Thermal Analysis Excellence

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thermal Analysis Excellence"

Transkript

1 Thermal Analysis Excellence Tiegelsortiment DSC TGA TGA/DSC Tiegel mit höchster Qualität für beste Resultate in der Thermischen Analyse

2 Allgemeine Hinweise Tiegel in der thermischen Analyse Tiegel dienen während thermoanalytischen Messungen als Behälter für die Proben. Sie sorgen dafür, dass der Sensor nicht durch die Probe verschmutzt wird. Der Tiegel hat einen grossen Einfluss auf die Qualität der Resultate. Zudem beeinflusst der verwendete Tiegel die Systemeigenschaften einer DSC-Messzelle. Überlegungen vor der Messung betreffend der Tiegelwahl helfen oft, später bei der Interpretation der Kurve, viel Zeit zu sparen. Eigenschaften und Vorteile: Grosses Tiegelvolumen erhöht die Messempfindlichkeit Kleine Tiegelmasse führt zu einer optimalen Messauflösung Hohe Reinheit verhindert die Reaktion der Probe mit dem Tiegel Tiegel-Material ist wichtig wegen der thermischen Leitfähigkeit und wegen der Formstabilität Flacher Tiegelboden garantiert für optimalen thermischen Kontakt der Probe zum Sensor Die folgenden Aspekte sind wichtig im Zusammenhang mit Tiegeln: Tiegelvolumen Tiegelmasse Temperaturbereich Atmosphäre Tiegel Probe DSC oder TGA Probenwechsler Die richtige Wahl des Tiegels garantiert beste Resultate 2

3 Zuverlässige Automatisierung bringt Effizienz in Ihr Labor Keine Probenreaktion vor der Messung Einzigartig ist die Möglichkeit, dass der Probenwechsler den hermetisch verschlossenen Aluminiumtiegel nur Sekunden vor Messbeginn aufsticht. Die Probe wird so während der Wartezeit vor Feuchtigkeitsverlust bzw. -aufnahme geschützt. Auch sauerstoffempfindliche Proben bleiben so vor der Messung unversehrt. Der Probenwechsler ist äusserst robust und arbeitet zuverlässig rund um die Uhr, bei Bedarf das ganze Jahr hindurch. Automatisch und rationell Alle unsere DSC- und TGA-Instrumente können automatisiert werden. Bis zu 34 Proben können damit abgearbeitet werden, bei Bedarf jede mit einer anderen Methode und einem anderen Tiegel. Einfaches und robustes Design Universeller Greifer Einzigartiger Tiegelstecher 3

4 Tiegel Extrem grosse Tiegelvielfalt Aluminiumtiegel Standard 40 µl Tiegel mit Deckel Set mit 100 Stück ohne Noppen, mit Noppen, µl Tiegel ohne Deckel Set mit 400 Stück ohne Noppen, Perforierdeckel Set mit 400 Stück Dieser Tiegel ist der Standardtiegel für DSC-Messungen, da er einen starken, flachen Boden und eine geringe Höhe (damit geringe Temperaturgradienten) aufweist. Hermetisch verschlossen: zum Unterdrücken endothermer Ver-dampfung, Verdunstung oder Sublimation flüchtiger Stoffe im DSC. Maximaldruck 0.2 MPa. Hinweis: Besonders für TGA-Messungen mit Probenwechsler kann die Probe vor dem Austrocknen oder Aufnehmen von Wasser oder Sauerstoff aus der Laborluft mit dem perforierbaren Aluminiumdeckel geschützt werden. Er wird vor dem Einsetzen in die Messzelle automatisch angestochen (siehe Titelseite) (3 Nadeldurchmesser: 0.1, 0.7 und 1.0 mm). 50-µm-Loch im Deckel: für Messungen in selbstgenerierter Atmosphäre. Überlagerte Zersetzungsreaktionen werden oft besser getrennt. Grosses Loch im Deckel ( mm): Atmosphäre im Tiegel praktisch gleich wie im Ofenraum, aber Substanzen mit der Fähigkeit, aus dem Tiegel zu kriechen oder zu spritzen, werden zurückgehalten. Aluminiumtiegel leicht 20 µl Tiegel mit Deckel Set mit 100 Stück ohne Noppen, Der leichte Aluminiumtiegel gibt in Verbindung mit dem Spülgas Helium die kürzeste Signalzeitkonstante und ist auch besonders geeignet zum Anpressen von Folien, Scheibchen und Pulvern. Für flüssige Proben ist er weniger geeignet, da Flüssigkeiten beim Schliessen ausgepresst werden könnten. Der enge Spalt zwischen Tiegel und Deckel bewirkt selbstgenerierte Atmosphäre. Durch vorgängiges Perforieren des Deckels geben Sie der Atmosphäre freieren Zutritt. Zum Schliessen ist eine spezielle Matrize und ein Stempel für den Tiegelschliessapparat erforderlich. Aluminiumtiegel 25 μl Tiegel mit Deckel Set mit 100 Stück ohne Noppen, Der 25 ul Aluminiumtiegel ist für Enthalpiemessungen optimiert bei denen eine bestmögliche Reproduzierbarkeit erreicht werden soll. Der flache Bodenbereich mit einem Durchmesser von 4 mm und die Tiegelhöhe von 1.6 mm gewährleisten, dass die Temperaturgradienten so gering wie möglich sind. Der Tiegel kann hermetisch verschlossen werden damit bei DSC Messungen an leichtflüchtigen Substanzen ein endothermes Verdunsten, verdampfen oder sublimieren unterdrückt werden kann. Der maximal zulässige Druck beträgt 0.2 MPa. Aluminiumtiegel 160 µl Tiegel mit Deckel Set mit 40 Stück mit Noppen, Dieser sehr grosse Tiegel wird für DSC-Messungen von Proben mit sehr kleinen Wärmetönungen verwendet. Wegen seiner Höhe ist mit Temperaturgradienten in der Probe zu rechnen, weshalb Peaks etwas verbreitert werden. Aus dem gleichen Grund sollen keine Heizraten über 10 K/min verwendet werden. Aluminiumtiegel 100 µl Tiegel ohne Deckel Set mit 400 Stück ohne Noppen, Gibt eine Probe im 40-µL-Tiegel ein zu kleines Signal, bietet dieser Tiegel Platz für wesentlich mehr Probe. Verschliessen der Tiegel ist gleich wie beim Standard-Tiegel. 4

5 Der Kupfertiegel wird ohne Deckel geliefert. Er wird praktisch ausschliesslich für die Bestimmung der Oxidationsstabilität (OIT) in Anwesenheit des katalytisch wirkenden Kupfers verwendet. Meist wird die so gemessene Induktionsperiode mit derjenigen im inerten Aluminiumtiegel verglichen. Kupfertiegel 40 µl Tiegel ohne Deckel Set mit 100 Stück ohne Noppen, Platintiegel werden hauptsächlich bei Temperaturen oberhalb von 640 C in TGA oder DSC eingesetzt. SDTA- und DSC-Kurven mit Pt-Tiegel gemessen sind meistens besser als diejenigen mit den schlechter Wärme leitenden Aluminiumoxidtiegeln. Sie können wiederverwendet werden. Nach mechanischer Reinigung gegebenenfalls in Wasser (ev. auch in ca. 10% iger Salzsäure) lagern, denn viele Salze sind wasserlöslich; Oxide bilden in Salzsäure Chloride, die durch Wässern entfernt werden. Nach dem Trocknen ausglühen, um sicherzustellen, dass kein Gewichtsverlust auftritt. Achtung: Schmelzende Metalle legieren leicht mit Platin, wodurch im Tiegelboden ein Loch entsteht. Auch Russ ist in nicht oxidierender Atmosphäre ein so genanntes Platingift. Im 1600 C-Ofen kann ein Platintiegel auf dem ebenfalls aus Platin bestehenden Tiegelträger ankleben. Abhilfe: Saphirscheibe auf den Tiegelträger legen. Platintiegel Pt Tiegel mit Deckel Set mit 4 Stück ohne Noppen 30 µl, µl, µl, Der Goldtiegel ist chemisch sehr beständig und würde viel öfter verwendet, wenn er nicht so teuer wäre. Neben einigen Al-Tiegeln ist er der einzige, der sich zum hermetischen Verschliessen durch Kaltschweissen eignet. Allerdings verschmutzt die Goldoberfläche bei längerer Lagerung, wodurch das Kaltschweissen erschwert wird.zur Reinigung sollten Tiegel und Deckel vor Gebrauch kurz auf ca. 500 C erwärmt werden (Hitzereinigung). Maximaldruck 0.3 MPa. Goldtiegel 40 µl Tiegel mit Deckel Set mit 6 Stück ohne Noppen, Der vergoldete Aluminiumtiegel ist chemisch sehr beständig und kann ebenfalls durch Kaltverschweissung hermetisch verschlossen werden. Der maximal zulässige Druck liegt bei 0.3 MPa. Achtung: geschmolzene Metalle legieren sehr leicht mit Gold wodurch ein Loch im Tiegelboden entstehen kann. Aluminiumtiegel vergoldet 40 µl Tiegel mit Deckel Set mit 10 Stück ohne Noppen, Der Mitteldrucktiegel wird durch einen O-Ring aus FPM abgedichtet. FPM ist etwas wasserdampfdurch lässig. Sollte dies bei wässrigen Lösungen stören, stehen O-Ringe aus Kel-F (Polytrifluorchlorethylen, PCTFE) zur Verfügung, allerdings zeigt PCTFE einen DSC- Schmel zpeak bei ca. 220 C. Maximaldruck: 2 MPa. Zum Verschliessen des Tiegels muss die Tiegelpresse mit einer speziellen Matrize und einem Stempel ausgerüstet sein. Der Tiegel kann auch ohne O-Ring verschlossen werden (selbst generierte Atmosphäre). Schliesslich kann der Tiegel (und der Deckel) einzeln als offener Tiegel (z.b. für TGA) gebraucht werden. Mitteldrucktiegel Rostfreier Stahl 120 µl Tiegel mit Deckel und FPM O-rings Set mit 25 Stück mit Noppen, ohne Noppen,

6 Tiegel Hochdrucktiegel Rostfreier Stahl 30 µl Tiegel mit Deckel, ohne Berstscheibe Set mit 3 Stück ohne Noppen, Hochdrucktiegel Rostfreier Stahl, vergoldet Weil dieser Hochdrucktiegel relativ leicht und sehr flach ist, weist er kleine Temperaturgradienten auf und gibt verglichen mit den grösseren druckfesten Tiegeln die besseren DSC-Signale. Dank dem Gewinde und dem zugehörigen Verschliesswerkzeug mit definiertem Drehmoment können diese Tiegel einfach und sicher verschlossen werden. Nach der Messung werden sie geöffnet, gereinigt und können mit einer neuen ver goldeten Kupferdichtung ca. 20-mal wiederverwendet werden. Wird allerdings der vergoldete Tiegel über 350 C erhitzt, verschweisst der Tiegel mit der Berstscheibe und die Goldschicht verändert sich. 30 µl Tiegel mit Deckel, ohne Berstscheibe Set mit 3 Stück ohne Noppen, Berstscheibe Kupfer, vergoldet Set mit 60 Stück Hochdrucktiegel klein Rostfreier Stahl, vergoldet 25 ul Tiegel mit Deckel und Berstscheibe Set mit 25 Stück ohne Noppen, Die vergoldeten Stahltiegel 25 ul (schnell) und 40 ul haben sich besonders auf dem Gebiet der Sicherheitsuntersuchungen bewährt. Sie können jeweils nur für eine Messung verwendet werden. Der maximale Druck beträgt 22 MPa. Beide Tiegel werden verschlossen indem der Tiegel Deckel mit Hilfe einer Kniehebel Presse mit ca. 1 Tonne Kraft so in den Tiegel eingepresst wird, dass die Berstscheibe (Gold, Au 700/531) den Tiegel hermetisch verschliesst. Hochdrucktiegel Rostfreier Stahl, vergoldet 40 µl Tiegel mit Deckel und Berstscheibe Set mit 25 Stück ohne Noppen, mit Noppen, Hochdrucktiegel Nimonic 270 µl Tiegel mit Deckel 1 Stück mit Noppen, µl Tiegel mit Deckel 1 Stück mit Noppen, Nimonic 80A ist eine temperaturbeständige Legierung aus Ni, Cr, Ti und Al. Die Tiegel können dank ihrem Gewinde mit einem speziellen Verschliesswerkzeug verschlossen werden. Nach der Messung werden sie geöffnet, gereinigt und können mit einer neuen Berstscheibe ca. 20-mal wiederverwendet werden. Maximaldruck: 10 MPa. Der verschlossene 270-µL-Tiegel ist ca. 10 mm hoch und damit für das DSC82x zu hoch (mit dem so genannten Ofenexpander kann der Ofenkörper entsprechend verlängert werden). Der 500-µL-Tiegel ist sogar 16mm hoch und damit nur für TA4000-Messzellen mit flachem Deckel geeignet. Berstscheibe 1 Stück

7 PCA ist ein polykristallines Aluminiumoxid mit saphir-ähnlichen Eigenschaften. PCA ist dank seiner Material-Struktur sehr dicht, chemisch resistent und inert. Der PCA Tiegel kann für alle Materialien inklusive das Schmelzen von Metallen wie Fe oder Ni empfohlen werden. PCA / Saphirtiegel 70 µl Tiegel mit Deckel Set mit 4 Stück Tiegel aus Aluminiumoxid sind die üblichen Tiegel für TGA, vor allem wenn das TG-Signal und nicht die SDTA wichtig ist. Sie können wiederverwendet werden. Nach mechanischer Reinigung gegebenenfalls in Wasser (ev. auch in ca. 10% iger Salzsäure) lagern, denn viele Salze sind wasserlöslich; Oxide bilden in Salzsäure Chloride, die durch Wässern entfernt werden. Nach dem Trocknen ausglühen, um sicherzustellen, dass kein Gewichtsverlust auftritt. Aluminiumoxidtiegel 30 µl Tiegel mit Deckel Set mit 20 Stück, Spezial-Aluminiumdeckel Set mit 40 Stück, Der 600 ul Tiegel ist aus einem Aluminiumoxid mit einem sehr geringen Anteil von SiO 2 hergestellt und erlaubt daher Messungen von Metallschmelzen auch bei höheren Temperaturen. Aluminiumoxidtiegel 70 µl Tiegel mit Deckel Set mit 20 Stück, Die Al-Spezialdeckel (für die Aluminiumoxidtiegel und den Saphirtiegel) werden vom Probenwechsler während der TG-Messung abgehoben. In der Wartezeit vor der Messung verhindern sie den freien Luftzutritt. Spezial-Aluminiumdeckel Set mit 40 Stück, Aluminiumoxidtiegel 150 µl Tiegel mit Deckel Set mit 20 Stück, Spezial-Aluminiumdeckel Set mit 40 Stück, Aluminiumoxidtiegel 300 ul Tiegel mit Deckel Set mit 10 Stück, Spezial Aluminiumdeckel Set mit 40 Stück, Aluminiumoxidtiegel 600 µl Tiegel mit Deckel Set mit 4 Stück, Spezial-Aluminiumdeckel Set mit 40 Stück, Aluminiumoxidtiegel 900 µl Tiegel mit Deckel Set mit 4 Stück Spezial-Aluminiumdeckel Set mit 40 Stück, Dieser Tiegel aus Duran-Glas bietet den Vorteil der Durchsichtigkeit und guter chemischer Beständigkeit. Die Probe wird durch den Flaschenhals des Glastiegels eingefüllt. Zum Verschliessen schmelzen Sie den Flaschenhals in einer Mikroflamme zu. Dabei dient ein spezieller Halter dem Kühlen der Probe. Maximaldruck: 5 MPa. Der verschlossene Tiegel ist ca. 10 mm hoch und damit für das DSC82x zu hoch (mit dem so genannten Ofenexpander, ME kann der Ofenkörper beim Betrieb ohne Probenwechsler entsprechend verlängert werden). Glastiegel 100 µl Set mit 50 Stück ohne Noppen,

8 Verschliessen der Tiegel Tiegelschliessapparate Im Handumdrehen verschliessen Sie damit den Standard-Al-Tiegel und andere geeignete Tiegel. Unter dem Druck der Matrize verbinden sich Tiegel und Deckel hermetisch durch Kaltverschweissen. Nach Austausch von Matrize und Stempel können Sie mit dem gleichen Apparat auch andere Tiegel schliessen. Mit diesen austauschbaren Einsätzen passen Sie den Tiegelschliessapparat den verschiedenen Tiegeln an. A1 Matrize und Stempel für den leichten Al-Tiegel A2 Matrize und Stempel für kalt verschweissbare Tiegel (im Lieferumfang des Tiegelschlissapparates enthalten) A3 Matrize und Stempel für Mitteldruck-Tiegel A 8

9 HD-Tiegelschliessapparat für wiederverwendbare Hochdrucktiegel B Er besteht aus einem unteren Teil zur Aufnahme des Tiegels mit Sechskant und einem oberen Teil mit Drehknopf, welcher auf den Tiegeldeckel passt. Sie verschliessen den mit einer Berstscheibe ausgestatteten Tiegel, indem Sie den Drehknopf nach rechts drehen, bis die eingebaute Drehmoment- Kupplung anspricht. Nach der Messung öffnen Sie die Tiegel mit dem gleichen Werkzeug HD Tiegelschliessgerät C Dies ist die Schliessvorrichtung für die runden Hochdrucktiegel aus Nimonic. Der Tiegel wird im einen, der Deckel im andern Werkzeug fixiert, um sie anschliessend mit dem erforderlichen Drehmoment zu verschliessen Werkzeug für Kniehebelpresse D Diese Einsätze passen in die Maeder Presse, zum Schliessen der 40 und 25 µl HD Tiegel Typ Bezeichnung Bestellnummer A Tiegelschliessapparat (inkl. A2) Matrize und Stempel für den leichten Al-Tiegel a Matrize und Stempel für Al-Tiegel vergoldet Matrize und Stempel für kalt verschweissbare Tiegel und Matrize und Stempel für Mitteldruck-Tiegel B Hochdruck-Tiegelschliessapparat, Mehrwegtiegel C Hochdruck-Tiegelschliessapparat D Werkzeug für Kniehebelpresse (Maeder-Presse, KP2.1N)

10 Tiegelübersicht Tiegeldaten Bestellnummer Bezeichnung Liefermenge Volumen µl Mit Noppen Aluminiumtiegel leicht A Aluminiumtiegel Standard A Aluminiumtiegel Standard A Aluminiumtiegel Standard A Aluminiumtiegel mittel A Aluminiumtiegel A Aluminiumtiegel gross A Aluminiumdeckel Standard Aluminiumdeckel gelocht 50 µm Aluminium-Perforierdeckel Kupfertiegel Platintiegel klein Platintiegel mittel Platintiegel gross Aluminiumtiegel vergoldet A1a Goldtiegel A Mitteldrucktiegel A Mitteldrucktiegel A Dichtung für MD-Tiegel Hochdrucktiegel, Mehrweg B Hochdrucktiegel vergoldet, Mehrweg B Berstscheibe für HD-Tiegel Hochdrucktiegel klein D Hochdrucktiegel D Hochdrucktiegel D Hochdrucktiegel * C Hochdrucktiegel * C Berstscheibe für Hochdrucktiegel 1 750* PCA / Saphirtiegel Aluminiumoxidtiegel klein Aluminiumoxidtiegel mittel Aluminiumoxidtiegel gross Aluminiumoxidtiegel gross Aluminiumoxidtiegel gross Aluminiumoxidtiegel gross Glastiegel E: Nur mit grossem Ofen (900/600 µl Aluminiumoxidtiegel: nur ohne das Perforierdeckel-Set) * In Gegenwart von Sauerstoff kann das Material oberhalb von 500 C verzundern F: Nur mit DSC20, 25, 27HP, 30; STAR e DSC82x mit Ofenexpander (ohne Probenwechsler) Ohne Noppen mit Deckel ohne Deckel Gewicht [mg] max. Überdruck MPa max. Temperatur C Boden mm Höhe mm ohne Deckel Tiegelschliessapparat 10

11 Material für DSC für TGA geeignet für den Probenwechsler Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% F 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 Al 99.99% 4 E-Cu 99.90% 5 Pt Rh 20% 5 Pt Rh 20% 5 Pt Rh 20% E 5 Al 99.5%, 5 µm vergoldet 5 Au 99.99% 5 X5 CrNi X5 CrNi KEL-F - X2 CrNiMo X2 CrNiMo18143, 5 µm vergoldet 6 Cu. 2 µm vergoldet 6 X2 CrNiMo18143, 5 µm vergoldet 6 X2 CrNiMo18143, 5 µm vergoldet 6 X2 CrNiMo18143, 5 µm vergoldet 6 NiCr 20 TiAl F 6 NiCr 20 TiAl F 6 Au 700/531 6 AlO % 7 Al 2 O % 7 Al 2 O % 7 Al 2 O % E 7 Al 2 O % E 7 Al 2 O % E 7 Al 2 O % E 7 Duran Glas F 7 Probenteller U1 Probenteller U2 Probenteller U3 Seite Tiegelpräparations-Set komplett enthaltend: Trichter Pinzette Nadel Standard Nadel fein (0.35 mm) Tiegelhalter

12 Führend in jedem Labor METTLER TOLEDO stellt ein breites Spektrum analytischer Instrumente und Waagen für Routinearbeiten, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung her. Kompetenter Support, grosses Applikationswissen und das passende Zubehör runden den Service ab. Mikro-, Analyse- und Präzisionswaagen Innovation, höchste Zuverlässigkeit und Beständigkeit machten METTLER TOLEDO für seine Waagen berühmt und bestimmen den Waagenstandard bis heute. Das umfassende Sortiment an Zubehör ergänzt das Waagenangebot. Titration Die Titratoren der Excellence-Familie, alle weitgehend automatisiert, decken bis hin zu komplexen Applikationen und zur Wassergehaltsbestimmung nach Karl Fischer ein weites Spektrum von Anwendungen ab. ph-meter und Elektroden Modernste Geräte zur Bestimmung von ph, Leitfähigkeit, gelöstem Sauerstoff und Ionenkonzentrationen. Ein umfangreiches Sortiment an Sensoren deckt jede Anwendung im Feld, in der Produktion oder im Labor ab. Dichtemessgeräte, Schmelz- und Tropfpunktsysteme LiquiPhysics Excellence-Dichtemessgeräte, Refraktometer sowie Schmelzpunkt- und Tropfpunktsysteme bieten eine unvergleichbare einfache Handhabung mithilfe der One Click - Bedienung. Materialcharakterisierung Die METTLER TOLEDO Thermische Analyse Excellence- Produktreihe umfasst DSC, Flash DSC, TGA, TMA, DMA und Mikroskopheiztische. Die thermischen Analysesysteme bieten massgeschneiderte Lösungen für F&E, Qualitätskontrolle sowie jegliche Art von akademischer und industrieller Anwendung. Für mehr Information Mettler-Toledo GmbH, Analytical CH-8603 Schwerzenbach,Schweiz Tel Fax Qualitätszertifikat. Entwicklung, Produktion und Prüfung nach ISO Umweltmanagement-System nach ISO Technische Änderungen vorbehalten 06/2016 Mettler-Toledo GmbH, C Marketing MatChar / MarCom Analytical «Conformité Européenne». Dieses Zeichen gibt Ihnen die Gewähr, dass unsere Produkte den neuesten Richtlinien entsprechen.

Tiegelsortiment DSC und TGA /SDTA. Tiegel in der Thermischen Analyse

Tiegelsortiment DSC und TGA /SDTA. Tiegel in der Thermischen Analyse Tiegelsortiment DSC und TGA /SDTA Tiegel in der Thermischen Analyse METTLER TOLEDO Tiegel Tiegel in der thermischen Analyse Allgemeine Hinweise Tiegel dienen als Behälter der Proben während thermoanalytischer

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence Tiegelsortiment DSC TGA/SDTA TGA/DSC Tiegel in der Thermischen Analyse Allgemeine Hinweise Tiegel in der thermischen Analyse Tiegel dienen als Behälter der Proben während thermoanalytischer

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence Tiegelsortiment DSC TGA/SDTA TGA/DSC Tiegel in der Thermischen Analyse Allgemeine Hinweise Tiegel in der thermischen Analyse Tiegel dienen als Behälter der Proben während thermoanalytischer

Mehr

Kalibrierung TA TIP. USER COM Dezember 97 1

Kalibrierung TA TIP. USER COM Dezember 97 1 Kalibrierung TA TIP 1.1 Allgemeine Betrachtungen Eine Kalibrierung zeigt Ihnen, ob Ihr Modul korrekte Messwerte liefert. Je nachdem, wie viele Sensoren Ihr Gerät hat, müssen Sie unterschiedliche Kalibrierungen

Mehr

Analysieren & Prüfen. Einflussfaktoren für verlässliche DSC- und c p -Messungen

Analysieren & Prüfen. Einflussfaktoren für verlässliche DSC- und c p -Messungen Analysieren & Prüfen Einflussfaktoren für verlässliche DSC- und c p -Messungen Senol Gezgin, Dr. Alexander Schindler Arbeitskreis Thermophysik 03. April 2017 Agenda Einführung - Bedeutung der DSC Grundgleichung

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence STAR e System Innovative Technologie Unbegrenzte Modularität Schweizer Qualität Die Zukunft der Thermischen Analyse Thermische Analyse Excellence Durchdachte Innovationen für

Mehr

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System DURAN GROUP DISPENSER Sicher und präzise dosieren mit System Entnahme flüssiger Medien leicht gemacht DURAN Laborglas sorgt dafür, dass die Arbeit im Labor sicher und präzise von der Hand geht. Bei der

Mehr

Thermische Analyse. Dr. Claus Otto. Einleitung Dr. Claus Otto

Thermische Analyse. Dr. Claus Otto. Einleitung Dr. Claus Otto Thermische Analyse Einleitung Dr. Claus Otto Reinheitsbestimmung von Biochemikalien Untersuchungen an Isolaten aus nachwachsenden Rohstoffen Dr. Claus Otto Aus nachwachsenden Rohstoffen werden großtechnisch

Mehr

Thermische Analyse von Polymeren, Teil 2: TGA, TMA und DMA an Thermoplasten

Thermische Analyse von Polymeren, Teil 2: TGA, TMA und DMA an Thermoplasten Thermische Analyse von Polymeren, Teil 2: TGA, TMA und DMA an Thermoplasten Dr. Angela Hammer In Teil 1 (UserCom 31) dieses Beitrages wurde gezeigt, welche Effekte mit DSC auf dem Gebiet der Thermoplaste

Mehr

Praktikum Innovative Werkstoffkunde

Praktikum Innovative Werkstoffkunde Labor für Werkstoffe Prof. Dr.-Ing. Karin Lutterbeck Polymere Werkstoffe und Keramik Prof. Dr.-Ing. Helmut Winkel Metallische Werkstoffe Praktikum Innovative Werkstoffkunde Verhalten von Kunststoffen beim

Mehr

Schulexperimente. Chemische Industrie. 10 Tipps und Tricks für die Refraktometrie

Schulexperimente. Chemische Industrie. 10 Tipps und Tricks für die Refraktometrie Chemische Industrie Schulexperimente Refraktometrie Helper-Broschüre 10 Tipps und Tricks für die Refraktometrie Naturwissenschaftliche Gesetze hautnah erleben Lernen einfach gemacht Liebe Leserinnen und

Mehr

Einsatz der Thermoanalytik in der Löttechnik

Einsatz der Thermoanalytik in der Löttechnik Einsatz der Thermoanalytik in der Löttechnik S. Puidokas K. Bobzin, N. Bagcivan, N. Kopp Sitzung des AK-Thermophysik in der GEFTA am 24. und 25. März 2011 in Berlin Grundlagen des Lötens Löten: thermisches

Mehr

Vom Quarz zum hochreinen Silicium

Vom Quarz zum hochreinen Silicium Vom Quarz zum hochreinen Silicium Inhalt I. Vorkommen von Silicium II. Industrielle Verwendung III. Isolierung und Reinigung 1. Technische Darstellung 2. Reinstdarstellung 3. Einkristallzucht IV. Zusammenfassung

Mehr

Thermische Analyse von Polymeren, Teil 4: TGA, TMA und DMA an Duromeren

Thermische Analyse von Polymeren, Teil 4: TGA, TMA und DMA an Duromeren Sehr geehrter Kunde Wir erleben im Moment eine wirtschaftlich herausfordernde Zeit. Die Finanzkrise stellt die Unternehmen vor heikle Entscheidungen. Wir freuen uns umso mehr, dass wir in dieser schwierigen

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence STAR e System Innovative Technologie Unbegrenzte Modularität Schweizer Qualität Die Zukunft der Thermischen Analyse Thermische Analyse Excellence Clevere Innovationen für modernste

Mehr

Zubehör zu

Zubehör zu Zubehör zu 2.756.0110 Das Zubehör ist nachfolgend in die Bereiche Lieferumfang und Optionales Zubehör aufgeteilt. Halten Sie diesen Ausdruck zur Bestellung von Ersatzmaterialien bereit. Änderungen zu diesen

Mehr

Aromen und Duftstoffe

Aromen und Duftstoffe Aromen und Duftstoffe Dichte, Brechungsindex, ph-wert und Farbe Multiparameter-Analyse Multiparameter-Analyse Unser Standardsystem kommt ohne Computer aus Die vollständig automatisierte Probenanalyse spart

Mehr

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung. Wäschetrockner Für eine schonende und natürliche Trocknung. SecoTec Wäschetrockner Unerreicht leise. Trocknen Sie Ihre Wäsche auf natürliche Art, schonend und energiesparend. Die neuen SecoTec Wäschetrockner

Mehr

FiveGo. Vereinfachen Sie Ihr mobiles Labor Qualitätsmessung für preisbewusste Kunden

FiveGo. Vereinfachen Sie Ihr mobiles Labor Qualitätsmessung für preisbewusste Kunden FiveGo Tragbare FiveGo Geräte ph mv/redox Leitfähigkeit TDS Gelöster Sauerstoff Vereinfachen Sie Ihr mobiles Labor Qualitätsmessung für preisbewusste Kunden Vorstellung der FiveEasy TM Serie ph-messung

Mehr

PTFE Dichtring nach Glindemann (www.glindemann.net) Handhabung Streife 1 Dichtring auf den Kegelkern Presse den Schliff vorsichtig kurz zusammen.

PTFE Dichtring nach Glindemann (www.glindemann.net) Handhabung Streife 1 Dichtring auf den Kegelkern Presse den Schliff vorsichtig kurz zusammen. Hermetische fettfreie Abdichtung von Normschliffen mit PTFE ( Teflon ): PTFE Dichtring nach Glindemann (www.glindemann.net) Typisches Kunststoff-Rohr mit 50 PTFE-Dichtringen, passend zu NS29 Fett PTFE-Ring

Mehr

Möglichkeiten der Thermoanalyse am Fraunhofer IFAM Dresden

Möglichkeiten der Thermoanalyse am Fraunhofer IFAM Dresden Möglichkeiten der Thermoanalyse am Fraunhofer IFAM Dresden Kontakt: Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM, Thermoanalyse Winterbergstraße 28 D-01277 Dresden Ansprechpartner:

Mehr

Sensoren für Temperaturmessungen

Sensoren für Temperaturmessungen Sensoren für Temperaturmessungen 19 2 Beispiele fur Verbindungen einzelner Elemente Temperaturanzeige BGK85 (Seite 31) Option Computer, Steuergerät etc. Temperaturmessungen TFC TFL (Seite 23) (Seite 23)

Mehr

Thermische Analyse. Was ist Thermische Analyse?

Thermische Analyse. Was ist Thermische Analyse? Thermische Analyse Was ist Thermische Analyse? Thermische Analyse (TA) bezeichnet eine Gruppe von Methoden, bei denen physikalische und chemische Eigenschaften einer Substanz bzw. eines Substanzund/oder

Mehr

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name:

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name: H Wasserstoff 1 1. Gruppe 1. Periode He Helium 2 18. Gruppe 1. Periode B Bor 5 13. Gruppe C Kohlenstoff 6 14. Gruppe N Stickstoff 7 15. Gruppe O Sauerstoff 8 16. Gruppe Ne Neon 10 18. Gruppe Na Natrium

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence DSC 1 STAR e System Innovative Technologie Unbegrenzte Modularität Schweizer Qualität Dynamische Differenzkalorimetrie für alle Anforderungen DSC Excellence Unvergleichliche

Mehr

Emissionsgasanalyse mittels TG-FT-IR

Emissionsgasanalyse mittels TG-FT-IR Analysieren & Prüfen Emissionsgasanalyse mittels TG-FT-IR Bruker Anwendertreffen, Ettlingen, 2016 Ekkehard Füglein, Michael Schöneich, NETZSCH-Gerätebau Agenda 1. Einleitung 1.1 NETZSCH-Gerätebau GmbH

Mehr

JUMO BlackLine CR-GT/-EC/-GS Konduktiver 2-Elektroden-Leitfähigkeitssensor

JUMO BlackLine CR-GT/-EC/-GS Konduktiver 2-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Vorläufig V JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Seite 1/8 JUMO BlackLine CR-GT/-EC/-GS Konduktiver 2-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Zellenkonstante K = 0,01 1,0 Baureihe 202922 universell einsetzbar,

Mehr

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562 Datenblatt Rückschlagventil Typ / Vorteile des Produkts - Autonomer Selbstschliessmechanismus ohne zusätzliche Energiequelle - Selbstreinigendes Design - minimiert Reinigungs- und Wartungsaufwand - Feder

Mehr

METTLER TOLEDO Prozessanalytik. Online-Prozessund Reinwassersysteme. Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis

METTLER TOLEDO Prozessanalytik. Online-Prozessund Reinwassersysteme. Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis Leitfaden Schulexperimente Leitfähigkeit METTLER TOLEDO Prozessanalytik Online-Prozessund Reinwassersysteme Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

C.3.2 Aluminium - Geschichte

C.3.2 Aluminium - Geschichte C.3.2 Aluminium - Geschichte Silber aus Lehm: Aluminium wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt 1807 Engländer Humphrey Davy: Zerlegung g von Tonerde mit Hilfe des elektrischen Stromes versucht!

Mehr

Al2O3-Gehalt % 60 99, Alkali-Gehalt % 3,0 0,05 - Wasseraufnahmefähigkeit % 0,2 0, Leckrate bei 20 C (Helium) mbar l S

Al2O3-Gehalt % 60 99, Alkali-Gehalt % 3,0 0,05 - Wasseraufnahmefähigkeit % 0,2 0, Leckrate bei 20 C (Helium) mbar l S Unitherm-Datenblatt 01/0702 Keramische Keramische Rohre Allgemeines Wir liefern für den Ersatzbedarf bzw. als Bauteile für Thermoelemente keramische Innen- und Außenschutzrohre. Standardmäßig sind die

Mehr

Additive Manufacturing Powder AMPO - POWDER FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS. Additive Manufacturing Powder

Additive Manufacturing Powder AMPO - POWDER FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS. Additive Manufacturing Powder Additive Manufacturing Powder AMPO - POWDER FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS Additive Manufacturing Powder Additive Manufacturing Powder BÖHLER Edelstahl Metallurgische Kompetenz seit 1870 Als Technologieführer

Mehr

Besteht die 5-Cent-Münze eigentlich aus Kupfer?

Besteht die 5-Cent-Münze eigentlich aus Kupfer? Besteht die 5-Cent-Münze ERPROBUNGSFASSUNG eigentlich aus Kupfer? Die 5-Cent-Münze sieht aus, als ob sie aus Kupfer gefertigt ist. Aber ist sie das wirklich? Die Münze wird von einem Magneten angezogen.

Mehr

TA Instruments TGA Q500

TA Instruments TGA Q500 Kunststoffanalyse 2 Kunststoffanalyse Untersuchungsmethode Infrarot ( IR-) Spektralanalyse Thermogravimetrie Differential Scanning Calorimetry ( DSC ) Kurzzeichen FT-IR TGA DSC Prüfnormen Gerätetyp und

Mehr

AL10Con. Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung

AL10Con. Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung AL10Con Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung DE INHALT 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Messungen durchführen 5. Kalibrierung 6. Batteriewechsel 7. Zubehör 1.

Mehr

Compact Titration. Compact Titrator G20. One Click Titration einfach & verlässlich

Compact Titration. Compact Titrator G20. One Click Titration einfach & verlässlich Compact Titration Compact Titrator G20 One Click Titration einfach & verlässlich Einfach Der clevere Helfer für einfache Titrationen One Click Titration Intuitive Methodenanpassung Korrekte Resultate schnell

Mehr

Schulexperimente. Chemische Industrie. 8 Tipps und Tricks für die Schmelzpunktbestimmung

Schulexperimente. Chemische Industrie. 8 Tipps und Tricks für die Schmelzpunktbestimmung Chemische Industrie Schulexperimente Schmelzpunkt Helper-Broschüre 8 Tipps und Tricks für die Schmelzpunktbestimmung Naturwissenschaftliche Gesetze hautnah erleben Lernen einfach gemacht Liebe Leserinnen

Mehr

Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening

Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening Hirschmann-plates HiClass im High Throughput Screening High Throughput Screening leicht, sicher und wirtschaftlich Hirschmann-plates bringen das langjährige Hirschmann Know-how für Präzisions-Glaskapillaren

Mehr

Polymorphie von Triamcinoloacetonid

Polymorphie von Triamcinoloacetonid Versuch F4 Polymorphie von Triamcinoloacetonid Einführung Der Begriff Polymorphie bezeichnet die Eigenschaft chemischer Verbindung in mehreren kristallinen Modifikationen vorzukommen. Findet sich für eine

Mehr

Pflichtpraktikum Methodik

Pflichtpraktikum Methodik Lehrstuhl für Adhäsion und Interphasen in Polymeren Prof. Dr. Wulff Possart Dipl.-Ing. Jan Christoph Gaukler Geb. C6.3, Raum 6.05 Email: j.gaukler@mx.uni-saarland.de Pflichtpraktikum Methodik Versuch:

Mehr

Name: Punktzahl: von 57 Note:

Name: Punktzahl: von 57 Note: Testen Sie Ihr Wissen! Übungsprobe zu den Tertia-Themen und Säure-Base-Reaktionen Name: Punktzahl: von 57 Note: Für die folgenden Fragen haben Sie 60 Minuten Zeit. Viel Erfolg! Hilfsmittel: das ausgeteilte

Mehr

Density2Go. Densito und DensitoPro Einfache Bedienung Schnell und präzise Langlebiges Design. Tragbare Dichtemessgeräte Leicht, intuitiv und robust

Density2Go. Densito und DensitoPro Einfache Bedienung Schnell und präzise Langlebiges Design. Tragbare Dichtemessgeräte Leicht, intuitiv und robust Density2Go Densito und DensitoPro Einfache Bedienung Schnell und präzise Langlebiges Design Tragbare Dichtemessgeräte Leicht, intuitiv und robust Einfache Bedienung Eine neue Ära der Einfachheit Leicht

Mehr

ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN

ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN Die professionelle Verbindung für den Transfer von flüssigen Medien. SIE HABEN DIE WAHL! Flexible Anschluss-Systeme für GL 45 SCHOTT DURAN Laborflaschen

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Geschäftsbereich Chemietechnik. Aluminiumtitanat ALUTIT Hochleistungskeramik für NE-Metallschmelzen

Geschäftsbereich Chemietechnik. Aluminiumtitanat ALUTIT Hochleistungskeramik für NE-Metallschmelzen Geschäftsbereich Chemietechnik Aluminiumtitanat ALUTIT Hochleistungskeramik für NE-Metallschmelzen T H E C E R A M I C E X P E R T S ALUTIT der Werkstoff mit heißen Eigenschaften Aggressive Schmelzen,

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung Chemische Bindungen in Metallen, Elektronengasmodell, elektronische Bänder, Bandstrukturmodell, Metalle, Halbleiter, Isolatoren, Bandlücke,

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290 EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver, welches speziell für Verarbeitung auf EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet eine kurze Beschreibung

Mehr

1.11 Welcher Stoff ist es?

1.11 Welcher Stoff ist es? L *** 1.11 Welcher Stoff ist es? Didaktisch-methodische Hinweise Im Arbeitsblatt wird der Versuch des Lösens von vier verschiedenen Salzen in Wasser in einem Labor beschrieben. Aus Zahlenangaben müssen

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence DSC 3 STAR e System Innovative Technologie Unbegrenzte Modularität Schweizer Qualität Dynamische Differenzkalorimetrie für Routineanwendungen DSC Excellence Unvergleichliche

Mehr

Lock & Lock Bisfree und NEO

Lock & Lock Bisfree und NEO Lock & Lock Bisfree und NEO Lock & Lock bringt Frische ins Leben Lock & Lock statt Tonne Übrig gebliebene Speisen und Lebensmittel sind kein Abfall, sondern können in den luft- und wasserdichten Lock &

Mehr

Referenzthermometer Typ CTP5000

Referenzthermometer Typ CTP5000 Kalibriertechnik Referenzthermometer Typ CTP5000 WIKA Datenblatt CT 61.20 Anwendungen Referenzthermometer zur hochgenauen Temperaturmessung im Bereich von -196 +660 C (-321... +1.220 F) Referenzthermometer

Mehr

Eimerhandbuch. UN-FESTSTOFFSORTIMENT ROPAC - Premium Packaging Protection OKTOBER

Eimerhandbuch. UN-FESTSTOFFSORTIMENT ROPAC - Premium Packaging Protection OKTOBER Eimerhandbuch UN-FESTSTOFFSOTIMENT OPAC - Premium Packaging Protection OKTOBE 2015 www.ropac-packaging.com 02 Inhalt VESCHLIEßEN SEITE 03 MANUELLES VESCHLIEßEN SEITE 03 HALBAUTOMATISCHES VESCHLIEßEN SEITE

Mehr

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung SensoDirect ph110 ph-messgerät - Bedienungsanleitung D INHALT 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Kalibrierung 4-1 Übersicht 4-2 Benötigtes Zubehör zur Kalibrierung 4-3

Mehr

Wärmeleitung - Versuchsprotokoll

Wärmeleitung - Versuchsprotokoll Gruppe 13: René Laquai Jan Morasch Rudolf Seiler Praktikum Materialwissenschaften II Wärmeleitung - Versuchsprotokoll Betreuerin: Silke Schaab 1. Einleitung: In diesem Versuch wird die Wärmeleitung verschiedener

Mehr

!!! Du darfst eine Teilaufgabe von Nr. 2 und zwei der Teilaufgaben von Nr 4 streichen!!!

!!! Du darfst eine Teilaufgabe von Nr. 2 und zwei der Teilaufgaben von Nr 4 streichen!!! 1 Klassenarbeit Chemie 1/5 A TIPP alle Rechenaufgaben mit Einheit, Ergebnis und Antwortsatz! In der Tabelle links stehende Elemente haben eher die maximale Wertigkeit! In der Tabelle rechts stehende Elemente

Mehr

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugen Unsere Thermo Scientific Sorvall Legend

Mehr

MIT LOLAB FÜR DEUTSCHLAND!

MIT LOLAB FÜR DEUTSCHLAND! MIT LOLAB FÜR DEUTSCHLAND! Honeywell Research Chemicals 2 Unser Ziel ist es, Ihr Lieferant von qualitativ hochwertigen Laborreagenzien und Chemikalien für Analyse- und Chemielabore zu werden Honeywell

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver, welches speziell für Verarbeitung auf EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet eine kurze Beschreibung über

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

prepash Serie 340 Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung:

prepash Serie 340 Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung: SWISS MADE Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung: Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme prepash Serie 340 Effizienz mal drei. Die drei neuen Geräte der prepash

Mehr

ph-einstabmessketten mit Flüssigelektrolyt und Einbaugewinde

ph-einstabmessketten mit Flüssigelektrolyt und Einbaugewinde ph-einstabmessketten mit Flüssigelektrolyt und Einbaugewinde H 6181 HD H 6281 H 6381 H 6481 H 6191 HD H 6291 H 6391 S 6181 HD Membranglas H H H H H H H S Membranwiderstand (25 C) [MΩ] 300 300 300 300 300

Mehr

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/ 13 Reaktions/ 2 HTS 1 Zell und 5 Röhrchen / Allgemeine Einführung 5 I 2 Röhrchen 5 I 3 Röhrchen mit em Boden Polystyrol Röhrchen 5 I 3 Polypropylen Röhrchen 5 I 4 Polyethylen Röhrchen 5 I 5 Röhrchen mit

Mehr

Agenda. 1. Einleitung Jahre Kooperation NETZSCH Bruker. 1.2 Überblick über die Kopplungsmöglichkeiten

Agenda. 1. Einleitung Jahre Kooperation NETZSCH Bruker. 1.2 Überblick über die Kopplungsmöglichkeiten Analysieren & Prüfen Bruker Anwendertreffen 2013 TG-FT-IR Neue Möglichkeiten auf dem Gebiet der Kopplungstechniken Ekkehard Füglein, Carolin Fischer Agenda 1. Einleitung 1.1 20 Jahre Kooperation NETZSCH

Mehr

EX-Thermometer. Anwendungen

EX-Thermometer. Anwendungen 92 Temperatur EX-Thermometer EX-Thermometer Auf den nächsten Seiten finden Sie unsere wieder eingeführten EX-Thermometer der TFN 5x0-EX-Reihe, sowie deren Zubehör. Die verschiedenen, speziell auf ihre

Mehr

Applikationen. Auswertung und Interpretation von Peaktemperaturen bei DSC-Kurven: Beispiele. Schmelzen von reinen Materialien.

Applikationen. Auswertung und Interpretation von Peaktemperaturen bei DSC-Kurven: Beispiele. Schmelzen von reinen Materialien. Auswertung und Interpretation von Peaktemperaturen bei DSC-Kurven: Beispiele Applikationen Abbildung 1: Illers-Diagramm von Indium, gemessen mit unterschiedlichen Tiegeln. T m,p ist die Peaktemperatur,

Mehr

Improving your workspace

Improving your workspace MUNDSTÜCKE FÜR DIE ABGASABSAUGUNG Improving your workspace Nr. 98191428/1 Mundstücke Das NEDERMAN Abgas-Mundstück-Programm ist die vielseitigste und beste Lösung für unterschiedlichste Auspuffrohre und

Mehr

Verbindungsteile mit Nennweite DN 6 Ventile, Kupplungsventile, Schutzkappen, Fittings, Adapter und Anschlüsse für Analysegeräte

Verbindungsteile mit Nennweite DN 6 Ventile, Kupplungsventile, Schutzkappen, Fittings, Adapter und Anschlüsse für Analysegeräte SF 6 -Gas Excellence Verbindungsteile mit Nennweite DN 6 Ventile, Kupplungsventile, Schutzkappen, Fittings, Adapter und Anschlüsse für Analysegeräte WIKA Datenblatt SP 61.12 Anwendungen Handling an SF

Mehr

Versuch 8: Korrosion Werkstoffteil, Herbstsemester 2008

Versuch 8: Korrosion Werkstoffteil, Herbstsemester 2008 Versuch 8: Korrosion Werkstoffteil, Herbstsemester 2008 Verfasser: Zihlmann Claudio Teammitglieder: Bachmann Simon, Knüsel Philippe, Schär Louis Datum: 20.11.08 Assistent: Matteo Seita E-Mail: zclaudio@student.ethz.ch

Mehr

Moderne Methoden der Chemie - die Differenz-Thermo- Analyse (DTA)

Moderne Methoden der Chemie - die Differenz-Thermo- Analyse (DTA) Moderne Methoden der Chemie - die Differenz-Thermo- Analyse (DTA) Einleitung Moderne Anaylsemethoden haben die Chemie - insbesondere in den letzten 50 Jahren - stark verändert. Sie ermöglichen völlig neue

Mehr

Pipette Calibration Workstation

Pipette Calibration Workstation Pipette Calibration Workstation MCP Einkanal- und Mehrkanalpipetten- Kalibrierungssysteme Äusserst schnell Hochkompakt Einfach zu bedienen Gesteigerte Produktivität Kalibriert bis zu 16 Mal schneller Arbeitsstation

Mehr

Kleines Gerät, große Wirkung. Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie

Kleines Gerät, große Wirkung. Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Unsere Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugen

Mehr

Laborgeräte aus Platin Schalen

Laborgeräte aus Platin Schalen Laborgeräte aus Platin Schalen Laborgeräte aus Platin: Schalen eraeus Platinum Labware Seit 1856 produziert eraeus Platinprodukte in höchster Qualität, unterstützt von einem Team erfahrener Chemiker und

Mehr

Metrohm Water Solutions II

Metrohm Water Solutions II Metrohm Water Solutions II Gratis für Sie bis 31. Dezember 2012 1 x Titrationssoftware tiamo 2 x Dosiersystem 800 Dosino 1 Komplettpakete für die titrimetrische Wasseranalytik 1 Bei Bestellung von Komplettpaket

Mehr

SERIE PT 3 KOMBI-KÜHLSCHRÄNKE 1400 LITER ZANUSSI BAUREIHE

SERIE PT 3 KOMBI-KÜHLSCHRÄNKE 1400 LITER ZANUSSI BAUREIHE BAUREIHE Diese Baureihe besteht aus vier Modellen von 1400 Litern; alle auf der höchsten Stufe der Leistung und mit der höchsten Funktionalität. Diese Modelle sind im negativem Temperaturbereich und einer

Mehr

Thermal Analysis Excellence

Thermal Analysis Excellence Thermal Analysis Excellence DSC 2 STAR e System Innovative Technologie Unbegrenzte Modularität Schweizer Qualität Dynamische Differenzkalorimetrie für alle Anforderungen DSC Excellence Unvergleichliche

Mehr

R. Brinkmann Seite

R. Brinkmann  Seite R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26.11.2013 Einführung in die Elektronik Leiter und Nichtleiter. Metallische Leiter und Nichtleiter. Alle Werkstoffe, die in der Elektrotechnik verwendet werden

Mehr

MONTAGEVORSCHLAG 1/2 HYT 939 Feuchtesensoren

MONTAGEVORSCHLAG 1/2 HYT 939 Feuchtesensoren MONTAGEVORSCHLAG 1/2 HYT 939 Feuchtesensoren Einbauhinweise Die Medienverträglichkeit des Sensors, der Gehäuse- und der Dichtungsmaterialien ist zu prüfen und auf die Applikation abzustimmen. Das Gehäuse

Mehr

Schraubchemie High-Tech Schrauben-Löser 327 High-Tech Edelstahl-Protektor 328 High-Tech Kontaktor 329 High-Tech Keramik-Paste 330

Schraubchemie High-Tech Schrauben-Löser 327 High-Tech Edelstahl-Protektor 328 High-Tech Kontaktor 329 High-Tech Keramik-Paste 330 324 09 Schraubchemie High-Tech Schrauben-Löser 327 High-Tech Edelstahl-Protektor 328 High-Tech Kontaktor 329 High-Tech Keramik-Paste 330 Wera Schraubchemie 325 Schon mal Schrauben nicht gelöst bekommen?

Mehr

4 Die Thermogravimetrie

4 Die Thermogravimetrie 4 Die hermogravimetrie 4 Die hermogravimetrie 4.1 Das Messprinzip Bei der hermogravimetrie (G) wird die Masseänderung einer Probe in Abhängigkeit von der emperatur gemessen. Die dazu verwendete Waage mit

Mehr

DURAN GLS 80. Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung.

DURAN GLS 80. Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung. DURAN GLS 80 WeithalsGLASflaschen Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung. Mehr Komfort im Laboralltag Das DURAN Laborglasprogramm wurde für Sie erweitert. Die neue Weithalsflasche

Mehr

Thermische Analyse. Einführung ins Thema. Bilderquelle Netzsch

Thermische Analyse. Einführung ins Thema. Bilderquelle Netzsch Thermische Analyse Einführung ins Thema Bilderquelle Netzsch Definition nach DIN 51005: Die Ausgangsbasis Was ist die thermische Analyse? (TA) Thermische Analyse: Oberbegriff für Methoden, bei denen physikalische

Mehr

Großvolumige Zentrifugen. ZK 496 Standzentrifuge ZK 496 Untertischzentrifuge

Großvolumige Zentrifugen. ZK 496 Standzentrifuge ZK 496 Untertischzentrifuge Großvolumige Zentrifugen ZK 496 Standzentrifuge ZK 496 Untertischzentrifuge 4 x 1000 ml ZK 496 Mit den Kühlzentrifugen der ZK 496-Reihe können große Volumina bis zu max. 4 x 1000 ml und auch Blutbeutel

Mehr

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung SensoDirect Salt110 Salz - Messgerät Bedienungsanleitung DE Inhalt 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Messungen durchführen 5. Justierung 6. Batteriewechsel 7. Zubehör

Mehr

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. Abteilung II Rotkreuz-Gemeinschaften Mitternachtsgasse 4, Mainz. Brandschutz

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. Abteilung II Rotkreuz-Gemeinschaften Mitternachtsgasse 4, Mainz. Brandschutz Brandschutz Vorbeugender Brandschutz Feuerlösch- und Brandmeldeeinrichtungen nicht verstellen Flucht- und Rettungswege müssen frei gehalten und dürfen nicht eingeengt werden Flucht- und Rettungswege dürfen

Mehr

Zubehör zu

Zubehör zu Zubehör zu 2.917.0010 Das Zubehör ist nachfolgend in die Bereiche Lieferumfang und Optionales Zubehör aufgeteilt. Halten Sie diesen Ausdruck zur Bestellung von Ersatzmaterialien bereit. Änderungen zu diesen

Mehr

KOHLENSTOFF-GRAPHIT-PRODUKTE PERMA-FOIL Graphitfolie

KOHLENSTOFF-GRAPHIT-PRODUKTE PERMA-FOIL Graphitfolie KOHLENSTOFF-GRAPHIT-PRODUKTE Graphitfolie (1) (2) (3) (1) -Walzprodukte (2) Beispiele für -Stanzprodukte (3) Beispiele für -Stanzprodukte Merkmale von ist eine geschützte Bezeichnung für die von Toyo Tanso

Mehr

Thermoanalyse. Kapitel 3.5. Lothar Schwabe, Freie Universität Berlin

Thermoanalyse. Kapitel 3.5. Lothar Schwabe, Freie Universität Berlin Kapitel 3.5. Thermoanalyse Lothar Schwabe, Freie Universität Berlin 1. Einleitung Mit dem Begriff Thermoanalyse oder Thermische Analyse (TA) werden Verfahren bezeichnet, mit denen temperaturbedingte Änderungen

Mehr

Wahl der Basislinien. Einleitung. Dr. Rudolf Riesen

Wahl der Basislinien. Einleitung. Dr. Rudolf Riesen Wahl der Basislinien Dr. Rudolf Riesen Zur Bestimmung einer Umwandlungs- oder Reaktionsenthalpie muss eine korrekte Basislinie gewählt werden. Diese sollte die DSC-Kurve wiedergeben, die gemessen würde,

Mehr

Zubehör zu

Zubehör zu Zubehör zu 2.921.1520 Das Zubehör ist nachfolgend in die Bereiche Lieferumfang und Optionales Zubehör aufgeteilt. Halten Sie diesen Ausdruck zur Bestellung von Ersatzmaterialien bereit. Änderungen zu diesen

Mehr

-L- Druck 0, bar

-L- Druck 0, bar Dichtring O -L- Druck 0,95 +10 bar Werkstoff: Dichtring O: Polyvinylchlorid Dichtring O-M3-B: Polyamid Kupfer- und PTFE- frei für Gewinde Temperaturbereich [ C] Nenn-Anziehdrehmoment D1 D2 B1 Teile-Nr.

Mehr

Prozesskurve eines Zug-Dichtstopfens

Prozesskurve eines Zug-Dichtstopfens Vergleich von Systemen zum Verschließen von Bohrungen Inhalt 1. Kugeln... 2 2. Zylinderstifte... 2 3. Verschlussdeckel zum Eindrücken DIN 443... 2 4. Verschlussschrauben... 2 5. Bohrung verschweißen...

Mehr

Analysieren & Prüfen. Bruker Anwendertreffen TG-FTIR Möglichkeiten auf dem Gebiet der Kopplungstechniken. Michael Schöneich

Analysieren & Prüfen. Bruker Anwendertreffen TG-FTIR Möglichkeiten auf dem Gebiet der Kopplungstechniken. Michael Schöneich Analysieren & Prüfen Bruker Anwendertreffen 214 TG-FTIR Möglichkeiten auf dem Gebiet der Kopplungstechniken Michael Schöneich Agenda 1. Überblick über die Kopplungsmöglichkeiten 1.1. Kopplung mittels Transferleitung

Mehr

PHYSIKALISCHES INSTITUT F-PRAKTIKUM. Protokoll. Differenz-Thermoanalyse

PHYSIKALISCHES INSTITUT F-PRAKTIKUM. Protokoll. Differenz-Thermoanalyse PHYSIKALISCHES INSTITUT F-PRAKTIKUM Protokoll Differenz-Thermoanalyse Intsar Ahmad Bangwi und Sven T. Köppel Abgabe: 20.02.2011 Versuchsdurchführung: 24.01.2011 Thermische Analyse Der Begriff Thermische

Mehr

Umlaufkühler. Kühlen &Sparen!

Umlaufkühler. Kühlen &Sparen! Umlaufkühler Für kühle Rechner! Kühlen &Sparen! Umlaufkühler F250 Kompakt und günstig! Der kompakte Umlaufkühler F250 ist besonders günstig und benötigt nur wenig Platz. Umweltschonende Arbeitsweise mit

Mehr

CHLORISOL ist eine wässrige Kühlsole auf Basis Calciumchlorid.

CHLORISOL ist eine wässrige Kühlsole auf Basis Calciumchlorid. CHLORISOL Produktbeschreibung: CHLORISOL ist eine wässrige Kühlsole auf Basis Calciumchlorid. Produkteigenschaften: CHLORISOL wird als 30%ige Calciumchloridlösung (100% CHLORISOL) geliefert und durch Sie

Mehr

Chemie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, welche sich mit den Stoffen, den Stoffeigenschaften und den Stoffumwandlungen beschäftigt.

Chemie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, welche sich mit den Stoffen, den Stoffeigenschaften und den Stoffumwandlungen beschäftigt. 1 Definition: Chemie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, welche sich mit den Stoffen, den Stoffeigenschaften und den Stoffumwandlungen beschäftigt. 2 Erscheinungsformen der Materie Homogen oder

Mehr

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 BK 16 BF 31 BF 32 CE-0085BN0663 CE-0085BN0655 DP 16 bar CE & DIN / DVGW Zulassung EINLEITUNG Die Absperrklappen Typ BK16, BF31 und BF32

Mehr

Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD 1 ph-wert-, Redox-, Leitfähigkeit-, Salz-, Sauerstoff- und Tempraturmessgerät / SD- Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes,

Mehr