illustre persönlichkeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "illustre persönlichkeiten"

Transkript

1 illustre persönlichkeiten {14} GIUSEPPE COMPAGNONI ( ) Er wurde im Jahre 1754 in Lugo geboren und starb 1833 in Mailand. Der aus Lugo stammende Patriot war ein brillanter Verfassungsrechtler, Historiker, Journalist und Literat und veranlasste, dass während des Cispadanischen Kongresses im Januar 1797 die Trikolore der Cisalpinischen Republik als Flagge des entstehenden italienischen Staates bestimmt wurde. AGOSTINO CODAZZI ( ) Geboren in Lugo im Jahre 1793 und gestorben 1859 in dem Dorf Espiritu Santu in Südamerika, das heute seinen Namen trägt. Er war Forscher, Geograph und Kartograph. Nach diversen schwierigen Erfahrungen in seiner Jugend trat er Simón Bolivars Befreiungsarmee bei und wurde ein Held der venezolanischen Revolution. Seine Landkarten wurden vor allem in Frankreich studiert und für die Wahl der Standorte neuer europäischer Kolonien genutzt. Er liegt begraben im Pantheon der Väter der Heimat in Caracas neben dem Grab von Simón Bolivar. Im Corso Mazzini in Lugo steht noch sein Geburtshaus, an dessen Fassade zwei Gedenktafeln an ihn erinnern. PIETRO BUBANI ( ) Geboren 1806 und gestorben 1888 in Bagnacavallo. Nach Erhebungen in den Jahren 1830 und 1831 ging er nach Frankreich, wo er Studien in Botanik betrieb und sein wichtigstes Werk verfasste: Flora Pyrenaea. In diesem Traktat präsentierte er auch einige von ihm entdeckte Spezies der Flora der Pyrenäen. Geburtsund Sterbeort von Pietro Bubani ist der Palazzo Bubani, mitten in der historischen Altstadt von Bagnacavallo, der erst vor kurzem restauriert wurde. LUIGI CARLO FARINI ( ) Geboren in Russi am 22. Oktober 1812 in einer bürgerlichen Familie und gestorben in Nervi di Genova am 1. August Er war Arzt und Politiker. Kompromittiert während der romagnolischen Erhebungen 1843, musste er das Land verlassen kehrte er nach Italien zurück und wurde Generalsekretär des Innenministeriums und Generaldirektor für Gesundheit und Gefängnisse. Er arbeitete gemeinsam mit Camillo Benso di Cavour an der Gründung eines neuen Italiens, war Kommissar von König Vittorio Emanuele in Modena und außerdem Gouverneur der Romagna. Nach der Vereinigung Italiens war er im Jahre 1862 Regierungschef. ILLUSTRE PERSÖNLICHKEITEN

2 ALLEGRA BYRON ( ) Clara Allegra Byron wurde 1817 in Bath (UK) geboren und starb 1822 in Bagnacavallo. Tochter von Lord Byron und Claire Clairmont (Stiefschwester von Mary Shelley). Im März 1821 kam Byron gemeinsam mit der kleinen Allegra nach Italien. Während er Gast der Contessa Teresa Guiccioli in Ravenna war, gab er die Tochter in ein Stift der Kapuziner-Nonnen von S. Giovanni in Bagnacavallo. Die Familie Shelley besuchte Allegra und sprach sich über den Ort und die Gesundheit der Kleinen sehr positiv aus. Am 21. April 1822 starb sie jedoch leider im Alter von nur fünf Jahren an einem nicht genau definierten Fieber. STEFANO PELLONI - Il Passatore ( ) Geboren 1824 in Boncellino, einem Ortsteil von Bagnacavallo, und gestorben 1851 in der Nähe von Russi. Er war einer der berühmtesten Briganten des 19. Jahrhunderts. Er wurde bekannt unter dem Namen Passatore (Fährschiffer), den er von seinem Vater geerbt hatte. Dieser war Fährschiffer auf dem Fluss Lamone gewesen (hinter dem Anstieg der Via Argine Lamone kann man auf der linken Seite den Ort sehen). Nachdem man ihm den Prozess wegen Diebstahls gemacht hatte, wurde er in den Stadtturm von Bagnacavallo eingesperrt; danach wurde er Anführer einer großen Bande von Briganten, die in der Romagna ihr Unwesen trieb. Es ist zwar nicht bewiesen, aber es heißt, er bestahl die Reichen, um das Geld an die Armen weiter zu geben. Pascoli nannte ihn in seinem Gedicht Romagna den Passator Cortese, und unter diesem Namen ist er heute noch bekannt. Heute ziert sein Antlitz das Etikett des Weinkonsortiums Romagna. Jedes Jahr in der zweiten Aprilhälfte findet in Boncellino das Passatore-Fest Lom a premavira statt. ALFREDO BACCARINI ( ) Geboren am 6. August 1826 und gestorben am 3. Oktober 1890 in Russi. Er war Ingenieur und Politiker. Er war Mitglied des Hohen Rats für Öffentliche Arbeiten und wurde zum Generaldirektor für Hydraulikanlagen ernannt wurde er Abgeordneter und war von1878 bis 1883 fast ohne Unterbrechung Minister für Öffentliche Arbeiten. Er schrieb diverse Bücher über Ingenieurswissenschaften. GREGORIO RICCI CURBASTRO ( ) Geboren in Lugo am 12. Januar 1853 und gestorben in Bologna am 6. August Er war Wissenschaftler und Politiker. Er machte seinen Abschluss in Physik und Mathematik an der Universität Padua, wo er eine außerordentliche Professur innehatte. Er war nicht nur ein Mann der Wissenschaften, sondern engagierte sich politisch sowohl in Lugo als auch in Padua. Außerdem plante er umfassende Arbeiten für die Trockenlegung der unteren Po-Ebene um Ravenna und für die Trinkwasserversorgung von Lugo. {15} ILLUSTRE PERSÖNLICHKEITEN

3 {16} FRANCESCO BARACCA ( ) Geboren in Lugo am 9. Mai 1888 und gestorben im Jahr Er war Flieger während des Ersten Weltkriegs. Er wurde ausgezeichnet mit drei Silber- und einer Goldmedaille sowie mit Verdienstorden in Frankreich, Großbritannien, Serbien und Belgien. Auf Grund seiner zahlreichen Siege gilt er als italienisches Ass der Asse des Ersten Weltkriegs machte er das schwarze steigende Pferd zu seinem persönlichen Kennzeichen, das später das Symbol des Autoherstellers Ferrari wurde. Am 19. Juni 1918 startete er zu seiner letzten Mission. Er wurde über dem Montello abgeschossen und seine sterblichen Überreste wurden erst vier Tage später gefunden. In Lugo ist dem Helden ein Museum gewidmet. LUIGI VAROLI ( ) Geboren in Cotignola am 23. September 1889 und dort gestorben am 25. September Er war Maler, Musiker und Hauptvertreter einer in der Region besonders stark verwurzelten Malschule. Nach ihm sind das Museum und die städtische Musikschule benannt. Er stellte auf verschiedenen nationalen Ausstellungen und im Pariser Salon der unabhängigen Künstler aus und erhielt wichtige Auszeichnungen. Gemeinsam mit Vittorio Zanzi rief er in den Jahren das Netzwerk rete dell ospitalità ins Leben, das Juden, politisch Verfolgten, verletzten und von den Faschisten gehetzten Partisanen, Evakuierten und Flüchtlingen aus deutschen Gefangenen- und Konzentrationslagern Zuflucht bot. Der Staat Israel und das Yad Vashem-Museum in Jerusalem zeichneten Luigi und Anna Varoli sowie Vittorio und Serafina Zanzi im Jahre 2003 in Memoriam als Gerechte unter den Völkern aus. illustre maler BERNARDINO E FRANCESCO ZAGANELLI (15. Jh.) Die Brüder Zaganelli waren beide Maler und wurden zwischen 1450 und 1460 in Cotignola geboren. Bernardino starb im Jahre 1519 in Cotignola, Francesco 1532 in Ravenna. Ihre Ausbildung als Maler erhielten sie wahrscheinlich in einer Werkstatt in Ferrara vor dem letzten Jahrzehnt des 15. der jüngere der Brüder, eine Werkstatt in Cotignola, in der auch Bernardino bis 1509 tätig war, als er seine Arbeit als Maler beendete. Stilistisch unterschieden sich die beiden Brüder sehr: Während Bernardino sich von der venetischund bewies eine wahre Prädisposition für diese Technik.

4 GIROLAMO MARCHESI ( ) Girolamo Marchesi wurde um das Jahr 1470 in Cotignola geboren und starb wahrscheinlich um das Jahr 1540 in Rom. Er war Maler. Besser bekannt unter dem Namen il Cotignola, hatte er während seiner späteren Phase einen an Raffael angelehten Malstil. Seine wichtigsten Werke sind ausgestellt in den Pinakotheken von Bologna, Mailand, San Marino und Budapest. Eine Pietà des Künstlers ist in der Kirche San Francesco in Cotignola zu sehen. BARTOLOMEO E GIOVANNI BATTISTA RAMENGHI (15. bis 16. Jh.) Der Maler Bartolomeo Ramenghi wurde im Jahre 1484 in Bagnacavallo geboren und starb 1542 in Bologna, er ist auch bekannt als il Bagnacavallo Senior und imitierte in seiner späteren Phase den Stil Raffaels. Einige seiner Werke befinden sich in Bagnacavallo; im Städtischen Kapuziner-Museum sind das Altarbild mit der Jungfrau Maria mit Kind und den Heiligen Michael, Franziskus, Petrus und Johannes und Die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina ausgestellt, im Chorraum der Kollegiatskirche S. Michele Arcangelo hängt das Altarbild des Christus auf einem Thron aus Wolken mit dem Erzengel Michael, Johannes dem Täufer, dem Heiligen Bernhard und dem Apostel Petrus (siehe Bild). Sein Sohn, Giovanni Battista, wurde 1521 in Bologna geboren, wo er 1601 starb; er folgte dem Beispiel des Vaters und war als Maler tätig. Entscheidend war sein Aufenthalt in Fontainebleau ( ), wo er mit Primaticcio an der verlorenen Dekoration der Grotte der Pinien arbeitete. Nach seiner Rückkehr nach Italien war er gemeinsam mit Vasari an der Dekoration der Sala dei Cento Giorni (1546) im Palazzo della Cancelleria in Rom tätig. In Bagnacavallo sind unter anderem folgende seiner Werke zu sehen: Das Gemälde Der ungläubige Thomas in der Kirche San Girolamo, Das Altarbild vom Rosenkranz in der ersten Kapelle rechts in der Carmine-Kirche und Die Heilige Unterhaltung mit den Heiligen Dominikus und Katharina von Siena im Städtischen Kapuziner-Museum. {17} ILLUSTRE MALER

5 o ero nato Io ero per nato disegnare per disegnare n i sassi con sui i sassi sassi sui sassi i alberi, gli i colli, alberi, lo i spazioso colli, lo spazioso mare mare i fiori e la i fiori donna e la donna uda come nuda l'albero come l'albero ofonda profonda come il mare come il mare ella come bella il fiore come il fiore scia come liscia il sasso. come il sasso. o ero nato Io ero per nato disegnare per disegnare sui sas- sui sassi che la pioggia avrebbe lavato. Enzo Morelli ILLUSTRE MALER PIETRO BACCHI ( ) Pietro Bacchi wurde 1511 in Bagnara geboren und starb zwischen 1590 und 1595 in Imola. Im Alter von dreißig Jahren wurde er Mönch und erreichte eine gewissen Bekanntheit als Prediger. Besser bekannt wurde er jedoch vor allem als Maler unter dem Pseudonym il Bagnara. Er studierte Malerei in Imola, Bologna und später in Padua und Ravenna. Unter den im historischen Pfarreimuseum der Stadt aufbewahrten Objekten sakraler Kunst befindet sich auch ein Gemälde des Künstlers. ENZO MORELLI ( ) Geboren 1896 in Bagnacavallo und gestorben 1976 in Bogliaco del Garda, er war ein wichtiger Illustrator und Maler des 20. Jahrhunderts. Zu Anfang der Nachkriegszeit gehörte er der Kunstbewegung Novecento Italiano an, die die Wiederbelebung der Kunst des 15. Jahrhunderts vor der Renaissance für die Schaffung einer neuen Art der Malerei anstrebte. Er nahm teil an den wichtigsten nationalen und internationalen Ausstellungen und lehrte an der Akademie von Brera und an der Akademie der Schönen Künste in Bologna. Er gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts. Der umfassende Nachlass seiner Witwe an die Stadt Bagnacavallo bildet einen wichtigen Teil der modernen Abteilung der Städtischen Pinakothek im Städtischen Kapuziner-Museum.

Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER. Von Giotto bis Keith Haring. Carl Hanser Verlag

Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER. Von Giotto bis Keith Haring. Carl Hanser Verlag Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER Von Giotto bis Keith Haring Carl Hanser Verlag PIERO DELLA FRANCESCA Geb. um 1420 in Borgo San Sepolcro als Piero di Benedetto dei Franceschi Gest. in seinem Heimatort

Mehr

Reiseführer der Union der Gemeinden der Bassa Romagna. Im Land des guten Lebens

Reiseführer der Union der Gemeinden der Bassa Romagna. Im Land des guten Lebens s e d d n a L Im s n e b e L n gute Reiseführer der Union der Gemeinden der Bassa Romagna Im Land des guten Lebens n der Gemeinden io n U er d r re h fü se ei R a der Bassa Romagn BE GA S 11 AU il 20 r

Mehr

Guten Morgen, liebe Schüler! Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Sylvia von Lillin und ich bin Konversationslehrerin für Deutsch im

Guten Morgen, liebe Schüler! Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Sylvia von Lillin und ich bin Konversationslehrerin für Deutsch im Guten Morgen, liebe Schüler! Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Sylvia von Lillin und ich bin Konversationslehrerin für Deutsch im Naturwissenschaftlichen Gymnasium Francesco Redi in Arezzo. Die Stadt

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0456 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 VENEDIG LUXUSIMMOBILIE IN VENEDIG Beschreibung Renommierte

Mehr

Frührenaissance in Italien

Frührenaissance in Italien Frührenaissance in Italien Florenz (I), Findelhaus, 1419 ff Filippo Brunelleschi (1377-1446) Römische Landschaft von Pisa über Lucca bis Florenz Die Entwicklung der Stadt Florenz während der Römerzeit

Mehr

Ihr. Familienstammbaum

Ihr. Familienstammbaum As Ihr Familienstammbaum Sein Vater Seine Mutter Ihr Vater Ihre Mutter Sandor Friedmann Rachel Friedmann (geb. Rechnitzer) Schmuel Deutsch Perl Deutsch (geb. Schwartz) Vater des Interviewten Gyula Friedmann

Mehr

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele Band 2 Jesus Christus und Das Neue Testament 2011 / 2015 Verlag: Hartwig Ohnimus Lüneburger Institut für Erwachsenenbildung und Bewusstseins-Erweiterung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1343 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Herrliche Residenz in Venedig zum Verkauf Beschreibung

Mehr

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde! Ortsgruppe Gießhübl Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre vom 21. bis 26.05.2017 Liebe Reisefreunde! Einen schönen guten Morgen. Im Namen des Pensionistenverbandes wollen wir Euch recht herzlich

Mehr

Die Vier Bücher zur Architektur. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Vier Bücher zur Architektur. Click here if your download doesnt start automatically Die Vier Bücher zur Architektur Click here if your download doesn"t start automatically Die Vier Bücher zur Architektur Andrea Palladio Die Vier Bücher zur Architektur Andrea Palladio Download Die Vier

Mehr

Abbildung 0.1: Madame du Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont ( )

Abbildung 0.1: Madame du Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont ( ) Abbildung 0.1: Madame du Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont (1706 1749) Gemälde von Maurice Quentin de La Tour (1704 1788), (Wikipedia) Nuncius Hamburgensis Beiträge

Mehr

Exzellenz, Herr Generalkonsul!

Exzellenz, Herr Generalkonsul! Sperrfrist: 16. Oktober 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Heilige und Namenspatrone. Stufe 5 Oktober 2014

Heilige und Namenspatrone. Stufe 5 Oktober 2014 Heilige und Namenspatrone Stufe 5 Oktober 2014 Nachträge bitte an karlantonius@unitybox.de Material für Euch: Zum.de/kvoerckel Test am 18. 11.14 Noah der die Arche baute Gedankentag 16.Dezember.Der Name

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

MIT DEM FAHRRAD DURCH DIE HEIMAT DES PASSATORE

MIT DEM FAHRRAD DURCH DIE HEIMAT DES PASSATORE Sehr angenehme Fahrradtour durch Natur und Historie. Die Route führt über kleine Straßen, Uferwege und Feldwege durch die hauptsächlich mit Obstplantagen bebaute Ebene: die süßen Nektarinen aus der Romagna,

Mehr

Familie Grünberg/Frank

Familie Grünberg/Frank Familie Grünberg/Frank Geschichte einer jüdischen Familie André Poser 1 Familie Grünberg/Frank Hans Max Grünberg/Käte Frank Grünberg/Ruth Clara Grünberg Hans Max Grünberg wird am 25.8.1892 in Magdeburg

Mehr

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone Italienaustausch 2011 Durmersheim Fossombrone Seit nunmehr 11 Jahren gibt es diesen Austausch, und man gewinnt den Eindruck, es wird immer schöner, immer herzlicher, immer persönlicher. Nicht umsonst haben

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1135 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz Büro in einem histoischem Palast in Florenz

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

anreise die kultur der arbeit historische notizen

anreise die kultur der arbeit historische notizen IN Alfonsine {38} anreise Alfonsine liegt nordöstlich von Lugo an der Kreuzung der Staatsstraße Adriatica SS16, die auf diesem Streckenabschnitt via Reale heißt (und Ferrara und Ravenna verbindet), und

Mehr

Barocke Bildkomplexe und ihre Verortung im Kirchenraum

Barocke Bildkomplexe und ihre Verortung im Kirchenraum Originalveröffentlichung in: Müller, Christoph (Hrsg.): Plätze zum Beten: Devotionsorte im Kirchenraum : Dokumentation einer Kooperationstagung der Akademie Franz-Hitze-Haus mit dem Deutschen Liturgischen

Mehr

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3)

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3) Das Wort ist Fleisch geworden - Vorschlag A - Weg zur 1. Station 1... der das Wort ist, das vom Vater kommt. A: Komm. Herr Jesus... 2... der unter uns Mensch geworden ist. 3... der als wahres Licht, das

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges Klassik (1786-1805) Inhaltsverzeichnis Begriff der Klassik Zeitraum Geschichtlicher Hintergrund Idealvorstellungen Menschenbild Dichtung Bedeutende Vertreter Musik Baukunst Malerei Stadt Weimar Quellen

Mehr

Gerhard Boos. Winterweihnacht. thorbecke miniaturen

Gerhard Boos. Winterweihnacht. thorbecke miniaturen Gerhard Boos Winterweihnacht thorbecke miniaturen 2 3 Inhalt Winterweihnacht 4 Fest der Feste 8 Das Kind in der Mitte 10 Bruegel und sein Weihnachtsbild 12 Bruegel, Die Volkszählung zu Bethlehem 14 Registriert!

Mehr

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr.

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage:  Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr. Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: http://stlaurentius-sulgen.drs.de Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr. Eberhard Eisele Thema: Gott ist wie ein Adler aus der Höhe in

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3646 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Chianti Die Ville von Michelangelo Buonarroti ist zum

Mehr

Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736

Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736 Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736 Rom, S. Giovanni in Lateran Fünfschiffige frühchristliche Basilika, Barockisierung im 18. Jh. durch Ummantelung

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel 11. April 2015 28. Februar 2016 Für ein knappes Jahr sind Schlüsselwerke aus der Altmeister-Sammlung des Kunstmuseums zu Gast im Museum der Kulturen Basel.

Mehr

Pinakothek Brera, Mailand

Pinakothek Brera, Mailand Pinakothek Brera, Mailand Architektur: Alessandra Quarto, Mailand / Italien Fotografie: Frieder Blickle, Hamburg / Deutschland und Dirk Vogel, Dortmund / Deutschland Ort: Mailand Land: Italien Website:

Mehr

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union Wer lebt in Europa? Europa wird von verschiedenen Nationen bewohnt. Die meisten Staaten Nord-, West-, Süd- und Mitteleuropas sind Mitglieder der Europäischen Union. Seit 2004 dehnt sich die EU immer weiter

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort der Herausgeber 9. Vorwort und Dank 13. Hinweise 17. Abkürzungen 19

Inhaltsverzeichnis. Vorwort der Herausgeber 9. Vorwort und Dank 13. Hinweise 17. Abkürzungen 19 Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber 9 Vorwort und Dank 13 Hinweise 17 Abkürzungen 19 Einleitung 21 Forschungsstand und Quellen 22 Forschungsstand 22 Der Nachlass Röttinger in der Zentralbibliothek

Mehr

ISRAEL 1 ISRAEL VON A BIS Z

ISRAEL 1 ISRAEL VON A BIS Z ISRAEL 1 ISRAEL VON A BIS Z Israel_quadraat_4.indd 1 16.11.2010 16:08:40 INHALT 3 INHALT 1. Geschichte 5 2. Der Staat 73 3. Land und Leute 101 4. Gesellschaft 131 5. Gesundheits- und Sozialwesen 153 6.

Mehr

Predigt an Palmsonntag Pastor Friedemann Pache

Predigt an Palmsonntag Pastor Friedemann Pache Predigt an Palmsonntag Pastor Friedemann Pache Johannes 12,12-16 Am nächsten Tag erfuhren viele von denen, die zum Passafest gekommen waren, dass Jesus sich auf den Weg nach Jerusalem gemacht hatte. Da

Mehr

ALEXANDER DER GROßE. Von: Ioannis P.

ALEXANDER DER GROßE. Von: Ioannis P. ALEXANDER DER GROßE Von: Ioannis P. Klasse: 11AS8A GLIEDERUNG ALEXANDER III DER MAKEDONIER Geburtstag: Gestorben: Eltern: Größe: Titel: Sommer 356 v.chr. in Pella (Makedonien) 10. Juni 323 v.chr. in Babylon

Mehr

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst Lö sungen 1. Richtig oder falsch? a) Richtig Falsch - Marlene Dietrich war eine bekannte Schauspielerin. - Sie war auch Sängerin. - Sie war gebürtige Amerikanerin. - Sie kämpfte für die Nazis. - Sie war

Mehr

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas N17/3/HISTX/HP3/GER/TZ0/EU Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas Montag, 13. November 2017 (Vormittag) 2 Stunden 30 Minuten Hinweise für die Kandidaten y Öffnen Sie diese Klausur erst,

Mehr

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN)

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) 9. AUGUST 9. August HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) Ordensfrau, Märtyrin, Mitpatronin Europas Fest Die HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM

Mehr

(1) Petrus (2) Judas. Gründe und Abgründe im Christsein und Menschsein. (3) Paulus. Stefan Ark Nitsche, Passionsgespräche 2015

(1) Petrus (2) Judas. Gründe und Abgründe im Christsein und Menschsein. (3) Paulus. Stefan Ark Nitsche, Passionsgespräche 2015 (1) Petrus (2) Judas Stefan Ark Nitsche, Passionsgespräche 2015 Gründe und Abgründe im Christsein und Menschsein (3) Paulus Stefan Ark Nitsche, Passionsgespräche 2015 Gründe und Abgründe im Christsein

Mehr

[ Ihr Familienstammbaum

[ Ihr Familienstammbaum [ Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Hersch Pistol geb. in Lemberg gest. in Wien Großmutter väterlicherseits Ruchel oder Rachel Pistol geb. in Lemberg gest. in Wien Großvater mütterlicherseits?

Mehr

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu Ich bin kein Fan von Jesus Ich bin ein Nachfolger von Jesu Nachfolge...weil ich zum Kernteam gehöre Abraham: Du, Herr, bist der Gott, der sich Abram erwählt hat, Neh. 9,7. Jakob: "Doch was dich betrifft,

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza,

Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza, Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza, Übersicht: 168.0 Kilometer (3 Stunden, 14 Minuten) Anweisung Teilstrecke Richtung Abfahrt Albergo La Genzianella / Miasino auf SP39 [Via per Armeno] (Süd) Weiter

Mehr

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter. Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter. Jesus hasste Religion und stellte sich gegen die Frömmigkeit der religiösen Elite. Wir sind mit unseren Traditionen,

Mehr

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Bertholt Brecht Brechtleben Der Dichter Bertholt Brecht gehört zu den gröβten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Brecht lebte von 1898 bis 1956. Sein Vater war

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012

SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012 1 SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012 Arnulf Neuwirth wurde am 4. Jänner 1912 in Gablitz, Wiesenweg 45 (Himmelreichstr. 35) geboren.

Mehr

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Hans Joachim Staude Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Ausstellung (18. 22. November 2015) und wissenschaftliche Tagung (18. 19. November 2015) Hans Joachim Staude Ein Projekt

Mehr

Lebenslauf Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa

Lebenslauf Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa Lebenslauf Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa Herwig van Staa wurde am 10. 6. 1942 in Linz (Oberösterreich) geboren. Er besuchte die Volksschule in Bad Leonfelden (Mühlviertel) und absolvierte das

Mehr

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp! Alles auf einmal Norditalien Geheimtipp! Wir haben ein schönes 4* Hotel in der Nähe von Verona entdeckt, mit dem wir 2006 sehr gut zusammengearbeitet haben. Deshalb haben wir zusammen ein Programm erarbeitet,

Mehr

Unterrichtseinheit: Wer ist er für dich? - Was glaubst du? Was sage ich den Anderen über ihn? Mindestens 45 Minuten

Unterrichtseinheit: Wer ist er für dich? - Was glaubst du? Was sage ich den Anderen über ihn? Mindestens 45 Minuten Lernbereich 5/4. Zeit und Umwelt Jesu Messiaserwartung des Volkes Israel Grundlegende Kompetenz: Im Gegenstandsbereich Jesus Christus Sie skizzieren wesentliche religiöse und gesellschaftliche Aspekte

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache Kindermuseum Creaviva Zentrum Paul Klee Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache Das Kinder-Museum Creaviva ist im Zentrum Paul Klee in Bern. Creaviva ist ein lateinisches Wort. Es bedeutet: erschaffen

Mehr

REISE NACH KALABRIEN: die unbekannte Lieblichkeit

REISE NACH KALABRIEN: die unbekannte Lieblichkeit Viaggiatori della vita Co. Ltd. und Reisebüro New Plan veranstalten die REISE NACH KALABRIEN: die unbekannte Lieblichkeit Abenddämmerung, Nicotera. 1. Reisetag Der Reiseleiter empfängt die Gruppe am internationalen

Mehr

Gerechte unter den Völkern

Gerechte unter den Völkern Materialien zu dem Workshop Gerechte unter den Völkern International School for Holocaust Studies Yad Vashem 1. Vier historische Fotografien (siehe Stundenablauf ) 2. Informationen zu Yad Vashem und dem

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

Brixi Schultze Autorin und Malerin

Brixi Schultze Autorin und Malerin Brixi Schultze Autorin und Malerin Ein Buch und ein Blog über Menschen, die Konflikte der Vergangenheit hinter sich lassen und in der persönlichen Begegnung Zeit- und Ländergrenzen überschreiten. 1. Mein

Mehr

Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht

Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht Politik Beate Sewald Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht Studienarbeit 1 Niccolò Machiavellis - Il Principe - und der Begriff der Macht Beate Sewald Inhaltsverzeichnis Einleitung...1

Mehr

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS AUSWENDIG IN 30 MINUTEN Ausgezeichnet mit dem Superlearning Certificate der Akadamie für neurogestütztes Lernen Erstellt von Dr. Thomas Ebinger http://thomas-ebinger.de

Mehr

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken Christus-Rosenkranz zum Totengedenken Der Christus-Rosenkranz hat denselben Aufbau wie der marianische Rosenkranz. Dabei wird das Gegrüßet seist du, Maria durch das folgende Gebet ersetzt: V: Sei gepriesen,

Mehr

Exkursion nach Italien

Exkursion nach Italien Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena > Hochschule für Musik... > Veranstaltungen > Exkursionen Exkursion nach Italien Vom 20. Februar bis zum 1. März 2011

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert Rom, eine einzigartige Stadt: Seit fast dreitousend Jahre fasziniert sie

Mehr

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig.

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig. ADVENTAUSSTELLUNG KUNST & RELIGION Bildhauer Professor Rudolf Millonig 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten Klostergasse 7, Innsbruck Schirmherrschaft DDr. Herwig van Staa - Präsident des

Mehr

BnP Johannes V. Neu geboren Aber wer ist eigentlich die Mutter?

BnP Johannes V. Neu geboren Aber wer ist eigentlich die Mutter? BnP Johannes V Neu geboren Aber wer ist eigentlich die Mutter? 17.6.2018 Der Bund und die Hochzeit Die Welt ist seit dem Sündenfall von Gott getrennt, aber Gott sucht fortwährend den Menschen, um unter

Mehr

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017 DAS GLAUBE ICH 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar - 16. April 2017 DAS GLAUBE ICH Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels

Mehr

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht.

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht. Zentrum Paul Klee Kindermuseum Creaviva Zentrum Paul Klee in Leichter Sprache Das Zentrum Paul Klee ist ein besonderes Haus am Stadt-Rand von Bern. Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich

Mehr

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Was ihr getan habt einem der Geringsten, Mutter Teresa Jesus das habt ihr mir getan!" Mutter Teresa Mutter Teresa lebte bei den Armen. Die

Mehr

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler Teil 1 5 Ö1 - Betrifft:Geschichte Redaktion: Martin Adel und Robert Weichinger Sendedatum: 12. 16. April

Mehr

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas GEDENKTAG 30. November - Apostel Andreas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ 14. DEZEMBER HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ Ordenspriester, Kirchenlehrer Hochfest Der HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ ist der geistliche Vater unseres Ordens. Geboren im Jahre 1542 in Fontiveros (Avila) trat

Mehr

Katharina Bott DEUTSCHE KÜNSTLER IN AMERIKA

Katharina Bott DEUTSCHE KÜNSTLER IN AMERIKA Katharina Bott DEUTSCHE KÜNSTLER IN AMERIKA Katharina Bott Deutsche Künstler in Amerika 1813 1913 Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften Weimar 1996 Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Tabelle 1: Die einfachen Drucker Neapels 1820/21

Tabelle 1: Die einfachen Drucker Neapels 1820/21 Tabelle 1: Die einfachen Drucker Neapels 1820/21 Drucker Betriebsstätte Produkte Cataneo, Carlo Stamperia del R. Albergo de Poveri; Strada Trinità de Spagnuoli Nr. 8 Liceo Costituzionale; De Filippis,

Mehr

San Pietro di Feletto und seine Umgebung. Kunst und Kultur

San Pietro di Feletto und seine Umgebung. Kunst und Kultur San Pietro di Feletto und seine Umgebung Kunst und Kultur Tausendjährige Kirche von San Pietro Die Kirche von San Pietro, die gegen den Jahre 1000 errichtet wurde, ist ein Schrein del Kunst und Geschichte.

Mehr

Von La defense geht es mit der U-Bahn zu unserem nächsten Ziel, dem Louvre.

Von La defense geht es mit der U-Bahn zu unserem nächsten Ziel, dem Louvre. 17 Von La defense geht es mit der U-Bahn zu unserem nächsten Ziel, dem Louvre. Informationen aus Wikipedia zum Louvre: Der Louvre (frz. Palais du Louvre) in Paris ist ein früherer französischer Königspalast

Mehr

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella villa mosconi bertani Son cari a Bacco questi dolci colli. ippolito pindemonte Die Villa Mosconi Bertani befindet sich im Herzen des ursprünglichen

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Samuel Baum?-? Großmutter väterlicherseits Franzika Baum?-? Großvater mütterlicherseits Isidor Frank?-1936 Großmutter mütterlicherseits Teresia Frank (geb.

Mehr

Gottes unnachgiebige Liebe für Budapest

Gottes unnachgiebige Liebe für Budapest Page 1 of 7 24. - 26. AUGUST 2018 Gottes unnachgiebige Liebe für Budapest Die CfaN-Feuerkonferenz und die evangelistische Reckless Love Gospel Campaign vom 24. bis 26. August in Budapest, der Hauptstadt

Mehr

Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung

Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung Gefördert durch die www.digiporta.net Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung Porträtierte Person: Schultze, Bernard Sultze, Mpernarnt Schultze, Bernhard

Mehr

Libyen 2000 v. Chr. bis zum Putsch (1969)

Libyen 2000 v. Chr. bis zum Putsch (1969) Libyen 2000 v. Chr. bis zum Putsch (1969) Libya ist das griechische Wort für Afrika Rund 2000 Jahre v. Chr. lebten in der Region des heutigen Libyen Angehörige von Berber- Stämmen - diese wurden in ägyptischen

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0980 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz HISTORISCHE LUXUSVILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Albert Einstein. Albert Einstein wurde am 14.März 1879 in Ulm geboren. Die Eltern von Albert hießen Pauline und Hermann Einstein.

Albert Einstein. Albert Einstein wurde am 14.März 1879 in Ulm geboren. Die Eltern von Albert hießen Pauline und Hermann Einstein. Albert Einstein Albert Einstein wurde am 14.März 1879 in Ulm geboren. Die Eltern von Albert hießen Pauline und Hermann Einstein. Albert und seine Schwester Marie Als Albert 2 Jahre alt war, kam seine jüngere

Mehr

Théo van Rysselberghe

Théo van Rysselberghe Théo van Rysselberghe *23. November 1862 Gent +13. Dezember 1926 Saint-Clair Gästebuch Band V Aufenthalt Schloss Neubeuern: 17. September - 25. Oktober 1910 (E) / 24. Dezember 1910-3. Januar 1911 (D) 1.

Mehr

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS 10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS Aufgabe 1. Wie heißen diese Sehenswürdigkeiten? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E F G H I alte Universität Drei Kreuze Gediminas-Turm Kathedralenplatz KGB-Museum

Mehr

CORTONA ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO. Regione: Toscana Prov. Arezzo. Km 24,

CORTONA ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO. Regione: Toscana Prov. Arezzo. Km 24, CORTONA Regione: Toscana Prov. Arezzo ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO Km 24,5 +220-360 Antike etruskische Stadt, wichtigstes kulturelles und touristisches Zentrum des aretinischen Chianatal an der Grenze zwischen

Mehr

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen #ferdinand 2017 Jubiläumsjahr Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen WWW.FERDINAND2017.AT Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

DIE AUFERSTEHUNG JESU

DIE AUFERSTEHUNG JESU DIE AUFERSTEHUNG JESU DAS UNGLAUBLICHE WIRD WAHR. GLAUBENSZEUGNISSE IM NEUEN TESTAMENT UND CHANCEN IHRER HEUTIGEN VERMITTLUNG THOMAS SÖDING LEHRSTUHL NEUES TESTAMENT KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUHR-UNIVERSITÄT

Mehr

the art of travel

the art of travel Eintritte Sehenswürdigkeiten Toskana Seite 1 / 6 Florenz Uffizien.... 8,00 p. P. Vorreservierungskosten... 4,00 p. P. Bei Sonderausstellungen.. 12,50 p. P. Kopfhörer obligatorisch Mo. Geschlossen Ab 01.März

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

Venedigexkursion ( September 2014)

Venedigexkursion ( September 2014) Venedigexkursion (15.-21. September 2014) Venedig-Exkursion 2014 Das obligatorische Gruppenfoto entstand auf der Terrasse des Deutschen Studienzentrums. Vom 15. bis zum 21. September erkundeten 21 Studierende

Mehr

Ihr. Familienstammbaum

Ihr. Familienstammbaum As Ihr Familienstammbaum Sein Vater Seine Mutter Ihr Vater Ihre Mutter Ignaz Stiassny Cecilie Stiassny (geb. Hochwald) gestorben 1928 Moritz Wolf Marie Wolf (geb. Rosenberg) Vater des Interviewten Karel

Mehr

Beautiful Battlefields By Bo Stern READ ONLINE

Beautiful Battlefields By Bo Stern READ ONLINE Beautiful Battlefields By Bo Stern READ ONLINE Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge Was bedeuteten die Kreuzzüge für die islamische Welt? Wie prägten sie die Beziehungen von Christen und Muslimen?

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bilder: Miren Sorne Text: Eleonore Beck außer S. 14: KIRCHE IN NOT Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten 1 Der Engel des Herrn Gott schickte den Engel Gabriel

Mehr

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966 Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HANS FRANTA Geboren 1893 in

Mehr