GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE"

Transkript

1 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 2. BIS 7. FEBRUAR 2014 TAGUNGS- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen Rudi Holdhaus 2013 Zertifiziert von der Ärzte - kammer Westfalen-Lippe (38 Fortbildungspunkte/ Kategorie A genehmigt) von der Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (38 DFP Fortbildungspunkte genehmigt) von der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (37 Credits Kernfortbildung genehmigt) Zertifiziert und empfohlen von der BFA Ärztlichen Bundesakademie

2 2 Sponsoren-Stand bei Drucklegung

3 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Bochum, Wien, Jänner 2014 In Fortsetzung einer langjährigen Tradition ist es uns eine besondere Freude, Ihnen das Programm der 46. Fortbildungstagung für Gynäkologie und Geburts - hilfe zu präsentieren. Nach dem erfolgreichen 45-Jahres-Jubiläum im letzten Jahr haben wir uns bemüht, bei der 46. Fortbildungstagung für Gynäkologie und Geburtshilfe neue Wege zu gehen. Der Kongress soll interaktiver werden. Zu diesem Zweck wird im Anschluss an wissenschaftliche Sitzungen eine interaktive Frage-Antwort-Sitzung mittels Digi-Vote -System stattfinden, um die Inhalte zu vertiefen und Ihnen eine aktive Teilnahme zusätzlich zur Diskussion zu ermöglichen. Wir haben auch heuer wieder ein betont praxisrelevantes wissenschaftliches Programm zusammengestellt. Angebote mit Tipps & Tricks für die Praxis nehmen heuer einen noch breiteren Raum ein als in den vergangenen Jahren, womit wir einem vielfachen Wunsch Ihrerseits nachkommen. Darüber hinaus war es uns ein Anliegen, Schwerpunkte zu setzen wie zum Beispiel Infektiologie oder Urogynäkologie und damit ebenfalls Ihren Vorschlägen aus dem vergangenen Jahr nachzukommen. Es ist uns auch heuer wieder gelungen, namhafte ReferentInnen aus dem deutschsprachigen Raum zu gewinnen, die praxisrelevante Fragen unseres Faches mit Ihnen diskutieren werden. Gemäß dem Grundgedanken der Tagung einer umfassenden und gleichzeitig kompakten fachlichen Fortbildung war es uns ein Anliegen, ein breites Spektrum von Gynäkologie, Onkologie und Geburtshilfe bis zu Endokrinologie, Urogynäkologie, Pränataldiagnostik und Sexualmedizin abzudecken. Aufgrund des hervorragenden Echos der letzten Jahre bieten wir auch diesmal wieder Hands-On-Workshops und Abendseminare an. Die Approbation der Veranstaltung durch die FBA Frauenärztliche Bundesakademie, die Ärztekammer Westfalen-Lippe, die Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer, den Berufsverband Österreichischer GynäkologInnen sowie die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe betont den internationalen Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ermöglicht die offizielle Teilnahme in- und ausländischer KollegInnen. Wir freuen uns sehr, Sie bei unserer heurigen Fortbildungstagung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Obergurgl begrüßen zu dürfen. Mit kollegialen Grüßen Prof. Dr. med. Clemens Tempfer, MBA e.h. Univ. Prof. Dr. Günther Häusler e.h. 3

4 Moderne Marker für die Frauengesundheit Das Elecsys Women s Health Portfolio sflt1 und PlGF Verbessertes Management der Präeklampsie PAPP-A und freies -HCG Verlässliches Screening auf Down-Syndrom HPV Sichere und vollautomatisierte HPV-Genotypisierung HE4 Früherkennung von Ovarialkarzinom COBAS, ELECSYS und LIFE NEEDS ANSWERS sind Marken von Roche Roche Roche Diagnostics GmbH, 1211 Wien, Engelhorngasse 3,

5 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE TEILNEHMERBEITRAG (nur für Teilnehmer/Innen, nicht für Begleitpersonen): für Fachärzte/Innen Euro 400, für Ärzte/Innen in Ausbildung: Euro 300, ÖFFNUNGSZEITEN Tagungssekretariat in der Eingangshalle des Hotels Hochfirst: SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014 SONNTAG, 2. FEBRUAR Uhr Uhr MONTAG, 3. FEBRUAR Uhr Uhr DIENSTAG, 4. FEBRUAR Uhr Uhr MITTWOCH, 5. FEBRUAR Uhr Uhr DONNERSTAG, 6. FEBRUAR Uhr Uhr FREITAG, 7. FEBRUAR Uhr SONNTAG, 2. FEBRUAR Uhr ERÖFFNUNG DER TAGUNG HOTEL HOCHFIRST Im Anschluss an die Eröffnung der Tagung findet für alle Teilnehmer/Innen und deren Begleitpersonen ein Begrüßungscocktail in der Bar des Hotels Hochfirst statt. 5

6

7 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM MONTAG, 3. FEBRUAR 2014 GYNÄKOLOGIE/INFEKTIOLOGIE Vorsitz: Clemens Tempfer, Bochum, Elmar Joura, Wien MSD-SYMPOSIUM 08:30-09:00 Uhr HPV-Impfung nach Konisation E. JOURA, Wien 09:00-09:30 Uhr Anale Dysplasien bei Frauen mit Zervixdysplasie C. TEMPFER, Bochum 09:30-10:00 Uhr MRSA Relevanz in der Gynäkologie M. VOSSEN, Wien 10:00-10:30 Uhr GNRH-Agonisten in der Therapie von Endometriose, Adenomyose & Pelvic Congestion Syndrome G. HÄUSLER, Wien 10:30-11:00 Uhr Der vorzeitige Blasensprung Diagnose, Therapie, Unsicherheiten H. HELMER, Wien 11:00-13:00 Uhr Posterpräsentationen I Gynäkologie TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS 13:00-14:00 Uhr Folsäure + DHA: Langeziteffekte auf Mutter und Kind E. TEMPFER-BENTZ, Bochum Achtung: Parallelveranstaltung! TAKEDA-SEMINAR OP-TECHNIK/OPERATIVE GYNÄKOLOGIE 13:00-14:00 Uhr C. TEMPFER, Bochum 14:00-16:00 Uhr Posterpräsentationen II Geburtshilfe GEBURTSHILFE Vorsitz: K.T.M. Schneider, München, Hanno Helmer, Wien 16:00-16:30 Uhr Neue Möglichkeiten der medikamentösen Geburtseinleitung mit Prostaglandinen H. HELMER, Wien 16:30-17:00 Uhr Management von IUGR-Feten K.T.M. SCHNEIDER, München 17:00-17:30 Uhr Neue Serumtests der Präeklampsie sflt-1/pigf M. RIEGLER-KEIL, Wien 7

8

9 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE MONTAG, 3. FEBRUAR :30-18:00 Uhr Fibrinogen zur Therapie von Blutungskomplikationen G. PFANNER, Feldkirch HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr Laserchirurgie in der Gynäkologie Achtung: Parallelveranstaltung! S. POLTERAUER, Wien, G. HÄUSLER, Wien HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr Ovarielle Stichelung via Fertiloskopie: Übungen am Modell M. FRANZ, Wien DIENSTAG, 4. FEBRUAR 2014 ENDOKRINOLOGIE Vorsitz: Ewald Boschitsch, Wien, Günther Häusler, Wien 08:30-09:00 Uhr Was ich schon immer über Frauen wissen wollte oder die geheimen Signale weiblicher Fruchtbarkeit M. FRANZ, Wien SCHWERPUNKT-THEMA: MENOPAUSE 09:00-09:30 Uhr Die Menopause aus psychiatrischer Sicht P. FROTTIER, Wien 09:30-10:00 Uhr Empfehlungen der International Menopause Society zur menopausalen Hormontherapie Schwerpunkt Osteoporose E. BOSCHITSCH, Wien 10:00-10:30 Uhr Thermoablation zur Therapie von Blutungsstörungen: Update 2014 G. HÄUSLER, Wien GASTVORTRAG 10:30-11:00 Uhr Neurodegeneration als Massenphänomen des 21. Jahrhunderts J. ATTEMS, Newcastle 11:00-13:00 Uhr Posterpräsentationen III Endokrinologie TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS 13:00-14:00 Uhr Vorteile und Fallstricke der LIVOPAN-Analgesie unter der Geburt C. TEMPFER, Bochum 14: Uhr Posterpräsentationen IV Senologie 9

10

11 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE DIENSTAG, 4. FEBRUAR 2014 SENOLOGIE Vorsitz: Achim Rody, Wien, Christian Singer, Wien 16:00-16:30 Uhr Das Wichtigste aus der neuen S3-Leitlinie A. RODY, Lübeck 16:30-17:00 Uhr 21-Gen-Brustkrebs-Test: Update 2014 G. PFEILER, Wien 17:00-17:30 Uhr Antihormonelle Therapien beim Mammakarzinom: Compliance & Alternativen L. AUERBACH, Wien 17:30-18:00 Uhr Wertigkeit der Mammastanzbiopsie im diagnostischen Algorithmus S. KUEHN, Bochum BIP HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr Mammabiopsie am Modell Achtung: Parallelveranstaltung! S. KUEHN, Bochum HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr Laparoskopie am perfundierten Modell S. POLTERAUER, Wien, G. HÄUSLER, Wien MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014 PRÄNATALDIAGNOSTIK Vorsitz: Elisabeth Krampl-Bettelheim, Wien, K.T.M. Schneider, München 08:30-09:00 Uhr Aneuploidie-Screening State of the Art E. KRAMPL-BETTELHEIM, Wien 09:00-09:30 Uhr Die 5 häufigsten Herzfehler Wissenswertes für die Praxis E. TEMPFER-BENTZ, Bochum 09:30-10:00 Uhr Spina bifida klinische Outcomes T. MICHAEL, Berlin VITA 34-LECTURE 10:00-10:30 Uhr Nabelschnurstammzellen zur Therapie peripartaler Asphyxie? A. JENSEN, Bochum 10:30-11:00 Uhr Geburtsmodus und Schmerzempfinden D. SURBEK, Bern 11

12

13 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE MITTWOCH, 5. FEBRUAR :00-13:00 Uhr Posterpräsentationen V Onkologie TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS 13:00-14:00 Uhr Aneuploidietestes: wann und für wen? Beratung in der Sprechstunde D. BETTELHEIM, Wien Achtung: Parallelveranstaltung! SEMINAR 13:00-14:00 Uhr Schwangerschaft nach Nierentransplantation Y. BADER, Wien 14: Uhr Posterpräsentationen VI Varia SEXUALMEDIZIN Vorsitz: Peter Husslein, Wien, Clemens Tempfer, Bochum 16:00-16:30 Uhr Funktionen & Ausprägungen der Sexualität in der Natur C. TEMPFER, Bochum 16:30-17:00 Uhr Sexualität als kulturelles Phänomen P. FROTTIER, Wien 17:00-17:30 Uhr Kontrazeption & Sexualität C. KECK, Hamburg 17:30-18:00 Uhr Sexualität in der Kunst I. TEMPFER, Wien ULTRASCHALL-SEMINAR 18:00-19:00 Uhr Kontrastmittelsonographie bei Patientinnen mit Kinderwunsch S. HELMY, Wien Achtung: Parallelveranstaltung! COOK HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr Minimal invasive Therapie Bartholinischer Zysten G. HÄUSLER, Wien DONNERSTAG, 6. FEBRUAR 2014 INNOVATIVE THERAPIEN NEUE KONZEPTE Vorsitz: Marc-André Reymond, Bochum, Christian Singer, Wien 08:30-09:00 Uhr IORT: Intraoperative Bestrahlung beim Mammakarzinom H. KOLBERG, Bottrop 09:00-09:30 Uhr Die Bedeutung der Tuben für die Onkogenese von Ovarialkarzinomen P. SPEISER, Wien 13

14 HIPEC Workshop HIPEC - Anwendung am von Uhr All-inclusive-Perfusionsservice HIPEC ist mehr als nur ein Gerät mit Schlauchset. Kardialgut bietet zusätzlich einen umfassenden Service bis hin zu Perfusionsservice sowie Sicherheitsschulungen für das Personal.

15 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE DONNERSTAG, 6. FEBRUAR :30-10:00 Uhr Zielgerichtete Therapien welche Kombinationen, wie lange? C. SINGER, Wien 10:00-10:30 Uhr Intraperitoneale Druckchemotherapie: Technik, Ergebnisse M. REYMOND, Bochum, C. TEMPFER, Bochum 10:30-11:00 Uhr Uterussarkome neue Leitlinie der AGO S. POLTERAUER, Bochum 11:00-11:30 Uhr Einfluss der HIV-Therapie auf konkomitante HPV-Infektionen C. TEMPFER, Wien 11:30-13:00 Uhr Posterpräsentationen VII Onkologie ROCHE-SEMINAR 13:00-14:00 Uhr Neuentwicklungen beim Zervix- und Ovarialkarzinom Bevacizumab als Meilenstein in der gynäkologischen Onkologie V. SEEBACHER, Wien Achtung: Parallelveranstaltung! SEMINAR: HIPEC 13:00-14:00 Uhr HIPEC: Klinische Anwendungen und praktische Erfahrungen M. REYMOND, Bochum 14:00-16:00 Uhr Posterpräsentationen VIII Urogynäkologie UROGYNÄKOLOGIE Vorsitz: Boris Gabriel, Wiesbaden, Günther Häusler, Wien 16:00-16:30 Uhr Stammzellen in der Urogynäkologie Hoffnung oder Hype? D. KÖLLE, Schwaz Uhr Postpartale Harn- und Stuhlinkontinenz: Therapie & Outcomes K. ELENSKAIA, Wien 17:00-17:30 Uhr Stellenwert von Harnblasen- und Perinealsonographie R. LATERZA, Wien 17:30-18:00 Uhr Laparoskopische Beckenbodenrekonstruktion B. GABRIEL, Wiesbaden HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr Pessartherapie leicht gemacht Achtung: Parallelveranstaltung! E. HANZAL, Wien UROGYN HANDS-ON-WORKSHOP 18:00-19:00 Uhr BOTOX-Instillation bei OAB V. BJELIC-RADISIC, Graz, G. HÄUSLER, Wien 15

16

17 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE FREITAG, 7. FEBRUAR 2014 GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Vorsitz: Walter Jonat, Kiel, Clemens Tempfer, Bochum 08:30-09:00 Uhr Was gibt es Neues beim Endometriumkarzinom? P. MALLMANN, Köln 09:00-09:30 Uhr Rolle der HIPEC beim peritonal mestastasierten Ovarialkarzinom: Nutzen oder Risiko? A. KÖNIGSRAINER, Tübingen 09:30-10:00 Uhr Das Tripel-negative Mammakarzinom T. FEHM, Düsseldorf 10:00-10:30 Uhr Die Kieler Frauenklinik in der Ära Jonat W. JONAT, Kiel 10:30-12:00 Uhr Posterprämierung CSC-SEMINAR 12:00-13:00 Uhr Intrauterine Pessare State of the Art Achtung: Parallelveranstaltung! C. TEMPFER, Bochum TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS 12:00-13:00 Uhr Rezidivierende vulvovaginale Candidose rezidivierende bakterielle Vaginose: Therapieschemata A. WITT, Wien ENDE DER TAGUNG Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung Jänner 2014 Die Firma TAKEDA Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG unterstützt die Veranstaltung mit Euro 17

18 Über Tests in mehr als 70 Ländern Der Oncotype DX Brustkrebstest Entschlüsselt die zugrundeliegende Biologie und hilft zu entscheiden: Chemotherapie ja oder nein? Personalisierte informationen für bessere Therapieplanung bei neu diagnostizierten Patientinnen mit invasivem Brustkrebs (ER+, HER2-) Besuchen Sie uns auf Informationen zur Bestellung des Oncotype DX Brustkrebstests oder zur Anforderung von Transportbehältern für Gewebeproben erhalten Sie per über unseren Kundendienst: Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an unser Büro unter oder per an Dieses Inserat dient der Information von Ärzten über den klinischen Nutzen des Oncotype DX Brustkrebstests und ist nicht für Patientinnen vorgesehen. Genomic Health und Oncotype DX sind Warenzeichen von Genomic Health, Inc Genomic Health, Inc. Alle Rechte vorbehalten. GHI10031_0513_DE_D

19

20

21

22

23 ZUBEHÖR für die Elektrochirurgie Monopolare Elektroden HF-Kabel Bipolare Arthroskopie-Elektroden Bipolare Pinzetten Mikro-Nadeln REGER Medizintechnik GmbH Gewerbestraße 10 D Villingendorf Fon: +49 (0) Fax: +49 (0)

24

25 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE IMPRESSUM KONGRESSLEITUNG, PROGRAMMGESTALTUNG: Univ. Prof. Dr. Günther Häusler Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich Tel.: , Fax-DW: guenther.haeusler@meduniwien.ac.at Prof. Dr. med. Clemens Tempfer, MBA Direktor der Universitätsfrauenklinik Stiftung Katholisches Krankenhaus Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr-Universität Hölkeskampring 40, Herne, Deutschland Tel.: , Fax-DW: -393 clemens.tempfer@marienhospital-herne.de WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: o. Univ. Prof. Dr. Peter Husslein Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich KONGRESS-SEKRETARIAT: CONVENTIVE OG Mag. Vera Mühl-Ulreich Leopold Gattringer-Straße 7/10, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Tel: +43-(0) Fax: +43-(0) kongress@gynobergurgl.at Druck- und/oder Satzfehler und Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung Jänner 2014 ANKÜNDIGUNG DIE 47. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE WIRD VOM 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 STATTFINDEN. Bitte merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor. Das Einladungsprogramm wird im Herbst 2014 versendet. 25

26 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE RAUM FÜR NOTIZEN: 26

27

28

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 8. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

EINLADUNG & VORPROGRAMM

EINLADUNG & VORPROGRAMM 50. GYN OBERGURGL 2018 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 www.gynobergurgl.at EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

51. GYNOBERGURGL 2019 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 3. bis 8. Februar 2019

51. GYNOBERGURGL 2019 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 3. bis 8. Februar 2019 H A U P T P R O G R A M M Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien, des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen und der Deutschen Gesellschaft

Mehr

51. GYNOBERGURGL 2019

51. GYNOBERGURGL 2019 51. GYNOBERGURGL 2019 www.gynobergurgl.at EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien, des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen

Mehr

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne 18. - 25.02.2018 Fortbildungsanbieter: Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde,

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs

Mehr

ENOPAUSE. ANDROPAUSE ANTI-AGING 10. Dezember 2014 Fortbildungstag Dezember 2014 Menopausekongress PRELIMINARY PROGRAMME

ENOPAUSE. ANDROPAUSE ANTI-AGING 10. Dezember 2014 Fortbildungstag Dezember 2014 Menopausekongress PRELIMINARY PROGRAMME M ENOPAUSE 2014 ANDROPAUSE ANTI-AGING Fortbildungstag 11. 13. Dezember 2014 Menopausekongress V O R P R O G R A M M PRELIMINARY PROGRAMME Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Wir freuen

Mehr

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 50. GYN OBERGURGL 2018 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 www.gynobergurgl.at HAUPTPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern Wissenschaftliches Programm Wissenschaftlicher Leiter: Prof.DDr. (hc) H. Kölbl Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK GYN Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 1.10.2010 Samstag 2.10.2010 Beschränkte Teilnehmerzahl 2 Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die multidisziplinäre Behandlung gynäkologischer Tumoren hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Wir wollen Ihnen einen praxisrelevanten Überblick

Mehr

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen Gynäkologisches Laparoskopietraining an 11. & 12. Oktober 2019 Privatklinik Döbling Wien In Kooperation mit: SCHWERPUNKTE Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wie bereits in den letzten Jahren veranstalten

Mehr

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de MITTWOCH, 8. MAI 2019 16 20.30 UHR 10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress GYNÄKOLOGIE UPDATE 2019 Einladung und Programm zum Kongress Donnerstag, 17. Januar bis Samstag, 19. Januar 2019 Klinik für Gynäkologie Einladung 8. Gynäkologie Update 2019

Mehr

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung Therapie der Peritonealkarzinose Was gibt es Neues? Fortbildungsveranstaltung Samstag 03.03.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Kollegin,

Mehr

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen

Mehr

EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER UHR

EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER UHR UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE DER PMU Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Thorsten Fischer EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER 2016

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf 1. PROGRAMM WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln Samstag, 30. März 2019 9.00 Uhr 16.00 Uhr Im Hörsaal der

Mehr

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Freitag, 21. Oktober 2005 8:30 Uhr 13:00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser Franz

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 09. April

Mehr

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r PROGRAMM 2 3. A R L B E R G E R G Y N Ä K O L O G I E L E H R G A N G : Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g 2 5. 3 1. J ä n n e r 2 0

Mehr

GANZHEITLICHE THERAPIEN

GANZHEITLICHE THERAPIEN II. Ärztekongress GANZHEITLICHE THERAPIEN in Perinatalmedizin und gynäkologischer Onkologie 7. und 8. Mai 2010 F r a u e n k l i n i k d e s k l i n i k u m r e c h t s d e r i s a r Frauenklinik und Poliklinik

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 0. April 2016

Mehr

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Onkologie Mittwoch, 10. September 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 22. November 2014 Samstag,

Mehr

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Salzburg 30.05. bis 02.06.2018 JAHRESTAGUNG VORPROGRAMM Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe JETZT ONLINE ANMELDEN: www.oeggg.at VORWORT Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir freuen

Mehr

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Salzburg 30.05. bis 02.06.2018 JAHRESTAGUNG VORPROGRAMM Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe JETZT ONLINE ANMELDEN: www.oeggg.at VORWORT Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir freuen

Mehr

EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN. Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG

EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN. Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG GRUND- UND FORTGESCHRITTENENKURS der gynäkologischen Minimal-Invasiven Chirurgie nach dem

Mehr

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere 11. UPDATE HERZ UND NIERE PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere Samstag, 28. November 2015 9.00 13.00 Uhr Palais Ferstel Strauchgasse 4, 1010 Wien Organisatoren:

Mehr

Donnerstag, 11. April 2013

Donnerstag, 11. April 2013 Peripartale Blutungskomplikationen Grundlagen, Ursachen und Therapie Donnerstag, 11. April 2013 2. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G. F e t a l M e d i z i n 2016

2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G. F e t a l M e d i z i n 2016 2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G F e t a l M e d i z i n 2016 Fetale Neurologie 8. April 2016 von 14:00 19:30 Uhr Very Basic Ultraschallkurs 9. April 2016 von 9:00 19:00

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

UKD Universitätsklinikum

UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf PROGRAMM 5. Düsseldorfer Gynäkologisches Sommersymposium Samstag, 10. September 2016 8.45 16.00 Uhr Rheinterrasse Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer 33 40479 Düsseldorf Zertifizierung

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

Von der Vorsorge bis zur Nachsorge

Von der Vorsorge bis zur Nachsorge 7. GEMEINSAME FORTBILDUNG Von der Vorsorge bis zur Nachsorge Donnerstag, 6. Oktober 2016 16:00-18:30 Uhr Kath. Pfarreizentrum Bülach vis-à-vis Spital Bülach Anmeldung: www.seno-fortbildung.ch Kantonsspital

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT)

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT) Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH 5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT) Quakenbrücker

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Programmentwurf Urogynäkologie- 17. Frauenfelder Symposium 2017 Seite 1

Programmentwurf Urogynäkologie- 17. Frauenfelder Symposium 2017 Seite 1 Programmentwurf 02.07.2017 Urogynäkologie- 17. Frauenfelder Symposium 2017 Seite 1 Urogynäkologie 17. Frauenfelder Symposium Gemeinsames Symposium der Frauenkliniken Frauenfeld und Aarau Freitag, 27. Oktober

Mehr

Einladung. 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand. kepleruniklinikum.at

Einladung. 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand. kepleruniklinikum.at 10.03.2018 Einladung 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie sehr herzlich zum ersten Linzer Beckenendlagensymposium

Mehr

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter Jahrestagung 2014 18. 21. Juni VORPROGRAMM by Hermeter Eisenstadt kongress kultur klima zentrum eisenstadt Vorwort Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Die Jahrestagung der Österreichischen

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen Neues und Bewährtes zu Ultraschall und Perinatalmedizin (mit praktischen

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel 13. Dezember 2014 Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE PROGRAMM GYNÄKOLOGIE 15. 17. Mai 2018 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 15. Mai 2018 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Vulva, Vagina und Portio 08:30 Uhr

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

32. Arlberger Gynäkologielehrgang

32. Arlberger Gynäkologielehrgang PROGRAMM 32. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien 21. Jänner 27. Jänner 2018 Oberlech/Arlberg, Hotel Sonnenburg Veranstalter: Peter Schwärzler Vorstand Gynäkologie und

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 22. März

Mehr

Einladung. MIC-Endoskopie-Kurse. Grundkurs: September 2012 Fortgeschrittenenkurs: September 2012

Einladung. MIC-Endoskopie-Kurse. Grundkurs: September 2012 Fortgeschrittenenkurs: September 2012 Einladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 04. 05. September 2012 Fortgeschrittenenkurs: 06. 07. September 2012 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Universitätsklinikum des

Mehr

März 2017 Oktober 2017

März 2017 Oktober 2017 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Speicheldrüsen gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu den diesjährigen Salzburger HNO Gesprächen am 20.04.2013 möchte ich Sie

Mehr

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q ANMELDEFORMULAR Bitte faxen an: +43 (0) 7242/4153976 Email: gyngeb@klinikum-wegr.at Titel: Vorname: Nachname: Krankenhaus, Institut, Abteilung, Ordination: Straße: PLZ: Tel.: Ort: Fax: E-Mail: // KONGRESSGEBÜHREN

Mehr

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014 12. Österreichischer Kongress Krebs bei der Frau Fortbildungsseminar für onkologisches Pflegepersonal am 9. Mai 2014 8. 10. Mai 2014 Congress Salzburg Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie der

Mehr

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau 2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern Brustkrebs bei der jungen Frau Donnerstag, 17. November 2016 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Ihre Partner vom Brustzentrum, Prof. Dr. med.

Mehr

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE 14. UPDATE HERZ UND NIERE PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Hyper/Hypo bei Herz und Nierenpatienten Wann und Wie behandeln? Samstag, 17. November 2018 8.30 12.30 Uhr Wien, Palais Daun-Kinsky Organisatoren:

Mehr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Einladung und Programm. Samstag 29. März 2014 von 09:00 18:00 Uhr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Einladung und Programm. Samstag 29. März 2014 von 09:00 18:00 Uhr Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Frauenklinik Städtisches Krankenhaus -Holweide Einladung und Programm 8. er Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag 2. März

Mehr

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN EINLADUNG UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN FELICITAS MATERN Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität

Mehr

8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog

8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog 8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog Mittwoch, 13. Januar 2016 Maxhaus Düsseldorf Gastreferenten: Herr Prof. Dr. med. Karl-Oliver Kagan Universitätsfrauenklinik Tübingen Frau

Mehr

Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III )

Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III ) Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III ) 13.12.2017 15.12.2017 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe St. Anna

Mehr

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 33. Göttinger Mamma-Symposium Fortbildungsveranstaltung der 33. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 14. und 15. September 2018 Schwerpunktthemen

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 5. 6.4. 2 013 VorWorT Die demographische Entwicklung der letzten Jahre stellt für die geburtshilfliche Versorgung eine zunehmende Herausforderung

Mehr

GYNÄKOLOGIEKURSE. Krankenhaus St. Elisabeth ggmbh Damme, 2018 EAGLE AUSRICHTENDES KRANKENHAUS. Mit freundlicher Unterstützung von

GYNÄKOLOGIEKURSE. Krankenhaus St. Elisabeth ggmbh Damme, 2018 EAGLE AUSRICHTENDES KRANKENHAUS. Mit freundlicher Unterstützung von AUSRICHTENDES KRANKENHAUS Endoskopie e.v. Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische 2018 EAGLE Mit freundlicher Unterstützung von GYNÄKOLOGIEKURSE Damme, 2018 Wendenstraße 14 18 20097 Hamburg Tel.: + 49 40 23773-5433

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG 22. Juni 2016 MARITIM HOTEL INFORMATIONEN Veranstalter Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Mehr

P R O G R A M M. VI. Hanseatische Sonographie Akademie Vom Symptom zur Diagnose. 10. März März Kongresshotel Sonnenburg Oberlech / Arlberg

P R O G R A M M. VI. Hanseatische Sonographie Akademie Vom Symptom zur Diagnose. 10. März März Kongresshotel Sonnenburg Oberlech / Arlberg P R O G R A M M VI. Hanseatische Sonographie Akademie Vom Symptom zur Diagnose 10. März - 16. März 2019 Kongresshotel Sonnenburg Oberlech / Arlberg V e r a n s t a l t e r Burghard Abendstein, Michelle

Mehr

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Eric Steiner Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag,

Mehr

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter:

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter: + UROGYN-REFRESHER-KURS SA 28.01.2017 9:00 16:00 UHR Krankenhaus St. Joseph-Stift Tagungszentrum Clara-Wolff-Haus, 3. Etage Wintergartenstr. 15/17 01307 Dresden IN KOOPERATION MIT ANMELDUNG Bitte melden

Mehr

EINLADUNG. Gynäkologie Update Internationaler Kongress. Zürich, Januar Klinik für Gynäkologie. UniversitätsSpital Zürich

EINLADUNG. Gynäkologie Update Internationaler Kongress. Zürich, Januar Klinik für Gynäkologie. UniversitätsSpital Zürich EINLADUNG Internationaler Kongress Gynäkologie Update 2009 Zürich, 29. - 31. Januar 2009 UniversitätsSpital Zürich Klinik für Gynäkologie Einladung Internationaler Kongress Gynäkologie Update 2009 Liebe

Mehr

Wiener Seminar für Gynäkologische Onkologie

Wiener Seminar für Gynäkologische Onkologie Wiener Seminar für gynäkologische Onkologie 08 24. 26. 1. Parkhotel Schönbrunn und Krankenhaus Hietzing Donnerstag 24. Jänner Wiener Seminar für Gynäkologische Onkologie 07.30 08.15 Registrierung 08.15

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Ärztefortbildung Genitale Malformationen: Diagnostik und operative Therapie

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Ärztefortbildung Genitale Malformationen: Diagnostik und operative Therapie Universitätsklinik für Frauenheilkunde Ärztefortbildung Genitale Malformationen: Diagnostik und operative Therapie Donnerstag, 13. September 2012, 14.30 bis 18.00 Uhr Hörsaal Langhans, Pathologisches Institut,

Mehr

X. BASISMODUL! PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK - Zertifikates Sexualmedizin! Februar Mai 2018 X. BASISMODUL

X. BASISMODUL! PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK - Zertifikates Sexualmedizin! Februar Mai 2018 X. BASISMODUL PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK - Zertifikates Sexualmedizin Februar 2018 - Mai 2018 1 VORWORT Sexualität spielt im Leben jedes Einzelnen und in vielfäl7ger Weise für die Gesellscha? insgesamt eine wich7ge

Mehr

Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung

Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung Wien, 07. Dezember 2018 Die Tagung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs Fortbildungsveranstaltung nach den Richtlinien von AG-CPC & BVF Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs 18. - 19. Januar 2019 Grusswort Organisation Liebe Kolleginnen und Kollegen, Zertifizierung nachdem wir

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart 22. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Die Beckenorgane Samstag, 5. November 2016 8.45 bis 18.00 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart Klinik für Diagnostische und

Mehr

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Winterfortbildungsprogramm 2017 der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Allgemeine Hinweise Ort: Seminarhotel Aqua Dome Längenfeld Oberlängenfeld 140, A-6444 Längenfeld Tel.:

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

Programm. 25. Rheumasymposium Aktuelles und Spannendes aus der Rheumatologie. kepleruniklinikum.at

Programm. 25. Rheumasymposium Aktuelles und Spannendes aus der Rheumatologie. kepleruniklinikum.at 12.04.2019 Programm 25. Rheumasymposium Aktuelles und Spannendes aus der Rheumatologie kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Damen und Herren! Zum 25. Mal jährt sich nun das Rheumasymposium, das mittlerweile

Mehr

20. bis 22. Juni 2019

20. bis 22. Juni 2019 VORPROGRAMM JFL Photography JETZT ONLINE ANMELDEN: www.oeggg.at FRÜHJAHRSTAGUNG DER OEGGG & JAHRESTAGUNG DER AUB 20. bis 22. Juni 2019 Toscana Congress GMUNDEN VORWORT Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr

Mehr

8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 18. April

Mehr

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Berlin (24. März 2010) Ein bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren verbessert die Früherkennung

Mehr