Stellenplan und Stellenübersichten 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stellenplan und Stellenübersichten 2010"

Transkript

1 925 Stellenplan und Stellenübersichten 2010

2 Stellenplan der Stadt Göttingen für das Haushaltsjahr Beamte/Beamtinnen Besoldungs- Zahl der Stellen Personal- Bemerkungen gruppe im Stellenplan besetzung am Wahlbeamte B B B Laufbahnbeamte 926 Laufbahngruppe 2 (ehem. höh. Dienst) A dav. 1 Werksleitung Eigenbetrieb "Göttinger Entsorgungsbetriebe" A Zuweisung GoeSF ( 20 BeamtStG) - kw 2011 A A (ehem. geh. Dienst) A zugl. Werksleiter Eigenbetrieb Stadthalle A Zuweisung kaör Beschäftigungsförderung Göttingen ( 20 BeamtStG); 1 ku A A dav. 1 Eigenbetr. "Göttinger Entsorgungsbetriebe"; 3 ku A /2014/2020; 2 kw 2011/2013; 1 kw bei Umsetzung des Stelleninh.; 1 Zuweisung Städt. WoBau GmbH ( 20 BeamtStG) A dav. 1 Eigenbetr. "Göttinger Entsorgungsbetriebe"; 1 kw 2017; 2 kw 2011; 3 kw bei Umsetzung des Stelleninh. A kw 2011; 2 kw bei Umsetzung des Stelleninhabers; 1 Zuweisung kaör Beschäftigungsförderung Gö. ( 20 BeamtStG) Laufbahngruppe 1 (ehem. mittl. Dienst) A 9 + Zul A A A A

3 Beschäftigte (ehem. Angestellte) Vergütungs-/ Zahl der Stellen Personal- Bemerkungen Entgeltgruppe im Stellenplan besetzung am I a 3,00 3,00 3,00 I b/i a 1,75 1,75 1,75 I b 7,00 7,00 7,00 II/I b 4,50 4,50 4,00 II 14,50 14,50 14,50 1 kw 2023; 0,5 kw 2024 III/II 12,00 10,00 11,00 III 1,00 0,00 1,00 IV a/iii 34,00 33,00 33,00 1 kw bei Ausscheiden des Stelleninhabers IV a 10,00 6,00 10,00 IV b/iv a 31,25 30,25 28,25 1 ku V b 2026; 0,5 kw 2012; 1 kw 2015 IV b 38,25 12,00 38,25 1 kw 2012 V b/iv b 70,75 8,75 66,50 V b/zul. 8,00 8,00 8,00 V b 8,00 8,50 8,00 0,5 kw 2012 V c/v b 81,75 72,50 80,75 1 kw 2011; 0,5 kw 2013 (freigest. Personalratsmitgl.); 0,5 kw (FB 51) bei Wegfall der 100 % Drittmittelförderung; 0,5 kw bei Umsetzung/0,5 kw bei Ausscheiden des Stelleninh.; 1 ku VII/VI b 2019 V c 62,25 57,25 61,25 18 kw 2011; 1 kw 2014; 1 ku VII/VI b 2019 VI b/v c 107,25 16,75 103,25 1 kw bei Umsetzung/0,75 kw bei Ausscheiden des Stelleninhabers VI b 79,25 75,75 77,50 1 kw bei Ausscheiden des Stelleninh.; 1 ku VII 2013; 1 kw 2011; 0,5 kw 2012; 0,75 kw 2013 VII/VI b 117,25 114,75 114,25 2 kw 2011; 2,5 kw 2012; 0,25 kw 2013; 0,5 kw 2016; 2,75 ku VIII/VII bei Aufhebung KAV-Beschluss/Wegfall Drittmittelfinanzierung (FB 53); 1 ku VIII 2027; 0,75 ku VII 2035; je 1 kw bei Ausscheiden/bei Umsetzung d. Stelleninh. VII 43,50 45,00 42,00 je 0,5 kw 2011/2019; 3,25 kw 2012; 2 kw bei Umsetzung des Stelleninh.; 0,25 kw 2031 VIII/VII 54,00 54,00 50,50 1 kw 2011; 0,5 kw 2012 VIII 6,00 4,50 3,50 1 kw bei Umsetzung des Stelleninhabers IX - VII 5,75 4,75 4,75 0,75 kw 2022 IX/VIII 4,50 5,50 4,50 IX 3,25 3,50 3,25 1,25 kw bei Umsetzung d. Stelleninh.; 0,25 kw 2011 Kr. VI/VII 4,00 4,00 3,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. Kr. IV/V/V a 13,25 13,25 12,50 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. Kr. I - IV 10,25 9,50 10,25 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. S 18 0,00 2,00 0,00 S 17 0,00 2,00 0,00 S 15 0,00 5,00 0,00 S 13 0,00 8,00 0,00 1 kw 2013 (freigest. Personalratsmitglied) S 12 0,00 22,25 0,00 S 11 0,00 50,50 0,00 6 kw 2011; 2,5 kw 2012; 0,5 kw 2014 S 10 0,00 10,75 0,00 S 8 0,00 17,00 0,00 3 kw (FB 51) bei Wegfall der 100 % Drittmittelförderung S 7 0,00 6,00 0,00 S 6 0,00 89,50 0,00 2 kw ,25 841,25 805,50

4 3. Beschäftigte (ehem. Lohnempfänger/innen) 928 Lohngruppe Zahl der Stellen Personal- Bemerkungen im Stellenplan besetzung am /7/7a 12,00 11,00 12,00 5/6/6a 53,00 51,00 46,00 5/5a 19,00 19,00 18,00 4/5/5a 41,50 40,50 38,00 4/4a 21,25 21,25 20,25 1 kw (FB 50) bei Rückgang der Aussiedler-/Flüchtlingszahlen 3/4/4a 17,00 18,00 17,00 3/3a 33,25 36,25 31,25 1 kw ,00 1,00 1,00 kw /3/3a 1,00 1,00 1,00 1-3a 12,00 12,00 12,00 1/2/2a 8,75 8,75 8,75 0,75 ku 1/1a /1a 119,00 110,75 108,25 je 0,5 kw 2011/2013; 6 kw bei Ausscheiden des Stelleninhabers W 5/6/7 1,00 1,00 1,00 W 3/4/5 5,00 5,00 5,00 W 1 1,00 1,00 1,00 345,75 337,50 320,50 INSGESAMT: Beamte/-innen 420,00 420,00 Angestellte 836,25 841,25 Lohnempfäng. 345,75 337, , ,75 Stellenverminderung: 3,25 Stellen

5 Stellenübersicht des Eigenbetriebs Göttinger Entsorgungsbetriebe für das Wirtschaftsjahr Besoldungs-/ Zahl der Stellen Personal- Bemerkungen Vergütungs-/ in der Stellenübersichtbesetzung Lohngruppen am Beamte/-innen A 16 1,00 1,00 1,00 nachrichtlich A 11 1,00 1,00 1,00 nachrichtlich A 10 1,00 1,00 1,00 nachrichtlich 3,00 3,00 3,00 Angestellte I a 1,00 1,00 1,00 II 2,00 2,00 2,00 III/II 3,00 3,00 2,00 IV a/iii 10,00 9,00 10,00 IV b/iv a 9,00 9,00 9,00 IV b/zul. 1,00 1,00 1,00 V b/zul. 2,00 2,00 2,00 V b 3,00 3,00 3,00 V c/v b 6,00 6,00 6,00 V c 2,75 2,75 2,75 VI b 4,00 4,00 4,00 VII/VI b 3,25 3,25 3,25 VII 4,00 4,00 4,00 51,00 50,00 50,00 Lohnempfäng. 1/1a 1,25 1,25 1,25 1/2/2a 0,75 0,75 0,75 2/2a 32,00 32,00 31,00 1 kw /3a 33,00 33,00 32,00 3/4/4a 7,00 8,00 7,00 1 kw /4a 13,00 13,00 13,00 4/5/5a 4,00 4,00 4,00 5/5a 61,00 62,00 61,00 1 kw /6/6a 13,00 13,00 13,00 1 kw ,00 5,00 5,00 6/7/7a 8,00 8,00 8,00 7/8/8a 8,00 8,00 8,00 9 1,00 1,00 1,00 187,00 189,00 185,00 Insgesamt 241,00 242,00 238,00 Stellenvermehrung: 1,00 Stelle

6 Teil A: Beamte Stellenplan 2010 I. Verwaltung Lfd. Laufbahngruppen und Bes.-Gruppe Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Haushaltsjahr 2010 insgesamt insgesamt davon am tatsächlich mit Beamten mit Beschäftigten nicht BEAMTE AUF ZEIT 1 Oberbürgermeister B DAE 306,78 EUR 2 Erster Stadtrat B DAE 204,52 EUR 3 Stadtrat B DAE 153,39 EUR 930 LAUFBAHNGRUPPE 2 (ehem. höherer Dienst) 4 Leitender Medizinaldirektor A Archivdirektor A Baudirektor A Branddirektor A Medizinaldirektor A Sportdirektor A Zuweisung GoeSF ( 20 BeamtStG) - kw Städtischer Direktor A Bauoberrat A Forstoberrat A DW 13 Medizinaloberrat A Oberkustos A Städtischer Oberrat A Vermessungsoberrat A Baurat A Städtischer Rat A

7 Teil A: Beamte Stellenplan 2010 I. Verwaltung Lfd. Laufbahngruppen und Bes.-Gruppe Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Haushaltsjahr 2010 insgesamt insgesamt davon am tatsächlich mit Beamten mit Beschäftigten nicht LAUFBAHNGRUPPE 2 (ehem. gehobener Dienst) 19 Bauoberamtsrat A Brandoberamtsrat A Stadtoberamtsrat A zugl. Werksleiter Eigenbetrieb Stadthalle Bauamtsrat A Brandamtsrat A Sozialamtsrat A Stadtamtsrat A ku A ; 1 Zuweisung "kaör Beschäftigungsförderung Gö. ( 20 BeamtStG) 26 Vermessungsamtsrat A Bauamtmann A Brandamtmann A Forstamtmann A DW 30 Stadtamtmann A kw 2011/2013; 1 kw bei Umsetzung d. Stelleninh.; 3 ku A /2014/2020; 1 Zuweisung Städt. Wohnungsbau GmbH ( 20 BeamtStG) 31 Vermessungsamtmann A Archivoberinspektor A Brandoberinspektor A Sozialoberinspektor A Stadtoberinspektor A kw 2011; 1 kw 2017; 3 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. 36 Stadtinspektor A kw bei Umsetzung d. Stelleninh.; 10 kw 2011; 1 Zuweisung kaör Beschäftigungsförderung Göttingen ( 20 BeamtStG)

8 Teil A: Beamte Stellenplan 2010 I. Verwaltung Lfd. Laufbahngruppen und Bes.-Gruppe Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Haushaltsjahr 2010 insgesamt insgesamt davon am tatsächlich mit Beamten mit Beschäftigten nicht LAUFBAHNGRUPPE 1 (ehem. mittlerer Dienst) 37 Hauptbrandmeister A 9+Zul Hauptbrandmeister A Stadtamtsinspektor A 9+Zul Stadtamtsinspektor A Oberbrandmeister A Stadthauptsekretär A Brandmeister A Stadtobersekretär A Lebensmittelkontrollsekretär A Beamte insgesamt:

9 Teil A: Beamte Stellenplan 2010 II. Sondervermögen mit Sonderrechnung, Unternehmen und Einrichtungen Lfd. Laufbahngruppen und Bes.-Gruppe Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Haushaltsjahr 2010 insgesamt insgesamt davon am tatsächlich mit Beamten mit Beschäftigten nicht 1 Leitender Baudirektor A Technischer Werksleiter Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe 2 Stadtamtmann A Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe 3 Stadtoberinspektor A Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe 933 Beamte insgesamt:

10 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 1 Facharzt f. Psychiatrie/Fachdienstleit. I a 1,00 1,00 1,00 0,00 2 Fachdienstleiter I a 1,00 1,00 1,00 0,00 3 Referatsleiter I a 1,00 1,00 1,00 0,00 4 Facharzt für Psychiatrie I b/i a 0,75 0,75 0,75 0,00 5 Facharzt f. öff. Gesundheitswesen/ I b/i a 1,00 1,00 1,00 0,00 Fachdienstleiter Pressereferent I b 1,00 1,00 1,00 0,00 7 Stadtplaner I b 2,00 2,00 2,00 0,00 8 Fachdienstleiter I b 1,00 1,00 1,00 0,00 9 Fachbereichsleiter I b 2,00 2,00 2,00 0,00 10 Controller I b 1,00 1,00 1,00 0,00 11 Arzt II/I b 4,50 4,50 4,00 0,50 12 Sozialplaner II 0,50 0,50 0,50 0,00 13 Fachbereichsleiter II 1,00 1,00 1,00 0,00 14 Fachdienstleiter II 1,00 1,00 1,00 0,00 15 Sachbearbeiter II 3,50 3,50 3,50 0,00 0,5 kw Dipl. Psychologe II 3,00 3,00 3,00 0,00 17 Museumspädagoge II 2,00 2,00 2,00 0,00 1 kw Projektleiterin II 1,00 1,00 1,00 0,00 19 Gleichstellungsbeauftragte II 1,00 1,00 1,00 0,00 20 Wissenschaftl. Mitarbeiterin II 1,00 1,00 1,00 0,00 21 Referatsleiter II 0,50 0,50 0,50 0,00

11 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 22 Fachdienstleiter III/II 4,00 6,00 5,00 1,00 23 Sachbearbeiter III/II 6,00 6,00 6,00 0,00 24 Kinder- u. Jugendl.Psychotherapeut III 0,00 1,00 1,00 0, Internetredakteur IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 26 Sachbearbeiter IV a/iii 23,50 24,50 23,50 1,00 27 Sonderpädagogin IV a/iii 0,00 1,00 1,00 0,00 28 Technischer Prüfer IV a/iii 2,00 1,00 1,00 0,00 29 Geschäftsführer IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 30 Sachbearb. im Ref. "Gleichstellungs- IV a/iii 0,50 0,50 0,50 0,00 beauftragte" 31 Prüfer IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 32 Sicherheitsingenieur IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 33 Heizungsingenieur IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 34 Elektroingenieur IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 35 Netzwerk-Systemverwalter IV a/iii 1,00 1,00 1,00 0,00 36 Fachdienstleiter IV a 0,00 2,00 2,00 0,00 37 Sachbearbeiter IV a 3,00 2,00 2,00 0,00 38 Sozialarbeiter IV a 0,00 2,00 2,00 0,00 39 Steuerpultbediener IV a 1,00 2,00 2,00 0,00 40 Referent f. Beschwerdemanagement IV a 1,00 1,00 1,00 0,00 41 Prüfer IV a 1,00 1,00 1,00 0,00 42 Leiterin/Sozialpädagogin IV b/iv a 0,00 2,00 2,00 0,00 43 Sachbearbeiter IV b/iv a 26,25 25,25 23,25 2,00 1 ku V b 2026; 0,5 kw 2012; 1 kw Systemverwalter IV b/iv a 1,00 1,00 1,00 0,00 45 Stellv. Netzwerk-Systemverwalter IV b/iv a 1,00 1,00 1,00 0,00 46 Gesundheitsingenieur IV b/iv a 2,00 2,00 1,00 1,00

12 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht Sachbearbeiter IV b 3,00 4,00 4,00 0,00 48 Dipl. Bibliothekar IV b 6,00 6,00 6,00 0,00 49 Sozialarbeiter IV b 0,00 10,75 10,75 0,00 50 Leiterin/Sozialpädagoge IV b 0,00 7,00 7,00 0,00 51 Sozialpädagoge IV b 0,00 2,00 2,00 0,00 52 Sozialarbeiter/Sozialpädagoge IV b 0,00 4,50 4,50 0,00 53 Leiterin/Erzieherin IV b 0,00 1,00 1,00 0,00 54 Erzieherin IV b 0,00 1,00 1,00 0,00 55 Fachdienstleiter IV b 3,00 2,00 2,00 0,00 1 kw Sozialarbeiter V b/iv b 0,00 37,00 34,50 2,50 57 Sozialpädagoge V b/iv b 0,00 2,00 2,00 0,00 58 Sozialarbeiter/Sozialpädagoge V b/iv b 0,00 10,75 9,00 1,75 59 Dipl. Bibliothekar V b/iv b 1,00 1,00 1,00 0,00 60 Leiterin/Erzieherin V b/iv b 0,00 5,00 5,00 0, Sachbearbeiter V b/iv b 1,00 1,00 1,00 0,00 62 Sachbearbeiter V b/iv b 4,75 4,50 4,50 0,00 63 Erzieherin V b/iv b 0,00 5,75 5,75 0,00 64 Gerätebediener V b/iv b 1,00 1,00 1,00 0,00 65 Heilpädagoge V b/iv b 0,00 1,75 1,75 0,00 66 Fachinformatiker V b/iv b 1,00 1,00 1,00 0,00 67 Sachbearbeiter V b 2,00 2,00 2,00 0,00 68 Dipl. Bibliothekar V b 3,00 3,00 3,00 0,00 69 Bautechniker V b 1,00 1,00 1,00 0, Systemverwalter V b 2,00 2,00 2,00 0,00 71 Archivar V b 0,50 0,00 0,00 0,00 kw Straßenbaumeister V b/zulage 1,00 1,00 1,00 0,00 73 Malermeister V b/zulage 1,00 1,00 1,00 0,00

13 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 74 Gärtnermeister V b/zulage 4,00 4,00 4,00 0,00 75 Elektroinstallationsmeister V b/zulage 1,00 1,00 1,00 0,00 76 Zimmermeister V b/zulage 1,00 1,00 1,00 0, Vermessungstechniker V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 78 Sachbearbeiter V c/v b 52,25 49,25 48,25 1,00 1 kw 2011; 0,5 kw 2013 (freigest. PersRatsmitgl.) 0,5 kw bei Umsetzung des Stelleninh.; 0,5 kw bei Ausscheiden d.stelleninh.; 1 ku VII/VIb Bauzeichner V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 80 Gesundheitsaufseher V c/v b 4,00 4,00 4,00 0,00 81 Regelungstechniker V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 82 Techn. Angest. (Sachbearb.) V c/v b 3,00 3,00 3,00 0,00 83 Erzieher V c/v b 0,00 9,00 9,00 0,00 84 Heilpädagoge V c/v b 0,00 4,00 4,00 0,00 85 Krankengymnast V c/v b 0,75 1,00 1,00 0, Sachbearbeiter V c/v b 2,00 2,00 2,00 0,00 87 Sekretärin des OB V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 88 Logopäde V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 0,5 kw bei Wegfall der Drittmittelförderung 89 Bautechniker V c/v b 2,00 2,00 2,00 0,00 90 Sachbearbeiter/Standesbeamter V c/v b 0,50 0,50 0,50 0, Sachbearbeiter V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 92 Koordinator V c/v b 1,00 1,00 1,00 0,00 93 Fachinformatiker V c/v b 1,00 0,00 0,00 0,00 94 Sachbearbeiter V c 48,50 48,50 47,50 1,00 18 kw Erzieher V c 0,00 5,00 5,00 0,00 96 Mitarbeiter V c 2,00 2,00 2,00 0,00 1 kw Wirtschaftsleiter V c 1,00 1,00 1,00 0,00 98 Ausstellungsorganisator V c 1,00 1,00 1,00 0,00 99 Vollstreckungsbeamter V c 1,00 1,00 1,00 0,00 ku VII/VI b Buchhalter V c 3,75 3,75 3,75 0,00

14 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht Leiterin/Erzieherin VI b/v c 0,00 0,50 0,50 0, Erzieher VI b/v c 0,00 90,00 86,00 4, MTA VI b/v c 1,00 1,00 1,00 0, Sozialmedizinische Assistentin VI b/v c 5,00 5,00 5,00 0, Dezernatssekretärin VI b/v c 4,00 4,00 4,00 0, Vermessungstechniker VI b/v c 2,00 2,00 2,00 0, Buchbindermeister VI b/v c 1,00 1,00 1,00 0, Gebäudereinigermeister VI b/v c 1,00 1,00 1,00 0, Hallentechniker VI b/v c 1,00 1,00 1,00 0,00 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. 110 Sachbearbeiter (Meister) VI b/v c 1,00 1,00 1,00 0, Beschäftigungstherapeut VI b/v c 0,75 0,75 0,75 0,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 112 Sachbearbeiter VI b 34,75 37,50 36,75 0,75 1 kw 2011; 0,75 kw Vermessungstechniker VI b 1,00 1,00 1,00 0, Mitarbeiter VI b 9,00 8,75 8,75 0,00 1 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 115 Schulsekretärin VI b 0,75 0,75 0,75 0, Bibliotheksassistent VI b 8,00 8,00 8,00 0, Sachbearb./Standesbeamter VI b 1,00 1,00 1,00 0, Kassierer VI b 1,00 1,00 1,00 0, Bauzeichner VI b 1,50 1,50 1,50 0, Technischer Zeichner VI b 5,00 4,50 4,50 0,00 0,5 kw Buchhalter VI b 1,75 2,25 2,25 0, Hausmeister VI b 4,00 5,00 5,00 0,00 2 DW Sachbearbeiter VI b 3,00 3,00 3,00 0, Verkehrskontrolleur fließ. Verkehr VI b 3,00 3,00 3,00 0, Datentypistin VI b 1,00 1,00 1,00 0,00 ku VII Gesundheitspfleger VI b 1,00 1,00 0,00 1, Sachbearbeiter VII/VI b 51,75 51,75 51,75 0,00 2 kw 2011; 1 kw 2012; 0,25 kw 2013; 1 kw bei Umsetzung d. Stelleninh.; 1 ku VIII Mitarbeiter VII/VI b 10,25 10,25 10,25 0,00 0,5 kw 2016; 0,75 ku VII 2035

15 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht Vermessungstechniker VII/VI b 2,00 2,00 2,00 0, Sachbearb./Standesbeamter VII/VI b 1,50 1,50 1,50 0, Schulsekretärin VII/VI b 17,75 17,75 16,25 1,50 1,5 kw Hausmeister VII/VI b 15,75 17,75 17,75 0,00 8 DW 133 Sachbearb./Vorzimmerdienst VII/VI b 6,00 6,00 5,00 1, Reprograf VII/VI b 1,00 1,00 1,00 0, Vollstreckungsbeamter VII/VI b 2,00 2,00 2,00 0, Zahnarzthelferin VII/VI b 2,75 2,75 2,75 0,00 ku VIII/VII bei Aufhebung KAV-Beschluss oder Wegfall der Drittmittelfinanzierung 137 Beschäftigungstherapeut VII/VI b 1,00 1,50 1,00 0,50 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh Buchhalter VII/VI b 3,00 3,00 3,00 0, Sachbearbeiter VII 15,00 15,00 15,00 0,00 3 kw Sachbearb./Vorzimmerdienst VII 1,00 1,00 1,00 0, Mitarbeiter VII 15,75 15,00 15,00 0,00 je 0,5 kw 2011/2019; je 0,25 kw 2012/2031; 2 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. 142 Kassierer VII 1,00 1,00 1,00 0, Telefonistin VII 2,50 2,50 1,50 1, Stenotypistin VII 0,50 0,50 0,50 0, Datentypistin VII 1,50 2,00 1,50 0, Schulsekretärin VII 1,25 0,50 0,50 0, Bibliotheksassistent VII 2,00 2,00 2,00 0, Buchhalter VII 4,50 4,00 4,00 0, Mitarbeiter VIII/VII 22,50 22,50 21,50 1,00 1 kw Sachbearbeiter VIII/VII 1,00 1,00 1,00 0, Hausleiter/Wirtschafter VIIIIVII 1,00 1,00 1,00 0, Schulsekretärin VIII/VII 13,50 13,50 12,00 1,50 0,5 kw Zahnarzthelferin VIII/VII 0,50 0,50 0,50 0, Hausmeister VIII/VII 7,00 7,00 7,00 0,00 4 DW 155 Verkehrskontrolleur VIII/VII 8,50 8,50 7,50 1,00

16 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 156 Hausmeister VIII 1,25 2,25 0,75 1,50 1 DW 157 Mitarbeiter VIII 2,00 2,50 1,50 1,00 1 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. 158 Bibliotheksassistent VIII 0,25 0,25 0,25 0, Sachbearbeiter VIII 1,00 1,00 1,00 0, Phonotypistin IX- VII 3,75 4,75 3,75 1,00 0,75 kw Datentypistin IX- VII 1,00 1,00 1,00 0, Hausmeister IX/VIII 5,50 4,50 4,50 0,00 2 DW 163 Pförtner IX 2,00 2,00 2,00 0, Schularbeitenhilfe IX 0,25 0,00 0,00 0,00 kw Mitarbeiter IX 1,25 1,25 1,25 0,00 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. 166 Pflegedienstleiter Kr. VI/VII 1,00 1,00 1,00 0,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 167 Stationsleiter Kr. VI/VII 3,00 3,00 2,00 1,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 168 Altenpfleger Kr. IV/V/Va 13,25 13,25 12,50 0,75 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 169 Pflegehelfer Kr. I - IV 9,50 10,25 10,25 0,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 170 Fachdienstleiter S 18 2,00 0,00 0,00 0, Sonderpädagoge S 17 1,00 0,00 0,00 0, Kinder- u. Jugendlichenpsychotherap. S 17 1,00 0,00 0,00 0, Fachdienstleiter S 15 2,00 0,00 0,00 0, Leiter/Sozialpädagoge S 15 2,00 0,00 0,00 0, Sozialarbeiter S 15 1,00 0,00 0,00 0,00

17 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Angestellte) Lfd. Funktionsbezeichnung Vergütungsgruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 176 Leiter/Sozialpädagoge S 13 6,00 0,00 0,00 0,00 1 kw 2013 (freigestelltes Personalratsmitglied) 177 Leiter/Erzieher S 13 1,00 0,00 0,00 0, Erzieher S 13 1,00 0,00 0,00 0, Leiter/Sozialpädagoge S 12 1,00 0,00 0,00 0, Sozialarbeiter S 12 14,75 0,00 0,00 0, Sozialpädagoge S 12 1,00 0,00 0,00 0, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge S 12 5,50 0,00 0,00 0, Sozialarbeiter S 11 34,00 0,00 0,00 0,00 5,5 kw 2011; 0,5 kw 2012; 0,5 kw Sozialpädagoge S 11 3,25 0,00 0,00 0,00 0,5 kw Sozialarbeiter/Sozialpädagoge S 11 11,25 0,00 0,00 0,00 2 kw Heilpädagoge S 11 2,00 0,00 0,00 0, Leiter/Erzieher S 10 5,00 0,00 0,00 0, Erzieher S 10 5,75 0,00 0,00 0, Erzieher S 8 11,00 0,00 0,00 0, Heilpädagoge S 8 6,00 0,00 0,00 0,00 3 kw bei Wegfall der 100 % Drittmittelförderung 191 Leiter/Erzieher S 7 1,00 0,00 0,00 0, Erzieher S 7 5,00 0,00 0,00 0, Erzieher S 6 89,50 0,00 0,00 0,00 2 kw 2011 Insgesamt: 841,25 836,25 805,50 30,75

18 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Lohnempfänger/innen) Lfd. Funktionsbezeichnung Lohngruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 1 Reinigungskraft 1/1a 86,00 95,75 85,25 10,50 2,75 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh.; 0,5 kw Küchenhilfe 1/1a 24,25 22,75 22,75 0,00 0,5 kw 2013; 3,25 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. 3 Hausangestellte 1/1a 0,50 0,50 0,25 0,25 4 Reinigungskraft 1/2/2a 4,00 4,00 4,00 0,00 5 Küchenhilfe 1/2/2a 2,75 2,75 2,75 0,00 0,75 ku 1/1a Helfer in der Kantine 1/2/2a 2,00 2,00 2,00 0, Saisonkräfte (Gartenarbeiter) 1-3a 8,00 8,00 8,00 0,00 8 Saisonkräfte (Sportanlagen) 1-3a 4,00 4,00 4,00 0,00 9 Helfer vom Koch 2/3/3a 1,00 1,00 1,00 0,00 10 Mitarbeiterin 3 1,00 1,00 1,00 0,00 kw Beiköchin 3/3a 6,00 4,00 4,00 0,00 12 Aufseher 3/3a 4,75 4,75 4,75 0,00 13 Tiefbauarbeiter 3/3a 8,00 8,00 7,00 1,00 14 Schulhausmeister 3/3a 0,50 0,50 0,50 0,00 15 Pförtner 3/3a 1,00 1,00 1,00 0,00 16 Gartenarbeiter 3/3a 13,00 13,00 12,00 1,00 17 Helfer in der Kantine 3/3a 3,00 2,00 2,00 0,00 1 kw Helfer vom Handwerker 3/4/4a 5,00 5,00 5,00 0,00 19 Gärtnerhelfer 3/4/4a 8,00 7,00 7,00 0,00 20 Hausmeister 3/4/4a 3,00 3,00 3,00 0,00 21 Haus- ünd Hofarbeiter 3/4/4a 1,00 1,00 1,00 0,00 22 Magazinarbeiter 3/4/4a 1,00 1,00 1,00 0,00

19 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Lohnempfänger/innen) Lfd. Funktionsbezeichnung Lohngruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 23 Platz-/Hallenwart 4/4a 1,00 1,00 1,00 0,00 24 Hauswart 4/4a 3,00 3,00 3,00 0,00 1 kw bei Rückg. d. Aussiedler-/Flüchtlingszahlen 25 Kraftfahrer 4/4a 13,00 13,00 13,00 0,00 26 Helfer vom Schulhausmeister 4/4a 3,25 3,25 2,25 1,00 27 Bagger- und Greiferführer 4/4a 1,00 1,00 1,00 0, Köchin 4/5/5a 1,00 1,00 1,00 0,00 29 Platzwart 4/5/5a 7,00 7,00 7,00 0,00 30 Platz-/Hallenwart 4/5/5a 4,00 4,00 4,00 0,00 31 Hallenwart 4/5/5a 4,00 4,00 3,00 1,00 32 Gärtner 4/5/5a 14,50 14,50 12,00 2,50 33 Gärtnerhelfer 4/5/5a 0,00 1,00 1,00 0,00 34 Tischler 4/5/5a 2,00 2,00 2,00 0,00 35 Magazinverwalter 4/5/5a 0,00 1,00 1,00 0,00 36 Spielplatzwart 4/5/5a 3,00 3,00 3,00 0,00 37 Haus- und Hofarbeiter 4/5/5a 3,00 3,00 3,00 0,00 38 Baggerfahrer 4/5/5a 1,00 1,00 1,00 0,00 39 Maschinen- und Gerätewart 4/5/5a 1,00 0,00 0,00 0,00 40 Radladerfahrer 5/5a 1,00 1,00 1,00 0,00 41 Messgehilfe 5/5a 5,00 5,00 4,00 1,00 42 Walzenfahrer 5/5a 2,00 2,00 2,00 0,00 43 Fahrer (Sonderfahrzeug) 5/5a 3,00 3,00 3,00 0,00 44 Krematoriumswärter 5/5a 2,00 2,00 2,00 0,00 45 Kraftfahrer 5/5a 6,00 6,00 6,00 0,00 46 Gärtner 5/6/6a 16,00 17,00 16,00 1,00 47 Hausmeister 5/6/6a 3,00 3,00 3,00 0,00 48 Maurer 5/6/6a 3,00 3,00 3,00 0,00 49 Elektriker 5/6/6a 2,00 2,00 0,00 2,00 50 Schlosser 5/6/6a 1,00 1,00 1,00 0,00 51 Maler 5/6/6a 3,00 3,00 3,00 0,00 52 Heizungsmechaniker 5/6/6a 0,00 0,00 0,00 0,00

20 Stellenplan 2010 Teil B: Beschäftigte (ehem. Lohnempfänger/innen) Lfd. Funktionsbezeichnung Lohngruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Sondertarif im Haushaltsjahr insgesamt davon am tatsächlich nicht 53 Tischler 5/6/6a 4,00 4,00 4,00 0,00 54 Kfz.-Mechaniker 5/6/6a 1,00 1,00 1,00 0,00 55 Streckenkontrolleur 5/6/6a 4,00 4,00 4,00 0,00 56 Straßenbauer 5/6/6a 10,00 10,00 7,00 3,00 57 Haus- und Hofarbeiter 5/6/6a 0,00 1,00 0,00 1,00 58 Köchin 5/6/6a 1,00 1,00 1,00 0,00 59 Kremationstechniker 5/6/6a 2,00 2,00 2,00 0,00 60 Mitarbeiter 5/6/6a 1,00 1,00 1,00 0, Installateur 6/7/7a 4,00 4,00 4,00 0,00 62 Koch 6/7/7a 1,00 1,00 1,00 0,00 63 Schlosser 6/7/7a 1,00 1,00 1,00 0,00 64 Fernmeldemechaniker 6/7/7a 0,00 1,00 1,00 0,00 65 Elektriker 6/7/7a 3,00 3,00 3,00 0,00 66 Kfz.-Mechaniker 6/7/7a 1,00 1,00 1,00 0,00 67 Gärtner 6/7/7a 1,00 1,00 1,00 0,00 68 Saisonarbeiter im Forstamt W 1 1,00 1,00 1,00 0,00 69 Forstwirt W 3/4/5 5,00 5,00 5,00 0,00 70 Fahrer Radschlepper W 5/6/7 1,00 1,00 1,00 0,00 Insgesamt: 337,50 345,75 320,50 25,25

21 Anhang: Dienstkräfte in der Ausbildungszeit I. Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Kräfte Lfd. Bezeichnung Art des Entgelts vorgesehen im beschäftigt im Vorjahr Erläuterungen Nr. Haushaltsjahr 2010 am Stadtinspektor-Anwärter/in Anwärterbezüge Brandoberinspektor-Anwärter/in Anwärterbezüge Brandmeister-Anwärter/in Anwärterbezüge 0 0 Auszubildende für den Beruf des/der 4 Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsvergütung Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Ausbildungsvergütung Fachinformatiker/in Ausbildungsvergütung Informations- und Kommunikationselektronikers/in Ausbildungsvergütung Informatikkaufmanns/-frau Ausbildungsvergütung Kochs/Köchin Ausbildungsvergütung Vermessungstechnikers/in Ausbildungsvergütung Kfz.-Mechatronikers/in Ausbildungsvergütung Fachkraft für Abwassertechnik Ausbildungsvergütung Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Ausbildungsvergütung Fachangestellten für Garten- und Landschaftsbau Ausbildungsvergütung Jahrespraktikanten/-praktikantinnen - Sozialarb./Sozialpädagogen/in Praktikantenentgelt 5 4

22 Stellenübersichten 2010 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung 946 I. Beamte Gliede- Organisationseinheit Beamte auf Zeit Laufbahngruppe 2 Laufbahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 zus. Erläuterungen rungs-nr (ehem. höherer Dienst) (ehem. gehobener Dienst) (ehem. mittlerer Dienst) A Z Z Zugeordnete Organisationseinheiten: Oberbürgermeister , 02, 03, 04, 05 Dezernat A , 20, 37 Dezernat B , 40, 51 Dezernat C , 50, 53 Dezernat D , 66, 67, Referat des OB Referat Rechnungs prüfungsamt 04 Referat Recht KDS FB Personal und Organi zu A 12: 1 ku A sation einschl. Verwal- zu A 11: 1 kw 2013 tungsstellen Planstellen für Beamte zur kw bei Umsetzung d. Stelleninh. besonderen Verwendung (einschl. Elternzeitrückkehrerinnen) Planstellen für anderen zu A 15: GoeSF (kw 2011) Einrichtungen zugewiese- zu A 12 u. A 9: kaör "Beschäftigungsförderung Gö." ne Beamte ( 20 BeamtStG) zu A 11: Städt. Wohnungsbau GmbH 20 FB Finanzen zu A 10: 1 kw FB Ordnung FB Feuerwehr FB Schule

23 Stellenübersichten 2010 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung 947 I. Beamte Gliede- Organisationseinheit Beamte auf Zeit Laufbahngruppe 2 Laufbahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 zus. Erläuterungen rungs-nr (ehem. höherer Dienst) (ehem. gehobener Dienst) (ehem. mittlerer Dienst) A Z Z FB Kultur zu A 11: ku A FB Soziales zu A 11: 1 kw 2011 zu A 10: 2 kw 2011 zu A 9 g.d.: 10 kw FB Jugend FB Gesundheitsamt FB Planung, Bauordnung und Vermessung 66 FB Tiefbau und Bauverwaltung 67 FB Stadtgrün und Umwelt zu A 14 und A 11: DW 75 Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe 80 FB Gebäude u. Immobilien zu A 11: 2 ku A /2020 zusammen:

24 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Stellenübersichten 2010 II. Beschäftigte (ehem. Angestellte) Glied.- Organisations- I a I b/ I b II/I b II III/II IV a/iii IV a IV b/ IV b V b/ V b/ V b V c/v b V c VI b/ VI b VII/VI b VII VIII/VII VIII IX - VII IX/VIII IX Übertrag Nr. einheit I a IV a IV b Zul. V c Oberbürgermeister 1,00 1,00 A - D Dezernate 4,00 4,00 01 Referat des OB 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00 1,50 12,50 02 Gleichstellungs- 2,00 0,50 1,00 0,50 4,00 beauftragte Referat Rech- 3,00 1,00 nungsprüfungsamt 04 Referat Recht 1,00 0,75 0,75 0,50 3,00 05 Büro f. Integration 0,50 0,50 0,50 1,50 KDS 1,00 4,00 1,00 6,00 11 FB Personal und Orga- 2,00 1,00 3,00 2,50 1,00 10,25 5,00 3,75 1,00 29,50 nisation einschl. Verwaltungsstellen Planstellen f. Beschäf- 0,50 1,00 0,50 2,00 2,00 1,00 1,00 1,25 9,25 tigte zur besonderen Verwendung Gesamtpersonalrat 1,00 1,00 Planstellen für ab- 1,00 geordnete Beschäftigte

25 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Stellenübersichten 2010 II. Beschäftigte (ehem. Angestellte) Glied.- Organisations- Übertrag Kr. Kr. Kr. S 18 S 17 S 15 S 13 S 12 S 11 S 10 S 8 S 7 S 6 zus. Erläuterungen Nr. einheit VI/VII IV -V a I - IV Oberbürgermeister 1,00 1,00 A - D Dezernate 4,00 4,00 01 Referat des OB 12,50 12,50 02 Gleichstellungs- 4,00 4,00 beauftragte Referat Rech- 4,00 nungsprüfungsamt 04 Referat Recht 3,00 3,00 05 Büro f. Integration 1,50 1,50 KDS 6,00 6,00 11 FB Personal und Orga- 29,50 29,50 zu VergGr. V c/v b und VI b: je 1 kw 2011 nisation einschl. Ver- zu VergGr. VII/VI b: 0,25 kw 2013 waltungsstellen Planstellen f. Beschäf- 9,25 9,25 zu VergGr. II: kw 2024 tigte zur besonderen zu VergGr. IV b/iv a: kw 2015 Verwendung zu VergGr. V b: kw 2012 zu VergGr. VII/VI b: 1 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. zu VergGr. VII, VIII und IX: kw bei Umsetzung d. Stelleninh. Gesamtpersonalrat 1,00 1,00 Planstellen für ab- 1,00 geordnete Beschäftigte

26 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Stellenübersichten 2010 II. Beschäftigte (ehem. Angestellte) Glied.- Organisations- I a I b/ I b II/I b II III/II IV a/iii IV a IV b/ IV b V b/ V b/ V b V c/v b V c VI b/ VI b VII/VI b VII VIII/VII VIII IX - VII IX/VIII IX Übertrag Nr. einheit I a IV a IV b Zul. V c Dienstst.-PersRat Dez. B Dienstst.-PersRat 1,00 1,00 Dez. C Personalgestellung 1,00 0,50 0,75 1,00 1,00 31,00 an Seniorenzentrum Göttingen ggmbh 20 FB Finanzen 1,00 1,00 1,00 1,75 1,00 11,75 14,00 6,00 10,00 2,00 0,50 50, FB Ordnung 1,00 1,00 3,50 12,00 20,00 32,00 5,00 13,00 1,00 1,00 89,50 37 FB Feuerwehr 2,00 1,00 1,00 1,75 1,75 7,50 40 FB Schule 2,00 0,50 2,00 1,75 17,75 4,25 14,00 0,50 42,75 41 FB Kultur 1,00 1,00 2,00 6,00 1,00 4,00 4,00 1,00 10,00 2,00 4,00 1,50 0,75 38,25 50 FB Soziales 0,50 1,00 1,00 33,50 18,00 6,50 3,00 0,75 64,25

27 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Stellenübersichten 2010 II. Beschäftigte (ehem. Angestellte) Glied.- Organisations- Übertrag Kr. Kr. Kr. S 18 S 17 S 15 S 13 S 12 S 11 S 10 S 8 S 7 S 6 zus. Erläuterungen Nr. einheit VI/VII IV -V a I - IV Dienstst.-PersRat 1,00 1,00 kw 2013 Dez. B Dienstst.-PersRat 1,00 1,00 je 0,5 kw 2013/bei Umsetzung d. Stelleninh. Dez. C Personalgestellung 31,00 4,00 13,25 9,50 31,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. an Seniorenzentrum Göttingen ggmbh FB Finanzen 50,00 50,00 zu VergGr. V c: 1 ku VII/VI b 2019 zu VergGr. VI b: 1 ku VII 2013; 0,75 kw 2013 zu VergGr.VII: 1 kw FB Ordnung 89,50 89,50 zu VergGr. V c/v b: 2 ku VII/VI b 2011/ FB Feuerwehr 7,50 7,50 zu VergGr. VII/VI b: 0,75 kw VII FB Schule 42,75 0,50 43,25 zu VergGr. IV b: 1 kw 2012 zu VergGr. VII/VI b: 1,5 kw 2012 zu VergGr. VII: 1 kw 2012 zu VergGr. VIII/VII: 0,5 kw 2012 zu S 11: kw FB Kultur 38,25 38,25 zu VergGr. II: 1 kw FB Soziales 64,25 11,50 75,75 zu VergGr. V c: kw 2011 zu VergGr. VII/VI b: 1 kw 2011; 1 ku VIII 2027 zu VergGr. VII: je 0,5 kw 2011/2019 zu VergGr. IX-VII: kw 2022 zu S 11: 5,5 kw 2011

28 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Stellenübersichten 2010 II. Beschäftigte (ehem. Angestellte) Glied.- Organisations- I a I b/ I b II/I b II III/II IV a/iii IV a IV b/ IV b V b/ V b/ V b V c/v b V c VI b/ VI b VII/VI b VII VIII/VII VIII IX - VII IX/VIII IX Übertrag Nr. einheit I a IV a IV b Zul. V c 51 FB Jugend 1,00 4,00 6,75 3,50 4,50 3,00 2,25 2,00 1,00 0,25 28,25 53 FB Gesundheitsamt 1,00 1,75 4,50 2,00 1,00 4,00 6,00 1,00 4,75 2,00 13,50 41, FB Planung, Bauord- 2,00 1,00 4,00 14,00 2,00 1,00 2,00 6,00 3,00 1,50 36,50 nung und Vermessung 66 FB Tiefbau und 1,00 3,00 1,00 2,00 3,00 1,00 2,00 6,00 1,00 1,00 21,00 Bauverwaltung 67 FB Stadtgrün und 1,00 2,00 3,00 7,25 1,00 2,00 5,50 2,00 4,75 1,00 29,50 Umwelt 80 FB Gebäude und 1,00 1,00 6,50 9,00 3,00 1,00 3,00 2,00 6,50 16,75 5,00 7,00 1,25 5,50 2,00 70,50 Immobilien insgesamt: 3,00 1,75 7,00 4,50 14,50 10,00 33,00 6,00 30,25 12,00 8,75 8,00 8,50 72,50 57,25 16,75 75,75 114,75 45,00 54,00 4,50 4,75 5,50 3,50 628,25

29 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Stellenübersichten 2010 II. Beschäftigte (ehem. Angestellte) Glied.- Organisations- Übertrag Kr. Kr. Kr. S 18 S 17 S 15 S 13 S 12 S 11 S 10 S 8 S 7 S 6 zus. Erläuterungen Nr. einheit VI/VII IV -V a I - IV 51 FB Jugend 28,25 2,00 2,00 4,00 7,00 16,25 31,50 10,75 17,00 6,00 89,50 214,25 zu VergGr. V c/v b: 0,5 kw bei Wegfall der 100% Drittmittelförderung zu VergGr. VII/VI b: 0,25 kw 2012 zu VergGr. VII: 0,25 kw 2012 zu VergGr. IX: kw 2011 zu S 11: 2,5 kw 2012; 0,5 kw 2014 zu S 8: 3 kw bei Wegfall der 100 % Drittmittelförderung zu S 6: 2 kw FB Gesundheitsamt 41,50 1,00 6,00 7,00 55,50 zu VergGr. VII/VI b: 2,75 ku VIII/VII bei Aufhebung KAV-Beschluss oder Wegfall d. Drittmittelfin. zu VergGr. VIII/VII: 1 kw 2011; 1 DW FB Planung, Bauord- 36,50 36,50 nung und Vermessung 66 FB Tiefbau und 21,00 21,00 Bauverwaltung 67 FB Stadtgrün und 29,50 29,50 zu VergGr. VI b: 0,5 kw 2012 Umwelt zu VergGr. VII/VI b: je 0,5 kw 2012/2016 zu VergGr. VII: kw FB Gebäude und 70,50 70,50 zu VergGr.IV b/iv a: 1 ku V b 2026; 0,5 kw 2012 Immobilien zu VergGr.V c: 1 kw 2014 zu VergGr.VI b/v c: 1 kw bei Umsetzung d. Stelleninh. zu VergGr. VI b: 2 DW zu VergGr. VII/VI b: 8 DW zu VergGr. VIII/VII: 4 DW zu VergGr. VIII: 1 DW zu VergGr. IX/VIII: 2 DW insgesamt: 628,25 4,00 13,25 9,50 2,00 2,00 5,00 8,00 22,25 50,50 10,75 17,00 6,00 89,50 841,25

30 Stellenübersichten 2010 Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung II. Beschäftigte (ehem. Lohnempfänger/innen) Gliede- Organisationseinheit 6/7/7a 5/6/6a 5/5a 4/5/5a 4/4a 3/4/4a 3/3a 3 2/3/3a 1-3a 1/2/2a 1/1a W 5/6/7 W 3/4/5 W 1 zus. Erläuterungen rungs- Nr. 11 FB Personal und Organisation: Planstellen zur besonderen 1,00 1,00 kw 2017 Verwendung Sportstättenunterhaltung 1,00 1,00 15,00 1,00 4,00 0,50 22,50 zu LGr. 1-3a: Saisonkräfte (Betriebsführung durch GoeSF) 37 FB Feuerwehr 1,00 1, FB Schule 1,00 1,00 1,00 9,00 1,00 4,75 21,50 39,25 zu LGr. 3/3a: 1 kw 2013 zu LGr. 1/2/2a: 0,75 ku 1/1a 2036 zu LGr. 1/1a: 0,5 kw FB Kultur 1,00 1,00 5,75 7,75 50 FB Soziales 3,00 3,00 zu LGr. 4/4a: 1 kw bei Rückg. d. Aussiedler-/Flüchtlingszahlen 51 FB Jugend 1,00 1,00 2,00 61 FB Planung, Bauordnung und 5,00 5,00 Vermessung 66 FB Tiefbau und Bauverwaltung 6,00 37,00 12,00 16,00 9,00 10,00 15,00 0,25 105,25 67 FB Stadtgrün und Umwelt 7,00 2,00 6,50 1,00 4,00 6,00 8,00 2,00 1,00 5,00 1,00 43,50 zu LGr. 1-3a: Saisonkräfte 80 FB Gebäude und Immobilien 2,00 3,00 1,00 7,25 3,00 0,50 4,00 80,50 101,25 zu LGr. 1/1a: 0,5 kw 2011 Personalgestellung an Senioren- 6,00 6,00 kw bei Ausscheiden d. Stelleninh. zentrum Göttingen ggmbh zusammen: 11,00 51,00 19,00 40,50 21,25 18,00 36,25 1,00 1,00 12,00 8,75 110,75 1,00 5,00 1,00 337,50

Stadt Göttingen. Stellenplan und Stellenübersichten

Stadt Göttingen. Stellenplan und Stellenübersichten Stadt Göttingen Stellenplan und Stellenübersichten 2012-615 - - 616 - Stellenplan der Stadt Göttingen für das Haushaltsjahr 2012 1. Beamte/Beamtinnen Besoldungs- Zahl der Stellen Personal- Bemerkungen

Mehr

Stellenplan. Seite: 425

Stellenplan. Seite: 425 Stellenplan Seite: 425 Seite: 426 Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Laufbahngruppen und Bes.- Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Gr. Haushaltsjahr

Mehr

Stellenplan. Seite: 413

Stellenplan. Seite: 413 Stellenplan Seite: 413 Seite: 414 Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Laufbahngruppen und Bes.- Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Gr. Haushaltsjahr

Mehr

Stellenplan. Seite: 355

Stellenplan. Seite: 355 Stellenplan Seite: 355 Seite: 356 Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Laufbahngruppen und Bes.Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Haushaltsjahr

Mehr

26 BBesG besetzt herausgenommen Beamte auf Zeit. 1 Bürgermeister B ,72 DAE Verwaltungsltg.

26 BBesG besetzt herausgenommen Beamte auf Zeit. 1 Bürgermeister B ,72 DAE Verwaltungsltg. Seite: 508 Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Laufbahngruppen und Bes. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Nr. Amtsbezeichnungen Gr. Haushaltsjahr 2013 davon am 30.06.2012

Mehr

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine),

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine), Stadt Alfeld (Leine) Der Bürgermeister Alfeld (Leine),.0.0 Amt: AZ:. Beratung im: am: erneut am: Vorlage /XVII M Beschlußvorlage n Informationsvorlage Beratung in M öffentlicher Sitzung n nichtöffentlicher

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n S t e l l e n p l a n der Stadt Herzberg am Harz - Haushaltsjahr 2016 - zugleich Dienstpostenbewertungsplan gem. 9 NBesG für die Beamtenplanstellen Erläuterungen zum Stellenplan der Stadt Herzberg am Harz

Mehr

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n 2 0 1 9 STADT LINGEN (EMS) STELLENPLAN 2 0 1 9 T e i l A: B e a m t i n n e n u n d B e a m t e Zahl der Planstellen im Zahl der Planstellen im Vorjahr Haushaltsjahr

Mehr

S t e l l e n p l a n. der Stadt Brake (Unterweser) für das Haushaltsjahr 2015

S t e l l e n p l a n. der Stadt Brake (Unterweser) für das Haushaltsjahr 2015 219 220 221 S t e l l e n p l a n der Stadt Brake (Unterweser) für das Haushaltsjahr 2015 Stellenplan Teil A: Teil B: Beamte Beschäftigte Anhang: Dienstkräfte in der Probe- und Ausbildungszeit I. Beamte

Mehr

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n 2 0 1 3 STADT LINGEN (EMS) STELLENPLAN 2 0 1 3 T e i l A: B e a m t i n n e n u n d B e a m t e Lfd Laufbahngruppen Bes.- Zahl der Stellen im Haushaltsjahr 2013

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n S t e l l e n p l a n Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Nr. Laufbahngruppen und Amtsbezeichnungen Bes. Gruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen im Hh.-Jahr 206 insgesamt

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n STDT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n 2 0 1 1-1 - STDT LINGEN (EMS) S T E L L E N P L N 2 0 1 1 T e i l : B e a m t e Lfd Laufbahngruppe Bes.- Zahl der Stellen im Haushaltsjahr 2011 Zahl der Stellen

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n S t e l l e n p l a n der Stadt Bad Lauterberg im Harz für das Haushaltsjahr 2017 - hinsichtlich der Planstellen für die Beamten zugleich Dienstpostenbewertung gemäß 9 NBesG und 1 StOGrVO-Kom Vorbemerkung

Mehr

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n 2 0 1 6 STADT LINGEN (EMS) STELLENPLAN 2 0 1 6 T e i l A: B e a m t i n n e n u n d B e a m t e Lfd Laufbahngruppen Bes.- Zahl der Stellen im Haushaltsjahr 2016

Mehr

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n 2 0 1 7 STADT LINGEN (EMS) STELLENPLAN 2 0 1 7 T e i l A: B e a m t i n n e n u n d B e a m t e Lfd Laufbahngruppen Bes.- Zahl der Planstellen im Haushaltsjahr

Mehr

Stellenplan

Stellenplan Stellenplan -593- Teil A Beamte Lfd. Laufbahnengruppen Bes.- Zahl der Stellen im Haushaltsjahr insge- Zahl der Stellen im Vorjahr davon am Erläuterungen, Nr. und Amtsbezeichnung Gruppe samt 30.06.203 Vermerke

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2013 Stand November 2012 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2014 Stand November 2013 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

Stadt Bocholt. Stellenplan

Stadt Bocholt. Stellenplan Stadt Bocholt Stellenplan STELLENPLAN 2010 Teil A: Beamte Stadt Bocholt Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Zahl der Stellen 2010 insgesamt davon Gebäudewirtschaft (GWB) Zahl der Stellen 2009

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2017 Stand November 2016 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

STELLENPLAN 2016 Teil A: Beamte

STELLENPLAN 2016 Teil A: Beamte STELLENPLAN 2016 STELLENPLAN 2016 Teil A: Beamte Laufbahngruppen und Besoldungs- Zahl der Stellen 2016 Zahl der Zahl der Vermerke Amtsbezeichnungen*) gruppe davon Stellen tats. bes. Erläuterungen insges.

Mehr

Stadt Bocholt. Stellenplan

Stadt Bocholt. Stellenplan Stadt Bocholt Stellenplan STELLENPLAN 2011 Teil A: Beamte Stadt Bocholt Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Zahl der Stellen 2011 insgesamt davon Gebäudewirtschaft (GWB) Zahl der Stellen 2010

Mehr

STELLENPLAN 2013 Teil A: Beamte

STELLENPLAN 2013 Teil A: Beamte STELLENPLAN 2013 STELLENPLAN 2013 Teil A: Beamte Laufbahngruppen und Besoldungs- Zahl der Stellen 2013 Zahl der Zahl der Vermerke Amtsbezeichnungen*) gruppe darunter Stellen tats. bes. insges. ausge- 2012

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Haushaltssatzung 5 Vorbericht Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Achim 8-20

Inhaltsverzeichnis. Seite. Haushaltssatzung 5 Vorbericht Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Achim 8-20 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2013/2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltssatzung 5 Vorbericht 6-7 1. Nachtrag zum Stellenplan der

Mehr

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine),

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine), Stadt Alfeld (Leine) Der Bürgermeister Alfeld (Leine),..0 Amt AZ:. Beratung im: am: erneut am: Vorlage Nr. /XVII M D Beschlußvorlage Informationsvorlage Verwaltungsausschuß..0 Beratung in M öffentlicher

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2018 Stand November 2017 Seite 1 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke,

Mehr

Stellenplan. für die Haushaltsjahre 2013/2014

Stellenplan. für die Haushaltsjahre 2013/2014 Stellenplan für die Haushaltsjahre 2013/2014 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2013/2014 Teil A : Beamte Laufbahngruppen Zahl der Stellen 2013/2014 Nachrichtlich Amtsbezeichnungen Besol- darunter Zahl

Mehr

Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2012

Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2012 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2012 Teil A : Beamte Laufbahngruppen Zahl der Stellen 2012 Nachrichtlich Amtsbezeichnungen Besol- darunter Zahl der Zahl der Zahl der Vermerke 1), 2), 3) dungs- insge-

Mehr

Teil 3: Stellenpläne

Teil 3: Stellenpläne Teil 3: Stellenpläne Stellenplan 2018 1468 Stellenplan 0009 Stadt Langenhagen Teil A: Beamtinnen und Beamte Datum: 01.01.2018 Seite: 1 Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gruppe Zahl der Stellen im Zahl der

Mehr

S T E L L E N P L A N Zugleich Dienstpostenbewertungs- und Stellenverteilungsplan im Sinne des 9 Absatz 2 LBesG und 1 Absatz 1 NStOV-Kom

S T E L L E N P L A N Zugleich Dienstpostenbewertungs- und Stellenverteilungsplan im Sinne des 9 Absatz 2 LBesG und 1 Absatz 1 NStOV-Kom Seite 204 S T E L L E N P L A N 2004 Zugleich Dienstpostenbewertungs- und Stellenverteilungsplan im Sinne des 9 Absatz 2 LBesG und 1 Absatz 1 NStOV-Kom Seite 205 Zusammenstellung Der Stellenplan besteht

Mehr

Stellenplan der Stadt Brake (Unterweser)

Stellenplan der Stadt Brake (Unterweser) Stellenplan 2016 der Stadt Brake (Unterweser) Stellenplan 2016 Teil A: Beamtinnen und Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2014

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2014 Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 214 Auszubildende, Anwärter und Praktikanten 28 Beamte 156 Tariflich Beschäftigte 33 Stadt Cuxhaven Allgemeine Verwaltung S T E L L E N P L A N Teil

Mehr

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für die Haushaltsjahre 2015 und 2016

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 SP 1 Stellenplan der Stadt Cuxhaven für die Haushaltsjahre 215 und 216 Auszubildende, Anwärter und Praktikanten 33 Beamte 16 Tariflich Beschäftigte 39,5 Stadt Cuxhaven Allgemeine Verwaltung S T E L L E

Mehr

Stellenplan Anlage 3

Stellenplan Anlage 3 Stellenplan Anlage 3 Teil A: Beamte (Muster zu 5 Abs. 1 und 2) Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Amtsbezeichnungen Haushaltsjahr

Mehr

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister -

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine), 24.11.2015 Amt: 11 AZ: 11.111 Beratung im: am: erneut am: Vorlage Nr. 541/XVII Beschlußvorlage Informationsvorlage Beratung in Öffentlicher Sitzung

Mehr

Stellenübersicht Teil B: Dienstkräfte in der Ausbildungszeit. -Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Dienstkräfte-

Stellenübersicht Teil B: Dienstkräfte in der Ausbildungszeit. -Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Dienstkräfte- Teil B: Dienstkräfte in der Ausbildungszeit -Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Dienstkräfte- Bezeichnung Art der Vergütung vorgesehen für 2014 beschäftigt am 01.10.2013 Erläuterungen 1 2

Mehr

Stellenplan Anlage 3 (Muster 3) Teil A: Beamte

Stellenplan Anlage 3 (Muster 3) Teil A: Beamte Stellenplan Anlage 3 (Muster 3) Teil A: Beamte (Muster zu 5 Abs. 1 und 2) Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen Amtsbezeichnungen

Mehr

Landkreis Harburg. Haushaltsplan Stellenplan

Landkreis Harburg. Haushaltsplan Stellenplan Landkreis Harburg Haushaltsplan 2016 Stellenplan Stellenplan Teil A: Beamtinnen und Beamte Seite: 1 Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gruppe Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017 Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: 21.09.2016 Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Stellenplan Teil A: Teil B: Beamte Tariflich

Mehr

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine),

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine), Stadt Alfeld (Leine) Der Bürgermeister Alfeld (Leine), 70 Amt: AZ: Beratung im: am: erneut am: Vorlage Nr /XVII S Beschlußvorlage n Informationsvorlage Beratung in ^ öffentlicher Sitzung n nichtöffentlicher

Mehr

S T E L L E N P L A N. der. Stadtverwaltung Gladbeck

S T E L L E N P L A N. der. Stadtverwaltung Gladbeck S T E L L E N P L A N der Stadtverwaltung Gladbeck 2 0 1 6 I. Stellenentwicklung (ohne Vollzeitverrechnung) von 2000 bis 2005 *) Allg. Verwaltung Altenheime ZBG 1200 1.072 1.061 1.051 1100 1000 900 64

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n S t e l l e n p l a n Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Nr. Laufbahngruppen und Bes. Gruppe Zahl der Stellen Amtsbezeichnungen im Hh.-Jahr 204 insgesamt insgesamt nicht mit mit besetzt Beamten Beschäftigten

Mehr

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2012

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2012 Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2012 Auszubildende, Anwärter und Praktikanten 22 Beamte 154 Tariflich Beschäftigte 331 Tabelle1 T1) Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr

Mehr

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 252/13 Stadt Paderborn Stand: Entwurf Stellenplan für das Haushaltsjahr 2014

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 252/13 Stadt Paderborn Stand: Entwurf Stellenplan für das Haushaltsjahr 2014 Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 252/13 Stadt Paderborn Stand: 23.09.2013 Entwurf Stellenplan für das Haushaltsjahr 2014 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Stellenplan Teil A: Teil B: Beamte Tariflich Beschäftigte

Mehr

1. Nachtragshaushalt 2015 Samtgemeinde Apensen

1. Nachtragshaushalt 2015 Samtgemeinde Apensen 1. Nachtragshaushalt 2015 Samtgemeinde Apensen 1. Nachtragshaushaltssatzung der Samtgemeinde Apensen für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund der 58 und 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Stellenplan der. Stadt Pattensen

Stellenplan der. Stadt Pattensen Stellenplan 2018 der Stadt Pattensen Teil A: Beamtinnen und Beamte Laufbahngruppen und Amtsbezeichnungen insgesamt insgesamt Zahl der Planstellen im Vorjahr davon am 30.06.2017 tatsächlich besetzt mit

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde M A L E N T E für das Haushaltsjahr 2018 Bezeichnung der Stelle Besetzung am 30.06. des im laufenden Haushaltsjahr 2018 Bemerkungen Gemeindeorgane 1 Bürgermeisterin 1

Mehr

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen STELLENPLAN Beamte Tariflich Beschäftigte Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit Stellenvermerke Nachweisung der Dienstwohnungen Stellenplanerläuterungen

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n S t e l l e n p l a n Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Nr. Laufbahngruppen und Amtsbezeichnungen Bes. Gruppe Zahl der Stellen Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen im Hh.-Jahr 207 insgesamt

Mehr

St.-Anteile nach I Gemeindeverwaltung Beamte auf Zeit 1 Bürgermeister/-in B

St.-Anteile nach I Gemeindeverwaltung Beamte auf Zeit 1 Bürgermeister/-in B Stellenplan Stellenplan Teil A: Beamte Lfd. Nr. Laufbahngruppen und Amtsbezeichnungen Zahl der Stellen im HH-Jahr 2008 Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Bes.-Gr. insgesamt davon aus der Berechn. insgesamt

Mehr

Stellenplan Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Stellenplan Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am Stellenplan, Seite 1 von 10 Stellenplan A. Kreisverwaltung Teilhaushalt 1 - Steuerung und Personal Landrat B 6 1 1 1 Höherer allgemeiner Verwaltungsdienst Leitender Kreisverwaltungsdirektor A 16 1 1 1

Mehr

Stellenplan Stellenplan. 2. Veränderungsliste. 3. Stellenplanquerschnitt

Stellenplan Stellenplan. 2. Veränderungsliste. 3. Stellenplanquerschnitt Stellenplan 2017 1. Stellenplan 2. Veränderungsliste 3. Stellenplanquerschnitt Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 laufende nach Bezeichnung der Stelle im Vorjahr tats. Besetzung am im laufenden Bemerkungen

Mehr

Anlage. zum Haushaltsplan der Stadt Rees. für das Haushaltsjahr Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2009

Anlage. zum Haushaltsplan der Stadt Rees. für das Haushaltsjahr Stellenplan. für das Haushaltsjahr 2009 Anlage zum Haushaltsplan der Stadt Rees für das Haushaltsjahr 2009 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2009 STELLENPLAN A: B E A M T E Zahl der Stellen 2009 Zahl der Zahl der Wahlbeamte und Besol- davon

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n Anlage 2 S t e l l e n p l a n der Stadt Grevenbroich für das Haushaltsjahr 2017, 1. Entwurf Stand: 27.09.2017 Stand: 27.09.2016 FD 10.2 Organisation, Personalentwicklung Teil A: Beamte Besoldungs- Zahl

Mehr

Stellenplan 2019/ 2020

Stellenplan 2019/ 2020 Stadt Bornheim Haushaltsplan 2019 / 2020 -Entwurf- Stellenplan 2019/ 2020 Anlage A Stellenplan 11200 Stadt Bornheim Teil A: Aufteilung nach der Haushaltsgliederung Datum: 01.01.2019 -Beamte- Produkte Wahlbeamte

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte

Stellenplan Teil A: Beamte Stellenplan Teil A: Beamte Laufbahngruppen Besoldungs- Zahl der Stellen Zahl der Stellen Zahl der tatsächlich Bemerkungen gruppe 2013 2012 besetzten Stellen am 30.06.2012 Wahlbeamte Bürgermeister B 7 1,00

Mehr

Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 Teil A: Beamte

Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 Teil A: Beamte Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 Teil A: Beamte Besoldungsgruppe Zahl der Stellen Nachrichtlich Insgesamt darunter Stellen 2016 Zahl der tatsächlich Vermerke, Erläuterungen Laufbahngruppe Mit Zulage

Mehr

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen

STELLENPLAN. Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher. Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit. Nachweisung der Dienstwohnungen STELLENPLAN Beamte Tariflich Beschäftigte Tariflich Beschäftigte Sozialdienst/Erzieher Dienstkräfte in Probe- oder Ausbildungszeit Stellenvermerke Nachweisung der Dienstwohnungen Stellenplanerläuterungen

Mehr

Aufgrund dienstlicher Belange ist eine kurzfristige Änderung des Stellenplans erforderlich.

Aufgrund dienstlicher Belange ist eine kurzfristige Änderung des Stellenplans erforderlich. Vorbericht zur. Nachtragshaushaltssatzung 20 Aufgrund dienstlicher Belange ist eine kurzfristige Änderung des Stellenplans erforderlich. Der Stellenplan ist nach 85 Abs. 2 Satz 2 NGO Bestandteil des Haushaltsplanes

Mehr

Stellenplan Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Stellenplan Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am Seite 1 A. Kreisverwaltung Stellenplan Teilhaushalt 1 - Steuerung und Personal Landrat B 6 1 1 1 4. Einstiegsamt Leitender Kreisverwaltungsdirektor A 16 1 1 1 Kreisverwaltungsdirektor A 15 1 2 2 1 Stelle

Mehr

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für Stellenplan der Stadtverwaltung Coesfeld für 214 Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Stellen 214 Stellen 213 tatsächl. besetzten Stellen am 3.6.213 Erläuterungen

Mehr

Stellenplan Dem trägt der Stellenplan Rechnung

Stellenplan Dem trägt der Stellenplan Rechnung 2012 Für die Beschäftigten, die in einem Arbeitsverhältnis zu einem Arbeitgeber stehen, der Mitglied eines Mitgliedsverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände ist, wurde zum 01.10.2005

Mehr

Stellenplan. gem. 8 Abs. 1 GemHVO

Stellenplan. gem. 8 Abs. 1 GemHVO Stellenplan gem. 8 Abs. 1 GemHVO 447 Stellenplanentwurf 2018 Teil A: Beamte Laufbahn- Besoldungs- Zahl der Stellen Zahl der Zahl der Vermerke, gruppen gruppe darunter Stellen tatsächl. Erläuterungen und

Mehr

Seite 497. Stellenplan Zahl der Stellen für das. Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Seite 497. Stellenplan Zahl der Stellen für das. Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr Ist (tatsächliche Besetzung am Seite 497 Stellenplan A. Kreisverwaltung Teilhaushalt 1 - Steuerung und Personal Landrat B 6 1 1 1 Höherer allgemeiner Verwaltungsdienst Leitender Kreisverwaltungsdirektor A 16 1 0 0 Stellenhebung vorbehaltlich

Mehr

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für Stellenplan der Stadtverwaltung Coesfeld für 211 Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen Stellen 211 Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe insgesamt davon ausgesondert Stellen 21 tatsächl. besetzten

Mehr

Anlass für den 1. Nachtragsstellenplan 2019

Anlass für den 1. Nachtragsstellenplan 2019 Anlage 2 zur Sitzungsvorlage Anlass für den 1. Nachtragsstellenplan 2019 Nach 5 Abs. 1 S. 1 KomHKVO weist der Stellenplan die erforderlichen Stellen der Beamtinnen und Beamten (Planstellen) und der nicht

Mehr

Stadt Sprockhövel Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan

Stadt Sprockhövel Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan Stadt Sprockhövel Stellenplan 2018 als Anlage zum Haushaltsplan A. Allgemeine Vorbemerkungen Nach der Gemeindeordnung und nach der Gemeindehaushaltsverordnung sind die Gemeinden verpflichtet, für jedes

Mehr

Ratsinformationssystem Gemeinde Willstätt STELLENPLAN. für das. Haushaltsjahr

Ratsinformationssystem Gemeinde Willstätt STELLENPLAN. für das. Haushaltsjahr STELLENPLAN für das Haushaltsjahr 2019 atsinformae Wi Ratsinformae Willstätt Ratsinformae Willstätt Ratsinformae Willstätt Ratsinforma Teil A: Beamte Leerstellen Amtsbezeichnung und Laufbahngruppe Gemeindeverwaltung

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung-

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung- Stellenplan 2017 Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung- Zahl der Stellen 2017 Wahlbeamte und Besoldungs- davon Zahl der Stellen Zahl der tatsächlich Erläuterungen Laufbahngruppen gruppe insgesamt ausgesondert

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung-

Stellenplan Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung- Stellenplan 2016 Teil A: Beamte -Gemeindeverwaltung- Zahl der Stellen 2016 Wahlbeamte und Besoldungs- davon Zahl der Stellen Zahl der tatsächlich Erläuterungen Laufbahngruppen gruppe insgesamt ausgesondert

Mehr

S t e l l e n p l a n

S t e l l e n p l a n S t e l l e n p l a n der Stadt Grevenbroich für das Haushaltsjahr 2018 1. Entwurf Stand: 03.04.2017 FD 10.2 Organisation / Personalentwicklung Teil A: Beamte Besoldungs- Zahl der Zahl der Zahl der tatsächlich

Mehr

1. Nachtragsstellenplan der. Stadt Hameln

1. Nachtragsstellenplan der. Stadt Hameln 1. Nachtragsstellenplan 2015 der Stadt Hameln Übersicht zum Stellenplan Teil A: Aufteilung nach der Verwaltungsgliederung Datum: 01.01.2015 Seite: 1 I. Beamtinnen und Beamte Organisationseinheit Verwaltung

Mehr

Stellenplan Zahl der Stellen für das Haushaltsvorjahr. Zahl der Stellen für das Haushaltsjahr Ist (tatsächliche Besetzung am

Stellenplan Zahl der Stellen für das Haushaltsvorjahr. Zahl der Stellen für das Haushaltsjahr Ist (tatsächliche Besetzung am Stellenplan A. Kreisverwaltung Teilhaushalt 1 - Steuerung und Personal Landrat B 6 1 1 1 Höherer allgemeiner Verwaltungsdienst Kreisverwaltungsdirektor A 15 3 3 3 1 Stelle ku A14 Regierungsdirektor Landesbeamter

Mehr

STELLENPLAN Teil A: Beamte

STELLENPLAN Teil A: Beamte STELLENPLAN Teil A: Beamte Wahlbeamte und Besol- Zahl der Stellen 2011 Zahl der Zahl der tatsächlich Laufbahngruppen dungs- insgesamt darunter Stellen besetzten davon Erläuterungen gruppe mit ausge- 2010

Mehr

Stellenplan - HJ Teil A: Beamte

Stellenplan - HJ Teil A: Beamte Stellenplan - HJ 2010 - Teil A: Beamte Wahlbeamte, Besoldungs- Zahl der Stellen 2010 Zahl der Stellen 2009 Zahl der tatsächlich Vermerke, Laufbahngruppen und gruppe insgesamt darunter besetzten Stellen

Mehr

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für Stellenplan der Stadtverwaltung Coesfeld für 213-417 - Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Stellen 213 insgesamt Stellen 212 tatsächl. besetzten Stellen

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte. insges. davon aus der insges. tatsächlich besetzt nicht Erläuterungen

Stellenplan Teil A: Beamte. insges. davon aus der insges. tatsächlich besetzt nicht Erläuterungen Stellenplan 2017 Teil A: Beamte Lfd. Laufbahngruppen und Bes.- Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr 2016 Nr. Amtsbezeichnungen Gruppe Haushaltsjahr 2017 davon am 30.06.2016 Vermerke insges.

Mehr

STELLENPLAN UND STELLENUBERSICHTEN

STELLENPLAN UND STELLENUBERSICHTEN 381 STELLENPLAN UND STELLENUBERSICHTEN Stellenplan 2016 Teil A: Beamte r\ l _i Wahlbeamte ^follan _)n*1fi 7sihl ri&r 7ahl HAr tatcärhli/^h und gruppe Laufbahngruppen :.: :;: :.-.:. : ;: insc " ausgesondert

Mehr

Landkreis Zwickau 2016

Landkreis Zwickau 2016 Stellenplan V 895 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2016 Teil A: Beamte Laufbahngruppe u. Besoldungs- Zahl der Stellen Vermerke, Erläuterungen, Amtsbezeichnung gruppe darunter nachrichtlich Dienstaufwandsentschädigung

Mehr

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte 1.1 Beamtinnen/Beamte 0010 Dezernat Oberbürgermeister 0011 Dezernat 1 0012 Dezernat 2 0013 Dezernat 3 0014 Dezernat 4 0015 Dezernat 5 Wahlbeamte Höherer Dienst Gehobener Dienst Mittlerer Dienst B 10 B

Mehr

Stellenplan für das Haushaltsjahr Teil A.: Beamte

Stellenplan für das Haushaltsjahr Teil A.: Beamte Anlage 13 (Zu 6 GemHVO) Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung Besoldungsgruppe insgesamt 1) Stellenplan für das Haushaltsjahr Teil A.: Beamte Zahl der Stellen Nachrichtlich Vermerke, darunter mit Zulage 2)

Mehr

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2013

Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 2013 Stellenplan der Stadt Cuxhaven für das Haushaltsjahr 213 Auszubildende, Anwärter und Praktikanten 25 Beamte 158 Tariflich Beschäftigte 324 Stadt Cuxhaven Allgemeine Verwaltung S T E L L E N P L A N Teil

Mehr

Landkreis Zwickau 2015

Landkreis Zwickau 2015 Stellenplan V 919 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2015 Teil A: Beamte Laufbahngruppe u. Besoldungs- Zahl der Stellen Vermerke, Erläuterungen, Amtsbezeichnung gruppe darunter nachrichtlich Dienstaufwandsentschädigung

Mehr

Stellenplan Stellenplan 2. Veränderungsliste 3. Stellenplanquerschnitt

Stellenplan Stellenplan 2. Veränderungsliste 3. Stellenplanquerschnitt - 355 - Stellenplan 2013 1. Stellenplan 2. Veränderungsliste 3. Stellenplanquerschnitt 356 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2013 A Verwaltung laufende Nummer Bezeichnung der Stelle Amts-/Funktionsbezeichnung

Mehr

Stellenplan. der Gemeinde Hünxe für das Jahr 2014

Stellenplan. der Gemeinde Hünxe für das Jahr 2014 Stellenplan der Gemeinde Hünxe für das Jahr 2014 Stellenplan 2014 Teil A: Beamte Gemeinde Hünxe Laufbahngruppen Besol Zahl der Stellen 2014 Zahl der Stellen Zahl der tatsächlich Vermerke dungs darunter

Mehr

Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 2013

Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 2013 Stellenplan 1 Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 01 lfd. Nr. Produkt /Amt /Abteilung Bezeichnung der Stelle Amts-/Funktionsbezeichnung im Vorjahr (01) ( = Mitarbeiter / B = Beamte) tatsächliche Besetzung

Mehr

STELLENPLAN. Beamtinnen und Beamte. Aufteilung der Stellen auf die Teilhaushalte

STELLENPLAN. Beamtinnen und Beamte. Aufteilung der Stellen auf die Teilhaushalte STELLENPLAN Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Teil E: Teil F: Teil G: Beamtinnen und Beamte Beschäftigte -nachrichtlich- Aufteilung der Stellen auf die Teilhaushalte -nachrichtlich- Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte

Mehr

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für

Stellenplan. der. Stadtverwaltung Coesfeld. für Stellenplan der Stadtverwaltung Coesfeld für 212 Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen Stellen 212 Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe insgesamt davon ausgesondert Stellen 211 tatsächl. besetzten

Mehr

Stadt Boppard. Stellenplan

Stadt Boppard. Stellenplan Stadt Boppard Stellenplan , Gemeindeorgane Gemeindeorgane höherer nichttechn. Dienst Bürgermeister B Verwaltungsfachangestellte/r E 8,,, 4, I Organisation und Bürgerdienste geh. nichttechn. Dienst Oberamtsrat

Mehr

Vorlage Nr. 023/2016

Vorlage Nr. 023/2016 Vorlage Nr. 023/2016-10-1/Möl - Rees, den 11.02.2016 Öffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Haupt- und Finanzausschuss Rat der Stadt - Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE

STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Teil E: Teil F: Teil G: Beamtinnen und Beamte Beschäftigte -nachrichtlich- Aufteilung der Stellen auf die Teilhaushalte -nachrichtlich- Ehrenbeamtinnen

Mehr

Haushaltsbuch 2015/2016. Stadt Wesseling ENTWURF. Fach 5. Personalaufwendungen Stellenübersichten

Haushaltsbuch 2015/2016. Stadt Wesseling ENTWURF. Fach 5. Personalaufwendungen Stellenübersichten Stadt Wesseling Haushaltsbuch 2015/2016 Personalaufwendungen Stellenübersichten Übersicht Personalaufwendungen Sachkonto Bezeichnung Haushaltsansatz 2016 2015 2014 2013 5011000 Dienstbezüge Beamte 4.873.100

Mehr

Haushaltsbuch Stadt Wesseling. Fach 5. Personalaufwendungen Stellenübersichten

Haushaltsbuch Stadt Wesseling. Fach 5. Personalaufwendungen Stellenübersichten Stadt Wesseling Haushaltsbuch 2014 Personalaufwendungen Stellenübersichten Übersicht Personalaufwendungen Sachkonto Haushaltsansatz 2014 2013 2012 5011000 Dienstbezüge Beamte 4.397.300 4.259.100 4.129.900

Mehr

Gesamt 98,09 93,63 90,98

Gesamt 98,09 93,63 90,98 Stellenplan 2017 Teil A: Beamte Seite 1 Wahlbeamte und Besoldungs- Zahl der Stellen Zahl der Stellen Zahl der tatsächlich Erläuterungen Laufbahngruppen gruppe 2017 2016 besetzten Stellen am 30.06.2016

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen

Stellenplan Teil A: Beamte/Beamtinnen plan Teil A: Beamte/Beamtinnen 29 Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe insgesamt davon ausgesondert tatsächl. besetzten am 3.6. Erläuterungen Wahlbeamte Bürgermeister B 5 1, I. Beigeordneter

Mehr

A.Übbea2012. A Übbea2012 Seite 1

A.Übbea2012. A Übbea2012 Seite 1 A.Übbea2012 Stellenplan der Stadt Hameln Haushaltsjahr 2012 Stellenübersicht für Beamte (Übersicht nach der Verwaltungsgliederung) Laufbahngruppe 2 Laufbahngruppe 1 Org. Organisationseinheit Beamte auf

Mehr

Zahl der Stellen 2017

Zahl der Stellen 2017 Stellenplan Teil A: Beamte Seite 1 Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am 30.06. Erläuterungen Wahlbeamte B6 1,00 1,00 1,00 B2 / B3 1,00 1,00 1,00 A16

Mehr

- Seite f ür das

- Seite f ür das - Seite 589 - Stellenplan des Kreises Segeberg f ür das H aushaltsjahr 2013 - Seite 590 - - Seite 591 - Gliederung des Stellenplanes 2013 Die Aufstellung des Stellenplanes erfolgt nach den Vorschriften

Mehr