Besinnung. Gottesdienst?!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besinnung. Gottesdienst?!"

Transkript

1 1

2 2 Besinnung Gottesdienst?! Es geht wieder auf Weihnachten zu die Kirchen sind voll im Advent und an Weihnachten. Klasse! Toll! Wir Pfarrer freuen uns ja, wenn die Gottesdienste gut besucht sind. Ich möchte Ihnen einen Grund nennen, warum Sie nicht in die Kirche gehen sollten. Sie sollten nicht in die Kirche gehen, um dem lieben Gott einen Gefallen zu tun oder um ihn zufrieden zu stellen. Das Wort Gottesdienst ist ja ziemlich tückisch. Gottesdienst. Die meisten Deutschen scheinen zu denken, dass Gottesdienst bedeutet: Wir dienen Gott. Wir stehen zu einer - für sonntags - unmöglichen Uhrzeit auf (anstatt auszuschlafen und mit der Familie erst einmal gemütlich zu frühstücken), machen eine Mordshektik, um rechtzeitig anzukommen in einer Veranstaltung, wo wir oft einer Musik zuhören, die wir uns nie als CD kaufen würden. Der Ablauf ist: Naja und die Predigt mal so und so (so stellen wir es uns zumindest vor). Gottes-Dienst ist Christenpflicht, es ist ein Opfer, das wir für Gott zu bringen haben. Was aber wäre, wenn Gott sich die Sache genau umgekehrt vorgestellt hat? Er möchte uns etwas Gutes tun! Gottesdienst heißt: Gott möchte uns dienen. Gehen Sie ruhig mit dem egoistischen Ziel in die Kirche: Gottesdienst soll mir gut tun. Ich erwarte von einem Gottesdienst, dass es mir (jedenfalls in aller Regel) danach besser geht als vorher. Er soll mich gelassener, liebevoller, lebenstüchtiger, nachdenklicher und fröhlicher machen. Gottesdienst muss mir Lust machen zum Glauben. Ich würde Sie gerne herausfordern: Gehen Sie doch mal an vier Sonntagen in Folge in den Gottesdienst. Sie werden sehen - und das ist auch mein Gebet - im Gottesdienst begegnen wir einem lebendigen Gott, der uns dient. Es wird im kommenden Jahr einige Veränderungen in unseren Gottesdiensten geben. Mehr dazu lesen Sie in diesem Gemeindebrief. Diese Veränderungen sollen dazu helfen, dass im Gottesdienst folgendes geschehen kann: Gottesdienst, der uns gut tut, der unseren Glauben stärkt, der etwas mit unserem Leben zu tun hat und der uns hilft mit unserem Leben zurecht zu kommen.

3 Besinnung 3 So erleben es zumindest ich und viele Gemeindemitglieder Sonntag für Sonntag. Gottesdienst lohnt sich. Gottes Segen und vielleicht bis bald, Ihr Pfarrer Markus Krimmer Schramberger Tafel Für die Schramberger Tafel sammeln wir dieses Jahr wieder haltbare Lebensmittel. Am 3. und 10. Dezember wird ein Korb in der Kirche stehen, in den Sie Ihre Gaben einlegen können.

4 4 Rückblick Konfirmanden aus Unterreichenbach mit einigen Gaben. Vielen Dank für Ihre Gaben vom Erntedankgottesdienst. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Herzliche Grüße aus dem Dynamis Lebenszentrum Einen wunderschönen Tag auf den Spuren von Martin Luther erlebten die Kirchenchöre aus Sulgen, Rötenberg und Fluorn. In Ötigheim wurden die verschiedenen Lebensstationen Luthers in hervorragender Weise dem Publikum dargebracht. Bei wunderschönem Wetter war schon die Busfahrt ein Hochgenuss und alle waren sich einig so eine Theaterfahrt nächstes Jahr wieder zu planen.

5 Rückblick 5 DFZ Mensch Jesus! Mensch Jesus! Wie bist du den Menschen deiner Zeit begegnet? Wie hast du dich in kritischen Situationen verhalten, auf kritische Fragen geantwortet? Wo hast du immer wieder überraschend anders gehandelt, als Menschen es erwarteten? Was für ein Mensch ist dieser Jesus? Ein Mensch unter Menschen? Ein normaler Mensch, wie du und ich? Mit Aufgaben und Pflichten. Ein Mensch, der gegessen, getrunken und gefeiert hat. Abenteuerlustig und revolutionär, aufbrausend und scharfsinnig. Ein Mensch, der alle Facetten, die das Leben zu bieten hat, kennt: Er erlebte Einsamkeit und Geborgenheit, Freund- und Feindschaft, Brutalität und Zärtlichkeit. Er kannte Angst und Schmerz, arm und reich und er hatte verblüffende Antworten. In den Geschichten der diesjährigen DFZ begegnete uns Jesus mit seiner ganz menschlichen Seite. Gleichzeitig merken, spüren, wissen wir: Er war nicht nur ein gewöhnlicher Mensch. Nicht nur ein Mensch wie du und ich. Nicht irgendein Mensch unter vielen. Jesus ist Gottes-Mensch in dieser Welt. Er verzichtete freiwillig auf seine Göttlichkeit. Er kam uns förmlich unter die Haut. Unter die Haut eines Menschen. Wenn wir uns mit ihm beschäftigen, dann bekommen wir die einmalige Chance, uns Gott, dem Vater, auf eine ganz persönliche Art zu nähern. Jesus sagt selbst von sich: Wenn ihr mich erkannt habt, so werdet ihr auch meinen Vater erkennen. ( ) Wer mich sieht, der sieht den Vater. Joh.14,7.9 Und damit eröffnet er uns neue Perspektiven, die kein Mensch einfach so eröffnen kann. Um diese zwei Aspekte ging es bei den diesjährigen Geschichten der DFZ. Mit einer etwas veränderten Mitarbeiter-Situation machten wir uns in den vielen Vorbereitungstreffen auf die Spur dieses besonderen Gottes-Menschen Jesus. Vom 29. August bis 3. September vertraute uns Gott rund 100 Kinder an, denen wir mit viel Kreativität und großem Einsatz genau diesen Jesus näherbringen wollten.

6 6 Rückblick Im Namen der Gemeinde bedanke ich mich bei allen Mitarbeitern, die viel Zeit, Kraft und Engagement investiert haben. Jesus vergelte es euch vielfach! Vielen Dank auch an die Firmen, die Sachoder Geldspenden getätigt haben und damit unsere Arbeit unterstützten. Rückblickend gab es viele herausfordernde Situationen, die es zu bewältigen gab. Doch unser Papa im Himmel hat uns auch in diesem Jahr treu zur Seite gestanden. Daher gilt unser größter Dank ihm! Auch in naher Zukunft zeichnen sich einige Veränderungen ab, so dass wir stets auf Ihr Gebet um Kraft, Weisheit und Mitarbeiter angewiesen sind. Vielen Dank. Rosaria Amato

7 Rückblick 7

8 8 Rückblick Aktuelles aus unserem Kindergarten und der Kinderkrippe: Kindergartenjahr im vollen Gang Das neue Kindergartenjahr ist in vollem Gang, in den vergangenen Wochen wurden bereits viele neue Kinder in die verschiedenen Gruppen aufgenommen und integriert, auch unsere neue FSJlerin Ina Becker hat ihren Dienst aufgenommen und wird unser Team das gesamte Kindergartenjahr unterstützen; von den Kindern wurde sie bereits ins Herz geschlossen. Des Weiteren haben wir auch in diesem Jahr mehrere Praktikantinnen der Schule für Soziale Arbeit in Rottweil, so auch Vivien Haas, die sich im ersten Ausbildungsjahr befindet und uns ebenfalls das ganze Jahr über zur Hand gehen wird. Der erste Elternabend hat auch schon stattgefunden, dabei wurde der neue, teils alte Elternbeirat gewählt. Das Team freut sich schon jetzt auf die weiterhin gute Zusammenarbeit und die Unterstützung des Elternbeirats und der Eltern. Die Kinder des Kindergartens beschäftigten sich die letzten Wochen mit dem Thema Natur. Als es draußen kälter wurde und die ersten Blätter von den Bäumen fielen, kamen bei den Kindern diesbezüglich viele Fragen auf. Wir unternahmen Spaziergänge und Exkursionen durch Wiesen und Wälder, besonders faszinierend fanden die Kinder das Wildgehege sowie Kühe und Kälbchen beim Besuch eines Bauernhofs. Bei den Großen standen des Weiteren der Besuch der Mosterei Günter und der Vormittag im Wald mit Förster Eberle hoch im Kurs. Auf allen Exkursionen konnten die Kinder wertvolle Erfahrungen mit der Natur sammeln. Ergänzend steht jetzt noch für unsere Vorschüler der Besuch der Mediathek an.

9 Rückblick 9 Auch in diesem Jahr wurde die Tradition des Kilbe-Singens im Kindergarten gepflegt. Wir veranstalteten einen Laternenumzug und sangen verschiedene Laternenlieder. Hinterher gab es noch eine Schwarzlichtaufführung und zur Stärkung Kinderpunsch und Gebäck. Die Kinder und das Team des Kindergartens Hohlgasse freuen sich jetzt auf eine besinnliche Adventszeit mit vielen prägenden Eindrücken. Kindergartenteam Ein weiteres Bild ist auf der Rückseite dieses Gemeindebriefes.

10 10 Rückblick Festakt zum 60-jährigen Kirchenjubiläum Mit dem Erntedankgottesdienst am 1.Oktober feierten wir den 60. Geburtstag unserer Kirche im Wittumweg. Schon im Gottesdienst mit Pfr. Markus Krimmer waren die früheren Pfarrer unserer Kirchengemeinde, Pfr. i.r. Winrich Scheffbuch, Pfr. i.r. Reinhard Wenzelmann, Pfr. Jürgen Rein und Pfr. i.r. Gerhard Ruoff und der frühere Diakon Ernst Schmähl an der Liturgie beteiligt. Pfarrer Winrich Scheffbuch hielt die Predigt Zum anschließenden Festakt war die ganze Gemeinde ins Gemeindehaus eingeladen. Christian Haberer, 2. Vorsitzender des Kirchengemeinderates, begrüßte die Festgemeinde und führte mit seinem Grußwort ins Festprogramm. Dann grüßten mit einer Ansprache Pfarrer Dr. Eisele der katholischen Kirchengemeinde und Herr Dr. Winter als Vertreter der Stadt und überreichten Geschenke. Eine darauffolgende Bilderpräsentation von Hermann Dubiski verdeutlichte der Festgemeinde noch einmal den Predigtinhalt: Das Gebäude Kirche steht hinter den Menschen, die sie zu einem lebendigen Glaubensort machen. Hier bildet sich Gemeinde, wird Glaube erfahren, gelebt und geteilt - immer wieder neu. Über Jahre und Jahrzehnte mit immer wieder anderen Akteuren, neuen Glaubensgeschwistern, neuen Aufgaben. Für ein Podiumsgespräch nahmen alle früheren Hauptamtlichen auf der Bühne Platz und erzählten unter der Moderation durch Pfarrer Markus Krimmer von jeweils der schönsten und der schlimmsten Erinnerung an die Dienstzeit in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Sulgen. Auf Moderationswänden wurden Bilder und Dokumente aus allen sechs Jahrzehnten in und um die Auferstehungskirche Sulgen gezeigt. An dieser Ausstellung konnte man sich in den darauffolgenden zwei Wochen im hinteren Teil der Kirche noch erfreuen. Klaus Hillmann

11 Rückblick 11

12 12 Rückblick Konfi-Wochenende 2017 Der Oktober startete turbulent. Ganz vorne mit dabei unter den vielen Highlights, das jährliche Konfi-Wochenende vom Oktober im Freizeithaus Schlempen in St.Georgen. Das Lieblingsspiel war das Brettle-Spiel (Blaue Flecken garantiert!). Inzwischen mein 3. Konfi-Wochenende, Routine? Nein, Routine kommt keine auf. Die Abläufe sitzen inzwischen zwar ganz gut und das grobe Gerüst bleibt auch in diesem Jahr bestehen. Jedes Jahr NEU hingegen sind unsere Konfis: in diesem Jahrgang 14 (11 Jungs, 3 Mädels). SIE sind es vor allem, die das Wochenende jedes Jahr aufs Neue spannend machen. Die verschiedenen und einmaligen Persönlichkeiten und Charaktere mit Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen, Bedürfnissen, Fragen etc. und ihr Zusammenspiel, die Dynamik, die bei einer solchen Gruppe entsteht. Immer wieder spannend und bereichernd. Das Konfi-Wochenende liegt inzwischen hinter uns. Vor uns liegen viele Wochen und Monate der regelmäßigen Begegnungen im Konfi- Unterricht, in den Gottesdiensten, OfAs u.v.m. Vielen Dank, wenn Sie diese 14 jungen Menschen auch im Gebet begleiten und uns Mitarbeiter darin einschließen! Ein herzliches Dankeschön geht genau an sie, an die engagierten Mitarbeiter, ohne die die Arbeit nicht möglich wäre! Ich freue mich auf alles weitere Kennenlernen und die bevorstehende gemeinsame Zeit!

13 Rückblick 13

14 14 Ausblick 10 Uhr neue Gottesdienstzeit ab 2018 und aus dem 10Punkt30 Gottesdienst wird der zweiwöchentliche 10Plus Gottesdienst. Liebe Gemeindemitglieder, Gottesdienste, die abwechslungsreich, fröhlich, lebensnah und jesuszentriert sind, liegen uns als Kirchengemeinderat am Herzen. Ab Januar 2018 werden alle Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr in unserer Gemeinde gefeiert. Der Kirchengemeinderat hat sich dafür entschieden, weil es zu viele verschiedenen Gottesdienstzeiten in unserer Gemeinde gab und die Frage: Wann ist denn heute Gottesdienst? mitunter ziemlich kompliziert wurde. Familiengottesdienst um 10 Uhr, 10Punkt30 Gottesdienst um 10:30 Uhr und der normale Gottesdienst um 9:30 Uhr. Das wird nun einfacher. Wir feiern alle Gottesdienste ab dem 7. Januar 2018 sonntagmorgens um 10 Uhr. Der Kirchengemeinderat hat außerdem einstimmig dafür gestimmt, dass es ab dem neuen Jahr abwechselnd den traditionell evangelischen Gottesdienst und einen Gottesdienst mit neuerer Form, wie den 10Punkt30 Gottesdienst, geben soll. Diesen neueren Gottesdienst nennen wir 10Plus Gottesdienst und dieser Gottesdienst findet in jeder geraden Kalenderwoche des Jahres um 10 Uhr statt. Das Plus steht für: - Neue Musik Anspiele und kreative Elemente persönliche Berichte und Interviews zum Thema: Meine Geschichte mit Gott Als Kirchengemeinderat ist uns die Gleichberechtigung von Musikstilen und Gottesdienstformen, wie von unserer Landeskirche gefordert, sehr wichtig, darum wollen wir hier neue Wege gehen.

15 Ausblick 15 Natürlich behalten wir den traditionellen evangelischen Gottesdienst, der von der Orgel und dem evangelischen Gesangbuch geprägt sein wird, in den ungeraden Kalenderwochen bei. In allen Gottesdiensten ist es uns wichtig, dass Gottes Wort, wie es uns in der Bibel gegeben ist, lebensnah und relevant gepredigt wird und Jesus im Zentrum steht. Auch der Aufatmen-Gottesdienst einmal im Monat samstagabends um 19 Uhr wird 2018 wieder stattfinden. Dieser Gottesdienst zeichnet sich besonders durch viel Lobpreismusik und eine lockere Atmosphäre aus. Ein gottesdienstliches Highlight im nächsten Jahr wird sicherlich der Fernsehgottesdient mit dem Evangeliums Rundfunk / ERF, am 4. März in unserer Kirche sein. Alle weiteren Informationen zu den verschiedenen Gottesdiensten finden Sie hier im Gemeindebrief oder auf unserer Homepage: Ich lade Sie zu allen Gottesdiensten in unserer Gemeinde ganz herzlich ein. Sie werden sehen, es lohnt sich! Denn Gott ist gegenwärtig und möchte uns dort begegnen. Bis um 10 Uhr sonntags im Gottesdienst! Herzliche Grüße und Gottes Segen, Pfarrer Markus Krimmer

16 16 Ausblick Neuer Alpha Kurs im Januar 2018 Wie wäre ein Leben ohne Fragen? Untief und langweilig. Fragen spornten Menschen schon immer an, die größten Abenteuer zu wagen: Sie bestiegen Schiffe und segelten bis zu den Enden ihrer bekannten Welt. Sie bauten Raketen und feuerten sich in den unermesslichen Weltraum. Fragen stehen am Anfang jeder Entdeckungsreise. Was fragen Sie sich gerade? Vielleicht beschäftigt Sie eine dieser großen Menschheitsfragen: Wozu bin ich hier? Gibt es mehr im Leben? Was hat überhaupt Sinn? Gibt es Gott? Diese Fragen sind der Start für eine persönliche Entdeckungsreise in Sachen Sinn allerdings in Dimensionen, die außerhalb des Sichtbaren und Messbaren liegen. Für Ihre Reise ist Alpha eine spannende Station: Sie machen Halt, steigen mitten im Alltag kurz aus und treffen Menschen, die ähnliche Fragen haben wie Sie. Und bei Alpha entdecken Sie eine neue Sicht auf die großen Lebensfragen: Das, was aus der christlichen Perspektive Sinn hat und Leben bedeutet. EINLADEN, SELBER KOMMEN, ANDERE MITBRINGEN Nach den Weihnachtsferien findet wieder ein Alphakurs in unserer Gemeinde statt, zu dem wir ganz herzlich einladen. Am Freitag, den 12. Januar 2018 findet um 19 Uhr in unserem Gemeindehaus im Wittumweg 19 ein unverbindlicher Informationsabend statt, bei dem nach einem leckeren Essen der Alpha-Kurs vorgestellt wird. Dieser findet dann ab 19. Januar bis Mitte April immer freitagabends statt. (Termine , , , , , , (Wochenende), , , 13.04, jeweils 19 Uhr)

17 Ausblick 17 Für Fragen und Anmeldungen zum Infoabend und Kurs: Ev. Pfarramt Sulgen 07422/8309 oder Familie Schuler 07403/ Wir freuen uns auf Sie! Laden Sie Ihre Freunde, Bekannten, Kollegen, Nachbarn, usw. ein, und bringen Sie sie mit!

18 18 Ausblick Im November 2017 Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde, zuerst danke ich Ihnen für die vielfältige Unterstützung, die wir immer wieder in unserer Gemeinde erfahren dürfen. Dadurch ist es möglich, die Aufgaben in der Gemeindearbeit anzugehen. Ich wende mich an Sie in dieser vorweihnachtlichen Zeit mit einer Bitte. Sie bekommen ja gerade in dieser Zeit viele Briefe und Anschreiben, die Sie um eine Spende bitten. Nicht immer ist klar, wo denn das Geld genau hinkommt und wie es verwendet wird. Wenn Sie durch einen freiwilligen Gemeindebeitrag Geld an unsere Kirchengemeinde spenden, dann wissen Sie ganz genau wo es hinkommt, nämlich direkt in unsere Kirchengemeinde vor Ort und direkt zu den Projekten die unten aufgeführt sind Auch dank Ihrer Hilfe haben wir den Kindergarten in der Hohlgasse komplett saniert und renoviert. Das Ergebnis ist wirklich toll geworden und die Kinder, Eltern und Erzieherinnen sind sehr zufrieden und begeistert. Wir konnten in diesem Jahr ein schönes Jubiläum 50 Jahre Kindergarten Hohlgasse feiern. Die Innenrenovierung unserer Kirche im Wittumweg steht an. Die Planungen und die Entwürfe sind fast fertig. Wenn alles klappt, können wir 2018 anfangen zu renovieren. Gerade diese Maßnahme ist eine große finanzielle Herausforderung für uns als Gemeinde und wir sind auf Spenden angewiesen. Die Jugendarbeit bleibt in unserer Gemeinde weiterhin ein wichtiges Anliegen. Im Brenzsaal, dem Jugendraum unserer Gemeinde im UG des Kindergartens geschieht hauptsächlich die Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13+. Es ist uns als Gemeinde wichtig, dass es auch nach der Konfirmation attraktive Angebote für Jugendliche gibt, ihren Glauben in unserer Gemeinde zu leben und Gemeinschaft zu erleben.

19 Ausblick 19 Durch den freiwilligen Gemeindebeitrag haben wir in den letzten Jahren dankenswerterweise sehr viel Hilfe bekommen. Wir hoffen, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird und bitten Sie um Ihren Beitrag. Projekt 1 Projekt 2 Projekt 3 Jugendarbeit im Brenzsaal Kircheninnenrenovierung Allgemeine Gemeindearbeit Wir freuen uns über jede Spende. Bitte geben Sie bei der Überweisung als Verwendungszweck das Projekt Ihrer Wahl an. Wenn Sie die zwei Projekte nicht ansprechen, dann dürfen Sie natürlich gerne für die allgemeine Arbeit in unserer Gemeinde spenden. Ihr Geld kommt dort an, wo es am dringendsten gebraucht wird. Selbstverständlich erhalten Sie für Spenden über 100 eine Bescheinigung für das Finanzamt. Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, vermerken Sie dies bitte auf dem Überweisungsträger. Für Spenden bis 100 genügt der Einzahlungsbeleg der Bank bzw. der Kontoauszug. Unsere Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde Sulgen Voba Schwarzwald-Donau-Neckar eg IBAN: DE Im Namen der Kirchengemeinde danke ich Ihnen für Ihre Hilfe. Pfarrer Markus Krimmer

20 20 Ausblick zum Mitarbeiter-Danke-Fest Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! 2.Kor 13, 13 Liebe Geschwister, auch im kommenden Jahr möchten wir mit euch Gemeinschaft haben und das Mitarbeiter-Danke-Fest gemeinsam feiern am Samstag, den 20. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Jede/r, die/der in unserer Gemeinde mitarbeitet, ist herzlich dazu eingeladen. Für Getränke und Fleisch ist gesorgt, wir bitten aber um Salat- und Nachtischspenden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Komm einfach und feiere mit! In Vorfreude auf die Begegnungen und i.a. des KGR Rosaria Amato Diakonin- -

21 Ausblick 21 Kalenderprojekt Willkommen im Haus des Herrn Jeden Sonntag ziert liebevoll gestalteter Blumenschmuck die evangelische Auferstehungskirche Sulgen. Diese Pracht fotografisch in Szene zu setzen war das Ziel des Projekts Willkommen im Haus des Herrn von Mesnerin Erika Haberer und Fotografin Andrea Klaußner. Das Ergebnis ist ein farbenfroher Tischkalender. Der Kalenderverkauf findet über den Büchertisch von Cornelia Dieterle (Tel /55513) und nach den Gottesdiensten statt, oder kann direkt bei Erika Haberer (Tel /53811) erworben werden. Der Verkaufserlös kommt zu 100% der anstehenden Innenrenovierung der evangelischen Auferstehungskirche zugute.

22 22 Ausblicke Christbaum gesucht! Es ist kurz vor Weihnachten und ich bin wieder auf der Suche nach einem Christbaumspender für unsere Kirche. Wer einen ca. 3,5-4 Meter hohen Baum im Garten oder Wald hat und ihn in der Weihnachtszeit in der Kirche bewundern möchte, darf sich gerne bei mir melden. Liebe Grüße Eure Mesnerin Erika Haberer Herzlichen Dank an Fam. Schadendorf für die Baumspende im vergangenen Jahr. Weihnachtslichtle 2017 Wünsche hängen aus Ab dem 26. November hängen die Weihnachtswünsche der Kinder wieder in der Ev. Kirche Sulgen und in der Ev. Kirche in Schramberg, sowie in den Bürgerbüros Sulgen und Schramberg aus. Sie suchen sich Ihren Wunsch, den Sie erfüllen möchten aus, kaufen das Geschenk, packen es ansprechend ein, kleben die gepflückte Kerze darauf und bringen es bis zum 8. Dezember an eine der folgenden Einrichtungen: Ev. Pfarrbüro Sulgen, Hohlgasse 18/3, Dienstag - Freitag von 9-12 Uhr. Bei Frau Monika Knobel in der Breslaustr. 30, immer abends ab 17 Uhr. Ev. Pfarrbüro Schramberg, Oberndorferstr. 24, Montag - Freitag von Uhr. Am 15. Dezember 2017 werden die Geschenke an die Kinder bzw. ihre Eltern jeweils von Uhr in den Gemeindehäusern verteilt. Wenn Sie die Aktion gerne unterstützen möchten, aber kein Geschenk kaufen können, dann können Sie die Aktion gerne auch mit einer Spende unterstützen: evangelische Kirchengemeinde Sulgen, Aktion Weihnachtslichtle IBAN: DE Volksbank Schwarzwald Donau Neckar

23 Ausblicke 23 Kleidersammlung für Vom 28. November bis einschl. 4. Dezember 2017 können Sie gefüllte Kleidersäcke in der Hohlgasse 18, in der 2. Garage, abgeben. Die leeren Säcke liegen in der Kirche aus. Gebraucht werden: gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten. In diese Säcke gehören nicht: Lumpen, stark verschmutzte und/oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein und Elektrogeräte. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Adventsbüchertisch Am Samstag, den 25. November von 14 bis 16 Uhr (an diesem Samstag ist auch Aufatmen-Gottesdienst) und am Sonntag, den 26. November nach dem Gottesdienst, jeweils im Jugendraum des Gemeindehauses. Verkauf von Kalendern, Losungsbüchle, Kinderbüchern, CDs, Karten, Geschenkideen schon für Weihnachten und anderes. (Nähere Infos bei Cornelia Dieterle). Seniorenweihnachtsfeier Herzliche Einladung an alle Senioren zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Donnerstag, 14. Dezember um Uhr im Gemeindehaus.

24 24 Aus der Gemeinde Kindergarten Hohlgasse sucht ehrenamtlichen Lesepaten oder Lesepatin Der evangelische Kindergarten Hohlgasse sucht einen engagierten, ehrenamtlichen Lesepaten oder Patin mit einem Händchen für Kinder und viel Freude am Vorlesen. Sie sollten pro Woche etwa eine Stunde Zeit haben (vormittags). Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte das Team des Kindergartens unter der (07422) 6189 oder per Mail unter Auf Sie freuen sich schon jetzt die Kinder, sowie das Team des Kindergartens.

25 aus dem Pfarramt 25 Wichtige Kontaktmöglichkeiten in unserer Gemeinde Das Pfarrbüro in der Hohlgasse 18/3 ist besetzt von Dienstag - Freitag jeweils von 9:00 Uhr -12:00 Uhr Pfarramt.Sulgen@elkw.de Pfarrer Krimmer ist auf die gleiche Weise erreichbar. Diakonin Rosaria Amato amato.sulgen@gmail.com Unsere Mesnerin Erika Haberer, ChHaberer@alice-dsl.net Das Gemeindehaus ist im Wittumweg 19, Die Vermietung wird vom Pfarrbüro vorgenommen. In eigener Sache Der nächste Gemeindebrief erscheint Mitte März Beiträge und Fotos (in möglichst hoher Auflösung) sollten bis Freitag, 2. März 2018 (12.00 Uhr) im Pfarramt abgegeben werden. Impressum Gemeindebrief der evang. Kirchengemeinde Schramberg-Sulgen Herausgeber Kirchengemeinderat (Vors. Pfr. M. Krimmer) der evang. Kirchengemeinde Schramberg-Sulgen im November 2017 Redaktion und Layout: Evi Zeller Druck: auf Umweltschutzpapier

26 26 aus der Gemeinde getauft wurden am: 17. September 17 Jella Jacobs Jerome Jäckle Jannik Jose Bezerra Moritz Paschke 30. September 17 Leonard Wößner 22. Oktober 17 Finja Huß Lucy Märtens Pierre Märtens Emilian Witz getraut wurden am: 15. Juli 17 Sarah Zeller und Moritz Sosna 30. September 17 Nadine Hezel und Carsten Wößner 7. Oktober 17 Saskia Huthmacher und Mike Puley verstorben sind am: 31. Mai 17 Jana Pucin, 0 Jahre 23. Juli 17 Egon Bartelt, 77 Jahre 14. August 17 Hilda Reinhard, 85 Jahre 11. September 17 Ursula Schwarzenberg, 82 Jahre 12. Oktober 17 Marianne Schaffner, 85 Jahre Aufatmen-Gottesdienst um Uhr am 17. Februar / 17. März / 21. April / 19. Mai Taufsonntage jeweils im Gottesdienst am 10. Dezember / 11. März / 13. Mai Familiengottesdienst 24. Dezember um Uhr / 22. April / 15. Juli / 21. Oktober Spätzle & Co. ab Uhr im Gemeindehaus 9. Dezember / 13. Januar / 10. Februar / 10. März / 14. April

27 Gottesdienste Advent Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten 2. Advent Uhr Gottesdienst mit Taufe 3. Advent Uhr Gottesdienst Uhr ökumenischer Gottesdienst in kath. Kirche mit ev. und kath. Kirchenchor Heiliger Abend Uhr Christvesper I - Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel der Kinderkirche Uhr Christvesper II - mit dem Kirchenchor Uhr Christmette - mit Instrumentalisten Christfest Uhr Gottesdienst 2. Weihnachtstag Uhr Waldweihnacht auf der Hohenschramberg Silvester Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Seedorf Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Sulgen Neujahr Uhr Gottesdienst Epiphanias Uhr Gottesdienst mit Jürgen Schmidt Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Gerhard Ruoff Uhr Allianzgottesdienst in Schramberg Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Uhr 10Plus Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Prädikant J. Irmscher Uhr 10Plus Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr 10Plus Gottesdienst mit Abendmahl Uhr ERF Fernsehgottesdienst Uhr 10Plus Gottesdienst mit Taufe Uhr Gottesdienst anschl. Gemeindeforum Palmsonntag Uhr 10Plus Gottesdienst

28 28 Pfarrer Krimmer ist im Urlaub vom 2. Januar - 7. Januar 2018 Kasualvertretung hat Pfr. Johannes Götschke, Rötenberg Johannes.Goetschke@elkw.de vom 22. Mai - 3. Juni 2018 Kasualvertretung hat in der 1. Woche Pfr. Johannes Götschke, s. o., in der 2. Woche Pfr. Friedhelm Bühner, Locherhof Friedhelm.Buehner@elkw.de Adressenfeld

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Inhalt. Überraschende Post 7. Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume. Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles

Inhalt. Überraschende Post 7. Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume. Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles Inhalt Überraschende Post 7 Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles Mehr als nur Buchstaben 46 Das geheimnisvolle Alefbeth Das vermasselte Fest

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht!

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht! Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg Hirtenbrief 2015 : Kommt und seht! Bischof Charles MOREROD OP Januar 2015 In meinem Hirtenbrief vom März 2013 stellte ich eine Frage und bat um die Meinung aller

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

»O hätte ich Flügel wie die Tauben, dass ich wegflöge und Ruhe fände!«psalm 55. 7

»O hätte ich Flügel wie die Tauben, dass ich wegflöge und Ruhe fände!«psalm 55. 7 »O hätte ich Flügel wie die Tauben, dass ich wegflöge und Ruhe fände!«psalm 55. 7 1 2 Besinnung Liebe Gemeindemitglieder, am 4 Juni war die große Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Sulgen. Gemeinsam

Mehr

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008 Evang. Kirchengemeinde Oferdingen INFORMATION ZU DEN BAUSTEINEN / LEITSÄTZEN Liebe Interessierten, mit den folgenden Texten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, hinein in die geistig-geistliche

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Besinnung. Alle eure Sorgen werft auf Gott, denn er sorgt für euch.

Besinnung. Alle eure Sorgen werft auf Gott, denn er sorgt für euch. 1 2 Besinnung Alle eure Sorgen werft auf Gott, denn er sorgt für euch. Ja, ja, die lieben Sorgen - wer kennt sie nicht Sorgen um die Kinder, Sorgen um die eigene Gesundheit, Sorgen um die berufliche Zukunft.

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015 1 von 6 Betreff: Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen Von: Andreas Gerlach Datum: 08.10.2015 12:01 An: Allen die an der Jugendarbeit im Distrikt Ditzingen interessiert

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

EL ELTERNBRIEF September 2010

EL ELTERNBRIEF September 2010 Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt EL EL ELTERNBRIEF September 2010 -lich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! Top 1 : Jahresschwerpunkt Werte bestimmen unseren Alltag und unser Tun Top 2 : Elternbeiratswahl

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg PREDIGT am Sonntag 29. November, 18.00 Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg (in der Predigtreihe Das Leben feiern ) Wasser zu Wein Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde, Alle

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr