50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018"

Transkript

1 50. GYN OBERGURGL Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar HAUPTPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen Zertifiziert von der Akademie der Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (50 DFP-Fortbildungspunkte) Zertifiziert und empfohlen von der FBA Frauenärztlichen Bundesakademie KURSE: DEGUM-zertifizierter Mammasonographiekurs EFC-zertifizierter Basiskolposkopiekurs ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester DEGUM-zertifizierter Dopplerkurs LLETZ-Konisationskurs am Modell (Hands-on) HYCOSY-Workshop am Modell (Hands-on) Kosmetischer Einsatz von Botox (Hands-on)

2 ALPEN-WELLNESS RESORT WELCOME TO YOUR MAGIC WINTER PLACE Urlaub auf höchstem Niveau im schneesichersten Wintersportort der Alpen. Entdecken Sie eine Welt der luxuriösen Urlaubsfreude direkt an den Skipisten Obergurgls. FAMILIE KARL FENDER A-6456 OBERGURGL ÖTZTAL TIROL TEL. +43/5256/

3 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Bochum, Wien, Januar 2018 Wir feiern ein Jubiläum, ein unglaubliches Jubiläum! Es ist uns eine besondere Freude, Ihnen das Programm der 50. Fortbildungstagung für Fachärzte/ Innen der Gynäkologie und Geburtshilfe zu präsentieren Auch bei unserer Jubiläumsveranstaltung 2018 werden namhafte Referent/Innen aus dem deutschsprachigen Raum interessante Fragen unseres Faches mit Ihnen diskutieren. Neben dem reichhaltigen Vortragsprogramm, das alle Schwerpunkte unseres Faches abdecken wird, bieten wir auch wieder die Möglichkeit, zertifizierte Kurse zu absolvieren: einen DEGUM-zertifizierten Mammasonographiekurs einen EFC-zertifizierten Basiskolposkopiekurs einen ÖGUM-zertifizierten Kurs: Screening im 1. Trimester einen DEGUM-zertifizierten Dopplerkurs einen LLETZ-Konisationskurs am Modell (Hands-on) einen HYCOSY-Workshop am Modell (Hands-on) und Kosmetischen Einsatz von Botox (Hands-on) Es gibt auch 2018 wieder die Möglichkeit der Posterpräsentation, Details finden Sie auf unserer Website! Die Approbation der Veranstaltung durch die Akademie der Ärzte der Österr. Ärztekammer und die Empfehlung durch die FBA Frauenärztl. Bundesakademie betonen den Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ermöglichen die offizielle Teilnahme in- und ausländischer KollegInnen. Wir freuen uns sehr, Sie bei unserer heurigen Fortbildungstagung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Obergurgl begrüßen zu dürfen. Mit kollegialen Grüßen, Prof. Dr. med. Clemens Tempfer e.h. Univ. Prof. Dr. Günther Häusler e.h. 3

4 50. GYN OBERGURGL 2018 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM Sonntag, Uhr ÖGUM zertifizierter Kurs: SCREENING IM 1. TRIMESTER I * BARBARA PERTL, Graz; ERICH HAFNER, Wien Uhr Chromosomenstörungen Uhr Fehlbildungen I Uhr BOTOX Hands-on Kurs I * (Achtung Parallelveranstaltung!) JOHANNES MATIASEK, Wien Uhr ÖGUM zertifizierter Kurs: SCREENING IM 1.TRIMESTER II * BARBARA PERTL, Graz; ERICH HAFNER, Wien Uhr Fehlbildungen II Uhr Präeklampsie Uhr Frühgeburt Uhr Makrosomie und Gestationsdiabetes Uhr BOTOX Hands-on Kurs II* (Achtung Parallelveranstaltung!) JOHANNES MATIASEK, Wien Uhr ERÖFFNUNG DER TAGUNG HOTEL HOCHFIRST im Anschluss Begrüßungscocktail in der Bar FESTREDE: PATRICK FROTTIER, Wien 4

5 Montag, GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE, HPV Vorsitz: GÜNTHER HÄUSLER, Wien; ELMAR JOURA, Wien Uhr Wer profitiert vom HPV-Test? ELMAR JOURA, Wien Uhr PIPAC-Studienergebnisse: Phase I,II,III CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr HPV-Läsionen in der Schwangerschaft GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr Babypuder: Risikofaktor für das Ovarialkarzinom Fakt oder Fiktion? ELISABETH REISER, Wien Uhr POSTERPRÄSENTATION I GYNÄKOLOGIE Uhr Bladder pain Meet the expert GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr DEGUM zertifizierter DOPPLER-REFRESHERKURS* CHRISTOPH BERG, Köln Wiederholung Grundlagen Doppler-Sonographie Doppler bei Wachstumsretadierung Doppler bei Fehlbildungsdiagnostik Interaktive Fallbeispiele GEBURTSHILFE / PRÄNATALDIAGNOSTIK Vorsitz: DANIEL SURBEK, Bern; HANNS HELMER, Wien Uhr Vaginale Infektionen, Microbiom und Frühgeburtlichkeit DANIEL SURBEK, Bern Uhr Lungenreifung für alle? HANNS HELMER, Wien Uhr Double fun double trouble DANIEL SURBEK, Bern Uhr Die ältere Schwangere was muss man beachten? HANNS HELMER, Wien Uhr Hands-on Workshop: DIE B-LYNCH-NAHT HANNS HELMER, Wien Uhr Die Welt war nie in Ordnung Late-Night-Session PATRICK FROTTIER, Wien 5

6 Dienstag, REPRODUKTIONSMEDIZIN Vorsitz: CHRISTOPH KECK, Hamburg; CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr Kinderwunsch 40plus Möglichkeiten und Grenzen CHRISTOPH KECK, Hamburg Uhr Die chronische EUG CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr Lokale und systematische Therapie bei uterinen ektopen Schwangerschaften SAMIR HELMY-BADER, Wien Uhr Chronisch entzündliche Darmerkankungen in der Schwangerschaft YVONNE BADER-HELMY, Wien Uhr POSTERPRÄSENTATION II ENDOKRINOLOGIE Uhr Kälteexposition & Hyperbares Atmen Meet the expert Die Methode nach Wim Hof JOHANNES OTT, Wien Uhr DEGUM zertifizierter MAMMASONOGRAPHIEKURS I* ELLEN MARZOTKO, Erfurt; PETER KERN, Essen, Bochum; INES BÜCKER, Essen Kriterien benigner und maligner Herdbefunde Die aktualisierte BIRADS-Klassifikation Ultraschall unter neoadjuvanter Chemotherapie Ultraschall zur Optimierung der Mamma-Operation Praktische Übungen ENDOKRINOLOGIE Vorsitz: CHRISTOPH KECK, Hamburg; JOHANNES OTT, Wien Uhr Das PCO-Syndrom bei Abortus habitualis klinische Relevanz JOHANNES OTT, Wien Uhr Perimenopausale Kontrazeption CHRISTOPH KECK, Hamburg Uhr Hyperprolaktinämie wann, wen, wie diagnostizieren und behandeln? JOHANNES OTT, WIEN Uhr HYCOSY Workshop am Modell* SAMIR HELMY-BADER, Wien 6 * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

7 Let s Party 50 Jahre GynObergurgl am 6. Februar 2018, 21 Uhr IN DER BAR DES HOTEL HOCHFIRST Dresscode: ÜBER PARTYPEOPLE IM LOOK DER LETZTEN 5 JAHRZEHNTE FREUEN WIR UNS SEHR!!!! zb: Flowerpower, 60ties, Saturday Nightfever, Abba Musik: WÜNSCHE WERDEN GERNE ENTGEGENGENOMMEN!!!

8 Mittwoch, SENOLOGIE Vorsitz: GEORG PFEILER, Wien; CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr Endokrine Resistenz bei Brustkrebs durchbrechen GEORG PFEILER, Wien Uhr Heterogenität des triple-negativen Mammakarzinoms PETER KERN, Essen, Bochum Uhr Osteoporose Nightmare of Postmenopause GEORG PFEILER, Wien Uhr Angiosarkom der Brust als Spätfolge der Bestrahlung CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr POSTERPRÄSENTATION III GEBURSTHILFE UND PRÄNATALDIAGNOSTIK Uhr LL-Update Endometriumkarzinom: Was ist neu? Meet the expert CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr DEGUM zertifizierter MAMMASONOGRAPHIEKURS II* ELLEN MARZOTKO, Erfurt; PETER KERN, Essen, Bochum; INES BÜCKER, Essen Mammographie und Sonographie als Komplementärdiagnostik Sonographisch gesteuerte Interventionen: Brust, Thoraxwand, Axilla Praktische Übungen: Stanzbiopsien Mammasonographie in der Nachsorge Fälle aus der Praxis mit Lernerfolgskontrolle anhand von BIRADS-Übungen GYNÄKOLOGIE Vorsitz: DANIELA DÖRFLER, Wien; DIETER KÖLLE, Innsbruck Uhr Mädchensprechstunde DANIELA DÖRFLER, Wien Uhr OGH Urteile DIETER KÖLLE, Innsbruck Uhr Vulvodynie neue Therapien was ist evidenzbasiert? DANIELA DÖRFLER, Wien Uhr Blasenentleerungsstörung postoperativ und nach Geburt DIETER KÖLLE, Innsbruck Uhr Sexualanamnese Workshop DANIELA DÖRFLER, Wien 8 * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

9 Donnerstag, GYNÄKOLOGIE Vorsitz: GÜNTHER HÄUSLER, Wien; SAMIR HELMY-BADER, Wien Uhr Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis: eine gynäkologische Herausforderung? GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr Anwendung der IOTA-Kriterien in der klinischen Praxis? SAMIR HELMY-BADER, Wien Uhr Wiederholte Fehlgeburten BETTINA TOTH, Innsbruck Uhr Methadon die ganze Wahrheit ELISABETH REISER, Wien Uhr POSTERPRÄSENTATION IV ONKOLOGIE, SENOLOGIE Uhr Damiana ein pflanzliches Aphrodisiakum Meet the expert GÜNTHER HÄUSLER, Wien Uhr European Federation for Colposcopy (EFC)-zertifizierter BASISKOLPOSKOPIEKURS I* OLAF REICH, Graz; ZIAD HILAL, Dortmund; CLEMENS TEMPFER, Bochum HPV und Kanzinogenese Untersuchungsgang der Kolposkopie Kolposkopische Klassifikation Normale kolposkopische Befunde GYNÄKOLOGIE ONKOLOGIE Vorsitz: ELMAR JOURA, Wien; ZIAD HILAL, Dortmund Uhr Verbesserungen der Kolposkopie & Konisation ZIAD HILAL, Dortmund Uhr Prophylaktische Salpingoophorektomie Nutzen, Risiken, Folgen ELISABETH REISER, Wien Uhr Sinn und Unsinn in der Behandlung von HPV-Läsionen ELMAR JOURA, Wien Uhr LLETZ-Workshop am Wurstmodell * CLEMENS TEMPFER, Bochum * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar. 9

10 Freitag, Uhr Interaktives Tumorboard CLEMENS TEMPFER, Bochum Uhr European Federation for Colposcopy (EFC)-zertifizierter BASISKOLPOSKOPIEKURS II* OLAF REICH, Graz; ZIAD HILAL, Dortmund; CLEMENS TEMPFER, Bochum Abnorme kolposkopische Befunde Zytologie, was soll der Kliniker wissen? HPV-Testung: wann, wie? Management von SIL (CIN) und AIS Lernerfolgskontrolle an klinischen Beispielen Uhr POSTERPRÄMIERUNG 10 * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

11 TEILNEHMERBEITRAG (nur für TeilnehmerInnen, nicht für Begleitpersonen): Teilnehmerbeitrag Buchung ab für Fachärzte/Innen 600, für Ärzte/Innen in Ausbildung: 500, Poster-Presenter 400, Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar: DEGUM-zertifizierter Mammasonographiekurs 250, EFC-zertifizierter Basiskolposkopiekurs 250, ÖGUM-zertifizierter Kurs: Screening im 1. Trimester 250, DEGUM-zertifizierter Dopplerkurs 250, LLETZ-Konisationskurs am Modell (Hands-on) 150, HYCOSY-Workshop am Modell (Hands-on) 150, Kosmetischer Einsatz von Botox (Hands-on) 250, ÖFFNUNGSZEITEN TAGUNGSSEKRETARIAT in der Eingangshalle des Hotels Hochfirst: Sonntag, 4. Februar Uhr Montag, 5. Februar Uhr Uhr Dienstag, 6. Februar Uhr Uhr Mittwoch, 7. Februar Uhr Uhr Donnerstag, 8. Februar Uhr Uhr Freitag, 9. Februar Uhr ANKÜNDIGUNG Die 51. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE wird vom 3. bis 8. Februar 2019 stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor. Das Einladungsprogramm wird im Herbst 2018 versendet! 11

12 Ihre Veranstaltung - unsere Organisation Sie suchen eine Kongress- und Veranstaltungsagentur mit Persönlichkeit? Sie möchten eine professionelle Agentur mit Branchenkenntnis und Erfahrungen im In- und Ausland? Sie legen Wert auf kompetente Beratung, ein optimales Preis-Leistungs- Verhältnis und eine hohe Einsatzbereitschaft? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind Ihr Partner für die professionelle Organisation von Kongressen, Tagungen und Konferenzen im In- und Ausland. Profitieren Sie von unserem engagierten und dynamischen Team, unserer Begeisterung für unser Tun und unserer Erfahrung. Beatrix Seckl, Monika Eibler & Vera Mühl-Ulreich Conventive OG Leopold-Gattringerstr. 7/ Brunn am Gebirge, Österreich T: E--Mail: office@conventive.at Web:

13 KONGRESSORT ANFAHRT HOTEL HOCHFIRST Familie Karl Fender, Gurgler Straße 123, 6456 Sölden, Österreich Tel: +43/5256/63250, Fax: +43/5256/ IMPRESSUM https// KONGRESSVERANSTALTER: Karl Landsteiner Institut für Diagnostik und Therapie in der Frauenheilkunde Allhangstraße 32A, 3001 Mauerbach, Österreich KONGRESSLEITUNG, PROGRAMMGESTALTUNG: Univ.-Prof. Dr. Günther Häusler Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich Tel.: , Fax-DW: guenther.haeusler@meduniwien.ac.at Prof. Dr. med. Clemens Tempfer, MBA Klinikdirektor Universitäts-Frauenklinik der Ruhr Universität Bochum Marien Hospital Herne Hölkeskampring 40, Herne, Deutschland Tel.: , Fax-DW: -393 clemens.tempfer@rub.de WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: o. Prof. Dr. Peter Husslein Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kölbl KONGRESS-SEKRETARIAT: CONVENTIVE OG Leopold Gattringer-Straße 7/10, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Tel: +43-(0) Fax: +43-(0) kongress@gynobergurgl.at Druck- und/oder Satzfehler und Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung Januar

14 RAUM FÜR NOTIZEN FACHKURZINFORMATION FÜR DAS INSERAT AUF DER RÜCKSEITE: 14 Tantum Rosa Vaginallösung. Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Eine Flasche zu 140 ml enthält 140 mg Benzydaminhydrochlorid. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 28 mg Benzalkoniumchlorid pro Flasche zu 140 ml. Liste der sonstigen Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat, Rosenöl, Ethylalkohol, Polysorbat 20, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung entzündlicher Symptome bei akuter Vaginitis wie z.b.: unspezifische Vaginitis; spezifische Vaginitis; Vaginitis nach Strahlentherapie (Radiomukositis); Adjuvanstherapie bei Candidainfektionen. Tantum Rosa wird angewendet bei erwachsenen Frauen (ab 18 Jahren). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Pharmakotherapeutische Gruppe: andere Gynäkologika, Antiphlogistika zur vaginalen Anwendung, Benzydamin. ATC-Code: G02CC03 Inhaber der Zulassung: Angelini Pharma Österreich GmbH, 1200 Wien, Österreich. Stand der Information: Jänner Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: Rezept- und apothekenpflichtig. Angaben zu besonderen Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation

15 Sponsoren-Stand bei Drucklegung 15

16 Schont die Döderleinflora Stark gegen Keime, sanft zur Frau. 5-FACH WIRKUNG Anwendungsgebiete: Unspezifische Vaginitis Spezifische Vaginitis Vaginitis nach Strahlentherapie Adjuvanstherapie bei Candidainfektionen* Für die Gesundheit der Frau. Angelini Pharma Österreich GmbH 1200 Wien TR /1/180118

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 7. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 1. BIS 6. FEBRUAR 2015 HAUPT- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 8. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 31. JANUAR BIS 5. FEBRUAR 2016 EINLADUNG & VORPROGRAMM Veranstaltet unter der Schirm - herrschaft des Fortbildungsreferates

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK GYN Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 1.10.2010 Samstag 2.10.2010 Beschränkte Teilnehmerzahl 2 Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 4 6. F O R T B I L D U N G S TA G U N G F Ü R GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE OBERGURGL, 2. BIS 7. FEBRUAR 2014 TAGUNGS- PROGRAMM Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer

Mehr

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie 7. Püttlinger Ultraschall-Workshop Mamma-Sonografie Mittwoch, 08.03.2017, 9.00 17.00 Uhr Knappschaftsklinikum Saar Krankenhaus Püttlingen in Zusammenarbeit mit dem BVF und der DEGUM Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien Gyn_Programm_2015 24.07.14 11:42 Seite 1 PROGRAMM 29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g 2 4. J ä n n

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr

BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz

BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz 26.11.2013 div. sonst. Logos BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz Gedankenreise: Quelle: Google Emotionen Angst Schock Verzweiflung Unsicherheit Familie Kinder Existenzängste Statistik

Mehr

>> 3. Österreichischer Pankreastag

>> 3. Österreichischer Pankreastag >> 3. Österreichischer Pankreastag >> Veranstalter: Medizinische Universität Wien >> Organisation: Michael Gnant Peter Götzinger >> Konsensus-Statement 2011 Erkrankungen des Pankreas >> Wissenschaftliche

Mehr

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Donnerstag, den 17. Juli 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Koblenzer Str. 115-155 56073 Koblenz Sehr geehrte Damen und

Mehr

Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung. Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt

Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung. Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs Früherkennungsplan Hier muß Vorsorgeschema hin

Mehr

GIFTIGER DONNERSTAG. 12. Mai 2016, Wien Van-Swieten-Saal, Wien IX. 13. Oktober 2016, Wien Van-Swieten-Saal, Wien IX

GIFTIGER DONNERSTAG. 12. Mai 2016, Wien Van-Swieten-Saal, Wien IX. 13. Oktober 2016, Wien Van-Swieten-Saal, Wien IX GIFTIGER DONNERSTAG 12. Mai 2016, Wien Van-Swieten-Saal, Wien IX 13. Oktober 2016, Wien Van-Swieten-Saal, Wien IX Hörsaalzentrum, LKH/MedUni Graz Hospital Jeweils Donnerstag von 17.00 s.t. ca. 19.15 Uhr

Mehr

GynSono Workshop 2016

GynSono Workshop 2016 GynSono Workshop 2016 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 29. & 30. April 2016 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

GynSono Workshop 2017

GynSono Workshop 2017 GynSono Workshop 2017 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 24. & 25. März 2017 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in

Mehr

II. Hanseatische Sonografie Akademie

II. Hanseatische Sonografie Akademie Sonografie_Programm_2015 24.07.14 11:44 Seite 1 IOTA Zertifizierung zur Diagnose von Adnextumoren PROGRAMM II. Hanseatische Sonografie Akademie Vom Symptom zur Diagnose 7. März 14. März 2015 Kongresshotel

Mehr

Brustkrebs Nachsorge. Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome. AGO e.v. in der DGGG e.v. sowie in der DKG e.v.

Brustkrebs Nachsorge. Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome. AGO e.v. in der DGGG e.v. sowie in der DKG e.v. Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome Brustkrebs Nachsorge Brustkrebs Nachsorge Versionen 2002 2011: Bauerfeind / Bischoff / Blohmer / Böhme / Costa / Diel / Gerber / Hanf

Mehr

Brustkrebs Nachsorge. Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome. AGO e.v. in der DGGG e.v. sowie in der DKG e.v.

Brustkrebs Nachsorge. Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome. AGO e.v. in der DGGG e.v. sowie in der DKG e.v. Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome Brustkrebs Nachsorge Brustkrebs Nachsorge Version 2002: Thomssen / Scharl Version 2003 2008: Bauerfeind / Bischoff / Blohmer / Böhme /

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012

Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012 CAMPUS GROSSHADERN Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum am Klinikum der Universität München (ISKUM) Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012 Mittwoch den 23.05.2012, 14.30-19.00 Uhr Klinikum der

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK 2011 Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 30.9.2011 Samstag 1.10.2011 GYN Beschränkte Teilnehmerzahl Vorankündigung 2012 Gyn.-Onkotage Wien

Mehr

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel 13. Dezember 2014 Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

7. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin

7. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin 7. Sailersymposium Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshop der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Was_gibt_es_Neues zum Thema Brustkrebs_aus_San_Antonio? San Antonio Breast Cancer Symposium. what s new. Universitätsklinikum Ulm Frauenklinik

Was_gibt_es_Neues zum Thema Brustkrebs_aus_San_Antonio? San Antonio Breast Cancer Symposium. what s new. Universitätsklinikum Ulm Frauenklinik Was_gibt_es_Neues zum Thema Brustkrebs_aus_San_Antonio? San Antonio Breast Cancer Symposium what s new Mittwoch, 15. Januar 2014, 17.30 Uhr Universitätsklinikum Ulm Universitätsklinikum Ulm Frauenklinik

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE 8. 10. JUNI 2006 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Mittwoch, 11. November 2015 Wiener Rathaus Nordbuffet. Programm. Rheumatologie ein Fach stets in Bewegung. Kooperationspartner

Mittwoch, 11. November 2015 Wiener Rathaus Nordbuffet. Programm. Rheumatologie ein Fach stets in Bewegung. Kooperationspartner 15. Wiener Rheumatag Ärztliche Fortbildung anlässlich des WHO-Rheumatages Mittwoch, 11. November 2015 Wiener Rathaus Nordbuffet Programm Rheumatologie ein Fach stets in Bewegung Kooperationspartner Mit

Mehr

Brustkrebs: Aktuell und praxisnah Schwerpunkt: Patientinnen Benefits 2013

Brustkrebs: Aktuell und praxisnah Schwerpunkt: Patientinnen Benefits 2013 4. GEMEInSAME FORTBILDUnG BRUSTZEnTRUM THURGAU UnD SEnOSUISSE Brustkrebs: Aktuell und praxisnah Schwerpunkt: Patientinnen Benefits 2013 Donnerstag, 26. September 2013 von 15.00 bis 18.00 Uhr mit anschliessendem

Mehr

IV. Hanseatische Sonografie Akademie

IV. Hanseatische Sonografie Akademie Inkl. IOTA Zertifizierung zur Diagnose von Adnextumoren PROGRAMM IV. Hanseatische Sonografie Akademie Vom Symptom zur Diagnose 12. März 18. März 2017 Kongresshotel Sonnenburg Oberlech/Arlberg Veranstalter:

Mehr

Aufgaben einer BCN im interdisziplinären Team des Brustzentrum Graz

Aufgaben einer BCN im interdisziplinären Team des Brustzentrum Graz 26.11.2013 div. sonst. Logos Aufgaben einer BCN im interdisziplinären Team des Brustzentrum Graz Emotionen Angst Schock Verzweiflung Unsicherheit Familie Kinder Existenzängste Statistik Austria 2011 5.434

Mehr

Brustzentrum Graz. Impressum: Januar 2011

Brustzentrum Graz. Impressum: Januar 2011 Information Brustzentrum Graz Impressum: Januar 2011 Medieninhaber: LKH-Univ. Klinikum Graz Stabsstelle QM-RM der Anstaltsleitung A-8036 Graz, Auenbruggerplatz 1/4 Telefon: +43-316-385-12998 Inhaltliche

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05

Mehr

Programm. Onkotage Wien-Linz. Wien: Freitag Samstag Linz: Freitag Samstag Beschränkte Teilnehmerzahl

Programm. Onkotage Wien-Linz. Wien: Freitag Samstag Linz: Freitag Samstag Beschränkte Teilnehmerzahl Programm 2012 2013 ONK Onkotage Wien- Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen GYN Wien: Freitag 28.9.2012 Samstag 29.9.2012 : Freitag 1.2.2013 Samstag 2.2.2013 Beschränkte Teilnehmerzahl

Mehr

7. Frühjahrsfortbildung in St. Moritz März 2015

7. Frühjahrsfortbildung in St. Moritz März 2015 7. Frühjahrsfortbildung in St. Moritz 21. - 28. März 2015 BLOCKKURS ANERKANNT MIBB Zertifizierung Zertifizierter Kurs der SGUM Kongressort: Kulm Hotel St. Moritz Hintergrundbild: Beatriz Gascon/Shutterstock.com

Mehr

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Eric Steiner Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag,

Mehr

Herzschrittmacher Curriculum 2016

Herzschrittmacher Curriculum 2016 Herzschrittmacher Curriculum 2016 Theoretischer Sachkunde Kurs 12. bis 14. September 2016, Wien P ROGRAMM ARBEITSGRUPPE RHYTHMOLOGIE DER ÖSTERREICHISCHEN KARDIOLOGISCHEN GESELLSCHAFT GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen

Mehr

2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G. F e t a l M e d i z i n 2016

2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G. F e t a l M e d i z i n 2016 2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G F e t a l M e d i z i n 2016 Fetale Neurologie 8. April 2016 von 14:00 19:30 Uhr Very Basic Ultraschallkurs 9. April 2016 von 9:00 19:00

Mehr

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr.

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. Michael Rainer Samstag 14. März 2009 9.00 bis 12.45 Uhr Siemens Forum Wien Dietrichgasse

Mehr

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ 5. UPDATE HERZ UND NIERE Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III 1. Medizinische Abteilung mit Intensivstation des Kaiserin Elisabeth-Spitals der Stadt

Mehr

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Winterfortbildungsprogramm 2016 der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Allgemeine Hinweise Ort: Seminarhotel Aqua Dome Längenfeld Oberlängenfeld 140, A-6444 Längenfeld Tel.:

Mehr

Kontrastmittelmammographie

Kontrastmittelmammographie Kontrastmittelmammographie 3. Greifswalder Ryck-Symposium, 2./3. September 2016 Dr. med. Patrick Thamm 1. Grundlagen 2. Vorgehen 3. Indikationen 4. Risiken & Komplikationen 5. Beispiele 6. Fazit Folie

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 09. April

Mehr

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e 2. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 16. Mai 2008 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsäle der Kliniken am Südgarten B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n

Mehr

Salzburger HNO-Gespräche 2015

Salzburger HNO-Gespräche 2015 Salzburger HNO-Gespräche 2015 Biologika in der Medizin Salzburg, 25.4.2015 Universität Salzburg Kapitelgasse 4, Hörsaal 230 Veranstaltet vom Otorhinolaryngologischen Verein Salzburg Liebe Kollegin, lieber

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

Autoimmune Lebererkrankungen

Autoimmune Lebererkrankungen Autoimmune Lebererkrankungen 30. April 2016, Graz Organisation: Peter Fickert Elisabeth Krones Harald Hofer PROGRAMM Allgemeine Hinweise Tagungsort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr

Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie

Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie 1. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 18. Mai 2007 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsaal A der Kliniken am Südgarten

Mehr

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM

1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 1.ÖSTERREICHISCHES GEBURTSHILFLICHANÄSTHESIOLOGISCHES SYMPOSIUM 5. 6.4. 2 013 VorWorT Die demographische Entwicklung der letzten Jahre stellt für die geburtshilfliche Versorgung eine zunehmende Herausforderung

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 11. 15. November 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag,

Mehr

Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung

Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung Live Onlinefortbildung für Assistentinnen und Assistenten in der Facharztweiterbildung Live Early Morning Session Klinikübertragung möglich Late - Night - Session Version für zu Hause Kostenfrei CME Zertifizierung

Mehr

Woche 1 - ZUG A. KW 45 Mo, 04.11.2013 Di, 05.11.2013 Mi, 06.11.2013 Do, 07.11.2013 Fr, 08.11.2013. Klinisches Praktikum 8.00-11.00

Woche 1 - ZUG A. KW 45 Mo, 04.11.2013 Di, 05.11.2013 Mi, 06.11.2013 Do, 07.11.2013 Fr, 08.11.2013. Klinisches Praktikum 8.00-11.00 Woche 1 - ZUG A KW 45 Mo, 04.11.2013 Di, 05.11.2013 Mi, 06.11.2013 Do, 07.11.2013 Fr, 08.11.2013 abnorme Vaginalblutung (Kindheit, Adoleszenz, Postmenopause) Grundlagen und Management von Beckenschmerz

Mehr

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule aktuelle Entwicklungen in der konservativen, interventionellen und operativen Therapie Mittwoch 09. März 2016 16.00 Uhr St.

Mehr

Endokrine Therapie des Mammakarzinoms. Bernd Hanswille Klinikum Dortmund Frauenklinik

Endokrine Therapie des Mammakarzinoms. Bernd Hanswille Klinikum Dortmund Frauenklinik Endokrine Therapie des Mammakarzinoms Bernd Hanswille Klinikum Dortmund Frauenklinik Grundlagen Stufe-3-Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland www.senologie.org\leitlinien.html S2/S3-Leitlinie

Mehr

35. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen. Einladung und Programm

35. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen. Einladung und Programm 35. Symposium Einladung und Programm Wer? Anerkannte Kernfortbildung für Gynäkologen (7 Credit) Allgemeine Innere Mediziner (6 Credit) Wann? Donnerstag, 12. Januar 2017 von 8:25 bis 17:00 Uhr Wo? Hotel

Mehr

Der auffällige PAP-Abstrich in der Schwangerschaft

Der auffällige PAP-Abstrich in der Schwangerschaft Der auffällige PAP-Abstrich in der Schwangerschaft Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, MBA Karl Landsteiner Institut für gynäkologische Chirurgie und Onkologie Landesklinikum Weinviertel Mistelbach/ Gänserndorf

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen. Juli Dezember Einladung Ort: Hörsaal Spitalzentrum, 3. OG Luzerner Kantonsspital

Fortbildungsveranstaltungen. Juli Dezember Einladung Ort: Hörsaal Spitalzentrum, 3. OG Luzerner Kantonsspital Fortbildungsveranstaltungen Juli Dezember 206 Einladung Ort: Hörsaal Spitalzentrum, 3. OG Luzerner Kantonsspital Liebe Kolleginnen und Kollegen Zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im 2. Halbjahr 206

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 18. Dezember 2013 Rheinterrasse, Düsseldorf Uhr.

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 18. Dezember 2013 Rheinterrasse, Düsseldorf Uhr. mit Tumorboard Aussteller und Sponsoren Post San Antonio Breast Cancer Symposium Aussteller und Sponsoren: 1.200, * 1.200, * 750, * 1.600, * 1.200, * 1.200, * 500, * 1.200, * 1.000, * 1.600, * Bilder:

Mehr

Vorprogramm. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG 2017

Vorprogramm. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG 2017 15. Österreichischer Kongress Krebs bei der Frau Fortbildungsseminar für onkologisches Pflegepersonal am 28. April 2017 27. 29. April 2017 Salzburg Congress Vorprogramm Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische

Mehr

Veranstaltungen für Fachkreise des Onkologische Zentrums Stand

Veranstaltungen für Fachkreise des Onkologische Zentrums Stand Veranstaltungen für Fachkreise des Onkologische Zentrums Stand 20.04.2016 Datum Uhrzeit Ort Thema Januar 13.01.16 19:00 Uhr Ärztehaus Oberfranken Der Kampf gegen den Darmkrebs geht weiter. (QZ, VOZ, OA

Mehr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide Einladung und Programm 5. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe 11.

Mehr

PROGRAMM. 3rd Wörthersee Expert Meeting Juni Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee

PROGRAMM. 3rd Wörthersee Expert Meeting Juni Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee PROGRAMM 3rd Wörthersee Expert Meeting 23. - 25. Juni 2016 Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee Die AFS MEDICAL GmbH organisiert seit 2007 im Rahmen der AFS ACADEMY Fortbildungsveranstaltungen

Mehr

Implantate in der HNO State of the Art

Implantate in der HNO State of the Art Samstag 23. April Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Implantate in der HNO State of the Art Veranstalter: Otorhinolaryngologischer Verein Salzburg gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

GEMEINSAM STARK GEGEN SCHWACHE KNOCHEN

GEMEINSAM STARK GEGEN SCHWACHE KNOCHEN EINLADUNG Zertifiziert von DVO und Ärzte-kammer GEMEINSAM STARK GEGEN SCHWACHE KNOCHEN EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES KÖLNER NETZWERK OSTEOPOROSE (KNO) WISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNG FÜR ÄRZTE TERMIN: 16.

Mehr

15. Internationales Wiener Schmerzsymposium. Schmerztherapie zwischen Fakten und Mythen

15. Internationales Wiener Schmerzsymposium. Schmerztherapie zwischen Fakten und Mythen 15. Internationales Wiener Schmerzsymposium Schmerztherapie zwischen Fakten und Mythen Interaktive Workshops in kleinen Gruppen Freitag, 25.3.2011 14:00 15:30 Uhr 16:00 17:30 Uhr AKH Wien Währinger Gürtel

Mehr

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien 60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung foto: gryc Onlineanmeldung unter https://online-services.auva.at/ kongresse Komplikationen/Infekt 10. 11. März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien Tagungsort Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Anlage 1 DMP Brustkrebs. Qualitätsanforderungen an den betreuenden DMP- Arzt und beauftragte Ärzte

Anlage 1 DMP Brustkrebs. Qualitätsanforderungen an den betreuenden DMP- Arzt und beauftragte Ärzte DMP Brustkrebs Qualitätsanforderungen an den betreuenden DMP- Arzt und beauftragte Ärzte Allgemeine Anforderungen Teilnahmeberechtigt für den koordinierenden Versorgungssektor sind die als Vertragsärzte

Mehr

März 2017 Oktober 2017

März 2017 Oktober 2017 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

11. Weinviertler Sportärztetage

11. Weinviertler Sportärztetage 11. Weinviertler Sportärztetage 7. - 9. Oktober 2016 Herz-Kreislauf und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz www.althof.at

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 18. April

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Ärztefortbildung IRON & WOMAN

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Ärztefortbildung IRON & WOMAN Universitätsklinik für Frauenheilkunde Ärztefortbildung IRON & WOMAN Donnerstag 19. September 2013, 14.00 Uhr 17.30 Uhr Hörsaal Langhans, Pathologisches Institut, Inselspital, 3010 Bern Liebe Kolleginnen

Mehr

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck LEBENSLAUF 1. PERSÖNLICHE DATEN Namen: Tschmelitsch Jörg, Dr., Univ. Prof., Prim., FACS Geburtsdatum: 21. August 1961, Klagenfurt Nationalität: Österreich Telefon: 04212/4990 Fax: 04212/499 609 Email:

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter:

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter: + UROGYN-REFRESHER-KURS SA 28.01.2017 9:00 16:00 UHR Krankenhaus St. Joseph-Stift Tagungszentrum Clara-Wolff-Haus, 3. Etage Wintergartenstr. 15/17 01307 Dresden IN KOOPERATION MIT ANMELDUNG Bitte melden

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

10. Symposium der Altersmedizin

10. Symposium der Altersmedizin EINLADUNG! Donnerstag, 16. Oktober 2014, ab 16 Uhr 10. Symposium der Altersmedizin Altersmedizin im Salzkammergut-Klinikum Abteilung Akutgeriatrie/Remobilisation, Salzkammergut-Klinikum Gmunden _GM_einladung_symposium_2014.indd

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER AFLUBIN chronisch- Hustentropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

Überblick. Frauengesundheit aus gynäkologischer Sicht. welche Krankheiten wollen wir mit der gyn. Krebsvorsorge. verhindern/ frühzeitig entdecken?

Überblick. Frauengesundheit aus gynäkologischer Sicht. welche Krankheiten wollen wir mit der gyn. Krebsvorsorge. verhindern/ frühzeitig entdecken? Überblick Frauengesundheit aus gynäkologischer Sicht welche Krankheiten wollen wir mit der gyn. Krebsvorsorge verhindern/ frühzeitig entdecken? HPV-Impfung bei jungen Mädchen Christiane Richter- Ehrenstein

Mehr

Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II

Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II PD Dr. med. habil. Klaus Hahmann (angestellter Arzt) Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Mehr

PROGRAMM PONSDIAGNOSTIK. 5. November 2010 in Köln Uhr. Diagnostik und Therapie von Leberrundherden

PROGRAMM PONSDIAGNOSTIK. 5. November 2010 in Köln Uhr. Diagnostik und Therapie von Leberrundherden PONSDIAGNOSTIK 5. November 2010 in Köln 9.00 16.00 Uhr Diagnostik und Therapie von Leberrundherden Tagungsleitung: Michael Boedler Ulrich Hügle PROGRAMM VORwORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fokale Leberläsionen

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

Einladung. Liebe Kollegen und Kolleginnen,

Einladung. Liebe Kollegen und Kolleginnen, Einladung Liebe Kollegen und Kolleginnen, Zivilisations- und Lebensstil-abhängige Erkrankungen wie Diabetes, HerzKreislauf-Erkrankungen und Karzinome nehmen seit Jahrzehnten weltweit zahlenmäßig zu. Die

Mehr

EINLADUNG. 6. Mamma-Forum State of the Art. 12. und 13. November 2010 Wissenschaftspark Gelsenkirchen. www.evk-ge.de

EINLADUNG. 6. Mamma-Forum State of the Art. 12. und 13. November 2010 Wissenschaftspark Gelsenkirchen. www.evk-ge.de MAMMAFORUM 220910:MAMMA_300909 22.09.2010 09:12 Seite 1 EINLADUNG 6. Mamma-Forum State of the Art 12. und 13. November 2010 Wissenschaftspark Gelsenkirchen www.evk-ge.de Wissenschaftliche Leitung: Dr.

Mehr

Oktober Programm. AstraZeneca Onkologie Symposium. Sofitel Vienna Stephansdom Praterstrasse 1, 1020 Wien

Oktober Programm. AstraZeneca Onkologie Symposium. Sofitel Vienna Stephansdom Praterstrasse 1, 1020 Wien 21. 22. Oktober 2016 AstraZeneca Onkologie Symposium Programm Sofitel Vienna Stephansdom Praterstrasse 1, 1020 Wien AstraZeneca Onkologie Symposium NIFA Neue Impulse in Fortbildung und Ausbildung AstraZeneca

Mehr

Aufbaukurs und Abschlusskurs. für Nerven- und Muskelsonographie

Aufbaukurs und Abschlusskurs. für Nerven- und Muskelsonographie Aufbaukurs und Abschlusskurs für Nerven- und Muskelsonographie Kantonsspital Münsterlingen Hörsaal / Neurologie www.nervensonographie.ch Sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen Ich freue mich, Sie zum

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery rogramm Endometriose O-Workshop inklusive Live-Surgery und

Mehr

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau 2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern Brustkrebs bei der jungen Frau Donnerstag, 17. November 2016 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Ihre Partner vom Brustzentrum, Prof. Dr. med.

Mehr

1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte!

1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Pressekonferenz der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz und des AKh Linz 1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Donnerstag, 22. Jänner 2015, 11 Uhr Als Gesprächspartner

Mehr

Hausärztetag. Praxisnahe Fortbildung Interdisziplinäre ReferentInnen. 25. April Uhr Hotel Das Weitzer, Graz. Vorsorge und Prävention

Hausärztetag. Praxisnahe Fortbildung Interdisziplinäre ReferentInnen. 25. April Uhr Hotel Das Weitzer, Graz. Vorsorge und Prävention www.hausärztetag.at Grazer Praxisnahe Fortbildung Interdisziplinäre ReferentInnen Unter Patronanz KONGRESSBÜRO BE Perfect Eagle GmbH, Bonygasse 42, A-1120 Wien, T +43 1 532 27 58, F +43 1 533 25 87, office@be-perfect-eagle.com

Mehr