in Lippe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Lippe"

Transkript

1 in Lippe 2015

2 Überblick Grußwort Zur Orientierung Auf den folgenden Seiten ist eine Übersicht der offe- Die anschließenden Gartenbeschreibungen sind alphabetisch geordnet: Nach Gemeinden und innerhalb der Orte nach Namen. Die Ortsnamen sind am Mehr Fotos von allen Gärten und weitere Informatio- Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde! Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr viele private Gärten in Lippe ihre Pforten öffnen und sich auf Gäste im Grünen vorbereiten. Somit haben wir gern wieder gemeinsam die Schirmherrschaft übernommen. Die vergangenen Jahre zeigen, dass dieses Angebot gern und reichlich in Anspruch genommen wird. Mit den offenen Gärten wird eine verborgene und spannende Seite des Lipperlandes präsentiert, geprägt von gärtnerischem Können, vielen Ideen und großer Vielfalt. Wir wünschen allen Gartenbegeisterten Sonnenschein und ein gutes Miteinander in den Gärten. Allen Beteiligten und Sponsoren danken wir für ihren Einsatz. Herzlich grüßen Friedel Heuwinkel Landrat des Kreises Lippe Anke Peithmann Verbandsvorsteherin des Landesverbandes Lippe Der Kreis Lippe mit seinen 16 Kommunen Lust auf Gäste im Garten? Wir informieren Sie gern über die Aktion Offene Gärten in Lippe : Marie-Luise Asemissen (T ) asemissen@offene-gaerten-lippe.de Renate Tegtmeyer (T ) tegtmeyer@offene-gaerten-lippe.de Zur Nutzung dieses Flyers: Die Herausgeber übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereit gestellten Informationen. 2 3

3 Übersicht nach Terminen Übersicht nach Terminen Mai Seite Juli Seite 1. Bleyer/Schröder, Barntrup 10. Pankoke, Dörentrup 17. Grell, Horn-Bad Meinberg Müller, Lügde 24. Hoffmann, Extertal Pankoke, Dörentrup 30./31. Withöft, Oerlinghausen LeCorre, Detmold Merz, Lemgo Juni Seite 5. Böddeker, Detmold Koch, Kalletal 19. Grell, Horn-Bad Meinberg August 23. Nullmeier, Lemgo 29./30. Centmayer-Swoboda, Schieder- Schwalenberg Seite Weege, Dörentrup Wehfer, Extertal Stute, Lemgo 13./14. Oerder, Blomberg Rakemann, Blomberg Zwingelmann, Blomberg Tilleke, Oerlinghausen Klaus, Schieder-Schwalenberg Kasper, Barntrup Kuhlemann, Barntrup Mische, Barntrup Spicher/Vieth, Blomberg Pankoke, Dörentrup Weege, Dörentrup Asemissen, Leopoldshöhe Käthner, Leopoldshöhe Jost, Dörentrup Nolting, Dörentrup Nullmeier, Lemgo 28. Zimbehl, Lage September 6. LeCorre, Detmold 13. Spicher/Vieth, Blomberg Neugebauer, Dörentrup Wehfer, Extertal nach telefonischer Vereinbarung Brand, Detmold Grell, Horn-Bad Meinberg 4 5 Seite

4 Schütte, Corinna und Kalka, Manfred Büxter Weg 41 - T: Sonntag, 7. Juni Juni Juni Uhr Brüning, Michael und Susanne Ziegelstraße 48 - T: Sonntag, 31. Mai Uhr qm Garten sind Duft und Farbe, Sinnlichkeit und Kreativität, Handwerk und Kunstwerk, Gummistiefel und Feuerstelle, Treffpunkt und Lebensraum, Spielplatz und Heimat, Kontrast und Harmonie. Burre, Marianne und Dieter Hülsenweg 22 - T Sonntag, 21. Juni Uhr Etwa qm großer Garten mit Gartenhütte und tikalen Sandsteinmauern und einer Vielfalt von Stauden, Rosen und diversen Sträuchern und Bäumen. Ein 2000 qm großer Garten in Hanglage mit altem Baumbestand, großen Buchsbäumen, verschiedenen Sitzplätzen und kleinem Teich. Besonderheit: Sammlung von mehr als 250 Sorten historischer Rosen. Neu ist eine Hostasammlung vorwiegend in Töpfen. ein bisschen Unkraut, aber auch sehr viel Duft gehört im Juni zum Garten. Sonderaktion: Verkauf von historischen Rosen und Hosta Tegtmeyer, Renate und Thomas Am Ziegelhofe 2- T: Sonntag, 7. Juni Uhr Anlage von etwa qm auf verschiedenen Ebenen. Ein 800 qm großer Recyclinggarten schließt sich und alten Bäumen, in denen Teich, Wasserstellen Platz, Petra und Hamann, Ralf Büxter Weg 5 - T: Donnerstag, 4. Juni (Fronleichnam) Uhr Sechs Jahre alter Siedlungsgarten mit verschiedenen Sitzplätzen, kleiner Hühnerhof, Feuerstelle, alten Rosen und kleinem Gewächshaus. Sonderaktion: Verkauf selbstgezogener Stauden 6 7

5 Barntrup Barntrup Kuhlemann, Jutta und Norbert Barntrup Lortzingstraße 4 - T Sonntag, 14. Juni Uhr Den Mittelpunkt des Gartens bildet der naturnahe, kristallklare Koiteich. Ringsherum gibt es Rosen, künstlerische Unikate und versteckte Ecken zu entdecken. schungsgetränke Helle 24 - T Freitag, 1. Mai (Maifeiertag) Uhr Garten Kuhlemann, Barntrup 2011 angelegter Landhausgarten in Hanglage, in sieben verschiedene Gartenräume gegliedert: Gehölz-, Heide-, Bauern-, Stein-, Prärie- und Rosengarten sowie ein Ahornhain. In allen Gartenräumen sind Filleberg 7 - T Sonntag, 14. Juni Uhr Etwa qm großer naturnaher Hausgarten, nach Feng Shui angelegt. Viele Rosen, Weidenobjekte, Pavillon ujnd Steinofen. Garten Mische, Barntrup Kasper, Marita und Guido Barntrup Amselweg 3 - T Sonntag, 14. Juni Uhr Familiengarten mit Staudenbeeten, Trockenmauer, Naschhecke, Kräuterspirale, Sommerküche, Feuerstellen, Bauwagen, Spielgeräten. Unterschiedlich gestaltete Sitzplätze laden zum Genießen und Träumen ein. 8 9

6 Blomberg Blomberg Spicher, Jens und Vieth, Martin Am Sauren Krug 18 Sonntag, 14. Juni + Sonntag, 13. Sept Uhr Gartenanlage des alten Zollhauses Herrentrup. Der völlig zugewachsene alte Garten wurde und wird historisch wieder hergerichtet. Beete mit alten englischen Rosen, Ramblerrosen bis zu 8 m Höhe, ein gerade wieder hergestellter Bauerngarten laden zum Verweilen ein. Die Entwicklung des Gartens lässt sich in den nächsten Jahren gut verfolgen. Motto des Gartens: Duft und Farbe. Sonderaktion: Das historische Gebäude ist geöffnet. Zwingelberg, Renate Blomberg (Großenmarpe) Grenzweg 3 - T Samstag, Sonntag, 14. Juni Uhr Oerder, Elvi Erdbrucher Str T: Garten Oerder, Blomberg Samstag, Sonntag, 14. Juni Uhr Garten mit zahlreichen, überwiegend historischen Rosen, Kletterrosen, Stauden, lauschigen Sitzplätzen, Buchsbaumumrahmungen von kleinen Beeten, Gartenteich und verschiedenen Hinguckern. Fassadenbegrünung mit Efeu, Wein und Hortensien. Sonderaktion: Waffelbacken für einen gemeinnützigen Zweck Der etwa 900 qm große Garten beherbergt Rasen, Blumenrabatten, Gemüseland, Apfelbäume, Beerensträucher, Gewächshaus und Wintergarten. Sonderaktion: Ausstellung eigener Bilder Garten Rakemann, Blomberg Rakemann, Ilse und Eckhard Hahnenberg 1 - T Samstag, Sonntag, 14. Juni Uhr Naturbelassener Garten mit Staudenbeeten, englischen Rosen, Buchsbaum, Kräuterspirale, Gewächshaus, Gemüsehochbeet und Gartenteich. Sonderaktion: Gartenaccessoires 10 11

7 Detmold Detmold Brand, Christine und Peter Detmold Goethestraße 3 - T: Nach telefonischer Vereinbarung Stadtgarten in Detmold mit ausschließlich weißen Stauden. Besonderheiten sind einjährige weiße, eng- und abends einen intensiven Duft verströmen. Sonderaktion: Kunstausstellung im Atelier Le Corre, Philippe Brokhauser Straße 40 - T: Sonntag, 31. Mai + Sonntag, 6. September Uhr qm großer Garten mit Schwimmteich, Naturteichen, Steingarten und Bauerngarten. Garten LeCorre, Detmold Garten Brand, Detmold Böddeker, Martin Schäferweg 25 - T Sonntag, 5. Juli Uhr Ein Garten mit vielen Hinguckern im mediterranen Stil. Parkähnlich angelegt mit einer Bruchsteinmauer, einem Wasserfall und einem Palmenstrand. Ein angrenzendes Waldstück lädt zum Verweilen ein

8 Garten Herbrechtsmeier, Dörentrup Garten Nolting, Dörentrup Pankoke, Andre und Marion Hauptstraße 60 a- T: Sonntag, Mai und 14. Juni Uhr qm großer, naturnaher Garten mit Rhododendren, altem Baumbestand, Bachlauf, Steingarten und kleinem japanischem Garten. Gabionenwand, Holzterrassen und mediterraner Innenhof setzen Akzente. Der neu gestaltete moderne Gartenbereich Abwechslung. Familie Jost Grotenberg 3 - T: Sonntag, 21. Juni Uhr Umgeben von Feldern und Wiesen liegt der etwa qm große Bauerngarten am Ortsrand von Humfeld. Gemüsegarten, Gartenteich und viele Sitzecken runden das Bild des Gartens ab. Sonderaktion: Gartendeko Neugebauer, Claudia Dörentrup Barntruper Straße 46 Sonntag, 13.September Uhr Das qm große Grundstück beherbergt alte Obstbäume, eine Nutzgartenecke, ein Hügelbeet, ein Gewächshaus und einen trockenen Bachlauf. Familie Weege Hofweg 8 - T: Sonntag, 7. und 14. Juni Uhr Ländlich gelegener, etwa qm großer Garten mit zwei Teichen, Wasserspiel, Laube, Rosen, Stauden, viel Buchsbaum, aber auch Gemüse, Insektenhotels, gemütlichen Sitzplätzen und dekorativen Hühner- und Kaninchenhaltung. Garten Weege, Dörentrup Nolting, Irmlinde und Klaus Dörentrup Ziegenhirtenweg 8 - T: Sonntag, 21. Juni Uhr qm großer Garten mit etwa 60 Rosen, Buchshecken, Sitzgelegenheiten, kleinem Gemüsegarten, Gewächshaus und vielen Blumen. Im Vorgarten steht ein Gingkobau

9 Extertal Garten Hoffmann, Extertal Ralf Hoffmann Nordstraße 22- T: Gartenanlage mit drei Themen: Bauerngarten als Nutzgarten nach historischem Vorbild, Staudengarten mit Obstgehölzen, Hanggarten mit einer Anlage für Modellfahrzeuge, die bei schönem Wetter fahren. Wehfer, Hanna und Cord Laßbrucher Straße 8 - T: Garten Grell, Horn-Bad Meinberg Grell, Thomas Detmolder Straße 46 - T: Sonntag, 17. Mai + Sonntag, 19. Juli Uhr und nach telefonischer Absprache Etwa 2,5 Hektar großer Naturschutzgarten mit Skulpturengarten und Kunstgalerie. Anlage wirbt menleben mit und auf diesem Planeten. Sonntag, 7. Juni + Sonntag, 13. September Uhr Bauerngarten mit Stauden und Rosen, Wasserspielen, Pavillon und vielen gemütlichen Sitzgruppen. Sonderaktion: Kleine Ausstellung selbstgefertigter Geschenke, im Herbst kleine kulinarische Genüsse 16 17

10 Kalletal Lage Garten Zimbehl, Lage Garten Koch, Kalletal Garten Zimbehl, Lage Koch, Ulrike und Friedrich Harkemisser Straße 13 - T: Sonntag, 5. Juli Uhr Parkähnlicher Garten, 2500 qm groß, mit Rhododen- den, Sträuchern, Wasserspiel und Gartensauna, Nutz- und Kräutergarten, Kulturheidelbeeren, Obstwiese und vielem mehr. Ein Garten für Entdecker. Zimbehl, Carmen und Hans Taschenweg 34 - T: Sonntag, 28. Juni Uhr In unserem kleinen Garten können Besucher in verschiedenen Lauben, Teehäuschen, Pavillons und auf Sitzplätzen an einem 6x8 m großen Teich verweilen. Sonderaktion: Ausstellung und Verkauf keramischer Gartenstecker 18 19

11 Lemgo Lemgo Nullmeier, Christa und Julius Wiembecker Straße 50 - T: Sonntag, 21. Juni + Sonntag, 23. August Uhr Etwa qm ehemalige Kuhweide mit Staudenbeeten, Sträuchern und Bäumen, einem Dahlienbeet, einer Gräserecke und einer Naschecke. Die gibt verschiedene Sitzgelegenheiten. Sonderaktion: Staudenverkauf Stute, Katrin Lemgo Leeser Weg 66b- T: Sonntag, 7. Juni Uhr Kleiner ländlicher Garten mit Wasserstellen, Teich, Rundbeeten, Rosen und viel Buchsbaum.Im Garten Garten Merz, Lemgo Sonderaktion: Skulpturen- und Gemäldeausstellung Merz, Hedi Lemgo Stiller Winkel 11 b - T: Garten Nullmeier, Lemgo Sonntag, 31. Mai Uhr Im etwa qm großen Garten umrahmen farbig abgestimmte Staudenbeete und Rosen eine unregel- Teich mit Seerosen, kleinem Bachlauf und einem Steg. Zwei Terrassen mit Bonsais

12 Lügde Garten Asemissen, Leopoldshöhe Garten Müller, Lügde Asemissen, Marie-Luise und Hans-Jochen Bolhöferweg 51a - T: Sonntag, 14. Juni Uhr liegt der Hofteich mit Seerosen, naturnaher Uferbe- Streuobst- und Feuchtwiesen und führen durch Felder zu einem Sitzplatz. Mehrere Staudenbeete, viele Wild-, Strauch- und englische Rosen. Müller, Guido Auf dem Felde 10 - T: Sonntag, 17. Mai Uhr Im japanischen Stil angelegter, ca. 650 qm großer Koiteich, Alpinsberg, Wintergarten und Sitzterrasse. Sonderaktion: Ausstellung von ca. 400 Bonsais, die auch erworben werden können. Käthner, Ulrich Grester Straße T Sonntag, 14. Juni Uhr Naturnaher Garten 22 23

13 Oerlinghausen Schieder-Schwalenberg Tilleke, Susanne und Raimund Gartenstraße T oder 6381 Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juni Uhr Der Garten erstreckt sich zwischen und hinter verschiedene Sitzecken, Spielwiese, Obsthof, Kräuterweg mit Teich, Hochbeete und viele Blumen und Stauden. Sonderaktion: Ausstellung Haus- und Gartenwerk Oerlinghausen (Währentrup) Im Graskamp 14 - T Garten Tilleke, Oerlinghausen Samstag, Sonntag, 31. Mai Sa Uhr + So Uhr Garten Klaus, Schieder-Schwalenberg Centmayer-Swoboda, Ute und Swoboda, Dietrich Dorfstraße 44 - T: Samstag, 29 + Sonntag, 30. August Uhr Etwa qm großer, romantischer Landhausgarten, im englischen Stil angelegt und an einem kleinen Bachlauf gelegen. Mit farblich unterschiedlichen, gut strukturierten Beeten, Knotengarten und Nutzgarten. Unterschiedliche Sitzplätze. Sammlung von Rosen, Hostas, Iris und Helleborus runden das Bild ab. Klaus, Petra und Gert Am Anger 11 - T: Naturbelassener, etwa qm großer ländlicher Garten, wild und romantisch auf drei Ebenen, mit Teich und Bauerngärtchen, dekorativen Elementen und gemütlichen Sitzplätzen zum Verweilen Sonderaktion: Ausstellung von Steinskulpturen Samstag, 13 + Sonntag, 14. Juni Uhr Ländlicher Hausgarten, etwa 800 qm groß, mit vielen Stauden, Sitzbereichen, Laube, Pergola, Rankrosen, Obstbäumen, Sträuchern und diversen Dekorationen

14 Sitten im Garten Wie viele Gartenideen kommt auch die Bewegung der offenen Gartenpforten aus Großbritannien zu uns. Dort ist schon 1927 The National Gardens Sche- worden. Die Events in den privaten Gärten haben eine besondere Atmosphäre: Die Stimmung ist bestens, die Frauen tragen Hüte, bei Tee und Keksen zwischen Rosen und Kohl gibt es viel Gartensachverstand, eingebettet in Smalltalk. In Deutschland gibt es die offenen Gartenpforten seit den 1990iger Jahren. Inzwischen sind sie in allen Bundesländern präsent. Allen gemein ist das Merkmal, dass hier private Gärten besucht werden können, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Lipper Gärtner gewähren freien Zutritt zu ihren Gärten. Gartenbesitzer zahlen nichts für die Teilnahme an der Aktion und sie verdienen nichts daran. Nicht zuletzt das macht die besondere Atmosphäre in den Gärten aus, die von Besuchern und Gastgebern geschätzt wird. Garten Sprick, Kalletal lippische Gartenbesitzer freuen sich über Gäste in ihrem Garten. Wir wünschen uns, dass Sie die Gärten und den Austausch miteinander genießen können. Die Gastgeber haben Hausrecht in ihrem Garten und bitten, auf einige Regeln zu achten: chen, Beete vertragen kein Betreten. Wenn Sie Samen oder Ableger haben möchten, fragen Sie die Gartenbesitzer. Sie werden Ihnen sagen, was möglich ist und was nicht. bitte ebenfalls. Für private Zwecke ist das in der Regel erlaubt. Wenn Sie einen Garten besuchen möchten, in dem Hunde nicht erwünscht sind, lassen Sie bitte ihren Liebling zu Haus. Wenn Sie mit kleinen Kindern kommen: Achten Sie bitte auf Ihren Nachwuchs. Kinder lie- Gartenanlagen aber kann nicht von ihnen verlangt werden. Da sind die Eltern gefragt. Im Übrigen: Zigarettenstummel im Beet, Papiertaschentücher im Gesträuch, Dosen zwischen Stauden, verschwundene Blumentöpfe das mögen weder Gartenbesitzer noch Besucher. Sie besuchen private Gärten und betreten die Anlagen auf eigene Gefahr

15 Unterstützer der Aktion Offene Gärten in Lippe Printmedien aus Blomberg Danke!

O f f e n e G ä r t e n i n L i p p e Lippe macht Lust

O f f e n e G ä r t e n i n L i p p e Lippe macht Lust www.offenegaer teninlippe.de O f f e n e G ä r t e n i n L i p p e 2 0 1 0 Lippe macht Lust auf grüne Refugien Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, mit der Aktion Offene Gärten in Lippe wollen wir

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld Die Idee Im Mai 2014 trafen sich die Vorstandschaft

Mehr

Gartenträume werden wahr durch...

Gartenträume werden wahr durch... Gartenträume werden wahr durch... Pflanzenverkauf ab Hof Besuchen Sie uns, oder rufen Sie an : Telefon 02566-3248 48739 Legden, Wehr 104 An der L 570 Schöppingen/Ahaus Nähe der Düstermühle Verehrte Gäste!

Mehr

Schon heute freuen wir uns auf eine große Teilnahme!

Schon heute freuen wir uns auf eine große Teilnahme! Obst- und Gartenbauverein Gunzendorf und Umgebung Gunzendorf 3, 91275 Auerbach am Sonntag, den 26. Juni 2016 (10 17 Uhr) in Gunzendorf und Umgebung Liebe Gartenfreunde! Wir können uns zeigen! Unter diesem

Mehr

Das Thema: Im Natur-Garten

Das Thema: Im Natur-Garten Das Thema: Im Natur-Garten 21.10.2010 Die Werfenwenger Weis 2010 hat das Thema Im Natur-Garten gewählt. Die wunderschöne Landschaft, das einzigartige Panorama von Werfenweng sollte hier besonders hervorgehoben

Mehr

IGA 2017 Berlin ein Bericht 1

IGA 2017 Berlin ein Bericht 1 IGA 2017 Berlin ein Bericht 1 Wir waren Ende Juni mit einer Gruppe Gärtnerkollegen/innen in Berlin auf einer Fortbildung. Neben vielen Gärtnereien, Gartencentern und Blumenläden war auch ein Besuch der

Mehr

Ihre grüne Oase im Herzen von Lippe!

Ihre grüne Oase im Herzen von Lippe! Ihre grüne Oase im Herzen von Lippe! Objektbeschreibung Bei diesem Objekt handelt es sich um ein großzügiges Zweihaus in ruhiger Lage in Dörentrup. Die insgesamt 230 m² Wohnfläche teilen sich in drei Wohnungen

Mehr

Region Vorpommern-Greifswald

Region Vorpommern-Greifswald FRANZBURG GRIMMEN GREIFSWALD 115 125 119 117 121 122 DEMMIN 111 112 114 Mecklenburgische Seenplatte JARMEN WOLGAST Vorpommern- Greifswald ANKLAM 123 124 113 126 120 ALTEN- TREPTOW NEUBRANDEN- BURG 118

Mehr

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH Sie lieben Gärten? Am Samstag/Sonntag, dem 16./17. Mai 2015 und am Samstag/Sonntag, dem 13./14. Juni 2015, jeweils von 10 bzw. 14 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit, ganz individuelle

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Planenbanner. Seite 2

Planenbanner. Seite 2 Laminatbanner PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834 - Fax +49-2131-7188-137 Seite 1 PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834

Mehr

Gewünschtes Ausführungsdatum:

Gewünschtes Ausführungsdatum: Name + Vorname... Adresse... PLZ / Ort... Mail... Tel. / Natel... Ort, Datum und Unterschrift Kunde:... Gewünschtes Ausführungsdatum: Füllen Sie bitte die nachfolgenden Fragen Ihren Bedürfnissen entsprechend

Mehr

GARTENBESUCH. Wo die Liebe erblüht

GARTENBESUCH. Wo die Liebe erblüht GARTENBESUCH Wo die Liebe erblüht Vater, Mutter und ein Kind. Frühlingshafter Blumenreigen. Fröhliches Gezwitscher rund um die Nistkästen in blühenden Obstbäumen. Und ein herzförmiger Gemüsegarten. Im

Mehr

IHK-Umfrage. Breitbandversorgung in Lippe. Dezember Kreis Lippe

IHK-Umfrage. Breitbandversorgung in Lippe. Dezember Kreis Lippe IHK-Umfrage Breitbandversorgung in Lippe Kreis Lippe Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold Leonardo-da-Vinci-Weg 2 32760 Detmold Tel. 05231 7601-0 www.detmold.ihk.de IHK-Umfrage Breitbandversorgung

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel.

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel. Haus, Hof und Garten Kräutergarten gea* Kräuter im Hausgarten: Anbau, Wirkung Kräuterspirale Hobbygärtner/-innen, Bauern/Bäuerinnen, Interessierte Di. 01.02.2011, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr. Referent/in: Dipl.Ing.

Mehr

GARTENPLANUNG Fragebogen

GARTENPLANUNG Fragebogen GARTENPLANUNG Fragebogen Bevor Sie eine Gartenplanung beauftragen, ist es sinnvoll, sich schon einmal gedanklich mit Ihrem Garten zu beschäftigen. Gerade, wenn in der Familie unterschiedliche Vorstellungen

Mehr

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach Hinter meiner Hecke Tag der offenen Gartentür am 26. Juni bst- und Gartenbauvere n Burbach Organisatorisches Der Tag der offenen Gartentür findet in der zum siebten Mal statt. Private Gartenbesitzer öffnen

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe Die Bevölkerungsstruktur von Ostwestfalen-Lippe wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Folge 12: Gärten der Welt

Folge 12: Gärten der Welt Folge 12: Gärten der Welt Die Gärten der Welt wurden am 09. Mai 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin als Berliner Gartenschau eröffnet. Diese wurde im Jahr 1991 umgebaut und in Erholungspark Marzahn

Mehr

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Pressemitteilung Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Umsatzrückgang bei Baugrundstücken und Einfamilienhäusern im Regierungsbezirk Detmold - Preise für Eigentumswohnungen

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

Eintritt: Erwachsene 3,00 Familien 6,00. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:

Eintritt: Erwachsene 3,00 Familien 6,00. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: No.1 Viele Ideen für Ihre eigene Gartengestaltung können Sie in den seit 2006 angelegten Mustergärten im Grugapark Essen finden. Gärten für jüngere und ältere Menschen, für große und kleine Familien, für

Mehr

Lust auf Frühling und Sommer? Besuchen Sie unsere neue Website: CORNUS KOUSA SATOMI. Höhe 125/150 cm. ab 48,

Lust auf Frühling und Sommer? Besuchen Sie unsere neue Website:  CORNUS KOUSA SATOMI. Höhe 125/150 cm. ab 48, Zugestellt durch post.at Besuchen Sie unsere neue Website: www.mayer-pflanzen.at CORNUS KOUSA SATOMI Höhe 125/150 cm ab 48, 2010 Lust auf Frühling und Sommer? Frühlings- und Sommerblüher BLÜTENPRACHT IM

Mehr

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims.

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims. 1 On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Grun G a r t e n w e t t b e w e r b gewinnt Gärten in der Stadt so lautete das Motto unseres Leserwettbewerbs. Die 20 Preisträger haben

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

MEDITERRAN ANMUTENDE GÄRTEN

MEDITERRAN ANMUTENDE GÄRTEN GESTALTUNGSBEISPIELE Vor dem Gartenhäuschen belebt eine Brunnensäule die Gartenszenerie (siehe Foto rechts außen). Vier Kugelakazien betonen den kleinen Patio der das Gartenhäuschen schmückt. Mit romantischer

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil ERFASSUNGSBOGEN WIE KÖNNEN WIR SIE KONTAKTIEREN? Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil E-Mail WIE SIND SIE AUF UNS AUFMERKSAM GEWORDEN? Tag der offenen Tür / Hausmesse Messe Werbeanschreiben

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Nachbarschaftsgarten Rosa Rose

Nachbarschaftsgarten Rosa Rose Nachbarschaftsgarten Rosa Rose Unser Nachbarschaftsgarten Die Fläche liegt seit vielen Jahren in unserem Wohnviertel brach. 2000 m² zugemüllte Fläche - in einem an Grünflächen sehr armen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Architektonischeteiche

Architektonischeteiche Text / Illustrationen: Wofgang Kohlhepp Unter architektonischen Teichen versteht man streng geformte, rechtwinkelige, geradlinige Formen, also keine geschwungenen, natürlichen Formen. Ränder und Einfassungen

Mehr

Tag der offenen Gartentür

Tag der offenen Gartentür Zu Besuch in Tag der offenen Gartentür privaten Gärten in Unterfranken Sonntag, 28. Juni 2015 Liebe Gartenfreunde, es sind nun bereits 15 Jahre, dass wir uns seit der Einführung des Tags der offenen Gartentür

Mehr

Ein Symbol der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Kulturen, der Toleranz und Vielfalt. Kreisverband Ostallgäu

Ein Symbol der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Kulturen, der Toleranz und Vielfalt. Kreisverband Ostallgäu Kreisverband Ostallgäu Der interkulturelle Garten in Kaufbeuren-Neugablonz: ein Integrationsprojekt des Bayerischen Roten Kreuzes - Kreisverband Ostallgäu. Ein Symbol der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

immobilien und leben in Harmonie

immobilien und leben in Harmonie ealize immobilien Wohnen leben und in Harmonie Historisches rheinhessisches Weingut mit großem Innenhof und einer wunderschönen mediterranen Gartenanlage Inmitten der rheinhessischen Toscana liegt in einem

Mehr

Der Garten der Glückseligkeit

Der Garten der Glückseligkeit Stefanie Syren Ulrike Romeis Der Garten der Glückseligkeit Der Nepal Himalaya Park in Bayern Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Vorwort von Heribert Wirth 6 Vorwort 6 Wie der Park entstand 9 Parkprojekt statt

Mehr

im Gjätt Ausstellung. Menschen Galerie Theater Verschiedenes

im Gjätt Ausstellung. Menschen Galerie Theater Verschiedenes Kunst Ausstellung. Menschen Galerie Disco im Gjätt Theater Oldies Im Gjätt? Wo ist das was soll das? «Gjätt» ist die Mundart Bezeichnung für Unkraut «Gjätt» uf em Chopf sind ungepflegte Haare im Buch von

Mehr

Geschäftssinn. Gärtnerin mit

Geschäftssinn. Gärtnerin mit Gastfreundlich Sei es, dass sie Kunden mal einen Blick in ihren eigenen Garten werfen lässt, Freunde zum Feiern unter freiem Himmel einlädt oder die Feste anderer auf Auftrag ausstattet, Christine Kellermann

Mehr

Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim

Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim Tag 1 9:45 Uhr Ankunft der Teilnehmer Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr

Mehr

"Bauernhof in Thermennähe mit viel Platz zum gestalten und entfalten! "

Bauernhof in Thermennähe mit viel Platz zum gestalten und entfalten! ImmoExpress KG Tanja Lendle-Hengl FON : +43 660 624 79 11 E-Mail: t.lendle@immo.express www.immo.express Wien, 06.08.2016 Lieber Interessent! Wir freuen uns, Ihre Aufmerksamkeit mit unserem Objekt "Bauernhof

Mehr

palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL)

palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL) palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL) Ein Garten verändert sich durch die Jahreszeiten. Jede Saison hat Ihre eigene Ästhetik. EIN HARMONISCHES GANZES. Bei der Gartenarchitektur geht es um mehr als um

Mehr

Lippische Palme. Anbau. Vermehrung AS_Z_003. (Brassica oleracea var. sabellica) (Braunkohl)

Lippische Palme. Anbau. Vermehrung AS_Z_003. (Brassica oleracea var. sabellica) (Braunkohl) Diese Braunkohlvariante ist unter den hochstämmigen Braunkohlsorten eine eher niedrige Sorte. Sie stammt aus Schieder- Schwalenberg und wird dort über mehrere Generationen seit mehr als 70 Jahren vermehrt.

Mehr

die geheimen Gärten von Zürich

die geheimen Gärten von Zürich Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über

Mehr

Checkliste Gartenarbeiten

Checkliste Gartenarbeiten Im Januar Schneebeseitigung und Streuen Sträucher und Gewächshäuser ggf. von Schneelasten befreien Gestaltung des Gartens überdenken Anregungen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften oder im Internet holen

Mehr

***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung***

***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung*** ***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung*** REMAX 100 - Bogenhausen Dieter Adams Ismaninger Straße 136 81675 München Telefon: 089/3815375-51 Fax: 089/3815375-81 Mobilfunknummer: +49 (01)

Mehr

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Aktion des Landratsamtes Ortenaukreis Beratungsstelle Obst- und Gartenbau, Landespflege Im Internet ab Anfang Mai: www.ortenaukreis.de / unter Suchbegriff Offene Gartentür

Mehr

Projekt Mehrgenerationen-Park

Projekt Mehrgenerationen-Park Projekt Mehrgenerationen-Park am Seniorenzentrum Sinzheim Förderverein Seniorenzentrum Sinzheim e.v. Verband der Kleingärtner Baden-Württemberg e. V. Erste Stimmen zum Projekt: Ein Bundesweites Pilotprojekt,

Mehr

\ ' ( landidylle ::, <,.

\ ' ( landidylle ::, <,. lichtspiel Diese Staudenkomposition eignet sich für naturnahe Gärten im ländlichen Bereich Die Pflanzenauswahl orientiert sich an Prärie- und Gräsergärten und besticht durch eine luftig-leichte Ausstrahlung

Mehr

Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Krankenheim. Eichborndamm

Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Krankenheim. Eichborndamm Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen Krankenheim Eichborndamm Mehr Lebensraum Im Norden Berlins, im Bezirk Reinickendorf, in einem Wohngebiet

Mehr

Referenzliste Aktuelle Projekte

Referenzliste Aktuelle Projekte Historische Stadtkernsanierung Stadt Horn-Bad Meinberg Überplanung eines Teilbereiches des historischen Stadtkerns» Mittelstraße» Burgstraße» Marktplatz Übersichtsplan Natursteinpflasterarbeiten in Basalt

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

17. Tag der offenen Gartentür 28. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis München

17. Tag der offenen Gartentür 28. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis München 17. Tag der offenen Gartentür 28. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis München Ursula Moustafa-Helmi Freimanner Weg 7 85748 Garching Parken im Mühlfeldweg, Fußweg zum Garten Very British! Die gut

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Tag der offenen Gartentür Schwaben

Tag der offenen Gartentür Schwaben Tag der offenen Gartentür in Schwaben Sonntag,, 28. Juni 2015 10-17 Uhr Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege Amtt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg Schwäbischer Bezirksverband

Mehr

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli Offene Gartenpforte 2012 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der Wannsee VILLA THIEDE Location-Partner der willkommen Direkt am schönen Wannsee befindet sich die Villa Thiede. Im Jahr 1906 wurde diese von dem Architekten Paul Baumgarten für den Erfinder Johann Hamspohn

Mehr

Weil Schulgarten nicht gleich Schulgarten ist Schulgärten sind vielfältig. Prof. Dr. Hans-Joachim Lehnert Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Weil Schulgarten nicht gleich Schulgarten ist Schulgärten sind vielfältig. Prof. Dr. Hans-Joachim Lehnert Pädagogische Hochschule Karlsruhe Schwerpunkt Schulgarten: Weil Schulgarten nicht gleich Schulgarten ist Schulgärten sind vielfältig Prof. Dr. Hans-Joachim Lehnert Pädagogische Hochschule Karlsruhe 6. Fachsymposium Stadtgrün: Integration

Mehr

GARTEN- UND PARKANLAGEN

GARTEN- UND PARKANLAGEN GARTEN- UND PARKANLAGEN Vom Entwurf bis zur Realisation DER EIGENE GARTEN - EIN PLATZ ZUM WOHLFÜHLEN UND ENTSPANNEN. Ob kleiner Garten als kreative Herausforderung oder großzügig angelegte Parkanlage mit

Mehr

Die Checkliste für Ihren individuellen Garten

Die Checkliste für Ihren individuellen Garten 1 Die Checkliste für Ihren individuellen Garten Sehr geehrte Garteninteressenten, zur Einstimmung auf Ihre individuelle Gartenplanung ist es für Sie hilfreich, sich selbst gedanklich mit dem Garten zu

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Tradition und Moderne vereint!

Tradition und Moderne vereint! Tradition und Moderne vereint! Nur 6 km von Marburg entfernt Eventscheune mit Loftcharakter 500 qm Veranstaltungs läche Für bis zu 200 Personen Mediterrane Sommerterrasse erzlich willkommen... Wir heißen

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

5 Nordic-Walking-Zentren in Lippe

5 Nordic-Walking-Zentren in Lippe 5 Nordic-Walking-Zentren in Lippe Herford B61 A 2 B66 Oerlinghausen Augustdorf A33 Bad Salzuflen Ostwestfalenstr. Kalletal Lage B238 Teutoburger Wald Dörentrup-Sternberg leicht: 4,2 + 5,3 km mittel: 8,2

Mehr

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc.

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Emerald Casa SA Via Cassarinetta 10 CH-6900 Lugano Telefon +41 (0)91-985 20 50 Telefax +41 (0)91-985 20 58 www.emerald-casa.ch info@emerald-casa.ch

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 April 2001 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Blütenstauden bilden. Im grossen Sortiment von

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

baumhaus gartengestaltung

baumhaus gartengestaltung Gestaltungsbeispiele Dipl. Ing. (FH) Caudia Funke Am Hamberg 31 49584 Fürstenau Fon: 05901-305340 baumhaus gartengestaltung Entwurfsplanung, Ausführung, Gartenpflege, Pflanzenverkauf Der Traumgarten ist

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

«Vorname» «Name» «Adresse» «PLZ» «Ort»

«Vorname» «Name» «Adresse» «PLZ» «Ort» Mein Reisebegleiter für unsere Gartenreise am 24.9.2011 «Vorname» «Name» «Adresse» «PLZ» «Ort» NIEDERLÄNDISCHE GARTENTRÄUME Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und

Mehr

Offene Gärten im Ruhrbogen

Offene Gärten im Ruhrbogen Offene Gärten im Ruhrbogen 13. Mai 17. Juni 15. Juli 02. Sept. 2012 Gärten in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede öffnen ihre Pforten Ein Projekt der WAM-Region

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Als kleiner Begleiter durch das Gartenjahr soll Ihnen dieser Kalender helfen Januar Der Garten hält nun seinen Winterschlaf. Für den Gärtner fallen jetzt die typischen

Mehr

Bella Stella. -10% auf. Blume des Jahres 2014 ALLES * Galla-Mayer. Gärtnerei & Blumenhaus

Bella Stella. -10% auf. Blume des Jahres 2014 ALLES * Galla-Mayer. Gärtnerei & Blumenhaus Gartentipp von Angelika Ertl: Die Bella Stella bildet unzählige Glockenblüten. Zugestellt durch post.at -10% auf ALLES * * Nur an den Tagen der offenen Gärtnerei Blume des Jahres 2014 Bella Stella Tage

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

SCHULUNG BUGA-GÄSTEFÜHRER UFERGARTEN KÜCHENGARTEN

SCHULUNG BUGA-GÄSTEFÜHRER UFERGARTEN KÜCHENGARTEN SCHULUNG BUGA-GÄSTEFÜHRER UFERGARTEN KÜCHENGARTEN BUNDESGARTENSCHAU SCHWERIN 2009 ÜBERSICHTSPLAN 1 DER UFERGARTEN Der Ufergarten war vor der BUGA für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die durch die

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

Wir planen Ihren Garten! Sie möchten ihn selbst anlegen? Kein Problem.

Wir planen Ihren Garten! Sie möchten ihn selbst anlegen? Kein Problem. Seite 1 von 8 Wir planen Ihren Garten! Sie möchten ihn selbst anlegen? Kein Problem. erstellt sämtliche Planungsunterlagen, anhand derer Sie sich Ihren Traumgarten selbst anlegen und viel Geld sparen können.

Mehr

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Aktion des Landratsamtes Ortenaukreis Beratungsstelle Obst- und Gartenbau, Landespflege Im Internet ab Anfang Mai: auf der Startseite des Ortenaukreises: www.ortenaukreis.de

Mehr

Offene Gärten im Ruhrbogen

Offene Gärten im Ruhrbogen Offene Gärten im Ruhrbogen 2014 18. Mai 15. Juni 13. Juli 21. September 2014 Gärten in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede öffnen ihre Pforten Ein Projekt der WAM-Region

Mehr

So schön kann Wohnen sein! 180qm Wohn(t)raum auf 1200qm Grund.

So schön kann Wohnen sein! 180qm Wohn(t)raum auf 1200qm Grund. So schön kann Wohnen sein! 180qm Wohn(t)raum auf 1200qm Grund. Scout-ID: 83637002 Objekt-Nr.: 150461 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 1.201,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Die offene Pforte im Landkreis Peine

Die offene Pforte im Landkreis Peine 2013 Die offene Pforte im Landkreis Peine Gartenkultur im privaten Bereich - Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Peine öffnen ihre Gärten für Besucher, um Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu geben.

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair.

Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair. Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair www.karnatz-immobilien.de 1 35687 Yenifoca- Izmir Objekt-Nr. 904 Baujahr 1980 Wohn- und Nutzfläche / ca. 60 m²

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Beetplan Schattenbeet

Beetplan Schattenbeet Beetplan Schattenbeet Schattenbeet Attraktive und dauerhafte Schattenstauden wie Purpurglöckchen, Prachtspiere, Funkie und Bergenie bilden spannende Farb- und Formkontraste und passen in jeden Garten.

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post

Zugestellt durch Österreichische Post www.gartner-kirchenwirt.at Zugestellt durch Österreichische Post Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt

Mehr

Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Wohnen in Ostwestfalen-Lippe

Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Wohnen in Ostwestfalen-Lippe Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Wohnen in Ostwestfalen-Lippe Agenda Ländlicher Raum in Nordrhein-Westfalen? Das Projekt RegioWoB OWL Ergebnisse aus dem 1. regionalen Wohnungsmarktbericht

Mehr