3400 Burgdorf Programm März - Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3400 Burgdorf Programm März - Mai 2014"

Transkript

1 Programm März - Mai 2014 Ein vielfältig gestaltetes Programm soll neue und alte, aus der Nähe oder Fremde kommende Mitglieder der Heilsarmee-Familie für die Vision gewinnen, die sie nur gemeinsam leben können: Ein Volk, berufen und begeistert! Wir wollen uns von Gott und einander erbauen, segnen, ermutigen und zurüsten lassen neu motiviert, die Vision und den Auftrag der Heilsarmee mit Begeisterung zu leben. Freuen Sie sich auf neue Impulse, aber auch auf Begegnung, Erinnerung und Austausch! Die grossen Veranstaltungen im Plenum nehmen verschiedene Aspekte des Themas auf: Gemeinsam sind wir eins! (Kickoff, Samstag 15 Uhr) Gemeinsam sind wir berufen! (WOW, direkt nach Kickoff) Gemeinsam sind wir erwählt! (Gottesdienst, Sonntag 10 Uhr) Gemeinsam sind wir begeistert! (Schlussveranstaltung, Sonntag 15:15 Uhr) Gemeinsam wollen wir uns freuen und Gemeinschaft feiern. Beilagen: Flyer Territotorialer Kongress Bulle Einladung AKiBu -Abend zum Jubiläum Allgemeine Kongressinformation Boundless2015

2 Programm März 2014 So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Familiengottesdienst mit DC Majore B+R Wittwer Mo Müttergespräch BeNo Di KLR-Sitzung - Danke für Eure Gebete Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Seelen-Wellness-Gebetsabend Sa Royal Ranger So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Gottesdienst mit Kinderprogramm und Einsetzung des Korpsrates! ab Begegnungsnachmittag (Picknick mitnehmen) Mo Baby Song Di Musikübung Mi Schöpfi (Mittagstisch) Begegnung mit der Bibel Do Tamburinstunde Start Grundkenntnisse 1 Fr Heart Beat Jugi gemeinsames Kochen So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Familiengottesdienst Mo Müttergespräch BeNo Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Gebetsabend Fr Männertreff Sa Royal Ranger So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Gottesdienst mit Kinderprogramm Mo Baby Song Di Musikübung Mi Schöpfi (Mittagstisch) OK-Team-Sitzung zum Jubiläum 120 Jahre Heilsarmee Burgdorf Do Tamburinstunde gemeinsames Spielen Sa Einsatz in der Stadt - Bitte vormerken! So Gebet 9.30 Teilete - Gottesdienst - jeder trägt bei. Mo 31 Müttergespräch fällt aus BeNo KR-Sitzung - Danke für Eure Gebete

3 Programm April 2014 Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Seelen-Wellness-Gebetsabend Sa Royal Ranger So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Gottesdienst Mo Baby Song BeNo Mi Schöpfi (Mittagstisch) Begegnung mit der Bibel Do Tamburinstunde Grundkenntnisse 2 Fr Heart Beat Jugi gemeinsames Kochen Sa 12 ab 9.00 Puzfestival - Danke für Eure Mitarbeit! So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Gottesdienst / Palmsonntag Kollekte: Teilen und Beten ab Begegnungsnachmittag (Picknick mitnehmen) Mo 14 Müttergespräch fällt aus Di Musikübung Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Gebetsabend Fr Karfreitag Film So Osterzmorge 9.30 Oster-Familiengottesdienst mit Majore T+B Heiniger Di Musikübung Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Tamburinstunde gemeinsames Spielen Sa Einsatz in der Stadt - Bitte vormerken! So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Familiengottesdienst Mo Baby Song BeNo Mi Schöpfi (Mittagstisch)

4 Programm Mai 2014 Do Seelen-Wellness-Gebetsabend Sa Royal Ranger BeNo-Einsatz Frienisberg ab 17:30 So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Gottesdienst mit Kinderprogramm Mo 5 Müttergespräch fällt aus BeNo Di Musikübung Mi Schöpfi (Mittagstisch) Begegnung mit der Bibel Do Tamburinstunde Grundkenntnisse 3 Fr Heart Beat Jugi gemeinsames Kochen Sa Heilsarmeekongress in Bulle So Heilsarmeekongress in Bulle kein Gottesdienst bei uns! Mo Baby Song Di Türöffnung AKIBU - Anlass zum HA-Jubiläum "Gewinnbringende Begegnungen" Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Gebetsabend Fr Männertreff Sa Royal Ranger So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Familiengottesdienst Konfirmation Matthias Schwaller Mit dem Korps Solothurn zusammen in der HA Burgdorf! ab Begegnungsnachmittag (Picknick mitnehmen) Mo Müttergespräch BeNo Di Musikübung Mi Schöpfi (Mittagstisch) Do Tamburinstunde gemeinsames Spielen Sa Stadt-Gebet in der Heilsarmee So Gebet Kinderhüeti für die Kleinsten 9.30 Gottesdienst mit Kinderprogramm 9.30 in der Kirche Koppigen Konfirmation Cyril Frei Mo Baby Song BeNo Mi 28 es findet keine Schöpfi (Mittagstisch) statt vor Auffahrt Do 29 Auffahrt es findet kein offizieller Anlass im Korps Burgdorf statt Sa Einsatz in der Stadt - Bitte vormerken!

5 Info # 1 Allgemeine Kongress Informationen 8. Februar 2014 bitte möglichst breit streuen! 1: Zum 150. Geburtstag der Heilsarmee wird vom Juli 2015 in London der Kongress Boundless grenzenlos durchgeführt. Erinnerungen und Erneuerungen sollen zelebriert, gefeiert werden. Dazu werden über Kongressteilnehmer, Delegierte genannt, aus allen 126 Ländern erwartet. Austragungsort ist die riesige O2 Arena in Greenwich, London. Diese moderne Halle war wichtig für die olympischen Sommerspiele 2012 und bietet bis zu Sitzplätze, plus eine grosszügige Infrastruktur. 2: Die Leitung des Territoriums Schweiz, Österreich, Ungarn ermutigt Salutisten und Freunde daran teilzunehmen, auch wenn keine gemeinsame Reise organisiert wird. Einzeln oder in Gruppen, z.b. Korps oder Regionen, soll man sich direkt anmelden, Unterkunft und Reise selber buchen.* Alle Veranstaltungen in der Arena werden in diverse Sprachen simultan übersetzt. 3: Neben gemeinsamen Gottesdiensten findet eine Vielzahl von Seminaren, Konzerten, Musical-Aufführungen, Ausstellungen u.v.m. statt. Am 2. Juli, Gründertag (Geburtstag von William Booth), marschiert die Heilsarmee die berühmte Royal Mall hinunter. Solisten, Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen etc. aus aller Welt nehmen daran teil. 4: Spezielle Jugend- und Kinderprogramme sind nur für Samstag/Sonntag vorgesehen, weil in England die Schulferien erst später beginnen. Für Kinder unter 5 Jahren gibt es während des ganzen Kongresses einen Kinderhort, gratis für Kinder von registrierten Delegierten. Die Planer und Redner sind angewiesen, alle Veranstaltungen kinderfreundlich zu gestalten. Kinder und Jugendliche haben immer Zugang! 5: Mind the Gap Sponsoring: In der Londoner U-Bahn hört und liest man immer wieder die Warnung: mind the gap = beachte die Lücke (zwischen Zug und Bahnsteig). Hier aber werden finanzielle Lücken angesprochen. Die Kongress Organisatoren ermutigen materiell besser Gestellte zur Unterstützung von geldmässig ärmeren, damit alle die wirklichen möchten am Kongress teilnehmen können. Korpsweise, oder auch als Gruppen und individuell, sollen Hilfsprogramme erstellt werden. Dazu unterstützen die finanzstärkeren Territorien ausgewählte Delegierte in ärmeren Territorien (Subsidised Delegates). 6: Liaison Officers: Jedes Korps sollte eine Verbindungsperson ernennen, welche regelmässig das ganze Korps über den Kongress informiert und auf dem Laufenden hält. Es ist wichtig, dass alle Salutisten über diesen Kongress Bescheid wissen, und zum Mitmachen ermutigt werden; sei es als Delegierte, als Spender, als Beter, aber auch als Veranstalter lokaler 150 Jahr Feiern usw. Die Teilnahme am Kongress wird bestimmt zur grossen Ermutigung, zur geistliche Erneuerung. 7: Die offizielle Website heisst Diese ist auf alle wichtigen Sprachen übersetzt : wähle Deine Sprache oben rechts. Hier sind alle Informationen, aber auch die links zur Registrierung, zur Hotelbuchung, später bestimmt auch zum Kauf der Tickets für die besonderen Veranstaltungen zu finden. Besuche regelmässig diese Site, und halte dich auf dem Laufenden. Gerade aktuell: die Einladung durch General André Cox. *8: Als Liaison Officers für die Schweiz sind Birgitta und Roland Magnin, Offiziere im Ruhestand, ernennt. Sie studieren die jeweiligen Communiqués des Kongress Büros, übersetzen auf Deutsch und Französisch und stellen die für Schweizer Delegierte relevanten Infos per den ernannten Korps-Verbindungspersonen zu. Sie stehen auch für individuelle Fragen und Hilfeleistungen zur persönlichen Registrierung etc. direkt zur Verfügung.

6

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Science in Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Bachelor of Science in finden sie unter: http://www.scmt.com/studieninteressenten/bachelor/bachelor-of-science/

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Blasorchester-Projekte

Blasorchester-Projekte 11/2015 NEWSLETTER NEWSLETTER Blasorchester-Projekte Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich möchte sich anlässlich des 60. Geburtstages mit insgesamt drei Blasorchester-Projekten Hör mal, was ich kann,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo September 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FSB 9 Modul 3/GCT

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Der Termin. Der Ort. 18. bis 20. September 2015. Köln. www.kolping.de. 18. bis 20. September 2015 in Köln

Der Termin. Der Ort. 18. bis 20. September 2015. Köln. www.kolping.de. 18. bis 20. September 2015 in Köln Der Termin 18. bis 20. September 2015 Der Ort Köln Deutsche Kolpingtage 1949 2000 2015 1949 in Köln 2000 in Köln 2015 in Köln Anlass 150. Todestag Adolph Kolpings im Gedenken an unseren Verbandsgründer

Mehr

FASZINATION CONCERT BAND LANGENDORF SPONSORING

FASZINATION CONCERT BAND LANGENDORF SPONSORING FASZINATION CONCERT BAND LANGENDORF SPONSORING Version: 1.2 / Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS 2 Fact Sheet 3 Leistungsnachweis Show-Events 4 Leistungsnachweis Packages 4 Wer sind wir? 5 Was machen wir? 5

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN. Christliche Spiritualität im evangelischen Zentrum Kloster Lehnin ANGEBOTE 2014

WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN. Christliche Spiritualität im evangelischen Zentrum Kloster Lehnin ANGEBOTE 2014 WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN Christliche Spiritualität im evangelischen Zentrum Kloster Lehnin ANGEBOTE 2014 Pfarrerin Andrea Richter Beauftragte für Spiritualität in der EKBO Amt für kirchliche Dienste

Mehr

Sponsoring Hornusserfeste 2014

Sponsoring Hornusserfeste 2014 Sponsoring Hornusserfeste 2014 Hornusserfeste 2014 Schüpbach 23./24.08. Interkantonales 29.08. Veteranentag 30./31.08. Emmentalisches Organisator: Hornussergesellschaft Schüpbach Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

Jahresprogramm Zentrum Sonnenstern Mühlethal 2012

Jahresprogramm Zentrum Sonnenstern Mühlethal 2012 Jahresprogramm Zentrum Sonnenstern Mühlethal 2012 Datum Seminar Kosten Zeiten Januar 07. Standortbestimmung im neuen Jahr Vertraue deiner Seele 08. Engel- und Einhornseminar Leitung: Angela Niels Fr. 180.--

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

2016 15:00-16:00 21:00-22:00 17.06. Fest für Jesus SA 18.06. 21.06. 22.06. 23.06. 24.06. 27.06. Flickwerk? Sabine Edinger und Elisabeth Staber über

2016 15:00-16:00 21:00-22:00 17.06. Fest für Jesus SA 18.06. 21.06. 22.06. 23.06. 24.06. 27.06. Flickwerk? Sabine Edinger und Elisabeth Staber über Juni Gemeinsam können wir mehr erreichen. 2016 15:00-16:00 21:00-22:00 Radioprogramm MI 01.06. DO 02.06. FR 03.06. Am 18.6. übertragen wir MO LIVE aus Wien das FEST FÜR JESUS 06.06. Ein Gespräch mit Mediator

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion JANUAR 2013 02.01.2013 Mi 11:00 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion 16:00 In der Tiefe des Kosmos 18:00 Ferne Welten - Fremdes Leben? 19:30 Die Eroberung des Kosmos 03.01.2013 Do 11:00 Eine Reise

Mehr

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17 Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17 RdErl. d. MK v. 21.4.2009 33-82011 VORIS 22410 Bezug: a) RdErl. Ferienordnung für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10 d. MK v. 13.10.2003-303-82011 (SVBl.

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Executive Bachelor of Arts in Business Administration finden sie unter:

Mehr

Ferienordnung Sommer 2011

Ferienordnung Sommer 2011 Ferienordnung Sommer 2011 Deutschland Osterferien Hamburg 7. - 18. März 2011 Mo-Fr Mecklenburg-Vorpommern 16. - 27. April 2011 (Sa-Mi) (abweichende Ferientermine in den beruflichen Schulen.) Baden-Württemberg

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MBE_23 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen

Seminarplan für die Durchführung MBE_23 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen 1 von 6 Seminarplan für die des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen Durchführungsstart: 01.09.2015 Weiter Informationen zum Master of Business Engineering

Mehr

LENSDAYS. 25./26. Mai 2014. Jetzt Termin vormerken. DEUTSCHER CONTACTLINSEN CONGRESS. Kontaktlinsen-Kongress des Industrieverbandes SPECTARIS

LENSDAYS. 25./26. Mai 2014. Jetzt Termin vormerken. DEUTSCHER CONTACTLINSEN CONGRESS. Kontaktlinsen-Kongress des Industrieverbandes SPECTARIS LENSDAYS DEUTSCHER CONTACTLINSEN CONGRESS Kontaktlinsen-Kongress des Industrieverbandes SPECTARIS Anpasser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Hochkarätige Business- und Fachvorträge 25./26. Mai

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

ABBEITSPLAN. 9. Internationaler Winterthur Cup

ABBEITSPLAN. 9. Internationaler Winterthur Cup ABBEITSPLAN 9. Internationaler Winterthur Cup Akrobatikturnen Akrobatik & Geräteriege Winterthur 23.-24. April 2010 Winterthur Schweiz Arbeitsplan Seite 1 06.04.10 INHALT 1. ALLGEMEINE INFORMATION... 3

Mehr

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. November 2015 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1:14 Input Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes

Mehr

Helpedia richtig nutzen - hilfreiche Informationen

Helpedia richtig nutzen - hilfreiche Informationen Helpedia richtig nutzen - hilfreiche Informationen In diesem Dokument finden Sie hilfreiche Informationen über Helpedia, die persönliche Spendenaktion und viele wichtige Tipps, wie Sie die persönliche

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Vorbereitungskurs auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium. unterstützt von:

Vorbereitungskurs auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium. unterstützt von: Vorbereitungskurs auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium unterstützt von: Ansprechpartnerin für den Vorbereitungskurs an der Hochschule Anhalt Petra Kircheis Tel.: + 049 (0) 3496-67-2349 E- Mail:

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort sind die drei Championship Courses des Killarney Golf Clubs:

Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort sind die drei Championship Courses des Killarney Golf Clubs: THE KILLARNEY GOLF FESTIVAL IRELAND 3 Tage Turnier 23. - 25. Mai 2012 Killarney Golf Club - Ireland Jetzt im drimen Jahr! INFORMATIONEN UND ANMELDE FORMULAR Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort

Mehr

PUNKT 1 Mehr Gäste erreichen Gäste an uns erinnern Gäste zu Stammgästen

PUNKT 1 Mehr Gäste erreichen Gäste an uns erinnern Gäste zu Stammgästen PUNKT 1 Mehr Gäste erreichen Gäste an uns erinnern Gäste zu Stammgästen PUNKT 2 Weltweit mehr Handy s als Einwohner Deutschland 1,3 Handy pro Einwohner davon 20 Mio Smartphone s im 2011 Wir haben uns spezialisert

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die aktuelle ÖAK 2/2010

Die aktuelle ÖAK 2/2010 Die aktuelle ÖAK 2/2010 Top-Wert am Sonntag für ÖSTERREICH Druckauflage ø Sonntag PLUS 122.346 Im Vergleich ÖAK 2/09 2/10 647.261 Quelle: ÖAK 2/2010, Österreich Gesamt umfasst die tägl. Auflage Österreich

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MBE_24 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen

Seminarplan für die Durchführung MBE_24 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen 1 von 6 Seminarplan für die des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen Durchführungsstart: 04.04.2016 Weiter Informationen zum Master of Business Engineering finden

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino 2012 Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Informieren Sie sich hier ber das umfassende Angebot an Veranstaltungen/Events in und um. Bei Fragen zu den Terminen

Mehr

Mi 27.8. Prüfung praktisch; Fr 29.8. Prüfung mündlich

Mi 27.8. Prüfung praktisch; Fr 29.8. Prüfung mündlich Terminkalender für das Herbstsemester 2014 August 2014 Mo, 18.8. Mi, 20.8. Mo, 25.8. bis Di, 26.8. Mi, 27.8. bis Fr, 29.8. Fr, 29.8. Fr, 29.8. Beginn des Herbstsemesters Unterricht gemäss Stundenplan für

Mehr

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Liebe Gwerblerinnen und Gwerbler Liebe Freundinnen und Freunde des Gewerbes Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Endlich ist es soweit! Der Termin und der Durchführungsort für die Gewerbeausstellung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort August 2014 01.08. Fr 02.08. Sa 03.08. So 04.08. Mo 05.08. Di 06.08. Mi 07.08. Do 08.08. Fr 09.08. Sa 10.08. So 11.08. Mo 12.08. Di 13.08. Mi 14.08. Do 14.08.

Mehr

Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015

Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015 Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015 Mo. 07.09. 19.00 Uhr, Vera Elisa Eilers Mi. 16.09. 19.00-20.00 Uhr, Grit Uhlmann Mo. 21.09. 19.30 Uhr, Elke Alina Düll Vorstellungsabend SoulKey Schlüssel zu deiner

Mehr

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen Hessischer Fußball- Verband Juli 01.07.2015 - Mi. 02.07.2015 - Do. 03.07.2015 - Fr. 04.07.2015 - Sa. 05.07.2015 - So. 06.07.2015 - Mo. 07.07.2015 - Di. 08.07.2015 - Mi. 09.07.2015 - Do. 10.07.2015 - Fr.

Mehr

Frühere Ausgaben des Wegweiser finden Sie auf meiner Internetseite unter Wegweiser.

Frühere Ausgaben des Wegweiser finden Sie auf meiner Internetseite unter Wegweiser. Wegweiser zum Wesentlichen Nr.16 Wege zum Glück (5) Februar 2008 mit diesem Rundbrief möchte ich Ideen und Impulse weitergeben, die mir persönlich geholfen haben - zum Nachdenken, zum Ausprobieren, zum

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at MICHAELER- KUPPEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting 1 von 5 Seminarplan für die des Master of Science - Controlling and Consulting Durchführungsstart: 02.11.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen sich jedes Jahr. Weiter

Mehr

Grundlagenteil (Oktober 2012 September 2013)

Grundlagenteil (Oktober 2012 September 2013) Grundlagenteil (Oktober 2012 September 2013) Unterrichtszeiten: Freitag: 18:00 21:15 Uhr 4 UE Samstag: 08:00 13:00 Uhr 6 UE Oktober 2012 Fr, 26.10.12 Arbeitsmethodik 4 0 Sa, 27.10.12 Arbeitsmethodik 6

Mehr

Curriculum für das Fach Katholische Religionslehre KLASSE 5: 1. Ich und die Gruppe: 12 Stunden. 2. Die Bibel: 12 Stunden

Curriculum für das Fach Katholische Religionslehre KLASSE 5: 1. Ich und die Gruppe: 12 Stunden. 2. Die Bibel: 12 Stunden 1 Curriculum für das Fach Katholische Religionslehre KLASSE 5: 1. Ich und die Gruppe: 12 Stunden - Menschen leben in Beziehungen und spielen verschiedene Rollen - Orientierung für den Umgang miteinander

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr