SCHULUNG, BERATUNG UND VERNETZUNG. Bereich Junge Generation im Bund Freier evangelischer Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHULUNG, BERATUNG UND VERNETZUNG. Bereich Junge Generation im Bund Freier evangelischer Gemeinden"

Transkript

1 SCHULUNG, BERATUNG UND VERNETZUNG Bereich Junge Generation im Bund Freier evangelischer Gemeinden Kindergottesdienst Jungschar Pfadfinder Teenager Jugend kinder.feg.de jugend.feg.de

2 VORWORT JUNGE GENERATION IM BUND FREIER EVANGELISCHER GEMEINDEN WIR FOLGEN EINER VISION BEWEGT VON GOTTES LIEBE WOLLEN WIR JUNGE MENSCHEN BEFÄHIGEN, JESUS NACHZUFOLGEN UND ANDEREN ZU DIENEN. Unsere Schulungs-, Beratungs- und Vernetzungsangebote sind wichtige Bausteine, diese Vision zu verwirklichen, denn: Eine gute Arbeit mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen braucht gute Mitarbeitende. Arbeit mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen geschieht zu 90 Prozent vor Ort in den Gemeinden. Daher wollen wir Mitarbeitende in diesen Gemeinden bei ihrer Arbeit unterstützen und ihnen konkrete Hilfestellungen geben. Dies geschieht bei den Schulungen ganz praktisch in der Vermittlung von Knowhow, der Reflexion und des Kennenlernens der eigenen Person und Gemeindearbeit. Und vor allem darin, dabei zu helfen, die Leidenschaft für Jesus und das Reich Gottes zu fördern und aufrecht zu erhalten. Unsere Schulungen richten sich sowohl an junge wie alte, erfahrene und neue Mitarbeitende, an Teams, wie auch an Einzelpersonen. Zusätzlich bieten wir Gemeinden individuelle Beratungen und Schulungen vor Ort an. Ziel dieser Beratungen ist, den Gemeinden dabei zu helfen, ihren originalen Weg in der Arbeit mit der Jungen Generation zu finden und umzusetzen. Neben den Schulungen und Beratungen schaffen wir für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende Vernetzungsmöglichkeiten, um sich gegenseitig zu unterstützen, voneinander zu profitieren und u. a. gemeinsam einen Überblick über die Bedürfnisse und die Kultur der jungen Generation zu bekommen und ihr zu begegnen. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Durchblättern dieses Heftes und hoffen, dass Du für Dich das richtige Angebot findest und den Mut hast, dieses dann auch in Anspruch zu nehmen. Dein Team der Jungen Generation 2 Junge Generation

3 ARBEITSZWEIG KINDER DAS TEAM ANKE KALLAUCH Referentin für Kindergottesdienst CLAUDIA ROHLFING Referentin für Kindergottesdienst MARCUS FELBICK Referent für Jungschar-, Projekt- und Pfadfinderarbeit MARIA LAGUTARI Sekretärin Arbeitszweig Kinder Arbeitszweig Kinder kinder@bund.feg.de JUGEND- UND TEENAGERARBEIT Titelfoto: yanlev/fotolia.de JOHANNES KRUPINSKI Referent für Teenagerarbeit ANDREAS SCHLÜTER Referent für Jugendarbeit Jugend- und Teenagerarbeit jugend@bund.feg.de DIRK LANTELME Sekretär Jugend- und Teenagerarbeit Junge Generation 3

4 PRAXIS. METHODIK. WERTE. NKS_Imagery/iStockphotos.de Schon über 1200 Mitarbeiter haben unseren Grundkurs für Kinder-, Teenager- und Jugendarbeit durchlaufen. An zwei Wochenenden vermitteln wir Dir Grundwissen für Deine Mitarbeit in der Gemeinde. Es gibt Zeit zur Reflexion Deines Glaubens und der Grundwerte der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Du bekommst ganz praktische Tools an die Hand, die Dir helfen, Gruppenstunden zu gestalten. Außerdem planen wir immer Zeiten ein, in der Du Gott persönlich begegnen kannst. BASIXXXX ist für ganze Mitarbeiterteams oder einzelne Mitarbeitende ab 16 Jahren geeignet. Aber auch Mitarbeitende, die schon lange dabei sind, bekommen neue Impulse und können sich mit andern Mitarbeitenden und mit den Referenten über ihre Arbeit mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen austauschen. Wer beide Module besucht hat, kann die JULEICA (Jugendleitercard) beantragen. Referenten Andreas Schlüter (Referent für Jugendarbeit) Johannes Krupinski (Referent für Teenagerarbeit) Anke Kallauch (Referentin fürkindergottesdienst) Claudia Rohlfing (Referentin für Kindergottesdienst) Marcus Felbick (Referent für Jungschar- und Pfadfinderarbeit Und weitere Seminarleiter aus der jeweiligen Region. Kosten pro Seminar 125 inklusive Übernachtung und Vollpension Anmeldung über kinder.feg.de jugend.feg.de 4 Junge Generation

5 BASIXXXX MODUL BIBEL.PROGRAMM.KOMMUNIKATION Bad Windsheim (Franken) Unteröwisheim (bei Bruchsal) Grundwissen Grundlagen und erste Methoden der Bibelexegese Kommunikation und Gesprächsführung gruppendynamische Prozesse Reflexionswege Wahlkurse Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen Einführung in die Erlebnispädagogik Einführung in die Pfadfinderarbeit - Andachten vorbereiten kreative Verkündigung und Vertiefung - spannend erzählen Disziplinschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten Spiele in der Gruppe Kinder und Jugendliche im Glauben begleiten MODUL RECHT.GESELLSCHAFT.PÄDAGOGIK Strümpfelbrunn/Waldbrunn (bei Mosbach) Grundwissen Grundwerte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Selbstverständnis von Mitarbeitenden Teamarbeit Gaben und Begabungen erkennen Aufsichtspflicht und Jugendschutz Schutz des Kindeswohls Strukturen der Jungen Generation im Bund FeG Viele weitere Wahlkurse DAS SAGEN TEILNEHMER ÜBER BASIXXXX: Ich bin vollgepackt mit neuem Wissen und frischen Ideen heimgefahren. Nun werde ich vor Ort Neues auszuprobieren, Altes überdenken und die Gemeinschaft mit den Kindern und Jugendlichen neu genießen. BASIXXXX hat unser ganzes Team neu motiviert, Kids und Teens in der Gemeinde wirklich wahrzunehmen und für sie gezielte Angebote zu machen. Junge Generation 5

6 INHALTE. BEZIEHUNGEN. HERAUSFORDERUNGEN. NEXXXXT - hol Dir das Upgrade für Deine Leiterschaft! Egal, ob Du schon lange mitarbeitest, gerade einsteigst oder Deine Rolle noch finden möchtest. Hier bekommst Du das, was Dich dabei unterstützt. Wie leitet man mit Persönlichkeit? Was macht ein gutes Team aus? Wie kann man Entwicklungen vorantreiben? Was ist geistliche Leiterschaft? Genieße die Gemeinschaft und lass Dich durch viel Austausch inspirieren. Familienfreundlich! Du kannst gerne Dein/e Kind/er mitbringen. Parallel zu den wichtigsten Einheiten gibt es eine Kinderbetreuung mit Programmangeboten (3-12 Jahre). Soweit möglich, planen wir für Familien und Ehepaare eigene Zimmer ein. TERMIN Wangerooge, Inselheim Rüstringen Leistungen Fährpassage, Unterbringung in einfach Mehrbettzimmern, Etagen-Dusche/WC, Vollpension, kostenlose Busanreise ab Dillenburg entlang A45 und A1 Leitung Arnd Corts und Johannes Krupinski Kosten 280 Erwachsene 210 Teenager (13-17 Jahre) Anmeldung über jugend.feg.de 140 Kinder (2-12 Jahre) 6 Junge Generation

7 IMPULSE. GEMEINSCHAFT. NETZWERK. EXXXXTRA gönn Dir eine Auszeit! Entdecke neue Idee für Deine Mitarbeit. Finde Impulse für Dein geistliches Leben. Vernetze Dich mit anderen Mitarbeitern der jungen Generation. Egal, ob Du Mitarbeiter bist in Kindergottesdienst, Jungschar, Pfadfinder, Teen- oder Jugendkreis auf Wangerooge findest Du Freunde, die wie Du mit jungen Menschen Gemeinde bauen wollen steht unter dem Motto: Lebenswelten. Entdecke, was uns heute prägt. Lass Dich herausfordern den Veränderungen unserer Zeit zu begegnen. Familienfreundlich! Du kannst gerne Dein/e Kind/er mitbringen. Parallel zu den wichtigsten Einheiten gibt es eine Kinderbetreuung mit Programmangeboten (3-12 Jahre). Soweit möglich, planen wir für Familien und Ehepaare eigene Zimmer ein. Anmeldung über jugend.feg.de TERMIN Wangerooge, Inselheim Rüstringen Leistungen Fährpassage, Unterbringung in einfach Mehrbettzimmern, Etagen-Dusche/WC, Vollpension, kostenlose Busanreise ab Dillenburg entlang A45 und A1 Leitung Christoph Wetzel und Marcus Felbick Kosten 280 Erwachsene 210 Teenager (13-17 Jahre) 140 Kinder (2-12 Jahre) Junge Generation 7

8 ANZEIGE WOLLEN WIR Platz für eine weitere Anzeige. BEFÄHIGENJESUS JUNGE MENSCHEN NACHZUFOLGEN UND ANDEREN ZU DIENEN. 8 Junge Generation

9 BARCAMPS Junge Generation 9

10 FERIENBIBELKURS FÜR KINDER IM ALTER VON JAHREN Erlebe und entdecke! Die 10- bis 12-Jährigen erwartet ein tolles Freizeitprogramm mit viel Action und Spaß, bei dem sie tiefer in die Welt der Bibel eintauchen: sie bekommen einen Überblick über Gottes Handeln in biblischer Zeit, Geschichten in der Bibel werden lebendig und in einem neuen Zusammenhang entdeckt und Kinder können erfahren: Gottes Wort spricht zu uns und hat mit uns zu tun. Anmeldung über fbk.feg.de Veranstalter: Aufwind-Freizeiten Bund Freier evangelischer Gemeinden KdöR Goltenkamp 4, Witten Tel.: info@aufwind-freizeiten.de WS-Design/fotolia.de 10 Junge Generation

11 TERMIN 2016/ Schullandheim, Obersteinbach Leitung: Claudia Rohlfing Anmeldecode: Haus Friede, Hattingen Leitung: Dirk Schütz Anmeldecode: Kosten je Teilnehmer ab 2 Kindern unter 18 Jahren (volljährige Kinder werden nicht mitgezählt) Junge Generation 11

12 FERIENBIBELKURS FÜR TEENAGER UND JUGENDLICHE In fünf intensiven Tagen um die Jahreswende erwartet Dich ein pickepacke volle Zeit: Bibelwissen zum Selberglauben, tolle Gemeinschaft, interessanten Unterricht, kreativ und interaktiv gestaltet, neue geistliche Erfahrungen, jede Menge Spaß, herausfordernde Gottesdienste, Zeiten für das Reden mit Gott, kreative Workshops, Gespräche über Dinge, die Dir wichtig sind! Für all das stehen die drei Buchstaben FBK. FBK ist Deine Chance, mehr über Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist zu erfahren, die Bibel als lebendiges Wort Gottes zu verstehen und die Gemeinde als geniale Erfindung Gottes zu entdecken. FBK ist Deine Chance, Dich selbst besser kennenzulernen mit allem, was zu Dir gehört. FBK ist Deine Chance, gemeinsam mit Jesus eine intensive Zeit zu erleben und bewusst in das neue Jahr zu starten, bzw. das alte abzuschließen. Anmeldung über fbk.feg.de 12 Junge Generation

13 FBK TEENS Schullandheim, Bad Windsheim Leitung: Johannes Krupinski Anmeldecode: JUGEND DJH Marburg Leitung: Andreas Schlüter Anmeldecode: Hattingen, Haus Friede Leitung: Johannes Krupinski Anmeldecode: Kosten je Teilnehmer ab 2 Kindern unter 18 Jahren (volljährige Kinder werden nicht mitgezählt) FeG Dresden Goldenes Lamm, Leipziger Str. 220, Dresden Leitung: Tobias Schulz Anmeldecode: KOSTEN 100 Bei Anmeldung bis zum Bei Anmeldung ab dem Veranstalter: Aufwind-Freizeiten Gabriel Bucataru/stocksy.com Bund Freier evangelischer Gemeinden KdöR Goltenkamp 4, Witten Tel.: info@aufwind-freizeiten.de Junge Generation 13

14 REGIONALE KINDERMITARBEITERTAGE DES BUNDES FEG Was für Kinder! ist ein Schulungs- und Inspirationstag und gleichzeitig ein Treffen vieler Kindermitarbeiter, Pastoren und Eltern aus der jeweiligen Region. Wir dienen gemeinsam einer neuen Generation von Kindern, hören voneinander, feiern Gott, der uns und unsere Kinder liebt und richten uns neu auf unseren Auftrag aus. Welche Rolle spielen Kinder in der Gemeinde von heute und in der Zukunft? Wir sind davon überzeugt, dass Kinder schon in der Gegenwart Gemeinde SIND! Diesen Gedanken haben wir zum Leitmotto von Was für Kinder! 2017 gemacht. Wir wollen zusammen entdecken, was es heißt, mit Kindern gemeinsam zu glauben und in der Gemeinde zu leben. Neben einem packenden Plenum mit guter Musik gibt es zwei Seminarzeiten mit Praxisthemen. Infos und Anmeldung über wasfürkinder.feg.de 14 Junge Generation

15 WAS FÜR KINDER! Sergey Novikov/fotolia.de Was für Kinder! findet jeweils von Uhr an folgenden Orten statt: Lüneburg Böblingen Solingen-Aufderhöhe Augsburg-West Wiesbaden Glauchau Referenten: Marcus Felbick Claudia Rohlfing Anke Kallauch Stefanie Diekmann Friedemann Bühne Melanie Schmitt und viele andere Kosten 30 inklusive Mittagessen und Getränke 20 (ermäßigt) Junge Generation 15

16 SCHULUNGSANGEBOT MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE Zu unserem Kindergottesdienstmaterial SevenEleven bieten wir regelmäßig Schulungen an bei den regionalen Kindermitarbeitertagen Was für Kinder! und auf Anfrage. Es wird hier wird nicht nur das Material vorgestellt, sondern auch der Ansatz Mit Kindern auf Augenhöhe. Denn Kinder begegnen Gott auf ihre eigene Art und Weise und haben oft ganz andere Fragen und Gedanken als die Mitarbeitenden. Was es für die Rolle die Mitarbeitenden bedeutet, wenn sie sich gemeinsam mit den Kindern auf den Weg machen, um in Gottes Wort Entdeckungen zu machen, wollen wir in dieser Schulung gemeinsam bedenken. anatols/fotolia.de Mehr Infos Claudia Rohlfing Tel.: claudia.rohlfing@bund.feg.de 16 Junge Generation

17 PFADFINDERSCHAFT DER FREIEN EVANGELISCHEN GEMEINDEN Pfadfinderarbeit mal diakonisch, mal erlebnisorientiert, mal mitten in der Stadt, mal auf dem Land. Pfadfinder bauen Gemeinde mit allen Generationen. Gerne kommen wir auch in Deine Gemeinde, um Pfadfinderarbeit vorzustellen. Möchtest Du eine Pfadfinderarbeit starten? Wir beraten und begleiten Euch als Mitarbeiterteam bei den ersten Schritten. Darüber hinaus findest Du auf pfadfinder.feg.de unsere Grundlagen- und Spezialschulungen. Mehr Infos Marcus Felbick Tel.: marcus.felbick@bund.feg.de Junge Generation 17

18 DEUTSCHLAND WIRD JÜNGER JÜNGERSCHAFT LEBEN! Deutschland wird Jünger ist Impuls und Begegnungsplattform der Jugend- und Teenagerarbeit im Bund FeG für alle Haupt- und Ehrenamtlichen. Drei Spots machen DWJ einzigartig: 1. WIR HABEN EUCH ALS GESAMTES MITARBEITERTEAM VOR ORT IM BLICK: Zum einen kann das sehr bunt und lustig werden, zum anderen wollen wir Euch ermutigen, so dass Ihr für Euch als Mitarbeiter vor Ort die Impulse aufnehmen und weiterdenken könnt. 2. WIR GEHEN ZUM KERN UNSERES AUFTRAGS: Wir schauen gemeinsam auf geistliche Grundprinzipien im Reich Gottes, die Jesus seine ersten Jünger lehrte. So wollen wir entdecken, wie Gott durch uns an seinen verschiedenen Niederlassungen in Deutschland sein Reich bauen will. 3. WIR SIND GEMEINSAM UNTERWEGS: Wir sind ein Bund und nicht nur eine Ansammlung von Niederlassungen. Wir sind gemeinsam unterwegs an unterschiedlichen Orten und auf unterschiedliche Art und Weise. Sich kennenzulernen und voneinander zu lernen, sich zu vernetzen das bereichert und verändert. Wir hoffen, dass es 2017 noch mehr Kreise, noch mehr Gemeinden, noch mehr Einzelne sind, die Teil eines großen Ganzen werden wollen. Anmeldung über jugend.feg.de 18 Junge Generation

19 CVJM Jugendbildungsstätte, Siegerland Wilnsdorf Jüngerschaft Leben! Wie können wir Mitarbeitende Jüngerschaft leben? Leben wir das, was wir jungen Menschen vermitteln möchten? Wie gehen wir mit eigenen Zweifeln und Fragen um? Klafft der Anspruch und die Wirklichkeit zu sehr auseinander? Oder ist das vielleicht ein Stück normal? Wo finden wir als Mitarbeiter Hilfe und Unterstützung, Jüngerschaft zu leben? Fragen und Themen, die zum JÜNGER- SCHAFT LEBEN dazu gehören. Daher: Meldet Euch an! Kommt als Kreisjugendvertreter, Jugendpastoren und Mitarbeiterkreise, wenn es 2017 heißt: Deutschland wird Jünger Vorbild sein und ehrlich leben! Referenten: Mitglieder des Jugend arbeitskreises (JAK) im Bund FeG Syda Productions/fotolia.de Mehr Infos: Jugend- und Teenagerarbeit Bund FeG Tel.: jugend@bund.feg.de Kosten 80 inklusive Vollpension Junge Generation 19

20 SMART DAS BERATUNGSNETZWERK SMART ist das Beratungsnetzwerk für Mitarbeiter in der Jugend- und Teenagerarbeit. Generell ist SMART dafür gedacht, dass ein Berater zu Euch in die Gemeinde kommt und Euch über einen bestimmten Zeitraum begleitet. SMART richtet sich an Gemeinden, die in ihrer Jugend- und Teenagerarbeit den nächsten Schritt machen wollen. Dabei ist es egal, ob es um den Aufbau, einer Neuorientierung oder einfach nur einer Weiterentwicklung ihrer Arbeit geht. Die Jugend- und Teenagerarbeit des Bundes FeG arbeitet mit einem Beraterteam zusammen, die deutschlandweit verteilt leben. Die Berater sind qualifiziert, eine Beratung mit einem Jugend-/Teenagermitarbeiterteam durchzuführen und sehen diese Arbeit als ehrenamtliche Mitarbeit an. Alle Berater identifizieren sich mit der Vision und den Grundsätzen der Jugend- und Teenagerarbeit des Bundes FeG. Anmeldung über jugend.feg.de 20 Junge Generation

21 SMART WIE GEMEINDE UND BERATER ZUSAMMENKOMMEN Im Jugend-/Teenagermitarbeiterteam entsteht der Wunsch nach Beratung. Vermittlung eines passenden Beraters durch die Jugend- und Teenagerarbeit des Bundes Das Team erkundigt sich in der Jugendgeschäftsstelle nach Beratungsmöglichkeiten Erstkontakt zwischen Jugend-/Teenagermitarbeiterteam und Berater Erstgespräch mit einer Person der Jugendund Teenagerarbeit des Bundes FeG in Witten, um einen konkreten Bedarf zu ermitteln.das Team erkundigt sich in der Jugendgeschäftsstelle nach Beratungsmöglichkeiten Start der Beratung (angepeilt über ein Jahr, vier Sitzungen) Die Beratung findet individuell vor Ort statt. Finanzierung Es gibt keinen festen Satz für die Arbeit des Beratungsnetzwerkes. Jedoch bitten wir um Erstattung der anfallenden Fahrtund Materialkosten. Falls möglich, wäre ein Vergütung an den Berater oder eine Spende an den Bund FeG wünschenswert. contrastwerkstatt/fotolia.de Simon Thon/photocase.de Mehr Infos und Terminanfragen Jugend- und Teenagerarbeit Bund FeG Tel.: jugend@bund.feg.de Leitung des SMART Beratungsnetzwerkes: Andreas Schlüter und Johannes Krupinski Junge Generation 21

22 INDIVIDUELLE SCHULUNGS- UND BERATUNGS ANGEBOTE DER INITIATIVE ZUM SCHUTZ VOR SEXUELLEM MISSBRAUCH UND GEWALT Kinder und Jugendliche sind gefährdet, Opfer von Gewalt zu werden. Sie brauchen in unseren Gemeinden Orte der Geborgenheit und Sicherheit und auch Menschen, die verlässlich sind. Jede und jeder Einzelne in der Gemeinde soll sich mit dem Thema auseinandersetzen und aktiv dazu beitragen, sichere Räume für Mädchen und Jungen zu schaffen. Freie evangelische Gemeinden, denen Kinder und Jugendliche anvertraut sind, müssen wissen, wie wirksamer Kindesschutz umgesetzt werden kann. Anmeldung über jugend.feg.de 22 Junge Generation

23 SCHÜTZEN UND BEGLEITEN BERATUNG VON GEMEINDEN ZUM THEMA AUFBAU EINES SCHUTZKONZEPTES SCHULUNG VON MITARBEITERN IM BEREICH JUNGE GENERATION ZUM THEMA SCHUTZ VOR SEXUELLEM MISSBRAUCH UND GEWALT (GRUNDLAGEN) Alfonso de Toms/fotolia.de Ein sinnvolles Schutzkonzept sollte folgende Fragen beantworten können: Welche Strategien setzen Täter und Täterinnen ein, um sexuelle Gewalt zu planen und zu verüben? Welche Gegebenheiten könnte ein Täter oder eine Täterin in unserer Einrichtung bzw. in unserer Organisation ausnutzen? An wen wende ich mich im Falle eines Verdachts? Wie sieht ein Umgang mit Mädchen und Jungen aus, der ihre individuellen Grenzen achtet? Und wie kann ich mich selbst vor falschem Verdacht schützen? Ziel eines Schutzkonzeptes: Freie evangelische Gemeinden sollten sie Orte sein, wo Mädchen und Jungen kompetente Ansprechpersonen finden, die zuhören und helfen können, wenn ihnen dort oder andernorts beispielsweise im familiären Umfeld sexuelle Gewalt angetan wird. Ein Schutzkonzept gibt Missbrauch keinen Raum. Dauert ca. 3 Stunden, individuelle Absprachen möglich Die Inhalte: Mythen und Missverständnisse über sexuellen Gewalt Prävention als Aufgabe der Gemeinde Aufklären Vorbeugen Begleiten Wie hilft ein Verhaltenskodex? Kinder stark machen Dauer der Schulung ca. 3 Stunden Ich träume davon, dass die Gemeinde für junge Menschen zu einem Raum wird, an dem sie Gottes Liebe erfahren und zu selbstständigen, selbstbewussten Nachfolgern Jesu werden können. Solch ein Raum muss geprägt sein von Liebe, Vertrauen und Sicherheit. Andreas Schlüter Mehr Infos und Terminanfragen Andreas Schlüter Tel.: anderas.schlueter@bund.feg.de Junge Generation 23

24 BEREICH JUNGE GENERATION Bund Freier evangelischer Gemeinden Postfach 4005, Witten Goltenkamp 4, Witten Tel.: und -24 Fax kinder@bund.feg.de jugend@bund.feg.de ANMELDUNG Online über kinder.feg.de oder jugend.feg.de Eine Anmeldebestätigung wird nach Eingang der Anmeldung per verschickt, ein Teilnehmerbrief mit weiteren Infos ca. zwei Wochen vor der Schulung Bei Abmeldung (nur schriftlich) bis zwei Wochen vor der Schulung werden 10% des Teilnehmerbeitrages als Bearbeitungsgebühr fällig, danach der gesamte Teilnehmerbetrag

Junge Generation SCHULUNG, BERATUNG UND VERNETZUNG. Bereich Junge Generation im Bund Freier evangelischer Gemeinden

Junge Generation SCHULUNG, BERATUNG UND VERNETZUNG. Bereich Junge Generation im Bund Freier evangelischer Gemeinden Junge Generation SCHULUNG, BERATUNG UND VERNETZUNG Bereich Junge Generation im Bund Freier evangelischer Gemeinden Kindergottesdienst Jungschar Pfadfinder Teenager Jugend kinder.feg.de jugend.feg.de VORWORT

Mehr

BEREICH JUNGE GENERATION. im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Kindergottesdienst Jungschar / Pfadfinder Teenager Jugend

BEREICH JUNGE GENERATION. im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Kindergottesdienst Jungschar / Pfadfinder Teenager Jugend BEREICH JUNGE GENERATION im Bund Freier evangelischer Gemeinden Kindergottesdienst Jungschar / Pfadfinder Teenager Jugend Im Bereich der Jungen Generation im Bund FeG folgen wir einer Vision: BEWEGT VON

Mehr

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN 2016 MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE M itarbeiter in der Arbeit mit Kindern wünschen sich, dass die Kinder in ihren Gruppenstunden sich nicht nur biblisches Wissen aneignen, sondern

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene Wir kommen zu euch 6 Abende Lass das Feuer Gottes in dir brennen! Was darf Jesus aus deinem Leben machen? - Unser Traum ist...... das viele junge Christen Feuer und Flamme sind für Jesus Christus... dass

Mehr

DIE SONdayTREFF IDENTITÄT

DIE SONdayTREFF IDENTITÄT DIE SONdayTREFF IDENTITÄT Leitbild als Grundlage für unsere Arbeit Stand Ende 2017 AUF EINEN BLICK DAS GROSSE GANZE WIE WIR SIND WIE WIR HANDELN UNSER NAME Die SONdayTreff Identität AUF EINEN BLICK Aktueller

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

VERSCHIEDENE GENERATIONEN ENTDECKEN UND GESTALTEN IHRE MITEINANDER-KULTUR

VERSCHIEDENE GENERATIONEN ENTDECKEN UND GESTALTEN IHRE MITEINANDER-KULTUR VERSCHIEDENE GENERATIONEN ENTDECKEN UND GESTALTEN IHRE MITEINANDER-KULTUR WIREINANDER VERSCHIEDENE GENERATIONEN ENTDECKEN UND GESTALTEN IHRE MITEINANDER-KULTUR REFERENTEN/-INNEN THOMAS ACKER Pastor FeG

Mehr

Peter Strauch FeG-Kompass

Peter Strauch FeG-Kompass FeG Deutschland Peter Strauch FeG-Kompass Freie evangelische Gemeinden in Deutschland Ein Kompass ist ein sinnvolles Gerät. Er liefert keine detaillierte Wegbeschreibung, aber zeigt die Richtung, auf

Mehr

Stellenausschreibung für eine/n Jugendreferent/in Jugendpastor/in mit einer 50% Stelle möglichst ab Sommer 2015

Stellenausschreibung für eine/n Jugendreferent/in Jugendpastor/in mit einer 50% Stelle möglichst ab Sommer 2015 Stellenausschreibung für eine/n Jugendreferent/in Jugendpastor/in mit einer 50% Stelle möglichst ab Sommer 2015 Aufgabenbeschreibung Gemeindeprofil der FeG Dillenburg Aussagekräftige Bewerbungen erbeten

Mehr

VISION FÜR EINE EVANGELISCHE JUGENDARBEIT 2017

VISION FÜR EINE EVANGELISCHE JUGENDARBEIT 2017 VISION FÜR EINE EVANGELISCHE JUGENDARBEIT 2017 Neuwürschnitz 15.06.2013 Tobias Bilz Glauben auf evangelische Art In der evangelischen Jugendarbeit sind wir überzeugt davon, dass unsere Glaubenspraxis dem

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Schulungen Seminare Veranstaltungen

Schulungen Seminare Veranstaltungen 2017 Schulungen Seminare Veranstaltungen Inhaltsverzeichnis Bildungskalender 2017 Wenn Bildung frei macht, so will der Deutsche seine Bildung dazu auch so billig als möglich haben. (W. Raabe, in: Gutmanns

Mehr

starte gottes abenteuer mit dir! jahr der orientierung für junge erwachsene

starte gottes abenteuer mit dir! jahr der orientierung für junge erwachsene ebens raum starte gottes abenteuer mit dir! jahr der orientierung für junge erwachsene 2 Unsere Vision Wir wünschen uns, dass junge Menschen begeistert mit Jesus unterwegs sind und die Gesellschaft aktiv

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Neue Gebetsstunde

Neue Gebetsstunde 04.12.2015 Neue Gebetsstunde Mit dem Start zum Kirchenjahr fand auch zum ersten Mal die neue Gebetsstunde statt. Am Freitag, dem 4. Dezember trafen sich rund ein Dutzend Beter im kleinen Saal im OG um

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag Mitarbeiterbildung juleica EC Trainee Schulungspool Seminartag Mitarbeiterbildung In den letzten Jahren hat sich in unseren ECs und bei unseren Ehrenamtlichen viel verändert. Von überall hören wir, dass

Mehr

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt der katholischen n Christ König Maria Himmelfahrt Christ König Josef-Huber-Straße 45 67071 Ludwigshafen kita.lu.christ-koenig@bistum-speyer.de Maria Himmelfahrt Schlossgasse 2 67071 Ludwigshafen kita.lu.maria-himmelfahrt@bistum-speyer.de

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

KONFERENZTAGE PROGRAMM 2018

KONFERENZTAGE PROGRAMM 2018 KONFERENZTAGE PROGRAMM 2018 KONFERENZTAG THEOLOGISCHES SEMINAR BERÖA 26. MAI 10.00 17.00 UHR NextGen Ein Team Bereichsübergreifendes Miteinander der Arbeitsbereiche Kinder im Glauben begleiten! (Glaubenskampf)

Mehr

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf. Niedersächsischer Jugendverband

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf.  Niedersächsischer Jugendverband 2017 8 + 13 + Niedersächsischer Jugendverband www.ec-niedersachsen.de 16 + 18 + Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf www.ec-niedersachsen.de qualify = qualifizieren, befähigen, ausbilden Hallo!

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Uhr Gesamtschule Osterfeld

Uhr Gesamtschule Osterfeld 29.10.2016 10 16 Uhr Gesamtschule Osterfeld Zahlen und Fakten 100 Teilnehmer 20 Helfer 320 Tassen Kaffee 50 Liter Suppe 100 Begriffe 300 Klebepunkte 10 Workshops 540 arbeitsreiche Minuten respektvolle

Mehr

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT Vorwort Inhaltsverzeichnis Hallo lieber Leser, ORT AB SEITE das Leben und auch das Christsein ist alleine ganz schön herausfordernd und auch recht langweilig. Wir

Mehr

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen Kindertagesstätte St. Antonius Leitbild Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen Leitbild Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum Stand Sep.2016 Seite 1 von 5 Vorwort

Mehr

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN.

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN. VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN. INHALT 4 LEKTION 01 WER IST GOTT? 20 LEKTION 09 LEBEN IN FÜLLE 5 LEKTION 02 WER IST JESUS? 22 LEKTION 10 MEINE ZUKUNFT 8

Mehr

Fragebogen. zur Selbstreflexion (bzw. Gruppenreflexion) des pastoralen Dienstes

Fragebogen. zur Selbstreflexion (bzw. Gruppenreflexion) des pastoralen Dienstes Fragebogen (Pastor/in) zur Selbstreflexion (bzw. Gruppenreflexion) des pastoralen Dienstes Erstellt 06/2013 Im Auftrag der Regionalleitung HH/NH/Meckl.Vorp. Jörg Theissen Aufgrund der besseren Lesbarkeit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Gemeinschaftsverband Pfalz e.v.

Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Gemeinschaftsverband Pfalz e.v. Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Evangelischen Gemeinschaftsverband Pfalz e.v. Präambel Als Kinder und Jugendliche im Evangelischen Gemeinschaftsverband Pfalz sind wir von Jesus Christus

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

WittenDrin Werkzeugkasten Jugend und Mission Termine Technische Hinweise Impressum

WittenDrin Werkzeugkasten Jugend und Mission Termine Technische Hinweise Impressum Oktober 2009 Newsletter für Jugend- und Teenagergruppen im Bund Freier evangelischer Gemeinden Liebe FeGler, ich begrüße Euch zum ersten Connection-Newsletter. Der Sommer mit all seinen Tapetenwechseln

Mehr

Herzenshaltung Denkweise Strategie

Herzenshaltung Denkweise Strategie Herzenshaltung Denkweise Strategie 2. Auflage Verborgenes Potenzial Beobachtungen der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass sich bis zur Hälfte der jungen Leute von unseren Gemeinden oder sogar vom Glauben

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

JAHRES TEAM. als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN

JAHRES TEAM. als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN JAHRES TEAM als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN Jahresteam bedeutet...... mehr als nur den Bundesfreiwilligendienst ableisten oder ein FSJ dranhängen.

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

BILDUNGSKALENDER. Schulungen Seminare Veranstaltungen. feg.de

BILDUNGSKALENDER. Schulungen Seminare Veranstaltungen. feg.de BILDUNGSKALENDER 2018 Schulungen Seminare Veranstaltungen feg.de VORWORT ZWISCHEN KEINE AHNUNG UND GENAU! Neue Füllwörter machen seit geraumer Zeit die Runde und prägen Kommunikation. Das neue Navi ist

Mehr

Teil-Kirchgemeinde Ebikon

Teil-Kirchgemeinde Ebikon Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Luzern Teil-Kirchgemeinde Ebikon LEITBILD Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und in

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wer wir sind... Seite 3-8. unsere Geschichte... Seite 9. unsere Grundsätze... Seite 10. unser Bekenntnis...

Inhaltsverzeichnis. Wer wir sind... Seite 3-8. unsere Geschichte... Seite 9. unsere Grundsätze... Seite 10. unser Bekenntnis... Inhaltsverzeichnis Wer wir sind... Seite 3-8 unsere Geschichte... Seite 9 unsere Grundsätze... Seite 10 unser Bekenntnis... Seite 11 Kontakt... Seite 12 2 Wer wir sind... Der Sächsische Jugendverband EC

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Herzlich Willkommen. Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg

Herzlich Willkommen. Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg Herzlich Willkommen Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg 2 Inhalts- Verzeichnis Herzlich Willkommen 5 Wer wir sind 6 Leitbild 9 Gemeindeleitung 10 Pastoren 11 Gottesdienste 12 Gebet 15 Gruppen und

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Dein Reich komme! AUFTRAG ENTDECKEN

Dein Reich komme! AUFTRAG ENTDECKEN Dein Reich komme! ZIEL: ist ein Kurs über 6 Lektionen. Er gibt einzelnen Personen bzw. Gruppen die Möglichkeit ihren eigenen Auftrag zu entdecken und Gottes Liebe ihren Mitmenschen weiterzugeben. Lektion

Mehr

Jesus Freaks Münster 1

Jesus Freaks Münster 1 Jesus Freaks Münster 1 Einführung Bin ich eigentlich ein Jesus Freak? Gehöre ich dazu? Will ich das? Was bedeutet das eigentlich? Die Jesus Freaks in Münster gibt es nun schon seit ein paar Jahren mehr

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

2018 M GRAM RO RESP JAH

2018 M GRAM RO RESP JAH JAHRESPROGRAMM 2018 ZUKUNFT DER FACHTAGE?! LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, das Leben und Arbeiten in dieser Welt verändert sich beständig. Ein Kennzeichen, das unsere Arbeit im Amt und eure Arbeit in den

Mehr

Name: MEINE Zeit mit GOTT. Ich staune über... Ich habe neu über und von Gott gelernt... Ich verstehe nicht... Ich nehme für mich mit...

Name: MEINE Zeit mit GOTT. Ich staune über... Ich habe neu über und von Gott gelernt... Ich verstehe nicht... Ich nehme für mich mit... MEINE Zeit mit GOTT Name: Wow - Was für ein Privileg, mit dem lebendigen Gott persönlich in Kontakt zu treten! Stell dir vor, Gott lädt dich ein, mit ihm zu sprechen, auf ihn zu hören, mit ihm Gemeinschaft

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Meine Zukunft beginnt JETZT!

Meine Zukunft beginnt JETZT! Meine Zukunft beginnt JETZT! Ein kleiner Leitfaden zur persönlichen Zukunftsgestaltung. Lebenshilfe Vorarlberg, im September 2011 Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Sieh Dir den Weg genau

Mehr

Darüber reden. Sexualpädagogik in der Jugendverbandsarbeit

Darüber reden. Sexualpädagogik in der Jugendverbandsarbeit Darüber reden Sexualpädagogik in der Jugendverbandsarbeit Vorweg Klar ist doch: Wer Jugendpastoral ernsthaft betreiben will, muss die Sexualität als eine existenzielle Dimension des Mensch-Seins in den

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

K n i e m

K n i e m JuLeiCa 1 +1 + K n i e m 1 +2 + für alle was dabei! L a e s i Mit den verschiedenen Grundkursen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kannst du bei der Evangelischen Jugend Bremen (EJHB) die Voraussetzungen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

»Augen auf! Hinsehen und schützen«

»Augen auf! Hinsehen und schützen« »Augen auf! Hinsehen und schützen«präventionsschulungen gegen sexualisierte Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Eine Kooperation von BDKJ Diözesanverband Essen und der Abteilung Kinder, Jugend und Junge

Mehr

Wo Jesus Christus Menschen begegnete erkannte ER, wer Glauben hatte 2

Wo Jesus Christus Menschen begegnete erkannte ER, wer Glauben hatte 2 Mit den Augen Jesu sehen 1 Wo Jesus Christus Menschen begegnete erkannte ER, wer Glauben hatte 2 und die Gedanken ihrer Herzens (Lk 9,47). Auch erkannte ER ihre Traurigkeit und Bedürftigkeit (Lk 18,24),

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 0 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE Ein Jungschar-Team, das weiß was es erreichen will (Vision) und warum es existiert

Mehr

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Diese Leitsätze beschreiben unser Selbstverständnis als Kolpingjugend und unseren Aufbruch in die Zukunft. Sie bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerkes

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Bremen, Niedersachsen e.v.

Bremen, Niedersachsen e.v. Bremen, Niedersachsen e.v. Ausbildung zum Jugendleiter/ zur Jugendleiterin (JuLeiCa) Teilnehmen an unseren JuLeiCa-Seminaren sollten alle, die mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich arbeiten und gemeinsam

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

Konzeption der Schulungsarbeit

Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,10,3,8,5,6,7,4,9,2,11 Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7 CVM-Kreisverband Lüdenscheid e. V. Mathildenstraße 30a 58507 Lüdenscheid fon: 02351 81 13 6 fax: 02351 37 82 18 mail:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung 1. Einführung Einige Gemeinden wachsen gegen den Trend. Sie sind sehr unterschiedlich. Sie legen keinen Wert auf Wachsen, aber.... sie versuchen auf die ihnen

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte Gliederung 1. Wo stehen wir 2. Pastoralkonzept 2.1 Analyse 2.2 Kennenlernen 2.3 Vision 2.4 Biblisches Leitwort 2.5 Verteilung der Gemeinden 2.6 Unsere Schwerpunkte

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in Leichter Sprache. Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in komplexer Sprache

Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in Leichter Sprache. Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in komplexer Sprache Bischöfliches Ordinariat Limburg Zentral-Stelle Koordinations-Stelle Prävention vor sexualisierter Gewalt www.praevention.bistumlimburg.de Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in Leichter Sprache Bischöfliches

Mehr

Fachtag. Gespräche führen mit Kindern bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt. Kinder auf Augenhöhe begleiten

Fachtag. Gespräche führen mit Kindern bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt. Kinder auf Augenhöhe begleiten Fachtag Kinder auf Augenhöhe begleiten Gespräche führen mit Kindern bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt 04. Dezember 2018 10.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsort Kurfürstliche

Mehr

Religionsunterricht. Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof Osnabrück Tel: 0541/

Religionsunterricht. Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof Osnabrück Tel: 0541/ Religionsunterricht Ein besonderes Fach an der St.-Johannis-Schule, Oberschule und Gymnasium, in Bremen Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof 2 49074 Osnabrück Tel: 0541/318-186 schulstiftung@bistum-os.de

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Regionalkonferenz in Hamburg

Regionalkonferenz in Hamburg Mono-Multikulturelle Gemeinde Mit Migranten und Flüchtlingen Gemeinde bauen und Reich Gottes leben Regionalkonferenz in Hamburg Seminar am 08.04.2017 9.30-16.30 Uhr Anskar-Kirche, Hamburg-Mitte ISSION

Mehr

Kirche, Kind und Jugend

Kirche, Kind und Jugend Evangelischer Kirchenrat des Kantons Thurgau Konzept und Verordnung Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau Inhalt Inhalt 1. Grundsätze 5 2. Inhalte 7 3. Bereiche 8 4. Altersstufen 9 5. in den einzelnen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Predigt vom , Andrea Neukom, Chrischona Interlaken

Predigt vom , Andrea Neukom, Chrischona Interlaken Predigt vom 07.05.2017, Andrea Neukom, Chrischona Interlaken Predigt: Glaubensmap Teil 2 «Im Glauben erwachsen werden.» Vom Erforschen und dem wachsenden Drang nach aussen: 7 bis12 Jahre 1. Rückblick auf

Mehr

Glaubenskurse für Kinder

Glaubenskurse für Kinder Schulung Arbeit mit Kindern - 3-6 Jahre 1 Glaubenskurse für Kinder 1. Ziel und Motivation (5) Hirte sein und Schafe haben Mein Dienst an den Kindern Was ist meine Motivation? Was ist mein Wunsch für die

Mehr

Deine Berufung und Gaben verstehen Frank Heinrich

Deine Berufung und Gaben verstehen Frank Heinrich Berufung Einleitung Berufung: eine bestimmte Tätigkeit oder Aufgabe, die für einen Menschen persönlich von so großer Bedeutung ist, dass er sie mit Einsatz seines ganzen Herzens ausführt Diese Beschäftigung

Mehr

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen.

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen. HAUS KREIS glauben. leben. wachsen. Da wo das Leben spielt Eine große Anzahl von Menschen gehört zur Paulusgemeinde da kann man sich schnell verloren fühlen. Deswegen treffen wir uns neben den Gottesdiensten

Mehr