KANALSANIERUNG. EINSATZBEREICHE DER PRODUKTE ÜBERSICHT ÜBER DIE MINOVA PRODUKTE UND SYSTEME. Einsatzbereiche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KANALSANIERUNG. EINSATZBEREICHE DER PRODUKTE ÜBERSICHT ÜBER DIE MINOVA PRODUKTE UND SYSTEME. Einsatzbereiche"

Transkript

1

2 EINSATZBEREICHE DER PRODUKTE Einsatzbereiche Produkte Beschreibung auf Seite... Stutzen Muffen/Fugen Risse/Scherben Begehbarer Kanal Nicht begehbarer Kanal Schacht/Schachtanbindung Hausanschluss CarboLith PL 4-5 CFT-Verfahren 6 CarboPur WFA 7 CarboPox RS 8 HUT-LINER 9 Mineral. Baustoffe 10 ÜBERSICHT ÜBER DIE MINOVA PRODUKTE UND SYSTEME Die Harze der Minova CarboTech GmbH werden seit Jahren erfolgreich in der Kanalsanierung eingesetzt. Dabei werden die Produkte und Verfahren allen Anforderungen und Schadensbildern gerecht. Gutachten namhafter Institute und Prüflabore liegen vor. Folgende Produkte und Verfahren wurden geprüft und werden vom MPA NRW überwacht: CarboLith PL CFT-Verfahren CarboPox RS Alle Harze sind trink- und grundwasserhygienisch unbedenklich. Mit Hilfe von Spülversuchen wurde zudem die mechanische Widerstandsfähigkeit der Harze nachgewiesen. Alle Materialien weisen hohe chemische Beständigkeiten auf, so dass die sanierten Bereiche jahrelang stabil bleiben. Eine Reihe von neu entwickelten Produkten und bewährten Systemen stehen für die verschiedenen Anwendungen zur Verfügung.

3 CarboLith PL 2K mit eingestellter Reaktionszeit CarboLith PL 2 K mit eingestellter Reaktionszeit ist jetzt auch in PE-Flaschen erhältlich. Durch die konfektionierte Verpackung ist die Handhabung sehr einfach. Zur Verarbeitung wird die Komponente A vollständig in die Flasche der Komponente B gefüllt. Nach Verschließen der Flasche werden die Komponenten durch Schütteln solange intensiv miteinander gemischt bis ein schlierenfreies Produkt entsteht. Die übrige Verarbeitung läuft wie links beschrieben ab. CarboLith PL 2 K ist in folgenden Verpackungsgrößen erhältlich: PE-Flaschen Kanister Komponente A 250 ml, 335 ml Komponente B 500 ml, 665 ml Komponente A 14 kg Komponente B 21 kg CARBOLITH PL KURZLINERVERFAHREN CARBOLITH SPOT REPAIR SYSTEM DIBt Z Carbolith PL wird zur grabenlosen Reparatur von erdverlegten, schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500 eingesetzt. Das nicht schäumende, elastifizierte Harz härtet selbst bei großem Fremdwassereintritt sehr gut aus. CarboLith PL ist ein Harz auf Silikat-Isocyanatbasis mit hoher Klebekraft und wurde speziell zur partiellen Reparatur von schadhaften Rohrleitungen entwickelt. Es haftet hervorragend auch auf feuchten Oberflächen und ist widerstandsfähig gegen aggressive Wässer. Es verseift nicht. Es wird im Volumenverhältnis 1:2 A zu B-Komponente verarbeitet. CarboLith PL 3K wird in Großgebinden A/B-Komponente geliefert. Es kann durch Zugabe des Katalysators, der C-Komponente, variabel vor Ort durch Zusatz in der A-Komponente beschleunigt werden. Eine vorbereitete ECR-Glasfasermatte wird beidseitig mit einem Spatel mit der fertigen Mischung getränkt. Die bis zur Sättigung getränkte Glasfasermatte wird überlappend auf einen aufblasbaren Packer gewickelt. Dieser wird anschliessend mit Hilfe von Schiebestangen, Luftschiebestangen oder per Winde an die Schadstelle im Kanal transportiert und dort positioniert. Nach dem Aufblasen des Packers wird die Glasfasermatte an die Rohr- bzw. Kanalwand gedrückt. Das Harz verklebt die Glasfasermatte mit den Rohrmaterialien und dichtet Risse und Schadstellen dauerhaft ab. Nach ca. 1 Stunde wird der Packer entlüftet und aus dem Kanal gezogen. Danach kann die Vorflut durch den Liner geleitet werden. Nach 7 Tagen kann eine Hochdruck-Spülung durchgeführt werden. CarboLith PL kann auch als 2K-System mit voreingestellten Reaktionsgeschwindigkeiten (Sommer/Winter/ Fast) bezogen werden.

4 CARBOPUR WFA/CARBOPUR WT PUNKTUELLES ABDICHTEN BEGEHBARER KANÄLE UND SCHÄCHTE MIT POLYURETHAN Mit dem CarboPur WFA/WT 2K Kartuschensystem werden schadhafte Schachtbauwerke und begehbare Kanäle dauerhaft abgedichtet. Die Arbeiten werden an der Bauwerksinnenseite ausgeführt, die eigentliche Abdichtung erfolgt jedoch an der Bauwerksaussenseite. CarboPur WFA ist ein schnell reagierendes 2K Injektionsharz auf Polyurethanbasis. Besonders bei kleineren Schadensbildern und unter begrenzten Platzverhältnissen können In- und Exfiltrationen schnell und zuverlässig beseitigt werden. Das Harz wird mit einer manuellen oder einer druckluftangetriebenen Kartuschenpistole verarbeitet und über einen Schlagpacker hinter das Bauwerk injiziert. als Kartuschensystem verfügbar. Dieses Material ist stark verdickt und härtet sehr schnell und unter geringer Schaumbildung aus. Es kann in der Kombination mit CarboPur WFA verwendet werden. Beide Produkte sind FCKW- und halogenfrei. Bei größeren Schadensbildern empfehlen wir den Einsatz des CFT-Verfahrens mit DIBt-Zulassung. CFT-VERFAHREN Sanierung und Abdichtung begehbarer Kanäle und Schächte mit statischer Wirkung durch 3-Komponenten Polyurethan-CFT-Harz. Schadhafte Schächte und begehbare Kanäle werden in einem Arbeitsgang durch das CFT-Injektionsharz dauerhaft abgedichtet und in der Struktur statisch verstärkt. Die Arbeiten werden an der Bauwerksinnenseite ausgeführt. Die eigentliche Abdichtung erfolgt an der Bauwerksaussenseite. Das verwendete CFT-Harz reagiert sehr schnell und schäumt im direkten Wasserkontakt geschlossenzellig auf. Es dringt noch in feinste Risse im Bauwerk ein. Das nachfolgende Harz verdrängt das noch vorhandene Wasser und härtet ohne Aufschäumen zu einem porenfreien Material aus. DIBt Z Das ausgehärtete, hochfeste Harz kann die Statik des Bauwerks verbessern. Es ist FCKW- und halogenfrei. Ein aufwendiger Austausch von Teilen des Bauwerks wird vermieden. Die gezielte Dosierung des Katalysators C stellt das System auf die jeweiligen Erfordernisse (Temperatur und Reaktionszeit) vor Ort ein. Bei Kontakt mit Wasser schäumt das Harz auf. Das nachfolgende Harz verdrängt das noch vorhandene Wasser und härtet ohne Aufschäumen zu einem porenfreien, wasserdichten Material mit hoher Festigkeit aus. Für Sonderanwendungen. Z.B. das Arbeiten über Kopf oder bei sehr starken Wassereinbrüchen ist CarboPur WT Selbst druckhafte Ex- und Infiltrationen werden beseitigt. Nach dem Setzen der Injektionslanzen oder der Injektionspacker wird das Harz unter Druck im Volumenverhältnis 1:1 A/B über Injektionsschläuche und einen Statikmischer hinter das Bauwerk injiziert. Dazu wird eine druckluftangetriebene 2K-Pumpe verwendet. Die flüssige Masse dringt infolge des Injektionsdruckes in die Bettung, in vorhandene Hohlräume und in das Bauwerk ein.

5 HAUSANSCHLUSS-SANIERUNG MIT DEM SCHWALM HUT-LINER -PACKER Häufig sind Hausanschlüsse oder Anschlüsse nicht fachmännisch in Hauptrohre eingebunden. Stutzen ragen in die Kanalisation hinein und verringern so den Rohrquerschnitt oder die Verbindungen sind undicht, so dass Fremdwasser ins Kanalnetz eindringt oder umgekehrt, Schmutz- bzw. Mischwasser versickert aus dem Kanal ins Erdreich. und bildet mit dem Stutzen eine dauerhafte Verbindung. Entsprechende Vorarbeiten wie Reinigung, Fräsen vorstehender Kanten und parallele Videokontrolle durch einen Operator sind erforderlich. Auch der Hutlinerpacker wird mithilfe eines Roboters an die Reparaturstelle im Kanal transportiert und durch den Operator exakt ausgerichtet. Hutliner decken Profile von DN 100 bis DN 250 ab. CARBOPOX RS SANIERUNG VON STUTZEN MIT DEM ROBOTERVERFAHREN CarboPox RS ist ein 2K Epoxidharz mit sehr guter Haftung auf trockenem sowie nassen Steinzeug und Beton. CarboPox RS ist speziell zur Sanierung von Stutzen geeignet. Es können aber auch Muffen und Risse mit saniert werden. Aufgrund seiner Eigenschaften kann das Harz mit Robotersystemen zur Warm- und Kaltaushärtung verarbeitet werden. Alle Schadstellen sind vor der Sanierung mechanisch zu behandeln. Die vorgefrästen Stellen sind anschließend mit Hochdruck zu reinigen und von Trennmitteln zu befreien. DIBt Z Bei der Verarbeitung werden beide Komponenten zu einer homogenen Masse vermischt und entsprechend den Herstellervorgaben in die zur Verarbeitung vorgesehene Auspresskartusche eingebracht. Nach dem Positionieren der Auspresskartusche an der Schadstelle wird das Harzgemisch in die im Voraus positionierte Schalung verpresst. Das verpresste Harzgemisch kann je nach Produkt mit oder ohne Wärmezufuhr aushärten. Mit Hutlinern lassen sich solche Defekte dauerhaft verschließen. Hutliner werden häufig mit Inlinern für das Hauptrohr kombiniert gesetzt. Hutliner sind hutförmige Profile aus Synthesefilz und dem Kunstharz CarboLith PL. Sie entsprechen im Übrigen dem Kurzliner. Montiert werden Hutliner mit einem Spezialgerät, dem Hutlinerpacker. Der Hutlinerpacker presst den mit Kunstharz durchtränkten Hut von innen in die Anschlussrohröffnung. Nachdem das CarboLith PL durchgehärtet ist, wird der Hutlinerpacker abgezogen. Das Hutprofil umschließt die vormals undichte Einbindung CarboLith PL 2K in PE Flaschen Ist optimal auf die Verarbeitung mit Hutliner-Packern abgestimmt. Durch die konfektionierte Verpackung ist die Handhabung sehr einfach. Zur Verarbeitung wird die Komponente A vollständig in die Flasche der Komponente B gefüllt. Nach Verschließen der Flasche werden die Komponenten durch Schütteln solange intensiv miteinander gemischt bis ein schlierenfreies Produkt entsteht. Die detailierte Verarbeitung entnehmen Sie Seite 4. Mit CarboPox RS sanierter Stutzen Hutliner -Packer und Gummihüte

6 MINERALISCHE BAUSTOFFE Neben den PU-, Silikat- und Epoxidharzen, die wir Ihnen auf den vorherigen Seiten vorgestellt haben, bietet Minova auch eine breite Palette an mineralischen Baustoffen an. So sind wir in der Lage, ihnen für alle Anwendungen rund um die Kanalsanierung die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung anzubieten. Hier können wir nur eine kurze Übersicht über unsere Mineralischen Baustoffe geben. Die Details entnehmen Sie bitte der Broschüre Mineralische Baustoffe der Minova. 1, 2, 3 Produktübersicht SewerMin (X, X+, XP) Zementgebundener Schachtkopfvergussmörtel (X+ = mit Fasern, XP = plastisch) 6 4 SewerMin CS 4 SewerMin CSF Zement für Aufspritzverfahren (Torkretverfahren) Zementgebundener Spritz- und Schleudermörtel 7 4 SewerMin CS+ Zementgebundener Spritz- und Schleudermörtel, zugelassen 10 5 SewerMin JM Zementgebundener Mauer- und Fugenmörtel 6 SewerMin CMF Blitzmörtel zum sofortigen Verankern 7 SewerMin WS Blitzmörtel zum Abdichten 7 SewerMin WSF Blitzmörtel zum Abdichten 8 SewerSil SM 1K silikatischer Dichtungsschlamm 8 SewerSil SM+ 1K silikatischer Dichtungsschlamm für Spritz- und Schleuderverfahren 9 SewerSil LL Hydrophobisches Silikatisches Dichtmittel 10 SewerSil LW Hydrophobisches Silikatisches Dichtmittel SewerSil HO Hydro- und Oleophobisches Silikatisches Dichtmittel SewerSil OS Oleophobisches Silikatisches Dichtmittel Minova. Alle Rechte vorbehalten. Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Da die Minova die Bedingungen, unter denen diese Informationen und ihre Produkte verwendet werden, nicht vorhersehen oder überprüfen kann, sollte jeder Benutzer die Informationen im spezifischen Kontext der beabsichtigten Anwendung überprüfen. Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang lehnt die Minova ausdrücklich jegliche Gewährleistung, einschließlich Genauigkeit, Rechtmäßigkeit und stillschweigende Gewährleistungen der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Die Minova lehnt ausdrücklich die Verantwortung für Haftbarkeiten und Schäden ab, die aus der Verwendung der Informationen in diesem Dokument bzw. aus dem Verlass auf dieselben entstehen.

7 Minova CarboTech GmbH Am Technologiepark Essen T F THE EARTH. UNDER CONTROL.

10. Sanierungstage der DWA in Dortmund. 07. und 08.Dezember 2011

10. Sanierungstage der DWA in Dortmund. 07. und 08.Dezember 2011 10. Sanierungstage der DWA in Dortmund 07. und 08.Dezember 2011 Sanierung begehbarer Kanäle mittels Injektionsverfahren Gliederung Veranlassung Schadensbilder Sanierungsverfahren Weitere Aspekte 1 Gliederung

Mehr

Probleme mit Kanal- oder Abwasserleitungen. oft gelöst, indem man die defekten Altrohre durch neue Rohrleitungen ersetzt.

Probleme mit Kanal- oder Abwasserleitungen. oft gelöst, indem man die defekten Altrohre durch neue Rohrleitungen ersetzt. Probleme mit Kanal- oder Abwasserleitungen im Haus werden allzu oft gelöst, indem man die defekten Altrohre durch neue Rohrleitungen ersetzt. Das heißt, Stemm- und Aufbrucharbeiten mit erheblicher Belästigung

Mehr

Kanaldienstleistungen Technik mit Effizienz

Kanaldienstleistungen Technik mit Effizienz SANIERUNG INDUSTRIESERVICE ABFALLENTSORGUNG KANALDIENSTLEISTUNGEN HAVARIEMANAGEMENT UND -TECHNIK Kanaldienstleistungen Technik mit Effizienz KANALDIENSTLEISTUNGEN KANALREINIGUNG Kanalreinigung Ohne die

Mehr

Warum ist mein Wohnraum feucht? Seite 2. Jedes Problem bedarf einer anderen Lösung Seite 3. Ö-Norm geprüfte Methoden Seite 4

Warum ist mein Wohnraum feucht? Seite 2. Jedes Problem bedarf einer anderen Lösung Seite 3. Ö-Norm geprüfte Methoden Seite 4 Inhaltsverzeichnis Warum ist mein Wohnraum feucht? Seite 2 Jedes Problem bedarf einer anderen Lösung Seite 3 Ö-Norm geprüfte Methoden Seite 4 Mauertrockenlegung Seite 5 Keller Seite 6 Terrassen Seite 11

Mehr

Technische Einsatzmöglichkeiten der Reparaturtechniken nach DIN EN 15885

Technische Einsatzmöglichkeiten der Reparaturtechniken nach DIN EN 15885 Technische Einsatzmöglichkeiten der Reparaturtechniken nach DIN EN 15885 Aktueller Stand der Technik - Einsatzgrenzen im Abgleich zu Firmenangaben Dipl.-Ing. (FH) Mario Heinlein Deutscher Reparaturtag

Mehr

Abdichtung für besondere Fälle Vergelung

Abdichtung für besondere Fälle Vergelung Abdichtung für besondere Fälle Vergelung Die Profis für Ihr Gebäude. Vergelung Außenabdichtung von innen Eines der gravierendsten Probleme beim Bauen ist die Bauwerksabdichtung. Seit es Häuser gibt, leiden

Mehr

DIE GANZE WELT DER INJEKTIONSTECHNIK. Beratung, System und Applikation vom Spezialisten. www.rojek.at

DIE GANZE WELT DER INJEKTIONSTECHNIK. Beratung, System und Applikation vom Spezialisten. www.rojek.at DIE GANZE WELT DER INJEKTIONSTECHNIK Beratung, System und Applikation vom Spezialisten www.rojek.at DIESE INNOVATIVE TECHNIK IN ALLEN BAUBEREICHEN HAT VIELE ANWENDUNGSGEBIETE UND IST VIELSEITIG. Injektionstechnik

Mehr

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Schlauchliner mit offenem Ende verlegt. DIRINGER & SCHEIDEL: Für jede Sanierungsaufgabe die richtige Lösung

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Schlauchliner mit offenem Ende verlegt. DIRINGER & SCHEIDEL: Für jede Sanierungsaufgabe die richtige Lösung Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG 8. Februar 2007 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! DIRINGER & SCHEIDEL: Für jede Sanierungsaufgabe die richtige Lösung Schlauchliner mit offenem Ende

Mehr

Instandhaltung von Grundleitungen und Anschlusskanälen

Instandhaltung von Grundleitungen und Anschlusskanälen Instandhaltung von Grundleitungen und Anschlusskanälen - Wichtige Informationen für Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer zu neuen gesetzlichen Auflagen ( 45 Landesbauordnung in NRW) - (RX--0,3)Scherbenbildung

Mehr

Schachtsanierung Oktober 2010 in München Wesetermeierstr Schadensbild Grundwasserinfiltration!

Schachtsanierung Oktober 2010 in München Wesetermeierstr Schadensbild Grundwasserinfiltration! Zertifiziert n. ISO 9001: 2008 Fachbetrieb n. WHG 19L f. LAU/HBV-VAwS-Anlagen Rohr - Kanalsanierung und Rohr - Kanalreinigung Sachverständigen + TÜV Abnahmen Fritz Lemberger Abwassertechnik GmbH Möslweg

Mehr

Mauerwerkssperre Inject IM 55

Mauerwerkssperre Inject IM 55 www.murexin.com Mauerwerkssperre Inject IM 55 > Nur eine Reihe Bohrlöcher > Bereits nach 2 Tagen abgeschlossen > Für Voll- und Lochsteine Wasser und Salze zerstören die Fassade Schadhafte Fassaden und

Mehr

Keller trocken legen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Keller trocken legen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Feuchtigkeit im Keller kann unterschiedliche Ursachen haben. Alte Häuser haben oft kein Betonfundament, die Kellerwände sind gemauert. Dringt hier Feuchtigkeit ein, können

Mehr

MAUERWERKSSANIERUNG MIT SYSTEM. Komplettlösungen für die Sanierung nasser Wände und Keller

MAUERWERKSSANIERUNG MIT SYSTEM. Komplettlösungen für die Sanierung nasser Wände und Keller MAUERWERKSSANIERUNG MIT SYSTEM Komplettlösungen für die Sanierung nasser Wände und Keller MAUERWERKSSANIERUNG adicon Bauwerkserhaltungsgesellschaft der Spezialist für die dauerhafte Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden

Mehr

Hausanschlusssanierung in Freiburg- Landwasser

Hausanschlusssanierung in Freiburg- Landwasser 3. Südwestdeutsches Expertenforum am 25.10.2012 Grundstücksentwässerung - geanetz Baden- Württemberg Kanal- und Hausanschlusssanierung in Freiburg- Landwasser Frank Nußkern Zertifizierter i t Kanalsanierungsberater

Mehr

Feuchtraumabdichtungen

Feuchtraumabdichtungen Feuchtraumabdichtungen mit dem KÖSTER BD-System Abdichtung unter Fliesen KÖSTER Produkte für die Abdichtung unter Fliesen Eine vollständige und widerstandsfähige Abdichtung ist eine entscheidende Voraussetzung

Mehr

Druckrohr- und Kanalsanierung

Druckrohr- und Kanalsanierung Druckrohr- und Kanalsanierung Wege & Wachstum Unsere Firmengruppe wurde 1933 als Bauunternehmen gegründet. Zunächst spezialisiert auf den Bau von Rohrleitungen und Kanälen, wuchsen wir mit den Jahren an

Mehr

Kanal Wittlinger GmbH

Kanal Wittlinger GmbH in 3. Generation Kanal Wittlinger GmbH Bei Kanal- und Abflussproblemen! Besuchen Sie uns! für alle weiteren Infos rund ums Rohr Meisterbetrieb! 0671 / 84 53 33 Kanal Wittlinger GmbH Rüdesheimer Straße

Mehr

Hausanschluss dicht? Instandhaltung von Grundleitungen und Anschlusskanälen

Hausanschluss dicht? Instandhaltung von Grundleitungen und Anschlusskanälen Hausanschluss dicht? Instandhaltung von Grundleitungen und Anschlusskanälen Informationen für Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft

Mehr

Herzlich willkommen zum Thema: Kellersanierung warum und wie?! Antworten auf fünf wichtige Fragen

Herzlich willkommen zum Thema: Kellersanierung warum und wie?! Antworten auf fünf wichtige Fragen Herzlich willkommen zum Thema: Kellersanierung warum und wie?! Antworten auf fünf wichtige Fragen Jung Bauflächentechnik Dipl.-Ing. M. Jung GmbH + Co. KG, Solingen WOWEX Vortragsforum Kellersanierung warum

Mehr

Der feuchte Albtraum hat ein Ende Kompetenz, die jede Mauer trockenlegt.

Der feuchte Albtraum hat ein Ende Kompetenz, die jede Mauer trockenlegt. SEIT 1985 MAUERABDICHTUNG Der feuchte Albtraum hat ein Ende Kompetenz, die jede Mauer trockenlegt. Trockene Argumente Warum Mibag Nr. 1 bei der Abdichtung und Verfestigung von Mauern ist Mibag ist seit

Mehr

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden! Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden! Von aufsteigender Feuchtigkeit spricht man, wenn die im Erdreich vorhandene Feuchtigkeit durch die Kapillarwirkung des Mauerwerks nach oben aufsteigt. Normalerweise

Mehr

Arbeitsanleitung Wasserbecken

Arbeitsanleitung Wasserbecken Arbeitsanleitung Wasserbecken Wasserdichte Beschichtung von Gartenteichen, Fisch- und Zierbecken Voraussetzungen Die gute Witterungsbeständigkeit sowie die hohe Bruch- und Schlagfestigkeit von glasfaserverstärktem

Mehr

Schwalm Kanalsanierung Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Schwalm Kanalsanierung Rohr-, Kanal- und Industrieservice Schwalm Kanalsanierung Rohr-, Kanal- und Industrieservice INHALT Die Schwalm Kanalsanierung Damals, Heute, Morgen...3 Reinigen und Entsorgen Kanalreinigung...4 Abwassertechnische Sammelbehälter...5 Zustandserfassung

Mehr

STREET TO HOME. Die Hausanschluss-Sanierung ausgehend vom Hauptkanal

STREET TO HOME. Die Hausanschluss-Sanierung ausgehend vom Hauptkanal STREET TO HOME STREET TO HOME Die Hausanschluss-Sanierung ausgehend vom Hauptkanal Das System ermöglicht einen inversierbaren GFK-Liner im Open-End-Verfahren, gegen Fließrichtung, zu installieren. Über

Mehr

Feuchtes Mauerwerk sanieren. Einfach & sicher

Feuchtes Mauerwerk sanieren. Einfach & sicher Feuchtes Mauerwerk sanieren Einfach & sicher Wenn das Mauerwerk feucht ist Wirkungsvolle Querschnittsabdichtung Aufsteigende Feuchtigkeit durch fehlende oder beschädigte Abdichtungen ist der Grund für

Mehr

Damit alles bestens läuft

Damit alles bestens läuft Damit alles bestens läuft Reinigung, Inspektion und Sanierung des Berliner Kanalnetzes Das Berliner Kanalnetz ist rund 9600 km lang. Sieben Kanalbetriebsstellen im Stadtgebiet reinigen, untersuchen und

Mehr

Oberflächenveredelung mit Carbon

Oberflächenveredelung mit Carbon Oberflächenveredelung mit Carbon Die Oberflächenveredelung ist mit etwas handwerklichem Können gar nicht so schwer. Die Teile sollten unter optimalen Bedingungen verarbeitet werden, d.h. Material und Raumtemperatur

Mehr

:: liner :: equipment :: services. Alphaliner : : GF -Schlauchliner mit UV-Lichthärtung Qualität für höchste Ansprüche. www.relineeurope.

:: liner :: equipment :: services. Alphaliner : : GF -Schlauchliner mit UV-Lichthärtung Qualität für höchste Ansprüche. www.relineeurope. Alphaliner : : GF -Schlauchliner mit UV-Lichthärtung Qualität für höchste Ansprüche www.relineeurope.com ALPHALI ER - die grabenlose analsanierung als bewährte, wirtschaftliche Alternative Die Erneuerung

Mehr

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN 1504-3 entspricht.

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN 1504-3 entspricht. Produktdatenblatt Ausgabe 20.08.2012 Version Nr. 6 Reparaturmörtel / Stopfmörtel Beschreibung ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN 1504-3 entspricht.

Mehr

Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen

Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen Prüfbedingungen und Bewertung von Ergebnissen Von Dietmar T. Böhme 1 Grundlagen Voraussetzung für ein langfristig funktionsfähiges und wasserdichtes Kanalnetz ist

Mehr

Dachmodernisierung von außen. Verlegevarianten der Dampfbremse bei Zwischen- und Aufsparrendämmung

Dachmodernisierung von außen. Verlegevarianten der Dampfbremse bei Zwischen- und Aufsparrendämmung Dachmodernisierung von außen Verlegevarianten der Dampfbremse bei Zwischen- und Aufsparrendämmung Modernisierung von außen Entwicklung und Erfahrungen 2 Alte Lösung mit PE-Folie 3 ISOVER Integra ZSF Zwischensparren-Sanierungsfilz

Mehr

DYWI Inject Systeme - Instandsetzung und Verfestigung

DYWI Inject Systeme - Instandsetzung und Verfestigung DYWI Inject Systeme - Instandsetzung und Verfestigung 2 Inhaltsverzeichnis DYWI Inject PURE 8036 Polyurethan-Injektionsschaumharz... 4 DYWI Inject PURE 8038 und PURE C 8038 Polyurethan-Injektionsharz...

Mehr

CORAPAN. Technische Möglichkeiten. Kantenabschluss. 1-, 2-, 3-, 4 - seitig ein Blech gekantet bis 6 m Kantenlänge

CORAPAN. Technische Möglichkeiten. Kantenabschluss. 1-, 2-, 3-, 4 - seitig ein Blech gekantet bis 6 m Kantenlänge Kantenabschluss 1-, 2-, 3-, 4 - seitig ein Blech gekantet bis 6 m Kantenlänge Kantenabschluss mit Winkelprofil geklebt Seite 1/8 JK / GK Kantenabschluss Tischkantenprofil geklebt Profilgrössen: siehe z.b.

Mehr

Systeme zur Mauerwerksabdichtung

Systeme zur Mauerwerksabdichtung Systeme zur Mauerwerksabdichtung Feuchteschäden beseitigen Mauerwerke schützen Analyse des Mauerwerkszustandes Bohrkernentnahme, Ermittlung des Feuchtegehaltes, Schadsalzbestimmung Flächenmäßige Feuchteerfassung

Mehr

Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten

Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten ... weil die Natur den Ton angibt INFO: 016_1 EINBAUHINWEISE DERNOTON - Produkte DERNOTON - FERTIGMISCHUNG BA für die vertikale Abdichtung an Bauwerken Die DERNOTON -Fertigmischung BA erreicht nur dann

Mehr

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast Infoblatt 203 Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast Industriestraat 3, NL-7091 DC Dinxperlo, Postfach 3, NL-7090 AA Dinxperlo, Besuchsanschrift: Weversstraat 6, NL-7091 CM Dinxperlo,

Mehr

Grundstücksentwässerung

Grundstücksentwässerung Grundstücksentwässerung Informationen für Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer Herausgeber: Singen Stadtwerke Grundstücksentwässerungsanlagen Grundstücksentwässerungsanlagen sind alle Einrichtungen

Mehr

- Packer & Material-

- Packer & Material- Sanierungstechnik - Packer & Material- Produkt-/Preislisten - Auszug 1 von 10 Alle Preise zzgl. MWSt. Inhaltsverzeichnis Sanierungspacker - Flexibel... 3 Sanierungspacker - Kurz... 4 Sanierungspacker -

Mehr

TEPZZ 8_86Z5A_T EP 2 818 605 A1 (19) (11) EP 2 818 605 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: E04B 1/64 (2006.01) E04G 23/02 (2006.

TEPZZ 8_86Z5A_T EP 2 818 605 A1 (19) (11) EP 2 818 605 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: E04B 1/64 (2006.01) E04G 23/02 (2006. (19) TEPZZ 8_86Z5A_T (11) EP 2 818 605 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 31.12.2014 Patentblatt 2015/01 (51) Int Cl.: E04B 1/64 (2006.01) E04G 23/02 (2006.01) (21) Anmeldenummer:

Mehr

Wasser im Haus. Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser

Wasser im Haus. Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser Wasser im Haus Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser Bis man die ersten Anzeichen entdeckt, dass an der Dichtheit des Gebäudes irgend etwas nicht in Ordnung ist, können oft lange Zeiträume, manchmal viele

Mehr

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen den Beton Ihres Balkons ausbessern und abdichten? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie in 7 Schritten die Abdichtung des Balkons selber durchführen. Wir

Mehr

Sanierung privater Abwasserleitungen Entscheidungshilfe zur Auswahl von Sanierungsverfahren. www.umwelt.nrw.de

Sanierung privater Abwasserleitungen Entscheidungshilfe zur Auswahl von Sanierungsverfahren. www.umwelt.nrw.de Sanierung privater Abwasserleitungen Entscheidungshilfe zur Auswahl von Sanierungsverfahren www.umwelt.nrw.de 2 Ist bei einer Zustands- und Funktionsprüfung ein sanierungsbedürftiger Schaden ermittelt

Mehr

redstone Secco schnelle und dauerhafte Sanierung feuchter Wände von innen

redstone Secco schnelle und dauerhafte Sanierung feuchter Wände von innen redstone Secco schnelle und dauerhafte Sanierung feuchter Wände von innen Wie werden Wände feucht? Hauptursache für Feuchteschäden: fehlende oder defekte Abdichtungen und Horizontalsperren Regen Luftfeuchte

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beuth Hochschule für Technik Berlin Seite 1 Übersicht über die Planung, Konstruktion und Ausführung von Weißen Wannen unter Berücksichtigung betontechnologischer, konstruktiver und bemessungstechnischer Aspekte. Einführung Statische und

Mehr

Sichere Flachdachdämmung - auf den Punkt gebracht. Das große Flachdach eines Gymnasiums in Grünwald bei München wurde mit der +

Sichere Flachdachdämmung - auf den Punkt gebracht. Das große Flachdach eines Gymnasiums in Grünwald bei München wurde mit der + objektbericht _05 Sichere Flachdachdämmung - auf den Punkt gebracht. Das große Flachdach eines Gymnasiums in Grünwald bei München wurde mit der + Hochleistungsdämmung puren PIR KOMPAKT SD zukunftsicher

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis Bauherr/Bauträger: Architekt/Planer: Projekt: Sanierung von Abwasserschächten und -pumpwerken mit PCI-KANA-System und OLDODUR WS 56 Angebotsabgabe: Vergabeart: Ablauf der Zuschlagsfrist:

Mehr

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies 5. Schleifvlies Schleifvlies ist eines der flexibelsten Schleifmittel und lässt sich für unterschiedliche Arbeiten verwenden. Mit Schleifvlies werden Schleifarbeiten wie z.b. das Mattieren vormals glänzender

Mehr

Das Aufteilen und Verbinden von FDM (Fused Deposition Modeling)-Bauteilen ist eine hervorragende Lösung für

Das Aufteilen und Verbinden von FDM (Fused Deposition Modeling)-Bauteilen ist eine hervorragende Lösung für Übersicht Das Aufteilen und Verbinden von FDM (Fused Deposition Modeling)-Bauteilen ist eine hervorragende Lösung für Bauteile, die zu groß für einen einzelnen Arbeitsschritt sind, sowie für eine schnellere

Mehr

Anwendungsbeispiele. Abdichtung eines Einzelkabels im Schacht. Individuelle Lösungen beim Altbau. Perfekte Abdichtung von gewellten Rohren

Anwendungsbeispiele. Abdichtung eines Einzelkabels im Schacht. Individuelle Lösungen beim Altbau. Perfekte Abdichtung von gewellten Rohren Evo Dichtmasse Ÿ Dauerplastisch, wasserdicht, gashemmend Ÿ Einfache Verarbeitung, minimale Vorarbeiten Ÿ Für jeden Querschnitt, gebohrt oder gestemmt Ÿ Auch für nachträgliche Installation geeignet Abdichtung

Mehr

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich Renovieren, allenfalls sanieren? Zu jeder Renovierung oder Sanierung gehört eine sorgfältige, fachmännische Voruntersuchung, bei der das

Mehr

Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v.

Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. GEBÄUDEEINFÜHRUNGEN einfach gasdicht wasserdicht Damit Ihr Haus... Durchdringungen zuverlässig abdichten! Feuchte Keller oder Wasser

Mehr

Typische Nutzungsmängel

Typische Nutzungsmängel Durchfeuchtung an baulichen Schwachstellen, z.b. an Wärmebrücken infolge von Oberflächenwasser bei normaler Wohnungsnutzung (20 C und 50 Prozent innen bzw. 5 C außen) Typische Nutzungsmängel Boden zu niedrige

Mehr

Dachabdichtung mit Enkopur: Das Country Park Business Center und Hotel in Moskau

Dachabdichtung mit Enkopur: Das Country Park Business Center und Hotel in Moskau Dachabdichtung mit Enkopur: Das Country Park Business Center und Hotel in Moskau Durch eine großflächige Dachabdichtung mit Enkopur wurden bei einem 18- geschossigem Moskauer Büro- und Hotelkomplex folgenreiche

Mehr

Der Systemanbieter für innovative, grabenlose Rohrsanierungsverfahren

Der Systemanbieter für innovative, grabenlose Rohrsanierungsverfahren Technologie & Services Der Systemanbieter für innovative, grabenlose Rohrsanierungsverfahren www.relineeurope.com GRABE LOSE SA IERU GSTECH OLOGIE bieten mehr! Bei unterirdischen Rohrleitungssystemen besteht

Mehr

Elektrisch ableitfähige Fußbodensysteme

Elektrisch ableitfähige Fußbodensysteme Elektrostatische Grundlagen Maßgebliche Größen im Bereich der Elektrostatik sind elektrische Ladungen. Alle Gegenstände und Personen enthalten positive und negative elektrische Ladungen, die sich normalerweise

Mehr

Die BFL-Mastix Bänder. für die Wasserdichtung der Fugen in Betonbauten Hoch-und Tiefbau. Technische Dateien

Die BFL-Mastix Bänder. für die Wasserdichtung der Fugen in Betonbauten Hoch-und Tiefbau. Technische Dateien Die BFL-Mastix Bänder für die Wasserdichtung der Fugen in Betonbauten Hoch-und Tiefbau Technische Dateien Dieses Handbuch enthält die technischen Dateien zur Wasserdichtung von Fugen in Betonbauten in

Mehr

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes... Q100 Design-Spachtelmasse Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand 2 Tel: 0361 74 78 70 82 Fax: 0911 30 844 933 66 E-Mail: kontakt@quickfloor.de Web: www.quickfloor.de Ein Design wie kein anderes...

Mehr

Übersicht der POLYCAST-Gießharze sowie der Füllstoffe und Hilfsmittel

Übersicht der POLYCAST-Gießharze sowie der Füllstoffe und Hilfsmittel Übersicht der POLYCAST-Gießharze sowie der Füllstoffe und Hilfsmittel Oberflächenharze POLYCAST OH 15-1/CH Temperaturfestes, aluminiumhaltiges Oberflächenharz mit ausgezeichneten Eigenschaften. Besonders

Mehr

SCHUCK WASSERHAUSEINFÜHRUNGEN Wasserhauseinführungen für unterkellerte und nicht unterkellerte Gebäude.

SCHUCK WASSERHAUSEINFÜHRUNGEN Wasserhauseinführungen für unterkellerte und nicht unterkellerte Gebäude. Wasserhauseinführungen für unterkellerte und nicht unterkellerte Gebäude. 04.202 DE MAR0026 WWW.SCHUCK-VERTEILUNG.COM WHP Wasserhauseinführungen für unterkellerte und nicht unterkellerte Gebäude. EINSATZBEREICHE

Mehr

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben.

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben. Bedienungsanleitung Danke, dass Sie sich für das von entschieden haben. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise 4 2. Vor Inbetriebnahme 5 3. Funktionen 6 8 3.1 Einschalten der Kaffeemaschine 6 3.2

Mehr

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp) S Kurzbeschreibung Das ist ein hochwertiges, vliesarmiertes und dauerhaft hochflexibles Abdichtungssystem für die sichere Abdichtung von Arbeits-, Sollriss- und Dehnfugen bei wasserundurchlässigen Betonbauteilen

Mehr

Modul 5 Instandsetzung und Sanierung

Modul 5 Instandsetzung und Sanierung Modul 5 Instandsetzung und Sanierung Modul 5 Baustein 1 Sanierung 3 Abriss Vor der Durchführung von Abrissarbeiten muss von einer fachkundigen Person eine Abbruchanweisung erteilt werden. 1.) Bausubstanz

Mehr

A Aesthetics HORIZONTALSPERRE GEGEN AUFSTEIGENDE FEUCHTIGKEIT MIT SILRES BS THE ELEMENT OF SUCCESS BAUWERKSANIERUNG I FEUCHTESCHUTZ

A Aesthetics HORIZONTALSPERRE GEGEN AUFSTEIGENDE FEUCHTIGKEIT MIT SILRES BS THE ELEMENT OF SUCCESS BAUWERKSANIERUNG I FEUCHTESCHUTZ CREATING TOMORROW S SOLUTIONS SILRES BS FOR DAMPPROOFING Long-Lasting A Aesthetics THE ELEMENT OF SUCCESS Better D Durability Improved Ee Energy efficiency BAUWERKSANIERUNG I FEUCHTESCHUTZ HORIZONTALSPERRE

Mehr

ENDLICH TROCKENE WÄNDE

ENDLICH TROCKENE WÄNDE ENDLICH TROCKENE WÄNDE Wir haben die Lösung gegen nasse Wände, feuchte Keller und Schimmelbildung. Hochfunktionale Abdichtungstechnologie von innen nach außen. Endlich dauerhaft trockene Wände! Durch innovative

Mehr

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME Für die wasserdichte Abdichtung von Grundmauern und Kellern in dünner Schicht. Auch für die Altbauinstandsetzung. Produktleistung I Dichtungsschlämme mit Prüfzeugnis.

Mehr

Kanal saniert Keller Feucht? = 54,7 % 29.04.2010. - Umgang mit veränderten Grundwasserständen. - Beweissicherung: Der Schlüssel zum fairen Umgang

Kanal saniert Keller Feucht? = 54,7 % 29.04.2010. - Umgang mit veränderten Grundwasserständen. - Beweissicherung: Der Schlüssel zum fairen Umgang 2. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung Grundstücksbearbeitung in Deutschland quo vadis? vom 05. - 06. Mai 2010 in Dortmund Kanal saniert Keller Feucht? - Kanal saniert Keller feucht - Umgang mit

Mehr

Die ökologische Zukunft des Dämmens.

Die ökologische Zukunft des Dämmens. Die ökologische Zukunft des Dämmens. 0 mm mm 8 mm 8 mm mm Schaumglasgranulate www.ecoglas.de Echte Alleskönner. Einsatzgebiete Dämmung bei denkmalgeschützter Bausubstanz Auffüllung von Zwischenbalkendecken

Mehr

Grundstücksmanagement in Köln unter dem Aspekt der Neuregelung des 61a LWG NW

Grundstücksmanagement in Köln unter dem Aspekt der Neuregelung des 61a LWG NW Agenda Grundstücksmanagement in Köln unter dem Aspekt der Neuregelung des 61a LWG NW 2. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung Kölner Kommunikationsstrategie Jot för Kölle! 05. 06. Mai 2010 in Dortmund

Mehr

Einbaukammer Einzelcarport EC 2 Montageanleitung

Einbaukammer Einzelcarport EC 2 Montageanleitung Montageanleitung Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen lesen Sie sich bitte zuerst die Aufbauanleitung durch. Überprüfen Sie bitte anhand der Stückliste die Vollständigkeit der Lieferung. Sollten Teile fehlen

Mehr

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN 4102 - Teil 1 - B2 Artikel Nr. 5151633 und 5151634 Stand: April 2015

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN 4102 - Teil 1 - B2 Artikel Nr. 5151633 und 5151634 Stand: April 2015 Technische Informationen zum Produkt Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN 4102 - Teil 1 - B2 Artikel Nr. 5151633 und 5151634 Stand: April 2015 Eigenschaften/Anwendungsbereiche: Profiplus-Montageschaum-

Mehr

SYSTEM WEISSE WANNE. Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken

SYSTEM WEISSE WANNE. Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken SYSTEM WEISSE WANNE Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken TECHNOLOGIE Wascotec: Wasserundurchlässige (WU) Betonbauwerke, System Weiße Wanne, sind Konstruktionen, die ohne zusätzliche äußere großflächige

Mehr

Abwasser-Hausanschlüsse in PE: Problemlösungen für die Variablen Werkstoff, Dimensionen und Verbindungstechniken

Abwasser-Hausanschlüsse in PE: Problemlösungen für die Variablen Werkstoff, Dimensionen und Verbindungstechniken FRIAFIT-Sonderdruck Nr. 1/2014 Abwasser-Hausanschlüsse in PE: Problemlösungen für die Variablen Werkstoff, Dimensionen und Verbindungstechniken von Dipl.-Ing. (FH) Kai Büßecker Fachzeitschrift für sichere

Mehr

Kanalsanierungsstrategie

Kanalsanierungsstrategie Michael Hippe Übersicht der Teilziele Technische Betriebswirtschaftliche Rechtliche 1 Dichtheit Standsicherheit Betriebssicherheit Technische Rechtliche Erhalt des Substanzwertes Aufstellen von Investitionsbedarfsplänen

Mehr

Synopse Ausgabe 2010 /Ausgabe 2000

Synopse Ausgabe 2010 /Ausgabe 2000 Synopse Ausgabe 2010 /Ausgabe 2000 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) Entwässerungskanalarbeiten Ersatz für DIN

Mehr

Dr.-Ing. Frank Langer BDB, VDB IBBI Sachverständiger für Baustoffe & Betontechnologie Vortrag 4.Betonfachtagung Nord 12.10.

Dr.-Ing. Frank Langer BDB, VDB IBBI Sachverständiger für Baustoffe & Betontechnologie Vortrag 4.Betonfachtagung Nord 12.10. Dr.-Ing. Frank Langer BDB, VDB Sachverständiger für Baustoffe & Betontechnologie Seite 1/7 Instandsetzung von WU-Konstruktionen Dr.-Ing. Frank Langer, Ingenieurbüro BBI, Hamburg 1 Kurzfassung So natürlich

Mehr

Kellersanierung. Grotjahn Stiftung Schladen Dr. Schöning Haus. Nachträgliche Abdichtung eines druckwasserbelasteten Mauerwerkskeller

Kellersanierung. Grotjahn Stiftung Schladen Dr. Schöning Haus. Nachträgliche Abdichtung eines druckwasserbelasteten Mauerwerkskeller Nachträgliche Abdichtung eines druckwasserbelasteten Mauerwerkskeller Grotjahn Stiftung Schladen Dr. Schöning Haus O b j e k t b e s c h r e i b u n g Sanierung eines druckwasserbelasteten Kellers - Umfassungswände

Mehr

Das komplette Produktprogramm

Das komplette Produktprogramm Katalog 2015 Das komplette Produktprogramm Gebo Liquid Dichtmittel für Gasthermenanlagen, Heizungsanlagen und Heizkessel Liquid Micro geeignet zum Abdichten von Gasthermenanlagen mit einem Wasserverlust

Mehr

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square. www.tv-wall.de

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square. www.tv-wall.de Ihre Lieferung Aufbauanleitung TV WALL Square www.tv-wall.de Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Möbelstück von TV WALL entschieden haben. Mit Ihrer TV WALL erhalten Sie Qualität aus Schreinerhand.

Mehr

Garagenboden beschichten und versiegeln in 6 Schritten

Garagenboden beschichten und versiegeln in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie möchten Ihren Garagenboden beschichten oder versiegeln? Welche Werkzeuge und Materialien Sie benötigen und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, erklären wir Ihnen

Mehr

Rohrreinigungsdienst Straßen- und Tiefbau Gebrüder Weiß

Rohrreinigungsdienst Straßen- und Tiefbau Gebrüder Weiß Firmenpräsentation Rohrreinigungsdienst Straßen- und Tiefbau Gebrüder Weiß Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kurzvorstellung 3 2. Werkstatt und Büro 4 3. Unsere Leistungen im Überblick 5 3.1 Mechanische Rohrreinigung

Mehr

Abflussreiniger. Eine chemische Untersuchung. 1. Die Bestandteile des Abflussreinigers. Material: Chemikalien: Durchführung:

Abflussreiniger. Eine chemische Untersuchung. 1. Die Bestandteile des Abflussreinigers. Material: Chemikalien: Durchführung: Abflussreiniger Eine chemische Untersuchung 1. Die Bestandteile des Abflussreinigers 8 Uhrgläser (mind. 5 cm) Abflussreiniger 3 Spatel Indikatorpapier 3 Pinzetten Haare, Wollreste, etc. 2 Reagenzgläser,

Mehr

An den Verantwortlichen für die Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz

An den Verantwortlichen für die Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz HITACHI lnspire the Next An den Verantwortlichen für die Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz Dringender Sicherheitshinweis für diagnostische Ultraschallendoskope PENTAX EG-3870UTK Ihre Serien

Mehr

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013. Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013. Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS Prüfbericht Zahl OIB-140-002/98-011 Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013 Auftrag: Beauftragt wurde die Prüfung der Fugenbleche KB, FTS, OBS und ABS zur Abdichtung von Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitten

Mehr

Bauwerksabdichtung Der richtige Fahrplan. BAKA Praxis Altbau. Anamnese Diagnose Analyse Therapie Qualitätskontrolle

Bauwerksabdichtung Der richtige Fahrplan. BAKA Praxis Altbau. Anamnese Diagnose Analyse Therapie Qualitätskontrolle BAKA Praxis Altbau Bauwerksabdichtung Der richtige Fahrplan Anamnese Diagnose Analyse Therapie Qualitätskontrolle Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e.v. www.bakaberlin.de www.idi-al.de info@bakaberlin.de

Mehr

Instandsetzung von WEA-Fundamenten Fachliche und Baurechtliche Aspekte

Instandsetzung von WEA-Fundamenten Fachliche und Baurechtliche Aspekte Instandsetzung von WEA-Fundamenten Fachliche und Baurechtliche Aspekte 18. Windenergietage, Rheinsberg, 12.11.2009 Von der IHK zu Lübeck ö.b.u.v. Sachverständiger für Betontechnologie, Betonschäden, Instandsetzung

Mehr

Biogas in Nepal. Aktiver Klimaschutz am Himalaya. Bilddokumentation

Biogas in Nepal. Aktiver Klimaschutz am Himalaya. Bilddokumentation Biogas in Nepal Aktiver Klimaschutz am Himalaya Bilddokumentation Bildmaterial: Clemens Baschong, Bachelor in Life Science Technologies, CH-Basel Verfasser: Christoph Roer Veröffentlicht auf www.ewk-wolbeck.de

Mehr

Karlstraße 13 a 66557 Illingen Tel.: 06825 80198-0 Mobil: 0172/ 7880388. Mail: info@karosan.com www.karosan.com

Karlstraße 13 a 66557 Illingen Tel.: 06825 80198-0 Mobil: 0172/ 7880388. Mail: info@karosan.com www.karosan.com Karlstraße 13 a 66557 Illingen Tel.: 06825 80198-0 Mobil: 0172/ 7880388 Mail: info@karosan.com www.karosan.com KaRo-San Innovative Kanal- und Rohrleitungserneuerung Ihr Partner für: Burstlining DN 2 DN

Mehr

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller Damit aus dem Erdreich kein Wasser kommt Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller einfach sicher platzsparend Die Planung der Hausanschlüsse

Mehr

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes Kolloquium 2008 Forschung und Entwicklung für Zement und Beton Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes DI Florian Petscharnig

Mehr

Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON

Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON LV Texte Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON Der Auftraggeber hat für die Herstellung der Dichtigkeit des Bauwerkes das Verfahren PERMATON ausgewählt. Bei Alternativangebote sind nicht zulässig.

Mehr

Einbindung von SIHL Professional Photo Papier - ICC-Profilen in Adobe Photoshop 7.0/ CS

Einbindung von SIHL Professional Photo Papier - ICC-Profilen in Adobe Photoshop 7.0/ CS Einbindung von SIHL Professional Photo Papier - ICC-Profilen in Adobe Photoshop 7.0/ CS Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie ohne Probleme die ICC-Profile für die SIHL Professional Photo Papiere in Photoshop

Mehr

Primus Line Newsletter

Primus Line Newsletter Primus Line Newsletter Ausgabe 01/2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Ausgabe 01/2010 des Primus Line Newsletters möchte Sie wieder über aktuelle Projekte der Rädlinger primus line GmbH informieren.

Mehr

Stahlbeton-Schlitzrinnen

Stahlbeton-Schlitzrinnen Stahlbeton-Schlitzrinnen mit eingebautem Innengefälle Zur Entwässerung von Verkehrsflächen, Industrieanlagen oder Parkflächen ohne Längsgefälle liefern wir Stahlbeton-Schlitzrinnen mit eingebautem Innengefälle

Mehr

Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr.

Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr. Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr. Der Umweltschutz und moderne Technologien stellen immer höhere Anforderungen an Behälter,

Mehr

Stadtwerke Krumbach setzen auf RFID

Stadtwerke Krumbach setzen auf RFID Stadtwerke Krumbach setzen auf RFID Technische Anlagen, Organisation und Daten im Griff Mit RFID-Technologie an allen Wirtschaftsgütern und mobilen PDA s setzen die Stadtwerke Krumbach derzeit ein mobiles

Mehr

Informationen zur Dampfsterilisation

Informationen zur Dampfsterilisation Dezernat V Gebäudemanagement Abt. V-2 Maschinentechnik Sanitär Uni Ost Kontakt: Tel. 22104 oder über Leitwarte 22225 Informationen zur Dampfsterilisation In vielen Einrichtungen der Universität werden

Mehr

Abwasserbeseitigung Bewilligung Investitionskredit 2014 für die Sanierung von Abwasserleitungen (Umsetzung GEP)

Abwasserbeseitigung Bewilligung Investitionskredit 2014 für die Sanierung von Abwasserleitungen (Umsetzung GEP) Der Stadtrat von Zofingen an den Einwohnerrat GK 35 Abwasserbeseitigung Bewilligung Investitionskredit 2014 für die Sanierung von Abwasserleitungen (Umsetzung GEP) Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Bettina Hänsch GmbH. Kanal TV & Sanierung

Bettina Hänsch GmbH. Kanal TV & Sanierung Kanal TV & Sanierung Firmengeschichte Gründung 1991 in Beratzhausen durch Frau Bettina Hänsch am Anfang Rohrreinigung im privaten Bereich 1993 Kauf des ersten TV Kamerawagens 1994 2. TV Wagen Von 1995

Mehr