Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend"

Transkript

1 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ausschreibung eines Forschungsauftrages Evaluierung des Projekts Virtuelle Beratungsstelle SOS-mail : Interkulturelle Online-Beratung für von Zwangsverheiratung bedrohte junge Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund im Wege einer öffentlichen Ausschreibung nach 3 Nr. 1 Abs.1 VOL/A vom Juni Auftraggeber Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Rochusstr Bonn 2. Bezeichnung der Stelle, bei der Fragen zur Ausschreibung gestellt werden können Bundesamt für den Zivildienst Zentrale Beschaffungsstelle des BMFSFJ Ref. Z 3 Frau Jatzkowski Köln Tel.: Fax: zentrale-beschaffung@baz.bund.de 3. Kategorie der Dienstleistung Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat 406, Bonn, Rochusstraße 8-10 beabsichtigt, gem. 17 des Abschnitts 1 Basisparagraphen zur VOL/A das Projekt Evaluation des Projekts Virtuelle Beratungsstelle SOS-mail : Interkulturelle Online- Beratung für junge Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund auf nationaler Ebene im Wege einer öffentlichen Ausschreibung nach 3 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A zu vergeben.

2 Leistungsbeschreibung 4.1 Kontext und Zweckbestimmung Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert ein Online- Beratungsprojekt der Berliner Kriseneinrichtung Papatya über einen Zeitraum von drei Jahren. Papatya ist eine Kriseneinrichtung für junge von Zwangsverheiratung und häuslicher Gewalt betroffene Migrantinnen. Sie besteht seit 20 Jahren und besitzt eine herausgehobene Expertise für die Beratung und Unterstützung der Betroffenen. Während einer Aufbau-Phase wurde die Online-Beratung bereits in Berlin bekannt gemacht. Es ist dabei deutlich geworden, dass die schwer zugängliche Zielgruppe der Betroffenen durch das Instrument der Online-Beratung anonym und niedrigschwellig erreicht werden kann. Im Rahmen des geplanten Projekts soll die Online-Beratung neben Berlin an zwei neuen Standorten (Hannover und Stuttgart) etabliert werden. Zielgruppen des Angebotes sind neben den Betroffenen, private Unterstützer und Unterstützerinnen (Freunde, Verwandte), Professionelle Helferinnen und Helfer sowie und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (z.b. Lehrer und Lehrerinnen). Ziel des Projekts ist die Beratung der Zielgruppen, die Vernetzung mit anderen Unterstützungseinrichtungen, der Übergang von der Online- zur Telefonberatung und der Aufbau eines Chatrooms. Da das Thema Zwangsverheiratung in der Öffentlichkeit erst in jüngerer Zeit wahrgenommen wurde, gibt es bisher sehr wenig Forschung zum Thema. Insbesondere gibt es erst wenige Erkenntnisse über die Gruppe der Betroffenen und über effektive Zugangswege zu ihnen. Auch ist kaum erforscht, welche Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen sinnvoll und effektiv sind. Es ist also zur Zeit unklar, wie Betroffene am besten über Hilfsmöglichkeiten informiert werden können und welche Form der Informationsvermittlung zu einem befriedigenden Informationsfluss und zu einer Sensibilisierung von Personen im Umfeld der Betroffenen beitragen kann. Diese Fragestellungen soll die Evaluation des Modellprojektes aufgreifen. Zudem soll die Evaluation bezüglich des eigentlichen Beratungsangebotes die zentralen Punkte transparent nachzeichnen, so dass andere Beratungsstellen von den Erkenntnissen des Modellprojektes profitieren können. Auf der Basis dieser Erkenntnisse sollen künftige Handlungsstrategien geplant werden. Über den konkreten Themenbereich der Zwangsverheiratung hinaus ist es zudem interessant, Erkenntnisse über das in der Sozialarbeit noch neue Instrument der Online-Beratung zu erlangen Kurzbeschreibung Es ist vorgesehen, dass die Online-Beratung in zwei neuen Städten (Hannover und Stuttgart) beworben wird und in diesen Standorten jeweils ein Zugangsweg exemplarisch erprobt wird. An

3 - 3 - einem Standort soll vor allem in Schulen und Jugendeinrichtungen über das Angebot informiert werden, an dem anderen Standort soll über Multiplikatorinnen und Multiplikatoren z.b. Beratungseinrichtungen auf das Angebot aufmerksam gemacht werden. Evaluation der Projektimplementierung Die Evaluation der Projektimplementierung soll Kriterien für eine gelungene Implementierung des Angebotes herausarbeiten. Sie soll klären, welche Form der Implementierung bei welchen Adressaten zu den besten Ergebnissen führt. Es soll ein Instrument entwickelt werden, um festzustellen, welche Verbreitungswege die Zielgruppen erreichen und wie effektiv sie sind. Problemanalyse und Evaluation der Beratungsleistungen Die Evaluation der Beratungsleistungen soll zum einen eine qualitative Inhaltsanalyse der Antwortmails umfassen, die klären soll, inwieweit es möglich ist, den in den Anfragen geäußerten Bedürfnissen gerecht zu werden. Es soll zudem ermittelt werden, welche Problemlagen sich unterscheiden lassen. Zudem soll eine quantitative Online-Befragung der Rat suchenden jungen Frauen und Männer klären, welche Beratungsfacetten auf besondere Akzeptanz stoßen oder als besonders hilfreich erlebt werden und an welchen Stellen noch Optimierungsmöglichkeiten bestehen. Die quantitative Erhebung soll zudem aufzeigen, wie viele Betroffene erreicht werden, welche Gruppen erreicht werden, welche nicht erreicht werden bzw. welche sich als schwer erreichbar erweisen. Generelle Einschätzung des Angebotes Im Rahmen einer generellen Einschätzung des Angebotes wird eine Effizienzeinschätzung erwartet, die die eingesetzten Ressourcen mit der Quantität und der Qualität der Beratungsleistungen in Beziehung setzt und darstellt, welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele mit der Online-Beratung angestrebt und erreicht werden. Zudem soll eine Bewertung des in der Sozialarbeit noch neuen Instruments der Online- Beratung erfolgen. Dabei interessiert wie das Instrument der Online-Beratung fachlich einzuschätzen ist und welche Erkenntnisse man aus den bisher vorliegenden Erfahrungen mit dem Einsatz des Instruments für dessen fachliche Weiterentwicklung gewinnen kann Erwartungen Die Evaluation soll im Sinne einer Programmevaluation und entlang der Standards der DeGEval Gesellschaft für Evaluation konzept-. struktur-, prozess- und teilnehmerbezogen

4 - 4 - die praktische Umsetzung der geplanten Online-Beratung untersuchen und im Hinblick auf die Weiterentwicklung bewerten. Die Evaluation soll das Projekt von Anfang an begleiten. Im Rahmen der Teilnahmeanträge ist ein Konzept vorzulegen, wie die genannten Fragestellungen bearbeitet und beantwortet werden können Zeitplan Auftragbeginn: voraussichtlich Projektende des zugrunde liegenden Projekts voraussichtlich Mindestens halbjährliche Kooperationsgespräche, jährliche Zwischenberichte zum , , Ablieferung der Studie zum Berücksichtigung von Angeboten Es werden nur Angebote berücksichtigt, die nachweisliche Qualifikationen und Projekterfahrungen erkennen lassen, z.b. durch bereits durchgeführte Studien und Evaluationen mit Bezug zur Thematik Zwangsverheiratung und häusliche Gewalt bei Migrantinnen und Migranten. Bei der Zusammenarbeit mit der Projekt durchführenden Kriseneinrichtung bedarf es eines strikten Datenschutzes. Erfahrungen in diesem Bereich (Anonymisierung, umfassender Datenschutz) sind daher notwendig. Es wird gebeten, die entsprechenden Nachweise der Bewerbung beizufügen. Weitere Informationen zur inhaltlichen Gestaltung der Evaluation erteilt die unter 2. genannte Kontaktstelle. 5. Lieferort Bundesrepublik Deutschland 6. Verpflichtung zur Angabe des Namens und der Qualifikation Namen und berufliche Qualifikation der Personen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen, sind anzugeben. 7. Verbot von Änderungsvorschlägen Nein. 8. Sprache Die Angebote müssen in deutscher Sprache eingereicht werden.

5 Laufzeit, Kriterien für die Auftragsvergabe Termin für die Zuleitung der Evaluation ist der Kriterien für die Auftragsvergabe Wirtschaftlichkeit des Angebotes Konzept, Methodik und inhaltliche Gestaltung gezielter Datenschutz Referenzen und einschlägige Erfahrungen Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages besteht nicht. Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend entscheidet im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 10. Bieterkooperationen, Nebenangebote Gemeinsame Vorschläge von Instituten und einzelnen Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern, die bei dem Projekt kooperieren, sind möglich, soweit sie eine bevollmächtigte Person benennen, die sie rechtsverbindlich vertritt und mit uneingeschränkter Wirkung Zahlungen annehmen darf. Die Angabe von Nebenangeboten und Änderungsvorschlägen ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebotes wird nicht zugelassen. 11. Angebotsfrist sowie die Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Das Angebot einschließlich aller Anlagen ist rechtsverbindlich zu unterschreiben (keine digitale Unterschrift). Das Angebot ist bis zum :00 Uhr einzureichen. Das Angebot ist in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Nicht öffnen! Ausschreibung Evaluation Beratung" ausschließlich auf dem Post- bzw. Botenweg bei der unter 2. benannten Stelle einzureichen. Maßgeblich ist der Eingangsstempel des Bundesamtes bzw. die Eingangsbestätigung. Verspätet eingehende Angebote können nicht berücksichtigt werden. Angebote, deren verspäteter Eingang nachweislich durch Umstände verursacht wurde, die außer aller Schuld des Bieters liegen, können berücksichtigt werden.

6 Teilnahmevoraussetzungen Die Bewerbung muss mindestens folgende Punkte beinhalten: Beschreibung des Bewerbers/der Bewerberin mit Angaben zur institutionellen Struktur Konzept über die inhaltliche und methodische Ausgestaltung des Projekts Personalbedarf und fachliche Qualifikation Detaillierter Zeit- und Kostenplan. 13. Bindefrist Die Bindefrist beträgt 3 Monate nach Angebotsabgabe (Datum des Eingangsstempels). 14. Sonstiges Rechtsform der Bietergemeinschaft Der Teilnehmer/die Teilnehmerin muss eine juristische Person sein oder kann von der Vergabestelle aufgefordert werden, nach Zuschlagserteilung eine juristische Person zu bilden. Bietergemeinschaften müssen eine/n Bieter/in benennen, der gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindliche Erklärungen abgeben kann. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anbieter und Anbieterinnen mit der Abgabe ihres Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote unterliegen ( 27 VOL/A).

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ausschreibung einer Beschäftigtenbefragung Standpunkte 2009 im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mehr

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Vergabe der Untersuchung Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes im Verhandlungsverfahren mit vorheriger Öffentlicher Vergabebekanntmachung nach

Mehr

Übersetzung der Broschüre des KOK e.v. in die englische Sprache

Übersetzung der Broschüre des KOK e.v. in die englische Sprache Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.v. Übersetzung der Broschüre des KOK e.v. in die englische Sprache 1. Auftraggeber 2. Bezeichnung der Stelle, bei der Unterlagen zur Ausschreibung

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S 029-047074. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S 029-047074. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:47074-2016:text:de:html Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S 029-047074 Auftragsbekanntmachung

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

- Motivation und Arbeit -

- Motivation und Arbeit - Öffentliche Ausschreibung nach 1 i. V. m. 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A Vergabe von Leistungen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung Bekanntmachung vom 04.04.2016 Termin für die Einreichung der Angebote:

Mehr

Ausschreibung für den Druck der Broschüre des KOK e.v. in 2 Sprachen (deutsch /englisch)

Ausschreibung für den Druck der Broschüre des KOK e.v. in 2 Sprachen (deutsch /englisch) Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.v. Ausschreibung für den Druck der Broschüre des KOK e.v. in 2 Sprachen (deutsch /englisch) 1. Auftraggeber KOK Bundesweiter Koordinierungskreis

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:169626-2016:text:de:html Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene

Mehr

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:36119-2015:text:de:html Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren. D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S 140-215921 BEKANNTMACHUNG

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren. D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S 140-215921 BEKANNTMACHUNG 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:215921-2010:text:de:html D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S 140-215921 BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: TremmelS NO_DOC_EXT: 2016-081113 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: stefan.tremmel@muenchen.de

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 1:Grunddaten des Vertrages 1. Zuwendungsempfänger: 2. Beschreibung der Leistung: 3. Bezeichnung des Gewerks (bei Bauleistungen): 4. Bei Aufteilung

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg Raiffeisenstraße 7 35043 Marburg Deutschland Ort: Marburg Datum: 13.05.2016 Tel.: +49 6421/403-0 Fax: +49 6421/403-186 E-Mail: vergabe.marburg@mobil.hessen.de

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Schlosshof 1 15868 Lieberose Vergabestelle Vergabenummer.: VG-10/2014-NLB Tel.: FAX: Ust.-ID-Nr.: Lieberose 10.07.2014 033671 / 327-88 033671 / 327-89

Mehr

AZ: Entwicklung und Umsetzung Online-Selbstlernkurs MR&EZ DIMR

AZ: Entwicklung und Umsetzung Online-Selbstlernkurs MR&EZ DIMR Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: Entwicklung und Umsetzung Online-Selbstlernkurs MR&EZ DIMR Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A veröffentlicht am 10.05.2016 2016 Pos. Bezeichnung

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v.

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v. Bekanntmachung Berlin, 15.01.2015 Ausschreibung für einen Dienstleistungsauftrag Beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Studie zur Erfüllung der Koordinierungs- und Vernetzungsaufgaben sowie

Mehr

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung [X] Ja [ ] Nein 1. Auftraggeber Name: Robert Koch-Institut, Beschaffung Straße: Nordufer 20 PLZ: 13353 Ort: Land: Berlin Deutschland Telefonnummer +49 30-18754-2503

Mehr

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung Bekanntmachung Untersuchung der Erforderlichkeit einer Verlängerung der Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei Bauwerken sowie Planungs- und 1 Auftraggeber Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Mehr

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt, die unter Punkt 1.3 bezeichneten Leistungen zu vergeben.

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt, die unter Punkt 1.3 bezeichneten Leistungen zu vergeben. Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 07.07.2015 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

Lichtbildbeschaffung egk

Lichtbildbeschaffung egk Lichtbildbeschaffung egk Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr. 62

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:462509-2016:text:de:html -Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S 251-462509 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Büromöbel Rahmenvertrag Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr. 62 10969

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Hugo - Preuß- Platz 1, 99084 Erfurt, Deutschland

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Software-Tool zur Newsletter-Erstellung und -Versand (gem. 3 Abs. 1 S.

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Software-Tool zur Newsletter-Erstellung und -Versand (gem. 3 Abs. 1 S. Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 07.09.2015 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Stadt Weil der Stadt Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt An Firma XXX Ort, Datum Weil der Stadt, Zuständiger Bearbeiter (Vergabestelle) Bürgermeister Thilo Schreiber Tel / Fax Tel.: +49 7033/521-131 Fax:

Mehr

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:303925-2016:text:de:html Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2016/S 169-303925 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bekanntmachung gemäß 17 Nr. 1 (2) VOL/A Die Verteilung macht s Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit durch geschlechtersensible Haushalte 1.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens Erstellung einer Logistikstudie für die Radregion Münsterland 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A 2.

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Vergabenummer: 12-2016-VOL, Lose 1,2,5,7,8,10,13,19,24 Öffentliche Bekanntmachung nach Abschnitt 1 der VOL/A a) Vergabestelle: Handwerkskammer

Mehr

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Unterhalts- und Innenglasreinigung Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Aufforderung zur Angebotsabgabe

Aufforderung zur Angebotsabgabe Besitzgesellschaft Science Center GmbH vertreten durch die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Langenstraße 2-4 D-28195 Bremen An Ort: Datum: Tel:. 0421 96 00 212 Fax: 0421 96 00 8292 E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de

Mehr

Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) Beschränkte Ausschreibung gem. 3 Abs. 3. VOL/A

Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) Beschränkte Ausschreibung gem. 3 Abs. 3. VOL/A 1 Auftraggeberin Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) Beschränkte Ausschreibung gem. 3 Abs. 3. VOL/A Studie "Herausforderungen moderner Schuldnerberatung" Bundesarbeitsgemeinschaft

Mehr

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Tele Columbus AG Berlin Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Die Tele Columbus AG, Berlin, schreibt das Mandat zur Prüfung des Einzel- und des Konzernabschlusses der Tele Columbus

Mehr

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:153495-2016:text:de:html Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Der Aggerverband - KöR 122537802 Sonnenstr. 40 Gummersbach 51645 DEUTSCHLAND

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 5 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Straße 25 Vergabestelle z. Hd. von Dr. Ringhard

Mehr

Öffentliche Ausschreibung durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bezüglich der Gebäudereinigung in der Zeit vom

Öffentliche Ausschreibung durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bezüglich der Gebäudereinigung in der Zeit vom Öffentliche Ausschreibung durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bezüglich der Gebäudereinigung in der Zeit vom 02.05.2017 01.05.2021 2 Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen

Mehr

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL)

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Maßnahmenummer Vergabenummer Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentl. Vergabebek. Verhandlungsverfahren

Mehr

https://vergabe.hessen.de/netserver/printpreview.jsp?function=publicationdetails.jsp...

https://vergabe.hessen.de/netserver/printpreview.jsp?function=publicationdetails.jsp... Seite 1 von 6 Ausdrucken FSC-Zertifizierung Hessen-Forst ( A0437-2014-0186 ) Vergabenummer: A0437-2014-0186 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung:

Mehr

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:195428-2014:text:de:html Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428 Auftragsbekanntmachung

Mehr

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017 Vergabestelle Stadt Lindau (B), Geschäftsstelle IHL, c/o LTK GmbH Brettermarkt 2 88131 Lindau (B) +49 8382918640 +49 8382918391 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Vergabeverfahren gemäß Abschnitt

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für eine Kreativ-Agentur (gem. 3 Abs. 1 S. 3 VOL/A)

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für eine Kreativ-Agentur (gem. 3 Abs. 1 S. 3 VOL/A) Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Wien, den 03.02.2015 Teilnahmeantrag zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Mehr

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12 VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12 Leistungsgegenstand: Vergabenummer: Beratung, Projektkoordination und Erstellung Lastenheft im Rahmen der Einführung von SAP SRM 7.0 Self Service Procurement

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Charakterisierung der Größe und Geschwindigkeit des Volumendurchflusses und der Konzentration von Tropfen in Sprays (INS 1455) Ausschreibende Stelle: DIN Deutsches

Mehr

Deutschland-Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:360174-2016:text:de:html -Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S 200-360174 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Aufforderung. zur Abgabe eines Angebotes. und Bewerbungsbedingungen

Aufforderung. zur Abgabe eines Angebotes. und Bewerbungsbedingungen Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und Bewerbungsbedingungen Rahmenvertrag zur Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Vergabe-Nr.: WN-2016-005 Vergabeart:

Mehr

Deutschland - Stadt Achim: Projektmanagement im Bauwesen. Auftragsbekanntmachung / Dienstleistungen

Deutschland - Stadt Achim: Projektmanagement im Bauwesen. Auftragsbekanntmachung / Dienstleistungen Deutschland - Stadt Achim: Projektmanagement im Bauwesen Auftragsbekanntmachung / Dienstleistungen Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stadt Achim Obernstraße

Mehr

Offene Ausschreibung über die Vergabe eines Kooperationsvertrages zur Förderung der politischen Jugendbildung

Offene Ausschreibung über die Vergabe eines Kooperationsvertrages zur Förderung der politischen Jugendbildung Offene Ausschreibung über die Vergabe eines Kooperationsvertrages zur Förderung der politischen Jugendbildung Die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e.v. beabsichtigt,

Mehr

Landratsamt Forchheim

Landratsamt Forchheim Landratsamt Forchheim Landratsamt Forchheim, 91299 Forchheim An die Interessenten am u. g. Vergabeverfahren Personennahverkehr, Schulbusverkehr Sachbearbeiter: Klaus Hummel Dienststelle: 91301 Forchheim,

Mehr

Telefon: +43 57767-24483. Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Telefon: +43 57767-24483. Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg E-mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int Telefax (+352) 29 29 42 670 Internet-Adresse: http://simap.eu.int

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Bauauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen Lutherstraße

Mehr

D-Berlin: Gebäudereinigung

D-Berlin: Gebäudereinigung DTAD.de - Deutscher Auftragsdienst ID: 5291540, D-Berlin: Gebäudereinigung Seite: 1 D-Berlin: Gebäudereinigung Art des Dokumentes: Ausschreibung Frist: 30.08.2010 Vergabestelle / Unternehmen PLZ: Land:

Mehr

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. Beethovenstraße 69 60325 Frankfurt am Main Frankfurt/Main, den 08.10.2015 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung

Mehr

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung:

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung: Bewerbung zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem und landschaftsplanerischem Ideenteil: Konzentration der Steuerverwaltung auf dem Areal Mars-, Deroy- und Arnulfstrasse in München

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ZESchwNord NO_DOC_EXT: 2016-146923 SOFTWARE VERSION: 9.3.0 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: pp-swn.pp.pv4@polizei.bayern.de

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag Seite 1 von 7 BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit,

Mehr

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am BewerberNr.:... 1) TEILNAHMEANTRAG Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting Ablauf der Bewerbungsfrist, am 17.01.2017 bis 12:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

Teilnahmeantrag PASTIS Konrad-Adenauer-Stiftung e.v.

Teilnahmeantrag PASTIS Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. September 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschreibung...3 2 Allgemeine Angaben zum Ausschreibungsverfahren...4 2.1 Informationen zur Ausschreibenden Stelle...4 2.1.1 Ausschreibende

Mehr

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:114843-2015:text:de:html Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S 066-114843 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Referat VE Bonn, 14.01.2016 Tel.: 0228 501-108 Fax: 0228 501-105 cora.oepen@kmk.org www.kmk-pad.org GeschZ.: VE-IPP-Flüge/16-CO Flug-Dienstleistungen im Internationalen

Mehr

Offenes Verfahren (Lieferleistung VOL/A)

Offenes Verfahren (Lieferleistung VOL/A) Offenes Verfahren (Lieferleistung VOL/A) HAD-Referenz-Nr.: 2242/81 Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2004/18/EG Lieferauftrag Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n):

Mehr

Evaluierung und Weiterentwicklung der Landestourismuskonzeption Mecklenburg- Vorpommern

Evaluierung und Weiterentwicklung der Landestourismuskonzeption Mecklenburg- Vorpommern Bekanntmachung zur Durchführung eines Teilnahmewettbewerbes für die Erbringung der Leistung: Evaluierung und Weiterentwicklung der Landestourismuskonzeption Mecklenburg- Vorpommern 1. Öffentlicher Auftraggeber:

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag Seite 1 von 7 BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Stadt Burg, Der Bürgermeister, SG Wirtschaftsförderung, Tourismus, Vergaben,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens: BeQuFA BeQuFA01 Öffentliche Ausschreibung national 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A (nachrangige

Mehr

Ausschreibung Innovation in der Lehre WS 2017/18 SoSe Universität zu Köln. Förderung aus zentralen Qualitätsverbesserungsmitteln.

Ausschreibung Innovation in der Lehre WS 2017/18 SoSe Universität zu Köln. Förderung aus zentralen Qualitätsverbesserungsmitteln. Ausschreibung Innovation in der Lehre WS 2017/18 SoSe 2019 Förderung aus zentralen Qualitätsverbesserungsmitteln September 2016 Universität zu Köln Herausgeber: Adresse: Kontakt: Druck: UNIVERSITÄT ZU

Mehr

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:333750-2015:text:de:html Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A)

Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A) Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A) 20 VOL/A bestimmt, dass das Vergabeverfahren von Anbeginn fortlaufend zu dokumentieren ist, so dass die einzelnen

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: SRH NO_DOC_EXT: 2016-094428 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: VOL-VOF-Ausschreibungen@srhh.de

Mehr

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle (VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle Datum Vergabenummer Information/ Absage nach 101a GWB Maßnahme Leistung Angebot vom Anlagen Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit informieren

Mehr

Deutschland-Rastatt: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S 244-443736. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Rastatt: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S 244-443736. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:443736-2015:text:de:html Deutschland-Rastatt: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S 244-443736 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Eckernförde: Kommunikationsnetz 2016/S 061-104576. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eckernförde: Kommunikationsnetz 2016/S 061-104576. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:104576-2016:text:de:html Deutschland-Eckernförde: Kommunikationsnetz 2016/S 061-104576 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen...2 1.1 Einführung...2 1.2 Form des Angebots...2 1.3 Nebenangebote...3 1.4 Übersendung des Angebots...3 1.5 Zustelladressen...3 1.6 Angebotserstellungskosten...4

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Tengen Öffentliche Bekanntmachung über die Absicht zur Gewährung einer Beihilfe zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in der Stadt Tengen für die Ortsteile Büßlingen und Beuren

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 13 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Bundeseisenbahnvermögen Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2 Bonn 53175 Deutschland

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Thüringer Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Silbitzer Weg 9, 07586 Bad

Mehr

PRÜFUNG DER EINGEREICHTEN BEWERBUNGEN

PRÜFUNG DER EINGEREICHTEN BEWERBUNGEN Projekt: SektVO 2016/S 032-052306 Los 1 - Technische Ausrüstung gem. 55 HOAI, Bereich HLS (ALG 1-3) und ALG 8 Auftraggeberin: Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH Postfach 42 02 80 30662 Hannover PRÜFUNG

Mehr

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer 163/15 - Winterdienst auf Gehwegen im Iserlohner Stadtgebiet Abschnitt I: Öffentliche Auftraggeber I.1) I.2) I.3)

Mehr

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG SEKTOREN

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG SEKTOREN Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG SEKTOREN Richtlinie 2014/25/EU ABSCHNITT I:ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Stadt Iserlohn Werner-Jacobi-Platz 12 Iserlohn 58636 Kontaktstelle(n): Renate Smarza Telefon: +49 2371-2172313 E-Mail:

Mehr

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:334424-2016:text:de:html -Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S 186-334424 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN EINZELBEWERBUNG ARBEITSGEMEINSCHAFT (siehe Anlage 2) Bei Arbeitsgemeinschaften ist für jeden Teilnehmer ein gesonderter Bewerbungsbogen ausfüllen! BEWERBUNGSBOGEN

Mehr

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an Die oben genannten Kontaktstellen

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an Die oben genannten Kontaktstellen Vergabebekanntmachung Dienstleistungsvertrag Offenes Verfahren Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adresse und Kontaktstellen: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz

Mehr

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren Bewerbungsbogen zur Teilnahme Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00

Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00 Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00 Titel des Verfahrens: Verfahren: Aktenzeichen: 2013/280977 Angebotsfrist/ Ende der Anzeigefrist: Dienstleistung Kreditorenbuchhaltung Rechnungswesen Offenes

Mehr

Firmen Selbstauskunft

Firmen Selbstauskunft Stadt Halberstadt Vergabestelle Domplatz 49 38820 Halberstadt oder Fax: 03941/552002 E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de Firmen Selbstauskunft Zur Datenerfassung bzw. aktualisierung Der Firmendatei der

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TED21 CUSTOMER: _RIB NO_DOC_EXT: 2016-071200 SOFTWARE VERSION: / ORGANISATION: RIB COUNTRY: DE PHONE: / E-mail: evergabe-ted@rib-software.com

Mehr

Lieferauftrag - 182851-2013

Lieferauftrag - 182851-2013 Page 1 of 6 Lieferauftrag - 182851-2013 05/06/2013 S107 Mitgliedstaaten - Lieferauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren I.II.III.IV.VI. D-Göttingen: Parkuhren Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung IMPP Postfach 2528 55015 Mainz Aktenzeichen 01-2016 Durchwahl 06131/2813-310 Datum 06. Juni 2016 AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr