ELEKTRONISCHE SCHLIESS-SYSTEME. Preisliste khz. gültig ab 1. Januar ,56 MHz Mifare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELEKTRONISCHE SCHLIESS-SYSTEME. Preisliste 2014. 125 khz. gültig ab 1. Januar 2014. 13,56 MHz Mifare"

Transkript

1 ELEKTRONISCHE SCHLIESS-SYSTEME Preisliste 2014 gültig ab 1. Januar ,56 MHz Mifare Clariant Innovation Center, Frankfurt

2 ELEKTRONISCHE SCHLIESS-SYSTEME Preisliste 2014 gültig ab 1. Januar 2014 Alle Preise sind in EURO angegeben. Aktuelle Informationen im Internet. Unter der Adresse finden Sie unter anderem Ausschreibungstexte Aktuelle Produktinfos Die in dieser Preisliste angeführten Preise verstehen sich als Brutto preise exkl. Mehrwertsteuer und sind eine unverbind - liche Preisempfehlung. Es gilt der entsprechende Elek tro nik-multi. Die Preise ab Seite 66 (ab Transponderstaffelpreise) verstehen sich als Nettopreise. Wir berechnen Verpackung, Porto und Fracht zu unseren Selbstkosten. Mit dem Erscheinen dieser Preisliste ver - lie r en sämtliche bisherigen Preislisten ihre Gül tig keit. Die Berechnung unserer Er - zeug nisse erfolgt auch nach Erscheinen dieser Liste zu den am Tage der Lieferung gültigen Preisen und gemäß unseren bekannten All ge meinen Lieferungs- und Zahlungs bedin g ungen. Bei der Auswahl unserer Produkte beachten und überprüfen Sie bitte stets deren Ge brauchstauglichkeit und Eignung bezogen auf die jeweilige Verschlusssitutation. Wir behalten uns eine durch technische Weiter entwicklung bedingte Änderung unserer Erzeug nisse vor und übernehmen für Druckfehler und offensichtliche Irrtümer in dieser Preisliste, dem Katalog und den anderen Arbeitsunterlagen keine Gewähr. Damit Ihre Briefpost uns ohne Zeit ver - zögerung erreicht, nutzen Sie bitte folgende Anschriftenform für Ihren Schriftverkehr und Ihre Bestellungen an uns: DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Wesselinger Str Brühl Postfach Brühl Fax-Bestellungen: +49 (0) Bankverbindung Commerzbank Brühl Bankleitzahl Konto Nr Swift Code COBADEFF370 IBAN DE DOM Preisliste Elektronik 2014 Allgemeine Informationen

3 Inhalt Bezeichnung Seite DOM Schließtechnologie 4 Elektronische Zutrittskontrolle 5 DOM Produktfamilie 14 DOM Protector 15 DOM Guardian 21 DOM Guardian S 24 DOM AccessManager 26 DOM Virtuelles Netzwerk/DOM Intelligente Transponder Verwaltung 28 DOM AccessManager-Terminal/DOM-ITT 29 DOM NetManager/DOM RFNetManager 30 Programmierequpment und Transponder 31 DOM ELS Software 32 Zubehör und Ersatzteile 34 Bestandssysteme 39 13,56 MHz Mifare sonstige Systemkomponenten DOM Produktfamilie Mifare 13,56 Mhz 42 DOM Protector Mifare 44 DOM Guardian Mifare 50 DOM AccessManager Mifare 52 DOM Virtuelles Netzwerk Mifare/DOM Intelligente Transponder Verwaltung Mifare 54 DOM AccessManager-Terminal Mifare 55 DOM RFNetManager Mifare 56 Programmierequpment Mifare und Transponder 57 DOM Genius-Software 58 Zubehör und Ersatzteile 60 Sonstige Systemkomponenten 63 DOM Pincode Keypad 64 DOM Motorzylinder 65 Zubehör und Ersatzteile 66 Dienstleistungen 67 Seminare 68 Schulungen 68 Teilnahmebedingungen 69 Kontaktformular 70 Service-Formular 71 Service-Anforderungs-Protokoll 72 Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen 73 Zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen 74 Händlerprogramm 75 DOM Guardian S Bestellformular 76 DOM Guardian Beschläge / Mifare Bestellformular 77 DOM Preisliste Elektronik 2014 Allgemeine Informationen 3

4 DOM Schließtechnologie Sicher und flexibel DOM Sicherheitstechnik bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Branchen Ob öffentliche Gebäude, Wohnimmobilien, Schulen, Krankenhäuser, Sportstätten, Hotels, Industrie- und Verwaltungsbauten, Museen oder Flughäfen alle Objekte verlangen nach individuellen Sicherheitslösungen, die allerhöchsten Schutzansprüchen gerecht werden. Darüber hinaus zählen Flexibilität und eine komfortable Anwendung, damit sie langfristig wirtschaftlich rentabel sind. Die Lösung sind elektronische Schließsysteme von DOM Sicherheitstechnik, die all diese Anforderungen erfüllen. Das gesamte Produktportfolio Elektronik aus dem Hause DOM lässt sich wie folgt darstellen: DOM Schließtechnologie Elektronik (ELS) (Hitag, EM) 13,56 MHz (Mifare) Sonstige Systemkomponenten DOM Protector DOM Guardian 1) DOM Access Manager DOM Terminallösungen DOM Online-Komponenten DOM Pincode Keypad DOM Motorzylinder Die Gliederung findet sich auch in dieser Preisliste wieder. Die einzelnen Produkte sind den 3 Bereichen DOM ELS, DOM ELS 13,56 MHz und den Sonstigen Systemkomponenten zugeordnet. Bitte berücksichtigen Sie, dass einzelne Komponenten insbesondere aus dem Bereich der 13,56 MHz-Technologie sukzessive im Laufe des Jahres 2014 zur Marktreife gelangen werden. Diese sind in der Gliederung entsprechend gekennzeichnet. 4 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Schließtechnologien

5 Elektronische Zutrittskontrolle DOM Preisliste Elektronik 2014 Elektronische Zutrittskontrolle 5

6 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Zutrittskontrolle offline mit Masterkarten- Programmierung *

7 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Anwendungsgebiete Dieses Konzept eignet sich für kleine Werkstätten, Büros, Kanzleien, Praxen, Geschäfte oder Einfamilienhäuser. Die Hauptzugangstür wird mit dem DOM Protector /DOM AccessManager wirkungsvoll geschützt. Die Transponder werden mit der DOM Masterkarte/Programmierkarte am DOM Protector angelegt. Ein berechtigter Benutzer erhält immer Zutritt (24 Stunden 7 Tage in der Woche). Soll ein Transponder nicht mehr berechtigt sein, kann er mit der Masterkarte aus dem System gelöscht werden. Bei Verlust eines Transponders wird der Speicher des DOM Protector gelöscht und alle berechtigten Transponder werden neu angelegt. Im Inneren kann die mechanische Schließanlage erhalten bleiben. Mit dem DOM ClipTac kann man mechanische und den elektronischen Schlüssel kombinieren, so dass man nur ein Schließmedium nutzen muss. I H R N U T Z E N Die Vorteile B E S TA N D T E I L E Sie benötigen Zutrittskontrolle Einfache Montage Günstige Schließmedien (auch bei Erweiterung) Bei Verlust eines Schlüssels muss nicht die Schließanlage getauscht werden, sondern nur das System zurückgesetzt werden DOM Masterkarte/Programmierkarte Transponder-Karten oder Tags (z. B. DOM ClipTag) DOM Protector und/oder DOM AccessManager und/oder DOM Guardian Keine Software oder Programmiergeräte notwendig * z. B. ClipTag DOM Preisliste Elektronik 2014 Elektronische Zutrittskontrolle 7

8 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Zutrittskontrolle offline mit Programmierung durch Software * 8

9 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Anwendungsgebiete Dieses Konzept eignet sich für größere Gewerbeobjekte, Kliniken, öffentliche Gebäude oder Bildungseinrichtungen mit vielen Endgeräten und Benutzern. Die elektronische Zutrittskontrolle erfordert kein Netzwerk (LAN). Alle Pro - grammiertätigkeiten werden zentral am PC mit der ELS- Software durchgeführt und werden per Laptop/Netbook an die Endgeräte an der jeweiligen Tür weitergegeben. Hier kann die ELS-Software ihre Vorteile ausspielen: - Zusammenfassen von Benutzern zu Gruppen - Zusammenfassen von Räumen oder Häusern zu Bereichen - Verwaltung von Zeitzonen - Komfortable Zuordnung von Zeitzonen zu Gruppen - Schnelle Vergabe von Zutrittsrechten für Gruppen - Die Vergabe von unterschiedlichen Rechten der Software-Bediener (Administrator/Hausmeister) - Unterschiedliche Darstellung von Daten und Ereignissen I H R N U T Z E N Die Vorteile B E S TA N D T E I L E Sie benötigen Offline Zutrittskontrolle: kein Netzwerk (LAN) nötig Zentrale Verwaltung mit der DOM Software Individuelle Vergabe von Berechtigungen Nachvollziehbarkeit von Zutrittsereignissen Kein Austausch der Schließanlage bei Verlust eines Transponders nötig Kompatibilität mit anderen Systemen (Abrechnungssystemen etc.) durch Kombitransponder Handelsüblichen PC oder Laptop/Netbook Transponder-Karten oder Tags (z. B. DOM ISO-Karte) DOM Protector und/oder DOM AccessManager und/oder DOM Guardian Software DOM Tischleser USB Stick Mobile/Desktop Software (optional) Zeitzonen erlauben zeitlich befristete Berechtigungen Verwaltung von Gruppen/Bereichen * z. B. ISO-Karte DOM Preisliste Elektronik 2014 Elektronische Zutrittskontrolle 9

10 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Zutrittskontrolle online ETHERNET Produktfamilie * ETHERNET 10 Produktfamilie 13,56 MHz *

11 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Anwendungsgebiete Dieses Konzept ist für Objekte gedacht, in denen Berechti - gungen sich häufig ändern oder Systemereignisse aus Sicherheitsgründen direkt dargestellt werden müssen. Die elektronische Zutritts kontrolle von DOM kann an das in der Regel vorhandene Ethernet Netzwerk (TCP/IP) aufgeschaltet werden. Berechtigungsänderungen werden zentral am PC mit der Software durchgeführt und online an die Endgeräte wie DOM Protector, DOM AccessManager oder DOM Guardian weitergeleitet. Änderungen werden sofort wirksam. Die Schnittstelle zum Netzwerk übernimmt beim DOM Protector online und beim DOM Guardian der RF Net Manager, der über eine Funkstrecke von bis zu 3 m mit dem Online-Zylinder kommuniziert. I H R N U T Z E N Die Vorteile B E S TA N D T E I L E Sie benötigen Schnelle Umsetzung von Änderungen in der Berechtigungsstruktur Nutzen von weltweit einheitlichen Standard-Technologien (Ethernet) Zeitzonen erlauben zeitlich befristete Berechtigungen Sämtliche Zutrittsereignisse werden in der online angebundenen Datenbank gespeichert Ereignisse wie Alarmmeldungen können direkt an andere Systeme (EMA, Videoüberwachung etc.) weitergegeben werden Mischbetrieb mit offline-endgeräten möglich Handelsüblichen PC oder Laptop Ethernet Netzwerk (TCP/IP) Transponder-Karten oder Tags (z. B. DOM DesignTag) DOM Protector und/oder DOM AccessManager und/oder DOM Guardian DOM NetManager/ DOM RF NetManager Software Software Online Modul DOM Tischleser Kein Austausch der Schließanlage bei Verlust eines Transponders nötig * z. B. DesignTag DOM Preisliste Elektronik 2014 Elektronische Zutrittskontrolle 11

12 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E DOM Virtuelles Netzwerk: Intelligente Transponder-Verwaltung mit Programmierung über Tischleser * 12

13 E L E K T R O N I S C H E Z U T R I T T S K O N T R O L L E Anwendungsgebiete Dieses Konzept ist für Objekte mit ausgedehnten Gebäude - grundrissen gedacht, bei denen Änderungen der Berechti - gun gen eher selten sind. Das Konzept bedingt, dass die wesentlichen Berechtigungs - daten auf den Transponder (erforderlich bei 125 KHz: Hitag-S) geschrieben werden. Berechtigungsänderungen werden zentral am PC mit der Software durchgeführt und über eine Tischpro grammierstation auf den Transponder geschrieben. Diese Ände rungen werden sofort wirksam. Die Programmierung von Endgeräten vor Ort ist in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Der Nutzer trägt die Daten mit seinem Transponder zu den einzelnen Endgeräten. Bei Verlust eines Transponders wird ein sog. Nachfolge- Transponder programmiert. Wird dieser an einem Endgerät gezeigt, wird der verlorene Transponder in die Black List eingetragen und so ungültig gemacht. I H R N U T Z E N Die Vorteile B E S TA N D T E I L E Sie benötigen Zentrale Berechtigungsänderung Ablaufen der Türen in der Regel nicht mehr nötig Schnelle Umsetzung von Änderungen in den Berechtigungen Kaum Investition in zusätzliche Verkabelung notwendig Nachfolge Transponder und Black List erhöhen die Sicherheit Handelsüblichen PC oder Laptop Hitag-S Transponder-Karten oder Tags DOM Protector und/oder DOM AccessManager und/oder DOM Guardian Software Software Modul Intelligente Transponder DOM Tischleser USB Stick * z. B. ISO-Karte DOM Preisliste Elektronik 2014 Elektronische Zutrittskontrolle 13

14 Die Produktfamilie 13,56 MHz Mifare sonstige Systemkomponenten 14 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Produktfamilie

15 DOM Protector D I E N E U E F L E X I B I L I TÄT Varianten für alle Anforderungen D I E N E U E F L E X I B I L I TÄT Bauformen Elektronik DOM Protector (VdS BZ+) Der DOM Protector bietet im Standard volle Sicherheit, Flex i bilität und Komfort. Der Zylinder garantiert höchsten Schutz gegen elektronische und mechanische Mani - pulationsversuche. Doppelzylinder Der Klassiker: Nahezu 80% aller Anforderungen werden in der Bauform Doppelzylinder realisiert. Hier ist der Innen - knauf immer eingekuppelt, der Leseknauf (außen) mit der Elektronik steuert den Zutritt. DOM Protector Basic/Basic Plus In der Variante Basic erfüllt der DOM Protector nutzen- und kostenoptimiert die Leistungsmerkmale, die ein Einsatz z. B. im Innenbereich mit sich bringt. Hier steht mehr die Orga - nisation von Zutritten als der physische Schutz von Werten im Vorder grund. Basic: Speicher Transponder, Ereignisse Basic Plus: Transponder, Ereignisse, indizierte/intelligente Transponder DOM Protector online Über eine integrierte Funk-Schnittstelle im Zylinder und einen entsprechenden RF NetManager (Funkmodul) in Türnähe kann der DOM Protector in eine Ethernet- Netzwerkstruktur eingebunden und somit online vom PC aus programmiert bzw. die Tür überwacht werden. DOM Protector beidseitig lesend Sowohl Außen- als auch Innenknauf sind frei drehend. Ent - spre chend ist vor Begehung einer Tür egal von welcher Seite eine Identifizierung über den Transponder zwingend erforderlich. Dies ermöglicht z. B. eine Zu- und Abgangskontrolle über den Zylinder. Über die Vergabe von unterschiedlichen Berechtigun gen an der Außen- und Innenseite können Personen ströme gezielt durch ein Objekt gesteuert oder Bereiche klar voneinander getrennt werden. Halbzylinder Ob Schränke in allen Varianten, Garagen, Tore oder Schalt - vorrichtungen: Durch die Möglichkeit, Energie versorgung und Intelligenz in nur einen Knauf zu integrieren, sind diese Anforderungen lösbar mit der Halb zylinderbauform des DOM Protector (VdS BZ+). Glastürenzylinder Innovative Architektur, Designorientierung, weitläufige Transparenz beherrschende Themen in heutigen Gewerbe - objekten. Für ein solches Umfeld ist der DOM Protector die richtige Wahl. Mit seinen auf Glastüren abgestimmten Maßen und Edelstahlknäufen in innovativem Design be - kommen Raumzugänge eine zeitgemäße Wertigkeit. Schweizer Rundprofil Der DOM Protector CH ist im Schweizer Rundprofil (22 mm) erhältlich. DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Protector 15

16 DOM Protector Elektronik DOM Protector EE DOM Protector Basic/Basic Plus EE Beim DOM Protector EE wird die Schließnase im Ruhezustand des Zylinders in eine definierte Stellung versetzt. Dieses ist beim Einsatz des DOM Protector EE in vielen Fluchttür verschlüssen nach DIN EN 179/1125 nötig, da eine undefinierte Schließbartstellung bei einigen auf dem Markt befindlichen Verschlüssen zu einem Blockieren des Verschlusses führen kann. Der DOM Protector EE ist auch in der Ausführung ohne Innenknauf oder mit mechanischer Innenschließung erhältlich, falls es die Einbausituation erfordert. Dies gilt insbesondere beim Einsatz der Produkte in Fluchtund Rettungswegen nach DIN EN 179 (Notausgangsverschluss) oder nach DIN EN 1125 (Panik türverschluss). Es ist erforderlich, dass Sie bitte grundsätzlich die Hinweise des jeweiligen Schloss- und Beschlagherstellers beachten, um in der konkreten Einbausituation die ordnungsgemäße Zusammenstellung und Montage unserer Produkte mit den für die Verschlusssituation vorgesehenen Schlössern und Beschlägen zu gewährleisten. DOM Protector DK (ohne Abb.) Bei Anwendungen, bei denen der DOM Protector nur von innen montiert werden kann (z. B. bei Schutzbeschlägen), müssen Sie den DOM Protector DK einsetzen. Hier kann die ansonsten vormontierte Elektronik nachträglich nach dem Einbau des Zylinders montiert werden. DOM Protector EE (Abb. in verlängerter Version) DOM Protector WR (Abb. in verlängerter Version) DOM Protector WR Ausführung DOM Protector mit Schutzart IP65 auf der Außenseite ( Water Resistant ). Die Innenseite der beidseitig lesenden DOM Protectoren ist nicht als IP65-Variante erhältlich. DOM Protector ohne Innenknauf Sämtliche Produktvarianten sind auch ohne Innenknauf erhältlich. 16 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Protector

17 DOM Protector Mögliche Variantenkombinationen Elektronik Die gewünschten Baulängen sind in 5mm-Schritten konfigurierbar. Verfügbare Baulängen: Doppelzylinder DOM Protector (VdS), DOM Protector Basic und DOM Protector Basic Plus = 30/30 mm bis 80/80 mm Doppelzylinder DOM Protector EE = 30/30 mm bis 80/80 mm Halbzylinder DOM Protector (VdS), DOM Protector Basic und DOM Protector Basic Plus = 30/- mm bis 80/- mm Glastürzylinder DOM Protector (VdS), DOM Protector Basic und DOM Protector Basic Plus = 27,5/10 mm bis 40/27,5 mm Kurz-Lang-Zylinder (KL) DOM Protector Basic und DOM Protector Basic Plus = 27,5/30 mm bis 27,5/40 mm DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Protector 17

18 DOM Protector Elektronik DOM Protector VdS Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Doppelzylinder DZ 1-seitige Lesbarkeit * 531,30 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm Doppelzylinder DZ 2-seitige Lesbarkeit * 704,20 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm Halbzylinder HZ 1-seitige Lesbarkeit * 503,40 Preis für Grundlänge 30 mm; max. Baulänge 80 mm DOM Protector Basic Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Doppelzylinder DZ 1-seitige Lesbarkeit * 352,20 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm Halbzylinder HZ 1-seitige Lesbarkeit * 324,30 Preis für Grundlänge 30 mm; max. Baulänge 80 mm Kurz-Lang-Version KL 1-seitige Lesbarkeit * 352,20 Preis für Grundlänge 27,5/30 mm; Außen: 27,5 mm; Innen: max. 40 mm DOM Protector Basic Plus Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Doppelzylinder DZ 1-seitige Lesbarkeit * 409,80 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm Halbzylinder HZ 1-seitige Lesbarkeit * 381,90 Preis für Grundlänge 30 mm; max. Baulänge 80 mm Kurz-Lang-Version KL 1-seitige Lesbarkeit * 409,80 Preis für Grundlänge 27,5/30 mm; Außen: 27,5 mm; Innen: max. 40 mm DOM Protector Online Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Doppelzylinder DZ 1-seitige Lesbarkeit *** 738,30 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm Doppelzylinder DZ 2-seitige Lesbarkeit *** 911,20 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm Halbzylinder HZ 1-seitige Lesbarkeit *** 710,40 Preis für Grundlänge 30 mm; max. Baulänge 80 mm Qualifikationskategorien * / ** / *** Um Ihnen zur Orientierung eine kleine Hilfestellung und einen schnellen Überblick über die Anforderungen der einzelnen Produkte zu geben, haben wir diese innerhalb der Preisliste in unterschiedliche Sterne-Kategorien (*, **, ***) eingeteilt. Die Anzahl der Sterne soll dabei als Symbol dienen, für wie technisch anspruchsvoll wir die jeweiligen Lösungen halten und welche Quali fi zierungskategorie wir Ihnen diesbezüglich gemäß DOM systempartnerschaft empfehlen würden. Diese Qualifikationsempfehlung gilt für diese und alle folgenden Seiten. 18 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Protector

19 DOM Protector Elektronik Aufpreis EE (emergency exits) Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung EE 1-seitige Lesbarkeit * 99,70 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 65/65 mm ohne Innenknauf EE OI 1-seitige Lesbarkeit * 99,70 Preis für Grundlänge 30/30 mm; max. Baulänge 80/80 mm mit mechanischer Innenschließung 1-seitige Lesbarkeit * 116,40 Preis für Grundlänge EE IM 30/40 mm; max. Baulänge 80/80 mm Konfigurierbar bei Protector VdS und Protector online Aufpreis GL (Glastürzylinder) Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung GL * ohne Aufpreis Preis für Grundlänge 30/10 mm; Außen: 30/35/40 mm, Innen: 10/12,5/15/17,5/20/ 22,5/25/27,5 mm; konfigurierbar bei Protector VdS, Protector Basic, Protector Basic Plus und Protector Online Aufpreis DK und OI (Knaufvarianten) Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DK demontierbarer Knauf * ohne Aufpreis konfigurierbar bei Protector VdS und Protector Online OI ohne Innenknauf * ohne Aufpreis konfigurierbar bei allen 1-seitig lesbaren Protectoren Aufpreis PP (Privacy Protection) Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung PP * ohne Aufpreis Abschaltung der personenbezogenen Speicherung von Ereignissen konfigurierbar bei Protector VdS, Protector Basic und Protector Online Aufpreis FR (Fire resistant) Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung FR * 33,50 konfigurierbar bei Protector VdS und Protector Online; Zulassung für Brandschutztüren bis T90 V-MAX DOM V-MAX-Programm DOM Protector maximale Länge 40/40 mm, maximal 50 Stück, Lieferzeit 5 Werktage Gilt nur für DOM Protector, DOM Protector EE und DOM Protector Basic als Doppel- und Halbzylinder Lieferzeit 5 Tage DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Protector 19

20 DOM Protector Elektronik Aufpreis WR (Water resistant) Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung WR * 60,00 konfigurierbar bei Protector VdS und Protector Online; erhöhter Witterungsschutz, Schutzklasse IP 65 auf der Außenseite Verlängerung/Nummerierung Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Verlängerung je angefangene 10 mm je Zylinderseite 16,70 max. 80/80 mm Gesamtlänge Sonderverlängerung je angefangene 10 mm je Zylinderseite 26,10 Gesamtlänge > 80/80 mm, soweit technisch möglich Sonderfärbung Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Knäufe in Messingfärbung (Messing 27,30 Preis je Einzelknauf matt, PVD beschichtet) außen/innen. Zylinderkörper in Messing matt vernickelt. DOM Protector Zubehör EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Starter-Paket (bitte pro Anlage ,00 bestehend aus 1 Mastercard, 1 Starter-Paket bestellen) 1 Programming Card und Montagewerkzeug, Torx Schraubendreher TX 6 Montagewerkzeugsatz ,70 besteht aus Maulschlüssel und Knaufzange (Torx- Schraubendreher bei Bedarf bitte separat bestellen) Spezial-Maulschlüssel ,80 Knaufzange ,20 Torx Schraubendreher TX ,20 Torx Schraubendreher TX ,20 Batterie mit O-Ring; vorkonfektioniert ,40 3,6 V Sonderschlüssel DOM Protector EE IM ,60 ClipTag ggf. separat bestellen 20 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Protector

21 DOM Guardian Elektronik Mit dem DOM Guardian hat DOM sämtliche elektronischen Eigenschaften des DOM Protector in einem Beschlag untergebracht und ergänzt um beschlagspezifische Eigenschaften wie z.b. die Office-Funktion in verschiedenen Betriebsmodi. Die Leseeinheit, Funktionsteile, Mechatronik und das Batterie fach befinden sich im Außenbeschlag. Daher kann der Beschlagleser einseitig an der Außenseite montiert werden. Alternativ ist auch ein entsprechendes Innenschild verfügbar. Schließbe rechtigungen werden mittels Masterkarte oder den DOM Softwarelösungen verwaltet. Genau wie der DOM Protector kann auch die Online- Variante des DOM Guardian in Verbindung mit dem DOM RF NetManager zu einem Online-System ausgebaut werden. Ereignisse an der Tür werden so in Echtzeit zwischen dem DOM Guardian und der DOM Software ausgetauscht. Eine virtuelle Vernetzung ist mit Hilfe des DOM Tischlesers, des DOM AccessManager Terminals oder des DOM ITTs möglich. DOM Guardian Außenbeschlag Drückervarianten Für den DOM Guardian sind verschiedene Drückervarianten erhältlich, um besonderen Ansprüchen an das Design gerecht zu werden oder um unterschiedlichen Türsituationen Rechnung zu tragen. design award 2009 Wesentliche Produktinformationen im Überblick Technologie (EM, Hitag) Leseeinheit, Funktionsteile, Mechatronik und Batteriefach sind im Außenbeschlag untergebracht, daher ist eine einseitige Montage möglich Außendrücker festdrehbar gelagert, elektronisch gesteuert links oder rechts umstellbar Lieferbar als Garnitur Außenbeschlag mit passendem Innenschild oder alternativ jeweils nur den Außenbeschlag bzw. den Innenbeschlag Abmessungen Außenbeschlag: 38 x 260 x 23 mm (ohne Drücker) Abmessungen Innenbeschlag: 35 x 250 x 8 mm (ohne Drücker) Adapterplatte für Renovation/Vollblatt verfügbar (Abmessungen: 55 x 277 x 3mm) Türblattstärke mm Gehäuse blind oder mit Lochung PZ (55, 70, 72, 78, 85, 88, 90, 92), CH-rund (74, 78, 94) oder PRZ (74, 78, 94) Drückervierkantstift 7/8/8,5/9 mm, (10 mm mittels Adapterhülse) Zulassung für Brandschutztüren T30 Ausführung ohne Elektronik als Komplementärbeschlag auf Anfrage DOM Guardian Innenbeschlag Färbungen/Beschichtungen: Edelstahl (117) Edelstahl poliert (118) Messing poliert (106) (PVD beschichtet) Antibakteriell (094) (Beschichtung) DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Guardian 21

22 DOM Guardian Elektronik DOM Guardian Offline Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Garnitur DOM Guardian Außen- * 438,40 Identische Ausführung von beschlag mit passendem Innenschild Außen- und Innenbeschlag bzgl. Drücker, Färbung etc.: - ohne PZ-Lochung Bitte Türstärke bei Bestellung - Edelstahl gebürstet angeben. Adapterplatte - Drücker Gehrung Vollblatt/Renovation mit - Vierkant 9 mm je 3 mm je Seite ggf. - Schraubensatz für durchbohrte Türen berücksichtigen; Zulassung für Brandschutztüren T30 DOM Guardian Außenbeschlag * 380,30 Bei Nachbestellung zu bestehendem DOM - ohne PZ-Lochung Guardian Innenschild bitte - Edelstahl gebürstet entsprechenden Schrauben- - Drücker Gehrung satz sep. bestellen. - Vierkant 9 mm Zulassung für Brand- - Schraubensatz für einseitig gebohrte schutztüren T30 Türen DOM Guardian Online Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Garnitur DOM Guardian Außen- ** 645,40 Identische Ausführung von beschlag mit passendem Innenschild Außen- und Innenbeschlag bzgl. Drücker, Färbung etc.: - ohne PZ-Lochung Bitte Türstärke bei Bestellung - Edelstahl gebürstet angeben. Adapterplatte - Drücker Gehrung Vollblatt/Renovation mit - Vierkant 9 mm je 3 mm je Seite ggf. - Schraubensatz für durchbohrte Türen berücksichtigen; Zulassung für Brandschutztüren T30 DOM Guardian Außenbeschlag *** 587,30 Bei Nachbestellung zu bestehendem DOM - ohne PZ-Lochung Guardian Innenschild bitte - Edelstahl gebürstet entsprechenden Schrauben- - Drücker Gehrung satz sep. bestellen. - Vierkant 9 mm Zulassung für Brand- - Schraubensatz für einseitig gebohrte schutztüren T30 Türen DOM Guardian Innenschild Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM Guardian Innenschild * 63,90 Rein mechanisches Innenschild. Bei Nachbestellung zu bestehendem DOM Guardian Außenbeschlag bitte entsprechenden Schraubensatz sep. bestellen. - ohne PZ-Lochung - Edelstahl gebürstet - Drücker Gehrung - Schraubensatz für einseitig gebohrte Türen 22 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Guardian

23 DOM Guardian Elektronik DOM Guardian opt. Ausführungen EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Adapterplatte Vollblatt/Renovation; ,90 Adapterplatte bitte bei Edelstahl gebürstet, Set Ermittlung der Türstärke berücksichtigen (+6 mm bei Garnitur Innen/Außen) Drücker U-Form (DIN 179) ohne Aufpreis Aufpreis je Stück Drücker U-Form gekröpft (DIN 179) 40,00 Aufpreis je Stück Drücker Doppelgehrung (DIN 179) 19,80 Aufpreis je Stück PZ-Lochung DE (55, 70, 72, 78, 85, 88, ohne Aufpreis 90, 92 mm) Vierkantgröße DE (7 / 8 / 8,5/ 10 mm) ohne Aufpreis Färbung Messing auf Anfrage Preis je Beschlag; Außen/Innen und ggf. Adapterplatte inkl. Drücker Färbung Edelstahl poliert auf Anfrage Preis je Beschlag; Außen/Innen und ggf. Adapterplatte inkl. Drücker Beschichtung Antibakteriell auf Anfrage Aufpreis je Garnitur Mindestabnahme / -bestellmenge 20 Stück Abweichende Ausführungen auf Anfrage z.b. Türstärke, Befestigungspunkte, Färbungen DOM Guardian Zubehör EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Starter Set DOM Guardian ,90 bestehend aus 1 Masterkarte, 1 Programmierkarte, Montageschlüssel Haube, Batteriefachschlüssel Montagewerkzeugsatz DOM Guardian ,70 bestehend aus Montageschlüssel Haube, Batteriefachschlüssel, Demontagezange Drücker, Bohrlehre DOM Guardian Bohrlehre DOM Guardian ,40 Montageschlüssel Haube ,80 Batteriefachschlüssel ,60 Demontagezange Drücker ,00 Batterie vorkonfektioniert ,40 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Guardian 23

24 DOM Guardian S Elektronik Mit dem DOM Guardian S hat DOM sämtliche elektronischen Eigenschaften des DOM Guardian in einem robusten Beschlag integriert. Die Leseeinheit, Funktionsteile, Mechatronik und das Batteriefach befinden sich ebenfalls im Außenbeschlag. Wesentliche Unterschiede jedoch sind, dass das Batteriefach nur durch Lösen einer Befestigungsschraube auf der Innenseite außen entnommen werden kann und dass alle Komponenten unter einer robusten Haube untergebracht sind. Daher kann der Beschlagleser an der Außenseite montiert und selbst für die Montage im Außenbereich verwendet werden. Schließberechtigungen werden mittels Masterkarte oder den DOM Softwarelösungen verwaltet. Genau wie der DOM Guardian kann auch die Online-Variante des DOM Guardian S in Verbindung mit dem DOM RF NetManager zu einem Online-System ausgebaut werden. Ereignisse an der Tür werden so in Echtzeit zwischen dem DOM Guardian S und der DOM Software ausgetauscht. Eine virtuelle Vernetzung ist mit Hilfe des DOM Tischlesers, des DOM AccessManager Terminals oder des DOM ITTs möglich. Drückervarianten Für den DOM Guardian S sind zwei verschiedene Drückervarianten erhältlich, um möglichst flexibel auf bereits vorhandene Türsituationen eingehen zu können. DOM Guardian S Außenbeschlag Färbungen/Beschichtungen: Wesentliche Produktinformationen im Überblick Technologie (EM, Hitag) Leseeinheit, Funktionsteile, Mechatronik und Batteriefach sind im Außenbeschlag untergebracht Außendrücker festdrehbar gelagert, elektronisch gesteuert links oder rechts umstellbar Lieferbar als Garnitur Außenbeschlag mit passendem Innenschild Abmessungen Außenbeschlag: 44 x 265 x 29 mm (ohne Drücker) Abmessungen Innenbeschlag: 44 x 265 x 5 mm (ohne Drücker) Türblattstärke mm in 5mm Schritten mm Gehäuse blind oder mit Lochung PZ (72, 92 mm) Drückervierkantstift 7 / 8 / 8,5 / 9 mm (10 mm mittels Adapterhülse) Edelstahl (117) 24 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Guardian S

25 DOM Guardian S Elektronik DOM Guardian S offline Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Garnitur DOM Guardian S Außen- * 559,90 Identische Ausführung von beschlag mit passendem Innenschild Außen- und Innenbeschlag bzgl. Drücker, Färbung etc.: Bitte Türstärke bei Bestellung angeben. Adapterplatte Vollblatt/Renovation mit je 3 mm je Seite ggf. berücksichtigen - nur mit PZ-Lochung - Edelstahl gebürstet - Drücker Gehrung - Vierkant 9 mm - Schraubensatz für durchbohrte Türen DOM Guardian S online Funktionalität Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Garnitur DOM Guardian S Außen- *** 766,90 Identische Ausführung von beschlag mit passendem Innenschild Außen- und Innenbeschlag bzgl. Drücker, Färbung etc.: Bitte Türstärke bei Bestellung angeben. Adapterplatte Vollblatt/Renovation mit je 3 mm je Seite ggf. berücksichtigen - nur mit PZ-Lochung - Edelstahl gebürstet - Drücker Gehrung - Vierkant 9 mm - Schraubensatz für durchbohrte Türen DOM Guardian S opt. Ausführungen EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Drücker U-Form (DIN 179) ohne Aufpreis Aufpreis je Stück nur mit PZ-Lochung DE ohne Aufpreis (72/92 mm) Vierkantgröße DE (7 / 8 / 8,5 / 10 mm) ohne Aufpreis Abweichende Ausführungen auf Anfrage z.b. Türstärke, Befestigungspunkte, Färbungen DOM Guardian S Zubehör EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Bohrlehre DOM Guardian S ,40 Batterie vorkonfektioniert ,40 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Guardian S 25

26 DOM AccessManager Elektronik Der DOM AccessManager überzeugt durch seine Vielfalt an Einsatz- und Erweiterungsmöglichkeiten. Er ist auf eine Standardschalterdose montierbar, kann aber mit Aufputzrahmen auch direkt auf die Wand gesetzt werden. Sein formschönes Designgehäuse passt sich überall harmonisch ein. Je nach Ihren individuellen Erfordernissen steht Ihnen der DOM AccessManager in drei unterschiedlichen Varianten zur Ver - fügung. Den einfachen Einstieg in die Zutrittskontrolle ermöglicht Ihnen die Variante Compact, bestehend aus Lese- und Steuereinheit in einem Gehäuse. Als HiSec-Variante ist die Steuereinheit mit separater Leseeinheit erhältlich. Eine erweiterte Variante kombiniert die Steuereinheit mit bis zu drei separaten Leseeinheiten. Varianten Compact: z. B. Kopier- oder Lagerräume im Innenbereich HiSec: z. B. Außentüren, Tore Erweiterte Variante: z. B. Schleusen- o. Schrankenanlagen Variable Funktionalität Zugangskontrolle Zweipersonen-Zugangskontrolle Vier-Augen-Prinzip Zu- und Abgangskontrolle Zugangswiederholsperre (Anti-passback) Personenzählung Aufenthaltsdauer-Überwachung EMA-Blockschloss-Funktion Schleusenfunktion Funktion PP - Privacy Protection konfigurierbar Preisgünstige Kompaktvariante Komfortable Programmierung Einfache Kombination mit mechanischen Schließsystemen (ClipTac) Optional als Siedle Modul erhältlich Online-Anbindung via DOM NetManager möglich Bitte beachten Sie die Kompatibilitäten der Typenkennungen DOM AccessManager und DOM Passiv Leser und geben bei Bestandsanlagen die aktuelle Typkennung an. khz 26 Variante 1: Compact Variante 2: HiSec Variante 3 (ohne Abb.) Maximal drei Leser DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM AccessManager DOM AccessManager im System Siedle Vario

27 DOM AccessManager Elektronik DOM AccessManager Compact EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM AccessManager Compact weiß ** 472,80 DOM AccessManager Compact silber ** 472,80 DOM AccessManager Siedle Vario: - weiß ** 694,10 - silbermetallic ** 694,10 - titanmetallic ** 694,10 - graphit-braun-metallic ** 694,10 - Weiß-Hochglanz ** 694,10 - Schwarz-Hochglanz ** 694,10 - Bernstein-Glimmer ** 694,10 - Dunkelgrau-Glimmer ** 694,10 DOM AccessManager HiSec EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM AccessManager HiSec weiß ** 566,20 DOM AccessManager HiSec silber ** 566,20 DOM AccessManager Siedle Vario: - weiß ** 753,80 - silbermetallic ** 753,80 - titanmetallic ** 753,80 - graphit-braun-metallic ** 753,80 - Weiß-Hochglanz ** 753,80 - Schwarz-Hochglanz ** 753,80 - Bernstein-Glimmer ** 753,80 - Dunkelgrau-Glimmer ** 753,80 DOM Passiv Leser EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM Passiv Leser weiß ** 372,60 Nur in Verbindung mit Steuereinheit DOM AccessManager DOM Passiv Leser silber ** 372,60 Nur in Verbindung mit Steuereinheit DOM AccessManager DOM Passiv Leser Siedle Vario: - weiß ** 496,70 - silbermetallic ** 496,70 - titanmetallic ** 496,70 - graphit-braun-metallic ** 496,70 - Weiß-Hochglanz ** 496,70 - Schwarz-Hochglanz ** 496,70 - Bernstein-Glimmer ** 496,70 - Dunkelgrau-Glimmer ** 496,70 Nur in Verbindung mit Steuereinheit DOM AccessManager khz DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM AccessManager 27

28 DOM Virtuelles Netzwerk/Intelligente Transponder Verwaltung Elektronik Mit dem Konzept des Virtuellen Netzwerks können Sie die Vor - teile von elektronischen Offline-Schließanlagen mit den Vorteilen der Online-Welt verbinden. Da die wesentlichen Berechtigungs - daten auf den Transponder gespeichert sind, kann eine zentrale Berechtigungsverwaltung vom PC mittels angeschlossener Tischprogrammierstation oder mit den im Objekt platzierten Programmier-Terminals erfolgen. Die einzelnen Endgeräte wie DOM Protector, DOM Guardian oder DOM AccessManager erhalten die Informationen zur Berechtigung des Benutzers über den Transponder, den der Benutzer an zentraler Stelle auflädt und im Objekt mit sich führt. Tischprogrammierstation In der Variante "Intelligente Transponder Verwaltung" wird der DOM Tischleser u.a. auch als Programmierstation genutzt. DOM AccessManager Terminal DOM AccessManager Terminal Beim Vorzeigen des Transponders erfolgt eine Prüfung der Be rechtigung. Ist diese erfolgreich, werden die auf dem Transponder befindlichen Berechtigungen um einen Zeitstempel verlängert. Der Benutzer trägt dann den Transponder mit seinen Berechtigungsdaten zu den Endgeräten im Objekt. Funktionsweise: Wenn der Transponder berechtigt ist, wird dessen Berechtigung um bis zu maximal 24 Stunden verlängert. Das DOM AccessManager Terminal muss online (zusammen mit dem DOM NetManager) installiert werden. DOM ITT DOM ITT khz 28 Das Intelligente Transponder Terminal ist ein online-pc mit integrierter Programmierstation. Dieses ist mit der zentralen ELS-Datenbank verbunden. Auf dem Bildschirm kann der Be nutzer den Programmiervorgang mitverfolgen. Funktionsweise: Wenn der Transponder berechtigt ist, wird dessen Gültigkeit um bis zu 240 Stunden (alternativ 365 Tage oder bis zu einem festgelegten Datum) verlängert. Falls Änderungen der Berechtigun - gen vorliegen, werden diese gleichzeitig auf den Transponder geschrieben. DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM Virtuelles Netzwerk/DOM Intelligente Transponder Verwaltung

29 DOM AccessManager-Terminal/DOM-ITT Elektronik DOM AccessManager Terminal EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM AccessManager Terminal *** 515,50 Compact weiß DOM AccessManager Terminal *** 515,50 Compact silber DOM AccessManager Terminal Vario: - weiß *** 736,80 - silbermetallic *** 736,80 - titanmetallic *** 736,80 - graphit-braun-metallic *** 736,80 - Weiß-Hochglanz *** 736,80 - Schwarz-Hochglanz *** 736,80 - Bernstein-Glimmer *** 736,80 - Dunkelgrau-Glimmer *** 736,80 DOM AccessManager Terminal HiSec EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM AccessManager Terminal HiSec *** 596,10 Steuerung + Leser weiß DOM AccessManager Terminal HiSec *** 596,10 Steuerung + Leser silber DOM AccessManager Terminal Vario: - weiß *** 783,70 - silbermetallic *** 783,70 - titanmetallic *** 783,70 - graphit-braun-metallic *** 783,70 - Weiß-Hochglanz *** 783,70 - Schwarz-Hochglanz *** 783,70 - Bernstein-Glimmer *** 783,70 - Dunkelgrau-Glimmer *** 783,70 Steuerung + Leser (nur Leser im Siedle Design) DOM Passiv Leser Terminal EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM Passiv Leser Terminal weiß *** 415,40 Nur in Verbindung mit DOM AccessManager Terminal DOM Passiv Leser Terminal silber *** 415,40 Nur in Verbindung mit DOM AccessManager Terminal DOM AccessManager Terminal Vario: Nur in Verbindung mit DOM AccessManager Terminal - weiß *** 539,60 - silbermetallic *** 539,60 - titanmetallic *** 539,60 - graphit-braun-metallic *** 539,60 - Weiß-Hochglanz *** 539,60 - Schwarz-Hochglanz *** 539,60 - Bernstein-Glimmer *** 539,60 - Dunkelgrau-Glimmer *** 539,60 DOM ITT EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM ITT Wandterminal *** 4.037,10 khz 29

30 DOM NetManager/DOM RF NetManager Online Komponenten Der DOM NetManager: Das Modul zur direkten Verbindung der einzelnen Komponenten eines zukunftssicheren Online-Systems über Ethernet. Mit ihm lassen sich alle Vorteile der Installation und des Betriebs von Zutrittskontroll-Anlagen nutzen: Einfache und kostengünstige Installation Hohe Geschwindigkeit/Performance Einbindung von mehreren tausend Geräten möglich Nutzung günstiger Standard-Netzwerk-Komponenten, wie Switches und Hubs Weltweit verbreitete, zukunftssichere Netzwerktechnik Die Leistungsmerkmale: Online-Vernetzung der Produkte DOM Protector, DOM Guardian oder DOM AccessManager oder über Ethernet. Power-over-Ethernet -fähig Datenkommunikation erfolgt in Echtzeit Automatische Geräteerkennung/Konfiguration in der ELS-Software (Netzwerkparameter frei konfigurierbar) Push-und-Pull-Kommunikation Mikroprozessor-gesteuerte Kryptologie mit 128 Bit AES direkt auf dem DOM NetManager integriert Bauform ist für die Montage in Standard-Unterputzdosen angepasst DOM (RF) NetManager Box mit Sabotagekontakt für die Aufputzmontage verfügbar (IP66) DOM NetManager: Anschluss zum DOM AccessManager oder DOM((o))butler über RS 232-Schnittstelle Pro DOM AccessManager/DOM((o))butler ist ein DOM NetManager erforderlich DOM RF NetManager DOM Online-Vernetzung 30 DOM RF NetManager: Verbindung zum DOM Protector online oder DOM Guardian online über eine integrierte Funkschnittstelle des DOM RF NetManagers 2 Eingänge, 1 Ausgang Pro DOM Protector /DOM Guardian ist ein DOM RF NetManager erforderlich Über den RF NetManager (2 potentialfreie Eingänge/ 1 Ausgang) kann der DOM Protector online oder der DOM Guardian online in verschiedenen Anwendungen eingebunden werden (EMA, Video etc.) DOM (RF) NetManager Box inkl. montiertem RF NetManager DOM NetManager EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung DOM NetManager *** 279,20 für Online-Anbindung; DOM AccessManager DOM RF NetManager inkl *** 353,90 Für Funk-online-Anbindung RF Online Card DOM Protector und DOM Guardian DOM (RF) NetManager Box *** 234,00 für Aufputzmontage (RF) Netmanager IP 66. Inkl. Sabotagekontakt. (RF) NetManager ist separat zu bestellen. DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM NetManager/DOM RFNetManager

31 Programmierequipment Masterkarte ist Eigentumsnachweis Zuordnung von Endgeräten zu einer Masterkarte Nur die Masterkarte kann Programmier medien wie Programmierkarten oder PDA s/notebooks berechtigen IR-Stick Programmierung EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Masterkarte ,70 Programmierkarte ,70 Serieller Infrarot Adapter * 130,70 USB Infrarot-Stick * 183,90 Tischleser/Programmierstation * 502,90 für 125 KHz Transponder Transponder Standard-Lieferung: Hitag 2 (optional auch Hitag1/S und EM). Transponder EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung StandardTag 1) StanTac ,70 StandardTag 1) StanTac ,70 mit integrierter Weckfunktion ELS999R (kompatibel zu DOM Protector ) DesignTag DesTac ,70 PremiumTag PremTac ,80 lieferbar in Hitag2 und HitagS ClipTag ClipTac ,80 ClipTag ClipTac ,80 mit integrierter Weckfunktion ELS999R (kompatibel zu DOM Protector ) ISO Scheckkartentransponder ISOSCHE ,20 Service Confirmation Card ,80 Zur Dokumentation der Wartungsintervalle Ständig offen Karte ,80 Ständig geschlossen Karte ,80 Ständig offen Tag ,80 Ständig geschlossen Tag ,80 Kombitransponder Hitag/Legic auf Anfrage Mindestabnahme/ -bestellals Karte oder Tag größe 100 Stück Kombitransponder Hitag/Mifare auf Anfrage Mindestabnahme/ -bestellals Karte oder Tag größe 100 Stück Kundenindividuelle Laserung auf Anfrage Mindestabnahme/ -bestell- StandardTag, DesignTag, ISO Karte größe 200 Stück Kundenindividuelle Bedruckung auf Anfrage Mindestabnahme/ -bestell- StandardTag, ISO Karte größe 500 Stück 31 DOM Preisliste Elektronik 2014 Programmierequipment und Transponder

32 DOM ELS Software Software Die DOM ELS Software ist Verwaltungsplattform für die gesamte DOM ELS Familie. Das ELS Standard-Modul Beinhaltet je nach Ausführung (S, M, L, XL) von 25 Geräten und 100 Transpondern bis zu Geräten und Trans - pondern. Weitere Konfigurationen auf Anfrage. Das Standard- Modul bildet auch für alle weiteren Module die nötige Basis. Das ELS Mandanten-Modul Beinhaltet die Anlage von 10 Mandanten. Alle zu verwaltenden Geräte und Schließmedien sind auf die zur Verfügung stehenden Mandanten aufgeteilt. Erweiterungen nach Preisliste. Das ELS Online-Modul Kann die Anlage auf die vernetzte Variante erweitern. Die Anzahl der Transponder/ID-Geber und Endgeräte wird vom ELS Standard-Modul vorgegeben. Das ELS Modul Intelligente Transponder Zentrale Programmierung und Verwaltung über PC angebundenen Tischleser oder Wandterminal. Die Berechtigungen werden jeweils auf den Transponder geschrieben. Das ELS Client-Server-Modul Eine Mehrplatz-Version ist ebenfalls möglich. So können mehrere Anwender gleichzeitig die ELS-Software verwalten. Grundmodul beinhaltet 5 Client-Lizenzen. Erweiterungen um jeweils 1 Client-Lizenz möglich Transponder Transponder 500 Transponder 100 Transponder ELS Standard-Modul Basis für weitere Module ELS Mandanten- Modul S 25 Geräte ELS Client- Server-Modul M 125 Geräte ELS Online-Modul und Modem-Modul L 750 Geräte ELS Modul Intelligente Transponder XL Geräte Erweiterung Mandanten- Modul ELS Client-Modul 32 DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM ELS Software

33 DOM ELS Software DOM ELS Software EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung ELS Software Offline S * 431,40 (25 Geräte/100 Transponder) ELS Software Offline M * 763,30 (125 Geräte/500 Transponder) ELS Software Offline L * 1.176,40 (750 Geräte/3000 Transponder) ELS Software Offline XL * 1.848,30 (9.500 Geräte/ Transponder) Software ELS-Software Upgrade M * 440,10 (125 Geräte/500 Transponder) ELS-Software Upgrade L * 853,50 (750 Geräte/3.000 Transponder) ELS-Software Upgrade XL * 1.525,50 (>750 Geräte/>3.000 Transponder) ELSmobile software * 303,00 Verwaltung von bis zu 200 Geräten und Transpondern ELSmobile software + IR stick * 461,50 Verwaltung von bis zu 200 Geräten und Transpondern ELSmobile software Update * 180,60 auf neueste Version ELS Software Modul *** 421,10 Intelligente Transponder Modul 1 (260 Gruppen/0 Geräte) Hitag S ELS Software Modul *** 421,10 Intelligente Transponder Modul 2 (160 Gruppen/25 Geräte) Hitag S ELS Software Modul *** 421,10 Intelligente Transponder Modul 3 (80 Gruppen/45 Geräte) Hitag S ELS Software Modul *** 421,10 Intelligente Transponder Modul 4 (0 Gruppen/65 Geräte) Hitag S Mandanten-Modul ELS-SM ** 429,10 Verwaltung von 10 Mandanten Erweiterung Mandanten-Modul- ELS-SM ** 248,40 um jeweils 10 weitere Mandanten ELS On-Line Modul inkl. Modemmodul *** 421,10 Client-Server-Modul ELS-S-CS *** 1.809,20 enthält 5 Client-Lizenzen sowie Update auf neueste ELS-Version Erweiterung Client- ELS-S-C *** 531,50 um jeweils 1 Client-Lizenz Update der Software auf neueste Version * 197,90 Gerätedaten als.csv-datei * 180,60 khz DOM Preisliste Elektronik 2014 DOM ELS Software 33

34 Zubehör und Ersatzteile DOM Protector EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Batterie vorkonfektioniert 3,6 V ,40 Senkkopfschraube M3x6 (Torx TX10) ,60 Knauf Innen, 1-Punkt Verschraubung ,60 Für Schnellmontage auf Innenseite mittels einer Schraube. Zylinder muss über entsprechende Aufnahme auf der Innenwelle verfügen Knauf Innen, 1-Punkt Verschraubung, ,90 Für Schnellmontage auf Messing Innenseite mittels einer Schraube. Zylinder muss über entsprechende Aufnahme auf der Innenwelle verfügen Knauf Innen mit Gewinde ,50 Für Montage auf Flanschscheibe Knauf Innen mit Gewinde, Messing ,80 Für Montage auf Flanschscheibe Leseknauf ,10 Leseknauf Messing ,40 O-Ring Knauf ,00 Montageset Flanschscheibe innen ,90 Für einseitige Lesbarkeit (1-seitig) Montageset Flanschscheibe außen ,90 Für beidseitige Lesbarkeit (2-seitig) Depassivierungsgerät ,20 Griff-Ring Protector ,40 Sonderschlüssel für mechanische ,80 zum Schließen der Protector Innenschließung des Protectors EE IM Variante EE mit Innenschließung DOM Guardian EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Montageschlüssel Haube ,80 Bohrlehre ,40 Batteriefachschlüssel ,60 Demontagezange Drücker ,00 Adapterplatte Renovation/ ,50 Vollblatt Edelstahl gebürstet Batterie vorkonfektioniert ,40 Kappe Batteriefach ,50 Batterieleitung ,30 Verbindungsleitung zwischen Auswerte- Elektronik und Batterie Kupplungsmodul komplett inkl. Vierkant ,10 Montagesatz U-profil ,30 für Montage U-Profil auf Grundplatte inkl. Hülse Befestigungsschraube Haube ,80 Grundplatte Außenbeschlag ,10 34 DOM Preisliste Elektronik 2014 Zubehör und Ersatzteile

35 Zubehör und Ersatzteile DOM Guardian EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Außenhaube Edelstahl - ohne PZ ,50 ohne Drücker - PZ Lochung ,50 ohne Drücker - PZ Lochung ,50 ohne Drücker Grundplatte Innenbeschlag ,00 Innenschild Edelstahl - ohne PZ ,40 ohne Drücker - PZ Lochung ,40 ohne Drücker - PZ Lochung ,40 ohne Drücker Drücker Außenbeschlag Gehrung, ,90 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Außenbeschlag Doppel ,60 gehrung, 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Außenbeschlag U-Form, ,90 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Außenbeschlag U-Form ,70 gekröpft, 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag Gehrung, ,90 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag Gehrung, ,90 8 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag Doppel ,60 gehrung, 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag Doppel ,60 gehrung, 8 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag U-Form, ,90 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag U-Form, ,90 8 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag U-Form ,70 gekröpft, 9 mm, Edelstahl gebürstet Drücker Innenbeschlag U-Form ,70 gekröpft, 8 mm, Edelstahl gebürstet 35 DOM Preisliste Elektronik 2014 Zubehör und Ersatzteile

36 Zubehör und Ersatzteile DOM Guardian EDV-Nr. Qualifikation Bruttopreis Anmerkung Montage-Schraubensatz ,50 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,20 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,50 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,00 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,30 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,40 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,50 Türstärke mm Montage-Schraubensatz ,60 Türstärke mm Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,30 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,30 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,50 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,50 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,60 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,60 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 8 mm, Türstärke mm ,70 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,50 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,50 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,60 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,60 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,60 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,60 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Vierkant 9 mm, Türstärke mm ,70 ggf. benötigten Vierkant und Adapterhülsen sep. bestellen Adapterhülse Vierkant, ,90 8 mm auf 9 mm Adapterhülse Vierkant, ,70 9 mm auf 10 mm 36 DOM Preisliste Elektronik 2014 Zubehör und Ersatzteile

Mechatronisches Schließsystem SE

Mechatronisches Schließsystem SE Das SE-Schloss Der neue Zutrittspunkt des mechatronischen Schließsystems SE Herzlich Willkommen im 2 Sicherheit flexibel und ökonomisch Produktvielfalt: Energieeffizient: Wirtschaftlich: Für jeden Anwendungsfall

Mehr

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration THINK 360 Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration Die smarte Zutrittslösung THINK 360 Auch kleine Unternehmen wie Tankstellen, Start-ups oder Einzelhandels- und Handwerksbetriebe benötigen effiziente Zutrittslösungen.

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

Produktschulung DOM AccessManager

Produktschulung DOM AccessManager Produktschulung DOM AccessManager SICHERHEIT, QUALITÄT, DOM. Seite 1 von 38 Produktschulung DOM AccessManager 08/2005 DOM AccessManager Leistungsmerkmale Speicherinhalt: Bis zu 1.000 Schließmedien (Optional

Mehr

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement Net2 Entry Ein Leitfaden für den Errichter Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement Net2 Entry Verbesserte Funktionalität der Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und

Mehr

tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen

tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen Klar und übersichtlich: Mit tisoware.schliessplan haben Sie die Schließanlage Ihres Firmengebäudes im Griff.

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung Alles über Xesar ganz einfach erklärt. für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem

Mehr

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at 02 03 EIN NEUES KONZEPT FÜR DIE ONLINE ZUTRITTS- KONTROLLE In der heutigen schnelllebigen und sich ständig

Mehr

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können Schlüssel selbst hinzufügen oder entfernen Keine Verkabelung Einfache Montage CLIQ Solo Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können ASSA ABLOY, the global leader in door opening

Mehr

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement Clever schliessen Die genial einfache Komplett-Lösung ohne Schlüssel. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement elektronisches Schliessen umsteigen sollten.

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

IGS. Elektronische Zutrittskontrolle 125 khz. Ihr Partner in allen Sicherheitsfragen SICHERHEIT, QUALITÄT, DOM.

IGS. Elektronische Zutrittskontrolle 125 khz. Ihr Partner in allen Sicherheitsfragen SICHERHEIT, QUALITÄT, DOM. D O M S I C H E R H E I T S T E C H N I K Elektronische Zutrittskontrolle 125 khz IGS Technology for life safety and security Ihr Partner in allen Sicherheitsfragen IGS - Industrielle Gefahrenmeldesysteme

Mehr

Trainings 2016. we domore for security

Trainings 2016. we domore for security Trainings 2016 we domore for security Trainings 2016 Bezeichnung Seite Trainings ELS 3 ELS Basis 3 ELS Intensiv 3 ELS Online 4 Trainings ENiQ 5 ENiQ Basis 5 ENiQ Intensiv 6 ENiQ Sondertools 7 Montagetraining

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Zubehör QX 3000 / QX 4200 / QX 5500 / QX 6600 Version: 1.0 01/2011 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung..

Mehr

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 iloq Privus Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 Kurth Electronic GmbH Kommunikations- & Sicherheitssysteme / Im Scherbental 5 / 72800 Eningen u. A. Tel: +49-7121-9755-0 / Fax: +49-7121-9755-56

Mehr

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick.. OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick V-IUS SOLUTIONS GmbH Ländenstrasse 11c D-93339 Riedenburg wwwv-iusde DOKU KIT Jahrzehntelange Erfahrung

Mehr

Teletaster Transponder-Systeme

Teletaster Transponder-Systeme Teletaster Transponder-Systeme Funkfernsteuerungen Teletaster IRP Plus Transponder-System mit Intelligent Replacement Program Funkfernsteuerung mit integriertem Transponder Die intelligente Zutrittskontrolle.

Mehr

www.goelzner.de KeyManager Vernetzung von mechanischen und mechatronischen Schließsystemen

www.goelzner.de KeyManager Vernetzung von mechanischen und mechatronischen Schließsystemen KeyManager Vernetzung von mechanischen und mechatronischen Schließsystemen Screenshot KeyManager Behalten Sie den Überblick Der KeyManager von BKS hat sich als Verwaltungssoftware für Schließanlagen über

Mehr

Handbuch. timecard Connector 1.0.0. Version: 1.0.0. REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen

Handbuch. timecard Connector 1.0.0. Version: 1.0.0. REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen Handbuch timecard Connector 1.0.0 Version: 1.0.0 REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen Furtwangen, den 18.11.2011 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einführung... 3 2 Systemvoraussetzungen...

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 STAND: FEBRUAR 2014 2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 - PRODUKTBILD...3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG...4 2.0 PRODUKTUMFELD... 5 2.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN...5

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Erhöht Ihre Dienstleistungen & Management der Einrichtung. persönlichen und Arbeitsgegenständen verwendet werden

Erhöht Ihre Dienstleistungen & Management der Einrichtung. persönlichen und Arbeitsgegenständen verwendet werden ELS NET SYSTEM DESCRIPTION Metra Elektronisches Schließsystem für Skigebiete, Hotels, Universitäten, Fabriken, Schulen, Krankenhäuser, usw. inženiring d.o.o. Špruha 19 1236 Trzin Slovenia Tel.: +386 1

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Ein Überblick in 10 Minuten

Ein Überblick in 10 Minuten Ein Überblick in 10 Minuten Die Erfassung der Arbeitszeiten : Das Erfassungsterminal. Das Buchen am Terminal. Die Übertragung der Buchungen an das Zeiterfassungsprogramm. Aufgaben des Zeitverantwortlichen:

Mehr

Clever. Einfach. Flexibel.

Clever. Einfach. Flexibel. Clever. Einfach. Flexibel. Intelligentes Schlüsselmanagement Auböck Sicherheitssysteme Kirchengasse 15 A - 4910 Ried im Innkreis T +43 (0) 7752 / 70562 F +43 (0) 7752 / 70399 E office@auboeck.co.at www.auboeck.co.at

Mehr

Network Controller TCP/IP

Network Controller TCP/IP Intelligente Lösungen für elektronische Schließsysteme und Zugangskontrolle KOMPONENTENDATENBLATT Network Controller TCP/IP Funktioniert als Zwischenglied zwischen dem Metra NET (CAN) Netzwerk und dem

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten TRK-DashBoard Anleitung öffentlicher Zugang einrichten Manual für Kunden VERSION DATUM AUTOR DATEINAME 1.0 8. SEPTEMBER 2011 HRR ANLEITUNG_OEFFENTLICHER_ZUGANG_DASHBOARD_V10 INHALT 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen

bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen 02 Elektronische Zutrittsorganisation Winkhaus bluesmart Winkhaus bluesmart Elektronische Zutrittsorganisation 03 Elektronische

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Seite 1 Allgemeine Informationen Gültigkeit Update-Vertrag Release Update Upgrade version Mehrplatzversion Toolbox Diese Preisliste ist gültig ab 16.02.2009 und ersetzt alle vorangegangenen Preislisten.

Mehr

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013 Software WISO Hausverwalter 2014 Thema Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013 Um das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben zu erleichtern steht Ihnen die Schnittstelle zur

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

ÜBERSICHT DER TRAININGSSTANDORTE

ÜBERSICHT DER TRAININGSSTANDORTE Trainings 2015 ÜBERSICHT DER TRAININGSSTANDORTE Hamburg Hannover Magdeburg Leipzig Brühl Frankfurt Ulm INHALTSVERZEICHNIS Technik-Training 3 125 KHz - Basis Offline Technik-Training 7 13,56 MHz - Intensiv

Mehr

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! USB Device Server myutn-50 myutn-52 myutn-54 myutn-120 myutn-130 myutn-150 Dongleserver auch für virtualisierte Umgebungen 2 3 Für jeden Anspruch

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor: Client-Installation ec@ros2 ASP-Server 1. Allgemeine Informationen Für den Einsatz von ec@ros2 ist auf den Clients die Software Java Webstart (enthalten im Java Runtime Environment (JRE)) notwendig. Wir

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

Personalisierte. USB Sticks. PRODUktionszeit 5 werktage. 5 Stück. Deutsch

Personalisierte. USB Sticks. PRODUktionszeit 5 werktage. 5 Stück. Deutsch Personalisierte USB Sticks PRODUktionszeit 5 werktage Mindestbestellmenge 5 Stück 30 JAHRE GARANTIE Deutsch Warum USB STICKS? USB Sticks sind perfekte Werbegeschenke. Sie eignen sich hervorragend zum Verschenken,

Mehr

PalmCD2 Programmiergerät

PalmCD2 Programmiergerät Stand: Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 3 2.0 Inbetriebnahme 3 3.0 Programmieren mit PC oder Laptop 4 4.0 Programmieren mit dem Palm Organizer 4 5.0 PalmCD2 mit Transponder-Funktion einrichten

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

SANDBOXIE konfigurieren

SANDBOXIE konfigurieren SANDBOXIE konfigurieren für Webbrowser und E-Mail-Programme Dies ist eine kurze Anleitung für die grundlegenden folgender Programme: Webbrowser: Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera E-Mail-Programme:

Mehr

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016 LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016 2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SP1... 3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG... 4 2.0 PRODUKTUMFELD...

Mehr

Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik

Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik Die Herausforderung: eine anpassungsfähige Schließanlage Tradition Fortschritt Mechanische Schließanlagen Preiswert,

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Produktneuigkeiten. KESO-Mechanik. Geschätzter Fachpartner. Neuheiten. Änderungen. Abkündigungen

Produktneuigkeiten. KESO-Mechanik. Geschätzter Fachpartner. Neuheiten. Änderungen. Abkündigungen Produktneuigkeiten KESO-Mechanik Geschätzter Fachpartner Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zu unserem Mechanik Sortiment. Neben Neuheiten und Änderungen bieten wir Ihnen ebenfalls

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Intelligente Hotel-Schließsysteme

Intelligente Hotel-Schließsysteme PERSÖNLICH. ZUVERLÄSSIG. SICHER Intelligente Hotel-Schließsysteme» Einfache Bedienung und Verwaltung des Systems» RFID-Transponder und/oder Magnetstreifen» Vielfältige Oberflächenausführungen» Türdrücker

Mehr

Elektronische Zutrittskontrolle

Elektronische Zutrittskontrolle Elektronische Zutrittskontrolle Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG Ganzheitliche Zutrittskontrollkonzepte mit individuellen Möglichkeiten 4-5 Einsatzmöglichkeiten elektronischer Zutrittskontrolle 6 TECHNIK

Mehr

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt Wieder einmal beschert uns die Bundesverwaltung auf Ende Jahr mit zusätzlicher Arbeit, statt mit den immer wieder versprochenen Erleichterungen für KMU.

Mehr

Updateanleitung für SFirm 3.1

Updateanleitung für SFirm 3.1 Updateanleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Seite 1 Allgemeine Informationen Gültigkeit Update-Vertrag Release Update Upgrade version Mehrplatzversion Toolbox Diese Preisliste ist gültig ab 12.11.2009 und ersetzt alle vorangegangenen Preislisten.

Mehr

Clever schließen ohne Schlüssel.

Clever schließen ohne Schlüssel. Clever schließen ohne Schlüssel. Die genial einfache Komplett-Lösung Hängen Sie Ihre alten Schlüssel an den Nagel, für Bei mechanischen digitales Schließanlagen Schließen. kann ein Warum verlorener Sie

Mehr

104 WebUntis -Dokumentation

104 WebUntis -Dokumentation 104 WebUntis -Dokumentation 4.1.9.2 Das elektronische Klassenbuch im Betrieb Lehrer Aufruf Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort am System an. Unter den aktuellen Tagesmeldungen erscheint

Mehr

Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung

Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung Echtzeit-Zutrittskontrolle. Von überall. Komplett kabellos. Clay by SALTO ist eine Cloud-basierte elektronische Zutrittslösung für kleine und mittelgroße

Mehr

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup airbackup airbackup ist eine komfortable, externe Datensicherungslösung, welche verschiedene Funktionen zur Sicherung, sowie im Falle eines Datenverlustes,

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628 Alternativ zur Verbindung über USB können Sie den Konfigurator der T -Eumex 628 auch über eine ISDN-Verbindung aufrufen. Sie benötigen

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

Skriptenverkauf Datenmodell. Lars Trebing, 4. Juli 2008

Skriptenverkauf Datenmodell. Lars Trebing, 4. Juli 2008 Skriptenverkauf Datenmodell Lars Trebing, 4. Juli 2008 Überblick Verkaufsvorgang Verkaufter Bestand Ärger Nummer Verkaufsvorgang Nummer Lagerplatz Abschlußzeitpunkt primär (ja, nein) Text Verkäufer Kunde

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...

Mehr

Parking Access Terminal

Parking Access Terminal Intelligente Lösungen für elektronische Schließsysteme und Zugangskontrolle KOMPONENTENDATENBLATT Parking Access Terminal Das Gehäuse ist aus Edelstahl und wurde speziell für den Außenbetrieb entwickelt.

Mehr

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

SEPA-Anleitung zum Release 3.09 Hier folgt nun eine kurze Information was sich mit dem neuen Release 3.08 zum Thema SEPA alles ändert. Bitte diese Anleitung sorgfältig lesen, damit bei der Umsetzung keine Fragen aufkommen. Bitte vor

Mehr

Microsoft Update Windows Update

Microsoft Update Windows Update Microsoft bietet mehrere Möglichkeit, Updates durchzuführen, dies reicht von vollkommen automatisch bis zu gar nicht. Auf Rechnern unserer Kunden stellen wir seit September 2006 grundsätzlich die Option

Mehr

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 1 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable Abwicklung aller Kostenvoranschläge (= KV) im Hilfsmittelumfeld. Mit

Mehr

SB-Zahlungsterminals. Neue SB-Zahlungsterminals für Waschanlagen

SB-Zahlungsterminals. Neue SB-Zahlungsterminals für Waschanlagen SB-Zahlungsterminals Neue SB-Zahlungsterminals für Waschanlagen connect-a,avantgardistischer Charakter Das neue SB-Zahlungsterminal connect-a ist der Inbegriff der an den Bediener angepassten Kommunikation.

Mehr

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. ewon - Technical Note Nr. 001 Version 1.3 Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. 19.10.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten

Mehr

System Y14 Deltus. Schließsystem mit Konturprofil und patentiertem Intellitec System. Patent 2030* Markenschutz Kopierschutz MADE IN GERMANY

System Y14 Deltus. Schließsystem mit Konturprofil und patentiertem Intellitec System. Patent 2030* Markenschutz Kopierschutz MADE IN GERMANY System Y14 Deltus Schließsystem mit und patentiertem Patent 2030* MADE IN GERMANY System Y14 Deltus Schließsystem mit und Intellitec System Patent 2030 * Mehrfach parazentrisches 1. Zuhaltungsebene (gefedert)

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager / address manager Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Mehr

Pilot Drivers Package. Handbuch

Pilot Drivers Package. Handbuch Pilot Drivers Package Handbuch 2 Pilot Drivers Package Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen. Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0 Pilot Drivers Package Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0

Mehr

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10 Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 3 2. Allgemeine Informationen 4 3. Schritt 1 die Anmeldung des Generators

Mehr

Zertifizierte Zutrittskontrolle. Zutrittskontrolle Schalteinrichtungen Lesegeräte

Zertifizierte Zutrittskontrolle. Zutrittskontrolle Schalteinrichtungen Lesegeräte Zertifizierte Zutrittskontrolle Zutrittskontrolle Schalteinrichtungen Lesegeräte 10 10001010110111 230 aktive Kräfte, sieben Standorte: Wir wollten weg von Schlüsseln zu einem 100 Prozent ausfallsicheren

Mehr

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet)

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet) Mobile Umfragen Responsive Design ( & Tablet) Umfragen und Umfragedesign für mobile Endgräte mit der Umfragesoftware von easyfeedback. Inhaltsübersicht Account anlegen... 3 Mobile Umfragen (Responsive

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper Stand: 28.11.2006»EIDAMO Screenshots«- Bildschirmansichten des EIDAMO Managers Systemarchitektur Die aktuelle EIDAMO Version besteht aus unterschiedlichen Programmteilen (Komponenten). Grundsätzlich wird

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert

Mehr

Persönliches Adressbuch

Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN

Mehr

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter Newsletter Newsletter Dezember 05 Seite 1 Allgemeines Newsletter Mit diesem Rundschreiben (Newsletter) wollen wir Sie in ca. zweimonatigen Abständen per Mail über Neuerungen in unseren Programmen informieren.

Mehr

Preisliste 2018 Digitale Schließsysteme Gültig ab 01. Februar

Preisliste 2018 Digitale Schließsysteme Gültig ab 01. Februar Preisliste 2018 Digitale Schließsysteme Gültig ab 01. Februar 2018 1 Preisliste 2018 Digitale Schließsysteme gültig ab 01. Februar 2018 Alle Preise sind in EURO angegeben. Die Preisliste und die hierin

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Leitfaden zu Jameica Hibiscus Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Jameica Hibiscus Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese

Mehr

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH Dokumentenverwaltung Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH cobra Adress PLUS ist eingetragenes Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen oder anderweitig

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich: Installation 1 Installation 1 2 Einstellungen 1 2.1 Briefkopf 1 2.2 Logo 2 2.3 Zusatztext 2 2.4 Fußzeile 2 2.5 Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) 3 2.6 Rechnungsnummer 4 2.7 Drucken 4 2.8 Einheiten 5 3 Artikelverwaltung

Mehr

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm Arbeiten mit OMEGA ARES 21 EasyWk - DAS Schwimmwettkampfprogramm 1 Einleitung Diese Präsentation dient zur Darstellung der Zusammenarbeit zwischen EasyWk und der Zeitmessanlage

Mehr