Mein Auslandspraktikum: Tea time, Digital Clarity und Roberto Cavalli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Auslandspraktikum: Tea time, Digital Clarity und Roberto Cavalli"

Transkript

1 Mein Auslandspraktikum: Tea time, Digital Clarity und Roberto Cavalli Von Linda Vogel (20), Auszubildende in der Haufe Gruppe Am 27. September ging es nach Monaten der Vorbereitung endlich los nach Guildford, England. Um 12:00 Uhr hob der Flieger ab und schon um Uhr, pünktlich zur tea time, saß ich im Wohnzimmer meiner Gastfamilie. Ich war zugegeben etwas aufgeregt, da ich weder die Familie kannte, noch generell wusste, was auf mich zukommen wird. Alle Aufregung war jedoch völlig unbegründet, denn der Empfang durch meine Gastfamilie war mehr als herzlich. Der nächste Tag war mit einer Sightseeing-Tour im rund 50 Kilometer entfernten London noch zum Eingewöhnen, doch am Tag 3 fing für mich auch in England der Ernst des Lebens an: Antrittsbesuch im College in Guildford. Zuerst gab es einen Englischtest zur Einstufung, dann ging es mit einem 3-stündigen Sprachkurs weiter. Am Anfang war die Umstellung aufs Englische nicht einfach, aber nach einiger Zeit kommt man in die Sprache rein. Irgendwann hab ich gar nicht mehr darüber nachgedacht und Wörter, die mir gerade nicht einfielen, einfach umschrieben. Miss Social Media Am Puls der Zeit: Bei Digital Clarity betreute Linda verschiedene Social-Media-Auftritte Linda und Ihre Azubi-Kollegen von der Freiburger Berufsschule, die ebenfalls den Schritt nach England wagten Tag 4: mein erster in der neuen Firma Digital Clarity (DC). Mich empfing Chef Reggie höchstpersönlich, der mir zuerst das Unternehmen präsentierte. Digital Clarity hat verschiedene Standorte, neben Guildford sitzen sie in London, L.A. und New York. Webdesign, Analysen, Keyword Advertising und viele andere vermarktungsorientierte Themen umfasst das Leistungsangebot, Mercedes oder Santander stehen auf der Kundenliste. Und für ihre Kunden betreut DC verschiedene Präsenzen in sozialen Netzwerken. Und damit war auch eine Aufgabe für mich gefunden: In den kommenden drei Wochen übernahm ich die Pflege verschiedener Social-Media-Channels, wie z. B. Twitter, Google+, Facebook, Tumblr., Pinterest und Instagram. Ein Like von Roberto Cavallis Sohn Beispiel Instagram: Hier sollte ich ausdrucksstarke Bilder posten, mit aktuellem Bezug versteht sich. Da derzeit die Pariser Fashionweek stattfand, lud ich ein Foto mit Karl Lagerfeld hoch, der mit seinen Models einen Demonstrationwalk machte, bei dem es um die Frauenrechtsorganisation HeforShe ging. Ich fügte zu dem Bild ein Hashtag #Heforshe hinzu und somit konnte jeder, der bei Instagram diesen Hashtag eintippte, mein Foto sehen. Und so kam auch der Sohn von Roberto Cavalli auf mein Bild und

2 Land u nd Leu drückte auf Gefällt mir. Mission accomplished! Spannend war für mich auch die Pflege des Pinterest-Channels, da er in Deutschland noch nicht so populär ist, wie in Großbritannien. Auf Pinterest kann jeder Bilder zu allen möglichen Themen hochladen, untereinander tauschen und durch ein großes Angebotsspektrum neue Follower gewinnen. In der zweiten Woche stand für mich das Theen sisch s la k ma Keyword Advertising er len mit d n Fall feh Foto : Ein auf keine auf dem Programm: DC h c is it f dar ch br Typis hone box hatte die Aufgabe, eine p tele Internetseite besser zu vermarkten und auf verschiedenen Sprachen anzubieten. Ich habe daher verschiedene AdWords mit den dazugehörigen Keywords für diese Homepage kreiert. te ken urg ib chen Fre aft zwis at rtnersch Einwohner h a p te d Stä.770 ht eine rund 66 Es beste uildford, das und G Erfahrung auf keinen Fall missen Alles in allem hat das Praktikum richtig Spaß gemacht. Das Team war jung und aufgeschlossen und man wird praktisch zum Englisch reden gezwungen. Die drei Wochen gingen unheimlich schnell vorbei, zumal ich unter der Woche einen Vollzeit-Job hatte. Aber insbesondere an den Wochenenden war Gelegenheit, England, seine Kultur und seine Menschen besser kennenzulernen. Die Erfahrung in Guildford und bei Digital Clarity möchte ich auf keinen Fall missen ich bin aufgeschlossener und selbstständiger geworden. Ein Auslandspraktikum kann ich voller Überzeugung weiterempfehlen! Hier pa ukte Lin da Engli sch: da s Colleg e in Gu ildford nenlern entfern en: Besuch im 50 ten Lo ndon Kilome ter

3 Auslandspraktikum in Guildford Während des dreiwöchigen Aufenthaltes in Guildford waren meine Kollegin des Guildford-Projektes und ich zusammen im Schreibwarengeschäft der Universität in Guildford eingeteilt. Die Universität: Die University of Surrey ist eine staatliche Universität in Guildford im Südosten von England. Seit Jahren ist die University of Surrey in zahlreichen nationalen Rankings die führende Universität in den Bereichen Hotel- und Hospitalitymanagement sowie Tourismusmanagement. Für viele weitere Studiengebiete ist die Universität unter den besten zehn Universitäten von Großbritannien gelistet. AppleSeed Bookshop:

4 Das Schreibwarengeschäft AppleSeed Bookshop der Universität verkauft neben den üblichen Schreibwaren auch Bücher für alle angebotenen Studiengänge und Bekleidung mit dem University of Surrey Logo. Mit mehreren 1000 Studenten aus über 120 verschiedenen Ländern ist die Universität kulturell sehr vielfältig und offen, sodass bei AppleSeed immer was los war und uns nie langweilig wurde. Es war sehr interessant, mit den unterschiedlichsten Menschen verschiedenster Nationen in Kontakt zu kommen. Unser Aufgabengebiet war hauptsächlich zu kassieren, was sich am ersten Tag als gar nicht so leicht herausstellte. Wir brauchten erst einmal unsere Zeit, bis wir uns an die englischen Pounds gewöhnt hatten. Am zweiten Tag ging das dann schon besser und auch mit dem Englischsprechen wurden wir von Tag zu Tag lockerer. Des Weiteren war es unsere Aufgabe, die Regale immer auf Vollständigkeit zu überprüfen und wenn nötig aufzufüllen. Dazu gehörte auch, die Regale nach einem großen Ansturm wieder richtig ein zu ordnen, aufzuräumen und die Shirts und Jacken wieder ordentlich zusammen zu legen. Je sicherer wir im Umgang mit den Studenten wurden, desto mehr Aufgaben bekamen wir von unseren Arbeitskollegen zugeteilt. Zum Beispiel mussten wir Bücherbestellungen entgegen nehmen und die Studenten dann informieren (meist am Telefon), wenn ihr bestelltes Buch abholbereit war. Auch Bestellungen für das individuell gewünschte Bedrucken der Shirts mussten wir entgegen nehmen und manchmal auch die Studenten beraten, wenn sie sich nicht sicher mit den Farben des Stoffes und des Druckes waren. Zudem wurden wir oft von Studenten gefragt, wo ihre jeweiligen Bücher in den Regalen zu finden sind. Das war für uns aufgrund der riesigen Bücherauswahl manchmal schwer zu beantworten, sodass unsere Arbeitskollegen sofort zur Stelle waren und uns unterstützen. Ab und zu mussten wir ins Nebengebäude und Wechselgeld im Cash-Office holen und bekamen auf dem Weg dorthin einen kurzen Einblick in ein typisches Großraumbüro, in dem die Finanzabteilung untergebracht war, wo es trotz der vielen Mitarbeiter und Telefongesprächen meist angenehm gelassen zu ging. Mein Fazit: Das dreiwöchige Praktikum im Schreibwarengeschäft einer solch großen Universität war eine tolle neue Erfahrung für mich, da man direkten Kundenkontakt hatte. Es war mal was ganz anderes zu meinem eigentlichen Berufsalltag als Auszubildende zur Industriekauffrau. Ich bekam einen interessanten Einblick in das Studentenleben auf einem so großen Campus mit Studenten aus allen Ländern. Kurz gesagt ist solch ein Auslandspraktikum aus meiner Sicht sehr zu empfehlen! Von Lisa Hamburger

5 Abschlussbericht Erasmus England Unterkunft Während meines 3-wöchigen Praktikums war ich in einer Gastfamilie untergebracht. Es Meine Gastgeber wareneine ältere Dame mit ihrem Mann bei dem ich mit einem anderen Schüler aus der Parallelklasse in getrennten Räumen untergebracht war. Ich habe die Engländer als äußerst gastfreundlich empfunden, alle waren überaus herzlich und Hilfsbereit. Das Essen wurde von der Gastfamilie gestellt und war sehr gut. Neben zwei Badezimmern und Wlan hatten wir eigene Haus-, und Zimmerschlüssel. Arbeit Während den 3 Wochen des Erasmusprojekts habe ich am College in Guildford in der IT Abteilung gearbeitet. Diese Abteilung besteht aus 15 Personen, die für Studenten und Lehrkräften 3 Colleges zuständig sind. Ich wurde, wie auch zuvor in der Gastfamilie, gut aufgenommen und wurde direkt in die Arbeiten des Teams integriert. Ich hatte ein sehr großes Tätigkeitsfeld, das unter anderem Telefonsupport für die Studenten und Lehrkräfte, Administration und Installation der Accounts und Hardware, Auf-, Ab-, und Umbau der Hardware, Server und Administration der Macsysteme die verwendet wurden. Letzteres fand ich besonders gut, denn ich konnte sehr viel Neues erfahren da ich mit diesen Systemen bisher keine Erfahrung hatte. Daher war ich sehr erfreut darüber, dass ich sowohl an den mit bekannten Windowssystemen aber auch an den mir noch unbekannten Macsystemen arbeiten durfte. Unterricht In Rahmen des Erasmus+ Projektes hatten wir 1-mal die Woche einen Tag Unterricht. Unser Lehrer hat den Unterricht sehr gut gestaltet und nach unseren Wünschen auf die einzelnen Themen ausgerichtet. Er ging auf die englische Grammatik und Zeitformen ein. Des Weiteren wurde das Thema Different Culture besonders vertieft um uns ein besseres Verständnis dafür zu geben, wie sehr sich Kulturen unterscheiden.

6 Kulturprogramm In der Vorbereitungszeit für das Erasmus Projekt haben wir in einer Gruppe von 7 Personen je einen Tag Kulturprogramm an 2 Wochenenden geplant, um mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren und einige große Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Am 1. Samstag war unser Ziel London. Hier haben wir eine Sightseeing Tour mit einem der bekannten roten Londoner Busse vorbei an allen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit einem Führer, der uns alles gut zusammengefasst und interessant erzählt hat. Unter anderem unter anderem haben wir den Big Ben, das London Eye, den Piccadilly Circus, die Golden Gate Bridge und den Westminster Pier besucht.. Am zweiten Wochenende sind wir mit dem Zug nach Brighton gefahren und haben uns dort den Royal Pavilion angesehen. Die dortige Führung was sehr interessant. Freizeit In Guildford selbst gibt es nicht viele Sehenswürdigkeiten. Es gibt ein Einkaufszentrum, in dem alle Arten von Geschäften vertreten sind, sodass man schnell Einkaufen gehen kann. England ist teurer als Deutschland, Ein Pfund sind etwa 1,30. Die Züge nach London fahren alle 10 Minuten vom Bahnhof in Guildford, den man gut zur Fuß erreichen kann. Die Buslinien in Guildford fahren regelmäßig, werden aber von verschiedenen Unternehmen betrieben, was dazu führt, dass man je nach Weg mehrere Fahrkarten braucht. Vom Rande Guildfords zum College genügte mir ein Wochenticket das jeweils 20 Pfund kostete. Das sind etwa 28 Euro. Fazit England ist ein sehr schönes Land. Die Qualität des Unterrichts war meiner Meinung gut und auch während der Arbeit konnte ich viel Neues lernen. Alles in allem war es eine super Zeit und wer gerne andere Arbeits- und Lebensweisen kennenlernen und seine Sprachlichen Fähigkeiten verbessern möchte kann ich dieses Projekt nur weiter empfehlen. Sebastian Olejek

7 Auslandsaufenthalt in Guildford, England Die Max-Weber-Schule bietet jedes Jahr im Rahmen des Erasmus+-Programms einigen Schülern die Möglichkeit für einen dreiwöchigen Aufenthalt in Guildford, bestehend aus einem Praktikum, Kulturprogrammen sowie dem Besuch des College. Guildford liegt ca. 40 Minuten mit dem Zug südwestlich von London entfernt im Bezirk Surrey. Unsere Reise begann nach einigen Vorbereitungstreffen am 27. September 2014 am Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg. Ankunft war in London- Gatwick, von wo aus wir mit einem Bus nach Guildford gefahren wurden. So langsam stieg die Aufregung und die Neugier auf unsere Gastfamilien. Ich wohnte zusammen mit einem anderen Schüler bei einer liebenswürdigen, pensionierten Dame, die schon seit Jahren Gastschüler und - studenten aus aller Welt bei sich aufnimmt. Sie umsorgte uns, wusch unsere Wäsche und kochte uns leckeres Essen. Am nächsten Tag ging es nach London zu einer hop-onhop-off-tour mit dem Bus durch die Stadt (man sieht: es hat sogar die Sonne geschienen). Im Anschluss aßen wir zu Mittag und haben dann noch an einer Bootstour über die Themse teilgenommen, wo wir auf sehr humorvolle Weise Details zur Stadt erfuhren. Unser zweites Kulturprogramm ging nach Brighton in den Royal Pavillion, wo wir, offen gestanden entgegen meiner Erwartungen, eine ziemlich interessante Führung bekamen. Im Anschluss haben wir nach Fish'n'Chips bei feinstem englischem Wetter den Pier unsicher gemacht. Montags besuchten wir immer das College, wo unser Lehrer Patrick nach unseren Wünschen den Unterricht gestaltete. Wir bekamen Interessantes und praktisch Anwendbares Wissen vermittelt - zum Beispiel, dass man dem Busfahrer beim Aussteigen immer ein freundliches "cheers" (danke) zurufen sollte, oder warum die Engländer immer so überfreundlich sind. Am ersten Praktikumstag trennten sich dann unsere Wege (nicht ganz, die Busfahrt verbachten wir teils noch zusammen). Ich wurde bei Technology Resourcing Ltd erwartet, eine kleine Recruiting-Agency im Surrey Technology Centre am anderen Ende der Stadt. Derek, der Chef, begrüßte mich freundlich (klar, er ist ja Engländer), zeigte mir, was sie den ganzen Tag ao machen und stellte mich seinen Mitarbeitern vor. Zu meinen Aufgaben gehörte es, nach potentiell passenden employees für "urgent vacancies" zu suchen. Dazu habe ich viele Lebensläufe überflogen, und passende Leute angeschrieben. Daneben habe ich die Datenbank vervollständigt, LinkedIn-Kontakte geknüpft und den Twitter-

8 Account gepflegt sowie computer issues behoben. Es war sehr interessant, am lockeren Arbeitsleben dort teilzuhaben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Engländer, egal wie bescheiden die Situation sein mag, immer freundlich bleiben und konstruktiv und besonnen nach vorn schauen können. Die Menschen haben sich viel Zeit für mich genommen, ich durfte alles fragen und sie zeigten sich auch an mir sehr interessiert. Mein Arbeitstag dauerte immer von 9 a.m. bis 6 p.m., inklusive einer Stunde Mittagspause und je einer dreiviertel Stunde Busfahrt (sofern ich den richtigen Bus erwische). Ich habe mich mit den Mitarbeitern dort so gut verstanden und die Zeit so genossen, dass ich sie anfangs in Deutschland schon ein bisschen vermisst habe. In unserer Freizeit haben wir, abgesehen von den Kulturprogrammen, eine Shopping Tour in London gemacht, waren im Kino, bowlen, im Trampolin-Park, haben auswärts gegessen, waren in Pubs und haben zwei Geburtstage gefeiert. Ich möchte bloß mal wissen, wer auf die Idee kam, "last order" um - oder teilweise schon vor - 11 einzuführen oder eine Disco um 2 Uhr zu schließen. Was definitiv auch zu den Dingen gehört, die ich am wenigsten vermisse, ist der scheußliche lösliche instant coffee. Ich habe die Zeit in England davon abgesehen aber sehr genossen, es waren schöne Momente und wertvolle Erfahrungen, die ich sammeln konnte. Anfangs habe ich gezögert, aber: es war die richtige Entscheidung mitzufahren, und ich kann jedem nur nahelegen, diese Gelegenheit auch beim Schopf zu packen, andere Menschen, eine andere Kultur und ein anderes Arbeiten kennenzulernen. Manuel Löffler, W2IS1

9 Auslandspraktikum in Guildford Die Max-Weber-Schule bietet für Auszubildenden jedes Jahr ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in England an, daran ich dieses Schuljahr teilgenommen habe. Am begann das Abenteuer. Für mich und sieben andere Berufsschüler der Max-Weber-Schule aus Freiburg ging es für 3 Wochen nach England, genauer gesagt nach Guildford, einer Stadt 50 km südwestlich von London entfernt. In diesen drei Wochen haben wir in Gastfamilien gewohnt, damit wir das typische englische Leben hautnah miterleben durften. Ich selbst war mit einer anderen Mitschülerin in einer Gastfamilie zentral in Guildford eingeteilt. Die Gasteltern waren sehr herzlich und kümmerten sich sehr um uns. Wir hatten immer ein Frühstück und ein leckeres Abendessen, dass sie uns frisch zubereiteten. Bei unserem Aufenthalt in England arbeiteten wir als Praktikanten vier Tage in der Woche in einem Betrieb in Guildford, um uns den englischen Arbeitsalltag näher zu bringen. Einige von uns waren am College im Verwaltungs- und IT-Bereich, oder auch in Werbeagenturen und Industriefirmen untergebracht. Ich arbeitete an der ortsansässigen University of Surrey im Book-Shop und hatte viel Kontakt zu den Studenten vor Ort. Meine Aufgaben waren zum einen abzukassieren, die Regale mit neuer Ware nachzufüllen oder die Kunden zu beraten. Ganz anders als in Deutschland ist wiederrum, dass mein seinen Vorgesetzten mit seinem Vornamen anspricht. Dadurch herrscht ein ganz anderes familiäres Arbeitsklima. Nach dem Arbeiten hat man, mit den anderen Mitarbeitern, ab und zu ein Feierabendbier im Pub getrunken. Bis heute habe ich noch Kontakt zu einzelnen Mitarbeitern von dem Bookshop. Einen Tag in der Woche verbrachten wir am Guildford College. Dort hatten wir mit einem Englischsprechenden Lehrer fachspezifischen Unterricht. Die Themen des Unterrichts waren zum Beispiel Marketing, Grammatik, aber auch die Unterschiede zwischen Deutschland und England. An den Wochenenden fanden zwei Kulturprogramme statt. Eines der Kulturprogramme fand in London statt. Zuerst stand das kulturelle Programm im Vordergrund. Nach einer Stadtrundfahrt und vielen interessanten Eindrücke der englischen Metropole wurde auch eine großzügige Shoppingtour eingelegt. Das zweite Kulturprogramm war ein Besuch der Stadt Brighton an der Südküste England. Dort besuchten wir den Royal Pavillon und den Brighton Pier. Während meiner Zeit in England habe ich viel über das britische Leben gelernt und viele Klischees hinter mir gelassen, denn England ist eben ein Land, ganz anders, als wir es uns vorstellen!. Meine Englischkenntnisse beim sprechen und hören haben sich definitiv verbessert. Außerdem bin ich mit tollen Erinnerungen an die Gastfamilie, neuen Freunde und mit vielen einzigarten Erfahrungen nach Deutschland zurück gekommen. Sarah Bardaux

10 Auslandspraktikum in Guildford Ende August 2014 starteten meine 7 Kollegen und ich unsere Reise nach England. Das Ziel, Guildford, eine Stadt die mit dem Zug circa 40 Minuten von London liegt. 3 Wochen Praktikum in unterschiedlichen Unternehmen lagen vor uns. Untergebracht wurden wir in Gastfamilien. Zusammen mit einer Klassenkameradin teilte ich mir ein Zimmer im Haus eines Ehepaares. Wir wurden super herzlich begrüßt, und verstanden uns, trotz des anfänglich schwer zu verstehenden Dialekts, auf Anhieb sehr gut. Die Ersten zwei Wochen meines Praktikums arbeitete ich in einer Außenstelle des Guildford College s. Das Merrist Wood College liegt außerhalb auf einer Art Range. Hier werden Kurse angeboten die sich auf die Landwirtschaft und den Sport spezialisieren. Schüler können sich hier für Reiten, Sport, Tierpflege, Floristik und vielem mehr entscheiden. Viel wird Praktisch vermittelt jedoch findet natürlich auch theoretischer Unterricht statt. Die kompletten zwei Wochen arbeite ich in der Unterkunftsverwaltung des College s. Schüler, die von außerhalb oder sogar anderen Ländern kommen um im Merrist Wood College zu lernen, sind in Häusern auf dem Gelände untergebracht. Minderjährige Schüler müssen, sobald sie das Gelände verlassen, in der Verwaltung Bescheid geben. So hatte ich immer viel Kontakt mit Schülern, die Ihre Abwesenheit bei mir anmeldeten. Unser Wohnviertel in Guildford

11 Zudem war ich bei täglichen Rundgängen durch die Unterkünfte dabei, um Zimmer zu kontrollieren oder Lunchpakete in den Küchen zu verteilen. Zudem war ich für typische verwaltungstechnische Aufgaben zuständig. Die Mischung zwischen der Arbeit am PC sowie der englischsprachige Kontakt mit den Schülern, hat mir sehr gut gefallen. In meiner letzten Woche in England, hatte ich das Glück in einen kleinen Betrieb im Technology Center in Guildford zu arbeiten. Die Firma Unique Secure stellt Sicherheitsschlösser für PC s und Kartenzahlungsgeräten, wie wir sie aus jedem Supermarkt kennen, her. Hier durfte ich, zusammen mit einer weiteren Austauschstudentin aus Deutschland, Schlösser reparieren und zusammenstecken. Durch Termine mit den Mitarbeitern, konnte ich viel über das noch kleine Unternehmen lernen und zu dem meine Sprachkenntnisse verbessern. Mein Fazit: Durch das Praktikum konnte ich meine Sprachkenntnisse in Englisch sehr verbessern. Auch das Leben in einer englischsprachigen Gastfamilie, hat das sprechen und verstehen der englischen Sprache sehr verbessert. Die Ausflüge nach Brighton und London am Wochenende, sowie viele Unternehmungen in Guildford waren unvergessliche Erlebnisse! Vivien Baida

12 Auslandspraktikum in England, Guildford, September/Oktober 2014 Als ich von dem Auslandspraktikum in England erfahren habe war ich sofort begeistert und wollte die Chance ergreifen, daran teilzunehmen. Deshalb erzählte ich meiner Firma davon und fragte, ob Sie mich unterstützen könnten, dies zu ermöglichen. Meine Firma stellte mich für die Zeit des Auslandspraktikums frei. Nach einem Gespräch mit den Organisatoren der Schule stand fest, dass ich nach Guildford fahren durfte. Im September war es dann so weit und unser Flugzeug flog vom Flughafen Basel nach London-Gatewick. Als wir gelandet waren holten wir alle schnell unsere Koffer und waren gespannt auf unsere Gastfamilien. Den ersten Tag verbrachten wir gemeinsam mit Ihnen. Am Sonntag ging es dann nach London, in die Hauptstadt Englands. Wir nahmen an einer hop on hop off tour teil und fuhren mit dem Bus quer durch London. Zum Abschluss von diesem Tag unternahmen wir noch eine gemeinsame Bootstour auf der Themse. Der Tag war leider viel zu schnell vorbei. (Big Ben, Palace of Westminster) Am Montag hieß es dann College-Tag, der sehr entspannt verlief. Zuerst wurden wir über den Campus geführt und anschließend hatten wir noch Englischunterricht. Die restlichen Tage der Woche waren wir in englischen Firmen untergebracht. Ich arbeitete bei Zenon Recruitment. Das ist eine Firma, welche für bestimmte Firmen Personal sucht, wie Piloten, Elektriker oder Stewardessen. Meine Aufgabe war es, die eingehenden Bewerbungen sorgfältig durchzuschauen und geeignete Bewerber in das System aufzunehmen. Außerdem war ich für die sozialen Netzwerke, wie facebook oder twitter zuständig. Auf diesen musste ich neue Jobangebote oder wichtige Informationen veröffentlichen. An den Wochenenden und auch unter der Woche unternahmen wir viel in der Gruppe, wie beispielsweise der gemeinsame Ausflug nach Brighton zum Royal Pavillon und zum Pier.

13 (Brighton Pier) Außerdem waren wir gemeinsam noch einmal in London und in Portsmouth. (Spinnaker Tower) Das Wetter in London war gar nicht so schlecht, wie alle immer gesagt haben. Erst in den letzten zwei Wochen wurde es ein wenig kühler. Doch im Ganzen hatten wir super Wetter für englische Verhältnisse. Allerdings muss man sich an das nicht ganz gesunde Essen in England gewöhnen. Schon morgens um 10:00Uhr fingen die Engländer an Chips zu essen und generell gab es in England wenig Obst oder Gemüse. Wenn ich die Chance hätte erneut nach England zu gehen, würde ich sie sofort nutzen, denn es war ein sehr einmaliges Erlebnis und durch diese Auslandspraktikum hat man viele neue Menschen kennen gelernt und auch ihre Kultur. Wenn Ihr also einmal die Chance habt, an so einem Angebot teilzunehmen, nutz diese, denn ihr wisst nicht, wann ihr erneut diese Chance bekommt. Stefanie Erb

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum Motivation zum Praktikum Durch die Globalisierung wird es immer wichtiger, offen für neues zu sein und Fremdsprachen zu beherrschen. Auch für mich als Industriekauffrau ist es daher wichtig, meine Kompetenzen

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Mein Auslandspraktikum in Irland

Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Name ist Cynthia, ich bin 22 Jahre alt und mache seit 2012 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Im Herbst

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandsaufenthalt Vitra Ltd. in London

Erfahrungsbericht: Auslandsaufenthalt Vitra Ltd. in London Erfahrungsbericht: Auslandsaufenthalt Vitra Ltd. in London Endlich ins Ausland. Neue Leute, andere Sprache, tolle Erfahrungen, persönlich wie geschäftlich. Nach 13 Jahre Schule und einem Freien Sozialen

Mehr

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire Jasmin Rentschler / 21 Jahre Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH August 2015, Repro Engineering in Hampshire Erasmus + Eule Mein Auslandspraktikum in England 1. Motivation

Mehr

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen Persönliche und freiwillige Angaben: Name / Vorname / Alter Wattig, Florian 22 Jahre Ausbildungsberuf / Ausbildungsjahr / Unternehmen Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Abschlussbericht Morena Compagnone. London - Southam. Aufenthalt in London. KAPLAN International school in Covent Garden

Abschlussbericht Morena Compagnone. London - Southam. Aufenthalt in London. KAPLAN International school in Covent Garden Mein Name ist Morena Compagnone und ich habe im September an einem Auslandsaufenthalt in England teilgenommen. Dieser bestand aus einem zweiwöchigen Besuch an der Sprachschule KAPLAN International school

Mehr

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London!

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London! Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator in London Vorbereitung Bereits zu Beginn meines Studiums war mir klar, dass ich einen Auslandsaufenthalt machen möchte, nicht nur, da es zur persönlichen

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Name : Patricia Hoss. Alter: 20 Jahre. Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr. Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten

Name : Patricia Hoss. Alter: 20 Jahre. Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr. Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten Name : Patricia Hoss Alter: 20 Jahre Ausbildungsberuf: Industriekauffrau 2. Lehrjahr Unternehmen: FRANK plastic AG Salzstetten Zeitraum/Ort: 03. April 2016 30. April 2016 / Plymouth Organisation: Euro

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

auch von den anderen Teilnehmern, bekommen. Die dort aber wohl wichtigste Aussage war, dass es normal ist Höhen und Tiefen während eines längeren Ausl

auch von den anderen Teilnehmern, bekommen. Die dort aber wohl wichtigste Aussage war, dass es normal ist Höhen und Tiefen während eines längeren Ausl Ich habe mich ein gutes halbes Jahr vor Antritt des Auslandpraktikums dazu entschieden, eines der Pflichtpraktika, die für den Master Chemie nötig sind, im Ausland an einer anderen Universität durchzuführen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

GMAC Bank Wales FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT. Praxissemester 4. Semester SS 2016

GMAC Bank Wales FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT. Praxissemester 4. Semester SS 2016 GMAC Bank Wales FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT Praxissemester 4. Semester SS 2016 1. Bewerbungsprozedere des Unternehmens Über einen bekannten erfuhr ich dass die Möglichkeit besteht bei GMAC in Großbritannien,

Mehr

Abschlussbericht. Auslandspraktikum in England

Abschlussbericht. Auslandspraktikum in England 1 Praktikumsbericht Abschlussbericht Auslandspraktikum in England Arbeitgeber: Arbeitsort: DAU Draexlmaier Automotive UK Limited Birmingham, West Midlands Zeitraum: Oktober 2016 Februar 2017 Ab in s Ausland!

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr

Umeå Universitet. Umeå (Schweden)

Umeå Universitet. Umeå (Schweden) Umeå Universitet Umeå (Schweden) Ernährungswissenschaften (Bachelor) Wintersemester 2014/15 Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung an der Gasthochschule) Ungefähr ein dreiviertel Jahr vor dem

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Praktikumsbericht. Anreise:

Praktikumsbericht. Anreise: Praktikumsbericht Land: Sierra Leone Stadt: Freetown Dauer: 24.06.2010 07.11.2010 (21 Arbeitswochen) Arbeitgeber: Airtel Sierra Leone Ltd. Studiengang: Informationssystemtechnik Anreise: Ich bin mit der

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei 1. Vor dem Praktikum habe ich mir viele Gedanken gemacht wo ich gerne mein Auslandspraktikum

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland

Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland von Julia Feldkamp Vorbereitung Praktikumssuche Eine ausländische Kanzlei zu finden, bei der man als deutscher Jura Student ein

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT LENA WEIGAND BACHELOR OF ARTS (BWL-INDUSTRIE)

ERFAHRUNGSBERICHT LENA WEIGAND BACHELOR OF ARTS (BWL-INDUSTRIE) ERFAHRUNGSBERICHT LENA WEIGAND BACHELOR OF ARTS (BWL-INDUSTRIE) Nachdem ich mich zum Ende meiner Schulzeit hin dazu entschieden habe, dass ich gerne ein Duales BWL-Studium machen möchte, habe ich mich

Mehr

Darlington, England. Kulturwissenschaften Lehramt Englisch und Deutsch 5. Semester

Darlington, England. Kulturwissenschaften Lehramt Englisch und Deutsch 5. Semester Darlington, England Kulturwissenschaften Lehramt Englisch und Deutsch 5. Semester 01.10.2014 28.02.2015 Darlington, England Darlington liegt im Nordosten Englands, etwa 120 km von der schottischen Grenze

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Praktikumsbericht. Inhalt. 1. Allgemeiner Eindruck. 2. Über LiveseySolar

Praktikumsbericht. Inhalt. 1. Allgemeiner Eindruck. 2. Über LiveseySolar Praktikumsbericht Praktikumsgeber: LiveseySolar Practice Builders (LSPB) Praktikumsort: London, Großbritannien Praktikumszeitraum: 04.04.2016-01.07.2016 Bereich: Gesundheitsmarketing Inhalt 1. Allgemeiner

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Allgemeine Angaben Gastland: Singapur Universität: National University of Singapore Zeitraum des Aufenthaltes: 27.02.2017-21.04.2017

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09. DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Nina Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.2014 DB Schenker Australia Pty Ltd DB Schenker ist einer der führenden Intralogistik-Anbieter

Mehr

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12 Erfahrungsbericht Name: Studiengang: Zeitpunkt: Karolin Kutscheidt International Business 3. Semester Dauer: 09/11 01/12 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Anglia Ruskin

Mehr

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Im Wintersemester 2008 habe ich mein Auslandssemester an der SUNY in Stony Brook verbracht. Anders als an deutschen Universitäten, beginnt

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

Erfahrungsbericht von Yannick Stodolny. Teilnahme am Erasmus + Mobilitätsprogramm in Galway - Irland vom bis

Erfahrungsbericht von Yannick Stodolny. Teilnahme am Erasmus + Mobilitätsprogramm in Galway - Irland vom bis Erfahrungsbericht von Yannick Stodolny Teilnahme am Erasmus + Mobilitätsprogramm in Galway - Irland vom 31.10.2015 bis 04.12.2015 Ich war schon sehr gespannt, am Samstag den 31.10 ging es endlich los.

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012)

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) 1 Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 24 Jahre alt und komme aus Italien. Ich habe Fremdsprachen und Literaturen

Mehr

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Sarah Dinkel Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Wintersemester 14/15 Email: Sarah.Dinkel@web.de 1. Vorbereitung

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Ein Jahr in Thailand

Ein Jahr in Thailand Ein Jahr in Thailand Jan van Zadelhoff Warum ich einen Austausch gemacht habe: Der Hauptanreiz, am Rotary-Austauschprogramm teilzunehmen, war für mich einfach mal meinem doch relativ langweiligen deutschen

Mehr

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai 2016 5. Theoriesemester IT Tralee, Irland Vorbereitung des Aufenthaltes Der erste Schritt ist, sich beim International Office an der DHBW zu bewerben. Wird man dann

Mehr

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren

Mehr

Ein FaMI auf Reisen...

Ein FaMI auf Reisen... Praktikumsbericht aus der Mary Evans Picture Library Ein FaMI auf Reisen... 29. Juni 2015-22. August 2015 Wie alles begann! Wie bei den meisten Auszubildenden, die sich für ein Praktikum entschieden hatten,war

Mehr

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln FC ARSENAL VS. 1. FC Köln 14.09.2017 Ihr VIP-Reiseprogramm Gold REISEVERLAUF Mittwoch, 13. SEPTEMBER 2017 Köln - London Endlich geht es los! Zwei spannende und aufregende Tage warten auf Sie! Während der

Mehr

United Kingdom. Januar April 2014. Eine Präsentation der EMA 12 erstellt von Sandra Mann

United Kingdom. Januar April 2014. Eine Präsentation der EMA 12 erstellt von Sandra Mann United Kingdom Januar April 2014 Eine Präsentation der EMA 12 erstellt von Sandra Mann London Yvonne Hana Anne Brit Nikola Yvonne Westminster Drug Project Ich hatte eine super Zeit im Learning & Development

Mehr

Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06

Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06 Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06 von Marina Heck Mit Hilfe des ERASMUS-Programmes wurde es mir ermöglicht für 3 Monate am St. Patrick s College in Dublin,

Mehr

Sprachaufenthalt in England 2016

Sprachaufenthalt in England 2016 Sprachaufenthalt in England 2016 Montag, 04. April 2016 England here we come!! Nachdem wir in London gelandet und mit unserem Bus im Stadtteil Westminster angekommen waren, begaben wir uns auf eine erste

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Rebecca Schulz. gefördert durch das PROMOS-Stipendium des DAAD

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Rebecca Schulz. gefördert durch das PROMOS-Stipendium des DAAD Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Rebecca Schulz gefördert durch das PROMOS-Stipendium des DAAD Mein Name ist Rebecca und ich studiere Molekularbiologie B. Sc. im fünften Semester an der Universität

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Straße in Eastbourne. Houses of Parliament

Straße in Eastbourne. Houses of Parliament Auslandspraktikum Robert Wagner Eastbourne/Cambridge 18.09.2009-16.11.2009 Letzter Aufruf für Robert Wagner, bitte begeben Sie sich umgehend zum Gate. So oder so ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

Organico Realfoods, Reading, England Linda. WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester bis

Organico Realfoods, Reading, England Linda. WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester bis Organico Realfoods, Reading, England Linda WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester 13.10.2014 bis 13.03.2015 Organico Realfoods Organico Realfoods ist ein kleines Unternehmen, welches

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

Auslandspraktikum. London

Auslandspraktikum. London Auslandspraktikum London German Historical Institute Deutsches Historisches Institut London 17 Bloomsbury Square, London WC1A 2NJ, Großbritannien Gegründet von britischen und deutschen Historikerinnen

Mehr

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester)

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester) Praktikumsbericht Studienrichtung: Einsatzland: Praktikumsfirma: Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester) China Safefound International Corporation ltd.,18 Jiao Gong

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Studienfahrt London

Studienfahrt London Studienfahrt London 29.01.2015 01.02.2015 Am Mittwoch den 28.01.2015 trafen sich die unternehmungslustigen Studierenden der damaligen H3 mit Herrn Segin und Herrn Hagel um 23:30 am Friedrich-Spee-Kolleg,

Mehr

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd.

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd. Praktikum in Vancouver, Kanada bei Infinity Engineering Group Ltd. Der Entschluss für ein Semester ins Ausland zu gehen fiel im Sommer 2012. Der Plan war, in einem Ingenieurbüro für Tragwerksplanung zu

Mehr

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Persönliches Ich bin 22 Jahre alt und habe vor meinem Erasmussemester 4 Semester an der PHBern (IVP) im Profil V-6 studiert. Der Gedanke, ein Semester

Mehr

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in

Mehr

Sprachkurse COME AWAY WITH US!

Sprachkurse COME AWAY WITH US! Fachbereich Wirtschaft und Medien Sprachkurse COME AWAY WITH US! Bewerbungsfrist: 31. Mai SPRACHKURS LONDON (Education First) Englischkenntnisse verbessern und drei Wochen in der aufregenden Stadt London

Mehr

Auslandspraktikum in Derry

Auslandspraktikum in Derry Auslandspraktikum in Derry Aufenthalt vom 05.11. bis 26.11.2016 Bericht von Lena Asmussen Anreise und Gastfamilie Auf einmal war es dann soweit und ich stand am Samstag, den 5. November mit Koffer und

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Erasmus + Erfahrungsbericht. Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland

Erasmus + Erfahrungsbericht. Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland Erasmus + Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland 16.02.2017 29.05.2017 Vor dem Auslandsaufenthalt Schon vor meinem Studium war für mich klar, dass

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Mein Auslandssemester in Colima

Mein Auslandssemester in Colima Mein Auslandssemester in Colima 1. Ankunft 2. Unterkunft 3. Colima 4. Die Mexikaner & Mexiko 5. Die Universität 6. Freizeitgestaltung 7. Fazit Ankunft Meine Ankunft in Colima glich einem kleinen Abenteuer.

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering

Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering Auslandsaufenthalt vom 01.02.2010 bis 28.05.2010 1 1. Bewerbungsprozedere Die Bewerbung für ein Auslandssemester

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15. University of Economics. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen

Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15. University of Economics. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15 University of Economics Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrungsbericht Seite 1 1. Bewerbung Alle nötigen Informationen für das Bewerbungsverfahren

Mehr

Der Besuch der Dänen. Ines Estelmann (BGY 02-14)

Der Besuch der Dänen. Ines Estelmann (BGY 02-14) Schulpartnerschaft Am Morgen des ersten Tages des Dänemarkaustauschs haben wir, die 12. Klässler des bilinguales BWL (Bili) Leistungskurses und unsere Nachfolger aus den 11. Klassen, uns in der Aula versammelt,

Mehr

Einstufungstest GERMAN

Einstufungstest GERMAN Einstufungstest GERMAN This is a multiple choice exercise. Please choose the correct answer in each case and mark it on our answer sheet. There is only one correct answer. You should do the test without

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich 20.2.2006-21.05.2006 von Caroline Bonnes Gliederung 1. Praktikumssuche....1 2. Das Maison de la Tour...1 3. Wohnungssuche. 2 4. Leben und Arbeiten

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back!

Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back! Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back! We thank travel company Güstrow-Club-Reisen and the actors involved. Ich und das Riesenrad

Mehr

Auslandspraktikum Finnland

Auslandspraktikum Finnland Auslandspraktikum Finnland Im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft bot die Evangelische Berufsschule für Altenpflege Rauhes Haus ihren Schülern dieses Jahr erstmals ein Pflegepraktikum im Ausland

Mehr

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Mein Auslandspraktikum in Malta, unterstützt durch das Erasmus- Förderprogramm, ging vom 04.07.16-26.08.16. Mein Betrieb in Malta Mein Auslandspraktikum in Malta

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Praktikumsbericht zum ALP in der Mary Evans Picture Library (MEPL) Vom 19.09. 13.11.15. in London

Praktikumsbericht zum ALP in der Mary Evans Picture Library (MEPL) Vom 19.09. 13.11.15. in London Praktikumsbericht zum ALP in der Mary Evans Picture Library (MEPL) Vom 19.09. 13.11.15 in London Während der Ausbildung die Möglichkeit zu bekommen einfach mal eben 2 Monate ins Ausland zu gehen um dort

Mehr

Abschlussbericht Auslandseinsatz Kanada - Edmonton Integrated Home Systems

Abschlussbericht Auslandseinsatz Kanada - Edmonton Integrated Home Systems Abschlussbericht Auslandseinsatz Kanada - Edmonton Integrated Home Systems Alexander Dotterweich Inhalt Vorbereitung... 3 Die Gastfamilie von Hauff... 5 Persönliche Erfahrungen... 6 Fazit... 6 Bilder...

Mehr