... und auch 2013 sind wir in der engeren Wahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... und auch 2013 sind wir in der engeren Wahl"

Transkript

1 azubi 2013

2 ... und auch 2013 sind wir in der engeren Wahl DanRevision-Gruppe, Februar 2013

3 azubi 2013

4 Leitbild Leitbild Unsere ständige Aufgabe ist die umfassende Betreuung unserer Mandanten sowie unserer Geschäfts-partner im Norden Deutschlands und in ganz Dänemark mit den individuell abgestimmten besten Dienstleistungen, welche die finanzielle und persönliche Zufriedenheit unserer Mandanten und Ge-schäftspartner verbessern. Wir wollen im Bereich Mandantenpflege sowie Pflege und Betreuung von Geschäftspartnern außerge-wöhnlich positiv auffallen. Wir sind zuverlässig, äußerst mandantenorientiert, reagieren schnell und gehen auf individuelle Wünsche ein. Beratung und Service sind unsere Stärke. Wir versuchen stets mit unseren Ideen einen Schritt weiter zu sein als andere. Unser Angebot ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Wir sind stolz auf unsere sehr stark motivierten und veränderungsbereiten Mitarbeiter. Wir wollen eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit in unserem Unternehmen. Jeder Mitarbeiter weiß, dass er das Unternehmen repräsentiert und verhält sich dem Mandanten sowie allen Geschäftspartnern gegenüber während der Arbeitszeit und auch in der Freizeit so. Das gilt auch für den Umgang aller hier Tätigen untereinander und miteinander. Wir verstehen uns als zuverlässiger und freundlicher Berater, können alles rund um die Steuerberatung anbieten und mit unserem Service versuchen wir den Mandanten und die Geschäftspartner zu begeistern. Für unsere fachliche Kompetenz sowie unsere Fähigkeit zur Kommunikation sind wir be-kannt. Unsere Mandanten und Geschäftspartner erwarten von uns Schnelligkeit, sowohl bei der Erledigung der uns zugetragenen Aufgaben als auch bei der Informationsübermittlung. Ein ehrliches und faires Verhalten den Mandanten und Geschäftspartnern gegenüber ist bei uns Grundlage aller Geschäfte. DanRevision-Gruppe, November 2005

5 Das sind wir Das sind wir: Die Auszubildenden in der DanRevision-Gruppe im Febuar Wir werden in unterschiedlichen Berufsgruppen ausgebildet, wir sind unterschiedlich lange dabei, wir haben individuelle Ziele - aber eines haben wir gemeinsam. Wir sind alle stolz darauf, in der DanRevision-Gruppe ausgebildet zu werden. Hedina Horwell, DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Schanna Markov, DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Amir Siddique, DanRevision Hamburg Steuerberatungsgesellschaft mbh

6 Das sind wir Anton Scherstner, DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Rafaela Samira Ralfs, DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Sören Brinkmeier, DanRevision Nordfriesland Steuerberatungsgesellschaft mbh

7 Das sind wir Hanna Johannsen, DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Minush-Natascha Siebke, DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Melike Karaman, DanRevision Kiel Steuerberatungsgesellschaft KG

8 Das sind wir

9 Berufsbilder Bürokauffrau/-mann Worauf man sich einstellen sollte: Dual: betrieblich - schulisch - überbetrieblich Wer eine duale Ausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau absolviert, lernt überwiegend im Ausbildungsbetrieb und in der Berufschule. Ausbildungsbetriebe sind Handwerks-, Industrie- und Handelsunternehmen aus allen Wirtschaftszweigen. Für diese sind die Auszubildenden in Büroräumen tätig. Tüchtig mitarbeiten müssen sie von Anfang an: Sie überwachen Zahlungs- und Liefertermine, führen und verwalten Personalakten oder buchen Geschäftsvorgänge. An die überwiegende Tätigkeit vor dem Bildschirm müssen sich die Auszubildenden ebenso gewöhnen wie an die gelegentliche Arbeit unter Zeitdruck. In Büros sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen ein hohes Maß an Konzentration erforderlich ist. Nur so können Arbeitsaufträge zufriedenstellend und termingemäß ausgeführt werden. Angeleitet werden die angehenden Bürokaufleute von ihrem Ausbilder und erfahrenen Kollegen, die sie schrittweise an ihre Aufgaben heranführen. Bereits während der Ausbildung wird selbstständiges Arbeiten erwartet und das Ergebnis laufend kontrolliert. Die Auszubildenden dokumentieren die einzelnen Abschnitte ihrer betrieblichen Ausbildung in einem Berichtsheft, das regelmäßig von ihrem Ausbilder kontrolliert wird. Es muss sorgfältig geführt werden und ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschluss- bzw. Gesellenprüfung. In der Berufsschule erarbeiten sich die Auszubildenden den theoretischen Hintergrund, den sie für die erfolgreiche Ausübung ihres Berufs benötigen. Den Unterricht in Fachklassen besuchen sie ein- bis zweimal pro Woche oder am Stück als Blockunterricht. Hier wird der Unterrichtsstoff eines Jahres in Blöcken von beispielsweise drei oder vier Wochen vermittelt. Da kleinere Betriebe oft nicht alle geforderten Ausbildungsinhalte vermitteln können, werden fehlende Qualifikationen durch überbetriebliche Ausbildungsabschnitte abgedeckt, wie z. B. durch Praktika. Perspektiven nach der Ausbildung: Ein Beruf - viele Möglichkeiten Beschäftigung finden Bürokaufleute in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. Während in kleineren Handwerksbetrieben noch Generalisten gefragt sind, die alle anfallenden Arbeiten erledigen, ist im Bereich Industrie und Handel meist eine Spezialisierung auf bestimmte Tätigkeiten erforderlich. Nach ihrer Ausbildung müssen sich die Fachkräfte daher meist entscheiden, welche Einsatzgebiete für sie in Frage kommen und worauf sie sich spezialisieren möchten. Das Spektrum reicht vom Finanz- und Rechnungswesen über das Personalwesen bis zur Sachbearbeitung.

10 Berufsbilder IT-Systemelektroniker Die Tätigkeit eines IT-Systemelektronikers : IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Daneben beraten und schulen sie Kunden. Ihren Arbeitsplatz haben IT-Systemelektroniker/innen in erster Linie in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten. Sie finden Beschäftigung bei Herstellern und Betreibern von Telekommunikationsanlagen und -netzen, bei Installationsbetrieben für Sicherheitstechnik, sowie im Einzelhandel, der kundenspezifische Hardwarekonfigurationen anbietet. Darüber hinaus sind sie in Ingenieurbüros tätig, die Netzwerke planen. Die Ausbildung im Überblick IT-System-Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Betrieben durchgeführt, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

11 Berufsbilder Steuerfachangestellte/-r Steuerfachangestellte haben mit den unterschiedlichen Steuerarten zu tun. Da für viele Personen und Unternehmen die Verwirrung über verschiedenste Rechtsvorschriften sehr groß ist, besorgen sie sich einen Steuerberater um richtig beraten zu werden. Bei einem Steuerberater arbeiten Steuerfachangestellte welche verschiedenste Aufgaben haben wie z.b. Überwachung und Bearbeitung des betrieblichen Rechnungswesens Überwachung von Terminen und Fristen Erstellung von Steuererklärungen Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen Vorbereitung von Jahresabschlüssen Beratung der Mandanten im Steuerdschungel Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen Steuerfachangestellte müssen nicht zwingend für einen Steuerberater arbeiten, sie könne auch für Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer arbeiten. Wenn man sich für den Beruf Steuerfachangestellter entscheidet sollte man keine Angst vor Zahlen oder den Umgang mit Mandanten haben, auch sollte man sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Man sollte eigenständig und eigenverantwortlich Aufgaben und Probleme lösen können und natürlich sehr zuverlässig arbeiten. Auch ist es wichtig zu wissen, dass man sich ständig auf den neusten Rechtsstand halten sollte und keine Angst vor Gesetzes- und Fachtexten haben braucht. Der Beruf ist mit sehr viel Verantwortung, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben verbunden. Steuerfachangestellte haben sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Fortbildung zum Steuerfachwirt und dann später zum Steuerberater. Wer die Ausbildung zum Steuerfachangestellten beginnen möchte sollte mindestens den Hauptschulabschluss besitzen. Jedoch werden in der Regel mehr Bewerber mit Realschulabschluss angenommen. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit der bestandenen Abschlussprüfung. Die Ausbildungsvergütung ist je nach Kanzlei und Region unterschiedlich. In Schleswig-Holstein liegt sie ungefähr (brutto) bei 450 im ersten, 550 im zweiten und 650 im dritten Lehrjahr.

12 Berufsbilder Wirtschaftsjurist/-in Der Bologna-Prozess hat mittlerweile auch Deutschland erfasst hat und daher ist auch dieser Studiengang bereits auch auf den Bachelor und den Master umgestellt. Das heißt, die reguläre Studiendauer für den Bachelor beträgt 6 Semester im Präsenzstudium und 8 Semester im Fernstudiengang. Die Studiendauer des Masters ist abhängig von der Universität und der Unterrichtsform. In der Regel zwischen 1 bis 2 Jahre im Präsenz-Studium. Der Wirtschaftsjurist vereint betriebswirtschaftliches mit juristischem Know-How. Der Wirtschaftsjurist ist im Unternehmen Ansprechpartner zur Klärung rechtlicher Fragen in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie werden aufgrund der Doppelqualifikation bei Geschäftsprozessen und entscheidungen einbezogen. Im Personalwesen wirken sie in der rechtlichen Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Arbeitsbedingungen und Betriebsvereinbarungen mit. Sie beraten Unternehmen in Steuer- und Steuerrechtsfragen und sind für die Ordnungsmäßigkeit von Buchführungen, Bilanzen und Jahresabschlüssen verantwortlich. Als Unternehmens- oder Personalberater/innen betreuen sie Mandanten und Mandantinnen aus Wirtschaft und Verwaltung in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Im Kreditgewerbe bearbeiten und sanieren sie Kredite bzw. wickeln diese ab oder übernehmen Aufgaben in der Firmen- und Privatkundenbetreuung. Bei Versicherungen regulieren sie Schadensfälle und beschäftigen sich mit der Gestaltung von Versicherungsverträgen und -tarifen. Nach erfolgreichem Studium des Legum Baccalaureus (LL.B - Bachelor of Laws) steht dem Wirtschaftsjuristen der Weg des Legum Magister (LL.M - Master of Laws) offen. Wird hier ein guter Abschluss erreicht ist es auch möglich den akademischen Grad des Dr. jur. zu erreichen und damit auch eine Laufbahn in Forschung und Wissenschaft. In der Fokus-Ausgabe 5. Jan 2004 wurde der Wirtschaftjurist als einer der 25 Jobs mit sicherer Zukunft aufgeführt, da eine Kombination aus rechtlich und wirtschaftlich fundiertem Wissen von den Unternehmen gefordert wird.

13 Standorte DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG DanRevision Flensburg-Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG Alter Kirchenweg Flensburg-Handewitt Telefon: 0049 (0) Telefax: 0049 (0) Mail: DanRevision Flensburg-Handewitt OHG ist mit 4 Steuerberatern und einem 50-ig köpfigen Team der größte Standort der insgesamt fünf Standorte der Firmengruppe DanRevision. Wir haben die Möglichkeit zweimal im Monat massiert zu werden. Hierfür kommt unser Masseur Klaus an zwei Tagen in der Woche zu uns ins Haus. Desweiteren können wir einmal die Woche zur Rückenschule, die auch bei uns im Hause stattfindet. Da wir viele Dänischsprachige Mandate betreuen, findet ein- bis zweimal die Woche ein Dänischkurs statt und seid neuesten können wir auch zum Buisnessenglischkurs gehen. Auch steht uns Obst, Gemüse, Tee, Kaffee, Kakao und Wasser zum Verzehr zur Verfügung. Damit es uns nicht langweilig wird, haben wir ein FunTeam, welches uns mit witzigen Aktionen oder Spieleabenden bei guter Laune hält. Damit wir auch Kontakt zu den Mitarbeitern der anderen Standorte bekommen, treffen sich alle Standorte zu einer Weihnachtsfeier oder zu den Firmenausflügen..

14 Standorte DanRevision Nordfriesland Steuerberatungsgesellschaft mbh DanRevision Nordfriesland Steuerberatungsgesellschaft mbh Hohle Gasse Husum Telefon: 0049 (0) Telefax: 0049 (0) Mail: nordfriesland@danrevision.com Anzahl der Mitarbeiter: momentan 9 Mitarbeiter Jeden ersten Dienstag im Monat gibt es für jeden Mitarbeiter eine halbe Stunde Massage, wofür eine Physiotherapeutin ins Büro kommt Jeden Freitag gibt es zum Frühstück Brötchen

15 Standorte DanRevision Hamburg Steuerberatungsgesellschaft mbh DanRevision Hamburg Steuerberatungsgesellschaft mbh Brandstwiete 1, Hamburg Telefon: 0049 (0) Telefax: 0049 (0)40 Mail: Anzahl Mitarbeiter: 10 Die DanRevision Hamburg Steuerberatungsgesellschaft mbh besteht aus einem 5 Köpfigen-Team mit zwei Steuerberatern, zwei Steuerfachangestellten und einer Auszubildenden. Im Herzen Hamburgs haben wir unser schönes Büro. Einmal wöchentlich kommt unsere charmante Lehrerin vorbei, um unseren Mitarbeitern, die nicht dänisch sprechen, fleißig diese Sprache mit Spiel und einer Menge Spaß beizubringen. Damit wir nicht dursten, stehen uns diverse Getränke wie z.b. Kaffe und Orangensaft zur Verfügung - natürlich auch für unsere Gäste! Außerhalb unserer Arbeitszeit soll uns nicht langweilig werden - deswegen veranstalten wir lustige Spieleabende. Da wir auch an das Wohl anderer denken - beteiligen wir uns aktiv als Sponsoren wie z.b. bei Sport statt Gewalt e.v., den Freezers und demnächst unterstützen wir auch das St. Pauli-Theater.

16 Standorte Ihle & DanRevision Mittelholstein StbG mbh & Co. KG Ihle und DanRevision Mittelholstein Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG Färberstraße Neumünster Telefon: 0049 (0) Telefax: 0049 (0) Mail: Anzahl der Mitarbeiter: momentan 7 Mitarbeiter Ihle & DanRevision Neumünster bietet persönliche und betriebliche Steuerberatung, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung und betriebswirtschaftliche Auswertung an.

17 Standorte GFT Steuerberatungsgesellschaft KG DanRevision Gruppe GFT Steuerberatungsgesellschaft KG Holzhausenstraße Frankfurt/Main Fon +49 (0) Fax +49 (0) Mail: Unser Büro in der Finanzmetropole Frankfurt am Main wurde in 2011 durch die erfahrenen Steuerberater Tanja Wanhoff und Kyrill Seitz eröffnet. In unserer starken Gruppe sind sie die Ansprechpartner für den Nordamerikanischen Markt.

18 Standorte DanRevision Kiel Steuerberatungsgesellschaft KG INFOS ZUM WOHL SCHÖNSTEM ARBEITSPLATZ DanRevision Kiel Steuerberatungsgesellschaft KGl Wall 55 (Sell-Speicher) Kiel Telefon: 0049 (0) Telefax: 0049 (0) Mail: kiel@danrevison.com Unsere Kieler Gesellschaft bietet Ihnen im Firmenverbund sämtliche Leistungen auf den Gebieten der Steuer- und Unternehmensberatung an. Daneben besteht eine intensive Zusammenarbeit mit der DanRevision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Kieler Standort ist spezialisiert auf den Bereich der Erneuerbaren Energien, insbesondere auf den Bereich der Windenergie. Die Bereiche Photovoltaik und Biomasse gewinnen aber immer mehr an Bedeutung. Ein weiterer Schwerpunkt des Standortes Kiel ist das Auslandsgeschäft insbesondere ist in Kiel das China Desk der DanRevision Gruppe beheimatet.

19 Unsere Chefs Unsere Chefs Roswitha Tanja Ralph Andreas Lars Kayser Wanhoff Böttcher Paasch Christiansen Geschäftsführerin der DanRevision Nordfriesland: Steuerberaterin Seit Januar 1993 bei der DanRevision Gruppe Beruflicher Werdegang: Seit 1998 Bilanzbuchhalterin 2004 zur Steuerberaterin bestellt Seit April 2004 Geschäftsführerin der Dan- Revision Nordfriesland Interessen: Reisen, Lesen, Schwimmen Geschäftsführerin der GFT Steuerberatungsgesellschaft KGM. Steuerberaterin Hobbys: Gemeinsame Freizeitgestaltung mit ihrem Sohn und ihrem Partner Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Kyrill Seitz Geschäftsführer der DanRevision Flensburg- Handewitt Dipl. Betriebswirt; Steuerberater Hobbys: Tennis, Tauchen, Urlaub und seine Kinder Sprachen: Deutsch, Dänisch und Englisch Ralph Böttcher ist seit März 1997 Mitgesellschafter der Steuerberatungsgesellschaft Dan- Revision in Handewitt. Seine jüngste Tochter sieht als größte Stärke: immer zuverlässig Geschäftsführer der Ihle und DanRevision Steuerberatungsgesellschaft mbht Steuerberater Hobbys: Reisen, Freunde Sprachen: Deutsch, Englisch, Geschäftsführer der Dan- Revision Hamburg Cand.merc.aud., Steuerberater Hobbys: Bridge, Squash, Gesellschaftsspiele Seit wann bei der Danrevsion: 01/2008 Seit wann Chef: 01/2008 Geschäftsführer der GFT Steuerberatungsgesellschaft KGM. Steuerberater Hobbys: Gemeinsame Freizeitgestaltung mit der Partnerin und den beiden Kindern Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch

20 Unsere Chefs Unsere Chefs Benjamin Feindt Nils Johannsen Christian Thorsten Jens Kuth Manewald Siegel Geschäftsführer der DanRevision Flensburg- Handewitt Dipl. Kaufmann und Steuerberater Interessen: Familie Seit wann bei DanRevision: seit Oktober 2006 bei DanRevision, zunächst als Angestellter ab Februar 2010 nun auch als Partner Geschäftsführer der Dan- Revision Kiel Dipl.-Kaufmann, Steuerberater bei der Danrevision seit: 05/2008 seit 05/2008: Die Steuerberater - DanRevision Kiel 2008: Bestellung zum Steuerberater Kiel seit 11/2008: Die Steuerberater - DanRevision Kiel INTERESSEN UND HOB- BYS : Jogging, Segeln, Reiten, fremde Kulturen, Einkommensteuergesetz Geschäftsführer der DanRevision Flensburg- Handewitt Dipl. Kaufmann und Steuerberater Hobbys: Segeln, Jogging, Skifahren, Gleitschirmfliegen, Wandern, Literatur Seit 1/2009: Mitgesellschafter in der DanRevision Flensburg- Handewitt Steuerberatungsgesellschaft OHG 08/ /2008: Die Steuerberater DanRevision als Angestellter Geschäftsführer der DanRevision Flensburg- Handewitt Steuerberater Hobbys: Schlagzeug spielen Seit 03/1995: Mitgründer der DanRevision Sprachen: Deutsch ziemlich gut, Dänisch gut, Englisch ausbaufähig, Französisch eingerastete Grundkenntnisse Praktischer alter Hase und Der Seniorpartner Geschäftsführer der Dan- Revision Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dipl.Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberarter Interessen: Mountainbiking, Reisen (und natürlich interessante fachliche Fragestellungen) Sprachen: deutsch, englisch, (dänisch folgt) Seit dem bei der DanRevision-Gruppe ( Guck mal darein. Das ist so toll, da steht alles drin.)

21 Was wir bieten Ausbildungsplätze Graue Mäuse - nicht bei uns Für unsere jungen Karrierestarter bieten wir vielfältige, spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsplätze an: Wir bilden aus zur/zum: Steuerfachangestellten - (erfahre mehr über das Berufsbild) Bürokauffrau/ -mann (erfahre mehr über das Berufsbild) IT- Systemkauffrau/- mann (erfahre mehr über das Berufsbild) Voraussetzungen: Mindestens ein guter Realschulabschluss Verständnis für Zahlen Grundkenntnisse in gängiger Bürosoftware Fremdsprachenkenntnisse aller Art Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit Fortbildungsmaßnahmen Bei uns gibt es auch für jeden die Möglichkeit sich weiter- bzw. fortzubilden. Zum einen gibt es direkt bei uns im Hause Dänisch- und Englischunterricht, um unsere Sprachkenntnisse aufzubessern. Des Weiteren findet alle paar Monate vom IFU-Institut eine Inhouse-Schulung bei uns in den Räumlichkeiten statt. Da wir sehr eng mit dem IFU-Institut zusammenarbeiten, bekommen wir auch laufend neue Angebote für Seminare. Und dann gibt es auch noch Fortbildungsmaßnahmen in Sachen Mandantenempfang und den richtigen Umgang mit Menschen am Telefon. Kurz um, bei uns gibt es eine riesen Bandbreite an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, denn wir sind veränderungsbreit und lernen laufend dazu.

22 Nachwort Auch ein alter Hase lernt niemals aus... Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal in seiner Ausbildung zu hören bekommen. Das mag zuweilen stimmen, denn für das Aneignen des Wissens ist die Ausbildung ja schließlich da. Allein auf das WIE kommt es an. Eine Ausbildung, das ist meistens ein wenig wie beim Autofahren. Irgendwann hat man den Führerschein, doch das richtige Fahren lernt man erst mit der ersten eigen klapprigen Mühle, also nachdem man den Schein in der Tasche hat. Also warum nicht schon während der Ausbildung eine klapprige Mühle fahren. Das geht am besten, wenn man rechtzeitig Herausforderungen in die eigene Verantwortung gibt und den Berufseinsteiger eigene Erfolge (und auch Niederlagen ) erleben lässt. Das wirkliche Leben lernt man nicht in der Theorie, das muss man schon ausprobieren, damit man den Sinn erkennt. Und wenn Arbeit einen Sinn macht, wird Sie den Menschen Freude machen. Wir bilden für uns aus, und nicht um die jungen Menschen hinterher in eine ungewisse Zukunft zu entlassen, und oft klappt es, dass wir es schaffen sie so zu begeistern, dass sie bei uns bleiben, oder wenn sie etwas anderes probieren möchten später einmal wiederkommen.. Wir sind so selbstbewusst und behaupten, das liegt nicht nur an dem Unterhaltungswert unserer Weihnachtsfeiern. DanRevision- Gruppe Thorsten Manewald Layout und Design: Marketingabteilung, DanRevision Gruppe

23

24 DanRevision-Gruppe Februar 2013

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

IT-SYSTEMELEKTRONIKER

IT-SYSTEMELEKTRONIKER IT-SYSTEMELEKTRONIKER Die Zukunft Ihres Unternehmens Freiburg Appenweier LEITWERK France Strasbourg OCTO IT LEITWERK TANDEM ORGA TEAM LEITWERK-Gruppe Achern Karlsruhe LEITDESK MODOX PHOENIS Die LEITWERK-Gruppe

Mehr

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r vielseitig interessant zukunftssicher Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Was sind die Tätigkeitsbereiche von Steuerfachangestellten? Wie wird man Steuerfachangestellte/r?

Mehr

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) WB 1505 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Verwaltungsfachangestellte/ r

Verwaltungsfachangestellte/ r Verwaltungsfachangestellte/ r Wissenswertes rund um die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Jena Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung - Voraussetzungen - Verfahren 2. Ausbildung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Duales Studium bei Euler Hermes

Duales Studium bei Euler Hermes Euler Hermes Deutschland AG Duales Studium bei Euler Hermes Die richtige Einstellung ist der beste Anfang. Kreditversicherung Das Unternehmen Die Euler Hermes Gruppe gehört zum Allianz Konzern und ist

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

www.mehr-als-du-denkst.de Platzhalter für Ihr Logo

www.mehr-als-du-denkst.de Platzhalter für Ihr Logo Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de Platzhalter für Ihr Logo Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen.

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen. Familie mit Kind Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe Tipps und Informationen Teilzeitausbildung in Hamburg Einklinker DIN lang Logo Gewusst wie - Ausbildung in Teilzeit Ausbildung

Mehr

Dr. Gebhardt + Moritz. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Belegdepot

Dr. Gebhardt + Moritz. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Belegdepot Dr. Gebhardt + Moritz Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Belegdepot Wähle Deinen Traum-Beruf, sei nicht mit einem Job zufrieden Wir bilden aus Wir bilden aus Wir bilden aus Wir bilden aus

Mehr

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft ihres Kindes. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich rechtzeitig über Möglichkeiten informieren und zusammen mit

Mehr

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main 10.07.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die Informationen vertraulich

Mehr

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich!

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich! FB Mitglieder und Erschließungsprojekte Frankfurt am Main SIND IG METALL IG Metall Vorstand Wenn möglich, bitte beim Betriebsrat oder bei der IG Metall vor Ort abgeben. DIE IG METALL KENNENLERNEN Die IG

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu. Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP

Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu. Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu Machen Sie sich selbst ein Bild Karriere bei PSP Sie wollen etwas bewegen? Sind Sie neugierig und suchen nach Herausforderungen, die begeistern? Wir suchen hierfür

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in Systemintegration Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und installieren Netzwerke, erweitern

Mehr

Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten

Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten Die Ärztekammer Hamburg ist nach dem Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Ausbildung im Beruf Medizinische/r Fachangestellte/r

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Der Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Der Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Der Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Stand vom 23. Oktober 2014 Annemarie Pichl Steuerberaterin Die MTG-Wirtschaftskanzlei wurde von der Stadt Regensburg mit dem Ausbilderpreis 2013 ausgezeichnet!

Mehr

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1 Chefsache Seite 1 Name Bewerber: Ort: Datum: Zeit: von bis 1. Gesprächsbeginn Begrüßung des Bewerbers Stelle die anwesenden Gesprächspartner vor. Spannung nehmen Haben Sie uns gleich gefunden? Mit welchem

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Geschäftsbereich Berufliche Bildung

Geschäftsbereich Berufliche Bildung Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Postfach 17 03 53 60077 Frankfurt am Main An die Kreishandwerkerschaften und Innungen mit eigener Geschäftsführung im Bezirk der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Volksbank Löbau-Zittau eg

Volksbank Löbau-Zittau eg Die Ausbildung bei der Volksbank Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bankkauffrau/Bankkaufmann - mehr als ein Job! Stand: Februar 2012 Volksbank Löbau-Zittau eg Bankkauffrau/Bankkaufmann:

Mehr

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf Jede Beteiligung ist für beide Seiten individuell. Dennoch gibt es in allen Transaktionen Prozesse die sich

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Übersicht. Da die Aufgaben sehr vielseitig sind, erwähnen wir hier nur die Wichtigsten.

Übersicht. Da die Aufgaben sehr vielseitig sind, erwähnen wir hier nur die Wichtigsten. Übersicht über die möglichen Aufgaben für welche Sie uns kontaktieren können. Da die Aufgaben sehr vielseitig sind, erwähnen wir hier nur die Wichtigsten. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns eine Anfrage

Mehr

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis Duales Masterprogramm Informatik Kompetenz durch Studium und Praxis Duales Masterprogramm Informatik Kompetenz durch Studium und Praxis Es freut uns, dass Sie sich für das Duale Masterprogramm Informatik

Mehr

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de Wir sind miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie.de Kaufmann für Büromanagement (m/w) Die Voraussetzung Die Dauer Der Ort Ab mittlerer Reife 3 Jahre Berufsschule und Zentrale in

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Bundessteuerberaterkammer. Ihr Beruf: Steuerfachangestellte/r!

Bundessteuerberaterkammer. Ihr Beruf: Steuerfachangestellte/r! Bundessteuerberaterkammer Ihr Beruf:! Ausbildung Mitarbeiter des Steuerberaters Die Ausbildung Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einzelpraxen und Gesellschaften

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Mathefreak? WIR RECHNEN MIT DIR!

Mathefreak? WIR RECHNEN MIT DIR! Mathefreak? WIR RECHNEN MIT DIR! Karriere mit Köpfchen Du hast Spaß an Zahlen, möchtest selbstständig zu Kunden begeistert Dich? Du suchst nach einer Ausbildung mit Perspektive? Dann bist Du bei uns genau

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

SCHUL/BANKER. Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken. Der Schülerwettbewerb stellt sich vor

SCHUL/BANKER. Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken. Der Schülerwettbewerb stellt sich vor SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken Der Schülerwettbewerb stellt sich vor Der Schülerwettbewerb SCHUL/BANKER SCHUL/BANKER ist das einzige Bankenplanspiel für Schülerinnen

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können In Europa gibt es einen Vertrag. In dem Vertrag steht: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Auslandsaufenthalte: was ist zu beachten?

Auslandsaufenthalte: was ist zu beachten? Auslandsaufenthalte: was ist zu beachten? Gesetzliche Bestimmungen und vertragliche Vereinbarungen 24. Februar 2010, IHK Potsdam 2 Abs. 3 BBiG Berufsbildungsgesetz (BBiG) Teile der Berufsausbildung können

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job. Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept. 2011 Andreas Klein

Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job. Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept. 2011 Andreas Klein Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept. 2011 Andreas Klein 1 Ein Beispiel aus der Praxis: Andreas Klein, Dipl.-Math., Aktuar DAV, 35 20-21: Abitur

Mehr

Die Ausbildung beim Landkreis Nienburg/Weser

Die Ausbildung beim Landkreis Nienburg/Weser Die Ausbildung beim Landkreis Nienburg/Weser Verwaltungsfachangestellte/-r Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/-r Aufgaben - Bearbeitung von Anträgen - Ansprechpartner Rat suchender Bürger und

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung

Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Hauptsitz Heinrichstraße 17/19 36037 Fulda Niederlassung Langenfelder Str. 15 36433 Bad Salzungen ( 0 66 1-97 79-0 Fax 0 66 1-97 79-22 Mail gm@gebhardtmoritz.de

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Die Ausbildungsberufe Kraftfahrzeug-Mechatroniker Berufsbild Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers vereint, wie der Name schon ahnen lässt, die Berufe des KfzMechanikers und des Kfz-Elektrikers. Dieses

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr