Überleben in unberechenbarer Umwelt die Felsensittiche Patagoniens Juan F. Masello & Petra Quillfeldt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Überleben in unberechenbarer Umwelt die Felsensittiche Patagoniens Juan F. Masello & Petra Quillfeldt"

Transkript

1 Überleben in unberechenbarer Umwelt die Felsensittiche Patagoniens Juan F. Masello & Petra Quillfeldt Mauricio Failla

2 Nahrungsverfügbarkeit Petra Quillfeldt Petra Quillfeldt Vögel sind empfindlich gegenüber Klimawandel Umweltbedingungen Brutökologie

3 Vögel und Klimawandel jahrliche Schwankungen Fabián Llanos järliche Niederschlag NO Patagonien Precipitation (mm) Viedma

4 Vögel und Klimawandel jährliche Schwankungen Precipitation (mm) Viedma Krystyna Szulecka Primärproduktion Körperkondition brütender Vögel Bruterfolg Kükenwachstum Brent Barrett Brent Barrett

5 Felsensittiche Cyanoliseus patagonus Bill Conway

6 Fabián Llanos

7 Luis Soda Valenzuela Riquelme

8 Graham Harris

9 Graham Harris

10 Petra Quillfeldt

11

12 Masello et al. 2011, Frontiers in Zoology 8:16 Don Preisler

13 Krystyna Szulecka

14 Petra Quillfeldt

15 Quelle: Leonardi & Oporto 1983

16 El Cóndor, Nordost-Patagonien, Argentinien 12,5 Km Nestern Petra Quillfeldt

17

18 El Cóndor = 185 Vogelarten Llanos et al. 2011, Check List 7:

19 Brutbiologie Brutsaison: Okt Feb Krystyna Szulecka Foto: Christina Büßer

20 Brutbiologie Brutsaison: Okt Feb Jede Bruthöhle wird von einem Paar bewohnt Krystyna Szulecka

21 Brutbiologie Brutsaison: Okt Feb Jede Bruthöhle wird von einem Paar bewohnt Gelege: 2 bis 5 Eier, ein mal im Jahr Petra Quillfeldt

22 Brutbiologie Brutsaison: Okt Feb Jede Bruthöhle wird von einem Paar bewohnt Gelege: 2 bis 5 Eier, ein mal im Jahr Die Weibchen bebrüten die Gelege (ca. 24 Tage) Graham Harris

23 Brutbiologie Brutsaison: Okt Feb Jede Bruthöhle wird von einem Paar bewohnt Gelege: 2 bis 5 Eier, ein mal im Jahr Die Weibchen bebrüten die Gelege (ca. 24 Tage) Die Küken schlüpfen asynchron im Abstand von jeweils 1-3 Tage Petra Quillfeldt

24 Brutbiologie Brent Barrett Brutsaison: Okt Feb Jede Bruthöhle wird von einem Paar bewohnt Gelege: 2 bis 5 Eier, ein mal im Jahr Die Weibchen bebrüten die Gelege (ca. 24 Tage) Die Küken schlüpfen asynchron im Abstand von jeweils 1-3 Tage Brent Barrett Die Jungen werden rund 60 Tage lang im Nest gefüttert

25

26

27 Niederschlag - El Niño Southern Oscillation (ENSO) El Niño Phasen La Niña Phasen extreme Trockenheit (Orange) starke Regenfälle (Blau) Quelle: Holmgren M, Scheffer M, Ezcurra E, Gutiérrez J R, Mohren G M J (2001) El Niño effects on the dynamics of terrestrial ecosystems. Trends Ecol Evol 16: 89 94

28 ENSO-Zyklus El Niño Neutrale La Niña Unregelmäßig, alle 2 bis 7 Jahre Maximum: Dez - Feb Quelle: Climate Prediction Center / NCEP, 23 May 2011

29 ENSO-Zyklus El Niño Neutrale La Niña steigende Häufigkeit Quelle: Climate Prediction Center / NCEP, 23 May 2011

30 ENSO und terrestrische Organismen Folgen der von ENSO erhöhten Regenfälle: Erhöhte Primärproduktion Erhöhte Wachstum u. Geburtenrate Numerische Zunahme von Pflanzenfressern u. Prädatoren Quelle : Jaksic FM (2001) Ecological effects of El Niño in terrestrial ecosystems of western South America. Ecography 24:

31 ENSO und terrestrische Organismen Folgen der durch ENSO enstanden extremen Trockenheit: verringerte Primärproduktion Austerben von Populationen massive Abwanderung Quelle : Jaksic FM (2001) Ecological effects of El Niño in terrestrial ecosystems of western South America. Ecography 24:

32 ENSO Phänomen: Nordost-Patagonien El Niño Phasen El Cóndor La Niña Phasen Source: Holmgren M, Scheffer M, Ezcurra E, Gutiérrez J R, Mohren G M J (2001) El Niño effects on the dynamics of terrestrial ecosystems. Trends Ecol Evol 16: 89 94

33 Niederschlagsmenge Nordost-Patagonien Precipitation Niederschlagsmenge breeding Brutsaison season (mm) La Niña Neutrale El Niño

34 Klimawandel und Brutphänologie Mittel Mean Schlupfdatum hatching date Die Gelege wurden im Mittel in feuchten Jahren (El Niño) zeitiger gelegt ANOVA, factor year, F 6 = 16.6, P < La Niña Neutrale El Niño 20 Nov r = , P = Nov Schlupfdatum Hatching date 16 Nov 14 Nov 12 Nov 10 Nov 8 Nov Niederschlagsmenge Precipitation (mm) (mm)

35 Klimawandel und Bruterfolg GLM t P Effect size ( 2 ) Gelegegröße Petra Quillfeldt Schlupfdatum -8.7 < Jahr < Anzahl der geschlüpften Küken Schlupfdatum < Jahr < Anzahl der Küken nach der ersten Hälfte der Nestlingszeit Schlupfdatum < Jahr <

36 Klimawandel und Bruterfolg flügge Küken pro Nest La Niña-Jahre: reduzierter Bruterfolg Kruskal-Wallis: H 576, 2 = 28.4, P < flügge Number Küken of fledglings pro Nest La Niña Neutrale El Niño Mauricio Failla

37 Don Preisler Klimawandel und Kükenwachstum

38 Tarsus length (mm) logistisch Mass (g) n = n = quadratisch Wing length (mm) logistisch Tail length (mm) logistisch n = n = Age (days) Age (days)

39 Pre-fledging tarsus length Peak mass Tarsus length (mm) Mass (g) n = n = 87 Mass loss (%) Wing length (mm) Wing growth / day Tail length (mm) Tail growth / day n = n = Age (days) Age (days) Pre-fledging wing length Pre-fledging tail length

40 Klimawandel und Kükenwachstum großer im El Niño: 235 pre-fledging Flügellänge (H 2 = 6.6, P = 0.036) Flügellänge Wing length (mm) La Niña Neutrale El Niño Petra Quillfeldt

41 Zusammenfassung Felsensittiche sind empfindlich gegenüber Klimawandel ENSO hat einen großen Einfluss über die Brutbiologie der Felsensittiche ENSO beeinflusst: - die Brutphänologie - den Bruterfolg - das Kükenwachstum Petra Quillfeldt

42 Mehr zum Thema:

43 Mehr zum Thema:

44 Danksagung We wish to thank: Miguel Alcalde, María Eugenia Alonso, Cecilia Barbieri, Brent Barret, Andy Bennett, Emilio Bereilh, Stephan Blank, Donaldo Bran, Johan Buyse, Titin, Tati Boffa, Dan dan Bolotín, Andrés Bosso, Axel Braunlich, Kate Buchanan, Enrique Bucher, Hernán Casañas, Claudio Chehébar, Gustavo Choconi, Alejandro Cisnero, David Clarke, Ramón Conde, Bill Conway, Gemma Cruz, Francesca Cunninghame, Cristian Dadda, Gert Dahms, Adolfo Dallorso, Alicia de la Puente, Jürgen Deckert, Adrián di Giacomo, Luis di Giacomo, Soledad Díaz, Hernán e Ivana Díaz Varela, Charles Doty, Oscar Echeverría, María Inés Elfi, Marcela Elli, Jörg Epplen, Carlos Espinosa, Mauricio Failla, Wolfgang Fiedler, Hugo Freije, Guillermo Frías, Bob Furness, James Gilardi, Anja Gladbach, Nestor Gómez, César Gómez, Maike y Günther Grabs, Graham y Patricia Harris, Humberto Iglesias, María Laura Josens, Santiago Krapovickas, Monika Krome, Christian Kutzcher, Bernd Leisler, Lilach Levy, Nora Lisnizer, Fabiana Lo Nostro, Joanna Loughrey, Rosemary Low, Thomas Lubjuhn, Pablo Manzano Baena, Mara Marchesan, Marita Masello, Freddy Masera, Bill Meier, Guillermo Mercuri, Santiago Merino, Mariela Messina, Eberhard Mey, Katharina Misof, Yoshan Moodley, Erich Möstl, Roger Mundry, José M. Musmeci, Martina Nohl, Jorge Nori, Gastón Palleiro, Adrián Pagnossin, Cacho y Rita Pagnossin, Gabriel Pagnossin, María Luján Pagnossin, Alicia Pelliza de Sbriller, Élida Parisi, Daniel Paz Barreto, Raquel Percáz, María Perrotta, Nélida Perrotta, Pedro Pesatti, H.-U. Peter, Bob Pilgrim, Andreas Plischke, Don Preisler, Friedel, Volker y Winfried Quillfeldt, Cristina Ramundo, Gabriel Rosa, Gabriele Schafheitte, Rosemary Scofield, Ravinder Sehgal, Verónica Seijas, Pedro Simón, John Sloggett, Soda, Tina Sommer, Simone Schroff, Edith Sonnenschein, Anna Šramkova, Georgina Strange, Krystyna Szul cka, Marcos Tatian, Lisa Tell, Vicky Temperton, Dietmar Todt, Roberto Ure, Roberto Vargas, Susana Vazquez, Jorge Veiga, Franziska Vogel, Martin Wikelski, Dory Willis, Pablo Yorio. We want also to thank the support of the following institutions: Aves Argentinas, Institut für Verhaltensbiologie, Freie-Universität Berlin, Institut für Ökologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Centro de Información Meteorológica (Servicio Meteorológico Nacional, Argentina), Municipio de Viedma. This project was partially supported by the City Council of Viedma, Río Negro (Argentina), the state of Turingia (Germany), International Bureau del BMBF de Alemania (ARG 99/020), Secretaría de Ciencia y Técnica of Argentina (AL/A99-EXIII/003), Deutsche Forschungsgemeinschaft (QU148-1, Alemania), University of Bristol, World Parrot Trust, British Ecological Society, Cardiff University, Fundación Patagonia Natural, German Ornithologists Society (DO-G), Vogelwarte Radolfzell, Liz Claiborne Art Ortenberg Foundation (LCAOF) and Wildlife Conservation Society (WCS). The present study was carried out with permission of the Dirección de Fauna de la Provincia de Río Negro, Argentina (Exp. no DF-98).

45

46

Folgen des Klimawandels: Beispiel Indien

Folgen des Klimawandels: Beispiel Indien Folgen des Klimawandels: Beispiel Indien Dr. Brigitte Knopf Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Brigitte Knopf (PIK) 1 Folgen des Klimawandels Gletscherschmelze Meeresspiegelanstieg Veränderung

Mehr

predicts their driving performance?

predicts their driving performance? Does older driver s psychophysical fitness predicts their driving performance? Dr. Tina Gehlert Head of Traffic Behaviour / Traffic Psychology, Accident Research Department, German Insurance Association

Mehr

Which habitats in core areas of ecological networks in Germany are most affected by climate change?

Which habitats in core areas of ecological networks in Germany are most affected by climate change? Which habitats in core areas of ecological networks in Germany are most affected by climate change? Katrin Vohland Potsdam Institute for Climate Impact Research In cooperation with: Supported by: Which

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

El Niño und seine Auswirkungen

El Niño und seine Auswirkungen El Niño und seine Auswirkungen Dr. Daniela Matei, Max-Planck-Institut für Meteorologie Das Christkindl oder das Teufelskind? Quelle: NASA El Niño in den Medien: der Wetter-Godzilla Seltenes Ereignes: drei

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Lagrange Principle and Boltzmann Distribution of Wealth

Lagrange Principle and Boltzmann Distribution of Wealth Jürgen Mimkes, Physics Department, Paderborn University, Germany Geoffrey M. Willis, S. Elmsall, W. Yorkshire, UK Coworkers: Mario Hillebrand, Christian Denk, Thorsten Fründ, Stefan Kallerhoff Jürgen Mimkes,

Mehr

(El Nino siehe auch:

(El Nino siehe auch: La Nina, das Kleine Mädchen Das soll zwar nicht unbedingt eine Liebeserklärung an La Nina werden, denn durch sie kommt auch zu viel Unglück über die Menschen. Sie ist u. a. für extreme Überflutungen vor

Mehr

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung Richtzeit: 1:25.30 1. Telser Abstand zu Richtzeit: + 00.16 Telser Vivien 272 1:25.30 Telser Virginia 273 1:25.27 Telser Horst 30 1:26.23 1:25.47 2. schneewinkel

Mehr

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung functions in SysML 2.0 La Jolla, 22.05.2014 12/10/2015 Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung Dipl. Wirtsch.-Ing. Christian Muggeo Dipl. Wirtsch.-Ing. Michael

Mehr

Douglas Maraun Extremes Wetter May 11, / 15

Douglas Maraun Extremes Wetter May 11, / 15 Douglas Maraun Extremes Wetter May 11, 2017 1 / 15 Outline Nutzen des WegenerNet für die Abfluss-Modellierung Hangrutschungen und Klimawandel Douglas Maraun Extremes Wetter May 11, 2017 2 / 15 Nutzen des

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Zahlen und Fakten zur DWD-Pressekonferenz am 28. April 2009 in Berlin: Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Inhalt: Klimadaten zum Jahr 2008 Kurzer Blick auf das Klima in Deutschland

Mehr

Auf welchen Standorten kommt der Wald unter Druck?

Auf welchen Standorten kommt der Wald unter Druck? Michael Englisch, Andreas Schindlbacher, Karl Gartner, Robert Jandl Auf welchen Standorten kommt der Wald unter Druck? Institut für Waldökologie und Boden Bedeutung des Klimas für die Ökosysteme Mayer

Mehr

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014 Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014 Sprechtagsorte: Bad Homburg Rathaus, Rathausplatz 1 1. OG, Zi. 120 Termin erforderlich: Frau Sauerstein -Tel. 069 1567 251 Heusenstamm

Mehr

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km 12. Theodor-Heuss-Lauf am 2010.07.10 Schülerlauf 2-5km Schüler 9-11 (männlich 1999-2001) 1. 1246 Silcher Christian Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn 00:22:39.088 2. 1631 Schmid Marius TUG Neipperg 00:25:05.854

Mehr

Mennonite Deaths in the Catholic Church Records of Schöneberg, West Prussia ( ) Extracted by Glenn Penner

Mennonite Deaths in the Catholic Church Records of Schöneberg, West Prussia ( ) Extracted by Glenn Penner Mennonite Deaths in the Catholic Church Records of Schöneberg, West Prussia (1749-1761) Extracted by Glenn Penner gpenner@uoguelph.ca The following Mennonite deaths are taken from the Death and Burial

Mehr

Kreismeisterschaft Coesfeld Borken

Kreismeisterschaft Coesfeld Borken Bogenschießen ( n mit * vorgeschossen) Seite: 1 Bogenschießen ( n mit * vorgeschossen) Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Frank Joormann * 1991 567 0 0 567 2. 1D Felix Buthmann * 554 0 0 554 3. 2A

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Integrated Varroa control strategy

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Integrated Varroa control strategy Integrated Varroa control strategy Dr. Ralph Büchler Bee institute Kirchhain / Germany Bees survive in the wild! Since about 50 million years From equatorial to polar regions Cope with all pests and parasites

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Council on Tall Buildings. and Urban Habitat

Council on Tall Buildings. and Urban Habitat Green Engineering High-Rises for Sustainable Cities Werner Sobek, Founder, Werner Sobek Group (mio) 1992 Human population over the last 2000 years. Source: HYDE (Netherlands Environmental Assessment Agency)

Mehr

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage: Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

presents GALLUP Impact-Test for 21st May 2013

presents GALLUP Impact-Test for 21st May 2013 presents GALLUP Impact-Test for 21st May 2013 History The Gallup - Impact-Test is based on a method developed by Gallup & Robinson in the 30s. Since many years this test has been used to check print advertising

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE BLOCKFLÖTE 1 Marzari Marie 07.07.2008 Blockflöte 3 0 3 andere Schulstelle 2 Marzari Carolin 07.07.2008 Blockflöte 2 0 2 andere Schulstelle 3 Pföstl Luise 27.11.2009 Blockflöte 1 1 2 4 Wieser Julian 02.01.2010

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland

Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland Klima-Pressekonferenz des Deutschen Wetterdienstes am 3. Mai 2012 in Berlin: Zahlen und Fakten zum Klimawandel in Deutschland Inhalt: A) Klimadaten zum Jahr 2011 Ein kurzer Blick auf das Klima in Deutschland

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Hat der Klimawandel auch einen Einfluss auf schwere Gewitter in Deutschland?

Hat der Klimawandel auch einen Einfluss auf schwere Gewitter in Deutschland? Hat der Klimawandel auch einen Einfluss auf schwere Gewitter in Deutschland? Susanna Mohr, Michael Kunz und David Piper Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) KIT Die Forschungsuniversität

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017.

RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017. RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017. Verabschiedet vom DFB-Präsidium am 04. Dezember 2015 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Juni 2016 01. Jun 16 - Mi 02. Jun 16 - Do 03. Jun 16 - Fr CONMEBOL 04. Jun 16 - Sa Copa

Mehr

Natural selection on disease resistance implemented in a selective breeding program. Ralph Büchler, Marina Meixner, Ina Heidinger

Natural selection on disease resistance implemented in a selective breeding program. Ralph Büchler, Marina Meixner, Ina Heidinger Natural selection on disease resistance implemented in a selective breeding program Ralph Büchler, Marina Meixner, Ina Heidinger LLH Bee Institute, 35274 Kirchhain, Germany www.bieneninstitut-kirchhain.de

Mehr

FIVNAT-CH. Annual report 2002

FIVNAT-CH. Annual report 2002 FIVNAT-CH Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin Annual report 2002 Date of analysis 15.01.2004 Source: FileMaker Pro files FIVNAT_CYC.FP5 and FIVNAT_PAT.FP5 SUMMARY TABLE SUMMARY RESULTS

Mehr

Erregerspektrum bei nosokomialen Infektionen in KISS

Erregerspektrum bei nosokomialen Infektionen in KISS Block A: Et kütt, wie et kütt Erregerspektrum bei nosokomialen Infektionen in KISS Petra Gastmeier Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin Schröder et al. IJMM 2015;

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Internet-Service:

Internet-Service: Stabhochsprung, Männliche U16 01.09.2017 / 16:00 1,90 2,10 2,30 2,50 2,70 2,90 1 474 Del-Negro Luca 2002 AUT Union Salzburg Leichtathletik 2,50 - O O XO XXX 300m Hürden, Männliche U16 01.09.2017 / 16:00

Mehr

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith Hermann Fischler Beileidsbekundungen Diese Person ist eine der wenigen, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird. Herr Fischler war eine der inspirierendsten, intelligentesten und besten Lehrern, den

Mehr

Das Ereignis 2015/16 und Hintergründe zum Phänomen

Das Ereignis 2015/16 und Hintergründe zum Phänomen Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz Abteilung Klima El Niño Das Ereignis 2015/16 und Hintergründe zum Phänomen Juli 2016 El Niño - das einzigartige

Mehr

Munich Center for Technology in Society

Munich Center for Technology in Society COST Action TU1002 Accessibility Instruments for Planning Practice in Europe Munich Center for Technology in Society Klaus Mainzer Founding Director Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Complex

Mehr

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 9A Gischa, Roland BSV Ulm WT 284 335 23 9 619 2. 6A Geislinger, Matthias BSV Pfaffenhausen BY 287 326 17 0 613 3. 4B Edin, Lemm Kais. KpSG Günzburg BY

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter -zum Aushang- Veröffentlichung der se für die Wahlen zum Senat Wahltag 20. Juni 2017 von 09:30 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

BDU. Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft. Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich

BDU. Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft. Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich BDU BeraterInnengruppe Düngung Umwelt Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich Kurs 11.205 BDU-Herbsttagung 2011 Fruchtbarer Boden

Mehr

Ensemble-Vorhersage. von Nils Kaiser Seminar Medienmeteorologie im WS 06/07

Ensemble-Vorhersage. von Nils Kaiser Seminar Medienmeteorologie im WS 06/07 Ensemble-Vorhersage von Nils Kaiser Seminar Medienmeteorologie im WS 06/07 Was ist die Wettervorhersage? 2 Gliederung 1. Einleitung 2. Numerische Wettervorhersage 3. Erzeugen eines Ensembles 4. Bewertung

Mehr

COMPARATIVE ANALYSIS OF URBAN TREE SUITABILITY USING DENDROCHRONOLOGY

COMPARATIVE ANALYSIS OF URBAN TREE SUITABILITY USING DENDROCHRONOLOGY Institute of Forest Botany and Forest Zoology Faculty of Environmental Sciences COMPARATIVE ANALYSIS OF URBAN TREE SUITABILITY USING DENDROCHRONOLOGY Sten Gillner and Sandra Korn Introduction 2. Ziele

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Ergebnisse 3D-Turnier

Ergebnisse 3D-Turnier Ergebnisse 3D-Turnier 2015-2 Schützen männlich, Recurve blank 1. Koeppe Roland 440 1 2. Lang Marc SV Hettingen 434 4 3. Gudelj Andreas SV Brochenzell 428 0 4. Fischer Michael SV Zwiefalten 426 2 5. Schöllkopf

Mehr

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Geburtsanzeigen Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 2 Geburtsanzeige... Seite 3-9 Danksagung Geburt... Seite

Mehr

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen Stundenplan Technische Kaufleute 2015 2017 Die Ausbildung dauert 4 Semester und umfasst 815 Lektionen. Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und 08:30 16:30 8 Lektionen

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Hausaufgabe 1-4. Name: If homework late, explanation: Last class homework is being accepted: If correction late, explanation: Student Self-Grading

Hausaufgabe 1-4. Name: If homework late, explanation: Last class homework is being accepted: If correction late, explanation: Student Self-Grading Hausaufgabe 1-4 To Be Filled Out By Instructor Inspected Self-Grade Accepted Lateness of Homework Accepted Instructor s Grade: Name: To Be Filled Out By Student (White Fields Only) Class # due: 1-4 Turned

Mehr

Inquiry/-Purchase order form for commercial vehicle

Inquiry/-Purchase order form for commercial vehicle Inquiry/-Purchase order form for coercial vehicle We kindly ask you to fill in the data as complete as possible. This will enable us to select carefully the required product and to deliver at short notice.

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in physical education Esther Oswald Institut für Sportwissenschaft, Universität Bern SGS-Tagung,

Mehr

12. Sickinger Stand: :41

12. Sickinger Stand: :41 Unlimited - Kinder - Herren 1 Carlo Mallmann 460 1 343 3 803 4 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 508 3 374 882 3 Unlimited - Schützen - Damen 1 Gabriele Stahl 584 6 561 27 1145 33 Unlimited -

Mehr

Hermann Dessau ( ): Zum 150. Geburtstag Des Berliner Althistorikers Und Epigraphikers: Beiträge Eines Kolloquiums Und Wissenschaftliche...

Hermann Dessau ( ): Zum 150. Geburtstag Des Berliner Althistorikers Und Epigraphikers: Beiträge Eines Kolloquiums Und Wissenschaftliche... Hermann Dessau (1856-1931): Zum 150. Geburtstag Des Berliner Althistorikers Und Epigraphikers: Beiträge Eines Kolloquiums Und Wissenschaftliche... Inscriptionum Latinarum) (German Edition) By Manfred G.

Mehr

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS 1. CHARGES: SALES AGENT OF Agreement between: and (the Tour Operator). 1.1 SEE ATTACHED SCHEDULE. 1.2 COLECTIVE, PER PASSENGER, ONE WAY. 2. RESERVATIONS: 2.1 THE TOUR OPERATOR SHALL MAKE OR AMEND RESERVATIONS

Mehr

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan Thermocouples + Lightweight Small backlash by deformations + No self heating + Physically defined Zero No calibration for control loops - Characteristic sensitive Small temperature differences to cable

Mehr

ÄRZTELISTE. (ohne Gewähr) Anmerkung: Mit * gekennzeichnete Ärzte sprechen deutsch, die übrigen englisch. NAME FACHGEBIET TELEFONNUMMERN

ÄRZTELISTE. (ohne Gewähr) Anmerkung: Mit * gekennzeichnete Ärzte sprechen deutsch, die übrigen englisch. NAME FACHGEBIET TELEFONNUMMERN Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Guatemala ÄRZTELISTE (ohne Gewähr) Anmerkung: Mit * gekennzeichnete Ärzte sprechen deutsch, die übrigen englisch. NAME FACHGEBIET TELEFONNUMMERN Koordinationsarzt

Mehr

Veranstaltung Organisatoren Zeit und Ort Ausstellung Magische Momente

Veranstaltung Organisatoren Zeit und Ort Ausstellung Magische Momente Veranstaltung Organisatoren Zeit und Ort Ausstellung Magische Momente mit dem Künstler Jorge Castilla Bambarén Samstag, 1. Dezember, 16:00 Uhr Sonntag, 2. Dezember, 15:00 Uhr Vorträge Lateinamerika Die

Mehr

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 6. V y n e n N o r d s e e T u r n i e r Kurze Fita 25. und 26. Juni 2016 Xanten Vynen U12 männlich Recurve Pl Stn Name

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Solar potential roof cadastre according to the SUN AREA research project based on 3D LIDAR data. www.sun-area.net

Solar potential roof cadastre according to the SUN AREA research project based on 3D LIDAR data. www.sun-area.net Solar potential roof cadastre according to the SUN AREA research project based on 3D LIDAR data Contact: Prof. Dr. Martina Klärle Leader of the Research Project: University of Applied Sciences Frankfurt

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Climate change and availability of water resources for Lima

Climate change and availability of water resources for Lima Climate change and availability of water resources for Lima András Bárdossy bardossy@iws.uni-stuttgart.de Lima Marzo 12. 2009 1 Engineers and the future Knowledge about Past Design for Future Lima Marzo

Mehr

Unidad 1. 1 Qué es? 2 De quién es qué? (Wem gehört was?) ( 3)

Unidad 1. 1 Qué es? 2 De quién es qué? (Wem gehört was?) ( 3) Unidad 1 Unidad 1 8 10 1 Qué es? 6 a Schreib die Wörter in die Kästchen, die zu den Abbildungen gehören. Die grauen Felder ergeben in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort. 9 1 4 7 1 2 5 4 9 2 10 3

Mehr

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00 Mo 6. Okt. û So 12. Okt. 2014 (Berlin) Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. 06:00 07:00 @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - Physio logie @ HS Physiolo gie - Einf³h rungsver anstaltu ng @ Neurora

Mehr

Reise Nach Den Inseln Trinidad, Tobago Und Margaretha So Wie In Verschiedene Theile Venezuela In S By Jean Dauxion Lavaysse

Reise Nach Den Inseln Trinidad, Tobago Und Margaretha So Wie In Verschiedene Theile Venezuela In S By Jean Dauxion Lavaysse Reise Nach Den Inseln Trinidad, Tobago Und Margaretha So Wie In Verschiedene Theile Venezuela In S By Jean Dauxion Lavaysse If you are looking for a book Reise nach den Inseln Trinidad, Tobago und Margaretha

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Niedrigwasser und Trockenheit in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Süddeutschland

Niedrigwasser und Trockenheit in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Süddeutschland Niedrigwasser und Trockenheit in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Süddeutschland Christian Iber (LfU RP), Maria Foltyn (LfU BY), Wolfgang Hennegriff (LUBW) GLIEDERUNG Niedrigwasser und Trockenheit

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

TAFEL 图片版权 BILDRECHTE

TAFEL 图片版权 BILDRECHTE Daniel Lukac Thinkstock Reiss-Engelhorn-Museen shutterstock Daniel Speer Stadt Mannheim, Fachbereich Geoinformation und Vermessung Shutterstock Technoseum Fotograf: Klaus Luginsland 5 5 Shutterstock Reiss-Engelhorn-Museen

Mehr

A closer look at the M/G/R PS model for TCP traffic

A closer look at the M/G/R PS model for TCP traffic A closer look at the M/G/R PS model for TCP traffic July 23, 2001 Institute of Communication etworks Munich University of Technology 1 Outline Simulation Scenario Sojourn Time Formulas Investigated Scenarios

Mehr

Mobility trends in the Baltic Sea Region

Mobility trends in the Baltic Sea Region Mobility trends in the Baltic Sea Region Conference on promoting strategic and innovative mobility for students and researchers 23 November 2010 in Copenhagen by Dr. Birger Hendriks Outline Forms of mobility

Mehr

Biologische Vielfalt durch Konsum von Produkten fördern kann das gehen? Dipl. laök L. Voget

Biologische Vielfalt durch Konsum von Produkten fördern kann das gehen? Dipl. laök L. Voget Biologische Vielfalt durch Konsum von Produkten fördern kann das gehen? Dipl. laök L. Voget Biodiversität Biological diversity means the variability among living organisms from all sources including, inter

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

eventsport.ch event camp schulsport mandate

eventsport.ch event camp schulsport mandate Juventus - Woodtli Herbstsportwoche Medizinische Praxisassistentinnen 19.09-23.09.2016 Montag Warm Up Relaxe Gruppen 09:30-10:10 2,3,4,5,6,7,8 X 10,11 3,4 1 12 13 14 15 2 offen Katharina 1 Nina 1 Milandia

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Joining weed survey datasets for analyses on a European scale a proposal

Joining weed survey datasets for analyses on a European scale a proposal Joining weed survey datasets for analyses on a European scale a proposal Jana Bürger Bärbel Gerowitt Crop Health, University Rostock, Germany European Weed Research Society WG Meeting Weeds and Biodiversity

Mehr

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International

Mehr

Teams. Teamname. Stefan / Richard

Teams. Teamname. Stefan / Richard Eingabe der Teams Teams Nr Spieler1 Spieler2 Spieler3 Verein Teamname 1 Jens Riedel Patrick Lehmann LaBR Jens / Patrick 2 Heiko Plötz Laura Schneider LaBR Heiko / Laura 3 Stefan Lauche Richard Wendt LaBR

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Rolf Weingartner. Das Klima lässt uns nicht kalt Wasser in den Gebirgen der Welt

Rolf Weingartner. Das Klima lässt uns nicht kalt Wasser in den Gebirgen der Welt Das Klima lässt uns nicht kalt Wasser in den Gebirgen der Welt Gruppe für Hydrologie Geographisches Institut Oeschger Centre for Climate Change Research Universität Bern Storylines Hydrologische Bedeutung

Mehr

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Donnerstag, 8. Mai 2014 Bewerb 15: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 4 1:33,92 2. Pöllitzer Victoria

Mehr

Nahrung für alle aber wie?

Nahrung für alle aber wie? Nahrung für alle aber wie? Alexander Müller Institute for Advanced Sustainability Studies e.v. (IASS) München, 21. Januar 2014 Institute for Advanced Sustainability Studies e.v. 1 Source FAO, SOFI 2013

Mehr

Andreas Schumann Ruhr- Universität Bochum Lehrstuhl für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik

Andreas Schumann Ruhr- Universität Bochum Lehrstuhl für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik Das Augusthochwasser 22 im Osterzgebirge und dessen statistische Bewertung The extreme flood in August 22 in the eastern part of the Ore Mountains and its statistical assessment Andreas Schumann Ruhr-

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr