GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE"

Transkript

1 4 8. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen POSTERPREIS CALL FOR ABSTRACTS Info unter: n DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs n AG CPC-zertifizierter Kolposkopie-Kurs n ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester n AUB-approbiert: Versorgung von Dammrissen Zertifiziert von der Ärzte - kammer Westfalen-Lippe (40 Fortbildungspunkte/ Kategorie A beantragt) von der Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (40 DFP Fortbildungspunkte beantragt) von der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (40 Credits Kernfortbildung beantragt) Zertifiziert und empfohlen von der BFA Ärztlichen Bundesakademie (beantragt) Martha Jungwirth

2 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Bochum, Wien, Oktober 2015 Der Termin der 48. Fortbildungstagung für Fachärzte/Innen der Gynäkologie und Geburtshilfe rückt näher! Vom bis wird sie traditionellerweise wieder in Obergurgl stattfinden. Auch 2016 werden namhafte Referenten aus dem deutschsprachigen Raum interessante Fragen unseres Faches mit Ihnen diskutieren. Neben dem reichhaltigen Vortragsprogramm, das alle Schwerpunkte unseres Faches abdecken wird, bieten wir auch wieder die Möglichkeit, zertifizierte Kurse zu absolvieren: einen DEGUM-zertifizierten Mammasonographie-Kurs, einen AG CPC-zertifizierten Kolposkopie-Kurs, einen ÖGUM-zertifizierten Kurs: Screening im 1. Trimester und einen AUB-approbierten Kurs: Versorgung von Dammrissen (Hands-on) Wir bieten auch 2016 wieder die Möglichkeit der Posterpräsentation, Details finden Sie auf unserer Website: Die Approbation der Veranstaltung durch die Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer und die Empfehlung durch die FBA Frauenärztliche Bundesakademie sowie die Zertifizierung durch die Ärztekammer Westfalen- Lippe und die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe betonen den Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ermöglichen die offizielle Teilnahme in- und ausländischer Kolleg/Innen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie teilnehmen können. Mit kollegialen Grüßen, Prof. Dr. med. Clemens Tempfer e.h. Univ. Prof. Dr. Günther Häusler e.h. TEILNEHMERBEITRAG (nur für TeilnehmerInnen, nicht für Begleitpersonen): für Fachärzte/Innen 450, für Ärzte/Innen in Ausbildung 350, * Abstract-Presenter zahlen eine ermäßigte Kongressgebühr von 300, Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar: DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs 200, AG CPC-zertifizierter Kolposkopie-Kurs 200, ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester 200, AUB-approbiert: Versorgung von Dammrissen (Hands-on) 200, Kongressrabatt von 5 % bei einem Wochenaufenthalt vom bis im Hotel Hochfirst!

3 4 8. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE W I S S E N S C H A F T L I C H E S P R O G R A M M Sonntag, :00 11:00 Uhr ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester I* B. PERTL, Wien 16:00 18:00 Uhr ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester II* B. PERTL, Wien Uhr ERÖFFNUNG DER TAGUNG HOTEL HOCHFIRST im Anschluss Begrüßungscocktail in der Bar Montag, GYNÄKOLOGIE Vorsitz: C. GRIMM, Wien; S. HELMY-BADER, Wien 08:30 09:00 Uhr Myom vs. Sarkom-Diagnose und Therapie C. GRIMM, Wien 09:00 09:30 Uhr Was kann die Vaginalsonographie in der Endometriosediagnostik G. HUDELIST, Wien 09:30 10:00 Uhr Konservative Therapie der Endometriose bekannte und neue Therapiekonzepte J. OTT, Wien 10:00 10:30 Uhr Hydrosonographie zur Endometriumabklärung S. HELMY-BADER, Wien 10:30 11:00 Uhr Therapeutische Aspekte der ektopen Schwangerschaft Cur, medik. Th., MTX, Salpingotomie vs. -ektomie, Nachsorge R. SCHWAMEIS, Wien 11:00 13:00 Uhr Posterpräsentationen I Gynäkologie 13:00 16:00 Uhr DEGUM ZERTIFIZIERTER MAMMASONOGRAPHIEKURS I* P. KERN, Essen/Bochum; I. BÜCKER, Essen, E. MARZOTKO, Erfurt 13:00 13:30 Uhr Theoretische Grundlagen der Mammasonographie 13:30 14:00 Uhr Möglichkeiten und Grenzen der Mammasonographie 14:00 14:30 Uhr Benigne und maligne Läsionen 14:30 15:00 Uhr Technik der Stanzbiopsie 15:00 16:00 Uhr Hands-on-Training am Modell GEBURTSHILFE/PRÄNATALDIAGNOSTIK Vorsitz: E. TEMPFER-BENZ, Bochum; D. SURBEK, Bern 16:00 16:30 Uhr Die Postpartale Hysterektomie: Indikation und Technik P. SPEISER, Wien 16:30 17:00 Uhr Sectio: Was ist EBM-basiert H. HELMER, Wien 17:00 17:30 Uhr NIPT ein Update E. TEMPFER-BENZ, Bochum 17:30 18:00 Uhr Gestationsdiabetes D. SURBEK, Bern 18:00 19:00 Uhr DIGI-VOTE Bilder-Quiz Pränataldiagnostik E. TEMPFER-BENZ, Bochum Dienstag, ENDOKRINOLOGIE Vorsitz: C. KECK, Hamburg; J. OTT, Wien 08:30 09:00 Uhr Letrozol zur ovariellen Stimulation: Ergebnisse & Risiken C. KECK, Hamburg * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

4 09:00 09:30 Uhr PCOS-Diagnostik, konservative und chirurgische Therapie J. OTT, Wien 09:30 10:00 Uhr Die ovarielle Stichelung eine zu selten genutzte Technik G. HÄUSLER, Wien 10:00 10:30 Uhr Surrogatmutterschaft: Ergebnisse, Probleme C. KECK, Hamburg 10:30 11:00 Uhr Mikronährstoffsupplementation bei Frauen mit Kinderwunsch J. OTT, Wien 11:00 13:00 Uhr Posterpräsentation II Endokrinologie 13:00 16:00 Uhr DEGUM-ZERTIFIZIERTER MAMMASONOGRAPHIEKURS II* P. KERN, Essen/Bochum; I. BÜCKER, Essen, E. MARZOTKO, Erfurt 13:00 13:30 Uhr Duktale und lobuläre Läsionen 13:30 14:00 Uhr Zystische Mastopathie 14:00 14:30 Uhr Axillasonographie 14:30 15:00 Uhr Seltene Tumore 15:00 16:00 Uhr Hands-on-Training am Modell UROGYNÄKOLOGIE Vorsitz: D. KÖLLE, Langenthal; G. HÄUSLER, Wien 16:00 16:30 Uhr Stellenwert von Botox in der Therapie der OAB G. HÄUSLER, Wien 16:30 17:00 Uhr Rechtliche Aspekte bei genitalkosmetischen Eingriffen D. KÖLLE, Langenthal 17:00 17:30 Uhr Hysterektomie bei Deszensusoperationen: Pro & Contra V. BJELIC-RADISIC, Graz 17:30 18:00 Uhr Der chronisch rezidivierende Harnwegsinfekt D. DÖRFLER, Wien HANDS-ON-WORKSHOP 18:00 19:00 Uhr Schulterdystokie H. HELMER, Wien Mittwoch, GEBURTSHILFE Vorsitz: H. HELMER, Wien; D. SURBEK, Bern 08:30 09:00 Uhr Der Antenataltransport H. HELMER, Wien 09:00 09:30 Uhr Fetales Outcome bei mütterlichem Krebs in der Schwangerschaft G. HÄUSLER, Wien 09:30 10:00 Uhr Soll die vaginale BEL-Entwicklung noch angeboten werden? D. SURBEK, Bern 10:00 10:30 Uhr AWMF-Leitlinie: Update peri- und postpartale Blutung H. HELMER, Wien 10:30 12:00 Uhr Posterpräsentation III Geburtshilfe/Pränataldiagnostik 12:00 16:00 Uhr AG CPC-ZERTIFIZIERTER KOLPOSKOPIE-KURS I* O. RAICH, Graz; CH. GRIMM, Wien HPV und Karzinogenese Untersuchungsgang der Kolposkopie Kolposkopische Klassifikation Nomenklatur, Untersuchungsgang, Entnahmetechnik Normale kolposkopische Befunde KINDERGYNÄKOLOGIE Vorsitz: D. DÖRFLER, Wien; D. KÖLLE, Langenthal 16:00 16:30 Uhr Blickdiagnostik in der Kindergynäkologie D. DÖRFLER, Wien 16:30 17:00 Uhr Sexualisierungsprozess bei Kindern und Jugendlichen D. KÖLLE, Langenthal 17:00 17:30 Uhr Vorgehen bei Verdacht auf Missbrauch D. DÖRFLER, Wien 17:30 18:00 Uhr Diagnostik und Therapie der Vaginalaplasie D. KÖLLE, Langenthal * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

5 HEBAMMENSYMPOSIUM Vorsitz: S. QUELL-LIEDKE, Schleswig; C. TEMPFER, Bochum 18:00 18:30 Uhr Antroposophische Therapieangebote für Schwangere S. QUELL-LIEDKE, Schleswig 18:30 19:00 Uhr Einfluss von Hebammen & Geburtsbegleitern auf Geburtsoutcome C. TEMPFER, Bochum Donnerstag, GYNÄKOLOGIE Vorsitz: S. BRANDNER, Bern; P. SPEISER, Wien 08:30 09:00 Uhr Genetische Beratung beim Ovarialkarzinom C. GRIMM, Wien 09:00 09:30 Uhr Tubenspülung zum Ovarialkarzinomscreening P. SPEISER, Wien 09:30 10:00 Uhr Uterusanomalien, 3-D-Ultraschall S. HELMY-BADER, Wien 10:00 10:30 Uhr Kognitive Funktionen nach Operationen S. BRANDNER, Bern 10:30 11:00 Uhr Immunmodulatoren zur Rezidivprophylaxe bei VIN C. TEMPFER, Bochum 11:00 12:00 Uhr Posterpräsentationen IV Onkologie/Senologie 12:00 16:00 Uhr AG CPC-ZERTIFIZIERTER KOLPOSKOPIE-KURS II* O. RAICH, Graz; CH. GRIMM, Wien Abnorme kolposkopische Befunde Management abnormer Befunde Zytologie was soll der Kliniker wissen? HPV-Testung: wann, wie? Management von SIL (CIN) und AIS Lernerfolgskontrolle an klinischen Beispielen SENOLOGIE Vorsitz: G. PFEILER, Wien; V. BJELIC-RADISIC, Graz 16:00 16:30 Uhr Skinsparing Mastectomy: Pro & Contra G. PFEILER, Wien Uhr Effekte prophylaktischer Operationen bei BRCA 1/2-Trägerinnen C. TEMPFER, Bochum 17:00 17:30 Uhr Mammographie-Screening V. BJELIC-RADISIC, Graz 17:30 18:00 Uhr Populationsbasiertes BRCA-Screening G. PFEILER, Wien TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS 18:00 19:00 Uhr Laparoskopische Hysterektomie G. HUDELIST, Wien Freitag, GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Vorsitz: W. JONAT, Kiel; C. TEMPFER, Bochum 08:30 09:00 Uhr Neue Leitlinienempfehlung zum Endometriumkarzinom P. MALLMANN, Köln 09:00 09:30 Uhr Lymphadenktomie beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom: Evidenz & Rationale M. BECKMANN, Erlangen 09:30 10:00 Uhr Trophoblasttumore: Therapiestandards 2016 C. TEMPFER, Bochum 10:00 10:30 Uhr DCIS & LCIS: Therapie & Prävention W. JONAT, Kiel 10:30 11:00 Uhr Adenokarzinoma in situ der Zervix ein therapeutische Dilemma CH. GRIMM, Wien 11:00 11:30 Uhr Posterprämierung ONKOLOGIESEMINAR 11:30 13:00 Uhr Lebensqualität unter zielgerichteten Therapien C. TEMPFER, Bochum 13:00 16:00 Uhr AUB-APPROBIERT: VERSORGUNG VON DAMMRISSEN (HANDS-ON) (SGGG-ZERTIFIZIERTER BLOCKKURS DAMMRISS)* S. BRANDNER, Bern; S. KROPSHOFER, Innsbruck; D. KÖLLE, Langenthal * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

6 4 8. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 KONGRESSORT ANFAHRT HOTEL HOCHFIRST Familie Karl Fender Gurgler Straße 123, 6456 Sölden, Österreich Tel: +43/5256/63250, Fax: +43/5256/63030 info@hochfirst.com, IMPRESSUM KONGRESSLEITUNG, PROGRAMMGESTALTUNG: Univ. Prof. Dr. Günther Häusler Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich Tel.: , Fax-DW: guenther.haeusler@meduniwien.ac.at Prof. Dr. med. Clemens Tempfer, MBA Direktor der Universitätsfrauenklinik Stiftung Katholisches Krankenhaus Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr-Universität Hölkeskampring 40, Herne, Deutschland Tel.: , Fax-DW: -393 clemens.tempfer@marienhospital-herne.de WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: O. Univ. Prof. Dr. Peter Husslein Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kölbl Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich KONGRESS-SEKRETARIAT: CONVENTIVE OG, Mag. Vera Mühl-Ulreich, Mag. Beatrix Seckl Leopold Gattringer-Straße 7/10, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Tel: +43-(0) Fax: +43-(0) kongress@gynobergurgl.at Druck- und/oder Satzfehler und Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung: Oktober 2015

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

EINLADUNG & VORPROGRAMM

EINLADUNG & VORPROGRAMM 50. GYN OBERGURGL 2018 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 www.gynobergurgl.at EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

51. GYNOBERGURGL 2019

51. GYNOBERGURGL 2019 51. GYNOBERGURGL 2019 www.gynobergurgl.at EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien, des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen

Mehr

51. GYNOBERGURGL 2019 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 3. bis 8. Februar 2019

51. GYNOBERGURGL 2019 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 3. bis 8. Februar 2019 H A U P T P R O G R A M M Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien, des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen und der Deutschen Gesellschaft

Mehr

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs

Mehr

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 50. GYN OBERGURGL 2018 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018 www.gynobergurgl.at HAUPTPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 2. BIS 7. FEBRUAR 2014 TAGUNGS- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne 18. - 25.02.2018 Fortbildungsanbieter: Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde,

Mehr

GynSono Workshop 2015

GynSono Workshop 2015 GynSono Workshop 2015 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 8. & 9. Mai 2015 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern Wissenschaftliches Programm Wissenschaftlicher Leiter: Prof.DDr. (hc) H. Kölbl Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de MITTWOCH, 8. MAI 2019 16 20.30 UHR 10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr

Mehr

ENOPAUSE. ANDROPAUSE ANTI-AGING 10. Dezember 2014 Fortbildungstag Dezember 2014 Menopausekongress PRELIMINARY PROGRAMME

ENOPAUSE. ANDROPAUSE ANTI-AGING 10. Dezember 2014 Fortbildungstag Dezember 2014 Menopausekongress PRELIMINARY PROGRAMME M ENOPAUSE 2014 ANDROPAUSE ANTI-AGING Fortbildungstag 11. 13. Dezember 2014 Menopausekongress V O R P R O G R A M M PRELIMINARY PROGRAMME Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Wir freuen

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

GynSono Workshop 2016

GynSono Workshop 2016 GynSono Workshop 2016 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 29. & 30. April 2016 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

GynSono Workshop 2018

GynSono Workshop 2018 GynSono Workshop 2018 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 16. & 17. März 2018 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs Fortbildungsveranstaltung nach den Richtlinien von AG-CPC & BVF Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs 18. - 19. Januar 2019 Grusswort Organisation Liebe Kolleginnen und Kollegen, Zertifizierung nachdem wir

Mehr

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung Therapie der Peritonealkarzinose Was gibt es Neues? Fortbildungsveranstaltung Samstag 03.03.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Kollegin,

Mehr

GynSono Workshop 2019

GynSono Workshop 2019 GynSono Workshop 2019 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 22. & 23. März 2019 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III )

Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III ) Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III ) 13.12.2017 15.12.2017 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe St. Anna

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die multidisziplinäre Behandlung gynäkologischer Tumoren hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Wir wollen Ihnen einen praxisrelevanten Überblick

Mehr

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Onkologie Mittwoch, 10. September 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

GynSono Workshop 2017

GynSono Workshop 2017 GynSono Workshop 2017 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 24. & 25. März 2017 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen. Januar Juni Einladung

Fortbildungsveranstaltungen. Januar Juni Einladung Fortbildungsveranstaltungen Januar Juni 08 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im. Halbjahr 08 laden wir Sie herzlich ein. Wir haben wiederum versucht, ein hochwertiges

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK GYN Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 1.10.2010 Samstag 2.10.2010 Beschränkte Teilnehmerzahl 2 Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

3. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs

3. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs Department für Frauengesundheit Tübingen 3. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs der Dysplasieeinheit des Gynäkologischen Krebszentrums (ZGynO) Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 21. / 22.06.2019

Mehr

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Salzburg 30.05. bis 02.06.2018 JAHRESTAGUNG VORPROGRAMM Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe JETZT ONLINE ANMELDEN: www.oeggg.at VORWORT Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir freuen

Mehr

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Salzburg 30.05. bis 02.06.2018 JAHRESTAGUNG VORPROGRAMM Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe JETZT ONLINE ANMELDEN: www.oeggg.at VORWORT Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir freuen

Mehr

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Tumorleidens Fortbildungsveranstaltung Samstag 14.04.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter Jahrestagung 2014 18. 21. Juni VORPROGRAMM by Hermeter Eisenstadt kongress kultur klima zentrum eisenstadt Vorwort Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Die Jahrestagung der Österreichischen

Mehr

Einladung. MIC-Endoskopie-Kurse. Grundkurs: September 2012 Fortgeschrittenenkurs: September 2012

Einladung. MIC-Endoskopie-Kurse. Grundkurs: September 2012 Fortgeschrittenenkurs: September 2012 Einladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 04. 05. September 2012 Fortgeschrittenenkurs: 06. 07. September 2012 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Universitätsklinikum des

Mehr

EMICMa Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie. Intensivkurs MIC Grundkurs

EMICMa Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie. Intensivkurs MIC Grundkurs EMICMa 2018 Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie Intensivkurs MIC Grundkurs 28.06. 29.06.2018 Veranstaltet von: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mathilden Hospital Herford Zertifiziert

Mehr

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen Gynäkologisches Laparoskopietraining an 11. & 12. Oktober 2019 Privatklinik Döbling Wien In Kooperation mit: SCHWERPUNKTE Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wie bereits in den letzten Jahren veranstalten

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 09. April

Mehr

Einladung. 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand. kepleruniklinikum.at

Einladung. 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand. kepleruniklinikum.at 10.03.2018 Einladung 1. Linzer Beckenendlagensymposium Mit dem Popo durch die Wand kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie sehr herzlich zum ersten Linzer Beckenendlagensymposium

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

5. Tübinger Kolposkopie Workshop

5. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 5. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 21. April 2018 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie 7. Püttlinger Ultraschall-Workshop Mamma-Sonografie Mittwoch, 08.03.2017, 9.00 17.00 Uhr Knappschaftsklinikum Saar Krankenhaus Püttlingen in Zusammenarbeit mit dem BVF und der DEGUM Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Donnerstag, 11. April 2013

Donnerstag, 11. April 2013 Peripartale Blutungskomplikationen Grundlagen, Ursachen und Therapie Donnerstag, 11. April 2013 2. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at 07.05. 2019 10.05.2019 Einladung Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie kepleruniklinikum.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut uns sehr, Ihnen den zweiten Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie ankündigen

Mehr

8. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

8. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie 8. Püttlinger Ultraschall-Workshop Mamma-Sonografie Freitag, 02.03.2018, 9.00 17.00 Uhr Knappschaftsklinikum Saar Krankenhaus Püttlingen in Zusammenarbeit mit dem BVF und der DEGUM Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress GYNÄKOLOGIE UPDATE 2019 Einladung und Programm zum Kongress Donnerstag, 17. Januar bis Samstag, 19. Januar 2019 Klinik für Gynäkologie Einladung 8. Gynäkologie Update 2019

Mehr

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Eric Steiner Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag,

Mehr

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 22. November 2014 Samstag,

Mehr

EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER UHR

EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER UHR UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE DER PMU Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Thorsten Fischer EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER 2016

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

2. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs

2. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 2. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 11. / 12.02.2017 Zertifiziert durch die

Mehr

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien Gyn_Programm_2015 24.07.14 11:42 Seite 1 PROGRAMM 29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g 2 4. J ä n n

Mehr

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Winterfortbildungsprogramm 2017 der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Allgemeine Hinweise Ort: Seminarhotel Aqua Dome Längenfeld Oberlängenfeld 140, A-6444 Längenfeld Tel.:

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE PROGRAMM GYNÄKOLOGIE 15. 17. Mai 2018 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 15. Mai 2018 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Vulva, Vagina und Portio 08:30 Uhr

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 0. April 2016

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen. Jan. Juni Einladung. Ort: Hörsaal Spitalzentrum, 3. OG Luzerner Kantonsspital

Fortbildungsveranstaltungen. Jan. Juni Einladung. Ort: Hörsaal Spitalzentrum, 3. OG Luzerner Kantonsspital Fortbildungsveranstaltungen Jan. Juni 06 Einladung Ort:, 3. OG Luzerner Kantonsspital Liebe Kolleginnen und Kollegen Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im. Halbjahr 05 laden wir Sie herzlich ein. Wir

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery rogramm Endometriose O-Workshop inklusive Live-Surgery und

Mehr

Herzschrittmacher Curriculum 2017

Herzschrittmacher Curriculum 2017 Programm 2017 25.07.17 15:29 Seite 1 Herzschrittmacher Curriculum 2017 Theoretischer Sachkunde Kurs 18. bis 20. September 2017, Wien P ROGRAMM ARBEITSGRUPPE RHYTHMOLOGIE DER ÖSTERREICHISCHEN KARDIOLOGISCHEN

Mehr

V. Hanseatische Sonografie Akademie

V. Hanseatische Sonografie Akademie Inkl. Workshop Sonographie in der Urogynäkologie PROGRAMM V. Hanseatische Sonografie Akademie Ultraschall von Montag bis Freitag 11. März 17. März 2018 Kongresshotel Oberlech/Arlberg Veranstalter: Peter

Mehr

Herzschrittmacher Curriculum 2017

Herzschrittmacher Curriculum 2017 Herzschrittmacher Curriculum 2017 Theoretischer Sachkunde Kurs 18. bis 20. September 2017, Wien P ROGRAMM ARBEITSGRUPPE RHYTHMOLOGIE DER ÖSTERREICHISCHEN KARDIOLOGISCHEN GESELLSCHAFT GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen

Mehr

März 2017 Oktober 2017

März 2017 Oktober 2017 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

Herzschrittmacher Curriculum 2018

Herzschrittmacher Curriculum 2018 Herzschrittmacher Curriculum 2018 Theoretischer Sachkunde Kurs 17. bis 19. September 2018, Wien P ROGRAMM ARBEITSGRUPPE RHYTHMOLOGIE DER ÖSTERREICHISCHEN KARDIOLOGISCHEN GESELLSCHAFT GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen

Mehr

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE 33. TANNHEIMER SYMPOSIUM 14.01.2018-17.01.2018 MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE Organisation: Prof. Dr. Franz Schmalzl

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG 22. Juni 2016 MARITIM HOTEL INFORMATIONEN Veranstalter Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Mehr

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE

33. TANNHEIMER SYMPOSIUM. MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE 33. TANNHEIMER SYMPOSIUM 14.01.2018-17.01.2018 Begründet von F. Schmalzl und K.-P. Hellriegel MALIGNE LYMPHOME & MULTIPLES MYELOM MODERNE KLASSIFIKATION und AKTUELLE THERAPEUTISCHE STRATEGIEN HÄMATOLOGISCHE

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität

Mehr

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Freitag, 21. Oktober 2005 8:30 Uhr 13:00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser Franz

Mehr

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 5. 6.4. 2 013 VorWorT Die demographische Entwicklung der letzten Jahre stellt für die geburtshilfliche Versorgung eine zunehmende Herausforderung

Mehr

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE Grundkurs 27./28.10.2016 im Evangelischen Krankenhaus Herne und Fortgeschrittenenkurs 14./15.02.2017 in der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum

Mehr

9. Tag der Epilepsie

9. Tag der Epilepsie 9. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Wien, 08. Dezember 2018 Die Tagung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer approbiert. Organisation:

Mehr

EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN. Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG

EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN. Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG GRUND- UND FORTGESCHRITTENENKURS der gynäkologischen Minimal-Invasiven Chirurgie nach dem

Mehr

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun?

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Patientenveranstaltung Samstag 03.03.2018 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r PROGRAMM 2 3. A R L B E R G E R G Y N Ä K O L O G I E L E H R G A N G : Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g 2 5. 3 1. J ä n n e r 2 0

Mehr

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 14. April

Mehr

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen Programm Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen 28.02. 01.03.2019, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich

Mehr

Wittener Perinatalsymposium

Wittener Perinatalsymposium Wittener Perinatalsymposium 2018 Fortbildungsveranstaltung Samstag 15.09.2018 09.00 Uhr Marienplatz 2 58452 Witten Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Perinatalzentrum Witten lädt Sie herzlich

Mehr

Wittener Perinatalsymposium

Wittener Perinatalsymposium Wittener Perinatalsymposium 2016 Samstag 23.04.2016 09.30 Uhr Marienplatz 2 58452 Witten Informationen Hinweise zu den Teilnehmergebühren Mitglieder der Akademie: 30,00 Euro Nicht-Mitglieder der Akademie:

Mehr

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter:

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter: + UROGYN-REFRESHER-KURS SA 28.01.2017 9:00 16:00 UHR Krankenhaus St. Joseph-Stift Tagungszentrum Clara-Wolff-Haus, 3. Etage Wintergartenstr. 15/17 01307 Dresden IN KOOPERATION MIT ANMELDUNG Bitte melden

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Einladung und Programm. Samstag 29. März 2014 von 09:00 18:00 Uhr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Einladung und Programm. Samstag 29. März 2014 von 09:00 18:00 Uhr Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Frauenklinik Städtisches Krankenhaus -Holweide Einladung und Programm 8. er Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag 2. März

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 25. 29. März 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,

Mehr

Herzschrittmacher Curriculum 2016

Herzschrittmacher Curriculum 2016 Herzschrittmacher Curriculum 2016 Theoretischer Sachkunde Kurs 12. bis 14. September 2016, Wien P ROGRAMM ARBEITSGRUPPE RHYTHMOLOGIE DER ÖSTERREICHISCHEN KARDIOLOGISCHEN GESELLSCHAFT GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen

Mehr

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE 16. 17. FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2. HALBJAHR 2018

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2. HALBJAHR 2018 Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2. HALBJAHR 2018 Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefarzt: Prof. Dr. med. Thomas Römer Zertifizierte Ausbildungsklinik

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr