Kostenloses Anzeigenblatt für den Landkreis Hildburghausen Das Amtsblatt der Stadt Hildburghausen wird bei Erscheinen beigelegt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kostenloses Anzeigenblatt für den Landkreis Hildburghausen Das Amtsblatt der Stadt Hildburghausen wird bei Erscheinen beigelegt"

Transkript

1 Gartenmarkt Fon / Fax / Kostenloses nzeigenblatt für den Landkreis Das mtsblatt der Stadt wird bei rscheinen beigelegt, 10. Juni 2017 Samstag, 10. Juni, 11 bis 19 Uhr Sonntag, 11. Juni, 10 bis 18 Uhr 700 Jahre Schweickershausen m Sonntag, dem 18. Juni Tag der offenen Höfe bei Untermerzbach/bern Telefon / TXI ROTH angeheizt und lockt mit rustikalen Leckereien. Der Dorfverein versorgt in der Scheune von dwina die Gäste mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Selbstverständlich hat auch die Schloßgaststätte geöffnet und lädt die Besucher zum Verweilen ein. m Tag der offenen Höfe findet jeweils um 14 und um 16 Uhr ein kurzes Orgelspiel in der Kirche statt.nahezu die gesamte Dorfgemeinschaft ist in die Jubiläumsfeier integriert, plant und organisiet, schmückt und putzt, um den Besuchern ihr Schweickerhausen im schönsten Gewand zu präsentieren. Kommen, staunen und erleben! Schweickershausen ist gerüstet und freut sich auf Ihren Besuch. Finanzieren Sie Ihr individuelles Wunschrad doch einfach über über Ihren Ihren rbeitgeber. rbeitgeber. Hol& Bringedienst Nähere Infos auf Seite 3 Luftbildaufnahme von Schweickerhausen Schweickershausen. Im Südwestwinkel des mtes, an der bayrischen Grenze zwischen dem Milzberg, der Mäusigwand, lichten ichen und dem Henneberg, am nfang des Lautersbachs, Tag der offenen Tür von Uhr der unterhalb des Ortes die kalte VRKUFSOFFNR Sonntag, von Uhr Brünn aufnimmt und zur Helling u 1.20 abfließt, von Wald großenteils sst 0 m ellu Strandkörbe/Deko ng umschlossen, warm und dem xclusive Gartenmöbel Hopfen- und Obstbau günstig Hollywoodschaukeln gelegen, hat 5 öffentliche Ge96190 Untermerzbach/Gereuth 31a bei bern bäude, 41 Wohn-, 2 Werkhäuser, Mo.- Fr.: Sa.: / Uhr / Uhr 10 bis 14 Uhr 208 inwohner, 54 Familien, 481 Dammstr. 1 Tel / % 51//'4-0g..'4 *DOD[\ $ 6 real llnet 1) Festnetz-Flat Flat in alle dt. Handy-Netze SMS-IInet-Flat Handy-Internet-Flat Kein nschlusspreis Kaufpreis einmalig Sie sparen 39,99 Jetzt nur 34,99 mtl. 1) inkl. Smartphone! Schloss Gereuth Nr. 23 / Jahrgang 27/2017 Samsung *DOD[\ $ 6 13 Megapixel Kamera uper MOLD 12,04 cm (4,74") HD-Super-MOLDDisplay I NFC I ndroidtm 16 GB interner Speicher Ihr persönlicher mobilcom-debitel Fachhändler: *P+ Wallrabser Straße Tel.: / Mail: info@becher-gmbh-hbn.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr u. Sa.: Uhr *LOW HL $VFKOXVV HLQHV PRLOFRP GHLWHO.DUWHQYHUWUDJV LP 7DULI UHDO $OOQHW LP 0RLOIXQNQHW] GHU 7HOHNRP 0RQDWH 0LQGHVW YHUWUDJVODXI]HLW $QVFKOXVVSUHLV YRQ ¼ HQWIlOOW 'HU PRQDWOLFKH 3DNHWSUHLV HWUlJW ¼ 'LH LQNOXGLHUWH +DQG\,QWHUQHW )ODW JLOW I U QDWLRQDOHQ 'DWHQYHUNHKU LP 7HOHNRP 1HW] HU GHQ :(% XQG :$3 $31 %LV ]X HLQHP 'DWHQYROXPHQ YRQ *% LQ HLQHP $UHFKQXQJV]HLWUDXP VWHKW HLQH PD[ *HVFKZLQGLJNHLW YRQ 0LW V HUHLW GDQDFK ZLUG GLH *HVFKZLQGLJNHLW LP MHZ 0RQDW DXI PD[ NLW V 'RZQORDG XQG NLW V 8SORDG HVFKUlQNW 931 9RL3,QVWDQW 0HVVDJLQJ %XVLQHVV 6RIWZDUH =XJULII XVZ VLQG DXVJHVFKORVVHQ 'LH +DQG\,QWHUQHW )ODW XQWHUVW W]W QXU GDV 6XUIHQ PLW HLQHP JHHLJQHWHQ 6PDUWSKRQH RKQH DQJHVFKORVVHQHP &RPSXWHU (LQH 1XW]XQJ PLW 'DWD &DUGV 'DWD 86% 6WLFNV 6XUI %R[HQ RGHU (PHGGHG 1RWHRFNV LVW QLFKW *HJHQVWDQG GHV 9HUWUDJHV 7HWKHULQJ LVW YHURWHQ,Q GHU 606 $OOQHW )ODW VLQG 6WDQGDUG 606 LQ DOOH GHXWVFKH 1HW]H HQWKDOWHQ 'DV $QJHRW JLOW QLFKW I U GHQ 0DVVHQYHUVDQG YRQ 606 3UHLVH JHOWHQ I U GHQ 9HUVDQG HLQHU QDWLRQDOHQ 6WDQGDUG 606 PD[LPDO =HLFKHQ HU GLH 606 =HQWUDOQXPPHU 6WDQGDUG OQODQGVJHVSUlFKH DX HU ] % 6HUYLFH XQG 6RQGHUQXP PHUQ XQG DOOH 5XIQXPPHUQ DXI GLH HLQH :HLWHUOHLWXQJ GXUFK HLQHQ H[WHUQHQ 'LHQVWOHLVWHU HUIROJW ] % &DOOWKURXJK 'LHQVWH LQ DOOH 1HW]H VLQG LQNOXVLYH 7DNWXQJ 9HUI JDUNHLW bqghuxqjhq,uuw PHU XQG 'UXFNIHKOHU YRUHKDOWHQ $OOH $QJHRWH J OWLJ LV -XQL RGHU VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW $QLHWHU PRLOFRP GHLWHO *P+ +ROOHUVWU % GHOVGRUI Stück Vieh. Der Ort, ein Runddorf, zweizeilig, ansteigend, reinlich gebaut. So beschreibt Prof. Dr. Georg Brückner im Jahre 1853 Schweickershausen in seiner Landeskunde des Herzogtums Meinigen wird der Ort im Heldburger Unterland erstmals urkundlich als Schichershusin genannt. In der Folgezeit taucht auch die Schreibweise Swikershusyn auf, und bereits ab 1340 wird Schweickershausen geschrieben. s ist anzunehmen, dass schon in jenen Jahren eine Burg oder ein Schloß im Ort existierte. Schweickershausen war im Besitz derer von Schaumburg. Peter von Schaumburg veräußerte 1469 einen großen Teil seines Besitzes an Hartung Truchseß von Wetzhausen zu Sternberg. r und seine Nachkommen in Schweickershausen nennen sich nach Sitte der damaligen Zeit Truchseß von Schweickershausen. Im Jahre 1525/26 wurde Schweickershausen ebenso wie die Nachbarortschaften von der Reformation erfaßt und lutherisch. b 1704 war Schweickershausen eine eigene Pfarrei. Jedoch wird bereits 1629 eine Schule in Schweickershausen erwähnt. Nachdem die Bevölkerung gerade die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges ( ) überwunden hatte, erfasste sie 1664 Pest und Hungersnot. m Fest Jacobi des Jahres 1747 wurde die neu erbaute Kirche auf dem Schloßhügel eingeweiht. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtete man ein neues Schloß. Mit dem ussterben der Truchseß von Wetzhausen wurde das Rittergut Kammergut. Teile des Domänengutes Schweickershausen verkaufte man im Februar 1851 an die Ortsnachbarn, die Kirche übergab man an die Gemeinde und das Schloß wurde zur Försterwohnung. Im Jahr 1919 ging das Schloß in den Besitz von Henry von Düring über, ehe es 1941 Walther Meinel von Tannenberg kaufte. Nach dem inmarsch der US-rmy war Tannenberg als Bürgermeister eingesetzt. ls im Juli 1945 feststand, dass der Ort zur Sowjetischen Besatzungszone geschlagen wird, flüchtete die Familie nach Bayern und der nsitz diente von da an der Sowjetischen Besatzungsmacht als Kaserne. b 1948 folgte die Kasernierte Volkspolizei, deren ngehörige an der Demarkationslinie ihren Dienst versahen. Nach inführung der Wehr- Foto: T. Bauer pflicht im Jahre 1961 belegte die NV-Grenztruppe bis 1970 das Schloß. Danach war es eine ussenstelle des Bezirkskrankenhauses. Mit der Rückführung an eine rbengemeinschaft und dem folgenden Verkauf an Privatpersonen wird zum jetzigen Zeitpunkt eine Gaststätte mit Pension im Schloß Schweickershausen betrieben. Tag der offenen Höfe Um der 700-Jahr-Feier einen würdigen Rahmen zu verleihen, lädt die gesamte Gemeinde am Sonntag, dem 18. Juni 2017 zu einem besonderen vent ein. Insgesamt 18 Familien öffnen ihre Tore und Pforten und bieten den Gästen und Besuchern einen historischen und traditionellen inblick in die Geschichte von Schweickershausen. Ob Holzrücken mit Pferden, Hausschlachtung und Jagd, Kunstschmieden, Imkerei, Musik und Blumen, Landwirtschaft, Grenzgeschichte und Flohmarkt, Oldtimer oder von Schweickershausen in die Welt, der Themenkatalog ist sehr vielfältig und überrascht mit detailgetreuen Informationen und Utensilien. Kinderschminken und Betreuung am Spielmobil sorgen bei den kleinen Gästen für kurzweilige Stunden im festlich geschmückten und hergerichteten Unterlandsdorf. m Brauhaus gibt es Gegrilltes und ein eigens für den nlaß gebrautes Festbier. Das Backhaus wird Mit den besten mpfehlungen HILDBURGHUSN nsicht Rückseite Smartphone Moto G4 Plus schwarz 13,97 cm /5,5 1080p-Full-HD-Display 4G LT (Cat.4), 1,5 GHz Octa-Core-Prozessor rbeitsspeicher 2 GB, interner Speicher 16 GB 16 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera ngebot gültig vom bis *Der kku muss größtenteils entladen sein; die ufladegeschwindigkeit nimmt mit zunehmender ufladung ab. lle ngaben zur kku-laufzeit sind ungefähre Werte, basierend auf einem durchschnittlichen, gemischten Nutzungsprofil, das sowohl Nutzungs- als auch Standby-Zeiten in einem 4G LT-Netz umfasst. Für das Profil der gemischten Nutzung wurden die Werkseinstellungen verwendet, um die kku-laufzeit zu berechnen. Die tatsächliche kku-leistung variiert und ist von vielen Faktoren abhängig, dazu zählen Signalstärke, Netzwerkkonfiguration, lter des kkus, Umgebungstemperatur, ausgewählte Features, Geräteeinstellungen sowie sprach-, daten- und andere anwendungsspezifische Gegebenheiten. 15 Minuten aufladen genügen, um es für bis zu 6 Stunden zu nutzen. Römhilder Straße Tel / Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr Sa Uhr KIN MITNHMGRNTI. SOFRN WR NICHT VORHNDN IST, WIRD DIS UMGHND FÜR SI BSCHFFT! Der Sonne entgegen! Ihre neue Sonnenschutz Gleitsichtbrille in präziser Meisterqualität von ugenoptik Kupfer, natürlich mit Verträglichkeitsgarantie! Sie erhalten eine Brillenfassung mit leichten KunststoffSonnenschutz-Gleitsichtgläsern* mit 100% UV Schutz und angenehmer brauner oder grauer Tönung. (*bis +/- 4 dpt _ cyl 2 dpt _ dd. 3,00) Gleitsicht-Sonnenbrille komplett 99,- Wählen Sie unter einer Vielzahl von Brillenfassungen aus (darunter viele mit Federbügel) Die ktion gilt bis Das ngebot ist nicht mit anderen ktionen oder Sonderpreisen kombinierbar Markt Tel.: 03685/79130 Mo. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr bbildungen beispielhaft Solange der Vorrat reicht Druckfehler vorbehalten C by Kupfer ugenoptik e.k.

2 Seite 2 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Familienanzeigen Foto: va Henneberger Vielen Dank Für die vielen Glückwünsche und aufmerksamen Geschenke zu meiner Konfirmation möchte ich mich herzlich bedanken. Hans-Martin Neidhardt, im Juni 2017 Musik aus neuen Boxen isfeld. Die Mitarbeiter und Beschäftigten der Werkstatt für angepasste rbeit (Wefa) in isfeld freuen sich über eine neue Musikanlage inklusive Keyboard, Lautsprechern und Verstärkern im Wert von über 5000 uro. Möglich war die nschaffung durch eine Förderung aus Lottomitteln in Höhe von 2500 uro, die die Landtagsabgeordnete Kristin Floßmann (CDU) in rfurt beantragte. Die restliche Summe setzt sich zusammen aus igenmitteln und einer Spende des Kulturvereins Hirschendorf in Höhe von knapp 1500 uro. Die bisherige Musikanlage hat 15 Jahre lang den besten Dienst verrichtet, den sich unsere Blechbläser, die Wefa-Band und die Tanzgruppe nur wünschen konnte, sagt Bereichsleiter Bodo Ulbricht. Doch nun ist sie in die Jahre gekommen und zeigte erste usfallerscheinungen, sodass wir für unsere kreative rbeit im Bereich Musik etwas Neues brauchten. Darum bedankt er sich im Namen aller Beschäftigten und Mitarbeiter beim Kulturverein Hirschendorf und bei Kristin Floßmann für die organisierte finanzielle Unterstützung. Nun steht der weiteren musikalischen Bildung in der Wefa isfeld nichts mehr im Wege und es können noch viele großartige uftritte folgen. Sommerfest und Tag der offenen Tür in der Theresien-Seniorenresidenz in Leimrieth Leimrieth. m Samstag, dem 10. Juni 2017, ab 14 Uhr veranstaltet die Theresien-Seniorenresidenz Leimrieth ihr diesjähriges Sommerfest. lle, die mit uns diesen Tag gemeinsam verbringen möchten, heißen wir herzlich willkommen. uch in diesem Jahr begrüßen wir wieder die Kinder vom Kindergarten in Bedheim mit ihrem neuen Programm. Im nschluss bereiten uns die Musiker von HaLiMu ein paar gemütliche Stunden. Gerne führen wir Sie im Rahmen unseres Tages der offenen Tür durch unser Haus. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Personal. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Familie Wilhelm und das Team der Theresien-Seniorenresidenz Leimrieth Die Südthüringer Rundschau gratuliert herzlich Frau Maria Kühn, isfeld 95. Geb Frau Johanne Leipold, insiedel 80. Geb Frau Hiltrud Lautensack, Gleichamberg 70. Geb Frau Inge Bornkessel, Goßmannsrod 75. Geb Frau Brigitte Freitag 75. Geb Herr Rudolf Graßmuck, 80. Geb Frau Sigrid Domhardt, Hinternah 80. Geb Herr Dietrich Rittweger, 75. Geb Frau Marga Kuch, Gethles 75. Geb Herr Hubert Taubitz, Mendhausen 80. Geb Herr Siegmar Langert, Hellingen 70. Geb Herr Hartmut Back, 75. Geb Herr Dieter ckert, rlau 75. Geb Frau dith Sorg, Schleusingen 80. Geb Frau Berbel Schilling, Biberschlag 70. Geb Frau Marianne Porzel, 85. Geb Herr Reinhard Güntzel, Veilsdorf 70. Geb Frau Gisela Pfeufer, Waldau 70. Geb Frau Helga Walther, ltendambach 70. Geb Herr Manfred Martin, 70. Geb Herr Klaus Schoner, 75. Geb Herr Wolfgang Sieder, Oberwind 80. Geb Herr Jürgen Bernhardt, Schleusingen 70. Geb Frau Paula Heß, Heubach 95. Geb Herr Karl-Heinz Kahl, Masserberg 75. Geb Frau Dorothea Bösemann, Gleicherwiesen 75. Geb Frau Sieglinde berwein, Gleicherwiesen 75. Geb Frau deltraud Hoeft, Hindfeld 80. Geb Frau Gertrud Krech, hrenberg 85. Geb Herr Heinz Witter, 75. Geb Herr Wilfried rbe, Crock 75. Geb Herr Gerhard delmann, Schnett 70. Geb Herr Werner Geiger, Fehrenbach 80. Geb Frau llen Müller,Masserberg 75. Geb Frau Margarete Heide, Haina 70. Geb Herr Werner Schmidt, Themar 80. Geb. Zu welchem nlaß auch immer: gerne gestalten und veröffentlichen wir Ihre Privat- oder Familienanzeigen in der Südthüringer Rundschau. Unsere Mitarbeiter beraten Sie unter / Dialekt Heimat und die Hellinger Jäggen Streufdorf. Über Dialekt wurde schon viel geschrieben. s gibt Dialektdichter, Mundartenforscher-Mundartschreiber und Rezitatoren. uch über die Heimat wurde schon viel referiert. Die meist gestellte Frage ist hier: Was ist Heimat? In einem Lexikon wird sie so definiert: Heimat ist, wo ein Mensch lange Zeit gelebt hat und durch Sitten und Gebräuche geprägt wurde. Der Dialekt ist auch ein Kriterium der Heimat. Heimatverbundenen Menschen sind stolz auf ihren Dialekt und wollen ihn auch nicht missen. s ist aber unverständlich, das viele ltern auf den Dorf mit ihren Kindern nur in Hochdeutsch reden. Sie rauben damit ihren Kindern ein Stück Heimatverbundenheit. Die uffassung, dass es die Kinder dadurch in der Schule leichter haben, ist weit verbreitet, aber nicht bewiesen. Kinder ab dem fünften Lebensjahr sind in der Lage, zwei Sprachen zu erlernen, wie Studien- und Praxisergebnisse belegen. Warum kann dann nicht neben Hochdeutsch der heimische Dialekt bestehen. In Bayern, wo man großen Wert auf Mundart legt, hat man an einigen Schulen begonnen, diese als Schulfach einzuführen. Jeder Dialekt hat seine Besonderheiten. So gibt es im Thüringisch-Fränkischen Raum, wo Mitgliederversammlung Theaterverein. Der Theaterverein trifft sich am Montag, dem 12. Juni 2017, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung in der Hildburghäuser Falkenklause. Unter anderem soll über eine Silvesterveranstaltung beraten werden. Der Vorstand lädt die Mitglieder zu der Versammlung herzlich ein. Mathias Günther Regenwassersammler mit Stil Schicke Design-Regenwasserbehälter sind nicht nur nützlich, sondern ein echter Blickfang auf gut gestylten Terrassen. Foto: rgz/otto Graf S G L N P T Z R I B U D I K L O U L K N S T C T S D H PUFFOTTR O C H P H H U D N O F T F T T I T H L Lösung für das Kreuzworträtsel aus der KW 23. U N O O L H N B I L D S U L B L I I R R L Y S G Z I R T auch der Itzländische Dialekt gesprochen wird, die Verniedlichungsform wie: Häuslä, Gäulä oder Frälä. s gibt auch Orte, wo es Wörter gibt, die einmalig sind, wie zum Beispiel in der Gemeinde Hellingen das Wort Jäggen, das für Jacke steht. Viele Dörfer haben ihre eigenen Dialektnuancen. ber auch Satz und Wortstellung weichen oft voneinander ab. In drei Orten, die kaum 4 km entfernt sind, gibt es bei der Namensnennung Unterschiede. So spricht man zum Beispiel in Hellingen vom Webers Hilmar oder Schneiders Rolf, aber in Rieth vom dem Weber, Hilmar und dem Schneider, Rolf, dagegen in Schweickershausen von Hilmar Weber und Rolf Schneider. Der Dialekt verbindet die Menschen auf dem Land und viele bewahren ihn mit Stolz, auch wenn sie schon lange in der Ferne sind. s zeugt doch von Liebe zur Heimat, wenn ein 75-Jähriger, der schon 50 Jahre in Hirschbach wohnt und von seiner Jugend erzählt, plötzlich in den Ummerstädter Dialekt gerät. s ist schade, dass in vielen Dörfern das Zusammengehörigkeitsgefühl immer weniger wird. Gerade das, und die Nähe der Natur, sind doch die positiven Seiten des Lebens auf dem Land. Lothar Götz Streufdorf inwohnerversammlung /Gerhardtsgereuth. Die nächste inwohnerversammlung des Bürgermeisters Holger Obst findet am Mittwoch, dem 14. Juni 2017, um 19 Uhr in Gehardtsgereuth, Feuerwehr, m Schwanenteich in statt. Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Gehardtsgereuth sind herzlich eingeladen. schon heiliger Stier in Ägypten Vorgang Bergsteigergruppe Geschenk französisch: Sommer großes nord. Hirschtier Farbe beim Roulette kleiner Fehler 1 Schaffensfreude scherzen kleiner Kramladen (franz.) 2 5 Holger Obst Bürgermeister (rgz/rae). Die moderne Variante der guten alten Regentonne hat mit ihren unansehnlichen Vorgängern wenig gemeinsam. Jede Menge kostenloses und kalkfreies Wasser im Innern und drum herum ein attraktives Design, das als Blickfang auf der Terrasse eine gute Figur macht. Und als bschluss nach oben eine attraktive Bepflanzung je nach individuellem Geschmack. So kann man heute wertvolles Regenwasser zur Nutzung im Garten sammeln. Passend zum Stil der Möbel auf der Terrasse gibt es Regenwassersammler heute in vielen Formen, Oberflächen und Farben. In dezentem Grauton und einer natürlich anmutenden, gerillten Längsstruktur versehen, greifen beispielsweise die Oberflächen des Regenwassertanks Linus 2in1 den aktuellen Terrassentrend zwischen Loft-Chic und neuer Natürlichkeit auf. Mehr Infos: Initialen der Temple 6 engl. Parlamentsentscheid Fremdwortteil: zu, nach Laut der nttäuschung an diesem Tag antiker Tempel für alle Götter bk.: Doppelheft für Schaden aufkommen chem. Zeichen für Helium Rang beim Karate häufig Notdienste - Service Landkreis 10. bis 17. Juni 2017 Ärzte-Notdienst Rettungsleitstelle Suhl Tel: 03682/ dringende ärztliche Hausbesuche anmelden Notfall Nr oder 112 Region / Schleusingen isfeld Für Notfallbehandlungen - Henneberg Klinik, Schleusinger Str. 17, Sprechzeiten: Mo/Fr. 16:00 bis 19:00 Uhr; Sa/So/ Feiertag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Krankenhäuser Henneberg Klinik 03685/7730 Klinikum Suhl 03681/35-9 Krankenhaus Meiningen 03693/900 pothekennotdienste Sa., Theresen-potheke So., Marktapotheke Themar - Linden-potheke Brattendorf Mo., Grabfeld-potheke Jüchsen - Spangenberg-potheke im MG-Center Schleusingen - uenapotheke isfeld Di., Wald-potheke Heubach - potheke am Markt Mi., Kloster-potheke Schleusingen - potheke am Straufhain Streufdorf Do., Markt-potheke isfeld - Mohren-potheke Römhild Fr., Schloßpark-potheke Sa., dler-potheke Schleusingen - Linden-potheke Bad Colberg-Heldburg 3 4 Höhenzug im Weserbergland griechische Unheilsgöttin Vorraum des Parlaments Deckname span., italienisch: eins Stadt in Kalifornien (bk.) Obere Marktstraße Tel / Handy / Polizei 110 Polizeiinspektion 03685/7780 Polizeiinspektion Suhl 03681/32000 oder Feuerwehr 112 Bereitschaftsdienst Wohnungsgesellschaft Tel.: 0171/ Wasser- und bwasserverband Notdienste bei Störungen und Havariefällen Tel.: /61449 od. 0170/ Strom Thüringer nergie G: Störungs-Nummern Strom: 0361/ rdgas: 0800/ Gas 03685/ ; 0800/ Schwimmhalle Werra Sport und Freizeitbad Oberes Kleinodsfeld Tel.: 03685/ spanischer usruf altes Längenmaß Meeresraubfische metallhaltiges Gestein schweizerischer Urkanton Windschattenseite englisch: Ohr Markt jeweils donnerstags Wochenmarkt ab 8.00 Uhr Statue int. Kfz-K. Litauen kleine Sundainsel unwirklich 9 8 Figur in Claudels Mittagswende gekünstelt, affektiert 7

3 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 3 Samstag, 10. Juni 2017 Sparkassengeschäftsstelle am Markt schließt Freitag, dem 14. Juli 2017 ist Schluss. Die seit mehreren Jahren andauernde Niedrig- bzw. sogar Negativzinsphase, welche auch im geschichtlichen Rückblick bislang ohne Beispiel ist und die im Wesentlichen durch massive Markteingriffe der Notenbanken verursacht wurde, belastet insbesondere die rtragslage der gesamten Finanzbranche in besonderer Weise. In einem solchen Umfeld müssen bedauerlicherweise auch ntscheidungen getroffen werden, die schwer fallen, erklärt der Kreisparkassen-Vorstand in einer Stellungnahme. Bei den Überlegungen zur weiteren usrichtung der Sparkasse hat sich der Vorstand vor allem von der Prämisse leiten lassen, die Präsenz der Sparkasse im Landkreis als Ganzes bestmöglich aufrecht zu erhalten. Deshalb wird die Kreissparkasse ab Montag, dem 17. Juli 2017 ihre Filiale in der Kreistadt am Standort der Hauptgeschäftsstelle, Friedrich-Rückert-Str bündeln und die Geschäftsstelle am Markt schließen. Da die Hauptstelle lediglich 500 m von bisherigen Standort am Markt entfernt liegt und laut Vorstand auch verkehrstechnisch sehr gut zu erreichen ist, hoffen die ntscheidungsträger, das die Marktkunden nun die Hauptgeschäftsstelle für ihre Bankgeschäfte nutzen. Ihre Zuversicht gründet sich auch auf der Tatsache, das der Geldautomat mit Kontoauszugsfunktion weiterhin an der bekannten Stelle am Markt erhalten bleibt und auch die bisherigen Kundenberater in der Hauptgeschäftstelle für Marktkunden zuständig sind. uch die Samstagsöffnung bleibt, wie bisher, bestehen. Scheckbetrug aus Dubai die IHK Südthüringen warnt Suhl (IHK). Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) warnt aufgrund eines aktuellen Falls im Kammerbezirk vor dreisten Betrugsversuchen im Rahmen von internationalen Geschäften. Zur Bezahlung einer Warenlieferung nach Dubai habe man einen Scheck mit einer gegenüber der Kaufpreisforderung um mehrere zehntausend uro höheren Schecksumme erhalten, wie ein Betroffener schilderte. Dann habe der Vertragspartner mitgeteilt, der Scheck sei irrtümlich zu hoch ausgestellt worden, und gebeten, der infachheit halber die Differenz zu überweisen. Zu allem Überfluss ist der Scheck wahrscheinlich noch gefälscht gewesen. In solchen Fällen kann es dazu kommen, dass die Schecksumme, die von der eigenen Bank nur unter dem Vorbehalt des ingangs von der bezogenen Bank auf dem Konto gutgeschrieben wird und zurückgebucht wird, wenn der Scheck nicht gedeckt ist. Dies ist auch nach relativ langer Zeit noch möglich, weil die Vorlegungsfrist im europäischen usland 20 Tage und im außereuropäischen usland sogar 70 Tage beträgt. In einem solchen Fall würden dem Unternehmen dann ein Schaden in Höhe mehrerer tausend uro entstehen. Bei solchen Unregelmäßigkeiten rät die IHK Südthüringen dringend zu besonderer Vorsicht und warnt davor, irgendwelche Zahlungen zu leisten. Wichtig ist es, bei bweichungen von üblichen Zahlungsarten des internationalen Geschäfts vorher uskünfte einzuholen, zum Beispiel bei der IHK Südthüringen, der uslandshandelskammer oder insbesondere der eigenen Bank. e-books soweit das uge reicht b sofort e-books-usleihe in der Stadt- und Kreisbibilothek. Foto: gentur. Seit ein paar Tagen ist die Stadt- und Kreisbibliothek um ein Medienangebot reicher. Zusätzlich zu den ca analogen Büchern, Filmen, Zeitschriften und Hörbüchern sowie Konsolenspielen gibt es nun das e-book im Bibliotheksbestand. Über die Internetseite www. thuebibnet.de kann jeder, der einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, e-books downloaden und über eine bestimmte Zeit lang lesen. Die Lesezeit entspricht der usleihzeit von 4 Wochen, kann aber bei einigen Medien kürzer sein. Wenn man beim Stöbern auf der Internetseite sein Wunschbuch anklickt, findet man alle wichtigen Infos inklusive Leihfrist dort verzeichnet. Wie in jeder anderen Bibliothek auch kann es natürlich sein, dass man sich bei dem einen oder anderen Titel hinten anstellen muss, wenn er gerade verliehen ist. Und im Gegensatz zum guten alten Buch aus Papier ist man auf technische Hilfe angewiesen, man muss das Buch von der Internetseite herunterladen, um es lesen zu können. Das dazu notwendige Gerät kann sowohl eine e-book-reader als auch ein Smartphone, Tablet oder ein ganz normaler PC sein, wobei das Lesegerät wahrscheinlich am komfortabelsten ist. Das usleihen ist unabhängig von den Öffnungszeiten der Bibliothek 24 Stunden am Tag sieben Tage die Woche möglich. Man muss das Buch nach blauf der Leihfrist nicht zurückgeben, der Zugriff ist dann einfach nicht mehr möglich. ber man kann es ja jederzeit noch einmal ausleihen. lle Fragen rund um die Onleihe werden auf der Seite www. thuebibnet.de beantwortet, vor allem findet man ein Verzeichnis der geeigneten Lesegeräte. Sollte die eine oder andere Frage unbeantwortet bleiben, kann man sich im Leserforum austauschen oder die Kontaktfunktion nutzen. Probieren Sie es einfach aus! Und sollten Sie sich damit nicht anfreunden können, bleibt ja immer noch die analoge Bibliothek im historischen Rathaus mit vielen aktuellen Kinderbüchern, Romanen und Sachbüchern. Sie finden Sie auch im Internet unter hildburghausen.de, geöffnet ist am Montag und Freitag von 10 bis 14 Uhr, am Dienstag von 13 bis 18 und am Donnerstag von 10 bis 18 Uhr. Der Blütenrausch malt Sonntag in Fliederstrauß für dich Dr. Gerhard Gatzer Der Frühling steht in Wonne und kokettiert in Weiß. Der Flieder. r blüht wieder und wiegt hehr Duft am Reis. n Zweigen doldet Freude, den Strauch füllt Leidenschaft. Der Lenz betört uns wieder, mit Flieder, zauberhaft. Der Blütenrausch malt Sonntag, der in der Seele lacht. Genieß mit allen Sinnen, dich, edle Farbenpracht. Die richtige Zeit für einen Wechsel: jetzt. Profitieren auch Sie vom Wechsel: mit dem kostenlosen Girokonto.* Plus: 150 uro Startguthaben.* Commerzbank Untere Marktstraße Karsten Kiel Tel URO STRTGUTHBN* * Kostenlos nur bei privater Nutzung (ab monatl. Geldeingang, sonst 9,90 je Monat) und nur bei belegloser Kontoführung, sonst 1,50 je Inlands-/SP-Überweisung. 150 Startguthaben erst nach 3-monatiger aktiver Kontonutzung (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 oder mehr, z. B. von oder an rbeitgeber, Rentenkassen, Hausverwaltungen, nergieversorger, Telefonanbieter; jedoch keine igenüberweisungen oder Überträge) und erfolgter paydirekt Registrierung. ngebot freibleibend, längstens jedoch bis erhältlich und nur gültig, wenn innerhalb der letzten 24 Monate kein Konto bei der Commerzbank bestand. Details und Voraussetzungen in der Filiale oder unter Commerzbank bekennt sich zum Standort Filiale gewinnt im vergangenen Jahr 200 neue Kunden nzeige:. Die Commerzbank bekennt sich klar zu ihrem Standort in der Unteren Marktstraße in. in Großteil unserer Kunden schätzt die persönliche Beratung. Wir bleiben daher auch weiterhin vor Ort und wollen so auch zur Belebung der Innenstadt beitragen, betont Filialdirektor Karsten Kiel. Das Gebäude in der Unteren Marktstraße kann auf eine lange Banktradition zurückblicken. Hier hatte einst das Bankhaus B. M. Strupp seinen Sitz, später dann die Thüringische Staatsbank sowie die Staatsbank der DDR. Nach der Wende eröffnete in den Räumen zunächst die Dresdner Bank ihre Filiale. Seit der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank 2009 führt diese den traditionsreichen Standort fort. Vier Mitarbeiter betreuen hier aktuell rund Privat- und Geschäftskunden. Im vergangenen Jahr konnte die Filiale netto 200 neue Kunden gewinnen. Grund für den Zuwachs ist unter anderem das kostenlose Girokonto. n diesem ngebot werden wir auch künftig festhalten, betont Kiel. In einer Sonderaktion zur Frauenfußball-uropameisterschaft gibt es das Konto sogar mit einem Startguthaben von 150 uro. Im Kreditgeschäft profitiert die Filiale von einer hohen Nachfrage aufgrund der niedrigen Zinsen. Das Neugeschäftsvolumen betrug hier rund 1,8 Millionen uro, so Kiel. Die niedrigen Zinsen nagen dagegen an Vermögen und ltersvorsorge der Sparer, betont der Filialleiter. Wichtig ist deshalb, sich um seine Geldanlage zu kümmern. Zuletzt habe sich die Inflation spürbar erhöht. Die schleichende nteignung gewinnt an Tempo. Das Sparen von heute heißt daher nlegen. Hier biete die Bank mit Vermögensmanagement-Fonds, bei denen xperten investieren und schnell auf ntwicklungen reagieren können, eine gute nlagelösung an. Der instieg ist bereits mit kleinen Summen monatlich möglich. Zusätzlich zu ihrer Filiale in wird die Commerzbank ihre Präsenz in der Region durch einen Geldautomaten im uengrundcenter Geuss in Brattendorf ausbauen. Dieser soll nde Juli in Betrieb gehen. 45 x 40 mm 1 16,00 2 Jugendweihe. Nadine Mustermann 45 x 45 mm pro Familie 15,00 18,00 lle Preise zzgl. MwSt. 92 x 40 mm 139 x 50 mm Für die zahlreichen Glück- wünsche, Blumen l und Geschenke anlässlich lich meiner Jugendweihe bedanke ich mich auf diesem Wege, e, auch a h im Namen meiner ltern, recht herzlich. 32, m24,00 Claudia Mustermann 4 45 x 60 mm Ort, im Monat Jahr NZIG Der Medikamente-Profi SRH Klinikexperten: Chefapotheker Dr. Damian Stephan Seit mehr als zehn Jahren ist Dr. Damian Stephan Klinikapotheker mit Leib und Seele. Ohne seine bteilung gäbe es keine Tabletten, Tropfs und Salben auf den Stationen des SRH Zentralklinikums Suhl. Was seine rbeit ausmacht, erzählt er uns heute. Herr Dr. Stephan, um was geht es dem Klinikapotheker wenn er morgens zur rbeit kommt? Uns pothekern geht es immer um vier Dinge: Dass der richtige Patient zur richtigen Zeit das richtige Medikament in der richtigen Dosierung bekommt. Dieser Kanon bestimmt jeden Tag unsere rbeit und unsere ufgaben. Das klingt bei mehr als 600 Patienten am Tag nach einer Herausforderung. Ja, in vielerlei Hinsicht. Zunächst einmal logistisch. Wir kümmern uns darum, dass die Medikamente pünktlich auf die 20 Station im Klinikum kommen, sodass jeder Patient rechtzeitig sein passendes Medikament einnehmen kann. ußerdem beliefern wir zwei Rehakliniken und ein Krankenhaus der Region aus unserer potheke. Und notfallmäßig sind wir rund um die Uhr im Dienste unserer Patienten erreichbar. Damian Stephan Foto: SRH Welcher Bereich der pothekenarbeit macht Ihnen am meisten Spaß? Die Uraufgabe der potheker: das Selbst-Herstellen von rzneimitteln. twa wenn wir für Frühchen Medikamente zubereiten, weil sie auf dem Markt nicht in der entsprechenden Dosierung verfügbar sind. Oder wenn wir spezielle Rezepturen individuell dosiert anmischen, die etwa Krebspatienten bei der Therapie helfen. s braucht viel rfahrung, Gewissenhaftigkeit, Geschick und Sachkenntnis, aber es macht auch am meisten Spaß. Spielt Qualität bei Ihnen auch eine Rolle? ber natürlich. Wir müssen sogar jeden Rohstoff kontrollieren, den wir einkaufen. Jeder rbeitsschritt wird bei uns engmaschig überwacht. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende und produktbezogene Beratung für Mediziner, Pflegepersonal und bei Bedarf auch öffentliche potheken bei allen Fragen rund ums rzneimittel. uch das ist ein Qualitätsmerkmal. Haben Sie zum Schluss einen Medikamenten-Tipp für Patientinnen und Patienten? Ganz wichtig für uns in der Klinik ist von nfang an zu wissen, welche Medikamente Sie täglich einnehmen. Ihr Hausarzt kann Ihnen einen sogenannten Medikationsplan aushändigen, auf dem alle Medikamente stehen, die er Ihnen aktuell verschrieben hat. Bringen Sie diesen Plan mit, wenn Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Die Informationen darin helfen uns, Sie von Beginn an optimal zu versorgen. Manchmal werden in der Klinik gewohnten Tabletten auf Präparate anderer Hersteller umgestellt und sehen anders aus. Das sollte niemanden verunsichern, es hat nämlich nur mit unseren Lieferanten zu tun und beeinflusst die Therapie nicht. Und ein letzter Tipp: Nehmen Sie die Medikamententherapie immer ernst und halten Sie sich an die Verordnungen Ihres rztes. Nur so ist gewährleistet, dass Ihre Medikamente bestmöglich wirken. SRH

4 Seite 4 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 DI STODT FIRT STDTFST SCHLUSINGN 16. bis 18. Juni 2017 SI DBI - INTRITT FRI Unser ngebot: Transportbeton Sonderbeton Mörtel Pumpenservice bb. zeigt Sonderausstattungen. JTZT BSTLLBR DR NU OPL CROSSLND X. Werk Schleusingen n der Pulvermühle Schleusingen Tel Werk Zella-Mehlis Rennsteigstraße Zella-Mehlis Tel Wilhelm-ugusta Stift SCHLUSINGN TLFON: / Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di.-Fr Uhr Sa Uhr Das inzwischen 26. Stadtfest wird in diesem Jahr vom Juni in Schleusingen gefeiert. Wie in den vergangenen 7 Jahren findet es wieder unter der Regie und Organisation des SC 07 Schleusingen statt, der weiterhin auch mit den gewohnten lokalen Partnern die Versorgung übernimmt. Und das Wichtigste: Der intritt bleibt frei! Neu ist in diesem Jahr, dass die Stadtkapelle, welche sonst mit musikalischen Leckerbissen das Klößeessen am Sonntagmittag begleitet, bereits am Freitagabend auftritt. Nach dem röffnungskonzert in der Johanniskirche wird dann die Big-Band auf dem Markt spielen. Später folgt dann die einheimische Jugend- Band Dogvill, während zwischenzeitlich die Slusiaparty läuft. Der Samstag startet wie immer mit der traditionellen bi-taufe. Den Kindernachmittag eröffnen diesesmal die Mädchen und Jungs des Kindergarten Schleuseknirpse ehe Rudy und Charly ein Lächeln auf die Gesichter zaubern. Daneben wird es natürlich Hüpfburg, derschminken und die Kin- Bastelstraße wieder geben. m Vorabend ertönt die Blasmusik der Reservisten-Kapelle aus ltshausen-saulgau und Rudi und Charly haben sicherfülich auch etwas zotigeres die ältere Generation im päck. Die dvance-band aus Ge- Weimar feiert dann bis in die Schleusingen feiert wieder Nacht mit den Schleusingern, begeisterten sie doch bereits 2011 zum Stadtfest. m Sonntag der gewohnte blauf mit Gottesdienst, Klöße und Musik bis zum traditionellen Umzug, hier sind natürlich alle Vereine und Interessierten zur Teilnahme e aufgerufen, ehe es mit der hrung der Schützenkönige, dem uftritt des SCC und schließlich mit den Steinbacher Blasmusikanten ausklingt. Foto: Privat Das Programm ist auch unter de zu finden, sowie beim Facebookauftritt des SC 07 Schleu- singen. Foto: Privat Foto: Privat It s a good life! Lebensqualität, rbeitszeit, uszeit, Zeit für uns, Zeit für mich. Der neue Crossland X macht Ihr Leben besser und einfacher. r stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bietet einzigartige, auf Ihr vielseitiges Leben zugeschnittene Innovationen: flinnovative LD-Scheinwerfer¹ fl180-grad-panorama-rückfahrkamera¹ flhead-up Display¹ Jetzt bestellbar! UNSR LSINGNGBOT für den Opel Crossland X dition, 1.2, 60 kw (81 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe Monatsrate 198,00 Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,00, Überführungskosten: 690,, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 7.133,98, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 198,00, Gesamtkreditbetrag: ,00, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/jahr): * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter brechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 690, sind nicht enthalten und müssen an utohaus M. Staffel GmbH & Co. KG separat entrichtet werden. in ngebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, Rüsselsheim, für die utohaus M. Staffel GmbH & Co. KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. lle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5-6,4; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,2-5,1; CO 2 -mission, kombiniert: g/km (gemäß VO (G) Nr. 715/2007). ffizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren usstattungsvarianten verfügbar. utohaus Staffel GmbH & Co.KG Ilmenauer Str Schleusingen Tel.: / Hainstr. 11, Schleusingen Wir gratulieren den biturienten zum bestandenen bitur! seit 1990 lektrohandwerksbetrieb Wir sorgen für Licht und suchen Dich lektriker (m/w) zur Festanstellung Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: lektro ichler, z. Hd. Herrn Marko ichler Hildburghäuser Straße Schleusingen Tel / elektromeister@elektroeichler.de Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen! - Urteil des Bundesgerichtshofes Nehmen Sie unsere Leistungen in nspruch! H F Frankenwald HUSTCHNIK Kompetenz und Service m Langen Teich Schleusingen Tel. ( ) Fax ( ) Heizungsinstallation und alternative nergien Badstudio und Badplanung Sanitärinstallation Kundendienst Steuerberater Georg-Neumark-Straße Schleusingen Telefon: / info@jarup.de Trockenbau Malerarbeiten Wärmedämmung Innen- und ußenputz Fließestrich bad & design Unser Bäderstudio und mehr... Badstudio: Mo. - Fr Uhr

5 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 5 Samstag, 10. Juni 2017 DI STODT FIRT STDTFST SCHLUSINGN 16. bis 18. Juni 2017 SI DBI - INTRITT FRI Programm zum 26. Burg- und Stadtfest Freitag, 16. Juni Uhr Bühne Markt Fassbieranstich durch den Bürgermeister und Uhr St. Johanniskirche röffnungskonzert mit dem Chor der Kantorei Schleusingen und dem Frauenchor Slusia Uhr Bühne Markt Die Big Band der Stadtkapelle Schleusingen Uhr Bühne Markt Slusiaparty mit DJ Stefan von Oldie und Schlager über 80er, 90er bis hin zu den aktuellen Chart-Hits läuft alles was das Disco-Herz begehrt Uhr Bühne Markt Dogvill Die junge Band mit Schleusinger Wurzeln Samstag, 17. Juni Uhr Marktplatz Traditionelle bitaufe des Hennebergischen Gymnasiums Uhr Marktplatz Kinderfest mit Hüpfburg, Bastelstraße, Kinderschminken Uhr Bühne Markt Darbietung des Schleusinger Kindergartens Schleuseknirpse Uhr Bühne Markt Rudi und Charly der Bauchredner aus Suhl mit seinem Kinderprogramm Uhr Marktplatz Kraftwettkämpfe des SV Schleusingen Uhr Bühne Markt Reservistenkapelle ltshausen-bad Saulgau Feinste Blasmusik von ltgedienten für Junggebliebene sowie Rudi und Charly der Bauchredner aus Suhl bringt auch die rwachsenen zum Lachen Uhr Bühne Markt dvance Band sie sind überall da wo der nspruch hoch ist und gut gelaunt gefeiert wird. ls Tanz- & Partyband sind sie immer für eine Überraschung gut! Sonntag, 18. Juni Uhr St. Johanniskirche Ökumenischer Festgottesdienst Uhr Marktplatz Klöße und Musik Platzkonzert der Schleusinger Stadtkapelle und Original Thüringer Klöße aus dem Schleusinger Ortsteil Geisenhöhn Uhr Innenstadt Festumzug der Vereine Uhr Bühne Markt hrung der Schleusinger Schützenkönige Uhr Bühne Markt Tanzprogramm des SCC Slusia Uhr Bühne Markt Steinbacher Blasmusikanten Mit einem umfangreichen Repertoire an Blasmusik und Volksmusik lassen die Musikanten des Steinbacher Blasmusikvereins das Stadtfest harmonisch ausklingen. Genossenschaft für Orthopädie-Schuh-Technik eg Suhl Kirchstraße Schleusingen Tel / Unabhängigkeit ist unsere Stärke ndrè Zetzmann Versicherungs- & Immobilienmakler Finanzdienstleistungen Markt 3a Tel.: / Schleusingen Fax: / zeupa@t-online.de Malermeister Gerd Scharmentke Fischbacherstraße Schleusingen Malerarbeiten Wärmedämmung Trockenbau Beläge Tel / Mobil: 0176 / Macht den feinen Unterschied! Füße - Blasen - Schmerzen! Unser neuer Orthopädieschumachermeister Herr Bernd hlf ist für Sie jetzt vor Ort in Schleusingen erreichbar. Gerne mit Termin! Tel / Wir bieten Ihnen ab sofort unser neues individuelles inlagenkonzept sowie selbstverständlich auch unsere bisherigen Leistungen. RCYCLING GmbH GSLLSCHFT FÜR BFLLWIRTSCHFT Schleusingen Ladestraße 6 WRTSTOFFHOF Öffnungszeiten: Di Uhr Fr Uhr Sa Uhr Container-Service bfallentsorgung ktenvernichtung sbestentsorgung Wertstoffhof bfallberatung Sie erreichen uns: Tel / Fax / Wir wünschen viel Spaß beim Stadtfest. Die Stadt Schleusingen und die Gewerbetreibenden wünschen viel Spaß. Blumenhaus am Markt xtravagante Floristik Hochzeitsfloristik FLUROP-gentur DPD-Paketshop Lotto-nnahmestelle - NU - Inhaber: Silke vemark Markt Schleusingen Tel./Fax / Foto: Privat Foto: Privat Unsere Leistungen für Sie: Neuwagenverkauf Volkswagen PKW & Nutzfahrzeuge Gebrauchtwagenverkauf 24 Std. Notdienst Telefon 0176 / Servicepartner Volkswagen PKW & Nutzfahrzeuge Reparaturen aller rt Karosserie und Lackarbeiten Smartrepair Vermietung von PKW & Nutzfahrzeugen Fahrzeugtuning rsatzteilverkauf Schleusingen, Themarer Str. 5, Tel Wir wünschen all unseren Kunden einen gesunden und sportlichen Start in den Sommer. Wir reparieren alle Marken und Fabrikate Dammstr. 1 (ehem. Küchen Zafi) Tel / mail info@werra-bikes.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr

6 Seite 6 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Ludwig, fd: OK, reden wir über nergie Landkreis. Mein provokanter Beitrag über den Südthüringer Vorschlag von Herrn Hauptmann(CDU) verfehlte seine Wirkung nicht und erzeugte eine erwartungsgemäße Reaktion. Ich bleibe dabei, der Vorschlag ist letztendlich nichts anderes als eine andere Darstellung von fd-forderungen, aus dem G auszusteigen. uch uns ist klar, dass man das G nicht rückabwickeln kann, auch wenn manche das gerne hätten. Wir halten uns, im Gegensatz zur Regierung, an das Grundgesetz, welches Bestandsschutz gewährt. Ziel des G ist es, bis % des nergiebedarfs aus regenerativen nergieformen zu gewinnen: Sonne, Wind, Biomasse. Derzeit liegen wir bei etwas über 30%. Diese werden nicht beständig erzeugt, da des Nachts bekanntlich keine Sonne scheint und der Wind sich einfach nicht an das G hält, sonst würde er beständig gleichmäßig wehen. Böser Wind. Die nergiepreise für uns sind schon unerträglich hoch, Herr Hauptmann wird von seinen (x-)wählern viel Gegenwind bekommen haben, wenn er mit diesem Vorschlag an die Öffentlichkeit geht, bevor er das OK aus dem Vorzimmer ltmeier oder Kauder hat. Der Widerstand im Volk wächst gegen noch mehr Windkraftanlagen (WK) und noch mehr Photovoltaikanlagen (PV). Die Standorte und Flächen sind begrenzt bei uns. Die unsäglichen Stromtrassen will auch keiner haben. Dieses Gesetz war von Grund auf gut gemeint, aber schlecht und undurchdacht gemacht. Die Kapazitäten unseres Landes geben das Ziel einfach nicht her. Zumal die Speichertechnologie überhaupt nicht ausgereift dafür ist. tom ist auch keine Lösung für die Dauer, wegen der ndlagerproblematik. Und der tomstrom wurde auch und schon immer subventioniert eben durch die ntsorgungs- und Lagerkosten des tommülls, welche zum größten Teil bei uns Steuerzahlern hängen bleiben. Würden die im Preis enthalten sein, wäre auch dieser Strom wesentlich teurer. Statt auf dezentrale nergieversorgung zu setzen und an deren rforschung und ntwicklung zu arbeiten, setzte man auf Sonnenenergie im 55. Breitengrad und Wind im dichtbesiedelten Zentraleuropa. s war absehbar, dass derart hohe Subventionen gezahlt werden müssen, um dieses Vorhaben voranzubringen. Gleichzeitig war man nicht in der Lage, das zarte Pflänzchen der Solarindustrie in Deutschland zu entwickeln. Nein, man hat sich von China wieder mal den Schneid abkaufen lassen. Dort werden nun die PV-lemente gefertigt, die man hier verbaut. Die heimische Industrie ging pleite, zuletzt traf es Solarworld. Dem Unternehmen hatte man mächtig unter die rme gegriffen und Millionen Subventionen zukommen lassen, um dann zuzuschauen, wie es der Konkurrenz aus Billiglohn-China nicht gewachsen sein konnte. Verantwortlich auch dafür: Regierung Merkel. Hauptsache wir sind global, und offen und frei bla bla bla. ntweder ich subventioniere, steuere die Wirtschaft, dann muss ich es konsequent tun (DDR) und scheitere komplett oder ich halte mich als Staat aus der Wirtschaft heraus und kümmere mich um die Kernaufgabe eines Staates: SICHRHIT. Was dabei herauskommt, wenn man überall etwas herumfummelt, sehen wir nicht nur bei der nergiewende, beim tomausstieg, bei der Bankenkrise, bei der U- RO-Krise, bei der Flüchtlingskrise usw. sondern auch bei der völlig aus dem Ruder gelaufenen Subventionierung der industriellen Landwirtschaft. In meinem Jagdrevier werden fast ausschließlich Mais und Getreide produziert, welche man zur nergieerzeugung in der Biogasanlage verbrennt. rzählen Sie das mal den Menschen in frika und sprechen dann mal über Bekämpfung von Fluchtursachen! Sie und Ihre Regierung machen derart viele Sachen falsch, dass ich mich seit über einem Jahr öffentlich damit herumschlagen muss. Ich bin nunmehr 25 Jahre selbständig, und könnte gerne darauf verzichten, mich in Politik einzumischen. Sie, Ihre Politik, Ihre rgumentationen, Ihre Fehlleistungen zwingen mich jedoch, dagegen vorzugehen. Seit Merkel Kanzlerin ist, haben wir es nur noch mit Krisen zu tun. s werden immer mehr Krisen, und keine einzige haben Sie mit dieser Kanzlerin im Griff, geschweige denn gelöst. Noch eine Frage zur Zukunft: Wie erzeugen Sie eigentlich die Unmengen an lektroenergie, welche wir benötigen werden, wenn hier Millionen lektroautos umherfahren? tomkraftwerke sind es nicht, die sind ja nicht mehr da. uch der Wind, die Sonne und Biomasse??? Schon mal nachgerechnet? uch hier haben Sie keinen Plan! Torsten Ludwig Sprecher Regionalverband lternative für Deutschland Crash an Kreuzung Brünn. n einer Kreuzung in Brünn hatte am 6. Juni 2017, gegen 6.20 Uhr die 24-jährige Fahrerin eines PKW Seat angehalten, um die Vorfahrt zu gewähren. ls das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug vorbei war, fuhr die Seatfahrerin los und übersah dabei ein weiteres vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich kam es dann zur Kollision. Durch die Wucht des ufpralls wurden beiden Fahrzeuge so beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca uro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Hauptmann: Bewusstsein für fränkische Identität in Südthüringen stärken Berlin. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) setzt sich für die Stärkung der fränkischen Kultur in Südthüringen ein. uch durch seine Unterstützung für den Verein Henneberg-Itzgrund-Franken will der bgeordnete aus Suhl die Diskussion um das fränkische rbe Südthüringens und die historischen Wurzeln der Region in den Blickpunkt rücken: 40 Jahre DDR-Diktatur und Geschichtsverdrehung haben zwar einen großen Schaden angerichtet die mehr als 1300-jährige fränkische Identität in Sachen Lebensweise, Sprache und Brauchtum sind in Südthüringen aber dennoch allgegenwärtig. Das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Henneberg ist eine einzigartige Gegend, die sich durch eine Vielzahl von Museen, Burgen, historischer Innenstädte, aber auch durch moderne rchitektur und Kulinarik auszeichnet. uf dieses rbe dürfen die Bürger in der Region zurecht stolz sein. Deshalb sollte unsere historische Identität auch wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, erklärt Hauptmann. Vor dem Hintergrund schlägt der Bundestagsabgeordnete verschiedene Maßnahmen vor, um der Verbindung zwischen Südthüringen und Franken Rechnung zu tragen. Südthüringen gehört zu den Kreismeisterschaft Schützenkreis rgebnisprotokoll Landkreis. m 20. Mai 2017 fand die Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr, ZF-Gewehr 100m uflage auf dem Schießstand der Schützengilde Veilsdorf statt. rgebnisprotokoll (immer die 3 rstplatzierten): Ordonnanzgewehr 100m uflage T1.07 Herrenklasse: 1. Platz: Rico Stephan, Schönbrunn, 143 Ringe - Kreismeister; 2. Platz: Thorsten Wrobel,, 139 Ringe; 3. Platz: drian Pudszuhn, Crock, 138 Ringe; Herren-ltersklasse: 1. Platz: Rüdiger Geier, Schönbrunn, 145 Ringe - Kreismeister; 2. Platz: Olaf Witter, Crock, 142 Ringe; 3. Platz: Lothar Krüger, Linden, 139 Ringe; Seniorinnenklasse: 1. Platz: Cornelia Dammenhayn; Veilsdorf, 102 Ringe - Kreisbeste; Seniorenklasse: 1. Platz: Henri Dorscht, Schönbrunn, 146 Ringe - Kreismeister; 2. Platz: Jürgen Schellenberg,, 140 Ringe; 3. Platz: Dietmar Katzenberger, Römhild, 138 Ringe; Schützen mit Behinderung: 1. Platz: K.-H. Wiesner, Crock, 142 Ringe - Kreisbester, Mannschaftswertung: 1. Platz: Schönbrunn, 434 Ringe - Kreismeister - R. Geier, H. Dorscht, R. Stephan; Diebespärchen löste Polizeieinsatz aus. in Pärchen löste am 6. Juni 2017, gegen Uhr einen Polizeieinsatz in aus. Zuvor hatten die beiden aus einer Drogerie Waren entwendet und die Verkäuferinnen bedroht, bevor sie flüchteten. Im Zuge einer Nahbereichsfahndung konnten die beiden durch die Beamten wenig später gefasst werden. Die Kriminalpolizei Suhl hat die rmittlungen aufgenommen. 2. Platz:, 414 Ringe - J. Schellenberg, G. Wrobel, T. Wrobel; 3. Platz: Crock 1, 406 Ringe - K.-H. Wiesner, M. Luther,. Pudszuhn; Zielfernrohrgewehr 100m uflage T1.04 Herrenklasse: 1. Platz: Martin Hartmann, Veilsdorf, 144 Ringe - Kreismeister; 2. Platz: Thorsten Wrobel,, 141 Ringe; 3. Platz: Rico Stephan, Schleusingen, 139 Ringe; Herren-ltersklasse: 1. Platz: Mike Bauer, Veilsdorf, 132 Ringe - Kreismeister (5x10); 2. Platz: Bernhard Hanf, Schleusingen, 132 Ringe (3x10); 3. Platz: Frank Hohbein, Pfersdorf, 124 Ringe; Seniorenklasse: 1. Platz: Jürgen Schellenberg,, 144 Ringe - Kreismeister; 2. Platz: Volker Röbisch,, 136 Ringe; 3. Platz: Günter Wrobel,, 135 Ringe; Mannschaftswertung: 1. Platz: Veilsdorf, 415 Ringe - Kreisbeste - Mike Bauer, Martin Hartmann, Rico Stephan; 2. Platz:, 412 Ringe - Thorsten Wrobel, Günter Wrobel, Volker Röbisch. ls Kampfrichter fungierte Cornelia Dammenhayn. Rico Stephan Kreisschützenmeister Breitenbach wirtschaftlich stärksten Regionen im Freistaat Thüringen. in wesentlicher Grund hierfür liegt in den wirtschaftlichen Beziehungen zu Franken. Sonneberg hat sich folgerichtig bereits der Metropolregion Nürnberg angeschlossen mit großem rfolg. Der Landkreis, die Stadt Suhl und der Kreis Schmalkalden-Meiningen sollten nach und nach dem positiven Beispiel folgen. Durch eine Mitgliedschaft hätten die Regionen die Möglichkeit, ihren Bekanntheitsgrad über die Grenzen Thüringens hinaus zu steigern sowie bereits bestehende Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen, so Hauptmann. in starkes Signal wäre auch, wenn die Bemühungen der Partnerstädte Sonneberg und Neustadt bei Coburg, den Tag der Franken gemeinsam auszurichten, von rfolg gekrönt werden. Meine Unterstützung ist den Organisatoren sicher. ußerdem sieht Bundestagsabgeordneter Hauptmann noch ungenutztes Potenzial in der grenzübergreifenden touristischen Vermarktung Südthüringens. Zudem sollte das Bildungsangebot an Volkshochschulen zu den regionalen historischen Wurzeln noch ausgebaut werden. Videohinweis Grafschaft Henneberg : youtu.be/n_jp2gcejgg Büro Mark Hauptmann Fahrzeug beim usparken gestreift. Der Fahrer eines PKW Opel wollte einen Parkplatz in der Wilhelm-Külz-Straße in verlassen und musste dazu links abbiegen. Dabei streifte der Opelfahrer aus Unachtsamkeit mit der rechten cke seines Fahrzeuges einen geparkten PKW Mercedes. Dabei entstand ein Sachschaden von ca uro. n unsere Kunden: Leider wieder Straßensperrung in Von Richtung Themar ist die Zufahrt bis zum hagebau frei. Bahnhofstraße aße Nutzen Sie die kurze Umfahrung um zu Ihren hagebaumarkt zu kommen. Ludwig, fd: Wunderbar, wie wir das schaffen! Landkreis. Keine Bange, wir machen hier kein fd-blatt aus dieser Zeitung. Die Südthüringer Rundschau ist jedoch die einzige Zeitung in ganz Südthüringen, in welcher ich meine bzw. unsere Standpunkte veröffentlichen darf. lle anderen Zeitungen sind nicht frei für Freie Wörter. Danke an die Rundschau für diesen Dienst an der Demokratie! Die utobahnen werden privatisiert die Vorstufe dazu beschloss der Bundestag letzte Woche. Ihr direkt gewählter bgeordneter Mark Hauptmann (CDU) stimmte dafür. Hurra! Mich wundert es nicht. Wir verkaufen also unsere utobahnen an Finanzinvestoren, da die nlagemöglichkeiten mit Profit derzeit sehr begrenzt sind. Ja da bietet sich sowas natürlich an sichere innahmen durch gerade beschlossene Maut! (Da hat Ihr direkt gewählter bgeordneter übrigens auch dafür gestimmt). Diese wird sowieso nach inführung irgendwann erhöht, logo Profitoptimierung. Wir zahlen dann also KFZ-Steuer, Maut, Mineralölsteuer (oder war die für die Rentenversicherung??) und weitere bgaben, damit wir uto fahren dürfen. Prima! Das schaffen wir! Nicht geschafft hat es ein 5-jähriger russischer Junge, welcher von einem afghanischen sylbewerber erstochen wurde. Die Polizei hat ihn erschossen, danke, richtig so. Gleichzeitig im Bundeskabinett: fghanistan sei nicht sicher, daher könne man nach Unfallfucht Schleusingen. m 3. Juni 2017, in der Zeit von bis 14 Uhr, beschädigte ein Pkw beim usparken auf dem Parkplatz des Obi-Baumarktes in Schleusingen, Suhler Straße, einen abgeparkten Opel Corsa und verließ die Unfallstelle, ohne ngaben zu seiner Person zu machen und sich um die Regulierung des Schadens zu bemühen. Häselriether Straße Folgen Sie diesem Schild Bahnhofstraße Römhilder Straße fghanistan derzeit nicht abschieben. Was glauben Sie, ist Deutschland sicher? Was dazu wohl die ebenfalls verletzte Mutter des Jungen antworten würde? Dass von den Grünen noch niemand auf die Idee gekommen ist, alle fghanen hierher zu holen, weil es dort ja nicht sicher ist... wundert mich. Das schaffen die aber noch! Nicht sicher war es auch beim Rock am Ring. Der erste bend platzte wegen einer Terrorwarnung. Gut, dass nichts passiert ist Leute sollten jetzt mal ihre Meinung zu diesem Thema überdenken. Ihr schafft das! Die Opfer des Terroranschlags in London können darüber nicht mehr entscheiden, sie wurden eiskalt überfahren, erstochen oder erschossen. Die Kanzlerin spulte emotionslos ihr Trauersprüchlein ab, wie schon viel zu oft. Konsequenzen zog sie auch diesmal keine und auch beim nächsten Mal wird es keine geben von ihr. Das schafft sie nicht. Ob es in dieser finsteren Zeit noch angebracht ist, im deutschen Fernsehen eine Sendung zu übertragen, welche sich Pussyterror nennt? Hauptsache wir können gegen die bösen Rechtspopulisten hetzen. Die sind nämlich schuld an llem. Hetze gegen Putin kommt auch immer ganz gut, oder auch gegen Trump. ch egal, Frau Kebekus schafft das! Torsten Ludwig Sprecher Regionalverband lternative für Deutschland VW Passat zerkratzt isfeld. m 3. Juni 2017, in der Zeit von Uhr bis Uhr hatten unbekannte Täter einen PKW VW Passat beschädigt. Das Fahrzeug stand in unmittelbarer Nähe des Festplatzes am Neulehen in isfeld. Der oder die Täter zerkratzten den Lack des PKW, wodurch ein Schaden von ca. 500 uro entstand. Zufahrt HGBU nur für Marienstraße Friedrich-Rückert-Str. hagebaumarkt SCHNBCH BU- UND GRTN-CNTR GMBH & CO. KG Häselriether Straße Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr / Sa.: Uhr mail: info@hagebau-hildburghausen.de Website: Zufahrt HGBU nur für Zufahrt HGBU nur für

7 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 7 Samstag, 10. Juni 2017 Die inwohner sind sehr thätig Zum 700-jährigen Ortsjubiläum von Gießübel Zeitgenössische Darstellung von Büttnern - Holzschnitt aus dem Ständebuch des Jost mmann von Repro: B. Heim Suhl (B. Heim). Das älteste bekannte Dokument mit der rsterwähnung des Oberen- Wald-Dorfes Gießübel, auf dessen Grundlage in diesem Jahr das 700-jährige Ortsjubiläum begangen wird (die Zeitung berichtete), ist ein Güterverzeichnis der Grafen von Henneberg-Schleusingen. Weil hier in dieser Höhenlage der ckerbau wenig ergiebig war, musste der Wald die Bewohner ernähren. Im Jahr 1853 schilderte der Sachsen-Meininger Hofrat und rchivdirektor Professor Georg Brückner - ein gebürtiger Oberneubrunner - die jahrhundertelang zum mt isfeld gehörende Ortschaft und wusste in der damals üblichen Schreib- und usdrucksweise unter anderem zu berichten: Gießübel (`Gyßübel` 1528), Kirchdorf am influsse des Rehbachs und des Dachsbachs in die Neubrunn, zwischen hohen Bergen (Sommerberg, Querenberg, Löffelberg, Holzberg) längs des Thals zweizeilig gebaut, 3 ½ Wegstunden nördlich von isfeld gelegen, hat 95 Wohn- und 8 Werkhäuser, 787 inwohner, 337 Stck. Vieh (178 Rinder, 113 Ziegen, 41 Schweine, 4 Pferde, 1 Schaf). Der Ort aus einer langgezogenen Hauptstraße und einigen Nebengassen bestehend. Die dasige Kirche, der heiligen Dreifaltigkeit geweiht, 1722 begonnen und 1723 vollendet, steht inmitten des Dorfs und ist Filial von Unterneubrunn. Die Gemeindeflur, anfänglich in 10 Längsgüter getheilt, jetzt zersplittert, umfasst 740 r (370 r Feld, 170 r Wiesen und 200 r Wald). Jeder Familienvorstand erhält von der Gemeinde ein Stück Waldboden gegen geringes Pachtgeld zum Kartoffelanbau. Das Dorf ist bezüglich der Größe und Güte der Flur ein übervölkerter Ort, die Landwirtschaft wenig ergiebig, auf Kartoffeln und Flachs und auf Viehzucht beschränkt. Daselbst ein Wirthshaus und eine Schenke sowie mehrere Gewerbe: 30 Büttner, 6 Nagelschmiede und einige Wagner, zudem wird von ca. 60 Personen Hefehandel getrieben, der die flüssig-weiße (Bier-)Hefe aus Thüringen nach Franken liefert. Die inwohner sind sehr thätig, von stolzer Denkart, streitlustig und mittelmäßig kirchlich. 1/30 derselben vermögend, 19/30 Mittelleute, 10/30 arm und verschuldet. Im und vor dem Ort 2 Mahlund 2 Schneidmühlen. Der Chausseebau durch den Grund über Kahlert und Neustadt a. Rstg. (alte Frankenstraße) wird demnächst vollendet. Wenige Jahre später vermerkt eine nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1871 ermittelte Statistik über den Ort: Gießübel - Größe der Gemarkungsfläche: 301,6693 Hektar, 105 bewohnte Gebäude, 876 inwohner, davon 840 ortsgebürtig. Und nur wenig später informierte das im Jahr 1880 erschienene Geographische Orts-Lexikon für das Herzogthum Sachsen-Meiningen- : Gießübel - Kirchdorf, 13 km von isfeld, 19 km von, mit Schieds-gericht, Schule, Standesamt und 909 inwohnern, Diözes isfeld, Post Neustadt am Rennsteig. Schultheiß: lb. mm, Schullehrer: Joh. Val. Lennert und Chr. Gottl. Hanft. Grundbesitzer über 5 Hektar sind die Gemeinde und 4 Familien. ufgelistet sind darin an ortsansässige Gewerbetreibende 2 Bäcker, 2 Bossierer, 13 Büttner (Böttcher), 1 Drechsler, 1 Fuhrmann, 4 Gastwirte, 1 Glaser, 7 Kistenmacher, 1 Metzger, 1 Müller, 2 Nagelschmiede, 3 Schneider, 7 Schreiner (Tischler), 5 Schuhmacher, 3 Tüncher, 3 Wagner (Stellmacher), 3 Weber, 1 Zimmermann. Und noch bis zum Jahr 1892 übrigens beförderten Flößer normierte Brennholzscheite über die Neubrunn und die Schleuse bis in die Werrastädte. Und die Industrialisierung hierzulande knüpfte vor allem an die traditionelle Holzverarbeitung an. us den Schneidmühlen entwickelten sich Sägewerke mit Kistenfabrikation. Hinzu kam 1921 noch eine Glashütte und auch die Kleiderbügelfirmen Schaab und ichhorn waren ab 1925 wichtige rbeitgeber im Ort. Schon 1922 setzte ein zunächst noch schwacher Fremdenverkehr ein, der nach 1945 ausgebaut und Gießübel dann 1953 anerkannter rholungs- Blutdruckmessgeräte - Prüftag Donnerstag, lle zwei Jahre sollten Blutdruckmessgeräte geprüft werden für verlässliche und den rzt aussagefähige rgebnisse: für Ihre Sicherheit! Lassen Sie Ihr Blutdruckmessgerät bei uns durch einen xperten der Firma WP kontrollieren. Unser Preis: nur 9,95. Bitte geben Sie Ihr Gerät spätestens am Vortag bei uns ab, da die Prüfkapazität begrenzt ist. ort wurde - mit in den 1980er Jahren FDGB-Urlaubern jährlich. Luftschnapper nannten die inheimischen damals die Feriengäste und tun das ja manchmal auch noch heute. 1955/57 entstand das Kulturhaus mit den Fresko-Malereien des Hildburghäuser Kunstmalers W. Knackmuß im Saal. In den 1960er Jahren hielt die lektronik inzug und im Ort sind auch Bauteile für die lektronikindustrie gefertigt worden. Die Gießübler Schweiz mit der skurrilen Felsformation Nadelöhr, Langert- und Schroederfelsen, Triniusstein sowie der nahegelegene Rennsteig haben bis heute nicht ihre nziehungskraft auf Naturliebhaber und rholungssuchende aus nah und fern verloren. Vor zwei Jahrzehnten wurde das Bauholzzentrum seiner Bestimmung übergeben. us dem Südthüringer bbundzentrum ging die Julius ichhorn GmbH hervor und wird in moderner mpfehlung Schleusingen info@kloster-apotheke-schleusingen.de Ihrer Gesundheit zuliebe! Weise die von Forstwirtschaft und Holzverarbeitung geprägte örtliche Gewerbehistorie fortgeführt. n inwohnern hatte das Dorf im Jahr ; 1929 lebten 1196 und nde des Jahres Kinder, Frauen und Männer im Ort. Bekanntlich seit 25. März 1994 ist Gießübel ein Ortsteil der inheitsgemeinde Schleusegrund. Traditionsreiche gastliche Stätte - die Gastwirtschaft Schwarzer dler. Foto: B. Heim Medizin NZIG Durchfall? Verstopfung? Blähungen? (bbildung Betroffenen nachempfunden) in gesundes Hautbild so kann s funktionieren Hautprobleme? Für ein gesundes Hautbild gibt es wirksame Hilfe von innen. Kijimea Derma wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen. s enthält Riboflavin und Biotin, die über den Darm aufgenommen werden und eine normale Haut fördern. Zusätzlich enthält es die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Für Ihren potheker: Kijimea Derma (PZN ) Das Rätsel um häufige Darmbeschwerden Die Ursache für immer wiederkehrende Darmbeschwerden wie Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe gibt Ärzten wie Betroffenen oftmals Rätsel auf. Die gute Nachricht: Inzwischen wissen Forscher mehr und haben wirksame Hilfe entdeckt. Immer wieder Darmbeschwerden: lles nur inbildung? uropaweit ist etwa jeder Fünfte von häufigen Darmbeschwerden betroffen, in Deutschland sind es etwa 15 Millionen Menschen. Die typischen Symptome wie Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe treten immer wieder auf mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Für viele Betroffene bleibt dadurch ein großes Stück Lebensqualität auf der Strecke. Zudem fühlen sich viele Patienten mit ihren Beschwerden nicht ernst genommen und alleingelassen. Bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein, sagen Wissenschaftler heute. Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere Heute weiß man: Bei immer wiederkehrenden Darmbeschwerden kann oft ein Reizdarm vorliegen. Lange war das Reizdarmsyndrom ein echtes Mysterium. Doch xperten haben sich auf die Suche nach möglichen Ursachen dafür gemacht. Immer mehr Wissenschaftler sind der Meinung, dass die typischen Reizdarmbeschwerden durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Denn durch diese können Schadstoffe und rreger in die Darmwand eindringen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, potheke) entdeckt, der genau hier helfen kann. Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifi dobacterium bifi dum MIMBb75 signifi cantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; limentary Pharmacology & Therapeutic, Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaftlern der Universität Mailand fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm sich direkt an der Darmwand anlagert. s handelt sich um den weltweit einzigartigen und patentierten Stamm B. bifidum MIMBb75, der sich sinnbildlich wie ein Pflaster auf die Darmwand legt und diese so schützt. ine klinische Studie zeigte, dass die Darmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte. TIPP: Der einzigartige Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 ist ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthalten. Verlangen Sie daher in der potheke unbedingt Kijimea Reizdarm. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche rgebnisse aufweisen! Für Ihren potheker: Kijimea Reizdarm (PZN )

8 Seite 8 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Hennebergisches Gartenfest mit tierischem Rahmenprogramm vom 15. bis 18. Juni 2017 in Kloster Veßra Liebevoll gestaltete Gartendeko wartet auf die Besucher es Hennebergischen Gartenfestes. Foto: gentur nzeige: Suhl/Kloster Veßra. Mit neuen ttraktionen lockt das Gartenfest in Kloster Veßra in seiner achten uflage nicht nur Gartenfreunde. Über 100 ussteller präsentieren in der einmaligen Kombination aus Historie und Moderne im Freilichtmuseum ihre Produkte. Neben den bewährten gärtnerischen Fachvorträgen locken in diesem Jahr vor allem spannende Programmpunkte mit Hunden, Schafen, nten und auch Kaninchen. s beginnt Fronleichnam: Wenn sich die Tore des Hennebergischen Gartenfestes am 15. Juni öffnen, stehen die Zeichen wieder auf rleben, Genießen und inkaufen. rneut wird in ndreas Leipold Die Zirbe bringt rholung im Schlaf Bettsystem Relax 2000 aus Zirbenholz In einem RLX 2000 Bettsystem schlafen Sie wie auf einer Wolke schwebend. Relax 2000 ist komplett metallfrei, ein weiteres Plus für einen erholsamen Schlaf. Die verwendeten Holzarten sind alle unbehandelt und stammen ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Relax 2000 wird individuell für jede Bettgröße produziert. Das Herzstück sind die Spezialfederkörper. Diese ermöglichen eine fl exible insinktiefe bis zu 70 Millimeter und damit eine perfekte Körperanpassung und ntlastung der Wirbelsäule während des Schlafs. Dank der Spezialfederkörper stellen Sie Ihr RLX 2000 Bettsystem einfach und bequem auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. uch die individuelle npassung der Schulter- und Beckenentlastung ist im Handumdrehen gemacht. Komfort-Schulterzone Die erhöhte insinktiefe von 50 mm der neu entwickelten Komfort-Schulterzone sorgt für mehr ntspannung beim Schlafen und die Wirbelsäule wird noch besser entlastet. Besonders gegen Verspannungen im Schulterbereich ist das Relax 2000 mit Komfort-Schulterzone bestens geeignet und die ideale Lösung für Seitenschläfer. Geprüft & bestätigt Die hohen ergonomischen nsprüche des Relax 2000 wurden auch durch eine mpfehlung der Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer e.v. (IGR) bestätigt, die das System als rundum empfehlenswert beurteilen. Nicht zuletzt sprechen auch zufriedene Kunden für sich. Schlafen Sie gesund? Neben der Schlafdauer ist die Schlafqualität von entscheidender Bedeutung für einen tiefen, erholsamen Schlaf. Wer sich morgens gerädert fühlt, obwohl er genug geschlafen hat, oder mit Rückenschmerzen und verspanntem Nacken aufwacht, sollte seine Schlafstätte genauer unter die Lupe nehmen. ine natürliche Schlafumgebung ermöglicht dem Körper während der Nacht die benötigte ntspannung. zu weich Die Wirbelsäule hängt durch, die Bandscheiben verkanten und können sich nicht regenerieren. Zirbenwochen Lebensenergie mit der Kraft der Zirbe! ktion von Juni 2017 zu hart Führt zu Fehlstellungen und Blockierung der Wirbelkörper. diesem Jahr die Schallmauer von 100 usstellern durchbrochen. Insbesondere das Pflanzenangebot kann sich sehen lassen: winterharte Stauden, Grün-, Blühund Gemüsepflanzen, Kräuter, Pflanzenraritäten, Formschnittgehölze oder historische Rosen. Rattanmöbel und rustikale Holzmöbel für Terrasse und Balkon sowie delstahlgrillkamine und Whirlpools ermöglichen den großen Neuanfang im Grünen. Daneben zeigen die ussteller weitere schöne und praktische Dinge für Haus und Garten: Glas und Keramik, Gartenfackeln oder dekorative delstahlobjekte. Natürlich liegt der Schwerpunkt auf Pflanzen und Garten- Besuchen Sie unseren Messestand zum Gartenfest in Kloster Veßra vom 15. bis 18. Juni 2017 perfekt Die Wirbelsäule bildet eine Gerade, die Bandscheiben können sich wieder optimal mit Flüssigkeit füllen. GmbH & Co.KG Gesundes Schlafen und Wohnen artikeln, jedoch wird jeder Gast zum Hennebergischen Gartenfest auf seine Kosten kommen und besondere ngebote für sich entdecken, so der Geschäftsführer der Suhler RCOS Gesellschaft für Messen und Marketing mbh. Dazu haben wir auch unser Rahmenprogramm gezielt erweitert. rstmals Hütevorführung mit Schafen, nten und Border Collies ine echte Premiere gibt es diesmal an allen vier Tagen jeweils um 13 und 16 Uhr, wenn man Border Collies bei ihrer faszinierenden rbeit mit Schafen und sogar nten beobachten kann. Sicher wird es bei dem inen oder nderen für Überraschung sorgen, mit wieviel Intelligenz diese Hütehunde ausgestattet sind. Kaninhop (Freitag, Samstag und Sonntag) steht dagegen ganz im Zeichen von höher-schneller-weiter, wenn die kleinen Vierbeiner ähnlich ihren großen Kollegen scheinbar mühelos verschiedene Hindernisse wie in einem richtigen Springreit-Parcours überwinden. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Fachwissen beim Gartenfest. Täglich kann man bei Vorträgen rund um den Garten (Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils 13, 14 und 15 Uhr sowie Freitag 16 Uhr) noch einiges dazulernen. Darüber hinaus steht Gärtnermeister und Pflanzendoktor Pascal Klenart in seinen Sprechstunden jedem mit Rat in guter Morgen beginnt mit einer guten Nacht! Die positive Wirkung von Zirbenholz Die Zirbe hat neben ihrem herrlichen und wohltuenden Duft und der ansprechenden Optik noch viel mehr zu bieten. In einer Studie zum Thema Die positive Wirkung von Zirbenholz im Schlafzimmer wurde ein günstiger infl uss der Zirbe auf die Herzfrequenzvariabilität und den Schlaf festgestellt. Ihr Herz kann sich bis zu Schläge (1 Stunde Herzarbeit) pro Tag sparen. So ermöglicht ein Bett aus Zirbenholz gegenüber einem Holzdekorzimmer eine Verbesserung der rholung und des Wohlbefi ndens. uch auf die Wetterfühligkeit kann sich das Holz der Königin der lpen - verarbeitet im Schlafzimmer - zum einen positiv auswirken und zum anderen den Kreislauf stabilisieren. Zirbenholz vermindert außerdem die ntwicklung und Vermehrung von Kleidermotten und hat darüber hinaus eine stark bakterienhemmende Wirkung in feuchter Umgebung. ntspannt schlafen - himmlisch träumen! Kommen Sie zum Probeliegen, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: /20458 Tischlerei ndreas Leipold GmbH & Co.KG Hellinger Weg Gellershausen Tel.: / Fax: / info@tischlerei-leipold.de bei Neukauf von einem Relax- Bettsystem mit Matratze und ufl age zur sofortigen inlösung. und Tat zur Seite, der Probleme mit seinen Pflanzen hat. Nicht nur für Gartenliebhaber bietet das Programm abwechslungsreiche Stunden: Täglich um 12 bzw. 16 Uhr (Freitag 14 und Uhr) kann man selbst erleben, welche positiven uswirkungen Klang auf den Körper hat und dass man Klang nicht nur hören sondern auch fühlen und manchmal sogar sehen kann. Für die kleinen Gäste wird auch einiges geboten: Singen, Klatschen, Stampfen, Hüpfen mit Kinderliedermacher Biber, Glasblasen extra für Kinder (gegen einen Unkostenbeitrag) und auch die Spielscheune ist an allen Tagen geöffnet und lädt zum rumtoben ein. Details zum Rahmenprogramm finden Sie unter: besucher.gartenkoenig.com/gartenfest-kloster-vessra. Hennebergisches Gartenfest Kloster Veßra 2017 ckdaten * ktion gültig bis bei Neuaufträgen, gilt nicht für bereits getätigte inkäufe! uszahlung des Gutscheines im Wert von c 150,00 ist nicht möglich. Kann nicht mit anderen ktionen, Skontierungen und Rabatten kombiniert werden. Pro inkauf ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Symbolabbildung. Foto: gentur intritt: - 9 uro pro Person und usstellungstag (inkl. Museumseintritt); - 7 uro für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte - Kinder bis 12 Jahre in Begleitung rwachsener frei uro Dauerkarte (4 Tage ohne Konzert), Öffnungszeiten: - Donnerstag: 10 bis 18 Uhr, - Freitag: 10 bis 19 Uhr (bendkasse ab 18 Uhr) - Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr (intritt jeweils bis 60 Minuten vor usstellungsende). Hinweise / Service: - Hunde müssen auf dem usstellungsgelände angeleint sein. - Parkplätze stehen direkt am usstellungsgelände zur Verfügung. - ec-cash Service vor Ort - kostenloser Bollerwagenverleih und Depotservice zum Transport oder zur ufbewahrung Ihrer gekauften Waren. Nicht vergessen! Irish Folk mit Seldom Sober Company am Freitag (16. Juni), Uhr. Gewinner der Freikarten für das Hennebergische Gartenfest in Kloster Veßra gezogen. Die Südthüringer Rundschau verloste für das Hennebergische Gartenfest, welches vom 15. bis 18. Juni 2017 auf dem Gelände des Hennebergischen Museums Kloster Veßra stattfindet, 6 x 1 intrittskarte. ine überwältigende nzahl an Postkarten und -Mails erreichte unsere Redaktion, für die wir uns bei allen Mitspielern recht herzlich bedanken. Gewonnen haben: - Horst Gerking, ; - Mario Kadow, Bedheim; - Manja Fuchs, Gellershausen; - Barbara rnold, Heldburg; - Petra Keßler, Schleusingen; - Doris Wellnitz, Themar. Herzlichen Grlückwunsch! Die Gewinner werden gebeten, ihre Freikarte in unserem Büro m Bachplatz 1 in zu unseren Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8 bis 12 Uhr und Di und Do 8 bis 17 abzuholen. Das Team der Südthüringer Rundschau wünscht allen Gewinnern und Besuchern des Hennebergischen Gartenfestes angenehme Stunden in Kloster Veßra sowie jede Menge Inspirationen und Informationen für Haus, Hof und Garten. Ihr Team der Südthüringer Rundschau Pfingstreffen 2017 auf dem Feldstein Themar. uch dieses Jahr war das Feldsteintreffen ein großer rfolg. Sehr viele sind gekommen und nicht nur aus Themar und Lengfeld. Leider wurde unsere Freude eingetrübt. uf der Wanderung zum Feldstein konnten wir so richtigen Sperrmüll entdecken - uflagen von Betten und diverse Bretter der unterschiedlichsten rt. Wenn ich aber die ntfernung zur nnahmestelle in Themar betrachte, dorthin wäre es kürzer gewesen. Dieser Müll muß ja auch mittels Fahrzeug dorthin gebracht worden sein. lso, lieber ntsorger, vielleicht liest Du diese Zeilen und holst den Müll wieder ab. Trotzdem war das Pfingsttreffen ein großer rfolg und ich freue mich schon auf Herzliche Grüße von Hans-Dieter Samel aus Themar

9 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 9 Samstag, 10. Juni 2017 Gesundheitsreport: Medizin Sexuelle Schwäche die heimliche Volkskrankheit NZIG (bbildung Betroffenen nachempfunden) Sexuelle Schwäche ist die heimliche Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Was viele nicht wissen: Um sexuelle Schwäche zu bekämpfen, muss man nicht gleich zu chemischen Pillen greifen viele Betroffene vertrauen erfolgreich auf natürliche rzneitropfen. Sexuelle Schwäche das große Schweigen Sexuelle Schwäche, beispielsweise rektionsstörungen, betrifft mehr Männer in Deutschland, als man denkt: b einem lter von 60 Jahren hat jeder dritte Mann Probleme mit der Manneskraft. Sexuelle Schwäche kann damit als Volkskrankheit angesehen werden. Und doch handelt es sich um eine heimliche Volkskrankheit. Denn die wenigsten Betroffenen geben ihre Probleme mit der Manneskraft gerne zu, obwohl sie sehr unter ihrer nachlassenden Standhaftigkeit leiden. Wirksame Hilfe ohne bekannte Nebenwirkungen Zu chemischen Potenzmitteln wollen viele Männer nicht greifen. Zu oft haben die Medien über mögliche, starke Nebenwirkungen berichtet. ußerdem sind diese Mittel meist rezeptpflichtig und viele Männer scheuen den peinli- chen Gang zum rzt. Doch es gibt ein rezeptfreies, natürliches rzneimittel für Männer, das bei sexueller Schwäche wirksame Hilfe leisten kann: Deseo. Drei entscheidende Vorteile Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Deseo wirkt mit der reinen Kraft der Natur. Die Wirksamkeit dieses rzneimittels wurde geprüft und bestätigt. Dennoch hat Deseo keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die natürliche Wirkkraft von Deseo-Tropfen ist rezeptfrei erhältlich. s kann ganz einfach in der potheke geholt oder über eine seriöse Internet-potheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden! Durch die regelmäßige innahme kann die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten bleiben. in begeisterter nwender berichtet über seine rfolge mit Deseo: Mit dem lter lässt so manches an Spannung und Kraft im lltag des Lebens nach. uch die Libido ist bei mir davon nicht ausgenommen. Seit ich die Tropfen von Deseo flüssig einnehme, wie im Rezept beschrieben, hat sich viel Positives für mich ergeben. Tipp: Sexuelle Schwäche bei Frauen wirksame Hilfe ohne Hormone uch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen bhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche rzneimittel Deseo (potheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten und zwar ganz ohne Für Ihren potheker: Hormone. Deseo (PZN ) & DSO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DSO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen rzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren rzt oder potheker. PharmaFGP GmbH, Gräfelfing. rthrose? rzneimittel mit einzigartiger Wirkung entwickelt! Schwindelbeschwerden natürlich behandeln Mehr als 15 Millionen Deutsche leiden täglich unter rthrose-schmerzen. Bei rthrose kommt es zum bbau der schützenden Knorpelschicht. Folge: Die Gelenkknochen reiben aneinander, Schmerzen und ntzündungen entstehen. Forschern ist es nun gelungen, ein neues rzneimittel zu entwickeln (rthrocalman, rezeptfrei), das schmerzund entzündungshemmend wirkt 1. ls wäre das nicht genug, steigert der Wirkstoff darin zusätzlich die Durchblutung der Gelenke. Die Forscher gehen davon aus, dass sich der Knorpel dadurch wieder regenerieren kann. Für Ihren potheker: rthrocalman (PZN ) & 1 Orhan et al.: nti-infl ammatory and ntinociceptive ctivity of Flavonoids Isolated from Viscum album ssp. lbum; Gazi University, Faculty of Pharmacy, Department of Pharmacognosy. RTHROCLMN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Die nwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen rzneimittelbildern. Dazu gehören: Verschleißkrankheiten der Gelenke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren rzt oder potheker. PharmaFGP GmbH, Gräfelfi ng. Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte unter Schwindelbeschwerden. Betroffene haben das Gefühl, zu wanken oder dass sich um sie herum alles dreht. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos, für die Betroffenen aber äußerst belastend. Doch ein natürliches rzneimittel aus der potheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem lter immer häufiger auf, zum Beispiel bei einer Bewegung wie beim ufstehen oder beim Umdrehen im Bett. uch Medikamente wie Blutdruck- oder Blutfettsenker können uslöser von Schwindelbeschwerden sein. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen rzt aufsuchen. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Sie fühlen sich sehr unwohl und manchmal unsicher. Die gute Nachricht: in natürliches rzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann bei immer wiederkehrenden Schwindelbeschwerden helfen. Schwindelbeschwerden: ntstehung und Behandlung Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu Störungen im Nervensystem, kann die Übertragung der Gleichgewichtsinformationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die ntwickler des natürlichen rzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche rzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können. Natürlich wieder im Gleichgewicht *laut Insight Health MT 02/2017. bbildung Betroffenen nachempfunden. In Taumea steckt ein besonderer Dual-Komplex aus Gelsemium sempervirens (D5) und namirta cocculus (D4). namirta cocculus wird laut dem rzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem rzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z.b. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination (nur in Taumea!) entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre geballte natürliche Wirkkraft. Unsere mpfehlung: infach einmal testen Das Herausragende an Taumea: s kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern und das auf ganz natürliche Weise. Da keine Nebenwirkungen und keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden. Die Nr. 1 rzneitropfen bei Schwindelbeschwerden* Stark bei Schwindelbeschwerden! ügut verträglich ükeine bekannten Nebenwirkungen TUM. Wirkstoffe: namirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./ Dil. D5. TUM wird angewendet entsprechend dem homöopathischen rzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren rzt oder potheker. PharmaFGP GmbH, Gräfelfi ng. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem potheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden &

10 Seite 10 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Dankeschön an tolle rzieherinnen im Pfiffikus - isfeld isfeld. Da war die Freude wirklich riesengroß, als unser kleinster Spross zu den hrentagen von Mutter und Vater mit selbst gebastelten Geschenken vor uns trat. Und weil wir die Ideen wieder so toll fanden, möchten wir uns auf diesem Wege ganz lieb bei den beiden rziehern Jasmin und Kerstin von der Mäusegruppe bedanken. Immer wieder lasst ihr uch wunderbare Dinge einfallen und überrascht uns damit. s ist schön so engagierte und einfallsreiche rzieher im Umfeld unseres Sohnes zu wissen. Vielen Dank dafür sagt Familie Rüttinger aus Herbartswind. Foto: privat lle Farben des Regenbogens Der derzeitige lternbeirat mit der Vorsitzenden Doreen Bärwolf (r.). Foto: Diakonie Westhausen. Die großen und kleinen Pusteblumen aus der gleichnamigen Diakonie-Kindertagesstätte in Westhausen haben ihr diesjähriges Sommerfest gefeiert. Unter dem Motto Gottes Welt hat viele Farben präsentierten sie ihren vielen Gästen ein buntes Programm in farbenfrohen und fantasievollen Kostümen rund um die Schildkröte Fridolin. Nach seinem Winterschlaf stellt Fridolin bei einer Wanderung durch den Farbengarten fest, dass alle anderen Tiere kunterbunt sind und wunderschöne Farben tragen. Nur er selbst ist in einen braunen Panzer gekleidet, den er als gewöhnlich empfindet. Neid macht sich in ihm breit: auf die gelben Küken, die blauen Vögel, die rot-schwarzen Marienkäfer, die grünen Frösche und den lilafarbenen Schmetterling. ber keines dieser Tiere will seine Farbe mit der kleinen braunen Schildkröte teilen. m nde aber stellt er fest, dass er die bunten Farben der anderen Tiere gar nicht braucht, denn sein Panzer ist nicht gewöhnlich braun, sondern schillert ohnehin in allen Farben des Regenbogens. Fridolin erkennt, dass jeder so gut ist, wie er ist, auch wenn man oft glaubt, gern ein anderer sein zu wollen. Mit großem pplaus bedachten die stolzen Mamas und Papas, Omas und Opas sowie alle weiteren Gäste die ufführung und freuten sich über das gezeigte Können der großen und kleinen Pusteblumen. Nach einer ordentlichen Stärkung bei Kuchen, Bratwürsten und kalten Getränken fielen zwar ein paar Regentropfen, doch ließen sich die Steppkes davon nicht beirren und beschäftigten sich ausgiebig mit Spielen auf dem weitläufigen Kita-Gelände, bastelten munter drauf los oder ließen ihre Gesichter schminken. Richtig spannend war die usfahrt mit dem Wagen der Johanniter und das große uto der Freiwilligen Feuerwehr Westhausen, das einmal aus nächster Nähe bewundert werden konnte. uch die Wasserspritze durften die Kinder ausprobieren. in großes Dankeschön sagt Kita-Leiterin Simone Treybig an alle Unterstützer und Helfer, die zum Gelingen des diesjährigen Sommerfestes beigetragen haben, allen voran den Mitgliedern des lternbeirates um die Vorsitzende Doreen Bärwolf: Ohne euren Beistand und euer ngagement wäre vieles nicht umsetzbar gewesen, sagt Treybig. Für die sechs Schulanfänger der Pusteblume war das Sommerfest der vorübergehende Höhepunkt einer spannenden Woche. rst machten sie eine Fahrt ins Playmobil-Land nach Zirndorf, dann durften sie sich bei einem Schnuppertag in ihrer künftigen Grundschule umschauen. Im Juni erleben die Sechs dann ihre offizielle bschlusswoche mit dazugehörigem Zuckertütenfest, bevor sie ihrem Kindergarten in Westhausen Lebewohl sagen. Bieten Kuchen für Rutsche! Frühlingscafé in der Grundschule Streufdorf Zeichnung von Hannah R. - so stellt sie sich das neue Spielhaus mit Rutsche vor. Foto: Schule Streufdorf. Not macht erfinderisch, heißt es, und diesem Fall ist eine tolle Idee entstanden: m Freitag, dem 5. Mai 2017, veranstalteten die Hortnerinnen, Lehrerinnen und ltern der Staatlichen Grundschule Streufdorf ein Frühlingscafé mit Kaffee, Kakao und Kuchen! Der rlös aus dem Verkauf fließt in die nschaffung einer Rutsche für das neue Spielhaus auf dem Spielplatz der Schule. Das Spielhaus selbst wurde im vergangenen Jahr von der Firma Habermaaß gespendet. Und es sind sich alle einig: ine Rutsche würde die von den Kindern beliebte ttraktion nochmals aufwerten. Seither sind insbesondere die gewählten lternvertreter engagiert dabei, Geld für die Rutsche über Spenden einzusammeln. Neues Zuhause für Dackel Charlie gesucht. Charlie im Tierheim - das hätte sich dieser rüstige Dackel nicht gedacht. Doch manchmal muß ein Halter schweren Herzens das geliebte Tier abgeben und wir bemühen uns, Charlie das Leben einfacher zu machen. Gern geht er längere Strecken spazieren, er hat eine Top-Figur und seidig glänzendes Fell. Doch eine einzige Bezugsperson fehlt ihm sehr. Deshalb sucht Charlie auf diesem Wege einen neuen Freizeitpartner, welcher mit ihm noch viel unternimmt und rfahrung im Umgang mit Dackeln hat. uch hier kann man im Tierheim unter Tel. 0170/ mehr über ihn erfahren und gern einen Kennenlern-Termin vereinbaren. Charlie freut sich auf Sie. Text + Foto: Monika Hahn, Ulrich Bernhauser In farbenfrohen und fantasievollen Kostümen präsentierten die Knirpse ein buntes Programm. Foto: Diakonie Das Frühlingscafé war aber viel mehr, als Mittel zum Zweck : n jenem Freitagnachmittag saßen die ltern in entspannter tmosphäre zusammen, während die Kinder sich mit den Spielgeräten des Spielmobils vom Kreissportbund vergnügten. in herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäckerinnen, Helferinnen und fleißigen Kuchenesser, die ihren Spendenbetrag oftmals großzügig aufrundeten. Gleichzeitig möchten sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule Streufdorf auf diesem Wege für großzügige Spenden zur nschaffung der neuen Rutsche bei allen Sponsoren ganz herzlich bedanken. GS Streufdorf Gesund und fit alle machen mit Hochmotiviert und mit viel sportlichem rgeiz zogen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brattendorf zum Sponsorenlauf ihre Runden auf dem Sportplatz. Foto: Schule Brattendorf. Spiel, Spaß und ganz viel gute Laune: Unter dem Motto Gesund und fit - alle machen mit veranstaltete die Grundschule Brattendorf am 20. Mai den Tag der offenen Tür. In diesem Jahr sollte dieser Tag durch eine Neuerung, den Sponsorenlauf, etwas ganz Besonderes für Schüler, Besucher und auch die Lehrer werden. uf sportliche Weise sammeln die Schüler bei diesem reignis Spenden für ihre Schule, um sich Wünsche zu erfüllen, die sonst nicht realisierbar wären. röffnet wurde das bunte Rahmenprogramm auf dem Schulhof durch die Choreografin Manuela, die uns mit einer Mischung aus erobic und lateinamerikanischen Tanzelementen, kurz Zumba, auf Betriebstemperatur brachte. Nach der kurzen, aber sehr intensiven rwärmung begaben sich die Lehrer und Schüler gemeinsam mit ihren Sponsoren auf den Sportplatz zum großen Lauf. Drei Runden schaffen wir bestimmt, so machten sich die rund 100 Mädchen und Jungen vor dem Start des ersten Sponsorenlaufes der Brattendorfer Grundschule gegenseitig Mut. m nde waren es 5 bis 7, vereinzelt sogar mehr Runden, die jeder einzelne Schüler zum Tag der offenen Tür auf der Laufstrecke um den Sportplatz zurücklegte. In GRNZNLOS FRI SIN URLUB MIT DM WOHNMOBIL URLUB VON NFNG N MITN SI IHR WOHNMOBIL! uroscheine und klingende Münzen umgerechnet kamen sehr viele uros zusammen. Die Freude war groß: Damit können wir den Schulhof umgestalten, neue Spielund Sportgeräte kaufen sowie weitere Schulprojekte finanzieren, verkündete Schulleiterin Klara Schwabbacher und dankte allen, die mitgelaufen sind oder sich als Sponsoren betätigt haben. Dies waren vor allem die ltern und Großeltern der Kinder, aber auch Bürger, die die Schule unterstützen wollten. ngesichts des traumhaften Wetters konnten im nschluss an den Sponsorenlauf auf dem Schulgelände Spiele und kleine Wettbewerbe durchgeführt werden, bei denen die Kinder zusammen mit ihren ltern ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten. Neben Geschicklichkeitsaufgaben, wie dem Bauen des Fröbelturmes, war vor allem Schnelligkeit, Zielgenauigkeit und usdauer gefragt. Beim Zapfenzielwerfen und Baumscheibentransport sowie bei Staffelspielen konnten ganz getreu unter dem Motto Gesund und fit - alle machen mit alle Teilnehmer etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun. Für die zahlreichen Wettbewerbe sammelten die Kinder fleißig Stempel, die sie anschließend in Sachpreise umwandeln konnten. n dieser Stelle ein herzliches Der Urlaub mit dem Wohnmobil beginnt direkt mit dem Start. Die Kleidung ist im Schrank, der Kühlschrank ist gut gefüllt und die Betten sind gemacht. lle sind in gespannter rwartung und dann geht es endlich los. Dabei ist es völlig egal, ob man ein klares Ziel vor ugen hat oder intuitiv an der nächsten Kreuzung entscheidet, wohin die Reise geht. Man genießt die Freiheit und lässt den lltag sofort hinter sich. Der Weg ist das Ziel - denn das Zuhause ist überall! UNSR WOHNMOBIL T64 + T68 hrhardt G Kaltenbronner Weg Telefon: / Telefax: / Mail: seat.hildburghausen@ah-ehrhardt.com Dankeschön an die zahlreichen Sach- und Geldspenden. uch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass man nach Spiel, Sport und Spaß wieder zu Kräften kommen konnte. Von einer Obst- und Gemüsebar mit frisch gepressten Säften bis hin zu Bratwürsten und Bräteln sowie frisch gebackenen Kuchen und Kaffee - es blieben keine Wünsche offen. Doch nicht nur auf dem Schulhof gab es viel zu entdecken, sondern auch auf einem Rundgang durch das Schulgebäude wurde den Gästen einiges geboten. ine usstellung zu rfurt und dem Thüringer Landtag, selbst erstellte Lesetagebücher, inblicke in Schülerprojekte wie zur gesunden rnährung und Lebensweise, Schülerarbeiten sowie sonstige rgebnisse unseres Lernens erwarteten die Besucher. Die kleinen und großen Gäste erhielten durch den Tag der offenen Tür einen kleinen inblick in den täglichen Schulalltag der Grundschule Brattendorf. Hanna Pflaum, Schülerin der 2. Klasse, fasst kurz zusammen: s war ein toller Tag mit vielen schönen ngeboten. Ich kann mich gar nicht entscheiden, was mir am meisten Spaß gemacht hat. Vivienne Voigt Lehrerin der Grundschule Brattendorf

11 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Balkonien: Kein rechtsfreier Raum Juristische Hinweise für Balkon- und Gartennutzer Köln. Grillen, sonnenbaden, gärtnern: Während der warmen Jahreszeit genießen viele ihre Freizeit am liebsten an der frischen Luft. Wer Glück hat, braucht dafür noch nicht einmal wirklich das Haus zu verlassen und kann sich auf dem Balkon oder im Garten niederlassen. ber ist dort ohne Rücksicht auf andere alles erlaubt, was gefällt? Der Overather Rechtsanwalt und ROLND-Partneranwalt Peter Sales Wagner gibt rechtliche Tipps für ungetrübten Outdoor-Spaß. Grillen: Wenn der Rauch für Zunder sorgt Klettern die Temperaturen über 15 Grad und lassen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, ist das für viele Balkon- und Gartenbesitzer der Startschuss für die sehnlich erwartete Grillsaison. Schließlich kann man auf den privaten paar Quadratmetern qualmen, was das Zeug hält oder nicht? Das Grillen auf Balkon, Terrasse oder im angemieteten Garten ist grundsätzlich erlaubt, solange es nach dem Mietvertrag oder der Hausordnung nicht verboten ist und kein Dauerzustand daraus wird, erläutert der Rechtsexperte. Denn selbstverständlich sollte jeder darauf achten, dass die Nachbarn nicht konstant durch herüberziehenden Rauch belästigt werden. ine eindeutige gesetzliche Regelung, wie oft ein Grillabend drin ist, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, gibt es jedoch nicht: Je nach Gericht reichen die inschränkungen von einmal im Monat mit Vorankündigung bis hin zu fünfmal im Monat. twas Nasenmaß schadet bei der Frequenz des Grillvergnügens also nicht. Ruhestörung: Wenn die Nacht zum Tag wird Ob mit oder ohne Grill: Wenn es abends auf dem Balkon oder im Garten später wird und wegen der Gäste lauter als gewohnt, kann das schon mal für Zwist sorgen. Denn zwischen 22 Uhr und 6 Uhr gilt in Deutschland Nachtruhe. inen Verstoß müssen Nachbarn nur dann hinnehmen, wenn er die usnahme bleibt. ls Faustregel gilt bis zu viermal pro Jahr, sagt der ROLND-Partneranwalt. ber nicht nur die Grill- oder Feierwut anderer kann einem gehörig auf die (Hör-)Nerven gehen auch Tätigkeiten wie Rasenmähen sollte man zu bestimmten Zeiten lieber bleiben lassen. Viele landesrechtliche Regelungen verbieten es zum Beispiel, laute Maschinen an Sonn- und Feiertagen oder während der Mittagszeit, in der Regel zwischen 12 Uhr und 15 Uhr, zu nutzen. uch abends und an Wochenenden können strengere inschränkungen gelten. Die Nachbarn werden es jedenfalls danken! Sonnenbaden: Wenn wenig Stoff viel Ärger macht Schön und gut aber gegen ein vollkommen geruchs- wie geräuschneutrales Sonnenbad kann wohl keiner etwas einzuwenden haben? Solange ich alle Körperteile bedecke, an denen andere nstoß nehmen könnten, steht dem nichts entgegen, schränkt der Rechtsanwalt ein. Wer hingegen eine nahtlose Bräune bevorzugt, sollte sie sich entweder an besser geschützten Orten als dem Balkon oder Garten holen oder aber einen entsprechenden Sichtschutz anbringen. ndernfalls könnte zumindest bei schamhaften Nachbarn schnell ein Bußgeld drohen. Umgestaltung: Wenn es dem Vermieter zu bunt wird Grauer Beton, nacktes Geländer so stellt sich wohl keiner seine Outdoor-Oase vor. ber dürfen Mieter ihren Balkon einfach so umgestalten? Der Vermieter kann bestimmte inschränkungen im Mietvertrag oder in der Hausordnung festlegen, zum Beispiel eine einheitliche Gestaltung der ußenfassade, erklärt Rechtsanwalt Peter Sales Wagner. ußerdem müssen Mieter bei größeren Maßnahmen das inverständnis des Besitzers einholen, zum Beispiel wenn eine Markise angebracht werden soll. Der Vermieter kann zudem verlangen, dass alle Veränderungen beim uszug wieder rückgängig gemacht werden. uf jeden Fall sollte man größere ingriffe immer schriftlich genehmigen lassen, rät der Rechtsexperte. Davon abgesehen können Mieter nach Herzenslust gärtnern und dekorieren, solange ihre Nachbarn darunter nicht zu leiden haben. Denn herüberwuchernde Pflanzen, einen durch permanentes Gießen gefluteten Balkon oder grelle Dauerbeleuchtung durch Lichterketten und Co. muss niemand hinnehmen. Tierhaltung: Wenn der Nachbar einen Vogel hat Pflanzen sind nicht das einzige Lebewesen auf deutschen Balkonen: uch Kleintiere wie Vögel sind dort oft zuhause. Dagegen ist zunächst auch gar nichts einzuwenden, weiß der ROLND-Partneranwalt: Solange der Mietvertrag nichts anderes vorsieht, ist das Halten von Haustieren erlaubt. llerdings müssen Tierliebhaber schon zwischen einem kleinen Kanarienvogel und mehreren geschwätzigen Papageien unterscheiden: Wenn die Tiere permanent laut sind oder viel Schmutz machen, können sich Nachbarn durchaus rechtlich zur Wehr setzen. Im Zweifel also lieber alle Betroffenen einweihen, bevor man sich Mitbewohner anschafft! twas Rücksichtnahme schadet weder auf dem Balkon noch im Garten. ROLND-Partneranwalt Peter Sales Wagner fasst zusammen: Unabhängig vom Mietvertrag oder von gesetzlichen Regelungen gilt, wie so oft: Die Freiheit des einen hört da auf, wo das Recht des anderen beginnt. Oder: rlaubt ist, was nicht stört. Weitere Rechtstipps finden Sie auf unserer Internetseite unter de/rechtstipps Sommeraktion 2017 Institut für Transfusionsmedizin Suhl ggmbh sagt DNK! Suhl. s gibt viele Möglichkeiten, sich in der Gesellschaft freiwillig zu engagieren. Die Blutspende ist eine davon! Deshalb möchte auch in diesem Jahr der Suhler Blutspendedienst die aktive Unterstützung seiner Spenderinnen und Spender mit einer Sommeraktion honorieren und sich damit für die große Spendebereitschaft und das ngagement für die Gesellschaft bedanken. Unter allen teilnehmenden Vollblutspendern werden im Zeitraum 1. Juni 2017 bis 31. ugust 2017 täglich zwei Tankgutscheine im Wert von jeweils 25 uro verlost. Mitmachen ist ganz einfach. Zu allen im benannten Zeitraum stattfindenden Blutspendeterminen die persönliche inladung mitbringen und vorgedruckten bschnitt bei der nmeldung abgeben. rstspender können ebenfalls an der Verlosung teilnehmen Blut spenden und Coupon abgeben. Unter sind alle Blutspendetermine täglich aktuell angezeigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Blutspender/innen ab 18 Jahren, die bei der ITMS ggmbh registriert sind oder zu einem Blutspendetermin im benannten Zeitraum neu aufgenommen werden. Südthüringer RUNDSCHU Kleine und große benteuer bei den Wiesenwichteln aus Heßberg in wohl letztes Mal in ihrer Kindergartenzeit fuhren die diesjährigen Schulanfänger des Kindergartens Wiesenwichteln zum Indoorspielplatz Ilmenau. Foto: privat Heßberg. Das Jahr 2017 feiert bald Bergfest und wir können auf einige schöne Programmhöhepunkte in unserem Kindergarten zurückblicken. Los ging es am Faschingsdienstag mit einer hausgemachten Faschingsparty. Mit Kostümen, Kinderbowle und ganz viel Spiel und Spaß erlebten die Kinder der Tagesfahrt nach Wunsiedel Streufdorf. Der Kirchengemeindeverband Streufdorf-ishausen lädt zu einer Tagesfahrt nach Wunsiedel am 24. Juni 2017 herzlich ein. Wir besuchen das Brunnenfest, bei dem im Stadtgebiet über dreißig Brunnen mit Frischblumen geschmückt werden. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Greifvogelpark mit Flugvorführung. uf dem Heimweg sind wir zu Gast in der Kirche St. Veit in Sparneck, wo uns Pfarrer Zeno Scheirich iniges von seiner Kirche und Gemeinde erzählen will. nmeldungen zur Tagesfahrt bitte an Johanna Hempel, Tel /60215 richten. Die Tagesfahrt kostet 30 uro p.p. nthalten sind: Fahrkosten und Brunnenführung sowie intritt in den Greifvogelpark mit Flugvorführung. D.-K. Zeidner Pfarrer Hildburghäuser Tafel Spenden Sie! Helfen Sie mit! Wir brauchen Ihre Spende für monatlich: 240 uro Miete, 200 uro Diesel, 50 uro Strom, 90 uro KfZ-Versicherung, 50 uro Hygiene- und Reinigungsmittel. 30 ehrenamtliche Helfer versorgen wöchentlich aktuell 230 rwachsene und 110 Kinder mit Lebensmitteln - außerdem 23 Zuwanderungsfamilien, die in den letzten Monaten nach gekommen sind. Flyer mit Überweisungsträgern gibt es in der Hildburghäuser Tafel, Obere Marktstr am ingang direkt zum Mitnehmen; Tel / ; Mail: info@ hildburghaeuser-tafel.de Marienkäfer-, Bienchen- und Grashüpfergruppe einen kunterbunten Narrentag. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kinder kurzerhand selbst ein Musikantenzug ist schließlich ratzfatz in igenregie zusammengestellt. Polizisten, Prinzessinnen und die unterschiedlichsten Tierarten konnten unter all den Kostümen gesichtet werden. propos Tiere. Der Hase sollte im Mittelpunkt des nächsten freudigen reignisses stehen genauer gesagt, der Osterhase. Die Osterzeit ist die wohl schönste Suchen- und Finden-Zeit des Jahres. Schon Wochen vorher werden die Kinder beim täglichen Spaziergang und Finden von leckeren Schokoladenostereiern auf das bevorstehende Fest eingestimmt. ußerdem wird in dieser Zeit der Kindergarten frühlingshaft geschmückt und die verschiedensten Ostermalereien und Basteleien werden täglich von den zum Saison- ausklang Seite 11 Samstag, 10. Juni 2017 Kindern angefertigt. m Gründonnerstag suchte dann jedes Kind sein eigenes Osternest und verabschiedete sich damit in die Osterfeiertage. m 25. pril 2017 folgte das nächste Programmhighlight die jährliche Fahrt in den Indoorspielplatz stand an. Mit einem Bus der Firma Leipold Reisen starteten alle Beteiligten um 9 Uhr Richtung Ilmenau. Selbst einige der kleinsten Wichtel - der Käfergruppe waren mit von der Partie. m Spielplatz angekommen, gab es zunächst kein Halten mehr. uf eigene Faust wurde das Spieleparadies genauestens unter die Lupe genommen. Jedes Spielgerät wurde dabei einer intensiven Prüfung durch alle Wichtel unterzogen selbst die rzieher scheuten den ein oder anderen Härtetest nicht. Um 12 Uhr stand das gemeinsame Mittagessen auf dem Plan. Hier konnten die Kinder (und vielleicht auch die Betreuer) ein klein wenig verschnaufen, bevor die letzten Kräfte nochmal so richtig mobilisiert wurden. Gegen 15 Uhr kamen die Kinder leicht erschöpft, aber überglücklich in Heßberg wieder an. n dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Theaterverein Laienspielgruppe Wiesenwichtel e.v., die diesen Tag durch finanzielle Zuwendungen möglich gemacht hat. s war ein wunderschöner usflug, der den Kindern sicher noch lange in rinnerung bleiben wird. Zum Puppentheater nach Veilsdorf ging es am 2. Mai 2017 ebenfalls via Bus. lle Kindergärten der Gemeinde Veilsdorf versammelten sich im Gasthaus zur Linde und fieberten beim Stück Der kleine Drache Kokosnuss eifrig mit. Der intritt wurde durch eine Spende von dem Babybasar des Veilsdorfer Kindergartens Wühlmäuse bezahlt. uch hierfür vielen, vielen Dank an den edlen Spender. Die Kindergartenzeit ist die schönste Zeit sagt man im Volksmund. Wir freuen uns daher, dass im Kindergarten Wiesenwichtel sowohl die rzieher, als auch ltern und Großeltern aktiv zusammenarbeiten und damit jedes noch so kleine reignis zu etwas ganz Großem für die Kinder werden lassen. Vielen, vielen Dank an alle Unterstützer. Der Dank unserer Wichtel ist uns gewiss - und DS ist jede Mühe wert! Nina Graßmuck im Namen des lternaktiv Obstbäume & Rhododendron 40% reduziert! ert! Das lohnt sich! Jetzt zugreifen solange Vorrat reicht!!! hagebaumarkt SCHNBCH BU- UND GRTN-CNTR GMBH & CO. KG Häselriether Straße Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr / Sa.: Uhr mail: info@hagebau-hildburghausen.de Website:

12 Seite 12 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Rosa Meyer, Heßberg * dith Sorg, Schleusingen * Dr. med. Heiko Neidnicht, Birkenfeld * Gerhard Winkel, Römhild * Brigitte Fuchs, Jüchsen * Georg Schuch, Römhild * Lutz Röckelein, * Helmut Filster * Norbert Bittorf, Hinternah * Ruth Bittorf, Hinternah * Kirchgemeinde St. Kilian Totentafel - Sonntag, 11. Juni 2017, 9.30 Uhr: Festgottesdienst zum 400-jährigen Kirchenjubiläum in ltendambach; 11 Uhr: Gottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Kirche St. Kilian. Kirche Gerhardtsgereuth - Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr: Gottesdienst. MR Dr. med. Gerd Kusch, Suhl * Walter Heinrich, Hinternah * Marcel Bodtke, Hirschendorf * lfriede Schmidt, Langenbach * Robert Peterhänsel, Heldburg * Inge Joachim, Schleusingen * Veronika ngermann * Heinz Kämpf, * Ralf Geißler, * Kirchgemeinde Sachsenbrunn-Stelzen - Sonntag, 11. Juni 2017, 10 Uhr: Gottesdienst in Sachsenbrunn, - Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr: Itzgrottenfest in Stelzen. Kirche Waldau - Sonntag, 11. Juni 2017, 10 Uhr: Gottesdienst. Kirchennachrichten - Landkreis vang.-freik. Gemeinde - Sonntag, 11. Juni 2017, 10 Uhr: Gottesdienst, - Sonntag, 18. Juni 2017, 10 Uhr: Gottesdienst. Kirchspiel Brünn - Brattendorf - Schwarzbach - Sonntag, 11. Juni 2017, 10 Uhr: Gottesdienst in Brünn, - Sonntag, 18. Juni 2017, Uhr: Festgottesdienst zur 700-Jahr-Feier in Brattendorf. Kirche Römhild - Sonntag, 11. Juni 2017, Uhr: insegung zur Diamantenen Hochzeit in Römhild, - Sonntag, 18. Juni 2017, 10 Uhr: Radtour ohne Grenzen, Zwischenstopp in Mendhausen; 18 Uhr: Der andere Gottesdienst Tatort Bibel - ein Krimigottesdienst in Römhild. Kirchspiel Hinternah - Sonntag, 11. Juni 13 Uhr: Jubelkonfirmation in Hinternah; 19 Uhr: Gottesdienst in Schleusingerneundorf, - Montag, 12. Juni 2017, 15 Uhr ab Schule: Kirchenkatzen Kl. 3-4 in Hinternah, - Mittwoch, 14. Juni 2017, 15 Uhr ab Schule: Kirchenmäuse Kl. 2 in Hinternah, - Donnerstag, 15. Juni 2017, Uhr: Seniorenkreis in Hinternah. v.-luth. Kirche - Mittwoch, 14. Juni 2017, Uhr: Gemeindenachmittag in Bürden, - Freitag, 16. Juni 2017, Uhr: Gottesdienst in der Tagespflege, Dammstr. 9, - Sonntag, 18. Juni 2017, 10 Uhr: Jubelkonfirmation in Heßberg, Fahrdienst zur Jubelkonfirmation ab 9.30 Uhr an der Christuskirche. Kirchspiel Westhausen - Sonntag, 11. Juni 2017, 10 Uhr: Jubelkonfirmation in Gompertshausen; 10 Uhr: gemeinsamer Familiengottesdienst im Pfarrgarten Westhausen mit anschließendem Sommerfest und Büchertisch, - Mittwoch, 14. Juni 2017, 14 bis 16 Uhr: Seniorenkreis im Pfarrhaus Gompertshausen; Uhr: Bibelkreis bei Frau lsner in Schlechtsart, - Sonntag, 18. Juni 2017, Uhr: Gottesdienst mit Taufe in Gompertshausen; Uhr: gemeinsame Jubelkonfirmation in Westhausen. Kirche St. Wigbert - Sonntag, 18. Juni 2017, 9.30 Uhr: Gottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Kirche. Kirche Marisfeld - Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr: Jubelkonfirmation in Schmeheim. Kirchgemeindenverband Streufdorf - ishausen - Dienstag, 13. Juni 2017, 14 bis 16 Uhr: Gemeindenachmittag in Streufdorf, Gemeinderaum, - Mittwoch, 14. Juni 2017, 14 bis 16 Uhr: Gemeindenachmittag in Seidingstadt, Pfarrhaus, - Sonntag, 18. Juni 2017, 10 Uhr: bendmahlsgottesdienst zur Jubiläumskonfirmation in ishausen; Uhr: bendmahlsgottesdienst zur Jubiläumskonfirmation in Stressenhausen. Kirchgemeinde Themar - Sonntag, 11. Juni 2017, 10 Uhr: Gottesdienst, Stadtkirche, - Samtag, 17. Juni 2017, 17 Uhr: Wochenschlussandacht in der Dorfkirche Henfstädt, - Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr: Gottesdienst zur Wiedereinweihung der Glocke in der Dorfkirche Lengfeld; 17 Uhr: bendgottesdienst mit Chor in der Stadtkirche Themar. Kirchspiel Hellingen & Heldburg - Ummerstadt - Sonntag, 11. Juni 2017, 14 Uhr: Gottesdienst mit Taufe in Lindeau, - Dienstag, 13. Juni 2017, Uhr: Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Heldburg mit Seniorenkino K. von Bora, - Sonntag, 18. Juni 2017, 9 Uhr: Gottesdienst in Käßlitz; Uhr: Gottesdienst in Bad Colberg. vang. Kirche Schleusingen - Sonntag, 11. Juni 2017, Uhr: Gottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Johanniskirche; ab 12 Uhr Gemeindefest mit buntem Programm in und an der Johanniskirche, - Mittwoch, 14. Juni 2017, 15 Uhr: Gemeindenachmittag im Gemeindezentrum, - Donnerstag, 15. Juni 2017, Uhr: Teenietreff im Gemeindezentrum, - Freitag, 16. Juni 2017, 19 Uhr: röffnungskonzert zum Stadtfest in der Johanniskirche, - Samstag, 17. Juni 2017, 13 Uhr: Gottesdienst zum Jahresfest im Wilhelm-ugusta-Stift, - Sonntag, 18. Juni 2017, Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest in der Johanniskirche. Kirche Reurieth - Sonntag, 11. Juni 2017, 14 Uhr: Gottesdienst zur Jubelkonfirmation. v.-luth. Kirche isfeld - Sonntag, 11. Juni 2017, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit dem Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe und dem Kirchenchor, - Dienstag, 13. Juni 2017, 16 Uhr. Kindertreff für Kleinkinder und ltern, - Donnerstag, 15. Juni 2017, Uhr: Ökumenischer Bibelgesprächskreis im Gemeinderaum der Kathol. Kirche, - Sonntag, 18. Juni 2017, 17 Uhr: Gottesdienst zum bschluss des Christenlehrejahres. Die v.-luth. Kirchgemeinde informiert. m Samstag, dem 10. Juni 2017 findet in der Christuskirche um 14 Uhr ein Familiengottesdienst statt. Das ist der uftakt für das Kindergartenfest im Kindergarten mma Scheller, das dieses Jahr unter dem Thema steht: Ich bin ich und du bist du, zusammen sind wir Freunde. lle sind herzlich eingeladen. m Sonntag findet in der Christuskirche deswegen kein Gottesdienst statt. m Sonntag, dem 18. Juni 2017 wird der Gemeindegottesdienst in unserer Kirchengemeinde zentral in Heßberg gefeiert. in Fahrdienst ist eingerichtet. bfahrt ist um 9.30 vor der Christuskirche. Beginn des Gottesdienstes mit Jubelkonfirmation ist in Heßberg um 10 Uhr. Den Gottesdienst hält Superintendent Johannes Haak. Kreisdiakoniestelle /isfeld /isfeld. Die Kreisdiakoniestelle bietet nachfolgende Veranstaltungen an. Offene ngebote in : - dienstags, 10 bis Uhr: Deutschkurs für Frauen in der Kreisdiakoniestelle, - Mittwoch, 14. Juni 2017, Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, nsprechpartner: Matthias Witter, Tel. 0171/ , - Donnerstag, 15. Juni 2017, 9.30 Uhr: Redaktionssitzung Seniorenblatt Lebenslinien, - Freitag, 16. Juni 2017, bis 17 Uhr: Treffpunkt für Trauernde, Seniorenzentrum Hildburghäuser Land, Schleusinger Str. 27a. Hinweis: Die Offenen Sprechzeiten in der Kreisdiakoniestelle finden Montag bis Freitag, von 8.30 bis Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter Tel / statt. Offene ngebote in isfeld: - Sonntag, 11. Juni 2017, 9.30 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst mit dem Freundeskreis für Sucht isfeld, für Betroffene und ihre ngehörigen in der Dreifaltigkeitskirche, - offene Sprechzeit der Kreisdiakoniestelle nach telefonsicher Vereinbarung, Tel / Offene ngebote in Heldburg: Im Mehrgenerationshaus Heldburg findet die Offene Sprechzeit im Juni nach telefonischer Vereinbarung unter Tel / statt. In stiller Trauer und Verbundenheit Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer beim Tode unseres lieben Verstorbenen Günter ccarius * mit uns verbunden fühlten und ihre nteilnahme auf vielfältige Weise zum usdruck brachten. lfriede ccarius und ngehörige Gerhardtsgereuth, im Juni 2017 Schlicht und einfach war dein Leben, Ruhe sei dir nun gegeben. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die auf so vielfältige Weise ihre nteilnahme zum usdruck brachten und mit uns bschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kaiser für die tröstenden bschiedsworte, dem Organisten Herrn Förster und dem Männerchor Sachsenbrunn, dem Bestattungsinstitut Zehner und der Gärtnerei Stüllein, der Gaststätte Zum Lindenbaum Sachsenbrunn. In liebevoller rinnerung: seine Töchter Regina und ngela mit Familien Sachsenbrunn, im Juni 2017 Joachim Korch Danksagung ndreas Heß Du siehst den Garten nicht mehr grünen, dort wo du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil deine Krankheit nahm die Kraft. Du musstest verlassen dein trautes Haus, nun ruhen deine fleißigen Hände aus. Wir bedanken uns herzlichst für die nteilnahme, durch liebe Worte, stille Umarmungen, unzählige Karten und Geldzuwendungen sowie bei allen Nachbarn und Freunden, die in der schweren Zeit für uns da waren und uns unterstützten. Nicht das Trauern, nicht das Weinen, stellt den Wert des Menschen dar. Immer nur wird das entscheiden, was der Mensch den Menschen war. in Sohn wars, ein Vater wars, was brauchts der Worte mehr. In Gedenken: Deine Mutter Käthe Deine Kinder Daniela mit Florian, Jonny, Michelle und Jonny mit Tanja Deine nkelkinder Laura, Luci und Lennox im Namen aller ngehörigen Gießübel, Zella-Mehlis, Schnett, Bielefeld und Wismar, im Juni 2017

13 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 13 Samstag, 10. Juni 2017 Reich Bestattungen & Trauerhilfe TG und NCHT, auch an Sonn- und Feiertagen., Schlossberg 1 isfeld, Oberend 9 Tel.: / Tel.: / Der letzte Weg sollte so individuell wie das Leben sein! ZHNR GmbH BSTTTUNGN W.ZHNR BSTTTUNGN Grabmale Pommer Steinmetz & Bildhauer Meisterbetrieb Schleusinger Str ( ) Fax: ( ) WRKSTÄTT FÜR MODRN GRBMLKUNST In stillem Gedenken Schloßgasse Themar Telefon / Fax / Privat / Mobil / steinmetzbetrieb-ganz@web.de Dein Lebenskampf ist nun zu nde, du bist erlöst vom rdenschmerz; es ruhen still nun deine Hände und stille steht dein liebes Herz. Viel zu früh müssen wir bschied nehmen von meinem lieben Lebenspartner, guten Vater, Sohn, Cousin und Patenkind Ralf Geißler * In unseren Herzen lebst Du weiter: Deine Petra Dein Sohn Niclas Marcus und Melanie Mutter Helga mit Rudi sowie im Namen aller ngehörigen und Freunde Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte nteilnahme Danken wir von Herzen., Linden, München und Bamberg, im Juni 2017 Wir sind traurig, dass Du gingst, aber dankbar dass es Dich gab. Unsere Gedanken kehren in Liebe immer wieder zu Dir zurück. Danksagung Hartmut Schneider Tief bewegt von der überwältigenden nteilnahme danken wir allen aus nah und fern, die sich mit uns und Hartmut verbunden fühlen. Besonderer Dank gilt allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten, Schulkameraden, seinen Fußballern, den Gartenfreunden und ehemaligen rbeitskollegen der Hausarztpraxis Dr. Dörr dem Bestattungsinstitut Reich, Frau Tanja Brehm den Veilsdorfer Bläsern für das letzte musikalische Geleit der Gärtnerei Stüllein und der Gaststätte Fischer Warum nur? Wir haben jeden Tag um Dein Leben gekämpft, dass Du uns nicht alleine lässt! Deine lexandra & Deine Feli Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an Dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. In Liebe und großer Dankbarkeit müssen wir schweren Herzens bschied nehmen von meinem geliebten hemann, herzensguten und unersetzbaren Papa, guten Schwiegervater, Schwager und Cousin In liebevoller rinnerung: Deine Martina und Töchter Daniela und Sindy mit Heiko Harras, im Juni 2017 Klempner- und Installateurmeiser Heinz Kämpf * Wir sind uns jeden Tag nah: Deine Feli Deine lexandra und Sebastian Hans-Hermann und hefrau Katrin Maik mit Familie sowie alle ngehörigen Danke an: Frau Dipl. med. Waltraud Voigt, Zella-Mehlis Dr. Kühnel und Team sowie an die Diakonie Gießübel Für alle Zeichen der herzlichen nteilnahme sagen wir Danke. Fehrenbach, lbstadt und Ilmenau, im Mai 2017 * 22. Dezember Mai 2017 Für immer in unseren Herzen Deine Mutter Ilse Dein Bruder Harald mit Familie und alle ngehörigen Der bschied findet im engsten Familienkreis statt. Für alle Zeichen der nteilnahme danken wir recht herzlich. Besonderer Dank gilt dem Wilhelm-ugusta-Stift Schleusingen für die fürsorgliche Betreuung. Saargrund, im Mai 2017

14 Seite 14 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Zur Kirchengeschichte des heutigen Landkreises (1480 bis 1580) Frühe Neuzeit mit Reformation, Religionsfrieden Beitrag zum Reformationsjubiläum - Folge Mai 1525 Nach der ntscheidungsschlacht des Bauernkrieges bei Frankenhausen und der Niederlage der Bauern um den Prediger Thomas Müntzer ( ) zieht Kurfürst Johann in das isenacher Gebiet, um es zu befrieden, von dort nach dem vom Bildhäuser Haufen besetzten Meiningen (7.000 ufständische). Nach roberung am zieht er mit dem Heer und 800 Wagen über nach Coburg. r wählt fünfzig auf die Veste geflüchtete Ritter und entsendet sie dem Bischof von Bamberg zur Hilfe. In Coburg hält Kurfürst Johann vom 10. bis ein blutiges Strafgericht gegen aufrührerische Bauern der Pflege Coburg ab. 30. November 1525 Luther regt Kirchenvisitationen im Kurfürstentum zur systematischen und konsequenten inführung der Reformation im Kurfürstentum an. Jahresende 1525 Kurfürst Johann, so berichtet Georg Spalatin ( ), fordert die Priester auf, sich ihrer Huren zu enthalten, das vangelium rein zu verbreiten und die Sakramente nach der insetzung Christi darzureichen. Februar 1527 Kurfürstliches Mandat gegen die Wiedertäufer in der Pflege Coburg, Verfolgung und harte Strafbestimmungen gegen die Schwärmer, wie die Wiedertäufer genannt werden. 6. Dezember 1527 Hans Huth (auch: Hut), an den Folgen eines Feuers während seiner Gefangenschaft in ugsburg (* um 1490, Haina bei Römhild) Kirchner, Branntweinbrenner, Buchhändler, Prediger, Wiedertäufer. r ist einer der ausgeprägten Persönlichkeiten der frühen Täuferbewegung, der vor allem in Bayern, Schwaben, Franken und Österreich wirkt. nfangs ist er von bei den Herren von Bibra als Küster tätig, später zieht er als Buchhändler und Buchbinder in Thüringen und Franken durchs Land. r gerät unter den influss von Thomas Müntzer und wird 1526 in ugsburg zum Der briefliche Bericht (Originalbrief) des berühmten Ritters Götz von Berlichingen erwähnt u. a. Franz von Sickingen, den Truchsess Georg sowie den rzbischof von Mainz. Franz von Sickingen ( ) schloss sich der Reformation an und war politischer und militärischer Führer des delsaufstandes 1522/23. Georg II. Truchsess von Waldburg ( ) war Heerführer des Schwäbischen Bundes und schlug 1525 die Bauern. Sammlung Hans-Jürgen Salier Das Kurfürstentum Sachsen Das Land der Reformation widerstandslosen Täufertum bekehrt Graf Wilhelm setzt im bis 1544 katholisch gebliebenen Stift Schmalkalden (Stadt und Stadtkirche werden nach dem Bauernkrieg evangelisch) den Prediger Jacob Hartmann ein, der 1546 in Oberstadt als evangelischer Pfarrer nachzuweisen ist In Reurieth überschneiden sich kursächsische und hennebergische sowie weltliche und kirchliche Rechte. In der Visitationsakte heißt es: Reurit. Die Pfarr ist des Closters Veßera lehenn, und liegt uff Sechsischem Grund und Obrigkeit. Die sächsischen Gemeindeglieder werden nach benhards ausgepfarrt, das 1540 eine eigenständige Pfarrei geworden ist Nikolaus Jacoff (Jacob), letzter katholischer Pfarrer in Häselrieth, wird abgesetzt und gewaltsam vertrieben. r soll in der kirchlichen Lehre ungeschickt gewesen sein und ein unordentliches Leben geführt haben. Sein Stellvertreter Johann Stapf wird erster evangelischer Pfarrer, dann bis 1547 Michael Förster. Die Pfarrstelle wird danach zumeist mit ehemaligen Hildburghäuser Vikaren und Konrektoren besetzt Der deutsche Humanist, Reformator und Luthergefährte Philipp Melanchthon setzt sich in einem Brief an den Stadtrat für den Studenten Heinrich Sell (latinisiert: Sellanus) ein. S. wird nach dem Studium Rektor der Lateinschule ( ). Neben ihm sind ein Supremus (Konrektor), ein Kantor und ein Pädagogus (Organista, Infimus Unterster der Hierarchie) tätig. Der Humanist führt mit seinen Schülern Schuldramen auf. Der Reformator Philipp Melanchthon nach einem Gemälde von Lukas Cranach d. J. ( ), Stahlstich von Carl Mayer s Kunstanstalt zu Nürnberg. Das Originalgemälde befindet sich im Städelmuseum in Frankfurt/Main. Der Maler ist bemüht, ein Problem der Porträtmalerei aufzulösen, nämlich das Äußere einer Person lebensvoll abzubilden und auch gleichzeitig sein geistiges Leben zu überliefern. r weist auf den Kontrast der etwas unordentlich erscheinenden physischen rscheinung des Reformators hin und fügt in das dargestellte fiktive Buch Texte von ihm ein, die im Stich gegenüber dem Gemälde wiederum reduziert sind. Die Motive des Gemäldes und des Stichs unterscheiden sich wegen der bbildungsgröße des Stahlstiches. Sammlung Hans-Jürgen Salier 1528 Die Visitationsakten für Lindenau sagen aus, dass es noch eine weitere Kirche gegeben hat, die südöstlich des Ortes in Richtung utenhausen gestanden habe. Heute erinnert die Flurbezeichnung Neukirchen daran. Sie liegt gegenüber der Saline Friedrichshall, auf einer Uferterrasse westlich der Kreck. Lange Zeit sollen dort noch Trümmer gesehen worden sein, und auch ihre Glocke sei wieder gefunden worden, die in das Geläut der Vorgängerkirche der St.-Matthäus-Kirche gekommen sei. Um sie ranken sich auch Sagen, so Die Glocke von Neukirchen. s wird vermutet, dass es eine größere Wegekapelle gewesen sei, so wie sie im fränkischen Bayern zu finden sind. uch ihr Patrozinium ist nicht bekannt Schaffung einer einheitlichen Schulaufsichtsbehörde. gehört zur Superintendentur isfeld. In der Region gibt es vier Superintendenturen (isfeld, Coburg, Königsberg/Franken, Heldburg), die zu den ersten in Deutschland gehören. Vikar ndreas Menser [in einigen Quellen auch Meuser], nhänger der Wiedertäufer, predigt in u. a. gegen den evangelischen Pfarrer Birnstil. M. bringt sehr viel Unruhe in die Bevölkerung, verteilt eine Wiedertäuferschrift und trägt zur Spaltung der Kirchgemeinde bei. Der Bürgermeister Oswald Gotwald schlägt mit einer Karbatsche (Riemenpeitsche) auf den Wiedertäufer ein und verhindert die Verbreitung aufrührerischer Schriften. Menser wird des Landes verwiesen. Birnstil wird in seine Heimatstadt Coburg versetzt und wirkt bei der 2. Generalvisitation im Jahr 1535 mit. Die Städtebürger besitzen einen relativen Wohlstand. Strenge auf Ordnung und Sicherheit fixierte Gesetze und das stabile Zunftwesen verhindern Unruhen oder ufstände Bis zur Reformation wird die Schule in Ratsschule genannt, weil der Rat das Vorschlagsrecht bei der Lehrereinstellung hat. Im Visitationsprotokoll heißt es: So ein Schulmeister aufgenommen werden soll, daß ein Rath solchs mit Wißen des verordneten Superattendenten und Ires Pfarrers fürnehmen. uch soll der Schulmeister kein Cantor aufnemen außer Wißen und Willen des Rath und Ires Pfarrers, uff daß sein Geschicklichkeit zuvor gehöret werde. Mehr zur Kirchengeschichte des heutigen Landkreises lesen Sie unter: Fortsetzung folgt! Gemeinde uengrund informiert uengrund. Die Gemeinde uengrund informiert die inwohner des Ortsteils Crock, dass der Schrottcontainer am Dienstag, dem 13. Juni 2017, in der Schützenhofstraße, hinter dem Sportplatz, aufgestellt wird. Büro des Bürgermeisters Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde. Die Kreisjägerschaft bietet zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde dieses Jahr mehrere Übungstage an. Der erste Übungstag findet am Sonntag, dem 11. Juni 2017 statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Gaststätte Preußenscheune in Roth. Nach einer inführung (Prüfungsordnung, nforderungen) beschäftigen wir uns mit den Teilen allgemeiner Gehorsam- Pflichtfach und inarbeitung des Jagdhundes auf der Schweißfährte. Zudem besprechen wir die Termine für die weiteren Übungstage (Bringen, evtl. Wasser, Stöbern). lle interessierten Hundeführer (Hund bitte mit VDH/ FCI-Papieren und zur Prüfung im ugust min. ein Jahr alt) sind mit ihrem Hund herzlich eingeladen. bsprachen/rückmeldungen bitte an Lars Wollschläger, Tel. 0171/ oder Carsten Keller, Tel ). gez. Lars Wollschläger Schiedsrichteransetzungen vom Verbandsliga - Samstag, 15 Uhr: Martinroda Weimar (Linß/nnemüller/Dav. Garber); Schweina Leinefelde (Butterich/Beck/Krech), Landesklasse - Samstag, 15 Uhr: Stadtilm rnstadt (Reise/Harzer/M. Müller); Ilmenau Weida (M. Lautensack/ Meusel/Th. Hummel), - Sonntag, 15 Uhr: Milz (Buchheim/nnemüller/Dav. Garber); Herpf Waltershausen (Reise/Butterich/M. Lautensack), Kreisoberliga - Samstag, 15 Uhr: Thüringen Jena Jenapharm (Buchheim/K. Nedbal/R. Schulz), -Junioren - Samstag, 14 Uhr: Köppelsdorf Neuhaus-Schierschnitz (Raßbach); Mendhausen isfeld (Krämer); Schönbrunn Themar (Weiß); 16 Uhr: Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein Lauscha/Neuhaus (C. Schmidt), B-Junioren Pokalendspiel in Neuhaus-Schierschnitz - Sonntag, 15 Uhr: SG 1951 Sonneberg Steinach (Stahl/Schubert/R. Schulz), C-Junioren Pokalendspiel in Neuhaus-Schierschnitz - Sonntag, 13 Uhr: Römhild II Sonneberg/Steinach Oberland (May), C-Junioren - Dienstag, Uhr: Römhild isfeld (Buchheim), D-Junioren - Samstag, 13 Uhr: Sachsenbrunn Mengersgereuth-Hämmern/ Rauenstein (Queck); 14 Uhr: Veilsdorf Waldau/Schleusingen (Klinger); Neuenbau Schönbrunn (Fröhlich), - Sonntag, 14 Uhr: Oberlind Themar (Fröhlich), Landesmeisterschaften der WfbM in Hinternah - Samstag, 10 Uhr: ndspiele (Fleischmann/Stahl/mbroz/lle/Fröhner/Fritz), Benefizspiel in Hinternah - Samstag, 16 Uhr: uswahlmannschaft Rot-Weiß rfurt Traditionsteam (Schubert/Grimmer/Fleischmann), Freundschaftsspiele via DFBnet Florian Butterich SR-nsetzer PNDLR WOCHN JUNI 2 Jahre Kfz-Steuer 2 Jahre Vollkasko gratis! * z.b. Renault Kadjar XMOD llrad 4x4 NRGY dci 130, Dienstwagen, 96 kw (130 PS), Z: 09/2015, km Mit: Klimaautomatik, Online-Mediasystem R-LINK 2, Navigationssystem, inparkhilfe vorne und hinten, Leichtmetallfelgen, Keycard Handsfree, Metallic-Lackierung, Berganfahrhilfe, Dachreling u.v.m. Unser Barpreis: , Sie sparen * : , CarUnion HSS GMBH Schleusinger Straße Tel.: * Gu ltig bei Kauf ausgewählter ktionsfahrzeuge im Zeitraum Juni rsparnis ggu. der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers fu r einen vergleichbaren Neuwagen inkl. Überfuḧrung und Kfz-Steuer sowie Teil- & Vollkaskoversicherung fu r 2 Jahre laut folgender Bedingungen: Versicherung Directline (o. Nu rnberger) SB TK 150, / VK 500, SF1 oder höher. bbildung zeigt Renault Kadjar Bose dition mit Sonderausstattung. Vollsperrung L 1142 Langenbach Langenbach/. Die Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt informiert über die bevorstehende Vollsperrung auf der K 520 auf dem Straßenabschnitt Kreisstraße 520 zwischen L 1142 (m Gläserberg) und Ortseingang Langenbach. Die Vollsperrung wird im Zeitraum vom 12. Juni 2017, 8 Uhr bis zum 16. Juni 2017 auf Grund von Straßensanierungsarbeiten auf ca. 800 m Länge notwendig. Die Umleitung erfolgt über Wirtschaftswege und ist ausgeschildert. Goldschmidt Sachgebietsleiter mpelregelung auf dem Südkreisel isfeld (Deckensa- Goldschmidt Sachgebietsleiter Straßenbauarbeiten nierung). isfeld. Das Straßenbauamt Südwestthüringen informiert über die Verkehrsraumeinschränkungen am Südkreisel B 281/B 89 bei isfeld. Der Verkehr auf dem Straßenabschnitt des kompletten Südkreisel B 281/B 89 aus allen Richtungen wird seit 7. Juni bis zum 20. Juni 2017 mit einer 3-Seiten mpelregelung außer der Zufahrt von der Hildburghäuser Straße in isfeld auf den Kreisverkehr geregelt. Grund der Maßnahme sind rste Hilfe - Kurs bei den Maltesern. Der nächste rste Hilfe -Kurs für alle Führerscheinklassen bei den Maltesern in, Thomas-Müntzer-Str.13 findet in den Ferien am Mittwoch, dem 28. Juni 2017, um 9 Uhr statt. nmeldung über Telefon:03685/79400 oder

15 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 15 Samstag, 10. Juni 2017 Blütenmeer in Fehrenbach Fehrenbach. Fährt man am Ortsausgang Fehrenbach in Richtung Masserberg, ist das Blütenmeer von Hobbygärtner rno Koch nicht zu übersehen. nfang Juni erblühen 110 Rhododendren in 10 verschiedenen Farben und verwandeln das Grundstück von rno Koch in der Fehrenbacher Schweiz in eine Blütenpracht, die viele Gäste, Reisende und Besucher ins Staunen versetzt, aber auch chtung und Respekt gegenüber dem Hobbygärtner auslöst, der seinen 90. Geburtstag schon vor einiger Zeit feieren konnte. Text: sr/foto: privat Kartenvorverkauf für das Theaterstück & Musical Martin Luther Häselrieth. ndlich ist es soweit, der Kartenvorverkauf für das Theaterstück & Musical Martin Luther in am 23. Speptember 2017 in der St. Wigbert Kirche zu Häselrieth hat begonnen. Kartenvorverkaufstellen: - Kirchenkreisbüro, Schleusingerstraße 19, Tel / , - Pfarramt und Gemeindebüro Häselrieth, Tel / , - rika Lorenz, Tel /704728, - Ingo Kronacher,, Tel. 0160/ Gisela Sommer, Themar, Tel / Vorverkaufsstellen der Tagespresse. Der Preis beträgt 15 uro. Die Karten sind ab sofort bei allen o.g. Stellen und Personen erhältlich. Bitte beachten Sie, die Personenzahl ist auf 320 begrenzt. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und wir freuen uns alle auf Ihr Kommen am bei Martin Luther in. Ingo Kronacher, Kirchgemeinde Häselrieth us der Region für die Region. ngebot vom bis Kotelett g 0,57 Geschnetzeltes 100g 0,89 Presskopf...Dose 380g 2,90 Rotwurst.....Dose 380g 2,90 Zum 1jährigen Bestehen: am Freitag, dem von 11 bis 15 Uhr frische Rostbratwurst das Stück nur 1,50 UR Öffnungszeiten: Di. & Mi Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Schloßstr. 1 Weitersroda / Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (Haftungsbeschränkt) Römhilder Str Römhild / OT Gleichamberg Tel.: / Fax: Qualität direkt vom rzeuger kontrollierte Produktion NGBOT DR WOCH (ngebot gültig vom bis Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung) Schulterbraten, g Leberkäse, g Steinacher, g Mittwochs-Kracher (Nur in der Verkaufsstelle) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öff.: Di. - Mi.: Uhr Do. - Fr.: Uhr / Uhr Sa.: Uhr 0,59 d 0,99 d 0,49 d Fleischsalat, g 0,88 d Putenröllchen mit Kartoffelnudeln Blütenbunter Gartenmarkt im Schlosspark in Gereuth Gartenaussteller, Kunsthandwerker, Live-Musik und Biergartenschmankerl Gereuth. Vom 10. bis 11. Juni erblüht der Park von Schloss Gereuth wieder zu einem lebendigen Gartenmarkt. Blütenbunt, duftend und frühlingslustig wird es am 13. Gartenmarkt im Schloss Gereuth werden. ussteller und Bio-Kräutergärtner zeigen ein vielfältiges ngebot von bepflanzten Steinen, Duftrosen, Pflanzenraritäten bis hin zu Wild- und Heilpflanzen, exklusiven Blumenzwiebeln, seltenen Obstbäumen, Gehölzen und Stauden. uch europäische Spezialitäten aus Kreta, Nepal und Frankreich wird es zu entdecken geben, berichtet Organisator und Schlossherr Rupert Fechner. in beinahe vergessenes Handwerk wird mit einem besonderen Unser Rezept der Woche Zutaten für 3 Portionen: 1 Packung HNGLIN Kartoffelnudeln (= 500 g) 3 dünne Putenschnitzel (à ca. 100 g) Salz, frisch gemahlener Pfeffer 50 g Frischkäse (0,2 % Fett) 1 TL Senfkörner 1 L gemischte, gehackte Kräuter (z.b. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel) 3 TL Kapern 2 TL Pflanzenöl 300 ml Hühnerbrühe 2 kleine Zwiebeln 2 cl Portwein Thymian (gerebelt) 2 L gehackte Petersilie Zubereitung: Putenschnitzel waschen, trocken tupfen, evtl. etwas dünner klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäse mit Senfkörnern, Kräutern und einem Teelöffel Kapern vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel mit der Creme bestreichen, aufrollen, mit kleinen Holzspießen fixieren und in einem Teelöffel erhitztem Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten. Brühe angießen, aufkochen und ca Minuten garen. Zwiebeln abziehen, in Spalten schneiden und in restlichem erhitzten Öl anbraten. Kartoffelnudeln dazugeben, mit anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Putenröllchen herausnehmen, Sauce mit Portwein verfeinern, einkochen lassen und evtl. mit etwas dunklem Saucenbinder andicken. Sauce mit den restlichen Kapern verfeinern und mit den Gewürzen abschmecken. Putenröllchen mit Sauce und Gast in diesem Jahr Teil des Gartenmarktes ein Messerschärfer, der gekonnt die Klingen wetzt und diese wieder zum Glänzen bringt. Mitgebrachte Messer können während des Marktes zum Schärfen abgegeben werden. Dazwischen bereichern unterschiedliche Kunsthandwerker den Markt: Mit ihren Objekten können diese einen Garten oder Balkon in eine individuelle rlebniswelt verwandeln. Das idyllische mbiente der 300 Jahre alten Schlossanlage ist einmalig. in naturbelassener Park mit altem Baumbestand und besonderen Tieren. Wenn im Juni für zwei Tage der Schlosspark zum Leben erblüht, dann warten nicht nur jede Menge ussteller auf Besucher, auch mus, lpakas, Drehende Objekte vor der Schlossrückseite Gereuth. Schafe und Pfaue laufen neugierig umher und freuen sich auf die ein oder andere Streicheleinheit. Unsere Tiere können besichtigt und mit Spezialfutter gefüttert werden, berichtet Schlossherr Rupert Fechner und erinnert sich an einen besonderen Höhepunkt des Gartenmarktes. Vor etwa zwei Jahren seien um die gleiche Zeit lpakajunge auf die Welt gekommen. Vielleicht gibt es auch in Foto: privat diesem Jahr wieder Nachwuchs. Neben dem kleinen Tierpark können die jüngeren Gäste auch beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit beweisen oder mit ihren ltern eine Pause im Biergarten machen: Im Schatten der Kastanienbäume können Besucher Brotzeiten, Fisch- und italienische Spezialitäten, Crêpes, Käse aus Österreich, Pizza sowie Kaffee und Kuchen genießen. FLISCHRI Reurieth Bahnhofstraße 201 Wir garantieren bei unseren Fleisch- und Wurstwaren die Herstellung aus heimischer Produktion. Das ngebot ist gültig vom bis Schweinekotelett, g nur 0,69 UR Rinderbeinscheiben, g nur 0,49 UR Salamiringel, mediterran g nur 1,49 UR Soljanka, Dose 400 g nur 2,29 UR grargenossenschaft Werratal e.g. Tel.: ( ) Öffn.: Mo Uhr Di.-Fr Uhr Sa Uhr Für Druckfehler keine Haftung! Tipps aus Großmutters Zeiten Haus und Garten usgediente Gardinen als Schutz vor Vögel über die Gemüsebeete legen. Kaffeesatz ist gut für Pflanzen infach unter die Pflanzen auf die rde streuen. Das lockt Regenwürmer an, die den Boden lockern, was den Pflanzen gut bekommt. Gegen Mehltau hilft Schachtelhalmbrühe (Zinnkraut). Zubereitung: 1 kg Schachtelhalme mit 10 Liter Wasser ansetzen und 30 Minuten lang leicht kochen. Nach dem bkühlen auf das fünffache verdünnen und auf die gefährdeten oder befallenen Pflanzen sprühen. benso kann man Rosenkohl und andere Kohlarten gegen Mehltau mit Methylalkohol spritzen. Marmorplatten nicht mit Seife oder Scheuermittel reinigen, sondern mit einer Zitronenschale, auf die etwas Salz gestreut wurde. Grüne lgen auf Terrasse und Wegen lassen sich mit heißem Wasser und einem Schrubber giftfrei abscheuern. Hunde meiden Hausecken, die mit Schwefelblüten bestäubt wurden. Katzenschreck Um Katzen aus dem Garten zu vertreiben, ein Stück Fahrradschlauch auf den Rasen legen. Die Katzen halten ihn für eine Schlange und machen einen weiten Bogen um den Garten. Spritzschutz für Fenster und Fassaden Fenster oder Fassaden werden bei heftigem Regen oder beim Gießen nicht verschmutzt, wenn man eine dünne Schicht Kies oder Blähton auf die Blumenkastenerde aufbringt. us der Region für die Region. Putenröllchen mit Kartoffelnudeln Zwiebel-Kartoffelnudeln, bestreut mit Petersilie servieren. Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Pro Portion: kj/kcal: 1706/408 W: 31,9 g Den musikalischen uftakt zum Gartenfest macht am Samstag mit schottischer Musik die Gruppe Finnegans Wake. Weiter geht s am Sonntag, wenn die Sonneberger Jazzoptimisten von bis Uhr zum Jazzfrühschoppen mit Weißwurst und Brezel einladen. Danach spielen Bruch Blech Brezel Big Bier Bichlers aus Steinach weiter mit Straßenjazz. F: 7,0 g KH: 54,0 g B: 4,5 Foto: Henglein Preise: Tageskarte für rwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre am Samstag 5 uro und am Sonntag 7 uro. Termin: Samstag, 10. Juni bis 19 Uhr und Sonntag, 11. Juni bis 18 Uhr. Wo: Schloss Gereuth, Untermerzbach. Weitere Informationen unter Mariell Dörrschmidt GRR GmbH Streufdorf Steinfelder Straße 2 Telefon: ( ) Der Metzgermeister empfiehlt: ngebot vom bis Gulasch, gemischt 100 g 0,76 3 Rinderbrust 100 g 0,41 3 Römerbraten 100 g 0,75 3 Weißwurst 100 g 0,78 3 Mittwoch in Streufdorf, Donnerstag in ROSTBRTWURST. Zur Grillsaison SPZILITÄTN aus unserer Fleischerei! Inh. Mirko Steiner: m Frohnberg 11 (Gewerbegebiet) delhausen Telefon: ( ) Fax: ( ) Verkauf Partyservice Frühstück Stehimbiss Sparerips, vorgegart und mariniert, 100 g, 0,89 M Flache Rippchen, 100 g, 0,59 M Jagdwurst, auch als Portionswürstchen, 100 g, 1,09 M Schinkenrotwurst, 100 g, 0,79 M Kochschinkensülze, 100 g, 0,79 M Mittwoch - Wellfleisch von Uhr Donnerstag - frische Pferdebuletten Pferde-, Hirsch- und Wildschweinknackwurst im ngebot Öff.: Di. - Fr.: 8-18 Uhr Sa.: 8-12 Uhr ngebot gültig vom bis

16 Seite 16 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Cornelia Becker - Uhrmacherin Schutzengel & Lebensbäume für besondere nläße. Marktstraße ISFLD Telefon: ( ) Gesundheit Rückgrad e.v. Rehabilitationsport / Präventionskurse (für alle Kassen - auch für Ältere und Senioren) BioPhysio X-Power-Light (Grundregulation des Haltungsapparates) Reaktiv-Faszien-Kurs (rollierender 5er Kurs zur Lösung von Bindegewebsverspannungen) Infos und Termine bei Fr. Krech Tel. 0171/ oder 03685/ Verschiedenes!!! Wahrsagerin!!! Ich helfe Ihnen und schaue in die Zukunft Dienstleistungen RBR Ralf Bühling Containerdienst ab 1,5 m 3 zum günstigen Preis 0171/ Unterricht + Fortbildung Prof. Git.-& Bassunterr. zu Hause / / uli@uli-hess.de Schlechte Noten! WMK-Lernhilfe! Hausaufgabenbetreuung, Unterricht, Beratung, 03685/ Telefon: / Fax: / mail: info@suedthueringer-rundschau.de Verkäufe TRPZBLCH 1. Wahl und Sonderposten, -Werksverkauf -Top Preise direkt vom Produzen ten, -cm-genauer Zuschnitt- in ishausen, Str. in der Neus tadt 107, sehr schnelle, günstige, bundesweite Lieferung / (Ihr Produzent) Gebr. Natursteine-Mauersteine günst. abzug. 0171/ Verkaufe ca. 10t Sandsteine 0151/ Wohnzimmertisch ausziehbar oval auf 2,20 m, neuwert., 2 Lattenroste 0,90 m X 1,90 m /70078 Kaufgesuche Kaufe antike Möbel,Militär, Postkarten, Spielzeug, Porzellan, Rek lame, Uhren, Haushaltsaufl.& nt rümp.! /61266; 0170/ Immobilien Großes HF in Masserberg OT Heubach teils renovierungsbed. mit Garage u. Carport für 30 T von privat zu verk Baugrundstück ca.1200 m 2 Superlage mittig zw. HBN u. Schleusingen gelegen, zu verk. Preis VB Landwirtschaft n alle Pferdehalter und Kleintierzüchter. Verk. Heu u. Stroh in kl. Bündeln, 70x40x30, Lieferung nach bsprache möglich / Tiermarkt chtung Geflügelhalter leg. Hühner, Grünleger, Masth., nten, Gänse, Wachteln usw. b Hofverkauf. Bitte Termin vereinbaren. Niediek Burgpreppach Telefon: / Bekanntschaften Ute, 68 J., hübsche lustige Witwe(hier aus der Umgebung). Bin eine hilfsbereite u. zuverlässige Frau. Ich koche u. backe gern,liebe die Natur, Gartenarbeit u. Musik. Ich will mich um Dich kümmern u. Dich pflegen, wenn Du mal krank bist. Ich könnte Dich mit meinem uto besuchen u. bei Sympathie bin ich umzugsbereit / SK rotik Mollige Polin - privat! Kleine Wichserin (18) / 26 00, KG - lte Kissinger Str. 22, ab 10 Uhr Vermietungen 3-Zi-Whg. in Heldburg 62qm, neu renoviert, ZH, Küche, Bad/ WC, Balkon, Keller, 320,- zzgl. NK 09562/ isfeld, ab sofort zu vermieten; Wohnung ca 70qm, neu renoviert, zentral, rdg., Küche, WZ, SZ, Bad-WC. Kaltmiete BK Vorausz. 160,-, + PKW Stellpl., + 2MM Kaution, 09564/3535. isfeld 1 Raum Whng 62 m 2 / 68 m 2 mit Balkon u. PKW Stellpl. ab sofort zu vermieten , n die Lehrlingsanfänger vom in der Schraube. Herzliche inladung an alle Lehrlingsanfänger vom in der Schraube und unsere Lehrmeister und Lehrer - wir treffen uns in diesem Jahr zum Wandern im Heldburger Unterland. Wann: Dienstag, 27. Juni 2017 Zeit: 10 Uhr Ort: Gaststätte Beyersdorfer in Rieth (Treffpunkt). Geplantes Programm: - 10 Uhr: Wandern auf dem rlebnispfad in Rieth (Grenzwanderung), - ca 12 Uhr: Mittagessen in der Gaststätte Beyerdorfer, - anschließend Besuch der Heimatstube. Bei Teilnahme meldet euch bitte unter den bekannten Tel.- Nummern bis 24. Juni Wer nicht wandern möchte, ist natürlich herzlich zum Mittagessen eingeladen. uf euer Kommen freuen sich Christa Zeiß und Jutta nders. Höhepunkte der Lindenzwerge Oberstadt zum Ortsjubiläum Oberstadt. uch die kleinen Bewohner von Oberstadt, die Lindenzwerge der gleichnamigen Kindereinrichtung möchten zu den Feierlichkeiten des 700-jährigen Ortsjubiläums, welches vom 23. bis 25. Juni 2017 begangen wird, ihren Beitrag leisten und haben mit viel ifer und Freude ein buntes Programm für alle Interessierten zusammengestellt. Geplant sind: - Freitag, 23. Juni 2017, 17 Uhr: röffnungsprogramm der Kinder des Oberstädter Kindergartens, - Samstag, 24. Juni 2017, 14 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür im Kindergarten Lindenzwerge mit Besichtung der inrichtung, Bilderchronik, Tombola für Groß und Klein (0,50 uro/los - jedes Los gewinnt), Kinderflohmarkt, Schminkstraße, Kuschelwerkstatt aus Steinach (Spieletraum - Kuscheltiere selbst herstellen) und vielen weiteren Spielen für Kinder bis 12 Jahren (ierlaufen, Büchsenwerfen...), - Sonntag, 25. Juni 2017, ab Uhr: BC Theater aus rfurt Hurra, Hurra, der Teufel, der ist da im Zelt auf dem Dorfplatz (freier intritt). Die Kinder und das Team des Kindergartens Lindenzwerge laden recht herzlich ein und freuen sich auf viele kleine und große Besucher. Wir suchen einen usträger für die Südthüringer Rundschau in Gießübel, St. Kilian, Marisfeld und Heßberg. Bewerbungen an: Impuls Direktwerbung GmbH Im Wiesgrund Untermaßfeld Tel.: / # ine nzeige in der Südthüringer Rundschau (verteilte uflage ) kostet Sie für die ersten 3 Zeilen nur 4,50 #, jede weitere Zeile 1,50. (Immobilienanzeigen, Vermietung und Verpachtungen werden als geschäftliche nzeigen berechnet) PRO BUCHSTB, WORTZWISCHNRUM UND STZZICHN IN FLD BNUTZN! Bei nzeigen unter Chiffre kommen zum nzeigenpreis 2,50 bei bholung 5,- bei Zusendung hinzu. (Preise für Veröffentlichung in überregionalen Zeitungen auf nfrage) Stellenangebote Straße war zu eng... Römhild. ufgrund der verengten Fahrbahn auf der Straße m Großen Gleichberg in Römhild ereignete sich am 5. Juni 2017, gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines PKW VW Polo wollte auf der o. g. Straße in Richtung HG Klinik fahren und hatte Gegenverkehr. In der Folge touchierte die Polofahrerin mit ihrem Fahrzeug beim Vorbeifahren den dort geparkten PKW Opel Vectra. Verletzt wurde niemand, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 400 uro. Kinderkreativ-Kurs. Wenn Sie schon lange auf der Suche nach einer kreativen Beschäftigung für Ihre Kinder sind, dann sind Sie am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, um 15 Uhr im IGN, Untere Marktstraße 33 genau richtig! Unter liebevoller nleitung gestalten Ihre Kinder einzigartige Basteleien. n diesem Nachmittag werden Mobiles aus bunten Schmetterlingen angefertigt. in Unkostenbeitrag wird vor Ort erhoben! Weitere Infos im Intergeneratives Nachbarschaftszentrum, TLIS e.v., Obere Marktstraße 33, Tel / oder per -Mail: hildburghausen@ talisa.net Kreativ-Kurs für rwachsene. m Mittwoch, dem 14. Juni 2017, um 13 Uhr sind alle Interessierten, die schon lange nach einer kreativen Beschäftigung suchen, im IGN, Obere Marktstraße 33 herzlich willkommen. Unter liebevoller nleitung gestalten Sie einzigartige Basteleien. Bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch können Sie so ein paar entspannte Stunden verbringen. Weitere Infos im IGN,TLIS e.v., Obere Marktstraße 33,, Tel / oder per -Mail: IGN-@t-online.de Bar bezahlt Internet ( Den Coupon ausfüllen (mit ngabe der BLZ und Kontonummer) und per Fax oder per Post schicken an: Südthüringer Rundschau, Bachplatz 1, 98646, Fax: (03685) , -Mail: buero@suedthueringer-rundschau.de, Tel.: (03685) oder geben Sie ihn im Büro der Südthüringer Rundschau ab und bezahlen BR von Mo., Di., Do.: 8-17 Uhr; Mi.: 8-16 Uhr; Fr.: 8-13 Uhr privat inkl. MwSt. # # geschäftl. zzgl. MwSt. Mindestgröße 3 Zeilen # # # # # # # # Name, Vorname: nschrift: Buchen Sie den Rechnungsbetrag bitte ab: Bank: BLZ: Kto.-Nr.: rscheinungstag: Zwei Handys aus Rucksack entwendet isfeld. In den frühen Morgenstunden des 2. Juni 2017 legten sich ein 17- und ein 18-jähriger junger Mann in isfeld, nach einem Besuch des Kuhschwanzfestes, in der Bushaltestelle am Bahnhof auf eine Bank, um auf ihren Zug zu warten. Gegen 3 Uhr hielten sich drei unbekannte männliche Personen, die bereits vom Festplatz aus in dieselbe Richtung gelaufen sind, im Bereich des Bahnhofes auf. Die beiden Jugendlichen stellten einen Rucksack neben sich ab, in dem sie ihre zwei Mobiltelefone verstauten. ls die beiden jungen Männer ca. drei Stunden später, gegen 6 Uhr, aufwachten, waren die im Rucksack deponierten Handys entwendet worden. Da die beiden Geschädigten nach eigenen ngaben stark dem lkohol zusprachen, war ihr rinnerungsvermögen stark eingeschränkt. Sie konnten keine detaillierten Personenbeschreibungen zu den drei Männern abgeben. Sie haben Vollbärte getragen und wären ca Jahre alt. Die entwendeten Telefone hatten einen Wert von insgesamt 720 uro. Die drei unbekannten Männer werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Fahrt der WO-Wandergruppe nach Bad Homburg. Für die Fahrt der WO-Wandergruppe nach Bad Homburg am 22. und 23. Juni 2017 sind folgende bfahrtszeiten am Donnertag, dem 22. Juni geplant: - 6 Uhr: Sitz des Busunternehmens in Merbelsrod, Uhr: Veilsdorf/Bahnhof, Uhr: Hessberg/Bushaltestelle, Uhr: Birkenfeld/Bushaltestelle, Uhr: HBN/Polizeiparkplatz, Uhr: HBN/Busbahnhof, Uhr: HBN/Norma-Parkplatz, - 7 Uhr: Leimrieth/Bushaltestelle. Die Unterbringung erfolgt im 4 Sterne Parkhotel Bad Homburg. m nreisetag ist eine Stadtführung und eine Führung auf dem Landgrafenschloss geplant. Der bend steht zur freien Verfügung bzw. Theaterbesuch für die angemeldeten Teilnehmer. m 23. Juni 2017 fahren wir nach dem Frühstück nach Bad Schwalbach. Hier ist eine 8 km lange Wanderung vorgesehen. Nach dem Mittagessen und etwas Freizeit treten wir die Heimreise an. uf der Rückfahrt ist der Restbetrag von 60 uro bereitzuhalten. Karin Hanf i.. des WO-Seniorenbüros Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige in der Rubrik:

17 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 17 Samstag, 10. Juni 2017 * HU U Wir prüfen >>> W ir s ind für a lle da! <<< F reie Kfz-Meisterwerkstatt für alle Fahrz euge Hier Gasprüfungen für Wohnwagen und Mobile Mo. / Di. / Mi. Do. / Fr. / Sa. und freuen uns auf Ihren Besuch. *durch STINSCHLG? WIR SORGN WIDR FÜR KLR SICHT! KFZ-GLS LLR RT STINSCHLG- RPRTUR SCHIBNTUSCH LL MRKN KLIMNLGN- WRTUNG für alle PKW mit R134a nlagen KLIMNLGN- DSINFKTION zzgl. Material Machen Sie sich richtig Luft! Muffiger Geruch oder gar Pilzsporen und Bakterien müssen nicht sein. Die Desinfektion sorgt für frische Luft und optimale Kühlleistung Fam. S. Lehmann Inhaber Ben Lehmann Walkmühlenweg / Turnier in Weimar erfolgreich für Streufdorfer Hundesportler Die erfolgreichen Streufdorfer Hundesportler mit ihren Vierbeinern nach dem Turnier. Foto: Verein Streufdorf/Weimar. m Sonntag, dem 28. Mai 2017 waren die Hundesportler aus Streufdorf zu einem Turnier nach Weimar eingeladen. Bei strahlenden Sonnenschein und stetig steigenden Temperaturen begannen die Vierkämpfer mit der Unterordnung ihren Wettkampf. Für Thomas Schumann mit Maya und Denise Schumann mit Merle war die Vorführung mit 54 und 52 Punkten von 60 möglichen noch in Ordnung, Melanie Wagner mit Romeo musste sich mit 42 Punkten begnügen, diesen Rückstand konnte sie nur mit tollen Laufzeiten aufholen. Nicht am Start war ltmeister gon Wöhner, er wird wahrscheinlich längere Zeit ausfallen. Bei den Läufen bestehend aus Slalom-, Hürden- und Hindernislauf waren die Starter aus Streufdorf fehlerfrei und mit guten Zeiten unterwegs, so dass am nde Thomas Schumann und Melanie Wagner jeweils den ersten Platz in ihrer ltersklasse belegten. Denise Schumann belegte mit Merle den zweiten Platz. Bedingt durch den usfall von gon Wöhner war der Start im Mannschafts CSC, eine rt Staffellauf mit Hund, gefährdet. Hier holten sich die Streufdorfer Verstärkung aus Ilmenau. Die junge Ronja bert sprang für gon auf der Bahn drei ein und es sollte sich lohnen. Mit Kerstin Pollin und Ronja auf Bahn eins, Denise Schumann mit Merle auf Bahn zwei und Ronja bert mit lli auf Bahn drei gelang es den Sportlern, den dritten Platz von acht gestarteten Mannschaften zu erringen. Den Pokal für diese Leistung schenkten die Teilnehmer dem Mädchen aus Ilmenau, die sich mächtig darüber freute. Weiter geht es in zwei Wochen mit der Landemeisterschaft in Neussis bei rnstadt. Kerstin Pollin Hundepärchen sucht neues Zuhause. Lina und Picuk - zwei sehr agile Hundewelpen, warten im Tierheim auf Hundefreunde, welche diesem sehr agilen und äußerst gesunden Hundepärchen ein zuverlässiges Zuhause geben können. Beide sind 4 Monate alt, stubenrein (Hundeklo erfahren) und freuen sich auf eine neue Herausforderung. Gern geben wir diese hübschen Welpen an Familien mit großen Kindern ab. Picuk ist ein kleiner frecher, aber sehr schlauer Welpe, welcher immer zum spielerischen Lernen animiert. Na, und Lina überlegt immer etwas, bevor sie sich in ein benteuer stürzt - Nach Mäuschen buddeln, Stöckchen holen, Picuk ärgern und Katzensprache lernen- das will alles wohl überlegt sein. s ist eine Freude, diese Hündchen zu sehen. Unter Tel. 017/ erfährt man mehr über das Duo. Im Tierheim am Wald kann man die beiden und natürlich auch andere Hunde besuchen. Wir bitten dafür aber um vorherige Terminabsprache. Text + Foto: Monika Hahn u. Ulrich Bernhauser Schutz und Werterhalt mit LSKON- Qualität ttraktive Pflegeprogramme zur Werterhaltung Ihres Fahrzeuges Jetzt mit LSKON-Pflegepass und Qualitätssiegel Vereinbaren Sie einen Termin mit uns LSKON Pflegestation lkoholisierter Pedalritter Themar. m 1. Juni 2017, gegen 11 Uhr, wurde in Themar ein 43-Jähriger mit seinem Fahrrad kontrolliert. r war sehr stark alkoholisiert. in durchgeführter temalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,96 Promille. ine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen Schleusingen. Die Fahrerin eines PKW Opel hatte am 6. Juni 2017 in der Zeit von 8.30 bis Uhr ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Henneberg-Halle in der isfelder Straße in Schleusingen abgestellt. In dieser Zeit muss der Fahrer eines noch unbekannten Fahrzeuges gegen die vordere Seite des Opels gefahren sein und hatte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung von ca. 800 uro zu kümmern. n dem PKW Opel waren sowohl der Scheinwerfer, als auch der Stoßfänger beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die ngaben zum Unfall selbst oder zum Verursacher machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI unter Tel /778-0 entgegen. Wer vermisst seinen Kater?. Dieser circa 1 Jahr alte schwarze Kater wurde vermutlich angefahren. r lag in Goßmannsrod auf der Brünner Straße auf Höhe des Hauses mit der Nummer 11a und mehrere utofahrer fuhren einen Bogen um ihn herum. ber tierliebe Menschen haben ihn geborgen und tierärztlich versorgen lassen. r befindet sich jetzt in der Obhut des Tier- und Naturschutzvereins e.v. und es geht ihm wieder gut. Sicherlich hat er Besitzer, denn es ist ein sehr lieber, gepflegter Kater, der Menschen gewöhnt ist und seine Streicheleinheiten genießt. Wer seinen Kater seit einigen Tagen vermisst und ihn bestimmt wieder zu sich holen möchte, sollte sich schnell unter Tel / oder melden. Text + Foto: Tier- und Naturschutzverein e.v. ( OHN Tierheim) Motorrad gesucht Kaufe Simson-& MZ Fahrzeuge aller rt., auch rep.bed., bitte alles anbieten, 0171/ ! PKW nkauf/xport Tel.: 0160 / u / BZis KFZ-Handel SOFORT-BRGLD uch Unfall- & Motorschaden Weidezaun zerschnitten Stressenhausen. Im Zeitraum vom 28. Mai 2017, 14 Uhr bis 1. Juni 2017, Uhr zerschnitten unbekannte Täter in Stressenhausen in der Bahnhofstraße auf einem Gartengrundstück einen Weidezaun. s entstand ein Schaden von ca. 50 uro. Mopedfahrer fuhr auf PKW auf Heßberg. m 2. Juni 2017, um Uhr befuhren, aus gleicher Richtung kommend, ein Kleinkraftrad und ein Pkw die B89 in Richtung Veilsdorf. In der Ortslage Heßberg bemerkte der 15-jährige Kleinkraftradfahrer zu spät, dass der vorausfahrende Pkw bis zum Stillstand abbremste und beabsichtigt nach links in die Straße Röten abbog. Der Kleinkraftradfahrer fuhr auf den Pkw auf und kollidiert mit dem Heck des Pkw. r schlug mit dem Kopf gegen die Heckscheibe und wurde dabei verletzt. Sein Helm wurde beschädigt und die Heckscheibe des Pkw zerstört. Der Kleinkraftradfahrer wurde mit Verdacht auf HWS in die Hennebergklinik verbracht. Der 68-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehren Heßberg und Veilsdorf kamen zum insatz. Der Kleinkraftradfahrer wurde ambulant in der Notaufnahme versorgt und im nschluss entlassen. hrhardt G Niederlassung isfeld Hildburghäuser Str. 82, isfeld Tel: ( ) , Fax: ( ) seat.eisfeld@ah-ehrhardt.com hrhardt G Niederlassung ST Suhl uenstraße 3-5, Suhl Tel: ( ) , Fax: ( ) suhl@ah-ehrhardt.com In der IFF gab`s die ersten Zuckertüten. Wie in jedem Jahr verabschieden wir die Vorschulkinder aus den Reihen der Förderkinder mit einem kleinen Zuckertütenfest, zu dem auch ltern oder Großeltern und Geschwister eingeladen sind. uf dem geschmückten ußengelände der Interdisziplinären Frühförderstelle des Diakonischen Werkes Henneberger Land e.v. in, Coburger Str. 13a konnten alle Gäste am 2. Juni 2017 ein buntes ngebot an Wissens- und Wettspielen erleben. So sollten die zukünftigen Schulanfänger ihren nfangsbuchstaben vom Vornamen auf Bildern finden, sich einzeln vorstellen, Bälle mit Zahlen bis 10 in der richtigen Reihenfolge auf ein Ziel werfen und aus einer Vielzahl versteckter Dinge herausfinden, was in einen Schulranzen gehört. Bei einigen ufgaben mussten auch die ltern mit ran, wie beim Wettessen von Gummischnüren ohne Hände zu benutzen oder bei Bewegungsspielen am Schwungtuch. Zwischendurch gab es für alle Kinder iszuckertüten, buntes rfrischungswasser und selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee für die ltern. Schließlich warteten alle gespannt auf ihre erste richtige Zuckertüte. Die bekam jeder Vorschüler, zusammen mit einer Sammelmappe aller Mal- und Bastelarbeiten der zurückliegenden Förderzeit, durch seine Frühbetreuerin überreicht. Zum bschluss gab es noch einen feucht fröhlichen Wasserbombenzielwurf mit so manch nassem Strumpf und strahlenden Kinderaugen. s war für alle ein kurzweiliger Nachmittag, der sicherlich in guter rinnerung bleibt. Mit etwas Wehmut und Dankbarkeit für die gute Zusammenarbeit haben wir einander bschied genommen, wobei von den ltern betont wurde, wie hilfreich die Frühförderung für die ntwicklung ihrer Kinder war. Frühförderung für Kinder im lter von 0 bis zum individuellen Schulbeginn, die eine Behinderung haben Freudestrahlend präsentieren die Knirpse ihre erste Zuckertüte. oder bei denen durch eine ntwicklungsverzögerung eine Behinderung entstehen könnte, wird im Landkreis inzwischen seit 20 Jahren in ambulanter und mobiler Form durch die Diakonie Henneberger Land e.v. angeboten. us diesem nlass lädt die Interdisziplinäre Frühförderstelle alle interessierten ltern, Großeltern, rzieher, Therapeuten, Ärzte, Hebammen und natürlich Kinder zu einem Tag der offenen Tür am 19. ugust 2017, ab 12 Uhr in die Coburger Str.13a ein. s wird für Information, Spiel, Spaß und Verköstigung gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haben Sie bereits jetzt Fragen bzw. Sorgen oder Bedenken zur ntwicklung Ihres Kindes, so erreichen Sie uns telefonisch unter 03685/ oder Sie besuchen uns einfach in der Interdisziplinären Frühförderstelle des Diakonischen Werkes Henneberger Land e.v. in Coburger Str. 13a Das Frühförderteam Foto: IFF

18 Seite 18 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Was? Wann? Wo? 10. Juni bis 16. Juni Sa. 10. Juni Seidingstadt 19:00 Böhmische Blasmusik mit den Hexenberger Musikanten Streufdorf Borderland Ultra Lauf Streufdorf Oldtimertreffen an der Feuerwehr Streufdorf 14:00 Kirche Sommerfest der Kirchgemeinde, Kindergarten u. Grundschule Seidingstadt 19:00 Schlosspark Böhmischer bend mit den Hexenberger Musikanten Steinbach-Langenbach 20:00 Naturtheater Karat Gießübel Kulturhaus 25 Jahre Sängerkreis Römhild 19:00 Stiftskirche Zigeunermusik aus Russland Simmershausen Felsenkellerfest des Sängerkranz Simmershausen Sülzdorf Kinder- und Backhausfest Gleichamberg 14:00 Backhausfest Themar 9:00 Halle an der Stadtmauer Bezirksmeisterschaft U13/17 Badminton TSV 1911 Themar Schleusingerneundorf Sportplatz Sommerfest des SV 08 ngertal e.v. 15:00-18:00 Landratsamt Kinder-und Jugendaktionstag 9:00 Malteser Dienststelle rste-hilfe - Kurs Gellershausen 19:00 Kirchhof sowie unter der Kastanie abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Chören sowie Instrumentalisten Häselrieth 11:00 Dorfplatz Backhausfest Pfersdorf Kirmes Leimrieth 14:00 Theresien- Seniorenresidenz Sommerfest St. Bernhard ab 10:00 Keltensportfest So. 11. Juni Streufdorf Oldtimertreffen an der Feuerwehr Gießübel Kulturhaus Kreissängertreffen Römhild WO 2. Mehrgenerationstreffen mit Programm für Jung und lt Waffenrod/Hinterrod 10:00 Prinzenruh Wander- und Hüttenfest mit musikalische Umrahmung am nde der Wanderung mit Blasmusik an der neuen Kulturscheune in Hinterrod isfeld 14:00 Marktplatz Führung auf den Spuren des Dichters Otto Ludwig Schleusingerneundorf Sportplatz Sommerfest des SV 08 ngertal e.v. Pfersdorf Kirmes St. Bernhard ab 10:00 Keltensportfest Di. 13. Juni Hinternah 15:00 Brandtsköppshaus Babyempfang Römhild 10:30 Herzog Bernhard-Schule Schulfest 11:00 Theaterstück Mi. 14. Juni 13:00 IGN Ob.Marktstr. 33 Kreativ Kurs für rwachsene Do. 15. Juni Kloster Veßra Museum rcos Gartenfest 15:00 IGN Ob.Marktstr. 33 Kreativ Kurs für Kinder Fr. 16. Juni 18:00 Wacholderschänke Irish Folk mit Thea Feel Wallrabs 19:00 Backhausfest Steinbach-Langenbach 10:00 Naturtheater Die kleine Hexe Schleusingen Stadtfest Biberschlag Festplatz am Rossbach Festwoche 700 Jahre Biberschlag Biberschlag 18:00 Kirche Festgottesdienst mit Orgeleinweihung Sachsenbrunn Kindertagesstätte Zuckertütenfest Harras am Sportplatz Sommerfest des SV Wacker 04 Harras e.v. Brattendorf 700 Jahre Brattendorf Kloster Veßra Museum rcos Gartenfest ITM-Blutspende Suhl. Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl führt folgende Blutspendetermine durch: - Montag, 12. Juni 2017, 17 bis Uhr: rlau, Grundschule, Str. der Jugend 3, - Dienstag, 13. Juni 2017, 16 bis Uhr: Themar, Staatl. Regelschule nne Frank, Schulstr. 7, - Mittwoch, 14. Juni 2017, bis Uhr: Schleusingen, Staatl. Regelschule Gerhart Hauptmann, isfelder Str. 35, - Donnerstag, 15. Juni 2017, 17 bis 20 Uhr: Bedheim, Staatl. Grundschule, Krautweg 6; bis 20 Uhr: Schmeheim, Dorfwirtschaftshaus, Marisfelder Str. 1, - Montag, 19. Juni 2017, 17 bis 20 Uhr: Gleichamberg, Sportlerheim, Gleicherwiesener Str. 2. Waldjugendspiele 20. Juni 2017 Waldjugendspiele im letzten Jahr - Die Revierleiter Herr Blaurock und Herr Beyer erläutern den Schülern die verschiedenen Holzarten und deren Merkmale. Foto: Forstamt Schönbrunn/Breitenbach. uch in diesem Jahr finden wieder Waldjugendspiele auf dem Rundweg zur dicken Buche - am Vormittag des 20. Juni 2017 in Breitenbach am Schwimmbad statt. lle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, einmal über den Parcours zu schlendern und eventuell verloren geglaubtes Schulwissen wieder aufzufrischen. uf einem Rundkurs von ca. 3,5 km werden 9 Schulklassen der Klassenstufe 4 und einer Förderschule aus dem Landkreis sowie aus Zella-Mehlis 13 Stationen absolvieren. Neben reinen Wissensfragen sind auch sportliche lemente integriert. Ziel ist es, das bei den Schülern vorhandene Wissen über die einheimische Flora und Fauna, über den Lebensraum Wald und über Umwelt- und Naturschutz auf spielerische rt und Weise zu vertiefen. n praktischen Beispielen wird die graue Theorie lebendig. ls ttraktion präsentiert der Falkner Thilo Roßbach echte Greifvögel. ußerdem erhalten alle Klassen einen Baum des Jahres (Fichte), der im Umkreis der Schule gepflanzt werden kann sowie einen Nistkasten. Freiräume können mit den Möglichkeiten des (von der Großgemeinde St. Kilian zur Verfügung gestellten) Geländes überbrückt werden: Volleyball, Tischtennis, Fußball. ine Werkenstraße, ein Stand der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbach und neu im Programm, eine Vorführung der Rettungshundestaffel der freiwilligen Feuerwehr Nahetal. lle Schüler können die Hunde der Rettungshundestaffel, deren usbildung und die rbeit hautnah erleben. Insgesamt ein vielseitiges Programm. Träger der Wald - Jugendspiele ist die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SD W). usrichter ist das Thüringer Forstamt Schönbrunn, welches mit hohem ngagement und vollem Personaleinsatz bereit steht. Unterstützt wird es dabei von freiwilligen Helfern, die ebenfalls Stationen betreuen. Finanziert wird die Veranstaltung ausschließlich über Spendenmittel regionaler Spender. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie die Waldjugendspiele mit einer Spende unterstützen und ermöglichen. Bankverbindung: Thüringenforst Zentrale, Landesbank Hessen-Thüringen; IBN D ; SWIFT-BIC HLDFF820. Bereits an dieser Stelle sei allen Spendern gedankt. Dieses Jahr stehen unsere Waldjugendspiele im Fokus der Politik. s haben mehrere Landtagsabgeordnete und Kommunalpolitiker ihr Kommen angekündigt und auch aus dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport werden Mitarbeiter anwesend sein. H. Schroeter Forstamtsleiter Veranstaltungen im Landkreis - Kartenvorverkauf in der Südthüringer Rundschau sr. Für nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen im Landkreis erhalten Sie bei uns im Büro der Südthüringer Rundschau, Bachplatz 1, zu unseren Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8 bis 12 Uhr; Di, Do 8 bis 17 Uhr intrittskarten im Vorverkauf: SLDOM Sober COMPNY - Irish folk and other fine musik Wann: Freitag, 16. Juni 2017 Wo: Hennebergisches Museum Kloster Veßra im Rahmen des Hennebergischen Gartenfestes Beginn: Uhr intritt: 10 uro pro Karte im VVK, 15 uro (K); für alle Tagesbesucher des Hennebergischen Gartenfestes ist der intritt zum Konzert frei. XTRBRIT - die Legende lebt Wann: Samstag, 8. Juli 2017 Wo: uwiese Veilsdorf im Rahmen der Festwoche 1200 Jubiläum Veilsdorf Beginn: 19 Uhr intritt: 19 uro + 1,50 VVK-Gebühr pro Ticket, 24 uro (K) Weitere VVK-Stellen: - Gemeindeverwaltung Veilsdorf, Marktplatz 12, Tel / , - Gaststätte Zum Glöckle, Otto-Ludwig-Straße 3, isfeld, Tel /618366, - Praxis für Logopädie Plaperlapapp, Seilermarkt 71, Bad Colberg-Heldburg, Tel /390066, Verkaufszeiten: Mi u. Do von bis Uhr. Fränkischer MUSIKKBRTTBND mit Bernd Händel und der Peterlesboum Revival Band Wann: Mittwoch, 12. Juli 2017 Wo: Festzelt uwiese Veilsdorf Beginn: 20 Uhr intritt: 16 uro + 1,50 uro VVK-Gebühr pro Ticket. Phil s Lumberjack-Show am 30. Juni in nzeige:. uf dem Gelände der Gallhöfer Dach GmbH, Roter Hügel 3 in findet am Freitag, dem 30. Juni 2017, ab 15 Uhr ein vent der ganz besonderen rt statt. Phillip Vielwerth, einer der bekanntesten Namen in der Timbersportszene kommt mit Phil s Lumberjack-Show und seiner Crew zu Gallhöfer. Phillip Vielwerth hat mit den besten Timbersportlern der Welt zusammengearbeitet und besitzt in der Szene einen hervorragenden Ruf. Neben seinem Traumplausch in der Laube Bedheim. m Samstag um 15 Uhr, wie jeden Samstag, findet gegenüber der Bedheimer Kirche (Liliensternstr. 26) der Traumplausch in der Laube statt - eine Teestunde mit Ruhe, Poesie, Bastelei und mehr. Herzliche inladung an alle Interessierten. Kurreise nach Swinemünde Heßberg. Der Reiseclub der Volkssolidarität e. V. bietet im Zeitraum von bis eine neue Kurreise nach Swinemünde an. s sind noch freie Plätze im Doppelzimmer vorhanden. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an den Reiseclub der Volkssolidarität e. V. unter Tel /709410, täglich von 8 bis 12 Uhr. Wartungsarbeiten im Ottilienbad Suhl. Das Congress Centrum Suhl informiert, das auf Grund planmäßiger Wartungsarbeiten das Ottilienbad in der Zeit vom 19. Juni bis 2. Juli ganztägig geschlossen bleibt. Fest an der Itzquelle Stelzen. m Sonntag, dem 18. Juni 2017 wird recht herzlich zum Fest an der Itzquelle in Stelzen eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, um 14 Uhr findet ein Gottesdienst in der Grotte statt. Danach laden die Veranstalter zum Gemeindefest mit den Werrataler Musikanten aus Sachsenbrunn ein. Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. uf viele Gäste freuen sich die Organisatoren aus Kirchgemeinde, Freiwilliger Feuerwehr und Gemeinde. xem Camp betreut er auch die deutsche Nationalmannschaft. Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem kostenlosen vent herzlich eingeladen. Selbstverständlich sorgt das Gallhöfer-Team bestens für Speisen und Getränke und veranstaltet zusätzlich eine Tombola mit attraktiven Sachpreisen. Kommen Sie am 30. Juni 2017 auf das Gelände der Gallhöfer Dach GmbH und erleben Sie eine beeindruckende Show aus Holz, Sägen, Äxten und starken Männern. Foto: phils-axmencamp.de Was? Wann? Wo? 17. Juni bis 18. Juni Sa. 17. Juni Schackendorf Backhausfest ishausen Sommerfest mit dem Feuerwehrverein ishausen 9:00-17:00 Sportplatz ishausen Straufhainer Sommercup Schleusingen Stadtfest Biberschlag 10:00 Roßbachtal Ranglistenwettkampf in der Nordischen Kombination Schanze u. Rollstrecke Oberneubrunn 14:00 Wilder Mann Kinder-und Sommerfest 19:30 Stadttheater Wallrabs 11:00 Backhausfest Harras am Sportplatz Sommerfest des SV Wacker 04 Harras e.v. Brattendorf 700 Jahre Brattendorf Kloster Veßra Museum rcos Gartenfest Themar Bolzplatz Flip-Clip-Tunier Kirmesverein Themar Crock 13:00-17:00 Regelschule Schulfest Roth 10:00 Backhausfest So. 18. Juni Schleusingen Stadtfest Steinbach-Langenbach 15:00 Naturtheater Die kleine Hexe Biberschlag 9:30 Kirche Gottesdienst mit Turmblasen Biberschlag 10:00 Dorfplatz Historischer Markt Römhild 10:00 Schlosshoffest aus nlass 700 Jahre Stadtrecht Harras am Sportplatz großes Kinderund Familienfest des SV Wacker 04 Harras e.v. Brattendorf 700 Jahre Brattendorf Crock 9:00 Sommerfest - in Tag mit und für Vereine Kloster Veßra Museum rcos Gartenfest Themar Schützenhaus Sommerfest Schweickershausen 700 Jahre Schweickershausen Stelzen 10:00 Fest an der Itzquelle Schloss Glücksburg öffnet seine Höfe und Keller zum Schlosshoffest in Römhild am Sonntag, dem 18. Juni 2017, von 10 bis 16 Uhr Römhild. Gemeinsam mit den Gleichberg-Musikanten, dem Kinder- und Jugendorchester Gleichamberg und dem Kinderund Jugend-Musikverein Römhild veranstaltet die Stadt Römhild anlässlich des Stadtjubiläums 700 Jahre Stadtrecht der Stadt Römhild ein Schlosshoffest mit einem abwechslungsreichen Familien-Programm b 10 Uhr spielen die einzelnen Musikvereine auf und am Nachmittag wird es ein großes Gemeinschafts-Musizieren mit allen 3 Orchestern und Gastmusikanten geben. In den Umbau-Pausen sorgen Clemens Behr aus Bad Königshofen und die Gruppe Wan- Sin Wandern und Singen für Live-Unterhaltung. Darüber hinaus können Sie folgende Veranstaltungen besuchen: - 10 bis 16 Uhr: 3. Große Fotoaktion für Familien mit dem Fotostudio Lange, nähere Infos und Terminvereinbarungen unter Tel /79011 oder info@fotohaus-lange.de; - 10 und 15 Uhr: Führungen der besonderen rt durch die Museumsausstellung Spielzeug aus Urgroßmutters Zeiten mit Kindern der rbeitsgemeinschaft Museum und anschließender Vorführung Laterna Magica Magische Bilder im Museum ; - 13 Uhr: Führung durch die 2 Sonderausstellungen ssen, Trinken und Feiern in Römhild - Römhilder Stadtgeschichte(n) in Bildern mit Katalogpräsentation und Himmel und rde - Botschafterausstellung der Museumsregion der Landkreise und Sonneberg. ußerdem sind an diesem Tag für Sie geöffnet: - das Feuerwehrmuseum und der Historische Marstall mit Kutschen und Landwirtschaftsausstellung sowie der Gewölbekeller mit Bücherbasar und Kaffeestube, - Infomobil des Landesjagdverbandes Thüringen e.v.; - Spielmobil, Bogenschießen u.v.m. n diesem Tag wird ein ermäßigter intritt für alle Museumsveranstaltungen erhoben, die Veranstaltungen im Hof sind intrittsfrei. Für ssen und Trinken ist durch die Musikvereine bestens gesorgt. So können Sie Bratwürste, Rostbrätel sowie Wildgulasch und natürlich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen. ssen, Trinken und Feiern in Römhild Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Museum Schloss Glücksburg mit Kirchturm in Römhild. Foto: Museum

19 Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Südthüringer RUNDSCHU Seite 19 Samstag, 10. Juni 2017 in der Theresien- Seniorenresidenz Leimrieth Samstag 10. Juni Uhr Unser Programm: Unser Programm: Kindergarten Pfiffikus Bedheim Zünftige Blasmusik mit der Band HaLiMu Für ssen und Trinken ist bestens gesorgt! 11. Keltensportfest in St. Bernhard präsentiert vom SV 84 St. Bernhard e.v Freitag: 18:00 Uhr Fußballspiel der Senioren (St. Bernhard/ Bedheim : SG Streufdorf/ ishausen) Streufd 20:00 Uhr Fackelzug + Sonnenwendfeuer, anschl. gemütliches Beisammensein im Festzelt Samstag 10:00 Uhr Tischtennisturnier :00 Uhr Traditionelles Keltensportfest mit den außergewöhnlichen Wettkämpfen im Bogenschießen, Hinkelsteinwerfen, Steinschleuderschießen und dem immer wieder beliebten Mehrkampf nach Biathlonmuster Geschicklichkeitswettbewerbe und Hüpfburg für Kinder anschl. uswertung der Wettkämpfe 20:00 Uhr Sportlerball mit GLÜXXRITTR aus Meiningen Sonntag: 10:00 Uhr Volleyballturnier :00 Uhr Fußballspiel der II. Männermanschaft der neuen Spielgemeinschaft St. Bernhard / Dingsleben 16:00 Uhr Fußballspiel der I. Männermanschaft der neuen Spielgemeinschaft St. Bernhard / Dingsleben gegen die I. Mannschaft des TSV 1911 Themar 700 Jahre Stadtrecht der Stadt Römhild Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild Das begleitende Plakat zur Botschafterausstellung. Foto: Museum Römhild. Römhild gehört zu den ältesten Orten Thüringens und ist mit seinen Ortsteilen flächenmäßig die zweitgrößte Stadt im Landkreis. Bereits im Jahre 800 wird der Ort in einer Schenkungsurkunde der Äbtissin mhild des Nonnenklosters in Milz als villa Rotemulte genannt. rstmals urkundlich als Stadt erwähnt wurde Römhild in einer Urkunde des Klosters Veßra am 10. Februar ls Zeuge eines Verkaufs tritt hier ein civis in Römhild auf. Damit kann die Stadt Römhild 2017 auf 700 Jahre Stadtrecht zurück blicken. nlässlich dieses Jubiläums gestaltet das Museum Schloss Glücksburg die Sonderausstellung ssen, Trinken und Feiern in Römhild - Römhilder Stadtgeschichte(n) in Bildern, einer Fotoausstellung, die bis 31. Oktober 2017 besichtigt werden kann. Fotografien sind besonders gut geeignet, Veränderungen unserer Wirklichkeit zu belegen und damit auch Wandel bildgebend zu dokumentieren. So zeigen 73 ausgewählte nsichten u.a. von der Stadtmühle, Gaststätten, Bäckereien, HO-Verkaufsstellen und Konsum Kaufhalle sowie Fotografien von Festlichkeiten und besonderen reignissen in der Stadt diese Veränderungen in Römhild im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Historische Stadtführer und Postkarten ergänzen die Fotoausstellung. Durch die ufarbeitung der fotografischen Sammlung ist es dem Museum möglich, thematische Sonderausstellungen zu gestalten und damit Römhilder Geschichte in Bildern und in verschiedenen Zeitabschnitten authentisch zu erzählen. nknüpfend an zwei vorangegangene, sehr erfolgreiche Fotoausstellungen werden erstmalig diese historischen Stadtansichten präsentiert. Begleitend zur usstellung erscheint ein Katalog als Nachschlagewerk, der im Rahmen des Schlosshoffestes am 18. Juni 2017, um 13 Uhr veröffentlicht wird. Darüber hinaus sind nachfolgende Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums geplant: - noch bis 20. Juni 2017 Himmel und rde - Botschafterausstellung der Museumsregion der Landkreise und Sonneberg, - Samstag, 8. Juli 2017, Sommerkino mit dem Film Schtonk!, 1992, Komödie/Satire, inlass ab Uhr, - Freitag, Samstag, Sonntag, 8./9./10. September 2017: Mittelaltermarkt mit VRSIPLLIS, - Freitag, 8. September 2017, 18 Uhr: usstellungseröffnung Zur nergiegeschichte der Stadt in Zusammenarbeit mit der Thüringer nergie G, usstellungsdauer: 9. September bis 31. Oktober 2017, - Sonntag, 10. September 2017: Vortrag mit der Grabungsleiterin Regina Frimel und dem Bauhistoriker Knut Reichelt über die usgrabungen im Schloss Glücksburg in Römhild im Sommer Öffnungszeiten: - pril bis Oktober: Di bis Fr 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr; So 13 bis 17 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie im Museum Schloss Glücksburg, Griebelstraße 28, Römhild, Tel: /88140 Fax: /88122, per -Mail: museum@stadt-roemhild.de oder im Internet unter: de Kerstin Schneider Museum Schloss Glücksburg inwohnerversammlungen Hellingen. Der Bürgermeister der Gemeinde Hellingen lädt alle inwohner zu inwohnerversammlungen zum Thema Gebietsreform im Heldburger Unterland (Gemeindeeinigungsvertrag) zu nachfolgenden Terminen recht herzlich ein: - Mittwoch, 14. Juni 2017, Uhr: OT Hellingen/Volkmannsshausen, Kultur- und Versammlungsraum, - Donnerstag, 15. Juni 2017, Uhr: OT Rieth, Gasthaus Beyersdorfer, - Freitag, 16. Juni 2017, Uhr: OT lbingshausen, Gemeindehaus, - Montag, 19. Juni 2017, Uhr: OT Käßlitz, lte Schmiede, - Freitag, 23. Juni 2017, Uhr: OT Poppenhausen, Vereinsheim. Christopher Other Bürgermeister Backhausfest Roth Sa ab 10 Uhr: Beginn ab 14 Uhr: Musik s gibt: Zwiebelkuchen, Dätscher, Pizza, Grünen Kuchen gegen 17 Uhr Wellfleisch s lädt ein der Backhaus- & Brauchtumsverein Roth Bibliothek Themar Themar. m Montag, dem 20. Juni 2017, um 14 Uhr wird zur röffnungsveranstaltung der Freizeitleseaktion der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unter dem Motto Ich bin eine Leseratte in die Stadtbibliothek im mtshaus Themar eingeladen. inladung zum Sommerfest Tag der Vereine in Crock Ob als Zuschauer oder als Wettkämpfer - Sie alle sind recht herzlich eingeladen! Tag der usbildungschance der IHK Südthüringen am 12. Juni 2017 Suhl (IHK). Das Schuljahr ist fast vorbei und für viele Schulabgänger stellt sich immer noch die Frage, welchen usbildungsberuf sie in welchem usbildungsunternehmen erlernen sollen. Jetzt heißt es, noch vor den Sommerferien eine Lehrstelle zu finden. m bundesweiten IHK-Tag der usbildungschance am 12. Juni 2017 beraten xperten der Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) Jugendliche zu den zahlreichen Möglichkeiten und beantworten Fragen rund um die usbildung. Neben Tipps zur Berufsorientierung, usbildungsinhalten, passenden lternativen zum Traumberuf und den Bewerbungsunterlagen gibt es die Möglichkeit, in den zahlreichen freien ngeboten der regionalen usbildungsbetriebe zu stöbern und auch kurz vor Beginn des aktuellen usbildungsjahres noch eine passende Lehrstelle zu finden. Damit jeder Interessent die Beratung nutzen kann, findet die Veranstaltung in rnstadt,, Crock. Der Ortsteilrat und Crocker Vereine laden die inwohner von Crock, Gewerbetreibenden und Gäste herzlich zum Sommerfest 2017 am Sonntag, dem 18. Juni 207 auf den Rathausplatz (alte Schule) ein. Vor einem Jahr kam die Idee, ein Sommerfest gemeinsam mit den Vereinen durchzuführen und damit zu zeigen, was unsere Vereine heute alles bieten und leisten können. ußerdem möchten wir damit Nachwuchs generieren und die jungen Generationen im Ort an die Vereinsarbeit heranführen. Durch das gesellige Beisammensein und die festliche tmosphäre kommt man ganz einfach besser in das Gespräch und weckt somit Interesse füreinander. ußerdem rufen wir zu einer Spendenaktion für unser in die Jahre gekommenes Dorfgemeinschaftshaus (alte Turnhalle) auf, damit wir z.b. die verschlissene usstattung und Technik erneuern können. Da bisherige Förderanträge nicht bewilligt werden konnten, ist nun igeninitiative gefragt. Das nachfolgende Programm zum Sommerfest bietet für lt und Jung viele ktionen: - 9 Uhr: röffnung durch Ortsteilrat, Ortsteilbürgermeister, Bürgermeister und Vereinsvorsitzende, bis 12 Uhr: Hahnenkräh-Wettbewerb und usstellung des Geflügelvereins, Kaninhop-Wettbewerb und usstellung des Kaninchenvereins, Vereinspräsentationen von weiteren aktiven Vereinen, Programm Streetworking der Diakonie Sonneberg/, bis 12 Uhr: Musikalische Umrahmung durch die Blaskapelle Crock mit einem Frühschoppen, Umfragen bleiben jedes Jahr viele Sonneberg und Suhl statt. Laut - 13 bis 17 Uhr: Kulturprogramme und ufführungen weil geeignete Bewerber fehlen. Bei usbildungschancen ungenutzt, des Gesangsverein 1904 Crock mehr als 250 verschiedenen Berufen im Bereich von Industrie, Han- e.v. und Gastchores, der Regelschule, des Kindergartens, der del und Dienstleistung ist für jeden Musikschule Fröhlich und der Kirmesgesellschaft Crock, - 18 bis 21 Uhr: Heimatabend lternberatung und Rückblick zur 850 Jahrfeier mit dem Thüringer Wald Verein Crock/Oberwind.. b sofort findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, von 10 bis 12 Uhr Für unsere jungen Besucher steht eine Mal- und Bastelstraße, sowie eine Hüpfburg, Torwandschießen und ein Glücksrad bereit. i.. Matthias Pfütsch in den Räumlichkeiten des T- LIS e.v. IGN-, Obere Marktstraße 33, eine kostenfreie lternberatung mit Informationen, Ortsteilbürgermeister/ Vorsorge und Beratung für Ortsteilrat und Crocker Vereine Säuglinge/Kleinkinder & ltern statt. eine passende usbildung zu finden. usbildungsbetriebe suchen vor allem angehende Industriemechaniker, Mechatroniker, Kaufleute im inzelhandel, Maschinen- und nlagenführer, lektroniker aber auch Industriekaufleute sowie Kaufleute für Büromanagement. Gerade die duale usbildung bietet beste Karrierechancen, rbeitsplatzsicherheit und ein sicheres inkommen. llein in der Lehrstellenbörse der IHK Südthüringen gibt es etwa 200 freie usbildungsplätze ein deutliches Überangebot von usbildungsstellen im Vergleich zu den noch suchenden Schulabgängern. Die Vielfalt der ngebote der Südthüringer Wirtschaft ist für die Jugendlichen eine Herausforderung. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der gentur für rbeit durchgeführt wird, bietet deshalb eine fundierte Beratung inklusive einer passgenauen Vermittlung. Die Mitarbeiter der IHK Südthüringen stellen auch direkte Kontakten zu den Firmen her. Für den Landkreis finden die Beratungen in der Zeit von 9 bis Uhr im Landratsamt, Wiesenstraße 18 statt. Interessenten können sich auch vorher in der IHK Südthüringen via Telefon 03681/362-0 informieren. inladung zum Sommerkonzert Simmershausen. m Johannistag, Samstag, dem 24. Juni 2017 findet um 18 Uhr in der Marien Kirche in Simmershausen ein Sommerkonzert der Hildburghäuser Traditionsbläser statt. Im nschluss an das Konzert lädt die Kirchgemeinde Simmershausen zu Gesprächen und Beisammensein mit einem Imbiss ein.

20 Seite 20 Samstag, 10. Juni 2017 Südthüringer RUNDSCHU Nr. 23 Jahrgang 27/2017 Hypnose-.de Phobien und Panikattacken bewältigen ngebot der Woche: Familien - Special Nur buchbar bis Österreich - Tirol 3 Nächte im Ferienhotel lpenhof im DZ, inkl. Halbpension Plus Nutzung des Wellnessbereichs (Saunabereich, Swimmingpool) Parkplatz (nach Verfügbarkeit) 1x intritt in den Wildpark urach pro Vollzahler/ufenthalt! 1x Gutschein i.w.v. w 40,- auf eine geführte Canyoning- oder Klettersteigtour 1x Gutschein i.w.v. w 10,- auf ein Leihrad pro Person Reisezeitraum: Schauen Sie bei uns mal vorbei. sonnenklar Reisebüro Susann Zuber Steinweg Coburg Telefon: +49 (0) 9561 / Fax: coburg@sonnenklar.de Werden Sie Fan auf unserer Facebook Seite: SCHUSONNTG am 11. Juni 2017 von 13. oo bis 17. oo Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf) Sie sehen bei uns besondere und preiswerte Gestaltungsmöglichkeiten für Bad und Wohnung (auch in 3-D), die neuesten Fliesentrends in Naturstein-, Holz- und Betonoptik. ab 99,- w Weiherstr. 2 (an der B 279) Großeibstadt Tel.: / 50 18, Fax: Wichtige Nummer: Hotline vom ärztlichen Bereitschaftsdienst muss bekannter werden Foto: Freising/Landkreis. Volle nrufer erfahren, wer in der eigenen Warteräume in den Notaufnahmen Umgebung gerade dienst- der Krankenhäuser müssen habender rzt ist oder welche Bereitschaftspraxis geöffnet hat. nicht sein. Doch viele Patienten gehen an Wochenenden, nachts Dieses Thema hat nun auch und an Feiertagen - also außerhalb TV-Wartezimmer aufgegriffen: der Öffnungszeiten ihrer Seit Mai wird regelmäßig auf allen zuständigen Hausarztpraxis - ins TV-Wartezimmer-Systemen ein Krankenhaus, da sie nicht wissen, Spot gezeigt, der die Zuschauer welcher rzt Dienst hat und in ärztlichen Wartezonen über ihnen die Hotline vom ärztlichen Bereitschaftsdienst unbekannt ist. Die bundesweit einheitliche die informiert. Wir haben es uns zur ufgabe gemacht, dieser Hotline der KBV zu mehr Hotline der Kassenärztlichen Präsenz zu verhelfen. Schließlich Bundesvereinigung (KBV) wurde ist TV-Wartezimmer Partner der vor fünf Jahren eingeführt, sie Praxis und des Patienten., erklärt funktioniert ohne Vorwahl und Christian-Georg Siebke, Mitglied kann fest oder mobil gewählt werden. der Geschäftsleitung bei TV-Wartezimmer. BINKO-Info. Im Frauenkommunikationszentrum BIN- KO werden nachfolgende Veranstaltungen angeboten: - Dienstag, 13. Juni 2017: chtung - Veranstaltung entfällt!, - Donnerstag, 15. Juni 2017, 14 Uhr: Vortrag: Die Natur und Tiere des Jahres, NBU Henneberger Land; im Mittelpunkt dieses interessanten und wissenswerten Nachmittags steht unsere heimische Natur. Konzert der besonderen rt in Bedheim Bedheim. Die Kirchgemeinde Bedheim lädt am Sonntag, dem 18. Juni 2017, um 17 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert mit N T, von und mit ce Griffin & Torsten Bähring in die Kirche Bedheim ein. Wunderschöne hausgemachte (nicht nur) Rockmusik wird zu hören sein. Wer sie kennt, liebt sie und ansonsten werdet ihr spätestens nach dem Konzert total begeistert sein. Für ssen und Trinken ist bestens gesorgt. In eigener Sache In der 24. KW ist unser Redaktions- und nzeigenschluß am Die., dem 13. Juni um 12 Uhr. HUK-COBURG gibt Tipps für den lltag Zecken: Klein, aber gemein Kommt es durch Zeckenbiss zur Dauerschädigung, hilft eine Unfallversicherung HUK-COBURG. ine Zecke ist klein, lautlos und gefährlich. ls Überträger von FSM einer gefährlichen Form der Hirnhautentzündung - und Borreliose stellt sie ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Gesundheit dar. lle, die sich im Frühling und Sommer viel in der freien Natur aufhalten, müssen mit Zeckenbissen rechnen. Wohl fühlen sich die Plagegeister HUK-COBURG vor allem in Gebüschen, lichtem Unterholz, an Waldrändern und im hohen Gras. Besonders heimtückisch ist, dass sich der winzige Parasit oftmals unbemerkt beim Wirt einnistet. Bei Menschen setzen sich die Blutsauger bevorzugt in die chselhöhlen, die Leistengegend, die Kniebeugen, den Bauchnabel und Haaransatz. Dazu durchstechen sie die Haut ihrer Opfer und saugen sich fest. Das Sekret, das sie dabei in die Wunde spritzen, wirkt gerinnungshemmend und betäubend. Bis eine Zecke satt ist, können durchaus mehrere Tage vergehen. Gebissen und dann Krankheitserreger werden nicht immer sofort nach dem Stich, sondern oft erst Stunden später übertragen. ine gezielte Zeckensuche nach einem ufenthalt im Freien hilft, die lästigen Blutsauger zu finden und rasch zu entfernen: xperten empfehlen, den Parasiten hautnah mit einer Pinzette oder Zeckenzange anzufassen, um ihn danach mit möglichst wenig Druck herauszudrehen. Der Kopf darf nicht steckenbleiben. - Von alten Hausmitteln wie Klebstoff oder Öl sollte man die Finger lassen. Sie helfen nicht, sondern schaden eher, denn im Todeskampf spritzt die Zecke oft Krankheitserreger in die Wunde. Gegen FSM bietet eine Impfung wirksamen Schutz. Die Versicherung warnt aber auch vor der Borreliose: iner Bakterieninfektion, die zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen kann, bis hin zur Invalidität. Darum sollte man die instichstelle ungefähr vier Wochen lang im uge behalten und sobald sich rote Flecken zeigen sofort zum rzt gehen. Kommt es zu einer rkrankung mit Dauerschädigung, ist es gut vorgesorgt zu haben. ine private Unfallversicherung hilft. llerdings schließt nicht jeder Vertrag einen Zeckenbiss und seine Folgen automatisch mit ein. Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sich bei seinem Versicherer nach dem Umfang seines Versicherungsschutzes erkundigen. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei Carmen Stammberger Kundendienstbüro der HUK-COBURG Schlossparkpassage Tel / carmen.stammberger@hukvm.de n Waldrändern, im hohen Gras, in Gebüschen und im lichten Unterholz fühlen sich Zecken besonders wohl. lle, die im Frühling und Sommer gerne draußen unterwegs sind, müssen mit Zeckenbissen rechnen. Foto: HUK-COBURG ktion! bis 3. Juli % auf LL SONNNBRILLN Clara-Zetkin-Straße 1b Öffnungsz.: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Himmel und rde - Botschafterausstellung der Museumsregion der Landkreise und Sonneberg LKW kontra LKW Gerhardtsgereuth/. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 1. Juni 2017, gegen 7.40 Uhr. in 22-Jähriger fuhr mit seinem LKW Scania von Gerhardtsgereuth kommend in Richtung. In einer Rechtskurve kam ihm ein bisher noch unbekannter LKW entgegen und es kam zu einer Spiegel-Spiegel-Kollision. s entstand ein Sachschaden von ca. 500 uro. Waldbad Römhild geöffnet Römhild. Die Stadtverwaltung Römhild gibt bekannt, das das Waldbad der Stadt Römhild seit 1. Juni 2017 täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist. Wir bitten um Beachtung. Römhild. Unter dem Motto Himmel und rde präsentiert sich die Museumsregion der Landkreise und Sonneberg 2017 in einem gemeinsamen Themenjahr. ntwickelt wurde das Projekt unter Mitwirkung des Thüringer Museumsverbandes, der Thüringer Landgesellschaft und der Thüringer Staatskanzlei. ine erste gemeinschaftliche usstellung von 18 Südthüringer Museen steht unter diesem Thema und wird als Botschafterausstellung in verschiedenen Häusern gezeigt. Nach Rauenstein, Heldburg, Coburg, Schleusingen und Neuhaus am Rennweg macht sie nun vom 30. Mai bis 20. Juni 2017 Station im Museum Schloss Glücksburg in Römhild. Jedes an diesem Projekt beteiligte Museum stellt ein Objekt aus dem reichen Fundus zur Verfügung. Die so entstandene Wanderausstellung zeugt von jahrhundertealter Kulturgeschichte, die in diesen Museen bewahrt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Sie soll entdeckt, weitererzählt werden und auf die reiche Kulturlandschaft Südthüringens aufmerksam machen. Kerstin Schneider Museum Schloss Glücksburg Reparatur Laptops Computer Internet ComputerShop Klosterstr. 25 Schleusingen lle Marken

CROSSLAND X UND INSIGNIA.

CROSSLAND X UND INSIGNIA. PERSÖNLICHE EINLADUNG DER NEUE CROSSLAND X UND INSIGNIA. DER NEUE OPEL INSIGNIA. Abb. zeigt Sonderausstattungen. HERZLICH WILLKOMMEN IM AUTOHAUS BECKER! Sehr geehrte/-r Frau/Herr Mustermann, bereit für

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand 31.12.2013 Gemeinde BWZ Fläche ha Straufhain Adelhausen Ackerland 32 68,7405 6.573,40 95,63 2,99 Straufhain Adelhausen Grünland 39 73,4147 5.886,82 80,19

Mehr

CROSSLAND X UND INSIGNIA.

CROSSLAND X UND INSIGNIA. PERSÖNLICHE EINLADUNG DER NEUE CROSSLAND X UND INSIGNIA. DER NEUE OPEL INSIGNIA. Abb. zeigt Sonderausstattungen. HERZLICH WILLKOMMEN BEI AUTO HENSEL! Sehr geehrte/-r Frau/Herr Mustermann, bereit für eine

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

YOU LL LOVE ID

YOU LL LOVE ID id s me YOU LL LOVE ID ID S UNIQUE Der Fiat 500 ID ist zweifarbig und er hat genau 500 Identitäten keine mehr und keine weniger. Zu erkennen an 500 gezeichneten Comic-IDs. Jede gibt es nur ein einziges

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind.

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking. Erleben Sie die neue Freiheit im Banking. OnlineBanking ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Um eine Überweisung zu beauftragen

Mehr

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Als Geschenk: EUR 50, Thalia Geschenkkarte zu jedem StudentenKonto. 1) Bei diesem StudentenKonto haben Sie alles im Griff. 1) Die Aktion ist bis 31.3. 2015 für

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Flexible Sterne. Vier entspannte Wege zu Ihrem neuen Vito, Sprinter, Citan oder Ihrer neuen V-Klasse.

Flexible Sterne. Vier entspannte Wege zu Ihrem neuen Vito, Sprinter, Citan oder Ihrer neuen V-Klasse. Flexible Sterne. Vier entspannte Wege zu Ihrem neuen Vito, Sprinter, Citan oder Ihrer neuen V-Klasse. Flexible Sterne auf einen Blick. Die Mobilitätslösungen der Mercedes-Benz Bank Gruppe bringen Sie auf

Mehr

Erst die Vorteile, dann die Arbeit.

Erst die Vorteile, dann die Arbeit. Erst die Vorteile, dann die Arbeit. Ausgabe 01/2015 Exklusive Sonderkonditionen für Innungsmitglieder Sichern Sie sich jetzt den besten Preis. Profitieren Sie als Innungsmitglied gleich doppelt: Bei uns

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich

Mehr

NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE.

NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE. NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE. Vom repräsentativen Geschäftswagen bis zu leichten Nutzfahrzeugen bietet Opel Ihnen für jeden gewerblichen Einsatz das passende Fahr - zeug konzept. Wir haben

Mehr

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI MEDION LIFETAB S7852 überzeugt mit hochwertigem Metallgehäuse, langer Akkulaufzeit und brillantem 7,85" HD- Multitouch-Display

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 5: Zwiebeln schneiden ist wie Gottes-Dienst! Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer.

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Schön, wenn Ermäßigungen mal nicht vom Alter abhängig sind und man sie ungehemmt genießen darf. Mit Erdgas, dem derzeit günstigsten Kraftstoff am Mark

Schön, wenn Ermäßigungen mal nicht vom Alter abhängig sind und man sie ungehemmt genießen darf. Mit Erdgas, dem derzeit günstigsten Kraftstoff am Mark 'HU 3URVSHNW $NWLRQVDQJHERWH 0 U] $SULO *HVFKHQNW $NWLRQ 9RONVZDJHQ /LIHVW\OH %XOOL (LHUEHFKHU %HLP.DXI YRQ GUHL GLHVHU.RPSOHWWU GHU EHNRPPHQ 6LH GDV YLHUWH 5DG JUDWLV Ǚ (LHUEHFKHU LQ )RUP GHV 7 %XOOL

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 1562-26 E-Mail: buecherei@bruehl.de Liebe Brühlerinnen und

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei. Junge Privatkunden Mein Privatkonto für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende in Mecklenburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volks- und Raiffeisenbank eg Unser

Mehr

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

VW e-golf 1-Gang-Automatik 100 kw (136 PS)

VW e-golf 1-Gang-Automatik 100 kw (136 PS) VW e-golf 1-Gang-Automatik 100 kw (136 PS) Kraftstoffverbrauch, kwh/100 km: kombiniert 12,7 / CO2-Emission kombiniert 0,0 g/km. Effizienzklasse: A+ z. B. Schwarz, 4 Türer, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Umfrage von KISS Hamburg

Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Darum geht es: Selbsthilfe-Gruppen in Hamburg. Machen Sie mit: Ihre Meinung ist wichtig. Wer ist KISS Hamburg? KISS ist zuständig für Selbsthilfe-Gruppen

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade: Seite 1 von 18 Der demographische Wandel als Herausforderung Der Bodensee-Kreis auf dem Weg ins Jahr 2020 (Leichte Sprache) Einleitung Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS)

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich umzuschauen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

EINFACH FINANZIEREN. EINFACH FAHREN. WÄHLEN SIE IHRE LÖSUNG. WIR MACHEN ALLES FÜR SIE.

EINFACH FINANZIEREN. EINFACH FAHREN. WÄHLEN SIE IHRE LÖSUNG. WIR MACHEN ALLES FÜR SIE. EINFACH FINANZIEREN. EINFACH FAHREN. WÄHLEN SIE IHRE LÖSUNG. WIR MACHEN ALLES FÜR SIE. MEHR FLEXIBILITÄT MEHR AUSWAHL Ihr neues Auto steht schon bei uns. Bei 600 Autos von 40 Marken ist das auch kein Wunder.

Mehr

WEITSICHT LOHNT SICH.

WEITSICHT LOHNT SICH. BMW Financial Services Freude am Fahren WEITSICHT LOHNT SICH. BMW FESTGELD UND BMW MOBILBRIEF. 2 Einführung Einführung STARK IN LEISTUNG UND ERGEBNIS. Erfolg kommt nicht von heute auf morgen. So war der

Mehr

Soziale. Bibliotheksdienste

Soziale. Bibliotheksdienste Soziale Bibliotheksdienste Herzlich willkommen bei den Sozialen Bibliotheksdiensten! Die Münchner Stadtbibliothek ist eine lebendige Großstadtbibliothek mit einem aktuellen, breit gefächerten Medien- und

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1 Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION LIFETAB S10333 ist in drei Farben erhältlich und überzeugt mit Android 4.4, 2 GB Arbeitsspeicher,

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Wir gratulieren... Geburtstage

Wir gratulieren... Geburtstage Geburtstage 66,64 Viktoria Heute wirst Du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute Älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE E KU DEN E I R F U Z 5 IT 192 E S N E ND E R H A J 90 1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE 50 VERKAUFTE NEUWAGEN TWAGEN 10.230 ABGESCHLEPPTE

Mehr

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht?

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht? Grüner Hahn Beigesteuert von Albertus Lenderink Mittwoch, 23. Februar 2011 Letzte Aktualisierung Montag, 7. März 2011 Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v.

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wer ist Weibernetz? Weibernetz ist das Netzwerk von Frauen und Mädchen mit Behinderung in ganz Deutschland. Bei

Mehr

Arbeit als Verkäufer/in

Arbeit als Verkäufer/in 1 Über Erfahrungen und Meinungen sprechen Arbeit als Verkäufer/in Arbeit als Verkäufer/in Über Erfahrungen und Meinungen sprechen Arbeit als Verkäufer/in In Deutschland ist der Beruf des Verkäufers oder

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Aktuelle E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder. Aktion E-Mobil 100+

Aktuelle E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder. Aktion E-Mobil 100+ Stand 20.10.2016 Aktuelle E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder Aktion E-Mobil 100+ Nach dem Grünstrom-Event im Mai 2016 sind so viele E-Mobil-Anfragen bei uns eingegangen, dass sich eine neue Angebotsrunde

Mehr

«FIT & GESUND» Aktionswoche im Telli. vom April. Spezielle Angebote zu Ernährung & Bewegung Beratung & Betreuung durch Fachpersonen

«FIT & GESUND» Aktionswoche im Telli. vom April. Spezielle Angebote zu Ernährung & Bewegung Beratung & Betreuung durch Fachpersonen «FIT & GESUND» Aktionswoche im Telli vom 26. 30. April Ausstellung auf der grossen Mall mit fachkundiger & kostenloser Beratung. Grosse Bike Ausstellung! Gerne beraten wir Sie zu passenden Bikes & Zubehör

Mehr