Die Freundschaft weiter vertieft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Freundschaft weiter vertieft"

Transkript

1 AUTO KLEMENT Ihr Renault- und Dacia-Partner direkt am Fernsehturm Neuwagen Gebrauchtwagen Werkstattservice Am Querkamp Cuxhaven Tel Welt Viele Menschen aus verschiedenen Nationen leben in Cuxhaven. So auch Samia Kühne (USA). Seite2. Künstler Piet Bockram ist ein Künstler mit vielen verschiedenen Gesichtern. Der Kurier stellt ihn vor. Seite Oktober 2016 Nr. 43/2016 Theater Die Döser Speeldeel bringt nicht nur ein neues Stück auf die Theaterbühne. Seite 20. Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil RESTAURANT KAFFEE + CLASSIC-BAR Cuxhavener Straße 103 Cuxhaven-Duhnen Live Musik Samstag, Guy Roberts mit Musik aus den 60ern bis heute Ab sofort frische Miesmuscheln in verschiedenen Variationen Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Weihnachtsfeier Täglich Frühstücksbüfett NEU! Mit Prosecco Telefon: ( ) Heizungswartung Bad &Wärme Telefon: ( ) 2961 Oh, je meine Oberkopfhaare werden dünn. Wir haben die Lösung, lassen Sie sich beraten. Ihr Friseur im Lotsenviertel vor dem BIO-Markt Schillerstr. 2a Cuxhaven Tel Duhnen Wir sind der richtige Ansprechpartner, um Ihre Weihnachtsfeier und Ihr Grünkohlessen auszurichten Ab ist wieder jeden Donnerstag Schnitzeltag 15 versch. Variationen á 9,90 Grünkohl-Angebot satt inkl. 1 Korn bis 20 Pers. 13,90 p.p. ab 20 Pers. 12,90 p.p. Öffnungszeiten: täglich ab 11:30 durchgehend warme Küche Cuxhavener Straße 101 Telefon: 04721/ Wohnen in Cuxhaven CUXHAVEN. Im Mittelpunkt des monatlichen Treffens der SPD-Senioren AG 60 Plus stand das Thema Wohnen in Cuxhaven. Die Vorsitzende, Ulla Bergen, konnte als Referenten den Geschäftsführer der Siedlung Cuxhaven, Peter Miesner, begrüßen. Dieser berichtete über die bisher erfolgten Sanierungsarbeiten im Wohngebiet Lehfeld, wo trotz umfangreicher Sanierungsarbeiten weiter bezahlbarer Wohnraum angeboten werden kann. Anhand zahlreicher Beispiele konnten sich die Teilnehmer ein Bild von den Maßnahmen machen, über deren Einzelheiten auch rege diskutiert wurde. Dabei stand der barrierearme Zugang im Mittelpunkt der Beiträge. Auch auf die finanzielle Situation der Siedlung wurde eingegangen. Das Ziel der weiteren Reduzierung des Wohnungsleerstandes wird auch in Zukunft im Mittelpunkt der Anstrengungen stehen. Einen weiteren Schwerpunkt setzte Peter Miesner bei der Vorstellung der aktuellen Sanierungsmaßnahmen im Elfenweg. Der nicht vorhersehbare Fund von Asbest in den Wohnungen führt zu Verzögerungen und auch dazu, dass die Bewohner ihre Wohnungen für einen gewissen Zeitraum verlassen müssen. Dies sei bei der Beseitigung von Asbest unumgänglich, so Miesner. ku/hwi Die Freundschaft weiter vertieft Besuch der BS Sassnitz bei den BBS Cuxhaven Auch Schüler der Berufsbildenden Schulen Cuxhaven begleiteten die Sassnitzer Delegation auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland. Studienrätin Anika Krone (4.v.r.) hatte das Besuchsprogramm ausgearbeitet. Foto: Witthohn CUXHAVEN. 1989, also zu Wendezeiten, kam es zu einer schnellen Freundschaft, die bis heute hält. Die Berufliche Schule aus Sassnitz, heute Regionales Berufliches Bildungszentrum Vorpommern-Rügen, Außenstelle Sassnitz, und Cuxhaven sind seit nunmehr 27 Jahren freundschaftlich miteinander verbunden. Wurde noch vor zwei Jahren das silberne Jubiläum auf Rügen gefeiert, sind nun die Sassnitzer in Cuxhaven zu Gast. BBS-Studienrätin Anika Krone arbeitete ein attraktives Rahmenprogramm für den Aufenthalt der Freunde von der schönen Insel Rügen aus und erhielt dabei Unterstützung von ihrer Vorgängerin Ulla Bergen. Interessantes Programm war ausgearbeitet worden So erlebten die sieben Schülerinnen und die beiden Lehrerinnen Meike Ein Besuch im schönen Museum Windstärke 10 durfte nicht fehlen. Foto: Krone Andres und Freya Yström- Ehlert abwechslungsreiche Tage und dies nicht nur im Nordseeheilbad. So wurde gemeinsam gegrillt und ein Tischtennis- Turnier gespielt, BBS Oberstudiendirektor Rüdiger Koenemann empfing die Delegation aus Sassnitz und führte sie durch seine Schule. Christian Kuck unternahm eine Stadtführung mit den Gästen aus Sassnitz und im Kegelzentrum wurde der sportliche Vergleich gesucht, der mit einem leistungsgerechten Remis endete. Auch die einzige deutsche Hochseeinsel Helgoland wurde besucht. Mit MS Helgoland ging es auf den roten Felsen. An dieser Tour nahmen auch BBS-Schüler teil. Und das schöne Cuxhavener Museum Windstärke 10 durfte beim Besuchsprogramm natürlich auch nicht fehlen. Herwig V. Witthohn Senioren-Pflegeheim Alten-Pflegeheim Grodener Grill Verdi-Senioren auf Tour CUXHAVEN. Sehr gespannt warteten fast 20 Seniorinnen und Senioren der Gewerkschaft Verdi vor der Unterkunft der DLRG Cuxhaven. Nach derbegrüßung durch den örtlichen Leiter Einsatz Andrè Schurig und seinem Vertreter Dirk Reichenbach erfuhren die Besucher viel Interessantes. Über die Entstehung der DLRG in Deutschland, ihre heutigen Aufgaben, den organisatorischen Aufbau bis zur örtlichen Gliederung als Ortsgruppe des Bezirks Cuxhaven-Osterholz im Landesverband Niedersachsen. Bemerkenswert fanden alle die Zimmer Pflege in mit gemütlicher Balkon/ eigenem Atmosphäre Bad frei 57 Einzelzimmer Poststr Poststr. Cuxhaven Tel /20 Cuxhaven Tel. info@stadthaus-cux.de 04721/ das_stadthaus@yahoo.de Nordsee Taxen /36000 Zuverlässig - Hilfsbereit - Freundlich Über 38 Jahre Bei der Grodener Kirche 1, Tel Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von Uhr Uhr und Uhr Angebot für 14 Tage Putenschnitzel mit Bratkartoffeln, Pilze, Zwiebeln, Kräuterbutter und gem. Salat 7,65 Haxe mit Sauerkraut, Sauce, Pürree oder Kartoffeln 7,65 Grünkohl mit Kasseler, Kasselerbauch, Kohlwurst und Brat- oder Salzkartoffeln Täglich wechselnder Mittagstisch *gültig vom Matthias-Claudius-Weg 90 Tel Tel Schützenhaus Brockeswalde Große Currywurst mit Pommes frites bis * Täglich von Uhr geöffnet Tägl. ab Uhr warme Küche Tag + Nacht Familien-, Vereinsund Firmenfeiern Grünkohlvariationen Leckereien mit frischen Pfifferlingen Lamm-/Geflügel-/Fisch- und Wildgerichte Jetzt für Grünkohl & Weihnachtsfeier reservieren Barnhope 6 Cux Kinderspielecke Saal für 120 Personen Sonnenterrasse Senioren Wohn- und Pflegeheim»Heidehof«exam. Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft und Betreuungskraft nach 87b gesucht Pflegeplatz frei! Drosselweg Cuxhaven Telefon (04721) Günstigstes Minicar in Cuxhaven -Tag &Nacht! vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten für die ehrenamtlich Tätigen. Die abschließende Besichtigung der Boote und Fahrzeuge war ein weiterer Höhepunkt und hatte einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Das galt besonders für die Fahrzeuge der Wasserrettung und des Katastrophenschutzes. Verdi-Senioren-Vorsitzende Gudrun Köppen zum Die Verdi-Senioren informierten sich ausgiebig bei der DLRG. Abschluss: Die bekannten Rettungsstationen der DLRG an unseren Stränden sind schon an sich ein tolles Aushängeschild, aber jetzt erkennen wir noch sehr viel besser was die Ortsgruppe Cuxhaven alles kann und wie sie uns Bürger und Gäste hilft und schützt. Wir dedanken uns für einen sehr informativen und angenehmen Nachmittag! ku/hwi/foto: Verdi

2 2 KURIER STADT&LAND Über die Wintermonate haben wir ab sofort Dienstag Ruhetag An allen anderen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da. Neufelder Straße Cuxhaven Tel / Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Schauen Sie bitte hinein CUXHAVEN. Menschen aus 109 verschiedenen Nationen leben in Cuxhaven. Der Cuxhaven Kurier stellt Menschen dieser Nationen vor. Heute: Samia Kühn aus den USA. Neugierig sein, nicht stehen bleiben, immer bereit sein etwas Neues zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Das ist Samia Kühn, eine in Cuxhaven geborene US-Amerikanerin mit deutschen und irakischen Wurzeln. Über Cuxhaven hinaus in die Welt. Vielleicht ist Samias Urgroßvater Amerika genau hier zu seinem neuen Lebensabschnitt in der neuen Welt aufgebrochen. Nachgeforscht hat sie es nie. In Amerika lernten sich Samias Mutter und ihr, aus dem Irak nach Amerika ausgewanderten Vater kennen und heirateten. Als Steuermann zur See hatte Samias Vater in Deutschland bessere Berufschancen und daher weilten Cuxhaven-Pittsburgh und zurück Die ganze Welt kommt nach Cuxhaven / Heute: Samia Kühn aus den USA sie in Cuxhaven, als Samia 1971 geboren wurde. Der Weg führte aber Samia und ihre Mutter wieder zurück nach Pittsburgh in Pennsylvania. Erst zehn Jahre später, 1981 führte der Weg der Familie erst in Bremerhaven und dann in Cuxhaven wieder zusammen. Ihre ersten Jahre in Deutschland hat Samia zwiespältig erlebt. Samia kämpfte und lernte sich zu behaupten Wenige standen den Einwanderern positiv gegenüber und oft bekam sie es auch deutlicher zu spüren, dass sie ihrem irakischen Vater ähnelte. Samia lernte zu kämpfen und sich selber zu behaupten. Aufgrund ihrer Erfahrungen stand und steht die Sicherheit für sich und ihre Familie im Vordergrund. Hier half ihr eine Eigenschaft, die ihr sehr wichtig Samia Kühn wurde in Cuxhaven geboren, wuchs aber zunächst in Pittsburgh auf. Foto: Döscher ist: Nämlich, wie oben bereits beschrieben, Neues zu lernen und nie stehen zu bleiben. Nach dem Abschluss der Realschule folgten Wirtschaftsschule, Hauswirtschaftschule ein Abschluss als technische Assistentin Informatik und als Groß- und Außenhandelskauffrau. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen hing Samia noch ein Studium Transportwesen / Logistik ran. Diplomarbeit bei TAD Pharma geschrieben Ihre Diplomarbeit schrieb sie bei TAD Pharma über die Ermittlung und Optimierung der Kostensituation bei der Disposition und Prüfung pharmazeutischer Produkte. Heute arbeitet sie als Prozessmanagerin bei Lohmann Animal Nutrition. Bei der Abgabe der Diplomarbeit ist Samia bereits verheiratet und Mutter eines Sohnes. Ihm die besten Voraussetzungen für sein zukünftiges Leben zu ermöglichen, ist ihr sehr wichtig. In ihrer Freizeit läuft sie und liest gerne, um auch weiterhin immer Neues zu lernen. Ulrike Döscher Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland mit einer Druckauflage von Exemplaren. Der Hadler Kurier mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage beträgt Exemplare. Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 39 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Impressum Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven und Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Redaktion: Felix Weiper (V.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH Am Grollhamm 4, Bremerhaven Malerei und Objekt Ausstellung von Marita Schlicker CUXHAVEN. Unter dem Titel Malerei und Objekt stellt Marita Schlicker Werke in den Praxisräumen von Dr. Dr. Sabahudin Valjevac im Citycenter (Segelckestraße 45) aus. Marita Schlicker wurde in Marburg geboren, lebt und arbeitet in Cuxhaven. Von 1981 bis 1983 absolvierte sie eine Keramikausbildung bei Prof. Fritz Vehring und Vera, von 1984 bis 1990 besuchte sie die Hochschule für Kunst bei Prof. K.H. Greune und Prof. W. Schmitz. Marita Schlicker beschäftigt sich in ihrer Kunst mit drei Themen: Landschaft, Figur und Pflanzenform. Bevorzugte Materialien sind verschiedene Papiere und papierbezogene Leinwände. Die hauptsächlich in Mischtechnik aufgetragenen Farben kommen meist aus der Palette der Erd- und Naturtöne. In jüngster Zeit fließen Drucktechniken mit in die Arbeit ein. Auch Skulpturen aus mehreren Lagen Papier geformt. Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 28. Oktober, 17 bis 19 Uhr. Ausstellungsdauer: bis Freitag 18. November. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag 15 bis 17 Uhr. ku/hwi/foto: Schlicker G-Jugendf in neuen Trikots CUXHAVEN. Mit neuen Trikots befinden sich die G-Jugend-Fußballer von Rot- Weiss Cuxhaven auf der Erfolgswelle in der Fair-Play- Liga. Kürzlich erhielten die Schützlinge von Trainer Mathias Sabzog einen neuen Trikotsatz. Mit diesen konnte das junge Team bereits die ersten beiden Heimspiele erfolgreich bestreiten. Gunnar Stier vom Outfit Cuxhaven hat das Sponsoring der Trikots übernommen und ist stolz auf die Nachwuchskicker. Auch Trainer Sabzog zeigt sich begeistert vom neuen Dress: Die Motivation ist durch die schicken Trikots noch größer geworden. Vielen Dank an das Outfit-Team für die Unterstützung. ku/foto: Rot-Weiss GLOSSE Die beiden Kandidaten bewerfen sich Kübelweise mit Dreck... Tja, liebe Leute, wenn man über den großen Teich schaut und den Wahlkampf in den USA verfolgt, kann man ja manchmal nur noch mit dem Kopf schütteln. Verbale Entgleisungen sind an der Tagesordnung: Korruptionsvorwürfe, unsittliche Anwandlungen, kriminelle Machenschaften es gibt fast nichts, was sich die Kandidatin und der Kandidat um das Präsidentenamt MEIN CUXHAVEN Nun steht sie also, die neue Kooperation im Rat der Stadt Cuxhaven. Keine Veränderung, außer, das nun die CDU den Hut als stärkste Fraktion von der SPD übernommen hat. Schwerpunktmäßig haben CDU/FDP-Gruppe, SPD und Grüne 15 Punkte aufgeführt, die sie in der Legislaturperiode umsetzen möchten. Aber nur, wenn es keinen Ärger mit Hannover gibt. Denn, so betonte Bernd Jothe von den Grünen: Es kann nur das Machbare umgesetzt werden. Das Damokles-Schwert der immer noch vorhandenen Schulden schwebt also weiter über der Stadt Cuxhaven und wird leider auch sinnvolle Investitionen in die Zukunft unserer Stadt verhindern. Ein Beispiel: Der marode Zustand der Cuxhavener Straßen. Aber immerhin: Diese sollen, auch im Umfeld, sauberer werden. nicht vorwerfen. Nun sind die drei Diskussionsrunden im TV gelaufen und ich habe sie mir alle live nachts angeschaut. Interessant, das auch in Deutschland als Info-Quelle hauptsächlich auf den eher demokratischen Sender CNN Bezug genommen wird. Clinton wird doch etwas geschont, Trump breit niedergemacht. Aber gut, die Amis haben ja auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Volkes Stimme wurde dabei erhört. So soll es auch bei den Themen Rundturnhalle und Hallenbad sein. Bei der neuen Sporthalle hat der Landkreis nun den schwarzen Peter: Er soll auf eigene Kosten für die Vierfeld-Halle und die nötige Tribünenplatzanzahl sorgen. Nun, fordern kann man ja so einiges... Beim Thema Hallenbad sind, so Gunnar Wegener mit Zustimmung der anderen Kooperierten, alle Maßnahmen schon vor der Kommunalwahl eingeleitet worden. Die Beschlüsse stehen. Utopisches soll niemand fordern und selbst Dinge, die unter normalen Umständen als selbstverständlich gelten würden, kann niemand erwarten. Die Schulden drücken immer noch, der Sparzwang ist vorgegeben. Auch in dieser Legislaturperiode werden wir wohl alle damit leben müssen, ob wir nun wollen oder nicht. Heins Wochenschnack Was ich nicht so ganz verstehen kann: Warum ist es eigentlich unverzeihlich, wenn ein Kandidat erklärt, das er erst nach der Wahl diese akzeptiert oder nicht. Wer weiß denn vorher, was während der Wahl passiert? Aber gut, das sind die USA. Stellt euch mal vor, wir hätten so einen Wahlkampf in der Bundesrepublik? Unvorstellbar. Zum Glück! Tschüss, euer Hein Ob dem einfachen Bürger das alles erklärbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Denn Fragen wie Wir sind wir eigentlich zu so einem Schuldenstand gekommen? oder Wieso hilft Berlin den Kommunen nicht stärker bei den sprudelnden Steuereinnahmen werden sicherlich die Gemüter weiter erregen. Und sich, befürchte ich dann doch, auch in weiteren Wahlergebnissen niederschlagen. Aber ein Einnahmeplus der Stadt Cuxhaven ist bereits Fakt. Und das ist die Hoffnung für die Zukunft. Und diese sollten alle Bürgerinnen und Bürger aktiv mitgestalten! Herwig V. Witthohn

3 KURIER 3 STADT&LAND Künstler mit vielen Gesichtern Mensch der Woche / Heute: Piet Bockram CUXHAVEN. Piet Bockrams Eltern besaßen eine Tischlerei in Altona ausgebombt, wurde Piet, er war das einzige Kind, zusammen mit seiner Mutter nach Thüringen evakuiert. Sein Vater war bis zum Kriegsende bei der Wehrmacht. Von Mitte 1945 an lebte die Familie in Hamburg- Fuhlsbüttel, wo der Vater wieder als Tischler arbeitete. Das 46 x 38 cm große Bild öffnet den Raum für die Fantasie des Betrachters. Foto: Tonn Nach einem Realschulabschluss durchlief der vor allem künstlerisch sehr begabte Sohn eine Lehre als Retuscheur. Seine Freizeit verbrachte Piet weitgehend mit Malen, Lesen und Musizieren. Er spielte in einer Jazzband Klarinette. Daneben versuchte er noch, Querflöte, Posaune und Trompete zu erlernen. Nebenbei lernte er für den Abschluss eines Begabtenabiturs, was ihm dann auch Anfang der sechziger Jahre gelang. Damit war der Weg frei für eine künstlerische Laufbahn. In Saarbrücken, an der Hochschule für Bildende Künste, schloss er nach acht Semestern mit einer Diplomarbeit sein Studium ab. Die semesterfreie Zeit verbrachte Piet meist in Cuxhaven. Der Ort war für ihn seit seiner Kindheit ein wichtiger Bezugspunkt. Hier verbrachte er häufig seine Schulferien. Außerdem war ein Jugendfreund von ihm nach Cuxhaven gezogen. Ein weiterer Grund, öfters dorthin zu fahren. Darüber hinaus bot sich die Möglichkeit, in den Semesterferien etwas Geld zu verdienen. So heuerte Piet als Hilfsmatrose auf dem Seitenfänger Sachsen an und machte mehrere Fangreisen mit. Er jobbte beim Wasserund Schifffahrtsamt und besuchte eine Zeit lang die Seefahrtsschule, um da kleinste Maschinenpatent C4 zu machen. In Hamburg begann Piet Bockgramm ein zweites Studium der Pädagogik und schloss es mit Diplom ab. In einer Schule mit einem sehr hohen Ausländeranteil absolvierte er sein Referendariat. Die Arbeit als Pädagoge war aber nicht seine Welt. Die berufliche Laufbahn des künstlerisch begabten jungen Mannes nahm dann in den Filmateliers in Bendesdorf (Nordheide) ihren Anfang. Hier arbeitete Piet Bockram in der Requisite. Im Film Der Teufel spielte Balalaika ist er sogar als Statist zu sehen. Die Welt des Films ließ ihn nicht mehr los. Er arbeitete als Maler und Bühnenbildner in den Realfilm-Studios in Hamburg- Wandsbek und war über viele Jahre als Requisiteur für die Sesamstraße tätig. Manchmal konnte man ihn auch im Fernsehen erblicken - als Onkel Piet, der Mann mit dem Koffer. Bei einem Besuch in Cuxhaven hörte Piet Bockram, dass im Stadttheater (zu damaliger Zeit besaß das Theater noch ein festes Ensemble) ein Bühnenbildner gesucht wurde. Piet Bockram bewarb sich, wurde engagiert und war in dieser Position bis zur Umstellung in ein Bespielungstheater in der Cuxhavener Spielstätte aktiv. Danach zog es ihn wieder zurück zum Film und zum Fernsehen. Vor etwa zehn Jahren kehrte Piet Bockram nach Cuxhaven zurück und bezog eine Wohnung und ein Atelier in der alten Grimmershörnkaserne. Hier, in der Nähe zum Meer, konnte er einem weiteren Hobby nachgehen: dem Segeln und vor allem dem Kajakfahren. In Piet Bockram. Foto: Maike Kollenrott Cuxhaven malt er seine oft etwas obskuren Bilder und spielte einige Zeit Posaune in der Big-Band-Cuxhaven. Piet Bockram hat in der Stadt viele Freunde und nimmt aktiv am kulturellen Leben der Stadt teil. jt STURMFLUTEN AN DER NIEDERELBE IHRE URSACHEN UND IHRE ZERSTÖRUNGSKRAFT ein Vortrag von Prof. Dr. Hansjörg Küster Präsident des Niedersächsischen Heimatbundes Freitag, 28. Oktober um Uhr MarC5 Cadenberge Am Markt 5, Cadenberge Aktionsgemeinschaft Unterelbe e.v. Marktstraße 21, Otterndorf, Tel / Mein Traumauto... Lichttest wird durchgeführt CUXHAVEN. Die Verkehrswacht Stadt Cuxhaven e.v. möchte in diesem Jahr mal wieder in Zusammenarbeit mit der DEKRA (Standort Cuxhaven) den diesjährigen Lichttest durchführen. Die gemeinsame Aktion soll am Sonnabend, 29. Oktober, in... gefunden auf den»marktplatz-seiten«im der Zeit von 10 bis 13 Uhr stattfinden. Die Verbandskästen werden ebenfalls wieder kontrolliert. ku/hwi Wohnstraße in Gudendorf Die Cuxhavener Straßennamen / Heute: Nordlandstraße In der aktuellen Kurier-Serie stellen wir Straßen und Plätze aus dem Cuxhavener Stadtgebiet vor. Heute: Nordlandstraße. Dabei handelt es sich um eine Wohnstraße in Gudendorf im Baugebiet Stücken twüschen de Wege. Der Flurname bezieht sich auf ein großes Ackerstück, das in Streifen eingeteilt war und zwischen Karkweg und Kapellenweg lag. Die Nordlandstraße wurde - ähnlich wie die Südlandstraße - auf Beschluss des Gemeinderats Altenwalde vom 17. Dezember 1971 in freier Wahl benannt. Hinweis: Die Cuxhavener Straßennamen von Günter Wolter, 2. erweiterte und aktualisierte Auflage Fotos: Witthohn Smalltalk vor dem Foto-Shooting bei der Aktion Baby des Jahres 2016 in den Räumlichkeiten von Ringfoto Schattke an der Deichstraße. Foto: Ringfoto Schattke 139 kleine Kandidaten Foto-Shooting für das Baby des Jahres fand statt CUXHAVEN. Das Baby des Jahres 2016 ist bereits bei Ringfoto Schattke fotografiert worden. Doch wer wird es sein? 139 Kleinkinder wurden bei der gemeinsamen Aktion des Cuxhaven Kuriers und von Ringfoto Schattke abgelichtet. Die Wettbewerbsfotos werden nun vom 31. Oktober bis 4. November in den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse Cuxhaven zu sehen sein. Tragen Sie bitte die Nummer des Kleinkindes auf dem nebenstehenden Coupon ein, dass Ihnen am besten gefällt. Nur die Originalcoupons werden gewertet Ein Originalcoupon und nur diese werden gewertet (keine Farbkopien) wird auch in der nächsten Ausgabe des Cuxhaven Kuriers abgedruckt sein. Pro Person gibt es nur eine Stimme auf einem Originalcoupon! Daran bitte unbedingt denken! Einsendeschluss ist der 6. November 2016 (bei Ringfoto Schattke an der Deichstraße oder dem Cuxhaven Kurier am Kaemmererplatz) Die zehn Kleinkinder mit den meisten Stimmen erreichen das Finale. Dort wird dann eine dreiköpfige Jury die endgültige Reihenfolge festlegen. Die zehn Babys, die das Finale erreicht haben, werden dann in der Kurier-Ausgabe vom 16. November zu sehen sein. hwi ieandt service & Wittig Kältetechnik G m bh Elektro Hausgeräte Antennen Kundendienst Beratung Verkauf Kälte-, Klimaanlagen Wärmepumpen Pumpenservice Elektro-Maschinen-Reparatur Gewerbeküchen Neue Industriestraße Cuxhaven Tel

4 4 KURIER STADT&LAND Die Kochzutaten gibts bei S. Golly am Feldweg Cuxhaven Gemüsecurry mit Nüssen Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Nostalgische Rundfunkgeräte und Ersatzteile gibt es am kommenden Sonnabend in Lamstedt zu kaufen. Foto: Schult Norddeutsche Radiobörse Dampfradios und Rundfunktechnik LAMSTEDT. Am Sonnabend, 29. Oktober, findet in der Lamstedter Bördehalle die 37. Norddeutsche Radiobörse satt. Am Freitag zuvor können die Aussteller von 17 bis 19 Uhr mit dem Aufbau ihrer Stände beginnen. Im Anschluss ist dann im Lambada-Restaurant noch Zeit zum Fachsimpeln. Die eigentliche Börse findet am Sonnabend von 9 bis 14 Uhr statt. Ab 8 Uhr ist die Bördehalle bereits für Aussteller geöffnet. Auf die Besucher und Sammler warten unter anderem Raritäten der gesamten Radiogeschichte, Ersatzteile, Bausätze, Tonträger, Grammofone und andere Kuriositäten, die einen neuen Besitzer suchen. Zahlreiche Sammler haben sich schon zur Radiobörse angemeldet. Für das leibliche Wohl in der Bördehalle sorgt das Lambada-Restaurant mit Frühstück und mittags mit der schon traditionellen Erbsensuppe. Für Interessierte, die noch einen Verkaufstisch reservieren wollen oder einfach mehr Informationen zur Radiobörse möchten, steht Erika Tenschert unter Telefon ( ) 7368 zur Verfügung. ts Rabenfest im Tierheim CUXHAVEN. Mittlerweile wird es Tradition: anlässlich der dunklen Jahreszeit lädt das Team vom Tierheim Cuxhaven die Familien aus Stadt und Landkreis zum 3. Rabenfest am Sonnabend, 29. Oktober, ab 16 Uhr auf das Tierheimgelände ein. Die Ehrenamtlichen haben wieder allerhand auf die Beine gestellt. In der Dohlenscheune findet die Verköstigung der Besucher statt, am Eichelhäherfeuer gibt es ebenfalls leckere Speisen, im Krähennest wird fleißig gebastelt. Und das Highlight ist der Raubvogelumzug mit Laterne. Der Start erfolgt um 18 Uhr. hwi Martin Luther in Balje Regionalgottesdienst am Sonntag BALJE Rom kroch aus dem Ei Weihnachten Krönung Karl des Großen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation Thesenanschlag Martin Luthers Wer hat sie nicht lernen müssen, die vielen Geschichtszahlen? Und Überreste unseres Mathematik Unterrichts lassen erahnen, dass 2017 ein bedeutendes Jahr werden wird: 500 Jahre Thesenanschlag Martin Luthers. Zahlreiche Informationsabende, Gottesdienste, Reisen zu den Orten, Filme, Bücher, Theateraufführungen, Events und anderes sind in der Vorbereitung. Martin Luther, der Sohn eines Kaufmanns der Medizin studierte - wer hätte das gewusst? Thüringen rückt in den Blick und die Orte, die von Martin Luther geprägt wurden. Spannend, spannend - denn dieser Mann führte ein turbulentes und buntes Leben. Er wechselte zum Studium der Theologie, wurde Mönch, trat in das Benediktinerkloster in Erfuth ein und lehrte an der dortigen Universität. Wurde entführt, eingesperrt, heiratete und vieles mehr. Martin Luther kämpfte oft mit sich und seinem Glauben und einigen Vorschriften der katholischen Kirche. Er wollte sie erneuern und freier gestalten. Eine Spaltung und Teilung von der römisch-katholischen Kirche hat er im Grunde nicht gewollt, aber durch den Anschlag seiner protestierenden Thesen am 31. Oktober 1517 an die Kirchentür der Schlosskirche zu Wittenberg kam der Stein ins Rollen und eine lutherische Glaubensrichtung entwickelte sich. Viel Wissenswertes über den Reformator Gerade in unserer Region gehört heute die Bevölkerung größtenteils der evangelisch-lutherischen Kirche an. Mehrmals im Jahr wind in Nordkehdingen ein Regionalgottesdienst gefeiert. Das soll auch am kommenden Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr in der St.-Marien-Kirche zu Balje so sein. In einer Gottesdienstform mit Dias, Zitaten und Liedern wird aus dem Leben Martin Luthers berichtet. Eine kleine Vorbereitung auf die vielen Ereignisse, die im Jubiläumsjahr auf die Menschen zukommen werden. Natürlich sind alle Kehdinger herzlich eingeladen, sich auf den weiten Weg zu machen. Um in eine Zeit einzutauchen, in der es zwar die inzwischen gut 1000 Jahre alte Stadt Stade gab, aber unsere Region im Lande der Wiesen ziemlich unbewohnt und der Weg nach Balje eine Tagesreise war. ts In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations ein Gericht zubereiten, das auch für Veganer geeignet ist: Gemüsecurry mit Cashew- Nüssen. ZUTATEN Für Gemüsecurry mit Cashew-Nüssen benötigen wir für vier Personen: 750 g Gemüse (z. B. Möhren, Lauch, Zucchini, Wirsing, Bohnen, braune Champignons, Broccoli), 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Chilischoten, 250 g Basmati-Reis, 50 g Cashewnüsse, 4 EL Sonnenblumen- oder Sesamöl, 2 TL Curry, 1/2 TL Zimt, 2 EL Sojasauce, 200 ml Kokosnussmilch, 2 TL Gemüsebrühe (Instantpulver), Pfeffer, Salz, 1 TL Zucker und Koriander. Das Gemüse putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen, grob würfeln. Die Chilis halbieren, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Die Cashewnüsse in einer Pfanne anrösten, anschließend abkühlen lassen. Anschließend in einem Wok Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chilis darin andünsten, bis sich die Zwiebeln ganz leicht bräunen. Nun das Curry, Zimt und das Gemüse zugeben und bei starker Hitze kurz andünsten. Die Temperatur zurücknehmen, mit Sojasauce und Kokosnussmilch angießen und mit Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz, Zucker und Koriander kräftig würzen. Die Küche ist die schönste Zier des Hauses! Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon Minuten köcheln lassen, eventuell etwas Wasser nachgießen. Gemüsecurry mit Reis anrichten und mit LESER MITMACH- UND GEWINNAKTION Hinweis: Das hier abgebildete Leserfoto nimmt am Ende des Monats am Online-Voting teil. Die Gewinner werden in einer der 1. Ausgaben des darauffolgenden Monats bekannt gegeben. den gerösteten Cashewnüssen bestreuen. Dazu schmeckt Ingwer-Lemon- Kräutertee. Mehr Rezepte Herbstbesuch Eingesandt von unserer Leserin Maren Goos, Ihlienworth Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto. Unter den Einsendern verlosen wir jeden Monat attraktive Preise, gestiftet von RINGFOTO Schattke. 1. Preis: Huawei Y 6-Smartphone, 5 Display (12,7cm), 8 Mio. Pixel, 2 Mio. Frontkamera, Micro SIM, Android Quad-Core Prozess, LTE, 8 GB intener Speicher. Tippabgabe im Internet unter oder unter am Monatsende. gibt es auf Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: WirthsPR PRÄSENTIERT VON: Senden Sie Ihr Foto an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven oder per Mail an leserfoto@cuxonline.de mit Namen, Adresse und Rufnummer Stichwort: Leserfoto GMBH

5 KURIER 5 STADT&LAND Den Dorfbrunnen gibt es immer noch. Familie Beckmerhagen auch. Die ganze Familie ist Duhnen treu geblieben. CUXHAVEN. Adelheid (72) und Hans-Otto (76) kommen jedes Jahr aus dem westfälischen Hohenlimburg zum Campingurlaub nach Cuxhaven. Die Westfalen sind arbeitsam und reisefreudig, sagt Hans-Otto Beckmerhagen. Und die Norddeutschen haben die Reiseziele.... WAT IK NOCH SEGGEN WULL Keen hett egens de snaakschen Naamen vun de Wekendaag erfunnen? Immer wieder erreichte die Redaktion die Bitte, doch auch der plattdeutschen Sprache Raum zu geben. Dieser Bitte kommen wir gerne mit der Serie watt ik noch seggen wull von Reiner Frericks alias Peter Nieschier nach. Viel Spaß beim Lesen. As ik güstern op mien Kalenner keek,bleef mien Oog op den Naamen vun den Weekendag hangen. Dienstag or wo wie seggt: Dingsdag! Bums, dor harr ik weller en Fraag, de ik nagahn kunn. Tja, dat is gor nich so eenfach mit disse sünnerbaaren Beteknungen. Toerst hebbt se de Daag na de Wannelsterns benömt, de een sehen kunn. Ton Bispill de Sünn or den Moond or ok de Venus. Laater hebbt de Karkenfürsten dorför sorgt, dat de Es ist ja nicht so, dass es in ihrem Heimatort nichts gibt. Wir haben Stahlindustrie und auch ein Schloss. Trotzdem hat unsere Enkelin im Schloss Ritzebüttel am 27. Mai dieses Jahres ihren Bund fürs Leben geschlossen. Das war unser schönstes Erlebnis in Cuxhaven. Ich liebe Dich für immer und ewig. Dieser Satz hat 27 Buchstaben, deshalb ist die 27 für unsere Familie eine ganz besondere Zahl, die eine große Bedeutung hat. Genau wie der Cuxhaven-Urlaub. Die Tradition begann schon 1935 als meine Mutter das erste Mal hier war, erzählt Adelheid Beckmerhagen. Es existieren sogar einige Fotos aus dieser Zeit. Die ganze Sippe fuhr immer nach Duhnen. Als Elfjährige habe ich 1954 mit meiner Mutter das erste Mal Urlaub in Cuxhaven gemacht. Mein Vater durfte währenddessen zu Hause eine Garage bauen. So etwas vergisst man nicht. Hans-Otto durfte nach der Verlobung dabei sein Nach der Verlobung mit Adelheid 1964 war Hans- Otto mit von der Partie. Sie übernahmen den Wohnwagen der Eltern in Duhnen. Inzwischen ist er seit über 50 Jahren das Urlaubsdomizil. Unsere Töchter mit Familien sind bereits die dritte Urlauber-Generation. Wir fanden es immer herrlich, dass die Kinder als sie klein waren, am Strand und Watt laufen konnten. In dem flachen Wasser brauchten wir keinerlei Angst zu haben. Duhnen war früher schöner. Jetzt wird alles so zugebaut. Die Hauptstraße geht mitten durch den Ort. Ich würde den Autoverkehr aus Duhnen ganz verbannen, schlägt die halbe Cuxhavenerin vor. Der kleine Campingplatz Hildebrand im Sahlenburger Weg ist mindestens zweimal im Jahr für längere Zeit ihr Zuhause. Auf den 20 Plätzen kennt man sich; man ist zusammen alt geworden. Wir genießen die Gemeinschaft und Freiheit. Dass man machen kann, was man will. Als Rentner sowieso. In der Kirchengemeinde haben sie sich kennengelernt Kennengelernt haben sich die beiden Industriekaufleute aus der Stahlindustrie in der örtlichen Kirchengemeinde. Dort waren sie durch Predigtdienst und Singen im Chor voll engagiert. In Cuxhaven gehen wir gerne in die kleine Baptistengemeinde. Freunde heidnischen Naamen verswind. Hett aver man blots Middeweeken un Sünnavend klappt. Un wenn een de ingelschen or latienschen Naamen dorto nimmt, is meist de Klorheit weller weg un di ward ganz swimelig. Ik heff mal versöcht een Opstellung to maken... aver, wo heet dat man noch: ohne Gewähr - ik bün jo keen Schoolmester! Veel Spaaß bi t studeren. Sünndag: Dag vun de Sünn or Dag vun uns Herrn, Domingo (spaansch).maandag: Dag vun den Maand,Lunes (latiensch). Dingsdag: Dag vun den Mars. In t Germansche heet de Gott Tyr or Ziu un dat föhrt to Dingsdag. Middeweeken: Dag vun den Merkur. (Mercuri). Middeweeken geiht op christliche Inflüsse torüch. Dunnersdag: Dag vun den Jupiter. De germansche Gott dorto is Donar or Thor. Freedag: Dag vun de Venus. Un Frija weer de Göttin doför in Germanien; nich verwesseln mit Freyja! Sünnavend: Dag vun den Saturn. De hütige Naamen hangt ok mit den jüdischen Sabbat tosamen. Laater hebbt se em wegen den kamenden Sünndag ok Sünnavend nömt. Jungedi, bi lütten ward dat jo richtig anstrengend. Aver ik glöv wi hebbt se nu al söven tohoop. Hebbt ji noch Lust? Good, denn snackt wi tokaamen Week över de Maandennamens: Januoor, Februor, Märzmaand... Ohren stief holen jun Peter Nieschier Trautes Heim, Glück allein. Der Campingplatz in Duhnen ist seit über 50 Jahren Urlaubsdomizil. Fotos: Privat/Tonn Halbes Jahrhundert Cuxhaven-Urlauber Familie Beckmerhagen macht bereits in der zweiten Generation auf dem Campingplatz in Duhnen Urlaub gibt es inzwischen in Altenbruch, die wir öfter besuchen. Die Grimmershörnbucht ist unser Lieblingsort zum Spazierengehen. Wir nehmen uns viel Zeit zum Bummeln und Shoppen. Zum Ausklang gibt es dann frischen Fisch im Hafen. Den genießen wir in allen Variationen. Eingefleischte Fans der Bückeburger Jäger Nach den vielen Aufenthalten können die Beckmerhagens sogar schon ein wenig Plattdeutsch verstehen. Die Sprache müsse bei der Jugend viel mehr gefördert werden, damit sie in der nächsten Generation erhalten bliebe, meinen sie. Bei den Konzerten der Bückeburger Jäger sind sie Stammgäste. Wir gehören zum Fanklub und lieben wie und was sie spielen, sagt Hans-Otto. Selbst haben sie das Spielen auf einem Harmonium gelernt. Aber die Übung verbleibt mit der Zeit. Ansonsten sind die Campingurlauber zufrieden, dass sie gesund sind und in Cuxhaven eine schöne Zeit verleben. Unser Lebensmotto ist Dankbarkeit. Wir leben nach dem Spruch Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb. Es gibt drei Dinge, die wir nie verlieren sollen: Respekt, Ehrlichkeit und Hoffnung. Damit kann man gut leben, sagt Hans-Otto. Man hoffe, dass man den Kindern und Enkelkindern auch ein bisschen von dieser Lebenseinstellung mitgeben könne. Ich wünsche mir für die Zukunft, dass die schlimmen menschenverachtenden Kriege aufhören und Frieden werde. Und dass man im Alter nicht unzufrieden wird. Man soll dankbar sein für das, was man kann. Und wir hoffen, dass wir noch ganz viel Urlaub in Cuxhaven auf unserem Campingplatz in unserem alten Wohnwagen machen können. jt mehr als eine Tageszeitung Bluesrock im Musikcafe CUXHAVEN. Am Sonnabend, 29. Oktober, 20 Uhr, tritt die Band The Marvellous Five im Musikcafe Schnapp am Strichweg auf. The Marvellous Five, kurz TMF, ist die Neuformierung der regional bekannten Band Porter Rixx. Die Musik ist ein impulsiver Mix aus Bluesrock, Soul und Funk Cover und geht gehörig in die Beine. Die Formation hat im Frühjahr 2014 zueinander gefunden und besteht aus einer Gruppe von Musikern, die mitunter weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt sind. TMF haben sich für die kommende Saison so einiges vorgenommen, so stehen 2016 erst einmal mehrere Veranstaltungen in der Region auf dem Plan. Man sollte sich bei TMF eine spannende Grillparty bei Poppa Chubby mit Mark Selby hinter der Bar und der Band Thunder planschend im Pool vorstellen, mit Glenn Hughes und Paulo Mendonca als Bademeister. The Marvellous Five liefern eine Mischung ehrlicher, explosiver aber auch emotionaler Musik. ku/hwi SHG Borderline trifft sich CUXHAVEN. In Cuxhaven ist eine neue Selbsthilfegruppe entstanden, die sich gegenseitig unterstützen möchte im Umgang mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Auch Angehörige sind willkommen. Die Gruppe trifft sich jeden ersten und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Kirchenpauerstraße 1. Das nächste Treffen findet am 1. November statt. Die Mitglieder dieser Gruppen treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es über die KIBIS im Paritätischen, Sabine Tscharntke, Telefon ( ) Interessierte werden vor dem Besuch der Gruppe um eine vorherige Kontaktaufnahme mit der KIBIS gebeten. ku 26. November 2016 Eine Verlagsbeilage der Wir haben unseren Lesern mehr zu bieten in Cuxhaven und Land Hadeln Mit großem Weihnachts- Gewinnspiel Preise im Gesamtwert von über 3.000, cn-online.de nez.de Weihnachtsmagazin zum 1. Advent Am 26. November 2016 erscheint unsere Verlagsbeilage Lichterglanz Das Weihnachtsmagazin für Cuxhaven und Land Hadeln Freuen Sie sich schon jetzt auf Anregungen zum Thema Geschenke, bunte Geschichten und Tipps rund um Weihnachten. Ihre Ansprechpartnerin: Sibylle Krogh Telefon 04721/ skrogh@cuxonline.de Anzeigenschluss: Freitag, 4. November Leserservice Telefon ( ) vertrieb@cuxonline.de

6 6 KURIER STADT&LAND KOLUMNE Landrat Kai-Uwe Bielefeld, Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch, Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, 1. Stadträtin Andrea Pospich und die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Nordseeheilbad GmbH), Beatrice Lohmann (v.l.), nach dem offiziellen Festakt auf den Stufen von Schloss Ritzebüttel. Foto: Stadt Cuxhaven Einmal im Monat wendet sich Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch an die Leserinnen und Leser des Cux haven Kuriers. Heute beschäftigt er sich mit dem Rückblick 200 Jahre Seebad Cuxhaven. Liebe Cuxhavenerinnen und Cuxhavener, der Herbst hat nun Einzug gehalten und beschert uns Goldene Tage. Golden auch unser Jubiläumsjahr 200 Jahre Seebad Cuxhaven, das für uns und unsere Gäste tolle Veranstaltungen und schöne Begegnungen bereithielt. Einmal mehr möchte ich Ihnen allen danken: Das Interesse und auch der persönliche Einsatz der Cuxhavenerinnen und Cuxhavener war sehr groß. Die Ideenwerkstatt am Anfang des Jahres wurde gut angenommen. Dort trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, um miteinander die Ausgestaltung dieses besonderen Geburtstages zu planen. Man kam miteinander ins Gespräch, es entwickelten sich Kooperationen, ein bunter Geburtstagsstrauß von Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorträgen rund um das Thema Seebad Cuxhaven wurde von vielen Akteuren zusammengestellt. Nach dem offiziellen Festakt am 24. Juni im Schloss Ritzebüttel, zu dem viele Gratulanten wie auch Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch und der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt werden konnten, startete am Nachmittag das Jubiläumsfest zur Seebadgründung an der Alten Liebe. Die Festgesellschaft trotzte dem Wetter und feierte am Ort des ersten Badehauses. Historische Begegnungen mit dem Seebadsgründer Amandus Abendroth, Bademodenschau, Open-Ship auf dem Museumsschiff Elbe 1 und vieles mehr bildeten den Rahmen für diese Feier. Die Ausstellung Cuxhavens schönste Seiten, die die Vielfalt der Tourismuswerbung in der Geschichte des Seebades zeigt, war im Schloss zu sehen und eröffnete das Jubiläumsjahr künstlerisch. Gleich nebenan im Kabinett wurden Werke von Magda Roos gezeigt, die sich Zeit ihres Schaffens intensiv auch dem Thema Seebad Cuxhaven widmete. Alfred Ehrhardts Wattfotografien der 1930er Jahre können noch bis zum Januar im Wattenmeer-Besucherzentrum besucht werden. Vorträge und Filmvorführungen, Beach-Poetry-Slam, der Ringelnatz-Abend im Rahmen des Literaturfestes Niedersachsen und vieles mehr bildeten einen abwechslungsreichen Reigen. Die beliebten Traditionsveranstaltungen, wie z.b. der Sommerabend am Meer und das Duhner Künstlerpromenadenfest waren ebenso Bestandteil des Jubiläumsjahres. Das Diner Vannetais en Blanc war als längste weiße Tafel Cuxhavens entlang der Promenade der Grimmershörnbucht geplant. Wind und starker Regen ließen die Beteiligten in eigenen Wänden dinieren. Ich hoffe auf einen lauschigen Sommerabend im kommenden Jahr. Gerne erwähne ich auch die Leise Disco. Hier knüpfte man an Besuche des Dichters Heinrich Heine an, der in seinen Schriften die Lichtchlein von Ritzebüttel lobt und illuminierte - eingerahmt vom UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer - den Sahlenburger Strand. Ein Novum für unsere Region, eine einzigartige Atmosphäre und ein Beispiel, wie Menschen im Einklang mit der Natur ausgelassene Stunden verbringen können. Wer von Ihnen dabei war, wird dies sicher bestätigen können. Danke an alle Beteiligten, die unser Seebad im Jubiläumsjahr so facettenreich gestaltet haben! Ich wünsche Ihnen eine schöne Herbstzeit. Dr. Ulrich Getsch Oberbürgermeister Herbstliche Idylle schon gleich hinter dem Eingang zum Kleingartenverein Döse Nord. Alle Parzellen sind bestens auf den Herbst vorbereitet. Fotos: Witthohn Die Kleingärten beim KGV Döse Nord sind alle offen. Kein Zaun trennt die Besucher von den Grundstücken ab. Accessoires verschönern die Gärten. Herbstliche Idylle im Kleingartenverein Döse Nord Serie über die Cuxhavener Kleingartenvereine / Heute KGV Döse Nord CUXHAVEN. Die Sommersonne brennt nicht mehr. Nun ist es auch Zeit für die Kleingärtner, ihre Parzellen auf dem kommenden Winter vorzubereiten. In der Serie über die Cuxhavener Kleingartenvereine schaute die Kurier- Redaktion beim KGV Döse Nord vorbei. Der Kleingartenverein Döse Nord wurde am 18. Dezember 1933 gegründet. In der langen Vereinsgeschichte wurde der Standort gleich zwei Mal verändert. Heute liegt der KGV Döse Nord an der Kurparkallee. Nur zwei Parzellen sind bei Döse Nord nicht verpachtet Auf Quadratmetern sind 40 Parzellen und eine Vereinsparzelle angesiedelt. Und nur zwei Parzellen stehen zur Zeit leer. Der Vorsitzende Manfred Prill ist froh, dass es in den letzten Jahren immer wieder gelungen ist, Gärten, die von älteren Vereinsmitgliedern aufgegeben werden mussten, an jüngere neue Mitglieder weitergeben zu können. So hat sich der Altersdurchschnitt doch um zwei Jahre verjüngt. Im Kleingartenverein Döse Nord sind nicht nur wunderschöne Zierpflanzen wie Rosen und Hortensien zu finden, es kommen auch zahlreiche Nutzpflanzen wie Jetzt ist Grünkohlzeit. Auf der Anlage des KGV Döse Nord ist das auch deutlich zu sehen. INFO Ansprechpartner für Interessenten an einer Parzelle beim KGV Döse Nord ist der 1. Vorsitzende Manfred Prill, Telefon Vorsitzender ist Dieter Balscheit, Schatzmeister ist Frak-Jürgen Reich, Schriftwartin ist Silvia Sander und als Fachberater ist Siegfried Will tätig. Döse Nord-Vorsitzender Manfred Prill (links) im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes der Kleingärtner Manfred Ebs. Kartoffeln, Tomaten, Gurken und Grünkohl unter den Spaten. Und Exoten wie Kiwis, Feigen und Zwetschgen fehlen auch nicht. Auf dem Marschboden wächst fast alles hervorragend. Nur mit Beeren haben wir irgendwie Probleme, schmunzelt Manfred Prill. Er steht einem sehr regen Verein vor, denn Im Januar gibt es das traditionelle Grünkohlessen, im Februar findet die Jahreshauptversammlung statt, im Juli wird das Sommerfest gefeiert und das Erntedankfest wird auch nicht fehlen. Prill weiß, dass jetzt die Zeit der Schnitte ist. Hecken müssen beschnitten werden, Büsche und etwas auch die Rosen. Bei denen findet bei mir der Hauptschnitt aber im Frühjahr statt, verrät der 1. Vorsitzende. Und: Der letzte Rasenschnitt ist jetzt fällig. Und dann unbedingt noch den Kalk aufbringen! Herwig V. Witthohn

7

8

9

10 10 KURIER MARKTPLATZ STELLENANGEBOTE GESCHÄFTLICHES AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN 2 Reinigungskräfte für Treppenhausreinigung für Liegenschaften in der Nähe Kurpark gesucht. Anstellung erfolgt auf Basis. Beginn 1. November Bewerbungen per Mail unter 537@schoonhausverwaltung.de Lehmkuhle Cuxhaven Duhnen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort Koch/Köchin und Sous-Chef in Ganzjahresstellung. Bewerbung schriftlich/ telefonisch an: Oliver Blauth Cuxhavener Straße 101 Telefon: 04721/ Buchhalter (m/w) für kleinen Webshop im Hause gesucht. Programm Lexware (FIBU/ PERSONAL), Aufwand wenige Std./M. Übergabe/Einarbeitung gewährleistet. Programmkenntnisse wünschenswert. Kontaktaufnahme unter CN-Z Wir freuen uns auf neue Kollegen, die Sauberkeit bringen! Reinigungskräfte (m/w) im Minijob. Sind Sie zuverlässig und sorgfältig bei der Arbeitsausführung? Frühes Aufstehen ist für Sie kein Problem? Dann sind Sie bei uns richtig. Für einen Discounter in Bad Bederkesa suchen wir Reinigungskräfte. Kranki Gebäudereinigung Tel / Suche Haushaltshilfe mit Führerschein. Mobil 0157 / Betrieb in Lüdingworth sucht Melker/in auf 450,- Basis. Kontaktaufnahme unter CK-Z Su. pfiffigen Tischler/ Schreiner für Restauration von 2 Zirkuswagen. Gern auch Firma. Tel / Wer hilft? Rasen mähen, Hecken und evtl. Bäume schneiden. Naturgarten, Geräte vorhanden. SMS od. WhatsApp an 0152 / , ina_pinzel@yahoo.de Wir suchen eine flexible und engagierte Reinigungskraft für unseren Haushalt in der Wingst auf Basis. Tel / STELLENGESUCHE Bügle und wasche ihre Wäsche schrankfertig. Kann auch geholt und gebracht werden. Mobil 0171 / Arbeitsplatz gesucht als Hauswirtschaftshelferin im Raum Cadenberge bis Otterndorf. Kontaktaufnahme unter CN-Z Suche Putzstelle für 1 bis 2 x wö. je 2 Std., in Cuxhaven od. Umgebung, PKW vorhanden. Kontaktaufnahme unter CN-A UNTERRICHT/SCHULE Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl. 4 Abi. Mobil 0157 / Neuer Kursbeginn Cornelia Natterer, Wingst Telefon ( ) Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir motivierte Pflegeassistenten m/w Betreuungskraft 87b SGB XI m/w in Teil-/oder Vollzeit. Schriftliche Bewerbungen bitte an Ländliches Seniorenheim Osten-Altendorf Kranenweide 1, Osten Telefon / Zusteller gesucht! Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Wingst-Dobrock. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Zusteller gesucht! Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Herbert-Huster-Str.1,21762 Otterndorf Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Cuxhaven um Delftstraße. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Niederelbe-Zeitung in Verbreitungsgebieten von Wanna für folgende Straßen: 1. Am Steenacker, Seemoorstraße, Hermann-Rauhe-Straße sowie 2. Am Marktplatz, Rentenweg, Landesstraße. Verteilung der: Tageszeitung Briefsendungen Prospekte Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortskundig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Dann rufen Sie uns an! Frau Sarah Gersonde Telefon: 04751/ KONTAKTE PAULA, LINDA, ALICIA, VALERIA & DIANA! 0174/ , ladies.de/cuxhaven / Oberndorf ZU VERSCHENKEN Gefriertruhe, ca. 230 l funktionsfähig, zu verschenken. Tel / 532 Beton-Gehwegplatten zu verschenken Tel / Inserieren bringt Gewinn Surfboard alpha 160F 330 cm/160l, Schwert, Mastfuß, Finne, Fußschlaufen, alles in gutem Zustand Tel / Röhrenfernseher 70 u. 55 cm Diagonale, zu verschenken. Tel / 5383 od. Mobil 0170 / Das habe ich nicht gewusst... ist oft ein peinliches Eingeständnis. Informieren Sie sich. Lesen Sie deshalb täglich Ihre Tageszeitung. Couchtisch an Selbstabholer zu verschenken, blau, Schiefer, in Hemmoor. Mobil 0157 / Winterreifen auf 5-Loch-Felgen, 185/60 R15 mit Opel Radkappen zu verschenken. Mobil 0160 / er Schlafsofa hohe Lehne, zu verschenken, Selbstabholung. Tel / 5578 Nordmanntanne Zweige zum selber schneiden, auch größere Mengen, zu verschenken. Bitte melden unter Tel / 8600 Flohmarkt Anzeigenannahme anzeigen@cuxonline.de Hobby und Freizeit Erotikfilme, 20 DVD oder VHS, 70,-. Mobil 0171 / ANKAUF Bernsteingalerie zahlt Höchstpreise f. rohe Bernsteine ob klein od. groß, Bernsteinketten, Anhänger, Armbänder usw. Auch Ankauf von Zinn, Teller, Becher, Krüge, Münzen, Bestecke, Uhren, Sammeltassen, Pfeifen, Tischdekken. Mobil 0162 / Suche Aufsitzmäher auch defekt / GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: / Das habe ich nicht gewusst... ist oft ein peinliches Eingeständnis. Informieren Sie sich. Lesen Sie deshalb täglich Ihre Tageszeitung. GESUNDHEIT Massage vom Profi Info: Praxis Jens Freese Tel / Hochzeitskleid wunderschön, mit Schleppe, 36/38, UNGETRAGEN, Ivory aus Spitze mit 3D Blumen, Kristallen und Perlen vom Dekollete ab in einer zarten Linie um die Keilschnürung herum, ebenfalls seitlich um die Hüfte in einer Art Blume, VB, inkl. Schleier. Tel / Grabgestecke Hinz, Wanna, Marktplatz 1 Nordmann-Tannengrün Rosenstr. 2, Lamstedt, bei Tiedemann/Arndt Getrocknetes Kaminholz zu verkaufen. Lieferung mögl. Mobil 0151 / Wohnungsauflösung, Cux., Wernerstr., Tel / , ab 8 Uhr Elek. Einwecktopf wenig gebraucht, wie neu, 50,- ; Gänsebräter, liert, 10,-. Tel / Gr. Buchsbaumkugeln an Selbstausgraber günstig zu verkaufen. Tel / oder Mobil 0151 / Pflasterarbeiten Michael Barg Terrassen, Auffahrten, Gehwege. Tel / Brunnenspülen Mobil 0171/ Auktionshalle Cuxhaven in unserer Versteigerungshalle Cuxhaven Feldweg 55 a Tel VARIA-Versteigerung Samstag, den 29. Oktober 2016, ab Uhr Vorbesichtigung: Donnerstag, 27. Oktober von bis Uhr, Freitag, 28. Oktober von bis Uhr und Samstag, 29. Oktober ab Uhr Ca.1860 Teile, das Beste aus vielen Einlieferungen und Haushaltsauflösungen Kataloge mit Farbgrafiken im Internet: BEKANNTSCHAFTEN Nette Freundin gesucht zwecks Freizeitgestaltung in Möchte gerne netten, fröhlichen Partner kennenlernen, auch aus der Seefahrt. Bin Witwe in den 70zigern, spontan, herzlich und mag gute Gespräche. Vielleicht feiern wir Silvester zusammen. Kontaktaufnahme unter CN-Z Witwer, 69 J. sucht Frau mit Führerschein zum Putzen und für Einkaufsfahrten (Auto vorhanden), habe auch möblierte Wohnung zu vermieten, 60 m². Tel / 563 oder Mobil 0171 / Gemeinsam statt einsam! Sympath. er, 65 J., 184 cm, studiert, nette Erscheinung su. aparte sie mit Niveau für ge- Cuxhaven. Bin weibl., 69 J. Kontaktaufnahme unter CN-Z meins. Unternehmungen u. intensiven Gedankenaustausch mit dem Ziel einer vertrauensvollen Freundschaft oder mehr. Bild wäre schön. Kontaktaufnahme unter CN-Z VERSCHIEDENES Su. Skatspieler/innen (1 bis 2) aus dem Raum Hemmoor für 14-tägige Skatrunde. Die Dame aus Hechingen möge sich bitte nochmal melden. Tel / Polnische Bauprofis komplette Haussanierung! Mauern, fliesen, Innen- u. Außenputz, Trockenbau, Maler- u. Tapezierarb., Fußboden (Laminat, PVC, Holz), Pflasterarb. uvm. Tel / VERKAUF Kaminholz, trocken u. ofenf., Anlieferg. mögl., Anhängerverl. o. B., SRM 65, / 535 od / Kaminholz zu verkaufen Buche, Eiche, Mischholz, kann auch geliefert werden. Mobil 0151 / Massive Holzvitrine Pinie, honigfarben, 3-türig, preisgünstig abzugeben. Tel / ab 10 Uhr Damenoberbekleidung Gr. 48, neu und neuwertig sowie gebrauchte Bollywood- DVD's + CD's. günstig abzugeben. Tel / Makita Bohrhammer mit Bohrer und Meisel; div. Verlängerungskabel, 230 und 400 Volt; div. Bauleuchten und Trittleiter, alles neuwertig. Tel / 1726 Hochw. Esszimmer günstig zu verkaufen: Eiche bio gewachst, Wagentisch 161x95 cm, mit 4 Einlagen, ausziehbar auf 361x95 cm, 8 Stühle, Vitrine: Br. 103 cm, 2-türig, Sideboard: Br. 155 cm, 3-türig und mit Schubkästen. Anschauen lohnt sich! Mobil 0157/ FAHRRÄDER Diverse 28er Herren- und Damenräder zu verkaufen. Mobil 0175 / Suche Stihl Kettensäge, auch defekt, alles anbieten. Mobil 0152 / Raum Geversdorf: Scheune, ca. 250 m², Unterstellmöglichkeiten verkehrsgünstig zu vermieten / Ich fahre für Sie Transporte, kl. Umzüge, Entrümpelungen. Mobil 0160 / Personen gesucht für Gewichtsabnahmeprojekt in Cuxhaven. Infos täglich ab 18:00 Uhr unter Tel. 0176/ Sammler kauft Münzen und Briefmarken aller Art.Bitte alles anbieten. Egal ob kleine oder große Sammlung. Tel / ZukunftinKinderhände miteinem Testamenthelfen DasDeutsche Kinderhilfswerke.V.setzt sich deutschlandweit fürdie Belangevon Kindernund deren Rechte ein.mit Ihrem Testament können SieunsereArbeit unterstützen. InformationenerhaltenSie von Cornelia Teichmann untertel.030 / oder per teichmann@dkhw.de Liebevolle Dame, 60 J. sucht Herren, der Sie unterstützt. Kontaktaufnahme unter CN-Z Bin 60 Jahre alt, weibl. komme aus dem Rhein-Main- Gebiet und suche auf diesem Weg Bekanntschaften aus dem Raum Cuxhaven. Freue mich über jeden Brief. Kontaktaufnahme unter CN-Z MÖBEL/HAUSRAT Teppichreiniger Model Clean Maxx VC 9388, VB 25,-. Tel / Eck-Ledergarnitur 2,72 x 2,32, beige, 450, VB. Tel / Jugendzimmer zu verkaufen, VB 80,. Mobil 0171 / Bodenstaubsauger neuwertig, Model Privileg VC- T4020E-1, beutellos, VB 25,- Tel / FeWo-Vermieter: 1 Doppelliege, neuwertig, 140 breit, Taschenfederkern, Bettkasten, Lattenrost, Kopfstützen, 2 Hocker, VB 490,. Mobil 0171 / Schlafcouchgarnitur gut erhalten, Mikrofaser-Stoff, 3-Sitzer (ausziehbar) und 2 Sessel, m. Federkern; diverse Teppiche zu verkaufen. Mobil 0170 / Moderne Eckbank massiv, m. 2 Stühlen zu verkaufen. Lange Seite 187 cm, kurze Seite 147 cm, Höhe 87 cm. Die Seitenteile können gegeneinander ausgetauscht werden. Tel / TIERMARKT 2 Fleckviehochsen zu verkaufen. Mobil 0157 / Erpel, bratfertig zu verkaufen. Tel / 521 Kröllwitzer Puten u. Streicherenten zu verkaufen. Tel / 526 Enten und Gänse aus Freilandhaltung (Bio) lebend od. bratfertig. Mobil 0160 / Wenn Sie es genau wissen wollen Ihre Lokalzeitung 3 Nandus (von 7/2016) Zwergziegenbock (1,5 J.) u. Lachtauben zu verk. Tel / Pferdeboxen zu vermieten mit Reithalle in Otterndorf. Mobil 0170 / Rhodesian Ridgeback Welpen, geb , 6 R. und 6 W. Tel / Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel / 234 ab 18 Uhr

11 KURIER 11 MARKTPLATZ IMMOBILIEN REISE/KUR/ERHOLUNG VERMIETUNGEN Oxstedt, Whg. üb. 2 Ebenen im Villa-Landhausstil, 2 Bäder, EBK, Terrasse m. Garten, Pkw- Stellpl., Sauna im Haus, WM 750,, ab frei. Tel / Mobil 0172 / Über den Dächern... von Cux-City, Nachmieter für doppelgeschossige Komfortwohnung ges., 4 ZKB, 110 m², Gä.-WC, 2 Terrassen, Garage, Stellpl., 1200,- inkl. NK z Neue EBK und Möbel können übernommen werden. Tel / ,5 ZIMMER 1 Zimmer mit Küche und Bad zu vermieten. Tel / Sahlenburg schöne, sanierte 2- b. 3-Zi.- Whg., 118 m², gr. Wi.-Garten, Kamin, Garten, neue EBK, Bad mit Wanne u. Du., ab 1.11., 750,- kalt. Tel / /2 Zi.-Appartement im Zentrum von Nordholz zu vermieten, WM 420,-. Tel / Wingst 1-Zi.-Whg., ca. 26 m², EBK, möbliert, Balkon, Kfz-Stellplatz, Miete 190,- + NK + KT. Tel. (04723) 1230 Cadenberge 1-Zi.-Whg., ca. 23 m², Kochnische mit EBK, Duschbad, Flur, Abstellraum, gepflegte Wohnanlage, Nähe Schule u. Bahnhof, V, 147 kwh, Öl, Bj. 1968, Miete 230,- + NK + KT, frei ab Tel / oder / 320 Ihlienworth 2-Zi.-Whg., EG, ca. 32 m², EBK, D-Bad, Abstellr., Keller, eigener Eingang, überdachte Sonnenterrasse, Ortsmitte, V, 276 kwh, Gas, Bj. 1964, frei. Tel / oder / 320 2,5-Zi.-Altbau-Whg. 63 m², im Lotsenviertel, Bad u. Toilette erneuert, 350,- + NK. Tel / oder Tel / ,5 ZKB, 76 qm 4. OG, Keller, Trockenboden, abgeschlossener Parkpl., Stadtmitte, KM 260,- + NK 160,-, 2 MM Kt. Mobil 0173 / oder Tel / Cadenberge-Ortsmitte 2 1/2-Zimmer-Wohnung mit offener Wohnküche im 1.OG über 2 Etagen, Abstellraum u. Duschbad. EBK inkl., Waschmaschine/Trockner nur in Gemeinschaft, Parkplatz u. Fahrradschuppen vorhanden. Keine Tierhaltung. Ab zu vermieten. KM 320,- zzgl. 120,- NK + Kaution 3 KM. Mobil 0171 / ,5 ZIMMER 3-Zimmer-Wohnung Küche, Bad, 78 m 2, in Nordholz zu vermieten. Kontaktaufnahme unter CN-Z Wanna, 3 ZKB EBK, OG, Stellplatz, 67 m², zum Tel / ab 18 Uhr Cadenberge Marktplatz, 4-Zi.-Whg., 123 m², 700,- + NK, keine Tierhaltung, ab Mobil 0171 / Cuxhaven-Innenstadt helle 3½-Zimmer-Whg., 83 m², 2. OG, in ruhiger, zentr. Lage, für max. 2 Pers., kompl. renov., m. EBK, 486,- + NK + 3 MK, V, 124,6 kwh / m²a, Gas, Bj Tel / Wingst-Dobrock 3-Zi.-Wohnung, EBK, Dusche/ WC getrennt, Terr., Garage m. HWR, neu renoviert, KM 440,- + NK + 900,- KT, ab sofort frei. Tel / 1270 oder Mobil 0157 / Lamstedt, Neubau Erstbezug ab , gehobene Ausstattung, 3 Zi., Kü. m. EBK, Du.-Bad, G-WC, HWR, Fußbodenhzg., Außenjalousien, 2 Stellplätze, Gerätehaus, EG m. Terr., Wfl. 97 m², KM 550, + NK + 2 MM KT (Banknachweis). OG m. Balkon, Wfl. 84 m², KM 490, + NK + 2 MM KT Tel / SONSTIGE Cadenberge Wohnung 81 m², mit Garten zu vermieten. Kontakt: wohnung-cadenberge@gmx.de Wohnmobil-Abstellplatz mit freier Zufahrt z. Stellplatz, i. Halle frei, Cuxh.-Stadtmitte Mobil 0160 / IMMOBILIEN Geschäfts-/Wohnhaus in Bad Bederkesa Gebäude in gutem Zustand mit ca. 320 m² Nutzfläche auf einem 888 m² großen Grundstück am Ortsrand von Bad Bederkesa. Ideal für gewerbliche/freiberufliche Nutzung, Kfz-Stellplätze vorh. Kaufpreis: ,, provisionsfrei. Auch zu vermieten! Wasser- und Landschaftspflegeverband Bederkesa Raiffeisenstraße 10, Otterndorf Telefon / , j.hein@wasser-otterndorf Cux, kleines Eis-Cafe 1a-Lage auf dem Buttplatz ab sofort zu verkaufen/ zu vermieten. Preis VS, von privat. Mobil 0172 / Su. FeWo m. Seesicht im Haus Seehütte, Duhnen. Mobil 0176 / Kleinanzeigen helfen immer GEWERBLICHE RÄUME Cadenberge MARC5 Wir vermieten ab dem ca. 170 m² Praxis-/Büroräume im 1. OG. Die Fläche verfügt derzeit über 7 Behandlungsräume, Gymnastikraum, WC, Abstellraum sowie einen Empfangsbereich. Fahrstuhl vorhanden. Umbauten sind möglich. Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins können Sie uns jederzeit erreichen unter: Cuxhaven, Innenstadt 1. OG, 197 m² (37,20 m² Büro m² Lagerraum) per sofort zu vermieten. Miete Vhs. + Hzg. + NK. Tel / oder 0162 / Stürcken Rentnerin sucht Aufgrund Kündigung (Eigenbedarfanm.) ab sofort ca. 55 m² gepflegte Wohnung mit Terrasse od. Garten/Nutzung in Cuxhaven. Mobil 0162 / ab 16 Uhr Ehepaar 50+ sucht ruhige EG-Wohnung ab 70 m², 25 km rund um Oberndorf. Tel / od / ANKAUF MIETGESUCHE LANDWIRTSCHAFT Lanz Bulldog, D 2016 Bj. 56, guter Zustand, Preis 7900,- VB. Tel / bis 15 ha Land zu kaufen gesucht. Kann weiter bewirtschaftet werden. Kontaktaufn. unter CN-Z Suche Jungviehstall in Steinau u. näherer Umg. u. Außen-Kraftfuttersilo. Mobil 0174 / EIGENTUMSWOHNUNGEN ETW, Poststraße 65 m² o. Balkon, 3 Zi., 65000,-. Mobil 0171 / ab 16 Uhr Suche Mehrfam.-Haus in Cuxhaven, von privat an privat, zum Selberwohnen und Vermieten, auch renovierungsbedürftig. Kontaktaufnahme unter CN-Z Das habe ich nicht gewusst... ist oft ein peinliches Eingeständnis. Informieren Sie sich. Lesen Sie deshalb täglich Ihre Tageszeitung. 7-köpfige Familie sucht 4-5 Zi., ab sofort, bis 610,- KM. Mobil / ,5 ZIMMER Suche 2-Zi.-Whg. möbliert, per sofort, bis 400,- warm, in Altenwalde, Altenbruch, Lüdingwörth, Cuxhaven u. Otterndorf. Mobil 0159 / Top Heu und Stroh Heulage in RB zu verkaufen, Mengenrabatt möglich. Tel / Verk. Schlepperreifen 600/65-38 (ca. 60 %) u. Fressgitter, ca. 35 m (verstellbar). Mobil 0175 / Nehme Jungvieh in Winterpension. Tel. 0177/ Gesucht Gefunden in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung KFZ-MARKTPLATZ VERKAUF Mercedes-Benz Mercedes Benz E220T CDI, 143 PS, Automatik, graumet., EZ 05/2000, km, TÜV 3/2017, sehr gepflegt, Klima, Ahk. abnehmbar, DTS, Steuer 340,-, Preis 2000,- VB. Mobil 0175 / Volkswagen VW Caddy CNG, grau Bj. 2009, km, AHK, 4 neue Gastanks, TÜV 1/18, 5000,- VB. Tel / 2982 Golf V Automatik Bj 4/2006, schwarz-met., km, 1,6 l, 75 kw, Klima, Airbag, Fernbed., el. FH, ABS, Radio/ CD, 4-tür., TÜV/AU neu, super Zustand, 6950,-. Tel / 788 ANKAUF Automobile Nasser Sofort Geld für dein Auto. Mobil 0172 / Kaufe von privat alle Pkw-Marken, Busse usw., Tel / Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel / Sofort Bargeld! Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch Unfall, Stader Str. 65, Hemmoor, (01 63) oder (0 4771) Verkauf auch im Kundenauftrag möglich Wir kaufen ständig alle gebrauchten Pkw und Lkw! Export Cars Merachli, Cuxhaven Am Querkamp 3 5 Telefon (0171) oder 04721/ REISEMOBILE KFZ-ZUBEHÖR 4 M + S Winterreifen a. Stahlfelgen, 185/65 R 15 88T, (u. a. für Citroen Xara Picasso), günstig. Mobil 0175 / Winterreifen VW Golf Michelin 175/65 R14 TL Alpin A4, 7 8 mm Profiltiefe, 80,. Tel / 4726 Alu-Wi.-Kompletträder Bereifung Dunlop Wintersport 5 mm, 205/55 R H, Alufelgen 7 J x 16 H2 Lk. 5x 112, ET 48, alle ohne Schrammen, VB 280,-. Tel / Winterreifen mit Felgen 51/2J14H2ET35, Zierkappen Fulda Kristall Reifen, 175/65 R14 82 T, Preis 200,- VB, Standort Otterndorf. Mobil 0151 / WOHNWAGEN Wohnwagen Wilk Caravan, Länge 7,50 m, Gew kg, Bj. 91, 1000,- VB Tel / 7803 Das habe ich nicht gewusst... ist oft ein peinliches Eingeständnis. Informieren Sie sich. Lesen Sie deshalb täglich Ihre Tageszeitung. GARAGEN Suche Einzelgarage zur Anmietung in Cuxhaven zur vorübergeh. Lagerung von Umzugsgut, anschl. PKW Nutzung. Mobil 0171 / Das seriöse Umfeld garantiert Vertrauen und Beachtung. Ihre Anzeige im Anzeigenteil Ihrer Lokalzeitung oder auch in den Sonderthemen und Beilagen zu ausgesuchten Anlässen profitiert von dem Vertrauen, das unserer seriösen Berichterstattung entgegen gebracht wird. Sprechen Sie uns an: anzeigen@cuxonline.de anzeigen@nez.de

12 12 KURIER STADT&LAND Feiner Riesling trifft auf Bulgur und Zimt Das Universum in Bremen bietet exotisches Geschmackserlebnis im Dunkeln BREMEN. Wenn die Tage kürzer und grauer werden, packt so manchen das Fernweh. Wem jedoch kein Urlaub vergönnt ist, der kann sich stattdessen bei einem neuen Angebot im Universum Bremen verzaubern lassen, das Exotik, kulinarischen Genuss und kribbelndes Abenteuer vereint. Bei der Abendveranstaltung am 5. und 27. November treffen edle Weine aus hiesigen Regionen im Rahmen eines exklusiven 3- Gänge-Menüs auf außergewöhnliche Speisen des Orients - und das in völliger Dunkelheit. Bei diesem Sonderformat wurde das beliebte Dinner im Dunkeln um die edle Weinkomponente und die ungewöhnliche Kombination von Speisen und Getränken erweitert, die absolute Lichtlosigkeit während der Verköstigung wurde jedoch beibehalten. Ohne Ablenkung werden die Sinne noch schärfer Denn ohne die Ablenkung durch das Auge werden Zunge und Nase um ein Vielfaches sensibler und ermöglichen den Dinnergästen ganz neuartige Erfahrungen: Wie beeinflussen sich das Aroma der heimischen Weine und die fernöstlichen Zutaten - von Bulgur bis Kichererbsen und Rosenwasser - gegenseitig? Macht es einen Unterschied, ob ich vor oder nach dem Essen an meinem Weinglas nippe? Und empfindet mein unbekannter Wie schmeckt hiesiger Wein zu Speisen des Orients? Im Universum Bremen können neugierige Besucher dies in völliger Dunkelheit testen, während Wein-Expertin Diana Rohrbach Informationen verrät. (Bildquelle: privat) Sitznachbar eigentlich genauso? Ein intensives Erlebnis mit Nachhall Die eigenen Sinneseindrücke, der Austausch mit den anderen Gästen und das ungewohnte Setting machen den Abend zu einem intensiven Erlebnis mit Nachhall. Durch den Abend begleitet werden die Besucher von erfahrenen, sehbehinderten Mitarbeitern des Universum und der diplomierten Wein-Expertin Diana Rohrbach, die spannende Hintergründe zu den Rebensäften verrät. Eine gedankliche Reise zu den Anbaugebieten, ein Überblick über die verwendeten Rebsorten sowie die Besonderheiten der verköstigten Tropfen vermitteln selbst erfahrenen Weinliebhabern neue Eindrücke und Kenntnisse. Die 2,5-stündige Veranstaltung Orient trifft Okzident - Dinner und Wein im Dunkeln findet am 5. November und am 27. November statt, Beginn ist jeweils um Uhr im Universum Bremen, Wiener Straße 1a. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich Der Preis beträgt 79 Euro pro Person inklusive 3-Gänge-Menü, Weine und Mineralwasser. Eine Anmeldung unter Telefon (04 21) ist erforderlich, da das Platzangebot bei dieser Veranstaltung begrenzt ist. ku/hwi Zahnpirat Flint brachte Kinderbus mit Im Rahmen des VR-Gewinnsparens wurde Krippe im Lamstedter Kindergarten bedacht LAMSTEDT. VR-Gewinnsparen heißt die clevere Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen der Volks- und Raiffeisenbank. Das Prinzip ist ganz einfach: Zum Preis von fünf Euro können die Teilnehmer Lose kaufen. Vier Euro davon wandern in den Sparstrumpf, ein Euro nimmt an einer Verlosung teil, bei der es Geld- und Sachpreise zu gewinnen gibt. Seit über 60 Jahren zählt das VR-Gewinnsparen zu den attraktivsten Lotterien und ist somit ein Klassiker, der Spannung und Sparen miteinander verbindet. Ausgeschüttet werden Geldgewinne zwischen vier und Euro. Außerdem finden Zusatz- und Sonderverlosungen mit attraktiven Sachpreisen statt. Doch nicht nur die Gewinnsparer profitieren von den Gewinnsparlosen, denn ein Teil des Losentgeltes, der sogenannte Reinertrag, fließt in gemeinnützige, kulturelle und soziale Projekte und Institutionen in die Region. Im letzten Jahr hat die Volksbank Stade-Cuxhaven eg mit Euro Reinertrag, Vereine und Institutionen im gesamten Geschäftsgebiet unterstützen können. In diesem Jahr wird vermutlich die Euro-Marke geknackt werden können. Nachdem sich kürzlich die Tischtennis-Abteilung des TSV Lamstedt über zwei neue Platten freuen konnte (wir berichteten), sind nun die Jüngsten an der Reihe. Die Eitel Sonnenschein herrscht bei den Krippenkindern im Lamstedter DRK- Kindergarten. Die Leiterin der Hemmoorer Volksbankfiliale, Ulrike Butt (rechts), brachte ein VRmobil mit. Die Kindergartenleiterin Astrid Görner (links) und ihr Team bedanken sich für die tolle Unterstützung. Foto: Schult Krippe im Lamstedter Kindergarten erhielt einen VRmobil Kinderbus Sicherheit obers- tes Gebot Bis zu sechs Kinder im Alter von maximal drei Jahren finden darin Platz, können so bequem und vor allen Dingen sicher transportiert werden. Jedes Kind hat einen eigenen Sitz, der mit einer Kopfstütze und einem Sicherheitsgurt ausgestattet ist. Und falls es mal regnen sollte, schützt ein optionales Dach vor zu viel Feuchtigkeit von oben. Die Leiterin der Lamstedter DRK-Kita, Astrid Görner, freut sich über die Unterstützung durch die Volksbank und bedankt sich bei Ulrike Butt, der Leiterin der Hemmoorer Filiale für die großzügige Spende. ts

13 KURIER 13 SPASS&FREIZEIT Wie werden Äpfel geerntet? KiTa Lüdingworth zur Projektwoche auf dem Apfelhof Eckhoff LÜDINGWORTH. Und wie ist der Ablauf der Apfelernte? Das war das Thema, das die Erzieherinnen der DRK-Kindertagesstätte Lüdingworth gemeinsam mit den Kindern kürzlich erarbeiten wollten. Und zugleich der Auftakt für die Apfelwoche. Wie ist der Ablauf einer Apfelernte? Die Kinder der DRK-Tagesstätte Lüdingworth bekamen einen Eindruck. Foto: Claudia Bartel Ein spannender Nachmittag stand bevor. Auf dem Obsthof angekommen, fuhr die Gruppe mit dem Traktor in die Plantage hinein. Stefan Eckhoff zeigte den Kindern die verschiedenen Apfelsorten, die sie auch probieren konnten. Viel Wissenswertes lernten die Kinder, wie Schädlinge und Nützlinge, Apfelaufbau, wann ist ein Apfel reif, wie viel Früchte darf ein Baum tragen (80 pro Baum, ansonsten werden sie zu klein und sind nicht für den Verkauf geeignet). Reichlich pflückten alle die Äpfel legten sie in die Kiste. Zurück in der Obsthalle ging es an die Sortiermaschine. Dort zeigte Marion Eckhoff, wie der Ablauf von der Waschung bis hin zur Kiste ist. Es war sehr interessant anzuschauen, wie die einzelnen Äpfel auf verschiedenen Bändern landeten, wo sie gleich nach der Größe sortiert wurden. Die Kinder packten die Äpfel vorsichtig in die Kisten, damit sie keine Druckstellen bekommen. Fertig gepackt konnten die Der Norden liest Sturmwarnung CUXHAVEN. Einmal ein Held sein, freiwillig oder unfreiwillig, darum geht es in diesem Jahr in der Reihe Der Norden liest. Das NDR Kulturjournal ist auf Lesetour durch acht norddeutsche Städte und macht am Donnerstag, 27. Oktober, Uhr, im Museum Windstärke 10 Station. Im Zentrum stehen Selbstbehauptung, außergewöhnliche Taten und Abenteuer, Eroberungen und Überlebensstrategien. Doch das Heldenhafte zeigt sich nicht nur in der großen Geste, auch stillere Heldinnen und Helden kommen zu Wort. Er fuhr Jahrzehnte lang auf den Ozeanen der Welt zur See - als Schiffsjunge in der Nachkriegszeit, später als Kapitän. Gemeinsam mit seinem Biografen Stefan Krücken wollte Jürgen Schwandt von schweren Orkanen, wilden Hafengelagen, Schmuggel und Frauen - und von seinem Leben heute als Kolumnist mit Kult-Status erzählen. Doch krankheitsbedingt fällt er aus. Seinen Part übernimmt Volker Lechtenbrink. Der Verleger und Journalist Stefan Krücken hat die Biografie von Jürgen Schwandt unter dem Titel Sturmwarnung aufgeschrieben. Stefan Krücken arbeitete als Polizeireporter für die Chicago Tribune und berichtete als Reporter für Magazine wie max, stern oder GQ hat er den Verlag Ankerherz gegründet. Moderatorin des Abends ist Julia Westlake vom NDR Kulturjournal. Eine Veranstaltung der Reihe Der Norden liest vom Kulturjournal, NDR Fernsehen. Der Eintritt beträgt acht Euro, Karten gibt es bei der Kulturinformation der Stadt Cuxhaven, Telefon ( ) ku/hwi/foto: Verlag Achterherz Apfelkisten verladen werden. Die Kinder sind mit viel Erfahrung und Eindrücken nach Hause gegangen. Am nächsten Tag wurde ein kleines Dankeschön-Geschenk gebastelt. ku/hwi Was tun bei Scheidung? KREIS CUXHAVEN. Was kommt auf mich zu, wenn ich mich scheiden lasse? Eine Frage, die in einer Trennungssituation viele Frauen betreffen und in einer schon angespannten Lebenssituation verunsichern und Sorge bereiten. Im Rahmen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle bietet der Paritätische eine kostenlose Rechtsberatung für Frauen an. Das Angebot findet in Cuxhaven statt, gilt aber für Frauen aus dem gesamten Landkreis. Die Rechtsanwältinnen Pauline Makowski und Catja-Carina Warnke beraten Frauen in Familienrechtsfragen. Die nächsten Termine sind: 8. November und 22. November. Die Beratungen finden beim Paritätischen, Kirchenpauerstraße 1, Cuxhaven, dienstags, 14- täglich, von 16 bis 18 Uhr statt. ku Englisch verbessern Feriensprachreise in den Osterferien TORQUAY. Jeder weiß, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit Englisch sprechen zu können. Das Hörverständnis und die Sprachfertigkeiten unserer Kinder verbessern sich stark, wenn sie in der Heimat der englischen Sprache komplett von der Fremdsprache umgeben sind. Die Osterferien vom 8. bis 23. April 2017 in England zu verbringen könnte eine gute Möglichkeit sein, Selbstvertrauen zu stärken. Nach 15 beziehungsweise 30 Zeitstunden Unterricht an den Werktagen sorgt ein kurzweiliges Veranstaltungsund Unterhaltungsprogramm dafür, dass die Entspannung nicht zu kurz kommt. An- und Abreise per Bus und Fähre (Betreuung von zahlreichen Bahnhöfen in Deutschland); optional auch An- und Abreise per Flugzeug möglich Unterkunft und Vollverpflegung in sorgfältig ausgewählten und bewährten Gastfamilien: Die optimale Gelegenheit, sicherer und besser im Englischreden zu werden! Englischunterricht gibt es bei qualifizierten Muttersprachlern. Einen Einstufungstest gibt es am Anfang (Klassengröße etwa 15 Schüler) und ein Teilnahmezertifikat am Schluss jeder wird optimal gefördert. Die Reisebegleitung soll durch erfahrene Betreuer erfolgen und es gibt auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. Weitere Informationen sind beim Dt./Engl. Freundschaftsclub e. V. erhältlich, Silvana Kaboth, Telefon ( ) oder auch auf der Web-Site: ku/hwi Führung im Bauerndom LÜDINGWORTH. Die letzte öffentliche Führung des Jahres im schönen Lüdingworther Bauerndom (St.-Jacobi- Kirche) findet am Donnerstag, 27. Oktober um 11 Uhr statt. Vermittelt wird Interessantes auch über die Kunstgegenstände im Gotteshaus. Außerdem erfahren die Teilnehmer der Führung Details aus der Kirchengeschichte und Wissenswertes über Lüdingworth. Neue Führungen durch den Lüdingworther Bauerndom finden dann wieder ab Frühjahr des nächsten Jahres statt. ku/hwi Rätselauflösung der letzten Woche

14 14 KURIER SERVICESEITE WAS WANN WO vom 26. Oktober 1. November 2016 :: Mittwoch, 26. Oktober BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / 1023 BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Wochenmarkt Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt Ritzebüttler Marktplatz, 8 Uhr Führung Pinguin-Museum bis UhrGute- Nacht-Geschichte für Kinder, Eltern und Großeltern, Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße, 18 bis Uhr NEUENKIRCHEN Ausstellung Die Medem mit über 200 Fotos und Textbeiträgen, inkl. der Nebenflüsse, Geschichten und historischen Daten, Heimatstuv, Dorfstr. 47, 19 Uhr OBERNDORF Programmkino im Gemeinderaum, 20 Uhr OTTERNDORF Erlebnisbauernhof Katthusen Experimentelle Malerei mit Naturmaterialien, 9.30 bis 12 Uhr oder bis 17 Uhr, Anm. bis zum jeweiligen Montag vor der Veranstaltung unter Tel / 3388 Stadtführung Treffpunkt: Historisches Rathaus, 11 Uhr Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstraße, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß- Museum Johann-Heinrich-Voß-Str. 8, 15 bis 18 Uhr Nachtwächterführung Start Hotel Am Medemufer, 20 Uhr WANNA Geführte Moorbahnfahrt im MoorIZ, 14 bis Uhr WINGST Zoo in der Wingst mit Wolfs- und Bärengehege, geöffnet ab 10 Uhr :: Donnerstag, 27. Oktober ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, von 10 bis 18 Uhr CADENBERGE Wochenmarkt 8 bis Uhr :: Freitag, 28. Oktober Kabarett im Gutscafé Kill me, Kate, Uhr CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung und Lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Geheimnisse d. Netzstrickens Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher Klaus Hankel, Wrack- und Fischereimuseum, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Führung Fort Kugelbake Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße 80, bis Uhr, Anm. unter Tel / GEVERSDORF Heimatmuseum Lauter?Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt auf dem Parkplatz des Nettomarktes, 8 bis 12 Uhr LÜDINGWORTH Kirchenführung Wissenswertes aus der Geschichte und über die Kunstschätze, St.- Jacobi-Kirche, 11 bis Uhr OTTERNDORF Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstr., 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Geführte Wattwanderung Ab Kiosk Seglertreff, 17 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr WINGST Spieleabend im Dorfgemeinschaftshaus, Uhr WANNA Wochenmarkt bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr :: Sonnabend, 29. Oktober CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung und Lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Abschied nach Amerika Führung Steubenhöft und Hapag- Hallen, Uhr Führung Fort Kugelbake Döser Strandstr. 80, Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr HEMMOOR Wochenmarkt Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr IHLIENWORTH Preisskat und -Fuchsfangen im Gasthaus Katt, Osterstraße 1, Uhr OTTERNDORF Wochenmarkt Kirchplatz, 8 bis Uhr Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr Geführte Wattwanderung Treffpunkt Schaukasten am Kiosk Seglertreff, Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Halloween-Party-Spaß in der Spiel- und Spaß-Scheune, Norderteiler Weg 2a, bis 22 Uhr STINSTEDT Kartenspielen des SV Stinstedt in der Schützenhalle, 20 Uhr WANNA Geführte Moorbahnfahrt im MoorIZ, 14 bis Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Wochenmarkt Beethovenallee, 7 Uhr Führung Steubenhöft und Hapag-Hallen durch den historischen Passagier- Terminal der Hamburg-Amerika- Linie, Lentzstraße, Uhr Abenteuer Wald Kinder und Eltern erfahren den Wald spielerisch und kreativ mit der Waldpädagogin Jennifer Sprichardt, Anm. unter Tel / , Waldparkplatz, Am Lohmsmoor, Nordheimstraße, 14 bis 16 Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr, Führungen (ca. 1 Std.) um Uhr Konzertabend Gregor Hilden Band & special guests, Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße, 20 bis 22 Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé, ab 14 Uhr ständige Bilderausstellung der Malerin Adelheid Poser-Waller IHLIENWORTH Theaternachmittag der DRK-Theatergruppe im Gasthaus Katt, 15 Uhr (auch am Sonntag) NORDHOLZ Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum, mit Flugzeugbesichtigungen und Führungen, Peter-Strasser-Platz 3, bis Uhr OTTERNDORF Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstraße, 15 bis 17 Uhr :: Sonntag, 30. Oktober BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, Altes Wissen neu entdeckt mit Barbara Weischer, 14 Uhr (Anm. erf. unter Tel /842110), Entdeckertour in die Ostemünde mit der Mocambo, Uhr :: Montag, 31. Oktober CUXHAVEN Abschied nach Amerika Führungen Steubenhöft und Hapag-Hallen, Uhr :: Dienstag, 1. November BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr BELUM Raumfischangeln Treffpunkt Dörphuus, 7 bis 11 Uhr CUXHAVEN Lieder des Nordens mit den Original Fishtown Singers, Kursaal Duhnen Café Windjammer (Deichseite), Cuxhavener Straße 92, 15 bis 17 Uhr Basteln im Pinguin-Museum rund um Pinguine, für alle ab 8 J., Schillerstr. 64, 16 bis Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Krankentransport: Stadt Cuxhaven 04721/19222 Landkreis 0471/19222 Opfer-Notruf: Kostenfreies Opfer-Telefon Polizei Cuxhaven 04721/573-0 Ärztliche Bereitschaftsdienste Augenärztlicher Dienst Zahnarztdienst Cuxhaven Sa./So.: / Mi / Zahnarztdienst Otterndorf bis Hechthausen: Sa./So / 341 Apothekenbereitschaftsdienste Stadt Cuxhaven: Mi.: und Do.: Fr.: Sa.: Führung Pinguin-Museum bis Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé ab 14 Uhr, ständige Bilderausstellung der Malerin Adelheid Poser-Waller HECHTHAUSEN Treffen der Freien Selbsthilfegruppe für Alkohol, Drogen- Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Feldstraße 2, 19 bis 21 Uhr, Info unter Tel / 1756 CUXHAVEN Führung Schloss Ritzebüttel Historischer und ältester Profanbau Cuxhavens, Schlossgarten 8, 10 bis Uhr Heimatmuseum Lauter? Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr IHLIENWORTH LandfrauenMarkt-Café Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr OTTERNDORF Gästebegrüßung in den Seelandhallen Achtern Diek (Pavillon), 11 Uhr IHLIENWORTH Wochenmarkt auf dem Parkplatz an der Alten Hauptschule, 14 bis 18 Uhr Blutspenden in der Alten Meierei, Uhr (Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen) Sietland-Apotheke, Landesstraße 34, Wanna, / Wir-Leben-Apotheke im Marktkauf, Abschnede / Stadt-Apotheke, Nordersteinstr. 57, Cuxhaven, / Kaiser-Apotheke, Hamb.-Amerika-Str. 1, Cuxhaven / Cuxland-Apotheke im Real, Konrad-Aden.-Allee 2, So.: Mo.: Di.: Cuxhaven / Schloß-Apotheke, Nordersteinstr. 9, Cuxhaven / West-Apotheke, Beethovenallee 36, Cuxhaven / Deich-Apotheke Bei der Kirche 5, Cuxhaven / Apothekenbereitschaftsdienste Land Hadeln: Mi.: Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst, / Do.: Rathaus-Apotheke, Fr. Sa. So. Mo.: und Am Markt 6, Cadenberge, / 567 Einhorn-Apotheke, Lange Straße 18, Osten, / Einhorn-Apotheke, Lange Straße 18, Osten, / Einhorn-Apotheke, Lange Straße 18, Osten, / Börde-Apotheke, Kleine Straße 5, Lamstedt, / 205 Rats-Apotheke, Reichenstraße 5, OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Torhaus Kulturgut und Geschichte von Labiau/Ostpreußen, bis 17 Uhr (zusätzliche Öffnung nach Vereinbarung, Tel / WINGST Zoo in der Wingst ab 10 Uhr OSTEN Historische Führung Eine Veranstaltung der Reihe des DRK Wingst Für alle was, 19 Uhr Di.: Otterndorf / Kronen-Apotheke, Bahnhofstraße 2, Cadenberge, Tel / Tierärztl. Bereitschaftsdienst Sa./So.: Gemeinschaftspraxis J.-H. Ahlemeyer/ Peter Burfeindt, St.-Annen-Weg 5, Altenbruch, / Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, Tel / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper, Tel / Kranichhaus inkl. Audioführung und hist. Kinderspielzimmer, 15 bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß-Mus. Reichenstraße, 15 bis 18 Uhr WINGST Waldmuseum geöffnet von 11 bis 16 Uhr NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis Uhr WINGST Zoo in der Wingst geöffnet 10 bis 18 Uhr Nordholz: Corinna Lück, Tel / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten, Sa./So.: Frau Monika Matschulat / od /

15 KURIER 15 STADT&LAND Schwere Partie BCC-Damen in Oldenburg zu Gast OLDENBURG. In der Volleyball-Verbandsliga der Damen muss das Team des BC Cuxhaven am Sonnabend, 29. Oktober, 15 Uhr, beim Oldenburger TB antreten. Für das Schuster-Team eine schwere Aufgabe, sind die Oldenburgerinnen doch perfekt in die Saison gestartet. Der OTB gewann gegen Walle Bremen 3:0 und gegen Bremen 1860 ebenfalls glatt mit 3:0. Die Cuxhavenerinnen hatten einen ordentlichen Saisonstart erwischt. Gegen Eiche Horn Bremen gab es einen 3:2-Sieg, gegen Walle Bremen dann eine knappe Niederlage. Gute Erinnerungen an die Oldenburger Halle Doch an Oldenburg haben die Cuxhavenerinnen immerhin gute Erinnerungen: Hier gelang gegen den OTB der Aufstieg in die Verbandsliga. rs Hermann Brenner von Rot-Weiss Cuxhaven empfing die Delegation desfußball- Schiedsrichter Junioren-Leistungskaders Berlin auf der Kampfbahn. Bela Wiethüchter pfiff anschließend die Bezirksliga-Partie Rot-Weiss Cuxhaven gegen den FC Wanna-Lüdingworth. Foto: Witthohn Nachwuchs-Schiris zu Gast Aktive des Junioren-Leistungskaders Berlin zu Fortbildung und Spaß in der Region CUXHAVEN. Es ist nicht leicht, Schiedsrichter-Nachwuchs für den Fußballbereich zu finden. Und so lassen sich die Verbände doch einiges einfallen um denjenigen, die sich für eine Schiri-Karriere entschieden haben, Anreize zu geben, diesem Vorhaben auch treu zu bleiben. Berlin geht da mit gutem Beispiel voran. In den vergangenen Tagen hielten sich insgesamt rund 20 Nachwuchs- Schiedsrichter unter Leitung von Jens May und Rasmus Jessen in Stade und Cuxhaven auf, um sich fortzubilden, aber auch, um die Schönheiten der Region kennenzulernen. HSV-Pleite gegen Frankfurt live erlebt Die Nachwuchs-Schiedsrichter gehören dem Junioren-Leistungskader Berlin an. Von Stade aus führte ihr Weg auch nach Hamburg, wo sie sich die Bundesligapartie zwischen dem Hamburger Sportverein und Eintracht Frankfurt (0:3) ansahen. Außerdem besichtigten sie die fantastische Welt vom Miniatur Wunderland. In Cuxhaven wurden sie von Hermann Brenner (Rot- Weiss Cuxhaven) mit einem Wimpel der Rot-Weissen in Empfang genommen. Anschließend absolvierten sie eine Wattwanderung, ehe sie zu Kaffee und Kuchen auf der Kampfbahn eintrafen. Der Schiedsrichter-Ausschuss des Bezirks Lüneburg hatte dem Wunsch der Berliner stattgegeben und so durfte mit Bela Wiethüchter ein Berliner Nachwuchsschiri die Bezirksliga-Partie zwischen Rot-Weiss Cuxhaven und dem FV Wanna-Lüdingworth (1:3) auf der Kampfbahn pfeifen. Und auch die Linienrichter Jannes Dennert und Hannes Stein kamen aus Reihen der Berliner. Alle machten ihre Sache bei dem Derby sehr ordentlich. Und selbst über die beiden verhängten Elfemter wurde nicht diskutiert. So war auch Axel Wendt, der offizielle Schiedsrichterbeobachter des Bezirks sehr zufrieden. Auch im Bezirk wird der Schiri-Nachwuchs gefördert. Und zwar im Verbands-Talentkader so Axel Wendt. Herwig V. Witthohn Die Volleyballdamen des BC Cuxhaven freuen sich auf das Auswärtsspiel beim Oldenburger TB. Foto: Unruh Mehrere Schlägereien HAGEN. Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr, kam es zu einem Körperverletzungsdelikt vor der Diskothek PAM PAM. Im Rahmen dessen kommt es auf dem Parkplatz zu einer Menschenansammlung von ca. 50 Personen. Zwischen den anwesenden, zumeist alkoholisierten bis stark alkoholisierten Besuchern kommt es zu weiteren Konflikten, die zu mehreren Schlägereien auf dem Parkplatz führten. Durch den Einsatz starker Polizeikräfte aus der Polizeinspektion Cuxhaven, der Polizeiinspektion Verden/ Osterholz, der Polizeidirektion Oldenburg, u.a. durch den Einsatz von Diensthunden, konnten weitere Konflikte unterbunden und daraus vermutlich resultierende Straftaten verhindert werden. Weitere Opfer und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Schiffdorf, Telefon ( ) in Verbindung zu setzen. ku/hwi Althusmann begeistert Spitzenkandidat der CDU im Bezirk Elbe-Weser unterwegs BREMERVÖRDE. Die CDU im Elbe-Weser-Raum stellt die Weichen für die Zukunft der Landespartei und unterstützt mit Begeisterung und voller Überzeugung den designierten Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018, Dr. Bernd Althusmann. So heißt es in einer Pressemitteilung. Kandidat Bernd Althusmann. Foto: CDU Zum Auftakt seiner Vorstellungstour durch ganz Niedersachsen nahm der 49- jährige ehemalige niedersächsische Kultusminister in Bremervörde an der erweiterten Vorstandssitzung des CDU Bezirksverbandes Elbe- Weser teil. Ginge es allein nach der Elbe-Weser CDU würde Althusmann einhellig am 26. November auf dem CDU Landesparteitag zum Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten und gleichzeitig auch zum neuen Landesvorsitzenden gewählt werden. Niedersachsen kann dynamischer, fairer und deutlich stärker regiert werden, so Althusmann. Schwerpunkte werde er in den Bereichen Innere Sicherheit, Bildung und Landwirtschaft setzen. Er kämpfe für ein starkes Land Niedersachsen und einen starken Wirtschaftsstandort und will die Weichen für die Zukunft auch mit Blick auf die Digitalisierung in allen Bereichen stellen. Bernd Althusmann brauchte nicht lange, um die CDU-Mitglieder für seine Kandidatur zu gewinnen. Er verfügt über eine hohe Anerkennung innerhalb der Partei und über eine große Rückendeckung gerade auch in der CDU-Landtagsfraktion. Im Elbe-Weser-Raum war es für ihn dann auch fast wie ein Heimspiel, denn es war gerade David McAllister, der den Weg für Althusmann bis hin zur Spitzenkandidatur vorbereitet und geebnet hat und damit auch seinen derzeitigen Landesvorsitz an Althusmann übergeben möchte. David McAllister: Bernd Althusmann kann Ministerpräsident! Er ist fair, anständig, zuverlässig, politisch exzellent und weitsichtig. Ich traue ihm den Ministerpräsidenten zu - viele trauen ihm den Ministerpräsidenten zu! Auf Nachfragen zu einzelnen Themen konnte Althusmann bis ins Detail antworten und glänzte mit breitem Fachwissen aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten. Bernd Althusmann ist bei der CDU Elbe-Weser unter Freunden und kann sich auf viele Unterstützer verlassen, so der Bezirksvorsitzende und Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann (MdB) nach der Vorstellungsrunde. So folgten dann auch alle Anwesenden dem Vorschlag Ferlemanns zur Unterstützung der Kandidatur Althusmanns. Die CDU Elbe-Weser hat sich neben der Unterstützung Althusmanns auch personell für den Landesparteitag vorbereitet. Der Rückzug McAllisters aus dem Landesvorstand bedeutet auch für die Elbe-Weser CDU einen großen Einschnitt. So war der Bezirksverband in den vergangenen Jahren immer sehr stark vertreten. Das Ziel der Elbe- Weser CDU ist daher eindeutig: auch zukünftig einen Sitz in der ersten Führungsebene der Landespartei, dem Präsidium der CDU Niedersachsen zu haben. Für diese Position nominierte der Bezirksvorstand den Landtagsabgeordneten und Stader CDU-Kreisvorsitzenden Kai Seefried. ku/hwi

16 16 KURIER STADT&LAND FAMILIE, GESUNDHEIT UND GENUSS IM FOKUS DER ANZEIGENBLATTVERLAGE BERLIN. Anzeigenblattleser sind familienorientierte Genussmenschen, die besonders viel Wert auf Ernährung, Gesundheit und Wohnen legen. Dies geht aus der aktuellen Broschüre Die Anzeigenblätter in der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016 des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) hervor, die der Verband im Vorfeld seiner Herbsttagung veröffentlicht hat. So geben Wochenblatt- Leser mit 57,5 Prozent (Leser pro Ausgabe) überdurchschnittlich viel Geld für gute Ernährung und gutes Essen aus. Besonders beliebt sind beim Einkauf Produkte aus der Region. Diejenigen Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen besonders auf ihre Ernährung achten, sind in der Leserschaft mit 26,8 Prozent (LpA) im Vergleich zur deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren besonders stark vertreten (22,8 Prozent). 68 Prozent der Anzeigenblattleser (LpA) geben an, dass sie für gute Qualität auch mehr zu zahlen bereit sind. Mehr Mittel als der durchschnittliche Deutsche investieren Wochenblattleser zudem in die Bereiche Wohnen und Garten sowie Gesundheit und Wellness. Besonders hohe Reichweiten erzielen die Blätter daher beispielsweise in den Zielgruppen der Empty Nester (62,9 Prozent LpA) und der so genannten LOHAS (59,4 Prozent LpA). Die Empty Nester zwischen 40 und 64 Jahren, deren Kinder den gemeinsamen Haushalt bereits verlassen haben, weisen eine überdurchschnittliche Ausgabebereitschaft in diesen Bereichen auf. Die vornehmlich an Genuss und Qualität orientierten LOHAS legen ebenfalls viel Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit. Mit Anzeigenblättern erreicht man auch sehr konsumfreudige und spezifische Zielgruppen, die aufgrund ihrer Ausgabebereitschaft und Werteorientierung für Markenartikler besonders spannend sind, sagt Sebastian Schaeffer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Markt- und Mediaservice des BVDA. Die Präferenzen und Vorlieben der Wochenblattleser sind insbesondere für Anbieter aus dem Wachstumsmarkt Gesundheit hochinteressant. Von Ernährung über alternative Heilmethoden bis hin zu Wellnessprodukten - im Wochenblatt treffen solche Anbieter auf aufgeschlossene Abnehmer, so Schaeffer. Die Werteanalyse der Leserschaft untermauert die Erkenntnisse aus dem Bereich Konsum: Mehr als 84 Prozent der Leser (LpA) sind sehr familienorientiert und halten zudem soziale Gerechtigkeit für erstrebenswert. Überdurchschnittlich viele Wochenblattleser möchten zudem Menschen helfen, die in Not geraten sind (57,7 Prozent LpA gegenüber 54,4 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren). Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich mehr als jeder fünfte Anzeigenblattleser ehrenamtlich in einem Verein oder einer Bürgerinitiative engagiert. Der BVDA greift dieses Leserengagement bundesweit auf und ist Medienpartner der jährlichen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die die Arbeit freiwillig Engagierter würdigt. Während die psychografischen Faktoren Anzeigenblattleser zu einer spannenden Konsumentengruppe machen, liegen sie im Bereich der Soziodemografie voll im Schnitt. Nach wie vor gleicht die Leserschaftsstruktur der Wochenblätter einem Querschnitt durch die deutsche Gesamtbevölkerung. So ist Mehrheit der Leser der breiten Mittelschicht zuzuordnen (61,8 Prozent). Jeder vierte Leser stammt sogar aus dem gehobenen Mittelstand (25,4 Prozent). Wie aus der Auswertung hervorgeht, ist die Nutzung des Anzeigenblatts zudem weniger eine Frage des Alters, sondern vielmehr abhängig von der jeweiligen Lebensphase. Fast ein Drittel (30,3 Prozent) der Leser sind Familien mit Kindern. ku/hwi LAMSTEDT. Am Freitag, 11. November, findet in der Aula der Grundschule Lamstedt eine vom hiesigen Förderverein ausgerichtete Buchpräsentation der besonderen Art statt. Aus dem Nachlass des Lamstedter Lehrers Udo Theuerkauf hat seine Frau Bärbel alle bisher unveröffentlichten Texte zu dem Buch Don Orgolos unfreiwillige Erben zusammengestellt. Es ist damit der zweite Band dieser Art. Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes, der unter anderem auch auf den zahlreichen, gut besuchten Lese- und Musikabenden beruht, ist ein weiteres heiteres Kompendium zu erwarten. Es liest Thomas Doege, die mu- Don Orgolos unfreiwillige Erben Buchpräsentation als heiterer Abschluss der Lamstedter 900-Jahr-Feier sikalische Begleitung übernimmt Rolf Griebel. Der neue Band will entführen in die Welt der selten gewordenen Originale, der unfreiwilligen Nachfolger des Lamstedter Lehrers und Organisten Wolfgang Kruse, des unvergessenen Don Orgolo. Sie gleichen ihm zwar nicht, könnten aber doch so manche Marotte von ihm geerbt haben. Thomas Doege liest und Rolf Griebel musiziert Diesen in der Börde Lamstedt ansässigen Individualisten hat Udo Theuerkauf ein liebenswertes literarisches Denkmal gesetzt, und zwar mit Texten, die jeden zum Schmunzeln bringen, vermutlich auch die mehr oder minder diskret Beschriebenen selbst. Denn ein Großteil seiner Opfer lebt noch, und so wird es für die kundige Leserschaft spannend genug werden, herauszufinden, wer sich hinter den jeweils Dargestellten verbirgt. Da ist unter anderem von wilden Jugendstreichen die Rede, von der kürzesten Kutschfahrt aller Zeiten; der legendäre König vom Köven lebt wieder auf und auch die in der schwarzen Börde geduldeten (weil unter Naturschutz stehenden) Grünen kriegen augenzwinkernd ihr Fett ab. Nicht verschont bleiben schließlich auch die Lam- Am Freitag, 11. November, um Uhr werden bislang unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Udo Theuerkauf in der Aula der Lamstedter Grundschule vorgestellt. Foto: Theuerkauf stedter Gottesdiener, die seit jeher um die Sympathien der trinkfesten Dorfbewohner buhlen mussten. Am Ende spiegeln die vorliegenden Texte immer auch die Geschichte des Dorfes wider und werden so zu ihrem bleibenden Bestandteil. Die Veranstaltung beginnt um Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Der Eintritt beträgt fünf Euro. Das neue Buch lässt sich in der Pause sowie nach Ende der Veranstaltung erwerben. Karten gibt es bereits im Vorverkauf, und zwar in Lamstedt bei Segelken TV Service und in der Börde-Apotheke sowie in Hechthausen bei Stilsicher und im Gasthof Golsch. ku/ts Kunstkurse in Hemmoor Kinderkirche am Sonntag OTTERNDORF. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, ist wieder Kinderkirche in Otterndorf. Es geht dieses Mal um das Thema Licht. Die HEMMOOR. Der Herbst ist da. Die Tage werden dunkler und langsam kehrt eine gewisse Ruhe ein. Es ist die Zeit gekommen, sich mit entspannenden Dingen zu befassen. Deshalb bietet Toni Hinck jetzt Kunstkurse an Wochenenden an. Die Teilnehmer können dort ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und werden überrascht darüber sein, welche Möglichkeiten in jedem Einzelnen stecken. An folgenden Tagen werden die Kunstkurse im Atelier Koffer-Kunst von Toni Hinck, Bahnhofstraße Hemmoor angeboten: Sonnabend, 29. Oktober; Sonntag, 30. Oktober; Sonntag, 13. November sowie Sonnabend, 3. Dezember. Alle Kurse finden an dem jeweiligen Tag von 10 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 63 Euro plus Materialkosten. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0151) und im Internet. ts/foto: Hinck Das Foto zeigt eine Teilnehmerin bei der Arbeit im Kunstkurs. In den kommenden Wochen bietet Toni Hinck wieder vier Termine in ihrem Hemmoorer Atelier an. Foto: Hinck Leitung hat an diesem Sonntag Regina Süptitz. Beginn ist um Uhr im Himmelreich 5. Das Ende ist für 12 Uhr vorgesehen. ts Neue Reihe Sonntagscafé Vortrag Mit dem Frachtschiff um die halbe Welt FREIBURG. Mit dem Frachtschiff fuhr Henning Köhlert aus Horneburg um die halbe Welt und schrieb darüber einen Reisebericht, den er als Buch veröffentlichte. Von Hamburg nach Shanghai und zurück führte seine 84-tägige Reise mit der CMA CGM Marco Polo mit 400 Meter Länge und einer Kapazität von Containern eines der größten Containerschiffe der Welt. Von dieser abenteuerlichen Reise wird Henning Köhlert in seinem von vielen anschaulichen Bildern begleiteten Vortrag im Historischen Kornspeicher berichten. Vorab reicht das Kornspeicher-Team Kaffee und Obstkuchen vom Blech und gibt damit den Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe im Historischen Kornspeicher: Sonntagscafé mit Dabei gibt es Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl, kombiniert mit spannender Unterhaltung. Die Besucher können sich in den kommenden Monaten auf ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Lesungen oder kleinen Konzerten freuen immer sonntags zur besten Kaffeezeit. Reichlich Kaffee und ein Stück Kuchen sind im Eintrittspreis von zehn Euro enthalten. Um Anmeldung per Telefon oder online bis zum 2. November wird gebeten. Start der neuen Reihe ist dann am Sonntag, 6. November, um 15 Uhr im Historischen Kornspeicher Freiburg, Elbstraße 2. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon ( ) ku/foto: Köhlert Neues Outfit für Mixed-Volleyballer CUXHAVEN. Die Mixed-Volleyballer des BC Cuxhaven freuen sich über ein neues Outfit, gesponsert von Immobilien Heße. Die Volleyballer spielen in der Region und in Bremerhaven. Das Team ist sehr stolz auf die neuen Trikots und möchte in der Saison in der oberen Tabellenhälfte mitspielen. Ein großes Dankeschön geht an Günter Heße (mittlere Reihe, rechts), da es nicht leicht ist, für Hobbysportler Sponsoren zu finden. Interessierte Hobbyvolleyballer können beim Training des Mixed-Teams mitmachen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter ku/rs/foto: Olaf Sachenbacher

17 Headliner 2016: Midnight Star Sa, 5. November 2016, 19 Uhr 4. SOULFOOD FESTIVAL Midnight Star, Cool Million, Natasha Watts, Mariama Ceesay, Roberto Angrisani, Ferry Ultra, Sed Soul Orchester anschließend große After-Show-Party mit den Künstlern Freitag, 28. Oktober 2016, Uhr DIE AMIGOS Danke Freunde Tour 2016 Donnerstag, 10. Novemer 2016, 20 Uhr THE IRISH FOLK FESTIVAL Beoga Aofe Scott Band Aodan Coyne Teresa Horgan & Matt Griffin So, 18. Dezember 2016, 20 Uhr CHRIS TALL Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen Freitag, 11. November 2016, 20 Uhr JÜRGEN DREWS Es war alles am besten Tour 2016 Fr, 03 Februar 2017, 20 Uhr TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA Licence to swing Do, 23. Februar 2017, Uhr SEMINO ROSSI & LINDA HESSE Romantische Momente Das Doppelkonzert Do, 09. Februar 2017, 20 Uhr DANCEPERADOS OF IRELAND Die Superstep-Show aus Irland So, 05. März 2017, 19 Uhr INA MÜLLER Juhu-Tour 2017 So, , Uhr KIDS & CO Der Flohmarkt rund um Baby und Kind Sa, , 20 Uhr CHIPPENDALES Break The Rules Tour 2016 Fr, , 20 Uhr RALF SCHMITZ Schmitzenklasse Das neue Programm Sa, , 13 und Uhr RAPUNZEL NEU VERROLLT Die Rollkunstlauf-Veranstaltung für die ganze Familie. Vorstellungen für Kindergärten und Schulen am Fr, , Uhr SCHWANENSEE Klassisches Russisches Ballett aus Moskau Sa, , 20 Uhr DIETER NUHR Nur Nuhr Mi, , 20 Uhr DIE NACHT DER MUSICALS Die Highlights der bekanntesten Musicals Fr, , 20 Uhr MOVING SHADOWS Die Schattenshow der Mobilés Sa, , 20 Uhr PAUL PANZER Invasion der Verrückten Sonnabend, 13. Mai 2017, 20 Uhr JOE BONAMASSA The Guitar Event Of The Year 2017 Freitag, 15. September 2017, 20 Uhr LUKE MOCKRIDGE Lucky Man EISHOCKEY DEL

18 18 KURIER STADT&LAND Verkehrsstaatssekretärin gibt Radweg frei Daniela Behrens: Ein weiterer Lückenschluss im Radwegenetz - mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer KREIS CUXHAVEN. Verkehrsstaatssekretärin Daniela Behrens hat am Freitag im Landkreis Cuxhaven einen neuen Radweg zur Nutzung freigegeben. Der rund 2,8 Kilometer lange Neubau entlang der L144 verbindet die Gemeinden Odisheim und Steinau für Radfahrer. An der Abzweigung nach Bad Bederkesa wurden außerdem etwa 100 Meter des vorhandenen Radweges der Landesstraße L 117 erneuert. Die Baumaßnahmen im Landkreis Cuxhaven haben circa eine Million Euro gekostet. Rund Euro trägt das Land, die Restkosten werden von den Gemeinden Odisheim und Steinau übernommen. Verkehrsstaatssekretärin Behrens erklärte: Ich freue mich sehr, dass wir mit der Baumaßnahme hier eine weite Lücke in unserem niedersächsischen Radwegenetz schließen konnten. Die Radfahrer haben nun zwi- Daniela Behrens (hier mit Ministerpräsident Stephan Weil) hatte Grund zur Freude. Foto: Reese-Winne schen Odisheim und Steinau ihren eigenen Verkehrsraum und müssen nicht mehr gemeinsam mit dem motorisierten Verkehr auf der viel befahrenen Landesstraße fahren. Das trägt erheblich zur Verkehrssicherheit aller bei. Das Radwegenetz an Landesstraßen ist inzwischen rund 4500 Kilometer lang, damit hat mehr als die Hälfte des Streckennetzes in Niedersachsen mittlerweile einen separaten Radweg. Niedersachsen liegt damit im bundesweiten Ländervergleich in der Spitzengruppe. Um den Ausbau weiter voranzutreiben, hat das Land Niedersachsen gemeinsam mit Kommunen, Landkreisen und kreisfreien Städten das Radverkehrskonzept 2016 für Landstraßen entwickelt. Demnach stehen 144 Einzelprojekte mit einer Gesamtlänge von 461 Kilometern und Investitionskosten von 100 Millionen Euro auf der Förderliste. ku/hwi

19 KURIER 19 STADT&LAND CUXHAVEN. Am Freitag, 28. Oktober, gibt es erstklassigen Blues und Bluesrock in der alten Grimmershörnkaserne zu hören. Bad Temper Joe dieser Name steht für Blues. Doch man hüte sich, den Bielefelder sofort in eine Schublade zu stecken. Man kann sicher sein, wenn Bad Temper Joe sich über seine Lap-Slide Gitarre beugt und den Blues spielt, liefert er einen Herzzerreißenden, gefühlvollen Zwei namhafte Blues-Musiker Bad Temper Joe und Zed Mitchell sind im Captain Ahab s Culture Club zu Gast und einmaligen Sound, der komplett sein eigen ist. Zed Mitchell ist in vielen musikalischen Bereichen Zuhause: Sei es als Komponist und Texter mit über 20 veröffentlichen Alben, oder als Sänger der Extraklasse mit einer fünf Oktaven umfassenden Stimme. Man nennt ihn in einem Atemzug mit den besten europäischen Gitarristen. Mit seiner Band spielte er mit Santana, Joe Cocker, Deep Purple, Robert Cray, Im Captain Ahab s Culture Club geht es am Freitag richtig bluesig zu. Foto: Marius Andre Fotografie Joe Bonamassa und vielen weiteren begleitete er die Blueslegende B.B. King auf seiner letzten Europa Tournee. Seine Gitarrenkunst als Studiomusiker hört man bei den Aufnahmen von Eros Ramazotti, Natalie Cole und Udo Lindenberg. Es kommt nicht oft vor, dass sich ein Musiker, der mit all diesen Musiklegenden gespielt hat, nach Cuxhaven in den Captain Ahab s Culture Club kommt. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr, Einlass und Gastronomie ab 19 Uhr. Kartenvorbestellung unter ku/hwi Soforthilfen bei Stress STADE. Die Agentur für Arbeit Stade und die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bieten gemeinsam einen höchst interessanten Vortrag zu dem Thema Soforthilfen bei Stress im (Berufs-)Alltag an. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. November, von 16 bis 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist zu dieser Veranstaltung nicht erforderlich. ku

20 20 KURIER STADT&LAND POLIZEI- REPORT Mörderisch droht es zu werden, als Leni Klausen (Dagmar Hille) ihr Schicksal in die Hand nimmt und sich Sven (André Buchholz) in den Weg stellt. CUXHAVEN. Ein Schicksalsschlag, der Leni getroffen hat, lähmt auch ihren Mann: Manfred ist zum Trinker geworden und scheint auf dem besten Weg, die familieneigene Bäckerei gegen die Wand zu fahren. Da trifft es sich gut, dass wie aus dem Nichts sein Schwager Sven auftaucht und mir nichts, dir nichts als Bäcker anheuert. Doch geht es ihm wirklich nur darum, seinen Verwandten aus der Patsche zu helfen? In seiner Inszenierung konfrontiert Regisseur Thomas G. Willberger das Publikum von Beginn an mit den dunklen Vorahnungen der Protagonisten - jenen Düsteren Wulken, die der jüngsten Produktion der Döser Speeldeel ihren Namen gegeben haben. Das Schauspiel, das aus der Feder Alf Haukens stammt und von Ferdinand Müsker ins Niederdeutsche übertragen wurde, heißt nicht nur so, nein, seine Handlung hat tatsächlich eine sinistre Färbung, die einen Großteil des Speeldeel -Publikums Düstere Wulken ziehen auf Die Döser Speeldeel startet mit einem waschechten Krimi in die neue Spielzeit In der Bäckerei läuft es schon seit geraumer Zeit nicht mehr rund. Im Hintergrund: Reiner Frericks und Vera Finner, die in der Speeldeel -Inszenierung nach einer Pause wieder eine Rolle übernommen hat. Fotos: Koppe überraschen dürfte: An Mundart-Komödien hatte man sich in vergangenen Spielzeiten gewöhnt; zum Start in die diesjährige Theater-Saison servierte das Ensemble den Premieren- Zuschauern allerdings einen handfesten Krimi. Dessen Handlung endet genretypisch mit Mord oder Totschlag; bis die obligatorische Liek (Leiche) in der Backstuv zu liegen kommt, ist das Stück allerdings vor allem ein ziemlich spannendes Psychogramm seiner drei Hauptfiguren: Manfred (Ralf Krack) droht an der Realität zu zerbrechen, seine kranke Frau Leni (Dagmar Hille) definiert sich als Last für ihre Angehörigen und vegetiert vor sich hin in den Hinterzimmern der Bäckerei, die in ihrem verwinkelten Zuschnitt etwas Klaustrophobisches haben. Beinahe wie in einem naturalistischen Kammerspiel Ein kleinbürgerliches Gefängnis, beinahe wie in einem naturalistischen Kammerspiel. Die dramaturgischen Grundzutaten sind ähnlich, sie bestehen auch in Düstere Wulken aus einer ausweglos erscheinenden Lage und einem ungebetenen, wie aus dem Nichts auftauchenden Besucher, der die Katastrophe perfekt macht. In Willbergers Inszenierung ist es Lenis Bruder Sven, der beharrlich daran arbeitet, dass die Situation eskaliert: Bei seinem Speeldeel -Debüt spielte André Buchholz diese Rolle so überzeugend, dass sich Bühnenleiter Volker Kästner während der Premieren- Vorstellung am Donnerstag schon Sorgen machte, dass der Ensemble-Neuling fortan auf die Rolle des Fieslings abonniert sei. Die Fragen, wie härterer Tobak in den Reihen der Speeldeel -Besucher ankommt, hatte unter den Beteiligten im Vorfeld ebenfalls für etwas Kopfzerbrechen gesorgt. Zu Unrecht, findet der Verfasser dieser Zeilen. Der Abend im Stadttheater hat gezeigt, dass sich ein Krimi in niederdeutscher Fassung wunderbar auf die Bühne bringen lässt. Kai Koppe INFO Das plattdeutsche Kriminalstück Düstere Wulken ist immer am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend zu erleben, und zwar bis einschließlich Mittwoch, 9. November. Die Vorstellung beginnt dann jeweils wie gewohnt um 20 Uhr. Einbruch in ein Haus CADENBERGE. Am Freitagmorgen, 2.30 bis 3 Uhr, drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Heideweg ein und gelangten in das Gebäude. Während der Tat wurden sie durch die aufgewachte Hauseigentümerin gestört, so dass der oder die Täter flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich bitte bei der Polizei in Cadenberge, Telefon ( ) , oder der Polizei in Hemmoor, Telefon (04771) zu melden. Diebstahl aus Stall CUXHAVEN. In der Nacht von Freitag auf Sonnabend brachen unbekannte Täter wie schon vor einigen Tagen erneut in eine Pferdestallung Am Brockeswalder Friedhof ein. Gegenstände wurden entwendet, wobei die Gesamtschadenshöhe noch nicht abschließend feststeht. Gesucht werden Zeugen, die sich bitte bei der Polizei in Cuxhaven, Telefon ( ) 573-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle melden. Bargeld entwendet WINGST. Am Dienstag, 18. Oktober, zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, ereignete sich ein Diebstahl aus einem Einfamilienhaus im Bereich der B 73 in der Wingst. Während die Hausbewohner im Garten waren, konnte vermutlich eine Person durch eine unverschlossene Hintertür in das Haus gelangen. Es wurde Bargeld entwendet. Am Tatort konnte durch Zeugen eine junge Frau wahrgenommen werden. Hinweise nimmt die Polizei in Hemmoor entgegen. Speeldeel sucht neue Herausforderung Düstere Wulken bewirbt sich um den Willy Beutz Schauspielpreis CUXHAVEN. Die Niederdeutsche Bühne Cuxhaven, ist mit einem spannenden Kriminalstück (Düstere Wulken, siehe Artikel oben) in die neue Spielzeit gestartet. Die Resonanz beim Publikum ist großartig. Für das Ensemble eine weitere Motivation, ist die Tatsache, dass die Verantwortlichen der Bühne dieses Stück zum Willy Beutz Schauspielpreis gemeldet haben. Dieser, alle zwei Jahre ausgelobte Preis, wird vom Niederdeutschen Bühnenbund ausgeschrieben. Alle ange-schlossenen Bühnen, können sich mit Inszenierungen bewerben, die der Förderung des niederdeutschen Schauspiels dienen. Dabei urteilt eine unabhängige Jury, bestehend aus Fachleuten des Bühnenbundes, der Theater-verlage und der Fachpresse, über die Bewerber. Döser Speeldeel war der erste Gewinner des Preises Dieser Preis ist mit einer finanziellen Prämie verbunden. Willy Beutz hat diesen Wettbewerb 1975 ins Leben gerufen. Erster Gewinner war übrigens 1977 die Speeldeel mit dem Stück Johanninacht von Konrad Hansen, unter der Regie von Willy Doll. Die Einsendungen müssen vor der Premiere erfolgen, was im Falle von Düstere Wulken auch geschehen ist. Der Einsendeschluss für diese Spiel- zeit ist der Das Endergebnis liegt frühestens im Frühjahr 2018 vor. Eine spannende Zeit des Wartens liegt jetzt vor dem sechsköpfigen Ensemble dass diesen Thriller noch bis zum 9. November im Stadttheater zur Aufführung bring. Die ewig, junge Frage, ob niederdeutsches Theater Ralf Krack und Bärbel Brandt spielen in Düstere Wulken. Foto: SD auch ernste Stücke auf die Bühne bringen darf,wird in diesen Tagen durch die neue Speeldeel- inszenierung auf beeindruckende Weise beantwortet. Konrad Hansen, einer der bekanntesten Autoren von plattdeutschen Theaterstücken sagte einmal: Theater ist Spiegelbild des Lebens. Dazu gehört Weinen ebenso wie Lachen - Frohsinn wie Traurigkeit, nur gut muss es sein! Die Cuxhavener Zuschauer sind der einzige Souverän, der nach diesen Kriterien Düstere Wulken beurteilen kann. Regieassistent Reiner Frericks fügte hinzu: Eigentlich darf Theater alles - nur nicht langweilen! Diese Gefahr besteht bei der laufenden Inszenierung ganz bestimmt nicht. Karten erhalten sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. rfr Halloween-Eisdisco BREMERHAVEN. Am kommenden Freitag, 28. Oktober, steht die beliebte Eisdisco in der Eisarena Bremerhaven unter dem Motto Halloween. Zu heißen Rhythmen und aktuellen Hits der verschiedensten Musikstile können die Eisläufer an diesem Tag von 16 bis 19 Uhr ihre Runden drehen. Ein DJ heizt direkt auf der Eisfläche mit den neuesten Hits ein und nimmt auch die Musikwünsche der Eisläufer entgegen. Besucher, die in Verkleidung erscheinen, erhalten an diesem Nachmittag ermäßigten Eintritt. ku/hwi/foto: Eisarena

21

22

23

24

25

26

27 KURIER 27 STADT&LAND Ab in die Winterpause Kletterpark beendet die dritte Saison Faszinierendes Zusammenspiel von Wasser und Mensch. Dieser Act zeigt Kontorsion und Handstandakrobatik höchster Schwierigkeit im Aquarium: eine Kombination, die an Eleganz und Anmut kaum zu überbieten ist. Foto: Showproject Faszinierendes Zusammenspiel Die Gruppe Showproject ist bei der 13. Cuxhavener Sportgala mit dabei SAHLENBURG. Der Kletterpark Cuxhaven beendet seine dritte Saison zum 30. Oktober und geht in die Winterpause. Die Saison lief trotz einiger Wetterkapriolen zur Zufriedenheit der Betreiber. Neben lustigen Geburtstagsfeiern und Firmenevents hat sich das Interesse bei den Schulen aus dem Landkreis und bei den Schulfreizeiten und Klassenfahrten sehr positiv entwickelt. Die Schüler und Lehrer haben stets einen aufregenden und spannenden Tag verbracht. Seit August diesen Jahres bietet der Kletterpark für Gruppen und Schulklassen in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesforsten eine Reihe von spannenden, interessanten und lehrreichen Programmen an, die von zertifizierten Waldpädagogen betreut werden. Die ersten Aktionen haben bei ten. Aufgrund der großen Nachfrage kam es bei den Piraten leider immer wieder zu Wartezeiten. Deshalb haben sich die Betreiber entschlossen, während der Winterpause den Piratenparcours mit neuen aufregenden Übungen zu erweitern. Dann können statt wie bisher zehn kleine Piraten, dann 20 kleine Piraten den Parcours erobern. Unsere großen Kletterer und Besucher haben immer wieder ihre Freude und Anerkennung zu der schönen Anlage bekundet. Die freundliche und hoch motivierte Mannschaft hat den Gästen einen angenehmen Aufenthalt bereitet. Die gut ausgebildeten Ranger haben dafür gesorgt, dass es beim Klettern nur bei einigen wenigen kleineren Blessuren blieb. In unserem schönen Waldbistro treffen sich bei familiärer Atmosphäre immer mehr Stamm- CUXHAVEN. Noch gibt es wenige Restkarten für die 13. Cuxhavener Sportgala, die am 12. November in der Rundturnhalle stattfinden wird. Dabei werden internationale Künstler und der lokale Sport ihr Können demonstrieren. Die Gruppe Showproject ist ein internationales Team und die Mitglieder kommen ursprünglich aus Armenien (Artem), Deutschland (Thomas) und Tschechische Republik (Martin und Daniel). Thomas und Artem treten seit Oktober 2006 zusammen auf, Martin kam im Dezember 2010 und Daniel im Juli 2013 dazu. Von dieser Zeit an arbeiten sie als Team zusammen. Das jüngste Mitglied ist Daniel mit 21 Jahren. Martin ist 30 und Thomas ist 32 Jahre alt. Artem ist mit 33 Jahren der älteste der Gruppe. Sie sind alle Kunstturner und stammen aus dem turnerischen Wettkampfbereich. Alle entwickelten sofort einen guten Teamgeist Artem und Thomas sind zusammen zur Schule gegangen, Daniel und Martin haben sie auf Turnwettkämpfen getroffen. Sie hatten sofort einen sehr guten Teamgeist und haben sich somit dazu entschlossen, ein Projekt zusammen zu starten. Nun sind sie eine Gruppe von Eliteturnern, die ständig zusammen auf Tournee sind, um Menschen eine besondere Showperformance zu bieten. Während sie als erfolgreiche Show-Gruppe existieren, nehmen sie zusätzlich an internationalen Wettkämpfen teil, wie den Europameisterschaften, Weltmeisterschaften sowie an den Olympischen Spielen. Martin und Daniel nehmen an den Welt- und Europameisterschaften teil. Martin nahm auch drei Mal an den Olympischen Spielen teil (2008 in Beijing und 2012 in London, 2016 Rio de Janeiro). Artem ist der Gruppenführer und arbeitet in diesem Geschäft seit dem Jahr Er startete damit, Ideen zu verwirklichen und Konzepte für Gruppen auszuarbeiten, die jetzt auf der Bühne weltweit sehr erfolgreich sind (USA, Kanada, China, Türkei, Italien, Spanien, Frankreich und viele mehr). Artem erstellt alle Choreographien sowie die Musik für die Shows selber sowie mit dem Team zusammen. Über 100-mal im Jahr treten sie zusammen auf und zusätzlich nimmt die Gruppe an vielen Wettkämpfen weltweit teil. Letztes Jahr hatte sie Erfolg in der TV- Show Das Supertalent und erreichte das Finale. Die neueste Show-Kreation ist Barrolin, welche einzigartig auf der Welt ist. Es handelt sich hierbei um eine Kombination von Trampolin und Barren, um internationalen Zuschauern eine atemberaubende Show zu bereiten. Noch sind einige wenige Karten für die Sportgala bei den CN erhältlich. hwi Herbstliche Stimmung zum Saisonabschluss im Sahlenburger Kletterpark. Foto: Kletterpark den teilnehmenden Lehrern und Schülern, sowie auch bei Geburtstagsgruppen große Begeisterung ausgelöst. Nach wie vor ist der Piratenparcours für die kleinen Kletterer ein ganz großer Renner. Die kleinen Piraten waren morgens stets die Ersten und abends die Letz- gäste, die bei einem leckeren Kaffee oder einem Bier dem interessanten Treiben im Kletterpark zusehen oder zur anderen Seite hin die Sonne mit dem wunderbaren Blick auf Neuwerk genießen. Es ist geplant - je nach Wetterlage - ab Anfang April in die Saison 2017 zu starten. ku/hwi AAG-Orchester bedankt sich mit einem Konzert CUXHAVEN. Das Orchester des Amandus-Abendroth- Gymnasiums möchte sich am Donnerstag, 10. November ab 19 Uhr mit einem Konzert bei allen Unterstützern bedanken, mit deren Hilfe die acht Tage in Cuxhavens Partnerstadt Hafnarfjördur für die Schülerinnen und Schüler und deren Begleiter möglich und damit zu einem unvergessenen Erlebnis wurden. Wie schon berichtet, fuhren am 24. Mai diesen Jahres 27 Schülerinnen und Schüler nach Hafnarfjördur. In der dortigen Musikschule untergebracht, standen neben den Proben des AAG-Orchesters gemeinsame Übungen mit den isländischen Musikern auf dem Stundenplan. Doch das Erleben von Islands grandioser Landschaft, Einblicke in Kultur und Lebensweise kam nicht zu kurz. Die Fahrt zum Gullfoss, zur alten Thingstätte Thingvellir und zum Geysir faszinierten alle Teilnehmer. Hafnarfjördur als Elfenhochburg und Reykjavik wurden erkundet und nach einer Fahrt über die HalbinselReykjanes, mit der Möglichkeit über eine Brücke von Europa nach Amerika zu gelangen, konnten sich alle Basketball-Topspiel in der Rundturnhalle CUXHAVEN. Nach einem spielfreien Wochenende findet am kommenden Sonnabend, 29. Oktober um 18 Uhr das zweite Heimspiel des Rot-Weiss Cuxhaven (5. Platz) gegen den Tabellenzweiten WSG Königs Wusterhausen in der Rundturnhalle statt. Das Topspiel des 3. Spieltages in der 1. Regionalliga Nord. Die Spielplangestaltung ist alles andere als optimal in dieser Saison. Hannover hat noch gar keine Partie bestritten, Westerstede und Aschersleben erst eine. Dann kann Rot-Weiss Cuxhaven schon froh sein im Zwei- Wochen-Rhythmus zu spielen. Glücklich ist keiner in der Liga mit diesem doch recht merkwürdigen Spielplan. Für Rot-Weiss Cuxhaven heißt es Sonnabend den ersten Heimsieg einzufahren. Und das wir alles andere als einfach, denn der Gegner Köigs Wusterhausen steht ungeschlagen mit zwei Siegen auf dem 2. Platz. Zwei Erfolge die es zudem in sich haben. Erst der Erfolg beim Mittitelfavoriten Aschersleben Tigers (72:69) und dann der Sieg gegen gegen Weser Baskets Bremen (72:66), die ja zuvor überraschend BSW Sixers geschlagen haben. Cuxhaven muss von Anfang deutlich zeigen, wer Herr im Haus ist. Den Gegner unnötig stark zu machen wäre gegen die Brandenburger fatal. Bei den Gästen zählen dienoe Trenz (15,5 Punkte), Souleymane Diallo (15,0) und Nico Drägert (13,5) zu den herausragen- Dylan Travis war in Rendsburg einer der stärksten Spieler bei Rot- Weiss. Foto: Spreckelsen den Akteuren. Für die Zuschauer ist gleich das zweite Heimspiel mit besonderer Brisanz und sicherlich viel Unterhaltungswert versehen. Und die Fans können zudem bei diesem Spiel eine Eintrittskarte for free zu in der Blauen Lagune entspannen. Nun werden die isländischen Musiker im nächsten Jahr in Cuxhaven erwartet. Im Mai 2017 soll der Gegenbesuch von rund 30 Jugendlichen stattfinden. Zu dem Konzert läd das AAG Orchester unter Leitung von Herrn Ulrich Schultz nicht nur die Sponsoren und Eltern sonder alle Interessierten ein. ku/hwi erhalten. Die ersten 50 Käufer eines Tickets an der Abendkasse erhalten eine Eintrittskarte für das Bundesliga Basketballspiel des Kooperationspartners Eisbären Bremerhaven gegen MHP RIESEN Ludwigsburg am Sonntag, 6. November, 18 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven. Dies alles wird gesponsort von Junghans Trocknungstechnik und Cuxliner. Das Busunternehmen bietet zudem für alle Interessierten für nur fünf Euro eine Mitfahrgelegenheit von Cuxhaven zum Spiel und wieder zurück an. Anmeldungen sind beim Heimspiel am 29. Oktober von Rot-Weiss Cuxhaven gegen WSG Königs Wusterhausen in der Rundturnhalle möglich. ku Wieder Herbstbasar Der Inner Wheel Club lädt ein CUXHAVEN. Für den Inner Wheel Club Cuxhaven ist der jährlich stattfindende Herbstbasar eine Herzensangelegenheit, denn der Erlös des Basars ist auch diesmal für Hilfs- und Förderprogramme benachteiligter Kinder in Cuxhaven vorgesehen. Die Damen des Inner- Wheel - Club mit ihrer derzeitigen Präsidentin Gabriele Balzer freuen sich, dass auch dieses Mal die Räume der Süderwisch-Schule durch die Schulleiterin zur Verfügung gestellt werden. Die Inner-Wheelerinnen haben Monate lang Vorbereitung getätigt, um ein vielfältiges, vielversprechendes Angebot zu unterbreiten. Für jeden ist am Sonnabend, 12. November ab 12 Uhr bestimmt etwas dabei. In der Mittagszeit können Sie sich an der von der Schülerfirma gekochten leckeren Erbsensuppe stärken und in der Cafeteria lockt die große Vielfalt selbst gebackener Kuchen der Inner-Wheelerinnen und eine gute Tasse Kaffee. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes Angebot von selbst gemachten Marmeladen, Gebäck, Säften, Handarbeiten und Türkränzen. Hochwertige Second-Hand-Kleidung, Tücher, Taschen, Schuhe können günstig erworben werden, wie auch Bücher und CDs. Und nicht zu vergessen der große Trödel - Flohmarkt mit unendlich vielen tollen Dingen und super Schnäppchen. Tisch- und Bettwäsche warten auf Sie genauso wie Kleidung und Spiele für Kinder. Und auch dieses Jahr lockt wieder die große Tombola mit attraktiven Preisen. Hier danken die Damen des IWC ganz besonders den vielen Cuxhavener Geschäftsleuten, dem Edeka- Aktiv-Markt Golly, der Stadtsparkasse Cuxhaven und der Volksbank Stade- Cuxhaven für ihre großzügigen Spenden. ku/hwi/foto: IWC

28 28 KURIER STADT&LAND CUXHAVEN. Die Kommunalwahlen 2016 veränderten die Zusammensetzung des Rates, doch die Kooperation zwischen CDU/FDP-Gruppe, Sozialdemokraten und Grünen bleibt bestehen. Verlässlichkeit ist aus Sicht der Beteiligten das vordringlichste Argument, das für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit gesprochen hat: Aus eben jenem Grund sei es für seine Fraktion schnell klar gewesen, dass wir diesen Weg weitergehen wollen, erklärte der CDU/FDP-Gruppenvorsitzende Thiemo Röhler auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der drei Partner, die der Vertragsunterzeichnung vorausging. Er erwähnte dabei auch das Kernthema Entschuldung, vor dessen Hintergrund das schwarz-rot-grüne Modell vor fast drei Jahren aus der Taufe gehoben worden war. Gemeinsames Ziel ist die Sanierung des Haushaltes Die Sanierung des städtischen Haushalts voranzutreiben, ist ein gemeinsames Ziel, zu dem sich CDU/FDP- Gruppe, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am Freitag ausdrücklich bekannten: Wünsche, die es in der Stadt in vielfältiger Form gebe, könnten nur dann umgesetzt werden, wenn sie etatmäßig zu verantworten (und deswegen machbar ) erschienen, betonte der Grünen- Chef Bernd Jothe. Seiner Fraktion gehe es zunächst einmal darum, der Stadt ein Stück ihrer finanziellen Handlungsfähigkeit zurückzugeben. Diesem Ziel wird sich auch die Frage Steuererhöhungen ja/nein? unterzuordnen haben. Für die SPD-Fraktion machte deren Vorsitzender Gunnar Wegener deutlich, dass es an den Plänen für eine umstrittene Gewerbesteuer-Anhebung zumindest aktuell nichts zu rütteln gebe. Im Zusammenhang mit dem unlängst unterzeichneten Entschuldungsvertrag seien entsprechende Beschlüsse gefasst worden, die ohne Mitwirkung des Landes und der kommunalen Spitzenverbände sowieso nicht zu verändern seien. Was die Einführung einer Bettensteuer betreffe, gelte es, eine Entscheidung auf Landesebene abzuwarten. Die Kooperationspartner wollen sich auf Augenhöhe treffen, was sich formal darin niederschlägt, dass es in der kommenden Ratsperiode drei ehrenamtliche Bürgermeister (jeweils einen von Schwarz, Rot und Grün) geben wird. Gegenüber der Bündnis 90-Parteibasis möglicherweise ein wichtiges Signal: Wir kommen auch als Grüne in dieser Konstellation zur Geltung, betonte Elke Roskosch-Buntemeyer (Ortsverbandsvorstand). Kooperation heißt nicht, dass wir gleichgeschaltet handeln, ergänzte Jothe in der Rolle des grünen Fraktionsvorsitzenden. Er erinnerte daran, dass der amtierende Cuxhavener Oberbürgermeister seinerzeit auch von seiner Partei ins Rennen geschickt worden war: Die Absicht, dessen Arbeit weiterhin konstruktivkritisch zu begleiten, habe die Grünen dazu bewogen, die Koop-Vereinbarung zu erneuern. Innerhalb dieser Kooperation gedenke auch die SPD, einige sozialdemokratische Duftmarken zu setzen, merkte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thurid Beran an. Wie die übrigen Partner verneinten auch die Genossen, dass die Bildung der Dreier-Konstellation in Reaktion auf den mit drei Mandaten erfolgten Einzug der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in den Stadtrat erfolgt sei. Neue Vierfeldhalle bei der gleichen Platzanzahl Wir sind keine Anti-AfD- Koalition, betonte Wegener. Unabhängig von Mehrheitsfragen haben sich die Partner allerdings sehr wohl auf einen gemeinsamen Umgang mit der am rechten Rand des Parteienspektrums verorteten AfD geeinigt: Man werde die AfD-Leute nicht verteufeln und nicht von der Arbeit in den zehn zu bildenden Fachausschüssen des Rates ausschließen. Dem Wunsch des Cuxhavener Sports nach der Schaffung von Kunstrasenplätzen solle nach Möglichkeit Rechnung getragen werden. Die Verwaltung soll mit der Prüfung der Machbarkeit beauftragt werden. Und zur Sportallen-Situation: Es soll der Bau einer Vierfeldhalle als Ersatz für die Rundturnhalle angestrebt werden. Der Landkreis soll dabei auf eigene Kosten gewährleisten, dass dabei dieselbe Anzahl an Besucherplätzen gewährleistet wird, wie es die bisherige Rundturnhalle hatte. kop/hwi Sanierung des Haushaltes bleibt oberstes Gebot Kooperation im Cuxhavener Stadtrat bleibt erhalten / Jothe: Nur machbare Vorhaben werden auch umgesetzt Für ihre Fraktionen unterschrieben Bernd Jothe, Thiemo Röhler und Gunnar Wegener (vorn, v. l.) die Kooperationsvereinbarung. Mit dabei Elke Just, Elke Roskosch-Buntemeyer, Elke Schröder-Roßbach, Thomas Brunken und Thurid Beran. Foto: Witthohn KOLUMNE Die neue Ratskooperation will für folgende Inhalte stehen: - Für die Schaffung von Ansiedlungsflächen im Hafen. - Wohnbebauung in allen Stadtteilen wird gefördert. - Die Hafenentwicklung wird durch die weiteren Planfeststellungsverfahren zu den Liegeplätzen 5-7 positiv begleitet und unterstützt. - Erhalt des Alten Fischereihafens. - Hochwasserschutz in Sahlenburg. - Die Kugelbake-Halle soll saniert werden. Dabei wird überprüft, ob ein Kongress-Hotel gegebenenfalls durch eine private Partnerschaft errichtet werden kann. - Mehr Sauberkeit auf den Straßen. - Neuer Kulturfonds Musik. - Chancen für Stadtmuseum prüfen. - Hunde am Strand: Suche nach halterfreundlichen Lösungen. - Ausbau der Ganztagsschulen, Erhalt aller Grundschulen. - Bau einer Vierfeldhalle als Ersatz für die Rundturnhalle. Die Option Kunstrasenplätze wird geprüft. - Erstellung eines Mobilitätskonzeptes (Schwerpunkte Fahrrad und ÖPNV). Bau von Querungshilfen. - Die Verwaltung wird prüfen, ob eine Bewerbung zur Landesgartenschau möglich ist. AB SOFORT NEU: Jetzt noch mehr lokale und regionale Informationen Aus Blättern Sie sich durch! Senden oder faxen Sie bitte diesen Coupon ausgefüllt an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Vertrieb, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven, Tel / , Fax / Ja, ich möchte dabei sein und abonniere die Cuxhavener Nachrichten zum Testen für drei Monate zum Preis von 62,79 EUR (Preisvorteil von 35%) Zusatzbonus für alle Abonnenten, die ihr Abo zum 31. Oktober 2016 abschließen: Sie erhalten den Premiumzugang inkl. E-Paper-Nutzung, Smart-App und kostenlosen Zugriff auf alle Berichte auf Teil 1: LOKALES AUF DER SEITE 1 Bereitsauf der Titelseite des nationalen und überegionalenmantelteils steht Lokales im Mittelpunkt Teil 2: CUXHAVEN STADT &LAND Die wichtigsten lokalen Geschichten, Kommentare und Reportagen aus Cuxhaven und Umgebung Teil 3: NEU: LANDKREIS &REGION VonDienstag bis Sonnabend jetzt noch mehr Informationen aus dem Landkreis und der Region Teil 4: NEU: LOKALSPORT Unser umfangreiches Sport-Buch der lokale Sportsteht dabei an prominentester Stelle. +++ lokal +++ aktuell +++ informativ +++ mach Auftrag Ich bestelle die Niederelbe-Zeitung zum Testen für die Dauer von 3 Monaten zum Bezugspreis von 62,79. Postbezug 70,59. Der Bezug gilt ab Name/Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Widerrufsrecht: Ich bin berechtigt, innerhalb von 14 Tagen die Bestellung des Abonnements ohne Angabe von Gründen gegenüber dem Verlag schriftlich zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Datum/Unterschrift des neuen Abonnenten SEPA-Lastschriftmandat Hiermit ermächtige ich die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbh & Co. KG, die jeweils gültige Abonnementgebühr im Voraus von meinem Konto abzubuchen. monatlich vierteljährlich Name/Vorname Kreditinstitut oder BIC IBAN (finden Sie auf Ihrer EC-Karte oder Kontoauszug) Bankleitzahl Datum/Unterschrift Die Inanspruchnahme des Schnupper-Abonnements ist nur möglich, wenn in meinem/unserem Haushalt in den letzten 12 Monaten kein Abonnement der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung bestand. Coupon bitte einsenden an: Cuxhavener Nachrichten, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven.

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Quinoa Das Wunderkorn der Inka

Quinoa Das Wunderkorn der Inka Quinoa Das Wunderkorn der Inka Herkunft Quinoa wird von den Inkas und anderen Völkern der Anden seit über 5000 Jahren kultiviert. Es wächst dort unter harten Bedingungen auf bis zu 4000 Metern Höhe und

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Wie ich in meinem 1. Bericht bereits erzählt habe, bin ich in Taischung (chinesisch Táizhong) in Taiwan. Meine erste Gastfamilie hat

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Laternenumzüge. Martinigänse

Laternenumzüge. Martinigänse Laternenumzüge Am Martinstag feiert man den Abschluss des Erntejahres. Für die Armen war das eine Chance, einige Krümel vom reichgedeckten Tisch zu erbetteln. Aus diesem Umstand entwickelten sich vermutlich

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze Vorwort Hans-Hermann Stolze gibt es nicht. Das heißt, irgendwo in Deutschland wird schon jemand so heißen, aber den Hans-Hermann Stolze, der diese Briefe geschrieben hat, gibt es nicht wirklich. Es ist

Mehr

Benjamin Brückner Johannisallee7 04317 Leipzig Fon: 0176/20513065. Wettmaitresse

Benjamin Brückner Johannisallee7 04317 Leipzig Fon: 0176/20513065. Wettmaitresse Wettmaitresse Es muss einen Gott geben. Denn nur so kann ich mir erklären, warum die neue Kneipe namens S-Bar eröffnete. Sie bot nicht nur frisches Bier und leckere Kartoffelgitter, sondern veranstaltete

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Björn Freitag präsentiert eine Vielzahl von Rezeptideen rundum die Hülsenfrüchte Zutaten für den Patty 2 Dosen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

Kulturnachmittag in Namslau, 12. Juni 2013, 14.00 Uhr im Kulturhaus Namyslow

Kulturnachmittag in Namslau, 12. Juni 2013, 14.00 Uhr im Kulturhaus Namyslow Kulturnachmittag in Namslau, 12. Juni 2013, 14.00 Uhr im Kulturhaus Namyslow Sehr geehrter Herr Landrat Kruszynski, sehr geehrter Herr Bürgermeister Kuchczynski, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2005 Name:... 3. Gymnasium Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2005 Name:... 3. Gymnasium Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Maximalpunktzahl: 51 Du hast für alle Teile der Textarbeit 60 Minuten Zeit. 1. Textverständnis (40 Minuten) Leonhard Thomas: Der Autostopper 1a. Die folgenden Textabschnitte sind durcheinander geraten.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Meine lieben Leserinnen und Leser,

Meine lieben Leserinnen und Leser, Meine lieben Leserinnen und Leser, Banfora, Okt. 2014 die Zeit vergeht hier wirklich wie im Flug und ich werde nun beginnen, euch ein wenig von meinen Erlebnissen, Gefühlen und Eindrücken zu erzählen.

Mehr

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel Im Sommer 2008 habe ich an einem zweiwöchigen Workcamp der SCI-Partnerorganisation Jafra Youth Center in Syrien teilgenommen. Das Camp bestand aus einer mehrtägigen Vorbereitungsphase, in der die Organisation

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Hier wird mit Liebe gekocht!

Hier wird mit Liebe gekocht! Hier wird mit Liebe gekocht! 10 sparen! Mehr Infos auf der Rückseite. 24. 2. 2. 3. 2014 Singlebox Unsere Hotline: 01 544 3900 oder hilfe@kochabo.at Wir sind für dich da: Montag: 09:00 22:30 Dienstag bis

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Löwenzahn-Gänseblümchensalat. Wenn die Natur zum Leben erwacht

Löwenzahn-Gänseblümchensalat. Wenn die Natur zum Leben erwacht Liebe Leser, bald startet ein neues Fit in Deutsch -Halbjahr. Die kalte Winterzeit ist vorbei und der Fühling beginnt. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Semester und viel Spaß beim Lesen

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

in leichter Sprache 12-Gute-Gründe für-die-spd Am 16. März ist Kommunal- Wahl http://www.maly-spd.de

in leichter Sprache 12-Gute-Gründe für-die-spd Am 16. März ist Kommunal- Wahl http://www.maly-spd.de in leichter Sprache 12-Gute-Gründe Am 16. März ist Kommunal- Wahl für-die-spd http://www.maly-spd.de 12-Gute-Gründe-für-die-SPD Doktor Ulrich Maly Ober-Bürgermeister von Nürnberg 2 Liebe Nürnbergerinnen

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Viktor kommt nach Frankfurt

Viktor kommt nach Frankfurt Viktor kommt nach Frankfurt Viktor kommt nach Frankfurt zum Ausmalen Das ist Viktor G. Feldberg. Seine Mutter, Frau Feldberg, und er sind gerade in Frankfurt angekommen. Der Umzug hat gut geklappt, und

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH Aioli Bärlauch-Schafskäseaufstrich 1 Eigelb, Pfeffer, Salz, 1 TL Zitronensaft, 1/8 l Natives Olivenöl Extra, 1-2 Knoblauchzehen Das Eigelb mit frisch gemahlenem Pfeffer,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Vom Team des Katholischen Kindergartens St. Antonius, Saarbrücken und vom Team des Kindergartens St. Theresia, Eschweiler Aktionsform: Zielgruppe: Vorbereitung: Bausteine

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Naturtage in der KiTa

Naturtage in der KiTa Woche vom 19.05.2014 Band 1, Ausgabe 1 Hand in Hand Naturtage in der KiTa In dieser Ausgabe: Gänseblümchen, Wasser, Wald und Landart Wildkräutersuppe 2 Kräuter-Brot-Würfel 2 Bildergalerie 2 Himbeer-Melisse-Joghurt

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin?

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin? TEST 4. 60. Was tun die Tiere, wenn sie sprechen? zb.: Der Hund bellt. a) Das Schwein.. b) Der Löwe c) Der Hahn.. d) Die Ziege. 61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich

Mehr

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Von Johannes Fröhlich Boleslav Kvapil wurde 1934 in Trebic in der Tschechoslowakei geboren. Er arbeitete in einem Bergwerk

Mehr

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten, Chili aus der Mühle 300 g Thunfischfilet, Sushi-Qualität

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Erfahrungsbericht Sydney

Erfahrungsbericht Sydney Erfahrungsbericht Sydney Name: Heimathochschule: Gastkindergarten: Studiengang: Studienabschluss: Semester: Janine Bangert Pädagogische Hochschule Weingarten FROEBEL Centre Alexandria in Sydney, Australien

Mehr