SAMTGEMEINDE RETHEM (ALLER)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAMTGEMEINDE RETHEM (ALLER)"

Transkript

1 SAMTGEMEINDE RETHEM (ALLER) Informationsbroschüre

2 Wir sind gerne für Sie da Wenn der Alltag zum Problem wird Wir helfen gern! Tel.: / Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auch im Alter und bei Krankheit in der eigenen Wohnung zu bleiben. Wir unterstützen und entlasten Angehörige auch bei der Betreuung an Demenz Erkrankter. Wir haben eine posi ve Einstellung zum Alter. Wir bieten feste Ansprechpartnerinnen. Ihre Zufriedenheit ist uns wich g! Mönkeberg Schwarmstedt Fax: / 4992 Tel.: / sozialsta onalt@t-online.de

3 Interview mit Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige Derzeit bietet die Samtgemeinde Rethem rd Einwohnern ein Zuhause. Was mögen Sie persönlich am liebsten in der Samtgemeinde und warum leben Sie gern hier? Ich liebe die reizvolle Naturund Kulturlandschaft mit viel Wasser, dem Marschenland der Aller und den Übergang zur Heidelandschaft mit den vielen Binnenlanddünen. Die Menschen mit ihrer ruhigen und herzlichen, typisch norddeutschen Art sind liebenswert und sehr motiviert sich für ihre Heimat einzusetzen. Was wünscht man sich mehr? Einwohnerinnen und Einwohner wollen auch unter halten werden. Welche Vereine, Angebote und Veranstaltungen werden für Jung und Alt geboten? Eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen tragen mit ihren Angeboten und Veranstaltungen zur ganzjährigen und vielfältigen Freizeitgestaltung in allen unseren 13 Orten bei. Weit über die Grenzen der Samtgemeinde sind das Kulturforum Burghof mit einem hochwertigen Kulturangebot so wie der jährliche Spargelmarkt in der Stadt Rethem bekannt. Weitere Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten wie zum Beispiel ein gutes Radwegenetz, Wanderwege, der Londypark Rethem, örtliche Kinder- und Jugendtreffs, Möglichkeiten zum Kanufahren, viele Sport- und Schützen- und örtliche Dorfgemeinschaftsvereine sowie mehrere Naturbadestellen und kirchliche Angebote komplettieren ein reichhalti ges Angebot für alle Generationen. Die meisten Orte in der Samtgemeinde Rethem blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die Stadt Rethem z.b. wurde bereits 1239 erstmals direkt erwähnt. Welche Bauwerke, Denkmäler oder Museen erinnern heute noch an vergangene Zeiten? Um nur einige zu nennen: die ehemalige Rethemer Burg, auf deren Überresten der heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzte Burghof Rethem aufgebaut ist. Oder die älteste Bockwindmühle Niedersachsens die aus Frankenfeld stammt und heute im Londypark Rethem zu erleben ist. Darüber hinaus finden Sie alte Güter in Böhme, Frankenfeld und Klein Häuslingen sowie historische Ortskerne. Die Samtgemeinde ist bekannt für ihre wunderschöne Lage an der Aller, mitten im Aller-Leine-Tal. Wie können Einheimische und Gäste sich in dieser traumhaften Landschaft die Zeit vertreiben? In den vergangenen Jahren wurde durch die intensive Zusammenarbeit der 8 Gemeinden im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle eine gute Infrastruktur für den Radtourismus und den Wassertourismus geschaffen. Zu ausgedehnten Radwanderungen laden der Allerradweg und die Radthemenroute Ener gieroute ein. Genießen Sie die gesunde Luft bei Spazier gängen auf den ausgewiesenen Wanderwegen oder entlang der Aller. Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Rethem (Aller) Ihr Cort-Brün Voige Samtgemeindebürgermeister Sollten Sie nach der Lektüre dieser Broschüre noch Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter Ihrer Samtgemeindeverwaltung. 1

4 Inhaltverzeichnis Interview mit dem Samtgemeindebürgermeister 1 Branchenverzeichnis 3 Die Samtgemeinde Rethem (Aller) 4 Stadt Rethem (Aller) 5 Gemeinde Böhme 6 Gemeinde Frankenfeld 7 Gemeinde Häuslingen 8 Wohn- und Wirtschaftsstandort 10 Samtgemeinde Rethem (Aller) Bau- und Gewerbegebiete 11 in der Samtgemeinde Rethem (Aller) Behördliche Einrichtungen 12 Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Rethem (Aller) 14 Kindergärten und karitative Einrichtungen 19 Schulen und Bildungsangebote 20 Jugendarbeit 21 Freizeit und Sport 21 Tourismus / Gästeinformation 24 Kulturelle Einrichtungen 25 Vereine und Verbände 26 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 29 Friedhöfe 29 Gesundheitswesen 30 Senioren- und Pflegeeinrichtungen (überregional) 30 Versorgung / Entsorgung 32 Presse 32 Weitere Behörden, Dienststellen und sonstige Einrichtungen 15 Banken und Sparkassen 19 Notdienste U3 U = Umschlagseite impressum PUbliKATioNeN internet KARToGRAFie mobile web Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der samtgemeinde rethem. Änderungswünsche, Anregungen und ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die samtgemeinde rethem entgegen. Titel, umschlag gestaltung sowie Art und Anordnung des inhalts sind zugunsten des jeweiligen inhabers dieser rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Fotos: samtgemeinde rethem Michael Hunger regine Vergoehl / 3. Auflage / 2012 mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mediaprint.info 2

5 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alpha betisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Branche Seite Branche Seite Altenhilfe U2 Baumarkt 9 Bestattungen 9 Elektro U3 Fachmarkt 9 Fenster und Türen 9 Fleischerei 17 Fußpflege 3 Hotel 23 Installateur- und Heizungsbaumeister U3 Kosmetik 3 Landschaftsgestaltung 18 Laser-Schneiden 9 Lebensmittel 16 Mietwagen 23 Partyservice 17 Restaurant 23 Seniorenzentrum U2 Sozialstation U2 Wasserstrahl-Schneiden 9 Zahnarztpraxis 31 U = Umschlagseite Isabella Jakubowski Hainholzstr Rethem Telefon /

6 Die Samtgemeinde Rethem (Aller) Info-Box Die Samtgemeinde Rethem (Aller) liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Heidekreis, angrenzend an die Landkreise Verden und Nienburg. Im Zuge der Gemeindegebietsreform im März 1974 wurden die Gemeinden Frankenfeld, Böhme und Häuslingen sowie die Stadt Rethem (Aller) zur Samtgemeinde Rethem (Aller) zusammengeschlossen. Samtgemeindebürgermeister: Cort-Brün Voige Allgemeiner Vertreter: Alexander von Seggern Der Samtgemeindeausschuss bereitet die Beschlüsse des Rates vor. Fachausschüsse J Finanz- und Wirtschaftsausschuss J Bau- und Friedhofsausschuss J Schulausschuss Teilweise gehören den Ausschüssen hinzugewählte Mitglieder mit beratender Stimme an. Fraktionen im Rat der Samtgemeinde Rethem (Aller) Fraktion Fraktionsstärke Fraktionsvorsitzende/r CDU 8 Ratsfrauen und Ratsherren Torsten Gudehus Mobil: SPD 6 Ratsfrauen und Ratsherren Annette Schütz Telefon privat: Diethelm Evers Auf unserem Hof im Rethemer- Moor lebt schon die sechste Generation. Man hat hier auf dem Lande viele Freiheiten und trotzdem sind die großen Städte nah dran. Politische Gremien Beschlussorgane Die Beschlussorgane der Samtgemeinde Rethem (Aller) sind der Rat und der Samtgemeindeausschuss. Der Rat besteht aus dem Samtgemeindebürgermeister und den bei der Kommunalwahl gewählten 14 weiteren Ratsfrauen und -herren der vertretenen Fraktionen. 4

7 650 JAHRE Stadt Rethem (Aller) STADT RETHEM (ALLER) Die Stadt Rethem (Aller) besteht aus den Ortschaften Stöcken, Wohlendorf, Rethem- Moor sowie dem eigentlichen Stadtgebiet Rethem. Die Führung der Verwaltungsgeschäfte der Stadt Rethem (Aller) nimmt der Samtgemeindebürgermeister wahr. Er ist in dieser Funktion ehrenamtlicher Stadtdirektor. Info-Box Kontakt: Stadtdirektor Cort-Brün Voige Lange Straße 4 Telefon: Voige@rethem.de In der Stadt Rethem (Aller) leben nach der letzten amt lichen Fortschreibung rund Einwohnerinnen und Ein wohner. Die Fläche der Stadt Rethem (Aller) beträgt 33,76 km 2. vertretenen Fraktionen. Die Ratsfrauen und -herren haben aus ihrer Mitte Frank Leverenz als ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt. Der Verwaltungsausschuss bereitet die Beschlüsse des Rates vor. Ihm gehört mit beratender Stimme auch der Stadtdirektor an. Fachausschüsse J Wirtschafts- und Finanzausschuss J Kultur-, Sozial- und Jugendausschuss J Bau- und Umweltausschuss Teilweise gehören den Ausschüssen hinzugewählte Mitglieder mit beratender Stimme an. Politische Gremien Beschlussorgane Die Beschlussorgane der Stadt Rethem (Aller) sind der Rat und der Verwaltungsausschuss. Der Rat besteht aus den bei der Kommunalwahl gewählten 13 Ratsfrauen und -herren der Fraktionen im Rat der Stadt Rethem (Aller) Fraktion Fraktionsstärke Fraktionsvorsitzende/r CDU 7 Ratsfrauen und Ratsherren Britta Dietrich Telefon privat: SPD 6 Ratsfrauen und Ratsherren Wolfgang Leseberg Telefon privat: Bianca und Sophia Krause In Rethem leben wir in einer schönen Umgebung. Hier kennt man sich. Man trifft immer Bekannte, ob beim Einkaufen oder bei Aktivitäten wie dem Spargelmarkt. 5

8 Gemeinde Böhme Info-Box Jutta Meyer-Kranz mit Niklas Böhme hat eine lange traditionsreiche Geschichte und blickt in eine moderne Zukunft. Unsere Kinder können hier im Dorf in den Kindergarten gehen. Für große und kleine Naturentdecker bieten sich Flusslandschaft und Wälder zur Naherholung an. In Böhme fühle ich mich einfach zu Hause. Die Gemeinde Böhme besteht aus den Ortschaften Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Böhme und Bierde. Die Führung der Verwaltungsgeschäfte der Gemeinde Böhme nimmt seit November 2011 der Samtgemeindebürgermeister wahr. Er ist in dieser Funktion ehrenamtlicher Gemeindedirektor. Kontakt: Gemeindedirektor Cort-Brün Voige Lange Straße 4 Telefon: Voige@rethem.de In der Gemeinde Böhme wohnen nach der letzten amtlichen Fortschreibung rund 920 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Fläche der Gemeinde Böhme beträgt 36,99 km 2. Politische Gremien Beschlussorgane Die Beschlussorgane der Gemeinde Böhme sind der Rat und der Verwaltungsausschuss. Der Rat besteht aus den bei der Kommunalwahl gewählten 9 Ratsfrauen und -herren der vertretenen Fraktionen. Die Ratsfrauen und -herren haben aus ihrer Mitte Gert Jastremski als ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt. Fraktionen im Rat der Gemeinde Böhme Der Verwaltungsausschuss bereitet die Beschlüsse des Rates vor. Ihm gehört mit beratender Stimme auch der Gemeindedirektor an. Fraktion Fraktionsstärke Fraktionsvorsitzende/r SPD 5 Ratsfrauen und Ratsherren Gert Jastremski Telefon privat: CDU 4 Ratsfrauen und Ratsherren Matthias Freiherr von Hodenberg 6

9 Gemeinde Frankenfeld Die Gemeinde Frankenfeld besteht aus den Ortschaften Hedern, Frankenfeld und Bosse. Die Verwaltungsgeschäfte der Gemeinde Frankenfeld werden vom Bürgermeister geführt. Ratsfrauen und -herren der vertretenen Fraktion. Die Ratsfrauen und -herren haben aus ihrer Mitte Heiko Badenhop als ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt. Fachausschüsse J Straßen-, Wege- und Gräbenausschuss Info-Box Kontakt: Bürgermeister Heiko Badenhop Dorfstraße Frankenfeld Telefon: Telefax: heikobadenhop@web.de Internet: Fraktionen im Rat der Gemeinde Frankenfeld Fraktion Fraktionsstärke Fraktionsvorsitzende/r WG-F 9 Ratsfrauen und Ratsherren Heiko Badenhop Telefon privat: In der Gemeinde Frankenfeld wohnen nach der letzten amtlichen Fortschreibung knapp 550 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Fläche der Gemeinde Frankenfeld beträgt 24,26 km 2. Politische Gremien Beschlussorgane Das Beschlussorgan der Gemeinde Frankenfeld ist der Rat. Der Rat besteht aus den bei der Kommunalwahl gewählten 9 7

10 Gemeinde Häuslingen Info-Box Helmut Froeck In Klein-Häuslingen lebe ich stressfrei mitten im Grünen und habe doch Geschäfte fast vor der Haustür. Besonders gerne gehe ich im Herbst in die Natur und suche Pilze. Die Gemeinde Häuslingen besteht aus den Ortschaften Groß Häuslingen und Klein Häuslingen. Die Verwaltungsgeschäfte der Gemeinde Häuslingen werden von der Bürgermeisterin geführt. Kontakt: Bürgermeisterin Dr. Kathrin Wrobel Eilstorfer Weg 3 Telefon: Telefax: Mobil: gemeinde@haeuslingen.de Internet: In der Gemeinde Häuslingen wohnen nach der letzten amtlichen Fortschreibung knapp 900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Fläche der Gemeinde Häuslingen beträgt 13,57 km 2. Mehr Informationen über die Gemeinde Häuslingen finden Sie unter Politische Gremien Beschlussorgane Die Beschlussorgane der Gemeinde Häuslingen sind der Rat und der Verwaltungsausschuss. Der Rat besteht aus den bei der Kommunalwahl gewählten 9 Ratsfrauen und -herren der vertretenen Fraktionen. Die Fraktionen im Rat der Gemeinde Häuslingen Ratsfrauen und -herren haben aus ihrer Mitte als ehrenamtliche Bürgermeisterin Dr. Kathrin Wrobel gewählt. Der Verwaltungsausschuss bereitet die Beschlüsse des Rates vor. Fraktion Fraktionsstärke Fraktionsvorsitzende/r CDU 5 Ratsfrauen und Ratsherren Jörn Dettmer Telefon: SPD 4 Ratsfrauen und Ratsherren Doris Kettler 8

11 Wilfried Köhler Fenster & Türen Holz oder Kunststoff Innentüren Lieferung, Montage, Service Frankenfeld Tel.: 05165/2534 Heidweg Nr. 19 Fax: 05165/2787 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Vorsorgeregelung zu Lebzeiten Im Trauerfall helfen wir Ihnen weiter Frankenfeld, Heidweg Nr. 19 Tel.: / BLT GmbH Hainholzstraße 59 Tel info@blt-gmbh.com Rethem/Aller Fax Ihr Fachmarkt für Heimtier- Baustoffe Werkzeuge und Pferdebedarf Bau- und Hobelholz Eisenwaren Angelgeräte und Köder Farben, Lacke Gartengeräte Futtermittel und Lasuren Düngemittel 9

12 Wohn- und Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Rethem (Aller) Info-Box Christof Ziegler Ich lebe hier mit meiner Familie in einer ländlichen Idylle mitten in der Natur. Es ist alles persönlicher auf dem Dorf man kennt sich. Existenzgründung Die Samtgemeinde Rethem (Aller) und ihre Mitgliedsgemeinden helfen interessierten Personen gern bei der Suche nach geeigneten Förder- und Beratungsangeboten zur Existenzgründung. Bau- und Gewerbegebiete Die aktuellen Bau- und Gewerbegebiete bieten noch zahlreiche voll erschlossene Bauplätze. Die Bebauungspläne zu den Gebieten können im Bauamt der Samtgemeinde Rethem (Aller) eingesehen werden; die Planunterlagen geben nähere Auskunft über die zulässigen Bau- und Gewerbevorhaben und deren Gestaltung. Weiterhin stehen eine Vielzahl an so genannten Baulücken in fast allen Ortschaften der Samtgemeinde Rethem (Aller) in attraktiver Lage zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Bauamts der Samtgemeinde erteilen Ihnen gerne Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstückes. Für die Auswahl eines Bauoder Gewerbegrundstückes in der Samtgemeinde Rethem (Aller) sprechen zum Beispiel folgende Gründe: J gutes Kinderbetreuungsund Schulangebot, J aktives Vereinsleben, J zentrale Lage im Schnittpunkt der Großstädte Bremen, Hannover und Hamburg, J ländliches und ruhiges Wohnen, J günstige Grundstückspreise 10

13 Bau- und Gewerbegebiete in der Samtgemeinde Rethem (Aller) Baugebiet Mühlenfeld III in Rethem (Aller) INFO: Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Südheide mbh Herr Bleßmann Telefon: Baugebiet Postweg in Stöcken INFO: Stadt Rethem (Aller) Stadtdirektor Cort-Brün Voige Telefon: Baugebiet Eilstorfer Weg in Häuslingen INFO: Gemeinde Häuslingen Bürgermeisterin Dr. Kathrin Wrobel Telefon: Baugebiet Bahnhof in Böhme INFO: Freiherr Curt von Hodenberg Böhme 3, Böhme Telefon: Gewerbegebiet Hainholzfeld in Rethem (Aller) INFO: Stadt Rethem (Aller) Stadtdirektor Cort-Brün Voige Telefon: Gewerbegebiet Galgenberg in Rethem (Aller) INFO: Stadt Rethem (Aller) Stadtdirektor Cort-Brün Voige Telefon: Gewerbegebiet Stöckener Straße in Rethem (Aller) INFO: Stadt Rethem (Aller) Stadtdirektor Cort-Brün Voige Telefon: Gewerbegebiet Häuslingen INFO: Gemeinde Häuslingen Bürgermeisterin Dr. Kathrin Wrobel Telefon:

14 Behördliche Einrichtungen Samtgemeindeverwaltung Bezeichnung Anschrift/Name Telefon/Fax/ Samtgemeinde Rethem (Aller) Rathaus, Lange Straße 4, Internet: Fax: Öffnungszeiten des Rathauses: Außerhalb der genannten Sozialamt und Wohngeldstelle alle übrigen Ämter der Samtgemeindeverwaltung Öffnungszeiten erreichen Sie Montag, Mittwoch Uhr Montag Donnerstag Uhr die Verwaltung regelmäßig Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr telefonisch auch Montag Mittwoch Freitag Uhr Freitag Uhr von Uhr. Bankverbindungen: Kreissparkasse Rethem (Aller), Volksbank Lüneburger Heide eg Postbank Hannover Konto: Konto: Konto: BLZ: BLZ: BLZ: IBAN: DE IBAN: DE IBAN: DE BIC: NOLADE21WAL BIC: GENODEF1NBU BIC: PBNKDEFF Bezeichnung Name Telefon Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Samtgemeindeverwaltung Verwaltungsleitung Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige voige@rethem.de Gästeinformation Petra Schulze schulze-petra@rethem.de Vorzimmer Hauptverwaltung Harm-Dirk Hüppe hueppe-harm-dirk@rethem.de Stellv. Verwaltungsleitung Personalverwaltung Bianca Knüppel knueppel-bianca@rethem.de Hauptverwaltung Liane Schulz schulz-liane@rethem.de Schul- und Sportwesen Hauptverwaltung Jessica Flügge fluegge-jessica@rethem.de Bauamt Nils Schobeß schobess-nils@rethem.de Bauamt Nele Lühning luehning-nele@rethem.de Friedhofsverwaltung Finanzwesen Wolfgang Dehning dehning-wolfgang@rethem.de Steueramt Meike Wiesner wiesner-meike@rethem.de Samtgemeindekasse Ilona Mahler mahler-ilona@rethem.de

15 Bezeichnung Name Telefon Standes- und Ordnungsamt Heike Jastremski Einwohnermeldeamt Heidrun Hogrefe Personalausweise und Reisepässe, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten Sozialamt Herr Möhlenbrock Sozialhilfe (A R) ALG II (A L) Sozialamt/Wohngeldstelle Frau Schmiel Sozialhilfe (S Z) ALG II (M Z) Wohngeld (A Z) Bezeichnung Name Anschrift Telefon Sonstige Dienststellen der Samtgemeinde und der Stadt Rethem (Aller) Bauhof Rethem (Aller) Zum Galgenberg 5, Kläranlage Wohlendorf, Allermarsch 4, Schiedsamt / Schiedsmann Günter Dettmer Eilstorfer Weg 24, Häuslingen stellv. Schiedsmann Wolfgang Welle Pommernweg 1, Telse Blank Aus Nordfriesland eingeheiratet fühle ich mich hier sehr wohl, denn die Menschen sind hier sehr umgänglich und über die vielen Vereine habe ich schnell Freundschaften geschlossen. Darüber hinaus liebe ich meine tägliche Radtour zur Arbeit. 13

16 Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Rethem (Aller) Bezeichnung/Name Anschrift Telefon Werner Karkheck Ich bin in Klein-Häuslingen aufgewachsen und kann mir als naturverbundener Mensch kaum einen schöneren Wohnort vorstellen. Gemeindebrandmeister Junkernstraße 8, Georg Mahler Freiwillige Feuerwehr Rethem (Aller) Rodewalder Straße 12, Ortsbrandmeister Marcel Burfien Freiwillige Feuerwehr Böhme Ortsbrandmeister Thomas Gärtner Böhme 56, Böhme Freiwillige Feuerwehr Altenwahlingen Ortsbrandmeister Willy Sprengel Altenwahlingen 61, Böhme Freiwillige Feuerwehr Bierde Ortsbrandmeister Volker Bostel Bierde 86, Böhme Freiwillige Feuerwehr Häuslingen Ortsbrandmeister Ralf Wiechers Mühlenweg 8, Häuslingen Freiwillige Feuerwehr Frankenfeld Ortsbrandmeister Andreas Pugner Westereschweg 38, Frankenfeld Freiwillige Feuerwehr Bosse Bosse, Hauptstraße 16, Ortsbrandmeister Helmut Lohse Frankenfeld 14

17 Weitere Behörden, Dienststellen und sonstige Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Abfallwirtschaft Heidekreis (AöR) Bornemannstraße 4, Anruf mit Festnetz: Soltau Anruf mit Handy: Agentur für Arbeit Celle Benzer Straße 69, Geschäftsstelle Walsrode Walsrode Deutsche Bahn Agentur Am Bahnhof 2, Reiseservice, Info und Buchung Walsrode Deutsche Post AG Postfiliale Rethem (Aller) Lange Straße 24, bei Mode Wulff Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Deutsche Telekom AG Kundenservice, Verkauf und Beratung Eichamt Nienburg Betriebsstelle Mess- und Eichwesen Niedersachsen (MEN) Bismarckstraße 26, Nienburg E.ON Avacon AG siehe Versorgung/Entsorgung Finanzamt Soltau Rühberg 16-20, Soltau Forstämter Niedersächsisches Forstamt (Niedersächsische Landesforsten) In der Ahe 32, Rotenburg Revierförsterei Ahlden Im Draun 29, Ahlden Forstämter Forstamt Nordheide-Heidmark (Privat- und Körperschaftswald) Albrecht-Thaer-Straße 6a, Bremervörde Forstamt Nordheide-Heidmark Geschäftsstelle Fallingbostel Düshorner Straße 25, Bad Fallingbostel Bezirksförsterei Allertal Am alten Bahnhof 1, Ahlden Kerstin Rodewald-Köhler Ich bin in Bosse aufgewachsen und nach einigen Wanderjahren zurückgekehrt. Ich schätze besonders die Weite der Natur und die Nähe zur Aller. 15

18 Weitere Behörden, Dienststellen und sonstige Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Fachbereich Gesundheit Dierkingstraße 19, (Landkreis Heidekreis) Walsrode Handwerkskammer Lüneburg-Stade Friedenstraße 6, Lüneburg Industrie- und Handelskammer Am Sande 1, Lüneburg-Wolfsburg Lüneburg Katasteramt Fallingbostel Vogteistraße 6, Bad Fallingbostel Auskunft: Kirchenamt Celle für die Kirchenkreise Berlinstraße 4, Celle Celle, Soltau und Walsrode Landkreis Heidekreis Vogteistraße 19, Bad Fallingbostel Dienststelle Soltau: Harburger Straße 2, Soltau Landesamt für Geoinformation und Eitzer Straße 34, Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) Verden (Aller) Regionaldirektion Verden Landesamt für Soziales, Marienstraße 8, Jugend und Familie Verden (Aller) Außenstelle Verden REWE Markt Rethem Hainholzstraße Rethem 16

19 Bezeichnung Anschrift Telefon Landesschulbehörde Auf der Hude 2, Regierungsvertretung Lüneburg Lüneburg Landwirtschaftskammer Niedersachsen Düshorner Straße 25, Außenstelle Soltau-Fallingbostel Bad Fallingbostel Polizeistation Rethem Zur Scheibenwiese 2, Polizei Notruf: 110 Polizeikommissariat Walsrode Hannoversche Straße 14, Walsrode Polizei Notruf: 110 Polizeiinspektion Heidekreis Böhmheide 37-41, Soltau Polizei Notruf: 110 Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2, Lüneburg Schwarzarbeitsbekämpfungsbehörde Vogteistraße 19, beim Landkreis Heidekreis Bad Fallingbostel Sozialstation Aller-Leine-Tal Mönkeberg 6, Schwarmstedt Stützpunkt Rethem (Aller): Lange Straße 6b, Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Im Werder 9, Celle Nds. Landesbehörde Bgm.-Münchmeyer-Straße 10, für Straßenbau und Verkehr Verden (Aller) Geschäftsbereich Verden D FLEISCHEREI PARTYSERVICE AMMANN nix wie hin FLEISCH- UND WURSTWAREN AUS EIGENER SCHLACHTUNG IMBISSWAGEN Inh. Kaminski/Rippe Lange Str Rethem Telefon / Telefax /

20 Weitere Behörden, Dienststellen und sonstige Einrichtungen Info-Box Bezeichnung Anschrift Telefon Straßenmeisterei Soltau Celler Straße 89, mit Stützpunkt Walsrode-West (geplant) Soltau TÜV-Station Walsrode Werner-von-Siemens-Straße 6, Walsrode TerminService Wasser- und Schifffahrtsamt Verden Hohe Leuchte 30, Verden (Aller) Wasser- und Schifffahrtsamt Verden Pegel (Celle) Wasserversorgungsverband siehe Versorgung/Entsorgung Landkreis Fallingbostel (WVF) Zweckverband Aller-Leine-Tal Am Markt 1, Geschäftsführer Schwarmstedt Landschaftsgestaltung Herwig Gehrke Kunst im Garten Frischholzverbau Steine und Pflasterungen Pergolen und Sichtschutz (Metall/Holz) Grewenkamp 4 Grünanlagen und Bepflanzungen Teiche und Wasserspiele Teehaus Obst info@herwig-gehrke.de Walsrode Telefon /

21 Banken und Sparkassen Bezeichnung Anschrift Telefon Volksbank Lüneburger Heide eg Lange Straße 16, Kreissparkasse Rethem Amtshauptmann-Jordan-Platz 2, Kindergärten Karitative Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergärten Kindergarten und Kinderkrippe Wiedenburgstraße 5, der ev.-luth. Kirchengemeinde Rethemer Arche Kindergarten Böhme Böhme 4, Böhme Kindergarten Häuslingen Bahnhofstraße 18, Häuslingen Karitative Einrichtungen Wohngemeinschaft Heidehort GmbH Altenwahlingen 45, Böhme Wohngruppe Besier GmbH Lindenallee 12, Frankenfeld-Bosse Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Bahnhofstraße 20, Häuslingen Vier Linden Rolf Kopmann Das Schöne am Leben in Wohlendorf ist die dörfliche Gemeinschaft der Menschen sowie die Ruhe und das Leben mit der Natur. 19

22 Schulen und Bildungsangebote Info-Box Bezeichnung Anschrift Telefon Londy Schule (Schulzentum) Grund- und Oberschule Hainholzstraße 30, Internet: Erwachsenenbildung Volkshochschule Heidekreis ggmbh Kirchplatz 4, Geschäftsstelle Walsrode Walsrode Internet: Info-Box Musikalische Bildung Heidekreis Musikschule e.v. Winsener Straße 32, Internet: Soltau Heidekreis Musikschule e.v. Lange Straße 4, Zweigstelle Rethem (Aller) nur dienstags von im Rethemer Rathaus Uhr (nicht an Ferientagen) 20

23 Jugendarbeit Bezeichnung Anschrift Telefon Info-Box Pestalozzi-Stiftung Jugendhilfestützpunkt und Sozialraum Ahlden/Rethem/Schwarmstedt Internet: www. pestalozzi-stiftung.de Neustädter Straße 10, Schwarmstedt Kinder- und Jugendtreff im von Behrschen Haus Internet: Lange Straße 2a, Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Freizeit und Sport Bezeichnung Anschrift Telefon Büchereiangebote Samtgemeindebücherei Londystraße 3, in der alten Londyschule (nur während der Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Bücherbus des Landkreises Heidekreis Internet: Campingplätze Campingplatz Rethemer Fähre Kirchwahlingen 16, Herr Portele (Platzwart) Böhme Campingplatz Rittergut, Frankenfeld Dorfstraße 1, Frankenfeld

24 Freizeit und Sport Info-Box Bezeichnung Anschrift Telefon Reiterhöfe Reiterhof Henning Kranz Allermarsch 7, Schultenhof Dagmar Rohrig Altenwahlingen 22, Böhme Sport Sporthallen Sporthalle des Landkreises Heidekreis Parkstraße 11, Rethem Wenn Sie die Halle montags bis freitags oder den Gruppenraum nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an: Samtgemeinde Rethem (Aller) Ansprechpartnerin: Liane Schulz Telefon: Turnhalle der Samtgemeinde Rethem (Aller) Londystraße 5b, Rethem Für die Vergabe von Hallenzeiten wenden Sie sich bitte an: Samtgemeinde Rethem (Aller) Ansprechpartnerin: Liane Schulz Telefon: Wenn Sie die Halle an einem Wochenende nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an: Sportbund Heidekreis e.v. Michelsenstraße 2, Bad Fallingbostel Telefon: Internet: 22

25 Bezeichnung Anschrift Telefon Skateranlage Stadt Rethem (Aller) Parkstraße, Sport- und Tennisplatz Londypark Rethem (Aller) Ansprechpartner: Wolfgang Leseberg Bolzplätze Londypark Rethem (Aller) Bolzplatz Rethem (Aller) Londypark Rethem (Aller) Ansprechpartner: Franz Vergöhl Bolzplatz Groß Häuslingen Vier Linden, Häuslingen Minigolfanlage Londypark Rethem (Aller) Ansprechpartner: Gerhard Heitmann Beach-Volley-Ball-Plätze Beach-Volley-Ball-Platz Rethem Londypark Rethem (Aller) Ansprechpartner: Wolfgang Leseberg Beach-Volley-Ball-Platz Häuslingen Vier Linden, Häuslingen mit Schutz- und Grillhütte Basketballplätze Basketballplatz Groß Häuslingen Vier Linden, Häuslingen Streetballplatz Bosse Lindenallee, Ansprechpartner: Heiko Badenhop Frankenfeld-Bosse Basketballplatz Frankenfeld Dorfstraße, Frankenfeld Ansprechpartner: Heiko Badenhop Bootsstation Bosse Lindenallee 26, Herr ter Weeme Frankenfeld-Bosse Fax: Restaurant Kegelbahn Saal Biergarten Heimische, saisonale Küche Heidschnucken aus eigener Zucht Unsere Gerichte werden alle frisch zubereitet Auch wir beliefern Sie im Burghof Helms Hotel Inh. Lothar Helms Mietwagen Privatfahrten Krankentransporte für alle Krankenkassen Dialyse- und andere Serienfahrten Kurierdienste Wir unterstützen Sie bei Transportgenehmigungen durch die Krankenkassen Bahnhofstr. 26, Rethem/Aller, Tel. ( ) , Fax ( ) , 23

26 Freizeit und Sport Bezeichnung Anschrift Telefon Kegelbahnen Hotel Helms Bahnhofstraße 26, Landgasthaus Stöckener Hof Stöcken, Im Dorf Gasthaus Zur Linde Altenwahlingen 7, Böhme Bademöglichkeiten Rethemer Fähre Naturbadesee Bierder See Naturbadesee Hämelsee Naturbadesee Böhme Böhme Heemsen Info-Box Tourismus Gästeinformation Bezeichnung Anschrift Telefon Gäste-Information der Lange Straße 4, Samtgemeinde Rethem (Aller) Frau Petra Schulze schulze-petra@rethem.de Öffnungszeiten siehe Seite 12 in dieser Broschüre Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1, touristinfo@aller-leine-tal.de Schwarmstedt Internet: 24

27 Kulturelle Einrichtungen Bezeichnung Anschrift/ /Internet Kontakt Kulturforum Burghof Lange Straße 2, Im Jahre 2005 errichtetes Kultur- und Bürgerzentrum Auskünfte über Öffnungszeiten und Führungen: Lührsches Haus Lange Straße 2b, Durchführung von (Kunst-)Handwerksseminaren u. a. Kontakt: Forum Rethem e. V Bezeichnung Anschrift/ /Internet Ansprechpartner/in Kontakt Dorfgemeinschaftshäuser/Gemeinde- und sonstige Veranstaltungsräume Dorfgemeinschaftshaus Bierde Bierde 34, Karin Scholz (Alte Schule Bierde) Böhme Dorfgemeinschaftshaus/ Westereschweg 51, Arnold Rübke Schützenhaus Frankenfeld Frankenfeld Dorfgemeinschaftshaus/ Lindenallee 62, Heidi König Schützenhaus Bosse Frankenfeld OT Bosse Dorfgemeinschaftshaus Hedern Hederner Straße 44, Margret Frankenfeld Dannemann-Jarchow Dorpschün Wohlendorf Alte Dorfstraße 16 Friedhilde Kranz Wohlendorf, Gemeinderaum Groß Häuslingen Bahnhofstraße 18, Ingrid Ohlmeier Häuslingen Backhaus im Londypark Londypark, Forum Rethem e. V

28 Vereine und Verbände Bezeichnung Ansprechpartner/in Kontakt Telefon Arbeiterwohlfahrt Böhme Christel Dietrich Bierde 39, Böhme Arbeiterwohlfahrt Rethem (Aller) e. V. Irmgard Heusohn Berliner Straße 7, Arbeitskreis Stadtbild Rethem (Aller) Dieter Moll Alte Dorfstraße 20, Wohlendorf, Fax: Burghof Rethem e. V. Frank Leverenz Burghof, Lange Straße 2, CDU Ortsverein Häuslingen Jörn Dettmer Am weißen Berge 8, Häuslingen Fax: CDU Ortsverein Rethem Franz Vergöhl Berliner Straße 2, De vergnögte Speeldeel Telse Blank Berliner Ring 4, Häuslingen DLRG Stützpunkt Rethem (Aller) Hans-Hermann Höltje Alte Dorfstraße 9, Wohlendorf, Fax: Dorfgemeinschaft Hedern e. V. Margret Dannemann- Hederner Straße 37, Jarchow Frankenfeld, OT Hedern DRK-Ortsverein Rethem (Aller) e. V. Karen März Hainholzstraße 46, Eltern- und Freundeskreis der Henning Lübbehüsen Rodewalder Straße 7, Rethemer Schulen e. V. oder Fax: FC Rethem-Moor e. V. Jörg Lübbehüsen Hainholzstraße 23, Förderverein Alte Schule Bierde e. V. Christine Evers Bierde 59, Böhme Förderverein Dorfgemeinschaft Böhme e. V. Astrid Gärtner Böhme 56, Böhme Fax: Förderverein Zwergendünger e. V. Bianca Rodewald Dorfstraße 5, Frankenfeld Forum Plattdüütsch SFA Gustav Isernhagen Feldstraße 13, Wietzendorf Fax: Forum Rethem e. V. Dieter Moll Alte Dorfstraße 20, Wohlendorf, Fax: Frauenhilfe Frankenfeld Annette Dorfstraße 1, Frankenfeld Helle-Feldmann Fax: Frauenhilfe Häuslingen Ursel Meins Bahnhofstraße 14, Häuslingen Fax: Frauenhilfe Rethem (Aller) Karin Ueltzen Brandenburger Straße 8, Fax: Geflügelzuchtverein Rethem (Aller) und Jürgen Böhmer Graudenzer Straße 1, Umgebend von Bad Fallingbostel 26

29 Info-Box Bezeichnung Ansprechpartner/in Kontakt Telefon Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Zur Scheibenwiese 2, Ortsverband Aller-Leine Fax: Kaninchenzuchtverein F 391 Michael Dietrich Hüttenstraße 14, Lengede Rethem (Aller) e. V. Kijuku Kinder-Jugend-Kultur e. V. Michael Bolm Geschäftsstelle: Lange Straße 2a, Kreisjugendring Heidekreis e. V. Dirk Bolm Kurzer Förthsweg 32, Frankenfeld Kulturring Rethem/Aller e. V. Gerhard Zahmel Siedlung 2, Häuslingen oder Land- und forstwirtschaftlicher Verein Rüdiger Göbbert Ludwigslust 7, Häuslingen Fax: Landfrauenverein Rethem und Umgebung Helga Meyer Junkernstraße 1, Fax: Landjugend Rethem Harm-Eide Dierks Horst 7, Hülsen, Dörverden oder Fax: Lenkungsgruppe Städtepartnerschaft Dieter Moll Alte Dorfstraße 20, Großbritannien Wohlendorf, Fax: Lenkungsgruppe Städtepartnerschaft Lucyna Oltmanns Blumental 28, Alt Kolziglow (Polen) Stöcken, Männergesangverein Groß Häuslingen Frank Bartsch Im tiefen Horn 4, Häuslingen Fax: Motorboot- und Wasserski-Club Werner Bartenschlager Im Märchenwald 11, Rethem (Aller) e. V Hambühren-Ovelgönne Fax: Motor-Sport-Club Aller-Leine-Rethem im Werner Blank Feldstraße 11, ADAC e. V. Otersen, Kirchlinteln Oldie-Tanzgruppe Häuslingen Gunda Göbbert Ludwigslust 7, Häuslingen Projektgruppe Erneuerbare Energien Jörg Zöllner Rehkamp 2, Schwarmstedt im Aller-Leine-Tal Schleppjagdverein Böhme e. V. RA Eugen Klein Burgwedeler Straße 13, Isernhagen oder Fax: Schützenverein Alten- und Olaf Bösenberg Altenwahlingen 54, Böhme Kirchwahlingen e. V. 27

30 Vereine und Verbände Bezeichnung Ansprechpartner/in Kontakt Telefon Schützenverein Bierde e.v. Torsten Eickhoff Bierde 96, Böhme Schützenverein Groß Häuslingen e. V. Jörn Dettmer Am weißen Berge 15, Häuslingen Fax: Schützenverein Rethem (Aller) e. V. Jürgen Dröscher Lange Straße 40, Fax: Schützenverein Rethem-Moor Gerda Meyer Weißer Grabensweg 4, von 1926 e. V Rethem-Moor Schützenverein Stöcken e. V. von 1922 Dr. Wolf-Dieter Zietz Im Dorf 7, Stöcken, Seniorenbetreuung Häuslingen Anneliese Deutsch Bockstraße 6, Häuslingen Solarinitiative Häuslingen Thomas Jahn Dorfringstraße 6, Häuslingen Sozialverband Deutschland Christel Dietrich Bierde 39, Böhme Ortsgruppe Bierde-Böhme Sozialverband Deutschland Manfred Hoffmann Rodewalder Straße 70, Ortsgruppe Rethem (Aller) Spielmannszug des Schützenvereins Sabrina Hennig Ottostraße 13, Achim Rethem (Aller) e. V. Sportanglerverein Groß Häuslingen e. V. Gerhardt Mertins Friedhofsweg 14, Häuslingen Sportverein Böhme von 1964 e. V. Thomas Reinicke Böhme 30, Böhme Sportverein Viktoria Rethem (Aller) e. V. Wolfgang Leseberg Pappelweg 6, St.-Marien-Gospel-Train Jens-Uwe Meyer Brauhausstraße 4, TSV Groß Häuslingen von 1947 e.v. Martin Klug Altes Heidland 5, Häuslingen Verein der Dorfgemeinschaft WoDoHo e. V. Ira von Koppelow Donnerhorst 1, Hülsen, Dörverden Fax: Verein der Gästeführerinnen Renate Rodewald Lindenallee 5, Bosse, Frankenfeld im Landkreis Soltau-Fallingbostel e. V. Fax: Verein für Handel und Handwerk Rethem Heinrich Gümmer Hainholzstraße 57, Fax: Verein zur Förderung der Mathias Dettmer Dorfringstraße 1, Häuslingen Dorfgemeinschaft in Häuslingen Fax: Von Wölpe Grafschaft Werner Bergmann An der Wölpe 40, Fax: Wirteverein Rethem (Aller) Lothar Helms Bahnhofstraße 26, Fax:

31 Kirchen religiöse Gemeinschaften Bezeichnung Anschrift Telefon Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Pfarramt Kirchplatz 2, Kirchenbüro Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahlden für die Orte Bierde und Bosse Pfarramt Große Straße 4, Ahlden Kirchenbüro Gutskapelle Böhme Böhme 3, Böhme Ansprechpartner: Freiherr von Hodenberg Katholische Propstei-Gemeinde Propstei-Pfarramt St. Josef Andreaswall 13, Verden Propst Bernd Kösling Kirchengemeinde St. Jacobi Wittlohe für Klein Häuslingen Stemmer Straße 20a, Kirchenbüro Kirchlinteln-Wittlohe Friedhöfe Bezeichnung Anschrift Telefon Rethem (Aller), Böhme, Groß Häuslingen, Altenwahlingen, Bierde, Bosse, Hedern und Frankenfeld Friedhofsamt der Lange Straße 4, Samtgemeinde Rethem (Aller) Frau Nele Lühning Kirchwahlingen Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Kirchplatz 2,

32 Gesundheitswesen Bezeichnung Anschrift Telefon Krankenhäuser Heidekreisklinikum GmbH Walsrode Robert-Koch-Straße 4, Walsrode Bereitschaftspraxis (Notdienst) Robert-Koch-Straße 4, Walsrode Heidekreisklinikum GmbH Soltau Oeninger Weg 30, Soltau Senioren- und Pflegeeinrichtungen (überregional) Seniorencentrum Heilige Familie Pfarrer-Wengler-Weg 7, Rodewald Internet: Caritas Pflegestation Rodewald Pfarrer-Wengler-Weg 7, Rodewald im Seniorencentrum Heilige Familie (Ambulante Alten- und Krankenpflege) Seniorencentrum Hildegard von Bingen Hauptstraße 35, Steimbke Hausgemeinschaften Internet: Gesundheitsdienst Rettungsdienst, Rettungsleitstelle Krankentransport liegend, Notarzt Harburger Straße 77, Soltau Johanniter Unfallhilfe, Rettungswache Zur Scheibenwiese 2, Gesundheitswesen Krankengymnastik, Fußpflege, Massage Lange Straße 21, Horst-Cordemann, H. Massage-Krankengymnastik Bösselweg 4, Stünkel Med. Fußpflege mit Hausbesuchen Bruchweg 27, Hedern-Frankenfeld Brüning, Monika Med. Fußpflege mit Hausbesuchen Allerring 45, Winkelmann, Wenke Ärzte Ärzte für Allgemeinmedizin Dellbrügge, Julia Dr. med. und Dellbrügge, Klaus Dr. med. Rodewalder Straße 7,

33 Bezeichnung Anschrift Telefon Heitmann, Beate und Zink, Matthias Dr. med. Mittelhäußer Straße Esfandiari, Kourousch Dr. med. Mühlenstraße 29, Heilpraktiker Bruckner, Franz An der Wölpe 19, Zahnärzte Zietz, Wolf-Dieter Dr. med. dent. Kirchstraße 7, Meyer, Christian / Zahnarzt Mühlenstraße 17, Vollmer, Ernst-Walter Kirchstraße 4, Praxis für Zahnmedizin und Prophylaxe Tierärzte Bobeth, Sylvia Dr. med. vet. / Kleintierpraxis Mühlenstraße 33, Hollmann, Christoph Dr. med. vet. / Prakt. Tierarzt Rodewalder Straße 22a, Apotheken Rethemer Apotheke Lange Straße 28,

34 Versorgung Entsorgung Bezeichnung Anschrift Telefon Wasserversorgungsverband Poststraße 4, Walsrode Landkreis Fallingbostel Störungsannahme Wasser: E.ON Avacon AG Bürgermeister-Stahn-Wall 1, Nienburg Störungen Gas Störungen Strom und Wärme Abwasser Samtgemeinde Rethem (Aller), Nils Schobeß Lange Straße 4, Störungen Abwasserkanalnetz Kläranlage Rethem (Aller) Wohlendorf, Allermarsch 4, Abfall Abfallwirtschaft Heidekreis Bornemannstraße 4, Soltau Anruf mit Festnetz: Internet: (Mo. Fr Uhr) Anruf mit Handy: (Mo. Fr Uhr) Fax: Containerdienste Bertram, Martin e.k. Bomlitzer Straße 28, Walsrode Abfallbeseitigung H. Cohrs GmbH Willinger Weg 3a, Soltau Presse Bezeichnung Anschrift Telefon Walsroder Zeitung Lange Straße 14, Walsrode Wochenspiegel am Sonntag Lange Straße 14, Walsrode Walsroder Markt Moorstraße 69, Walsrode Verdener-Aller Zeitung Große Straße 1, Verden

35 Notdienste Bezeichnung Telefon Bezeichnung Telefon Polizei / Feuerwehr / Notfallrettung Polizei 110 Feuerwehr und Notfallrettung 112 (Notarzt / Rettungstransportwagen) Feuerwehreinsatzleitstelle des Landkreises Heidekreis Unfall / Krankheit Rettungsleitstelle des Landkreises Heidekreis (Anforderung qualifizierter Krankentransport) Giftnotruf Göttingen Apotheken-Notdienst-Kalender Kassenärztlicher Notdienst (außerhalb üblicher Sprechstunden) Bereitschaftsdienstpraxis Walsrode

36 SAMTGEMEINDE RETHEM (ALLER)

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 OS 1.02.1 Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 Name, Anschrift Telefon privat Mitglied im: (Ort: 27721 Ritterhude) Telefon mobil Bürgermeisterin Geils, Susanne 04292 2232 Rat, Verwaltungsausschuss

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Ihr Ansprechpartner: Herr Frank Neubert Telefon: 03573 701-115 Tag + Nacht: 0162 4000762 Telefax: 03573 701-107 E-Mail: frank.neubert@senftenberg.de Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Abfallentsorgung

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

BAUGRUNDSTÜCK - WENN NICHT HIER, WO DANN?

BAUGRUNDSTÜCK - WENN NICHT HIER, WO DANN? BAUGRUNDSTÜCK - WENN NICHT HIER, WO DANN? 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr GR006 Kaufpreis 130.000,00 e Objektart Grundstück Außen-Provision 7,14 % Objekttyp Wohnen Grundstücksgröße

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Einen Teil seiner öffentlichen Aufgaben nimmt der Kreis Pinneberg über Gesellschafter wahr, indem der Kreis Pinneberg diese privatrechtlichen Unternehmen mit der Aufgabenerfüllung

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Unsere Infrastruktur Gewerbegebiet Ziegelhütte II Bauplätze von Privat

Unsere Infrastruktur Gewerbegebiet Ziegelhütte II Bauplätze von Privat Unsere Infrastruktur Gewerbegebiet Ziegelhütte II Bauplätze von Privat Gemeinde Mainstockheim VGem Kitzingen Erster Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs Heike Thoma Hauptstraße 77 Friedrich-Ebert-Str. 5 97320

Mehr

Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren (Stand: / Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren (Stand: / Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren (Stand: 01.02.2015 / Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) Stadt Achim AWO Ortsverein Achim Rosemarie Lepczinski, Tel.: 04202 524180

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung Wohnen und Beratung für Menschen mit Behinderung Ambulant Betreu tes Wohnen Ambulant Begleitetes Wohnen Willkommen! Mit fast 30 Mitarbeiterinnen und Mit arbeitern unterstützen unsere Ambulanten Dienste

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Begrüßung zur Einweihung Ehmken Hoff am (Rede Vorstandsvorsitzender H.F. Wiebe Stiftung Rainer Herbst, es gilt das gesprochene Wort)

Begrüßung zur Einweihung Ehmken Hoff am (Rede Vorstandsvorsitzender H.F. Wiebe Stiftung Rainer Herbst, es gilt das gesprochene Wort) Begrüßung zur Einweihung Ehmken Hoff am 15.11.2012 (Rede Vorstandsvorsitzender H.F. Wiebe Stiftung Rainer Herbst, es gilt das gesprochene Wort) Es freut mich, Herr Ministerpräsident David McAllister, daß

Mehr

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

Die Gemeinde Satrup. - der zentrale Ort

Die Gemeinde Satrup. - der zentrale Ort Die Gemeinde Satrup - der zentrale Ort Satrup Auf einen Blick: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein o Die Gemeinde Satrup Örtliche Versorgung o Infrastruktur o Kindergarten und Schulen Baugrundstücke

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

4. Berichtigung des Flächennutzungsplans der Stadt Soltau. zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Winsener Straße West

4. Berichtigung des Flächennutzungsplans der Stadt Soltau. zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Winsener Straße West 4. Berichtigung des Flächennutzungsplans der Stadt Soltau zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Winsener Straße West Übersichtsplan M. 1:10.000 Geltungsbereich der 4. Berichtigung Kartengrundlage:

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT LANDKREIS RASTATT EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT Unterstützung der Ehrenamtskreise im Landkreis Rastatt Sophia Guidi Ökumenische Beratungsstelle Diakonisches Werk des

Mehr

Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten am Kaiserstuhl Eichstetten am Kaiserstuhl Sabine Lais vom Bürgerbüro der Bürgergemeinschaft 2. Vorstand Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Café Gemeiderätin Hauptstrasse 32 79356 Eichstetten Tel.: 07663/948686

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch 1. 2. 3. 4. 5. Begrüßung und Tätigkeitsbericht Termine und Verkaufsoffene Sonntage (VOS) Verkaufsförderung für den Einzelhandel Attraktive Innenstadt / Leerstand

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Kreis Soest. Kreiswettbewerb 2017 UNSER DORF HAT ZUKUNFT Bürgermeister/in. ...Tel.:... Angaben über Wettbewerbsteilnehmer

Kreis Soest. Kreiswettbewerb 2017 UNSER DORF HAT ZUKUNFT Bürgermeister/in. ...Tel.:... Angaben über Wettbewerbsteilnehmer www.dorfwettbewerb.de Kreis Soest Abt. Umwelt Dorfwettbewerb Hoher Weg 1-3 59494 Soest www.kreis-soest.de Dipl.-Ing. Jutta Münstermann Tel.: (02921) 30 2232 Fax.: (02921) 30 2394 Mail: Jutta.Muenstermann@Kreis-Soest.de

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

öffentliche Auslegung der bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

öffentliche Auslegung der bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Flecken Ottersberg Bebauungsplan Nr. 138 Betriebsgelände Fa. Kegel öffentliche Auslegung der bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Inhalt: Zusammenstellung

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden:

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden: Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden: Kategorie: Ideelles (42) - mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Radpilgerweg. Stuhr - Brinkum - Seckenhausen - Fahrenhorst - Heiligenrode - Varrel - Stuhr. Gesamtlänge: 35 km.

Radpilgerweg. Stuhr - Brinkum - Seckenhausen - Fahrenhorst - Heiligenrode - Varrel - Stuhr. Gesamtlänge: 35 km. Radpilgerweg Stuhr - Brinkum - Seckenhausen - Fahrenhorst - Heiligenrode - Varrel - Stuhr Idee: Pfarrer Robert Vetter Ausgearbeitet von: Wilhelm Thiemann Fotos: Rainer Mewe, Dirk von Jutrczenka Gesamtlänge:

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Mit Freunden alt werden Seit 1970 finden Senioren und Pflegebedürftige ihr neues Heim im Seniorenund Pflegeheim Heinemann. 50 Gäste haben ihren Platz in der prächtigen

Mehr

Pflegenetz Kleinwalsertal Tag der offenen Tür Pflegenetz Kleinwalsertal

Pflegenetz Kleinwalsertal Tag der offenen Tür Pflegenetz Kleinwalsertal Pflegenetz Kleinwalsertal Tag der offenen Tür 2006 IFS Institut für Sozialdienste Walser Rettung Kirchen Gemeinde Mittelberg Gesundheit u. Soziales Hausärzte Sozialzentrum Pflegenetz Kleinwalsertal Hospizbegleitung

Mehr

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Sachbearbeiter: Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Rainer Elflein, Maingasse 4, 97236 Randersacker, Mobil: 0151 /

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Gemeinde Herrngiersdorf

Gemeinde Herrngiersdorf Gemeinde Herrngiersdorf Bauland im Bereich der Gemeinde Herrngiersdorf Die Gemeinde Herrngiersdorf liegt am östlichen Rand des Landkreises Kelheim, angrenzend an die Landkreise Regensburg und Landshut.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v.

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rotenburg/Wümme e.v. Die Arbeiterwohlfahrt:... ist als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege ein sozialer Dienstleistungsverband, der durch ehrenamtliche und hauptamtliche

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Baugebiet Haselberg III

Baugebiet Haselberg III Baugebiet Haselberg III Inhaltsverzeichnis Zahlen, Daten und Fakten von Stulln Seite 1 2 Parzellenübersicht im Baugebiet Haselberg III Seite 3 Kaufpreisübersicht Seite 4 Kaufpreisbedingungen / Kinderermäßigung

Mehr

Die erste grüne Bürgermeisterin im Landkreis

Die erste grüne Bürgermeisterin im Landkreis Seite 1 von 5 Polles erste grüne Bürgermeisterin hat keine Mehrheit im Rat Viele Kampfabstimmungen bei der ersten Sitzung des neuen Fleckenrates Polle / Bürgermeisterin schaltet Kommunalaufsicht ein Die

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

STÄDTEBAUFÖRDERUNG Kleinere Städte und Gemeinden überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke Kommunales Netzwerk Samtgemeinde Aue Chancen für den

STÄDTEBAUFÖRDERUNG Kleinere Städte und Gemeinden überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke Kommunales Netzwerk Samtgemeinde Aue Chancen für den STÄDTEBAUFÖRDERUNG Kleinere Städte und Gemeinden überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke Kommunales Netzwerk Samtgemeinde Aue Chancen für den ländlichen Raum KOMMUNALE STRUKTURKONFLIKTE DURCH DEMOGRAFISCHE

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Objekt : M-03-00058. 2-Zimmer-Wohnung. 37133 Friedland OT. Objektbeschreibung / Ausstattung

Objekt : M-03-00058. 2-Zimmer-Wohnung. 37133 Friedland OT. Objektbeschreibung / Ausstattung Objektbeschreibung / Ausstattung Das Mehrfamilienhaus liegt an einer verkehrsberuhigten Straße in einem Dorfgebiet in Lage guter Wohnlage. Das 800,00 m² große Grundstück liegt am Ortsrand, direkt am Wald

Mehr

Wohnen in Schwesing. 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Schwesing. 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Schwesing 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/54443-214 Fax: 0431/5443-199 www.lgsh.de Lage Schwesing im Kreis Nordfriesland Schwesing ist die

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr