7 "5 Sterne für Österreich - Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7 "5 Sterne für Österreich - Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie"

Transkript

1 1 "1. Demokratische Partei Österreichs" "5 Sterne für das Burgenland, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie öffentliche und private Sicherheit", Kurzbezeichnung: "5 Sterne für das Burgenland" 3 "5 Sterne für die Steiermark, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie öffentliche und private Sicherheit", Kurzbezeichnung: "5 Sterne für die Steiermark" 4 "5 Sterne für Kärnten, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie öffentliche "5 Sterne für Niederösterreich, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie "5 Sterne für Oberösterreich, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie "5 Sterne für Österreich - Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie "5 Sterne für Salzburg, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie "5 Sterne für Tirol, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie öffentliche und "5 Sterne für Vorarlberg, Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie "5 Sterne für Wien - Partei für direkte Demokratie, nachhaltige Wirtschaft, saubere Politik, Gleichstellung sowie öffentliche "99" "99-eins", Kurzbezeichnung "991" "A.L.R. Partei für authentische Lebensräume" "Abendländisch-National-Europäische Union (ANEU)" "agendavolk", Kurzbezeichnung "AV" "AKTION CHRISTLICHES EUROPA (ACE)" "Aktion für humanistische Medizin", Abkürzung "AFM" "Aktion Neue Rechte - ANR" "AKTION UMWELT SPIEGEL" "Aktionistische Partei Ostösterreichs" (A.P.O.) "AktionsGemeinschaft Kärntner Studenten", abgekürzt "AG" "AL/VGÖ Wahlgemeinschaft Vorarlberg", Abkürzung "GRÜNE" "ALLGEMEINE PARTEI ÖSTERREICHS", kurz "APÖ" "Allianz für Österreichs Zukunft" "Alpine Pogo Partei Österreich", Kurzbezeichnung "APPÖ" "Alternative Basisliste" (ALB) "ALTERNATIVE BEWEGUNG ÖSTERREICHS (ABÖ)" "Alternative für Österreich - neu (AfÖn)", Kurzbezeichnung "AfÖn" "Alternative für Österreich (AfÖ)" "ALTERNATIVE LISTE (AL)" Stand:

2 32 "ALTERNATIVE LISTE BURGENLAND - FÜR DEMOKRATIE UND UMWELTSCHUTZ" (AL - BGLD) "Alternative Liste Graz" "Alternative Liste Heidenreichstein" (ALH) "ALTERNATIVE LISTE KÄRNTEN FÜR DEMOKRATIE UND UMWELTSCHUTZ" "Alternative Liste Linz (ALL)" "ALTERNATIVE LISTE NIEDERÖSTERREICH - FÜR DEMOKRATIE UND UMWELTSCHUTZ" (AL-NÖ) "Alternative Liste Oberösterreich" (ALOÖ) "ALTERNATIVE LISTE ÖSTERREICH - DIE GRÜNEN ALTERNATIVEN (ALÖ)" "ALTERNATIVE LISTE ÖSTERREICH - FÜR DEMOKRATIE UND UMWELTSCHUTZ (ALÖ)" "ALTERNATIVE LISTE ÖSTERREICH (ALÖ)" "Alternative Liste Österreichs - ALÖ" "ALTERNATIVE LISTE ÖSTERREICHS", Kurzbezeichnung "ALÖ" "Alternative Liste Salzburg - für Demokratie und Umweltschutz" ALS "ALTERNATIVE LISTE SALZBURG" "ALTERNATIVE LISTE STEIERMARK" "Alternative Liste Tirol" "Alternative Liste Vorarlberg (ALV)" "Alternative Liste Vorarlberg (ALV)" "Alternative Liste Wels (ALWE)" "ALTERNATIVE LISTE WIEN - Für Demokratie und Umweltschutz", Kurzform "AL-Wien" "ALTERNATIVE LISTE WIEN" (ALW) "alternative liste wiener neustadt - für demokratie und umweltschutz" "Alternative Sozialisten - Partei des sozialen und gesellschaftlichen Fortschritts" "Alternatives Forum Pottendorf (AFP)" "Alternativ-Grüne Initiative Luftenberg", Kurzform "AGIL" "AMERIKANISCHE PARTEI" in Österreich, Kurzbezeichnung "APÖ" "Anarchistische Aktionsgruppen" (A.A.G.) "ANARCHISTISCHE PARTEI ÖSTERREICHS" (APÖ) "Andas" "Anti Aids Initiative (aai)" "Anti- Korruptions- Partei", kurz "AKP" "ANTI-EG-LISTE Österreich muß Österreich bleiben", Abkürzung "ANTI" Stand:

3 64 "Anti-EG-Partei" "Antiimperialistische Koordination (AIK)" "ARBEIT. UMWELT. SAUBERKEIT." (AUS) "Arbeiter und Meister Partei Österreichs (AMPÖ)" "Arbeiter.innen.kampf (ARKA)" "Arbeiter/Innen, Angestellte und Arbeitslosen Partei - kurz APÖ" "ARBEITSGEMEINSCHAFT BESSER LEBEN Partei zur Verbreitung von humanökologischem Wissen" "Arbeitsgemeinschaft bewußt gesund Partei für Gesundheit und Heilung" "ARBEITSGEMEINSCHAFT ERHALTENSWERTER GEBÄUDE" -ARGE ERGE "Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik", abgekürzt "AFP" "Arbeitsgemeinschaft Ja zur Umwelt, Nein zur Atomenergie" "ARBEITSGEMEINSCHAFT MENSCH IN DER UMWELT" -MIDU-, Kurzbezeichnung: MIDU "Arbeitsgemeinschaft Neue Lernkultur", - Bewegung bildungsbewußter Bürger -, kurz "Arge Lernkultur" "ARBEITSGEMEINSCHAFT WORLDWIDE TECHNOLOGY EXCHANGE" -WTX-, Kurzbezeichnung "WTX" "Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung schutzwürdiger Altbauten und Förderung der Altstadterhaltung", Kurzbezeichnung "AG "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Sanierung von Altbauten zur Erhöhung der Wohnqualität und Neuschaffung von "Arbeitsgruppe Marxismus" (AGM) "ASO AUTOFAHRER SCHUTZ OFFENSIV" "ASVG-Aktionsgemeinschaft der Pensionisten Österreichs" "Ausländer-Halt-Bewegung" "Austria Allianz" "Austria Beauty Party - Wir.Wollen.Fortschritt", Kurzbezeichnung "ABP" "Autonom revolutionär subversiv chaotische Hackler Partei" (A.R.S.C.H. Partei) "AUTONOME GRUPPE KOMMUNISTISCHE POLITIK (KOMPOL)" "bad ischl SPEZIAL" (BIZ) "Badai" bzw "die Badai" "BADEN KREATIV" "BASIS GRAZ" "Basisdemokratische Liste (BDL)" "Basisinitiative Pharmazie", Abkürzung "BIP" "Befreiung der Produktivkräfte" Stand:

4 95 "Bewegung 5. November" "Bewegung Für die Familie BEFFÖ", Kurzbezeichnung bei Wahlen: "BEFFÖ" "Bewegung für soziale Befreiung" "Bewegung Zukunft Vorarlberg (BZV)" "BIO" Überparteiliche Bürgerinitiativen Organisation "BLA - Bürgerliste Lambach" "BPÖ - Bierpartei Österreich", Kurzbezeichnung "BPÖ" "BRAVO ÖSTERREICH" "Bruck 2001 (Grün-Soziale Stadtpartei)" "Bund freier Patienten (BFP) Bürgerinitiative für freie Heilkunde, freie Therapiewahl ua Patientengrundrechte", "BUND GEGEN ANPASSUNG" "BUND UNABHÄNGIGER STUDENTEN (BUS)" "BÜNDNIS 2000" "Bündnis '93", Abkürzung "B 93" "Bündnis 94", Abkürzung "B 94" "Bündnis 95", Abkürzung "B 95" "Bündnis '96", Abkürzung "B 96" "Bündnis für die Zukunft Österreichs (BZÖ)" "Bündnis für Oberösterreich" "Bündnis Grundeinkommen", Kurzbezeichnung "BGE" "BÜNDNIS NEUTRALES FREIES ÖSTERREICH", Kurzbezeichnung "NFÖ" "Bündnis radikaler Organisationen - (B.Ü.R.O.)" "Bündnis Zukunft Kärnten", Kurzbezeichnung "BZÖ" bzw "BZÖ-Kärnten" "Bündnis Zukunft Österreich - Tirol (BZÖ-T)" "Bündnis Zukunft Österreich - Vorarlberg (BZÖ - Vorarlberg)" "Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)" "Bündnis Zukunft Österreich Landesgruppe Wien - Die Stadtpartei (Kurzbezeichnung: BZÖ Wien)" "Bündnis Zukunft Österreich Salzburg (BZÖ Salzburg)" "Bündnis Zukunft Wien (BZW) - Die Stadtpartei" "bunte hilfe" "BÜRGER UNION" "BÜRGERAKTION '90 für mehr Gerechtigkeit", Kurzbezeichnung "B90" Stand:

5 127 "Bürgeranwaltschaft" "Bürgerbewegung Österreich stoppt die Politiker" "Bürgerbewegung Österreich" "Bürgerbewegung Rettet Österreich" "BÜRGERFORUM '90 für mehr Gerechtigkeit", Kurzbezeichnung "F90" "Bürgerforum Österreich Liste Fritz Dinkhauser" "Bürgerforum Sollenau" "Bürgerforum Tirol - Liste Fritz" "Bürgerforum Völkermarkt", Kürzel "BüFo" "Bürgerforum" "Bürgerinitiative Demokratisch Leben (B.D.L.)" "Bürgerinitiative gegen den Verkauf Österreichs an die EG" Partei zur Erhaltung der Selbständigkeit Österreichs "Bürgerinitiative 'Nein zu EWR & EG' Partei zur Verbreitung von kritischem EWR und EG Informationsmaterial" "Bürgerinitiative Österreich" "Bürgerinitiative Parlament" "BÜRGERINITIATIVE ÜBERLEBEN" "Bürgerinitiativen Österreichs" "BÜRGERLICHE GRÜNE ÖSTERREICHS - LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH", Kurzbezeichnung "BGÖ" "BÜRGERLICHE GRÜNE ÖSTERREICHS (BGÖ)" "Bürgerliche Grüne Österreichs (BGÖ), Landesverband Wien", Kurzbezeichnung "BGÖ" "BÜRGERLISTE ENZESFELD-LINDABRUNN" "Bürgerliste Mensch & Natur" "Bürgerliste Österreich" "Bürgerliste Österreichs", Abkürzung "BLÖ" "BÜRGERLISTE PETRONELL" "BÜRGERLISTE SCHREINER" "Bürgerliste Wels", Kurzbezeichnung "BLWE" "Bürgernahe Partei Österreich - Landesgruppe Vorarlberg" "BÜRGER-PARLAMENTS-BEWEGUNG" "Bürgerpartei Österreichs" (BPÖ) "BÜRGERPARTEI" (BP) "Bürgerprotest & Nichtwähler" (BPN) Stand:

6 159 "Bürger-Rechts-Bewegung" "BÜRGERSCHUTZ Österreich (BSÖ)" "BZÖ - Bündnis Zukunft Niederösterreich" "BZÖ - Bündnis Zukunft Steiermark" "casework alternative liste" "CASEWORK" "Christdemokraten Österreichs" - kurz: "CDÖ" "Christdemokratische Arbeitnehmer-Partei" "CHRISTDEMOKRATISCHE PARTEI", kurz "CDP" "Christdemokratische Union (CDU)" "Christdemokratische Volksabstimmungspartei", kurz "CDVP" "Christdemokratische Volkspartei" "Christen-Allianz" "Christlich Europäische Union (CEU)" "Christlich soziale Allianz (CSA)" "Christlich Soziale Allianz", kurz "CSA" "Christlich Soziale Partei" "Christlich-Demokratische Union Österreichs", Kurzbezeichnung "CDU-Ö" "CHRISTLICHE - WÄHLER - GEMEINSCHAFT" (CWG) "Christliche Allianz (CA)" "Christliche Arbeitnehmer-Partei" "Christliche Partei - Steiermark" "Christliche Partei - Tirol" "Christliche Partei Österreichs - Salzburg" (CPÖ - Salzburg) "Christliche Partei Österreichs" "Christliche Union" "Christliche Volkspartei" "CHRISTLICHES FORUM" "Christlich-Soziale Arbeitnehmer-Partei" "Christlich-Soziale Arbeitsgemeinschaft" (CSA) "christlich-soziale Mitte Österreichs", kurz "CSMÖ" Stand:

7 190 "Christlich-soziale Union (CSU)" "Christlich-Soziale Union Österreichs", Kurzbezeichnung "CSUÖ" "Christlich-Soziale Union". Kurzbezeichnung "CSU" "Christlich-Soziale Volkspartei" "Club Soziale Aktion", Kurzbezeichnung "CSA" "Congolesische Volkspartei in Österreich" "Context - Initiative für freie Studien und brauchbare Information" "Dachverband der Ewiggestrigen" "DAS GRÜNE FORUM - DIE ÖSTERREICHISCHEN GRÜNEN (Wahlgemeinschaft von Atomgegner-, Natur- und "DAS GRÜNE FORUM - WAHLGEMEINSCHAFT ÖSTERREICHISCHER GRÜNER" (Wahlplattform von Atomgegner-, "DAS MODERNE ÖSTERREICH", kurz "DMÖ" "DAS VOLK REGIERT SELBST", kurz "DVRS" "DEMO-Austria (Kurzname DEMO)" "DEMOKRATEN (D)" "Demokratie 92" "Demokratie 99" "Demokratie Bewegung Österreich", kurz "DBÖ" "Demokratie für Menschen ÖSTERREICH", genannt "DfM AT" "Demokratisch Frei Konstruktiv", kurz "DFK" "Demokratische Alternative" "Demokratische Arbeits-Gemeinschaft" - DAG "Demokratische liberal - nationale Aktivgruppe" "Demokratische Liberale Partei Österreich - Liberaler Club (D.L.P.)" "Demokratische Partei Österreich" "Demokratische Partei Österreich", kurz "DPÖ" "DEMOKRATISCHE PARTEI VORARLBERGS", Kurzbezeichnung "DPV" "DEMOKRATISCHE REFORM-PARTEI ÖSTERREICHS" "Demokratische Republikaner" (Demo-Rep) "Demokratische Soziale Union", Kurzform "DSU" "Demokratische Union- ÖSTERREICH", kurz "DU- ÖSTERREICH" (DU- Ö) "Demokratische Union" Stand:

8 221 "Demokratische-Kärntner-Liste" "Demokratisches Bündnis Österreich", "DBÖ" "Demokratisches Forum" (abgekürzt DF) "demontage - Initiative zur Förderung des politikwissenschaftlichen Gegendiskurses" "Denk Um", Nebenbezeichnung "Wirtschaftsliberale Sozialpartei", Kurzbezeichnung "DU" "Der Norden" - (Mühlviertel) Weinviertel (Waldviertel), Abkürzung "Der Norden" (M)W(W) "Der Perger" - Club für aktive Freizeitgestaltung "DER WANDEL", Kurzbezeichnung "WANDL" "DEUTSCH-VÖLKISCHE PARTEI" "Die aktive liberale Partei Österreichs", Abkürzung "A.L.Ö." "Die Alternative für Österreich" "Die ALTERNATIVE ", Kurzbezeichnung "Die ALTERNATIVE " "Die Alternativen Österreichs (AÖ)" "Die Anderen - Libertäres Forum", Kurzbezeichnung "Die Anderen", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Bezirksgruppe Alsergrund", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Bezirksgruppe Hernals", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Bezirksgruppe Mariahilf", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Bezirksgruppe Neubau", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Bezirksgruppe Ottakring", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Bezirksgruppe Wieden", Abkürzung "DALF" "Die Anderen - Libertäres Forum/Regionalgruppe Wien", Kurzbezeichnung "Die Anderen", Abkürzung "DALF" "DIE BESTE PARTEI - Die Partei für Frieden, Freiheit, Fröhlichkeit" "Die Bewegung" "Die Bewegung" "Die Bürgerliche Partei Österreichs - BPÖ" "Die Bürgerlich-Liberalen" "Die Christen" "Die ChristenPartei" (DCP) Oberösterreich "Die Eber" "Die Ehrenamtlichen" "DIE EMSIGEN" "Die Freiheitlichen in Kärnten" Stand:

9 253 "Die Freisinnigen Österreichs (FÖ)" "Die Grauen Österreichs" "Die Grauen Österreichs/Partei der Senioren" "Die Grauen Panther Österreichs" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - BURGENLAND (GAL-Bgld)" "Die Grünalternativen - Demokratische Liste", kurz "GAL" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - KÄRNTEN (GAL-Ktn)" "Die Grünalternativen - Niederösterreich", kurz "GAL-NÖ" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - OBERÖSTERREICH (GAL-OÖ)" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - SALZBURG (GAL-Slzbg)" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - STEIERMARK (GAL-Stmk)" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - TIROL (GAL-Tir)" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - VORARLBERG (GAL-Vlbg)" "DIE GRÜNALTERNATIVEN - WIEN (GAL-Wien)" "Die Grüne Alternative (Grüne) Liste Freda Meissner-Blau (AL, BIP, VGÖ, GAL, GRAS, KEL, Unabhängige )" "Die Grüne Alternative (Grüne) Liste Freda Meissner-Blau (AL, BIP, VGÖ, GAL, GRAS, KEL, VÖGA, Unabhängige )" "Die Grüne Alternative Bezirk Neunkirchen", kurz "Grüne-Neunkirchen" "DIE GRÜNE ALTERNATIVE GUNTRAMSDORF (GRÜNE)" "Die Grüne Alternative Hernals", Kurzbezeichnung "GRÜNE" "Die Grüne Alternative Krems" (GRÜNE) "DIE GRÜNE BEWEGUNG" (B) "DIE GRÜNE FRONT" - Wählerpartei der Umweltschützer & Unabhängigen - W.d.U "Die Grünen - Alternative Liste Graz (GRÜNE)" "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE - LINZ" (GRÜNE) "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE - OBERÖSTERREICH" (GRÜNE) "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE - WELS" (GRÜNE) "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE (Grüne)" "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE (GRÜNE)" "DIE GRÜNEN - Die Grüne Alternative Burgenland - zeleni - zöldek - selene (GRÜNE)" "Die Grünen - Die Grüne Alternative Kärnten (GRÜNE)" "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE NIEDERÖSTERREICH", Kurzbezeichnung "GRÜNE NÖ" "DIE GRÜNEN - Die GRÜNE Alternative Salzburg" Stand:

10 285 "Die Grünen - Die Grüne Alternative Steiermark (Grüne)" "DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE TIROL (GRÜNE)" bzw "die GRÜNEN Tirol" "DIE GRÜNEN - Grüne Alternative Baden (Grüne)" "DIE GRÜNEN - Grüne Alternative Bruck/Leitha (Grüne)" "Die Grünen - Grüne Alternative Vorarlberg", (Kurzbezeichnung: GRÜNE) "Die Grünen - Grüne Alternative Wien (GRÜNE)" "Die Grünen - Partei für gesunde Umwelt und saubere Politik" "DIE GRÜNEN (GRÜNE) - Die Grüne Alternative Bezirk Krems", kurz "Grüne Bezirk Krems" "DIE GRÜNEN ALTERNATIVEN ÖSTERREICHS (GAÖ)" "DIE GRÜNEN ALTERNATIVEN" (GAL) "DIE GRÜNEN Amstetten" "DIE GRÜNEN Brunn am Gebirge" "Die Grünen Demokrat/inn/en" "DIE GRÜNEN GUMPOLDSKIRCHEN" "DIE GRÜNEN HOHE WAND" "Die Grünen Klagenfurt/Zeleni v Celovcu" "Die Grünen Leonding", Abkürzung "Die Grünen" "DIE GRÜNEN Maria Enzersdorf" "DIE GRÜNEN MÖDLING" "DIE GRÜNEN ÖSTERREICHS - DIE NEUE GRÜNE ALTERNATIVE" "DIE GRÜNEN ÖSTERREICHS" - Vereinte Grüne Parteien - (GRÜNE) "DIE GRÜNEN ÖSTERREICHS" (GRÜNE) "DIE GRÜNEN ÖSTERREICHS" (Wahlgemeinschaft von Bürgerinitiativen, Atomgegnern, Natur-, Umweltschutz- und "DIE GRÜNEN PERCHTOLDSDORF" "Die Grünen St. Pölten", kurz "Die Grünen", "Grüne" "DIE GRÜNEN Tulln - Ökologisches Bürgerforum (Grüne)" "DIE GRÜNEN VILLACH" "Die Grünen Wiener Neustadt" "DIE GRÜNEN WIENERWALD" "Die Grünen Zwettl", kurz "GrüZw" "DIE GRÜNEN" Stand:

11 316 "DIE GRÜNEN" (GRÜNE) "DIE GRÜNEN", Kurzbezeichnung "GRÜNE" "DIE GRÜNEN, Landesverband Burgenland" "DIE GRÜNEN, Landesverband Kärnten" "DIE GRÜNEN, Landesverband Oberösterreich" "DIE GRÜNEN, Landesverband Salzburg" "DIE GRÜNEN, Landesverband Steiermark" "DIE GRÜNEN, Landesverband Tirol" "DIE GRÜNEN, Landesverband Vorarlberg" "Die Hernalser Initiative" "Die Jungen Liberalen Österreich", kurz "JuLis" "Die Liberale Alternative" "Die Liberale Initiative" "DIE LIBERALEN ÖSTERREICHS" "DIE LIBERALEN" (L) "DIE LINKE" "Die LinksDemokraten (DLD)" "Die Mitte" "Die Neue Partei" "Die ÖKOS - Die Ökosoziale Bewegung", Kurzbezeichnung "ÖKOS" "Die Opposition - Bewegung überparteilicher Bürgerinitiativen" "Die österreichische Autofahrerpartei" "DIE ÖSTERREICHISCHEN GRÜNEN - DIE NEUE GRÜNE ALTERNATIVE" "Die Österreichischen Liberalen - Plattform liberaler Kräfte in Österreich", Kurzbezeichnung "Liberale" "Die Planetarier - die Partei der Menschlichkeit und der Mitte", kurz "Die Planetarier" "Die Politische Palette Österreichs" "Die Rebellen vom Liang Shan Po" ("D.R.V.L.S.P.") "Die Reformkonservativen - REKOS", Kurzbezeichnung REKOS" "DIE REPUBLIKANER ÖSTERREICHS" (REP) "DIE REPUBLIKANER" (REP) "Die Sozialliberalen" "Die Stadtpartei Wien 2001" Stand:

12 348 "Die Stimme des Volkes" (DSDV) "Die Templer - Patriotische Christen Österreichs", Kurzbezeichnung "TCÖ" "DIE UNABHÄNGIGEN" "Die Unabhängigkeitspartei" "Die weiße Friedenspartei Österreich", Kurzbezeichnung "wfpö" "Die Weiße Partei Österreich" (WPÖ) "Die Weiße Partei Österreichs, Demokratische Wahlmonarchie (WPÖ/DWM)" "Die weiße Rose" "DIE WEISSEN - Das Recht geht vom Volk aus. Wir alle entscheiden in Österreich. Die Volksbewegung" "DIE WEISSEN EUROPAS (WEISS)" "DIE WEISSEN ÖSTERREICHS" (unabhängige Bürgerbewegung) "Die Weißen" (Die Weissen) Bewegung freier, initiativer Bürger zur Stärkung der kleinen Einheiten "Small is beautiful" "Die Weißen" Bewegung überparteilicher Bürgerinitiativen "Die Weißen" Bewegung überparteilicher Bürgerinitiativen "DIE WEISSEN", Kurzbezeichnung "WEISS" "Die Welser Freiheitlichen" (FPW) "DIE WIRTSCHAFTSPARTEI" "Direkt-Demokratische Plattform Österreichs", kurz "DDP" "DONAU - STADT - PARTEI" (Abkürzung "DSP") "DONAUSTADT-PARTEI" "dynamik 5 - europäisch, solidarisch, ökologisch, spirituell, politisch" "Ebreichsdorfer Wahlgemeinschaft (EWG)" "ECHT Josefstadt - Liste Heribert Rahdjian", Kurzbezeichnung "ECHT" "Ein Herz für Inländer" (Herz) "EINE BESSERE WELT ÖSTERREICH" -EBWÖ-, Kurzbezeichnung: "EBWÖ" "ENOTNA LISTA - Einheitsliste (EL)" "Ergokratische Partei Österreichs", abgekürzt "EPÖ" "'Esobioterik'-Bewegung Europas (EBT)" "Ethik-Partei-Europa"; Kurzform: "EtP-EU" In Österreich: "Ethik-Partei-Europa/AUT"; Kurzform: EtP-EU/AUT" "EU-Austrittspartei" "EUGP - Europäische Generationen Partei" "Euredo" Stand:

13 380 "EUROMED" "Europäisch Asiatisch Arabische Union" (EAAU) "EUROPÄISCHE BÜRGERNOTWEHR ZUR WAHRUNG DER WÄHRUNGSPOLITISCHEN EINHEIT (EBN)" "EUROPÄISCHE FREIHEITS-BEWEGUNG (EFB)" "EUROPÄISCHE LIBERALE" "Europäische Partei Ostara Bildungswerk" (EPOBW) "Europäische Partei Österreichs", kurz "E.P.Ö." "Fachschaftsliste der Universität für Bodenkultur" "Fachschaftsliste" "Familienpartei Österreich" (Kurzbezeichnung "FAPÖ") "Family - Die Tiroler Familienpartei" "FPÖ - die Tiroler Freiheitlichen", kurz "FPÖ - Tirol" "Frankenburger Alternative" (FAL) "Frauen und Familie", kurz "FFP" "FRAUENPARTEI" "Freidemokraten (Freie)" "Freie Demokraten Salzburg" (FDS) "Freie Demokratische Partei (FDP)" "Freie Demokratische Partei Wien - Die Liberalen (F.D.P.)" "Freie Heimatliche Bewegung" (Kurzbezeichnung: "FHB") "Freie Humanistische Partei Österreichs" "Freie Liste Österreich (FLÖ)" "FREIE MEDIEN, BADEN" "Freie Partei Lichtenwörth", Abkürzung "FPL" "Freie Partei Salzburg (FPS) - Liste Dr. Karl Schnell" "Freie Partei Tirol", Abkürzung "FPT" "FREIE PATIENTENKAMMER in Gr. Interessengemeinschaft für eigenverantwortliche Patienten und freie Therapiewahl in "FREIE SOZIALE DEMOKRATEN", Kürzel "FSD" "Freie Wähler Salzburg" "Freie Wiener Medien" (FWM) "Freies Bündnis Zukunft - Wien", Kurzbezeichnung "FBZ - Wien" Stand:

14 411 "FREIES BÜRGERFORUM - Partei für direkte Demokratie" "FREIES EUROPA" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - Die Freiheitlichen" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - Die Freiheitlichen, Landespartei Salzburg" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - Landesgruppe Niederösterreich - Freiheitliche Partei Niederösterreichs "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landesgruppe Kärnten" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landesgruppe Oberösterreich" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landesgruppe Vorarlberg" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landesgruppe Wien" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landespartei Burgenland" "Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landespartei Steiermark" "Für Österreich Partei (FÖP)" "Für Tirol - Partei der Mitte" "Gaddavista Partei Österreichs" "GCA Global Change Alliance (Bündnis für globale Veränderung)" "GELD und BÖRSE" "Gemeinsam leben" "GEMEINSCHAFT DER BÜRGERINNEN (GDB)" "GEMEINSCHAFTLICHES-ÖSTERREICH (G-05)", Kurzbezeichnung "G-05" "GEMEINSCHAFTLICHE-TIROLER-INITIATIVE (G-T-I)", Kurzbezeichnung "G-T-I" "Gemeinwohl, Hausverstand, Verantwortung", Abkürzung "GHV" "Gerechtigkeit Partei Österreich GPÖ" "Gerechtigkeits-Bewegung" "GERECHTIGKEITSPARTEI" Überparteiliche Sammelbewegung für Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit "Gesamteuropäische Partei Österreichs (GEP)" "GESAMTÖSTERREICHISCHE ALTERNATIVE LISTE (GAL)" "Gesellschaftsdemokratische Partei Österreichs GPPÖ" "Gesellschaftspolitische Vereinigung" "GESTALTUNG für MENSCHEN (MENSCHEN ÖSTERREICH oder MENSCHEN)" "GEWALTFREIE AKTION GLOBAL 2000" "GPO - Generationen Partei Oesterreich" "Grazer Bürgerliste", Kurzbezeichnung "GBL" Stand:

15 443 "Grazer Verkehrspartei" "GRÜN - ALTERNATIVEN (GAL OÖ)" "GRÜN ALTERNATIVE LISTE KORNEUBURG" "Grün Alternative Liste Linz" (GALL) "GRÜN ALTERNATIVE STEIERMARK" "GRÜNALGE" (Grün-alternative Gemeindepolitik) "GRÜN-ALTERNATIVE BÜRGERLISTE Gmunden (GABL)" "GRÜN-ALTERNATIVE BÜRGERLISTE LANGENZERSDORF (GABL)" "GRÜN-ALTERNATIVE BÜRGERLISTE Linz" "Grün-Alternative Bürgerliste", kurz "GABL" "GRÜN-ALTERNATIVE LISTE GRAZ/Liste unabhängiger Grazerinnen und Grazer (ALG)" "GRÜN-ALTERNATIVE LISTE GRAZ/Unabhängige (ALG)" "GRÜN-ALTERNATIVE LISTE GRAZ/Unabhängige Bürgerlisten (ALG)" "Grün-Alternative Liste Österreichs (GALÖ)" "GRÜN-ALTERNATIVE LISTE STEIERMARK (GRÜNE)", Kurzbezeichnung "VGÖ - AL" "Grün-Alternative Partei Österreichs" "GRÜN-ALTERNATIVE SAMMLUNG STEIERMARK", Kurzbezeichnung "GRAS-STEIERMARK" "GRÜN-ALTERNATIVE SAMMLUNG WIEN", Kurzbezeichnung "GRAS-WIEN" "Grün-Alternative Steiermark (Grüne)" "Grün-alternative-Bürgerliste-Bürmoos, GABL" "Grün-Alternatives Graz (Grüne)" "Grundrisse" "Grüne Alternative Hernals", Kurzbezeichnung "GRÜNE" "Grüne Alternative Klagenfurt/Zelena Alternativa Celovec (GA Klagenfurt/ZA Celovec)" "Grüne Alternative Liste Schwechat", Kurzbezeichnung "Die Grünen Schwechat" "Grüne Alternative Liste Steyr", Kurzformen "GAL-Steyr" bzw "Die Grünen Steyr (Grüne)" "Grüne Alternative Sammlung Hernals" (GRAS Hernals) "Grüne Alternative Waidhofen/Ybbs", kurz "GAL" "GRÜNE ALTERNATIVE, DIE GRÜNEN DEUTSCH-WAGRAM", kurz "DIE GRÜNEN" "GRÜNE ARBEITNEHMER - Grüne in der Arbeiterkammer", Kurzbezeichnung "GA" "GRÜNE BEWEGUNG" "GRÜNE FREIHEITSPARTEI" (GRÜNE) Stand:

16 475 "Grüne Liste Graz (Grüne)" "Grüne Liste Kreuttal" (Kurzbezeichnung GLIK) "GRÜNE LISTE Neukirchen-Zipf" "Grüne Liste Österreich (GLÖ)" "GRÜNE LISTE ÖSTERREICHS", abgekürzt "GLÖ" "Grüne Liste Steiermark (Grüne)" "Grüne Liste Wien", Kurzbezeichnung "GLW" "Grüne Mitte Österreichs" "Grüne Mitte" "GRÜNE ÖSTERREICHS (GRÜNE)" "GRÜNE ÖSTERREICHS (GRÜNE)" "GRÜNE ÖSTERREICHS" (GRÜNE) -Vereinte Grüne Parteien "GRÜNE PARTEI ÖSTERREICHS" "GRÜNE PLATTFORM", Abkürzung "GP" "Grüne Steiermark (Grüne)" "Grüne und Alternative Student/inn/enliste Uni Wien", Kurzbezeichnung "Grüne", Abkürzung "GRAS" "Grüne und Alternative StudentInnen - Grüne (GRAS)" "Grüne Union Österreichs" "GRÜNE" (GRÜNE) "GRÜNES FORUM ÖSTERREICH - WAHLGEMEINSCHAFT ÖSTERREICHISCHER GRÜNER" (Wahlplattform von "Grünes Graz (Grüne)" "Grünes Unabhängiges Österreich", kurz "Ö" "Gruppe Arbeiterstandpunkt" "Gruppe für revolutionäre Arbeiter/innen/politik (GRA)" "Gruppe Internationalistische Kommunisten" "GRUWI-Plenum" "Gurgiser & Team - BürgerKlub Tirol" "H.O.L.A." "HALT-BEWEGUNG" "HAUSFRAUENKARTELL" "Healing Power" (HP) Stand:

17 506 "Heimatpartei Österreich", Kurzbezeichnung "HPÖ" "Heinzelmännchenpartei" "HELP FOR YOU Plattform für spirituelle Lebenshilfe" "Hennersdorfer Bürgerinitiative", kurz "HeBI" "Herbert Starl - Alpenforum, der Tourismus" "HERNALSER GRÜNE ALTERNATIVE", Kurzbezeichnung "GRÜNE" "HIV (Haben Immer Vernunft)" "hpö - die hausstöcke" "HuMan-Bewegung", Abkürzung "HMB" "Humanistische Aktion Universität", Abkürzung "HAU" "Humanistische Partei - Bezirksgruppe Alsergrund", Abkürzung "HP" "Humanistische Partei - Bezirksgruppe Hernals", Abkürzung "HP" "Humanistische Partei - Bezirksgruppe Währing", Abkürzung "HP" "Humanistische Partei - Regionalsektion Wien", Abkürzung "HP" "Humanistische Partei Österreichs" (HPÖ) "Humanistische Partei", Abkürzung "HP" "ICH WÄHLE NICHT" "Illuminare" "impuls-tirol" "IndianerInnenpartei mit Hausverstand Österreichs", kurz "IÖ" "INITIATIVE 2000" "Initiative für eine revolutionäre Organisation" "INITIATIVE FÜR GAADENER LEBENSQUALITÄT (IGL)" "Initiative für mehr direkte Demokratie" "Initiative für Öffentlichkeit und Kommunikation", Abkürzung "IfÖK" "Initiative Haschisch Legal" "Initiative Heimat und Umwelt", abgekürzt "IHU" "Initiative Lebenswertes Seekirchen", Kurzbezeichnung "LeSe" "Initiative Neue Linke", Kurzbezeichnung "Neue Linke", abgekürzt "INL" und "NL" "Initiative Ökologischer Demokraten", kurz "IÖD" "Initiative Österreichischer Atomkraftwerksgegner" (kurz "IÖAG") "Initiative zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten - IVUN" Stand:

18 538 "Inn Piraten" "Inovative Fraktion" "INTERESSENVERBAND HANDEL-GEWERBE-INDUSTRIE INFORMATION FÜR WIRTSCHAFT UND HUMANITÄT", "Internationales Rechtshilfeforum", Kurzbezeichnung "I.R.F." "ISLAMISCH SOZIALE UNION (ISU)" "Jakobinerclub" "Jetzt Oder Nie" "Junge Liberale" "Kampuchea-Solidaritätskomitee", abgekürzt "KSK" "Kärntner Bürgerliste" (KBL) "Keine-Partei" "Kern Gesundes Österreich", kurz "KGÖ" "Kini vo Wös oder Kwini vo Wös" "KOMitee zur Verteidiguing der Gesellschaft gegen den Staat" (KVGS) "Kommunistische Organisation Wien" (KOW) "Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ)" "Kommunistischer Bund Österreichs (KB)" "Kommunistischer Bund Salzburg" (KB Salzburg) "KONSERVATIVE PARTEI ÖSTERREICHS" (K) - Die Konservativen "Konservativ-liberale Partei Österreichs" "KOROSKA ENOTNA LISTA - KÄRNTNER EINHEITSLISTE (KEL)" "Kritische Autonome Zelle" "KRITISCHE DEMOKRATEN - KD" "Kroatische Demokratische Union", kurz "KDU" "KULTURVERBAND denkmalgeschützter Objekte" "L.G.F., Liberales Golf Forum" "L.U.S.T., Liberale Union Österreichs" "Landesorganisation der ÖSTERREICHISCHEN VOLKSPARTEI (ÖVP) im Bundesland Salzburg" "Landesparteiorganisation der ÖVP-Burgenland" "Leben ist eine bewegliche Einheit (L.i.e.b.E.)" "LEBEN" "Lebenswerte Partei Österreichs", kurz "LPÖ" Stand:

19 570 "Lebenswerte Stadt" "LIBERALDEMOKRATISCHE PARTEI" (LDP) - Die Liberalen "liberaldemokratische Partei", kurz "LDP" "Liberal-Demokratische Union", Abkürzung "LDU" "Liberal-Demokratisches Forum" (LDF) "LIBERALE BEWEGUNG ÖSTERREICHS" (LBÖ) "Liberale Demokraten", Abkürzung "LD" "LIBERALE EUROPA - UNION" "LIBERALE PARTEI ÖSTERREICHS" (LPÖ) "Liberale Stadtpartei" "liberale Volksunion" "Liberales Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Forum", Abkürzung "LIF" "Liberales Forum (LIF)" "Liberales Forum" (LF) "LIBERALES FORUM" Österreich (LFÖ) "Liberales Studentinnen und Studenten Forum - Unigruppe Wien", Abkürzung "LSF" "Liberales Studentinnen und Studenten Forum - WU-Wien", Abkürzung "LSF - die Liberalen WU" bzw "LSFWU" "Liberales Studentinnen und Studenten Forum Graz (LSFG)" "Liberales Studentinnen und Studenten Forum Linz", Kurzbezeichnung "LSF-Linz" "Liberales Studentinnen und Studenten Forum Salzburg", Abkürzung "LSF - die Liberalen" "Liberales Uniforum", Abkürzung "LUF" "Liberal-Fortschrittliche Partei - Pepi Wagner" LFP "Liberal-Republikanische Partei (LRP)" "LIBERAL-SOZIALE PARTEI" (LSP) "LIBERTÄRE ASSOZIATION ÖSTERREICH-(LAÖ)" "Libertäres Plenum Linz" "LIEBE" "Liga Freies Europa" (Kurzbezeichnung LFE) "Linke Alternative Liste" (LAL) "Linksgemäßigter Flügel der Werte und humanistischer Tätigkeit Österreich", Kurzbezeichnung "LWHÖ" "LINZER BÜRGERRAT", Kurzform "LBR" "Liste Baum" Stand:

20 602 "Liste Bürger & Umwelt (LBU)" "Liste der EU-Opposition Gabriele Wladyka", abgekürzt "LEO" "Liste Dr. Martin - Für Demokratie, Kontrolle, Gerechtigkeit" "Liste gegen Ausländer" "Liste Hirschmann" "LISTE KRITISCHER STUDENTEN" "Liste Maria Lanzendorf", kurz "LiMaLa" "LISTE ÖSTERREICH" "Liste Parndorf (LIPA)" "LISTE PETER PILZ" "Liste Steiermark", Kurzbezeichnung "Liste" "Liste Unabhängiger MedizinerInnen" (LUM) "Liste Unabhängiger Studierender", Kurzbezeichnung "LUST" "LISTE VÖSENDORF 2000" "LM Arbeitsgemeinschaft für Medienproduktion", Kurzbezeichnung "LM" "LSF-Die Liberalen Linz" "Manfred Bauer" "Männerpartei" "Marco Polo-Gesellschaft", Untertitel "Gesellschaft zur Förderung europäisch-chinesischer Kooperation" "Marxistische Gruppe (MG)" "Marxistisch-Leninistische Partei Österreichs (MLPÖ)" "Medaillon" "Mehrheitspartei" "MEINE STIMME GILT", Kurzbezeichnung: "GILT" "MENSCH UND GESELLSCHAFT" "Menschenrechts-Partei" (Kurzbezeichnung: "MRP", englisch "human rights party") "Milser Dorf Blatt" "Mit Anstand" (Anstaendig) "Mitte-Partei Österreichs", kurz "MPÖ" "Mosaik" "MUTBÜRGER", kurz "MUT" "NACHBAR IN NOT" Stand:

21 634 "NATIONAL - FREIHEITLICHE" (NF) "National Freiheitliche Aktion", abgekürzt "NFA" "Nationaldemokratische Partei (NDP)" "Nationale Errettungspartei" (NEP) "NATIONALE FRONT" "Nationale Rechtspartei - N.R.P." "NATIONALE VOLKS-PARTEI" (N V P) "Nationale Volkspartei", kurz "NVP" "National-Europäische-Partei-Österreich", Kurzform N.E.P.Ö "National-freiheitliche Aktion (NFA)" "National-freiheitliche Partei (NFP)" "National-freiheitliche Sammlung (NFS)" "Nationalistische Befreiungs Front" (NBF) "Nationalistischer Bund Nordland (NBN)" "National-Konservative Union (NAKU)" "NATIONALREALISTISCHE ORDNUNGSPARTEI (NROP)" "Naturschutz Aktiv" "Naturschutz Aktiv" "NBZ - Neue Bewegung für die Zukunft", kurz "Die Partei NBZ" "NEIN zur Atom-EU Bürgerliste Neutrales Österreich" "NEIN-Idee Österreich", Kurzbezeichnung: NEIN! "NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum", in der Kurzbezeichnung "NEOS" "Neue Männerpartei Österreichs (NMÖ)" "NEUE MITTE" "NEUE ORDNUNG (NO)" "NEUE PARTEI ÖSTERREICH" "NEUE VOLKSPARTEI", kurz "NVP" "NEUES EUROPA" "Neues Leben" "Neusoziale demokratische Partei" (NSDP) "Neutrales Österreich" "Neutrales Österreich", Kurzbezeichnung "NEU" Stand:

22 666 "NICHT - Erste Österreichische Nicht-Partei", Kurzfassung "NICHT" "NICHTWÄHLER" "Notwehrgemeinschaft" "NPÖ Nationaldemokratische Partei Österreichs" "Obdachlose in der Politik, Österreichs christlich-liberale Satire-Volkspartei", Kurzbezeichnung "ODP" "ÖBP" Österreichische Bürger Partei "ÖBWP Österreichische Bürger und Wirtschaftspartei" "ÖEP - Österreichische Ethikpartei" "Offene Bürgerliste Dornbirn" "ÖKAY" "ÖKO-Liberale Partei (ÖLP)" "Ökologisch-Demokratische Partei", Abkürzung "ÖDP" "Ökologische Informationen (ÖI)" "Ökologische Linke" (ÖKOLI) "Organisation freier Staatsbürger Österreich", Abkürzung "OFÖST" "Organisation für Atheismus und Aufklärung", kurz "OAA" "Österreich 2000, Partei für Freiheit, Brüderlichkeit und Toleranz" "ÖSTERREICH SOUVERÄN und FREI" (ÖSF) "Österreich-Club" "Österreichische aktive Partei", Abkürzung "Ö.A.P." "ÖSTERREICHISCHE ALLGEMEINE PARTEI", Abkürzung "ÖAP" "Österreichische Arbeiterpartei" "Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressen-Partei (ÖABP) Landesorganisation Steiermark" "Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressen-Partei (ÖABP), Landesorganisation für Wien, Niederösterreich und "Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressenspartei (ÖABP) - Landesorganisation Tirol" "Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressens-Partei" (ÖABP) "Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressens-Partei" (ÖABP) - Landespartei Oberösterreich "Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressens-Partei" (ÖABP) - Landespartei Salzburg "Österreichische Befehlsverweigerer Partei & Befehlsverweigerer Partei Österreichs" ÖBP&BPÖ "Österreichische Bürger Partei (ÖBP)" "Österreichische Bürger und Bewohnerinitiativen WOHNE", Kurzbezeichnung "WOHNE" Stand:

23 697 "Österreichische Bürgerbewegung" "Österreichische Bürgerinitiative", Kurzbezeichnung "ÖBI" "Österreichische Bürgerpartei Ö.B.P." "Österreichische Bürgerpartei" "ÖSTERREICHISCHE BÜRGERPARTEI", abgekürzt "ÖBP" "ÖSTERREICHISCHE DEMOKRATISCHE PROPORTION", Kurzbezeichnung "ÖDP" "Österreichische Freiheitspartei" (ÖFP) "ÖSTERREICHISCHE FRIEDENSPARTEI (ÖFPA)" "Österreichische Gerechtigkeitspartei", kurz "ÖGP" "ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR INTERMEDIALE ZUSAMMENARBEIT", Kurzbezeichnung "INTERMEDIA" "Österreichische Gesellschaft für Konsumenteninformation", Kurzbezeichnung "ÖGK" "Österreichische Gesellschaft für menschliches Recht (ÖGmR)" "Österreichische Gesellschaft für Nahrungsinformation", Kurzbezeichnung "ÖGN" "Österreichische Gesellschaft für Verbraucherinformation und Konsumentenschutz", Kurzbezeichnung "ÖGV" "ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR VERBRAUCHERINFORMATION", Kurzbezeichnung "ÖGV" "Österreichische Gesellschaft zur Altstadterhaltung", Kurzbezeichnung "ÖGA" "Österreichische Hanf Partei (ÖHP)" "ÖSTERREICHISCHE HOCHSCHULPARTEI (ÖHP)" "Österreichische House Partei" ÖHoP "Österreichische humanistische Partei (ÖHP)" "Österreichische Individualisten-Partei", "ÖIP" "Österreichische Initiative für Umwelt und Kultur (ÖIUK)" "Österreichische Integrationspartei" Stand:

24 720 "Österreichische Kirchtagspartei", Kurzbezeichnung "ÖKiP" "ÖSTERREICHISCHE KONSERVATIVE UNION, ÖKU" "Österreichische MigrantInnenpartei", Kurzbezeichnung "ÖMP" "Österreichische Mittelstandspartei", kurz "OMP" "Österreichische Naturgesetz-Partei (ÖNP)" "Österreichische Neutralitätspartei ÖNP" "Österreichische Partei für das Leben (ÖPL)" "Österreichische Partei für Demokratie Recht und Ordnung", Kurzbezeichnung "DRO" oder auch "DRO-Österreich" "Österreichische Partei tatkräftiger umsichtiger toleranter ehrlicher Staatsbürger (ÖPTUTES)" "Österreichische Protestpartei", kurz "PP" "Österreichische Tierfreundebewegung" "Österreichische Unabhängigkeitspartei" (UP) "Österreichische und Europäische Tierrechtspartei und Tierschutzpartei Mensch-Umwelt-Tierschutz - Ökologisch Soziale "Österreichische Unruhestifterpartei" (Ö.U.) "Österreichische Verkehrsteilnehmer - Partei" mit dem Untertitel "Autonome Partei für Österreich" "Österreichische Volkspartei" (ÖVP) "Österreichische Volksstimme" "ÖSTERREICHISCHE VOLKSUNION" "Österreichische Widerstandsbewegung" (ÖWB) "Österreichische Zukunftspartei (ÖZP)" "Österreichische-Gerechtigkeits-Partei (ÖGP)" "Österreichische-Partei-für-alle-Nichtwähler" "ÖSTERREICHISCHER HEIMATBUND (ÖHB)" "Österreichischer Heimatdienst - ÖHD" Stand:

25 744 "Österreichischer Seniorenbund (ÖSB)" "ÖSTERREICHISCHES AGRARUMWELTFORUM" "Österreichisches Bürgerrechts-Service (ÖBS)" "ÖSTERREICHISCHES WIRTSCHAFTSFORUM" "Österreichisches Zukunfts Volk", gekürzt "ÖZV" "ÖSTERREICHPARTEI DE MONTE DMO" "ÖSTERREICH-PARTEI" "Österreich-Partei", kurz "OP" "ÖSTERREICHS ALTERNATIVE LISTE", Kurzbezeichnung "ÖAL" "Österreichs Bürgerbewegung" "ÖSTERREICHS GRÜNE (GRÜNE)" "ÖSTERREICHS LIBERALE" "ÖXIT - Sicherheit in Freiheit", Kurzbezeichnung "ÖXIT" "padema partei der marken" "Pan-Sozialistische Union (PSU)" "Partei 2.0" "PARTEI AUFRECHTER ÖSTERREICHER (PAÖ)" "Partei demokratischer Sozialisten", Abkürzung "PDS" "Partei der Arbeit Österreichs (PdA)" "Partei der ASVG-Versicherten" "PARTEI DER FAULEN UND FEIGEN", abgekürzt "PFF" "Partei der Freiheit (PDF)" "Partei der Hundefreunde Österreichs" "Partei der Nichtwähler" (PDN) "Partei der Nichtwähler" (PDN) "Partei der Outsider", kurz "PDO" "PARTEI DER REPUBLIKANER" (REP) "Partei der Sozialversicherten Österreichs" "Partei des angemessenen Fortschritts in maßvollen Grenzen" "Partei des Volkes" "Partei des Volkes", Kurzbezeichnung "PdV" Stand:

26 775 "Partei Freier Demokraten", kurz "PFD" "Partei freies Österreich" "Partei für Alpinismus, Realpolitik, Transparenz und Erfolg in Österreich", Kurzbezeichnung "Die Partei", Abkürzung "Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative", Kurzbezeichnung "Die "Partei für Bildung, Information, Kultur und Lebensqualität", Kurzbezeichnung "BIKUL" "Partei für demokratischen und sozialen Fortschritt" "Partei für den gemäßigten Fortschritt in den Grenzen des Gesetzes" (P.f.d.g.F.i.d.G.d.G.) "Partei für den Libertären Kommunismus" (PfdLK) "Partei für deutsche Sprache und Kultur" (Kurzform "Deutsche Sprache und Kultur") "Partei für die Autonomie des Individuums" "Partei für ganzheitliche Lebensauffassung - PGL" "PARTEI für JUGEND UND VOLK" (J + V) (NEUE JUGENDEBWEGUNG - SOZIALPOLITISCHE VOLKSPARTEI) "Partei für Kultur und Kritik" "Partei für maßvollen Fortschritt im Rahmen der Gesetze", Abkürzung "PFG" "Partei für Österreich" "Partei für Österreich", kurz "PFÖ" "Partei für Qualität, Information und Kultur", Kurzbezeichnung "QIK" "Partei für Recht und Ordnung - PRO" "Partei für Rechtssicherheit und Bürgernähe (RPÖ)" "Partei für sexuelle Ausschweifungen" (P.S.A.) "Partei für Sicherheit, Wohlstand und Gerechtigkeit" "Partei für soziale Gerechtigkeit" "Partei für Umwelt, Mensch und Arbeit", mit dem Kürzel "PUMA" "Partei für Umweltschutz und Menschlichkeit" (kurz "PUM") "Partei für Umweltschutz und Menschlichkeit" (kurz "PUM") "PARTEI für VOLK und JUGEND (V + J)" -VOLKSPARTEI und JUGENDBEWEGUNG "Partei für Wirtschafts- und Umweltinformation" "Partei gegen Rassismus" "Partei gegen rassistische Diskriminierung" "Partei glücklicher Österreicher" "Partei Neue Ordnung (PNO)" "Partei Neues Österreich" (PNÖ) Stand:

27 807 "Partei Österreich neu" "Partei Österreichischer Arbeitssuchender PÖA" "Partei Österreichischer Patrioten (PÖP)" "Partei von, für und Mit-Menschen" "Partei zur Förderung der Gesellschaft und Information im lokalen Raum" "Partei zur Förderung der sozialen, lokalen, kulturellen und sportlichen Information in Wattens und Umgebung" "Partei zur Förderung des Kultur- und Gesellschaftslebens" "PARTEI ZUR FÖRDERUNG VON STADTTEILZENTREN" "Partei zur Information von Hall und Umgebung und zur Förderung sportlicher kultureller und sozialer Kontakte" "PARTEI ZUR REVITALISIERUNG ÖSTERREICHISCHER KULTURGÜTER" "parteifrei" "PATRIOTISCHE BEWEGUNG" (P) "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes", kurz "PEGIDA" "Patriotische Partei Österreichs" (PPÖ) "Patriotische Sozialisten Europas" (PSE) "PeaceParty Österreich" "Pharmazeutische Studenteninitiative" "PHÖ - Partei Heimatverbundener Österreicher" "Piraten Partei Tirol", Kurzbezeichnung "PPT" "Piraten Seekirchen" "Piratenpartei Oberösterreich", Kurzbezeichnung und Abkürzung "Piraten" bzw "die Piraten", Kurzbezeichnung auf "Piratenpartei Österreichs", Kurzbezeichnung und Abkürzung "Piraten" bzw "die Piraten", Kurzbezeichnung auf "Piratenpartei Steiermark", Kurzbezeichnung und Abkürzung "Piraten" bzw "die Piraten", Kurzbezeichnung auf "Piratenpartei Wien", Kurzbezeichnung und Abkürzung "Piraten" bzw "die Piraten", Kurzbezeichnung auf Wahlvorschlägen "Piratische Studentinnen und Studenten Österreichs", Abkürzung "(PiSt)" "Plattform für Pluralismus und Hochschulpolitik" "Politik ohne Parteibuch" POP "Pöltl für Österreich", Kurzbezeichnung "PfÖ" Stand:

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/7 2/7 3/7 4/7 5/7 6/X Legende stimme zu stimme nicht zu neutral CDU / CSU Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 1/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 2/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 3/5 12.

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 2. Es sollen EU-weite gemeinsame Bürgerentscheide eingeführt 8. Edward Snowden soll in einem EU-Mitgliedsstaat Asyl gewährt 9. EU-Bürger sollen Sozialleistungen nur von ihrem Heimatland empfangen direkt

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

DIE LEASEPLAN KAROSSERIEPARTNER BODY REPAIR SHOPS

DIE LEASEPLAN KAROSSERIEPARTNER BODY REPAIR SHOPS Zuständig für: Notdienst 0 24h Wien MO Drive (Annahmestelle) 1040 Wien Wiedner Hauptstraße 52 01/769 56 90 01/769 56 90 Andert/Hillinger (Annahmestelle) 1100 Wien Clemens-Holzmeister-Straße 6 0664/252

Mehr

Text Anlage IMMOBILIEN

Text Anlage IMMOBILIEN Kurztitel Arbeitsmarktservicegesetz Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 313/1994 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 139/1997 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 30.12.1997 Text Anlage IMMOBILIEN Bestand

Mehr

Karosserie-Partner. Wien. Niederösterreich. Body Repair Shops bei Karosserie-, Lack- oder Glasschäden

Karosserie-Partner. Wien. Niederösterreich. Body Repair Shops bei Karosserie-, Lack- oder Glasschäden Karosserie-Partner Body Repair Shops bei Karosserie-, Lack- oder Glasschäden Wien 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 52 1100 Wien, Clemens-Holzmeister-Straße 6 Andert/Hillinger (Annahmestelle) Tel.: 0664/252

Mehr

Öffnungszeiten ab 15.6.2015

Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Wien INTERSPAR Wien-Mitte Landstrasser Hauptstraße 1b A-1030 Wien MO-MI: 8-20 Uhr DO-FR: 8-21 Uhr INTERSPAR Wien-Meidling Niederhofstraße 23 A-1120 Wien, Meidling INTERSPAR

Mehr

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1 Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:

Mehr

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates

Mehr

Büros für Internationale Beziehungen

Büros für Internationale Beziehungen Büros für Internationale Beziehungen Universitäten Universität Wien Forschungsservice u. Internationale Beziehungen Dr. Karl Lueger-Ring 1 1010 Wien T +43 1 42 77-18208 F +43 1 42 77-9182 E fsib@univie.ac.at

Mehr

Generali Geldstudie 2016

Generali Geldstudie 2016 Department: Research Country: Generali Austria Generali Geldstudie 20 Institut: Methode: Stichprobe: Schwankungsbreite: +/-,% Erhebungszeitraum: November Veröffentlichung: 2. Dezember MAKAM Research GmbH

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1. Das Tempolimit auf brandenburgischen Alleen soll beibehalten 8. Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst 13. Potsdam soll an das ICE-Streckennetz angeschlossen 18. Auch der Besitz geringer Mengen

Mehr

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin Merry Christmas! Pullover 49. 99 Hemd 29. 99 Maria Mayr Chefeinkäuferin Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde! Die Adventzeit steht vor der Tür. Sicher sind auch Sie auf der Suche nach Geschenken. Gönnen

Mehr

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland Anhang 2 Für die Vollstreckung von Entscheidungen nach Art. 1 lit. a sublit. i, sublit. ii (sofern eine Entscheidung einer Justizbehörde, insbesondere einer Staatsanwaltschaft vorliegt und der Betroffene

Mehr

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand.

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten eine Lehrkraft oder an Jugendclubbetreuer/innen. anerkannten Schuldenberatungsstellen. Die Schuldenberater/innen haben immer ein offenes Ohr für dich. Schuldnerberatung

Mehr

TU Graz http://www.tugraz.at

TU Graz http://www.tugraz.at Gesundheitswesen Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI-ORTE Biomedical Engineering TU Graz http://www.tugraz.at Pflegewissenschaft 8 Semester Medizinische Universität Graz http://www.medunigraz.at Wirtschaft,

Mehr

Landesinnung der Tischler Niederösterreich

Landesinnung der Tischler Niederösterreich Landesinnung der Tischler Niederösterreich VERANSTALTUNGEN und AKTIVITÄTEN 2005-2010 22.10.2005 Landesinnungstagung im WIFI St. Pölten 08.11.2005 Arbeitskreis Werbung in Salzburg 11.11.2005 Bootbauertagung

Mehr

Generali Geldstudie 2015

Generali Geldstudie 2015 Department: Research Country: Generali Austria Generali Geldstudie 0 Institut: Methode: Stichprobe: Schwankungsbreite: +/-,% Erhebungszeitraum: November 0 Veröffentlichung: 0. Dezember 0 MAKAM Research

Mehr

Österreichs Städte in der Wahrnehmung der Bevölkerung

Österreichs Städte in der Wahrnehmung der Bevölkerung Berichtsband Österreichs Städte in der Wahrnehmung der Bevölkerung Hamburg/Wien im Mai 2015 1 1 Inhaltsverzeichnis (1) Seite Einführung 4 Hintergrund des Stadtmarken-Monitors 4 Auswahl der Städte 6 Eckdaten

Mehr

Generali-Geldstudie 2010

Generali-Geldstudie 2010 Generali-Geldstudie In Zusammenarbeit mit market MarktforschungsgesmbH & CoKG.. Interviews (CATI), repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab Jahren; im Nov./Dez.. Sabine Zotter, Andreas Gutscher / Marketing

Mehr

PFLEGE ELSNER von Ärzten empfohlen

PFLEGE ELSNER von Ärzten empfohlen Informationen für Franchise Interessenten Leopold Straße 3 A-6020 Innsbruck Austria Tel: +43 (0) 0664 400 38 50 oder 676 48 23 221 Festnetz: +43 (0) 512 28 45 56 Fax: +43 (0) 512 27 28 81 office@pflege-elsner.at

Mehr

3.575.000 Leser 49,1 % Reichweite

3.575.000 Leser 49,1 % Reichweite 3.575.000 Leser 49,1 % Mediale Nahversorgung - österreichweit national regional lokal Ganz Österreich aus einer Hand 3.575.000 Leser 1) 49,1 % Print- 1) 129 lokale Zeitungen 1.099.807 Unique User 2) 118

Mehr

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Nationalratswahl 2013

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Nationalratswahl 2013 Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Nationalratswahl 01 Martina Zandonella Flooh Perlot September 01 Endergebnis Quelle: BMI 0 90 80 70 0 0 0 0 0 0,8,0 0, 1,,,7 1,0,0 1,0 SPÖ ÖVP FPÖ Grüne BZÖ FRANK

Mehr

EINSTELLUNG DER VORARLBERGER BEVÖLKERUNG

EINSTELLUNG DER VORARLBERGER BEVÖLKERUNG EINSTELLUNG DER VORARLBERGER BEVÖLKERUNG ZU AKTUELLEN THEMEN DER LANDESPOLITIK Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen, durchgeführt im Auftrage der VN bei der Vorarlberger Bevölkerung (Wahlberechtigte)

Mehr

Hand in Hand. 17. Steirischer Museumstag 14. 15.11.2008 Museum Hartberg. Bedeutung Bedingungen - Perspektiven

Hand in Hand. 17. Steirischer Museumstag 14. 15.11.2008 Museum Hartberg. Bedeutung Bedingungen - Perspektiven Hand in Hand Bedeutung Bedingungen - Perspektiven Wovon wir heute sprechen Terminologie Ehrenamt - klassisch Neues Ehrenamt Freiwilligenarbeit, Freiwillige Mitarbeit Formell Informell Volunteering Freie

Mehr

Domainnutzung und Verwendung von Web 2.0

Domainnutzung und Verwendung von Web 2.0 Die Parteien zur EU Wahl 2009: nutzung und Verwendung von Eine Recherche der weltweit führenden -Handelsplattform Sedo GmbH zusätzliche Bündnis90/Die Grünen buendnis90.de, gruene.de, grüne.de gut auffindbar

Mehr

Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs Informationsstand der Österreicherinnen von 18 bis Jahren September 27 n=4 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die österreichischen Frauen zwischen 18 bis Jahre; Erhebungszeitraum

Mehr

Zählbestand. Radiotest 2013. RADIOTEST ZÄHLBESTAND 2014 GfK Austria GmbH

Zählbestand. Radiotest 2013. RADIOTEST ZÄHLBESTAND 2014 GfK Austria GmbH Zählbestand Radiotest 2013 ZÄHLBESTAND RADIOTEST 2013 Zählbare Kriterien pro Sender / Werbeverbund Werbezeiten / p-werte Tagesreichweiten Viertelstundenreichweiten Hördauer / Marktanteile (Total, ca. 12

Mehr

Kleinregionentag 2007 Niederösterreich

Kleinregionentag 2007 Niederösterreich Demographischer Wandel Räumliche Muster und interkommunale Handlungsfelder Kleinregionentag 2007 Niederösterreich Department für Raumentwicklung Infrastruktur- und Umweltplanung ÖROK Veränderung der Wohnbevölkerung

Mehr

Innsbruck http://www.uibk.ac.at Linz http://www.jku.at Wien http://www.univie.ac.at TU Graz http://www.tugraz.at. TU Wien http://www.tuwien.ac.

Innsbruck http://www.uibk.ac.at Linz http://www.jku.at Wien http://www.univie.ac.at TU Graz http://www.tugraz.at. TU Wien http://www.tuwien.ac. Informatik Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI- Bioinformatics (Double-Degree-Studium in englischer Sprache) Universität Budweis (Tschechien) und Universität Linz http://www.jku.at Informatik Innsbruck

Mehr

Kapitel 10 - Migration

Kapitel 10 - Migration Kapitel 10 - Migration 10.2.1. Sozialdemographische Daten Zu den Seiten 238 bis 243: Darstellung wesentlicher demografischer Daten zur in- und ausländischen Bevölkerung in Oberösterreich. Bevölkerungsdaten

Mehr

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH WIEN AKH Wien, Gastroenterologie und Hepatologie Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien T: 01/40 400-4750, www.akhwien.at KH Rudolfstiftung, 4. Medizinische

Mehr

Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand 25.2.14)

Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand 25.2.14) Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand 25.2.14) Wien: Niederösterreich: Vienna Business School (VBS) Augarten 1020 Wien BRG, Krottenbachstraße,

Mehr

Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich

Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich EKIZ Wien EKIZ Niederösterreich EKIZ Steiermark EKIZ Kärnten EKIZ Tirol EKIZ Vorarlberg EKIZ Burgenland EKIZ Salzburg EKIZ Oberösterreich EKIZ-Wien

Mehr

VORSORGEVERHALTEN DER ÖSTERREICHER

VORSORGEVERHALTEN DER ÖSTERREICHER Custom Research 0. Vorsorgeverhalten 00 VORSORGEVERHALTEN DER ÖSTERREICHER März/April 00 Exklusivstudie im Auftrag der Raiffeisen Versicherung Custom Research 0. Vorsorgeverhalten 00 Daten zur Untersuchung

Mehr

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Studium abgeschlossen! Was nun? - Turnus in NÖ Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Isabella Haselsteiner, NÖ Landeskliniken-Holding / Abteilung Recht und Personal Die NÖ Landeskliniken-Holding!

Mehr

E-Government Referenzstädte

E-Government Referenzstädte E-Government Referenzstädte Städtebund-Leitinitiative 2008+ Fachtagung Elektronische Verfahren, Donau Uni Krems 07. bis 08.05.2009 Ronald Sallmann Big Picture Referenzarchitektur Handlungsfelder Kommunale

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Wanderungssalden 212 von Oberösterreich gegenüber den anderen Bundesländern Oberösterreich verzeichnete 212 große Wanderungsverluste, einzig gegen Niederösterreich konnte ein Wanderungsgewinn

Mehr

Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen

Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen Burgenland Eltern-Kind-Zentrum "Villa Kunterbunt" Teichg. 6 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 680 50 71 691 info@villakunterbunt-eisenstadt.at http://www.villakunterbunt-eisenstadt.at/

Mehr

WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005

WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005 Der Bundeswahlleiter WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005 Sonderheft Die Wahlbewerber für die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag 2005 Statistisches Bundesamt Der Bundeswahlleiter WAHL ZUM

Mehr

Orange Sprachtarife All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40

Orange Sprachtarife All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40 Orange Sprachtarife All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40 Grundgebühr pro Monat 8 Euro statt 10,- 12 Euro statt 15,- 16 Euro statt 20,- 24 Euro statt 30,- 32 Euro statt 40,- Minuten in alle

Mehr

E n t wurf. 1. Abschnitt Anbietungs- und Ablieferungspflicht von Druckwerken nach 43 des Mediengesetzes

E n t wurf. 1. Abschnitt Anbietungs- und Ablieferungspflicht von Druckwerken nach 43 des Mediengesetzes E n t wurf Verordnung des Bundeskanzlers über die Anbietungs- und Ablieferungspflicht von Druckwerken, sonstigen Medienwerken und periodischen elektronischen Medien nach dem Mediengesetz (Pflichtablieferungsverordnung

Mehr

Sachspenden österreichweit www.asyl.at

Sachspenden österreichweit www.asyl.at Bundesland Organisation was wird gebraucht Aktualisierte Informationen darüber, was gebraucht wird Wien Kontakt wo hinbringen Spendenlager Rotes Kreuz Don Bosco Flüchtlingswerk Diakonie Winterjacken, Hygieneartikel,

Mehr

R e f e r e n z l i s t e

R e f e r e n z l i s t e R e f e r e n z l i s t e Inhalt Österreich... 4 OBERÖSTERREICH... 4 Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels... 4 Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Grieskirchen... 4 A. ö. Krankenhaus St. Josef Braunau

Mehr

Wir sind die Partei DIE LINKE. Das wollen wir mit unserer politischen Arbeit. geschrieben in Leichter Sprache

Wir sind die Partei DIE LINKE. Das wollen wir mit unserer politischen Arbeit. geschrieben in Leichter Sprache Wir sind die Partei DIE LINKE Das wollen wir mit unserer politischen Arbeit geschrieben in Leichter Sprache 1 Herausgeber: Bundes-Geschäfts-Führung von der Partei DIE LINKE Kleine Alexanderstraße 28 10178

Mehr

Wahlslogans der CSU für die Bundestagswahlen 1949-2013

Wahlslogans der CSU für die Bundestagswahlen 1949-2013 Wahlslogans der CSU für die Bundestagswahlen 1949-2013 (Stand: Dezember 2013) Jahr Slogan 1949 1947 Hunger Not Elend. 1949 Vorwärts Aufwärts. Der Erfolg der CSU Alle Stimmen der CSU! Liste 1 Das ganze

Mehr

Barrierefreier Wohnbau

Barrierefreier Wohnbau Barrierefreier Wohnbau Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken

Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken - für die NÖ Landeskliniken - - Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken Mag. Isabella Haselsteiner & Mag. (FH) Kristina Starkl DocJobs Karrieretage - Albert Schweitzer Haus Wien, 25. Mai 2013

Mehr

Benutzerhandbuch. Zentrales Waffenregister. Rolle ZWR - Nacherfassung

Benutzerhandbuch. Zentrales Waffenregister. Rolle ZWR - Nacherfassung Benutzerhandbuch Zentrales Waffenregister Rolle ZWR - Nacherfassung Seite 1 Inhaltsverzeichnis Beschriftungen... 2 I. Gesetzliche Grundlagen... 3 II. Allgemeines... 3 III. ZWR - Startseite... 3 IV. Registerkarte

Mehr

Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs!

Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs! www.liferadio.at Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs! 77 % * Reichweite bis Deggendorf Schärding 102,6 MHz 100 100,5 unserer hörer Lichtenberg 100,5 MHz 100,5 MHz Linz Braunau 106,5 MHz

Mehr

875/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

875/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 875/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 875/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.04.2009 BM für Unterricht, Kunst und Kultur Anfragebeantwortung Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Frau Präsidentin

Mehr

Oberbank - Geschäftsstellen

Oberbank - Geschäftsstellen Geschäftsstellen in Österreich Altheim Stadtplatz 14, 4950 Altheim Telefon: +43 (0)7723 / 428 00-0 Telefax: +43 (0)7723 / 428 00-39 e-mail: ah@oberbank.at Montag 08:00-12:00 14:00-16:00 Dienstag 08:00-12:00

Mehr

Nach Verbrauch der inkludierten Freimengen Anrufe und SMS in alle Netze österreichweit pro Minute/SMS 10 Cent 10 Cent 10 Cent 10 Cent 10 Cent

Nach Verbrauch der inkludierten Freimengen Anrufe und SMS in alle Netze österreichweit pro Minute/SMS 10 Cent 10 Cent 10 Cent 10 Cent 10 Cent Tarife für Ihr Handy oder Smartphone -20% All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40 Grundgebühr pro Monat auf die Grundgebühr 8 Euro statt e 10, 12 Euro statt e 15, 16 Euro statt e 20, 24 Euro

Mehr

Orange Sprachtarife Supernet Supernet Supernet Supernet Supernet

Orange Sprachtarife Supernet Supernet Supernet Supernet Supernet Orange Sprachtarife Supernet Supernet Supernet Supernet Supernet 300 2000 3000 Young 4000 6000 Grundgebühr pro Monat 7,20 Euro statt 9,- 12 Euro statt 15,- 12 Euro statt 15,- 20 Euro statt 25,- 32 Euro

Mehr

Flachdach, hinterlüftete Fassade und Industriefassade

Flachdach, hinterlüftete Fassade und Industriefassade Lieferprogramm Österreich gültig ab 1. Jänner 2014 Flachdach, hinterlüftete Fassade und Industriefassade Lieferprogramm 2014 Inhaltsverzeichnis Ihre Ansprechpartner... 3-4 Dämmstoffe für das Flachdach

Mehr

Fuhrparkmanagement. Leasing und mehr. Jetzt neu. Mobilien-Leasing. Kfz-Leasing. Mobilien- Leasing. Immobilien- Leasing

Fuhrparkmanagement. Leasing und mehr. Jetzt neu. Mobilien-Leasing. Kfz-Leasing. Mobilien- Leasing. Immobilien- Leasing Leasing und mehr Jetzt neu Mobilien-Leasing Kfz-Leasing Fuhrparkmanagement Mobilien- Leasing Immobilien- Leasing Kfz-Leasing für Privat- und Geschäftskunden Fahren statt kaufen. Wir finanzieren Ihr Wunschfahrzeug.

Mehr

Unternehmen Region Dienstleistungen Kontakt

Unternehmen Region Dienstleistungen Kontakt 1. 2. 3. 4. 5. 205,1 7.500 ja österreichweit Integrierte Facility Services (IFS), Property Services, Support Services, Cleaning Services, Security Services, Catering Services 169,87 4.870 ja österreichweit

Mehr

Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht

Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht Ökonomische Bedeutung der Kreativwirtschaft Mag. Aliette Dörflinger Wien, am 28. April 2015 Die österreichische Kreativwirtschaft in Zahlen 2/12 Anteil

Mehr

Gewerbliche Arbeitskräfteüberlassung in Österreich im Jahr 2013

Gewerbliche Arbeitskräfteüberlassung in Österreich im Jahr 2013 Gewerbliche Arbeitskräfteüberlassung in Österreich im Jahr 2013 1 Erhebungsmethode Statistik der Arbeitskräfteüberlassung Im Jahr 2006 wurde eine neue Erhebungsmethode - ein Webportal für Arbeitskräfteüberlasser

Mehr

Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE!

Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE! Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE! BERATUNG & PLANUNG HANDWERK Computerplanung Am Bildschirm zeigt Ihnen Ihr kika Berater millimetergenaue Einrichtungs-Lösungen. Ausmessen Ihr kika Berater misst bei Ihnen

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Sportwetten Erfahrungen aus Österreich

Sportwetten Erfahrungen aus Österreich Sportwetten Erfahrungen aus Österreich GD-Stv. DI Friedrich Stickler Symposium Glücksspiel 11. - 12. März 2010 Inhalte Glücksspiel und Wetten in Österreich Der österreichische Glücksspielmarkt Der Sportwettenmarkt

Mehr

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle 1. Oktober 2012 Fachhochschulen

Mehr

Orange Sprachtarife All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40 All in Europa

Orange Sprachtarife All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40 All in Europa Orange Sprachtarife All in 10 All in 15 All in 20 All in 30 All in 40 All in Europa Grundgebühr pro Monat 8 Euro statt 10,- 12 Euro statt 15,- 16 Euro statt 20,- 24 Euro statt 30,- 32 Euro statt 40,- 12

Mehr

Windkraft Österreichische Bevölkerung. Eine Studie von Karmasin.Motivforschung Juli/ August 2011

Windkraft Österreichische Bevölkerung. Eine Studie von Karmasin.Motivforschung Juli/ August 2011 Windkraft Österreichische Bevölkerung Eine Studie von Karmasin.Motivforschung Juli/ August 2011 Untersuchungsdesign Aufgabenstellung Im Zuge dieser Studie sollen das Wissen, die Haltung und das Interesse

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Holzbauanteil in Österreich?

Holzbauanteil in Österreich? Holzbauanteil in Österreich? Erhebung des Holzbauanteils aller österreichischen Bauvorhaben Alfred Teischinger, Robert Stingl, Viktoria Berger und Alexander Eder Institut für Holztechnologie und Nachwachsende

Mehr

Immobilienpreisspiegel 2015

Immobilienpreisspiegel 2015 Immobilienpreisspiegel 2015 Pressekonferenz des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder anlässlich der Präsentation des Immobilienpreisspiegels 2015 Immobilienpreisspiegel 2015 Ihre Gesprächspartner

Mehr

Universitäre Lehre (Stand Dezember 2010) Lehraufträge an Universitäten Aus- und Fortbildungsstudien

Universitäre Lehre (Stand Dezember 2010) Lehraufträge an Universitäten Aus- und Fortbildungsstudien Universitäre Lehre (Stand Dezember 2010) Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier Department Politische Kommunikation Donau-Universität Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 3500 Krems Tel.: +43 (0)27328932180 peter.filzmaier@donau-uni.ac.at

Mehr

MANAGER MONITORING. Work-Life-Balance

MANAGER MONITORING. Work-Life-Balance MANAGER MONITORING Work-Life-Balance Ergebnisse einer Mitgliederbefragung des WdF Wien, März 00 UNTERSUCHUNGSDESIGN Auftraggeber: Wdf Wirtschaftsforum der Führungskräfte in Zusammenarbeit mit Uniqa Vital

Mehr

Was ist das, was die Pflege.anwalt.schaf(f)t? Tagung: Pflege.anwalt.schaf(f)t 29. September 2015 Congress Center Villach

Was ist das, was die Pflege.anwalt.schaf(f)t? Tagung: Pflege.anwalt.schaf(f)t 29. September 2015 Congress Center Villach Was ist das, was die Pflege.anwalt.schaf(f)t? Tagung: Pflege.anwalt.schaf(f)t 29. September 2015 Congress Center Villach Inhalte Entstehung der Pflegeanwaltschaft Kärnten Aufgabenstellung der Pflegeanwaltschaft

Mehr

Hotel Balance Resort, Stegersbach

Hotel Balance Resort, Stegersbach INHALTSVERZEICHNIS / 2 REFERENZEN Hotel Asia Resort, Bad Erlach Lakeside, Klagenfurt Hotel Seefels, Pörtschach Magna Racino, Ebreichsdorf Kinderspital St. Anna, Wien LKH Bregenz Hotel Wallner, St. Valentin

Mehr

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I)

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I) Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise Nr. 46 (Freiburg I) und Nr. 48 (Breisgau) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2016 die Wahlvorschläge der nachgenannten Parteien für die Wahl zum 16.

Mehr

Multimedia-Verkabelung: Flexibilität für Ihre 4 Wände.

Multimedia-Verkabelung: Flexibilität für Ihre 4 Wände. Multimedia-Verkabelung: Flexibilität für Ihre 4 Wände. Telefonieren, surfen, fernsehen und Musik hören, wo Sie wollen! Ein Produkt von SCHRACK 4 HOME die Lifestyle-Linie von Schrack Technik. 2 Herzlich

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Wirtschaft und Recht Bachelorstudien zu je Klagenfurt

Mehr

Von RIO nach Österreich: LA 21 Wo stehen wir heute?

Von RIO nach Österreich: LA 21 Wo stehen wir heute? Von RIO nach Österreich: LA 21 Wo stehen wir heute? Dornbirn, FH, 29.09.2010 6. Österr. LA 21-Gipfel Vom Luxus des Wir Nachhaltigkeit und Sozialkapital Dr. Wolfram Tertschnig Mag. Martina Schmalnauer-Giljum

Mehr

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee.

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee. Burgenland Burgenland Jüdischer Friedhof Kittsee 2421 Kittsee A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee Jüdischer Friedhof von Gattendorf

Mehr

Seite: 1/1. www.observer.at

Seite: 1/1. www.observer.at zählt als: 5 Clips, erschienen in: Steiermark und Kärnten gesamt (Weiz, Ennstal, Graz, Leoben, Murtal, Mürztal, Süd-, Südwest-, Südost, - Ost-, Weststmk -- Klagenfurt, Lavanttal, St. Veit, Oberkärnten,

Mehr

HANDLUNGSKONZEPT GRÜNRÄUME. IM SÜDRAUM WIEN Stand Projektentwicklung

HANDLUNGSKONZEPT GRÜNRÄUME. IM SÜDRAUM WIEN Stand Projektentwicklung HANDLUNGSKONZEPT GRÜNRÄUME IM SÜDRAUM WIEN Stand Projektentwicklung 15.09.2009 MASSNAHMENSCHWERPUNKTE 6 MASSNAHMENSCHWERPUKTE Erholungsachse Wien - Laxenburg Teichkonzept Südraum Entwicklung eines Modells

Mehr

Mag. Karl Seiser. Berufliche Qualifizierung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Österreich

Mag. Karl Seiser. Berufliche Qualifizierung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Österreich Mag. Karl Seiser Berufliche Qualifizierung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Österreich Überblick 1. Wandel in der Geschützten Arbeit in Österreich am Beispiel von FAB Pro.Work Micheldorf 2. Berufliche

Mehr

I Ihr Spezialist für digitale Werbung. Firmen Targeting

I Ihr Spezialist für digitale Werbung. Firmen Targeting I Ihr Spezialist für digitale Werbung Firmen Targeting SPIELEN SIE BANNER AUF ÖSTERREICHISCHEN PREMIUM-PORTALEN ZIELGENAU AN MITARBEITER UND ENTSCHEIDUNGSTRÄGER BESTIMMTER FIRMEN ODER BRANCHEN AUS I Firmen

Mehr

Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung

Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung Deine Chance für die Zukunft! Liebe Lehrlinge! Ein höherer Bildungsabschluss bietet jedem und jeder von euch bessere Berufschancen. Durch die Teilnahme am Projekt»Berufsmatura:

Mehr

Mitgliederdaten 2011 - Burgenland

Mitgliederdaten 2011 - Burgenland Mitgliederdaten 2011 - Burgenland Summe 490 88 578 Werbeagentur 188 18 206 Werbearchitekt 26 3 29 Werbegrafik-Designer 104 30 134 Ankündigungsunternehmen 14 5 19 Werbemittelverteiler 77 10 87 Public-Relations-Berater

Mehr

Medien I Fernsehen Film Fotografie Multimedia

Medien I Fernsehen Film Fotografie Multimedia Medien I Fernsehen Film Fotografie Multimedia Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI-ORTE Bildende Kunst: Studienzweig Fotografie Diplomstudium 8 Semester Film und Fernsehen: - Bildtechnik und Kamera -

Mehr

9. Mai Europatag. Was wird am Europatag gefeiert?

9. Mai Europatag. Was wird am Europatag gefeiert? 9. Mai Europatag Im Jahr 1985 haben die Staats und Regierungschefs der Europäischen Union beschlossen, den 9. Mai künftig als Europatag zu begehen und das europäische Friedens- und Einigungswerk an diesem

Mehr

Sozialversicherungs-Systeme in Österreich

Sozialversicherungs-Systeme in Österreich Sozialversicherungs-Systeme in Österreich Schwerpunkt: Krankenbehandlung Heilbehelfe Hilfsmittel Andrea Fink Übersicht 1. Sozialversicherungsträger in Österreich 2. Gesetzliche Grundlagen (Krankenversicherung

Mehr

11627/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

11627/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 11627/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 11627/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.08.2012 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen 2012-2014

Portfolio der TeilnehmerInnen 2012-2014 BURGER Veronika, Mag. a Beruf: Beamtin im öffentlichen Gesundheitsdienst Institution: Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 5, UA Sanitätswesen Position: zuständig für pflegefachliche Angelegenheiten

Mehr

Information Arbeitsmarkt

Information Arbeitsmarkt Information Arbeitsmarkt November 2009 Arbeitslosigkeit und Beschäftigung im Bundesländervergleich Relative Veränderung der Arbeitslosigkeit OÖ V NÖ K Ö 19,8% 15,1% 14,3% 25,5% 31,1% Anstieg der Arbeitslosigkeit

Mehr

Präsentation. Repräsentativstudie im Auftrag der Österreichischen Elektrizitätswirtschaft 2006. 19. Juni 2006

Präsentation. Repräsentativstudie im Auftrag der Österreichischen Elektrizitätswirtschaft 2006. 19. Juni 2006 Präsentation Repräsentativstudie im Auftrag der Österreichischen Elektrizitätswirtschaft 006 19. Juni 006 Überblick Befragungszeitraum: April/ Mai 006 Grundgesamtheit: österreichische Bevölkerung ab 14

Mehr

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 Herren Kreisliga A Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 1. Runde 17.05.2007 09:00 Tennisclub Union Mödling 1 - ATC

Mehr

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Seite 1 Leitung: Peter Heiler Forum Musikschule als Kompetenzzentrum TeilnehmerInnen: I 1 Sabine Bruckner Niederösterreich 2 Hans Brunner Kärnten 3 Leopold Eibl Niederösterreich

Mehr

Information Arbeitsmarkt

Information Arbeitsmarkt Information Arbeitsmarkt März 2010 Arbeitslosigkeit und Beschäftigung im Bundesländervergleich Relative Veränderung der Arbeitslosigkeit V OÖ K NÖ W 4,3 2,0 1,7 0,9 0,6 Rückgang der Arbeitslosigkeit Gesamt:

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Aus- und Weiterbildung wirkt sich steuerschonend aus

Aus- und Weiterbildung wirkt sich steuerschonend aus Bildungsförderung Bildungsförderung in Österreich In Österreich gibt es in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung zahlreiche Förderungsmöglichkeiten. Gefördert werden können sowohl Schulungsvorhaben

Mehr

Marketing Forum. Elke Basler. FGT Steiermark 26. September 2012 Langenwang

Marketing Forum. Elke Basler. FGT Steiermark 26. September 2012 Langenwang Marketing Forum Elke Basler FGT Steiermark 26. September 2012 Langenwang Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen Österreichweit 41 zertifizierte Sommer-Bergbahnen Steiermark: 3 Sommer-Bergbahnen Dachstein-Planai-Hochwurzen

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv. Verzeichnis. Naturschutzbund

Oberösterreichisches Landesarchiv. Verzeichnis. Naturschutzbund Oberösterreichisches Landesarchiv Verzeichnis Naturschutzbund 1994 Naturschutzbund 2 1993 wurden dem OÖ. Landesarchiv von Herrn Wieland Mittmannsgruber ältere Materialien aus dem Büro der Landesgruppe

Mehr