EINLADUNG & VORPROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG & VORPROGRAMM"

Transkript

1 50. GYN OBERGURGL Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen Zertifiziert von der Ärzte kammer Westfalen-Lippe (50 Fortbildungspunkte/Kategorie A beantragt) von der Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (50 DFP- Fortbildungspunkte beantragt) von der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (48 Credits Kernfortbildung beantragt). Zertifiziert und empfohlen von der FBA Ärztlichen Bundesakademie POSTERPREIS CALL FOR ABSTRACTS KURSE: DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs EFC-zertifizierter Basiskolposkopiekurs ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester INFO unter DEGUM-zertifizierter Doppler-Kurs LLETZ-Konisationskurs am Modell (Hands-On) HYCOSY-Workshop am Modell (Hands-On) Kosmetischer Einsatz von Botox (Hands-On)

2 50. GYNOBERGURGL 2018 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Bochum, Wien, November 2017 Wir feieren ein Jubiläum, ein unglaubliches Jubiläum! Bereits zum 50. Mal findet unsere Fortbildungstagung für Fachärzte/Innen der Gynäkologie und Geburtshilfe vom 4. bis in Obergurgl statt. Wir freuen uns besonders, Sie zu unserer Jubiläumsveranstaltung einzuladen, bei der namhafte Referenten aus dem deutschsprachigen Raum wieder interessante Fragen unseres Faches mit Ihnen diskutieren werden. Neben dem reichhaltigen Vortragsprogramm, das alle Schwerpunkte unseres Faches abdecken wird, bieten wir auch wieder die Möglichkeit, zertifzierte Kurse zu absolvieren: DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs 250, EFC-zertifizierter Basiskolposkopiekurs 250, ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester 250, DEGUM-zertifizierter Doppler-Kurs 250, LLETZ-Konisationskurs am Modell (Hands-on) 150, HYCOSY-Workshop am Modell (Hands-on) 150, Kosmetischer Einsatz von Botox (Hands-on) 250, Die Approbation der Veranstaltung durch die Akademie der Ärzte der Österr. Ärztekammer und die Empfehlung durch die FBA Frauenärztl. Bundesakademie sowie die Zertifizierung durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe betonen den Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ermöglichen die offizielle Teilnahme in- und ausländischer KollegInnen. Mit kollegialen Grüßen, Prof. Dr. med. Clemens Tempfer e.h. Univ. Prof. Dr. Günther Häusler e.h. TEILNEHMERBEITRAG (nur für TeilnehmerInnen, nicht für Begleitpersonen): Frühbucherbonus bis für Fachärzte/Innen 500, für Ärzte/Innen in Ausbildung: 400, Teilnehmerbeitrag Buchung ab für Fachärzte/Innen 600, für Ärzte/Innen in Ausbildung: 500, Poster-Presenter 400,

3 50. GYNOBERGURGL 2018 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM Sonntag, Uhr ÖGUM zertifizierter Kurs: SCREENING IM 1. TRIMESTER I * BARBARA PERTL, Graz; ERICH HAFNER, Wien Uhr Chromosenstörungen Uhr Fehlbildungen I Uhr BOTOX Hands-on Kurs I * (Achtung Parallelveranstaltung!) JOHANNES MATIASEK, Wien Uhr ÖGUM zertifizierter Kurs: SCREENING IM 1. TRIMESTER II * BARBARA PERTL, Graz; ERICH HAFNER, Wien Uhr Fehlbildungen II Uhr Präeklampsie Uhr Frühgeburt Uhr Makrosomie und Gestationsdiabetes Uhr BOTOX Hands-on Kurs II* (Achtung Parallelveranstaltung!) JOHANNES MATIASEK, Wien Uhr ERÖFFNUNG DER TAGUNG - HOTEL HOCHFIRST im Anschluss Begrüßungscocktail in der Bar FESTREDE: PATRICK FROTTIER, Wien Montag, GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE, HPV Vorsitz: GÜNTHER HÄUSLER, Wien; ELMAR JOURA, Wien Uhr Wer profitiert vom HPV-Test? ELMAR JOURA, Wien Uhr PIPAC-Studienergebnisse: Phase I,II,III CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr HPV-Läsionen in der Schwangerschaft GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr Babypuder: Risikofaktor für das Ovarialkarzinom Fakt oder Fiktion? ELISABETH REISER, Wien Uhr POSTERPRÄSENTATION I GYNÄKOLOGIE Uhr Bladder pain GÜNTHER HÄUSLER, Wien Meet the expert Uhr DEGUM zertifizierter DOPPLER-REFERESHER-KURS* CHRISTOPH BERG, Köln Wiederholung Grundlagen Doppler-Sonographie Doppler bei Wachstumsretadierung Doppler bei Fehlbildungsdiagnostik Interaktive Fallbeispiele

4 Montag, GEBURTSHILFE / PRÄNATALDIAGNOSTIK Vorsitz: DANIEL SURBEK, Bern; HANNS HELMER, Wien Uhr Vaginale Infektionen, Microbiom und Frühgeburtlichkeit D. SURBEK, Bern Uhr Lungenreifung für alle? HANNS HELMER, Wien Uhr Double fun double trouble DANIEL SURBEK, Bern Uhr Die ältere Schwangere was muss man beachten? HANNS HELMER, Wien Uhr Hands-On-Workshop: DIE B-LYNCH-NAHT* HANNS HELMER, Wien Uhr Die Welt war nie in Ordnung Late-Night-Session PATRICK FROTTIER, Wien Dienstag, REPRODUKTIONSMEDIZIN Vorsitz: CHRISTOPH KECK, Hamburg; CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr Kinderwunsch 40plus Möglichkeiten und Grenzen CHRISTOPH KECK, Hamburg Uhr Die chronische EUG CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr Lokale und systematische Therapie bei uterinen ektopen Schwangerschaften SAMIR HELMY-BADER, Wien Uhr Chronisch entzündliche Darmerkankungen in der Schwangerschaft YVONNE BADER-HELMY, Wien Uhr POSTERPRÄSENTATION II ENDOKRINOLOGIE Uhr Kälteexposition & Hyperbares Atmen Die Methode nach Wim Hof JOHANNES OTT, Wien Meet the expert Uhr DEGUM zertifizierter MAMMASONOGRAPHIEKURS I* PETER KERN, Essen, Bochum; INES BÜCKER, Essen; ELLEN MARZOTKO, Erfurt Sonomorphologie benigner und maligner Herdbefunde BIRADS neu? Mammakarzinom und Schwangerschaft Mammasonographie in der prä-, intra- und postoperativen Planung Praktische Übungen ENDOKRINOLOGIE Vorsitz: CHRISTOPH KECK, Hamburg; JOHANNES OTT, Wien Uhr Das PCO-Syndrom bei Abortus habitualis klinische Relevanz JOHANNES OTT, Wien Uhr Perimenopausale Kontrazeption CHRISTOPH KECK, Hamburg Uhr Hyperprolaktinämie - wann, wen, wie diagnostizieren und behandeln? JOHANNES OTT, WIEN Uhr HYCOSY Workshop am Modell* SAMIR HELMY-BADER, Wien

5 Mittwoch, SENOLOGIE Vorsitz: GEORG PFEILER, Wien; CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr Endokrine Resistenz bei Brustkrebs durchbrechen GEORG PFEILER, Wien Uhr Heterogenität des triple-negativen Mammakarzinoms PETER KERN, Bochum Uhr Osteoporose Nightmare of Postmenopause GEORG PFEILER, Wien Uhr Angiosarkom der Brust als Spätfolge der Bestrahlung CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr POSTERPRÄSENTATION III GEBURSTHILFE UND PRÄNATALDIAGNOSTIK Uhr LL-Update Endometriumkarzinom: Was ist neu? Meet the expert CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr DEGUM zertifizierter MAMMASONOGRAPHIEKURS II* PETER KERN, Essen, Bochum; INES BÜCKER, Essen; ELLEN MARZOTKO, Erfurt Seltene Mammatumore Sonographisch gesteuerte Interventionen / Präparatsonographie Praktische Übungen Das Mammakarzinom des Mannes Fälle aus der Praxis mit Lernerfolgskontrolle anhand von BIRADS-Übungen GYNÄKOLOGIE Donnerstag, GYNÄKOLOGIE Vorsitz: DANIELA DÖRFLER, Wien; DIETER KÖLLE, Innsbruck Uhr Mädchensprechstunde DANIELA DÖRFLER, Wien Uhr OGH Urteile DIETER KÖLLE, Innsbruck Uhr Vulvodynie neue Therapie was ist evidenzbasiert? DANIELA DÖRFLER, Wien Uhr Blasenentleerungsstörung postoperativ und nach Geburt DIETER KÖLLE, Innsbruck Uhr Sexualanamnese Workshop DANIELA DÖRFLER, Wien Vorsitz: GÜNTHER HÄUSLER, Wien; SAMIR HELMY-BADER, Wien Uhr Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis: eine gynäkologische Herausforderung? GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr Wiederholte Fehlgeburten BETTINA TOTH, Innsbruck Uhr Methadon die ganze Wahrheit ELISABETH REISER, Wien Uhr POSTERPRÄSENTATION IV ONKOLOGIE, SENOLOGIE Uhr Adhäsionsprophylaxe in der operativen Gynäkologie Meet the expert GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr European Federation for Colposcopy (EFC)-zertifizierter BASISKOLPOSKOPIEKURS I* OLAF REICH, Graz; ZIAD HILAL, Dortmund; CLEMENS TEMPFER, Bochum HPV und Kanzinogenese Untersuchungsgang der Kolposkopie Kolposkopische Klassifikation Nomenklatur, Untersuchungsgang, Einnahmetechnik Normale kolposkopische Befunde

6 Donnerstag, GYNÄKOLOGIE ONKOLOGIE Vorsitz: ELMAR JOURA, Wien; Uhr Verbesserungen der Kolposkopie & Konisation ZIAD HILAL, Dortmund Uhr Prophylaktische Salpingoophorektomie Nutzen, Risiken, Folgen ELISABETH REISER, Wien Uhr Sinn und Unsinn in der Behandlung von HPV-Läsionen ELMAR JOURA, Wien Uhr LLETZ-Workshop am Wurstmodell * CLEMENS TEMPFER, Bochum Freitag, Uhr Workshop Endokrinologie CHRISTOPH KECK, Hamburg Uhr European Federation for Colposcopy (EFC)-zertifizierter BASISKOLPOSKOPIEKURS II* OLAF REICH, Graz; ZIAD HILAL, Dortmund; CLEMENS TEMPFER, Bochum Abnorme kolposkopische Befunde Management abnormer Befunde Zytologie, was soll der Kliniker wissen? HPV-Testung: wann, wie? Management von SIL (CIN) und AIS Lernerfolgskontrolle an klinischen Beispielen Uhr POSTERPRÄMIERUNG

7 50. GYNOBERGURGL 2018 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 KONGRESSORT ANFAHRT HOTEL HOCHFIRST Familie Karl Fender, Gurgler Straße 123, 6456 Sölden, Österreich Tel: +43/5256/63250, Fax: +43/5256/ IMPRESSUM https// KONGRESSVERANSTALTER: Karl Landsteiner Institut für Diagnostik und Therapie in der Frauenheilkunde Allhangstraße 32A, 3001 Mauerbach, Österreich KONGRESSLEITUNG, PROGRAMMGESTALTUNG: Univ.-Prof. Dr. Günther Häusler Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich Tel.: , Fax-DW: guenther.haeusler@meduniwien.ac.at Prof. Dr. med. Clemens Tempfer, MBA Klinikdirektor Universitäts-Frauenklinik der Ruhr Universität Bochum Marien Hospital Herne Hölkeskampring 40, Herne, Deutschland Tel.: , Fax-DW: -393 clemens.tempfer@rub.de WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: o. Prof. Dr. Peter Husslein Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kölbl KONGRESS-SEKRETARIAT: CONVENTIVE OG Leopold Gattringer-Straße 7/10, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Tel: +43-(0) Fax: +43-(0) kongress@gynobergurgl.at Druck- und/oder Satzfehler und Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung November 2017

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 50. GYN OBERGURGL 2018 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 www.gynobergurgl.at HAUPTPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 8. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK GYN Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 1.10.2010 Samstag 2.10.2010 Beschränkte Teilnehmerzahl 2 Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 2. BIS 7. FEBRUAR 2014 TAGUNGS- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

Wittener Perinatalsymposium

Wittener Perinatalsymposium Wittener Perinatalsymposium 2016 Samstag 23.04.2016 09.30 Uhr Marienplatz 2 58452 Witten Informationen Hinweise zu den Teilnehmergebühren Mitglieder der Akademie: 30,00 Euro Nicht-Mitglieder der Akademie:

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Winterfortbildungsprogramm 2017 der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Allgemeine Hinweise Ort: Seminarhotel Aqua Dome Längenfeld Oberlängenfeld 140, A-6444 Längenfeld Tel.:

Mehr

8. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

8. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie 8. Püttlinger Ultraschall-Workshop Mamma-Sonografie Freitag, 02.03.2018, 9.00 17.00 Uhr Knappschaftsklinikum Saar Krankenhaus Püttlingen in Zusammenarbeit mit dem BVF und der DEGUM Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die multidisziplinäre Behandlung gynäkologischer Tumoren hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Wir wollen Ihnen einen praxisrelevanten Überblick

Mehr

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 14. April

Mehr

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie 7. Püttlinger Ultraschall-Workshop Mamma-Sonografie Mittwoch, 08.03.2017, 9.00 17.00 Uhr Knappschaftsklinikum Saar Krankenhaus Püttlingen in Zusammenarbeit mit dem BVF und der DEGUM Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

GANZHEITLICHE THERAPIEN

GANZHEITLICHE THERAPIEN II. Ärztekongress GANZHEITLICHE THERAPIEN in Perinatalmedizin und gynäkologischer Onkologie 7. und 8. Mai 2010 F r a u e n k l i n i k d e s k l i n i k u m r e c h t s d e r i s a r Frauenklinik und Poliklinik

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Donnerstag, den 17. Juli 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Koblenzer Str. 115-155 56073 Koblenz Sehr geehrte Damen und

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen Neues und Bewährtes zu Ultraschall und Perinatalmedizin (mit praktischen

Mehr

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien Gyn_Programm_2015 24.07.14 11:42 Seite 1 PROGRAMM 29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g 2 4. J ä n n

Mehr

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Januar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Kolleginnen und Kollegen, wir

Mehr

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan?

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan? 20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von 1996 2016 getan? Samstag 09. April 2016 08.30 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. April

Mehr

V. Hanseatische Sonografie Akademie

V. Hanseatische Sonografie Akademie Inkl. Workshop Sonographie in der Urogynäkologie PROGRAMM V. Hanseatische Sonografie Akademie Ultraschall von Montag bis Freitag 11. März 17. März 2018 Kongresshotel Oberlech/Arlberg Veranstalter: Peter

Mehr

Einladung. 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand. kepleruniklinikum.at

Einladung. 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand. kepleruniklinikum.at 10.03.2018 Einladung 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie sehr herzlich zum ersten Linzer Beckenendlagensymposium

Mehr

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 22. November 2014 Samstag,

Mehr

GynSono Workshop 2016

GynSono Workshop 2016 GynSono Workshop 2016 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 29. & 30. April 2016 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

GynSono Workshop 2017

GynSono Workshop 2017 GynSono Workshop 2017 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 24. & 25. März 2017 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 22. März

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung. Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt

Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung. Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs Früherkennungsplan Hier muß Vorsorgeschema hin

Mehr

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 5. 6.4. 2 013 VorWorT Die demographische Entwicklung der letzten Jahre stellt für die geburtshilfliche Versorgung eine zunehmende Herausforderung

Mehr

32. Arlberger Gynäkologielehrgang

32. Arlberger Gynäkologielehrgang PROGRAMM 32. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien 21. Jänner 27. Jänner 2018 Oberlech/Arlberg, Hotel Sonnenburg Veranstalter: Peter Schwärzler Vorstand Gynäkologie und

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Rheumatologie aktuell

Rheumatologie aktuell EINLADUNG UND PROGRAMM 10. Tagung des Rheumazentrums Rheumatologie aktuell Würzburg, 11.02.2012 Hörsaal 1 im ZIM Oberdürrbacher Straße 6, Zertifiziert bei der Bayerischen Landesärztekammer mit _ Fortbildungspunkten

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r PROGRAMM 2 3. A R L B E R G E R G Y N Ä K O L O G I E L E H R G A N G : Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g 2 5. 3 1. J ä n n e r 2 0

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE 33. TANNHEIMER SYMPOSIUM 14.01.2018-17.01.2018 MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE Organisation: Prof. Dr. Franz Schmalzl

Mehr

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE 33. TANNHEIMER SYMPOSIUM 14.01.2018-17.01.2018 Begründet von F. Schmalzl und K.-P. Hellriegel MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE

Mehr

Der auffällige PAP-Abstrich in der Schwangerschaft

Der auffällige PAP-Abstrich in der Schwangerschaft Der auffällige PAP-Abstrich in der Schwangerschaft Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, MBA Karl Landsteiner Institut für gynäkologische Chirurgie und Onkologie Landesklinikum Weinviertel Mistelbach/ Gänserndorf

Mehr

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule aktuelle Entwicklungen in der konservativen, interventionellen und operativen Therapie Mittwoch 09. März 2016 16.00 Uhr St.

Mehr

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Durchgeführt unter der Schirmherrschaft der AGUB 25./26. Februar 2016 Grundkurs 27./28. Oktober 2016 Aufbaukurs St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr.

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. Michael Rainer Samstag 14. März 2009 9.00 bis 12.45 Uhr Siemens Forum Wien Dietrichgasse

Mehr

Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April 2016 5. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserem Symposium

Mehr

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau 2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern Brustkrebs bei der jungen Frau Donnerstag, 17. November 2016 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Ihre Partner vom Brustzentrum, Prof. Dr. med.

Mehr

>> 3. Österreichischer Pankreastag

>> 3. Österreichischer Pankreastag >> 3. Österreichischer Pankreastag >> Veranstalter: Medizinische Universität Wien >> Organisation: Michael Gnant Peter Götzinger >> Konsensus-Statement 2011 Erkrankungen des Pankreas >> Wissenschaftliche

Mehr

12. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

12. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops 12. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis >>> Einladung 29. September 2016 ADA DDG EASD 2016 Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis Österreichische Experten präsentieren diabetologische Highlights von internationalen

Mehr

IV. Hanseatische Sonografie Akademie

IV. Hanseatische Sonografie Akademie Inkl. IOTA Zertifizierung zur Diagnose von Adnextumoren PROGRAMM IV. Hanseatische Sonografie Akademie Vom Symptom zur Diagnose 12. März 18. März 2017 Kongresshotel Sonnenburg Oberlech/Arlberg Veranstalter:

Mehr

III. Österreichisches. Geburtshilflich- Anästhesiologisches. Symposium

III. Österreichisches. Geburtshilflich- Anästhesiologisches. Symposium III. Österreichisches Geburtshilflich- Anästhesiologisches Symposium 10. 11.4.2015 III. Österreichisches Geburtshilflich- AnästhesioloGisches symposium Schwangerschaft ein erfüllter Traum mit Risikopotenzial

Mehr

7. Frühjahrsfortbildung in St. Moritz März 2015

7. Frühjahrsfortbildung in St. Moritz März 2015 7. Frühjahrsfortbildung in St. Moritz 21. - 28. März 2015 BLOCKKURS ANERKANNT MIBB Zertifizierung Zertifizierter Kurs der SGUM Kongressort: Kulm Hotel St. Moritz Hintergrundbild: Beatriz Gascon/Shutterstock.com

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 0. April 2016

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Woche 1 - ZUG A. KW 45 Mo, 04.11.2013 Di, 05.11.2013 Mi, 06.11.2013 Do, 07.11.2013 Fr, 08.11.2013. Klinisches Praktikum 8.00-11.00

Woche 1 - ZUG A. KW 45 Mo, 04.11.2013 Di, 05.11.2013 Mi, 06.11.2013 Do, 07.11.2013 Fr, 08.11.2013. Klinisches Praktikum 8.00-11.00 Woche 1 - ZUG A KW 45 Mo, 04.11.2013 Di, 05.11.2013 Mi, 06.11.2013 Do, 07.11.2013 Fr, 08.11.2013 abnorme Vaginalblutung (Kindheit, Adoleszenz, Postmenopause) Grundlagen und Management von Beckenschmerz

Mehr

GEMEINSAM STARK GEGEN SCHWACHE KNOCHEN

GEMEINSAM STARK GEGEN SCHWACHE KNOCHEN EINLADUNG Zertifiziert von DVO und Ärzte-kammer GEMEINSAM STARK GEGEN SCHWACHE KNOCHEN EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES KÖLNER NETZWERK OSTEOPOROSE (KNO) WISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNG FÜR ÄRZTE TERMIN: 16.

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 09. April

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen. Januar Juni Einladung

Fortbildungsveranstaltungen. Januar Juni Einladung Fortbildungsveranstaltungen Januar Juni 07 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im. Halbjahr 07 laden wir Sie herzlich ein. Wir haben wiederum versucht, ein hochwertiges

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery rogramm Endometriose O-Workshop inklusive Live-Surgery und

Mehr

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester 2012 17. November 2012 www.frauenklinik.at

Mehr

Autoimmune Lebererkrankungen

Autoimmune Lebererkrankungen Autoimmune Lebererkrankungen 30. April 2016, Graz Organisation: Peter Fickert Elisabeth Krones Harald Hofer PROGRAMM Allgemeine Hinweise Tagungsort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr

Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im 2. Halbjahr 2017 laden wir Sie herzlich ein.

Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im 2. Halbjahr 2017 laden wir Sie herzlich ein. Einladung Fortbildungsveranstaltungen Juli Dezember 207 Liebe Kolleginnen und Kollegen Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im 2. Halbjahr 207 laden wir Sie herzlich ein. Wir haben wiederum versucht,

Mehr

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere 11. UPDATE HERZ UND NIERE PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere Samstag, 28. November 2015 9.00 13.00 Uhr Palais Ferstel Strauchgasse 4, 1010 Wien Organisatoren:

Mehr

Body³. Fit für den Facharzt. Salzburg Kolpinghaus Juni 2017

Body³. Fit für den Facharzt.  Salzburg Kolpinghaus Juni 2017 Body³ Fit für den Facharzt Salzburg Kolpinghaus 15.-17. Juni 2017 www.oerg.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Radiologie tritt zunehmend in das Zentrum medizinischer Entscheidungsprozesse, als Beispiel

Mehr

Vorprogramm. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG 2017

Vorprogramm. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG 2017 15. Österreichischer Kongress Krebs bei der Frau Fortbildungsseminar für onkologisches Pflegepersonal am 28. April 2017 27. 29. April 2017 Salzburg Congress Vorprogramm Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische

Mehr

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Eric Steiner Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag,

Mehr

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel 13. Dezember 2014 Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2010

WAPPA Kompaktkurse 2010 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2010 Pädiatrische Allergologie 04./ 05.09.2010 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 27./28.11.2010 in Frankfurt St.-Marien-Hospital, Bonn Clementine-Kinderhospital,

Mehr

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Eine Standortbestimmung Ellenbogen Schulter Handgelenk Wirbelsäule Hüfte Kreuzband Knie Zehen Mittwoch 04. Dezember 2013 16.00 Uhr Marienhospital

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

Aktuelle Krankenhaushygiene Fachveranstaltung

Aktuelle Krankenhaushygiene Fachveranstaltung Aktuelle Krankenhaushygiene Fachveranstaltung Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Mittwoch 08. März 2017 10.00 Uhr Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne Vorwort Sehr geehrte

Mehr

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt EINLADUNG Fachakademie für Ärzte Zweitägige Veranstaltung in Wien Freitag, 15. September Samstag, 16. September 2017 6 DFP-Punkte beantragt Vorwort Mag. Anita Frauwallner Präsidentin der Österreichischen

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Einladung. 3. Alterstraumatologisches Symposium Flensburg Mittwoch, 29. März 2017, 16:00-19:00 Uhr. Strandhotel Glücksburg

Einladung. 3. Alterstraumatologisches Symposium Flensburg Mittwoch, 29. März 2017, 16:00-19:00 Uhr. Strandhotel Glücksburg Einladung 3. Alterstraumatologisches Symposium Flensburg Mittwoch, 29. März 2017, 16:00-19:00 Uhr Strandhotel Glücksburg Das Alterstraumatologische Zentrum in Flensburg ist zertifiziert durch Pro Cum Cert

Mehr

22. Deutsch-kamerunisches Ärztetreffen & Camfomedics - Tagung

22. Deutsch-kamerunisches Ärztetreffen & Camfomedics - Tagung CAMFOMEDICS 22. Deutsch-kamerunisches Ärztetreffen & Camfomedics - Tagung 23-24.09.16 IN HAMBURG ORT: EMPIRE RIVERSIDE HOTEL FortBildungsPunKte Wurden Bei der ÄKHH BeAntrAgt TAGUNGSHOTLINE: +49 152 58

Mehr

8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 18. April

Mehr

Wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Christian Veltmann PD Dr. med. Hanno Oswald. Schirmherrschaft:

Wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Christian Veltmann PD Dr. med. Hanno Oswald. Schirmherrschaft: Schirmherrschaft: Wissenschaftliche Leitung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, herzlich laden wir Sie zur 3. rhythmologischen Fortbildungsveranstaltung MHHas Rhythm im November in das Alte Rathaus

Mehr

35. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen. Einladung und Programm

35. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen. Einladung und Programm 35. Symposium Einladung und Programm Wer? Anerkannte Kernfortbildung für Gynäkologen (7 Credit) Allgemeine Innere Mediziner (6 Credit) Wann? Donnerstag, 12. Januar 2017 von 8:25 bis 17:00 Uhr Wo? Hotel

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung

Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung Live Early Morning Session Klinikübertragung möglich Late - Night - Session Version für zu Hause Kostenfrei CME Zertifizierung

Mehr

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie 7. 9. Thoraxsymposium Thoraxsymposium Update 2017 04. Februar 2017 Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, für unser nunmehr 9. Thoraxsymposium

Mehr

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Durchgeführt unter der Schirmherrschaft der AGUB Grundkurs 13./14. November 2013 Aufbaukurs 19./20. Februar 2014 St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Mehr

2. KONGRESS FÜR NEUROGERIATRIE. 10. bis 11. November 2017 Hotel Holiday Inn, Villach

2. KONGRESS FÜR NEUROGERIATRIE. 10. bis 11. November 2017 Hotel Holiday Inn, Villach 2. KONGRESS FÜR NEUROGERIATRIE 10. bis 11. November 2017 Hotel Holiday Inn, Villach 2. Kongress für Neurogeriatrie Holiday Inn Villach 10. bis 11. November 2017 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, sehr

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 11. 15. November 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag,

Mehr

Herzschrittmacher Curriculum 2016

Herzschrittmacher Curriculum 2016 Herzschrittmacher Curriculum 2016 Theoretischer Sachkunde Kurs 12. bis 14. September 2016, Wien P ROGRAMM ARBEITSGRUPPE RHYTHMOLOGIE DER ÖSTERREICHISCHEN KARDIOLOGISCHEN GESELLSCHAFT GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen

Mehr

8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog

8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog 8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog Mittwoch, 13. Januar 2016 Maxhaus Düsseldorf Gastreferenten: Herr Prof. Dr. med. Karl-Oliver Kagan Universitätsfrauenklinik Tübingen Frau

Mehr

Update Viszeralmedizin Jahresprogramm Einladung

Update Viszeralmedizin Jahresprogramm Einladung Update Viszeralmedizin Jahresprogramm 2016 Einladung Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, sehr herzlich laden wir Sie auch in diesem Jahr zur gemeinsamen Fortbildungsreihe der Klinik

Mehr