Heiraten in Löningen. Heiraten in LÖNINGEN. Ratgeber für Brautpaare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heiraten in Löningen. Heiraten in LÖNINGEN. Ratgeber für Brautpaare"

Transkript

1 Heiraten in Löningen Heiraten in LÖNINGEN Ratgeber für Brautpaare

2 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Löningen, die Heiratsstadt im schönen Hasetal Standesamt die leidigen Formalitäten (Papierkram) Hochzeit und Kirche Planen Sie Ihre Feier rechtzeitig Spezialitäten Restaurant Langenstraße Löningen Telefon / / Fax / Feierlichkeiten aller Art bis 50 Personen Hochzeit und Urlaub Lassen Sie andere die Arbeit machen Ringe Make-up und Frisuren Hochzeitstage nicht vergessen U3 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Braut- und Abendmoden Cosmetic Institut Fotostudio U 3 Friseur Mietwagen Berning Mühlenstraße Löningen Telefon Nah- und Fernfahrten Krankenfahrten Zulassung zu allen Krankenkassen Gastronomie U 2, 9 Goldschmiede Hochzeitsgastronomie U 2, 9 Restaurant U 2, 9 Saalbetrieb Schmuck Taxi U 2 U = Umschlagseite

3 Grußwort des Bürgermeisters Liebes Brautpaar, Sie haben sich entschlossen zu heiraten und von nun an den Lebensweg gemeinsam zu gehen. Zu dieser Entscheidung möchte ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche aussprechen und ich freue mich, dass Sie diesen bedeutungsvollen Schritt in der Stadt Löningen im staatlich anerkannten Erholungsort im reizvollen Hasetal beginnen werden. Eine auf Liebe, Treue und Zuverlässigkeit begründete Partnerschaft ist das Schönste und Bewährteste seit Bestehen der Menschhheit. Diese Liebe können Sie im Standesamt der Stadt Löningen oder sogar auf Wunsch in der Schutenmühle beim Heimathaus in Huckelrieden durch das Jawort offiziell besiegeln. Damit das Unternehmen Ehe von Anfang an erfolgreich durchstartet, möchten wir Ihnen schon bei den Vorbereitungen zur Seite stehen. Orientierungshilfen für die standesamtliche Trauung und den damit verbundenen Formalitäten möchten wir in der Ihnen vorliegenden Hochzeitsbroschüre vorstellen und näher bringen. Zahlreiche Tipps und Anregungen sollen Ihnen helfen, alles zu bedenken und vorzubereiten. Dieser besondere Tag soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, welches Sie ein Leben lang, bis zu den Kindern und Enkelkindern, in schöner Erinnerung begleitet. Für Ihren gemeinsamen Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Thomas Städtler Bürgermeister 1

4 Löningen, die Heiratsstadt im schönen Hasetal Im Herzen des Oldenburger Münsterlandes, im Urstromtal der Hase, liegt Löningen im Landkreis Cloppenburg, im geographischen Zentrum des Regierungsbezirks Weser-Ems. Löningen ist mit seinen fünf Vierteln und der Wiek eine aufstrebende facettenreiche Kommune mit rund Einwohnern. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von 143,1 km2 und ist noch eine recht junge Stadt. Ihr wurden die Stadtrechte am verliehen. Durch die Bundesstraße 213 (Europastraße Skandinavien - Holland E 233) ist Löningen an das überregionale Straßennetz angebunden. Die Landesstraßen L 838 und 74 sind Autobahnzubringer zur Hansalinie (A 1), die nur 30 km entfernt das Stadtgebiet passiert. In den fünf Vierteln wurden zur Stärkung der Eigenentwicklung dort, wo es städtebaulich sinnvoll war, Wohnbaugebiete ausgewiesen. Die Grundschulen in den Kirchdörfern wurden saniert bzw. vollständig erneuert. Auch die Kindergartensituation wurde hier nachhaltig verbessert. Dorferneuerungsmaßnahmen und der vom Landkreis Cloppenburg initiierte Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden haben wesentlich zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes der Dörfer beigetragen. Der Ortskern von Löningen hat sein heutiges städtisches Gepräge nach und nach durch die im Jahre 1975 begonnene Ortskernsanierung erhalten. Das Gesicht des Stadtkerns hat sich durch entsprechende Maßnahmen grundlegend gewandelt. Wie in der gesamten hiesigen Region so ist auch in der früheren Gemeinde und jetzigen Stadt Löningen in allen Bereichen eine rasante Entwicklung zu verzeichnen. Die Einwohnerzahl stieg in den letzten 25 Jahren um fast Personen. Dafür war es notwendig, neue Baugebiete mit rund 900 Wohneinheiten zu schaffen. Zunehmend an Bedeutung gewinnt in Löningen auch der Fremdenverkehr. Die einzigartige Landschaft mit den großen Waldgebieten, der Geest und der Flussniederung der Hase bietet eine Fülle von Möglichkeiten der Naherholung. So ist es auch kein Wunder, dass die Stadt Löningen seit 1972 staatlich anerkannter Erholungsort ist. Der Anfang der neunziger Jahre gegründete Zweckverband Erholungsgebiet Hasetal mit Sitz in Löningen entwickelte das Gebiet entlang der Hase bis ins Bersenbrücker Land und im Westen bis nach Meppen landkreisübergreifend sehr erfolgreich für den gesamten Tourismus. Das gute breitgefächerte gastronomische Angebot trägt ebenso wie die in den letzten Jahren verbesserten Übernachtungsmöglichkeiten dazu bei, dass sich Löningen zu einem beliebten Ziel für Kurzurlauber und Feriengäste entwickelt. Stolz ist man auf die vielen Sehenswürdigkeiten, denn diese sind mit Bürgerfleiß selbst gebaut und spiegeln die Geschichte und die Kultur im Süden des Cloppenburger Landes, im Alten Amt Löningen wieder. In Löningen dominiert die St.-Vitus Kirche mit ihrem freistehenden Glockenturm. Die klassizistische Kirche ist ein Superlativ und ist die größte pfeilerlose Saalkirche Deutschlands. Es lohnt sich auch die im Jahre 1994 restaurierte Schutenmühle, eine Erdholländer Windmühle aus dem Jahre Adventsbrunnen 2

5 Ohne Übertreibung kann das Forum Hasetal in Löningen als eine Besonderheit angesehen werden. Diese Einrichtung mit rd. 500 Sitzplätzen steht seit 1984 für kulturelle und schulische Veranstaltungen aber auch für Tagungen, Ausstellungen usw. zur Verfügung. Der Sport- und Freizeitbereich hat in Löningen einen hohen Stellenwert. Mehrere Einrichtungen stehen hierfür zur Verfügung, insbesondere sind ein Hallenbad und ein für die Region einmaliges, solar beheiztes Wellenfreibad sowie ein Tennispark, ein Stadion mit überdachter Tribüne, eine Großraumsporthalle und weitere 3 Sporthallen vorhanden. Hasebrücke im Abendlicht 1781 mit dem Heimathaus in Huckelrieden zu besichtigen oder man unternimmt eine Bahnreise mit der dampflockbetriebenen Museumseisenbahn wie zu Großmutters Zeiten. Ein Tag ist viel zu kurz für einen Besuch in der Stadt Löningen. Planen Sie einen Kurzurlaub oder auch mal einen ruhigen Urlaub. Die Touristinformation mit ihren Gästeführern betreut Sie gern. Rufen Sie einfach mal an (Telefon / ) oder stellen Sie eine Verbindung über das Internet Touristinfo@ loeningen.de bzw. schriftlich an folgende Adresse her: Touristinformation, Langenstraße 38, Löningen. Zu einem modernen Gemeinwesen gehört auch eine gute medizinische Versorgung. Mit dem Krankenhaus Sankt Anna-Stift steht der Löninger Bevölkerung aber auch dem Umland eine medizinische Einrichtung mit sechs Fachabteilungen und 150 Betten zur Verfügung. Das Altenzentrum Sankt Franziskus hält für die Versorgung älterer Mitmenschen eine Einrichtung mit 40 Langzeit- und 7 Kurzzeitpflegeplätzen bereit. Weitere 20 frei praktizierende Allgemeinmediziner, Fach- und Zahnärzte komplettieren die medizinische Versorgung. Ein umfassendes Bildungs- und Kulturangebot ist in Löningen vorhanden. Neben den stadteigenen allgemeinbildenden Schulen (4 Grundschulen, Orientierungsstufe, Hauptschule, Realschule) sind das Gymnasium, die Berufsbildende Schule und die Schule für Lernbehinderte in Trägerschaft des Landkreises zu erwähnen. Besonders in den letzten 25 Jahren sind von beiden Schulträgern hohe Investitionen getätigt worden, um die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße und den Bedürfnissen entsprechende Unterrichtsversorgung sicherzustellen. Bahnhof 3

6 Standesamt die leidigen Formalitäten (Papierkram) Liebes Brautpaar, wir bieten für Ihren schönsten Tag im Leben den entsprechenden Rahmen. Eheschließungen finden in Löningen zu verschiedenen Trauzeiten und an verschiedenen Trauorten statt. Sie können dabei wählen, ob Sie im Trauzimmer des ehemaligen Bahnhofgebäudes in Löningen oder aber in der romantischen Schutenmühle in Huckelrieden heiraten möchten. Bevor Sie in den siebten Himmel entschweben und ihre wohlverdienten Flitterwochen antreten, müssen Sie sich zur Eheschließung anmelden. Dabei geht es leider auch nicht ganz ohne Formalitäten. Aber keine Angst, es erwarten Sie freundliche Standesbeamte, die Ihnen gerne helfen. Zuständig für die Anmeldung der Eheschließung ist der Standesbeamte, in dessen Bezirk einer von Ihnen beiden wohnt. Standesamt Im Rahmen der Anmeldung wird die Ehefähigkeit beider Verlobten geprüft und festgestellt, ob Ehehindernisse vorliegen. Melden Sie daher Ihre Eheschließung rechtzeitig frühestens ein halbes Jahr vorher an. sollten die Eltern vor dem geheiratet haben, ist eine neu ausgestellte Abstammungsurkunde erforderlich. Und wo bekomme ich diese Unterlagen? die Aufenthaltsbescheinigung erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt Ihrer Wohnsitzgemeinde die begl. Ablichtung aus dem Familienbuch Ihrer Eltern bekommen Sie beim Standesamt des Eheschließungsortes Ihrer Eltern die Abstammungsurkunde stellt Ihnen das Standesamt aus, welches Ihre Geburt beurkundet hat. Welche Unterlagen der Standesbeamte zur Prüfung Ihrer Ehefähigkeit benötigt, hängt immer vom Einzelfall ab, z. B. ob Sie beide ledig sind oder vielleicht schon einmal verheiratet waren, ob Sie evtl. adoptiert worden sind oder ob Kinder aus Vorehen vorhanden sind. Falls beide Verlobte volljährig, noch nicht verheiratet gewesen und deutsche Staatsangehörige sind, reichen normalerweise folgende Unterlagen aus: Personalausweis oder Reisepass, aktuelle Aufenthaltsbescheinigung, beglaubigte Ablichtung aus dem Familienbuch der Eltern, wenn die Eltern nach dem geheiratet haben. Das Familienbuch ist übrigens nicht das Stammbuch Ihrer Eltern, sondern eine Art Karteikarte, die von der Ehe Ihrer Eltern beim Standesamt geführt wird. Da zum Heiraten immer zwei Menschen gehören ist es wünschenswert, dass Sie Ihre Eheschließung auch möglichst gemeinsam anmelden. Seit dem können Sie wählen, ob Sie keine, einen oder zwei Trauzeugen benennen, die bei der Trauung dabei sein sollen. Die Trauzeugen müssen jedoch volljährig sein und sich durch gültige Ausweispapiere legitimieren können. 4

7 Im Rahmen der Anmeldung Ihrer Eheschließung werden Sie auch über die verschiedenen Möglichkeiten der Namensführung in der Ehe informiert. Sie behalten beide Ihren zum Zeitpunkt der Eheschließung geführten Namen. Bei dieser getrennten Namensführung in der Ehe haben Sie zu jedem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, einen gemeinsamen Ehenamen zu bestimmen, solange die Ehe besteht. Sie bestimmen gleich bei der Eheschließung den Geburtsnamen des Mannes oder den Geburtsnamen der Frau zum gemeinsamen Ehenamen. Diese Erklärung ist dann jedoch unwiderruflich. Jetzt hat derjenige, dessen eigener Name nicht Ehename geworden ist, die Möglichkeit, seinen Geburtsnamen oder den zum Zeitpunkt der Eheschließung geführten Namen voranzustellen oder anzufügen. Ansprechpartner: Sollten Sie noch weitere Fragen, Anregungen und Wünsche haben, stehen Ihnen die Standesbeamten der Stadt Löningen, Herr Bischoff und Frau Richter gerne zur Verfügung. Sie finden uns im ehemaligen Bahnhofsgebäude, Zimmer 2.01 und Telefonisch sind wir wie folgt erreichbar: Herr Bischoff: Tel / Frau Richter: Tel / Ein Fax senden sie bitte zur Faxnummer: / Die e-mai-adressen lauten: peterbischoff@loeningen.de und hildegardrichter@loeningen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses. (Novalis) Impressum Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages /1. Auflage / 2007 Infos auch im Internet: Herausgeber: Stadt Löningen, Lindenallee 1, Löningen Fotos: Foto Rensen, Poststraße 8, Löningen; Thomas Bertels, Grüner Weg 15, Löningen, Stadt Löningen 5 s tenz au Kompe d n a H r eine WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@weka-info.de

8 Hochzeit und Kirche 2. Versprechen Die Brautleute bekennen sich zur Ehe als zu einer Ordnung, die im Willen Gottes ihren Grund und Maßstab hat, und versprechen, einander zu lieben und zu ehren in guten und in schwierigen Zeiten. Zum Zeichen ihres Versprechens können sie die Ringe wechseln und einander die Hand geben. Auch für kirchliche Trauungen hat Löningen eine Menge zu bieten. Neben der katholischen Kirche St. Vitus in Löningen und der evangelisch-lutherischen Trinitatis-Kirche in Löningen übt auch eine Eheschließung in der kleinen Kapelle des Löninger Krankenhauses St. Anna-Stift auf Heiratswillige ihren Reiz aus. 3. Fürbitte Kirchliche Trauung 4. Durch Handauflegung und das heißt leiblich spürbar wird dem Paar der Segen Gottes zugesprochen: Gott will ihnen die Kraft geben, die sie von ihm erbeten haben. Mit der Trauung kann das Heilige Abendmahl verbunden werden. Es schenkt ihnen die Liebe Christi und schließt sie mit Christus und untereinander zusammen. Viele haben erfahren, welch eine Gefühlsbewegung eine Trauung beim Brautpaar und bei den Zuhörern hervorrufen kann. Die feierliche Form bringt zum Ausdruck, von welcher Tragweite es ist, wenn zwei Menschen einander Liebe und Treue für das ganze Leben versprechen. Übrigens ist der Ablauf der kirchlichen Trauung im Einzelnen nicht streng verbindlich, sondern kann abgewandelt werden. Gewöhnlich bespricht das der Pfarrer bzw. der Pastor vorher mit dem Brautpaar. Foto Studio Rensen Darüber hinaus werden kirchliche Hochzeiten auch in den Kirchdörfern der Stadtgemeinde Löningen vollzogen. Angeboten werden Eheschließungen in der St. Bonifatius-Kirche in Benstrup, der St. Michael-Kirche in Bunnen, der St. Johannes der Täufer-Kirche in Evenkamp und der St. Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Wachtum. Zu Ihrer Information hier die zuständigen Kirchenbüros: St- Vitus-Kirche Löningen: St. Trinitatis-Kirche Löningen: St. Bonifatius-Kirche Benstrup: St. Michael-Kirche Bunnen: St. Johannes der Täufer-Kirche Evenkamp: St. Maria-Himmelfahrt-Kirche Wachtum: Telefon / / / / / / Was geschieht bei der kirchlichen Eheschließung? 1. Verkündung Abschnitte aus der Bibel über den Willen Gottes für das Zusammenleben werden vorgelesen u. persönlich zugesprochen. Brautschuhe 6 Foto Studio Rensen

9 Planen Sie Ihre Feier rechtzeitig Eins ist sicher: Sie können gar nicht früh genug mit den Vorbereitungen beginnen: dass es am Ende möglicherweise trotzdem noch hektisch wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber so ein bisschen Spannung sollte auch schon sein. Hier eine Checkliste als Hilfe für die Planung und Organisation Ihrer Hochzeitsfeier: Erkundigen Sie sich beim zuständigen Standesamt an Ihrem Wohnort, welche Papiere erforderlich sind und wo Sie diese besorgen können. Lassen Sie Ihren Hochzeitstermin beim Standesamt Ihrer Wahl vormerken. Kirche aussuchen und Termin mit Pastor/Pfarrer vereinbaren. Hochzeitsreise/Flitterwochen planen und buchen, je nach Reiseziel auf Impfungen und gültige Papiere achten. Gästeliste erstellen und Einladungen entwerfen. Brautkleid, Hochzeitsanzug und Accessoires aussuchen. Räumlichkeiten (Hotel, Restaurant) zum Feiern aussuchen und Angebote für Festmenü beim Hotel/Restaurant oder Partyservice einholen. Musik für die Feier aussuchen und mit Musiker oder Diskjockey Termin klären. Hochzeitsfahrzeug auswählen, die Auswahl ist groß von der Kutsche über den Oldtimer bis zum Luxuswagen. Fotografen aussuchen und Termin vereinbaren Brautjungfern, Blumenkinder und Trauzeugen auswählen und einladen. Einladungen, Menü-, Tisch- und Danksagungskarten drucken lassen. Termin für Zu- und Absagen festlegen, auf Einladungskarten und Antworten vermerken, Karten abschicken. Speisefolgen und Getränke abstimmen, Blumenschmuck aussuchen. Trauringe auswählen und gravieren lassen abholen nicht vergessen. Wunschliste für Hochzeitsgeschenke zusammenstellen. Gästebuch besorgen. Hochzeitskutsche Foto Studio Rensen Frisur mit Friseur besprechen und Termin evtl. zu Hause vereinbaren / Kosmetik-Behandlung. Hochzeitstorte bestellen. Tischordnung nach endgültiger Gästeliste festlegen. Hochzeitsanzeige in die Zeitung setzen. Evtl. für Gäste Übernachtung organisieren. Polterabend planen. Bräutigam bestellt Brautstrauß. Blumen für Tischdekoration, Blumenkinder und Hochzeitsfahrzeug bestellen. Hochzeitsschuhe kaufen und einlaufen. Nach der Hochzeit: Fotoabzüge begutachten und Bilder bestellen. Danksagungen verschicken. Nach der standesamtlichen Trauung bei Änderung des Namens Personalausweis/Reisepass sowie Führerschein ändern lassen. Versicherungen kündigen oder neu abschließen. 7

