Curriculum Vitae Astrid Lenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Curriculum Vitae Astrid Lenz"

Transkript

1 Name: Geburtstag, Geburtsort: Staatsbürgerschaft: Familienstand: Anschrift: Ausbildung: Astrid Viktoria Lenz 04. Feber 1968 in Lienz/Osttirol Österreich geschieden Van-der-Nüll-Gasse 98/27, 1100 Wien Tel.: +43(0) Jahre Volksschule, Villach 8 Jahre Realgymnasium - Matura, Villach Universitätslehrgang für Fremdenverkehrswirtschaft Wirtschaftsuniversität Wien Betriebsinformatik - Mag. rer. soc. oec.universität Wien Postgraduate Studium: Engineering Management Master of Science in Engineering, Oakland University, Rochester (MI), USA In Zusammenarbeit mit der TU Wien (Hochschullehrgang in Engineering Management) Sprachen: Englisch fließend Italienisch gut, mehrere Sprachaufenthalte in Italien Französisch Grundkenntnisse EDV-Kenntnisse: Führerschein: SAP R/3 auf Prozessebene Anwendungssoftware: Winword, Excel, PowerPoint, MS Project, MindManager, VISIO Klasse B Seite 1 von 5

2 Berufserfahrung: : AT&S Austria Technologie & Systemtechnik (Head IT Business Process Consulting) Leitung der Abteilung IT Business Process Consulting und SAP CCC (Customer Competence Center) Globale Verantwortung für alle IT-unterstützen Prozesse (SAP als führendes System) Aufbau und Positionierung der Abteilung / des Teams Aufgaben / Verantwortung: Alignment der IT-Strategie mit der Business Strategie Budgetplanung und Kontrolle Analyse, Controlling und Reporting von Kennzahlen Auswahl und Koordination externer Partner Vertragsverhandlungen, -management für Software- und Dienstleistungslieferanten Harmonisierung und Optimierung der Prozesse im SAP-Umfeld Betreuung der internen Kunden global (Österreich, Deutschland, China, Indien) Globale Abstimmung, Koordination und Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Definition und Vereinbarung von Service Level Agreements Ressourcenplanung Projektplanung / Projektmanagement Aufsetzen und optimieren der internen IT-Prozesse Kennzahlen: Direkte Personalverantwortung für 13 MitarbeiterInnen (Business Process Consultants) Fachliche Verantwortung für weitere 4 Personen in China und Indien Budgetverantwortung für ca. 2 Mio Euro : PricewaterhouseCoopers, Coopers&Lybrand Management Consulting GmbH (Principal Consultant): Change Management bei einem internationalen Papier, Lacke und Kunstoff Komponenten Lieferanten Projektleitung bei der SAP R/3 Einführung in einem High Tech Unternehmen im internationalen Umfeld (AT, HU, FR) Im Rahmen dieses Projekts wurden die Module FI, FI-AA, CO, MM, PS, SD und EDI zu Frankreich in Österreich und Ungarn eingeführt Seite 2 von 5

3 Aufgaben: Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung Modul- und Prozessverantwortung Gesamtkoordination der Projektteilnehmer (Österreich und Ungarn) Projektcontrolling und reporting Vertragsverhandlungen Prozessanalyse (Soll- / Ist Konzeption) bei einem Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Bereichs : Mummert + Partner Unternehmensberatung GmbH (Senior Consultant): Einführung von SAP R/3 IS-IS/CD in einem Versicherungsunternehmen in den Niederlanden Projektleitung bei der SAP R/3 Einführung im Magistrat der Stadt Wien Im Rahmen dieses Projekts wurden die Module FI, FI-AA, CO, HR, MM, PM, PS, SD, IS-PS in drei Magistratsabteilungen (MA14 Elektronische Datenverarbeitung, MA31 Wasserwerke, MA33 Öffentliche Beleuchtung) eingeführt. Aufgaben: Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung Modul- und Prozessverantwortung Koordination der Projektteilnehmer (ARGE, CCC und MA) Projektcontrolling und reporting Vertragsverhandlungen Seite 3 von 5

4 : OMV AG (SAP Consulting): SAP R/3 Modulbetreuung FI, FI-AA, Treasury Mitarbeit bei der Einführung von SAP R/3 in drei ausländischen Tochterunternehmungen Verantwortlich für die Erstellung und Implementierung des Berechtigungskonzepts entsprechend den Richtlinien der Konzernrevision Projektleitung bei der Einführung und Weiterentwicklung von SAP R/3 Treasury Projektleitung bei der Einführung von SAP R/3 in drei Tochterunternehmungen Projekt Assistant bei der Einführung von SAP R/3 in der OMV AG : OMV AG (Anwendungsentwicklung) SAP R/2 Basis Entwicklungen, Zugriffsberechtigungen Projektleitung bei Redesign für RK/E: (Anforderungsdefinition (Koordination der einzelnen Usergruppen), Soll-/Istanalyse (Datenflussanalyse), Feasabilitystudy, Umsetzung und Implementierung) Modul-, Implementations- und Abnahmetest von TIS (Tankstelleninformationssystem), Übergabe, Wartung und Betreuung des Produkts, Erstellung von Views und Reports Seite 4 von 5

5 Ferialpraxis: 1992: 2 Monate Entwicklungszentrum für Mikroelektronik GmbH Villach, Softwareentwicklung 1991: 2 Monate Siemens Bauelemente OHG Villach EDV, Einkauf 1990: 2 Monate Heraklith AG Ferndorf PC Betreuung 1989: 2 Monate Siemens Bauelemente OHG - Villach 1988: 3 Monate Kärntner Landesreisebüro Filialleiterin - Pörtschach Zusatzausbildung: Fachschulungen: International Management Program: Leadership, Sales&Marketing, Human Resurces Finance, Strategy Deployment Intercultural Management, Production Excellence Structured Analysis Salestraining SAP R/2: Basis, Kostenrechnung SAP R/3: FI, CO, IS-IS/CD SAS: Grundkurs, Programmierung ORACLE: SQL1-SQLPlus, DBA7 Persönlichkeitsbildend: Projektmanagement Präsentationstechnik und Gesprächsführung Beraterkolleg I + II Sicher vortragen/wirksam präsentieren Rhetorik Wie vereinbare ich Ziele Methodenkenntnisse: Analysemethoden für die IST-Aufnahme Schwachstellenermittlung und Sollkonzeption Moderationstechnik Prozessmodellierung Funktionsbeschreibung Datenmodellierung Qualitätssicherung Projektleitung, Projektmanagement () Seite 5 von 5

9.1994 9.1995 Wehrdienst im Gebirgs- Stabs- und Fernmelde-Lehrbataillon 8 in Murnau

9.1994 9.1995 Wehrdienst im Gebirgs- Stabs- und Fernmelde-Lehrbataillon 8 in Murnau LEBENSLAUF Jörg Mayer Flurstrasse 34 89233 Neu-Ulm Tel.: 0731 725 660-87 Mobil: 0174-944 39 58 Mail: joerg.mayer@jsl-automation.com Persönliche Daten Geburtstag: 27. Mai 1974 Nationalität: Familienstand:

Mehr

1.Messaging und Browser Komponenten für Mobile Phones, @ Siemens

1.Messaging und Browser Komponenten für Mobile Phones, @ Siemens Massimo Albani 1.Messaging und Browser Komponenten für Mobile Phones, @ Siemens 10/2005 10/2006 Projektleiter (Scrum Master) Messaging (SMS/MMS/CB) und Web Browser Komponenten (Human Machine Interface)

Mehr

Beraterprofil Thorsten Kunert

Beraterprofil Thorsten Kunert Beraterprofil Thorsten Kunert Management Summary: Herr Kunert besitzt weit reichende Kenntnisse im Bereich Asset Management und Wertpapiere und ist besonders wegen seiner langjährigen Erfahrung im Umfeld

Mehr

Spezialisierung: Finanzmärkte und Treuhandwesen Diplomarbeit: Überprüfung der Anwendbarkeit von Zinsprognosemodellen für den deutschen Rentenmarkt

Spezialisierung: Finanzmärkte und Treuhandwesen Diplomarbeit: Überprüfung der Anwendbarkeit von Zinsprognosemodellen für den deutschen Rentenmarkt Mag. (FH) Christian SMODICS Adresse: Millergasse 19/32 A-1060 Wien Tel.: +43/676/9793959 e-mail: smodics@batcon.eu LEBENSLAUF PERSÖNLICHE DATEN:! Geburtsdatum: 29.01.1972! Geburtsort: Wien! Familienstand:

Mehr

Schule 1960 1973 Schulausbildung (Grundschule / Gymnasium), Berlin Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Schule 1960 1973 Schulausbildung (Grundschule / Gymnasium), Berlin Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Personalprofil Persönliche Daten Name: Peter Kinzel Geburtstag: 17. August 1953 Geburtsort: Berlin Familienstand: verheiratet E-Mail: pkinzel@pkit-consulting.de Web: www.pkit-consulting.de Schwerpunkte

Mehr

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Mein Profil. Seite 1 Profil Name Bernd Toepfer Jahrgang: 1963 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Studium: Technische Informatik Funktion: IT-Projektleiter

Mehr

Marcel Bielefeldt Leipzig E-Mail: jobs@marcelbielefeldt.de. Marcel Bielefeldt

Marcel Bielefeldt Leipzig E-Mail: jobs@marcelbielefeldt.de. Marcel Bielefeldt Marcel Bielefeldt Lebenslauf Persönliche Daten Name: Geburtsdatum/ -ort: Familienstand: Marcel Bielefeldt 01.02.1979 in Berlin verheiratet, 2 Kinder Ausbildung 1998 Abitur am Anne-Frank-Gymnasium Berlin

Mehr

Curriculum Vitae. Oliver Schüpbach Mutschellenstrasse 60 8038 Zürich. +41 79 216 29 02 oliver.schuepbach@adventique.com

Curriculum Vitae. Oliver Schüpbach Mutschellenstrasse 60 8038 Zürich. +41 79 216 29 02 oliver.schuepbach@adventique.com Curriculum Vitae Oliver Schüpbach Mutschellenstrasse 60 8038 Zürich +41 79 216 29 02 oliver.schuepbach@adventique.com Persönliche Angaben Geburtsdatum: 8. Mai 1972 Heimatort: Zivilstand: Arni BE Ledig

Mehr

SAP-Arbeitskreis Nord

SAP-Arbeitskreis Nord SAP-Arbeitskreis Nord Internationales Roll-Out 16.06.2005 16 Juni 2005, Seite 1 Agenda über G+J zur Person das SAP-Center von G+J Internationalisierung Ausblick 16 Juni 2005, Seite 2 über G+J Mit rund

Mehr

Business Partner Profil

Business Partner Profil Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidatin: 14779 (weiblich) Jahrgang: 1954 Staatsangehörigkeit: Deutsch SAP-Erfahrung seit: 1997 EDV-Erfahrung seit: 1980 Ausbildung: Diplom-Ökonom, Ruhruniversität

Mehr

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke Die MIBS AG ist eine Unternehmensberatung mit den Geschäftsfeldern SAP ERP, Business Intelligence und Internet Services. Mit unserer IT-Kompetenz sind wir

Mehr

gesucht? Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition

gesucht? Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition Das SAP Systemhaus mit Firmensitz in Plattling am Rande des Bayerischen Waldes ist ein innovativer Beratungsdienstleister, zu dessen Kernkompetenzen die

Mehr

Berufliche Kompetenzen

Berufliche Kompetenzen Name: Wohnhaft: Raum 53 Tel.: E-Mail: Geboren: XX.XX.1972 Ledig Berufliche Kompetenzen Zusammenfassung Erfahrung in der eigenverantwortliche Organisation und Leitung einer IT Abteilung mit internationale

Mehr

Berater-Profil 3428. SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector

Berater-Profil 3428. SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector Berater-Profil 3428 SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector Schwerpunktwissen: - Finanzbuchhaltung (FI) - Kreditoren/Debitoren (FI-AP/AR) -Anlagenbuchhaltung (FI-AA) -Kostenartenrechnung

Mehr

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch Ref. Nr. 942 Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch Leiterin Kundendienst / Verkaufsleiterin international Leiterin globaler Kundendienst Industrie - Jährliche Budgetverantwortung von 56 MUSD - Strategische

Mehr

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP

Mehr

Thaysen Consulting Kontaktdaten

Thaysen Consulting Kontaktdaten Projektprofil Anja Thaysen Diplom-Betriebswirtin (FH) Kontaktdaten Adresse Thaysen Consulting Kaiserswerther Str. 198 40474 Düsseldorf Mobile 0172 / 299 70 20 Email mail@thaysen-consulting.de Seite 1 von

Mehr

Klaus-Peter Renneberg

Klaus-Peter Renneberg Persönliche Angaben Name Geburtsdatum / -ort Klaus-Peter Renneberg 05.11.1960 in Leipzig Anschrift Friedenstr. 38 10249 Berlin Kontakt E-Mail: kpr@kp-renneberg.de Telefon: +49 30 42010466 Mobil: +49 172

Mehr

CV Werner Tomek. Curriculum Vitae. Werner Tomek, MSc. Eichengasse 6 2551 Enzesfeld +43 (0)699 19679369 w.tomek@gmx.at

CV Werner Tomek. Curriculum Vitae. Werner Tomek, MSc. Eichengasse 6 2551 Enzesfeld +43 (0)699 19679369 w.tomek@gmx.at Curriculum Vitae Werner Tomek, MSc Eichengasse 6 2551 Enzesfeld +43 (0)699 19679369 w.tomek@gmx.at Erstellt von Werner Tomek Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Curriculum Vitae Werner Tomek 3 1.1 Persönliches

Mehr

teamgnesda international Stellenausschreibung Junior Consultant Facility Management.

teamgnesda international Stellenausschreibung Junior Consultant Facility Management. teamgnesda international Stellenausschreibung Junior Consultant Facility Management. FMREC I 15-08-18 I 1 FMREC - Facility Management & Real Estate Consulting GmbH Für unseren Standort in München und zur

Mehr

Bernd Ruffing - Projekte und Tätigkeiten

Bernd Ruffing - Projekte und Tätigkeiten 01/2014-12/2014 Berater Prozessmodellierung Beratung zur Prozessmodellierung Entwicklung einer Monitoringliste und Monitoringwand Analyse und Vorschlag zur Optimierung der Richtliniengestaltung Erstellung

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting 1 von 5 Seminarplan für die des Master of Science - Controlling and Consulting Durchführungsstart: 02.11.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen sich jedes Jahr. Weiter

Mehr

Vertiefende Workshops im Projektmanagement

Vertiefende Workshops im Projektmanagement Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Engineering & EXPERT ADVICE

Engineering & EXPERT ADVICE Ingenious Partner Engineering & EXPERT ADVICE Management Science Support Technical Services AIT Karrierewege Berufsbilder und Rollen im Überblick 02 Die AIT Karriere aktiv gestalten Das AIT präsentiert

Mehr

Consultant (w/m) für Risk Assurance, im Bereich Audit & Consulting

Consultant (w/m) für Risk Assurance, im Bereich Audit & Consulting Consultant (w/m) für Risk Assurance, im Bereich Audit & Consulting PwC Österreich ist mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 8 Standorten eines der größten Prüfungs- und Beratungsunternehmen

Mehr

Curriculum Vitae. Mag. Margit Schoderböck. Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien. M: +43 664 88 73 77 11 E: margit@schoderboeck.com.

Curriculum Vitae. Mag. Margit Schoderböck. Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien. M: +43 664 88 73 77 11 E: margit@schoderboeck.com. Curriculum Vitae Mag. Margit Schoderböck Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien M: +43 664 88 73 77 11 E: margit@schoderboeck.com Seite: 1/6 Inhaltsverzeichnis LEBENSLAUF 3 BERUFLICHE TÄTIGKEIT 5 PROJEKTE 6

Mehr

SAP/IS-U Einführung. e.on Mitte AG. Stand 10.02.2009, Version 1.0

SAP/IS-U Einführung. e.on Mitte AG. Stand 10.02.2009, Version 1.0 SAP/IS-U Einführung e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Ziel des Projekts war die Analyse und Dokumentation der SAP/IS-U relevanten Geschäftsprozesse in den einzelnen Fachabteilungen

Mehr

Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005

Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005 Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005 Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar Seite: 1/1 FACHKENNTNISSE Projekt Management o Projektleitung und Teilprojektleitung

Mehr

Curriculum Vitae. Mag. Margit Schoderböck. Kretschekgasse 27 A-1170 Wien. M: +43 664 88 73 77 11 E: margit@schoderboeck.com W: www.schoderboeck.

Curriculum Vitae. Mag. Margit Schoderböck. Kretschekgasse 27 A-1170 Wien. M: +43 664 88 73 77 11 E: margit@schoderboeck.com W: www.schoderboeck. Curriculum Vitae Mag. Margit Schoderböck Kretschekgasse 27 A-1170 Wien M: +43 664 88 73 77 11 E: margit@schoderboeck.com W: www.schoderboeck.com Seite: 1/7 Inhaltsverzeichnis LEBENSLAUF 3 BERUFLICHE TÄTIGKEIT

Mehr

RF Consulting IT Consulting, Organisation, Training

RF Consulting IT Consulting, Organisation, Training Gleueler Strasse 184 Mobil: +49 (0) 172/9424401 D-50935 Köln E-Mail: info@r-j-fischer.de Lebenslauf Name Geburtsjahr 1961 Nationalität Sprachen Ausbildung Branchen Deutsch Englisch (Projekterprobt) Französisch

Mehr

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen)

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen) Persönliche Daten Name Philipp Müller Geburtsdatum 21.11.1982 Berufsausbildung Studium Industriekaufmann Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen) Kompetenzen Methodisch Datenmodellierung Fachlich Allgemeines

Mehr

Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham 61 4081 Hartkirchen 0664 21 020 47 office@rumpfhuber.cc

Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham 61 4081 Hartkirchen 0664 21 020 47 office@rumpfhuber.cc Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham 61 4081 Hartkirchen 0664 21 020 47 office@rumpfhuber.cc Machen Sie sich ein Bild Derzeitige Aktivitäten Bisherige Aktivitäten Demographische Daten, Geboren am:

Mehr

Berater-Profil 3304. Organisator im Bereich SAP Finanzen / Controlling / Personal

Berater-Profil 3304. Organisator im Bereich SAP Finanzen / Controlling / Personal Berater-Profil 3304 Organisator im Bereich SAP Finanzen / Controlling / Personal Kernkompetenzen: - Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT. - 16 Jahre SAP-Erfahrung in Buchhaltung, Kostenrechnung, Personalabrechnung

Mehr

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing Persönliche Daten: Name: M. K. Fremdsprachen: Englisch, Französisch Geburtsjahr: 1977 IT-Erfahrung seit: 1993 Nationalität: Deutsch Funktion: SAP-Berater / Entwickler Kurzprofil: FI-CO Berater/ Entwickler

Mehr

Konzept Controlling RoadMap. Auswahl, Implementierung und Beratungen für Lösungen zur Konzernsteuerung

Konzept Controlling RoadMap. Auswahl, Implementierung und Beratungen für Lösungen zur Konzernsteuerung Konzept Controlling RoadMap Inhalt Ausgangspunkt und Definition der Controlling RoadMap Bestandteile der Controlling RoadMap Steuerungsinstrumente der Controlling RoadMap (Bandbreite) Benefits der Controlling

Mehr

Profil. Sebastian Goetze

Profil. Sebastian Goetze Profil Persönliche Daten Geburtsjahr 1980 Ausbildung Nationalität Sebastian Goetze Betriebswirt, Wirtschaftsakademie Hamburg Certified Scrum Master Deutsch Beratungsschwerpunkte Projektmanagement Prozessmanagement

Mehr

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2) Profil Diplom-Wirtschaftsinformatiker Axel Moschüring mobil: +49 (0) 171 / 426 9936 e-mail: info@moschuering.eu STUDIUM 10/91-11/97 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln Vertiefungsgebiete:

Mehr

Leistungssteuerung beim BASPO

Leistungssteuerung beim BASPO Leistungssteuerung beim BASPO Organisationsstruktur Advellence die Gruppe. Advellence Consulting Advellence Solutions Advellence Products Advellence Services HR-Migrator & albislex powered byadvellence

Mehr

Profil. Deniz Iris Zwick Diplom-Betriebswirtin (FH)

Profil. Deniz Iris Zwick Diplom-Betriebswirtin (FH) Deniz Iris Zwick Diplom-Betriebswirtin (FH) Am Bonifatiusbrunnen 45 60438 Frankfurt am Main Telefon: 0 69 / 25 61 69 53 deniz.zwick@bluechange.de Profil Deniz Iris Zwick Diplom-Betriebswirtin (FH) Persönliche

Mehr

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg CNT Management Consulting Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg Financial and Treasury Consulting Exposé CNT Management Consulting GmbH Our Competences For Your Success 2 Ihr Bedarf Finanzbuchhaltung

Mehr

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb. 2015. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb. 2015. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.de Andreas Sander Beraterprofil Stand: Feb. 2015 Allgemeine Daten Geboren Nationalität 1961 in Essen deutsch

Mehr

Bildungspartnertreffen 2012

Bildungspartnertreffen 2012 Hans-Jürgen Müllner Bildungspartnertreffen 2012 LFRZ-Sicht zur HTL Ausbildung Land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum GmbH, LFRZ System- & Software-Entwicklung, www.lfrz.at zu meiner Person

Mehr

Software Engineering 2 (SWT2) Dr. Alexander Zeier. Chapter 3: Introduction to ERP Systems

Software Engineering 2 (SWT2) Dr. Alexander Zeier. Chapter 3: Introduction to ERP Systems Software Engineering 2 (SWT2) Dr. Alexander Zeier Chapter 3: Introduction to ERP Systems Standard Software vs. Individual Software 2 Software wird meist in 2 Phasen erstellt 1. Auftrag eines Kunden zur

Mehr

Firmenbroschüre. Spectrum Consulting AG

Firmenbroschüre. Spectrum Consulting AG Die ist eine 2006 gegründete Unternehmensberatungs- Gesellschaft mit Sitz in Cham (). Die drei Partner Evren Alper, Patrick Büchi und Michel Bühlmann haben zuvor mehrere Jahre bei führenden internationalen

Mehr

(Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO

(Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO (Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO Sie sind SAP Software-Entwickler? Sie wollen sich über technische SAP-Themen fachlich und persönlich weiterentwickeln? Wir bieten Ihnen in diesem Umfeld weitreichende

Mehr

Andrea Reinecke Lebenslauf. Lebenslauf

Andrea Reinecke Lebenslauf. Lebenslauf Lebenslauf LEBENSLAUF Name: Andrea Reinecke Adresse: Buchenlandstraße 10 82024 Taufkirchen Telefon: +49 - (0) 89-99751901 Mobil: +49 - (0) 172-6922076 E-Mail-Adresse: Webseite: info@andreareinecke.de www.andreareinecke.de

Mehr

Martin Schmidt. Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes. Geschäftsführer / Projekt-Manager

Martin Schmidt. Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes. Geschäftsführer / Projekt-Manager Beraterprofil Name: Martin Schmidt Jahrgang: 1972 Nationalität: Ausbildung: Position: Berufserfahrung: Qualifikation: Deutsch Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes Geschäftsführer / Projekt-Manager

Mehr

SAP Roll-Out Projekt. MANAGEMENT & IT CONSULTING Competence. Experience. Solutions ALPE consulting

SAP Roll-Out Projekt. MANAGEMENT & IT CONSULTING Competence. Experience. Solutions ALPE consulting SAP Roll-Out Projekt Competence. Experience. Solutions Unsere Kernkompetenzen SAP Services SAP Consulting & Implementierung SAP Roll-out Kompetenz und Methodologie SAP Lizenz und Support SAP Best Practices

Mehr

Schwerpunkt: Wirtschaft Fachhochschule Rosenheim 1987-1992 Diplom Informatiker (FH) 06.1995 02.1998 EURO-LOG GmbH, Software Developer

Schwerpunkt: Wirtschaft Fachhochschule Rosenheim 1987-1992 Diplom Informatiker (FH) 06.1995 02.1998 EURO-LOG GmbH, Software Developer Curriculum Vitae Name : Gabriele Karst Jahrgang: 1967 Schulabschluß : Fachhochschulreife 1987 Studium: Sprachen: Informatik Schwerpunkt: Wirtschaft Fachhochschule Rosenheim 1987-1992 Diplom Informatiker

Mehr

Management EDEKA Minden-Hannover

Management EDEKA Minden-Hannover Management EDEKA Minden-Hannover HIer liegt Ihre berufliche Zukunft. Minden / Absatzgebiet EDEKA Minden-Hannover Mit über 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 43,5 Mrd.

Mehr

The Cloud Consulting Company

The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company Unternehmen Daten & Fakten Anforderungsprofil Einstiegsmöglichkeiten Nefos ist die führende Salesforce.com Unternehmensberatung im deutschsprachigen

Mehr

Lebenslauf. Persönliche Daten. Schulbildung. Studium. Fähigkeiten

Lebenslauf. Persönliche Daten. Schulbildung. Studium. Fähigkeiten Lebenslauf Persönliche Daten Vor- und Zuname: Stefan Kindler Anschrift: Adam-Klein-Straße 23 90429 Nürnberg Mobil: 0176 / 22501883 E-Mail: stefan@stefankindler.de Geburtsjahr: 1986 Staatsangehörigkeit:

Mehr

Vorname Nachname. Musterstraße 01 12345 Stadt FOTO. Kurzprofil

Vorname Nachname. Musterstraße 01 12345 Stadt FOTO. Kurzprofil Vorname Nachname Musterstraße 01 12345 Stadt FOTO Kurzprofil Diplom Kaufmann, 45 Jahre alt, langjährige Erfahrung im Controlling, Finanz-, Dienstleistungs- und Projektcontrolling, hervorragende Kenntnisse

Mehr

FRANZ JOSEF STEPPE. Interims Management Premium Solution Consulter

FRANZ JOSEF STEPPE. Interims Management Premium Solution Consulter FRANZ JOSEF STEPPE Interims Management Premium Solution Consulter Langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen gibt mir die Sicherheit und Ruhe, für Unternehmen moderne Stabilität zu schaffen.

Mehr

Lebenslauf Curriculum Vitae. Ueli Leuenberger

Lebenslauf Curriculum Vitae. Ueli Leuenberger Lebenslauf Curriculum Vitae 1977 2013 Ueli Leuenberger Curriculum Vitae Leuenberger Ueli Oberdorfstrasse 15 CH 3255 Rapperswil Zivilstand geschieden Kinder Luca und Lya Geburtsdatum 30. September 1961

Mehr

Webinar Virtuelle Teams

Webinar Virtuelle Teams Webinar Virtuelle Teams Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich? We bring your strategy to life! Katrin Koch 05. Oktober 2015 16:30Uhr Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales

Mehr

Berater-Profil 2840. EAI-Berater und Web-Developer (B2B, EDI, EDIFACT, XML) EDV-Erfahrung seit. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2840. EAI-Berater und Web-Developer (B2B, EDI, EDIFACT, XML) EDV-Erfahrung seit. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2840 EAI-Berater und Web-Developer (B2B, EDI, EDIFACT, XML) Ausbildung Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Philipps Universität Marburg/L. Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik,

Mehr

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Kennwort: Aufgabe: Zur Unterstützung der Qualitätssicherung unserer Softwareentwicklung suchen wir längerfristig studentische Unterstützung im Bereich Retail

Mehr

Projektauszüge. Bundesbehörde. Bundesbehörde (Senior Manager Consultant)

Projektauszüge. Bundesbehörde. Bundesbehörde (Senior Manager Consultant) Bundesbehörde Bundesbehörde (Senior Manager Consultant) Unterstützung der Abteilung Organisation und IT Services bei der Konzeptionierung eines zukünftigen Lizenzmanagements Analyse der Ist Prozesse und

Mehr

Tom Schröter IT Consulting

Tom Schröter IT Consulting Tom Schröter IT Consulting Roonstraße 9 D 76137 Karlsruhe Tel! +49-721 830 55 57 Fax! +49-721 830 55 58 Mobil! +49-151 275 275 59 tom@schroeter-consulting.de www.schroeter-consulting.de Geboren 8. März

Mehr

Contract Management in IT-Outsourcing- und Service-Projekten

Contract Management in IT-Outsourcing- und Service-Projekten IBM Global Technology Services Contracts & Negotiations Contract Management in IT-Outsourcing- und Service-Projekten Christof Höfner C&N Europe Operations Manager Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme

Mehr

Beraterprofil. Karl-Heinz Ardelt Morgelen 4

Beraterprofil. Karl-Heinz Ardelt Morgelen 4 Karl-Heinz Ardelt Morgelen 4 71083 Herrenberg Unternehmensberatung Telefon: (07032) 26719 Mobiltel.: 0172 7373096 E-Mail: kh.ardelt@t-online.de Internet: http://www.karl-heinz-ardelt.de/ Beraterprofil

Mehr

< MAG. LUCAS PACHLER > Mag. Lucas Pachler Staatsangehörigkeit: Österreich Geburtsort: Geburtsjahr: 1969

< MAG. LUCAS PACHLER > Mag. Lucas Pachler Staatsangehörigkeit: Österreich Geburtsort: Geburtsjahr: 1969 ANGABEN ZUR PERSON ALLGEMEIN AUSBILDUNG Name: Mag. Lucas Pachler Staatsangehörigkeit: Österreich Geburtsort: Wien Geburtsjahr: 1969 Bundesrealgymnasium Wien III, Studium der Betriebs und Wirtschaftsinformatik;

Mehr

Sales Manager Aerospace (m/w) - Süddeutschland

Sales Manager Aerospace (m/w) - Süddeutschland Sales Manager Aerospace (m/w) - Süddeutschland Als Sales Manager Aerospace (m/w) übernehmen Sie die komplette Vertriebsverantwortung für definierte Top-Kunden. Die erfolgreiche Gewinnung und umfassende

Mehr

ERP Systeme. Vorbesprechung 2015S 02.03.2015. Siegfried Zeilinger. INSO - Industrial Software

ERP Systeme. Vorbesprechung 2015S 02.03.2015. Siegfried Zeilinger. INSO - Industrial Software ERP Systeme Vorbesprechung 2015S 02.03.2015 Siegfried Zeilinger INSO - Industrial Software Institut für Rechnergestützte Automation Fakultät für Informatik Technische Universität Wien Bild: http://www.ebusiness-lotse-dresden.de/uploads/rtemagicc_erp-begriffswolke.jpg.jpg

Mehr

Projektmanagement und -controlling. Tätigkeiten:

Projektmanagement und -controlling. Tätigkeiten: Projektmanagement und -controlling - Koordination des Projektablaufes sowie der eingebundenen internen und externen Partner - Planung aller Projektaktivitäten (Ressourcen, Termine, Budget, Change Requests)

Mehr

Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH. 28. November 2014

Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH. 28. November 2014 Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH 28. November 2014 Inhalt Unternehmen Kunden Historie Portfolio Kompetenzen Zertifizierung Referenzen Partner Trainer Kontakte 2 28.11.2014 Unternehmen

Mehr

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974 Exposé Michael Eisemann Jahrgang 1974 Studium Diplom Wirtschaftswissenschaften (Universität Hohenheim) Vertiefungsrichtung: Betriebswirtschaftslehre Fachbereiche: Controlling, Internationales Management,

Mehr

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis .consulting.solutions.partnership Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis Regina Ludwig msg-systems AG Regina Ludwig Persönlicher Werdegang Studium Von Oktober 2008 bis September 2011 Bachelor

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. BearingPoint

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. BearingPoint Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma BearingPoint Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Branchenstrukturierte Strategie-, Prozess- und Transformationslösungen

Mehr

Curriculum Vitae FRANZ BARACHINI HR-MANAGEMENT NAME PROZESS DATUM

Curriculum Vitae FRANZ BARACHINI HR-MANAGEMENT NAME PROZESS DATUM Curriculum Vitae NAME FRANZ BARACHINI PROZESS HR-MANAGEMENT DATUM 15.08.2008 PERSÖNLICHE DATEN NAME Franz Barachini TITEL GEBURTSDATUM 24.06.1956 NATIONALITÄT FIRMENSTANDORT- ADRESSE KONTAKT Dipl.-Ing.

Mehr

Birgit Haase Adelungstraße 30A, 64283 Darmstadt mail@birgithaase.de Mobil: 0177 2476798

Birgit Haase Adelungstraße 30A, 64283 Darmstadt mail@birgithaase.de Mobil: 0177 2476798 Birgit Haase Adelungstraße 30A, 64283 Darmstadt mail@birgithaase.de Mobil: 0177 2476798 Ausbildung Bankkauffrau Zusatzausbildungen Organisatorenausbildung ibo Projektmanagement Personalbedarfsrechnung

Mehr

OPAQ Optimized Processes And Quality

OPAQ Optimized Processes And Quality OPAQ Optimized Processes And Quality Einführung IT Service Management Prozesse und System bei der SICK AG : Central Department IT CIO Office Dr. Jan Hadenfeld IT Service Manager 19. September 2007 Agenda

Mehr

Studierendenbefragung: Diversity Management in der Lehre

Studierendenbefragung: Diversity Management in der Lehre Hochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences Studierendenbefragung: Diversity Management in der Lehre» KCS KompetenzCentrum für Statistik und Empirie FOM Hochschule für Oekonomie

Mehr

teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management.

teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management. teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management. FMREC I 15-07-27 I 1 FMREC - Facility Management & Real Estate Consulting GmbH Neue Wege entstehen, indem man sie geht

Mehr

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart)

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Mit unserem zweimonatigen, praxisorientierten Intensivtraining Jump Start, mit anschließendem Zertifikat,

Mehr