Preiserhöhungen zum Thieme Verlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preiserhöhungen zum Thieme Verlag"

Transkript

1 Preiserhöhungen zum Thieme Verlag ISBN Thieme Autor Titel [D] [A] Bassetti Neurologische Differenzialdiagnostik 6.A. 129,99 133, Bassetti Neurologische Differenzialdiagnostik (PDF) 129,99 129, Batra Verhaltenstherapie 4.A. 79,99 82, Batra Verhaltenstherapie (PDF) 79,99 79, Briken Praxisbuch Sexuelle Störungen 39,99 41, Briken Praxisbuch Sexuelle Störungen (PDF) 39,99 39, Briken Praxisbuch Sexuelle Störungen (epub) 39,99 39, Horn Biochemie des Menschen 6.A. 44,99 46, Horn Biochemie des Menschen (PDF) 44,99 44, Horn Biochemie des Menschen (epub) 44,99 44, Humberg Beatmung von Kindern 79,99 82, Humberg Beatmung von Kindern (PDF) 79,99 79, Humberg Beatmung von Kindern (epub) 79,99 79, Hüter-Becker Physiotherapie in der Orthopädie 3.A. 34,99 36, Hüter-Becker Physiotherapie in der Orthopädie (PDF) 34,99 34, Hüter-Becker Physiotherapie in der Orthopädie (epub) 34,99 34, Hüter-Becker Biomechanik 2.A. 34,99 36, Hüter-Becker Biomechanik (PDF) 34,99 34, Kasper Psychiatrie compact 2.A. 89,99 92, Kasper Psychiatrie compact (PDF) 89,99 89, Kasper Psychiatrie compact (epub) 89,99 89, Kaufmann Dermatologische Operationen 4.A. 139,99 144, Kaufmann Dermatologische Operationen (PDF) 139,99 139, Mattle Neurologie 13.A. 129,99 133, Mattle Neurologie (PDF) 129,99 129, Merk Übungen für Knie und Hüfte 34,99 36, Merk Übungen für Knie und Hüfte (PDF) 34,99 34, Mortimer Chemie 12.A. 69,99 72, Mortimer Chemie (PDF) 69,99 69, Neumeister Mikrobiologische Diagnostik 2.A. 149,99 154, Neumeister Mikrobiologische Diagnostik (PDF) 149,99 149, Nordheim Molekulare Genetik 10.A. 69,99 72, Nordheim Molekulare Genetik (PDF) 69,99 69,99

2 Nordheim Molekulare Genetik (epub) 69,99 69, Remschmidt Kinder- und Jugendpsychiatrie 6.A. 79,99 82, Remschmidt Kinder- und Jugendpsychiatrie (PDF) 79,99 79, Scherbaum Das Drogentaschenbuch 6.A. 49,99 51, Scherbaum Das Drogentaschenbuch (PDF) 49,99 49, Scherbaum Das Drogentaschenbuch (epub) 49,99 49, Schmitz Systemtherapeutika 59,99 61, Schmitz Systemtherapeutika (PDF) 59,99 59, Schmitz Systemtherapeutika (epub) 59,99 59, Steffers Allgemeine Krankheitslehre/Innere 3.A. 34,99 36, Steffers Allgemeine Krankheitslehre/Innere (PDF) 34,99 34, Steffers Allgemeine Krankheitslehre/Innere (epub) 34,99 34, Wehner Zoologie 25.A. 69,99 72, Wehner Zoologie (PDF) 69,99 69, Weiler Botanik 69,99 72, Weiler Botanik (PDF) 69,99 69, Zierz Muskelerkrankungen 4.A. 139,99 144, Zierz Muskelerkrankungen (PDF) 139,99 139, Zierz Muskelerkrankungen (epub) 139,99 139,99 Preissenkungen zum Thieme Verlag ISBN Thieme Autor Titel [D] [A] Bircher Medical Fitness 3.A. 19,99 20, Bircher Medical Fitness (PDF) 19,99 19, Bircher Medical Fitness (epub) 19,99 19, Ewringmann Leitsymptome bei Hamster 2.A. (Enke) 19,99 20, Ewringmann Leitsymptome bei Hamster, Ratte (PDF) 19,99 19, Ewringmann Leitsymptome bei Hamster, Ratte (epub) 19,99 19, Haupt Neurologie und Psychiatrie Pflegeb. 11.A. 39,99 41, Haupt Neurologie und Psychiatrie Pflegeb. (PDF) 39,99 39, Haupt Neurologie und Psychiatrie Pflegeb. (epub) 39,99 39, Hebgen TA myofasziale Triggerpunkte (Haug) 29,99 30, Hebgen TA myofasziale Triggerpunkte (PDF) 29,99 29, Hebgen TA myofasziale Triggerpunkte (epub) 29,99 29, Hüter-Becker Physiotherapie in der Pädiatrie 2.A. 34,99 36, Hüter-Becker Physiotherapie in der Pädiatrie (PDF) 34,99 34,99

3 Kölle Echsen und Schlangen (Enke) 19,99 20, Kölle Echsen und Schlangen (PDF) 19,99 19, Kölle Echsen und Schlangen (epub) 19,99 19, Magel 180 westliche Kräuter (Haug) 29,99 30, Magel 180 westliche Kräuter (PDF) 29,99 29, Magel 180 westliche Kräuter (epub) 29,99 29, Schmidt MRT-Atlas ZNS-Befunde bei Hund (Enke) 79,99 82, Schmidt MRT-Atlas ZNS-Befunde bei Hund (PDF) 79,99 79, Schmidt MRT-Atlas ZNS-Befunde bei Hund (epub) 79,99 79, Traversier Westliche Pflanzen (Haug) 39,99 41, Traversier Westliche Pflanzen (PDF) 39,99 39, Traversier Westliche Pflanzen (epub) 39,99 39,99 Aufhebung des Ladenpreises zum Thieme Verlag ISBN Thieme Autor Titel Bein Ambulante Anästhesie in Klinik und Praxis Dornberger Schwieriges Atemwegsmanagement bei Erwachsenen und Kindern Kefalianakis Transthorakale Echokardiografie Moreno Gruppenpsychotherapie und Psychodrama 6.A Stumpe Praxisleitfaden für Familienhebammen und Sozialberufe (Hippokrates) Preisänderungen Thieme Publishers zum Zum nehmen wir auch Preisänderungen für unsere englisch-sprachige Produktion vor. Die neuen Ladenpreise sind in der Preisreferenzdatenbank des VLB abrufbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Excel-Tabelle zur Verfügung. Bitte fordern Sie diese bei an oder informieren Sie sich auf den Buchhandelsseiten im Internet: Preissenkungen zum TRIAS ISBN TRIAS Autor Titel [D] [A] Bartrow Blackroll Rücken 9,99 10, Bartrow Blackroll Rücken (epub) 9,99 9, Fuhrman Diabetes einfach wegessen 9,99 10, Fuhrman Diabetes einfach wegessen (PDF) 9,99 9, Fuhrman Diabetes einfach wegessen (epub) 9,99 9, Hirschi RückenYoga 9,99 10, Hirschi RückenYoga (PDF) 9,99 9, Hirschi RückenYoga (epub) 9,99 9,99

4 Huth-Rauschenb. Organic Cooking 9,99 10, Huth-Rauschenb. Organic Cooking (PDF) 9,99 9, Huth-Rauschenb. Organic Cooking (epub) 9,99 9, Johnston Kindersnacks 9,99 10, Johnston Kindersnacks (PDF) 9,99 9, Johnston Kindersnacks (epub) 9,99 9, Kuchenbaur Vegan 9,99 10, Kuchenbaur Vegan (PDF) 9,99 9, Kuchenbaur Vegan (epub) 9,99 9, Kwasniewski Leichter lernen für die Schule 9,99 10, Kwasniewski Leichter lernen für die Schule (epub) 9,99 9, Lange-Fricke Detox ganz grün 9,99 10, Lange-Fricke Detox ganz grün (PDF) 9,99 9, Lange-Fricke Detox ganz grün (epub) 9,99 9, Langendoen Taping im Sport 9,99 10, Langendoen Taping im Sport (PDF) 9,99 9, Langendoen Taping im Sport (epub) 9,99 9, Lenz Low Carb Tagesplaner 9,99 10, Lersch Leben mit Zwillingen! 9,99 10, Lersch Leben mit Zwillingen! (PDF) 9,99 9, Lersch Leben mit Zwillingen! (epub) 9,99 9, Rebsch Die 30-Tage-Body-Challenge 9,99 10, Rebsch Die 30-Tage-Body-Challenge (PDF) 9,99 9, Rebsch Die 30-Tage-Body-Challenge (epub) 9,99 9, Scheffler Strampeln. Krabbeln. Laufen. 9,99 10, Scheffler Strampeln. Krabbeln. Laufen. (PDF) 9,99 9, Scheffler Strampeln. Krabbeln. Laufen. (epub) 9,99 9, Stensitzky Low Carb für Diabetiker 9,99 10, Stensitzky Low Carb für Diabetiker (PDF) 9,99 9, Stensitzky Low Carb für Diabetiker (epub) 9,99 9, Strosahl In diesem Moment 9,99 10, Strosahl In diesem Moment (PDF) 9,99 9, Strosahl In diesem Moment (epub) 9,99 9,99

5 Aufhebung des Ladenpreises zum TRIAS ISBN TRIAS Autor Titel Attwood Ich mag dich! Bartig-Prang Pipi. Kacka Braun Smoothies 2.A Carrington Sweet Low Carb Keller Kaffeeklatsch vegan Krüger Der Baby-Gesundheits-Code Läsker No need for meat Laimighofer Böser Weizen - kranker Darm? Lendle Mc Veg Lendle Vegan international Lersch Jackpot! Zwillinge?! Myers Das Ausmalbuch für Autisten Radjai Bleiben Sie herzgesund Richter Schlafen Sie gut! Schmid Grüne Smoothies 2.A Stock Achtsamkeitsmeditation Tödter Die 50 besten Alkohol-Killer Walker Babymassage

Die Ratgeber für Schwangerschaft Geburt Ernährung Erziehung. Glücklich. Von Anfang an. JETZT NEU. für Eltern!

Die Ratgeber für Schwangerschaft Geburt Ernährung Erziehung. Glücklich. Von Anfang an. JETZT NEU. für Eltern! Die Ratgeber für Schwangerschaft Geburt Ernährung Erziehung Glücklich. Von Anfang an. JETZT NEU für Eltern! Lieblings-Rezepte Ob mit dem neuen Wunderkoch Thermomix oder traditionell am Herd. Lassen Sie

Mehr

TRIAS Report. Herbst Selbstvertrauen Stark im Alltag. 3 Entschleunigen Slow durch den Alltag. 4 Achtsam werden Den Autopiloten ausschalten

TRIAS Report. Herbst Selbstvertrauen Stark im Alltag. 3 Entschleunigen Slow durch den Alltag. 4 Achtsam werden Den Autopiloten ausschalten Herbst 2016 TRIAS Report 2 Selbstvertrauen Stark im Alltag 3 Entschleunigen Slow durch den Alltag 4 Achtsam werden Den Autopiloten ausschalten 5 Dehnen, entspannen, vitalisieren Mit Yoga die Faszien trainieren

Mehr

TRIAS Report. Herbst Yoga und Ernährung das perfekte Duo Yoga Kitchen. 18 Nacken, Knie, Hüfte und Co. Mit Spiraldynamik wieder schmerzfrei

TRIAS Report. Herbst Yoga und Ernährung das perfekte Duo Yoga Kitchen. 18 Nacken, Knie, Hüfte und Co. Mit Spiraldynamik wieder schmerzfrei Herbst 2015 TRIAS Report 2 Yoga und Ernährung das perfekte Duo Yoga Kitchen 3 Übungen für Körper & Seele Entspannter Rücken und erfrischter Geist 4 Entspannung für Nacken und Schultern Stressmuskeln gezielt

Mehr

Die Ratgeber für mehr Gesundheit & Wohlbefinden. Gesund. Genießen. Neue Bücher. für mehr Lebensfreude. Bild Zaira Zarotti/Offset.

Die Ratgeber für mehr Gesundheit & Wohlbefinden. Gesund. Genießen. Neue Bücher. für mehr Lebensfreude. Bild Zaira Zarotti/Offset. Die Ratgeber für mehr Gesundheit & Wohlbefinden Neue Bücher für mehr Lebensfreude Gesund. Genießen. Bild Zaira Zarotti/Offset.com Neuer Schwung mit Dr. Libby Schön, schlank und gesund? Das hat nicht nur

Mehr

Thieme E-Book Library Klinik & Praxis

Thieme E-Book Library Klinik & Praxis www.thieme-connect.de/klinik Thieme E-Book Library Klinik & Praxis Die Online-Bibliothek für medizinische Fachliteratur Die Thieme E-Book Library Klinik & Praxis Umfangreich und aktuell Medizinisches Wissen

Mehr

Monatsinfo Oktober 2012

Monatsinfo Oktober 2012 Monatsinfo Oktober 2012 Wir sind für Sie da E-Mail: verkauf@thieme.de Tel. 0711/8931-888 Fax 0711/8931-950 Thieme Verlagsgruppe Rüdigerstraße 14 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart http://www.thieme.de

Mehr

Thieme E-Book Library Klinik & Praxis

Thieme E-Book Library Klinik & Praxis www.thieme-connect.de/klinik Thieme E-Book Library Klinik & Praxis Die Online-Bibliothek für medizinische Fachliteratur Die Thieme E-Book Library Klinik & Praxis Umfangreich und aktuell Medizinisches Wissen

Mehr

Kreuzplan Kurs Essen Beginn ab /07 Infektiologie und Hygiene Skript Infektiologie 2 lesen Amboss Tag 24:

Kreuzplan Kurs Essen Beginn ab /07 Infektiologie und Hygiene Skript Infektiologie 2 lesen Amboss Tag 24: 04.07.2015 Skripte Innere 1 lesen Amboss Tag 1: 3/06 Innere 05.07.2015 Skript Innere 2 lesen Amboss Tag 2: 8/06 Innere (1. Hälfte) 06.07.2015 Skript Innere 3 lesen Amboss Tag 3: 8/06 Innere (Forts.) 07.07.2015

Mehr

Beiblatt Bachelor Biologie 1 von 12 ab

Beiblatt Bachelor Biologie 1 von 12 ab Beiblatt Bachelor Biologie 1 von 12 Betrifft: Anerkennung von Prüfungen für das Bachelorstudium Biologie an der Fakultät für Biologie Universität Innsbruck (Curriculum im Mitteilungsblatt der Leopold-Franzens-Universität

Mehr

- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2

Mehr

Studienplan Bachelor Biologie - Allgemeine Biologie

Studienplan Bachelor Biologie - Allgemeine Biologie Studienplan Bachelor Biologie - Allgemeine Biologie 1. Semester BA-01 Struktur und Funktion des Lebens der Biologie Organisation der Tiere Praktikum Zoologie für Allgemeine Biologie der Biologie V 4 4

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Fachrichtung befugte Ärztin/Arzt Weiterbildungsstätte Basisweiterbildung Chirurgie Gunter Seyfarth Allgemein-, Viszeral-, Gefäßund endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie WBO 2011 Telefon: 03471 34-0 Befugnis

Mehr

«Mein Arm schläft ein»

«Mein Arm schläft ein» «Mein Arm schläft ein» - was ist das? Dr. med. Daniel Grob Winterthur Zuweisung Zuweisung vom Hausarzt Lieber Dani, gerne möchte ich dich um Aufgebot obiger, Dir bereits bekannter Patientin bitten. Sie

Mehr

Bachelorstudium BIOLOGIE

Bachelorstudium BIOLOGIE Bachelorstudium BIOLOGIE Matrikel-Nr. Name, Vorname(n) Kennzeichnung des Studiums B 0 3 3 6 3 0 * = Studieneingangsphase ALLGEMEINE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN -- 29,5 Einführung in das Biologiestudium

Mehr

PROGRAMM. Allgemeinmedizin

PROGRAMM. Allgemeinmedizin PROGRAMM Allgemeinmedizin 16. 19. Januar 2012 Berlin Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Montag, 16.01.12: Kardiologie, Orthopädie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie, Geriatrie Dienstag, 17.01.12:

Mehr

Internationale Rechnungslegung

Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB mit Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Rainer Buchholz Steuerberater Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt

Mehr

GNW SZO Spital Visp. Spitalliste des Kantons Wallis. A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Genehmigt am 14. Dezember Staatsrat.

GNW SZO Spital Visp. Spitalliste des Kantons Wallis. A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Genehmigt am 14. Dezember Staatsrat. Spitalliste des Kantons Wallis A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) GNW SZO Spital Visp Somatische Akutpflege - 111 Betten Wartebetten - 1 bis 2 Betten (fortlaufender Abbau) - Intensivpflege - Komplexe Chirurgie

Mehr

Facharzt / Fachärztin Arzt / Ärztin in Weiterbildung Ausschreibungsnummer 18/15

Facharzt / Fachärztin Arzt / Ärztin in Weiterbildung Ausschreibungsnummer 18/15 Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit teilweise überregionalem Versorgungsauftrag mit direkter Lage an der A4. Es betreibt 460 Planbetten incl. 46 Plätze

Mehr

Beschreibung des Angebotes

Beschreibung des Angebotes Ausbildung zur/ zum staatlich anerkannten Logopädin/ Logopäden in Kreischa Angebot-Nr. 00176684 Angebot-Nr. 00176684 Bereich Preis Termin Ort Schulische Ausbildung Preis auf Anfrage Permanentes Angebot

Mehr

Full version is >>> HERE <<<

Full version is >>> HERE <<< Full version is >>> HERE

Mehr

GNW SZO Spital Visp. Spitalliste des Kantons Wallis. A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Staatsrat Leistungsauftrag Genehmigt am 14.

GNW SZO Spital Visp. Spitalliste des Kantons Wallis. A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Staatsrat Leistungsauftrag Genehmigt am 14. Spitalliste des Kantons Wallis A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Staatsrat Leistungsauftrag Genehmigt am 14. Dezember 2011 GNW SZO Spital Visp Somatische Akutpflege - 111 Betten Wartebetten - 1 bis 2 Betten

Mehr

LEIDENSCHAFT. Über uns und das Protein Projekt.

LEIDENSCHAFT. Über uns und das Protein Projekt. LEIDENSCHAFT. Über uns und das Protein Projekt. Die Gründer: Julius Wolf und Jannik Stuhlmann haben 2013 das Protein Projekt ins Leben gerufen. Interview mit Jannik Stuhlmann und Julius Wolf, Gründer von

Mehr

Inhaltsübersicht. Teil 1 Einführung in die klinische Medizin. Teil 2 Leitsymptome von Krankheiten

Inhaltsübersicht. Teil 1 Einführung in die klinische Medizin. Teil 2 Leitsymptome von Krankheiten Inhaltsübersicht Vorwort der Herausgeber Vorwort des Verlegers Vorwort der Originalausgabe Nachruf George W. Thorn Zusammenfassungen der Kapitel e1 bis e39 Kapitelherausgeber der deutschen Auflage Autoren

Mehr

TRIAS Report. Frühjahr Selbstbewusst und ausgeglichen Starke Kinder. 2 Grüne Smoothies und Rohkost 7 Tage grün

TRIAS Report. Frühjahr Selbstbewusst und ausgeglichen Starke Kinder. 2 Grüne Smoothies und Rohkost 7 Tage grün Frühjahr 2014 TRIAS Report 2 Grüne Smoothies und Rohkost 7 Tage grün 3 Kaffeeklatsch vegan Lecker backen ohne Milch, Ei und Honig 4 Ab in den Süden! Trennkost Mediterran 5 Die Grundlagen der Erfolgsmethode

Mehr

Ihre Gesundheit unser Auftrag

Ihre Gesundheit unser Auftrag Ihre Gesundheit unser Auftrag «Zusammenkunft ist ein Anfang; Zusammenhalt ist ein Fortschritt; Zusammenarbeit ist der Erfolg.» Henry Ford Rheinfelden medical Rheinfelden medical Die fünf bedeutenden Rheinfelder

Mehr

Wir behandeln Sie kompetent. Und betreuen Sie mit Herz.

Wir behandeln Sie kompetent. Und betreuen Sie mit Herz. Wir behandeln Sie kompetent. Und betreuen Sie mit Herz. Das Engagement und die Zuwendung des Personals gaben mir Kraft und Zuversicht. Rundum bestens betreut. Hohes Fachwissen Engagiert und mit ausgewiesener

Mehr

Full version is >>> HERE <<<

Full version is >>> HERE <<< Full version is >>> HERE

Mehr

Bücherliste Medizin. Wintersemester 2012/2013. der von den Professoren der Medizinischen Universität Wien empfohlenen Lernunterlagen

Bücherliste Medizin. Wintersemester 2012/2013. der von den Professoren der Medizinischen Universität Wien empfohlenen Lernunterlagen Bücherliste Medizin der von den Professoren der Medizinischen Universität Wien empfohlenen Lernunterlagen Wintersemester 2012/2013 Literaturempfehlungen für das Neue Curriculum wurden soweit bis Redaktionsschluss

Mehr

Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Bezirksklinikum Ansbach

Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Bezirksklinikum Ansbach Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen

Mehr

Das Buch. [Printed in Germany] e 16,95 [D]

Das Buch.  [Printed in Germany] e 16,95 [D] Das Buch Schon im Babyalter nehmen Eltern großen Einfluss auf die spätere Bewegungsentwicklung ihrer Kinder. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Wechselseitigkeit zwischen körperlicher und geistiger Entwicklung.

Mehr

Unterer Rücken. Muskeln und Bänder stärken ASANAS RÜCKENYOGA

Unterer Rücken. Muskeln und Bänder stärken ASANAS RÜCKENYOGA ASANAS RÜCKENYOGA 37 Unterer Rücken Muskeln und Bänder stärken Stärken Sie Muskeln und Bänder im unteren Rücken. Durch regelmässiges Üben verschwinden nicht nur Ihre Schmerzen, Sie beugen auch der altersbedingten

Mehr

ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN Mai 2016, Zürich PROGRAMM Mai Zürich. Änderungen vorbehalten

ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN Mai 2016, Zürich PROGRAMM Mai Zürich. Änderungen vorbehalten PROGRAMM ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN 10. 13. Mai 2016 Zürich Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 10. Mai 2016 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort Diabetologie 08:30 Uhr Aktuelle Leitlinien der Diabetestherapie

Mehr

Multiple Sklerose (MS)

Multiple Sklerose (MS) Bild: Kurzlehrbuch Neurologie, Thieme Multiple Sklerose 2 Multiple Sklerose (MS) Inhalt» Pathogenese» Symptome» Diagnostik» Therapie Multiple Sklerose 4 Multiple Sklerose 3 Klinischer Fall..\3) Sammlung\Klinischer

Mehr

Mit jedem Ausatmen lasse dich noch etwas tiefer in den Boden sinken.

Mit jedem Ausatmen lasse dich noch etwas tiefer in den Boden sinken. Achtsames Bewegen - Yoga-Übungen im Liegen Komme in der Rückenlage an. Strecke dich am Boden aus und überlasse das Körpergewicht dem Boden. Fühle wie der Körper auf der Unterlage aufliegt und von ihr getragen

Mehr

praktischer fachlicher Kompetenz

praktischer fachlicher Kompetenz Erwerb praktischer fachlicher Kompetenz im Rahmen der Ausbildung zur Klinischen Psychologin/ zum Klinischen Psychologen bzw. zur Gesundheitspsychologin/ zum Gesundheitspsychologen nach dem Psychologengesetz

Mehr

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung Leitung Abteilungsleiter Frank Poppe Tel.: 030 450-576065 BIH (Berlin Institute of Health) BIH Stiftung Charité mit BIH-Bezug

Mehr

ÜBUNGEN ZUR MOBILISATION VON KNIE UND HÜFTE

ÜBUNGEN ZUR MOBILISATION VON KNIE UND HÜFTE ÜBUNGEN ZUR MOBILISATION VON KNIE UND HÜFTE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY MOBILISATION AUS RÜCKENLAGE Rückenlage, Beine gestreckt. Knie langsam beugen und die Ferse auf der Unterlage in

Mehr

E-Book Library. Autoren Titel Auflage ISBN. Titelliste Klinik und Praxis: Januar 2013

E-Book Library. Autoren Titel Auflage ISBN. Titelliste Klinik und Praxis: Januar 2013 E-Book Library Thieme E-Book Library Titelliste Klinik und Praxis Stand: Januar 2013 1 / 17 www.thieme-connect.de Titelliste Klinik und Praxis: Januar 2013 Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin... 2

Mehr

Lola. J e d e r Me n s c h m u s s k a c k e n...

Lola. J e d e r Me n s c h m u s s k a c k e n... Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

3. KLASSE WAS NUN? Ich bin doch erst in der 2. Klasse!!! Ich will schlafen! Ich will Mathematik, statt hier zu sitzen!!!!

3. KLASSE WAS NUN? Ich bin doch erst in der 2. Klasse!!! Ich will schlafen! Ich will Mathematik, statt hier zu sitzen!!!! GUTEN MORGEN!!! Ich bin doch erst in der 2. Klasse!!! Ich will schlafen! Was mache ich hier eigentlich??? Ich will Mathematik, statt hier zu sitzen!!!! WELCHEN SCHULTYP WÄHLST DU??? DIE DREI SCHULTYPEN

Mehr

Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl

Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl Leseprobe Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl von Kay Bartrow Herausgeber: MVS Medizinverlage Stuttgart

Mehr

Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit

Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit Fortschritte der Neuropsychologie Band 8 Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit von Dr. Armin Scheurich und Dr. Barbara Brokate Herausgeber der Reihe: Prof. Dr.

Mehr

Einladung zum 6. Berner Herbst-Symposium Seltene Krankheitsbilder in der Psychiatrie

Einladung zum 6. Berner Herbst-Symposium Seltene Krankheitsbilder in der Psychiatrie UNIVERSITÄRE PSYCHIATRISCHE DIENSTE BERN Einladung zum 6. Berner Herbst-Symposium Seltene Krankheitsbilder in der Psychiatrie Donnerstag, 5. Dezember 2013 13.30 bis 18.00 Uhr Uptown, Gurten-Kulm Bern Sehr

Mehr

WARUM DIÄTEN OUT SIND - WAS IST WIRKLICH WICHTIG BEI DER ERNÄHRUNG

WARUM DIÄTEN OUT SIND - WAS IST WIRKLICH WICHTIG BEI DER ERNÄHRUNG WARUM DIÄTEN OUT SIND - WAS IST WIRKLICH WICHTIG BEI DER ERNÄHRUNG ROSANNA DELL AQUILA DIPL. ERNÄHRUNGSBERATERIN HF eswiss MEDICAL & SURGICAL CENTER ABLAUF DM 1 UND DM 2 BEGRIFF DIÄT ERNÄHRUNG GESTERN

Mehr

Studiengang Physiotherapie

Studiengang Physiotherapie 1.Jahr 1.Semester Fächerkombination Kürzel Grundlagenwissenschaften 6 Angewandte Physik FIS/07 2 Biochemie BIO/10 2 Biologie BIO/13 1 Mikrobiologie MED/07 1 Anatomie des Menschen und Histologie 7 Anatomie

Mehr

Samstag, 25. April 2015 10-15 Uhr

Samstag, 25. April 2015 10-15 Uhr Bildungspartner im Gesundheitswesen Programm Tag der offenen Tür in Frankfurt Samstag, 25. April 2015 10-15 Uhr Schön, dass Sie gekommen sind! Tilmann Schenk Veranstaltungsort: Hochschule Fresenius / DIE

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Grundwortschatz Deutsch 1. und 2. Jahrgangsstufe Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Autorenteam: Zeichnungen: Grafik: Titelblatt: Druck:

Mehr

Informationen für Patienten und Interessierte

Informationen für Patienten und Interessierte Diagnose Darmkrebs Informationen für Patienten und Interessierte In Deutschland erkranken jährlich rund 73 000 Menschen darunter 37 000 Männer und 36 000 Frauen an Darmkrebs. Um Ihnen die bestmögliche

Mehr

Fuat H. Saner. Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Einführung um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal

Fuat H. Saner. Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Einführung um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Fuat H. Saner Einführung 16.10.2012 um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal Universitätsklinikum Essen Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Mehr

Das Buch. Bei Starke Bauchmuskeln handelt es sich um das ultimative. eingesetzt werden.

Das Buch. Bei Starke Bauchmuskeln handelt es sich um das ultimative. eingesetzt werden. Das Buch Bei Starke Bauchmuskeln handelt es sich um das ultimative Handbuch, das dabei hilft, sich einen flachen Bauch, eine kräftige Lendenregion und eine schlanke Taille anzutrainieren. Dazu enthält

Mehr

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die dem hausärztlichen angehören Akupunktur 30790, 30791 Behandlung des diabetischen Fußes 02311

Mehr

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Aschaffenburg Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

1. MA Studienjahr Frühjahrsemester 2010 Themenblock: Blut / Infekt / Abwehr

1. MA Studienjahr Frühjahrsemester 2010 Themenblock: Blut / Infekt / Abwehr 1. MA Studienjahr Frühjahrsemester 2010 Themenblock: Blut / Infekt / Abwehr Woche 3 vormittags Montag, 15.03.2010 Dienstag, 16.03.2010 Mittwoch, 17.03.2010 Donnerstag, 18.03.2010 Freitag, 19.03.2010 Einführung

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik

Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik Pressemitteilung Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik Berlin, 6. Mai 2010: In Deutschland lassen sich

Mehr

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart Klinischer Direktor Prof. Dr. Claude Krier Klinikum Stuttgart - das leistungsfähige Gesundheitszentrum

Mehr

SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT

SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT WERTVOLLE VORTEILE FÜR PATIENTEN DURCH VERSCHIEDENE FACHÄRZTE IN DERSELBEN PRAXIS Im Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern (MVZ) arbeiten Fachärzte unterschiedlicher

Mehr

Stundenplan für das 1. Fachsemester (WiSe) 2 Fächer Bachelor Biologie und Chemie (Lehramt) Stand: Februar 16

Stundenplan für das 1. Fachsemester (WiSe) 2 Fächer Bachelor Biologie und Chemie (Lehramt) Stand: Februar 16 Stundenplan für das 1. Fachsemester (WiSe) 2 Fächer Bachelor Biologie und Chemie (Lehramt) Stand: Februar 16 8. 00 B.Che.1002 Mathematik für Chemiker I (Üb. nach Vereinbarung #) B.Che.4104 Experimentalchemie

Mehr

Anforderung an Hygienekonzepte aus der Sicht einer Rehabilitationsklinik

Anforderung an Hygienekonzepte aus der Sicht einer Rehabilitationsklinik 700 Betten hygienisch sehr heterogen! Neurologie (neurologische Frühreha/ Phase B = Akutkrankenhaus; Phase C; Phase D = AHB) Kardiologie Orthopädie Psychosomatik Wachkomazentrum Pflegeheime Neurologie

Mehr

Springer E-Books LEHRBÜCHER Stand: Juli 2008

Springer E-Books LEHRBÜCHER Stand: Juli 2008 Springer E-Books LEHRBÜCHER Stand: Juli 2008 Akupunktur : Lehrbuch und Atlas / Gabriel Stux... - 7., überarb. und erw. Aufl. Berlin u.a. : Springer Medizin, 2008. - ISBN 978-3-540-76763-3 http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76763-3

Mehr

Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet)

Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet) Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet) Das wesentliche Ziel des mitonet ist der Aufbau eines deutschlandweiten Netzwerks aus Klinikern

Mehr

PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG (VERKÜRZT)

PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG (VERKÜRZT) DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG (VERKÜRZT) AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

Mehr

Physiotherapie in der Orthopädie

Physiotherapie in der Orthopädie Physiotherapie in der Orthopädie von Hüter Becker, Antje Hüter Becker, Antje, Dölken, Mechthild Dölken, Mechthild 1. Auflage Thieme 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 13 129492 0

Mehr

Prüfungsnummern. Biologie (B. Sc.)

Prüfungsnummern. Biologie (B. Sc.) n für den Studiengang (B. Sc.) PO-Version 2015 Stand: 17.09.2015 Tabelle 1: Bachelor ohne e I: Zellbiologische Grundlagen II: Baupläne und Evolution Grundlagen der Biochemie, Zellbiologie, Genetik und

Mehr

Urologie. Jürgen Sökeland Harald Schulze Herbert Rübben. 13., korrigierte und aktualisierte Auflage 238 Abbildungen 46 Tabellen

Urologie. Jürgen Sökeland Harald Schulze Herbert Rübben. 13., korrigierte und aktualisierte Auflage 238 Abbildungen 46 Tabellen Urologie Verstehen-Lernen-Anwenden Jürgen Sökeland Harald Schulze Herbert Rübben Unter Mitarbeit von Burkhard Helpap, Iris Körner und Michael Krieger Begründet von Carl-Erich Alken 13., korrigierte und

Mehr

Der Life Science Campus Martinsried Großhadern

Der Life Science Campus Martinsried Großhadern Der Life Science Campus Martinsried Großhadern Inhalt 1. Institutionen Life Science Campus Martinsried 2. Universitäts Campus Martinsried 3. Max Planck Campus Martinsried 4. Einige Fakten und Zahlen 5.

Mehr

Erwarteter Zeitraum bis Kompetenzüberprüfung. Weiterbildungsjahr 1

Erwarteter Zeitraum bis Kompetenzüberprüfung. Weiterbildungsjahr 1 Weiterbildungsjahr 1 Patientenmanagement: AA Pädiatrische Anamnese und Untersuchung ( alter Untersuchungsbogen ) AA stationäre Aufnahme (Indikation??) AA Akute Pharmakotherapie AA Aufklärung, Dokumentation,

Mehr

Vorwort zur 2. Auflage... 5 Vorwort zur 1. Auflage... 6 Abkürzungsverzeichnis... 7 Autorenvorstellung... 13

Vorwort zur 2. Auflage... 5 Vorwort zur 1. Auflage... 6 Abkürzungsverzeichnis... 7 Autorenvorstellung... 13 8 Vorwort zur 2. Auflage... 5 Vorwort zur 1. Auflage... 6 Abkürzungsverzeichnis... 7 Autorenvorstellung... 13 Teil 1 Allgemeinuntersuchung 1 Anamnese... 17 1.1 Allgemeines... 17 1.1.1 Ratte (Rattus norvegicus

Mehr

INHALTE - THEMEN. Beginn des wissenschaftlichen Denkens: Begreifen der Welt. Mensch - Reflexion über wesentliche Probleme des Menschen und seiner Welt

INHALTE - THEMEN. Beginn des wissenschaftlichen Denkens: Begreifen der Welt. Mensch - Reflexion über wesentliche Probleme des Menschen und seiner Welt INHALTE - THEMEN Beginn des wissenschaftlichen Denkens: Begreifen der Welt Mensch - Reflexion über wesentliche Probleme des Menschen und seiner Welt INHALTE - THEMEN Erforschung der Seele Charaktere Mensch

Mehr

Übersicht über die Tarife für stationäre Behandlungen in den Spitälern und Kliniken mit Standort im Kanton Aargau

Übersicht über die Tarife für stationäre Behandlungen in den Spitälern und Kliniken mit Standort im Kanton Aargau DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Abteilung Gesundheit 10. Januar 2017 Tarife 2016 Übersicht über die Tarife für stationäre Behandlungen in den Spitälern und Kliniken mit Standort im Kanton Aargau Legende

Mehr

TITLES ON DISPLAY. degruyter.com

TITLES ON DISPLAY. degruyter.com TITLES ON DISPLAY Kongress Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) 20% Tagungsrabatt bis 15.05.2016* *auf englischsprachige 09. - 12. April 2016 Mannheim TITLES ON DISPLAY BÜCHER Die meisten sind

Mehr

Anke Kock. Magersucht

Anke Kock. Magersucht Anke Kock Magersucht Anke Kock Magersucht Pathologie des Hungerns Tectum Verlag Anke Kock Magersucht. Pathologie des Hungerns 2007 ISBN: 978-3-8288-9527-0 Foto: "Fight against Anorexia" Jörg Bakschas

Mehr

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 22.10.2016, AB 9:00 UHR, RAMADA HOTEL

Mehr

Ambulantes Therapiezentrum im MediClin Klinikum Soltau

Ambulantes Therapiezentrum im MediClin Klinikum Soltau Ambulantes Therapiezentrum im MediClin Klinikum Soltau MediClin Klinikum Soltau Soltau Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation Klinik für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Fachklinik

Mehr

Gabriela Stoppe. Demenz. Diagnostik Beratung Therapie. Mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Gabriela Stoppe. Demenz. Diagnostik Beratung Therapie. Mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Gabriela Stoppe Demenz Diagnostik Beratung Therapie Mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. med. Gabriela Stoppe, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie,

Mehr

Schattauer Auslieferung September 2015

Schattauer Auslieferung September 2015 Seite 1 von 5 Schattauer Auslieferung September 2015 Am 23.09.2015 liefern wir aus: Dr. med. Karsten Hartmann, Freiburg (Hrsg.) Dr. med. Jens Alm, Hamburg Dr. med. Franz Xaver Breu, Rottach-Egern Dr. med.

Mehr

SCHWINDEL GANGSTÖRUNGEN

SCHWINDEL GANGSTÖRUNGEN SRH KLINIKEN SCHWINDEL UND SCHWINDEL SCHWINDEL GANGSTÖRUNGEN INTERDISZIPLINÄRE SPRECHSTUNDE FÜR SCHWINDEL UND GANGSTÖRUNGEN IN ZUSAMMENARBEIT DER KLINIK FÜR HALS-,NASEN-, OHRENHEILKUNDE / PLASTISCHE OPERATIONEN

Mehr

Übungen mit dem Pezziball für zu Hause

Übungen mit dem Pezziball für zu Hause Übungen mit dem Pezziball für zu Hause Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt. Weitergabe,

Mehr

Studienplan. für den Studiengang B.Sc. Biologie. Fakultät für Biologie an der. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Studienplan. für den Studiengang B.Sc. Biologie. Fakultät für Biologie an der. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Studienplan für den Studiengang B.Sc. Biologie Fakultät für Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Der Studienplan für den Bachelor of Science Biologie auf einen Blick: Biologie Berufsfeldorientierte

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische e und ) Naturwissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.10.2016 Astronomie Bachelorstudium Astronomie Masterstudium Astronomie

Mehr

FOCUS-GESUNDHEIT AUSGABE 07/16 KLINIKLISTE

FOCUS-GESUNDHEIT AUSGABE 07/16 KLINIKLISTE FOCUS-GESUNDHEIT AUSGABE 07/16 KLINIKLISTE FOCUS-GESUNDHEIT KLINIKLISTE ERSCHEINT AM 18. OKTOBER AS: 29. AUGUST 2016 In die Klinik, aber in welche? Gerade bei ernsten Leiden sollte man bei der Wahl des

Mehr

Innere Balance. Mit Asanas die eigene Mitte erleben ASANAS HIN ZUR MITTE

Innere Balance. Mit Asanas die eigene Mitte erleben ASANAS HIN ZUR MITTE ASANAS HIN ZUR MITTE Innere Balance Mit Asanas die eigene Mitte erleben Diese Übungssequenz stellt ein Hilfsmittel dar, um sich der eigenen Mitte anzunähern. Versuche, die verschiedenen Haltungen nicht

Mehr

Max-Planck-Institut für Psychiatrie München. Depression. Nebennierentag am 9. April Elisabeth Frieß

Max-Planck-Institut für Psychiatrie München. Depression. Nebennierentag am 9. April Elisabeth Frieß Max-Planck-Institut für Psychiatrie München Depression Diagnose und Therapie 5. Süddeutscher Hypophysenund Nebennierentag am 9. April 2011 Elisabeth Frieß Warum wird so viel über Depressionen gesprochen?

Mehr

Wir haben ausgeliefert 2007 (Stand Dezember 2007)

Wir haben ausgeliefert 2007 (Stand Dezember 2007) 2561-4 Ahne Tierversuche Im Spannungsfeld zwischen Praxis und Bioethik Mit einem Geleitwort von Wolfgang Apel 19,95 20,60 20.03.2007 112 2552-2 Anderssen-Reuster (Hrsg) Achtsamkeit in Psychotherapie und

Mehr

Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag Einleitung... 1

Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag Einleitung... 1 Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag 2005 IX 1 Einleitung................................................................. 1 2 Grundlagen...............................................................

Mehr

Medizinisches Englisch pocket

Medizinisches Englisch pocket Medizinisches Englisch pocket Börm Bruckmeier Verlag Vorwort Einige Zeit im Ausland zu arbeiten ist aufregend und bringt eine Menge neuer Eindrücke und Erfahrungen mit sich. Eine besondere Herausforderung

Mehr

Erfolgreich selbständig als Werbetexter

Erfolgreich selbständig als Werbetexter Erfolgreich selbständig als Werbetexter Die Schritt-für-Schritt Anleitung für den Start und die besten Geschäfts-Geheimnisse für den erfolgreichen Mailing-Texter Impressum Erfolgreich selbstständig als

Mehr

Vertrag. gemäß 117 Abs. 1 Satz 3 SGB V. zwischen dem

Vertrag. gemäß 117 Abs. 1 Satz 3 SGB V. zwischen dem Vertrag gemäß 117 Abs. 1 Satz 3 SGB V Klinikum der Universität München, Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München, Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Klinikum der Universität

Mehr

Sinnvoller Umgang mit Bildgebung

Sinnvoller Umgang mit Bildgebung 7. Symposium septische Unfalchirurgie und Orthopädie Netzwerk septische Unfallchirurgie: Vom Solisten zum Orchester Solisten: Der Radiologe Sinnvoller Umgang mit Bildgebung R. Conrad Vom Solisten zum Orchester

Mehr

Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Stadt und Landkreis Kaiserslautern Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Stadt und Landkreis Kaiserslautern Ambulanz für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie im Rahmen der Psychodiabetologie im Westpfalz-Klinikum GmbH Hellmut-Hartert-Str.

Mehr

INDIVIDUELLE BERUFLICHE ENTWICKLUNGSMAßNAHME

INDIVIDUELLE BERUFLICHE ENTWICKLUNGSMAßNAHME INDIVIDUELLE BERUFLICHE ENTWICKLUNGSMAßNAHME 23.10.2013 1 23.10.2013 1 ÜBERBLICK > IBE WAS STECKT DAHINTER? > ZIELGRUPPE > WAS SOLL ERREICHT WERDEN? > IN DREI SCHRITTEN ZURÜCK INS BERUFSLEBEN > ALTERNATIVEN

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT LWL-Klinik Lengerich TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt www.lwl-klinik-lengerich.de Mit unserem teilstationären Behandlungsangebot

Mehr

Assessments in der Rehabilitation

Assessments in der Rehabilitation Gesundheitsberufe Physiotherapie Peter Oesch Roger Hilfiker Sonja Keller Jan Kool Hannu Luomajoki Stefan Schädler Amir Tal-Akabi Martin Verra Colette Widmer Leu mit cd-rom Assessments in der Rehabilitation

Mehr

Medienboxen Themenkisten zur Blockausleihe (Stand: 1.9.2012)

Medienboxen Themenkisten zur Blockausleihe (Stand: 1.9.2012) Medienboxen Themenkisten zur Blockausleihe (Stand: 1.9.2012) Die Medienboxen können von Bibliotheken für einen Zeitraum von 12 16 Wochen entliehen werden. Die Entleihe ist gebührenfrei. Die Transportkosten

Mehr

Molekulare Biologie. Zulassung zum Masterstudium. Studien der Biologie an der Universität Wien

Molekulare Biologie. Zulassung zum Masterstudium. Studien der Biologie an der Universität Wien Molekulare Biologie Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums (Bachelorstudium) voraus. Es können zusätzliche Prüfungen

Mehr

Krankheitsbilder und zuständige Schulen für Kranke für den Regierungsbezirk Freiburg

Krankheitsbilder und zuständige Schulen für Kranke für den Regierungsbezirk Freiburg Krankheitsbilder und zuständige Schulen für Kranke für den Regierungsbezirk Freiburg Krankheitsbild Schule E-Mail Telefon/Fax Psychosomatische Psychiatrische Ebereschenhof Ortsstr. 61 79691 Neuenweg 07673/7891

Mehr

M. Döpfner. Institut der Christoph-Dornier- Stiftung für Klinische Psychologie an der Universität zu Köln Wiss. Leiter: Prof. Dr. M.

M. Döpfner. Institut der Christoph-Dornier- Stiftung für Klinische Psychologie an der Universität zu Köln Wiss. Leiter: Prof. Dr. M. Ausbildungsinstitut für Kinder Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln (AKiP) Institutsleitung Prof. Dr. Manfred Döpfner, Dipl.-Psych. AKiP-Ambulanz Dr. Lydia Suhr-Dachs, Dipl.-Psych. Hildegard

Mehr