3U HOLDING AG. Buy (unverändert) Kursziel: 1,15 Euro (alt: 1,10 Euro)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3U HOLDING AG. Buy (unverändert) Kursziel: 1,15 Euro (alt: 1,10 Euro)"

Transkript

1 Buy (unverändert) Kursziel: 1,15 Euro (alt: 1,10 Euro) 15 Mai 2017 Kurs (Euro) 0,88 Hoch / Tief 52 Wochen 0,93 / 0,57 Schlüsseldaten Land Deutschland Segment Prime Standard WKN ISIN DE Symbol UUU Reuters UUUG.DE Bloomberg UUU:GR Internet Fiskaljahr 31/12 Rechnungslegungsstandard IFRS IPO Marktkapitalisierung (Mio.) 31,1 Anzahl der Aktien (Mio.) 35,3 Streubesitz (Free Float) 60,1% Free Float MarketCap (Mio.) 18,7 CAGR Umsatz '16 - '19e 8,0% Bewertung (Multiplikatoren) e 2018e 2019e MarketCap/ Gesamterträge 0,71 0,65 0,61 0,56 Kurs-Gewinn-Verhältnis 48,2 23,2 14,7 10,0 Dividendenrendite 1,1% 2,3% 4,5% 5,7% Kurs-Buchwert-Verhältnis 0,78 0,74 0,72 0,71 Kennzahlen je Aktie (Euro) e 2018e 2019e EPS (Ergebnis je Aktie) 0,02 0,04 0,06 0,09 Dividende je Aktie 0,01 0,02 0,04 0,05 Finanzdaten (Mio. Euro) e 2018e 2019e Umsatzerlöse 43,7 47,6 51,3 55,2 Sonstige betriebliche Aufw. -6,1-6,4-6,5-7,4 Oper. Ergebnis (EBITDA) 4,7 6,2 8,4 10,1 Operatives Ergebnis (EBIT) 1,1 2,9 4,2 5,6 Gewinn vor Steuern (EBT) 0,1 1,9 3,1 4,6 Gewinn nach Steuern 0,6 1,3 2,1 3,1 Eigenkapital 41,9 43,2 43,9 45,3 Großaktionäre Michael Schmidt (CEO) 25,5% Roland Thieme 5,0% Jürgen Beck-Bazlen 3,2% Eigene Aktien im Bestand 6,2% Nächste Termine Hauptversammlung 18. Mai H 2017 Bericht 14. August Q 2017 Quartalsmitteilung 09. November 2017 Analyst Internet Dipl.-Kfm. Stefan Scharff, CREA scharff@src research.de 3U mit 73% Wachstum im 1Q Konzernergebnis Zweiter eigenentwickelter Windpark Schlenzer erfolgreich in Betrieb genommen Kursziel auf 1,15 Euro erhöht In der letzten Woche, am 10. Mai, veröffentlichte die ihre Quartalsmitteilung für die ersten drei Monate des 2017er Geschäftsjahres. Obwohl der Umsatz im Vergleich zur Vorjahrsperiode etwas niedriger lag, konnte das Unternehmen in den weiteren Ergebniszahlen gute Anstiege vorweisen. Der Konzernumsatz lag mit knapp 10,5 Mio. Euro um rund 7% unter dem Wert von 2016, hauptsächlich aufgrund des stark zurückgegangenen Segmentumsatzes aus dem ITK-Segment, in welchem eine Tarifanpassung im Telefoniebereich stattfand. Dies konnte jedoch durch einen deutlich geringeren Materialaufwand kompensiert werden. Das EBITDA ist durch die geringeren Aufwände auf Konzernebene mit über 1,4 Mio. Euro um über 20% zum Vorjahr (1,2 Mio. Euro) stark gewachsen. Mit einem Konzernergebnis nach Minderheiten von 175 Tsd. Euro, welches zur Vorjahrsperiode um über 73% wachsen konnte, weist das Unternehmen, welches seit dem vierten Quartal 2015 positive Zahlen schreibt, eine weitere gute Entwicklung aus und zeigt, dass es wohl auch zukünftig weiter profitabel wirtschaften kann. Das Konzernergebnis lag auch leicht über der Planung des Unternehmens. Auf Segmentebene konnte vor allem das Erneuerbare Energien Segment stark wachsen, welches im Segmentergebnis durch deutlich verbesserte Innenumsätze um über 46% gewachsen ist. Lediglich das Segmentergebnis aus dem SHK Bereich war im ersten Quartal rückläufig, insbesondere aufgrund einer zwischenzeitlichen Umsatzfokussierung. Auch die Bilanz hat sich zum Stichtag verbessert. Gegenüber der Eigenkapitalquote von knapp 41% Ende 2016 lag diese nach dem ersten Quartal 2017 bei über 42%. Dies ist auf das leicht gestiegene Eigenkapital und den Rückgang der Bilanzsumme, welche um fast 3 Mio. Euro auf 93 Mio. Euro fiel, zurückzuführen. Im Hinblick auf Investitionen verlief das erste Quartal eher zurückhaltend. Die Gesamtinvestitionen beliefen sich auf 120 Tsd. Euro, welche mit 70 Tsd. Euro hauptsächlich im Segment ITK investiert wurden und dort in ITK-Hardware. Im Verlauf des restlichen Geschäftsjahres wird sich dies jedoch deutlich ändern, da Gesamtinvestitionen in einer Höhe von über 21 Mio. Euro geplant sind, welche mit knapp 20 Mio. Euro speziell im Segment Erneuerbare Energien getätigt werden sollen. Im Laufe des ersten Quartals konnte außerdem ein wichtiger Meilenstein des Unternehmens verwirklicht werden. Im Januar wurde der zweite eigenentwickelte Windpark, Windpark Schlenzer, erfolgreich in Betrieb genommen. Dieser besteht aus zwei Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 5,5 MW. Somit besitzt die 3U jetzt drei Windparks mit einer Gesamtnennleistung von fast 35 MW. Das Unternehmen zeigte ein gutes Wachstum im ersten Quartal und liegt auf Kurs für die für 2017 gegebene Prognose. Ebenso wird nach der HV in dieser Woche zum ersten Mal seit dem Geschäftsjahr 2011 wieder eine Dividende für das Geschäftsjahr 2016 ausgeschüttet (1 Cent). Die Aktie hat seit Jahresbeginn um 42% zugelegt, unter anderem durch die Zukäufe des Aufsichtsrats Jürgen Beck-Bazlen, was ein positives Signal ist. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung mit dem Rating Buy und erhöhen unser Kursziel für die 3U-Aktie von 1,10 Euro auf 1,15 Euro, was immer noch leicht unter Buchwert liegt.

2 Branche: Beteiligungsgesellschaft Vorstand der 3U HOLDING Land: Deutschland CEO Michael Schmidt Sitz: Marburg CFO Christoph Hellrung Gründung: 1997 CLO Andreas Odenbreit Mitarbeiter 150 Aufsichtsrat der 3U HOLDING Kontakt für Investoren: Ralf Thoenes (Vorsitzender) Peter Alex Stefan Thies (stellv. Vorsitzender) / Tel Jürgen Beck Bazlen Die im Jahre 1997 gegründete ist eine ursprünglich aus der Telekommunikationsbranche stammende und schon seit 1999 börsennotierte Management und Beteiligungsgesellschaft. Seit 2007 hat sich das Unternehmen verstärkt auf das Beteiligungsgeschäft in den Bereichen SHK und Erneuerbare Energien spezialisiert. Ziel ist die Erwirtschaftung überdurchschnittlicher Renditen und eine Steigerung des Unternehmenswertes. Aktuell ist das Unternehmen in drei Segmenten aktiv: ITK (Informations und Telekommunikationstechnik), SHK (Sanitär, Heizungs und Klimatechnik) sowie Erneuerbare Energien. Der Großteil der Investitionen erfolgt im Segment Erneuerbare Energien. Neben einem Solarpark werden hier vor allem Windenergieprojekte entwickelt und betrieben. In 2014 wurden ein Windpark in Langendorf und ein Rechenzentrum in Hannover gekauft, um langfristige und stabile Erträge zu liefern. Durch die zum großen Teil fremdfinanzierten Investitionen hat sich die Bilanzsumme in den letzten Jahren signifikant erhöht. Durch den Kauf eines Windpark Projektentwicklers im August 2014 wurde der Bereich Erneuerbare Energien nachhaltig gestärkt. Auch das Segment SHK weist ein hohes Wachstumspotential auf. Maßgeblich dazu tragen die Tochtergesellschaften Selfio (Onlinehandel), ClimaLevel (Fußbodenspezialist) und Pelia (Lager und Logistik Dienstleister) bei. Auch durch anorganisches Wachstum will die weiter wachsen, um einen stabilen und stetigen Cash Flow zu erwirtschaften. Quelle: Unternehmensangaben, SRC Research 2 2 SRC Equity Research

3 SWOT Analyse Stärken 3U ist eine kapitalstarke Beteiligungsgesellschaft, die die letzten Jahre zum Aufbau von Firmen und Strukturen in den Bereichen Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK) und Erneuerbare Energien sowie in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) nutzte. Die EK-Quote lag nach drei Monaten bei knapp über 42%. Die Umsätze im klassischen Telefoniegeschäft werden zwar langfristig weiter sinken, dennoch rechnen wir damit, dass 3U dies mittelfristig durch neue profitable Geschäfte, z.b. im Bereich Data Center Services (DCS) und vor allem Cloud Computing kompensieren kann und hier in den nächsten Jahren weiter positive Ergebnisbeiträge erzielen und damit das Wachstum der beiden anderen Unternehmensbereiche Erneuerbare Energien und SHK unterstützen kann. Nach den jüngsten Investitionen/Zukäufen sowie Liquiditätszuflüssen aus Fremdfinanzierungen verfügte der Konzern über eine komfortable Liquidität. Dieser Anstieg in der Liquidität ergab sich durch das langfristige Bankdarlehen für den Windpark Schlenzer in Höhe von rund 9 Mio. Euro, das für die Errichtung des Windparks im 4. Quartal 2016 verwendet wurde. Grundsätzlich verfügt der Konzern über die notwendige Finanzkraft, um vor allem auch im Bereich Windenergie weiter zu expandieren. Mit der weclapp GmbH verfügt die 3U über eine aussichtsreiche Firma im Boom-Markt des Cloud Computing. Das ERP-System aus dem Hause weclapp wurde 2016 auf der IT & Business Messe Stuttgart zum ERP System des Jahres gekürt. Schwächen Chancen Festnetztelefonie ist nach wie vor ein schrumpfender und hart umkämpfter Markt. Zwar findet 3U profitable Nischen (z.b. der Betrieb von Rechenzentren), aber das Problem der sinkenden Umsätze im klassischen Telefoniegeschäft wird hier weiterhin bestehen. Für strategisch richtig halten wir die Ausrichtung auf neue Businessmodelle, da nur dies den langfristigen Bestand des Geschäftsbereichs sichert. Ein wesentliches Standbein des Bereichs Erneuerbare Energien ist die Konzeption und Entwicklung von weiteren Erneuerbare Energien-Projekten. Dieser Bereich ist bisher hinter den Erwartungen geblieben. Nach dem Kauf eines Windpark-Projektentwicklers hatten wir mit einer schnelleren Expansion gerechnet. Erfolgreiche Verkäufe von Portfoliounternehmen auf Sicht der nächsten 12 Monate könnten erhebliche Zusatzerträge generieren. Ein Anteilsverkauf am Cloud Computing- Anbieter weclapp könnte in absehbarer Zeit gelingen. Wir gehen hier mittelfristig von weiteren erfolgreichen Finanzierungsrunden aus. Der Erwerb einer Projektentwicklungsfirma im Bereich Windkraftanlagen bietet ein erhebliches zusätzliches Gewinnpotenzial, sowohl aus dem Betrieb bzw. Verkauf von fertigen Windkraftanlagen als auch aus dem selektiven Verkauf von Projekten. Der Verkauf eines Windparks (Schlenzer oder Lüdersdorf) könnte zu einem hohen Sonderertrag führen. Der Betrieb eigener Rechenzentren im Segment ITK bietet ordentliches Ertragspotenzial. Mit den eigenen Rechenzentren in Berlin, Hannover, Frankfurt und Marburg sollte dieser Bereich langfristig profitieren. 3U hat den Markt für Data Center Services als wichtigen Zukunftsmarkt identifiziert. Risiken Der Worst Case wäre, wenn die Telefonie-Erträge wesentlich schneller schwinden als prognostiziert und die Bereiche Erneuerbare Energien sowie SHK nicht die erwarteten nachhaltigen Ergebnisbeiträge liefern können. Zuletzt war eine leicht ansteigende Profitabilität vor allem in den beiden Segmenten SHK und Erneuerbare Energien erkennbar. 3 3 SRC Equity Research

4 31/12 IFRS (Tsd. Euro) e 2018e 2019e CAGR '16 - '19e Umsatzerlöse ,0% Andere Erträge Bestandsveränderung an fertigen und unfertigen Erzeugnissen Andere aktivierte Eigenleistungen Gesamtleistung ,1% Materialaufwand Rohertrag ,4% Rohertragsmarge 32,8% 44,5% 46,7% 51,3% 52,8% 55,5% Personalaufwand Sonstige betriebliche Aufwendungen Operatives Ergebnis (EBITDA) EBITDA-marge -0,3% 8,3% 10,8% 13,1% 16,3% 18,3% Abschreibungen Operatives Ergebnis (EBIT) EBIT Marge -5,7% 1,3% 2,4% 6,1% 8,1% 10,1% Finanzergebnis Ergebnis vor Steuern (EBT) EBT-marge -6,8% -0,6% 0,2% 4,0% 6,0% 8,3% Steuern Steuerquote -8,8% -157,0% -557,5% 11,9% 18,1% 18,7% Nettoergebnis vor Minderheiten Anteile von Minderheiten Nettoergebnis nach Minderheiten Umsatzrendite -6,6% -1,7% 1,5% 2,8% 4,1% 5,6% Anzahl der Aktien am Jahresende (in Tsd.) Gewinn je Aktie (EPS in Euro) -0,09-0,02 0,02 0,04 0,06 0,09 Dividende je Aktie (DPS in Euro) 0,00 0,00 0,01 0,02 0,04 0,05 Buchwert je Aktie (BVPS in Euro) 1,20 1,13 1,19 1,22 1,24 1,28 2,6% Eigenkapital inkl. Minderheiten und Ausschüttung ,6% Eigenkapitalrendite nach Steuern (RoE) -7,4% -2,0% 1,6% 3,1% 4,9% 7,0% Kennzahlen e 2018e 2019e Margen in % Rohertrag 32,8% 44,5% 46,7% 51,3% 52,8% 55,5% EBITDA -0,3% 8,3% 10,8% 13,1% 16,3% 18,3% EBIT -5,7% 1,3% 2,4% 6,1% 8,1% 10,1% EBT -6,8% -0,6% 0,2% 4,0% 6,0% 8,3% Kostenquoten in % Personalkostenquote 20,4% 21,1% 21,9% 24,9% 23,9% 23,8% Materialkosten 72,3% 62,2% 60,4% 54,0% 54,1% 51,8% Abschreibung/Umsätze 5,3% 7,0% 8,3% 6,9% 8,2% 8,2% Steuerquote -8,8% -157,0% -557,5% 11,9% 18,1% 18,7% Profitabilität in % Umsatzrendite -6,6% -1,7% 1,5% 2,8% 4,1% 5,6% Return on Equity (RoE) -7,4% -2,0% 1,6% 3,1% 4,9% 7,0% Return on Investment (RoI) -5,9% -1,6% 1,3% 2,5% 3,9% 5,6% Bewertung KGV (aktueller Kurs) neg. n.m. 48,2 23,2 14,7 10,0 KGV (bez. auf hist. Kurs am Jahresende) neg Kurs/ Buchwert 0,73 0,78 0,74 0,72 0,71 0,69 Dividendenrendite 0,0% 0,0% 1,1% 2,3% 4,5% 5,7% KUV (Marktkapitalisierung/Umsatz) 0,6 0,6 0,7 0,6 0,6 0,5 Marktkapitalisierung/ EBITDA -184,9 7,7 6,6 5,0 3,7 3,1 Marktkapitalisierung/ EBIT -11,2 49,7 29,5 10,7 7,4 5,6 Aktiendaten Anzahl Aktien in Mio. am Jahresende 35,3 35,3 35,3 35,3 35,3 35,3 Gewinn je Aktie (EPS) -0,09-0,02 0,02 0,04 0,06 0,09 Dividende je Aktie (DPS) 0,00 0,00 0,01 0,02 0,04 0,05 Buchwert je Aktie (BVPS) 1,20 1,13 1,19 1,22 1,24 1, SRC Equity Research

5 SRC Research - Der Spezialist für Finanz- und Immobilienaktien - SRC-Scharff Research und Consulting GmbH Klingerstrasse 23 D Frankfurt Germany Fon: +49 (0) Mail: Internet: scharff@src-research.de Rating Chronik Datum Rating damaliger Aktienkurs damaliges Kursziel 8. Februar 2017 Buy November 2016 Buy August 2016 Buy Mai 2016 Buy März 2016 Buy Februar 2016 Buy Wichtige Hinweise: Der in dieser Studie genannte Kurs der entspricht dem Schlusskurs am 12. Mai Die hat SRC Research mit der Research-Betreuung des Unternehmens beauftragt. Disclaimer 2017 Herausgeber: SRC-Scharff Research und Consulting GmbH (Kurzname: SRC Research), Klingerstr. 23, D Frankfurt am Main. Alle Rechte vorbehalten. Obwohl die in dieser Veröffentlichung der SRC-Scharff Research und Consulting GmbH enthaltenen Informationen aus sorgfältig ausgesuchten Quellen stammen, die wir für zuverlässig und vertrauenswürdig halten, können wir nicht für die Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen garantieren. Jede in dieser Veröffentlichung geäußerte Meinung gibt das gegenwärtige Werturteil des Autors wieder und entspricht nicht notwendigerweise der Meinung der SRC-Scharff Research und Consulting GmbH und/oder eines Stellvertreters oder Mitarbeiters. Die in dem Bericht wiedergegebenen Meinungen und Einschätzungen können ohne Ankündigung geändert werden. In dem vom Gesetz erlaubten Umfang übernehmen weder der Autor noch die SRC-Scharff Research und Consulting GmbH irgendeine Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder seines Inhalts. Der Bericht dient nur zu Informationszwecken und stellt kein Angebot oder eine Aufforderung, einen Rat oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der genannten Wertpapiere dar und ist auch nicht als solches auszulegen. Privatkunden sollten sich beraten lassen und sich darüber bewusst sein, dass die Preise und Erträge von Wertpapieren ebenso fallen wie steigen können und dass in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der genannten Wertpapiere keine Zusicherungen oder Garantien gegeben werden können. Der Autor und die SRC-Scharff Research und Consulting GmbH und/oder Stellvertreter oder Mitarbeiter verpflichten sich auf freiwilliger Basis, keine Long- oder Short-Positionen der in diesem Bericht genannten Wertpapieren zu halten und auch keine Optionen oder andere optionsähnliche Instrumente (derivative Instrumente) zu halten, die als Basis die in dieser Studie besprochenen Aktien zum Gegenstand haben. Nachdruck, Weiterverbreitung sowie Veröffentlichung dieses Berichts und seines Inhalts im Ganzen oder in Teilen ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Geschäftsführung der SRC-Scharff Research und Consulting GmbH gestattet. Mit der Annahme dieses Dokuments erklären Sie sich damit einverstanden, an die vorstehenden Bestimmungen gebunden zu sein und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die jederzeit im Internet auf unserer Homepage abrufbar sind, gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. 5 5 SRC Equity Research

3U HOLDING AG. Buy (unverändert) Kursziel: 1,00 Euro (unverändert)

3U HOLDING AG. Buy (unverändert) Kursziel: 1,00 Euro (unverändert) Buy (unverändert) Kursziel: 1,00 Euro (unverändert) 20 Aug 2014 Kurs (Euro) 0,73 Hoch / Tief 52 Wochen 0,73 / 0,40 Schlüsseldaten Land Deutschland Segment Prime Standard WKN 516790 ISIN DE0005157902 Symbol

Mehr

3U Holding AG Buy (unverändert) Kursziel: 1,35 Euro (alt: 1,30 Euro)

3U Holding AG Buy (unverändert) Kursziel: 1,35 Euro (alt: 1,30 Euro) Buy (unverändert) Kursziel: 1,35 Euro (alt: 1,30 Euro) 16 August 2011 Kurs (Euro) 0,79 Hoch / Tief 52 Wochen 0,98 / 0,56 Schlüsseldaten Land Deutschland Segment Prime Standard WKN 516790 ISIN DE0005157902

Mehr

Eigenkapitalforum Frankfurt 23. November 2011. Michael Göbel, CFO

Eigenkapitalforum Frankfurt 23. November 2011. Michael Göbel, CFO 3U HOLDING AG Eigenkapitalforum Frankfurt 23. November Michael Göbel, CFO Mission Statement Die 3U HOLDING AG ist eine ursprünglich aus der Telekommunikationsbranche stammende, börsennotierte Management-

Mehr

3U HOLDING AG. Investors Day. Marburg, 25. Juni 2014

3U HOLDING AG. Investors Day. Marburg, 25. Juni 2014 3U HOLDING AG Investors Day Marburg, 25. Juni 2014 Agenda» Begrüßung» Entwicklung 2013 - heute» Unternehmensstruktur & Management» Investmentstrategie der 3U HOLDING» Werte schaffen» Liegenschaften» Aktienrückkaufprogramm»

Mehr

3U HOLDING AG. Analystenkonferenz. Frankfurt/Main 18. November 2013. Peter Alex, Head of IR

3U HOLDING AG. Analystenkonferenz. Frankfurt/Main 18. November 2013. Peter Alex, Head of IR 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Frankfurt/Main 18. November 2013 Peter Alex, Head of IR Agenda» Entwicklung 2012 - heute» Unternehmenskennzahlen 2012 vs. vs. 2011 2011» Unternehmenskennzahlen Q1/Q2/Q3

Mehr

3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 21. Mai 2015

3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 21. Mai 2015 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 21. Mai 2015 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 21. Mai 2015 Michael Schmidt Sprecher des Vorstandes Agenda» Konzern- & Marktentwicklung» Konzernkennzahlen»

Mehr

3U HOLDING AG. Analystenkonferenz. Frankfurt/Main 26. November 2014. Peter Alex, Head of IR

3U HOLDING AG. Analystenkonferenz. Frankfurt/Main 26. November 2014. Peter Alex, Head of IR 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Frankfurt/Main 26. November 2014 Peter Alex, Head of IR Agenda» Entwicklung 2013 - heute» Unternehmenskennzahlen 2012 vs. 2013» Unternehmenskennzahlen Q1/Q2/Q3 2014» Investmentstrategie»

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August Michael Göbel, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse / (1) NEUE KONZERN- STRUKTUR 3U HOLDING AG Telefonie

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die

Mehr

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd.

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd. Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 NEUE WACHSTUMSMÄRKTE Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 Agenda Unser Unternehmen 1. Quartal 2008 Hervorragende Perspektiven

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006 1 Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert Hamburg, 29. Juni 2006 Das Geschäftsjahr 2005: Fortsetzung des Erfolgskurses 80 70 60 50 40 Umsatz und EBIT in EUR Mio. 52,1 41,8 71,0 20 18 16 14 12 10 Konzernjahresüberschuss

Mehr

Update. Geschäftsjahr 2004. ATOSS Software AG. Jahr 2004 entspricht Prognosen, 2005 sollte Wachstum bei Umsatz und Ergebnis zeigen

Update. Geschäftsjahr 2004. ATOSS Software AG. Jahr 2004 entspricht Prognosen, 2005 sollte Wachstum bei Umsatz und Ergebnis zeigen GBC German Business Concepts - R E S E A R C H & I N V E S T M E N T A N A L Y S E N - Update Geschäftsjahr ATOSS Software AG Jahr entspricht Prognosen, 2005 sollte Wachstum bei Umsatz und Ergebnis zeigen

Mehr

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG be active SNP Schneider-Neureicher & Partner AG Heidelberg, den 25.10.2007 Vorläufige Zahlen zum SNP Konzern Zwischenbericht für das 3. Quartal und die ersten 9. Monate 2007 SNP punktet im SAP Change Markt

Mehr

Healthcare. flash. KGV KCF Dividende je Aktie

Healthcare. flash. KGV KCF Dividende je Aktie . 28.3.2002 AKTIEN Healthcare flash D Z B A N K R E S E A R C H Eckert & Ziegler. Anlageurteil: Kaufen Jahr *) Umsatz in Mio Cashflow DVFA- Ergebnis KGV KCF Dividende. Kurs am 28.3.2002 (in Euro): Euro

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 16.08.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de * Kaufen (alt: Kaufen) GK SOFTWARE AG PT: 50,90 (alt: 56,45) Fressnapf-Auftrag macht Appetit auf mehr

Mehr

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.freseniusmedicalcare.com/de

Mehr

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO OVB Holding AG Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008 6. November 2008, Conference Call Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO 1 Agenda 1 Kernaussagen 9 M/2008 2 Operative Kennzahlen 3 Finanzinformationen

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de. Ehlebracht AG. Investment Highlights.

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de. Ehlebracht AG. Investment Highlights. Datum 27.08.2009 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Ehlebracht AG Trotz Kursanstieg noch deutlich unterbewertet Empfehlung: Kaufen Kursziel: 2,00 Wir empfehlen

Mehr

SE Swiss Estates AG. Buy (unverändert) Kursziel: 12,00 CHF (alt: 13,50 CHF)

SE Swiss Estates AG. Buy (unverändert) Kursziel: 12,00 CHF (alt: 13,50 CHF) Buy (unverändert) Kursziel: 12,00 CHF (alt: 13,50 CHF) 27 Mai 2015 Kurs (CHF) 52 Wochen Hoch / Tief Schlüsseldaten Land Schweiz Branche Immobilien Segment Wohnimmobilien-Bestandshalter ISIN Aktie CH0023926550

Mehr

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Corporate News adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Zwischenmitteilung der adesso AG gemäß 37 WpHG

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 8. November Highlights Konzern 1. 3. Quartal Verkauf von DEUTZ Power Systems zum 30. September vollzogen, Veräußerungsgewinn im 3. Quartal 132 Mio. vor Steuern

Mehr

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010 Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für Anstieg der Umsatzerlöse um 2 Prozent auf 2,1 Mrd. Ursprüngliche Kostenprognose für deutlich unterschritten EBIT-Anstieg von 5 Prozent auf 1,1

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Die Masterflex Group. 30. März 2015

Die Masterflex Group. 30. März 2015 Die Masterflex Group 30. März 2015 Agenda Überblick 3 Das Jahr 2014 in Zahlen 4 Aktionariat 10 Das Geschäftsmodell 11 Unsere Wachstumsstrategie 14 Ausblick 16 Anhang 18 2 Die Masterflex SE im Überblick

Mehr

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de Internet: www.kloeckner.de Datum

Mehr

3U Holding AG Buy (Eröffnung der Coverage)

3U Holding AG Buy (Eröffnung der Coverage) Buy (Eröffnung der Coverage) 20 Mai 2010 Kursziel: 1,10 Euro Kurs (Euro) 0,70 Hoch / Tief 52 Wochen 0,38 / 0,94 Schlüsseldaten Land Deutschland Segment Prime Standard WKN 516790 ISIN DE0005157902 Symbol

Mehr

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Design Hotels AG veröffentlicht Bericht zum Halbjahr 2015 Umsatz steigt um 16,5 Prozent auf 8,4 Mio. Euro EBITDA steigt um 4 Prozent auf 689.000 Euro Berlin, 3. August 2015 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

Konzern-Neunmonatsbericht 2013

Konzern-Neunmonatsbericht 2013 Konzern-Neunmonatsbericht 2013 01. Januar 2013 30. September 2013 Unternehmensgruppe-Kennzahlen (HGB) Ergebnis 01.01.2013 30.09.2013 01.01.2012 30.09.2012(*) Umsatz TEUR 21.878 24.706 Ergebnis vor Abschr.

Mehr

Hansen Sicherheitstechnik AG

Hansen Sicherheitstechnik AG Datum 14.05.2007 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Hansen Sicherheitstechnik AG Übernahmeangebot zu 35 pro Aktie Empfehlung: Kaufen Kursziel: 51,55 Der

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis Die Crealogix Gruppe hat das Geschäftsjahr 2003/2004 einmal mehr mit Gewinn abgeschlossen und das trotz schwierigem Marktumfeld und damit

Mehr

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014 Zwischenbericht 9M 2014 Seite 1 von 7 1. Ausgewählte Kennzahlen Ertragskennzahlen (in TEUR) 9M 2014 9M 2013 Umsatz 9.485 9.992-5% Software & Abonnements 8.668 8.127 +7% Dienstleistungen 817 1.865-56% EBIT

Mehr

Teles AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 23. Dezember 2003. Teles AG

Teles AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 23. Dezember 2003. Teles AG Research-Update 23. Dezember 2003 Teles AG Teles AG Highlights Erneut gutes Quartalsergebnis: Bei einem Umsatz von 19,4 Mio. Euro erzielte Teles ein EBT von 4,0 Mio. Euro. Damit wächst das Unternehmen

Mehr

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50 Datum 02.09.2008 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de * n EquityStory AG ISIN: DE0005494165 Preis (01.09.08): 22,50 Marktkapitalisierung 26,8 Mio. Streubesitz

Mehr

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro HERZOGENAURACH, 15. März 2016. Umsatz steigt um mehr als 9 % EBIT-Marge vor Sondereffekten

Mehr

sino AG (Modernes Online Brokerage für Heavy Trader) Buy (Ersteinschätzung) Kursziel: 39 Euro

sino AG (Modernes Online Brokerage für Heavy Trader) Buy (Ersteinschätzung) Kursziel: 39 Euro Kurs (Euro) 25,20 Hoch / Tief 52 Wochen 29,55 / 9,36 Schlüsseldaten WKN 576550 Reuters XTPG.D Bloomberg XTP GR Rechnungslegungsstandard HGB Marktkapitalisierung (Mio.) 44,2 Aktuelle Anzahl der Aktien (Mio.)

Mehr

Zwischenmitteilung Q3 / 2015

Zwischenmitteilung Q3 / 2015 Zwischenmitteilung Q3 / 2015 Kennzahlen in TEUR Q3/15 Q3/14 09-Mon 15 09-Mon 14 Umsatz 8.556 7.678 11,4 22.449 23.749-5,5 EBIT 1 348 312 11,5 498 1195-58,3 EBITDA 2 758 695 9,1 1.690 2.320-27,2 EBIT-Marge

Mehr

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008 Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008 Harald J. Joos, Vorstandsvorsitzender Düsseldorf, 3. März 2009 2 Agenda Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2007/2008 Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2007/2008

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des

Mehr

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Equity Story Premium IT Services & Solutions adesso kombiniert > Top

Mehr

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 Medienmitteilung 28. August 2013 SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 SIX Selnaustrasse 30 Postfach 1758 CH-8021 Zürich www.six-group.com Media Relations: T +41 58 399 2227

Mehr

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO 1 Überblick AC-Service im Überblick 9-Monats-Zahlen 2007 Zusammenfassung und Ausblick 12 Monate 2007 Fragen & Antworten Anhang und Kontakt 2 Kürzlich veröffentlicht

Mehr

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender Fact Sheet auf einen Blick ÜBER Die Immobilien AG ist seit 30 Jahren mit über 700 Mitarbeitern in mehr als zehn Ländern als Investor und Dienstleister auf dem Immobilienmarkt tätig. Das Spektrum der umfasst

Mehr

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015 Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen oder Meinungen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht 1. Januar bis 30. Juni 2011. Lübeck, 4. August 2011

Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht 1. Januar bis 30. Juni 2011. Lübeck, 4. August 2011 Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht. Januar bis 30. Juni 20 Lübeck, 4. August 20 Disclaimer Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren

Mehr

Kurzportrait. Anlagekriterien. 14.11.2011 Online Marketing Solutions AG

Kurzportrait. Anlagekriterien. 14.11.2011 Online Marketing Solutions AG Akt. Kurs (14.11.11, 09:57, Ffm): 25,50 EUR Einschätzung: Kaufen (Kaufen) Kursziel 12 Monate: 42,00 (63,00) EUR Branche: Land ISIN: Reuters: Segment Internet Deutschland DE000A0Z2318 OMLG.DE Open Market

Mehr

primion Technology AG

primion Technology AG primion Technology AG ZWISCHENMITTEILUNG zum 31. März 2015 Vorbemerkung Die nachfolgende Berichterstattung gibt die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr für den Drei-Monats-Zeitraum vom 1. Januar 2015

Mehr

Aufgabe 2: Instrumente des Konzerncontrollings. Dipl.-Ök. Christine Stockey

Aufgabe 2: Instrumente des Konzerncontrollings. Dipl.-Ök. Christine Stockey Aufgabe 2: Instrumente des Konzerncontrollings Dipl.-Ök. Christine Stockey Aufgabe 2a, 10 Punkte Definieren Sie die Umsatzrendite und die Eigenkapitalrendite und erläutern Sie deren Aussagen. Welcher Art

Mehr

OVB Holding AG Forum Financial Services

OVB Holding AG Forum Financial Services OVB Holding AG Forum Financial Services 9. September 2008, Frankfurt/Main Oskar Heitz, CFO Agenda 1 OVB auf einen Blick 2 1. Halbjahr 2008 3 Ausblick 2008 4 Fazit 5 Anhang 2 Geschäftsmodell 2,68 Mio. Kunden

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 28. August 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse /2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der Verkaufsverhandlungen

Mehr

Das am schnellsten wachsende IT-Systemhaus 2014 in Deutschland

Das am schnellsten wachsende IT-Systemhaus 2014 in Deutschland MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Klaus Weinmann CEO CANCOM SE Das am schnellsten wachsende IT-Systemhaus 2014 in Deutschland Mit der Auflage eines ADR-Programms hat der TecDAX-Konzern CANCOM im

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März 2011. Lübeck, 4. Mai 2011

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März 2011. Lübeck, 4. Mai 2011 Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März 2011 Lübeck, 4. Mai 2011 Disclaimer Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation ALLGEIER HOLDING AG München, Juni 2011 1 2 Allgeier gehört zu den führenden IT Beratungs- & Services- Gesellschaften in Deutschland > Allgeier ist die Nummer 2 der mittelständischen

Mehr

K O N Z E R N UNTERNEHMENSPROFIL. April 2000 H U G O B O S S 1

K O N Z E R N UNTERNEHMENSPROFIL. April 2000 H U G O B O S S 1 H U G O B O S S K O N Z E R N UNTERNEHMENSPROFIL April 2000 H U G O B O S S 1 Inhalt BOSS Woman Seite 3 Mono-Marken-Shops Seite 7 Ergebnisausblick 2000 und mittelfristige Erwartungen Seite 8 Entwicklung

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 25. April Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die

Mehr

SAF-HOLLAND: Gute Ergebnisentwicklung im Jahresverlauf

SAF-HOLLAND: Gute Ergebnisentwicklung im Jahresverlauf SAF-HOLLAND: Gute Ergebnisentwicklung im Jahresverlauf Konzernumsatz verläuft planmäßig Deutliche Steigerung der Ertragskraft Umsatz- und Ergebnisziel für 2013 bestätigt Luxemburg, 07. November 2013 Bei

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. P&I: überzeugt erneut durch hohe Profitabilität. Wiesbaden, 28. Mai 2015

PRESSEMITTEILUNG. P&I: überzeugt erneut durch hohe Profitabilität. Wiesbaden, 28. Mai 2015 PRESSEMITTEILUNG Wiesbaden, 28. Mai 2015 P&I: überzeugt erneut durch hohe Profitabilität Gesamtumsatzsteigerung: 9,2 Prozent EBIT-Marge: 38,5 Prozent P&I Personal & Informatik AG (P&I) erzielte im Geschäftsjahr

Mehr

Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013

Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013 Hauptversammlung der primion Technology AG Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013 1 Bericht des CEO Horst Eckenberger 2 Entwicklung von primion 1998 2012 3 Wesentliche Ereignisse im GJ 2012 Anstieg der

Mehr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal

Mehr

15.08.2007 Alphaform AG

15.08.2007 Alphaform AG Researchstudie (Update) KAUFEN Kursziel: 6,31 Kurs: 3,95 14. August 2007 12:31 Uhr Xetra Letztes Rating/ Kursziel: KAUFEN/ 6,31 Marktsegment: Prime Standard Rechnungslegung: IFRS Analysten: Philipp Leipold

Mehr

Hauptversammlung. Geschäftsjahr. Frankfurt am Main. & Neue Chancen. 31. Mai 2012

Hauptversammlung. Geschäftsjahr. Frankfurt am Main. & Neue Chancen. 31. Mai 2012 Hauptversammlung Geschäftsjahr Alte 2009 Oper, & Neue Chancen Frankfurt am Main 31. Mai 2012 Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Norbert Lang Ergebnisse 2011 Aktie & Dividende 2 Hauptversammlung

Mehr

KLÖCKNER & CO SE TROTZ DEUTLICH BESSEREM 2. QUARTAL MIT ERGEBNISRÜCKGANG IM 1. HALBJAHR 2015

KLÖCKNER & CO SE TROTZ DEUTLICH BESSEREM 2. QUARTAL MIT ERGEBNISRÜCKGANG IM 1. HALBJAHR 2015 Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen

XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen Hauptversammlung der XING AG 2010 Ingo Chu Vorstand Finanzen Hamburg, 27. Mai 2010 01 Executive Summary I) Geschäftsjahr 2009 Jahr des Wandels und der Weichenstellungen Neues Management Neuer Kernaktionär

Mehr

Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 2011 gemäß 37x WpHG

Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 2011 gemäß 37x WpHG Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 2011 gemäß 37x WpHG - 1 - K O N Z E R N K E N N Z A H L E N 01.01.-31.03.2011 01.01.-31.03.2010 T T Umsatzerlöse 3.282 4.479 Bruttoergebnis vom Umsatz 1.105

Mehr

UNTERNEHMENSSTUDIE UPDATE. ATOSS Software AG. Mai 2003

UNTERNEHMENSSTUDIE UPDATE. ATOSS Software AG. Mai 2003 GBC German Business Concepts RESEARCH UNTERNEHMENSSTUDIE UPDATE ATOSS Software AG Mai 2003 ATOSS Software AG 1. Quartal 2003 erfolgreich leicht über Erwartung Rating: KAUFEN Kurs 27.05.2003: 9,50 Euro

Mehr

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Platform Platform Administration

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Platform Platform Administration Fact Sheet auf einen Blick ÜBER Die Immobilien AG ist seit nahezu 30 Jahren mit heute 640 Mitarbeitern als Investor und Dienstleister in über zehn Ländern auf dem Immobilienmarkt tätig. Das Spektrum der

Mehr

Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für erstes Quartal 2013 vor Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt

Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für erstes Quartal 2013 vor Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

SFC Energy AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2015 Öl & Gasgeschäft trotz Marktumfeld stark Auf Vorjahresniveau

SFC Energy AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2015 Öl & Gasgeschäft trotz Marktumfeld stark Auf Vorjahresniveau SFC Energy AG Corporate News ISIN DE0007568578 SFC Energy AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2015 Öl & Gasgeschäft trotz Marktumfeld stark Auf Vorjahresniveau Konzernumsatz bei EUR 12,61 Mio.

Mehr

Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008

Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008 Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008 1 Disclaimer Soweit diese Dokumentation Prognosen, Schätzungen oder Erwartungen enthält, können diese mit Risiken und Ungewissheiten

Mehr

Kurzporträt. Anlagekriterien 18.11.2015 GESCO AG

Kurzporträt. Anlagekriterien 18.11.2015 GESCO AG Akt. Kurs (18.11.2015, 14:33, Xetra): 70,50 EUR Einschätzung: Halten (Halten) Kursziel 12 Mon.: 75,00 (75,00) EUR Branche: Beteiligungsgesellschaft Land: Deutschland ISIN: DE000A1K0201 Reuters: GSC1n.DE

Mehr

Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011

Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011 Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011 Aufbau der conwert Drei Säulen Strategie Wohnimmobilien Investments Immobilien Handel Immobilien Dienstleistungen Zinshäuser Eigentumswohnungen Immobilienaktien Geschlossene

Mehr

BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 30. JUNI 2012

BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 30. JUNI 2012 BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 30. JUNI ZUSAMMENFASSUNG. BMW Group bleibt im zweiten Quartal auf Erfolgskurs. Konzern-Umsatz im zweiten Quartal : 19.202. Konzern-Ergebnis vor Steuern im zweiten Quartal

Mehr

Investor Relations News

Investor Relations News Investor Relations News 8. Mai 2014 > Bilfinger startet mit stabilem ersten Quartal ins Jahr 2014 > Trennung von Geschäftsfeld Construction geplant Leistung und bereinigtes Ergebnis akquisitionsbedingt

Mehr

Konzern-Zwischenmitteilung 19. November 2013

Konzern-Zwischenmitteilung 19. November 2013 Konzern-Zwischenmitteilung 19. November 2013 3W Power/AEG Power Solutions veröffentlicht Zwischenmitteilung für das dritte Quartal 2013 Auftragsbestand 104,0 139,3-25,4 104,0 96,8 7,4 Auftragseingang 58,0

Mehr

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 1 Geschäftsverlauf 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick Geschäftsverlauf 2010 GFT auf

Mehr

Im mainvestor Company Talk Jan Oliver Rüster, CEO MAGNAT Real Estate Opportunities

Im mainvestor Company Talk Jan Oliver Rüster, CEO MAGNAT Real Estate Opportunities Im mainvestor Company Talk Jan Oliver Rüster, CEO MAGNAT Real Estate Opportunities Datum: 12.08.2010 11:32 Kategorie: Handel, Wirtschaft, Finanzen, Banken & Versicherungen Pressemitteilung von: MAGNAT

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 08.09.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Kaufen (alt: Kaufen) GK SOFTWARE AG PT: 52,70 (alt: 50,90) Kapazitätsausbau bereitet SAP-Wachstum vor

Mehr

Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen

Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen Die 100 wichtigsten Finanzkennzahlen Vorwort der Autoren Liebe Leser, die Verwendung und Interpretation von Kennzahlen gewinnt im täglichen Wirtschaftsleben zunehmend an Bedeutung. Investoren oder Kreditgeber

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 30. April 2008 Joachim Weith Konzern-Kommunikation Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr@fmc-ag.de www.fmc-ag.de Fresenius Medical Care mit sehr gutem Start

Mehr

Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel

Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Bewertungskennziffer die aussagt ob der Kurs (Preis) einer Aktie billig (unterbewertet = Kaufsignal)

Mehr

Willkommen bei der Deufol AG

Willkommen bei der Deufol AG Willkommen bei der Deufol AG 2011 Agenda 1 Das zurückliegende Jahr 2010 Ein Meilenstein der Unternehmensgeschichte 2 Jahresabschluss 2010 3 Erstes Quartal 2011 4 Planung 2011 / Strategie Seite 2 Das zurückliegende

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2013. Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2013. Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013 Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2013 Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013 Highlights 1. Quartal 2013 Weltmarkt für Flurförderzeuge stabil, Marktvolumen Europa gut 3 % unter

Mehr

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Agenda «Unser Unternehmen Jahresabschluss 2012 Highlights im 1.

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office - Aktie 1 Der Privatanleger hat normalerweise keinen Zugang zu Family Office - Investments. > Hoher Investmentbetrag für Einzelinvestment

Mehr

PRESSEMELDUNG Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49) 6131-944 541

PRESSEMELDUNG Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49) 6131-944 541 PRESSEMELDUNG KONTAKTE: Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49) 6131-944 541 Alexander M. Hoffmann Direktor, Investor Relations Tel.: 49 6131 / 944 520 Fax: 49 6131 / 944 509 investor@primacom.de

Mehr

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002 Ad-hoc-Mitteilung Donnerstag, 17. April 2003 Karin Klein Corporate Communications Telefon: +43-1-585 60 44-260 k.klein@betandwin.com betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 25. November 2015 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1 - Q3 2014/15 im Überblick Forecast 2015 2 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Dividendenvorschlag von 3,00 Euro führt das Feld der Solartitel im TecDAX an

Dividendenvorschlag von 3,00 Euro führt das Feld der Solartitel im TecDAX an Pressemitteilung der SMA Solar Technology AG SMA Solar Technology AG übertrifft Rekordergebnis des Vorjahres Umsatz auf 1,9 Mrd. Euro verdoppelt Rekord-EBIT-Marge von 26,9 % Hoher Cash Flow durch geringe

Mehr

MPC Münchmeyer Petersen Capital AG Präsentation des CEO Ulf Holländer zur Hauptversammlung 2015. Hamburg, 25. Juni 2015

MPC Münchmeyer Petersen Capital AG Präsentation des CEO Ulf Holländer zur Hauptversammlung 2015. Hamburg, 25. Juni 2015 MPC Münchmeyer Petersen Capital AG Präsentation des CEO Ulf Holländer zur Hauptversammlung 2015 Hamburg, 25. Juni 2015 Kennzahlen GuV 2014 5 GuV 2014 EUR Tsd. 2013 EUR Tsd. Umsatz 34.518 29.449 Sonstige

Mehr

Klöckner & Co SE mit deutlichem Ergebnisrückgang aber hohem positiven Cashflow im Geschäftsjahr 2015

Klöckner & Co SE mit deutlichem Ergebnisrückgang aber hohem positiven Cashflow im Geschäftsjahr 2015 Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

sino Accumulate (unverändert) Kursziel: 21,50 Euro (alt: 23,00 Euro)

sino Accumulate (unverändert) Kursziel: 21,50 Euro (alt: 23,00 Euro) E-Mail Internet 800 600 400 200 0 Accumulate (unverändert) Kursziel: 21,50 Euro (alt: 23,00 Euro) 09 01 07 Kurs (Euro) 18,33 Hoch / Tief 52 Wochen 27,45 / 14,60 Schlüsseldaten WKN 576550 Reuters XTPG.D

Mehr

Vom privaten zum öffentlichen Unternehmen. Wie geht das mit dem Börsengang?

Vom privaten zum öffentlichen Unternehmen. Wie geht das mit dem Börsengang? Dr. Joachim Fleïng: Vom privaten zum öffentlichen Unternehmen. Wie geht das mit dem Börsengang? Vortrag FH Giessen Friedberg 18. April 2001 Seit 1997 steht jungen Unternehmen in Deutschland der Kapitalmarkt

Mehr

Allgeier Holding AG. Ungeprüfte Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 gemäß 37x WpHG

Allgeier Holding AG. Ungeprüfte Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 gemäß 37x WpHG Allgeier Holding AG Ungeprüfte Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 gemäß 37x WpHG Kennzahlen [in Mio. EUR] Q1 2010 Q1 2009 Veränderung Umsatzerlöse 62,1 55,0 +13 Personalaufwand 21,4 14,3 +50 34,5 26,0

Mehr

Arbeitsgruppe 1: Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014

Arbeitsgruppe 1: Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014 Arbeitsgruppe 1: Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014 Innovationstreiber IKT Zentrale Ergebnisse Veröffentlichung Anfang Dezember 2014 Die Digitale Wirtschaft ist von entscheidender Bedeutung für

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 17.08.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Kaufen (alt: Kaufen) SHS VIVEON AG PT: 18,05 (alt: 18,80) Weiche für langfristiges Wachstum gestellt

Mehr

TDS wächst im ersten Quartal stark

TDS wächst im ersten Quartal stark Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG 14. August 2008 Seite 1 TDS wächst im ersten Quartal stark Umsatz im Zeitraum April bis Juni plus 33 Prozent Deutliches Wachstum in allen Segmenten EBITDA steigt um 16,7

Mehr