10 Hochzeit und Urlaub Was bietet sich nach einer standesamtlichen oder kirchlichen Eheschließung noch an? Natürlich ein unvergessener Urlaub in der schönen Region des Hasetals. Hotels und urgemütliche Privatpensionen laden zur Einkehr und längerem Verweilen ein. Nutzen Sie diesen Urlaub doch, um die schönsten Ecken Löningens zu erkunden. Sehr gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang der Hase und der angrenzenden Ortschaften führen Sie immer zum gewünschten Ziel. Urige Gaststätten und Hofläden entlang der Radwege laden zur Rast ein. Der Hasetalradweg, der an der Quelle der Hase im Teutoburger Wald beginnt und mit dem Einlauf der Hase in die Ems bei Meppen endet, besticht nicht nur durch seine abwechslungsreiche Streckenführung entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sondern wartet auch mit einer einmaligen Attraktion auf. Entlang dieses Radweges wurden nämlich mehrere tausend Obstbäume gepflanzt, die schon jetzt eine Beschilderung ersetzen. Das Pflücken und Essen der Früchte ist natürlich ausdrücklich erwünscht. Natürlich können Sie auch noch anderen sportlichen Aktivitäten nachgehen. Ob nun hoch zu Ross in einer der modernen Reithallen sowie den vielen Reit- und Ponyhöfen oder aber mit einer Kanufahrt auf der idyllischen Hase. Erkundigen Sie sich doch vor Ort nach den weiteren Möglichkeiten, Ihren Urlaub nach dem Heiratsstress so angenehm und erholsam wie möglich zu gestalten. Es wird Ihnen in Löningen bestimmt nicht langweilig werden. Schutenmühle 8

11 Lassen Sie andere die Arbeit machen Wer hat schon zu Hause die Räumlichkeiten, um eine große Tafel auszurichten? Ganz zu schweigen von den dienstbaren Geistern, die man dazu benötigen würde! Jeder Gastwirt oder Hotelier wird sich dagegen freuen, wenn Sie ihn mit dem Ausrichten der Hochzeitsfeier betrauen. Dabei sollte er sich nicht nur um das leibliche Wohl Ihrer Gäste kümmern, sondern wenn möglich auch um Blumenschmuck, Menükarten, Tischkarten und anderes mehr. Natürlich kostet das extra, aber wenn alles in einer Hand ist, werden Sie in letzter Konsequenz wesentlich entlastet. Natürlich sollten Sie nicht die Katze im Sack kaufen. Vielleicht kennen Sie eine Lokalität, die Sie öfter besuchen, oder waren selbst einmal Gast bei einer gelungenen Feier. Wichtig sind vor allem zwei Dinge: Erstens müssen Sie sich rechtzeitig zwei bis drei Monate vorher! um den Termin bemühen, und zweitens sollten Sie ganz klare Abmachungen treffen. Legen Sie vor allem einen genauen Zeitplan sowie die Menüfolge fest. Und: Essen Sie auch das eine oder andere vorher mal zur Probe. Sicher ist sicher. GASTHOF Lüdeke-Dalinghaus Den schönsten Tag im Leben bei uns erleben. Wir planen und organisieren Ihre Feier nach Ihren Wünschen. Saalbetrieb Kaminzimmer und Wintergarten Clubraum Bundeskegelbahn Partyservice Zelthochzeiten und Betriebsfeiern richten wir selbstverständlich auch aus. Gasthof Lüdeke-Dalinghaus Löningen-Böen Tel.: 05432/2249 Fax 05432/ Feierlichkeiten aller Art Saalbetrieb bis 120 Personen Clubraum Biergarten 9 Alte Heerstr Benstrup Telefon / 22 53

12 Ringe Jede Liebe ist einzigartig und jede Verbindung zweier Menschen lässt Neues entstehen. Soll dies besiegelt werden, geschieht es mit einem Symbol, das seit Hunderten von Jahren seine Gültigkeit hat: dem Ring. Die Dauer und Beständigkeit des gemeinsamen Lebens soll auch durch die Verwendung von hochwertigen Materialien zum Ausdruck kommen. Es gibt Ringe mit den wertvollsten Steinen. Ringe, die ein kleines Vermögen kosten. Und doch hat der schlichte Ehering eine tiefere Bedeutung als alle anderen. Im Gegensatz zu früher, wo der Bräutigam seiner Angebeteten den Verlobungs- oder Trauring schenkte, suchen ihn die Partner heute gemeinsam aus und zahlen auch meist gemeinsam. Schon seit ältester Zeit durch seine Form den Kreis ein magisches und mystisches Zeichen, gilt er bis heute für Verliebte und Verheiratete als Pfand der Liebe und Treue. Was gerade Mode ist, sieht man am besten in den Schaufenstern und Auslagen der Juweliere. Die Modellvielfalt reicht von klassisch bis avantgardistisch oder verspielt. Die Wahl des rechten Ringes ist nicht einfach, gibt es doch Ringe aus Gelb-, Weiß-, Rotgold oder auch aus dem besonders wertvollen und teuren Platin. Durch die Kombination von innovativer Technik und traditioneller Goldschmiedearbeit werden die Ringe zu Schmuckstücken von vollendeter Schönheit. Die Farbe, Form und Breite sind Geschmacksache, die Legierung ist es nicht. Da nämlich Gold ein sehr weiches Metall ist, kann man es nicht unlegiert, d. h. ungemischt mit anderen Metallen verarbeiten. INDIVIDUELLE TRAURINGE NACH IHREN WÜNSCHEN VON HAND GEFERTIGT! Bei Ringen bestünde sonst die ständige Gefahr, dass sie sich verbiegen. Deshalb legiert man das Feingold mit anderen Metallen, wie z.b. Kupfer, Mangan, Silber oder Palladium. Die gebräuchlichsten Legierungen sind: 750/000 = 18 Karat Gold 585/000 = 14 Karat Gold WINDMÜHLENWEG LÖNINGEN TELEFON: / /000 = 9 Karat Gold 333/000 = 8 Karat Gold 10

13 Make-up und Frisuren Drei Zehntel der Schönheit sind angeboren, sieben Zehntel müssen täglich neu erworben werden Vergessen Sie doch einen Augenblick lang Ihr Hochzeitskleid, die Brautjungfern, die Hochzeitsreise, die Einladungen... Füße warm halten und turnen lassen, denn das kurbelt die Durchblutung an So oft wie möglich barfuß gehen, damit die Füße durchatmen können Denken Sie statt dessen an Ihre Frisur und Ihr Make-up! Schließlich wollen Sie am Hochzeitstag nicht gestresst aussehen, sondern strahlend schön. Tun Sie etwas für Ihre Schönheit und verwöhnen Sie sich oder lassen Sie sich verwöhnen! Fußpflege Sie sind am Hochzeitstag extrem belastet Ihre Füße. Ein guter Grund, ihnen das Dasein etwas angenehmer zu gestalten. Make-up Der Wunsch nach perfektem Aussehen am Hochzeitstag versteht sich von selbst. Leider sind wir nicht alle Künstler im Umgang mit Make-up, dafür gibt es ja schließlich Profis. Lassen Sie sich doch mal im Beauty-Studio ausführlich beraten. So können Sie auch gleich herausfinden, ob Ihr Wunsch-Look auch wirklich zu Ihnen passt, und Sie können alles schon mal testen. Die Schuhe sollten nicht erst im letzten Moment gekauft werden, denn im Laufe des Tages können die Füße anschwellen, und dann sollten Schuhe schon etwas eingelaufen sein. Gönnen Sie sich am Besten einen Termin bei der Fußpflege oder investieren Sie auch in ein konsequentes Heimpflegeprogramm: tägliche Wäsche mit warmem Wasser und Seife Hornhaut regelmäßig abrubbeln und Füße eincremen Das beste Rezept fürs Hochzeits-Make-up? So klassisch wie möglich, denn so werden Ihnen Ihre Hochzeitsbilder auch noch in zehn Jahren gefallen! Klassik muss ja nicht unbedingt langweilig ausfallen, Glanz auf den Lidern zum Beispiel lässt die Augen toll leuchten (diesen Trick setzen die Visagisten besonders gerne ein). Auch etwas Gloss auf den Lippen lohnt sich (muss allerdings sehr sparsam aufgetragen werden). Und Sie werden sehen, Ihr Make-up wirkt frisch. Alles ist schön, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern) DER FRISEUR in Lastrup DER FRISEUR... damit Sie auch noch beim Schleiertanz gut aussehen! Ein professionelles Braut-Make-up für den schönsten Tag im Leben! cosmetic institut CHRISTINA SCHULTE Lodberger Straße Löningen Telefon / Vlämische Str. 3, Lastrup Tel / z Lydia Schmit Braut Make-up Nageldesign

14 Make-up und Frisuren Dafür sollten Sie sich entscheiden, wenn Ihre Haare sehr fein sind, Sie markante Gesichtszüge haben und sich lieber elegant als niedlich präsentieren. Mit einem extravaganten Hut kann eine solche Frisur eine interessante Optik bekommen. Frisuren Weich und romantisch oder streng und raffiniert? Haben Sie die Grundsatzfrage in puncto Hochzeitsfrisur noch nicht gelöst? Ihr Friseur wird Ihnen sicher gern mit einer ausführlichen Beratung zur Seite stehen. Sanft gestyltes Haar ist ausgesprochen schmeichelhaft und ideal für romantische Spielereien. Oder wie wäre es mit einer kunstvollen Hochsteckfrisur? Hierbei sollten Sie sich jedoch unbedingt einem Friseur anvertrauen, denn eine haltbare Kreation will gekonnt sein. Diese Frisuren sollten Sie wählen, wenn Ihr Hochzeitskleid sehr romantisch ausfällt, Ihre Haare sowieso lockig sind und Sie zarte Gesichtszüge haben. Hochsteckfrisuren und Schleier sind eine unschlagbare Kombination. Nehmen Sie den Schleier oder Kopfschmuck unbedingt zum Beratungsgespräch beim Friseur mit, denn so kann Ihr Stylist den Look wirklich perfektionieren. Glatte, klare Konturen sind sehr raffiniert und betont elegant. Der Geist, der allen Dingen Leben Braut + Abendmoden verleiht, ist Verkauf und Verleih die Liebe. Änderungen kostenlos (Chinesisches Sprichwort) aus Paris Langestraße Cloppenburg Telefon /

15 Hochzeitstage nicht vergessen Mit der grünen Hochzeit beginnt das Eheleben, mit der Kronjuwelenhochzeit nach 75 Ehejahren muss es noch nicht zu Ende sein. Es ist ein weiter aber schöner Weg. Dazwischen gibt es viele Hochzeitstage nicht vergessen und viele Jubelfeiern. Un das nicht nur zum vollen Jahr, nein, sogar die halben Jahre zählen mit. Jedenfalls zuweilen. Nach 1 Jahr Nach 5 Jahren Nach 61/2 Jahren Nach 7 Jahren Nach 8 Jahren Nach 10 Jahren Nach 121/2 Jahren Nach 15 Jahren Nach 20 Jahren Nach 25 Jahren Nach 30 Jahren Nach 35 Jahren Nach 371/2 Jahren Nach 40 Jahren Nach 50 Jahren Nach 60 Jahren Nach 65 Jahren Nach 671/2 Jahren Nach 70 Jahren Nach 75 Jahren die baumwollene oder papierene Hochzeit die hölzerne Hochzeit die zinnerne Hochzeit die kupferne Hochzeit die blecherne Hochzeit die bronzene oder Rosen-Hochzeit die Nickel- oder Petersilien-Hochzeit die gläserne oder Veilchen-Hochzeit die Porzellanhochzeit die Silberhochzeit die Perlenhochzeit die Leinwandhochzeit die Aluminiumhochzeit die Rubinhochzeit die goldene Hochzeit die diamantene Hochzeit die eiserne Hochzeit die steinerne Hochzeit die Gnadenhochzeit die Kronjuwelenhochzeit Foto Studio Rensen

16 Heiraten in Löningen

Nur Ja mussen Sie selbst sagen!

Nur Ja mussen Sie selbst sagen! .. Nur Ja mussen Sie selbst sagen!,,,, .. Der schonste Tag im Leben Sie wünschen sich ein besonderes und denkwürdiges Hochzeitsfest? Doch wie bereitet man ein solches Fest vor, von dem man sagen kann:

Mehr

Birgit Adam. So gelingt die. Hochzeitsfeier. Planung, Vorbereitung, Gestaltung. Mit Ideen zu Verlobung und Polterabend WILHELM HEYNE MÜNCHEN

Birgit Adam. So gelingt die. Hochzeitsfeier. Planung, Vorbereitung, Gestaltung. Mit Ideen zu Verlobung und Polterabend WILHELM HEYNE MÜNCHEN Birgit Adam So gelingt die Hochzeitsfeier Planung, Vorbereitung, Gestaltung Mit Ideen zu Verlobung und Polterabend WILHELM HEYNE MÜNCHEN Inhalt Vorwort 11 1. KAPITEL Ein Jahr bis sechs Monate vor der Hochzeit

Mehr

Der Hochzeitsplaner. NRW - Hochzeit. Hochzeitstermin auswählen (1 oder 2 Alternativtermine überlegen) Budgetplanung für die Hochzeit erstellen

Der Hochzeitsplaner. NRW - Hochzeit. Hochzeitstermin auswählen (1 oder 2 Alternativtermine überlegen) Budgetplanung für die Hochzeit erstellen Der Hochzeitsplaner Hochzeitstermin / Budget Hochzeitstermin auswählen (1 oder 2 Alternativtermine überlegen) Budgetplanung für die Hochzeit erstellen und evtl. Mitfinanzierung mit den Eltern abstimmen

Mehr

Wie viel Geld steht überhaupt zur Verfügung, um eine Hochzeit zu finanzieren?

Wie viel Geld steht überhaupt zur Verfügung, um eine Hochzeit zu finanzieren? Schön aufregend gestalten sich die Vorbereitungen für das gemeinsame Glück. Um auch ja nichts zu vergessen, finden Sie nachstehend eine umfangreiche, aber nicht vollständige aber dennoch nützliche Checkliste

Mehr

Der große Hochzeitsplaner

Der große Hochzeitsplaner Der große Hochzeitsplaner 9 Monate vorher o Hochzeitstermin bestimmen o Polterabend, Standesamt, Kirche, Feier was brauchen wir? o Standesamt und Kirche aussuchen o Dokumente für das Aufgebot sammeln o

Mehr

Checkliste für Ihre Traumhochzeit

Checkliste für Ihre Traumhochzeit Checkliste für Ihre Traumhochzeit Liebes Brautpaar, auf den nächsten Seiten haben wir für den schönsten Tag in Ihrem Leben ein paar Punkte zusammengefasst die Sie bei Ihrer Planung unterstützen sollen.

Mehr

IHRE HOCHZEIT: FEIERN SIE MIT UNS MIT EINEN DER SCHÖNSTEN TAGE BEGEBEN SIE SICH AUF EINE KULINARISCHE ENTDECKUNGSREISE.

IHRE HOCHZEIT: FEIERN SIE MIT UNS MIT EINEN DER SCHÖNSTEN TAGE BEGEBEN SIE SICH AUF EINE KULINARISCHE ENTDECKUNGSREISE. FEIERN SIE MIT UNS MIT EINEN DER SCHÖNSTEN TAGE IN IHREM LEBEN! BEGEBEN SIE SICH AUF EINE KULINARISCHE ENTDECKUNGSREISE. IHRE HOCHZEIT: SIE SIND ZU DEM ENTSCHLUSS GEKOMMEN, IHR LEBEN MITEINANDER ZU TEILEN.

Mehr

Standesamtliche Trauungen in Dornstadt

Standesamtliche Trauungen in Dornstadt Standesamtliche Trauungen in Dornstadt Gemeinde Dornstadt Kirchplatz 2 89160 Dornstadt Sie wollen heiraten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Der erste Schritt

Mehr

CHECKLISTE HABEN SIE AN ALLES GEDACHT? WIR HELFEN IHNEN BEI DER ZEITPLANUNG VOR IHRER HOCHZEIT.

CHECKLISTE HABEN SIE AN ALLES GEDACHT? WIR HELFEN IHNEN BEI DER ZEITPLANUNG VOR IHRER HOCHZEIT. CHECKLISTE HABEN SIE AN ALLES GEDACHT? WIR HELFEN IHNEN BEI DER ZEITPLANUNG VOR IHRER HOCHZEIT. Ca. 12 Monate vor der Hochzeit: Legen Sie einen Hochzeitstermin fest und stimmen Sie diesen mit dem Standesamt

Mehr

Die Hochzeits-Checkliste

Die Hochzeits-Checkliste Damit es der schönste Tag des Lebens wird, sollten Sie mit der Planung früh genug beginnen. Dann können auch Braut und Bräutigam das Fest genießen.wir freuen uns, Sie mit dieser Liste zu unterstützen.

Mehr

Checkliste für die Hochzeit

Checkliste für die Hochzeit Checkliste für die Hochzeit Brautpaar Ca. 1 Jahr vorher Familie und Freunde über die Hochzeit informieren Trauzeugen ansprechen Hochzeitsordner anlegen, in dem alle Informationen und Rechnungen gesammelt

Mehr

Hochzeits-Checkliste

Hochzeits-Checkliste Hochzeits-Checkliste Noch 6 bis 12 Monate Hochzeitstermin Der Hochzeitstermin sollte als erstes festgelegt werden, da sonst der Wunschtermin eventuell schon belegt ist (Standes- bzw. Pfarramt). Außerdem

Mehr

PLANUNGSTHEMA ZEITRAUM CHECKLISTE IHRE NOTIZEN

PLANUNGSTHEMA ZEITRAUM CHECKLISTE IHRE NOTIZEN Budget Brautmode: Mode für den Bräutigam: Fotograf: Trauringe: Blumenschmuck: Make-up, Brautfrisur: Menü im Restaurant: Getränke im Restaurant: Catering: selbst organisierte Getränke: Drucksachen: Gesamtkosten:

Mehr

HOCHZEITS-TERMINPLANER

HOCHZEITS-TERMINPLANER HOCHZEITS-TERMINPLANER BEI FRAGEN JEDERZEIT KOSTENFREI ANRUFEN: 0800-35 28 24 36 10 Monate vorher In welchem Rahmen wollen Sie heiraten (kirchlich/standesamtlich)? Lokalitäten für die Hochzeit / das Brautstehlen

Mehr

Ich bin auch dabei https://www.pinterest.com/sandrahuetzen/

Ich bin auch dabei https://www.pinterest.com/sandrahuetzen/ Du planst gerade eure Hochzeit und fühlst dich von den bevorstehenden Aufgaben überwältigt? Auch ich war einmal eine Braut, habe unsere Hochzeit geplant und weiß wie du dich fühlst. Gerade wenn du berufstätig

Mehr

Heiratsplaner Wann sollte man was erledigen?

Heiratsplaner Wann sollte man was erledigen? Heiratsplaner Wann sollte man was erledigen? Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Anmeldung der Eheschließung? Wann sollte man die Einladungen verschicken oder wann wird es höchste Zeit für Friseurtermine,

Mehr

!"#$%&#'$ ()*&+',-./012324 5,-$6#'3270,*&'2$8#"9'2$:)2

!#$%&#'$ ()*&+',-./012324 5,-$6#'3270,*&'2$8#9'2$:)2 !"#$%&#'$ ()*&+',-./012324 5,-$6#'3270,*&'2$8#"9'2$:)2 Checkliste für Ihre Hochzeit Jedes Hochzeitsfest ist so individuell wie die Menschen, welche die Feier planen - wie das Brautpaar selbst. Wir möchten

Mehr

Heidejäger. Hochzeitsplaner. ... für den schönsten Tag im Leben... «1»

Heidejäger. Hochzeitsplaner. ... für den schönsten Tag im Leben... «1» Heidejäger Hochzeitsplaner... für den schönsten Tag im Leben... «1» 10 % COUPON AUF IHRE TRAURINGE BEIM KAUF EINES BRAUTKLEIDES MODELL PAJA SAG JA DIE GRÖSSTE AUSWAHL FÜR IHRE TRAUMHOCHZEIT. DIE BEZAUBERNDEN

Mehr

Die grosse Checkliste für die Hochzeit

Die grosse Checkliste für die Hochzeit Die grosse Checkliste für die Hochzeit Verliebt, verlobt, verheiratet: Wenn es doch nur so einfach wäre! Eine Hochzeitsfeier bedeutet viel Vorbereitungszeit. Fangt so früh wie möglich an, ideal sind mindestens

Mehr

Auf die Plätze, fertig los... Unser Countdown für den Start ins Eheglück!!! Terminstress? Kein Zeitplan? Sie wissen noch nicht, wo was zu regeln ist.

Auf die Plätze, fertig los... Unser Countdown für den Start ins Eheglück!!! Terminstress? Kein Zeitplan? Sie wissen noch nicht, wo was zu regeln ist. - Standesamt - Auf die Plätze, fertig los...... Unser Countdown für den Start ins Eheglück!!! Terminstress? Kein Zeitplan? Sie wissen noch nicht, wo was zu regeln ist. Unser Terminplaner soll Ihnen helfen,

Mehr

12 8 Monate vor der Hochzeit

12 8 Monate vor der Hochzeit 12 8 Monate vor der Hochzeit Trauung Legen Sie einen Termin für die Trauung fest und überlegen Sie sich, wo und in welchem Rahmen Ihre Hochzeit stattfinden soll.möchten Sie standesamtlich und kirchlich

Mehr

DIE HOCHZEITS-CHECKLISTE

DIE HOCHZEITS-CHECKLISTE 12-8 Monate vor der Hochzeit: Standesamtlichen Hochzeitstermin festlegen Kirchlichen Hochzeitstermin festlegen Art und Umfang der Hochzeitsfeier bestimmen Budget festlegen und ungefähre Kosten kalkulieren

Mehr

16-7 Monate vorher. Hochzeitsmessen besuchen um Ideen zu sammeln

16-7 Monate vorher. Hochzeitsmessen besuchen um Ideen zu sammeln 16-7 Monate vorher Hochzeitsmessen besuchen um Ideen zu sammeln Hochzeitstermin festlegen erstellen eines groben Kostenplanes Wunschtermin frühzeitig in save-the-date-karten" den wichtigsten Gästen bekannt

Mehr

HOCHZEITSTERMINPLANER CHECKLISTE

HOCHZEITSTERMINPLANER CHECKLISTE HOCHZEITSTERMINPLANER CHECKLISTE ca. 10 MONATE VOR DER HOCHZEIT: Standesamtliche Trauung: Kirchliche Trauung: Festlich: Ländlich: Groß: Klein: Hochzeitsordner angelegt: Gästeliste/Personenanzahl: Anzahl

Mehr

Diese Checkliste hilft Ihnen, bei Ihrer Planung

Diese Checkliste hilft Ihnen, bei Ihrer Planung Diese Checkliste hilft Ihnen, bei Ihrer Planung 8 bis 12 Monate vor der Hochzeit Bestimmen Sie den Rahmen Ihrer Hochzeitsfeier Feiern Sie lieber im kleinen oder im großen Rahmen d.h. mit vielen oder wenig

Mehr

Checkliste für Ihre Traumhochzeit

Checkliste für Ihre Traumhochzeit Checkliste für Ihre Traumhochzeit 12 Monate vor der Hochzeit Legen Sie sich einen Ordner an, in dem Sie alle Unterlagen bezüglich Ihrer Hochzeit sammeln können. Es wird sich einiges an Rechnungen, Reservierungen

Mehr

Hochzeits ~ Checkliste

Hochzeits ~ Checkliste Hochzeits ~ Checkliste Da jede Hochzeit individuell gestaltet wird, gibt es keinen allgemein gültigen Zeitplan. Die Beachtung einiger Richtlinien kann allerdings Stress vermeiden. 6-12 Monate vor der Hochzeit

Mehr

Hochzeits Checkliste. Restaurant Albatros

Hochzeits Checkliste. Restaurant Albatros Hochzeits Checkliste Restaurant Albatros Ob die detaillierte Planung des gesamten Hochzeitstages ein Vergnügen oder eher eine Belastung ist, ist eine reine Typenfrage des Brautpaares. Gerade in den letzten

Mehr

jeweils Samstags von 08.00-16.00 Uhr

jeweils Samstags von 08.00-16.00 Uhr Braut Premiere 2012 auf Grossleinwand mit Cüpli und Häppchen, morgens bei Kaffee und Gipfeli. jeweils Samstags von 08.00-16.00 Uhr Erleben Sie die brandneusten Trends 2012 im Geschäft. Selbstverständlich

Mehr

HOCHZEITSCHECKLISTE MONATE VOR DER HOCHZEIT. Bis wann erledigt? Thema Antwort Von wem erledigt? Anmerkungen. CheckP

HOCHZEITSCHECKLISTE MONATE VOR DER HOCHZEIT. Bis wann erledigt? Thema Antwort Von wem erledigt? Anmerkungen. CheckP HOCHZEITSCHECKLISTE 14-10 MONATE VOR DER HOCHZEIT 1. Wann soll die Hochzeit stattfinden? 2. Wo soll die stattfinden? Heimatort Wohnort Ausland 3. Wie soll die vorgenommen werden? Standesamtlich Kirchlich

Mehr

Checkliste für Ihre Hochzeit. 12-6 Monate vorher

Checkliste für Ihre Hochzeit. 12-6 Monate vorher Checkliste für Ihre Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll gut geplant sein, damit Braut und Bräutigam ihn in vollen Zügen genießen können. Am besten fangen Sie mit den Planungen bereits ein Jahr vor

Mehr

AUFTRAGUFTRAG INHALT AUFTRAG ZEITPLAN MIT PERFEKTE HOCHZEITSPLANUNG DIESERIESER ZEITPLANEITPLAN GILT FÜR SIE,

AUFTRAGUFTRAG INHALT AUFTRAG ZEITPLAN MIT PERFEKTE HOCHZEITSPLANUNG DIESERIESER ZEITPLANEITPLAN GILT FÜR SIE, INHALT AUFTRAG ZEITPLAN MIT PERFEKTE HOCHZEITSPLANUNG AUFTRAGUFTRAG Wenn Sie auf mich als Ihre Zeremonienmeisterin zurückgreifen möchten, verspreche ich Ihnen, mit meinen ganzen Enthusiasmus für Sie da

Mehr

CHECKLISTE FÜR HOCHZEITSFEIER. Übersicht. Nicole Künzle. Nicole Künzle Weddings Schulhausstrasse 10, 8489 Wildberg

CHECKLISTE FÜR HOCHZEITSFEIER. Übersicht. Nicole Künzle. Nicole Künzle Weddings Schulhausstrasse 10, 8489 Wildberg CHECKLISTE FÜR HOCHZEITSFEIER Übersicht Nicole Künzle Nicole Künzle Weddings Schulhausstrasse 10, 8489 Wildberg Checkliste für Hochzeitsvorbereitung Die folgende Checkliste ist für den (idealen) Zeitraum

Mehr

Die Hochzeits-Checkliste

Die Hochzeits-Checkliste Die Hochzeits-Checkliste Die angegebenen Zeiträume sind darauf ausgelegt, dass die meisten Paare sich bis Paare sich bis zu 1 Jahr Zeit mit der Vorbereitung Ihrer Hochzeit lassen. 9 Monate oder ein Jahr

Mehr

planer 12 8 Monate vor der Hochzeit Trauung Location Dokumente Musik Kosten Gästeliste pnotizen:

planer 12 8 Monate vor der Hochzeit Trauung Location Dokumente Musik Kosten Gästeliste pnotizen: Hochzeitsplaner Für den schönsten Tag in Ihrem Leben soll alles perfekt sein. Aber im Vorfeld gibt es jede Menge zu planen und zu organisieren. n. Damit Sie den Überblick behalten und alles rechtzeitig

Mehr

Hochzeitscheckliste. Standesamtliche Trauung am: um Uhr.

Hochzeitscheckliste. Standesamtliche Trauung am: um Uhr. Da jede Hochzeit individuell gestaltet wird, gibt es keinen allgemein gültigen Zeitplan. Die Beachtung einiger Richtlinien kann allerdings Stress vermeiden. Verstehen Sie deshalb folgende Hochzeits- Checkliste

Mehr

Hochzeitsplanung. 6 bis 12 Monate vor der Hochzeit. Tipps zur Planung der Hochzeit von traumauto-mieten.de Seite 1

Hochzeitsplanung. 6 bis 12 Monate vor der Hochzeit. Tipps zur Planung der Hochzeit von traumauto-mieten.de Seite 1 Tipps zur Planung der Hochzeit von traumauto-mieten.de Seite 1 Hochzeitsplanung Es gibt bei den Planungen und Vorbereitungen für eine Hochzeit sehr viel zu beachten. Gerne geben wir Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Unser Hochzeitsplaner

Unser Hochzeitsplaner Unser Hochzeitsplaner Noch 9 Monate Zeit: Hochzeitstermin bestimmen (Beachte: Feiertage, die Urlaubsplanung in der Urlaubsplanung in der Firma, die möglichen Termine der gewünschten Räumlichkeiten, der

Mehr

Hochzeit Checkliste / Ablauf chronologisch

Hochzeit Checkliste / Ablauf chronologisch Hochzeit Checkliste / Ablauf Hochzeit Checkliste / Ablauf chronologisch 1 Jahr vor der Hochzeit: Sie/er hat JA gesagt und wir fangen an zu planen... Zu welcher Jahreszeit möchten wir heiraten? In welchem

Mehr

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Traut Euch Dekanat Fulda Nonnengasse 13, 36037 Fulda Tel. 0661 296987-12, fulda@dekanat.bistum-fulda.de www.bistum-fulda.de Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung 1. Sie wollen in einer

Mehr

Der große Hochzeits-Countdown

Der große Hochzeits-Countdown 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 17 Der große Hochzeits-Countdown Sie wollen heiraten und gemeinsam durchs Leben gehen? Es gibt wohl kaum einen schöneren

Mehr

Hochzeitsmappe Familie Kogler. Steinweg 6. 9554 St. Urban/Urbansee. Kärnten. Österreich. www.koglers-pfeffermuehle.at. Telefon +43 (0)4277 8329. Fax +43 (0)4277 8329-40. info@kogler.co.at Herzlich Willkommen!

Mehr

Standesamtgebühren (ab 25 ) EUR. Notargebühren für Ehevertrag (ab 100 ) EUR. Anzeige in Zeitung (ab 25 ) EUR

Standesamtgebühren (ab 25 ) EUR. Notargebühren für Ehevertrag (ab 100 ) EUR. Anzeige in Zeitung (ab 25 ) EUR Budget - Checkliste Marry Me Da jedes Brautpaar andere Vorstellungen und Wünsche hat, können keine konkreten Zahlen genannt werden. Um euch eine Orientierungshilfe zu bieten, haben wir bei vielen Punkten

Mehr

Legen Sie einen Ordner an, in welchem Sie alle Unterlagen (Rechnungen etc.) bezüglich Ihrer Hochzeit aufbewahren.

Legen Sie einen Ordner an, in welchem Sie alle Unterlagen (Rechnungen etc.) bezüglich Ihrer Hochzeit aufbewahren. www.hochzeit-selber-planen.at www. hochzeit-selber-planen.de www hochzeit-selber-planen.ch Hochzeits-Checkliste Eine Hochzeit sollte gut geplant sein, damit alles nach Wunsch verläuft und der Tag allen

Mehr

ÜBERBLICK Die ausführliche Checkliste des Landhotel Voshövel. Vorfreude ist die schön Freude!

ÜBERBLICK Die ausführliche Checkliste des Landhotel Voshövel. Vorfreude ist die schön Freude! ÜBERBLICK Die ausführliche Checkliste des Landhotel Voshövel. Vorfreude ste ist die schön Freude! Schritt für Schritt zur Traumhochzeit Ihre persönliche ochzeitscheckliste Eine ochzeit sollte gut vorbereitet

Mehr

Wenn Sie diese drei Punkt erledigt haben, kann nicht mehr viel schief gehen

Wenn Sie diese drei Punkt erledigt haben, kann nicht mehr viel schief gehen Eine Hochzeit braucht viel Vorbereitung. Daher muss alles gründlich im Voraus geplant werden. Wir haben uns bemüht einen ungefähren Zeitplan für Ihre Feier zu erstellen und diesen so vollständig wie möglich

Mehr

von der Capitol Yard Golf Lounge

von der Capitol Yard Golf Lounge Hochzeits Checkliste von der Capitol Yard Golf Lounge Den schönsten Tag des Lebens sollte man nicht dem Zufall überlassen sagt Fabian Lau, Inhaber der Capitol Yard Golf Lounge. Neben dem Besuch der regionalen

Mehr

Checkliste für Ihre Hochzeitsplanung

Checkliste für Ihre Hochzeitsplanung Checkliste für Ihre Hochzeitsplanung Name: Vorname: Adresse: Telefon: Fax: E-mail: Bitte kreuzen Sie die betreffenden Bereiche an, zu denen Sie eine Beratung bzw. Unterstützung durch unsere Agentur wünschen.

Mehr

Das Wichtigste fürs gemeinsame Glück:

Das Wichtigste fürs gemeinsame Glück: Das Wichtigste fürs gemeinsame Glück: Von der Hochzeits-Checkliste bis zur kirchlichen Trauung! 1. Die Hochzeits-Checkliste Ganz schön aufregend - die Vorbereitungen für das gemeinsame Glück. Damit Sie

Mehr

Standesamtlich oder auch kirchlich? Planen Sie die standesamtliche und kirchliche Trauung

Standesamtlich oder auch kirchlich? Planen Sie die standesamtliche und kirchliche Trauung Sie sagen Ja wir sorgen für den Rest Hochzeits-Countdown 12 bis 6 Monate vorher Machen Sie sich Gedanken über den grundsätzlichen Rahmen Ihrer Hochzeit! Wie möchten Sie heiraten: Standesamtlich oder auch

Mehr

Trauräume, Trauzeiten, Besonderheiten, allgemeine Informationen das Standesamt der Stadt Lörrach stellt sich vor

Trauräume, Trauzeiten, Besonderheiten, allgemeine Informationen das Standesamt der Stadt Lörrach stellt sich vor H eiraten in Lörrach Trauräume, Trauzeiten, Besonderheiten, allgemeine Informationen das Standesamt der Stadt Lörrach stellt sich vor Checkliste für die Anmeldung der Eheschließung Bitte bringen Sie uns

Mehr

Trau Dich... in Tostedt

Trau Dich... in Tostedt Trau Dich... in Tostedt Hochzeitskarten 5 % Rabatt Gutschein auf Ihre Hochzeitskarten. Pro Auftrag nur ein Gutschein möglich. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar. druckstudio.de werbeproduktionen

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

Inhalts- und Branchenverzeichnis

Inhalts- und Branchenverzeichnis Inhalts- und Branchenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort...1 Heiraten in Greven...2 Die Anmeldung zur Eheschließung und die nötigen Unterlagen...2..Die Unterlagen...2 Anforderung der Unterlagen...3

Mehr

Hochzeits-checkliste. Mit einer guten Planung kann man dem grossen Tag entspannt entgegenblicken.

Hochzeits-checkliste. Mit einer guten Planung kann man dem grossen Tag entspannt entgegenblicken. Hochzeits-checkliste Mit einer guten Planung kann man dem grossen Tag entspannt entgegenblicken. 1 13 Hochzeits-checkliste Die wichtigsten Fragen vorweg Bei der Planung einer Hochzeit ist es wichtig, mit

Mehr

Vorwort 10. Ehrentage feiern mit Stil 31. Von der Baumwolle zu den Kronjuwelen: Die Hochzeitsjubiläen 11

Vorwort 10. Ehrentage feiern mit Stil 31. Von der Baumwolle zu den Kronjuwelen: Die Hochzeitsjubiläen 11 Inhalt Hnrh?fitstagp Vorwort 10 Von der Baumwolle zu den Kronjuwelen: Die Hochzeitsjubiläen 11 Die baumwollene Hochzeit (1 Jahr) 12 Die hölzerne Hochzeit (5 Jahre) 14 Die zinnerne Hochzeit (6,5 Jahre)

Mehr

Heiraten in Idar-Oberstein. Informationen für Brautpaare

Heiraten in Idar-Oberstein. Informationen für Brautpaare Heiraten in Idar-Oberstein Informationen für Brautpaare Was immer Ihnen fehlt, Sie haben bei uns Kredit. Kreissparkasse Birkenfeld Wie jedes junge Paar haben auch Sie sicher noch einige Wünsche für die

Mehr

CHECKLISTE FÜR IHRE HOCHZEIT

CHECKLISTE FÜR IHRE HOCHZEIT CHECKLISTE FÜR IHRE HOCHZEIT 6 BIS 12 MONATE VOR DER HOCHZEIT Art der Hochzeit festlegen Standesamtliche Trauung? Kirchliche Trauung? Trauung mit einem freiem Theologen (Theologin)? Hochzeitstermin festmachen

Mehr

Sie können sich die Hochzeits-Checkliste auch ausdrucken und die einzelnen Punkte abhaken bzw. Ihre individuellen Daten eintragen.

Sie können sich die Hochzeits-Checkliste auch ausdrucken und die einzelnen Punkte abhaken bzw. Ihre individuellen Daten eintragen. Hochzeits-Checkliste Das ist der Grosse, der wichtigste Tag in dem sozialen Leben einer Frau. Machen wir hier etwas falsch meine Herren, werden wir mit diesem Tag für eine lange Zeit leben müssen. Deshalb

Mehr

Ratgeber für die standesamtliche Trauung

Ratgeber für die standesamtliche Trauung Herausgeber: Bürgermeisteramt Rosengarten Hauptstraße 39 74538 Rosengarten Telefon: 0791/ 95017-0 Standesamt: 0791/ 95017-10 / 11 / 15 Fax: 0791/ 95017-27 E-Mail: gemeinde@rosengarten.de Internet: www.rosengarten.de

Mehr

Hochzeits-Checkliste

Hochzeits-Checkliste Hchzeits-Checkliste 12 bis 8 Mnate vrher: Hchzeitsdatum festlegen (Feiertage/ Urlaubszeit beachten) Art der Hchzeit festlegen: standesamtlich, kirchlich, frei vrläufige Gästeliste zusammenstellen Trauzeugen

Mehr

Checkliste für unsere Hochzeit

Checkliste für unsere Hochzeit Allgemeines - Rahmen, Ablauf und Budget festlegen - Termin Standesamtliche Trauung und Hochzeitsfest festlegen - Gästeliste Hochzeit erstellen - Stil und Farbthema entwickeln und festlegen - Wichtige Personen

Mehr

Standesamtliche Trauungen

Standesamtliche Trauungen Sie sind hier: Herten Service Ämter und Institutionen Standesamt Standesamt Trauung Standesamtliche Trauungen Die standesamtliche Trauung - früher oft nur bürokratisches Anhängsel der großen kirchlichen

Mehr

Hochzeits-Checkliste

Hochzeits-Checkliste Hochzeits-Checkliste Jede Hochzeit ist individuell, es gibt keinen pauschalen Zeitplan. Trotzdem kann die Beachtung einiger Richtlinien Stress vermeiden. Diese Hochzeits- Checkliste ist also nur als grober

Mehr

Zeitplaner. Ihr Hochzeitsplaner. 9 12 Monate vorher: Hier einige Tipps, wie s geht:

Zeitplaner. Ihr Hochzeitsplaner. 9 12 Monate vorher: Hier einige Tipps, wie s geht: Ihr Hochzeitsplaner Hier einige Tipps, wie s geht: Der Antrag ist gemacht, Sie haben Schmetterlinge im Bauch, sind aufgeregt: Ja! Wir heiraten! Nun kann es losgehen. Damit Sie nichts vergessen und nachts

Mehr

Die Hochzeits-Checkliste

Die Hochzeits-Checkliste Die Hochzeits-Checkliste Sie haben gerade erst einen Heiratsantrag erhalten und können es nicht mehr erwarten, mit der Organisation zu beginnen? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit - eine Hochzeit ist ein riesiges

Mehr

Kleine - Wunder der Natur, das sind unsere lebendigen Blumen- und Pflanzendekorationen für alle Anlässe.

Kleine - Wunder der Natur, das sind unsere lebendigen Blumen- und Pflanzendekorationen für alle Anlässe. Kleine - Wunder der Natur, das sind unsere lebendigen Blumen- und Pflanzendekorationen für alle Anlässe. Als Blumenbindemeister (staatl. geprüfte Floristen, Weihenstephan) können mein Mann und ich, Andreas

Mehr

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Schön, dass Sie sich für die kirchliche Trauung interessieren! Dieses ökumenische Faltblatt soll Ihnen erste

Mehr

Hochzeitscheckliste. Hochzeitstermin festlegen (bitte beachten Sie Feiertag und Urlaubsregelungen bei Ihrem Arbeitgeber)

Hochzeitscheckliste. Hochzeitstermin festlegen (bitte beachten Sie Feiertag und Urlaubsregelungen bei Ihrem Arbeitgeber) Hochzeitscheckliste Zeitpunkt: 12-6 Monate vor der Hochzeit Auch wenn es auf den ersten Blick unromantisch erscheint: Setzen Sie sich ein Budget für Ihre Hochzeit. So vermeiden Sie, dass Ihr schönster

Mehr

Ein Grand-Hotel mit Herz und Stil

Ein Grand-Hotel mit Herz und Stil 6 Ein Grand-Hotel mit Herz und Stil von Anke Kerp Unter dem Namen»Quellenhof«ist das exklusive Hotel, mitten in Aachen, bekannt. Der richtige Name ist»pullman Aachen Quellenhof«. Die zahlreichen festlichen

Mehr

Checkliste für Ihre Hochzeitsplanung

Checkliste für Ihre Hochzeitsplanung Checkliste für Ihre Hochzeitsplanung Name: Adresse: Telefon: Fax: E-mail: I. Feste vor der Hochzeit Heiratsantrag Verlobungsfeier Jungesell(inn)en Abschied Polterabend II. Zeromonie Standesamt bereits

Mehr

Infoblatt. Informationen zur Anmeldung der Eheschließung. Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße 88 90762 Fürth

Infoblatt. Informationen zur Anmeldung der Eheschließung. Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße 88 90762 Fürth Informationen zur Anmeldung der Eheschließung Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße 88 90762 Fürth Ansprechpartner: Frau Schneider Zweiter Stock, Zimmer 214 Telefon: (0911) 974-15 90 Fax:

Mehr

Trauen Sie sich! RESIDENZ-HOTEL SCHLOSS BERG

Trauen Sie sich! RESIDENZ-HOTEL SCHLOSS BERG Trauen Sie sich! RESIDENZ-HOTEL Liebes Brautpaar, für manche ist der Mittelpunkt der Hochzeit das Brautkleid, andere halten Musik und Tanz für das Entscheidende. Wir dagegen sind der Meinung, dass das

Mehr

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner Heiraten in Heusenstamm Ihr persönlicher Hochzeitsplaner 2 Ihre Hochzeit in Heusenstamm Inhalt Stilvoll fragen Der Heiratsantrag 2 Die Planung Wo, wann, wie heiraten? 4 Die Locations Kulinarisches und

Mehr

eine Hochzeit frei nach dem Motto "in bester gesellschaft"

eine Hochzeit frei nach dem Motto in bester gesellschaft eine Hochzeit frei nach dem Motto "in bester gesellschaft" hre raumhochzeit Alles aus einer Hand im ARCOTEL Nike Linz Feiern Sie in stilvollem Ambiente mitten im Grünen an der Donau und lassen Sie sich

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Checkliste für Ihre Hochzeit

Checkliste für Ihre Hochzeit Checkliste für Ihre Hochzeit 01 Der schönste Tag im Leben will gut organisiert sein LIEBES BRAUTPAAR, Wir haben Ihnen auf den nächsten Seiten ein paar der wichtigsten Punkte zusammengestellt um Sie zu

Mehr

Ihre Eheschließung oder Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft

Ihre Eheschließung oder Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft Ihre Eheschließung oder Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft Sehr geehrtes Brautpaar, sehr geehrte Lebenspartner/innen, Heiraten ist - trotz vieler gesellschaftlicher Veränderungen - weiterhin

Mehr

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach. e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten:

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach. e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten: Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach 02294 699340 e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de Öffnungszeiten: Montag Freitag: Montag und Dienstag: Donnerstag: 08.00 12.00 Uhr 14.00 16.00 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des Bürgermeisters. Grußwort des Bürgermeisters. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Paare,

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des Bürgermeisters. Grußwort des Bürgermeisters. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Paare, Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Grußwort des Bürgermeisters Wir trauen Sie, wenn Sie sich trauen! Steht unserem Glück etwas im Weg? Was vor der Trauung zu beachten ist! Welche Unterlagen

Mehr

B A D W Ö R I S H O F E N

B A D W Ö R I S H O F E N HOCHZEIT IM PARKHOTE L RESIDENCE B A D W Ö R I S H O F E N Die Liebe feiern. Das Ambiente passt zum Anlass. Der Service passt zum Anspruch. Das Menü passt zum Gaumen. Der Wein passt zum Moment. Der Tag

Mehr

Informationsbroschüre. Simmern / Hunsrück

Informationsbroschüre. Simmern / Hunsrück Informationsbroschüre Simmern / Hunsrück Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Branchenverzeichnis 2 Grußwort 3 Herzlich willkommen beim Standesamt Simmern 4 Geburt 5, 6 Eheschließung 7, 8, 9 Hochzeitstimer

Mehr

Hochzeitsvorbereitung

Hochzeitsvorbereitung Seite 1 von 12 Hochzeitsvorbereitung Liebes Brautpaar, um Ihnen Vorbereitungen für Ihre Hochzeit ein wenig zu erleichtern, haben wir für Sie schon einmal die wichtigsten Punkte zusammengeschrieben und

Mehr

Die Hochzeitsplanung. 25 Jahre. 6 Monate bis zum großen Tag: 12 bis 8 Monate davor:

Die Hochzeitsplanung. 25 Jahre. 6 Monate bis zum großen Tag: 12 bis 8 Monate davor: 80 12 bis 8 Monate davor: - Termin für Trauung festlegen - Wo und wie möchten wir heiraten? - Trauzeugen auswählen (sind keine Pflicht mehr) - vorläufige Gästeliste erstellen - Save-the-Date-Karten versenden

Mehr

UNSER HOCHZEITS - ARRANGEMENT FÜR SIE. Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel... Hochzeit im ABACUS

UNSER HOCHZEITS - ARRANGEMENT FÜR SIE. Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel... Hochzeit im ABACUS UNSER HOCHZEITS - ARRANGEMENT FÜR SIE Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel... "Einen Menschen zu lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden." Albert Camus Sie haben sich entschieden,

Mehr

Foto: Sahnefoto, Wolfsburg

Foto: Sahnefoto, Wolfsburg Heiraten in Gifhorn Foto: Sahnefoto, Wolfsburg Grußwort Liebes Brautpaar, wie wir alle wissen, beginnt auch die noch so größte Reise mit dem ersten Schritt. Wir freuen uns, dass Sie diesen ersten Schritt

Mehr

Checkliste für die perfekte Hochzeit

Checkliste für die perfekte Hochzeit Checkliste für die perfekte Hochzeit 1 Verlobung Diesen Schritt dürfen Sie gerne überspringen, wenn Sie bereits einen funkelnden Ring am Finger besitzen! 2 Termin festlegen Vereinbaren Sie rechtzeitig

Mehr

Liebes Brautpaar, Gerne laden wir Sie zu einer Hausführung ein, um Ihnen alle Möglichkeiten vor Ort vorzustellen.

Liebes Brautpaar, Gerne laden wir Sie zu einer Hausführung ein, um Ihnen alle Möglichkeiten vor Ort vorzustellen. Liebes Brautpaar, Mit unserer Hochzeitsmappe möchten wir Ihnen den ersten Überblick zu Ihren Hochzeitsvorbereitungen für die standesamtliche bzw. kirchliche Trauung geben und Ihnen die Organisation Ihrer

Mehr

Unser Hochzeitsarrangement für Sie! Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel...

Unser Hochzeitsarrangement für Sie! Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel... Unser Hochzeitsarrangement für Sie! Beginnen Sie Ihr gemeinsames Leben im ABACUS Tierpark Hotel... "Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen!" Mark Twain

Mehr

Hochzeit nach Wunsch. Aufnahmeformular

Hochzeit nach Wunsch. Aufnahmeformular Aufnahmeformular Name der Braut: Name des Bräutigams: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Mobil: Fax: E-Mail: Der Termin für unsere Hochzeit steht bereits fest: Wenn, ist der Termin am Wenn, ist unser Wunschtermin

Mehr

5,00 Euro Schutzgebühr. Am schönstentag Ihres Lebens sind wir für Sie da.

5,00 Euro Schutzgebühr. Am schönstentag Ihres Lebens sind wir für Sie da. 5,00 Euro Schutzgebühr Am schönstentag Ihres Lebens sind wir für Sie da. hotel forellenhof parkhotel luisenhöhe walsrode Inhalt INHALT 4 Der Zeitplan 7 Der Kostenplan 8 Über uns Die Räumlichkeiten unserer

Mehr

Heiraten in Bad Hersfeld

Heiraten in Bad Hersfeld Heiraten in Bad Hersfeld Großes Theater erleben jährlich von Juni bis August Tickets (06621) 201360 kartenzentrale@bad-hersfeld.de www.bad-hersfelder-festspiele.de Grußwort Liebes Brautpaar, zu Ihrem Wunsch,

Mehr

Ihre Traumhochzeit. Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens im Wittekindshof.

Ihre Traumhochzeit. Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens im Wittekindshof. Ihre Traumhochzeit. Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens im Wittekindshof. Liebes Brautpaar, der schönste Tag Ihres Lebens sollte nicht nur ein besonderes, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis

Mehr

750 LOCATIONS. hochzeitsmagazin TIPPS DER PROFIS NEUE IDEEN

750 LOCATIONS. hochzeitsmagazin TIPPS DER PROFIS NEUE IDEEN christine sperl www.weddingstyle.de hochzeitsmagazin TIPPS DER PROFIS Die wichtigsten Fakten für die Hochzeit im Ausland Location-Styling: Deko-Tipps für jedes Budget Die besten Tipps der Entertainer NEUE

Mehr

Heiraten in. Burbach BURBACH ERFOLG LIEGT IN UNSERER NATUR

Heiraten in. Burbach BURBACH ERFOLG LIEGT IN UNSERER NATUR Heiraten in Burbach BURBACH ERFOLG LIEGT IN UNSERER NATUR 2 Liebe Braut, lieber Bräutigam, Grußwort ich darf Ihnen zur Ihrer Entscheidung, die Ehe miteinander eingehen zu wollen, sehr herzlich gratulieren.

Mehr

Wissenswertes rund um die Hochzeit

Wissenswertes rund um die Hochzeit Wissenswertes rund um die Hochzeit Aussteuer Wurde Sie früher allein von der Braut mit in die Ehe gebracht, ist es heute üblich, dass beide Elternpaare in die Ausstattung des Hausstands investieren. Bewirtung

Mehr

Schloss Neutrauchburg

Schloss Neutrauchburg Schloss Neutrauchburg IHR PERSÖNLICHER HOCHZEITSPLANER Wir vom Schloss Neutrauchburg haben Ihnen Tipps und Empfehlungen für Ihre gelungene Hochzeitsfeier zusammengestellt. Selbstverständlich stehen wir

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR HOCHZEIT

FRAGEBOGEN ZUR HOCHZEIT FRAGEBOGEN ZUR HOCHZEIT Liebes Brautpaar, wir freuen uns schon riesig auf die bevorstehende Hochzeit mit euch. Damit an diesem besonderen Tag alles so schön und optimal abläuft, wie ihr es euch wünscht

Mehr

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Liebes Brautpaar! Es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Mit Engagement, Erfahrung und vielen Ideen organisieren

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr