Foto: Oldach. Kleingärten erhalten Seite 6 Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Foto: Oldach. Kleingärten erhalten Seite 6 Seite 2"

Transkript

1 HAMBURGER Wochenblatt Nr Jahrgang Kleinanzeigen 040/ HORN HAMM ROTHENBURGSORT BORGFELDE HAMMERBROOK ANZEIGE SCHALTEN KUNDEN GEWINNEN! Anzeigen in unseren Stadtteilausgaben. Gewusst wo. HAMBURGER Wochenblatt Foto: Oldach G20 Billhuder Insel Wie die Polizei Hamburger und Olaf Scholz will die Gipfel-Gäste schützen will Kleingärten erhalten Seite 6 Seite 2 Rätselhafte Leere im Bad Quartiersbeirat will Gäste locken: Aschbergbad soll bis 20 Uhr öffnen Von Christiane Rose HAMM Bademeister Thorben Hansen hat am Mittwochnachmittag nicht viel zu tun im Aschbergbad, trotz bester Badebedingungen. Eine Momentaufnahme um 17 Uhr zeigt: Zwei ältere Damen ziehen ihre Bahnen im großen Becken, zwei Jungen springen vom Beckenrand, das Kinderplanschbecken liegt verweist da, niemand tobt auf der Rutsche. Heute sind nur etwa 25 Besucher da gewesen, obwohl das Wetter schön ist und wir eine Wassertemperatur von 20 Grad haben, zählt der Bademeister auf. Warum essoleer ist, weiß er sich auch nicht so recht zuerklären. Es dauert manchmal zwei, drei Tage, bis die Leute verstandenhaben,dasseswarm ist. Hansens Erfahrung nach konzentriert sich der Badebetrieb auf die Wochenenden. Ein Grund für die Leere sind wohl auch die Öffnungszeiten. Denn um 18 Uhr schließt das Bad, wie alle reinen Freibäder in Hamburg. Vor allem Berufstätige haben so nicht die Möglichkeit, nach Feierabend noch schnell ins kühle Nass zu springen. Der Quartiersbeirat Osterbrook hat nun den Ausschuss für Wohnen und Stadtteilentwicklung ersucht, die Öffnungszeiten des Aschbergbades um zwei Stunden nach hinten zu verlegen, auf 12 bis 20 Uhr und einen Feierabendtarif einzuführen. Quartiersbeiratsmitglied Marion Fisch: Für Berufstätige sind die Öffnungszeitenvon 10 bis 18 Uhr schlecht. Wir würden gerne allen ermöglichen, dieses schöne Freibad auch zu nutzen. Das Fachamt Stadt- Leere Schwimmbecken, trotz sommerlicher Temperaturen: Das Aschbergbad in Hamm und Landschaftsplanung (SL) unterstützt diese Einschätzung: Aufgrund der aktuellen Öffnungszeiten sei es den meisten Berufstätigen, als auch Schülerin, nicht möglich nach Arbeit oder Schule noch ins Bad zu gehen, so heißt es in der Stellungnahme. Der Ausschuss wird nun mit den entsprechenden Stellen verhandeln, ob sich der Vorschlag umsetzenlässt. Laut Aussage von Bäderland ist die Besucherfrequenz im Bad nicht sehr hoch. Etwa Besucher pro Jahr würden laut Bäderland das Freibad im Durchschnitt nutzen, witterungsabhängig mit starken Schwankungen. Bei schlechtem Wetter hat das Bad zu, was aber vorher angekündigt werde. Letztes Wochenende kamen am Sonntag 900 Menschen zum Baden. Die Leute kommen nicht nur aus der Nachbarschaft, sondern auch von weit her, weil es hier so schön ist, erklärt Bademeister Hansen. Gemischte Gefühle Besonders beliebt sei die Rutsche bei den Kindern, aber vor allem kämen die Menschen hierher, weil alles noch so ist, wie es früher war. Man kann unter großen Bäumen im Schatten liegen, Volleyball spielen und sich an der Strandbar mit Eis, Pommes und Getränken versorgen, und natürlich planschen und schwimmen. Eine Verlegung der Öffnungszeiten nach hinten, sieht Hansen mit gemischten Gefühlen. Denn vormittags kämen vor allem Schul- und Kita-Gruppen. Außerdem handhabe er die Öffnungszeiten ohnehin flexibel. Denn, wenn es richtig warm ist und um 18 Uhr noch genügend Besucher im Bad seien, lässt er das Freibad bis 19 oder 20 Uhr offen. Michael Dietel, Pressesprecher von Bäderland, sieht keine Notwendigkeit für den Vorstoß des Quartiersbeirats. Das Freibad Aschberg regulär bis 20 Uhr zu öffnen, würde sich nach Meinung des Bäderlandsprechers nicht rentieren: Die Nachfrage vor Ort ist nicht so groß, dass sich eine Verlängerung der Öffnungszeiten lohnt. Auch für einen Feierabendtarif gebe es keinen Anlass. Der ganze Tag kostet in allen Freibädern 3,20 Euro für Erwachsene, für Kinder 1,60 Euro. Das ist nicht zu teuer, meint der Bäderlandsprecher. Im Vergleich dazu kostet der Eintritt in den kombinierten Hallen- und Freibädern sogar 6,10 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Er empfiehlt, sich vor dem Badbesuch telefonisch oder auf der Bäderland-Webseite zu erkundigen, ob das Bad noch länger offen hat. Querkamp: Neuer Supermarkt kommt Foto: Frank Berno Timm HORN Seit Monaten tat sich nach dem Abriss des Supermarktes am Querkamp nichts. Auf dem Abrissgelände herrschte gähnende Leere, wo eigentlich schon längst ein neuer Discountermarkt hätte entstehen sollen, nach neustem Bau-Standard. Nun endlich sollen nach Angaben des Unternehmens die Bauarbeiten voraussichtlich in dieser Woche beginnen und die ersten Baumaschinen anrücken. Bodo Geerds, Leiter Immobilien und Expansion von Aldi, teilte auf Anfrage mit, dass man nach dem Abriss des bisherigen Marktes im Januar in Verzug geraten sei, weil statische Anpassungen des geplanten Gebäudes notwendig wurden. Das Raumkonzept für den Neubau war geändert worden. Das neue Gebäude werde eine deutlich Wo jetzt noch Vögel über dem Gelände kreisen, soll man im November wieder einkaufen können Foto: Rose andere Atmosphäre haben, die Kunden könnten sich darauf freuen der Standard soll moderner und zeitgemäßer sein. Die Wiedereröffnung soll auf jeden Fall noch in diesem Jahr, voraussichtlich im November, folgen. Eine Zwischenlösung, wie an anderen Baustellen im Raum Hamburg, sei am Querkamp nicht möglich gewesen. Ein weiterer Markt existiere zudem in der Nähe, im Hermannsthal. Geerds äußerte allerdings auch Verständnis, dass sich Kunden ungern auf neue Wege einstellten. (fbt) Im Pflegefall setzen wir auf medicur (040) Billstedter Hauptstr Hamburg medicur bietet 3Tage Probepflege Testen Sie jetzt! NISSAN MICRA ACENTA 1.0 I,52kW(71 PS) inkl. Klimaanlage, Bordcomputer mit 5"-TFT Display, 7"-Farbdisplay mit Touchscreen, AUX-Eingang, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. AB , VERBOTEN GUTAUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA. TRIFFDEINEN KOMPLIZEN. JETZTPROBE FAHREN. Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,9, außerorts 3,8, kombiniert 4,6; CO 2 -Emissionen: kombiniert 103,0 g/km (Messverfahren gem.eu-norm); Effizienzklasse:B. Abb. zeigt Sonderausstattung. Das Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht. AUTOMOBILE GÜNTHER : Autohaus Günther GmbH 5x in und um Hamburg Poppenbüttel Poppenbütteler Bogen 33 Tel.: (040) (Hauptbetrieb) Farmsen Friedrich-Ebert-Damm319 Tel.: (040) Bergedorf Kampweg3 Tel.: (040) Hamm Ausschläger Weg 49 Tel.: (040) Ahrensburg Am Hopfenbach 15 Tel.: ( )

2 Wir sind für Sie da! Ihre Berater für Anzeigen und Beilagen im Hamburger Wochenblatt Kleinanzeigenannahme Tel. 040 / Tel. 040 / Fa Fax: 040 / niels.michaelsen.extern@ mediahafen-hamburg.de Tel. 040 / Fax: 040 / roland.mohr@ mediahafen-hamburg.de Hammerbrook HAMBURGER t attwochenblatt Wochenblatt Wochenblat HAMBURGER Nr. 6 Sie möchten etwas aus Ihrem Stadtteil berichten? Nr. 6 HAMBURGER 40. Jahrgang 8. Februar 2017 Sandra Clare Nr. 6 Kleinanzeigen WINTERHUDE ALSTERDORF 41. Jahrgang 8. Februar 2017 Kleinanzeigen 040/ BILLSTEDT MÜMMELMANNSBERG Bogenschützen Turnerbund sucht Verstärkung GLINDE OSTSTEINBEK VIGHORST HAVIGHORST Fluglärm beklagen zunehmenden Luftverkehr Anwohner und BUND Tanz Erstmals Dancical auf der K3-Bühne auf Kampnagel Seite 2 Ausbildung Jugendliche werden für Jobsuche fit gemacht Seite 6 Über 50 Leser S Stolperfalle kommt weg Seite 12 Revier in seinem Sorgenstellen Droßmann ihre Fragen Bezirksamtsleiter Falko RAHLSTEDT MEIENDORF Seite 6 am Mühlenkamp: Initiative und Senat finden Kompromiss Pflegefall ImEinigung setzen wir auf medicur Die Trenninsel entlang des Mühlenkamps wird abgerissen Werden auch Sie Leserreporter! Von Nicola Krüger vor BILLSTEDT Kein Blatt über den Mund nahmen die die 50 Wochenblatt-Leser, und unserem Aufruf folgten an An der Glinder uns mitteilten, was ihnen gefällt. Au liegt viel ihrem Stadtteil nicht mehr Müll herum Viele Wünsche, noch ein oder Kritik aber auch das so auf andere Lob landeten dem Tisch der Redaktion. BeFalko Droßmann (SPD), Hamzirksamtsleiter von in der burg-mitte, stellte sich In Billvor Ort vergangenen Woche stedt und den vielen Vorschlägen gibt es Wünschen der Anwohner. immerhin deutlich Und diese legten sehr eine barwunden Finger in bekannte rierefreie und den: ungepflegte Straßen Toilette Grünanlagen, Verkehrsrow reicht wilder dys und Parksünder, das aus? Dreck Alkoholkonsum und sich vievielerorts es muss les ändern in Hamburg-Mitte. zeigte Der Bezirksamtsleiter im sich bei dem Rundgang über die Detail gut informiert Probleme in seinem Revier, gab durchdachte Antworten wo er und machte deutlich, selbst auch andere Personen Auseinbeziehen muss. Eine der Lewahl der Kritikpunkte ebenso Raser auf dem Kirchnerweg ser sind hier zu sehen, auf SEITE Sorge um Ortskern CDU-Vorstand kritisiert Erhöhung der Parkgebühren Seite 3 STAPELFELD BRAAK Vierter Rohrbruch: Hamburg Wasser 040/ Erfolgreiche Premiere Über 600 Karatekämpfer bei den 1. Hamburg Open Foto: th WARNHOLZ Immobilien GmbH Seite 9 Der Fluch alter Leitungen gegründet 1995 Wir suchen laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen zum Verkauf und Vermietung. Keine Kosten für den Verkauf. Rufen Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung an! Treptower Straße 143 Tel.040 / Fax 040 / verspricht Abhilfe im Herbst Der Rahlstedter Eilersweg: ab etwa 1910 mit schönen Gründerzeit-Villen bebaut, ist die Trinkwasserleitung aus der Nachkriegszeit jetzt marode BILLSTEDT gebrauchte und alle die vor stand, ist blatt-leserin berichtete, in der Nacht entsteht, scheint nach hätte es dort wieder Januar 29.Marco 28. auf der Kitaleiterin noch Von Dittmer auch die den Worten ein Feuer gegeben, gefallen zu sein. vor der Kita nicht Fahrradständer WINTERHUDE Die Anwohnerbürgernahe Polizeibeamte seien beschädigt. Der Falkennest Vorfall verständigt initiative Stopp des Busbegegan- sei über den Jahrelang ist das gut Feuerwehrsprecher schleunigungsprogramms Trotz Hamburger Schietwetters: worden. Leserin am Telefon, den so die sich Zeit, gen,sich hat im Streit mit dem Torsten Wessely bestätigte Falko Droßmann nahm der Aktion überhaupt der nun ist von Senat um den vor zwei Brand. Ein Löschfahrzeug die Fragen der Wochenblatt-Leser übrig. dort um mdt/ fbt nichts mehr Jahren umgebauten MühlenBillstedter Wache habe zu beantworten Fotos: pädagogische Leiterin geelke Thiel, kamp weitgehend durchgeuhr ein kleines Feuer Kindergartens 3.28 des angrenzenden (fbt) setzt. Trenninseln und Stahlbestätigte dies. löscht. Falkennest, Billstedt wird Poller werden zurückgebaut. THOMAS ZIMMERMANN: und überwu- Zudem gibt es mehr Bäume immer dreckiger! Verschmutzte allerorten. Etliche und Platz für Fußgänger, auch cherte Geh- und Radwege Hinzu kommt Grünanlagen sind vermüllt.mehr entfernt Radfahrer profitieren. nicht Laub, das seit Jahren braunen, einer zu wurde und mittlerweile ist. Damit hat wohl kaum einer glitschigen Masse kompostiert noch gerechnet: Die Einigung wird mit zwischen Senat und der BürDROSSMANN: Das Bezirksamt Stadtreinigung das der hierfür zuständigen gerinitiative beendet einen Mitarbeiter des Reviers Gespräch suchen. Die langjährigen Streit am Müh- Bernd Kroll ist Sprecher der Anwohnerinitiative und der Grünanlavor Ort werden die Reinigung Fotos: mdt personellen Ressourcen lenkamp. Am Ende ging alles CDU-Bezirkspolitiker An dieser gen im Rahmen ihrer ganz schnell: Wir wurden vor optimieren. Stelle stand zwei Wochen zu weiteren Ge- auf Höhe Gertigstraße, auch Stahl-Variante mehrere Male die Tauschbox sprächen mit der Stadt einge- er verschwindet, um gegen ei- erneuert werden, nachdem Foto: fbt Billstedt hat keine laden. Nach zwei Jahren siegt nen Plastik-Poller ersetzt zu Fahrzeuge ihn umgenietet hatthorsten KRÜGER : oder gut versteckte. Barrierefreien Toiletten nun endlich die Vernunft, werden. Nachdem Verkehrs- ten. Auch in diesem Fall folgt sagt Bernd Kroll, Sprecher der behörde und Polizei im vergan- der Senat nun der Sicht der ist seit diedrossmann: Das Bezirksamtöffentlichen -Anzeige/Sonderveröffentlichungder Anwohnerinitiative und CDU- genen Jahr den einknickbaren Bürgerinitiative und nicht der sem Jahr für den Großteil Jedoch kann Bezirkspolitiker. Kunstoff-Poller gegen einen Verkehrsbehörde. Toiletten nicht mehr zuständig. ehemaligen Ortsamt Stahl-Pfosten tauschten, schiegesagt werden, dass im Toilette vorhanbillstedt eine barrierefreie der Seite KanDie wichtigsten Kein Bürgerbegehren nen sich die Fronten in dem von den ist. Der Zugang ist Änderungen Konflikt eher zu verhärten. Im Gegenzug verpflichtet sich Rampe erreichbar. tineneingang über eine Der Kompromiss: Die bei- Verkehrserziehung nannte es die Initiative dazu, keine VolksBezirksamt den Darüber hinaus wird das weitergeben. den Trenninseln auf dem die Polizei, die Autofahrer da- initiative oder Bürgerbegehren Hinweis an die Stadtreinigung Mühlenkamp zwischen Poel- mit besser am illegalen Links- am Mühlenkamp weiter zu verchaukamp und Gertigstraße abbiegen hindern wollte. Das folgen. Zudem wurde vereinverschwinden. Ein weiteres ging schief, denn wie zuvor der bart, die beiden Verkehrsinseln GÜNER ANNAC: für Ärgernis war der Stahl-Poller Plastik-Poller, musste auch die auf der Kreuzung Gertigstraße Ich bin für härtere Maßnahmen in den Bereichen, Verkehrsmonster, die auftauchen, wo Kinder stärker frequentiert Ein Blitzer muss Verkehrsdelikte begehen. oder auch her, polizeiliche Überwachung Umbaumaßnahmen. Der goldene Schnitt lernen Abendkleider selbst zuschneiden 3 Foto: wb Foto: Hoyer Tel. 040 / Fax: 040 / sandra.clare@ mediahafen-hamburg.de HAMM Am U-Bahnhof Rauhes Haus sollen für Euro insgesamt 90 überdachte Fahrradabstellplätze entstehen. Wie der SPD-Abgeordnete Yannick Regh mitteilt, hat der Regionalausschuss am 13. Juni beschlossen, am südöstlichen U-Bahn-Ausgang an der Hammer Landstraße 20 überdachte Fahrradbügel zu installieren. Der barrierefreie Zugang war beim Umbau des U-Bahnhofs neu geschaffen worden. Wie weiter mitgeteilt wurde, entstehen am Ausgang Hammer Berg 18 Abstellplätze, die nicht überdacht sind. Am östlichen Ausgang der U-Bahnstation sollen weitere 30 Stellplätze am Anlehnbügel sowie eine gesicherte und mietbare Sammelschließanlage mit bis zu 20 Plätzen errichtet werden. Regh sieht die Installation der Abstellplätze im Zusammenhang mit der Schaffung der Veloroute 8 von der Innenstadt nach Billstedt. Der Umbau des Horner Wegs zur Fahrradstraße sei ein weiterer wichtiger Schritt, um das Verkehrsnetz bis nach Billstedt zu erweitern. (fbt) Redaktion: wbv.redaktion@ hamburger-wochenblatt.de Tel. 040 / Roland Mohr Ecke Mühlenkamp fahrradfreundlich umzugestalten. Radfahrer, die bislang hier links abbiegen, wissen nicht, ob sie vor oder hinter der Insel in die Gertigstraße fahren sollen, beschreibt Bernd Kroll die Problem-Insel. Auch Fußgänger sollen mehr Platz bekom- Von Michael Hertel men. Stahl-Pfosten zwischen den Hausnummern acht und RAHLSTEDT Letzten Dienstag zwölf am Mühlenkamp sollen im Eilersweg: Um vier Uhr das Parken auf dem Fußweg morgens sprudelt Wasser aus verhindern. einer unterirdischen Quelle Andreas Dressel, SPD-Fraküber Gehweg und Straße. Ein tionsvorsitzender, und Anjes Anwohner bemerkt das MalTjarks von den Grünen machheur beim Schneefegen, alarten in der vergangenen Woche miert die Wasserwerke. die Einigung öffentlich. Mit dem Kompromiss richtet sich Schon um sechs Uhr war die der Senat klar gegen die MeiStelle beleuchtet, und um sienung der Verkehrsbehörde ben die Bauarbeiter vor Ort, und dessen Staatsrat Andreas berichtet Anwohnerin Renate Rieckhof (SPD). Sie verteidigmeyer-bahlburg dem Wochenblatt. Eine Trinkwasserleitung ten bis zuletzt die Maßnahmen war gebrochen. Nichts besonals erfolgreich und nahmen deres im Winter; im Eilersweg auch eine eigens beauftragte allerdings schon der vierte Verkehrszählung, die mehr Schaden in wenigen Monaten. Verkehr in umliegenden Stra Hier handelt es sich um eine ßen, kaum schnellere BusfahrNachkriegsleitung, etwa in den zeiten und viele falsch abbiejahren 1959/1960 eingebaut, gende Linksabbieger zählte, nicht zum Anlass für ein weiß Um- Matthias Sobottka, Pressesprecher von Hamburg Wasdenken. Anwohner zeigen sich ser. nach Das sind anfällige Gussleitungen von 100 Millimetern dem Kompromiss erleichtert. Renate und Hartwig Meyer-Bahlburg hatten den WasserStärke. Im betroffenen Bereich rohrbruch vor der Tür Fotos: tel Ihre Meinungen auf am Eilersweg nahe dem Rahlstedter Zentrum stehen rund nach 1945 an Trinkwassernetz unterm Fluch alter Rohre. Der 40 Häuser, überwiegend Einfaund Abwassersiel angeschlosuntere Teil des Weges verfügt milienhäuser von 1910, die erst sen wurden und sie leiden über eine Leitung von Kryolipolyse zeigt, wie es geht Geld für Spielplatz am Nydamer DROSSMANN: anfertigen: Karstadt dieser Angelegenheit Schnitte selbst maßgerecht Das Bezirksamt wird in mit dem zuständigen Polizeikommissariat Strampelhöschen bis zum Gespräche führen. Ein verblüffend vom Hamburg. Neues Verfahren zurpräzises lokalenabendkleid, Fettzellen-also auch komplieinfaches und auch Modelle selbst reduktion durch kontrollierte Kühlung vom zierte Zuschneidesystem wird Die Teilnahme Februar bei den kann. Kosmetische Anwendung erhält 13. bis zum 18. tenlos. Jeder Besucher der MönckebergKarstadt Betreiber: SUNPOINTinDeutschland AG & Co. KG Schnittvorlagen. Die wenigen drei gratis straße vorgeführt. In jeweils eine StunDer EinTelefonische Anmeldung im Studio. Hamburg, Altona, Max-Brauer-Allee 52, (040) Winterhude, herzlich willkommen. Klöster sind die SchwerZu- de und finden Wallfahrtsorte, und tritt ist frei. (sh) Anfänger das maßgerechte Licht- dem Motto 18 Uhr statt. Die die der Referent Jörg 15. Februar OSTSTEINBEK Einen Es wird 14, 16 und Höhepunkte der punkte, Vortrag Mittwoch, schneiden erlernen. Elsass Burgen und in der StoffabteiTalanow in seinem bildervortrag über das ürgersaal ein paar Kurse finden Bürgersaal gezeigt, wie man mit statt. (wb) Mitt- Romantik Reiseimpressionen besonders intensiv beleuchten 19 Uhr, und Burgund gibt es am Zeit lung im Erdgeschoss auf eine Bahn-/ Möllner Landstraße 22 Handgriffen in kurzer Bürger- als Vorschau Auch wer nicht mitreisen woch, 15. Februar, im September. Mit- will. Eintritt: frei sehen. Busreise im ist zu dem Vortrag saal in Oststeinbek zu Kunst, Kirchen möchte, unter telalterliche Der Kulturring zeigt Planung hat begonnen. Anwohner Tester gesucht! im Bürgersaal Lichtbildervortrag BREMSSCHEIBEN ABDREHEN - STATT IMMER NEU UND TEUER!! Pro Achse nur Aber die Altleitung ist offensichtlich marode. Hamburg Wasser reagierte schnell mit der Reparatur und fuhr schon gegen acht Uhr mit einem Trinkwasser-Wagen für die Kunden vor. Am frühen Nachmittag war der Schaden beseitigt, das Wasser floss wieder durch die Leitung. Mehr als 5500 Kilometer Trinkwasserleitungen muss das Unternehmen in Schuss halten. Im Jahresdurchschnitt haben wir rund 500 Rohrbrüche, die meisten im Winter durch Erdbewegungen zwischen Frost- und Tauphasen, berichtet Sobottka. Durch den vierten Schaden innerhalb kurzer Zeit rutscht der Eilersweg in unserer Prioritätenliste weit nach vorn, sagt Sobottka und verspricht: In der zweiten Jahreshälfte bauen wir eine neue Leitung ein. Weg werden mit einbezogen MEIENDORF Die Hamburgiund deren Platzierung sollen als im Herbst 2015 im Bargkopsche Bürgerschaft hat in ihrer der noch in diesem Jahr fertig in einem Beteiligungsverfahren pelstieg eine Erstaufnahmeeinaktuellen Sitzung beschlossen, sein soll. Die Schiffszimmerergemeinsam mit den Anwohrichtung für Geflüchtete eröffden Bau eines neuen attraktigenossenschaft wird sich mit nern und dem Träger der benet wurde. Die Genossenschaft ven Spielplatzes im Nydamer einer Summe von bis zu nachbarten Zentralen Erstaufkonnte die Sicherheit des SpielWeg mit einem Zuschuss von Euro an den Gesamtkosten von nahme erarbeitet werden. platzes nicht mehr garantieren, bis zu Euro aus dem rund Euro beteiligen. Der Spielplatz der Wohnanlage so dass er zurückgebaut werintegrationsfonds zu unterstüteine Quartiersentwicklerin ist Nydamer Weg der Allgemeinen den musste. Geplant ist nun ein zen. Darauf hat der SPD-Abgebereits mit der Planung der Deutschen Schiffszimmerer700 Quadratmeter großer Platz ordnete Ole Torben Buschhüter Anlage unter Einbeziehung Genossenschaft war stark in mit robusten Spielmöglichkeihingewiesen. Die Spielgeräte der Wünsche der Bewohner Anspruch genommen worden, ten für Kinder bis 14 Jahren, beauftragt. (rg) 89, 89, WIR REPARIEREN IHRE BREMSSCHEIBEN* 100% sofortige Bremswirkung kein Vibrieren am Lenkrad kein Quietschen höhere Lebensdauer der neuen Bremsbeläge Ernst Lauße & Söhne (GmbH & Co.) Rahlstedter Str HH Schiffbeker Weg HH inkl. MwSt MwS * bei ausreichender Stärke der Bremsscheibe zzgl. Bremsbeläge / exklusiv Erneuerung der Bremsklötze Autohaus Ernst Lauße GmbH Friedrich-Ebert-Damm HH.040 Saseler Chaussee HH auto reparatur Hamburg Ahrensburger Str. 114a Jahresinspektion S. Dias & M. Krohn Kfz-Meisterbetrieb Tel HU + AU Mi. + Sa. von 8 9 Uhr nach Herstellervorgaben nur 91,- e 65,- zzgl. Material Restaurant Zum Eichtalpark Die Adresse für Wild, Fisch und Deutsche Räumlichkeiten für Festlichkeiten aller Unsere Empfehlung: Küche. Art bis 60 Personen Eisbein, Karpfen, Grünkohl, halbe Ente demnächst demn Stint Öffnungszeiten: Di.- Sa , So Uhr Durchgehend warme Küche , So Uhr Montag Ruhetag! Preiswerter Mittagstisch Di.-Fr Uhr Ahrensburger Str. 14a Hamburg Tel.: 0 40 / (HVV 9 oder 262 bis Eichtalstraße HAMBURGER Wochenblatt Branchenspiegel Büroservice Steuern? Wir machen das. VLH. Daniel Gräfke, Beratungsstellenleiter Papyrusweg 13a Hamburg Kultur im Salon Schmidt Glaserei Jörg Retzlaff e.k. 3ah0re GLAS FENSTER TÜREN S 040 / ACHTUNG! NEUE ANSCHRIFT Verkaufsbüro: Schiffbeker Weg 106 (Öffnungszeiten beachten) Ausstellung + Werkstatt: Dorfstr. 55a / Ecke Krähenberg Oststeinbek Polsterarbeiten Polsterei 55 Jahre ieb tr Meisterbe Reinigung + Reparatur Beziehen von Polstermöbeln & Wohnwagen-, Bootspolster Stenzel Hamburg Tel. 040/ Raumausstatter Sonnenschutz Raumgestaltung Billstedter Hauptstr Hamburg Markisen Rollläden Plissee Jalousetten Gardinen WBV NG Rolladen/Markisen trieb im Fachbe rband Fachve ROLLÄDEN MARKISEN JALOUSIEN INSEKTENSCHUTZ BESCHATTUNGEN Fertigung Montage Reparaturen Meiste INGO WÖHLKE rbetrieb Rolladen- u. Sonnenschutztechniker Öjendorfer Damm 83 A Hamburg Telefon 040 / Fax Sanitärinstallation Alwin Müller & Sohn GmbH 12 5 Sanitär Bauklempnerei Gasheizung Wartung Rohrreinigung Sielkamera Kundendienst Warmwasser Tel.: Bauklempnerei Billbrookdeich Hamburg WEGNER WEGNER Rolf Rolf J. J. WBV An der U-Bahn Rauhes Haus sollen mehr Fahrradstellplätze geschaffen werden Foto: Driesen Wir beraten Mitglieder im Rahmen von 4 Nr. 11 StBerG. Glasereien J Nr überdachte Fahrradabstellplätze am U-Bahnhof Rauhes Haus Wochenblatt nicht bekommen? Tel. 040 / Billstedt & Horn Neue Fahrradbügel Hafencity, Altstadt & Oststeinbek Niels Michaelsen 2 Aus dem Stadtteil Inh. Harald Wegner Sanitärtechnik Heizung Bäder BILLSTEDT Ein Norddeutscher, aufgewachsen in Kanada, ein Vollblut-Musiker, der schon mit Stars wie Van Morrison und Stevie Wonder auf der Bühne stand. Heute ist Claus Ulrich fest in der Hamburger Folkszene verankert. Der Gitarrist blickt auf eine lange Karriere zurück und präsentiert am Freitag, 30. Juni im Salon Frau Schmidt seine neue CD. Beim Konzert ist das Publikum im Salon Frau Schmidt hautnah dabei, denn das kleine Friseurgeschäft ist nicht die Musikhalle. Nach dem Konzert kommen die Stühle zurück in den Keller und am Sonnabend werden bei Frau Schmidt wieder Haare geschnitten und gefönt. Kultur im Salon ist Kult und immer einen Besuch wert. (sh) u Fr., 30. Juni, 19 Uhr, Salon Frau Schmidt, Washingtonallee 20, Eintritt: 2,50 Euro Ein Haus der Begegnung 25 Jahre Arbeit mit Behinderten im Rauhen Haus HORN Mit einem Gottesdienst und einem Festakt zusammen mit Senatorin Melanie Leonhard und Landespastor Dirk Ahrens feierte der Stiftungsbereich Teilhabe mit Assistenz im Rauhen Haus jetzt sein 25-jährigs Bestehen. Der Festakt am vergangenen Freitag wurde vom Klabauter Theater gestaltet, einer Gruppe von Schauspielern mit Behinderungen, die seit 1999 erfolgreich auftritt. Die Arbeit mit behinderten Menschen im Rauhen Haus begann bereits Anfang der 1990er Jahre mit Wohngruppen für Menschen, die in Einrichtungen nicht angemessen betreut werden konnten, und mit Arbeitsprojekten als Alternative zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Heute werden über 450 Menschen vorwiegend ambulant in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit unterstützt und begleitet und erhalten dadurch eine neue Lebensqualität. Die Stiftung Das Rauhe Haus ist dabei eine der ältesten Einrichtungen der Diakonie in Deutschland. Sie engagiert sich mit Mitarbeitenden an 100 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein mit Be- 25 Jahre Teilhabe mit Assistenz hinter der markanten Fassade, im Rauhen Haus Foto: Grell treuungs- und Bildungsangeboten für mehr als dreitausend Menschen. Unterteilt ist die Stiftung in Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie, Pflege und Teilhabe mit Assistenz. Seit seinen Anfängen setzt Das Rauhe Haus auf kleine Betreuungseinheiten. So wie damals Johann Hinrich Wichern, der jeweils zehn bis zwölf Kinder in einem eigenen Familienhaus betreute, leben in den Wohngruppen heute zwischen zwei und zehn Personen. Sie sind dezentral organisiert und befinden sich an verschiedenen Adressen in Hamburg sowie im Kreis Segeberg. Die Kinder- und Jugend- hilfe betreut viele Kinder und Jugendliche in Wohngruppen, etwas 450 weitere Kinder und Jugendliche erhalten ambulante Hilfen in ihren Familien. In der Sozialpsychiatrie werden Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen unterstützt. Zwei Drittel von ihnen leben ambulant betreut in eigenen Wohnungen. Aber auch Menschen mit geistiger Behinderung werden vom Rauhen Haus seit Jahren unterstützt. Zum Jubiläum in der Horner Freiheit wurde die langjährige unersetzbare Arbeit von Mitarbeitern des Rauhen Haus noch einmal hervorgehoben und von allen gelobt. (kg) Leserbrief Betreff Navis begehrte Diebesgut in Nr. 24/ 2017, Ausgabe Billstedt/Horn Viel Gejammer Bei dem Gejammer des SPD-Politikers Frank Ramlow über sein geklautes Autonavi und evtl. explodierenden Versicherungsprämien kommen mir wirklich die Tränen. Auch der Polizeitipp, den Wagen nur auf beleuchteten Plätzen und in abschließbaren Garagen zu parken, dürfte meist an der Park- und Einkommensrealität unseres Rauhen Hamburger Ostens scheitern, wobei Herr Ramlow mit eigenem Grundstück eher zu den priviligierteren Bürgern Billstedts gehören dürfte. Weit günstiger als die von ihm geforderte Polizeisonderkommission käme da der Verzicht auf festeingebaute, vollintegrierte Navis. Ein mobiles Gerät (oder Nachrüstgerät) kostet kaum mehr als die günstigste Selbstbeteiligung der Versicherung, falls sie denn überhaupt jemals geklaut werden, und das Amaturenbrett bleibt auch heil. Im übrigen kann Herr Ramlow ein Mobilnavi dann auch auf dem Fahrrad nutzen, ganz im Sinne seiner SPD, die bekanntlich auch Hamburgs Osten zur Fahrradstadt umbauen möchte... M. Hoger Leserbriefe stellen nicht die Meinung der Redaktion dar. Eventuelle Kürzungen behalten wir uns vor. Anonyme Schreiben werden nicht veröffentlicht.

3 Nr. 25 Aus dem Stadtteil 3 Eine richtige kleine Schönheit ist sie, die süße Arben Zeynep. Am 6. Juni um Uhr kam sie in der Asklepios Klinik Wandsbek zur Welt. Bei ihrer Geburt war sie 51 cm groß und wog 3030 Gramm. Die Kleine wird in Horn aufwachsen. HAMBURG Fit in den Urlaub mit Auto Im Rahmen der ADAC-Aktionswoche Fit in den Urlaub können Besucher des ADAC- Geschäftsstelle Hammerbrook, Amsinckstraße 41, vor der Urlaubsreise durchchecken lassen. In einem Sehtestmobil können Teilnehmer ihre Sehkraft testen. Zudem wird ein kostenloser Venencheck angeboten. Parallel können Autofahrer ihre Fahrzeuge von Experten durchleuchten lassen Die Fahrzeuguntesuchung Urlaubsfit beinhaltet unter anderem einen Test der Bremsanlage, Reifen, Lenkung und Batterie. Der Service ist für ADAC-Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder kostet er 35 Euro. (wb) u ADAC Aktionswoche Fit in den Urlaub, 26. bis 29. Juni, 10 bis 18 Uhr, ADAC Servicecenter, Amsinckstraße 41 HAMMERBROOK Bauarbeiten in Süderstraße Foto: Baby-Smile Die Süderstraße muss saniert werden. Erster Bauabschnitt: bis 30. Juni zwischen Hammerbrookstraße und Heidenkampsweg. Die Süderstraße von der Hammerbrookstraße Richtung Heidenkampsweg nur als Einbahnstraße befahrbar. Umleitungen: Vom Anckelmannsplatz kommend wird der Verkehr über Gotenstraße und Wendenstraße in die Hammerbrookstraße geleitet. Von der Billhorner Brückenstraße und der Billstraße wird eine Umleitung über die Amsinckstraße ausgeschildert. Der Verkehr aus der Süderstraße wird über den Heidenkampsweg in den Grünen Deich umgeleitet. Vom 24. bis 30. Juni wird die Einfahrt in die Friesenstraße gesperrt. Sie wird zur Sackgasse. Vom 30. Juni bis 3. Juli zwischen Amsinckstraße bis Kreuzung Hammerbrookstraße wird die Süderstraße voll gesperrt. Billhuder Insel soll sobleiben Olaf Scholz unterstützt Kleingärtner Von Thomas Oldach ROTHENBURGSORT Der Stein, der den Mitgliedern der Gartenkolonie Billerhuder Insel vom Herzen fiel, war im Vereinsheim regelrecht zu hören: Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz persönlich hat den Schrebergärtnern Bestandsschutz zugesichert. Damit haben sowohl der Landesbund der Gartenfreude Hamburg mit seinem Vorsitzenden Dirk Sielmann als auch Robert Deifts, Vorsitzender der Gartenkolonie Billerhuder Insel, ihr Ziel erreicht nämlich den Schutz der Natur auf dem Insel-Idyll sowie ein großes Stück mehr Planungssicherheit für die Pächter. Denn der sogenannte Vertrag der , nachdem sich Hamburg das Ziel gesetzt hat, Jahr für Jahr Platz zu schaffen für Wohnungen, hing auch wie ein Damoklesschwert über der BillerhuderInsel. Schließlich haben in den vergangenen Monaten schon viele Gartenfreunde in anderen Kolonien ihre Parzellen für mehr Wohnungsbau räumen müssen allerdings nach zähen Verhandlungen zwischen Landesbund und Senat, wobei immer auch wieder Ausweichflächen angeboten wurden. Denn das machte Idylle: Die Wassergrundstücke in der Kleingartenanlage auf der der Bürgermeister auch klar: So Billhuder Insel Fotos: Oldach wichtig der gesteigerte Wohnungsbau für eine gute soziale Struktur auch ist, müssen doch Naturbereiche geschützt und erhalten werden. Und da die Billerhuder Insel mit zum Schönsten gehöre, was der Bezirk Mitte zu bieten habe, werde dort kein Bagger auftauchen solange ich in Hamburg Regierungsverantwortung habe, sagte Scholz. Gleiches gelte für die Fläche des Kleingartenvereins Horner Marsch. Auch wenn wir den Entwicklungsplan für Bille und Elbe weiter voran treiben wollen, gibt es keine Pläne für Umbauten in den beiden Gartenkolonien, sagte der Bürgermeister vor rund 50 Schrebergärtnern. Keine Spekulationen Zuvor hatte sich Scholz gemeinsam mit Johannes Kahrs, SPD-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Hamburg- Mitte schließlich ist der Bundestagswahlkampf im Rahmen eines kurzen Spaziegangs ein Bild von der Kolonie gemacht, die ein Areal von rund Quadratmetern darunter auch einige Wassergrundstücke mit rund 580 Pächtern umfasst. Robert Deifts und Dirk Sielmann gaben die entsprechenden Erläuterungen zu Bestand und Planungen innerhalb der Kolonie, die es bereits seit 1921 gibt. Dort stehen auch heute noch einige Trümmerhäuser, die nach dem Zweiten Weltkrieg hauptsächlich den ausgebombten Menschen eine Bleibe boten. Von einst 550 sind heute noch gerade mal knapp 60 geblieben. Denn: Wohnrecht hat dort nur die Familie und deren dort lebende Kinder. Gibt es keine rechtlich fundierte Nachfolge, wird abgerissen auch um Platz zu schaffen für neue Bewerber, denn Schrebergärten sind nach wie vor voll im Trend. Das sieht auch Scholz so, der bei seiner Ankunft erst einmal alle Anwesenden per Handschlag begrüßte und kurz mit ihnen schnackte. Leben, Wohnen sich zu Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz verspricht den Gärtnern, die Kleingartenanlage zu erhalten Fotos: Oldach Hause fühlen inder Natur ist wichtig. Die Nachverdichtung für mehr bezahlbaren Wohnraum angesichts immer weiter steigender Mieten trotz Mietpreisbremse ist es aber auch. Wir schaffen diesen Spagat zum Wohl der Stadt, sagte er erteilte aber auch Wünschen eine Absage, die bestehenden Lauben und Bauten auszubauen: Dem schieben wir einen Riegel vor, um nicht Tür und Tor zu öffnen für Immoblilienspekulanten, die zweifellos schon lange ein Auge geworfen haben auf möglicherweise voll erschlossene Grundstücke in solchengebieten. TRAUER Wir sind traurig, Dich verloren zu haben, erleichtert, Dich erlöst zu wissen, glücklich und dankbar, Dich gehabt zu haben. Rudi Hoffmann Die schönste Zeit war, als Du da warst. Ingrid, Maja, Bernd Edwin und Gaby Die Beisetzung findet im engsten Familienkreisstatt. BEERDIGUNGSINSTITUTE DAS7.SUPERFEST 8. DER JAZZ STARS Vorverkauf ist gestartet! Am 6. Januar 2018 um 20 Uhr in der Laeiszhalle. ABBI ABBI WALLENSTEIN, PETER PETREL, ABBI HÜBNER UND GOTTFRIED BÖTTGER! Moderator Moderator des des Abends Abends Andreas Andreas Ellermann Ellermann bekannt bekannt durch durch viele viele Jazzfeste Jazzfeste und und TV-Sen- TV-Sendungen. Jetzt 30% 30% Frühbucherrabatt sichern sichernbis bis Kartenan an allen Abendblatt Theaterkassen u. Vorverkaufsstellen sowie auf oder Tel. 040/ Auf der Welt gibt es so viele Menschen und keiner ist gleich aber auf seine Art etwas Besonderes Ewald Hiesler geboren in Rastenburg gestorben in Ratzeburg Mit großer Hochachtung, Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Irmtraud Hiesler mit Erhard Königsfeld Frank Hiesler und Elke Hinz Trauerfeier und Beerdigung am um 13:45 Uhr, Feierhalle 3, Friedhof Hamburg Öjendorf Manshardtstraße 200, Hamburg Traueranschrift Irmtraud Hiesler, Wiesengrund 5 C,23823 Seedorf MÜNZEL BESTATTUNGEN Wir helfen im Trauerfall Erd-, Feuer-, See- und anonyme Bestattungen Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Sievekingdamm 48 (040) Hamburg-Hamm

4 4 Aus dem Stadtteil Nr. 25 Highway to Hamburg Europas größtes Biker-Event knattert durchs kommende Wochenende Das Grab der damals dreijährigen Yagmur auf dem muslimischen Teil des Friedhofs Öjendorf Foto: Röhe HAMBURG Das Gefühl von Freiheit, den Wind im Gesicht und ordentlich Pferdestärke unter dem Hintern ein Gefühl, das Biker kennen und lieben. Vom 23. bis 25. Juni wird Hamburg zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Motorrad-Szene bei den Hamburg Harley Days Erwartet werden auch in diesem Jahr Besucher aus aller Welt beim europaweit größten Biker-Event. Rund Quadratmeter sorgen in der Zeltstadt Harley Village dafür, dass hier jeder seinen Platz findet. Im Biker Power Customizer Village gibt es Motorräder zu sehen, die man so sicherlich nicht ab Werk kaufen kann. Manche Biker können nicht ohne Adrenalinrausch: Bei der Wall ofdeath, einem riesigen Holzkessel, drehen professionelle Steilwandfahrer ihre Runden und das in schwindelerregender Höhe. Musikalisch sorgen Bands wie Thundermother, The Dead Zum größten Motorrad-City-Event Europas werden Besucher aus aller Welt in Hamburg erwartet Bei der Parade wird in diesem Jahr Sänger und Vollblut- Biker Peter Maffay mitfahren Fotos: bergmann-gruppe.net Daisies, die schon als Support von Aerosmith gespielt haben sowie Patricia Vonne und Jimmy Cornett & The Deadmen bei den Harley Days dafür, dass der Kessel so richtigüberkocht. Motorrad-Parade mit Peter Maffay Der Höhepunkt ist die große Parade am Sonntag (Start um 13 Uhr vom Großmarkt), bei der eine Strecke von rund 33 km entlang der Landungsbrücken, über die Köhlbrandbrücke und die Reeperbahn zurück gelegt wird. Angeführt wird die Parade von Sänger und Vollblut-Biker Peter Maffay. Der Eintritt zu den Harley Days ist kostenlos. Weitere Infos zum Programm findet ihr unter (wb) u Harley Days 2017, 23. Juni, Uhr, 24. Juni, 11 bis Uhr &25. Juni, 10 bis 17 Uhr, amgroßmarkt, auf der Brandshofer Schleuse 4, Hamburg Zivilcourage im Kinderschutz Yagmur-Stiftung vergibt Preis BILLSTEDT Mit dem Erinnerungspreis ehren wir Menschen, die sich nicht gescheut haben, auf Missstände beim Kinderschutz oder Gefahren für das Kindeswohl hinzuweisen oder Institutionen, die sich mutig für den Kinderschutz einsetzen, sagt Stifter Michael Lezius. Die Yagmur Gedächtnisstiftung wird den mit Euro dotierten Yagmur Erinnerungspreis Zivilcourage im Kinderschutz in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Die Stiftung ruft deshalb alle Hamburger dazu auf, ab sofort Bewerbungen und Vorschläge für den Yagmur Erinnerungspreis 2017 einzureichen. Die siebenköpfige Stiftungs- Jury, unter anderem vertreten durch St.-Michaelis-Hauptpastor Helge Adolphsen, Ludwig Salgo (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und Rainer Becker (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe e. V.), entscheidet über die Preisvergabe. Die Preisverleihung wird im Rahmen der feierlichen Gedenkveranstaltung an Yagmurs Todestag, dem 18. Dezember, im Hamburger Rathaus stattfinden. Der Tod der dreijährigen Yagmur, die von ihren Eltern im Jahr 2013 umgebracht worden war, hat die Menschen in Hamburg tief erschüttert. Im Jahr 2016 wurden 133 Kinder in Deutschland von den Eltern durch Misshandlungen getötet, 4204 Kinder körperlich misshandelt und Kinder missbraucht. Das Bundeskriminalamt (BKA) meldet zusätzlich 78 versuchte Tötungen an Kindern. Die Yagmur Gedächtnisstiftung wurde für die Dauer von zehn Jahren im März 2016 gegründet. Ihr Ziel: Mehr Sensibilität, Bewusstsein und gesellschaftliches Verantwortungsgefühl in der Öffentlichkeit für Kinderschutz zu fördern. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen oder Vorschläge bis zum 30. September 2017 an: lezius@yagmur-stiftung.hamburg oder per Post an: Yagmur Gedächtnisstiftung, Erika-Mann- Bogen 15, Hamburg. Für die Bewerbung bedarf es einer schriftlichen Begründung des Vorschlags einschließlich des Namen und der Kontaktdaten der jeweiligen Personen oder Institutionen. (mr) Borsteler Chaussee Hamburg Plettenbergstr Hamburg Bergedorf Hanseatische-Polsterrei@gmx.de (Meisterbetrieb seit über 30 Jahren) Angebot 21. Juni bis 28. Juni bis zu 25% Rabattauf allestoffe und Leder -bis zu 100,- Gutschein auf unserearbeit. Sicher in die Grillsaison HAMBURG Beim Thema Grillen scheiden sich die Geister. Bei den einen kommt nur Steak auf den Grill, Gemüse schon gar nicht, die anderen lieben Grillkäse und Würstchen. Jedem so, wie er es mag. Keine Unstimmigkeiten sollte es hingegen beim Thema Sicherheit geben. Denn pro Jahr gibt es zwischen April bis Oktober rund bis Grillunfälle, fast 500 davon enden mit schwersten Verbrennungen. Es gilt daher: Wer mit Feuer spielt, sollte die Spielregeln kennen! Darauf sollten Sie achten: An erster Stelle stehtder richtige Grill. Ein sicherheitsgeprüftes Grillgerät erkennt man an der angebrachten DIN-Nummer Natürlich hängt die Sicherheit auch immer vom Untergrund ab. Der Grill sollte auf festem Boden stehen, am besten auf Rasen oder Pflastersteinen. Ob Holzkohle oder Briketts lassen Sie den Grill nicht unbeaufsichtigt. Auch nach dem Grillspaß sollte man darauf achten, dass der Grill abkühlt, Das Grillen ist der Deutschen liebstes Freizeitvergnügen. Doch Vorsicht ist geboten Foto: thinkstock am besten mit Sand löschen. Das Anzünden des Grills ist wahrlich eine Kunst.Viele greifen daher übereifrig zu Benzin oder Spiritus damit es richtig brennt. Beim Anzünden kann das zu Stichflammen sowie Verpuffungen führen. Die Folge: schwerste Verbrennungen. Um solche schlimmen Unfälle zu vermeiden gilt daher: Bitte nur die handelsüblichen Grillanzünder verwenden. Eine Anmerkung, die eigentlich fast schon überflüssig erscheint, dennoch notwendig ist: Grillen mit Holzkohle sollte man nur draußen an der frischen Luft. Haus und Wohnung sind für offene Grillfeuer tabu! Grillen auf dem Balkon ist hingegen in Hamburg nicht grundsätzlich verboten. Dennoch sollte man vorher beim Vermieter und den Nachbarn einmal nachhaken, damit man sich nicht in jedem Fall unbeliebt macht. Dann steht dem Grillspaß nichts mehr im Wege. (wb)

5 Nr. 25 Aus dem Stadtteil 5 HORN 20 Jahre besteht die Kita in der Stoltenstraße, die von Horn nach Marienthal führt. Am 1. Januar 1997 wurde die Kindertagesstätte eröffnet. Mehr als 90 Kinder werden heute in drei Elementar- und einer Krippengruppe bis zu 12 Stunden täglich betreut. Mittendrin: Acht Kinder mit besonderem Förderbedarf. Für das Wohlergehen aller Kinder sorgen 17 pädagogische Fachkräfte, eine Verwaltungs- sowie eine Küchenangestellte und natürlich AWO-Kitaleiterin Marlies Hennings. Sie betont: Wir sind für die Familien und ihre Kinder in diesemwohngebiet da. Der familiärer Charakter unserer Einrichtung, die direkt in die Nachbarschaft eingebettet ist und die damit verbundenen kurzen Wege machen uns aus. Feste Bezugspersonen schafften Sicherheit und seien die Voraussetzung, um Freiheit zu erleben und sich frei entfalten zu können. Am 23. Juni feiern Kinder und ihre Familien, Kooperationspartner und AWO-Mitarbeitende ein fröhliches Fest: Von bis 18 Uhr gibt es ein Marionettentheater, eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt, Sing- und Tanzdarbietungen der Kitakinder sowie kreative Luftballonaktionen. Eine besondere Attraktion sind lebende Märchenfiguren, wie z.b. aus Arielle, die Meerjungfrau. Sie mischen sich unter die Gäste und posieren für Fotos und Selfies. Popcorn, Eis und von den Eltern selbstgemachte Speisen sorgen für den kleinen und großen Hunger. Der Kindergarten habe sich vor allem der Natur- und Bewegungspädagogik verschrieben, erklärt die Leiterin. Zum Laufen, Toben und Springen steht den Kindern ein naturnah gestaltetes Außengelände zur Verfügung. Zudem erobern die Kinder regelmäßig zusammen mit Fachkräften die Natur, beispielsweise im nahen Wandsbeker Gehölz. Regelmäßige Waldtage und HAMM Friedensgebet zu G20 Ein Friedensgebet zu G20 findet unter dem Motto Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen statt. Das Gebet beginnt um 18 Uhr. Es folgt die Andacht mit dem Friedensgebet der Paulusschule, dem G20-Song der Jugendband, Fürbitten aus Gemeinden, Stadtteil und Schule. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen und Mitmachaktionen für die Kinder. Um einen Beitrag fürs Buffet und Geschirr wird gebeten. u 7. Juli von 18 bis 20 Uhr in der Pauluskirche, Quellenweg 12 Märchenhaft wohlfühlen Großes Sommerfest zum 20. Jubiläum der AWO-Kita Stoltenstraße Seit 20 Jahren gibt s hier ein Herz für Kinder Streifzüge führen sie ebenfalls in die Umgebung. Wir merken schnell, welche Kinder es gewöhnt sind, draußen zu spielen, stellt AWO-Betreuerin Stephanie Seidensticker fest. Aber auch die anderen lernen rasch, über Äste zu springen, mit Zweigen kleine Kunstwerke zu bauen oder welche Käfer so rumkrabbeln. Die Erzieherin ist zusammen mit zwei weiteren Kolleginnen seit 20 Jahren dabei. Sie erinnert sich noch, wie alles begann: Etwa zwei Jahre nach der Eröffnung hatte ein Brand komplett alles zerstört. Durch die gute Nachbarschaftshilfe gelang es uns aber rasch, den Betrieb wieder aufzunehmen. Diese Unterstützung ist bis heute zu spüren. Auch am diesjährigen Jubiläumsfest haben sich Eltern Nach dem Toben gibt es für die Kleinsten manchmal ein Nickerchen wenn auch das Einschlafen in der AWO-Kita-Stoltenstraße nicht immer leichtfällt Foto: wb rege beteiligt und für das tolle Kuchenund Grillbuffet gesorgt. Schatzsuche Die Stärken der Kinder zu entdecken und die Schätze zu heben, die in jedem Kind schlummern, ist dem Kitateam besonders wichtig. Zwei zertifizierte Referentinnen führen das Eltern-Programm Schatzsuche in Kooperation mit der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.v. (HAG)durch. Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen begeben sich mithilfe kreativer Methoden und Materialien auf die Reise zu den Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, Sonntag ist Flohmarkt-Tag! So auch beim Kulturladen Hamm, der am Sonntag, dem 25. Juni von 10 bis 15 Uhr den schon traditionellen Riesen- Flohmarkt auf dem Gewerbehof in der Carl-Petersen-Straße 70 bis 76 veranstaltet. Der Besuch eines Flohmarkts dient ja in der Regel dem eigenen Vergnügen und hat im Gegensatz zu anderen Einkäufen nicht den Charakter alltäglicher Notwendigkeit. Er findet daher meist ohne Zeitdruck statt, und Besucher und Verkäufer haben die Möglichkeit, ein Schwätzchen zu halten. Vor allen Dingen das Feilschen gehört zu einem Kraftquellen und Fähigkeiten ihreskindes. Wir gebenden Kindern Freiraum für Bewegung und eigenes Erleben in einem geschützten Rahmen. Symbolfoto: Thinkstock FlohmarktimGewerbehof Der Flohmarkt auf dem Gewerbehof des Kulturladens. Foto: wb Kinder, aber auch Eltern finden hier zu sich und zum Wesentlichen im Leben, erklärt die Leiterin das Selbstverständnis der Jubiläums-Kita. Die AWO-Einrichtung hat auch künftig noch viel vor: In dem erst kürzlich hinzugewonnenen zweiten Stockwerk wird ein Elterncafé für noch mehr Austausch sorgen.(wb) u Freitag, 23. Juni, Uhr, in der AWO-Kita Stoltenstraße, Stoltenstraße 52. Programm: Märchenfiguren zum Anfassen, Spiele, Schatzsuche, Riesenseifenblasen etc Uhr: 1. Varietéshow mit Marionetten Uhr: 2. Varietéshow mit Marionetten 16 Uhr: offizielle Eröffnung mit Sing- und Tanzdarbietungen der Kinder und Begrüßungsreden; Uhr: Luftballonstart: es werden viele gute Wünsche und bemalte Luftballons in den Himmel geschickt; Uhr: Gemeinsames Singen zum Abschluss Flohmarktkauf dazu. Auf dem Flohmarkt des Kulturladens sind ausschließlich private Anbieter zugelassen, das Angebot ist breit gefächert. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es werden Kaffee und Kuchen, Waffeln, aber auch ein herzhafter Imbiss sowie kalte Getränke angeboten. Die Standplätze sind komplett ausgebucht. Alle Bewohnerinnen und Bewohner Hamms und der umliegenden Stadtteile sind herzlich eingeladen, zu Schnäppchenjägern zu werden. Jetzt hoffen Veranstalter und Flohmarktbeschicker nur noch auf schönes Wetter! Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm Andacht zum Johannistag HAMM Zu einer sommerlichen Andacht lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm herzlich für den Johannistag am kommenden Samstag um 21 Uhr ein. Auf dem alten Friedhof hinter der Dreifaltigkeitskirche wird das Johannisfeuer entzündet. Es erklingen zunächst uralte Gesänge und Lesungen, die einladen auf der Höhe des Jahres innezuhalten und das eigene Leben für das zweite Halbjahr auf Gott auszurichten. Im Anschluss gibt es ein offenes Singen, solange die Teilnehmer Lust haben. Sommergesänge, Abendlieder, Fröhliches und Besinnliches. Mit Bier, Wein und Laugenstangen klingt der Abend dann in die Nacht hinein aus. Wer mag, ist ab Uhr eingeladen, die Gesänge der Andacht vorab etwas einzuüben. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Dreifaltigkeitskirche statt. u Johannis-Andacht: Samstag, 24. Juni, 21 Uhr Alter Hammer Friedhof hinter der Dreifaltigkeitskirche, Horner Weg 2 Einsingen ab Uhr HAMM Versuchter Taschenraub Das Raubdezernat des LKA 26 ermittelt in einem Fall, bei dem ein junger Mann einer älteren Dame (76) vom U-Bahnhof Hammer Kirche in Hamburg-Hamm bis zur Haustür folgte und ihr dort die Handtasche zu entreißen versuchte. Die Tat ereignete sich am Freitag, 9. Juni um Uhr. Die Frau war in einem Fußgängertunnel und ging an einer Dreiergruppe junger Männer vorbei. Zwei der Männer folgten ihr. Im Luisenweg versuchte dann einer der Männer ihr die Handtasche zu entreißen, was die Frau durch heftige Gegenwehr zu verhindern wusste. Der Räuber ergriff ohne Beute die Flucht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Afrikanisches Erscheinungsbild, kurze, schwarze Haare, ca cm groß, ungefähr 18 bis 20 Jahre alt, schlanke Figur, dunkle Kleidung. Sein Begleiter wird folgendermaßen beschrieben: Gepflegte Erscheinung, blondes Haar, ca. 180 cm groß, ca. 20 Jahre alt. Zeugen, die Angaben zu Beobachtungen machen können, melden sich beim Hinweistelefon der Polizei unter der Rufnummer HAMM Chanson Avaluna Das Chanson-Projekt Avaluna ist im Glashaus bei Jaques Weindepot zu Gast. Daniela Natusch und Max Meeder widmen diesen Abend La Vie en Rose. Der Schwerpunkt ihres neuen Programms liegt auf Neuinterpretationen der großen Chansons. In der Besetzung Gesang, Gitarre und Flöte unternehmen die beiden außerdem Streifzüge in die Welt der Nouvelle Chansons und spielen ausgesuchte Instrumentalstücke. u Anmeldung: oder per an sievekingsallee@ jacques.de, Freitag, 23. Juni, 20 Uhr, Sievekingsallee 68

6 URLAUBZUM KLEINENPREIS Hamburg 1 FKWH LQNO :HOOQHVLRVQ P +DOESHQ V +DU] _ *RVODU +DKQHQNOH 7RSSUHLV +DU] H $E QXU.XUWD[H 3HUV 7DJ (85 LQH 6LHKH +RPHSDJH 1DKH :LVPDU GHU 2VWVHH Fotos: mdt, Montage: Wessels. :HLWHUH 3DNHWH 7HUP G-20 Einsatz beginnt am Donnerstag %,6 63$5(1 =8 +RWHOV DP.UDQLFKVHH EHUQDFKWXQJHQ P )U»KVW»FN [ * QJH 0HQ» %XIIH W $SIHOVDIW :DVVHU LP =LP $QUHLVH.RVWHQORVHV 3DUNHQ *UDWLV %DGHPDQWHOYHUOHLK $E _ 1 FKWH +3 :HOOQHVV 62 0, 0 5 $ Polizisten werden in Hamburg für das Treffen der Staats- und Regierungschefs zusammengezogen Von Marco Dittmer HAMBURG Die Hamburger 0HFNOHQEXUJ 9RUSRPPHUQ _ *DPHKO 5RPDQWLN LP 6FKORVV 63$5(1 %,6 =8 +RWHO 6FKORVV *DPHKO 0DFKHQ 6LH 8UODXE LQ GLHVHP HOHJDQWHQ 6FKORVV QDKH :LVPDU XQG GHU 2VWVHH $E QXU EHUQDFKWXQJHQ P )U»KVW»FN [ * QJH 0HQ» )O :DVVHU DXI GHP =LPPHU 1XW]XQJ 6DXQD XQG )LWQHVV.RVWHQORVHV 3DUNHQ,QWHUQHW $E _ :HLWHUH 3DNHWH 7HUPLQH 6LHKH +RPHSDJH 6RPPHUKLW :HQLJH 7HUPLQH -HW]W EXFKHQ. 6FKOHVZLJ +ROVWHLQ _ )HKPDUQ =8 63$5(1 %,6 6RQQHQLQVHO )HKPDUQ +RWHO 5HVWDXUDQW 6FK»W]HQKRI EHUQDFKWXQJHQ P )U»KVW»FN [ * QJH 0HQ» %XIIHW [ )U»FKWHFRFNWDLO DONRKROIUHL 5DEDWW DXI *UHHQIHH.RVWHQORVHV 3DUNHQ,QWHUQHW $E QXU.XUWD[H 3HUV 7DJ (85 $E _ :HLWHUH 3DNHWH 7HUPLQH 6LHKH +RPHSDJH 3UHLVVFKRFN +RFKVDLVRQ-81 $8* $E 6(3 (85. Nr. 25 Polizei: Wir sind überall 600 Hotels in ganz Europa zum Sparpreis. 2VWVHH _ %DG 'REHUDQ 6RPPHU LQ %DG 'REHUDQ +RWHO )ULHGULFK )UDQ] 3DODLV EHUQDFKWXQJHQ P )U»KVW»FN [ * QJH 0HQ» [ &DQGOH /LJKW 'LQQHU *ODV 3URVHFFR )O 6HNW 2EVW DXI GHP =LPPHU =8 63$5(1 %,6 $E QXU.XUWD[H 3HUV 7DJ (85 $E _ :HLWHUH 3DNHWH 7HUPLQH 6LHKH +RPHSDJH Bestellungscode: +$0%85* Angebote von 600 Hotelpartnern Jährlich über zufriedene Gäste Über 20 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Professionell, kompetent und freundlich Rufen Sie uns an: Mo - Do: 9-17 Uhr und Fr: Uhr Preis p.p. im Doppelzimmer Ausgebuchte Termine vorbehalten Anbieter: Risskov Autoferien AG, Hinterbergstrasse 17, CH-6330Cham MitgliedimDeutschenReiseVerband Polizei steht vor ihrem größten Einsatz der Geschichte und sieht sich so gut vorbereit wie nie, so Polizeipräsident Ralf Meyer bei der Vorstellung des Sicherheitskonzeptes. Wie hoch die Polizei die Gefahr für Anschläge, Krawalle und Ausschreitungen einschätzt, kann man an den Zahlen ablesen. Am Donnerstag beginnt für die Hamburger Polizei nach anderthalb Jahren Vorbereitungszeit der G20-Einsatz. Erste Maßnahmen sind die Absicherung des Messegeländes und der Protestdemos in ganz Hamburg. Bisher sind rund 25 Demonstrationen angemeldet, bei fünf Protestzügen rechnet die Polizei mit Ausschreitungen. Hartmut Dudde, Polizeidirektor und Einsatzführer, hat für den Einsatz so viele Polizeikräfte nach Hamburg geholt, wie noch nie zuvor. Wir haben alles hier, was die deutsche Polizei zu bieten hat, sagte der 54-Jährige. Die Polizeipräsenz wird vor allem im sogenannten Transferkorridor zwischen dem Hamburger Flughafen und der Innenstadt zu spüren sein. Unsere Reaktionszeit wird bei deutlich unter einer Minute liegen. Wir sind praktisch überall, beschreibt Polizeipräsident Meyer den Einsatz in der kommenden Woche Polizisten aus ganz Deutschland, knapp 200 Polizeihunde, 62 Pferde, rund Polizeifahrzeuge und elf Hubschrauber Polizeipräsident Ralf Meyer (l.) und G20Einsatzführer Hartmut Dudde bereiten den Einsatz seit 1,5 Jahren vor werden in den Tagen vor und nach dem Gipfel in Hamburg (7./ 8. Juli) zusammengezogen. Zu den größten Herausforderungen gehört der Schutz der Staats- und Regierungschefs und der rund Delegationsteilnehmer, darunter 41 stark gefährdete Persönlichkeiten. Politiker wie der amerikanische Präsident Donald Trump, der russische Staatschef Wladimir Putin oder der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zählen zu den Gästen. Unter den Einsatzkräften sind auch ausländische Spezialkräfte aus den Niederlanden (Wasserschutz) und Österreich (Cobra). Während des Treffens der führenden Industrie- und Schwellenländer wird es in der Stadt unweigerlich zu Behinderungen kommen. Straßensperrungen und Karten der Sicherheitszonen stehen auf zudem hat die Polizei ein kostenloses Bürgertelefon eingerichtet t 08000/ Lange Yoganacht Entspannung pur am 24. Juni HAMBURG Körper und Geist in Einklang bringen, der Hektik des Alltags entfliehen und dabei auch noch etwas für seine Gesundheit tun. Yoga gilt schon lange nicht mehr nur als eine Art Trendsport. Die indische, philosophische Lehre ist in Europa angekommen. Am 24. Juni bietet die Yoganacht in Hamburg für alle Interessierten die ideale Möglichkeit, den Einstieg in das Yoga zu finden. 50 verschiedene Locations nehmen an diesem Event teil. Schirmherr Sportsstaatsrat Christoph Holstein freut sich über die große Beteiligung: Die Yoganacht Hamburg ist ein geeignetes Forum für diejenigen, die mittels eines Schnupperabends einen Einstieg in das Yoga suchen. Aber auch erfahrene Yogis genießen diesen Abend und können das Yoga immer wieder auf eine ganz neue Weise entdecken und erleben. Mit dem Einlassbändchen, welches man für 15 Euro in allen Filialen des Reformhaus Engelhardt kaufen kann, öffnen sich die Türen der 50verschiedenenLocationsam 24. Juni von 17 bis 23 Uhr. Neben dem Yoga-Unterricht gibt es jede Menge Programm: Grillen an der Elbe, Getränke an der Beachbar sowie ein Chillout-Konzert von Hang&Harfe. Weitere Infos unter www. yoganacht.de/hamburg. (wb) u Yoganacht, 24. Juni, 17 bis 23 Uhr, Tickets für 15 Euro in allen ReformhausEngelhardt-Filialen

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Vierbergen Horn

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Vierbergen Horn LeNa Lebendige Nachbarschaft Quartier Vierbergen Horn LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale DAS IST LeNa

Mehr

Foto:nik. auf ihreküken auf Seite 6 Seite 3

Foto:nik. auf ihreküken auf Seite 6 Seite 3 HAMBURGER Wochenblatt Nr. 25 42. Jahrgang Kleinanzeigen 040/554 472 770 www.hamburger-wochenblatt.de n n HARVESTEHUDE n GROß BORSTEL n ROTHERBAUM ANZEIGE SCHALTEN KUNDEN GEWINNEN! Anzeigen in unseren Stadtteilausgaben.

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Unterstützung und Beratung Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Gute Lebensqualität Begleitung im Alltag Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen davon, was für ihn zu einer guten Lebensqualität

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage

Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage Begehrte 3.5 Z Wohnung an bester Lage Pfisternweg 2, 6340 Baar Details externe Objnr BaaPfi2_1OG Objektart Wohnung Objekttyp Etagenwohnung Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart Kauf Kaufpreis CHF 845 000

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Hier sind Wer in Neuwiedenthal wohnt, findet nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür, sondern auch unsere schöne und großzügige Kita

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop ich freue mich, dass die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreis-Newsletters den Weg in Ihre Hände gefunden hat! Ich möchte Sie hier über

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Page 1 of 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article211043803/jetzt-soll-ahrensburg-auch-in-die-hoehe-wachsen.html Stormarn Nachrichten Sport NACHVERDICHTUNG 27.06.17 Jetzt

Mehr

49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg. Wir bauen für unsere Mitglieder!

49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg. Wir bauen für unsere Mitglieder! 49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg Wir bauen für unsere Mitglieder! Entdecken Sie den Hamburger Südwesten Neugraben Fischbek ist durch seine Nähe zu den beiden Naturschutzgebieten Fischbeker

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Quartier Vierbergen Horn LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße. 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt

437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße. 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt 23. Juli 2014 437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt Terminwiederholung; PM 407/2014 Vierte Elternuniversität am

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Seite 1 von 5 KARLSHORST 05.08.2015, 21:26 Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Von Andreas Abel und Steffen Pletl Erst vor wenigen Tagen erfahren Anlieger in Karlshorst, dass in

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg Verkehrserziehung 1. Kapitel: Mein Schulweg Das ist Lisa. Sie hat Heute zur zweiten Stunde Unterricht. Lisa ist auf ihrem Schulweg. Schulwege können sehr unterschiedlich sein. In ländlichen Regionen solltest

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek

Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek Hier sind... mitten im Grünen, neben einer Grundschule und am Rande der Hansestadt Hamburg im Stadtteil Langenbek. Unser 1991 erbautes und schönes Haus bietet Platz

Mehr

G20 Wie Polizei Hamburger und Gipfel-Gäste schützt Seite 8 Seite 6. Genossenschaft steigt aus. Bauherr verlässt Projekt wegen Unklarheiten

G20 Wie Polizei Hamburger und Gipfel-Gäste schützt Seite 8 Seite 6. Genossenschaft steigt aus. Bauherr verlässt Projekt wegen Unklarheiten HAMBURGER Wochenblatt Nr. 25 40. Jahrgang Kleinanzeigen 040/554 472 770 MÜMMELMANNSBERG GLINDE OSTSTEINBEK HAVIGHORST www.hamburger-wochenblatt.de ANZEIGE SCHALTEN KUNDEN GEWINNEN! Anzeigen in unseren

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

DEINE GEEST 13 Fragen zur Landschaftsachse Horner Geest

DEINE GEEST 13 Fragen zur Landschaftsachse Horner Geest DEINE GEEST 13 Fragen zur Landschaftsachse Horner Geest Eine Bürgerumfrage www.hamburg.de/deinegeest Eine grüne Achse für Hamburgs Osten Die Landschaftsachse Horner Geest ist ein grünes Band, das sich

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN

BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN Veranstalter: Shinson Hapkido-Dojang Hamburg 1, Suyang e. V. Leitung: Sabomnim Lidija Kovac ic, 4. Dan HERBSTLEHRGANG 2015 Kalligrafie von Meister Chong Am, Ko. Myong: Bewegung für das Leben BEWEGUNG FÜR

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar WOHNEN OHNE MIETE In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam gibt es nicht genug Wohnungen. Deswegen leben viele Studenten dort in Häusern, ohne einen Mietvertrag zu haben. Die Besetzung von leer stehenden

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar 2014 1 Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte

Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte Das eigene Leben anpacken Wir unterstützen Menschen mit Assistenzbedarf in allen Lebensbereichen Büro und Treffpunkt Waschsalon Billstedter Mühlenweg 21 22117 Hamburg

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom 21. - 27.9.2009 Montag 21. September 2009 Seniorentanz mit Maria Schatz 10.00 12.00 Uhr / Bauerbergweg 7, 22111 Hamburg,

Mehr

I. ALLGEMEINE FRAGEN. Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder.

I. ALLGEMEINE FRAGEN. Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder. I. ALLGEMEINE FRAGEN Frage 1 Frage 2 Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder. Wie alt sind Ihre Kinder? Geben Sie bitte auch an, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt.

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM 1 EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM Adresse der Immobilie: Besitzer der Immobilie: Besichtigungstermine: Käuferportalweg 8, 13125 Berlin nach Vereinbarung Montag bis Freitag

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Andacht zur Jahreslosung Eröffnung (Die Kerzen werden entzündet.)

Andacht zur Jahreslosung Eröffnung (Die Kerzen werden entzündet.) Andacht zur Jahreslosung 2017 Eröffnung (Die Kerzen werden entzündet.) Liturg*in: Wir sind zusammen im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gebet Gott, öffne unsere Augen an diesem

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM!

HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM! HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM! 15755 Schwerin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr GR016 Außen-Provision 7,14 % inkl. MwSt. Objektart Grundstück Grundstücksgröße ca. 663 m 2 Objekttyp

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

Platz scher Garten. Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen. Urbanes. Wohnen in Würzburg

Platz scher Garten. Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen. Urbanes. Wohnen in Würzburg Wohnen in Würzburg Platz scher Garten Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen Urbanes Wohnen in Würzburg Wohnen in Würzburg Platz scher Garten: Im Herzen der Stadt In unmittelbarer Nachbarschaft zur Residenz

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr.

Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr. 2012 Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr. Zu einem späteren Zeitpunkt werden noch mehr Ereignisse aus dem Jahr in die Chronik einfließen.

Mehr