Rieter Com4 rotor Garn. Erfolgsgarant in der Weiterverarbeitung. Stephan Weidner-Bohnenberger. Iris Biermann. Rieter Com4 rotor Garn.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rieter Com4 rotor Garn. Erfolgsgarant in der Weiterverarbeitung. Stephan Weidner-Bohnenberger. Iris Biermann. Rieter Com4 rotor Garn."

Transkript

1 Rieter Com4 rotor Garn Yarns of Choice Iris Biermann Rieter Machine Works Ltd. Winterthur, Switzerland Stephan Weidner-Bohnenberger Rieter Ingolstadt GmbH Ingolstadt, Germany Rieter Com4 rotor Garn Erfolgsgarant in der Weiterverarbeitung

2 2 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn

3 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 3 Rieter Com4 rotor Garn Erfolgsgarant in der Weiterverarbeitung Com4 rotor Garn ist auf den technologisch führenden Rotorspinnmaschinen der Firma Rieter hergestellt. Es ist ein erfolgreiches Mitglied der Com4 Garn Familie, die aus den vier von Rieter vertretenen Spinntechnologien besteht. Das Rotorspinnen ist das zweitälteste und zweitwichtigste Spinnverfahren nach dem Ringspinnen. Seine Marktposition verdankt das Rotorspinnen seinen vorteilhaften Eigenschaften in der Weiterverarbeitung sowie seinen vergleichsweise günstigen Herstellkosten. Com4 rotor Garn zeichnet sich durch eine hohe optische Gleichmässigkeit in der textilen Fläche und grosse fehlerfreie Garnlänge aus. ROTORSPINNEN EINE JUNGE TECHNOLOGIE MIT VIEL POTENTIAL Rotorspinnen ist erst 1955 in den Markt eingeführt worden. Heute werden weltweit 15 % der Garne auf Rotorspinnmaschinen, 76 % mittels Ringspinnanlagen, der Rest mit Kompaktspinnsystemen und Luftspinnsystemen hergestellt. Diese Betrachtung erfolgt auf Basis der Ringspindel-Äquivalente, das heisst die installierten Spinneinheiten werden mit ihrer unterschiedlichen Produktivität in Anzahl Ringspindeln gleicher Produktivität umgerechnet (Quelle: ITMF International Textile Machinery Federation, Rieter Datenbanken) (Abbildung 1). Installierte Basis Spindeläquivalent 15 % 1 % Aktuell werden ca. 26 Mio. Tonnen Ringgarn jährlich produziert, gefolgt von 13 Mio. Tonnen Rotorgarn, 2 Mio. Tonnen Kompaktgarn und 0.4 Mio. Tonnen luftgesponnenem Garn. In Summe werden zwischen 41 und 42 Mio. Tonnen Stapelfasergarne jährlich hergestellt (Quellen: ITMF für die installierte Basis sowie den weltweiten Faserverbrauch aus der PCI Fibres (GB) Statistik). 8 % 76 % Quelle: ITMF 2011; intern Produktivitätsfaktor: Ring; Kompakt: 1 Rotor: 5.2 Luft: 20 Ring Kompakt Rotor Luft Abb. 1 Rotorspinnen mit 15 % Spinnkapazität die Nr. 2 in der Welt. 31 % der Stapelfasermenge ist Rotorgarn

4 4 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn DER BESONDERE CHARAKTER VON COM4 ROTOR GARN Die typische Struktur des Rotorgarns ist gekennzeichnet durch wenig gedrehte Fasern im Kern, umwunden durch Fasern im Mantel. Einzelne äussere Fasern bilden häufig sogenannte Bauchbinden (Abbildung 2). Diese Struktur bestimmt die Eigenschaften des Garns in der Weiterverarbeitung und auch den Charakter der daraus hergestellten textilen Fläche. Com4 rotor Garn weist aufgrund seiner speziellen Struktur ein sehr gleichmässiges Warenbild auf. Mit hohem Kurzfaseranteil im Rohstoff fällt die Gleichmässigkeit sogar besser aus als beim Vergleich zu anderen Com4 Garnen. Gerade in dem Hauptanwendungsbereich - gröbere Garnnummern aus Baumwolle - zeigt das Garn eine niedrige Variation der. Die Garnhaarigkeit ist in einem hohen Mass beeinflussbar. Das heisst, je nach Anforderung des textilen Endproduktes kann eine hohe oder niedrige Garnhaarigkeit hergestellt werden (Abbildung 3). Die geringe sstreuung sorgt im Allgemeinen für stabile Laufeigenschaften in der Weiterverarbeitung. Durch die spezielle Garnstruktur wird weniger Schlichte benötigt als bei Ringgarn. Das Garn nimmt Schlichte schnell auf und braucht weniger Schlichte für gute Laufeigenschaften in der Weberei. Oft ist aber zu sehen, dass ein Rotorgarn mit gleicher Schlichte-Rezeptur wie ein Ringgarn behandelt wird. Die Gefahr von Überschlichtung ist gegeben. Ein überschlichtetes Garn bricht vermehrt, da es steifer und damit brüchiger ist. Grundsätzlich zeigt ein Com4 rotor Garn weniger Faserflug in der Weiterverarbeitung als andere Garnarten. Dies verlängert die benötigten Putzintervalle an der Web- oder Strickmaschine. Rotorgarn hat wenig lose Fasern an der Garnoberfläche, die während der Weiterverarbeitung zu Knötchen aufgeschoben werden können. Unschöne Knötchen auf der Warenoberfläche sind daher wenig zu finden. BAUCHBINDEN Abb. 2 Typische Com4 rotor Garnstruktur mit wenig gedrehten Fasern im Kern und Bauchbinden

5 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 5 Die eher offene Garnstruktur macht Flächen aus Rotorgarn besonders geeignet für den Rauhprozess, z.b. für Heimtextilien wie Decken oder für Sweatshirts. Schliesslich deckt Com4 rotor Garn aufgrund der spezifischen Eigenschaften einen bedeutenden Anteil des Bedarfs für Denim sowie für robuste Arbeitsbekleidung ab. Rotorgarn ist aber auch bei Heimtextilien und bei technischen Anwendungen zu finden, wie z.b. als Grundkörper von Schleifgeweben. MIT COM4 ROTOR DEM WETTBEWERB VORAUS Die Com4 rotor Garne, gesponnen auf Rieter R 40 oder R 60, weisen bessere Eigenschaften auf als Rotorgarne von anderen Maschinenherstellern. Die besseren Eigenschaften beruhen auf der fortschrittlichen Technologie. Eine höhere Spinnstabilität sorgt für weniger Fadenbrüche und damit für weniger Verbindungsstellen nach einem Fadenbruch (Ansetzer). Die Ansetzer sind dabei praktisch garngleich im Aussehen und in der. Daraus lassen sich die deutlichen Vorteile von Com4 rotor Garnen im Vergleich zu anderen Rotorgarnen ableiten: Sie sind weicher, da für die gleiche weniger Drehung benötigt wird. Sie führen zu weniger Fadenbrüchen in der Weiterverarbeitung, da die Ansetzer eine gleichmässigere besitzen sowie die Spule weniger Störungen aufweist. Die Ansetzer sind in Gestrick und Gewebe nicht sichtbar. WEICHES COM4 ROTOR GARN Beispielhaft für eine grosse Zahl von positiven Berichten aus der ganzen Welt soll hier die Erfahrung eines Kunden aus Indien mit R 60 Rotorspinnmaschinen genannt werden. Der Kunde stellte Ne 20 Kettgarn aus 100 % Baumwolle her. Die Baumwolle bestand aus 55 % Rohbaumwolle, 40 % Kämmling und 5 % Kardenabgang. Dieses Fasermaterial bedeutete eine grosse Herausforderung hinsichtlich, svariation und Imperfektionen. Aus demselben Streckenband wurden zwei Garne ausgesponnen. Die Wahl der Einstellungen war optimiert hinsichtlich Garnqualität und Produktivität. Die Ausspinnungen erfolgten parallel auf einer R 60 von Rieter und auf dem neuesten Modell einer automatischen Rotorspinnmaschine des europäischen Wettbewerbers. Garneigenschaften Weiterverarbeitungseigenschaften Flächeneigenschaften Textile Anwendung Hohe optische Gleichmässigkeit Niedrige Variation der Designbare Haarigkeit Hohe Reibresistenz Hohes Volumen Niedrige Fadenbruchrate Niedriger Schichteverbrauch Reduzierter Staub und Faserflug Sehr gleichmässiger Flächenausfall Hohe Reibresistenz Gutes Aussehen nach dem Rauhprozess Denim Arbeitsbekleidung Technische Anwendungen Frotteeware Abb. 3 Merkmale von Com4 rotor Garn

6 6 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn Als erstes Vergleichskriterium diente die Anzahl Imperfektionen und die. Mit der R 60 wurden diese Werte schnell erreicht und sogar übertroffen sodass im zweiten Schritt beim Com4 rotor Garn die Drehung von Alpha englisch 5.9 auf 5.7 reduziert werden konnte. Das Ergebnis ist deutlich - die R 60 Spinnbox kommt erheblich besser mit dem herausfordernden Fasermaterial zurecht. Das Com4 rotor Garn zeigt weniger Imperfektionen und eine bessere trotz geringerer Drehung (Abbildung 4). Die R 60 bietet ein grosses Potential, weiche Com4 rotor Garne mit geringem Drehungsbeiwert herzustellen. Dank der führenden Technologie der R 60 Spinnbox sind dafür keine Kompromisse in und Zahl der Imperfektionen notwendig. Der indische Kunde war beeindruckt und bestätigte hier, dass dieses Com4 rotor Garn ideal zur Herstellung von Soft-Touch Qualitäten ist. Garnqualitätsvergleich [cn/tex] Variation der [%] Dehnung [%] Variation der Dehnung [%] Gleichmässigkeit CV [%] Totale Anzahl Uster Haarigkeit [-] Imperfektionen [/km] R 60 Garn Wettbewerbsgarn Abb. 4 Das Com4 rotor Garn ist weicher und fester. Hier ein Vergleich 100 % Baumwolle, Kettgarn, Ne 20

7 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 7 MEHR EFFIZIENZ IN DER WEITERVERARBEITUNG DURCH COM4 ROTOR GARN Bessere Spinnstabilität bedeutet weniger Fadenbrüche im Spinnprozess. Das wiederum bedeutet weniger Ansetzer im Com4 rotor Garn im Vergleich zu anderen Rotorgarnen. Nachdem auch sehr gute Ansetzer immer noch eine potentielle Schwachstelle darstellen, führen weniger Ansetzer auch zu einem besseren Ablauf der Garnspule in der Weiterverarbeitung. Dies bestätigt ein direkter Vergleich bei einem Kunden. Verarbeitet wurde ein Schussgarn Ne 16 aus 100 % Baumwolle, das 40 % Kämmling enthielt. Der Vergleichsversuch zu einer Spinnmaschine des europäischen Wettbewerbers erfolgte in 3 Phasen. Herstellung von Garnspulen aus demselben Streckenband, auf beiden Maschinen mit vergleichbaren Einstellungen. Einsatz als Schussgarn und Beobachtung des Laufverhaltens. Analysieren der Garn- und Spuleneigenschaften im Labor zur Bestätigung des Laufverhaltens in der Weiterverarbeitung. Ebenso wie bei anderen Vergleichen wies das Com4 rotor Garn bei gleichen Spinneinstellungen eine höhere auf. Sowohl die als auch die Variation der ist besser. Dasselbe Bild ist bei Garndehnung und deren Variation zu sehen. Die bessere Garngleichmässigkeit spricht ebenfalls für das Com4 rotor Garn (Abbildung 5). Garnqualitätsvergleich [cn/tex] Variation der [%] Dehnung [%] Variation der Dehnung [%] Gleichmässigkeit [%] Uster Haarigkeit [-] R 60 Garn Wettbewerbsgarn Abb. 5 Auch bei 100 % Baumwollgarn Ne 16 ist das Com4 rotor Garn überlegen

8 8 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn SIGNIFIKANT WENIGER SCHUSSFADENBRÜCHE Die Garnspulen wurden anschliessend unter gleichen Bedingungen in der Weberei als Schussgarn eingesetzt. Die Unterschiede bei den beobachteten Fadenbrüchen an der Webmaschine waren erstaunlich (Abbildung 6). Pro Schuss zeigte das Com4 rotor Garn 4 Brüche, während das Wettbewerbsgarn mehr als 8 Brüche aufwies. Die Schussfadenbrüche wurden während der Versuche analysiert. Hauptgründe der Fadenbrüche beim Wettbewerb waren schwache Ansetzer. Der Kunde bestätigte den grossen Unterschied zwischen den beiden Garnen und war beeindruckt von den deutlich besseren Laufeigenschaften des Com4 rotor Garns im Vergleich zu dem Wettbewerbsgarn. POTENTIAL ZUR KOSTENEINSPARUNG IN DER WEBEREI Die Kosten von Fadenbrüchen in der Weiterverarbeitung sind sehr hoch. Dies ist Mitarbeitern ausserhalb der Weberei oft nicht bekannt. Ausser den Kosten für den Maschinenstillstand und für das Personal zur Fehlerbehebung besteht je nach Situation ein hohes Risiko, dass auch sichtbare Fehler im Gewebe bleiben. Solche Fehler müssen dann teuer kompensiert werden. So spricht man international von Kosten pro Fadenbruch an der Webmaschine in der Höhe von 1 bis 2 Euro. Zwei Fadenbrüche pro Schuss sind häufig Standard beim Schusseintrag. Werden die Werte für das erwähnte Schussgarn Ne 16 umgerechnet, so kosten 0.1 Fadenbrüche mehr pro Schuss in der Weberei bereits etwa 23 Euro zusätzlich pro Tonne verarbeitetem Garn. KUNDENFEEDBACK:...das Com4 rotor Garn zeigt bessere Eigenschaften im Schusseintrag als das Wettbewerbsgarn... R 60 Garn Wettbewerbsgarn Garnfeinheit [Ne] Webmaschinentyp Luftwebmaschine Luftwebmaschine Anwendung Denim Denim Webbreite [cm] Webgeschwindigkeit [rpm] Anzahl beobachtete Schüsse Fadenbrüche [/ picks] Anzahl Fadenbrüche pro Schuss Schussbrüche im Vergleich R 60 Wettbewerb Schwache Ansetzer Schwachstellen Kurze Dickstellen Abb. 6 Auch im Schuss zeigte das Com4 rotor Garn bessere Laufeigenschaften. Vergleich in der Weiterverarbeitung, 100 % Baumwolle, Schussgarn, Ne 16

9 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 9 Im zuvor beschriebenen Vergleich kann die Weberei mit Com4 rotor Garn mehr als Euro pro Tonne Garn sparen gegenüber Garn von der anderen Maschine. Auch für den Nutzeffekt in der Weberei ist das entscheidend. Üblicherweise bedeutet ein Fadenbruch pro Schuss einen Verlust an Nutzeffekt von 1.5 % in der Weberei (Quelle: Uster Technology AG, News Bulletin No. 49, November 2012). Mit 8.4 Schussfadenbrüche pro Schuss würde ein Nutzeffekt in der Weberei von gerade noch 87 % erreicht. Deshalb hat die Weberei das Garn der Wettbewerbsmaschine nach diesem Versuch nicht mehr eingesetzt. Die Spinnerei hatte auf Rat des Rieter Wettbewerbers die Produktivität erhöht und höhere Fadenbrüche akzeptiert. Dieser Rat hat sich in der Weiterverarbeitung sehr negativ ausgewirkt. In der Strickerei gelten ähnliche Zusammenhänge. Auch dort bedeuten Fadenbrüche hohe Kosten und Verlust an Maschinennutzeffekt. UNTERSCHIEDE IM LABOR GUT ERKENNBAR Zur Absicherung der Versuche in der Weberei wurden Spulen von beiden Maschinen im Textillabor analysiert. Bereits in der optischen Beurteilung waren Unterschiede zu sehen (Abbildung 7). Die Wettbewerbsspule zeigte eine niedrigere Spulendichte als die Com4 rotor Garnspule. Eine höhere Spulendichte spart Transportkosten. Die richtig gewählte Spulendichte schützt gleichzeitig die Garnqualität, insbesondere und Dehnung. Die Com4 rotor Spulen hatten eine grössere Lauflänge und zeigten wesentlich bessere Ablaufeigenschaften. Die Unterschiede waren sogar grösser, als aufgrund der Garnprüfwerte erwartet. Offensichtlich liegen die Probleme im Spulenaufbau. Eine typische Ursache dafür sind Unterbrüche im Spulprozess. Die vielen Ansetzer auf der Wettbewerbsspule führen zu vermehrten Stops im Spulenaufbau, was dann in der Weiterverarbeitung zu zusätzlichen Stillständen führt. 10 mm R 60 Garn Wettbewerbsgarn R 60 Wettbewerb R 60 Gewicht [kg] 3 3 Dichte [g/dm 3 ] Durchmesser (3 kg) [mm] Abb. 7 Bei gleichen Spulendurchmesser erreichen Com4 rotor Garne grössere Lauflängen. Hier ein optischer Spulenvergleich, 100 % Baumwolle, Schussgarn, Ne 16

10 10 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn AUFSCHLUSSREICHE SCHWACHSTELLENANALYSE Die Schwachstellenanalyse mit dem Uster Tensojet zeigt den Grund für die Unterschiede in der Weberei. Schon im Wolkendiagramm ist die geringere Streuung der und Dehnung des Com4 rotor Garns sichtbar (Abbildung 8). Die Perzentilauswertung hilft nochmals den grossen Unterschied zwischen den Garnen besser zu erklären (Abbildung 9). Perzentilauswertung heisst, einen Mittelwert aus den schlechtesten s- und Dehnungswerten zu bilden. P 1.0 ist der Mittelwert der 1 % schlechtesten Werte. Der P 1.0 Wert des Com4 rotor Garns liegt bei 12 cn/tex, während das Wettbewerbsgarn bei 10.3 cn/tex lag. Dies bedeutet, dass von Rissen nur noch diesen geringen Mittelwert erreichen. In allen Perzentilklassen besitzt das Com4 rotor Garn zwischen 1 und 2 cn/tex höhere. [N] Com4 rotor Garn R 60 [N] Wettbewerbsgarn DEHNUNGSLIMIT DEHNUNGSLIMIT FESTIGKEITSLIMIT FESTIGKEITSLIMIT Dehnung [%] Dehnung [%] Abb. 8 Weniger Schwachstellen im Com4 rotor Garn verglichen zum Wettbewerber. Tensojet-Analyse, 100 % Baumwolle, Schussgarn, Ne 16

11 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 11 COM4 ROTOR GARN MIT UNSICHTBAREN ANSETZERN Durch die moderne Spinnboxtechnologie mit der guten Spinnstabilität entstehen an der R 60 Rotorspinnmaschine weniger Fadenbrüche als an anderen Maschinen. Zur Behebung eines Fadenbruchs verwendet die R 60 modernste AEROpiecing Technologie. Damit erzeugt sie zuverlässig Ansetzer, deren und Aussehen dem Garn gleich sind. Dank der einfachen Einstellung, die von einem Expertensystem im Roboter unterstützt wird, kann diese Qualität konsequent bei jedem Ansetzer wiederholt werden. Auch wenn die Ansetzer mit AEROpiecing garngleich erscheinen, bleiben sie potentielle Fehlstellen im Garn. Die Philosophie von Rieter ist daher, vorrangig Ansetzer zu vermeiden und im zweiten Schritt diese Ansetzer zu optimieren. In beiden Schritten ist die Rieter Technologie deutlich führend. Spinnereien mit Maschinen von Rieter können daher die besseren Com4 rotor Garne anbieten gegenüber Spinnereien mit anderen Maschinen. Perzentilwertanalyse cn/tex Mittlere Minimale P0.01 P0.05 P0.1 PO.5 P1.0 Com4 rotor Garn Wettbewerbsgarn Abb. 9 Com4 rotor Garn mit 1 2 cn/tex mehr Sicherheit im Weiterverarbeitungsprozess

12 12 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn SICHTBARER BEWEIS Zur Demonstration der Qualität wurde eine spezielle Methode angewandt. Um die unsichtbaren Ansetzer erkennbar zu machen, wurden während des Anspinnprozesses einzelne gebleichte Fasern in den Rotor eingebracht. Wird das Gestrick aus dem so produzierten Garn im Tageslicht betrachtet, bleiben die Ansetzer unsichtbar (Abbildung 10). Erst unter ultraviolettem Licht werden die Positionen der Ansetzer erkennbar (Abbildung 11). Diese Demonstration ist ein klarer Beweis, dass Com4 rotor Ansetzer dank der AEROpiecing Technologie nicht im Endprodukt sichtbar sind. Single Jersey / Ne 30 / 100 % CO Tageslicht Abb. 10 Muster mit praktisch unsichtbaren AEROpiecing -Ansetzern Single Jersey / Ne 30 / 100 % CO Ultravioletes Licht Abb. 11 Muster mit AEROpiecing -Ansetzern, die im ultravioletten Licht sichtbar werden

13 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 13 BEIM BESTELLEN AUF COM4 ROTOR GARN ACHTEN Ein Praxisbeispiel zeigt einen typischen Fall. Ein europäischer Frottierweber bestellt Rotorgarne Ne 18 aus Baumwolle zum Einsatz in der Frottierweberei für die Kette. Er spezifiziert das Garn mit den klassischen Angaben: Garnfeinheit, Rohstoff und Garnart. Ausserdem forderte er eine bestimmte Garnfestigkeit und Dehnung. Bei diesem Weber wurde je kg Com4 rotor Garn von der R 60 und Garn von einer Maschine des europäischen Wettbewerbers besonders beobachtet. Beide Garne entsprachen exakt der Vorgabe des Garneinkäufers. Beim Schären der Polkette zeigte sich ein stark unterschiedliches Laufverhalten. Pro Million Fadenmeter wurden beim Com4 Rotor Garn lediglich 0.74 Fadenbrüche registriert. Das andere Garn hatte 1.79 Fadenbrüche auf derselben Beobachtungslänge. Die Kettschärerei zieht klar das Com4 rotor Garn vor. 40 % weniger Fadenbrüche sind ein schlagendes Argument. Die beiden Garne sind trotz gleicher Spezifikation offensichtlich unterschiedlich. Dies wurde mittels Tensojet nachgewiesen. In den Diagrammen ist der Unterschied sehr deutlich sichtbar (Abbildung 12). Trotz identischer Mittelwerte ist die Streuung der und Dehnung beim Vergleichsgarn viel grösser. Besonders enthält es viele Einzelwerte unterhalb des Limits für und Dehnung, die für ein gutes Laufverhalten im Schärprozess notwendig wären. Aus diesem Beispiel lässt sich erkennen, wie wichtig die Spezifikation der sstreuung beim Einkauf der Garne ist. Com4 rotor Garn von R 60 Wettbewerbsgarn Abb. 12 Deutlich unterschiedliche Garne in der Tensojet Untersuchung. 100 % Baumwolle, Ne 18, Frottiergarn

14 14 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn DIE MARKE COM4 ROTOR Com4 rotor bietet für Garnhändler sowie für die Garneinkäufer der Webereien und Strickereien eine wichtige zusätzliche Charakterisierung. Dieses Gütesiegel für Rotorgarne steht für Garne, die sich effizient und kostengünstig weiterverarbeiten lassen. Auf sind die lizensierten Spinnereien aufgelistet. Mit einem Klick kann unkompliziert über die dort registrierten Adressen Kontakt zu den Spinnereien aufgenommen werden. Weltweit wächst die Zahl der Spinnereien, die eine Lizenz für Com4 rotor besitzen (Abbildung 13). Damit können mehr Webereien und Strickereien von diesen Vorteilen profitieren. en/spun-yarn-systems ÖSTERREICH (1) Com4 jet BRASILIEN (4) Com4 rotor SCHWEIZ (3) Com4 ring Com4 jet PORTUGAL (1) ÄGYPTEN (1) ITALIEN (1) Com4 rotor GRIECHENLAND (1) TÜRKEI (32) Com4 rotor INDIEN (6) Com4 ring Com4 rotor PAKISTAN (5) THAILAND (3) Com4 ring Com4 rotor KOREA (3) Com4 ring CHINA (14) Com4 ring Com4 rotor Com4 jet INDONESIEN (1) Com4 jet Stand 4. Quartal 2012 Abb. 13 Weltweite Com4 Garnlizenzen

15 Rieter. Rieter Com4 rotor Garn 15

16 Rieter Machine Works Ltd. Klosterstrasse 20 CH-8406 Winterthur T F sales.sys@rieter.com parts.sys@rieter.com Rieter India Private Ltd. Gat No 134/1, Off Pune Nagar Road Koregaon Bhima Taluka Shirur, District Pune IN-Maharashtra T F Rieter (China) Textile Instruments Co., Ltd. Shanghai Branch Unit B-1, 6F, Building A, Synnex International Park 1068 West Tianshan Road CN-Shanghai T F Die Angaben und Abbildungen dieses Prospektes und auf dem entsprechenden Datenträger beziehen sich auf das Datum der Drucklegung. Rieter behält sich vor, jederzeit und ohne besondere Anzeige notwendige Änderungen vorzunehmen. Die Rieter Systeme und Rieter Innovationen sind durch Patente geschützt v1 de 1307 Druck in CZ

Ring Core Garn-System. Ring Core Garn-System. Garnproduktion nach Mass

Ring Core Garn-System. Ring Core Garn-System. Garnproduktion nach Mass Ring Core Garn-System Ring Core Garn-System Garnproduktion nach Mass Rieter. Ring Core Garn-System Rieter. Ring Core Garn-System Technologie Mit modernster Technologie für die Zukunft gerüstet Die Technologie

Mehr

Der Turbo für die Spulerei

Der Turbo für die Spulerei PreciFX und Speedster FX in absoluter Topform Der Turbo für die Spulerei ÜBACH-PALENBERG, DEUTSCHLAND - 27.08.2014 Der Denim-Markt wächst und ist hart umkämpft. Um in diesem engen Wettbewerb nachhaltig,

Mehr

Die 5 größten Fehler beim Kauf von Seide

Die 5 größten Fehler beim Kauf von Seide Die 5 größten Fehler beim Kauf von Seide verfasst von Seide kauft man nicht jeden Tag, sondern eher zu besonderen Anlässen. Schöne Abendkleider oder hochwertige dekorative Stoffe im Wohnbereich wollen

Mehr

yarnmaster Klassierung von Garnfehlern

yarnmaster Klassierung von Garnfehlern Masters in Textile textile Quality Control Masters in textile Quality Control yarnmaster facts yarnmaster Klassierung von Garnfehlern und Spleissen 045912/001d KLASSIERUNG VON GARNFEHLERN Die Textilindustrie

Mehr

Elektronische Fadenbruchsensoren. Fadenspannungswächter

Elektronische Fadenbruchsensoren. Fadenspannungswächter Elektronische Fadenbruchsensoren Fadenspannungswächter Schären ELTEX bietet für alle Arten von Ablaufgestellen elektronische Fadenbruchsensoren und -überwachungssysteme. Die Fadensensoren erlauben jegliche

Mehr

Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis

Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis Zukunft@Rieter Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis 2 Rieter. Ausbildung Rieter. Ausbildung 3 Wer ist Rieter Ingolstadt? Das Werk wurde 1883 als Bayerischer Staatsbetrieb gegründet. Seit 1925 stellt

Mehr

für die Spinnerei Masters in Textile textile Quality Control Masters in textile Quality Control 045911/001d digital online Quality Control

für die Spinnerei Masters in Textile textile Quality Control Masters in textile Quality Control 045911/001d digital online Quality Control Masters in Textile textile Quality Control Masters in textile Quality Control yarnmaster yarnmaster facts yarnmaster LabPack das Online-Labor für die Spinnerei yarnmaster 045911/001d LABPACK DAS ONLINE-LABOR

Mehr

yarnmaster DiGital online Quality Control

yarnmaster DiGital online Quality Control Masters in Textile textile Quality Control yarnmster DiGital online Quality Control facts Optische Garnreinigung 045910/001d EURTEILUNG VON GRNEN UND FLÄCHEN yarnmster DiGital online Quality Control Die

Mehr

Rotorspinnen Rotorspinnmaschine R 66 R 66. Vollautomatische Rotorspinnmaschine R 66. Modernste Spinntechnologie für Qualität und Produktivität

Rotorspinnen Rotorspinnmaschine R 66 R 66. Vollautomatische Rotorspinnmaschine R 66. Modernste Spinntechnologie für Qualität und Produktivität Rotorspinnen Rotorspinnmaschine R 66 R 66 Vollautomatische Rotorspinnmaschine R 66 Modernste Spinntechnologie für Qualität und Produktivität Die R 66 ist produktiver als alle Vorgängermodelle und Konkurrenzmaschinen.

Mehr

LYOCELLMISCHUNGEN - DER ZUSATZNUTZEN FÜR DIE TEXTILINDUSTRIE

LYOCELLMISCHUNGEN - DER ZUSATZNUTZEN FÜR DIE TEXTILINDUSTRIE 35 LYOCELLMISCHUNGEN - DER ZUSATZNUTZEN FÜR DIE TEXTILINDUSTRIE Reinhard Kampl, Johann Leitner Lenzing AG, A 4860 Lenzing, Austria e-mail: R.Kampl@lenzing.com / J.Leitner@lenzing.com Lyocell-Fasern unterscheiden

Mehr

Informationsblatt zu Belcoro -Garnen

Informationsblatt zu Belcoro -Garnen Einführung Belcoro -Garn Ray Wright, European Fabric Technologist und Leiter des Qualitätssicherungslabors bei Fruit of the Loom erklärt, warum der Belcoro -Stoff des Unternehmens einen wichtigen Fortschritt

Mehr

Einsatz von Viskose- und Modalfasern bei nicht konventionellen Spinnverfahren

Einsatz von Viskose- und Modalfasern bei nicht konventionellen Spinnverfahren Januar 989 LENZINGER BERICHTE Heft Einsatz von Viskose- und fasern bei nicht konventionellen Spinnverfahren Ing. R. Kampl, Ing. J. Leitner, Lenzing AG, Lenzing, Austria Seit dem Jahre 98 beschäftigt sich

Mehr

Nachhaltigkeit. Stoffe. für ein gutes Gefühl

Nachhaltigkeit. Stoffe. für ein gutes Gefühl Nachhaltigkeit Stoffe für ein gutes Gefühl Verantwortung...seit dem Jahr 1877 Qualität und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen bei ZWEIGART - eine seit über 140 Jahren gelebte Philosophie. Zahlreiche

Mehr

Die Renaissance der europäischen Bastfaserspinnerei durch Verspinnung von Hanffasern auf Autocoro Rotorspinnmaschinen

Die Renaissance der europäischen Bastfaserspinnerei durch Verspinnung von Hanffasern auf Autocoro Rotorspinnmaschinen Die Renaissance der europäischen Bastfaserspinnerei durch Verspinnung von Hanffasern auf Autocoro Rotorspinnmaschinen Die Renaissance der europäischen Bastfaserspinnerei durch Verspinnung von Hanffasern

Mehr

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes Medienmitteilung Rieter Holding AG Klosterstrasse 32 Postfach CH-8406 Winterthur T +41 52 208 71 71 www.rieter.com Winterthur, 4. Februar 2015 Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem

Mehr

Die Rolle Ungarns im internationalen Tourismus TENDENZEN IM WELTTOURISMUS ZWISCHEN 1990 UND Internationaler Touristenankünfte

Die Rolle Ungarns im internationalen Tourismus TENDENZEN IM WELTTOURISMUS ZWISCHEN 1990 UND Internationaler Touristenankünfte Die Rolle Ungarns im internationalen Tourismus TENDENZEN IM WELTTOURISMUS ZWISCHEN 1990 UND 2002 Internationaler Touristenankünfte Nach Angaben der Welttourismusorganisation (WTO) hat sich die Zahl der

Mehr

Bild 3.26 Bild 3.26b Bild 3.26a Bild 2.11 Bild 3.26b Bild 3.26: Bild 3.27

Bild 3.26 Bild 3.26b Bild 3.26a Bild 2.11 Bild 3.26b Bild 3.26: Bild 3.27 56 ein gleichmäßigeres und dichteres Gefüge. Ebenso wie eine Erhöhung des Düsenabstands begünstigte auch ein geringerer Gasvolumenstrom des Fördergases (Argon) die Bildung porenfreier Gefüge. Aufgrund

Mehr

Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 24. Jahrgang / Nr. 60 / Oktober 2012 / DE /2012

Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 24. Jahrgang / Nr. 60 / Oktober 2012 / DE /2012 Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 24. Jahrgang / Nr. 60 / Oktober 2012 / DE link 2 /2012 05 TRENDS & MARKETS Rieter-Com4 jet-garn überzeugend in der Strickerei 15 PRODUCT NEWS Kämmmaschine

Mehr

Welterfolg: 2,5-millionste Autoconer Spulstelle ging in Betrieb

Welterfolg: 2,5-millionste Autoconer Spulstelle ging in Betrieb Welterfolg: 2,5-millionste Autoconer Spulstelle ging in Betrieb ÜBACH-PALENBERG, DEUTSCHLAND - 23.05.2017 2017 ging die 2,5-millionste Autoconer Spulstelle in Betrieb. Diese in der Branche unerreichte

Mehr

2/2005. Trends & Markets Systemkunde Brennet AG Feingarne mit Karde C 60 und ComforSpinnmaschinen K 44

2/2005. Trends & Markets Systemkunde Brennet AG Feingarne mit Karde C 60 und ComforSpinnmaschinen K 44 Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 17. Jahrgang / Nr. 45 Mai 2005 2/2005 Trends & Markets Systemkunde Brennet AG Feingarne mit Karde C 60 und ComforSpinnmaschinen K 44 Technology Herausforderung

Mehr

Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 20. Jahrgang / Nr. 52. Juli 2008 / DE /2008

Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 20. Jahrgang / Nr. 52. Juli 2008 / DE /2008 Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems 20. Jahrgang / Nr. 52. Juli 2008 / DE link 1 /2008 04 TECHNOLOGY R 40 Technologie für Viskose 14 PRODUCT NEWS Die längste Ringspinnmaschine 19 RIETER

Mehr

Verunreinigungen des Garns mit weissem oder transparentem Polypropylen führen zu Produktionsund Qualitätsverlusten.

Verunreinigungen des Garns mit weissem oder transparentem Polypropylen führen zu Produktionsund Qualitätsverlusten. Masters in Textile textile Quality Control yarnmaster DiGital online Quality Control Der Echte P-Sensor Triboelektrische Garnreinigung 045411/001d Das Problem yarnmaster DiGital online Quality Control

Mehr

Core Yarn Variations. Core yarn catalogue

Core Yarn Variations. Core yarn catalogue Core Yarn Variations Core yarn catalogue 2 Rieter. Parts Elastische Baumwollgarne Elastic Cotton Yarns Rieter als führender Produzent von Spinnereimaschinen für hohe Garnqualität garantiert auch im Core

Mehr

Der Baumwollmarkt Saison 09/10 Erörterung der starken Preisanstiege. Technischer Ausschuss DITF Denkendorf am

Der Baumwollmarkt Saison 09/10 Erörterung der starken Preisanstiege. Technischer Ausschuss DITF Denkendorf am Der Baumwollmarkt Saison 09/10 Erörterung der starken Preisanstiege Technischer Ausschuss DITF Denkendorf am 29.06.2010 30. Juni 2010 Inhaltliche Struktur Die Marktsituation Finanzmärkte Agrarwirtschaftliche

Mehr

Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems Nr. 63 / 2013 / DE. link

Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems Nr. 63 / 2013 / DE. link Die Kundenzeitschrift von Rieter Spun Yarn Systems Nr. 63 / 2013 / DE link 03 RIETER INSIDE Innovation by Rieter Ideen umsetzen und Kunden begeistern 08 MARKETS & TRENDS Leinengarnherstellung auf Rotorspinnmaschinen

Mehr

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 Presseinformation Top-Qualität als gelebte Praxis Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 11.02.2014 2140-DE Die weba Weberei Appenzell AG gehört zu den modernsten Webereien

Mehr

NEXT GENERATION TEXTILE QUALITY CONTROL SYSTEMS BUILT TO BE ON TOP COMPANY PROFILE

NEXT GENERATION TEXTILE QUALITY CONTROL SYSTEMS BUILT TO BE ON TOP COMPANY PROFILE NEXT GENERATION TEXTILE QUALITY CONTROL SYSTEMS BUILT TO BE ON TOP COMPANY PROFILE BUILT IN SWITZERLAND COMPANY PROFILE 3 INNOVATION AUF HÖCHSTEM NIVEAU Von der Schweiz aus hat die Gebrüder Loepfe AG mit

Mehr

BALLENVERPACKUNGEN FÜR MICH DER BESTE WEG ZU PRESSEN

BALLENVERPACKUNGEN FÜR MICH DER BESTE WEG ZU PRESSEN BALLENVERPACKUNGEN FÜR MICH DER BESTE WEG ZU PRESSEN Sie kennen den besten Weg zu Pressen und können sicher sein, dass Case IH Sie dabei mit besten Ernteverpackungen unterstützt. Case IH Rundballennetze

Mehr

Jakob Müller AG. Page: 1 Date: 16.11.2009. Jakob Müller AG Frick

Jakob Müller AG. Page: 1 Date: 16.11.2009. Jakob Müller AG Frick Jakob Müller AG Page: 1 Wer steht vor Ihnen? Adrian Brogle, Bereichsleiter IT Jakob Müller Group a.brogle@mueller-frick.com Weitere Kollegen im Raum: Urs Siebenhaar, Bereichsleiter technische Koordination

Mehr

LIFTING YOUR WORLD KRANBAU STANDARDSATZ GH PHILOSOPHIE. GH, LÖSUNGEN WELTWEIT. GH, España hauptsitz

LIFTING YOUR WORLD KRANBAU STANDARDSATZ GH PHILOSOPHIE.  GH, LÖSUNGEN WELTWEIT. GH, España hauptsitz GH PHILOSOPHIE RUSSIA POLAND (IL) PORTUGAL SPAIN MIDDLE EAST (TX) CHINA INDIA MEXICO 0.0 Mehr als nur ein Standard anfora.net FRANCE THAILAND COLOMBIA Was andere Marken als Zubehör liefern, bietet GH standardmäßig.

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der Effektivität in der Produktion

Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der Effektivität in der Produktion Fehlerfreies Papier und höherer Produktionsdurchsatz mit Oberflächeninspektion vom Technologieführer Norske Skog in Duisburg-Walsum setzt auf die Inspektionslösungen von ISRA VISION zur Steigerung der

Mehr

Die Hermann Bühler AG ist nach OEKO-TEX Standard 1000 und OEKO-TEX Standard 100plus zertifiziert

Die Hermann Bühler AG ist nach OEKO-TEX Standard 1000 und OEKO-TEX Standard 100plus zertifiziert Presseinformation Spinnen aus Leidenschaft Die Hermann Bühler AG ist nach OEKO-TEX Standard 1000 und OEKO-TEX Standard 100plus zertifiziert 18.04.2013 2109-DE Die Schweizer Hermann Bühler AG produziert

Mehr

Die unsichtbare Hand des Marktes

Die unsichtbare Hand des Marktes Die unsichtbare Hand des Marktes MB Die zentrale Rolle von ökonomische Gewinnen Typen von Kosten Explizite Kosten: Tatsächliche Ausgaben eines Unternehmens für Produktionsfaktoren und andere Anbieter Implizite

Mehr

KERN-LIEBERS Knitting Parts GmbH

KERN-LIEBERS Knitting Parts GmbH Bericht über die Exkursion zur ITMA 2007 München, 14. 17. 09. 2007 von Anne-Dorett Kessler und Thomas Grätz, Textil- und Ledertechnik KERN-LIEBERS Knitting Parts GmbH Im Jahre 1888 begann Hugo Kern in

Mehr

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion Perfektion für spiegelnde Oberflächen Effiziente 3D-Inspektion Qualität sichern Effizienz steigern 3D-Technologie führt zu fehlerfreien, spiegelnden und reflektierenden Oberflächen Spiegelnde Oberflächen

Mehr

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist. INHALT EINFACH BESSER SEIN! Christoph Liebers GmbH & Co. KG Werkzeuge und Platinen Lilienthalstraße 21 D- 85080 Gaimersheim Telefon + 49 8458 32 76-0 Telefax + 49 8458 32 76-66 info@liebers.de www.liebers.de

Mehr

MODERNSTE DRAHTZAUN TECHNOLOGIE

MODERNSTE DRAHTZAUN TECHNOLOGIE MODERNSTE DRAHTZAUN TECHNOLOGIE Einführung Die South Fence Hochgeschwindigkeit-Scharniermaschine ist ein Produkt der mehr als 65 Jahre umfassenden, einzigartigen Erfahrung der Firma in der Produktion von

Mehr

Webereiproduktion Übungsaufgaben

Webereiproduktion Übungsaufgaben Webereiprduktin - Übungsaufgaben Autr: Wlfgang Schindler Seite 1 / 6 Webereiprduktin Übungsaufgaben 1. Eine Webmaschine läuft mit 210 Turen bei einem Nutzeffekt vn 92 %. Wie viel m Gewebe wird in einer

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Saubere Luft ist unsere Welt. LTA ihr Spezialist für Filtrationslösungen

Saubere Luft ist unsere Welt. LTA ihr Spezialist für Filtrationslösungen Saubere Luft ist unsere Welt DF LTA ihr Spezialist für Filtrationslösungen LTA LUFTFILTER Saubere Luft zahlt sich aus Mit den umfangreichen LTA Filtrationskonzepten und jeder Menge individueller Lösungen

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 13'564 Erscheinungsweise: 10x jährlich Fläche: 178'942 mm² Themen-Nr.: 929.

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 13'564 Erscheinungsweise: 10x jährlich Fläche: 178'942 mm² Themen-Nr.: 929. Ausschnitt Seite: 1/5 SERVICE OUTDOOR-JACKEN AUS CHUR Vac e in Switzerland Outdoorkleider werden alle in Fernost gefertigt. Stimmt nicht: Es gibt eine Schweizer Firma, die sich auf die heimische Produktion

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

Wenn ein Verschleissteil ersetzt werden muss, darf dies nicht zu einem Unterbruch in Ihrer Produktion führen. Übersicht über Produkteigenschaften

Wenn ein Verschleissteil ersetzt werden muss, darf dies nicht zu einem Unterbruch in Ihrer Produktion führen. Übersicht über Produkteigenschaften STACO_VERSCHL_PROSP_16_D_2_VER 17.02.16 10:27 Seite 1 STACO_VERSCHL_PROSP_16_D_2_VER 17.02.16 10:27 Seite 3 STACO_VERSCHL_PROSP_16_D_2_VER 17.02.16 10:27 Seite 5 STACO_VERSCHL_PROSP_16_D_2_VER 17.02.16

Mehr

Ha n g z hou / China

Ha n g z hou / China IR Filter Hersteller IR Filter Superstore IR Filter Forschung und Entwicklung Ha n g z hou / China INFRARED COATINGS FOR THE WORLD www.mirhz.com MIR-PG-2013-01-29 Optische Beschichtungen für den Infrarot-Bereich

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

Mayer & Cie. zeigt Neuauflage zweier Bestseller auf der ITMA

Mayer & Cie. zeigt Neuauflage zweier Bestseller auf der ITMA Mayer & Cie. zeigt Neuauflage zweier Bestseller auf der ITMA Bewährte Maschinen aus Relanit-Familie mit deutlich verbesserter Prozesssicherheit Albstadt/Mailand, 13. November 2015 Zur ITMA 2015 wartet

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

Stundenentwurf des Moduls Der Weg einer Jeans im Laufe ihres Lebens veranschaulicht mit Hilfe von Google Earth

Stundenentwurf des Moduls Der Weg einer Jeans im Laufe ihres Lebens veranschaulicht mit Hilfe von Google Earth GI@SCHOOL Stundenentwurf des Moduls Der Weg einer Jeans im Laufe ihres Lebens veranschaulicht mit Hilfe von Google Earth 1. Thematischer Zusammenhang Einstieg in die Geoinformatik mit dem benutzerfreundlichen

Mehr

Pressemitteilung. Orbitalum: Edelstahl-Rohrbögen schweißen auf Knopfdruck

Pressemitteilung. Orbitalum: Edelstahl-Rohrbögen schweißen auf Knopfdruck Pressemitteilung Singen, 19.12.2016 Orbitalum: Edelstahl-Rohrbögen schweißen auf Knopfdruck Pneumatisches Spannen Patent für 6-fach höhere Produktivität Enorme Ersparnis, hohe Nachhaltigkeit Schon mit

Mehr

P-CS /2002, ka, d

P-CS /2002, ka, d P-CS 100-07/2002, ka, d W. Schlafhorst AG & Co. Customer Support Blumenberger Straße 143-145 D-41061 Mönchengladbach Telefon: +49 (0) 21 61 28-0 Telefax: +49 (0) 21 61 28-33 23 Internet: www.schlafhorst.de

Mehr

Einzigartige Technologie

Einzigartige Technologie Einzigartige Technologie Mit der HD-Pelletstechnologie werden Holzpellets besonders schonend und definiert abgelängt. Durchschnittslänge, Längenpeak und Maximallänge können millimetergenau eingestellt

Mehr

Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit

Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit Daten und Fakten im Reiseverkehr Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit Inhalt Daten und Fakten 1. Unfälle mit Personenschaden... 2 2. Anzahl Freizeitfahrzeuge in Europa... 4 3. REGA Rückführungen von

Mehr

DuPont Nomex Zuverlässiger Schutz

DuPont Nomex Zuverlässiger Schutz DuPont Nomex Zuverlässiger Schutz Seit über 40 Jahren schützt DuPont Nomex Arbeitskräfte in den gefährlichsten Umgebungen mit hochwirksamen flamm- und hitzebeständigen Schutzanzügen, die trotz ihrem geringen

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich endgültige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich endgültige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 2013 endgültige Ergebnisse 8/2015 Außenhandel Oberösterreich 2013 Die regionale Außenhandelsstatistik

Mehr

Die Neuerfindung des Schrittmotors

Die Neuerfindung des Schrittmotors Die Neuerfindung des Schrittmotors NEMA 17 Schrittmotoren mit 0,9 Schrittwinkel Z417 ZH417 ZN417 Ruhig und genau große Hohlwelle Schwingungsarm Kein Rastmoment Hohlwelle 11 mm Schwingungsarm Hohe Schrittgenauigkeit

Mehr

20 Jahre Oeko-Tex Standard 100. Ergebnisbericht einer weltweiten Verbraucherbefragung. IfH Institut für Handelsforschung GmbH.

20 Jahre Oeko-Tex Standard 100. Ergebnisbericht einer weltweiten Verbraucherbefragung. IfH Institut für Handelsforschung GmbH. 20 Jahre Oeko-Tex Standard 100 Ergebnisbericht einer weltweiten Verbraucherbefragung IfH Institut für Handelsforschung GmbH Köln, April 2012 Zielsetzung der Studie Gewinnung von Aussagen über die Bekanntheit

Mehr

Arbeitslosenquoten nach Bildungsstand und Altersgruppe

Arbeitslosenquoten nach Bildungsstand und Altersgruppe In Prozent, Europäische Union, 2001 bis 2010 nach höchstem erreichten Bildungsstand * Vorschule, Primarbereich und Sekundarstufe I (Stufen 0-2) 9,8 10,4 9,6 14,2 Sekundarstufe II und Post-Sekundarbereich

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 2014 vorläufige Ergebnisse 33/2015 Außenhandel Oberösterreich 2014 Die regionale Außenhandelsstatistik

Mehr

3FREUNDE kennt die Lieferanten der Fairtrade- Biobaumwolle. Das Fairtrade-Programm hilft den Bauern sich zu organisieren und fortzubilden

3FREUNDE kennt die Lieferanten der Fairtrade- Biobaumwolle. Das Fairtrade-Programm hilft den Bauern sich zu organisieren und fortzubilden 3FREUNDE kennt die Lieferanten der Fairtrade- Biobaumwolle Das Fairtrade-Programm hilft den Bauern sich zu organisieren und fortzubilden Ziel ist die Bauern in eine bessere Verhandlungsposition zu bekommen

Mehr

Sie haben keine Halluzinationen. Wir stellen wirklich Stoffe aus Hanf her. www.camirafabrics.com. Hemp video

Sie haben keine Halluzinationen. Wir stellen wirklich Stoffe aus Hanf her. www.camirafabrics.com. Hemp video Wir stellen wirklich Stoffe aus Hanf her. Sie haben keine Halluzinationen. Camira Fabrics Ltd, The Watermill, Wheatley Park, Mirfield, West Yorkshire, UK, WF14 8HE T +44 (0)1924 490591 Sales: UK (01924)

Mehr

>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung

>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung SOLAR HOLZ WÄRMEPUMPEN ÖL/GAS-BRENNWERTKESSEL Naneo G A S - B R E N N W E R T - W A N D K E S S E L EASYLIFE Der Kern der Brennwerttechnik >> Optimierte Funktionen und Ausrüstungen >> Ein Leistungskonzentrat

Mehr

KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU. Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015

KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU. Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015 KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015 Produktion 2016 eine der schlechtesten seit 20 Jahren, jedoch sehr

Mehr

MULTI-ZYKLON- STAUBSAUGER VC 3 PREMIUM. Gründliche Reinigung mit voller Saugleistung. HOME LINE VC 3 PREMIUM

MULTI-ZYKLON- STAUBSAUGER VC 3 PREMIUM. Gründliche Reinigung mit voller Saugleistung. HOME LINE VC 3 PREMIUM MULTI-ZYKLON- STAUBSAUGER VC 3 PREMIUM Gründliche Reinigung mit voller Saugleistung. HOME LINE VC 3 PREMIUM REINIGUNG IM HAUSHALT UNSICHTBAREN SCHMUTZ EFFIZIENT BEKÄMPFEN. Typischer Schmutz in Innenräumen:

Mehr

Einstieg. Die Reise eines T-Shirts Einstieg

Einstieg. Die Reise eines T-Shirts Einstieg Einstieg Hintergrundinformation: Funktion und Geschichte der Kleidung Funktion von Kleidung Kleidung wird als künstliche Hülle bezeichnet, die den menschlichen Körper umgibt. Sie ist so alt wie die Menschheit

Mehr

Automotive Solar Mirrors Technical Glass. FLABEG ARTControl. Perfekter Schutz ist unsichtbar

Automotive Solar Mirrors Technical Glass. FLABEG ARTControl. Perfekter Schutz ist unsichtbar Automotive Solar Mirrors Technical Glass ARTControl Perfekter Schutz ist unsichtbar Qualität in Perfektion ARTControl bietet hochwertigen Kunstwerken den passenden Rahmen. Das veredelte Glas lässt Gemälde

Mehr

Die Kundenzeitschrift von Rieter Nr. 66 / 2015 / DE. link

Die Kundenzeitschrift von Rieter Nr. 66 / 2015 / DE. link Die Kundenzeitschrift von Rieter Nr. 66 / 2015 / DE link 03 ECONOMY Das profitable Rieter Ring-System 08 PRODUCT NEWS Neue Doppelkopf- Regulierstrecke RSB-D 24 für erhöhte Qualität und Flexibilität 16

Mehr

Sartorius Talent Ihr Einstieg in talentierte Wägetechnik

Sartorius Talent Ihr Einstieg in talentierte Wägetechnik Sartorius Talent Ihr Einstieg in talentierte Wägetechnik Sartorius Talent Ihr günstiger Start in die Wägetechnologie von Sartorius Die Waagenserie Sartorius Talent setzt mit ihren Leistungsdaten Akzente

Mehr

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner Technik, Lenkungs-Technologie die verbindet Lenkungs-Technologie durch BalTec hergestellt durch BalTec hergestellt Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Mehr

PACKSYS GLOBAL WELTWEIT ERFOLGREICH MIT AGILE PLM E6 DIETHARD JAHN VERANTWORTLICH FÜR AGILE PLM E6

PACKSYS GLOBAL WELTWEIT ERFOLGREICH MIT AGILE PLM E6 DIETHARD JAHN VERANTWORTLICH FÜR AGILE PLM E6 PACKSYS GLOBAL WELTWEIT ERFOLGREICH MIT AGILE PLM E6 DIETHARD JAHN VERANTWORTLICH FÜR AGILE PLM E6 Agenda Packsys Global - Weltweit erfolgreich mit Agile PLM e6 Wer sind wir Unser PLM Verständnis Schrittweise

Mehr

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Pressemeldung Kontakt: Mag. Irene Salzmann, irene.salzmann@nielsen.com, 01 98110 300; 0664 61 46 401 Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Auch Webforen und Co spielen dabei wichtige Rolle Skepsis

Mehr

Entwicklungsperspektiven der Gießereitechnik

Entwicklungsperspektiven der Gießereitechnik -1- Entwicklungsperspektiven der Gießereitechnik -2- Branchenkennzahlen Deutsche Gießereiindustrie 2006 Produktion: 5,4 Mio. t Fe: 4,5 Mio. t; NE: 0,9 Mio. t Umsatz: ca. 11,6 Mrd. Fe: 7,2 Mrd. ; NE: 4,4

Mehr

Gütesiegel swiss+cotton TVS Textilverband Schweiz. Erstklassige Baumwoll-Rohstoffe und Schweizer Verarbeitung fördern den Verkaufserfolg

Gütesiegel swiss+cotton TVS Textilverband Schweiz. Erstklassige Baumwoll-Rohstoffe und Schweizer Verarbeitung fördern den Verkaufserfolg Gütesiegel swiss+cotton TVS Textilverband Schweiz Erstklassige Baumwoll-Rohstoffe und Schweizer Verarbeitung fördern den Verkaufserfolg Das Gütezeichen swiss+cotton bürgt für hochwertige Schweizer Verarbeitung

Mehr

Waben-Sudoku. Günter Aumann und Klaus Spitzmüller. Sudoku ist in. Oder ist es schon wieder langweilig? Es gibt Alternativen.

Waben-Sudoku. Günter Aumann und Klaus Spitzmüller. Sudoku ist in. Oder ist es schon wieder langweilig? Es gibt Alternativen. Waben-Sudoku Günter Aumann und Klaus Spitzmüller Sudoku ist in. Oder ist es schon wieder langweilig? Es gibt Alternativen. Eine Vorüberlegung Reguläre Vierecke und Sechsecke zeichnen sich vor allen anderen

Mehr

Die Kundenzeitschrift von Rieter Nr. 67 / 2015 / DE. link

Die Kundenzeitschrift von Rieter Nr. 67 / 2015 / DE. link Die Kundenzeitschrift von Rieter Nr. 67 / 2015 / DE link 03 GLOBAL Rieter ist Partner von Blue Competence und Factor+ 04 ECONOMY Das flexible Rieter- Rotor-System 16 PRODUCT NEWS Präzisionsmischen mit

Mehr

PFD Erstellung leicht gemacht

PFD Erstellung leicht gemacht PFD Erstellung leicht gemacht White Paper Process engineering mit COMOS FEED Zusammenfassung Zeiteffizienz ist bei der Planung von Anlagen entscheidend für Kosteneinsparungen. In der frühen Konzeptionsphase

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich endgültige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich endgültige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 2014 endgültige Ergebnisse 5/2016 Außenhandel Oberösterreich 2014 Die regionale Außenhandelsstatistik

Mehr

Blister. Spule. Zwei-Komponenten. Spritzguss. Entwicklung. Kunststoff. Design. Verbundwerkstoffe. Die Firma Parnet ist seit vielen Jahren

Blister. Spule. Zwei-Komponenten. Spritzguss. Entwicklung. Kunststoff. Design. Verbundwerkstoffe. Die Firma Parnet ist seit vielen Jahren www.parnet.fr Spule Spritzguss Blister Zwei-Komponenten Kunststoff Verbundwerkstoffe Entwicklung Design Die Firma Parnet ist seit vielen Jahren als führender Hersteller von Spulen und Blistern bekannt.

Mehr

GATEX. Die Gatex. www.die-gatex.de. Gatex Gemeinschaftsausbildungsstätte Textil e. V. Glarnerstraße 5 79713 Bad Säckingen

GATEX. Die Gatex. www.die-gatex.de. Gatex Gemeinschaftsausbildungsstätte Textil e. V. Glarnerstraße 5 79713 Bad Säckingen GATEX Die Gatex Gatex Gemeinschaftsausbildungsstätte Textil e. V. Glarnerstraße 5 79713 Bad Säckingen Telefon +49 7761 40 31 Telefax +49 7761 93 87 37 E-Mail info@die-gatex.de www.die-gatex.de Die Gatex

Mehr

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte 2 3 Eine Fläche von 5.000 Quadratmetern 45 Angestellte 25 Jahre an vorderster Stelle Gimatic wurde im Jahr 1985 von drei Gesellschaftern gegründet, die eine dynamische Gesellschaft ins Leben gerufen haben

Mehr

Ausländische Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit

Ausländische Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit Ausländische Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit In absoluten Zahlen, 31.12.2011 Afrika: 276.070 Amerika: 223.675 Asien: 854.957 Australien und Ozeanien: 13.077 ungeklärt, staatenlos, ohne Angaben: 53.835

Mehr

7 Ergebnisse der Untersuchungen zur Sprungfreudigkeit der Rammler beim Absamen und zu den spermatologischen Parametern

7 Ergebnisse der Untersuchungen zur Sprungfreudigkeit der Rammler beim Absamen und zu den spermatologischen Parametern Ergebnisse 89 7 Ergebnisse der Untersuchungen zur Sprungfreudigkeit der Rammler beim Absamen und zu den spermatologischen Parametern 7.1 Einfluß des Lichtregimes 7.1.1 Verhalten der Rammler beim Absamen

Mehr

WEBKANTE VERSAND GARNSORTIMENT LEINENGARN SISAL JUTE BAUMWOLLZWIRN MOPPARI STRICKSCHLAUCH TRICOTBAND POPPANA TEPPICHEINFASSBAND

WEBKANTE VERSAND GARNSORTIMENT LEINENGARN SISAL JUTE BAUMWOLLZWIRN MOPPARI STRICKSCHLAUCH TRICOTBAND POPPANA TEPPICHEINFASSBAND WEBKANTE VERSAND GARNSORTIMENT LEINENGARN SISAL JUTE BAUMWOLLZWIRN MOPPARI STRICKSCHLAUCH TRICOTBAND POPPANA TEPPICHEINFASSBAND LEINENGARN - LEINENZWIRN Kennzeichnend für die Langflachsleinen von Webkante

Mehr

PM-METALIT. Auszug aus der Liste produzierbarer Metallträger-Designs. Abmessungen, Strukturen, Materialien.

PM-METALIT. Auszug aus der Liste produzierbarer Metallträger-Designs. Abmessungen, Strukturen, Materialien. Deutschland (Stammsitz): Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbh Hauptstraße 18 D-537 Lohmar Telefon: +49 46 109 0 Telefax: +49 46 109 109 PM- PM- Runde Form Ø Runde Form Teil Typ. mm 49,0,7 63,6

Mehr

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19 Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19 Muster GmbH Musterstadt Muster Bauteile Bericht Nr.: 001/ 08 erstellt am: 01.01.2008 durch: Markus Kreisel Vertraulich: Die Weitergabe

Mehr

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions Industrial Solutions Schwefelsäureanlagen Effiziente und ressourcenschonende Schwefelsäureproduktion innovative Anlagentechnik für individuelle Gesamtanlagen 02 Wenn Kompetenz auf Know-how trifft Von der

Mehr

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1) Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1) Je 1.000 Personen, ausgewählte europäische Staaten, Mittelwert 2000 bis 2009 Scheidungen ** Eheschließungen * 2,0 Zypern 9,6 1,3 Türkei 8,5 0,7 Mazedonien, ehem.

Mehr

Was ist virtuelles Wasser eine Reportage

Was ist virtuelles Wasser eine Reportage Eine Reportage von der Baumwollplantage zur Jeans (1/10) Ihre Farben reichen von himmelblau bis hin zu ultramarin. Sie wird auf der ganzen Welt getragen & produziert und bei ihrer Herstellung fallen gewaltige

Mehr

Automobilbranche in Deutschland

Automobilbranche in Deutschland Automobilbranche in Deutschland Die Deutsche Automobilbranche ist eines der wichtigsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Keine andere Branche ist so groß und Beschäftigt so viele Menschen wie

Mehr

LIEBE KUNDEN, GRÜNDE FÜR DIE WAHL DER LANEX PAPIERFÜHRUNGSSEILEN

LIEBE KUNDEN, GRÜNDE FÜR DIE WAHL DER LANEX PAPIERFÜHRUNGSSEILEN Papierführungsseile LIEBE KUNDEN, DIESER KATALOG PRÄSENTIERT IHNEN DAS KOMPLETTE LIEFERPROGRAMM, DER VON LANEX HERGESTELLTEN PAPIERFÜHRUNGSSEILE. LANEX IST AUCH EINER DER FÜHRENDEN EUROPÄISCHEN HERSTELLER

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Pharmazeutische Biotechnologie im Innovationsraum Europa

Pharmazeutische Biotechnologie im Innovationsraum Europa Pharmazeutische Biotechnologie im Innovationsraum Europa Robert Kaiser Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft Beitrag zum Symposium Aspekte zukünftiger

Mehr

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... Induktive Subminiatursensoren Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... firma Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex neue Massstäbe in der Sensorwelt. Contrinex

Mehr

WerModeträgt,kann auch Verantwortungtragen. REMEI AG

WerModeträgt,kann auch Verantwortungtragen. REMEI AG WerModeträgt,kann auch Verantwortungtragen. REMEI AG Siehaben es in derhand: Wählen Sieeinen Partnerfür erstklassige,nachhaltige Mode. Unter dem Qualitätssiegel biore produziert die Schweizer Handelsfirma

Mehr

Extra Fein creativ Gütermann creativ Extra Fein ist der ideale Faden speziell für sehr feine Stoffe. Er eignet sich hervorragend für Schließ- und Versäuberungsnähte und ist dabei besonders reißfest. Auch

Mehr

Präzision in der Analytik Ein unentbehrlicher Teil der Methodenvalidierung

Präzision in der Analytik Ein unentbehrlicher Teil der Methodenvalidierung Abacus Validation Systems Präzision in der Analytik Ein unentbehrlicher Teil der Methodenvalidierung Joachim Pum, MMed (Univ. Pretoria) 2008 Definition Präzision ist das Maß für die Streuung von Analysenergebnissen

Mehr

Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE.

Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE. Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE. Energieoptimal. Weniger Produktionskosten weniger CO 2 -Ausstoß. Energiesparmeister ecosave Leistungsstark

Mehr

Wir haben PTFE-Lösungen neu gedacht. Dr. Schnabel Neue Qualität für die Prozesstechnologie. Process Technology. Broad Base. Best Solutions.

Wir haben PTFE-Lösungen neu gedacht. Dr. Schnabel Neue Qualität für die Prozesstechnologie. Process Technology. Broad Base. Best Solutions. Wir haben PTFE-Lösungen neu gedacht Dr. Schnabel Neue Qualität für die Prozesstechnologie Process Technology Broad Base. Best Solutions. Mit der SGL Group zu neuem Profil Dr. Schnabel Gutes weiter verbessert

Mehr

Kapitel 2. Mittelwerte

Kapitel 2. Mittelwerte Kapitel 2. Mittelwerte Im Zusammenhang mit dem Begriff der Verteilung, der im ersten Kapitel eingeführt wurde, taucht häufig die Frage auf, wie man die vorliegenden Daten durch eine geeignete Größe repräsentieren

Mehr