Bitte beachten Sie. Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bitte beachten Sie. Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online."

Transkript

1 Bitte beachten Sie Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online.

2 Auslandsstudium weltweit USA und Australien

3 Gliederung Planung Warum in den USA oder Australien studieren? Austauschprogramme von Instituten Austauschprogramme des International Office (Dr. Daniel Holder) Studieren als Free Mover Finanzierung 4 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

4 Auslandsstudium weltweit USA und Australien Planung Warum in dem USA oder Australien studieren?

5 Warum ein Studium in den USA oder Australien? Die USA sowie auch Australien sind Standort vieler weltweit top-gerankten Universitäten (z.b. Ivy League) Exzellente Studienbedingungen Kleinere Vorlesungen und Übungen Flachere Hierarchien Vielfältiges Campusleben Interkulturelles Umfeld Achtung: Semesterzeiträume ungünstig Austr. Juli- November Februar/März Mai/Juni USA August- Dezember Januar Mai/Juni Spracherwerb Bei der Planung beachten! Attraktivität für potentielle Arbeitgeber aufgrund akademischer Leistungen und persönlicher Erfahrungen Standort 6 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

6 Wann sollte ich ins Ausland gehen? Wir empfehlen den Zeitraum ab dem 5. Semester (B.Sc.) bzw. das Masterstudium von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

7 Studienplanung Deadline Bewerbung 8 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

8 Wie finde ich meine Uni? (I) Informieren Sie sich über die Partnerhochschulen der RWTH Aachen (z.b. über Erfahrungsberichte auf der Plattform MoveOn vom IO) Werfen Sie einen Blick in internationale Rankings Academic Ranking of World Universities (ARWU) Times Higher Education Ranking QS Ranking U.S. News and the World Ranking Anabin Lassen Sie sich beraten Generalkonsulate Botschaften DAAD Fragen Sie Freunde, Kommilitonen usw. 9 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

9 Wie finde ich meine Uni? (II) Machen Sie sich mit Ihrem Bachelor-/Masterstudienplan an der RWTH vertraut > Studium > Downloads Entwickeln Sie Ihren individuellen Studienplan Identifizieren Sie Module, die Sie an der RWTH bzw. im Ausland ablegen wollen Erstellen Sie aufgrund überlappender Semesterzeiten einen Klausurplan bis zur Abreise 10 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

10 Anlaufstellen International Office (Benjamin Pietsch/ Daniel Holder) Auslandsstudienberatung der Fakultät Länderinformationen des DAAD ( Botschaften, Konsulate des Ziellandes Internet, z.b von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

11 Auslandsstudium Auslandsaufenthalt Fakultäts-/ Institutsabkommen Hochschulkooperationen Auf eigene Faust FAKULTÄT INTERNATIONAL OFFICE FREE MOVER 12 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

12 Auslandsstudium weltweit USA und Australien Austauschprogramme von Instituten

13 Auslandsstudium über Institute der Fak. IV Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften ISAP-Programme sind gebunden an Vert.-Richtungen University of Wisconsin (IKV) Carnegie Mellon University (AVT) UC Davis (LTT) (ab 2018) z.t. mit Stipendium verbunden Bewerbung direkt über jeweiliges Institut 14 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

14 Auslandsstudium über Institute der Fak. IV UC Davis (Lehrstuhl für Technische Thermodynamik) Was beinhaltet das Programm? Studiengebührenerlass Vollstipendium für einen Auslandsaufenthalt von 9 Monaten Mind. 3 Kurse und eine wiss. Arbeit Voraussetzungen: Bachelorstudium MB, WING, CES 3. (/ 5.) Fachsemester zur Bewerbung Hervorragende Studienleistungen (Notenschnitt besser als 2,5) Gesellschaftliches Engagement Englisch-Kenntnisse Diese Infos gelten ohne Gewähr und vorbehaltlich der Förderung des Programms durch den DAAD! Deadline: Vermutlich Januar 2018 Weitere Infos im bei Herrn Kätelhön (LTT) 15 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

15 Auslandsstudium über Institute der Fak. IV Carnegie Mellon University (Aachener Verfahrenstechnik) Was beinhaltet das Programm? Studiengebührenerlass Kurse und Projektarbeit Voraussetzungen: Bachelorstudium MB, WING, CES (Vertiefung Verfahrenstechnik) 3. (/ 5.) Fachsemester zur Bewerbung Hervorragende Studienleistungen (Notenschnitt besser als 2,5) Gesellschaftliches Engagement Englisch-Kenntnisse Bew.-Deadline: Weitere Infos auf der Webseite der AVT 16 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

16 Auslandsstudium über Institute der Fak. IV University of Wisconsin (Institut für Kunststoffverarbeitung) Was beinhaltet das Programm? Studiengebührenerlass Teilstipendium für einen Auslandsaufenthalt von 9 Monaten Voraussetzungen:? Deadline:? Weitere Infos im IKV 17 von 69 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

17 Auslandsstudium weltweit USA und Australien Austauschprogramme des International Office Daniel Holder (IO)

18 Die Websites des International Office Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

19 Die Websites des International Office Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

20 Partnerhochschulen: USA Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

21 Partnerhochschulen: Australien Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

22 Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

23 Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

24 Partnerhochschulen: Profilinformationen beachten! Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

25 Wie bewerben? Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

26 Die Websites des International Office Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

27 Wie bewerben? Auswahlkommission nominiert die Studierenden Bewerbungsvoraussetzungen 4 Bewerbungen weltweit Das Sprachenzentrum achtet bei der Platzvergabe auf eine Nominierung durch das International Office Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

28 Wie bewerben? Zweistufiges Bewerbungsverfahren 1. Auswahlkommission wählt die Studierenden aus 2. Studierende und Partneruni werden bei Auswahl informiert 3. Bewerbung der Nominierten bei der Partneruniversität 4. Zulassung durch die Partneruni Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

29 Die wichtigsten Shortlinks im Überblick Portal Internationales Übersichtsseite Auslandserfahrung Übersicht der weltweiten Partnerhochschulen Alles zu Praktika und Forschungsaufenthalten im Ausland Stipendien und Fördermöglichkeiten Länderseiten Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

30 Weitere Informationen USA: german.germany.usembassy.gov/germany-ger/austausch Australien: Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

31 Auslandsstudium weltweit USA und Australien Daniel Holder (IO)

32 Forschungsaufenthalte und Praktika im Ausland: Eigene Recherche & Initiativbewerbung Kontakte von Instituten & Lehrstühlen anfragen und nutzen bzw. passende Kontaktpersonen recherchieren (potentielle Projektbetreuer/innen) (Online-)Recherche geeigneter Hochschulen bzw. Unternehmen (Erfahrungsberichte, Rankings, Partnerhochschulen, Meinung von Wissenschaftler/innen des Fachbereichs etc.) Kontaktaufnahme: mit Anschreiben, Motivation und Zeitfenster für Aufenthalt; Anhang: Lebenslauf, Notenspiegel, Empfehlungsschreiben, ggfs. zusätzliche Qualifikationen -Anfrage durch Wissenschaftler/in oder über International Office abschicken lassen Nach erfolgreicher Zusage: Organisation Anerkennung, Fördermöglichkeiten (Fristen beachten und ggfs. parallel zu Bewerbung organisieren), ggfs. Visum, Versicherung Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

33 UROP: Undergraduate Research Opportunities Program Forschungsmöglichkeiten für Bachelorstudierende aller Fachbereiche der RWTH Aachen Programmkomponenten: RWTH UROP: Forschungspraktika an der RWTH Aachen UROP Abroad: Forschungspraktika an renommierten Hochschulen und Forschungsinstitutionen in Nordamerika Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

34 RISE weltweit Forschungspraktika während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer Teilnahmeberechtigt sind Studierende der Fachrichtungen: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften & Medizin sowie Pharmazie oder verwandter Disziplinen Studienniveau um Zeitpunkt der Bewerbung: Max. 5. Fachsemester eines 3jährigen Bachelorstudiengangs Max. 7. Fachsemester eines 4jährigen Bachelorstudiengangs (Max. 7. Fachsemester eines Diplom- oder Medizinstudiums) Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

35 RISE weltweit: Der Bewerbungsprozess 1. Vom bis zum : Registrierung in der Bewerberdatenbank unter 2. Die Bewerbung wird online über die Datenbank eingereicht 3. Die Gastinstitutionen bzw. Projektbetreuer prüfen die Bewerbungen und teilen dem DAAD eine Einschätzung in Form eines Rankings mit. 4. Der DAAD vergibt die Forschungsprojekte und Stipendien für Reise- und Lebenshaltungskosten nach den Kriterien: akademische Leistungen, Empfehlungsschreiben und Ranking. 5. Bis Mitte März werden die Platzierungen bekannt gegeben. Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

36 RWTH-Research-Ambassador Stipendien für Master-Studierende für selbstorganisierte Forschungspraktika in den USA oder Kanada Forschungsaufenthalte von 3 bis 6 Monaten; Förderung mit 500 /Monat Aufgaben als Ambassador: Repräsentation der RWTH an der Gastinstitution, auf Messen, Veranstaltungen, Konferenzen, etc. Auslandsstudium weltweit USA & Australien Dr. Daniel Holder

37 Auslandsstudium weltweit USA und Australien Studieren als Free Mover

38 Free Mover Free Mover > Sie gehen nicht im Rahmen eines Austauschprogramms ins Ausland, sondern auf eigene Faust Als Free Mover genießen Sie die selben Rechte und haben die gleichen Pflichten wie andere Studierende an Ihrer Zieluniversität (z.b. Betreuung durch IO) Sie müssen allerdings damit rechnen, dass (im Vergleich zu Austauschstudierenden) Studiengebühren auf Sie zukommen der Organisationsaufwand erheblich höher ist die Nachweise für das Anerkennungsverfahren umfangreicher ausfallen können das Studium an der Wunsch-Uni nicht möglich ist Eine Vermittlung über Agenturen wie z.b. College Contact oder INAC kann hilfreich sein 39 von 50 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

39 Auslandsstudium weltweit USA und Australien Finanzierung

40 Finanzierung über den DAAD PROMOS- Stipendium Förderdauer: 1 6 Monate Förderung möglich für Semesteraufenthalte, Abschlussarbeiten, Praktika in Australien, China, Indien, Japan, Korea, Neuseeland, Oman, Russland, Singapur, Taiwan, Thailand sowie alle Länder des amerik. und afrik. Kontinents Stipendium beinhaltet Monatliche Stipendienrate (mind. 300 Euro pro Monat) & Reisekostenzuschuss Voraussetzungen: Bisher noch nicht über PROMOS gefördert Notenschnitt mind. 3,0 Zusage für Auslandsaufenthalt liegt vor Kein anderes Stip., das eine Förderung mit PROMOS ausschließen würde Mehrere Bewerbungsdeadlines pro Jahr Alle Infos im IO bei Birgit Thun 45 von 50 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

41 Finanzierung über ein Stipendium Fulbright-Stipendium 9-monatiger Aufenthalt an einer US-amerikanischen Hochschule Vermittlung eines Studienplatzes an einer US-Hochschule Leistungen wie Krankenversicherung, gebührenfreie Visa-Beantragung, Betreuung durch Kommission Stipendium mit dezidiert transatlantischen Charakter Vollstipendien, Teilstipendien, Reisestipendien, Spezialprogramme Weitere Informationen: Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

42 Finanzierung über den DAAD DAAD-Jahresstipendium Förderdauer: 1 akademisches Jahr Stipendium beinhaltet Monatliche Stipendienrate Reisekostenzuschuss Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung Alle Infos unter 46 von 50 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

43 Finanzierung durch Auslands-BAföG Für Studien- (1-2 Semester) und Praktikumsaufenthalte (mind. 12 Wochen) im Ausland Stipendium beinhaltet Studiengebühren von bis zu Euro pro Jahr Reisekostenzuschuss Ggf. Zusatzleitungen für die Krankenkasse Monatlicher Betrag (zwischen 60 und 255 Euro) Auslands-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden Voraussetzung für Förderung der Ausbildung in Nicht-EU-Ländern: Die Studienleistungen im Ausland müssen zumindest teilweise auf die Inlandsbildung anrechenbar sein Weitere Infos online 47 von 50 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

44 Weitere länderspezifische Stipendien USA Stipendien des Verbandes der Deutsch-Amerikanischen Clubs Australien Stipendien des Instituts Ranke-Heinemann Stipendien der australischen Universitäten 48 von 50 Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

45 Fragen? Auslandsstudienberatung Dienstag und Donnerstag 13:00-15:00 Uhr Kackertstraße 9 / Raum C 2.03 Terminvergabe über Ticket-System International@fb4.rwth-aachen.de Auslandsstudium weltweit USA & Australien Farah Jumpertz

Bitte beachten. Die Angaben in dieser Präsentation erfolgen ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online.

Bitte beachten. Die Angaben in dieser Präsentation erfolgen ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online. Bitte beachten Die Angaben in dieser Präsentation erfolgen ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online. expl ring Wege ins Ausland I - Studium Überblick Planung des Auslandsaufenthaltes

Mehr

Studium in Übersee. Internationales - International Students Office. Cornelia Stoll Referentin Überseeprogramme

Studium in Übersee. Internationales - International Students Office. Cornelia Stoll Referentin Überseeprogramme Studium in Übersee Internationales - Überblick Vorüberlegungen Übersee-Austauschprogramme des IStO Wohin? Wie? Finanzierung? Andere Wege ins Ausland Fakultät BE MUNDUS VDAC auf eigene Faust 2 Gründe für

Mehr

Carnegie Mellon University. UC Davis. Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften. LTT, Johannes Jung Tel: 80-95393

Carnegie Mellon University. UC Davis. Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften. LTT, Johannes Jung Tel: 80-95393 DAAD ISAP Programm Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften UC Davis LTT, Johannes Jung Tel: 80-95393 Carnegie Mellon University LPT, Korbinian Krämer Tel: 80-94809 DAAD ISAP Programm Idee:

Mehr

Master und Auslandsstudium: Perspektiven und MöglichkeitenM. Akademisches Auslandsamt der Universität Mannheim www.uni-mannheim.

Master und Auslandsstudium: Perspektiven und MöglichkeitenM. Akademisches Auslandsamt der Universität Mannheim www.uni-mannheim. Master und Auslandsstudium: Perspektiven und MöglichkeitenM Akademisches Auslandsamt der Universität Mannheim www.uni-mannheim.de/aaa Ausland warum? Studieren im Ausland Vertiefung der Sprachkenntnisse

Mehr

Auslandsaufenthalte: Anja Robert, Career Center Balin Loftus, International Office RWTH AACHEN UNIVERSITY INTERNATIONAL OFFICE

Auslandsaufenthalte: Anja Robert, Career Center Balin Loftus, International Office RWTH AACHEN UNIVERSITY INTERNATIONAL OFFICE Auslandsaufenthalte: Mach einfach mal mit! Anja Robert, Career Center Balin Loftus, International Office Warum ins Ausland? Horizonterweiterung Erweiterung der sozialen Kompetenz Interkulturelle Erfahrung

Mehr

Ins Ausland: warum, wann und wie?

Ins Ausland: warum, wann und wie? Ins Ausland: warum, wann und wie? Christina Schindler Universität Heidelberg 11 November 2011 Christina Schindler (Uni Heidelberg) Auslandsförderung 11112011 1 / 22 Einleitung Am Anfang waren die Fragen

Mehr

Wege ins Ausland Studium und Praktikum

Wege ins Ausland Studium und Praktikum Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Wege ins Ausland Studium und Praktikum Mastertitelformat bearbeiten Master-Untertitelformat Dr. Ute Kopka bearbeiten Inhalt 1. Warum

Mehr

Studium & Praktikum im Ausland

Studium & Praktikum im Ausland Studium & Praktikum im Ausland Naturwissenschaften International Office Studienaufenthalte und (Forschungs-)Praktika im Ausland Warum ins Ausland? (Prof. Dr. Stephan Schneuwly, Biologie) Studienoptionen

Mehr

Studium und Praktikum im Ausland

Studium und Praktikum im Ausland Studium und Praktikum im Ausland Gliederung 1) Europäisches Ausland Studium Praktikum 2) Außereuropäisches Ausland Studium Praktikum ERASMUS Studium Studiendauer: Ø 3 12 Monate innerhalb eines akademischen

Mehr

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Übersicht Info-Mails im 2. Semester Bachelor BWL 1. Info-Mail: Ansprechpartner Auslandssemester und Übersicht Zeitablauf 2. Info-Mail:

Mehr

Auslandssemester wo und wie

Auslandssemester wo und wie Auslandssemester wo und wie Als free mover oder an eine Partnerhochschule? In Europa oder in Übersee? Freiwillig oder integriert? Als reguläres Semester oder als Urlaubssemester? 1 Semester oder 2 Semester?

Mehr

Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte. Alexander Haridi TU Darmstadt, 09. Juni 2015

Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte. Alexander Haridi TU Darmstadt, 09. Juni 2015 Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte Alexander Haridi TU Darmstadt, 09. Juni 2015 Zu meiner Person Alexander Haridi Leiter des Referats Informationen zum Studium im Ausland

Mehr

Tickets and Check-In:

Tickets and Check-In: Vorbereiten auf Internationale Aufgaben? Starten ab Karlsruhe! Tickets and Check-In: Akademisches Auslandsamt Adenauerring 2 (ehem. Kinderklinik) 76131 Karlsruhe Tel.: 0721-608 - 4911 email: info@aaa.kit.edu

Mehr

Auslandssemester. Der Weg zur internationalen Erfahrung. Akademisches Auslandsamt: outgoing@hs-harz.de. Seite 1

Auslandssemester. Der Weg zur internationalen Erfahrung. Akademisches Auslandsamt: outgoing@hs-harz.de. Seite 1 Auslandssemester Der Weg zur internationalen Erfahrung Seite 1 Was Sie heute erwarten können Antworten auf Was bringt mir ein Auslandssemester? Wann sollte ich ins Auslandssemester gehen? Wie organisiere

Mehr

DAAD ISAP Programm. Carnegie Mellon University. UC Davis. Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften. LTT, Johannes Jung Tel: 80-95393

DAAD ISAP Programm. Carnegie Mellon University. UC Davis. Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften. LTT, Johannes Jung Tel: 80-95393 DAAD ISAP Programm Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften UC Davis LTT, Johannes Jung Tel: 80-95393 Carnegie Mellon University AVT.PT, Anna Besler Tel: 80-94855 DAAD ISAP Programm Idee:

Mehr

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland Es lacht das Herz im Reisekittel vorausgesetzt man hat die Mittel (W. Busch) 1 Übersicht 1. Vorteile eines Auslandsaufenthalts 2. Fördermöglichkeiten über

Mehr

Infoveranstaltung Studium und Praktikum im Ausland

Infoveranstaltung Studium und Praktikum im Ausland Infoveranstaltung Studium und Praktikum im Ausland Ablauf Vor dem Auslandsaufenthalt: Gründe & Vorausplanung Programme & Bewerbung Finanzierungsmöglichkeiten Information & Beratung 2 Gründe für studienbezogene

Mehr

1. Studium in China (in der Volksrepublik, auf Taiwan, in Hongkong) Hauke Neddermann, hauke.neddermann@fu-berlin.de

1. Studium in China (in der Volksrepublik, auf Taiwan, in Hongkong) Hauke Neddermann, hauke.neddermann@fu-berlin.de Gliederung 1. Studium in China (in der Volksrepublik, auf Taiwan, in Hongkong) Hauke Neddermann, hauke.neddermann@fu-berlin.de 2. Praktikum in China (in der Volksrepublik, auf Taiwan, in Hongkong) Izabella

Mehr

Studium und Praktikum im Ausland. Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office

Studium und Praktikum im Ausland. Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office Studium und Praktikum im Ausland Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office Information Auf den Webseiten der Universitäten oder Fachhochschulen kann man sich vorab über Partnerhochschulen und

Mehr

Eine Einführungsveranstaltung des Akademischen Auslandsamts

Eine Einführungsveranstaltung des Akademischen Auslandsamts Auslandsstudium während w des Mannheimer Masters? Eine Einführungsveranstaltung des Akademischen Auslandsamts Inhalte: Grundsätzliche Überlegungen Optionen und Alternativen Bewerbungstermine Finanzierungsmöglichkeiten

Mehr

für 2014 PROMOS Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen

für 2014 PROMOS Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen PROMOS Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen Wer kann sich bewerben? - alle besonders qualifizierten deutschen Studierenden bzw. alle Studierenden der HSB, die Deutschen gemäß 8 Absatz 1 Ziffer

Mehr

DAAD Stipendien Die erfolgreiche Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts

DAAD Stipendien Die erfolgreiche Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts DAAD Stipendien Die erfolgreiche Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts Inhalte: Ein Vorwort Vorstellung des DAAD und seiner Stipendien Bewerbungstermine Was macht einen erfolgreichen Antrag aus? Tipps

Mehr

Das PROMOS Stipendienprogramm des DAAD

Das PROMOS Stipendienprogramm des DAAD Universität zu Köln Das PROMOS Stipendienprogramm des DAAD Herzlich Willkommen! Abteilung 93 Internationale Mobilität Matthias Kirste 09.07.2015 1. Was wird gefördert? Semesteraufenthalte zum SS 2016 (i.d.r.

Mehr

Studieren in China & Taiwan

Studieren in China & Taiwan Referat Internationale Angelegenheiten Susanne Dietrich, M.A. Studieren in China & Taiwan Informationsveranstaltung BA Sinologie Diese Präsentation können Sie downloaden unter: www.lmu.de/international/china

Mehr

Gruppenberatung. Japan. Bettina Dinter International Office RWTH Aachen. Stand: 14.06.2013

Gruppenberatung. Japan. Bettina Dinter International Office RWTH Aachen. Stand: 14.06.2013 Gruppenberatung Japan Stand: 14.06.2013 1 Warum ins Ausland? Horizonterweiterung Erweiterung der sozialen Kompetenz Interkulturelle Erfahrung Vertiefung der Fremdsprachenkenntnisse Erweiterung der fachlichen

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Dörthe Hagenguth Herzlich willkommen! Studienprogramme mit Auslandsmodulen bei Bachelor und Master an deutschen Hochschulen ein Überblick zur Orientierung und Recherche Der DAAD ist eine Selbstverwaltungsorganisation

Mehr

Länderbereich: Nordamerika, Australien, Neuseeland und spanisch Lateinamerika. 27.10.2015 Folie 1

Länderbereich: Nordamerika, Australien, Neuseeland und spanisch Lateinamerika. 27.10.2015 Folie 1 Länderbereich: Nordamerika, Australien, Neuseeland und spanisch Lateinamerika 27.10.2015 Folie 1 Wege ins Ausland Austauschstudium (Exchange) mit Studiengebührenerlass Hessen-Programme mit Studiengebührenerlass

Mehr

Studium & Praktikum im Ausland

Studium & Praktikum im Ausland Studium & Praktikum im Ausland Barbara Lawatzki / Studium Sandra Schoeß / Praktikum Akademisches Auslandsamt/ Ausbildungspartnerschaft Westfalen-Lippe (AWL) Kurt-Schumacher-Str. 6 Gebäude D Raum 7/8 und

Mehr

PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden

PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden Hinweise für die PROMOS-Stipendienbewerbung Der FernUniversität in Hagen stehen im Rahmen des BMBF / DAAD-geförderten PROMOS- Stipendienprogramms

Mehr

International Office www.international-office.fh-koeln.de

International Office www.international-office.fh-koeln.de International Office www.international-office.fh-koeln.de Praktische Auslandsaufenthalt für Studierende Was muss ich tun, um ins Ausland zu kommen? Der Vorteile bewusst werden Erweiterung des Horizonts

Mehr

Auslandssemester im Rahmen eines Studiums am FB4

Auslandssemester im Rahmen eines Studiums am FB4 Auslandssemester im Rahmen eines Studiums am FB4, M.Sc. IM wissenschaftliche Mitarbeiterin Internationalisation Team FB4 Raum A114 vhausmann@uni-koblenz.de http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/fb4/studierende/auslandsstudium

Mehr

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm)

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm) INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA (Insbesondere das Purdue-Programm) 27. Juni 2014 Unsere Agenda Studium in den USA (allgemein) Das Programm mir der Purdue-University Das Programm mit der Drexel-University

Mehr

Lehrstuhl Professor Dr. Schank

Lehrstuhl Professor Dr. Schank Auslandsaufenthalte an chinesischen Partnerhochschulen Lehrstuhl Professor Dr. Schank Studium und Voraussetzungen für eine Bewerbung an der DUFE Bachelor und Masterstudierende der VWL und der BWL Vor der

Mehr

Herzlich Willkommen! Studium und Praktikum im Ausland wie der DAAD Euch unterstützt. PARENTUM Nürnberg, 31.1.2015

Herzlich Willkommen! Studium und Praktikum im Ausland wie der DAAD Euch unterstützt. PARENTUM Nürnberg, 31.1.2015 Herzlich Willkommen! Studium und Praktikum im Ausland wie der DAAD Euch unterstützt PARENTUM Nürnberg, 31.1.2015 1 Ziele und Aufgaben des DAAD Strategie 2020 Drei strategische Handlungsfelder Weltoffene

Mehr

Checkliste Auslandsstudium

Checkliste Auslandsstudium Checkliste Auslandsstudium Vor dem Aufenthalt 1. Kontaktaufnahme mit dem/der Studiengangskoordinator/In In welches Land soll es gehen? -> Bringe ich die Sprachvoraussetzungen mit? 2. Welche Austauschprogramme

Mehr

Studium im Ausland. Larisa Subašić Akademisches Auslandsamt Universität Potsdam

Studium im Ausland. Larisa Subašić Akademisches Auslandsamt Universität Potsdam Studium im Ausland Larisa Subašić Akademisches Auslandsamt Universität Potsdam Worüber sprechen wir heute? 1. Das Akademische Auslandsamt 2. Motivation, Vorüberlegungen und Fragen 3. Möglichkeiten des

Mehr

P R O M O S. A u s s c h r e i b u n g f ü r d a s J a h r 2 0 1 6 *

P R O M O S. A u s s c h r e i b u n g f ü r d a s J a h r 2 0 1 6 * International Student Affairs P R O M O S A u s s c h r e i b u n g f ü r d a s J a h r 2 0 1 6 * Im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS vergibt die Universität Siegen Stipendien für Auslandsaufenthalte an

Mehr

International Office. Das PROMOS Programm des DAAD. Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld

International Office. Das PROMOS Programm des DAAD. Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2016 Vergabe durch das der Universität Bielefeld Das PROMOS Programm des DAAD Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld Die Westfälisch Lippische Universitä ätsgesellschaft

Mehr

Möglichkeiten zur Finanzierung eines Auslandsstudien- oder Praxissemesters

Möglichkeiten zur Finanzierung eines Auslandsstudien- oder Praxissemesters Möglichkeiten zur Finanzierung eines Auslandsstudien- oder Praxissemesters Inhaltsverzeichnis 1 Auslands-BAföG... 2 1.1 Voraussetzungen für die Förderung... 2 1.2 Leistungen: Grundförderung und Auslandszuschläge...

Mehr

Das Studium im Ausland ERFAHRUNGEN UND WISSENSWERTES

Das Studium im Ausland ERFAHRUNGEN UND WISSENSWERTES Das Studium im Ausland ERFAHRUNGEN UND WISSENSWERTES Auslandsstudium und Auslandssemester Will ich ins Ausland? Wohin? Informationen? Voraussetzungen? Kosten? Deadlines? Wann erhalte ich Rückmeldung? Nächste

Mehr

Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm. Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission

Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm. Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission Graduate Studies in den USA und das Fulbright Programm Mag. Elisabeth Müller, Fulbright Commission U.S. Higher Education - Vielfalt Ich möchte in den USA studieren. Aber an einer wirklich guten Universität.

Mehr

ERASMUS-Studium und -Praktikum. Gruppenberatung für Studierende der Fakultäten N und A

ERASMUS-Studium und -Praktikum. Gruppenberatung für Studierende der Fakultäten N und A ERASMUS-Studium und -Praktikum Gruppenberatung für Studierende der Fakultäten N und A ERASMUS Studium und Praktikum Bildungsprogramm der EU: Lifelong Learning Programme Förderung von 1.) Studienaufenthalten

Mehr

Abteilung Internationales. Auslandsaufenthalte für Staatsexamensstudiengänge

Abteilung Internationales. Auslandsaufenthalte für Staatsexamensstudiengänge Abteilung Internationales Auslandsaufenthalte für Staatsexamensstudiengänge Studienprogramme und Finanzierung für Staatsexamensstudiengänge ERASMUS (Studium und Praktikum) DAAD, Fulbright (nur USA) PROMOS

Mehr

Wege ins Ausland mit der OVGU Infoveranstaltung am 21.10.2010

Wege ins Ausland mit der OVGU Infoveranstaltung am 21.10.2010 OVGU International Office 1 Reisen ist tödlich für Vorurteile. Mark Twain Wege ins Ausland mit der OVGU Infoveranstaltung am 21.10.2010 OVGU International Office 2 Ins Ausland? Ja, bitte! Welche Ziele

Mehr

Infoveranstaltung Auslandstudium mit Erasmus

Infoveranstaltung Auslandstudium mit Erasmus Infoveranstaltung Auslandstudium mit Erasmus Fachbereich Psychologie 09. Dezember 2015 Alle Informationen auch unter: www.uni-marburg.de/fb04/studium/inter I. Informationen zum Erasmus-Programm 1. Allgemeine

Mehr

Fördermöglichkeiten und Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte

Fördermöglichkeiten und Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte Fördermöglichkeiten und Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte Inhalt ERASMUS+ Förderung PROMOS Stipendien Förderung im Programm Hochschule International BAföG Bildungskredit ERASMUS+ o für Studium

Mehr

Checkliste Auslandsstudium

Checkliste Auslandsstudium Checkliste Auslandsstudium Vor dem Aufenthalt 1. Kontaktaufnahme mit dem/der Studiengangskoordinator/In In welches Land soll es gehen? Bringe ich die Sprachvoraussetzungen mit? 2. Welche Austauschprogramme

Mehr

STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND

STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Akademisches Auslandsamt Daniela Haubrich Geb. 9924, Zimmer 037 Tel.: (06782) 17 1843 Fax: (06782) 17 1691 E-Mail:

Mehr

Studienaufenthalte, Praktika und Sprachassistenzen im Ausland

Studienaufenthalte, Praktika und Sprachassistenzen im Ausland Akademisches Auslandsamt / Interkulturelles Forum Studienaufenthalte, Praktika und Sprachassistenzen im Ausland AOR in Henrike Schön, Leiterin des AAA/IF Sabine Franke, Akademische Mitarbeiterin Stand:

Mehr

In der Mittagspause ins Ausland

In der Mittagspause ins Ausland In der Mittagspause ins Ausland Study abroad makes a difference Gruppenberatung des Akademischen Auslandsamts Gruppenberatung AAA SoSe10 Warum ins Ausland? University of Illinois, Partneruniversität USA:

Mehr

Wege ins Ausland Informationsveranstaltung vom AAA

Wege ins Ausland Informationsveranstaltung vom AAA 01 Wege ins Ausland Informationsveranstaltung vom AAA Wir informieren über das ABC des Austauschs vom Auslandsaufenthalt zur Bewerbung und den Credits. Anne Beer/ Leiterin Akademisches Auslandsamt anne.beer@hs-anhalt.de

Mehr

ERASMUS Programm. Institut für Psychologie Universität Bonn Koordinator: Prof. Dr. Martin Reuter. Fakten zu ERASMUS

ERASMUS Programm. Institut für Psychologie Universität Bonn Koordinator: Prof. Dr. Martin Reuter. Fakten zu ERASMUS ERASMUS Programm Institut für Psychologie Universität Bonn Koordinator: Prof. Dr. Martin Reuter Fakten zu ERASMUS Erasmus von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 in Rotterdam; 12. Juli 1536 in Basel) war ein

Mehr

Studieren im Ausland Fakultät IV, Abteilung Informatik. Prof. Dr. Volker Ahlers, Robert Westendorf, TIP Wintersemester.2014/15

Studieren im Ausland Fakultät IV, Abteilung Informatik. Prof. Dr. Volker Ahlers, Robert Westendorf, TIP Wintersemester.2014/15 Studieren im Ausland Fakultät IV, Abteilung Informatik Prof. Dr. Volker Ahlers, Robert Westendorf, TIP Wintersemester.2014/15 Was bringt mir ein Auslandsstudium? Motivation Interkulturelle Erfahrung Anderes

Mehr

Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende. Ein Vortrag von Maria Maar

Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende. Ein Vortrag von Maria Maar Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende Ein Vortrag von Maria Maar 04. November 2015 Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende 1. Studienabschlussbeihilfe 2. DAAD-Preis für

Mehr

GoOut: Informationen der Fakultät Elektrotechnik. Ich bin dann mal. Aus Wikipedia.de. Prof. Dr. Grossmann

GoOut: Informationen der Fakultät Elektrotechnik. Ich bin dann mal. Aus Wikipedia.de. Prof. Dr. Grossmann GoOut: Informationen der Fakultät Elektrotechnik Ich bin dann mal weg Aus Wikipedia.de Prof. Dr. Grossmann Der Weg ins Ausland 1 2 3 4 5 6 7 Grundlagen Aufbau/ Vertiefung Vertiefung Praktikum Bachelorarbeit

Mehr

PROMOS 2015 Hinweise zur Bewerbung an der Fachhochschule Düsseldorf

PROMOS 2015 Hinweise zur Bewerbung an der Fachhochschule Düsseldorf PROMOS 2015 Hinweise zur Bewerbung an der Fachhochschule Düsseldorf Seit 2011 bietet der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) ein neues Stipendienprogramm an: PROMOS - Programm zur Steigerung

Mehr

Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende. Donnerstag, 16. Oktober 2014

Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende. Donnerstag, 16. Oktober 2014 Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende Donnerstag, 16. Oktober 2014 Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende 1. Studienabschlussbeihilfe 2. DAAD-Preis für Internationale

Mehr

Herzlich Willkommen zum Go Out Tag 2015 Studium im Ausland Möglichkeiten für Wirtschaftswissenschaftler

Herzlich Willkommen zum Go Out Tag 2015 Studium im Ausland Möglichkeiten für Wirtschaftswissenschaftler Sandra Hallscheidt International Office FB Wirtschaftswissenschaft Herzlich Willkommen zum Go Out Tag 2015 Studium im Ausland Möglichkeiten für Wirtschaftswissenschaftler International Office am Fachbereich

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema Auslandssemester (29.10.14)

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema Auslandssemester (29.10.14) Fakultät für Betriebswirtschaft Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema Auslandssemester (29.10.14) Studienbüro BWL Seite 1 30.10.2014 Fakultät für Betriebswirtschaft Tagesordnung 1.

Mehr

Studieren und Forschen im Ausland Stipendien TUW

Studieren und Forschen im Ausland Stipendien TUW Stipendien TUW www.tuwien.ac.at/international 1.1 Joint Study -Programme : bilaterale Abkommen der TUW mit ausld. Unis 2010/11: 18 Programme aktiv Undergraduate, non degree seeking (ab 5. Semester) Fachspezifisch

Mehr

Infoveranstaltung: Auslandsaufenthalte im Studium

Infoveranstaltung: Auslandsaufenthalte im Studium Infoveranstaltung: Auslandsaufenthalte im Studium Mittwoch, 05.11.2014, 16.45 18.45 Uhr Weltreise - internationale Gaststudierende stellen ihre Heimathochschulen vor Abschlussarbeit in China Tobias Förster

Mehr

Informationen für Auslandsaufenthalte

Informationen für Auslandsaufenthalte Informationen für Auslandsaufenthalte International Office Andrea Thode Neustadtswall 30, SI-Gebäude, 57c, Tel 5905-2148 Montag 13-15 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr Überblick Auslandsaufenthalt

Mehr

Abteilung Internationale Beziehungen. Studieren im Ausland 15.10.2015

Abteilung Internationale Beziehungen. Studieren im Ausland 15.10.2015 Studieren im Ausland 15.10.2015 Warum im Ausland studieren? Das Austauschsemester war definitiv eines der Highlights meiner Studienzeit. Johanna Ich kann sagen, dass ich während dieser sechs Monate die

Mehr

Studieren im Ausland. Fakultät IV, Abteilung Informatik Studieren im Ausland Stand: Wintersemester 2012/13 1

Studieren im Ausland. Fakultät IV, Abteilung Informatik Studieren im Ausland Stand: Wintersemester 2012/13 1 Studieren im Ausland Prof. Dr. Volker Ahlers International Coordinator der Abteilung Informatik Team International Programmes (TIP) der Fakultät IV Robert Westendorf Internationales Büro (IB) der Hochschule

Mehr

Auslandsstudium/ Auslandspraktikum BWL WING 2014/ 2015

Auslandsstudium/ Auslandspraktikum BWL WING 2014/ 2015 Auslandsstudium/ Auslandspraktikum BWL WING 2014/ 2015 1 Durch einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt wird man selbständiger und selbstbewusster, flexibler und offener für andere Denkansätze und Problemlösungen

Mehr

Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin

Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin STUDY IN AUSTRALIA Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin Es spricht zu Ihnen: Ewa Solecka-Drew Central Queensland University

Mehr

www.horizon-messe.de Studieren in der Schweiz -Handout-

www.horizon-messe.de Studieren in der Schweiz -Handout- www.horizon-messe.de Studieren in der Schweiz -Handout- INHALT Der Weg ins Ausland Zeitplan Formen des Studiums Das Schweizer Hochschulsystem Schweizer Hochschulen im internationalen Vergleich Die Auswahl

Mehr

Lesen Sie sich auch die Erfahrungsberichte der ehemaligen Programmteilnehmer durch, viele Ihrer Fragen werden dort bereits beantwortet.

Lesen Sie sich auch die Erfahrungsberichte der ehemaligen Programmteilnehmer durch, viele Ihrer Fragen werden dort bereits beantwortet. SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG AUSLANDSSEMESTER Zu dem Abenteuer Auslandsstudium gehört, dass Sie nicht jede Einzelheit bis ins Detail planen können. Das ist normal und auch gut so. Trotzdem können Sie

Mehr

Studiensemester im EU-Ausland im Rahmen des Erasmus+ Programms

Studiensemester im EU-Ausland im Rahmen des Erasmus+ Programms International Office Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Keßlerplatz 12 (Gebäude KX; 2.Stock) Sprechstunde: Mo. und Mi.: 9.30-11.30 Uhr Di. und Do.: 13.30-15.30 Uhr www.th-nuernberg.de/io Leitfaden

Mehr

Organisiert vom International Student Office der Ostfalia

Organisiert vom International Student Office der Ostfalia Für die An- & Abreise stehen Ihnen an allen weiteren Standorten der Ostfalia Busse zur Verfügung. Wenn Sie diese Mitfahrgelegenheit nutzen wollen, melden Sie sich verbindlich beim International Student

Mehr

Auslandsaufenthalte im Studium B. Sc. / M. Sc. Informatik. Frederik Janssen & Michael Rodenberg, Fachbereich Informatik

Auslandsaufenthalte im Studium B. Sc. / M. Sc. Informatik. Frederik Janssen & Michael Rodenberg, Fachbereich Informatik Auslandsaufenthalte im Studium B. Sc. / M. Sc. Informatik Frederik Janssen & Michael Rodenberg, Fachbereich Informatik Übersicht Auslandsaufenthalte im Studiengang Master of Science Informatik Spezialisierte

Mehr

Auslandsstudium/ Auslandspraktikum International Business 2015/ 2016. 25.11.2014 Auslandssemester / Auslandspraktikum IB 1

Auslandsstudium/ Auslandspraktikum International Business 2015/ 2016. 25.11.2014 Auslandssemester / Auslandspraktikum IB 1 Auslandsstudium/ Auslandspraktikum International Business 2015/ 2016 25.11.2014 Auslandssemester / Auslandspraktikum IB 1 Suchen, lesen und fragen: Suchen: Welches Land, welche Hochschule? Lesen: Homepage

Mehr

kostenlose beratung & studienplatzvermittlung

kostenlose beratung & studienplatzvermittlung Jetzt mit dem Auslands- BAföG nach Down Under kostenlose beratung & studienplatzvermittlung www.gostralia.de www.gozealand.de Informationen zu Studienmöglichkeiten, Universitäten, Finanzierung und Bewerbung

Mehr

Das International Office informiert über Studienaufenthalte im Ausland

Das International Office informiert über Studienaufenthalte im Ausland Das International Office informiert über Studienaufenthalte im Ausland Studienmöglichkeiten im Ausland Vorüberlegungen / Planung des Auslandssemesters Partnerhochschulen / Mittlerorganisationen / Eigeninitiative

Mehr

Informationsveranstaltung Auslandssemester Bachelor BWL (2. Semester)

Informationsveranstaltung Auslandssemester Bachelor BWL (2. Semester) Informationsveranstaltung Auslandssemester Bachelor BWL (2. Semester) Übersicht Info-Mails im 2. Semester Bachelor BWL 1. Info-Mail: Ansprechpartner Auslandssemester und Übersicht Zeitablauf 2. Info-Mail:

Mehr

INSTITUT FÜR POLITISCHE WISSENSCHAFT. Informationen der Fachstudienberatung

INSTITUT FÜR POLITISCHE WISSENSCHAFT. Informationen der Fachstudienberatung INSTITUT FÜR POLITISCHE WISSENSCHAFT Informationen der Fachstudienberatung FAQ: Die Anerkennung politikwissenschaftlicher Studienleistungen aus dem Ausland Stand Dezember 2011 Tobias Ostheim, Fachstudienberater

Mehr

Studium im Ausland für Studierende der FWW

Studium im Ausland für Studierende der FWW OVGU International Office 1 Studium im Ausland für Studierende der FWW mit Förderprogrammen der OVGU Information des Akademischen Auslandsamtes, Oktober 2015 OVGU International Office 2 www.ovgu.de/international

Mehr

Auslandserfahrung im Studium Wann, wohin und Wie?

Auslandserfahrung im Studium Wann, wohin und Wie? Auslandserfahrung im Studium Wann, wohin und Wie? Seite 1 5 gute Gründe für einen Auslandsaufenthalt Kommunikations-/Teamfähigkeit Lösungsorientiertes Handeln Fähigkeit zum lebenslangen Lernen Selbständigkeit

Mehr

FAQ - OUTgoings. 1. Allgemeine Themen:

FAQ - OUTgoings. 1. Allgemeine Themen: FAQ - OUTgoings 1. Allgemeine Themen: Welche Programme und Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten gibt es an der PH? Innerhalb Europas hat man die Möglichkeit über das ERASMUS-Programm ins Ausland zu gehen.

Mehr

Informationen zum Auslandssemester Masterstudiengang BWL

Informationen zum Auslandssemester Masterstudiengang BWL Informationen zum Auslandssemester Masterstudiengang BWL S. 1 Stand Oktober 2013 Liebe Studierende, im Rahmen Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, in einigen Fällen

Mehr

15. November 2012 Abroad - Studium im Ausland

15. November 2012 Abroad - Studium im Ausland 15. November 2012 Abroad - Studium im Ausland nach den ersten beiden Studiensemestern Studium: 1 Semester 1 Jahr zur Anfertigung der Abschlussarbeit für einen Sprachkurs nach dem Abschluss (Graduiertenförderung)

Mehr

Siegener Studierenden-Mobilitätsprogramm (SiSMo)

Siegener Studierenden-Mobilitätsprogramm (SiSMo) Siegener Studierenden-Mobilitätsprogramm (SiSMo) Ausschreibung für das Jahr 2015 - vorbehaltlich der Mittelbereitstellung durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) im Programm zur Steigerung

Mehr

Informationen für Auslandsaufenthalte

Informationen für Auslandsaufenthalte Informationen für Auslandsaufenthalte International Office Andrea Thode Neustadtswall 30, SI-Gebäude, 57c, Tel 5905-2148 Montag 13-15 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr Überblick Auslandsaufenthalt

Mehr

Informationsveranstaltung zum Auslandsaufenthalt/Anglistik & Amerikanistik Wann: 24. April 2013, 13-14 Uhr

Informationsveranstaltung zum Auslandsaufenthalt/Anglistik & Amerikanistik Wann: 24. April 2013, 13-14 Uhr Informationsveranstaltung zum Auslandsaufenthalt/Anglistik & Amerikanistik Wann: 24. April 2013, 13-14 Uhr Ansprechpartner: Dr. Christoph Singer, J4.144 csinger@mail.uni-paderborn.de Information zum Auslandsstudium

Mehr

Inhalt. Karte der USA...8

Inhalt. Karte der USA...8 Inhalt Karte der USA...........................................8 Go out study abroad!.................................. 10 1 Warum Ausland?....................................... 12 2 Recherchieren, umschauen,

Mehr

Ich bin dann mal weg

Ich bin dann mal weg Ich bin dann mal weg Informationen zum studienbegleitenden Auslandsaufenthalt für Studierende der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Inhalt Inhalt... 2 1. Soll ich im Ausland studieren?...

Mehr

Bachelor-Studium + Auslandsaufenthalt = Das geht!

Bachelor-Studium + Auslandsaufenthalt = Das geht! Bachelor-Studium + Auslandsaufenthalt = Das geht! Informationen der Abteilung Internationales, Johannes Gutenberg Universität Mainz Stand Oktober 2009 GEHT DAS ÜBERHAUPT? Ein Auslandsstudium oder ein Auslandspraktikum

Mehr

Internationale Studiengänge:

Internationale Studiengänge: Internationale Studiengänge: Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) Bachelor Plus Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss Almut Lemke Referat 511 - Internationalisierung

Mehr

FULBRIGHT DIVERSITY INITIATIVE PRAKTIKUM IN DEN USA MIT INWENT. Planung, Vorbereitung, Durchführung

FULBRIGHT DIVERSITY INITIATIVE PRAKTIKUM IN DEN USA MIT INWENT. Planung, Vorbereitung, Durchführung FULBRIGHT DIVERSITY INITIATIVE PRAKTIKUM IN DEN USA MIT INWENT Planung, Vorbereitung, Durchführung ÜBER MICH Jan Schacht Fakultät III, Medien - Information - Design Bachelor of Arts Informationsmanagement

Mehr

Auslandsstudium Was? Wo? Wie? Wann?

Auslandsstudium Was? Wo? Wie? Wann? Auslandsstudium Was? Wo? Wie? Wann? Akademisches Auslandsamt Gartenstr. 135, Raum 004, D-73430 Aalen Tel.: + 49 7361 576 1703; Fax: 1709 Email: Nichola.Adams@hs-aalen.de Web: www.hs-aalen.de/international

Mehr

International Relations Center. Wege ins Ausland. Dipl.-Volksw. Sophie Wohlhage

International Relations Center. Wege ins Ausland. Dipl.-Volksw. Sophie Wohlhage International Relations Center Wege ins Ausland International Relations Center (IRC) der Fakultät Aufgaben Betreuung unserer Outgoings (Sophie Wohlhage) Betreuung der Incomings am Fachbereich (Sarah J.

Mehr

STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND. Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität

STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND. Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität ABTEILUNG INTERNATIONALES INT Information und Beratung zu Auslandsaufenthalten weltweit: Studium / Praktikum / Sprachkurse

Mehr

Auslandsstudium International Business BA/MA 2016/ 2017

Auslandsstudium International Business BA/MA 2016/ 2017 Auslandsstudium International Business BA/MA 2016/ 2017 30.11.2015 Auslandsstudium - IB 1 Suchen, lesen und fragen: Suchen: Welches Land, welche Hochschule? Lesen: Homepage der HTW / Akademisches Auslandsamt

Mehr

Summer School in New York, Binghamton 2014

Summer School in New York, Binghamton 2014 Die Erfahrungen anderer machen uns klüger.. Summer School in New York, Binghamton 2014 Erfahrungsbericht von Christoph Lindenberg Skyline New York Juli 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung und Vorbereitung

Mehr

Auslandsstudium/ Auslandspraktikum BWL WING 2015/ 2016. 04.12.2014 Auslandssemester / Auslandspraktikum 1

Auslandsstudium/ Auslandspraktikum BWL WING 2015/ 2016. 04.12.2014 Auslandssemester / Auslandspraktikum 1 Auslandsstudium/ Auslandspraktikum BWL WING 2015/ 2016 04.12.2014 Auslandssemester / Auslandspraktikum 1 Wann ist der beste Zeitpunkt? Wirtschaftsingenieurwesen Optional: Auslandsstudium Optional: Auslandspraktikum

Mehr