48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE"

Transkript

1 OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs AGCPC-zertifizierter Kolposkopie-Kurs ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester AUB-approbiert: Versorgung von Dammrissen Zertifiziert von der Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (50 DFP Fortbildungspunkte) von der Ärzte kammer Westfalen-Lippe (50 Fortbildungspunkte/Kategorie A) von der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (50 Credits Kernfortbildung beantragt) Zertifiziert und empfohlen von der FBA Ärztlichen Bundesakademie Martha Jungwirth

2 Sponsoren-Stand bei Drucklegung

3 OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 Bochum, Wien, Januar 2016 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! In Fortsetzung einer langjährigen Tradition ist es uns eine besondere Freude, Ihnen das Programm der 48. Fortbildungstagung für Fachärzte/Innen der Gynäkologie und Geburtshilfe zu präsentieren. Auch 2016 werden namhafte Referent/Innen aus dem deutschsprachigen Raum interessante Fragen unseres Faches mit Ihnen diskutieren. Neben dem reichhaltigen Vortragsprogramm, das alle Schwerpunkte unseres Faches abdecken wird, bieten wir auch wieder die Möglichkeit, zertifizierte Kurse zu absolvieren: einen DEGUM-zertifizierten Mammasonographie-Kurs, einen AGCPC-zertifizierten Kolposkopie-Kurs, einen ÖGUM-zertifizierten Kurs: Screening im 1. Trimester und einen AUB-approbierten Kurs: Versorgung von Dammrissen (Hands-on). Wir bieten auch 2016 wieder die Möglichkeit der Posterpräsentation, Details finden Sie auf unserer Website: Die Approbation der Veranstaltung durch die Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer und die Empfehlung durch die FBA Frauenärztliche Bundesakademie sowie die Zertifizierung durch die Ärztekammer Westfalen- Lippe und die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe betonen den Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ermöglichen die offizielle Teilnahme in- und ausländischer KollegInnen. Wir freuen uns sehr, Sie bei unserer heurigen Fortbildungstagung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Obergurgl begrüßen zu dürfen. Mit kollegialen Grüßen, Prof. Dr. med. Clemens Tempfer e.h. Univ. Prof. Dr. Günther Häusler e.h. 3

4 AVASTIN beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom in der Frontline 1 Time to treat. Now. Verlängern Sie das Platin-freie Intervall um +88% 2 Verlängern Sie das progressionsfreie Überleben um +52% 3 Erhöhen Sie die Therapieoptionen in möglichen Folgelinien 4 Mit AVASTIN Frontline AVA-39/07.15 AVASTIN Frontline beim Ovarialkarzinom für alle Patientinnen ab Stadium FIGO IIIb 1 1 AVASTIN Fachinformation. 2 Burger et al.; Gynecol Oncol 2013; 131(1): Randall L, Burger presented at the SGO Annual Meeting on Women s Cancer; March 9 12, 2013, Los Angeles, CA, USA. P287 (exploratory post-hoc analysis). 4 Armstrong DK. The Oncologist 2002;7(Suppl 5):20 8.

5 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 31. JANUAR 2016 Sonntag, :00 11:00 Uhr ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester I B. PERTL, Wien; E. HAFNER, Wien 09:00 10:00 Uhr Chromosomenstörungen 10:00 11:00 Uhr Fehlbildungen I 16:00 18:00 Uhr ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester II B. PERTL, Wien; E. HAFNER, Wien 16:00 16:30 Uhr Fehlbildungen II 16:30 17:00 Uhr Präeklampsie 17:00 17:30 Uhr Frühgeburt 17:30 18:00 Uhr Makrosomie und Gestationsdiabetes 18:00 Uhr ERÖFFNUNG DER TAGUNG HOTEL HOCHFIRST im Anschluss Begrüßungscocktail in der Bar 5

6 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 1. FEBRUAR 2016 Montag, GYNÄKOLOGIE VORSITZ: C. GRIMM, Wien; S. HELMY-BADER, Wien 08:30 09:00 Uhr Myom vs. Sarkom-Diagnose und Therapie C. GRIMM, Wien 09:00 09:30 Uhr Was kann die Vaginalsonographie in der Endometriosediagnostik? G. HUDELIST, Wien 09:30 10:00 Uhr Abortus habitualis alte und neue Wege der Abklärung J. OTT, Wien 10:00 10:30 Uhr Hydrosonographie zur Endometriumabklärung S. HELMY-BADER, Wien 10:30 12:00 Uhr Posterpräsentation I Gynäkologie 13:00 14:00 Uhr ONKOLOGIESEMINAR Achtung, Parallelveranstaltung! Lebensqualität unter zielgerichteten Therapien G. PFEILER, Wien 12:30 15:30 Uhr DEGUM-zertifizierter Mammasonographiekurs I P. KERN, Essen /Bochum; I. BÜCKER, Essen; E. MARZOTKO, Erfurt 12:30 13:00 Uhr Sonomorphologie benigner und maligner Herdbefunde 13:00 13:30 Uhr BIRADS neu? 13:30 14:00 Uhr Mammakarzinom und Schwangerschaft 14:00 14:30 Uhr Mammasonographie in der prä-, intra- und postoperativen Planung 14:30 15:30 Uhr Praktische Übungen 15:30 16:30 Uhr SIEMENS-LECTURE Neues Tool in der Mammadiagnosik Elastographie M. DANIAUX, Innsbruck GEBURTSHILFE VORSITZ: D. SURBEK, Bern; H. HELMER, Wien 16:30 17:00 Uhr Der Antenataltransport H. HELMER, Wien 17:00 17:30 Uhr Wenn werdende Mütter sich nicht wie erwartet verhalten oder: Über Bindungsstörungen bei schwangeren Frauen P. FROTTIER, Wien 17:30 18:00 Uhr Soll die vaginale BEL-Entwicklung noch angeboten werden? D. SURBEK, Bern 18:00 19:00 Uhr HANDS-ON WORKSHOP Schulterdystokie H. HELMER, Wien 6

7 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 2. FEBRUAR 2016 Dienstag, GEBURTSHILFE /PRÄNATALDIAGNOSTIK VORSITZ: H. HELMER, Wien; G. HÄUSLER, Wien 08:30 09:00 Uhr Sectio: was ist EBM-basiert? H. HELMER, Wien 09:00 09:30 Uhr Fetales Outcome bei mütterlichem Krebs in der Schwangerschaft G. HÄUSLER, Wien 09:30 10:00 Uhr Präeklampsie: Neues zu Screening und Prädiktion D. SURBEK, Bern 10:00 10:30 Uhr Somatisierungsstörung: Behandeln wir Krankheiten oder kranke Menschen? P. FROTTIER, Wien 10:30 12:00 Uhr Posterpräsentation II Endokrinologie 13:00 14:00 Uhr TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS Achtung, Parallelveranstaltung! Laparoskopische Hysterektomie G. HUDELIST, Wien 13:00 16:00 Uhr DEGUM-zertifizierter Mammasonographiekurs II P. KERN, Essen /Bochum; I. BÜCKER, Essen; E. MARZOTKO, Erfurt 13:00 13:30 Uhr Seltene Mammatumore 13:30 14:00 Uhr Sonographisch gesteuerte Interventionen /Präparatsonographie 14:00 14:30 Uhr Praktische Übungen 14:30 15:00 Uhr Das Mammakarzinom des Mannes 15:00 16:00 Uhr Fälle aus der Praxis mit Lernerfolgskontrolle anhand von BIRADS-Übungen ENDOKRINOLOGIE VORSITZ: C. KECK, Hamburg; J. OTT, Wien 16:00 16:30 Uhr Clomifen versus Letrozol zur ovariellen Stimulation C. KECK, Hamburg 16:30 17:00 Uhr Verhütung im Langzyklus G. HÄUSLER, Wien 17:00 17:30 Uhr Mikronährstoffsupplementation bei Frauen mit Kinderwunsch J. OTT, Wien 17:30 18:00 Uhr Medikamentöse Behandlung des Uterus myomatosus C. KECK, Hamburg 18:00 19:00 Uhr DIGI-VOTE Der unklare sonografische Adnexbefund S. HELMY-BADER, Wien 7

8 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 3. FEBRUAR 2016 Mittwoch, SENOLOGIE VORSITZ: G. PFEILER, Wien; C. TEMPFER, Bochum 08:30 09:00 Uhr Skinsparing Mastectomy: Pro & Contra G. PFEILER, Wien 09:00 09:30 Uhr Effekte prophylaktischer Operationen bei BRCA 1/2-Trägerinnen C. TEMPFER, Bochum 09:30 10:00 Uhr Können Bisphosphonate die Prognose von Mammakarzinom-Patientinnen mit DTCs im Knochenmark verbessern? G. PFEILER, Wien 10:00 10:30 Uhr Mammographie-Screening C. TEMPFER, Bochum 10:30 12:00 Uhr Posterpräsentation III Geburtshilfe /Pränataldiagnostik 13:00 14:00 Uhr PICKS & PEARLS Endokrinologische Fälle C. KECK, Hamburg Achtung, Parallelveranstaltung! 13:00 16:00 Uhr AGCPC-zertifizierter Kolposkopie-Kurs I O. REICH, Graz; C. GRIMM, Wien; Z. HILAL, Dortmund HPV und Karzinogenese Untersuchungsgang der Kolposkopie Kolposkopische Klassifikation Nomenklatur, Untersuchungsgang, Entnahmetechnik Normale kolposkopische Befunde 16:00 16:30 Uhr IMPULSVORTRAG Geburtseinleitung nach Kaiserschnitt ein Dilemma? S. KEHL, Erlangen KINDERGYNÄKOLOGIE VORSITZ: D. DÖRFLER, Wien; D. KÖLLE, Langenthal 16:30 17:00 Uhr Blickdiagnostik in der Kindergynäkologie D. DÖRFLER, Wien 17:00 17:30 Uhr Sexualisierungsprozess bei Kindern und Jugendlichen D. KÖLLE, Langenthal 17:30 18:00 Uhr Vorgehen bei Verdacht auf Missbrauch D. DÖRFLER, Wien 18:00 18:30 Uhr Diagnostik und Therapie der Vaginalaplasie D. KÖLLE, Langenthal 8

9 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 4. FEBRUAR 2016 Donnerstag, GYNÄKOLOGIE VORSITZ: C. TEMPFER, Bochum; C. GRIMM, Wien 08:30 09:00 Uhr Genetische Beratung beim Ovarialkarzinom C. GRIMM, Wien 09:00 09:30 Uhr Immunmodulatoren bei Vulvaerkrankungen C. TEMPFER, Bochum 09:30 10:00 Uhr PCOS-Diagnostik, konservative und chirurgische Therapie J. OTT, Wien 10:00 10:30 Uhr Therapeutische Aspekte der ektopen Schwangerschaft: Cur, medik. Therapie, MTX, Salpingotomie vs. -ektomie, Nachsorge R. SCHWAMEIS, Wien 10:30 12:00 Uhr Posterpräsentationen IV Onkologie /Senologie 13:00 14:00 Uhr CSC-LECTURE Achtung, Parallelveranstaltung! Stellenwert von Laktobazillen in der Therapie der Mastitis puerperalis G. HÄUSLER, Wien 13:00 16:00 Uhr AGCPC-zertifizierter Kolposkopie-Kurs II O. REICH, Graz; C. GRIMM, Wien; Z. HILAL, Dortmund Abnorme kolposkopische Befunde Management abnormer Befunde Zytologie: Was soll der Kliniker wissen? HPV-Testung: Wann, wie? Management von SIL (CIN) und AIS Lernerfolgskontrolle an klinischen Beispielen GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE VORSITZ: A. WIDSCHWENDTER, Innsbruck; C. TEMPFER, Bochum 16:00 16:30 Uhr Adenokarzinoma in situ der Zervix ein therapeutisches Dilemma C. GRIMM, Wien 16:30 17:00 Uhr Lymphadenktomie beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom: Evidenz & Rationale M. KOCH, Erlangen 17:00 17:30 Uhr Trophoblasttumore: Therapiestandards 2016 C. TEMPFER, Bochum 17:30 18:00 Uhr HPV-Screening: Fortschritt oder Rückschritt A. WIDSCHWENDTER, Innsbruck 18:00 19:00 Uhr HANDS-ON WORKSHOP PLASMAJET Gewebeschonende Präzisionschirurgie G. HÄUSLER, Wien 9

10 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 5. FEBRUAR 2016 Freitag, UROGYNÄKOLOGIE /ONKOLOGIE VORSITZ: D. KÖLLE, Langenthal; G. HÄUSLER, Wien 08:30 09:00 Uhr Rechtliche Aspekte bei genitalkosmetischen Eingriffen D. KÖLLE, Langenthal 09:00 09:30 Uhr Stellenwert von Bulking Agents in der Urogynäkologie G. HÄUSLER, Wien 09:30 10:00 Uhr Der chronisch rezidivierende Harnwegsinfekt D. DÖRFLER, Wien 10:00 10:30 Uhr Neue Leitlinienempfehlung zum Endometriumkarzinom P. MALLMANN, Köln 10:30 11:00 Uhr Posterprämierung 13:00 16:00 Uhr AUB-approbiert: Versorgung von Dammrissen (Hands-on) D. KÖLLE, Langenthal; S. KROPSHOFER, Innsbruck 18:00 Uhr ABSCHLUSS DER TAGUNG HOTEL HOCHFIRST im Anschluss Abschiedscocktail in der Bar 10

11 OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 TEILNEHMERBEITRAG (nur für Teilnehmer/Innen, nicht für Begleitpersonen): Teilnehmerbeitrag Buchung ab für Fachärzte/Innen 450, für Ärzte/Innen in Ausbildung 350, Abstract Presenter zahlen den Frühbucherpreis. Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar: DEGUM-zertifizierter-Mammasonographie-Kurs 200, AGCPC-zertifizierter Kolposkopie-Kurs 200, ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester 200, AUB-approbiert: Versorgung von Dammrissen (Hands-on) 200, ÖFFNUNGSZEITEN TAGUNGSSEKRETARIAT in der Eingangshalle des Hotels Hochfirst: Samstag, 30. Januar Uhr Sonntag, 31. Januar Uhr Uhr Montag, 1. Februar Uhr Uhr Dienstag, 2. Februar Uhr Uhr Mittwoch, 3. Februar Uhr Uhr Donnerstag, 4. Februar Uhr Uhr Freitag, 5. Februar Uhr ANKÜNDIGUNG Die 49. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR wird vom 5. bis 10. Februar 2017 stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor. Das Einladungsprogramm wird im Herbst 2016 versendet. 11

12

13 OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 KONGRESSORT HOTEL HOCHFIRST Familie Karl Fender Gurgler Straße 123, 6456 Sölden, Österreich Tel: +43/5256/63250, Fax: +43/5256/ ANFAHRT IMPRESSUM KONGRESSLEITUNG, PROGRAMMGESTALTUNG: Univ. Prof. Dr. GÜNTHER HÄUSLER Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich Tel.: , Fax-DW: guenther.haeusler@meduniwien.ac.at Prof. Dr. med. CLEMENS TEMPFER, MBA Direktor der Universitätsfrauenklinik Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr-Universität Hölkeskampring 40, Herne, Deutschland Tel.: , Fax-DW: -393 clemens.tempfer@rub.de WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: o. Univ. Prof. Dr. PETER HUSSLEIN Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. HEINZ KÖLBL Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich KONGRESS-SEKRETARIAT: Conventive OG, Mag. VERA MÜHL-ULREICH, Mag. BEATRIX SECKL Leopold Gattringer-Straße 7/10, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Tel: Fax: kongress@gynobergurgl.at Druck- und/oder Satzfehler und Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung 13

14 OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 RAUM FÜR NOTIZEN 14 Fachkurzinformation für das Inserat auf der gegenüberliegenden Seite: Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Abschnitt 4.8. Seasonique 150 Mikrogramm/30 Mikrogramm + 10 Mikrogramm Filmtabletten Qualitative und Quantitative Zusammensetzung: Jede pinkfarbene Filmtablette enthält 150 Mikrogramm Levonorgestrel und 30 Mikrogramm Ethinylestradiol. Jede weiße Filmtablette enthält 10 Mikrogramm Ethinylestradiol. Sonstige Bestandteile: Pinkfarbene Tabletten: 63,02 mg Lactose pro Tablette und 0,169 mg E129 pro Tablette und 0,009 mg E133 pro Tablette. Weiße Tabletten: 69,20 mg Lactose pro Tablette. Anwendungsgebiete: Orale Kontrazeption. Gegenanzeigen: Kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) dürfen bei Vorliegen einer der folgenden Erkrankungen nicht angewandt werden. Sollte eine dieser Erkrankungen zum ersten Mal während der KOK-Anwendung auftreten, muss die Einnahme sofort beendet werden: - Bestehende oder frühere Venenthrombose (tiefe Venenthrombose, Lungenembolie). - Bestehende oder frühere arterielle Thrombose (z. B. Herzinfarkt) oder deren Vorstufen (z. B. Angina pectoris oder transitorische ischämische Attacke). - Bestehender oder früherer zerebrovaskulärer Insult. - Vorliegen eines schweren Risikofaktors oder mehrerer Risikofaktoren für eine arterielle Thrombose: Diabetes mellitus mit Gefäßsymptomen, Schwere Hypertonie, Schwere Dyslipoproteinämie, Ererbte oder erworbene Prädisposition für venöse oder arterielle Thrombosen, z. B. APC Resistenz, Antithrombin III Mangel, Protein C Mangel, Protein S Mangel, Hyperhomocysteinämie und Antiphospholipid Antikörper (Antikardiolipin Antikörper, Lupus Antikoagulans). - Bestehende oder frühere Pankreatitis im Zusammenhang mit schwerer Hypertriglyzeridämie. - Bestehende oder frühere schwere Lebererkrankung, solange die Leberwerte sich nicht normalisiert haben. - Bestehender oder früherer Lebertumor (gut- oder bösartig). - Bekanntes oder vermutetes sexualhormonabhängiges Malignom (z. B. der Geschlechtsorgane oder der Brustdrüsen). - Unklare Vaginalblutung. - Migräne mit fokalen neurologischen Symptomen in der Vorgeschichte. - Gleichzeitige Einnahme von Johanniskraut (Hypericum perforatum). - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der genannten sonstigen Bestandteile. Pharmakotherapeutische Gruppe: Sexualhormone und andere Modulatoren des Genitalsystems, hormonelle Kontrazeptiva zur systemischen Anwendung, Gestagene und Östrogene, fixe Kombinationen; ATC Code: G03AA07. Liste der sonstigen Bestandteile: Pinkfarbene Filmtabletten: Tablettenkern: Wasserfreie Lactose, Hypromellose, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat. Tablettenüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Allurarot AC Aluminiumsalz (E129), Polysorbat 80, Brillantblau FCF Aluminiumsalz (E133). Weiße Filmtabletten: Tablettenkern: Wasserfreie Lactose, Polacrilin Kalium, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat. Tablettenüberzug: Titandioxid (E171), Polydextrose FCC, Hypromellose, Triacetin, Macrogol Art und Inhalt des Behältnisses: Jede Packung enthält 91 Filmtabletten (84 pinkfarbene Tabletten und 7 weiße Tabletten) in drei Blistern: 2 x 28 pinkfarbene Filmtabletten + 1 x (28 pinkfarbene Filmtabletten + 7 weiße Filmtabletten). Die drei PVC/TE/PVDC/Aluminium Blister befinden sich in einem Kartonumschlag, der in einem Folienbeutel verpackt ist; der Folienbeutel ist in einem Umkarton verpackt. Inhaber der Zulassung: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer-Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/ , Fax-Nr.: +43/1/ , info@ratiopharm.at Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: Rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte Abgabe verboten. Stand der Information: 01/2015. Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.

15 Jänner Februar März April Mai Juni Juli August SEASONIQUE Die Pille für die Verhütung im Langzyklus. Nur Entzugsblutungen pro Jahr. September Oktober November Dezember Jänner 0,15mg Levonorgestrel/0,03mg Ethinylestradiol 0,01mg Ethinylestradiol Filmtabletten AU/SEAS/14/0003

16 Feminella Hereditum mit Lactobacillus fermentum Lc40 Unterstützung der Herstellung des mikrobiellen Gleichgewichtes in der Muttermilch S i g n i fi k a n t e Reduktion von Brustschmerzen 1 S i g n i fi k a n t e Reduktion der Rezidivrate von Brustentzündungen 1 Gluten-, Milch- und Laktosefrei Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise wichtig ist. 1 Arroyo, R. et al. Treatment of infectious mastitis during lactation: antibiotics versus oral administration of Lactobacilli isolated from breast milk. Clinical infectious Diseases. 2010;50(12):

Ankündigung. Heidelberger Onkologietage Gynäkologie und Senologie. 20. - 21. Februar 2009

Ankündigung. Heidelberger Onkologietage Gynäkologie und Senologie. 20. - 21. Februar 2009 Ankündigung Heidelberger Onkologietage Gynäkologie und Senologie 20. - 21. Februar 2009 Vorsitz Prof. Dr. med. Ch. Sohn Prof. Dr. med. O. D. Wiestler Prof. Dr. med. Ch. von Kalle Prof. Dr. med. D. Jäger

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr

7. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin

7. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin 7. Sailersymposium Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshop der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tebofortan 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tebofortan 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tebofortan 40 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in

Mehr

WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER CYPROTERONACETAT- UND ETHINYLESTRADIOL-HALTIGE KOMBINATIONSPRÄPARATE UND DAS RISIKO FÜR BLUTGERINNSEL

WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER CYPROTERONACETAT- UND ETHINYLESTRADIOL-HALTIGE KOMBINATIONSPRÄPARATE UND DAS RISIKO FÜR BLUTGERINNSEL Patienteninformationskarte, DE Version: 29.06.2014 Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 11. 15. November 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag,

Mehr

Datum: Kontakt: Abteilung: Tel. / Fax: E-Mail: Unser Zeichen: Ihr Zeichen:

Datum: Kontakt: Abteilung: Tel. / Fax: E-Mail: Unser Zeichen: Ihr Zeichen: BASG / AGES Institut LCM Traisengasse 5, A-1200 Wien Datum: Kontakt: Abteilung: Tel. / Fax: E-Mail: Unser Zeichen: Ihr Zeichen: 06.11.2014 Veronika Iro REGA +43 (0) 505 55 36247 pv-implementation@ages.at

Mehr

Jahresfortbildung. Interdisziplinäre Behandlungsstrategien in der fetomaternalen Medizin und Gynäko-Onkologie

Jahresfortbildung. Interdisziplinäre Behandlungsstrategien in der fetomaternalen Medizin und Gynäko-Onkologie Jahresfortbildung Interdisziplinäre Behandlungsstrategien in der fetomaternalen Medizin und Gynäko-Onkologie Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Freitag, 3. Juni 2016 Klagenfurt

Mehr

ORKAMBI THERAPIE-CHECKLISTE

ORKAMBI THERAPIE-CHECKLISTE ORKAMBI THERAPIE-CHECKLISTE (Lumacaftor/Ivacaftor) 200 mg/125 mg Tabletten THERAPIE-CHECKLISTE FÜR Patient: (Lumacaftor/Ivacaftor) 200 mg/125 mg Tabletten Patienten-Name: THERAPIE-CHECKLISTE Bitte lesen

Mehr

Mittwoch, 11. November 2015 Wiener Rathaus Nordbuffet. Programm. Rheumatologie ein Fach stets in Bewegung. Kooperationspartner

Mittwoch, 11. November 2015 Wiener Rathaus Nordbuffet. Programm. Rheumatologie ein Fach stets in Bewegung. Kooperationspartner 15. Wiener Rheumatag Ärztliche Fortbildung anlässlich des WHO-Rheumatages Mittwoch, 11. November 2015 Wiener Rathaus Nordbuffet Programm Rheumatologie ein Fach stets in Bewegung Kooperationspartner Mit

Mehr

Orale Kontrazeption und Malignomrisiko

Orale Kontrazeption und Malignomrisiko Orale Kontrazeption und Malignomrisiko Cornelia Liedtke Leitung der Studienzentrale Leitung der AG Translationelle Forschung Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum

Mehr

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte Urogynäkologischer Refresherkurs für Ärzte und Medizinische Fachangestellte (AGUB zertifiziert) Mittwoch, 30.09.2015 14.00 Uhr 19.30 Uhr Klinikum Bielefeld Mitte Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Erdgeschoss,

Mehr

22. Weiterbildungsseminar

22. Weiterbildungsseminar am 22. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt 11. und 12. Januar 2013 In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein und der DAGG sowie mit

Mehr

78. Kurs Klinische Diabetologie der DDG 2016 in Freiburg (80 Stunden-Kurs) PROGRAMM. Herzlich Willkommen in Freiburg!

78. Kurs Klinische Diabetologie der DDG 2016 in Freiburg (80 Stunden-Kurs) PROGRAMM. Herzlich Willkommen in Freiburg! Herzlich Willkommen in Freiburg! Sehr geehrte, liebe Frau Kollegin, sehr geehrter, lieber Herr Kollege, ganz herzlich heißen wir Sie zum 2. Teil des 78. Kurses Klinische Diabetologie der Deutschen Diabetesgesellschaft

Mehr

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e 2. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 16. Mai 2008 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsäle der Kliniken am Südgarten B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n

Mehr

Risikomanagement bei Gestationsdiabetes

Risikomanagement bei Gestationsdiabetes KLINIKUM WESTFALEN Einladung und Programm Risikomanagement bei Gestationsdiabetes Symposium Mittwoch, 11. November 2015, 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus

Mehr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide Einladung und Programm 5. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe 11.

Mehr

Weiterbildungskonzept Frauenklinik Kantonsspital, 4101 Bruderholz

Weiterbildungskonzept Frauenklinik Kantonsspital, 4101 Bruderholz Weiterbildungskonzept Frauenklinik Kantonsspital, 4101 Bruderholz Angebot: 1. Vollständige Weiterbildung fuer FMH-AnwärterInnnen mit auswärtiger, einjähriger Rotation in A-Klinik. 2. Weiterbildung fuer

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Olanzapin axcount 20 mg Filmtabletten Filmtabletten Wirkstoff: Olanzapin Zur Anwendung bei Erwachsenen

Mehr

Das Mammakarzinom der jungen Patientin. Dr. C.Kreisel-Büstgens Onkologische Schwerpunktpraxis Minden Lübbecke

Das Mammakarzinom der jungen Patientin. Dr. C.Kreisel-Büstgens Onkologische Schwerpunktpraxis Minden Lübbecke Das Mammakarzinom der jungen Patientin Dr. C.Kreisel-Büstgens Onkologische Schwerpunktpraxis Minden Lübbecke Flurweg 13, 32457 Porta Westfalica Dr. Martin Becker Dr. Christiane Kreisel-Büstgens Dr. Enno

Mehr

Universitätskurs Konsiliar-/Liaison- Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison- Psychologie

Universitätskurs Konsiliar-/Liaison- Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison- Psychologie Universitätskurs Konsiliar-/Liaison- Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison- Psychologie UNIVERSITÄTSKURS KONSILIAR-/LIAISON- PSYCHIATRIE UND KONSILIAR-/LIAISON-PSYCHOLOGIE Eine frühzeitige Diagnostik psychischer

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05

Mehr

Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Ausbildungsinhalte Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Ausbildungsinhalte Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg Ausbildungsinhalte Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. S.-D. Costa Grundlage Weiterbildungsordnung Sachsen-Anhalt

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin Onkologie/Endokrinologie

4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin Onkologie/Endokrinologie Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (VGAM) 4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin nkologie/endokrinologie Samstag, 14. März 2015 Panoramahaus Dornbirn Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

HERBSTTAGUNG. Congress Schladming HAUPTPROGRAMM OEGGG. gemeinsam mit der AUB. Congress SCHLADMING

HERBSTTAGUNG. Congress Schladming HAUPTPROGRAMM OEGGG. gemeinsam mit der AUB. Congress SCHLADMING HERBSTTAGUNG Congress Schladming HAUPTPROGRAMM OEGGG gemeinsam mit der AUB Congress SCHLADMING 22. bis 24.10.2015 FKI siehe Seite 42 VORWORT Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Sehr

Mehr

II. Hanseatische Sonografie Akademie

II. Hanseatische Sonografie Akademie Sonografie_Programm_2015 24.07.14 11:44 Seite 1 IOTA Zertifizierung zur Diagnose von Adnextumoren PROGRAMM II. Hanseatische Sonografie Akademie Vom Symptom zur Diagnose 7. März 14. März 2015 Kongresshotel

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen. SecuLact 75 Mikrogramm Filmtabletten. Wirkstoff: Desogestrel

Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen. SecuLact 75 Mikrogramm Filmtabletten. Wirkstoff: Desogestrel Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen SecuLact 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Damara 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz

BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz 26.11.2013 div. sonst. Logos BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz Gedankenreise: Quelle: Google Emotionen Angst Schock Verzweiflung Unsicherheit Familie Kinder Existenzängste Statistik

Mehr

Perinatalzentrum. Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Perinatalzentrum. Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Perinatalzentrum Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin 10. Kölner Frühgeburtensymposium Einladung und Programm 1. Februar 2014

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Gebrauchsinformation: Information für Patienten Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Neujahrs-Symposium Gynäkologische Onkologie. Universitäts-Frauenklinik Jena Direktor: Prof. Dr. med. Ingo Runnebaum

Neujahrs-Symposium Gynäkologische Onkologie. Universitäts-Frauenklinik Jena Direktor: Prof. Dr. med. Ingo Runnebaum Zertifiziert durch die Ärztekammer Thüringen In Kooperation mit: Universitäts- bis zu 21 CME-Punkte Schirmherrschaft: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Volksbad Jena 15. und 16. Januar

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Parapanol 1mg und 2mg Filmtabletten (Estradiol-Hemihydrat)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Parapanol 1mg und 2mg Filmtabletten (Estradiol-Hemihydrat) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Parapanol 1mg und 2mg Filmtabletten (Estradiol-Hemihydrat) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte!

1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Pressekonferenz der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz und des AKh Linz 1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Donnerstag, 22. Jänner 2015, 11 Uhr Als Gesprächspartner

Mehr

Rhythmologie - Update 2015

Rhythmologie - Update 2015 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2015 10. April 2015, 09:00-16:00 Uhr forte FortBildungszentrum Krankenhaus der Elisabethinen, Museumsstraße 31, 4010 Linz Sehr geehrte KollegInnen! Nach bislang 5 Veranstaltungen

Mehr

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS)

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS) Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS) Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2 1.1. Vorlesung... 2 1.2. Unterricht am Krankenbett...

Mehr

Einladung. 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein

Einladung. 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein Einladung 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 9. Juli bis Samstag, 10. Juli 2010 Hotel Marriott Johannisstraße 76 80,

Mehr

St.Galler Senologie Symposium

St.Galler Senologie Symposium St.Galler Senologie Symposium Freitag, 4. September 2015 Brustzentrum St.Gallen Ein Zentrum, zwei Spitäler. Kantonsspital St.Gallen Spital Grabs Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER letrozol-biomo 2,5 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung

Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung Live Early Morning Session Klinikübertragung möglich Late - Night - Session Version für zu Hause Kostenfrei CME Zertifizierung

Mehr

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Uniklinik Köln 1 Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose Brustkrebs festgestellt wird, ist erst einmal die Sorge groß. Beruhigend zu wissen, dass es

Mehr

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015 Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2015 Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefarzt: Prof. Dr. med. Thomas Römer Zertifizierte Ausbildungsklinik der

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Cerazette 75Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

<Produktname> 10 mg Filmtabletten <Produktname> 20 mg Filmtabletten <Produktname> 40 mg Filmtabletten. Atorvastatin

<Produktname> 10 mg Filmtabletten <Produktname> 20 mg Filmtabletten <Produktname> 40 mg Filmtabletten. Atorvastatin PACKUNGSBEILAGE Gebrauchsinformation: Information für Patienten 10 mg Filmtabletten 20 mg Filmtabletten 40 mg Filmtabletten Wirkstoff Atorvastatin Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Strukturierte Entscheidungshilfen für das Tumorboard: AGO-Seminar Pöllauberg NEU

Strukturierte Entscheidungshilfen für das Tumorboard: AGO-Seminar Pöllauberg NEU 1 Strukturierte Entscheidungshilfen für das Tumorboard: AGO-Seminar Pöllauberg NEU 14. Interaktives Seminar der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der Österr. Gesellschaft für Gynäkologie

Mehr

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte

Mehr

Empfehlungen gynäkologisch onkologische Nachsorge

Empfehlungen gynäkologisch onkologische Nachsorge Empfehlungen gynäkologisch onkologische Nachsorge Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie der SGGG Stand März 2009 Einleitung Bezüglich der Auswirkung der Tumornachsorge auf das Überleben

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Wie andere hormonelle Verhütungsmittel bietet Jubrele keinen Schutz vor HIV-Infektionen (AIDS) oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.

Wie andere hormonelle Verhütungsmittel bietet Jubrele keinen Schutz vor HIV-Infektionen (AIDS) oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen Jubrele 75 Mikrogramm Filmtabletten Desogestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Seminar in Rosenheim am 23.05.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Erlidona 20 Mikrogramm/100 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoffe: Ethinylestradiol/Levonorgestrel

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Erlidona 20 Mikrogramm/100 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoffe: Ethinylestradiol/Levonorgestrel Gebrauchsinformation: Information für Patienten Erlidona 20 Mikrogramm/100 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoffe: Ethinylestradiol/Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität 20. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität Samstag, 25. Oktober 2014 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

Mittwoch, 10. Dezember 2014 / 18.00-20.30 Uhr Pullman Berlin Schweizerhof Gastgeber Prof. Dr. Jalid Sehouli

Mittwoch, 10. Dezember 2014 / 18.00-20.30 Uhr Pullman Berlin Schweizerhof Gastgeber Prof. Dr. Jalid Sehouli Mittwoch, 10. Dezember 2014 / 18.00-20.30 Uhr Pullman Berlin Schweizerhof Gastgeber Prof. Dr. Jalid Sehouli Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Die Gründe, warum ein gynäkologisch-onkologischer

Mehr

Frauenklinik Baden-Baden Bühl

Frauenklinik Baden-Baden Bühl Klinikum Mittelbaden ggmbh Informationen Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg Balger Str. 50 76532 Baden-Baden info.balg@klinikum-mittelbaden.de Klinikum Mittelbaden Bühl Robert-Koch-Str. 70 77815 Bühl

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen

Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen 2186476 Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen Juliane 30 150 Mikrogramm/30 Mikrogramm Tabletten Wirkstoffe: Desogestrel und Ethinylestradiol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Sinnvolles Tumorscreening nach Nierentransplantation

Sinnvolles Tumorscreening nach Nierentransplantation Sinnvolles Tumorscreening nach Nierentransplantation Berlin, den 05.12.2010 Prof. Dr. med. Christian Hugo, Nephrologie, Medizinische Klinik III, UKD Dresden Auftreten von Malignomen im NTx - Zentrum München

Mehr

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs

Mehr

Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille?

Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille? Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille? INHALT WAS VERSTEHT MAN UNTER VERHÜTUNGSHORMONEN? Was versteht man unter Verhütungshormonen?... 3 Verhütungshormone sind Östrogene und Gestagene, die zur

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

9. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium au Château Neues und Bewährtes zu Ultraschall und Perinatalmedizin

9. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium au Château Neues und Bewährtes zu Ultraschall und Perinatalmedizin Universitätsklinik für Frauenheilkunde 9. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium au Château Neues und Bewährtes zu Ultraschall und Perinatalmedizin Freitag / Samstag, 24. / 25. Januar 2014 Parkhotel

Mehr

7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie

7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie 7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag, 17. Mai 2013 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsaal A, Kliniken am Südgarten Demenzen, Intelligenzminderung und organische Psychosyndrome

Mehr

Fachinformation Gabrielle

Fachinformation Gabrielle 1. Bezeichnung der Arzneimittel Gabrielle-20 0,15 mg/0,02 mg Tabletten Gabrielle-30 0,15 mg/0,03 mg Tabletten Wirkstoffe: Desogestrel und Ethinylestradiol 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

Mehr

Was gibt es Neues? Was kann ich tun? Antihormontherapie, Chemotherapie,

Was gibt es Neues? Was kann ich tun? Antihormontherapie, Chemotherapie, Campus Innenstadt Campus Großhadern Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Leben mit Brustkrebs- Was gibt es Neues? Was kann ich tun? Antihormontherapie, Chemotherapie, zielgerichtete

Mehr

Wellnara 1 mg/0,04 mg Filmtabletten

Wellnara 1 mg/0,04 mg Filmtabletten Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin Wellnara 1 mg/0,04 mg Filmtabletten Wirkstoffe: Estradiolhemihydrat und Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

1978 1984: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

1978 1984: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München LEBENSLAUF Name: Kimmig, Klaus Rainer 1978: Abitur: Karlsgymnasium Stuttgart 1978 1984: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1984: Approbation als Arzt 1986: Promotion:

Mehr

EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein

EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein VERANSTALTUNGSORT EINLADUNG Hotel Marriott Johannisstraße 76 80 50668 Köln Tel.: +49 (0) 2 21-94 22 20 Fax.: +49 (0) 2 21-94 22 27 77 Anfahrt 8. Interdisziplinäres Symposium, Dermatologie und Gastroenterologie

Mehr

Tumor des Gebärmutterkörpers (1)

Tumor des Gebärmutterkörpers (1) Tumor des Gebärmutterkörpers (1) Epidemiologie: Das Korpuskarzinom (auch Endometriumkarzinom) ist der häufigste weibliche Genitaltumor. Das Robert-Koch-Institut gibt die Inzidenz in Deutschland für 2004

Mehr

Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz

Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz Organisation Veranstalter Verein zur Förderung der Rheumatologie in der Steiermark an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und

Mehr

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses

Mehr

Mammadiagnostik. Anna Maaßen Martina Paetzel Arpad Bischof

Mammadiagnostik. Anna Maaßen Martina Paetzel Arpad Bischof Mammadiagnostik Anna Maaßen Martina Paetzel Arpad Bischof Brusterkrankungen Gutartige Veränderungen: Zyste, Fibroadenom, Harmatome, Lipome, Mastopathie Maligne Veränderungen: In situ Karzinome: DCIS, ILC

Mehr

Ambulante Operationen

Ambulante Operationen Ambulante Operationen 1. Welche Eingriffe führen wir durch? 2. Was heißt ambulant? 3. Das Aufklärungsgespräch 4. Der Weg zum St. Marien-Hospital 5. Der OP Tag 6. Postoperative Nachsorge Vorwort Seit dem

Mehr

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie Vorprogramm 6. Essener Seminar Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie 1. bis 3. Oktober 2015 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir

Mehr

Desofemine 20 Mikrogramm/150 Mikrogramm Filmtabletten 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Jede Filmtablette enthält 20 Mikrogramm

Desofemine 20 Mikrogramm/150 Mikrogramm Filmtabletten 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Jede Filmtablette enthält 20 Mikrogramm Desofemine 20 Mikrogramm/150 Mikrogramm Filmtabletten 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Jede Filmtablette enthält 20 Mikrogramm Ethinylestradiol und 150 Mikrogramm Desogestrel. Sonstiger

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin. Ethinylestradiol, Levonorgestrel

Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin. Ethinylestradiol, Levonorgestrel 1 Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin Levomin 30 30 Mikrogramm/150 Mikrogramm Filmtabletten Ethinylestradiol, Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Sumatriptan

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Sumatriptan Gebrauchsinformation: Information für den Anwender sumatriptan-biomo 50 mg überzogene Tabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Sumatriptan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Esberitox -Tabletten Trockenextrakt aus einer Mischung von Lebensbaumspitzen und -blättern, Purpursonnenhutwurzel, Blassfarbener Sonnenhutwurzel und Färberhülsenwurzel

Mehr

4. Erkelenzer Mammasonographietage

4. Erkelenzer Mammasonographietage Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen 4. Erkelenzer Mammasonographietage ein Kurs nach den Richtlinien der DEGUM und der KBV 21. - 22. November 2015 Dr. Uwe Peisker Seminarleiter und Veranstalter

Mehr

EINLADUNG. 6. Mamma-Forum State of the Art. 12. und 13. November 2010 Wissenschaftspark Gelsenkirchen. www.evk-ge.de

EINLADUNG. 6. Mamma-Forum State of the Art. 12. und 13. November 2010 Wissenschaftspark Gelsenkirchen. www.evk-ge.de MAMMAFORUM 220910:MAMMA_300909 22.09.2010 09:12 Seite 1 EINLADUNG 6. Mamma-Forum State of the Art 12. und 13. November 2010 Wissenschaftspark Gelsenkirchen www.evk-ge.de Wissenschaftliche Leitung: Dr.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung Wirkstoff: Silibinin-C-2,3-bis(hydrogensuccinat), Dinatriumsalz Lesen Sie die gesamte

Mehr

Ärztliche Fortbildung

Ärztliche Fortbildung RHEUMATAG TIROL 25. FEBRUAR 2015 Universitätsklinik für Innere Medizin VI Innsbruck LANDHAUS 1, INNSBRUCK ZUGANG ÜBER DIE MERANER STRASSE 4, 6020 INNSBRUCK Ärztliche Fortbildung PROGRAMM Neu bei Psoriasis-Arthritis

Mehr

Brustkrebs Deutschland. Prognose Leben

Brustkrebs Deutschland. Prognose Leben Kongressbericht St. Gallen 2005 Brustkrebs Deutschland Prognose Leben Kongressbericht St.Gallen 2005 Alle Zwei Jahre treffen sich Experten aus der ganzen Welt, um neue Empfehlungen in der adjuvanten Brustkrebstherapie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Diamilla 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Diamilla 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel Gebrauchsinformation: Information für Patienten Diamilla 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

24. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt

24. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt Anfahrt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 24. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt 9. und 10. Januar 2015 Fachhochschule Niederrhein

Mehr

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Patienteninformation zur intraoperativen Radiotherapie (IORT-Boost)

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Patienteninformation zur intraoperativen Radiotherapie (IORT-Boost) Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Patienteninformation zur intraoperativen Radiotherapie (IORT-Boost) Behandlung mit konventioneller Strahlentherapie Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose

Mehr