KraichgauRegio plus. Vorhang auf. RegioAktuell. RegioReisen. RegioVeranstaltungen. Das neue Gesicht der Volksbank in Sinsheim. Reisen aber richtig!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KraichgauRegio plus. Vorhang auf. RegioAktuell. RegioReisen. RegioVeranstaltungen. Das neue Gesicht der Volksbank in Sinsheim. Reisen aber richtig!"

Transkript

1 KraichgauRegio plus Ausgabe 13 Juni RegioAktuell Das neue Gesicht der Volksbank in Sinsheim RegioReisen Reisen aber richtig! RegioVeranstaltungen Engagement, die dritte GemeinsamSozialAktiv Vorhang auf

2 2 KraichgauRegioplus 1/2011 Editorial Erscheint dieser Button, bieten wir Ihnen einen speziellen Service. Achten Sie darauf! V.l.n.r.: Wilhelm Rupp, Thomas Geier, Andreas Böhler und Wilhelm Rau Inhalt Liebe Mitglieder und Geschäftsfreunde, liebe Kundinnen und Kunden,» Deutschland hat die Weltwirtschaftskrise besser überwunden als seine europäischen Partner und ist heute der Wirtschaftsmotor Europas. Darauf dürfen wir alle stolz sein. Doch gerade die aktuelle Diskussion um die langfristige Stabilität der Europäischen Währung zeigt mehr denn je, dass Erfolg auch verpflichtet. Konkret ist Deutschland gerade jetzt noch mehr als in der Vergangenheit gefordert, einen prominenten Beitrag zur Eurostabilisierung zu leisten. Natürlich führt dies auf der nationalen und internationalen Bühne zu Kritik und Kontroversen, teilweise auch zu sehr emotional geführten Diskussionen. Eine Alternative allerdings zu einem stabilen Euro gibt es nicht. Richten wir unseren Blick auf die Metropolregion Rhein-Neckar. Auch hier boomt die Wirtschaft, die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften stieg im Vergleich zum Vorjahr um 40%. Das sind Zahlen, die ermutigen. Und auch bei uns im Hause, bei Ihrer Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim, hat sich vieles getan. Ein alter Genossenschaftler ging von Bord. Einen Beitrag über Werner Smasal finden Sie auf den Seiten vier und fünf. In Rekordzeit wurde der Umbau der Hauptstelle in Sinsheim realisiert. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten sechs bis neun. Wir geben uns ein neues Leitbild. Ein Prozess, in den viele Mitarbeiter über Wochen engagiert eingebunden waren und noch sind. Lesen Sie mehr darüber auf den Seiten zehn und elf. Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre der neuesten Ausgabe des Mitglieder- & Kundenmagazins KraichgauRegio Plus viel Spaß. 3 Mitarbeiter Wo der Genuss regiert 4 Wir über uns Nach einem erfolgreichen Berufsleben der verdiente Ruhestand 6 Aktuell Das neue Gesicht der Volksbank in Sinsheim 10 Aktuell Das neue Leitbild 12 Essen & Trinken Eine Perle regionaler Gastlichkeit 14 Menschen der Region 10 Jahre Anpfiff ins Leben e.v. 16 Generationen Skypen und surfen im Alter 18 Veranstaltungen Sternstunden in Sachen Sport 20 Veranstaltungen Engagement, die dritte GemeinsamSozialAktiv 21 Region Das Online-Portal für den Kraichgau Andreas Böhler Thomas Geier Wilhelm Rupp Wilhelm Rau» IMPRESSUM Herausgeber: Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim, Hauptstraße 139, Wiesloch, Telefon: (06222) 589-0, Telefax: (06222) , Hauptstr. 115, Sinsheim, Telefon: (07261) 699-0, Telefax: (07261) Chefredaktion: Bernhard Rothermel, Peter Schäfer Redaktionsteam: Gerald Barth, Tina Dickerson, Stephan Fontaine, Christian Lehmayer, Sabine Molzberger, Silvia Singler Konzept & Gestaltung: Rothermel Corporate Communication, In den Weinäckern 12, Wiesloch, Telefon: (06222) , Auflage: Druck: Colordruck, Leimen Hinweis: Nachdruck oder elektr. Verbreitung nur mit Zustimmung des Herausgebers Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung werden in dieser Ausgabe Formulierungen wie z.b. Kunde oder Mitarbeiter gleichermaßen für männliche als auch für weibliche Personen verwendet. 22 Generationen Wünsche werden Wirklichkeit 25 Veranstaltungen Mit Visa Veranstaltungen in der o2 World in Berlin live erleben 26 Reisen Reisen aber richtig!

3 Mitarbeiter KraichgauRegioplus 1/ Wo der Genuss regiert Einmal Prinzessin sein im schönsten Nebenjob der Welt» Gekrönte Häupter gab es unter den Mitarbeiterinnen der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim schon manche. Nach Nicole Gärtner, Stephanie Kloé und Heike Willwersch übernahm 2010 Daniela Groß das Zepter als Weinprinzessin. Wie wird man Weinprinzessin? Ganz einfach: Indem man aufwächst mit dem Wein. Bereits als Kind half Daniela Groß Oma und Opa bei der Weinlese. Ihre Mutter, seit 1969 beim Winzerkeller Wiesloch beschäftigt, amtierte 1972 selbst als Weinprinzessin. Es kam, wie es kommen musste: Winzerkeller- Chef Jürgen Bender klopfte bei der Tochter an und bekam ein Ja. Jedes Jahr werden im Sommer jeweils zwei Wein-Prinzessinnen und eine Wein-Königin von den Aufsichtsräten und der Vorstandschaft der Winzergenossenschaften des Winzerkellers Wiesloch inthronisiert. Was sie zu ihrer Kandidatur bewegt, dürfen die Aspirantinnen in einer kurzen Vorstellungsrunde kurz darstellen. Danach bewertet ein Gremium die einzelnen Kandidatinnen und fällt die Entscheidung: Die drei mit den meisten Punkten stellen die Wein-Königin und die Wein-Prinzessinnen für die neue Saison. In ihrem Amt vertreten die Weinhoheiten den Winzerkeller Wiesloch im Weinbaugebiet entlang der Badischen Bergstraße und dem Kraichgau von Weinheim/Lüzelsachsen bis Zeutern/Kürnbach. Zu ihren ehrenamtlichen Aufgaben gehören u.a. Einweihungen, die Eröffnung von Weinfesten, Ehrungen bei Jubiläen, Betreuung von besonderen Gästen, sowie die Repräsentation der verschiedenen Weine der Region im In- und Ausland. An ihr schönstes Erlebnis als Weinprinzessin erinnert sich Daniela Groß gerne: Die Feier zur eigenen Krönung beim kulinarischen Winzerkellerfest am 10. Juli Aber auch die Eisweinlese, die Dank des kalten Winters am 3. Dezember 2010 stattfand, bildete ein Highlight ihrer Amtszeit. Als größte Herausforderung jedoch betrachtete sie die komplette Mitorganisation und Begleitung des Winzerfestes in Wiesloch im September Und das Top- Ereignis: Der Besuch der Top-Weinmesse in China im Mai dieses Jahres. Für mich bedeutet es eine sehr große Ehre, das Amt der diesjährigen Weinhoheit zu übernehmen und die Weine der Region, in der ich lebe, mit viel Engagement repräsentieren zu dürfen, so Daniela Groß auf die Frage, was sie persönlich mit dem Amt der Weinprinzessin verbindet. Gerade in dieser Daniela Groß engen Verbundenheit zur Region liegt die Parallele zu ihrer Tätigkeit in der Bank: Auch hier ist sie Ansprechpartner für unsere Kunden aus der Region nur eben nicht in Weinangelegenheiten sondern in Sachen Finanzdienstleistungen. Wenn jeder auf der Welt entdeckt, wie gut der Wein aus Baden schmeckt, dann wär n bald alle Fässer leer, wir hätten nichts zu trinken mehr. Und trotzdem sag ich s allen Leut, weil Wein des Menschen Herz erfreut und weil vom goldnen Überfluss man anderen auch was gönnen muss. Stephan Fontaine Leiter Personalentwicklung & Ausbildung

4 4 KraichgauRegioplus 1/2011 Wir über uns

5 KraichgauRegioplus 1/ Nach einem erfolgreichen Berufsleben der verdiente Ruhestand Er war die Verkörperung des genossenschaftlichen Prinzips Werner Smasal geht als Vorstandsmitglied der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim in den Ruhestand» 45 lange und erfolgreiche Jahre stellte Werner Smasal seine Schaffenskraft ganz in den Dienst des genossenschaftlichen Prinzips. Jetzt darf er sich statt der Arbeit seiner Familie und seinen Hobbys widmen, Büro und Sitzungszimmer mit dem Golfplatz tauschen. Auch wenn es ein Abschied aus dem aktiven Berufsleben ist, dürfte Werner Smasal im Herzen der Volksbank doch eng verbunden bleiben. Partnerschaft, Nähe zum Kunden, ein hohes Maß an Verantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe kaum jemand hat die Kernprinzipien der genossenschaftlichen Idee so sehr verkörpert und mit Leben erfüllt wie er. Dies betonte auch Dr. Thorsten Seeker, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim beim Festakt zur Verabschiedung von Werner Smasal. Seine Karriere startete Werner Smasal 1966 in der Volksbank Neureut, wo er seine Lehre begann. 12 Jahre später kam er von der Spar- und Kreditbank Hardt nach Rauenberg und wurde dort neben Wolfgang Krotz bereits mit 29 Jahren in den Vorstand berufen. 33 Jahre lang trug er Verantwortung als Vorstand und prägte dabei das Gesicht nicht nur dieser Bank, sondern auch jener Institute, die durch Fusionen im Laufe der Zeit entstanden sind. Vier Banken-Zusammenschlüsse hat Werner Smasal im Laufe dreier Vorstands-Jahrzehnte begleitet und mitgestaltet zuletzt die Banken- Hochzeit zwischen der Volksbank Wiesloch und der Volksbank Kraichgau Sinsheim zu einem neuen Institut, das mit einer Bilanzsumme von rund 2,7 Milliarden Euro zu den großen Genossenschaftsbanken im Land aufgestiegen ist. Werner Smasal war ein Bankdirektor mit Weitsicht. Früh erkannte er, dass strategische Zusammenschlüsse von Genossenschaftsbanken deren Zukunfts- und Leistungsfähigkeit zu stärken vermochten. Durch seine Verwurzelung in der Region, seine hundertprozentige Verlässlichkeit, seinen wirtschaftlichen Instinkt und seine Menschlichkeit war er vielen ein Vorbild und gab der Bank ein Gesicht. Egal ob Mitglieder, Kunden oder Mitarbeiter man kannte und schätze ihn, weil er immer vorlebte, was er forderte. Alle Redner, auch Bernd Duffrin als Sprecher der Belegschaft, waren sich beim Festakt zur Verabschiedung des scheidenden Vorstandsmitgliedes in der Wertschätzung der beruflichen Lebensleistung von Werner Smasal einig. Auch Vorstandssprecher Andreas Böhler würdigte den vielgeehrten Werner Smasal, der der Volksbank Kraichgau bis zum Schluss als maßgebliche Stütze diente. Er lobte ihn als einen Garanten dafür, dass wir heute dort stehen, wo wir sind. Auch viele Weggefährten ließen es sich beim Festakt nicht nehmen, herausragende berufliche Stationen Werner Smasals abzuschreiten darunter auch Walter Hoffmann als ehemaliger Aufsichtsrat der Volksbank für das Angelbachtal. Aus der Belegschaft waren es Michael Laier, Holger Neubauer und Joachim Reupert, die Werner Smasals Lebenslauf mit humorigen Beiträgen nachzeichneten. Zum Schluss trat ein sichtlich bewegter Werner Smasal ans Rednerpult, der seiner Familie und allen Weggefährten dankte, die ihn im Laufe eines erfüllten Berufslebens unterstützten und begleiteten. Ganz besonders freute er sich über die fast vollzählige Anwesenheit seiner Alt- Angelbachtaler, die ihm zuvor sogar noch ein Ständchen sangen. Werner Smasals Fazit an diesem Abend: Wenn er in seinem Berufsleben vieles richtig gemacht habe, dann auch deshalb, weil ich Glück hatte und immer die richtigen Menschen getroffen habe. Peter Schäfer Werbung & Öffentlichkeitsarbeit

6 6 KraichgauRegioplus 1/2011 Aktuell

7 KraichgauRegioplus 1/ Das neue Gesicht der Volksbank in Sinsheim Eindrücke der Eröffnungsfeier in Sinsheim (Bilder: H&B Pressebild Pfeifer, Wiesloch)

8 8 KraichgauRegioplus 1/2011 Aktuell

9 KraichgauRegioplus 1/ Leistung hinter ansprechender Fassade Das neue Gesicht der Volksbank in Sinsheim Bilder: Ralf Mack, Angelbachtal» Die Zentrale der Volksbank Kraichgau in Sinsheim war in die Jahre gekommen, ein typischer Zweckbau aus dem Jahre Aber nicht nur an der Fassade, auch am Innenleben, an der Gebäudetechnik hat der Zahn der Zeit kräftig genagt. Und so konnte der Bau den Anforderungen an ein modernes Bank- und Verwaltungsgebäude nicht mehr genügen. In Rekordzeit mauserte sich das alte Gebäude zum neuen Zuhause für die Mitarbeiter. Gerade mal zwei Jahre von der Beschlussfassung bis zum Tag der offenen Tür am 29. Mai. Jetzt präsentiert sich das neue Gebäude mit klaren Formen, hellen Räumen und einer wertigen, zeitlosen Fassade. Nicht protzig will das Gebäude erscheinen, aber es möchte das Stadtbild Sinsheims dennoch positiv prägen. Logistisch war der Umbau eine große Herausforderung, denn während der gesamten Umbauphase musste der Bankbetrieb weiterlaufen. Da wurden Abteilungen scheibchenweise ausgelagert und teils sogar in Containern untergebracht. Unter die übliche Geräuschkulisse des Büroalltags mischten sich Presslufthammer und Baulärm für Mitarbeiter und Kunden war das schon eine ziemliche Zumutung. Obendrein fiel in die Zeit der Umbauarbeiten die Fusion mit der Volksbank Wiesloch zur Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim. Personal musste umbesetzt, Abteilungen ausgelagert, Strukturen überarbeitet und den Anforderungen der neuen Bank angepasst werden alles in allem eine Herkulesaufgabe und eine logistische Meisterleistung schlechthin. Doch all die Anstrengungen und Entbehrungen haben sich gelohnt. Das alte Haus hat sich von Kopf bis Fuß herausgeputzt und ist nicht mehr wiederzuerkennen. Eine moderne aber dennoch zeitlose Handschrift prägt die Außenfassade. Die Fenster, das Dach, die Innenausstattung, die Gebäudetechnik... alles ist nagelneu, nichts erinnert mehr an das, wie es war. Die hellen und lichtdurchfluteten Räume wirken heiter und inspirierend. Ein angenehm dezentes Blau bildet die Leitfarbe des gesamten Ensembles. Der SB-Bereich ist sehr modern und großzügig ausgelegt. Die Beratungsatmosphäre ist freundlich und diskret. Davon profitiert insbesondere die Betreuung unserer Kunden. Das neue Raumkonzept erleichtert die individuelle Betreuung der Kunden. Die Arbeitsplätze sind nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen gestaltet. Das neue Gebäude vermittelt insgesamt eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Raumklima und Frischluftzufuhr sind auf dem neuesten Stand der Technik ebenso die gesamte Heiz- und Klimatechnik des Hauses. Völlig umgestaltet wurde auch der Veranstaltungsbereich: Räume lassen sich variabel einteilen, modernste Medientechnik ermöglicht zeitgemäßes Kommunizieren und Präsentieren. Die Mitarbeiter fühlen sich in ihrer neuen Arbeitswelt sichtlich wohl. Viel Lob und Zuspruch kommt auch von unseren Kunden. Für die Geduld und das Verständnis aller Mitarbeiter und Kunden während der Umbauphase sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank. Andreas Barth Regionalmarktleiter Sinsheim

10 10 KraichgauRegioplus 1/2011 Spezial Unser Leitbild Vertrauen Sicherheit Stabilität» Die Bankenlandschaft ist vielfältig, der Markt ist stark umkämpft. In diesem Umfeld vereinten sich die ehemalige Volksbank Wiesloch und die ehemalige Volksbank Kraichgau unter einem Dach. Ein logischer und folgerichtiger Schritt, der in der neuen Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim mündete. Gerade vor dem Hintergrund eines forcierten Wettbewerbs brauchen Marktteilnehmer jedoch eine zukunftsweisende Vision und ein klares Profil. Ein Profil, das die Gemeinschaft nach innen und nach außen beschreibt, stärkt und unverwechselbar macht. Abseits aller technischen und handwerklichen Herausforderungen, die es zu bewältigen galt, spielt das Leitbild und dessen Umsetzung eine zentrale Rolle. Hier geht es vornehmlich um Menschen, Persönlichkei-

11 KraichgauRegioplus 1/ ten, vielleicht sogar Befindlichkeiten, die einen Fusionsprozess dieser Größenordnung begleiten. So kann es sich bei der Entwicklung eines Leitbildes nur um eine kollektive Aufgabe handeln ein Gemeinschaftsprojekt, in das die Mitglieder und Kunden, Mitarbeiter, Partner und Geschäftsfreunde eingebunden sein sollen. Unser Leitbild wird unsere Bank im positiven Sinne profilieren. Es kann nicht verordnet, es muss auf breiter Basis formuliert, zugelassen und gelebt werden. Und zwar auf allen Ebenen der Bank. Es ist unser gegenseitiges Leistungsversprechen, es beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien kurz, es ist unser Credo. Nach innen leistet das Leitbild Orientierungshilfe für alle Mitarbeiter. Es motiviert und stiftet Sinn. Denn nur, wo Sinn klar identifiziert und positiv assoziiert wird, kann sich auch Leistung und persönliches Engagement entfalten. Wofür steht unsere Gemeinschaft? Was wollen wir damit erreichen? Diese und mehr Fragen beantwortet das Leitbild. Unsere Mitarbeiter werden über die Umsetzung der Botschaften der Leitbilder noch enger an ihre Bank gebunden. Es steigert die Identifikation mit der Bank und die Motivation für die Bank. Mit dem Leitbild, das aus insgesamt 12 visualisierten Leitsätzen besteht, bekennen wir unseren Kunden und der Öffentlichkeit gegenüber Farbe, sagen wer wir sind und wofür unsere Organisation steht. Das erzeugt Vertrauen, macht uns unverwechselbar und gibt unserer Bank ein Gesicht. Wir werden Ihnen in den folgenden Ausgaben unseres Kundenmagazins jeweils ein Leitbildthema vorstellen und Sie damit in diesen Prozess einbinden. Lassen Sie sich überraschen. Peter Schäfer Werbung & Öffentlichkeitsarbeit Überblick verloren? Machen Sie den R+V-VersicherungsCheck. Einmal gecheckt. Besser abgedeckt.

12 12 KraichgauRegioplus 1/2011 Essen & Trinken Eine Perle regionaler Gastlichkeit Familie Häffner und Mitarbeiter heißen Sie herzlich willkommen» Wer in authentischer Umgebung gerne ein handgemachtes Bier genießen möchte, der sollte unbedingt reinschauen ins Häffner Bräu. Gegründet wurde die Brauerei in der Salinenstraße bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts erwarb Jakob Ludwig Häffner, der aus einer alten Mosbacher Brauerfamilie stammt, die Reichardt'sche Brauerei mit Schankwirtschaft. Der Charme eines urgemütlichen Gasthofs, ein schnuckeliges Hotel, das handwerkliche Können und die Leidenschaft eines Familienbetriebes Dies sind die Zutaten für einen genussvollen Tag. Essen und trinken im Häffner Bräu Bei uns ist alles frisch! Wir erwarten Sie mit selbstgebrauten ober- und untergärigen Bierspezialitäten und schwäbischen Köstlichkeiten, die sich in guter Tradition aufs Schönste ergänzen. Nehmen Sie Platz in unserem privaten Braugasthof, genießen Sie das Beste aus Küche und Keller auf unserer Sonnenterrasse oder in unseren gepflegten Gasträumen. Wohnen im Häffner Bräu Getreu unserem Motto gerne ein regionales Bier genießen, gerne Gast sein im privaten Braugasthof, gerne Gast sein im Häffner Bräu entspannen und wohnen unsere Gäste in traditionsreicher Atmosphäre. Unser Hotel liegt inmitten des Kurgebiets, gegenüber dem Therapiezentrum sowie der Badeund Saunalandschaft RappSoDie mit Solefreibad und Wellenbad. Nur ein paar Schritte sind es in den Salinengarten mit Gradierwerk und den Kurpark. Häffner Bräu GmbH Salinenstraße Bad Rappenau Tel.: +49 (0) Web: Öffnungszeiten Unser Gasthof hat täglich, außer freitags, geöffnet von 9.00 bis Uhr. Warme Küche: bis und bis Uhr Ruhetag: Freitag Tina Dickerson Service Wiesloch Christian Lehmayer Firmenkunden

13 KraichgauRegioplus 1/ MENÜ Häffner Bräu Vorspeise Apfel-Spargelsalat in leichter Zitronenmayonnaise auf Ruculasalat Hauptspeise Schweinelendchen im Bierschlafrock an Biersahnesauce mit Kartoffelnocken und Brokkoli Nachspeise Vanilleparfait auf Mango-Püree Folgende Rezepturen sind für 4 Personen gedacht Zubereitung: Zur Marinade Gemüse (Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln) klein würfeln, anschwitzen, mit 1/2 Liter Schwärzberg Gold ablöschen, salzen und pfeffern, aufkochen erkalten lassen. Schweinelendchen salzen und pfeffern in vorbereiteter Marinade über Nacht einlegen. Apfel-Spargelsalat in leichter Zitronenmayonnaise auf Ruculasalat Zutaten: 600 g Spargel, 1 Eßlöffel Mayonnaise, Saft einer halben Zitrone, 0,1 l geschlagene Sahne, 1-2 Äpfel, Salz, Pfeffer, evtl. Curry Zubereitung: Spargel schälen und kochen, etwas abkühlen lassen. Mayonnaise mir Zitronensaft und geschlagener Sahne verrühren, abschmecken. Apfelspalten und Spargelstücke untermengen und auf Ruculasalat anrichten. Schweinelendchen aus der Marinade nehmen, ringsum scharf anbraten, beiseite stellen. Speckwürfel, Zwiebeln in die Pfanne geben, Gemüsewürfel aus der Marinade zugeben, reduzieren lassen, Kalbsbrät und Ei unter die etwas abgekühlte Masse geben gut vermengen. Blätterteig mit Schinkenscheiben belegen, Gemüse-Brät-Masse darauf verteilen, Schweinefilet darauf legen, einrollen, mit Eigelb bestreichen. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Aus der geseihten Marinade mit Sahne, Mondamin und Butterflöckchen die Sahnesauce herstellen. Anstelle von Brokkoli passt auch sehr gut Blattsalat. Vanilleparfait auf Mango-Püree Vanilleparfait: 4 Eigelb und 80 g Puderzucker, Vanillestange oder -aroma, warm-kalt-schlagen, 300 g Sahne schlagen und unterheben, mindestens 12 Stunden gefrieren. 1 Mango schälen und vom Stein schneiden. Fruchtfleisch mit 1-3 Eßlöffel Limettensaft und Honig im Mixer pürieren. Verschiedene Früchte (Nektarinen, Kiwi, Heidelbeeren, Johannisbeeren etc.) mit Fruchtzucker und Zitronensaft marinieren. Dekorativ auf Teller anrichten Schweinelendchen im Bierschlafrock an Biersahnesauce mit Kartoffelnocken und Brokkoli Zutaten: 2 Schweinefilets je ca. 400 g, Blätterteig ca. 500g, Schweineschmalz oder Bratfett Für die Marinade: je 80 g Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln, 1/2 l Bier, 100 g Bauchspeck, Zwiebeln, gehackte Petersilie, 100 g Kalbsbrät, 1 Ei, 6 Scheiben gekochter Schinken, 1 Eigelb, Sahne.

14 14 KraichgauRegioplus 1/2011 Menschen der Region Anton Nagl, 74 Jahre 1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.v bis 1995 Geschäftsleitung verschiedener C&A Filialen» 1985 Spielausschussvorsitzender beim 1. FC 08 Walldorf» 1995 Vorstandschaft TSG Hoffenheim, Bereich Jugend» 1995 Vorstandschaft FC Astoria Walldorf, Bereich Jugend» Vorsitzender Soccer Junior Fußballschule e.v.» Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.v Ehrenamt: Seit Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.v.

15 KraichgauRegioplus 1/ Andreas Böhler, Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau Wiesloch- Sinsheim bei der Vorstellung des Maskottchens Toni. (Bild: Anpfiff ins Leben e.v.) 10 Jahre Anpfiff ins Leben e.v. Das Jugendförderkonzept von Dietmar Hopp feiert Geburtstag» 10 Jahre Anpfiff ins Leben e.v. ein Jugendförderungskonzept feiert Geburtstag, dessen Entwicklung man getrost als Erfolgsstory bezeichnen kann. Ins Leben gerufen durch die Stiftung von Dietmar Hopp, sind Geschichte und Entwicklung dieser Idee einer ganzheitlichen Jugendförderung bundesweit ohne Beispiel. Für Dietmar Hopp persönlich bedeutet sie die Realisierung einer Herzensangelegenheit, ist ihm doch gerade die Unterstützung von Jugendlichen besonders wichtig. Es begann 2001 in Zuzenhausen, wo das erste Jugendförderzentrum von Anpfiff ins Leben seine Arbeit aufnahm. Hier wurde unter anderem das Fundament für die achtzehn99 AKADEMIE geschaffen, in der sich der Verein um die schulische, berufliche und soziale Unterstützung junger Sportler kümmert. Heute verantwortet Anpfiff ins Leben den Ansatz einer ganzheitlichen Unterstützung in acht Förderzentren in der Metropolregion Rhein-Neckar. Angefangen hat alles mit dem Fußball im Jahr 2008 wurde das Förderangebot jedoch um die Sportarten Eishockey, Handball und Golf erweitert. Es ist der Verdienst von Dietmar Hopp, dass Anpfiff ins Leben heute bundesweite Anerkennung genießt. Mehrere tausend Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren kamen in den vergangenen zehn Jahren bereits in den Genuss einer Förderung durch den Verein Anpfiff ins Leben e.v.. Zehn Jahre nach dem Start zeigt sich deutlich, dass die Saat des Engagements aufgeht. Viele tolle Nachwuchsspieler konnten von dem Programm profitieren. Sie stehen heute als erfolgreiche Sportler, tüchtige Arbeitnehmer und starke Persönlichkeiten mitten im Leben ganz wie es die Philosophie des Konzeptes vorsieht. Das sind viele gute Gründe, das Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktionen, Projekten und Veranstaltungen zu feiern. Auf diese Weise sprechen wir auch all jenen unseren Dank aus, die Wichtiges zum Erfolg des Konzeptes beigetragen haben insbesondere aber unseren Kindern und Jugendlichen. Der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben e.v. hat mit seinem einmaligen Konzept die Förderlandschaft der Metropolregion Rhein- Neckar auf ganz besondere Weise bereichert. Ganzheitlich bedeutet hier, die sportliche Ausbildung in Fußball, Eishockey, Golf und Handball mit der schulischen und beruflichen Förderung sowie mit dem Training sozialer Kompetenzen zu verzahnen. Davon profitieren mehr als 3200 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 19 Jahren, die bei den Partnersportvereinen Mitglied sind. Ein dicht gesponnenes Netzwerk aus Schulen, Hochschulen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen gestalten das Angebot aktiv mit. Acht eigene Jugendförderzentren in Zuzenhausen, Walldorf, Ludwigshafen, Abstatt, Kronau, Mannheim, St. Leon-Rot und Heidelberg stellen moderne Einrichtungen für das einmalige Programm zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur das Konzept. Wir laden Sie herzlich dazu ein, diesen runden Geburtstag gemeinsam mit uns zu feiern. Auch für die nächsten zehn Jahre wünschen wir uns, möglichst viele Kinder und Jugendliche unterstützen zu können. Bitte helfen Sie uns dabei damit nicht nur junge Talente nach vorne kommen, sondern auch die ganze Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltungskalender 16. Juli: Jugendförderzentrum Walldorf 24. Juli: Jugendförderzentrum Heidelberg 13. August: Jugendförderzentrum Ludwigshafen 10. September: Jugendförderzentrum Mannheim 11. September: Jugendförderzentrum Abstatt 22. Oktober: Großer Kinder- & Jugendtag mit spannendem Programm und tollen Aktionen (Astoria-Halle, Jugendförderzentrum Walldorf) Gerald Barth Bereichsleiter Marketing

16 16 KraichgauRegioplus 1/2011 Generationen Skypen und Surfen im Alter Warum muss ich mich im Alter noch mit Computer und Internet beschäftigen? Diese Frage stellen sich heutzutage viele ältere Menschen. Dabei steigt insbesondere die Anzahl der Internetnutzer 50plus. Bereits die Hälfte aller Senioren ist nach Angaben des (N)Onliner Atlas 2010 in Deutschland an das World Wide Web angeschlossen. Und Baden-Württemberg liegt sogar über dem Bundesdurchschnitt: Hier tummeln sich bereits 56 Prozent der über 50-Jährigen im Internet. Vergleichsweise gering ist die PC- und Internetnutzung dagegen in den ländlichen Gebieten. Dabei könnte das Internet gerade den dort lebenden Senioren eine große Hilfe sein: Ob s mit den Enkeln schreiben, wichtige Arzneimittel in der Internetapotheke bestellen oder Bankgeschäfte bequem von zuhause aus erledigen. Oft sind sich ältere Menschen gar nicht bewusst, welche vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten die Neuen Medien bieten. Oder es fehlen ihnen Kenntnisse sowie Unterstützung im Umgang mit PC und Internet. Computererfahrene Senioren als Internet-Helfer An diesem Punkt helfen die sogenannten Senior-Internet-Initiativen weiter. Diese Anlaufstellen schulen ältere Menschen im Umgang mit PC und Internet. Ehrenamtliche Mitarbeiter die Senior-Internet-Helfer beantworten geduldig Fragen und unterstützen bei Problemen. Ganz ohne Leistungsdruck und nach dem Motto von Senioren für Senioren denn die Mitarbeiter sind auch schon über 50 Jahre alt und können eventuelle Anlaufschwierigkeiten gut nachvollziehen. Jede Initiative hat ihren eigenen Stil der Wissensweitergabe und passt sich dadurch flexibel an die Verhältnisse und Möglichkeiten vor Ort an. So sind Einzel- und Gruppenberatungen ebenso denkbar wie Einsteiger- Schnupperkurse oder Schulungen zu verschiedenen Themen rund um PC und Internet. Nur 50 Prozent der Senioren nutzen PC und Internet zur Kommunikation. (Bild: MFG) Unterstützung bei den ersten digitalen Schritten Über 60 Senior-Internet-Initiativen gibt es bislang in Baden-Württemberg. Davon haben sich ca. 30 im landesweiten Dachverband Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen (SII) Baden-Württemberg" zusammengeschlossen. Senior-Internet-Helfer beantworten Fragen ihrer Altersgenossen. (Bild: MFG) Mit Unterstützung des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz führt der Dachverband nun das Projekt Internet goes Ländle gemeinsam mit der MFG Baden-Württemberg und dem Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) durch. Ziel ist es, die Gründung weiterer Senior- Internet-Initiativen voranzutreiben und damit dazu beizutragen, dass noch mehr ältere Menschen den Umgang mit PC und Internet erlernen. Gemeinsam mit den Projektpartnern ermuntert das Netzwerk weitere Kommunen im Land, eigene Initiativen ins Leben zu rufen.

17 KraichgauRegioplus 1/ Viele Senioren wollen sich ehrenamtlich engagieren Durch Öffentlichkeitsarbeit und regionale Informationsveranstaltungen werden neue Interessierte angesprochen. So haben sich seit Start des Projekts im November 2009 bereits mehr als 300 Senioren über die Arbeit von Senior-Internet-Initiativen erkundigt. Fast die Hälfte davon möchte nun selbst eine Initiative gründen oder sich in einer bereits bestehenden Gruppe engagieren. Interessierte Bürger werden bei der Gründung einer Initiative von ehrenamtlichen Senioren des Netzwerks unterstützt. Sie erhalten Tipps zur Ausstattung, zur notwendigen Internetverbindung sowie zur inhaltlichen Gestaltung von PC- und Internetkursen. Aufgrund des großen Erfolgs und der Bedeutung für den Ländlichen Raum wird Internet goes Ländle noch bis Ende 2011 fortgesetzt. Weitere Informationen und Materialien unter Roman Hanel Elektronische Bankdienstleistungen Ganz ohne Leistungsdruck üben die Besucher der Senior-Internet-Initiativen die PC-Grundlagen. (Bild: MFG)

18 18 KraichgauRegioplus 1/2011 Veranstaltungen Sternstunden in Sachen Sport Bald wieder am Himmel: Die Sterne des Sports

19 KraichgauRegioplus 1/ » Welcher Verein greift 2011 nach den Sternen und gewinnt eine der begehrtesten Auszeichnungen im deutschen Vereinssport? Das wird sich bei der Ehrung der Bundessieger, die von Bundespräsident Christian Wulf und Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich vorgenommen wird, zeigen. Sportvereine der Region, die sich diese Trophäe verdienen möchten, sollten sich bis zum Einsendeschluss am 31. Juli 2011 bewerben. Die Unterlagen können direkt bei uns angefordert werden. Gute Chancen haben Initiativen, bei denen sich die Vereine und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer sozial engagieren. Die Bandbreite reicht von Kinder- und Jugendsportangeboten über Gesundheits- und Umweltaktionen bis hin zu Programmen für Schulen und Familien. Nach der erfolgreichen Teilnahme der Vereine unserer Region ist es uns leicht gefallen, an der Aktion teilzunehmen. Der EHC Wiesloch schaffte es sogar bis auf die Landesebene und sicherte sich einen kleinen Stern des Sports in Silber sowie Spenden in Höhe von 2.500,00 Euro. Initiiert wird die Aktion Sterne des Sports vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken. Auf regionaler Ebene wird eine kompetente Jury die Bewerbungen beurteilen und die Sieger küren. Hier winken zunächst Sterne des Sports in Bronze und attraktive Geldprämien. Der Sieger unserer Region qualifiziert sich automatisch für die nächste Stufe des Wettbewerbs um die Sterne des Sports in Silber. Abschluss und Höhepunkt wird schließlich die Auszeichnung der Sterne des Sports in Gold auf Bundesebene sein. Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben Bundespräsident Christian Wulf und unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bundessieger persönlich ausgezeichnet. Machen Sie sich auf zum Höhenflug. Zeigen Sei uns, wie sich Ihr Verein für die Gemeinschaft einbringt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dagmar Becker Tel und bei Peter Schäfer Tel oder im Internet unter und Dagmar Becker Werbung und Öffentlichkeitsarbeit

20 20 KraichgauRegioplus 1/2011 Veranstaltungen Eindrücke aus der Vorjahresveranstaltung Engagement, die dritte GemeinsamSozialAktiv Niemand ist wichtiger als der Andere. Walter, Sittler (*1952), Schauspieler» Ein gute Idee geht in Serie und so veranstalten die Mitarbeiter der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim am 10. Juli zum dritten Mal ihren Aktionstag unter dem Motto GemeinsamSozialAktiv. Wie in den beiden Jahren zuvor sind nicht nur die Bürger Wieslochs herzlich eingeladen, mitzufeiern, mitzuessen und sich im Dienst eines wohltätigen Zwecks zu amüsieren. Alle Menschen der Region dürfen sich auf ein unterhaltsames Sonntags-Spektakel freuen, das wieder auf dem Platz neben dem Hauptstellengebäude in Wiesloch in der Hauptstraße 139 stattfinden wird. Der Leitgedanke, der dahintersteht: Alle Helfer und Beteiligten engagieren sich freiwillig für eine gute Sache. Dieses Jahr unterstützen wir den Sozialfonds aus Leimen sowie die Aktion Licht für die Kranken der katholischen Kirchengemeinde Wiesloch. Bei beiden Einrichtungen kommt die Hilfe direkt dort an, wo sie benötigt wird. Insgesamt stolze ,- Euro konnten in den beiden Jahren zuvor auf diese Weise bereits erlöst werden Geld, das wir an vier karitative Einrichtungen weitergegeben haben, die in der Region tätig sind. Was dürfen Sie am 10. Juli erwarten? Auf jeden Fall einen unterhaltsamen Sonntag für die ganze Familie. Die Küche zu Hause kann kalt bleiben, denn wir versorgen Sie mit leckeren Speisen und Getränken zu günstigen Preisen. Dazu gibt es fetzige Livemusik von Künstlern aus der Region, die alle ohne Gage auftreten. Und mit etwas Glück können Sie bei einer großartig ausgestatteten Tombola tolle Sachpreise gewinnen, die auch 2011 wieder überwiegend von Geschäftsleuten gespendet werden. Eine Hüpfburg für die Kleinen und viele weitere Überraschungen, die zurzeit noch in der Planung sind, runden das Festprogramm ab. Wie in den Vorjahren wird Oberbürgermeister Franz Schaidhammer die Schirmherrschaft beim dritten Aktionstag Gemeinsam- SozialAktiv übernehmen. Unterstützt wird er in diesem Job von seinem Leimener Amtskollegen Wolfgang Ernst. Die Mitarbeiter der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim, die sich für diese gute Sache in ihrer Freizeit engagieren, freuen sich natürlich über viele Besucher. Helfen liegt uns am Herzen bitte unterstützen Sie uns dabei und feiern Sie mit uns für eine gute Sache. Wolfgang Klink Wertermittlung Immobilien

21 Region KraichgauRegioplus 1/ Das Online-Portal für den Kraichgau» Schon seit einigen Monaten ist der Kraichgau in einer kompakten Form online. Unter können Besucher im Internet Feines aus dem Kraichgau, Weine, leckeres Selbstgemachtes, Kunsthandwerkliches, schöner Wohnen und Musikalisches finden. Und nicht nur das, sondern auch die schönsten Plätze unserer Region, Restaurants und Hotels. Die Initiatoren des KraichgauerLand Marketing haben es sich zur Aufgabe gemacht, heimische Produkte zu fördern, von Besonderheiten aus unserem Ländle zu berichten, auf Veranstaltungen hinzuweisen und den liebenswerten Kraichgauer Tourismus über die Region hinaus ins Bewusstsein zu bringen. Ein ehrgeiziges Projekt, das über die Startphase schon hinweg ist. Das Prinzip bzw. die Anmeldung ist einfach. Unter Registrieren kann sich jeder der etwas anzubieten hat eintragen. Mit drei Klicks gelangt man zu einer Online-Vorlage, einer Visitenkarte, die selbständig mit Bild und Text gestaltetwerden kann. Diese Visitenkarte kann ständig aktualisiert werden und kostet lediglich 10 Euro im Monat. Die Kraichgauer Spezialitäten, die kleinen, aber feinen Küchen, die sympathischen Hotels; Selbsterzeugnisse wie Honig, Marmelade, Essig, Öl; Kunsthandwerker, Seifensieder und all die anderen Kleinsterzeuger all das findet man bei KraichgauerLand.de. Was macht ein Hamburger, Berliner oder Nichtkraichgauer, wenn er ein Walnussöl oder Zwetschgenmarmelade aus eigener Herstellung sucht? Oder wenn er einen Lemberger Spätlese Barrique aus dem Kraichgau möchte? Er surft auf dem KraichgauerLand.de und das zu jeder Zeit! Das gleiche gilt auch für den Tourismus. Im Kraichgau gibt es (fast) alles, außer Sandstrände: Es gibt jedoch Wanderwege und Touren für motorisierte Gäste, Freizeitangebote für die ganze Familie, Museen, Kulturgüter, Sport, Wellness und viele andere Attraktivitäten. ANZEIGE

22 22 KraichgauRegioplus 1/2011 Generationen Wünsche werden Wirklichkeit VR-Future BonusPackages» Das Leben kann so vieles bieten: einen attraktiven Job, ein flottes Auto, die eigenen vier Wände, einfach unabhängig und selbstbestimmt leben. Doch dazu braucht es finanzielle Mittel. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. Unsere VR-Future BonusPackages bieten Ihnen genau das, was Sie jetzt brauchen. Und noch viel mehr! VR-Future Basic VR-Future Comfort VR-Future Top Aller guten Dinge sind drei! Profitieren Sie von drei cleveren VR-Future Packages mit Spar-Konzepten, die Sie ans Ziel Ihrer Wünsche bringen, mit Versicherunen, mit denen Sie flexibel vorsorgen und mit Extra-Geld*, das Ihnen von Staat und Arbeitgeber zusteht. Dies alles und noch mehr Entscheiden Sie sich einfach für Ihr VR- Future BonusPackage Basic, Comfort oder Top und bestimmen selbst, welchen Leistungsumfang Sie wollen. Einen coolen ipod und weitere klasse Geschenke gibt s obendrauf. VR-Future Basic VR-Future Comfort VR-Future Top Clever starten. Starten Sie jetzt! Was Sie brauchen, ist kein Taschengeld, sondern einen Plan für Ihre finanzielle Zukunft, der Sie unabhängig und flexibel bleiben lässt. Unser VR-Future Basic bietet Ihnen hierfür alles, was Sie brauchen! Unverzichtbar: X Girokonto VR-ZielSparen Plus eins von drei: Bausparen 1 Altersvorsorge/Riester 1 Berufsunfähigkeits-Versicherung Dies alles und noch mehr Was darf s sein? ipod shuffle oder ein Trikot von 1899 Hoffenheim, Rhein-Neckar Löwen oder Adler Mannheim? Erstklassig kombinieren. VR-Future Comfort kann alles, was auch VR- Basic kann. Aber mehr noch: Kombinieren Sie einfach drei Leistungen dazu und sparen Sie mit Köpfchen! Denn mit der ersten Knete vom Chef, lassen zum Beispiel Arbeitgeber und Staat zusätzliche Geldgeschenke springen. Ohne geht s nicht: Girokonto VR-ZielSparen X X X XX Plus drei von fünf: Bausparen 1 Altersvorsorge/Riester 1 Berufsunfähigkeits-Versicherung Krankenzusatzversicherung Fonds-Sparen 1 Geschenkt ist geschenkt Ein ipod nano gehört Ihnen. Oder ein amazon-gutschein im Wert von 125,- Euro. Sie haben die Wahl. Einsame Spitze: Eine Vorsorge, die an heute und morgen denkt. Sie haben Pläne, Ziele, klare Vorstellungen, kurz: Sie haben Ihr Leben im Griff. Und mit VR- Future Top behalten Sie auch weiterhin die Oberhand. Auch wenn mal was dazwischenkommt. Denn mit unseren Absicherungslösungen halten wir Ihnen den Rücken frei. Das muss sein: Girokonto VR-ZielSparen Plus fünf von neun: Bausparen 1 Altersvorsorge/Riester 1 Berufsunfähigkeits-Versicherung Krankenzusatzversicherung Fonds-Sparen 1 R+V PrivatPolice Starter VR-Ansparplan 1 Prepaid-Karte/Kreditkarte Unfallversicherung * Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Bedingungen. VL müssen beim Arbeitgeber beantragt werden. Die Zuschüsse sind meist tariflich geregelt. Dieses Angebot gilt bei Neuabschlüssen für unsere Kunden und Neukunden im Alter von 16 bis 25 Jahren. ipod nur verfügbar, solange im Sortiment bei Apple. Eine Barauszahlung der Prämien ist nicht möglich. Einstellung der Aktion oder Änderung der Prämienhöhen und Produkteinordnungen bleiben vorbehalten. Apple ist weder beteiligt noch Sponsor dieser Aktion. shuffle, nano und touch sind eingetragene Marken der Apple Inc., Cupertino, Calif., USA. Das Beste für Sie Der ipod touch oder ein Reise-Gutschein im Wert von 175,- Euro einzulösen bei Kraichgau Reisen GmbH. 1 Ab einem monatlichen Mindestbeitrag von 25 Euro/pro Produkt.

23 KraichgauRegioplus 1/ Silvia Singler Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Interesse geweckt? Einfach die Postkarte ausfüllen, schnell abschicken und beraten lassen.

24

25 Veranstaltungen KraichgauRegioplus 1/ Mit Visa Veranstaltungen in der O 2 World in Berlin live erleben» Gleich zwei Mal ging es 2010 mit Unterstützung von Visa zu Veranstaltungen in die O 2 World nach Berlin. So konnten sich sechs Gewinner unserer Visa Promotion 2010 auf einen Kurztrip nach Berlin und den Besuch eines Konzerts in der Visa Entertainment Suite der O 2 World in Berlin für je zwei Personen freuen. so beschrieben die Gewinner ihre Eindrücke. Zum Jahresausklang haben wir gemeinsam mit Visa eine Eishockey-Silvesterreise konzipiert und im Umfeld der Adler Visa-Karte, eine Visa Karte, die gemeinsam mit den Adler Mannheim in einem Adler-Design und mit Mehrwerten rund um die Adler Mannheim ausgegeben wird, angeboten. Nähere Informationen zur aktuellen Visa Promotion finden Sie im Internet unter Viel Glück! Spitzenklasse! Das Konzert hat uns sehr positiv überrascht. Wir sind eigentlich keine Fans von ihm aber das Konzert war toll., Dank gilt an dieser Stelle Visa für das Bereitstellen der Visa Entertainment Suite in der O 2 World in Berlin für beide Veranstaltungen. Mathias Legner Vertriebskoordination

26 26 KraichgauRegioplus 1/2011 Reisen

27 KraichgauRegioplus 1/ H.v.l.n.r.: Corinna Becker, Barbara Gottstein, Claudia Stahl-Pfister V.v.l.n.r.: Ina Stummer, Rita Thalmann, Irmgard Manthey, Sinja Spiesberger, Valerie Glandien, Monika Eberhardt Reisen aber richtig!» In der heutigen Zeit wird es immer schwerer aus dem wachsenden Angebotsspektrum die passende Reise für sich zu finden. Bei uns fängt Ihr Urlaub bereits bei der Beratung im Büro an. Unser kompetentes und erfahrenes Team steht Ihnen mit einem exzellenten Service und einer individuellen Beratung zur Seite. Unsere Mitarbeiterinnen gehen rund um den Globus auf Entdeckungstour, um für Sie wertvolle und persönliche Insidertipps zu sammeln und an Sie weiter zu geben. Unser Engagement und unsere langjährige Erfahrung bilden das Fundament der Kraichgau Reisen GmbH. Jahrzehntelang gab es in den eigenständigen Banken Sinsheim, Bad Rappenau und Eppingen Reisebüros, die im Jahr 2010 zur Kraichgau Reisen GmbH zusammengeschlossen wurden. Die Kraichgau Reisen GmbH ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der heutigen Volksbank Kraichgau Wiesloch- Sinsheim eg. Wir vermitteln die Angebote sämtlicher namhafter und auch kleinerer Reiseveranstalter. Zu unserem vielfältigen Angebot gehören Individualreisen, Städtereisen, Pauschalreisen, Kreuzfahrten und vieles mehr Ob kurz- oder langfristig, allein, zu zweit oder als Familie, wir finden das richtige Top- Angebot für Sie. Informationen zu den Reisespecials erfahren Sie aus erster Hand. Um Ihren Urlaub noch angenehmer zu gestalten, helfen wir Ihnen bei der Auswahl der Serviceleistungen, wie zum Beispiel Mietwagen, Versicherungen, Anreisemöglichkeiten etc. Die Kraichgau Reisen GmbH stellt jährlich attraktive und abwechslungsreiche Gruppenreisen zusammen, welche das Gemeinschaftliche zu einem besonderen Erlebnis machen. Mit unseren Reisen, von einer Mitarbeiterin persönlich begleitet, möchten wir Sie an die schönsten und interessantesten Plätze der Welt führen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt - die Welt entdecken. Ihre Kraichgau Reisen GmbH Wolf-Dieter Schlichtmann Geschäftsführer Kreichgau Reisen GmbH

28 Willkommen in der Heimat der Götter. Route Mittelmeer 14 mit AIDAdiva Antalya Zypern Kreta Athen/Piraeus Vólos Izmir Santorin Marmaris Antalya April bis Oktober Tage ab/bis Antalya ab 999 * p. P. An- und Abreise inkl. AIDA Rail&Fly Ticket ab 406 ** p. P.

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de Drei Länder, zwei Flüsse, eine Region und... tausend Möglichkeiten für Sie! Im Dreiländereck

Mehr

Sie über uns. Unser Leitbild.

Sie über uns. Unser Leitbild. Sie über uns. Unser Leitbild. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE Nehmen Sie sie mit: Ihre Kundenkarte. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

UNTERNEHMENS- LEITBILD

UNTERNEHMENS- LEITBILD UNTERNEHMENS- LEITBILD Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Bank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Handwerkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu einer

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1 hand in 1 Stiftung in Du bist nicht allein Unser Name unsere Motivation Der Gedanke für die Gründung einer Stiftung kam mir aufgrund eines traurigen Anlasses: Im Frühjahr 2009 erkrankte ein Mitarbeiter

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Karriere mit Zukunft

Karriere mit Zukunft DU HAST GROSSE ZIELE? WIR DIE PASSENDEN LÖSUNGEN Karriere mit Zukunft Starte durch mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg DU HAST ECHTES INTERESSE AN DEN MENSCHEN? DANN HABEN WIR ECHTES

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ich freue mich sehr, dass Sie unserer Einladung zu Ihrer 55. Parlamentssitzung gefolgt sind.

ich freue mich sehr, dass Sie unserer Einladung zu Ihrer 55. Parlamentssitzung gefolgt sind. Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin 55. Sitzung des Hamburger Spendenparlaments 11. November 2013 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr

Mehr

Arbeitgeber KKH. Ihre Pluspunkte im Überblick

Arbeitgeber KKH. Ihre Pluspunkte im Überblick Arbeitgeber KKH Ihre Pluspunkte im Überblick Inhalt Aktiv für die Gesundheit Arbeiten bei der KKH 4 5 Karriere & Entwicklung Wir bieten ausgezeichnete Perspektiven 6 7 Vergütung & Leistung Gute Arbeit

Mehr

Forellenmaultäschchen

Forellenmaultäschchen Gasthaus zum Adler Kreuzbühl 1 88637 Leibertingen Familie Biselli Veeser Kreuzbühl 1 88637 Leibertingen Tel.: 07466 / 318 e-mail: gasthauszumadler@t-online.de Internet: www.adler-leibertingen.de USt. ID:DE190597939

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, 17.00 Uhr Liebe Frau Schwerdfeger, lieber Herr Reitschuster, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Unser Highlight im August Eine Region feiert Golf Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Größtes Golfparadies Deutschlands Das Golfland Rhein-Neckar 2010 wurde der Förderverein Golfland Rhein-Neckar

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg

Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Unser Highlight im August Eine Region feiert Golf Partnerschaft für einen gemeinsamen Erfolg Größtes Golfparadies Deutschlands Das Golfland Rhein-Neckar 2010 wurde der Förderverein Golfland Rhein-Neckar

Mehr

Legen Sie regelmäßig Geld weg,...

Legen Sie regelmäßig Geld weg,... Legen Sie regelmäßig Geld weg,...... sonst ist regelmäßig Ihr Geld weg. Dir. Dipl.-Fw. Walter Fletschberger Worum geht es? Wie kann ich meine Ausgaben reduzieren? Wie mache ich mehr aus meinem Geld? Wie

Mehr

Der sportliche Erfolg steht beim HSV im Zentrum aller Handlungen.

Der sportliche Erfolg steht beim HSV im Zentrum aller Handlungen. PRÄAMBEL Der sportliche Erfolg steht beim HSV im Zentrum aller Handlungen. Wir bauen dabei auf ein starkes, traditionsreiches Fundament: unsere Raute, die internationale Strahlkraft unseres Clubs, unser

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Kulinarische Erlebnisse der sauren Art

Kulinarische Erlebnisse der sauren Art Kulinarische Erlebnisse der sauren Art Genießen mit Essig Die Essigmacher Martina Großmayer Andreas Fischerauer Herbert Hollauf Christian Gaspar Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorwort......................................

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir.

Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir. Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir. Die etwas andere Bank sucht etwas andere Kolleginnen und Kollegen. Wer wir sind 3 Gestatten: Bank mit Persönlichkeits-Gen. Wer wir sind? Die etwas andere

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 1.

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Aus der Region für die Region.

Aus der Region für die Region. Stiften Sie Freude. Aus der Region für die Region. Vorwort. Aus der Region für die Region so lautet der Kerngedanke unseres Engagements. Sparkassen sind seit jeher eng mit der Region verbunden. Ob Metropole

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

UNTERNEHMENSLEITBILD

UNTERNEHMENSLEITBILD UNTERNEHMENSLEITBILD Unternehmensleitbild Vorwort Ein ausformuliertes Leitbild zu haben, ist sicher nicht zwingend erforderlich für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Überlegungen dazu haben aber zu

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Wieland: Kupfer verbindet

Wieland: Kupfer verbindet 1 Cu CU @ Wieland: Kupfer verbindet 2 3 Eine glänzende Erfolgsgeschichte Ohne Wieland läuft fast nichts. Smartphone, Auto, Notebook: Überall steckt der Werkstoff Kupfer drin. Wir gestalten seit über 190

Mehr

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung Was kann Wertschätzung in Unternehmen, in der Gesellschaft verändern? Und wie kann es gelingen, Wertschätzung zu leben?

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Bernhard Moninger. am 23.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Bernhard Moninger. am 23. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Bernhard Moninger am 23. Januar

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Viele Menschen möchten sich gerne freiwillig engagieren, wissen jedoch oft nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen

Mehr

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering 1 Grußwort Prof. Dr. Verena Metze-Mangold, Präsidentin der Deutschen UNESCO- Kommission Dass Unternehmen

Mehr

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit:

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit: Leitbild der WAG Einige Wörter in diesem Leitbild sind unterstrichen. Das sind schwierige Wörter, die manche Menschen vielleicht nicht kennen. Diese Wörter werden am Ende erklärt. Wir wünschen uns eine

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Wettbewerb für Kreative

Wettbewerb für Kreative DER INFOBRIEF FÜR ARBEITGEBER SEPTEMBER 2009 / NR. 4 Jobbörse_Mäuse Einfach für alle: Die neue Jobbörse Im neuen Gewand präsentiert sich Deutschlands größtes Stellenportal: Die Jobbörse der Bundesagentur

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

SOLYDARISCH. Sonderbeitrag

SOLYDARISCH. Sonderbeitrag SOLYDARISCH Sonderbeitrag DIE SZKB ANERKENNT UND FÖRDERT FREIWILLIGENARBEIT 2015 feiert die SZKB ihr 125-jähriges Bestehen. Mit verschiedenen Jubiläumsaktivitäten dankt sie ihren Kundinnen und Kunden und

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient

Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient Als ein regional handelndes und verwurzeltes genossenschaftliches Kreditinstitut mit über 100 Jahren Tradition im Finanzbereich hat die Raiffeisenbank Chamer Land

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Die Ausbildung zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin

Mehr

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen! Menu d amour nach Nicolas Barreau Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen! Feldsalat mit Avocados, Champignons und Macadamianüssen in der Kartoffelvinaigrette Lammragout

Mehr

»Mit Vielfalt zum Erfolg«Unternehmenswettbewerb für mehr Willkommenskultur

»Mit Vielfalt zum Erfolg«Unternehmenswettbewerb für mehr Willkommenskultur »Mit Vielfalt zum Erfolg«Unternehmenswettbewerb für mehr Willkommenskultur Einsendeschluss: 31. Dezember 2014 »MIT VIELFALT ZUM ERFOLG«GRUSSWORT Qualifizierte Fachkräfte sind für unseren wirtschaftlichen

Mehr

PRESSEINFORMATION GASTHOF KELLER

PRESSEINFORMATION GASTHOF KELLER PRESSEINFORMATION GASTHOF KELLER www.fertighotel.at FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN HOTELZIMMER 32 Zimmer & ein Apartment BETREIBER Familie Keller, Familienbetrieb seit 4 Generationen ERÖFFNUNG Juni 2014 BAUZEIT

Mehr

Berufswunsch: Unternehmerin. Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen.

Berufswunsch: Unternehmerin. Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen. Berufswunsch: Unternehmerin Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen. Berufliche Selbstständigkeit bietet große Chancen und gleichzeitig viele Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Für die Mousse und Tatar 1 200g 1 1/8 1 Zweig 5g 2 Blatt ½ TL Haut, Kopf & Abschnitte der Forelle Sahne

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 0 Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 1 Startnummer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Du hast Dir sicher schon einmal Gedanken gemacht, welche beruflichen Tätigkeiten Du interessant findest. Das vor Dir

Mehr

Werte machen Menschen aus

Werte machen Menschen aus Werte machen Menschen aus Vorwort Werte machen Menschen aus! Dies ist die Kernaussage unserer Vision 2020. Sie stellt das langfristige Zielbild für unsere VR-Bank Fichtelgebirge eg dar. Erarbeitet wurde

Mehr

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen!

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen! Frische Muscheln Die Saison hat begonnen! www.fischmeyer.de Unsere Tipps für Sie! Um einen optimalen Muschelgeschmack zu erzielen, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten: Tipp 1 Muscheln nach dem

Mehr

Prinzipien einer attraktiven Arbeitsplatzkultur bei Deutschlands Besten Arbeitgebern

Prinzipien einer attraktiven Arbeitsplatzkultur bei Deutschlands Besten Arbeitgebern Prinzipien einer attraktiven Arbeitsplatzkultur bei Deutschlands Besten Arbeitgebern Andreas Schubert Geschäftsführender Gesellschafter Great Place to Work Deutschland Inhalt Hintergründe der Entstehung

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Bremen macht Helden. Gesucht gefördert: Ideen, die stark machen. Jetzt bewerben! Einsendeschluss: Stark. Fair. Hanseatisch.

Bremen macht Helden. Gesucht gefördert: Ideen, die stark machen. Jetzt bewerben! Einsendeschluss: Stark. Fair. Hanseatisch. Bremen macht Helden Gesucht gefördert: Ideen, die stark machen. Jetzt bewerben! Einsendeschluss: 31.10.2012 Stark. Fair. Hanseatisch. Ideenwettbewerb zur Kinder- und Jugendförderung Einführung Zukunft

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.v. Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Sehr geehrte Frau Oberin Schlusnus, liebe Schwester Kirsten, sehr geehrte Frau Schnieber-Jastram,

Mehr

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags Saucen-Einmaleins Rezepte von Björn Freitag Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag Dunkler Kalbsfond 600 g Kalbsknochen 2 Karotten 2 Knollensellerie 2 rote Zwiebeln 2 3 Lorbeerblätter 1 Zitrone 1

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015

Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 [Sperrfrist: 19. Januar 2015, bis Redebeginn ] Dr. Reto Vorsitzender des Vorstands Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main Es gilt das gesprochene

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

Unternehmens-Präsentation. baumax-gruppe

Unternehmens-Präsentation. baumax-gruppe Unternehmens-Präsentation baumax-gruppe baumax - Vision Jeder in Zentral- und Südosteuropa soll sich mit unserer Unterstützung sein Zuhause nach den individuellen Vorstellungen und Möglichkeiten gestalten

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Zubereitung. Hugo " auch ein alkoholfreier Genuss

Zubereitung. Hugo  auch ein alkoholfreier Genuss Hugo " auch ein alkoholfreier Genuss Zutaten für 1 Portionen 1 Scheibe/n Limette(n) 1 Schuss Sirup, (Holunderblütensirup), ca. 100 ml Tonic water 100 ml Sekt, (alkoholfrei) Minze Zubereitung Von einer

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar Mehr Miteinander In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine öffentliche Verwaltung entscheidend verändert. Gefordert ist ein neues Verständnis von Miteinander, von Bürgern

Mehr

Echt. Stark. Oberfranken!

Echt. Stark. Oberfranken! Echt. Stark. Oberfranken! 3 Oberfranken macht sich auf den Weg Die Vorzüge und Schönheiten Oberfrankens, die wirtschaftliche Kraft, die aus Ideen und Innovationsgeist und aus einer stabilen Mittelstandsstruktur

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN

HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN KONTAKT WICHTIGE HINWEISE TSG 1899 HOFFENHEIM FUSSBALL-SPIELBETRIEBS GMBH Abteilung Hospitality Telefon: 07261-94 93 218 Fax: 07261-94

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr