Energie und Mobilität. Energie und Mobilität. aus Niedersachsen. aus Niedersachsen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energie und Mobilität. Energie und Mobilität. aus Niedersachsen. aus Niedersachsen"

Transkript

1 Energie und Mobilität Energie und Mobilität aus Niedersachsen aus Niedersachsen HANNOVER MESSE 2014 HANNOVER MESSE 2014 HANNOVER MESSE April 2014 Halle/Hall 27 HANNOVER MESSE April 2014 Halle/Hall 27

2 Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund & Konzept 2. Thematische Ausrichtung 3. Leistungsprofil & Beteiligungspreise 4. Veranstalter & Kontakt (inkl. Rückantwort-Fax) 5. In bester Gesellschaft... Energy Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung Hallen 11-13, 27, Freigelände MobiliTec Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien Hallen 25, 27, Freigelände Grafiken/Tabellen DEUTSCHE MESSE AG

3 1. Hintergrund & Konzept Niedersächsische Innovationen im Fokus der HANNOVER MESSE: Ihr Auftritt auf dem Gemeinschaftsstand Energie und Mobilität aus Niedersachsen Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, der intelligente Umgang mit Energie sowie die Anstrengungen im Technologiefeld Elektromobilität gelten vielfach als wichtige Herausforderungen unserer Zeit. Begrenzte Ressourcen, CO 2 -Emissionen, zunehmende Urbanisierung und Schutz unserer Umwelt sind beherrschende Themen in der öffentlichen Diskussion. Mit Blick auf die Energiewende und eine klimafreundliche und nachhaltige Gestaltung zukünftiger Mobilität entstehen insbesondere an den Schnittstellen relevanter Technologien und Branchen neue Fragestellungen. Im Mittelpunkt stehen dabei u.a. energieeffiziente und wirtschaftliche Speichertechnologien zur Pufferung von überschüssiger Erneuerbarer Energie, zur Netzintegration sowie zum Netzausbau. Im internationalen Vergleich verfügt Niedersachsen als Windund Automobilland hier über hervorragende Voraussetzungen um sich im globalen Wettbewerb zu positionieren. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Land Niedersachsen erstmals einen Gemeinschaftsstand, der die beiden Themen Energie und Mobilität abbildet. Bis zu 26 Unternehmen und Institutionen werden daher vom April 2014 im Mittelpunkt des Gemeinschaftsstandes Energie und Mobilität aus Niedersachsen stehen und durch die Präsentation ihrer Innovationskraft und technologischen Leistungsfähigkeit wieder Anlaufpunkt für zahlreiche interessierte Fachbesucher sein. Das Land Niedersachsen bietet mit diesem Gemeinschaftsstand eine attraktive Plattform, innovative Produkte und Systemlösungen auf mehr als 480 m 2 in bester Lage der Halle 27 zu veranschaulichen und davon profitieren alle Aussteller gemeinschaftlich! Die insgesamt 26 verfügbaren Ausstellungsplätze werden nach dem First come first served -Prinzip vergeben. Eine Teilnahme am Gemeinschaftsstand bietet viele Vorteile u.a.: Ganzheitliche Präsentation niedersächsischer Kompetenzen aus Wirtschaft und Forschung in den Bereichen Energie- und Mobilitätstechnologien Intensivierung bestehender und Aufbau neuer Geschäftskontakte zu Kooperations- und Marktpartnern aus Wirtschaft, Handwerk und Wissenschaft Attraktiver Beteiligungspreis durch die finanzielle Unterstützung der beteiligten Ministerien Rund-um-sorglos-Paket durch die innos - Sperlich GmbH im Vorfeld durch die Unterstützung bei Fragen und Wünschen und während der Messewoche durch die Ausstellerbetreuung vor Ort Gemeinschaftsstand 2013 Energie aus Niedersachsen

4 2. Thematische Ausrichtung Die beiden Themenfelder des Gemeinschaftsstandes Niedersächsische Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen bekleiden sowohl bezogen auf den Schwerpunkt Energie als auch im Zielfeld Mobilität Spitzenpositionen. Daraus leiten sich folgende Themen für den Gemeinschaftsstand ab: Schwerpunkt Energie Bioenergie (alternative Kraftstoffe, Biogase, Biomasse, Abfallnutzung etc.) Energiespeicher & -systeme (Brennstoffzelle, Batterie, Smart Grid, Großspeicher, thermische und geothermische Speicher etc.) Windenergie (Windkraftanlagen, Regelungstechnik, Monitoring, Materialien etc.) Solarenergie (PV-Module, Elektronik, Materialien etc.) Geothermie & Energiemanagement (Exploration, Gesamtsystem, Konzepte etc.) Schwerpunkt Mobilität Elektromotoren (Auslegung, neue Technologien, Werkstoffe, Simulation, Optimierung etc.) Elektromobilitätskomponenten (Wechselrichter, Spannungswandler, Elektrische Lenkung, Leistungselektronik und Energiewandler etc.) Ladesysteme und -infrastrukturen für Elektromobilität (Ladeschaltungen, Ladetechnik, Stecker, Störfallmanagement etc.) Elektromobilität Business Cases (IKT, Batterienachnutzung, Smart Grid, Flotten, Pedelecs, Car-/Ride-Sharing, Zusatzdienste etc.) Neue Antriebe (alternative Antriebstechnologien, Gasantrieb, Redox-Flow, Brennstoffzelle, Hybrid etc.) Selbstverständlich ist auch die Landesinitiative Mobilität Niedersachsen auf dem Gemeinschaftsstand vertreten. Elektromobilität ist in aller Munde dies bewies das Schaufenster Elektromobilität der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen- Wolfsburg eindrucksvoll auf der HANNOVER MESSE 2013 Der Gemeinschaftsstand steht zudem auch Unternehmen und Institutionen offen, deren Kompetenzen und Leistungen im Themenfeld Mobilität über die dargestellten Schwerpunkte hinausreichen.

5 3. Leistungsprofil & Beteiligungspreise Ihr Komplettpaket zu attraktiven Konditionen Als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand steht Ihnen mit der innos - Sperlich GmbH ein professioneller Dienstleister als zentraler Ansprechpartner für die Realisierung Ihres erfolgreichen Messeauftritts zur Seite. Von den ersten Vorbereitungen über die Messewoche bis hin zu Abrechnungsmodalitäten werden Sie organisatorisch bestens betreut. Die finanzielle Förderung des Landes Niedersachsen sorgt dafür, dass die Aussteller von sehr attraktiven Konditionen profitieren. Der Beteiligungspreis beinhaltet: Standmiete, Standbau, Servicepersonal, Catering für Standbesucher, Eintrittskarten (max Stück), 2 Ausstellerausweise, Designelemente (Leuchtstele), Gestaltung Ausstellerseite in Standbroschüre, Grund-Eintragung in elektronische Medien der Deutschen Messe AG (OBS+), Bewachung und Reinigung des Standes. Die innos - Sperlich GmbH wird während der gesamten Zeit der HANNOVER MESSE mit 2 Mitarbeitern vor Ort sein. So wird die Organisation des Messestandes vor Ort permanent gewährleistet. Unternehmen: Förderfähiges KMU 3.700,- Euro + 703,- Euro (MwSt.) = 4.403,- Euro Nicht-förderfähiges KMU 9.400,- Euro ,- Euro (MwSt.) = ,- Euro Großunternehmen ,- Euro ,- Euro (MwSt.) = ,- Euro Bei (rechtsverbindlicher) Anmeldung ab 14. Januar 2014 erfolgt ein Zuschlag: Unternehmen: Förderfähiges KMU 3.900,- Euro + 741,- Euro (MwSt.) = 4.641,- Euro Nicht-förderfähiges KMU ,- Euro ,- Euro (MwSt.) = ,- Euro Großunternehmen ,- Euro ,- Euro (MwSt.) = ,- Euro Forschungseinrichtungen / Hochschulinstitute: Forschungseinrichtungen 3.109,24 Euro + 590,76 Euro (MwSt.) = 3.700,- Euro Hochschulinstitute 840,34 Euro + 159,66 Euro (MwSt.) = 1.000,- Euro

6 4. Veranstalter & Kontakt Mit vereinter Energie Der Gemeinschaftsstand Energie und Mobilität aus Niedersachsen ist eine ressortübergreifende Initiative der folgenden Ministerien: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Kontakt / Ansprechpartner Interessierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulinstitute wenden sich für weitere Informationen bzw. zur Registrierung bitte zeitnah an den Organisator des Gemeinschaftsstandes Energie und Mobilität aus Niedersachsen. Sie haben ergänzende Fragen? Wir beantworten sie jederzeit gern! Marco Küster & Melanie Teichmann innos - Sperlich GmbH Bürgerstraße 44/ Göttingen Tel.: & -15 Fax: hm@innos-sperlich.de Delegation aus Südamerika informiert sich im Bereich Solarenergie

7 4. Veranstalter & Kontakt Rückantwort-Fax bitte an: Ja, wir werden uns am niedersächsischen Gemeinschaftsstand Energie und Mobilität aus Niedersachsen (Halle 27) auf der HANNOVER MESSE 2014 beteiligen: Unternehmen Ansprechpartner Anschrift Tel./Fax Wir nehmen das Angebot gerne an und sind mit dem Finanzierungsbeitrag und den Zahlungsmodalitäten (50% zahlbar bis , 50% zahlbar bis zum ) einverstanden. Die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens als KMU (kleine und mittlere Unternehmen) unterliegt einer gesonderten Prüfung. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Zusammenhang frühzeitig. Unternehmen (Bei rechtsverbindlicher Anmeldung bis 13. Januar 2014): Förderfähiges KMU 3.700,- Euro + 703,- Euro (MwSt.) = 4.403,- Euro Nicht-förderfähiges KMU 9.400,- Euro ,- Euro (MwSt.) = ,- Euro Großunternehmen ,- Euro ,- Euro (MwSt.) = ,- Euro Forschungseinrichtungen / Hochschulinstitute: Forschungseinrichtungen 3.109,24 Euro + 590,76 Euro (MwSt.) = 3.700,- Euro Hochschulinstitute 840,34 Euro + 159,66 Euro (MwSt.) = 1.000,- Euro Wir sind an Ihrem Angebot nicht interessiert. Ort, Datum Unterschrift (Stempel)

8 5. In bester Gesellschaft... Besuche auf dem Gemeinschaftsstand (nachfolgend eine Auswahl chronologisch geordnet) Der Gemeinschaftsstand Energie aus Niedersachsen weckte in diesem Jahr erneut großes Interesse. Landtagspräsident Bernd Busemann (rechts) im Gespräch am Exponat des Ausstellers EMS PLUS GmbH (v.l.n.r.) Staatssekretärin Almut Kottwitz (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz) und Günther Oettinger (EU-Kommissar für Energie) im Gespräch mit Florian Virchow (Geschäftsführer der MOTORTECH GmbH)

9 5. In bester Gesellschaft... Besuch einer Delegation aus der Anden-Region (Ecuador, Venezuela und Kolumbien) Uwe Hohl (CeH4 technologies GmbH, Mitte) mit Vertretern der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) bei deren alljährlichem Messerundgang Sabine Donadei (KBB Underground Technologies GmbH) erläutert Minister Olaf Lies (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) anhand eines Modells die Energiespeicherung in Salzkavernen

10 5. In bester Gesellschaft... Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtags besucht den Gemeinschaftsstand Besuch des Wirtschaftsrats der CDU - Landesverband Niedersachsen Ministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) beim Besuch der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Johannes Witte (Geschäftsführer bei Baker Hughes, Mitte) im Dialog mit Minister Olaf Lies (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, rechts)

11 Kommen Sie dazu! Bei der HANNOVER MESSE waren dabei (alphabetisch geordnet): 3G GearCheck Germany GmbH & Co. KG 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe Akademie Erneuerbare Energien alfasolar GmbH Alfred Kuhse GmbH Allianz für die Region Automotive Cluster Baker Hughes INTEQ GmbH BARD Engineering GmbH / BARD Holding GmbH B-Experts on & offshore solutions GmbH BRAND Gülletechnik GmbH c4c Engineering GmbH CeH4 technologies GmbH Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC-Institut GmbH) CornTec GmbH DEWI-OCC Offshore and Certification Centre GmbH Eisenhuth GmbH & Co. KG EMS PLUS GmbH Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) eoil automotive & technologies GmbH EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie e.v./next ENERGY Forschungsverbund Niedersachsen (FEN) ForWind Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Fraunhofer ICT FW Systeme GmbH Gebr. Bruns GmbH GEOPLEX GmbH HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hy-Lok D Vertriebs GmbH I+ME ACTIA GmbH Ing.-Holzbau Cordes GmbH & Co. KG Ingenieurgesellschaft für Gebäudeautomation (INGA) mbh INNOFERM GmbH Energiesysteme Institut für Solarenergieforschung (ISFH) GmbH Jade Hochschule Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH Johnson Controls GmbH k+t-trading Im- und Export GmbH KBB Underground Technologies GmbH Kraul & Wilkening u. Stelling Kommanditgesellschaft-GmbH & Co. Landesamt für Bergbaum Energie und Geologie GGA Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen Landesinitiative Mobilität Niedersachsen MB Energy GmbH / WATTRIX GmbH MIAG Fahrzeugbau GmbH MOTORTECH GmbH nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH Nordsys GmbH Norddeutsche Systemtechnik NQ Energy GmbH Offshore Basis Cuxhaven Oldenburger Energiecluster e. V. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften PowerSol GmbH PSW-Energiesysteme GmbH PYTEC Thermochemische Anlagen GmbH QNE GmbH & Co. KG Reinhold Wesselmann GmbH REW Regenis Regenerative Energie Wirtschaftsysteme GmbH Sat Nav-Forum Schaufenster Elektromobilität (Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH) seebawind Service GmbH Semcon Wolfsburg GmbH SIEB & MEYER AG STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Tacke Lohnbetrieb Umwelt- und Kommunalservice TimberTower GmbH umwelttechnik & ingenieure GmbH Universität Hannover - TFD Windwärts Energie GmbH WiTech Engineering GmbH

12

Ausstellerunterlagen Energie und (Elektro-) Mobilität aus Niedersachsen. HANNOVER MESSE 13.-17. April 2015 Halle / Hall 27

Ausstellerunterlagen Energie und (Elektro-) Mobilität aus Niedersachsen. HANNOVER MESSE 13.-17. April 2015 Halle / Hall 27 Ausstellerunterlagen Energie und (Elektro-) Mobilität aus Niedersachsen HANNOVER MESSE 13.-17. April 2015 Halle / Hall 27 Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund und Konzept S. 3 2. Thematische Ausrichtung S.

Mehr

Industrial Supply. Industrial Supply

Industrial Supply. Industrial Supply Industrial Supply Industrial Supply sowie sowie Nano- und Materialinnovationen Nano- und Materialinnovationen HANNOVER MESSE 2014 HANNOVER MESSE 2014 HANNOVER MESSE 07. - 11. April 2014 Halle/Hall HANNOVER

Mehr

Ausstellerunterlagen Energie und Mobilität aus Niedersachsen. HANNOVER MESSE April 2017 Halle / Hall 27

Ausstellerunterlagen Energie und Mobilität aus Niedersachsen. HANNOVER MESSE April 2017 Halle / Hall 27 Ausstellerunterlagen Energie und Mobilität aus Niedersachsen HANNOVER MESSE 24.-28. April 2017 Halle / Hall 27 INHALTSVERZEICHNIS 1. Hintergrund und Konzept S. 3 2. Thematische Ausrichtung S. 4 3. Leistungsprofil

Mehr

Ausstellerunterlagen Energie aus Niedersachsen. HANNOVER MESSE 25.-29. April 2016 Halle / Hall 27

Ausstellerunterlagen Energie aus Niedersachsen. HANNOVER MESSE 25.-29. April 2016 Halle / Hall 27 Ausstellerunterlagen Energie aus Niedersachsen HANNOVER MESSE 25.-29. April 2016 Halle / Hall 27 INHALTSVERZEICHNIS 1. HANNOVER MESSE 2016 Energiethemen stellen sich neu auf S. 3 2. Thematische Ausrichtung

Mehr

Presseinformation Nr. 01/2013

Presseinformation Nr. 01/2013 Presseinformation Nr. 01/2013 MobiliTec: 31 starke Partner auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg e-mobil BW-Geschäftsführer Loogen: Wir zeigen uns als eine der führenden Regionen im Bereich der

Mehr

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung.

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung. 7. Life Sciences Day in Bergedorf Thema: "Nachhaltige Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung" 14. November 2013 17.00-20.00 Uhr Einführung Als Fortsetzung der bereits in den letzten

Mehr

Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung

Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung Aktenzeichen: Abschluss

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne Fünf Gründe der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne Plattform für Unternehmen Produkte und Leistungen in der Praxis erproben und verbessern, sowie die Möglichkeit mit anderen Unternehmen

Mehr

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft

Mehr

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum Der landesweite Wettbewerb JES! Jugend.Energie.Spaß. - In Zukunft nur mit uns präsentiert sich auch 2015 während der Messe new energy husum

Mehr

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen Wir sind von hier Die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, ist ein Unternehmen mit langer Tradition und klarer Zukunftsorientierung. Den Wettbewerb

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Während über 20 Gruppen am diesjährigen JES-Lehrpfad teilnahmen, wurden gleich

Während über 20 Gruppen am diesjährigen JES-Lehrpfad teilnahmen, wurden gleich Jugendwettbewerb JES! prämiert zwei Bewerbungen Während über 20 Gruppen am diesjährigen JES-Lehrpfad teilnahmen, wurden gleich zwei Gruppen im Rahmen der diesjährigen Messe new energy husum für ihre Bewerbungen

Mehr

Mehr Energie mehr Zukunft

Mehr Energie mehr Zukunft Mehr Energie mehr Zukunft Mit Energie in die Zukunft watt_2.0 e. V. Während einige von der Vision, die zukünftige Energieversorgung ausschließlich über Sonne, Wind und Biomasse zu realisieren, sprechen,

Mehr

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 DGNB und BAK auf der Expo Real 2014 Sustainability - Made in Germany Unter diesem Motto präsentieren

Mehr

Kombipakete. electronica.de

Kombipakete. electronica.de electronica.de Kombipakete Save the date electronica Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik Datum: 8. - 11.11.2016 Wenn Sie Ihren Stand nicht in Eigenregie realisieren möchten,

Mehr

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 9.-10.6. 2015 TAKE YOUR BUSINESS TO THE NEXT LEVEL IN N RNBERG, GERMANY AUTOMOTIVE-ENGINEERING-EXPO.COM AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 PROZESSKETTE KAROSSERIE VOM KONZEPT ZUR ENDMONTAGE Powered by Automotive

Mehr

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München CAMPUS Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München Auf der «Handwerk & Design» zeigen Akademien und Hochschulen, Kunsthandwerksorganisationen,

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner. Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck

Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner. Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck 24. November 2015 Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck Unter dem Stichwort

Mehr

Vom 5. bis zum 9. Mai 2014 präsentierten sich auf der IFAT in München der Rohrleitungsbauverband

Vom 5. bis zum 9. Mai 2014 präsentierten sich auf der IFAT in München der Rohrleitungsbauverband Presseinformation 19. Mai 2014 rbv und RSV auf der IFAT 2014 Gelungener Auftritt der Verbände Vom 5. bis zum 9. Mai 2014 präsentierten sich auf der IFAT in München der Rohrleitungsbauverband (rbv), der

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

Einladung. zur Inbetriebnahme am 15. Oktober 2015 Weltweit kompakteste und effizienteste Power to Gas-Anlage startet in Hamburg

Einladung. zur Inbetriebnahme am 15. Oktober 2015 Weltweit kompakteste und effizienteste Power to Gas-Anlage startet in Hamburg Einladung zur Inbetriebnahme am 15. Oktober 2015 Weltweit kompakteste und effizienteste Power to Gas-Anlage startet in Hamburg Sehr geehrte Damen und Herren, Strom aus Wind und Sonne ist nicht immer verfügbar

Mehr

EXPO REAL 2014. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München.

EXPO REAL 2014. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München. EXPO REAL 2014 Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München. Rückantwort bis zum 28.03.2014 Teilnahmebestätigung EXPO REAL 2014 Hiermit bestätigen wir verbindlich

Mehr

GEMEINSCHAFTSSTAND Innovation made in Germany für junge, innovative Unternehmen

GEMEINSCHAFTSSTAND Innovation made in Germany für junge, innovative Unternehmen GEMEINSCHAFTSSTAND Innovation made in Germany für junge, innovative Unternehmen Ziel des Programms Die transport logistic 2015 wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erneut als

Mehr

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an: Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,

Mehr

Niedersächsischer Kick-Off-Workshop Elektromobilität. 20. September 2010, VGH Hauptverwaltung Hannover

Niedersächsischer Kick-Off-Workshop Elektromobilität. 20. September 2010, VGH Hauptverwaltung Hannover Niedersächsischer Kick-Off-Workshop Elektromobilität 20. September 2010, VGH Hauptverwaltung Hannover Technologie von morgen Jörg Bode Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Hans-Heinrich

Mehr

HSK 2011 Gemeinschaftsstand des Landes Bremen auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2011 im ICC Berlin (11.-13.05.2011) Standansicht Standansicht Vergrößerung der Standfläche in 2011 von 32m²

Mehr

Schüler im Reich der Neuen Materialien

Schüler im Reich der Neuen Materialien - 1 - Ausschreibung: Schüler im Reich der Neuen Materialien Interessierte Schülergruppen für den 5. Niedersächsischen Schülerwettbewerb NMN Junior Contest gesucht Der Mangel an qualifizierten technischen

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien

Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien Montreal Canada AMERICANA 2015 Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien 17. bis 19. März 2015 Montreal, Kanada Palais des Congrès de Montréal

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

Messe Messekalender 2015 / 2016

Messe Messekalender 2015 / 2016 Gemeinschaftsstand in Polen Partner in Deutschland Veranstalter Gemeinschaftsstand Partner in Polen Wir haben Interesse Als Veranstalter organisiert c-east für das Jahr 2015/2016 Gemeinschaftsstände zur

Mehr

Die - neue Struktur und Aufgaben

Die - neue Struktur und Aufgaben Die - neue Struktur und Aufgaben Dr. Frank-Michael Baumann, Titel Seit 1.1.2007 + Folie 2 Pressemeldung: Kräfte bündeln für mehr Energiebewusstsein und Energieeffizienz in NRW Die Energieagentur NRW und

Mehr

Thomas Melchert, Handwerkskammer Münster, 28. Jan. 2014. Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door:

Thomas Melchert, Handwerkskammer Münster, 28. Jan. 2014. Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door: Energieeffizienz durch ganzheitliche Betrachtung und nachhaltige Energietechnik im Netzwerk Thomas Melchert, Handwerkskammer Münster, 28. Jan. 2014 Projekt Netzwerk GMA (Grenzenloser Maschinen- und Anlagenbau)

Mehr

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister) zengamedia agentur für marketing & event Lise-Meitner-Straße 1 48529 Nordhorn Telefax: + 49 (0) 59 21 / 71 37 17 2014 Bitte Seite 1+ 2 und Anhang 1 ausgefüllt und unterschrieben zurück an den Veranstalter

Mehr

Pressemitteilung. e-mobility-station öffnet am 2. November für Besucher

Pressemitteilung. e-mobility-station öffnet am 2. November für Besucher Pressemitteilung e-mobility-station öffnet am 2. November für Besucher Neue Ausstellungen zeigen Lösungen zur Intelligenten Mobilität und bidirektionalem Laden Wolfsburg, 22. Oktober 2015. Wie wird es

Mehr

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen www.exporeal.net Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen Datum: 4. - 6.10.2016 Termine Termine Anmeldeschluss Ansprechpartner bis 27.03.15 ab 11.05.15 ab 12.06.15 ab Mitte Juni 2015 Anmeldeschluss

Mehr

DONNERSTAG, 19.11.2015. 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE

DONNERSTAG, 19.11.2015. 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE DONNERSTAG, 19.11.2015 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE FIRMENKONTAKTMESSE Ist Ihr Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften? Suchen Sie schon frühzeitig den Kontakt zu Studierenden?

Mehr

Junge Innovative Unternehmen werden auf der spoga horse in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

Junge Innovative Unternehmen werden auf der spoga horse in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Junge Innovative Unternehmen werden auf der spoga horse in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. spoga horse 30.08. - 01.09.2015 Internationale Fachmesse

Mehr

Innovationsförderung im MW

Innovationsförderung im MW Innovationsförderung im MW Wie können KMU, Hochschulen und Verwaltung zur Förderung von Innovationen zusammenarbeiten 17.03.2014 Dr. Dagmar Linse Ziele der Landesregierung Absicherung und Verbesserung

Mehr

Standpartnerangebot Absolventenkongress

Standpartnerangebot Absolventenkongress Standpartnerangebot Absolventenkongress Absolventenkongress Deutschland - Zukunftskongress mit Deutschlands größter Jobmesse 26. und 27. November 2014 Messe Köln Der Standort Niederrhein beim Absolventenkongress

Mehr

ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Strategische Unternehmensberatung RG Energy GmbH Eching am Ammersee Juli 2014

ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Strategische Unternehmensberatung RG Energy GmbH Eching am Ammersee Juli 2014 ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Strategische Unternehmensberatung RG Energy GmbH Eching am Ammersee Juli 2014 ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Der Umbau der Energieversorgung in

Mehr

Heinsberg. 100 Dächer. für Ökostrom. Strom gewinnen und umweltfreundlich Geld verdienen! Mit der Sonnenenergie unserer Region.

Heinsberg. 100 Dächer. für Ökostrom. Strom gewinnen und umweltfreundlich Geld verdienen! Mit der Sonnenenergie unserer Region. Solarinitiative Heinsberg Strom gewinnen und umweltfreundlich Geld verdienen! Mit der Sonnenenergie unserer Region. 100 Dächer für Ökostrom Eine Initiative von: Solarinitiative Heinsberg 100 Dächer für

Mehr

YOUR FOCUS ON MOBILE CITY BREMEN

YOUR FOCUS ON MOBILE CITY BREMEN YOUR FOCUS ON MOBILE CITY BREMEN DER BESTE WEG DIE ZUKUNFT VORAUSZUSAGEN, IST SIE ZU GESTALTEN. Moderne Funktechnologien und intelligente mobile Lösungen bieten grenzenlosen Gestaltungsspielraum und ein

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

Ein Tag im Zeichen der Technik

Ein Tag im Zeichen der Technik EINLADUNG Elektromobilität Ein Tag im Zeichen der Technik und Zukunftsperspektiven 16. Mai 2012 Seehotel am Tankumsee in Isenbüttel Elektromobilität Ein Tag im Zeichen der Technik und Zukunftsperspektiven

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Pressemitteilung. Businessplattformen und Wissenstransfer zu Trendthemen

Pressemitteilung. Businessplattformen und Wissenstransfer zu Trendthemen Pressemitteilung Businessplattformen und Wissenstransfer zu Trendthemen Fachprogramm der 8. Internationale Zuliefererbörse (IZB) startet mit Internationalen Automobil Kongress ASEAN Wolfsburg, 19. September

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Gründerwelt erleben GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Die Initiative für schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen INITIATOREN KOFINANZIERT DURCH PROJEKTTRÄGER www.best-excellence.de www.gruenden-wachsen.de

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Grußwort zur 10. Informationsveranstaltung Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude

Grußwort zur 10. Informationsveranstaltung Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude Grußwort zur 10. Informationsveranstaltung Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude Stuttgart, 1. August 2014 Dr. Burkhard Touché Abteilungsdirektor Bereich Vertrieb Bank aus Verantwortung Energiewende

Mehr

Der neue genossenschaftliche Partner:

Der neue genossenschaftliche Partner: Presseinformation Energiegenossenschaften gründen neue Stromvermarktungsunternehmung Direktvermarktung: Expertise im genossenschaftlichen Energieverbund Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz

Mehr

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015 Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren November 2015 Die weltweit größte Handelsmesse findet vom 5. bis 9. März 2017 in Düsseldorf statt. Auf über 200.000 m 2 Brutto-Ausstellungsfläche

Mehr

Schweißen im Aufwind: DVS-Vortragsreihe und GSI-Stand auf der HUSUM WindEnergy

Schweißen im Aufwind: DVS-Vortragsreihe und GSI-Stand auf der HUSUM WindEnergy Nr. 29/2012 05.10.2012 Schweißen im Aufwind: DVS-Vortragsreihe und GSI-Stand auf der HUSUM WindEnergy DÜSSELDORF/HUSUM. Zunächst schien Petrus es gut mit den etwa 36.000 Besuchern und 1.171 Ausstellern

Mehr

Anleitung für Aussteller So funktioniert s!

Anleitung für Aussteller So funktioniert s! So funktioniert s! So einfach funktioniert das neue e-ticket 1. Einfach im OBS+ (Bestellformular 5.26) die gewünschte Zahl an e- Ticketcodes für Ihre elektronische Einladung bestellen. 2. Sie erhalten

Mehr

Guck mal, Energiewende! Eine Ausstellung über smarte Energielösungen in der HafenCity

Guck mal, Energiewende! Eine Ausstellung über smarte Energielösungen in der HafenCity Guck mal, Energiewende! Eine Ausstellung über smarte Energielösungen in der HafenCity Willkommen in meinem smarten Zuhause. Ich bin Paul. Gemeinsam mit meinem Hund Ben lebe ich in einem Smart Home. Was

Mehr

Partnerpaket. für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 7. 9. Oktober 2013

Partnerpaket. für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 7. 9. Oktober 2013 Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 7. 9. Oktober 2013 DGNB und BAK auf der Expo Real 2013 2013 Größer, Besser, Mittendrin: DGNB und BAK kooperieren 2013 erstmalig

Mehr

Dokumentation der Veranstaltung: Perspektiven der energetischen Biomassenutzung: Chancen, Risiken und Konkurrenzen

Dokumentation der Veranstaltung: Perspektiven der energetischen Biomassenutzung: Chancen, Risiken und Konkurrenzen Seite 1 von 5 Dokumentation der Veranstaltung: Perspektiven der energetischen Biomassenutzung: Chancen, Risiken und Konkurrenzen Datum: 21.03.2007 Ort: Kieler Innovations- und Technologiezentrum Veranstalter:

Mehr

Erneuerbare Energie für den Unterricht, für die Zukunft!

Erneuerbare Energie für den Unterricht, für die Zukunft! Erneuerbare Energie für den Unterricht, für die Zukunft! Themenfelder Energieumwandlung Energiespeicherung Solarthermie Photovoltaik Wärmeenergie Windenergie Wasserkraft Umgebungswärme Wasserstofftechnologie

Mehr

AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND

AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND Rücksendung des Formulars bitte bis 1. Februar 2016 an: Deutscher Apotheker Verlag INTERPHARM Aussteller-Service Birkenwaldstraße 44 70191 Stuttgart Telefon: 07 11 / 25 82 401 Fax: 07 11 / 62 07 204 Email:

Mehr

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen! Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen! Eine hohe Anpassungsfähigkeit von Standkonzepten an verschiedenste Anforderungen steht hier im Fokus. Neben unserer Erfahrung für unkonventionelle,

Mehr

Auftaktveranstaltung zur niedersächsischen EU-Strukturfondsförderung 2007-2013 am 9. Juli 2007 NIEDERSACHSEN. Lüneburg. Hannover Braunschweig

Auftaktveranstaltung zur niedersächsischen EU-Strukturfondsförderung 2007-2013 am 9. Juli 2007 NIEDERSACHSEN. Lüneburg. Hannover Braunschweig Auftaktveranstaltung zur niedersächsischen EU-Strukturfondsförderung 2007-2013 am 9. Juli 2007 NIEDERSACHSEN Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Weser-Ems Lüneburg Hannover Braunschweig Förderung

Mehr

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität Jetzt Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß Das Förderprogramm für Elektromobilität 2 Förderprogramm für Elektromobilität 2013 3 Watt hat Zukunft Elektrofahrzeuge sind nicht nur leise, sondern auch besonders

Mehr

Newsletter Mai 2012. Inhalt. Liebes Öko-Cluster Mitglied, liebe/r Öko-Cluster InteressentIn

Newsletter Mai 2012. Inhalt. Liebes Öko-Cluster Mitglied, liebe/r Öko-Cluster InteressentIn Newsletter Mai 2012 Liebes Öko-Cluster Mitglied, liebe/r Öko-Cluster InteressentIn im Rahmen unseres Newsletter informieren wir Sie sehr gerne über fachspezifische Neuigkeiten aller Art. Liebe Grüße! Ihr

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH.

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH. Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH. Der Schwerpunkt unserer Unternehmensgruppe ist die dezentrale, effiziente Energiewirtschaft

Mehr

VDI-Initiative SACHEN MACHEN

VDI-Initiative SACHEN MACHEN VDI-Initiative SACHEN MACHEN Ideen made in Germany Unsere Ziele: NACHWUCHS BEGEISTERN SACHEN MACHEN begeistert Jugendliche für Technik und den Ingenieurberuf. INNOVATIONEN FÖRDERN SACHEN MACHEN fördert

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Alle Termine und Infos zur Organisation

Alle Termine und Infos zur Organisation www.lopec.com Alle Termine und Infos zur Organisation Hier finden Sie alle Informationen für eine funktionierende Logistik Ihres Messeauftrittes auf der. Alle Termine und Fristen, den Verkehrsleitfaden

Mehr

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. ANMELDUNG Teil 1 Anmeldeformular / Kontaktdaten Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. Nein, wir können leider nicht teilnehmen. Firma Ansprechpartner Straße/ HNr. PLZ / Ort Telefon

Mehr

S Sparkasse Elektronisches Postfach

S Sparkasse Elektronisches Postfach 1. Anmeldung von Konten, Kreditkarten und Wertpapierdepots ❶ Bitte öffnen Sie die Seite www.sparkasse-koblenz.de in Ihrem Browser. ❷ Melden Sie sich links oben mit dem Ihnen bekannten Anmeldenamen und

Mehr

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft!

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft! In der Förderperiode 2007 2013 hat der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Hamburg das Ziel, die Regionale Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.v.

Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.v. Seite 1 gegründet 14.12.2006 Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.v. Die Intralogistik in Baden-Württemberg findet zusammen! Seite 2 Wo finden Sie qualifizierte Mitarbeiter? Wie effizient ist

Mehr

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH Rotor Kraftwerke GmbH Die Veränderung der Energiestruktur aktiv gestalten Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur Rotor Kraftwerke, 2013-02.00 Rotor Kraftwerke GmbH Büro Bad König, Mümlingstraße 8, 64732

Mehr

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen Kurzbeschreibung Stärkere Kundenorientierung und sich daraus ergebender Innovationsdruck bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen,

Mehr

Planned in Germany Chinesische Edition

Planned in Germany Chinesische Edition Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit 11019 Berlin lt. E-Mail-Verzeichnis TEL.-ZENTRALE +49 (0)1888 615-0 od. (0)30 2014-9 FAX +49 (0)1888 615-70 10 od. (0)30 2014-70 10 www.bmwa.bund.de INTERNET

Mehr

Online Karrieremesse für die IT-Branche 13. April 2016. Veranstalter:

Online Karrieremesse für die IT-Branche 13. April 2016. Veranstalter: Online Karrieremesse für die IT-Branche 13. April 2016 Veranstalter: Messestand Präsentieren Sie sich als innovativer Arbeitgeber und stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke. Die Teilnehmer können sich am Messestand

Mehr

Nachhaltigkeit in der Energieversorgung Energieeinsparungen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Das e³-programm von EWE

Nachhaltigkeit in der Energieversorgung Energieeinsparungen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Das e³-programm von EWE Nachhaltigkeit in der Energieversorgung Energieeinsparungen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Das e³-programm von EWE Strausberg, 06. September 2012 Eine saubere Zukunft braucht Nachhaltigkeit

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

PRODUKTINFORMATIONEN. VoIP-Telefonanlagen

PRODUKTINFORMATIONEN. VoIP-Telefonanlagen PRODUKTINFORMATIONEN VoIP-Telefonanlagen Übersicht Produktinformationen ansit-com entwickelt speziell für Unternehmen, Verbände und Organisationen leistungsfähige und zuverlässige VoIP-Telefonanlagen.

Mehr

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers

Mehr

ITB Berlin 2015 04. 08. März 2015

ITB Berlin 2015 04. 08. März 2015 www.bayern.by Beteiligungsmöglichkeiten Fünf Tage voller Chancen, Ihre Kunden zu erreichen Auch 2015 präsentiert sich das Urlaubsland Bayern wieder auf der größten Tourismusmesse der Welt der ITB in Berlin.

Mehr

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015 Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week Zeigen Sie Ihr Engagement und Ihre Expertise im Wachstumsmarkt Nachhaltiges Bauen! POWERING POSITIVE

Mehr

WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015

WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015 WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015 Anmeldung Mitglied: Ansprechpartner: Tel./DW: E-Mail: Stufe 1 2.000 EUR (Forschung/Unternehmen bis 10 MA) Stufe 2 4.000 EUR Stufe 3 6.000 EUR Stufe 4 12.000 EUR

Mehr

ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg

ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg Institution: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: URL: Ansprechpartner für Rückfragen: Name: Durchwahl:

Mehr

Sponsoring-Optionen BIOTECHNICA 2015

Sponsoring-Optionen BIOTECHNICA 2015 BIOTECHNICA 2015 6. 8.10.2015 Hannover, Germany www.biotechnica.de Werden Sie Sponsoring-Partner der BIOTECHNICA 2015 2 Unsere Sponsoring-Optionen ermöglichen es Ihnen, sich auf der BIOTECHNICA 2015 als

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Einfach. schlau kombiniert. Einfach. Mehr Effizienz

Einfach. schlau kombiniert. Einfach. Mehr Effizienz schlau kombiniert. Splydro Cashback Aktion nutzen Sie zwei starke Partner. Kombinieren Sie die sparsame Split-Luft/ Wasser-Wärmepumpe Splydro mit dem günstigen Tarif Wärmepumpe NATUR der Städtischen Werke

Mehr

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen www.exporeal.net Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen Datum: 4. - 6.10.2016 Termine Termine Anmeldeschluss Ansprechpartner bis 24.03.16 ab 09.05.16 ab 13.06.16 ab Juni 2016 Anmeldeschluss

Mehr

Einladung für Partner

Einladung für Partner Einladung für Partner DMS EXPO 2010 26. bis 28. Oktober 2 Einladung zur DMS EXPO 2010 Liebe Partner, auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einem großen Partnerstand auf der DMS EXPO vertreten sein.

Mehr

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Academy BPM Strategie Von der Strategie zur operativen Umsetzung 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr