Liebe Koifreunde, Ihr. Joji Konishi 3. Präsident Konishi Yorijyo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Koifreunde, Ihr. Joji Konishi 3. Präsident Konishi Yorijyo"

Transkript

1

2 Liebe Koifreunde, hätte mir mein Vater, zweiter Präsident von Konishi Yorijyo, vor fünfzehn Jahren den großen Erfolg unserer Koi in Europa prophezeit, hätte ich es ihm wohl kaum geglaubt. Er hätte aber recht behalten. Und so darf ich mich heute bei den unzähligen Koiliebhabern für das Vertrauen und die Begeisterung an unseren Koi herzlich bedanken. Gerade in unserer Zeit, mit ihrem wahrhaft großen Angebot an Koi verschiedenster Herkunft, kann man nicht mehr ohne Weiteres davon ausgehen, dass sich viele Liebhaber ausschließlich für Koi von einer bestimmten Farm entscheiden. Dies ist aber bei uns der Fall, und umso mehr wissen wir Ihre Treue zu schätzen! Ich möchte mich jedoch nicht nur bedanken, sondern Ihnen ebenfalls versprechen, zusammen mit unseren Mitarbeitern alles dafür zu tun, dass unsere Koi auch in Zukunft in punkto Schönheit und Gesundheit zum Glanzpunkt in Ihrem Teich werden. Ihr Joji Konishi 3. Präsident Konishi Yorijyo

3 Über unseren Betrieb Unsere Verkaufsniederlassung liegt im Zentrum von Hiroshima. Hier schwimmen in den Wintermonaten unsere dreijährigen und älteren Tategoi. Die Zucht findet dagegen in den 40 km entfernten Bergen statt, wo wir zur Versorgung unserer Aufzuchtteiche und Innenanlagen auf exzellentes Grundwasser zurückgreifen können. Die Glashäuser in den Bergen sind auf einem Areal von 50 Hektar umringt von etwa 80 Teichen, in denen unsere Koi vom Moment ihrer Geburt bis zum Alter von sechs Monaten aufgezogen werden. Unsere 30 großen Naturteiche zur Aufzucht der bereits einjährigen und älteren Koi befinden sich im weiteren Umland von Hiroshima. Zu den entferntesten Teichen ist man rund 100 Kilometer unterwegs. Über die Arbeit auf unserer Farm Die Schönheit unserer Koi basiert nicht auf einem Zufall und ist schon gar nicht von einem Geheimnis umgeben. Vielmehr ist sie das Resultat eines Zusammenspiels zwischen der harten Arbeit unserer Mitarbeiter und den Anstrengungen, die wir Jahr für Jahr in die Weiterentwicklungen unserer Blutlinien investieren. Die Zucht beginnt bei uns in den Monaten April und Mai und zieht sich über den gesamten Sommer hin. Die Entscheidung, welche Koi in einem bestimmten Jahr zur Zucht herangezogen werden, fällt meist kurzfristig, da wir ausschließlich mit den konditionell besten Elterntieren züchten. Die Erfahrung hat uns nämlich gelehrt, dass nur konditionell starke Eltern gesunde und wachstumsfreudige Nachkommen zur Welt bringen können. Der Pool unserer weiblichen Elterntiere umfasst derzeit ca. 150 Koi, bei den männlichen sind es mehr als 250. Die Entwicklung und das Wachstum der Koi stehen in engem Zusammenhang mit den Naturteichen (Schlammteiche), die wir zur Aufzucht nutzen. Unter Koizüchtern ist bekannt, dass die Zusammensetzung des Schlamms der entscheidende Faktor ist und dieser mit jedem Jahr an Qualität gewinnt. Unserer fast einhundertjährigen Firmengeschichte ist es zu verdanken, dass wir heute mit Naturteichen arbeiten können, die schon seit Jahrzehnten im Dienst unserer Farm stehen, und dass wir über exaktes Wissen darüber verfügen, welcher Teich für welchen Koi in welchem Alter optimal ist. Der Höhepunkt des Jahres ist die Ikeage die Herbsternte. Während dieser Zeit werden die zweijährigen und älteren Koi, die wir in den Frühjahrsmonaten zum Wachstum und zur Entwicklung in die Naturteiche gebracht hatten, abgefischt. Die Ikeage ist unsere Kontrollinstanz, da wir jetzt anhand der Qualität und Größe der Koi einschätzen können, ob unser Weg richtig war. Doch nicht nur das: Die Ikeage ist das zentrale Ereignis, zu dem wir gerne unsere Kunden weltweit einladen.

4 Der Jahreshöhepunkt: Das Abfischen der Naturteiche

5 Über unsere Blutlinien Blutlinien sind das wahre Vermögen einer Koifarm. Nachfolgend werden wir Ihnen die auf unserer Farm gezüchteten Blutlinien vorstellen. Kohaku Auf der Konishi Koi Farm werden drei Kohaku Blutlinien gezüchtet, die alle auf berühmte Dainichi-Elterntiere zurückgehen. Ein im Finishing tiefdunkles Rot und ein bis zum Beginn des Finishings sehr gutes Wachstumsvermögen sind die Charakteristika dieser Blutlinien. Noch heute kaufen wir immer wieder neue Zuchttiere bei Dainichi oder anderen auf Dainichi-Blutlinien spezialisierten Farmen zu. Sanke Derzeit werden zwei Sanke-Blutlinien auf unserer Farm gezüchtet. Die eine ist eine sehr eng gezüchtete Sadazo-Blutlinie, wohingegen die andere aus einer Kreuzzucht zwischen Sadazo und Matsunosuke Sanke entstand. Das Hauptmerkmal des Sadazo Sanke ist tiefdunkles Schwarz; Matsunosuke Sanke zeichnen sich durch enormes Wachstumspotenzial und eine sehr hohe Rotqualität aus. Showa Neben den in Europa bekannten Tattoo Showa züchten wir noch unsere Kaiser Showa. Beide Blutlinien gehen wie unsere Kohaku auch auf Dainichi-Blutlinien zurück. Vier Monate alte Kikusui

6 Kujaku Vor neun Jahren hatten wir die Möglichkeit, einen der besten Yamada Kujaku als einjährigen Koi zu erwerben. Nachdem dieser zum Jumbo herangewachsen war und alle erdenklichen Preise auf der Shinkokai Koi Show gewonnen hatte, entschlossen wir uns, mit ihm zu züchten. Inzwischen stehen Jahr für Jahr die Nachkommen dieser Zucht auf weltweiten Koiausstellungen ganz oben bei der Preisvergabe. Neben dem Kujaku entspringt dieser Blutlinie noch der Gin Matsuba und der Kin Matsuba. Dabei ist der Gin Matsuba ein Kujaku ohne rote Zeichnung und der Kin Matsuba einer ohne weiße Zeichnung. Karashigoi Vor ebenfalls neun Jahren hatten wir die Idee, einen weiblichen Doitsu Akame Kigoi mit einem männlichen Chagoi zu kreuzen. Beide Koi waren damals bereits über 90 cm. Das Resultat dieser Kreuzzucht waren senffarbene (karashi) Nachkommen mit einem bislang in der Koiwelt unbekannten Wachstumspotenzial. Da die Mutter unbeschuppt (Doitsu) und der Vater beschuppt (Wagoi) ist, gibt es neben dem Karashigoi auch den Doitsu Karashigoi. Vor zwei Jahren führte eine weitere Kreuzung mit einem Ginrin Ochiba zum Ginrin Karashigoi. Yamabuki Ogon/Platinum Ogon Die eindrucksvollsten in Japan gezüchteten Yamabuki entspringen der so genannten Izumiya-Blutlinie. Auch wir hatten vor Jahren die Gelegenheit, einige Kohaku, Sanke, Showa, Kujaku, Gin Matsuba, Kin Matsuba Doitsu Karashigoi, Ginrin Karashigoi, Platinum Ogon, Yamabuki Ogon, Doitsu Kujaku, Benikikokuryu Kikusui, Hariwake, Ginrin Benigoi, Benigoi, Shusui, Doitsu Showa

7 Zuchttiere von Izumiya zuzukaufen. Heute züchten wir jährlich etwa 2000 einjährige Nachkommen, von denen wir ca zur weiteren Aufzucht behalten. Neben dem Yamabuki Ogon züchten wir noch den schneeweißen Platinum Ogon. Doitsu Kujaku/Benikikokuryu/Kikokuryu Die zunehmende Beliebtheit so genannter Doitsu-Hikarimoyo-mono-Varietäten führte auf unserer Farm zum Doitsu Kujaku, Benikikokuryu und Kikokuryu. Die Mutter dieser Koi ist ein Doitsu Kujaku. Die gezielte Auswahl männlicher Elterntiere führte bei der Zucht ebenfalls zum Benikikokuryu und Kikokuryu. Wohl sind die ältesten Koi dieser Blutlinie erst zwei Jahre alt, doch spricht deren Körperform die eindeutige Sprache exzellenten Wachstums und ihre Farbqualität genügt höchsten Ansprüchen. Kikusui/Doitsu Yamabuki Hariwake/Hariwake Auch Kikusui und Doitsu Yamabuki Hariwake züchten wir mit eigenen Elterntieren. Der Unterschied dieser beiden Varietäten liegt einzig in der Färbung, die beim Kikusui organgefarben und beim Doitsu Yamabuki Hariwake gelb ist. Ein Nebenprodukt dieser Blutlinie ist der Doitsu Platinum Ogon sprich: Er ist ganz ohne Zeichnung. Ist die Zeichnung des Doitsu Yamabuki Hariwake so ausgeprägt, dass keine weiße Zeichnung mehr verbleibt, entsteht der Doitsu Yamabuki Ogon. Doch nicht nur Kikusui, auch eine stattliche Anzahl an Hariwake wird jährlich von uns gezüchtet. Doitsu Sanke, Ginrin Showa, Ginrin Kohaku, Ginrin Sanke, Kumonryu, Benikumonryu Tancho Sanke, Tancho Kohaku, Tancho Showa, Tancho Kujaku, Ai-goromo, Hi Utsuri Ki Utsuri, Kin Ki Utsuri, Goshiki, Asagi, Ochiba Shigure, Shiro Utsuri

8 Benigoi/Ginrin Benigoi Immer beliebter werden Benigoi und Ginrin Benigoi. Mit der Zucht dieser Varietäten begannen wir vor vier Jahren. Heute können wir uns bereits über die ersten mehr als 75 cm großen Exemplare freuen. Interessant ist, dass wir bis jetzt keinen Wachstumsunterschied zwischen Benigoi und Ginrin Benigoi verzeichnen konnten. Eigentlich war zu erwarten, dass der Ginrin Benigoi rund 20 % langsamer wachsen würde. Shusui Unser weibliches Elterntier für die Shusuizucht gewann bereits zweimal den ersten Platz auf der Shinkokai Koi Show in Tokio. Durch ihren voluminösen Körper, ihre hellblaue Rückgratbeschuppung, ihre klare Abgrenzung der Farben und ihre Farbreinheit empfiehlt sie sich förmlich als Elterntier. Doitsu Showa/Doitsu Sanke Jahrelang kauften wir komplette Brutstöcke für die Doitsu-Showa-Zucht von einem befreundeten Züchter zu. Mittlerweile konnten wir eines seiner Elterntiere erwerben, das nach dreijähriger Aufzucht auf unserer Farm bereits zweimal den ersten Platz auf der Shinkokai und im letzten Jahr den Best in Variety auf der All Japan Young Koi Show belegen konnte. Im vergangenen Jahr setzten wir diesen Ausnahmekoi zum ersten Mal zur Zucht an, und wir hoffen, dass er seine Schönheit an die Nachkommen weitergibt. Auch Doitsu Sanke züchten wir seit zwei Jahren selbst. Ginrin Showa Ginrin Showa werden auf unserer Farm bereits seit über 20 Jahren gezüchtet. Neben dem intensiven Ginrin ist es die Farbqualität dieser Blutlinie, die diese Koi auf Ausstellungen erfolgreich sein lässt. Die besten Exemplare dieser Blutlinie wachsen über die Jahre auf 80 cm heran und beginnen dann mit dem Finishing der Farben. Ginrin Sanke/Ginrin Kohaku Wie den Ginrin Showa züchten wir den Ginrin Sanke ebenfalls seit mehr als 20 Jahren. Die meisten unserer Ginrin Sanke sind sehr elegante Koi mit kleinem, aber optimal platziertem Schwarz. Etwa % der Nachkommen dieser Blutlinie besitzen kein Schwarz und bilden dies auch über die Jahre nicht aus. So wird der Ginrin Sanke zum Ginrin Kohaku, den wir unseren Kunden, wenn auch in kleinen Stückzahlen, ebenfalls anbieten können. Kumonryu Einen der erfolgreichsten Kumonryu Japans dürfen wir unser Eigen nennen. Mitte der 1990er Jahre auf der Sakai Koi Farm geboren, gewann er auf den wichtigsten Koiausstellungen Japans viele erste Preise und Best in Variety. Vor drei Jahren begannen wir mit der Zucht dieses Koi und waren überrascht, wie viele Nachkommen eine ähnlich hohe Qualität wie die Mutter aufweisen. Diese wuchs auf über 80 cm heran. In den nächsten drei Jahren werden wir sehen, ob sich das

9 für Kumonryu ungewöhnlich starke Wachstumspotenzial ebenfalls auf die Nachkommen übertragen hat. Einer der nächsten Schritte bei der Weiterentwicklung dieser Blutlinie ist die Schaffung einer neuen Benikumonryu-Blutlinie. Tancho Kohaku, Tancho Sanke, Tancho Showa und Tancho Kujaku Bei unserer Kohaku-, Sanke-, Showa- und Kujaku-Zucht treten immer wieder Tancho in Erscheinung. Mit anderen Worten: Tancho werden nicht gesondert gezüchtet, sondern sind ein Nebenprodukt bei der Zucht von Gosanke und Kujaku. Weitere Varietäten Die zuvor aufgeführten Varietäten werden von uns von Jahr zu Jahr gezüchtet. Da es jedoch darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Varietäten gibt, züchten wir in jedem Jahr noch die eine oder andere Varietät dazu. So z.b Ochiba Shigure. Die Galerie zeigt einige der Varietäten, für die wir Elterntiere besitzen, mit denen wir in der Regel alle zwei bis drei Jahre züchten. Über das Wachstum Zur Magie des Koihobbys gehört das Wachstum der Koi. Es ist durchaus möglich, einen mit 20 cm erstandenen Koi über die Jahre auf 50, 60 cm oder gar noch größer heranwachsen zu sehen. Doch nicht jeder Koi hat die Fähigkeit, zur Jumbogröße heranzuwachsen. Unsere Zuchtanstrengungen zielen allerdings darauf ab, sehr gutes Wachstumspotenzial zu einem Markenzeichen unserer Koi zu machen. So bringt unsere Karashigoi-Blutlinie jedes Jahr Koi mit mehr als 100 cm hervor und das bereits in einem Alter von 6 7 Jahren. Über die Haltung Wer mit der Haltung von Koi beginnt, sollte sich im Vorfeld über Ansprüche dieser Fische an ihre Umwelt informieren. Hierzu empfehlen wir als Lektüre die Buchreihe <<Nishikigoi Taikan>> von Martin Kammerer und Horst Kaiser, erschienen im Koiverlag (ISBN , Darüber hinaus raten wir Ihnen, Ihren Koibestand in regelmäßigen Abständen von Fachtierärzten untersuchen zu lassen. Fachtierärztin Frau Dr. med. vet. Sandra Lechleiter ist die Tierärztin unserer Wahl. Sie konnte sich bereits während mehrerer Japanaufenthalte von dem einwandfreien Gesundheitszustand unserer Koi und den Hygienebedingungen auf unserer Farm überzeugen. Bekannt wurde Dr. Sandra Lechleiter als Buchautorin. Ihr Werk <<Krankheiten der Koi>> erschien vor sechs Jahren im Ulmer Verlag und liegt heute bereits in der dritten Auflage vor.

10 Japan Deutschland KONISHI KOI FARM Head Office Hiroshima Ansprechpartner: Daisuke Konishi Misasacho Nishiku Hiroshima Tel (0) Fax + 81 (0) konishi@nishikigoi.co.uk Web Tokyo Office Kamiuma Setagayaku Tokyo Tel (0) Fax + 81 (0) Web Konishi Europe GmbH Ansprechpartner: Martin Kammerer Albert-Einstein-Str. 17/ Beilstein Tel (0) Fax + 49 (0) martin@konishi-koi.com Web FACHTIERARZT FÜR FISCHE Fischcare Dr. med. vet. Sandra Lechleiter Fuhrmannstrasse Neuenbürg-Rotenbach Tel (0) Fax + 49 (0) fischcare_dr.lechleiter@t-online.de Design by Händlerverzeichnis unter Joji Konishi, Koispezialisten unserer Farm, Hälterungsbecken, Dr. med. vet. Sandra Lechleiter

11

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau. Kelterei Baltica - Obstweine vom Feinsten - Dr. Siegbert Melzer Blekendorfer Berg 9 24327 Blekendorf 04381-7698 kelterei-baltica@web.de www.kelterei-baltica.de Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Mehr

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

Informationen für Eltern. Neues aus der NEPS-Studie Frühe Bildung und Schule

Informationen für Eltern. Neues aus der NEPS-Studie Frühe Bildung und Schule Informationen für Eltern Neues aus der NEPS-Studie Frühe Bildung und Schule Prof. Dr. Hans- Günther Roßbach Prof. Dr. Thorsten Schneider Prof. Dr. Sabine Weinert Liebe Eltern, Dipl.-Päd. Doreen Fey Dipl.-Päd.

Mehr

Langenscheidt Training plus, Mathe 6. Klasse

Langenscheidt Training plus, Mathe 6. Klasse Langenscheidt Training plus - Mathe Langenscheidt Training plus, Mathe 6. Klasse Bearbeitet von Uwe Fricke 1. Auflage 13. Taschenbuch. ca. 128 S. Paperback ISBN 978 3 68 60073 9 Format (B x L): 17,1 x

Mehr

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank Männer erfolgreicher bei der Geldanlage als Frauen höhere Risikobereitschaft und Tradinghäufigkeit zahlt sich in guten Börsenjahren aus Zum sechsten Mal hat

Mehr

Ihre Chance zur Selbstständigkeit oder zur Erweiterung Ihres Serviceangebotes

Ihre Chance zur Selbstständigkeit oder zur Erweiterung Ihres Serviceangebotes Das Unternehmen Erfolg mit Integrität Ihre Chance zur Selbstständigkeit oder zur Erweiterung Ihres Serviceangebotes Seite 2 Herzlich Willkommen! Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Broschüre. Wenn

Mehr

1. Tipp: 6 Tipps zur Unternehmensführung

1. Tipp: 6 Tipps zur Unternehmensführung 6 Tipps zur Unternehmensführung 1. Rolle des Unternehmers 2. Zweck des Unternehmens 3. Der Unternehmer als Spiegel des Unternehmens 4. Unternehmensvision 5. Strategie und Positionierung des Unternehmens

Mehr

Städte wirklich? Analyse am Beispiel der Stadt Chemnitz

Städte wirklich? Analyse am Beispiel der Stadt Chemnitz Renaissance der Großstädte? Gibt es den Trend Zurück in die (Innen)-Städte Städte wirklich? Analyse am Beispiel der Stadt Chemnitz Forschungsfrage Das schreiben die Medien: Die Deutschen zieht es in die

Mehr

Übungsaufgaben Wahrscheinlichkeit

Übungsaufgaben Wahrscheinlichkeit Übungsaufgaben Wahrscheinlichkeit Aufgabe 1 (mdb500405): In einer Urne befinden sich gelbe (g), rote (r), blaue (b) und weiße (w) Kugel (s. Bild). Ohne Hinsehen sollen aus der Urne in einem Zug Kugeln

Mehr

TRADITIONEN, HANDWERKE UND ETHNOGRAPHIE

TRADITIONEN, HANDWERKE UND ETHNOGRAPHIE TRADITIONEN, HANDWERKE UND ETHNOGRAPHIE multimedia www.bulgariatravel.org Martenitsa Operationelles Programm Regionale Entwicklung 2007-2013 www.bgregio.eu Wir investieren in Ihren Zukunft! Das Projekt

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal

Mehr

Schweizer Frisé. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB 2006. Foto: Paul Pütz

Schweizer Frisé. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB 2006. Foto: Paul Pütz Foto: Paul Pütz Seite 1 von 7 Der Schweizer Frisé, auch Frisé de Suisse genannt, sieht wie ein frisierter Scotch Fancy aus. Er zeigt die gleiche sichelförmige Haltung wie der Scotch, jedoch hat er eine

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Multicheck Schülerumfrage 2013

Multicheck Schülerumfrage 2013 Multicheck Schülerumfrage 2013 Die gemeinsame Studie von Multicheck und Forschungsinstitut gfs-zürich Sonderauswertung ICT Berufsbildung Schweiz Auswertung der Fragen der ICT Berufsbildung Schweiz Wir

Mehr

Quo Vadis Kommunikation 2015...?

Quo Vadis Kommunikation 2015...? Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre

Mehr

Von Anfang an IRENE BISANG

Von Anfang an IRENE BISANG Von Anfang anirene BISANG Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern: Von Anfang an Grüner Schuh, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Grosse Keule, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Stille Nacht,

Mehr

wiesner hager. the office architects. the architecture of successful business.

wiesner hager. the office architects. the architecture of successful business. wiesner hager. the office architects. the architecture of successful business. vision Mit Konzepten die zentralen Anforderungen unserer Kunden auf bessere Weise lösen. Seite 04-07 innovation Das Büro als

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

Text: Gabriel Séailles Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor Quan 1, Ho Chi Minh City Vietnam

Text: Gabriel Séailles Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor Quan 1, Ho Chi Minh City Vietnam LEONARDO DA VINCI Text: Gabriel Séailles Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor Quan 1, Ho Chi Minh City Vietnam Sirrocco, London UK Confidential Concepts, worldwide, USA Weltweit

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Eltern kennen Ihr Kind am allerbesten... Geburtsdatum: Religion: Staatsbürgerschaft: Vater, Vor- und Zuname: geboren am:

Eltern kennen Ihr Kind am allerbesten... Geburtsdatum: Religion: Staatsbürgerschaft: Vater, Vor- und Zuname: geboren am: LIEBE ELTERN Er(Be)ziehung Das Zusammenspiel zwischen den Lebenswelten der Kinder in der Familie / im Umfeld und der Lebenswelt in der Kinderbetreuungseinrichtung ist Voraussetzung für qualitätsvolle Betreuungs-

Mehr

Männer als Paten für Kinder

Männer als Paten für Kinder Männer als Paten für Kinder inhaltsverzeichnis 3 4 7 11 16 19 22 23 25 27 29 2 vorwort veit hannemann 01. 3 02. GrUsswort von evelyn selinger und andreas schulz 4 03. 01. Männer Und die übernahme von

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Interview mit Martin Widmark

Interview mit Martin Widmark Das folgende Interview wurde per Email durchgeführt, da Martin Widmark zurzeit in Melbourne (Australien) weilt. Sein Wunsch war, dieses Interview in der Du-Form zu führen. Deshalb finden sich im Gespräch

Mehr

10 Regionalentwicklung

10 Regionalentwicklung 1 Regionalentwicklung Deutschland und Japan weisen, wie viele andere Länder, eine hohe regionale Vielfalt auf - auch in demografischer Hinsicht. Das gilt insbesondere für die Bevölkerungsdichte und die

Mehr

Ein Herz für Dickköpfe. Spenden Sie für den Elefanten-Park!

Ein Herz für Dickköpfe. Spenden Sie für den Elefanten-Park! Ein Herz für Dickköpfe. Spenden Sie für den Elefanten-Park! Warum braucht Münster einen Elefanten-Park? 1899 bezog der legendäre August eine Elefantenkuh das damals schönste Elefantenhaus der Welt im alten

Mehr

Corporate Design Guide Logo

Corporate Design Guide Logo INHALT CORPORATE DESIGN 1 5 Corporate Design Guide Logo CORPORATE DESIGN STYLEGUIDE. Juli 2015 VERSION 1.0 CORPORATE DESIGN STYLEGUIDE. Juli 2015 VERSION 1.0 INHALT 1 01 Ansprechpartner 2 02 Das Logo 3

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Ganglion Frau Dr. med. Ursula Davatz www.ganglion.ch ursula.davatz@ganglion.ch

Ganglion Frau Dr. med. Ursula Davatz www.ganglion.ch ursula.davatz@ganglion.ch Gemeinnütziger Frauenverein Brugg Katholischer Frauenverein Brugg Vortrag vom16.03.99 über Loslassen U. Davatz I. Einleitung Eine erste aktive Kontaktaufnahme mit der Umwelt des Menschen ist über den Greifreflex.

Mehr

Die Werbung hat uns fest im Griff

Die Werbung hat uns fest im Griff Presse Information Image von Automarken und Autofarben Die Werbung hat uns fest im Griff Mit Automarken verbinden wir genau jene Eigenschaften, die uns die Werbung vorgibt: Leidenschaftlichkeit und anders

Mehr

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze Probetest 1 1. Wann wird Licht für uns sichtbar? (2 Möglichkeiten) 2. Den Lichtkegel eines Scheinwerfers sieht man besser wenn a) Rauch in der Luft ist b) die Luft völlig klar ist c) Nebeltröpfchen in

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Professionelles Verkaufen

Professionelles Verkaufen Thomas H. Jachens Professionelles Verkaufen Kundenerwartungen erkennen Verkaufsgespräche positiv gestalten Abschlüsse erreichen Richtig kommunizieren Vorwort zur 3. Auflage Zwei Menschen treffen sich.

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

3.2. Prüfungsaufgaben zur bedingten Wahrscheinlichkeit

3.2. Prüfungsaufgaben zur bedingten Wahrscheinlichkeit 3.2. Prüfungsaufgaben zur bedingten Wahrscheinlichkeit Aufgabe : Summenregel und bedingte Wahrscheinlichkeit Eine Statistik hat folgende Ergebnisse zutage gebracht: 52 % der Bevölkerung sind weiblich.

Mehr

mit Herz.marqs / photocase.de

mit Herz.marqs / photocase.de Immobilien mit Herz.marqs / photocase.de wer wir sind & wofür wir Stehen Wer wir sind 04 Seit 1925... FamilienUnternehmen mit Herz Als traditionelles Stuttgarter Familienunternehmen schreiben wir die Werte

Mehr

Domino Feldplaner 3.3

Domino Feldplaner 3.3 Domino Feldplaner 3.3 Handbuch - 2 - Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkung (Seite 3) 2. Systemvoraussetzungen (Seite 3) 3. Der erste Start des Feldplaners (Seite 3) 4. Funktionen des Feldplaners (Seite 4)

Mehr

ALLE REDEN VON DER MILCH. WIR REDEN VON DER KUH.

ALLE REDEN VON DER MILCH. WIR REDEN VON DER KUH. ALLE REDEN VON DER MILCH. WIR REDEN VON DER KUH. wir sind bei den Tieren (Quelle: ANIMALS ANGELS) Italien. Es ist 6:15 Uhr. Tiermarkt. Doris liegt am Boden und macht keine Anstalten aufzustehen. Doris

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Die Geschichte von Mutter und Kind in den 9 Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt

Die Geschichte von Mutter und Kind in den 9 Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Die Geschichte von Mutter und Kind in den 9 Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Das Rennen um das Ei Hier erfährst du, wie das Leben eines neuen Menschen beginnt und wie auch deines einmal begonnen

Mehr

Kreuzung zweier Pflanzen, einer gelbsamigen und einer grünsamigen Erbsenrasse

Kreuzung zweier Pflanzen, einer gelbsamigen und einer grünsamigen Erbsenrasse Arbeitsblatt 1 Kreuzung zweier Pflanzen, einer gelbsamigen und einer grünsamigen Erbsenrasse P = Parentalgeneration (Elterngeneration), F 1 = 1. Filialgeneration (1. Tochtergeneration) 1. Beschreibe die

Mehr

Josef Aurel Stadler in Staufen

Josef Aurel Stadler in Staufen Grübel 11/2012 http://de.wikipedia.org/wiki/josef_aurel_stadler http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/immenstadt/immenstadt-er-holte-vor-180-jahren-den-emmentaler-ins-allgaeu;art2763,241542 Siehe vor

Mehr

Anleitung für Backup und Absenden des Fragebogens

Anleitung für Backup und Absenden des Fragebogens Anleitung für Backup und Absenden des Fragebogens 1) Für den Zugriff auf die Backup Optionen und Absenden des Fragebogens, Klicken Sie auf "Mailen", die sich auf der letzten Seite des Dokuments : 2) Ein

Mehr

Fachpresse-Statistik 2014. Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt

Fachpresse-Statistik 2014. Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt Fachpresse-Statistik 214 Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt Fachmedien Fachmedienumsätze im Jahr 214 (in Mio. Euro) 35 3.247 3 25 2 1.853 15 1 5 588 65 21 Insgesamt Fachzeitschriften Fachbücher/Losebl.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Die schöne Frau Bär - Falsches Spiel mit Carsten Tsara - Lektüre Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Schaufenster Räumungsverkauf

Schaufenster Räumungsverkauf Schaufenster Schaufensterdekoration Variante 1: Plakate im Format A1. Im Hintergrund Farbfläche aus Papier. Glasfläche ohne Unterteilung Glasfläche unterteilt Variante 2: Bestend aus einem Plakat. Alle

Mehr

Alte Besen kehren gut: Berufserfahrung als Chance

Alte Besen kehren gut: Berufserfahrung als Chance Presse-Information Stuttgart, den 30. August 2007 Alte Besen kehren gut: Berufserfahrung als Chance Stuttgart, 30. August 2007: Erfahrung ist Trumpf. Nie zuvor waren die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für

Mehr

Abstrakte Malerei. Newsletter 30. März 2012. Galerie Schrade - Schloß Mochental. Erich Fuchs und Hans Kuhn im Prälatenflügel

Abstrakte Malerei. Newsletter 30. März 2012. Galerie Schrade - Schloß Mochental. Erich Fuchs und Hans Kuhn im Prälatenflügel Newsletter 30. März 2012 Galerie Schrade - Schloß Mochental 31. März 20. Mai 2012 Abstrakte Malerei Erich Fuchs und Hans Kuhn im Prälatenflügel Ausstellungsort: Galerie Schrade Schloß Mochental Tel. 07375-418

Mehr

Warum Üben großer Mist ist

Warum Üben großer Mist ist Warum Üben großer Mist ist Kennst Du das? Dein Kind kommt aus der Schule. Der Ranzen fliegt in irgendeine Ecke. Das Gesicht drückt Frust aus. Schule ist doof! Und dann sitzt ihr beim Mittagessen. Und die

Mehr

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1 Kinder-Marathon 2014 der chinesischen Wirtschaft in Düsseldorf und Umgebung ein Sozialprojekt von und mit chinesischen Kindern im Metrogroup Marathon 2014 (27. April 2014) Folie 1 Wie alles begann 2005

Mehr

Grundkursabitur 2011 Stochastik Aufgabe III

Grundkursabitur 2011 Stochastik Aufgabe III Grundkursabitur 011 Stochastik Aufgabe III An einem Musikwettbewerb, der aus einer Messehalle bundesweit live im Fernsehen übertragenwird, nehmen zwölf Nachwuchsbands aus ganz Deutschland teil. Genau zwei

Mehr

Rheinische Schecken, interessant und anspruchsvoll!

Rheinische Schecken, interessant und anspruchsvoll! Rheinische Schecken, interessant und anspruchsvoll! Rheinische Scheckenkaninchen Für jede Ausstellung eine Bereicherung ist diese dreifarbige Mittelrasse, denn durch ihr schönes Zeichnungsbild erfreuen

Mehr

DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 1993 IN BAD KREUZNACH

DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 1993 IN BAD KREUZNACH DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 1993 IN BAD KREUZNACH Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Kreuznach - Hauptamt - Satz und Stadt Bad Kreuznach Gestaltung: - Hauptamt - Lithos: Druck: Fotos: Werbeagentur Förster

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

NEUE UNIFORMEN FÜR HAMBURGS POLIZEI

NEUE UNIFORMEN FÜR HAMBURGS POLIZEI Die neue blaue Uniform für die Hamburger Polizei ist fertig. Am 19. Mai 2003 wurde sie der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Oktober 2003 startete ein Trageversuch mit 110 Teilnehmern /-innen, der eine überaus

Mehr

greenpaper 15. rich internet applications zum einsatz bringen.

greenpaper 15. rich internet applications zum einsatz bringen. Marken und Märkte aktivieren. Mit emotionaler Intelligenz als Basis exzellenter Ideen, die durchschlagend Erfolg versprechen com Icons 2011 24 Themen um die Sie sich für nächstes Jahr kümmern sollten greenpaper

Mehr

Tipps zur Haltung junger Katzen

Tipps zur Haltung junger Katzen Tipps zur Haltung junger Katzen 1 Liebe Katzenfreunde, wir freuen uns mit Ihnen über Ihr neues Familienmitglied und geben Ihnen gerne ein paar Tipps aus Sicht des Tierarztes zur Haltung und Pflege junger

Mehr

Veränderungsprozesse erfolgreich managen ohne Begeisterung kannst du nicht wirklich verändern.

Veränderungsprozesse erfolgreich managen ohne Begeisterung kannst du nicht wirklich verändern. Veränderungsprozesse erfolgreich managen ohne Begeisterung kannst du nicht wirklich verändern. THEO SCHNIDER 54. IALB-Tagung Juni 2015, Solothurn THEO SCHNIDER Direktor UNESCO Biosphäre Entlebuch Schweiz

Mehr

Bedruckte Ballone. Standard-Ballondruck Seite 2 Für einfachere Motive mit klar abgegrenzten Farbflächen. Nicht passergenau.

Bedruckte Ballone. Standard-Ballondruck Seite 2 Für einfachere Motive mit klar abgegrenzten Farbflächen. Nicht passergenau. Bedruckte Ballone Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Möglichkeiten im Ballondruck. Verschiedene Ballonarten und unterschiedliche Druckverfahren geben Ihnen vielfältige Möglichkeiten den passenden

Mehr

Von Genen, Talenten und Knallköpfen Ein Interview mit Univ.- Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger

Von Genen, Talenten und Knallköpfen Ein Interview mit Univ.- Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger Von Genen, Talenten und Knallköpfen Ein Interview mit Univ.- Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger Gerne möchte ich unser Gespräch mit einem Satz von Ihnen aus Ihrem Fachgebiet beginnen: Gene sind nur Bleistift

Mehr

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung Behandlungsfehler: Häufigkeiten Folgen für Arzt und Patient von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 4. April

Mehr

Hinweise zur. Auswertung. Markus Scholz Michael Wagner Version 1.0

Hinweise zur. Auswertung. Markus Scholz Michael Wagner Version 1.0 Hinweise zur Auswertung Markus Scholz Michael Wagner Version 1.0 Struktur der Auswertung Die Auswertung der Ergebnisse und somit der Vergleich der Einschätzungen verschiedener Personen erfolgt mittels

Mehr

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei chronisch kranken Patienten Wunsch und Realität aus der Sicht des Hausarztes

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei chronisch kranken Patienten Wunsch und Realität aus der Sicht des Hausarztes Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei chronisch kranken Patienten Wunsch und Realität aus der Sicht des Hausarztes Dr. med. Alexander Minzer, Hausarzt, Rothrist Präsident der Schweizerischen Akademie für

Mehr

Aktion PKU Hilfe für an PKU erkrankte Kinder in Rumänien

Aktion PKU Hilfe für an PKU erkrankte Kinder in Rumänien Aktion PKU Hilfe für an PKU erkrankte Kinder in Rumänien 1 Unsere Rumänienhilfe 2 Was ist Phenylketonurie (PKU)? PKU ist eine angeborene Störung des Stoffwechsels. Die im Eiweiß der Nahrung vorkommende

Mehr

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf.

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. ÖRV HSV VITIS NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe ÖRV HSV Vitis Mitglieder! Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. Dank der individuellen Betreuung ist ein Einstieg jederzeit

Mehr

Amy Chua. Die Mutter des Erfolgs (Leseprobe) Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte. Aus dem Englischen von Barbara Schaden.

Amy Chua. Die Mutter des Erfolgs (Leseprobe) Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte. Aus dem Englischen von Barbara Schaden. Nagel Kimche ebook Amy Chua Die Mutter des Erfolgs (Leseprobe) Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte Aus dem Englischen von Barbara Schaden Nagel & Kimche Titel der Originalausgabe: Battle Hymn

Mehr

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg Europäisches Bildungszentrum Strasbourg individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass www.chateau-pourtales.eu Ein Haus der SIU Travel Gruppe Bienvenue und ein herzliches Willkommen im Nicht weit vom Zentrum

Mehr

Name des Kindes Vorname des Kindes. Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: w. Adresse. Krankenkasse des Kindes Hauptversicherter

Name des Kindes Vorname des Kindes. Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: w. Adresse. Krankenkasse des Kindes Hauptversicherter Liebe Eltern, Kinderarztpraxis Dr. med. N. Kohr wir begrüßen Sie und Ihr Kind ganz herzlich in unserer Kinderärztlichen und Kinderneurologischen Praxis. Damit wir Ihr Kind und Sie bei der ersten Untersuchung

Mehr

112 gebunden, Leinen 110 Taschenbuch Das Blaue Buch ist auf der Webseite der gesamtdeutschsprachigen AA-Gemeinschaft online: Hier klicken

112 gebunden, Leinen 110 Taschenbuch Das Blaue Buch ist auf der Webseite der gesamtdeutschsprachigen AA-Gemeinschaft online: Hier klicken Anonyme Alkoholiker auch bekannt unter: Big Book oder Blaues Buch Das Standardwerk der AA-Gemeinschaft erschien erstmals 1939, wenige Jahre nach dem Entstehen der Anonymen Alkoholiker. Der Titel wurde

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Ein Bild sagt mehr als 1 000 Worte. Chinesisches Sprichwort - FINE ART EDITIONEN

Ein Bild sagt mehr als 1 000 Worte. Chinesisches Sprichwort - FINE ART EDITIONEN Ein Bild sagt mehr als 1 000 Worte. Chinesisches Sprichwort - FINE ART EDITIONEN Sehen verändert unser Wissen. Wissen verändert unser Sehen. Jean Piaget MICRONAUT - FINE ART EDITIONS Kunstdrucke von Micronaut

Mehr

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von

Mehr

ich begrüße Sie sehr herzlich auf der Leipziger Buchmesse. Der Anlass, der uns heute zusammenführt, ist denkbar schön: Bücher.

ich begrüße Sie sehr herzlich auf der Leipziger Buchmesse. Der Anlass, der uns heute zusammenführt, ist denkbar schön: Bücher. Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, sehr geehrte Frau Professor Lässig, sehr geehrter Herr Bürgermeister Prof. Fabian, sehr geehrter Herr Buhl-Wagner, sehr geehrter Herr Zille, sehr geehrte Frau

Mehr

imag Dr. Sabine Bösel Roland Bösel Die Brücke zum Partner

imag Dr. Sabine Bösel Roland Bösel Die Brücke zum Partner Dr. Sabine Bösel Roland Bösel Die Brücke zum Partner BÖSELS BEZIEHUNGSREISE Imago, das heißt abzurücken von der Idee, Opfer des Schicksals zu sein und stattdessen aktiv und eigenverantwortlich der Partnerin,

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Sterne. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Sterne. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Sterne Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

à jour Steuerberatungsgesellschaft mbh

à jour Steuerberatungsgesellschaft mbh à jour Steuerberatungsgesellschaft mbh à jour GmbH Breite Str. 118-120 50667 Köln Breite Str. 118-120 50667 Köln Tel.: 0221 / 20 64 90 Fax: 0221 / 20 64 91 info@ajourgmbh.de www.ajourgmbh.de Köln, 20.03.2007

Mehr

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015

Presse-Information. Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten A-D-15007 07.07.2015 Presse-Information A-D-15007 07.07.2015 Seit 25 Jahren nah am Kunden: zwei Erfolgsgeschichten Technische Büros Berlin und Jena bieten zum Jubiläum interessante Einblicke / Kontinuierliches Wachstum und

Mehr

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in Griechenland, Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Beruflicher Bildungsträger, Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie

Mehr

Tausch-Börse. Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz. Ausgabe Nr. 7 Erschienen: im März 2009. * Tausche Schüler gegen Schüler

Tausch-Börse. Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz. Ausgabe Nr. 7 Erschienen: im März 2009. * Tausche Schüler gegen Schüler - 1 - Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz Ausgabe Nr. 7 Erschienen: im März 2009 Tausch-Börse * Tausche Lehrer gegen Lehrer * Tausche Schüler gegen Schüler * Tausche Zeugnis gegen

Mehr

Der Wert eines Unternehmens wird in der Praxis nicht anhand einheitlicher Kriterien definiert.

Der Wert eines Unternehmens wird in der Praxis nicht anhand einheitlicher Kriterien definiert. Executive Summary Unterschiedliche Definitionen des Unternehmenswertes Der Wert eines Unternehmens wird in der Praxis nicht anhand einheitlicher Kriterien definiert. Bei inhabergeführten Unternehmen wird

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

DIE GESUNDHEIT UNSERER MITARBEITER IST UNBEZAHLBAR. EINE PRIVATE VORSORGE- UNTERSUCHUNG NICHT.

DIE GESUNDHEIT UNSERER MITARBEITER IST UNBEZAHLBAR. EINE PRIVATE VORSORGE- UNTERSUCHUNG NICHT. DIE GESUNDHEIT UNSERER MITARBEITER IST UNBEZAHLBAR. EINE PRIVATE VORSORGE- UNTERSUCHUNG NICHT. Entdecken Sie die radprax Ganzkörper-Check-ups für Ihre Mitarbeiter. radprax Vorsorgeinstitut GmbH Eine bewusste

Mehr

Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden

Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden www.ergebnisorientiertes-coaching.de Inhalt WAS IST EIN GENOGRAMM? 3 WIE VIEL GENOGRAMM BRAUCHT EINE AUFSTELLUNG? 3 WER GEHÖRT ALLES IN DAS GENOGRAMM? 4 WELCHE

Mehr

Anleitung Madison CMS

Anleitung Madison CMS ANLEITUNG Anleitung Madison CMS Datum 24.08.2013 Revision 1 Firma Silverpixel www.silverpixel.ch Urheber CMS Micha Schweizer, Silverpixel micha.schweizer@silverpixel.ch Autor Martin Birchmeier, Silverpixel

Mehr

Komplexität & Lernen

Komplexität & Lernen Komplexität & Lernen Um solche Schutzmaßnahmen soll es auch in diesem Newsletter gehen. Schutzmaßnahmen können sich auf die Ausbildung und das Training des Personals im Umgang mit Komplexität beziehen,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALTE BRÄUCHE IM ADVENT In den Alpen gibt es sehr alte Traditionen zur Advents- und Weihnachtszeit. Der deutsche Fotograf Carsten Peter hat in verschiedenen Regionen der Alpen in Deutschland, Österreich

Mehr

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie Patenschaften Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse Europas. Die Tradition ihrer Zucht geht auf das Jahr 1565 zurück, die Geschichte ihrer Ausbildung

Mehr

Landwirtschaft ohne Subventionen das Beispiel Neuseeland

Landwirtschaft ohne Subventionen das Beispiel Neuseeland Landwirtschaft ohne Subventionen das Beispiel Neuseeland Vortrag anlässlich der Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung Auf dem Weg zu einer Landwirtschaft ohne Subventionen? am 10. November 2008 in Berlin

Mehr

Partner-Tra. Die Arbeit zwischen zwei Händen. Teil 4: Die Arbeit zwischen zwei Händen

Partner-Tra. Die Arbeit zwischen zwei Händen. Teil 4: Die Arbeit zwischen zwei Händen Partner-Tra Teil 4: Die Arbeit zwischen zwei Händen Liebe Friesenfreundin, lieber Friesenfreund. Viele von Ihnen haben die Wintermonate dazu genutzt, um mit ihren Pferden das Führen über und um Bodenhindernisse

Mehr

Mit Leichtigkeit zum Ziel

Mit Leichtigkeit zum Ziel Mit Leichtigkeit zum Ziel Mutig dem eigenen Weg folgen Ulrike Bergmann Einführung Stellen Sie sich vor, Sie könnten alles auf der Welt haben, tun oder sein. Wüssten Sie, was das wäre? Oder überfordert

Mehr

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen 1 Grußwort Prälat Herr Dr. Rose Liebe Leserin, lieber Leser, mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

à j o u r Steuerberatungsgesellschaft mbh

à j o u r Steuerberatungsgesellschaft mbh à j o u r Steuerberatungsgesellschaft mbh à jour GmbH Breite Str. 118-120 50667 Köln Breite Str. 118-120 50667 Köln Tel.: 0221 / 20 64 90 Fax: 0221 / 20 64 91 E-MAIL: stb@ajourgmbh.de Tipps zur Anlagemöglichkeiten

Mehr

Leben in Deutschland

Leben in Deutschland TNS Infratest Sozialforschung Landsberger Str. 338 80687 München Tel.: 089 / 5600-399 Leben in Deutschland Befragung 2004 zur sozialen Lage der Haushalte Fragebogen: Ihr Kind im Alter von 2 oder 3 Jahren

Mehr