Oldenburg geht in die Berge. Tourenangebote alpenverein-oldenburg.de facebook.com/davoldenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oldenburg geht in die Berge. Tourenangebote alpenverein-oldenburg.de facebook.com/davoldenburg"

Transkript

1 Oldenburg geht in die Berge Tourenangebote 2018 alpenverein-oldenburg.de facebook.com/davoldenburg

2 Schneeschuhwandern im Harz Schneeschuh-Schnuppertour im Harz Termine: , , & jeweils oder Uhr 1,5-tägige Schneeschuhwanderung im Nationalpark Harz für alle, die dieses Abenteuer gern mal ausprobieren möchten. Voraussetzungen: Freude an der Natur, normale Kondition, ab 12 Jahre, wetterentsprechende Kleidung Treffpunkt: entweder in Oldenburg an der Geschäftsstelle oder direkt im Harz Teilnehmerzahl: 4 10 Preis: Anmeldung: 39 EUR pro Person inkl. Leihausrüstung, Führung und Organisation bis spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Termin an info@berge-abenteuer.de Vorbereitungstreffen finden ca. 4 Wochen vor dem genannten Starttermin in der Geschäftsstelle, Mittelweg 70, Oldenburg, statt. Die angebotenen Winter- und Schneeschuhtouren werden nur bei

3 Schneeschuhwandern im Harz Schneeschuh-Tagestour im Harz Termine: , , & stündige Schneeschuhwandern im Nationalpark Harz für fortgeschrittene Wanderer. Voraussetzungen: Freude an der Natur, gute Kondition, ab 16 Jahre, wetterentsprechende Kleidung Treffpunkt: ntweder in Oldenburg an der Geschäftse stelle oder direkt im Harz Teilnehmerzahl: 4 10 Preis: 9 EUR pro Person incl. Leihausrüstung, 4 Führung und Organisation, individuelle Anreise Anmeldung: is spätestens 2 Wochen vor dem b gewünschten Termin an info@berge-abenteuer.de Marcel Löwy ausreichender Schneelage (min. 20 cm) und stabilen Lawinen- und Wetterverhältnissen durchgeführt.

4 Schneeschuhwandern im Allgäu Schneeschuhwandern Hörnerkette Termine: 08./ & 10./ tägige Schneeschuhtour durchs wunderschöne Bolgental und über die Hörnerkette im Allgäu mit Übernachtung im Berghaus Schwaben. Voraussetzungen: gute Kondition für bis zu 6 Stunden Gehzeit und bis zu 700 Höhenmeter täglich Ausrüstungsliste: wird beim Vorbereitungstreffen besprochen, bzw. per zugesendet Teilnehmerzahl: 2 6 Preis: 300 EUR pro Person inkl. Übernachtung/HP, Leihausrüstung, Führung und Organisation Anmeldung: bis zum an info@berge-abenteuer.de Vorbereitungstreffen , 18 Uhr in den Geschäftsräumen des DAV-Oldenburg Die angebotenen Winter- und Schneeschuhtouren werden nur bei ausreichender Schneelage (min. 20 cm) und stabilen Lawinen- und Wetterverhältnissen durchgeführt.

5 Schneeschuhwandern im Allgäu Schneeschuhwandern Schwarzwasserhütte Termin: tägige Schneeschuhtour Die gemütliche Schwarzwasserhütte ist bei Schneeschuhgehern ein Begriff! Sie ist bestens ausgestattet und ein idealer Stützpunkt für eine Vielzahl an wunderbaren Touren. Für jeden Geschmack und jedes Wetter lässt sich hier die passende Tour finden. Auch bei Schneefall gibt es hier noch genügend Touren, die gut machbar sind. Genießen Sie die SchneeschuhTourenwoche in einer herrlichen, winterlichen Landschaft zu Füßen des Hohen Ifen sowie den guten Kaiserschmarren am Nachmittag auf der Hütte. Voraussetzungen: gute Kondition für bis zu 6 Stunden Gehzeit und bis zu 700 Höhenmeter täglich Ausrüstungsliste: wird beim Vorbereitungstreffen besprochen, bzw. per zugesendet Teilnehmerzahl: 2 6 Preis: 400 EUR pro Person incl. Übernachtung/HP, Leihausrüstung, Führung und Organisation Anmeldung: bis an info@berge-abenteuer.de Vorbereitungs , 19 Uhr in den Geschäftsräumen treffen des DAV-Oldenburg Marcel Löwy

6 Schneeschuhwandern in Tirol Schneeschuhwandern Weidener Hütte Termine: & tägige Schneeschuhtour Unsere Unterkunft ist die Weidener Hütte, ein idealer Stützpunkt für eine Vielzahl an wunderbaren Touren. Für jeden Geschmack und jedes Wetter lässt sich hier die passende Tour finden. Auch bei Schneefall gibt es hier noch genügend Touren, die gut machbar sind. Genießen Sie 3 wundervolle Tage in einer herrlichen und winterlichen Landschaft in den Tuxer Alpen. Voraussetzungen: gute Kondition für bis zu 6 Stunden Gehzeit und bis zu 900 Höhenmeter täglich Ausrüstungsliste: wird beim Vorbereitungstreffen besprochen, bzw. per zugesendet Teilnehmerzahl: 2 6 Preis: 350 EUR pro Person incl. Übernachtung/HP, Leihausrüstung, Führung und Organisation Anmeldung: bis an info@berge-abenteuer.de Vorbereitungs , 17 Uhr in den Geschäftsräumen treffen des DAV-Oldenburg Schneeschuhwandern Lizumer Hütte Termine: & tägige Schneeschuhtour Unsere Unterkunft ist die Lizumer Hütte, die Unterkunft in der Wattener Lizum. Das Hochtal und die Hütte auf ca Meter bieten eine tolle Basis für unsere Tagesunternehmungen. Voraussetzungen: gute Kondition für bis zu 6 Stunden Gehzeit und bis zu 700 Höhenmeter täglich Ausrüstungsliste: wird beim Vorbereitungstreffen besprochen, bzw. per zugesendet > Teilnehmerzahl: 2 6 Preis: 400 EUR pro Person incl. Übernachtung/HP, Leihausrüstung, Führung und Organisation Anmeldung: bis an info@berge-abenteuer.de Vorbereitungs , 18 Uhr in den Geschäftsräumen treffen des DAV-Oldenburg

7 Schneeschuhwandern in Tirol Schneeschuhwandern auf der Fanesalm Termine: & tägige Schneeschuhtour Erlebnis, Bewegung und Komfort stehen im Mittelpunkt dieser geführten Schneeschuh-Woche in der wilden Umgebung der Fanesgruppe. Eine schroffe, zackige Dolomitlandschaft, im ständigen Wechsel mit sanften weiten Hängen und gemäßigten Aufstiegen. Das Gebiet rund um die Lavarella Hütte bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Tourenmöglichkeiten mit traumhaften Aussichtsgipfeln. Je nach Verhältnissen und Wetter wählen wir die Touren auf die umliegenden Gipfel aus. Eine Sauna im Freien auf gut m sowie eine äußerst gemütliche Unterkunft mit hervorragendem Essen runden dieses Erlebnis ab. Voraussetzungen: gute Kondition für bis zu 6 Stunden Gehzeit und bis zu 700 Höhenmeter täglich Ausrüstungsliste: wird beim Vorbereitungstreffen besprochen, bzw. per zugesendet Teilnehmerzahl: 2 6 Preis: 799 EUR pro Person incl. Übernachtung/HP, Leihausrüstung, Führung und Organisation Anmeldung: bis an info@berge-abenteuer.de Vorbereitungs , Uhr in den Geschäftsräumen treffen des DAV-Oldenburg Marcel Löwy Die angebotenen Winter- und Schneeschuhtouren werden nur bei ausreichender Schneelage (min. 20 cm) und stabilen Lawinen- und Wetterverhältnissen durchgeführt.

8 Anfängerkurs Gletscher/Klettersteige Termin: Dieser Kurs im Dachsteingebiet richtet sich an Bergwanderer, die ihre Touren auf leichte Klettersteige und Gletscherwanderungen erweitern möchten. Im Umfeld der Simonyhütte finden wir leichte bis mittelschwierige, alpine Klettersteige um die Basistechniken zu erlernen unsere Fähigkeiten schrittweise zu erweitern. Der Hallstätter Gletscher ermöglicht uns einen Einstieg in die Steigeisentechnik und Seiltechnik bei Gletscherwanderungen. Als mögliche Ziele kombinierter Touren (Gletscher, Klettersteig) stehen uns der Hohe Gjaidstein und der Hohe Dachstein zur Verfügung. Voraussetzung: Kondition für bis zu 6 h Tourendauer und max. 800 hm Aufstieg, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Bergwander-Erfahrung von Vorteil Unterkunft: Simonyhütte, Mehrbettzimmer/Lager Treffpunkt: , Parkplatz Dachstein-Krippenstein- Bahnen, Obertraun, Uhrzeit nach Vereinbarung. Individuelle Anreise. Kosten: 250 EUR/Pers. für Übernachtungen inkl. HP (3x), Seilbahn und Organisation/Leitung Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste und Tourenbeschreibung werden nach Anmeldung per zugesandt. Die persönliche Gletscher- und Klettersteigausrüstung muss den aktuellen Normen entsprechen (Rückrufaktionen der letzten Jahre beachten). Teilnehmerzahl: 3 bis 5 Anmeldung: bis zum per an poigner_harald@gmx.at Harald Poigner

9 Hochtourenwoche Hohe Tauern Termin: bis Im Nationalpark Hohe Tauern verbringen wir die ersten beide Tage dieser Tour im Bereich der Rudolfshütte für leichte Eingehtouren und zum Auffrischen unserer Steigeisentechnik. Über die obere Ödwinkelscharte gelangen wir über das Gletscherplateau und ggf. über einen der naheliegenden Gipfel zur Oberwalderhütte. Auf unserem weiteren Weg zum Glocknerhaus passeren wir den Fuscherkarkopf, von dem wir einen großartigen Blick auf den Großglockner und die Pasterze genießen können. Nach unserem Abstieg in den Talort Heiligenblut erwartet uns ein langer Aufstieg auf den Hohen Sonnblick und eine Übernachtung im Zittelhaus auf 3106 m. Über ein ehemaliges Bergbaugebiet gelangen wir nach Kolm Saigurn von wo wir unsere Heimreise antreten. Ort: Rudolfshütte, Oberwalder-Hütte, Glocknerhaus, Zittelhaus Voraussetzung: absolvierter Gletschergrundkurs und Hochtourenerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Kondition für bis zu 10 h Gehzeit und 1750 hm (Heiligenblut Hoher Sonnblick) Unterkunft: Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager Treffpunkt: , nachmittags; Rudolfshütte, individuelle Anreise Kosten: 460 EUR/Pers. für Übernachtung inkl. HP (7x), Liftfahrt zur Rudolfshütte, Organisation und Leitung; zzgl. individuelle An-/Abreise, Tagesverpflegung, Getränke, ggf. Transferkosten Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste und die Tourenbeschreibung werden nach Anmeldung per zugesandt. Die persönliche Kletter-/Gletscherausrüstung muss den aktuellen Normen entsprechen. Teilnehmerzahl: 3 bis 5 Anmeldung: bis zum per an poigner_harald@gmx.at

10 Klassische Gipfel in den Ampezzaner Dolomiten Termin: Unsere Tour beginnt im Herzen der Ampezzaner Dolomiten und führt uns auf die klassischen Gipfel dieser Region. Wir besteigen die berühmte Civetta über den Nordgrat, umrunden die Sorapisgruppe mit ihren steil abfallenden Wänden und dem türkisblauen Lago di Sorapis. Weiter auf die bekannten Klettersteige der drei Tofanengipfel und wenn Wetter und Zeit passen, besteigen wir zum Abschluss den wunderschönen und sehr abwechslungsreichen Bergstock des Monte Pelmo mit seinem berühmten und aufregenden Ball-Band. Unterkunft: Berghütten, der Transfer findet mit dem PKW statt. Teilnehmerzahl: 4 6 (ab 18 Jahren) Schwierigkeiten/Anforderungen: Wir wandern auf gut markierten Wanderwegen, die Klettersteigschwierigkeiten bewegen sich maximal im mittelschweren Bereich C, kurze freie Passagen übersteigen nicht den II. Schwierigkeitsgrat und sollten ungesichert begangen werden können. Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für ganztätige Touren im alpinen Gelände, Grundkenntnisse im Begehen von Klettersteigen Treffpunkt: Cortina d Ampezzo (nähere Informationen bei der Tourvorbesprechung), individuelle Anreise Kosten: 510 EUR pro Person (bei 6 Teilnehmern) für Übernachtung inkl. HP für 8 Nächte, Organisation und Leitung Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste wird per zugesandt und beim Vortreffen erläutert Matthias Fründt Anmeldung: bis an ausbildung@alpenverein-oldenburg.de Vortreffen: , Uhr in der Geschäftsstelle

11 Klettersteigwoche am Gardasee (5 Tage) Termin: & Während es im Frühling oder im Herbst am Nordrand der Alpen oft kalt ist, lädt der sonnige Süden rund um den Gardasee bereits zum Klettersteiggehen in der Wärme ein. Diesen klimatischen Vorteil möchte ich gern nutzen und während einer Standortwoche, die schönsten und atemberaubendsten Klettersteige der Region mit euch erkunden. Ich haben einige Klettersteige ausgewählt, die je nach Gruppenkönnen angepasst werden können. Am letzten Tag besteht die Möglichkeit zu einem zusätzlichen kürzeren aber wunderschönen Klettersteig, so dass im Anschluss daran die Heimreise gut zu schaffen ist. Voraussetzung: Kondition: Aufstiege über Höhenmeter, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden Technik: Klettersteige der Kategorie C, vereinzelt auch D. Erfahrung im Klettersteiggehen, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Schwierigkeit: schwer Unterkunft: In Eigenregie in Arco oder Umgebung Marcel Löwy Treffpunkt: Wird frühzeitig bekanntgegeben Kosten: 349 EUR pro Person inkl. Führung, Organisation & Leihausrüstung, zzgl. Übernachtung, Verpflegung und Eigenanreise Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 6 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: , in der Geschäftsstelle

12 Alpenüberquerung auf dem Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran (7 Tage) Termin: & Abenteuer und Herausforderung zugleich! Eingerahmt von der manchmal lieblichen, oft imposanten, vielerorts märchenhaften, aber auch Respekt einflößenden Gebirgslandschaft ist diese Tour ein besonderes Highlight in den Alpen! Die für die Allgäuer Alpen typischen Blumenwiesen und steilen Grasberge, atemberaubende Ausblicke auf markante Felsformationen in den Lechtaler Alpen, die beeindruckenden Gletscher und gewaltigen Bergriesen in den Zentralalpen und das bereits mediterane Klima in Meran lassen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit & Kondition für bis zu 9 Stunden Gehzeit Schwierigkeit: mittelschwer Streckenlänge: gesamt ca. 80 km Aufstieg: 6200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg Unterkunft: Berghütte, Lager Treffpunkt: Bahnhof Oberstdorf, individuelle Anreise Kosten: 649 EUR pro Person pro Person incl. Übernachtung / HP, Führung und Organisation & Transfers während der Tour Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 10 Marcel Löwy Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um Uhr in der Geschäftsstelle

13 Peter Habeler Runde im Zillertal (7 Tage) Termin: Auf den Spuren der Zillertaler Bergsteigerlegende Peter Habeler. Die insgesamt ca. 60 Kilometer lange Rundwanderung führt über sechs Hütten mit Distanzen von 3,5 bis 13 Kilometern mit und ohne Gipfelbesteigungen durchs westliche Zillertal. Die jeweiligen Routen gliedern sich in Gehzeiten von 2,5 bis 8 Stunden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und führen über leichtes Gelände wie Almwiesen und Schotter sowie über Blockstein, Moränen und Geröll. Voraussetzung: Trittsicherheit im alpinen Gelände, Kondition für bis zu 8 h Gehzeit Schwierigkeit: mittelschwer Streckenlänge: gesamt ca. 60 km Auf. und Abstieg: je ca hm Unterkunft: Berghütten, Lager Treffpunkt: Naturparkhaus Ginzling bei Mayrhofen /Tirol, individuelle Anreise Kosten: 549 EUR pro Person inkl. Übernachtung / HP, Führung, Organisation & Transfers während der Tour Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 8 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um Uhr in der Geschäftsstelle

14 Wanderwoche im Berchtesgadener Land (6 Tage) Termin: Einmalige Wanderwoche rund um den Königssee im Nationalpark Berchtesgaden. Ich entführe Dich in eine der schönsten und abgelegensten Ecken Deutschlands. Auf traumhaften Wegen umrunden wir den Königssee und wandern durch die unglaublich schroffe Karstlandschaft des Steinernen Meers. Inmitten der Kernzone des Nationalparks Berchtesgaden führt diese Überschreitung von Hütte zu Hütte durch unberührte Landschaft. Der Ausblick ist gigantisch. Die Hütten sind sehr schön gelegen und bestens bewirtschaftet. Höhepunkt der geführten Wanderung ist die Besteigung des Watzmann Hocheck über das Watzmannhaus. Der Sonnenuntergang auf der Terrasse des Watzmannhaus und ein Bad im kalten Funtensee zählen zu den besonderen Eindrücken der Wanderwoche. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit & Kondition für bis zu 7 Stunden Gehzeit Schwierigkeit: mittelschwer Streckenlänge: gesamt ca. 60 km Aufstieg: je ca hm im Auf- und Abstieg Unterkunft: Berghütte, Lager Treffpunkt: Schönau am Königsee, individuelle Anreise Kosten: 549 EUR pro Person pro Person inkl. Übernachtung / HP, Führung und Organisation & Transfers während der Tour Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 8 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um Uhr in der Geschäftsstelle

15 Steinbocktour Allgäu Durchquerung (5 Tage) Termin: Diese leichte bis mittelschwere Wanderung führt durch den Kern der Allgäuer Alpen von der Fidererpaß-Hütte zur Kemptner Hütte. Als Höhepunkt werden wir über den Heilbronner Höhenweg wandern. Dank der beeindruckenden Landschaft und der guten Küche der Allgäuer Hütten wird diese Tour zum Genuss. Wir werden uns sechs Tage lang oben in den Bergen und weit weg vom Trubel im Tal bewegen. Die für diese Bergregion typischen Tiere wie Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und Adler können wir zum Teil aus nächster Nähe beobachten. Voraussetzung: Trittsicherheit im alpinen Gelände, Kondition für bis zu 6 h Gehzeit Marcel Löwy Schwierigkeit: mittelschwer Streckenlänge: ca. 50 km Aufstieg: je ca hm im Auf- und Abstieg Unterkunft: Berghütten, Lager Treffpunkt: Oberstdorf, Parkplatz der Fellhornbahn, individuelle Anreise Kosten: 449 EUR pro Person für 4 x Übernachtung /HP, Führung, Organisation & Transfers während der Tour Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 8 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um in der Geschäftsstelle

16 Dolomitenhöhenweg Nr. 1 (7 Tage) Termin: Nicht umsonst wurden diese Gebiete als Naturpark ausgezeichnet und so durchwandern wir eine unvergleichliche Bergwelt. Weitläufige Hochflächen wechseln sich ab mit beeindruckenden steilen Wänden, spitzen Zacken und wuchtigen Bergstöcken. Zu Beginn unserer Runde um Cortina d Ampezzo bewegen wir uns auf weniger begangenen Varianten des Dolomiten-Höhenwegs Nr. 1. Unsere Hütten liegen in lieblichem Almgelände, direkt auf dem Gipfel oder romantisch am See. Während unserer Bergwanderung begegnen uns verschiedenste Gesteinsformationen, an denen wir die Entstehung der Alpen bestens nachvollziehen können. Aber nicht nur die Dolomitengipfel, auch Flora und Fauna haben hier einiges zu bieten. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für bis zu 7 h Gehzeit Marcel Löwy Schwierigkeit: mittelschwer Streckenlänge: gesamt ca. 60 km Aufstieg: 5000 hm im Auf- und Abstieg Unterkunft: Berghütten, Lager Treffpunkt: Prags/Dolomiten, individuelle Anreise Kosten: 649 EUR pro Person (bei 4 Teilnehmern) für Übernachtung inkl. Halbpension, Transfers, Organisation und Leitung Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 8 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um Uhr in der Geschäftsstelle

17 Klettersteigwoche im Rosengarten (6 Tage) Termin: Diese Klettersteigwoche wird sicher viele spannende Eindrücke bei Euch hinterlassen. So bietet uns zum Beispiel die prächtige Überschreitung der Rotwand - durch die Ferrata Masare im Aufstieg und den Rotwandklettersteig im Abstieg senkrechte Kamine und originelle Stellen mit Leitern durch enge Felsschlunde.Der Santner Pass gibt den imposanten Blick auf die bekannten Vajolettürme frei. Doch dies sind nur einige Höhepunkte dieser abwechslungsreichen Woche. Wenn man schließlich erlebt, wie der Rosengarten beim letzten Tageslicht im feurigsten Rot erglüht und dann langsam über dunkelrot, violett und tiefblau wieder verglimmt, dann wird dies sicher eine unserer unvergesslichen Erinnerungen an diese Tour sein. Voraussetzung: Kondition für Aufstiege über hm, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden. Technik: Klettersteige der Kategorie C, Erfahrung im Klettersteiggehen, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Schwierigkeit: schwer Aufstieg: ca hm Unterkunft: Berghütten, Lager Treffpunkt: Vigo di Fassa, individuelle Anreise Kosten: 599 EUR pro Person für Übernachtung / HP, Führung, Organisation, Leihausrüstung & Transfers während der Tour Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 6 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um Uhr in der Geschäftsstelle

18 Durch den Rosengarten (6 Tage) Termin: Eine wunderschöne, abwechslungsreiche Gebirgslandschaft erwartet uns im Rosengarten. Von lieblichen Blumenwiesen auf weiten Almen, über kleine Gebirgspfade bis hin zu gut begehbaren Wegen durch beeindruckende, schroffe Felslandschaften. Alle Wege sind gut zu gehen, nirgends muss man schwindelfrei sein. Eine Wanderwoche zum Berge genießen, Ruhe tanken und zum Seele baumeln lassen! Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für bis zu 6 h Gehzeit Schwierigkeit: leicht Streckenlänge: ca. 60 km Marcel Löwy Aufstieg: ca hm im Auf- und Abstieg Unterkunft: Berghütten, Lager Treffpunkt: Tiers/Südtirol, individuelle Anreise Kosten: 549 EUR pro Person für Übernachtung/HP, Führung und Organisation Ausrüstung: Eine ausführliche Ausrüstungsliste & Tourenbeschreibung wird per zugesandt, bzw. beim Vortreffen besprochen Teilnehmerzahl: 4 10 Anmeldung: bis per info@berge-abenteuer.de Vortreffen: am um Uhr in der Geschäftsstelle

19

20 Bitte beachten! Alle Touren, die von Sektionsmitgliedern angeboten werden, sind so genannte Gemeinschaftstouren. Die Teilnahme an diesen Touren erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Aus formellen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass die Sektion Oldenburg keinerlei Haftung übernimmt. Sie möchten mehr wissen? Web: www. alpenverein-oldenburg.de Telefon: 0441 / / Mail: 1.vorsitz@alpenverein-oldenburg.de

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2017 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Klettersteige Arco, Gardasee Klettersteig 540 830,00 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Sportklettern Arco,

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2016 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 20.05. - 22.05.16 Grundkurs Felsklettern Allgäu Klettern - 360 315,00 22.05. - 27.05.16 Klettersteigwoche am Gardasee / Arco Klettersteig

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Leichte Klettersteige in den Dolomiten

Leichte Klettersteige in den Dolomiten Italien Leichte Klettersteige in den Dolomiten II 3.343 6x Ausblicke auf Rosengarten, Marmolada und Sella Hotel in Canazei Traumziel für jeden sportlichen Wanderer Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Wanderung September in den Oberstdorfer Alpen

Wanderung September in den Oberstdorfer Alpen Wanderung September in den Oberstdorfer Alpen Abfahrt Donnerstagmorgen ca. 06:00 Uhr (Fahrtzeit ca 4-5 h ) Ankunft in Oberstdorf spätestens um 11:00 Uhr. Auto stellen wir am Hotel Fuggerhof ab Erste Etappe:

Mehr

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein Von Hinterstein aus beginnt ab dem Parkplatz direkt beim Gasthof "Grüner Hut" der ausgeschilderte Wanderweg "Köpfle/Wildfräuleinstein. Er führt

Mehr

Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes

Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes REISEÜBERSICHT TERMINE 20.09.2015 DAUER 8 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 10, Max. 24 Unsere Rundwanderung der von bizarren Dolomitengipfeln eingerahmten

Mehr

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN!

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN! Dachsteinumrundung Über schroffe Felsen und grüne Almen, geschichtsträchtige Wege und einsame Pfade, durch unberührte Natur und einzigartige Lebensräume, verlassene Hochflächen und erhabene Felsformationen

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 8686 2181 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Skitour in Fjordlandschaft - Island

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Wanderung Zugspitze

Wanderung Zugspitze Wanderung Zugspitze 02.07. - 03.07.2017 www.hubert-schwarz.com editorial editorial tourencharakter Einführung Schwierigkeitsgrad Tourencharakter Der einfachste, aber weiteste Weg auf die Zugspitze führt

Mehr

Alpenwandertreff Hüttentour Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen

Alpenwandertreff Hüttentour Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen Bei der Hufeisentour handelt es sich um einen 8-tägigen Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen. Die Route verläuft im Herzen

Mehr

Salzalpensteig I Auf alten Salzwegen vom Chiemsee zum Königssee.

Salzalpensteig I Auf alten Salzwegen vom Chiemsee zum Königssee. Salzalpensteig I Auf alten Salzwegen vom Chiemsee zum Königssee. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Bergwandern Angebot Saison 2017 Eurohike Eurofun Touristik GmbH Mühlstraße 20 A-5162 Obertrum

Mehr

Kaisergebirge Tour-Nr. 16/2016

Kaisergebirge Tour-Nr. 16/2016 Kaisergebirge Tour-Nr. 16/2016 Kaisertour Hüttentrekking im Zahmen und Wilden Kaiser Stützpunkt Tourenverlauf zahl 30.06. - 04.07.2016 (5 Tage) Vorderkaiserfeldenhütte Hans-Berger-Haus - Gruttenhütte Vorderkaiserfeldenhütte

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda e.v. Reiseinformation und Leistungsbeschreibung: Ausschreibung Bergwanderung 2016 1. Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Ort: Termin: Anreise: Unterkunft:

Mehr

Oberstdorf Meran walk & talk Englisch

Oberstdorf Meran walk & talk Englisch Sommer 2010 Oberstdorf Meran walk & talk Englisch Zu Fuß über die Alpen 9 Tage, 6 Täler, 3 Länder! Englisch sprechender Wanderführer, englische, amerikanische und deutsche Gruppenteilnehmer Wanderung durch

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Mallorca Finca-Wandern. Die schönsten Routen der Sonneninsel. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte

Mallorca Finca-Wandern. Die schönsten Routen der Sonneninsel. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Die schönsten Routen der Sonneninsel Mallorca Finca-Wandern Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Eurotrek AG Dörflistrasse 30, 8057 Zürich Tel.: 044 316 10 00 Fax.: 044 316 10 01 Mail: eurotrek@eurotrek.ch

Mehr

Klettersteige und Wandern im Rosengarten

Klettersteige und Wandern im Rosengarten Klettersteige und Wandern im Rosengarten 08. 09. 15. 09. 2012 1. Tag Anreise ca. 4 4,5 Stunden Wanderung durch das Labyrinth Vom Parkplatz am Karerpaß (1.745 m) auf dem Weg Nr. 21 bis Mittelleger (1.839

Mehr

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Weitere Kurse online unter www.bordogna.ch Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Lawinenkunde // Skitouren // Tiefschneetechnik // Freeride // Schneeschuhtour // Hallen- und Outdoor-Klettern // Höhlentrekking

Mehr

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... ...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... D A S B E Z...bezauberndes A U B E R N D E T A L V O R Tal A U G E N Einmalig schön gelegen, liegt das rundum erneuerte Hotel, das

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Einfamilienhaus in ruhiger und sonniger Lage in Biberwier

Einfamilienhaus in ruhiger und sonniger Lage in Biberwier Einfamilienhaus in ruhiger und sonniger Lage in Biberwier Tiroler Zugspitzarena 6633 Biberwier/ Österreich Kaufpreis EUR 380.000,-Grundstücksfläche: Wohnfläche: Kellerfläche: Garage: Baujahr: 372 m² 146

Mehr

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1500 HM, Max. Abstieg 1500 HM, 1564 HM Gehzeit: 3-7 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 5-8

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1500 HM, Max. Abstieg 1500 HM, 1564 HM Gehzeit: 3-7 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 5-8 Detailprogramm Fotograf: Bergspechte Norwegen - Skitourenvergnügen mit Komfort -Hotels ( 2 017 ) Max. Aufstieg 1500 HM, Max. Abstieg 1500 HM, 1564 HM Gehzeit: 3-7 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl:

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std.

Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std. Detailprogramm Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis 2.300 Hm, Gipfeltag 1.100 Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std. wiii a2.864m h3x # Besteigung des höchsten Gipfel Sloweniens # Anstieg

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Abenteuer Hohe Tauern DER WESTERFRÖLKE-WEG

Abenteuer Hohe Tauern DER WESTERFRÖLKE-WEG Die Fakten Wegnummer: 143 Lage: Nationalpark Hohe Tauern, Kärnten (A) Talorte: Mallnitz und Flattach-Innerfragant Führung: zwischen Feldseescharte (2.712 m) und Lonzaköpfl (2.318 m) Länge: etwa 12 km (ohne

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Wandern Südtirol - Wein- und Almenweg

Wandern Südtirol - Wein- und Almenweg Wandern Südtirol - Wein- und Almenweg Vividus Reisen - Wanderreisen, Radreisen, Rumï ½nien, Zypern, Wanderreisen Rumï ½nien, Wanderreisen Karpaten, Wanderre Wandern Südtirol - Wein- und Almenweg Individualwanderung,

Mehr

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK Willkommen Ruhig gelegen, auf einer kleinen Anhöhe über dem sonnigen Dorf Teufen, steht das typische Appenzeller Holzhaus. Das Traditionshaus verströmt beschauliche Gelassenheit und bietet einen herrlichen

Mehr

SOMMER MME / R WINTER

SOMMER MME / R WINTER 2017 SOMMER/WINTER KURSE & FÜHRUNGEN weltbewegend.at INHALTE UNSERE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK: WINTER KURSE WINTER FÜHRUNGEN SOMMER KURSE SOMMER FÜHRUNGEN TITELBILDER: Csaba Szépfalusi Bild o. Mitte: Konstantin

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren www.osttirol.com www.defereggental-info.at www.defereggental.at www.defereggental.eu ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren SONNENAUFGANGSTOUREN DEFEREGGENTAL Fotos von Hubert Krucinski GEOGRAFISCHER

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Eine Wandergruppe des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel war Ende August/Anfang September eine Woche in Südtirol und wanderte auf dem Meraner Höhenweg.

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1 Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1 Ort: Rondane Nationalpark, Norwegen (Nr. 1708) Termine: 19. 26.12.16 26.12.15 02.01.16 06. 13.02.16 27.02. 05.03.16 26.03. 02.04.16 (8 Tage)

Mehr

Das Bindeglied zwischen Einzeltherapie und sinnvoller Freizeitaktivität

Das Bindeglied zwischen Einzeltherapie und sinnvoller Freizeitaktivität T ouren Ku rse Freizeiten 2015 Das Bindeglied zwischen Einzeltherapie und sinnvoller Freizeitaktivität Was uns wichtig ist: Platz, um sich selbst mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa., Alpe-Adria Trail 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg Wanderwoche von Sa., 21.9. Sa., 28.9.2013 im italienischen Teil des Alpe-Adria Trails (Friaul) Programm Sa., 21.9. Anreise per

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

Großzügiges Einfamilienhaus

Großzügiges Einfamilienhaus Großzügiges Einfamilienhaus Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Kaufpreis 639.000,-- Wohnfläche: 319,5 m² Grundstücksfläche: 790m² Baujahr: 1991 Doppelgarage Kurzbeschreibung: Dieses hier angebotene,

Mehr

Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops. Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern. Tiroler Naturjuwele

Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops. Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern.  Tiroler Naturjuwele Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops Tiroler Naturparks & www.tirol.at/natur Tiroler Naturjuwele Lienz Innsbruck D N1 N4 A N2 N3 N5 N6 CH I N1 Naturpark Tiroler Lech Mühlbachweg 5 6671 Weißenbach am Lech

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr) Stockschützenausflug 2015 25./26. Juli ins Allgäu Samstag 25.07. Abfahrt Stockhalle ca. 06.00 Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca. 10 12.oo Uhr) Führung: Füssener Altstadt Lernen Sie Füssener Geschichte

Mehr

Ferienregion Lieser- und Maltatal

Ferienregion Lieser- und Maltatal Ferienregion Lieser- und Maltatal KUNST FAMILIE NATUR Aktivprogramm Herbst 2016 geführt & betreut durch ausgebildete Nationalpark- bzw. Biosphärenpark-Ranger sowie Sportschule & Kunstvermittler Tourismusverband

Mehr

Vom Schlernhaus zum Tierser Alpl Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Berg der Dolomiten.

Vom Schlernhaus zum Tierser Alpl Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Berg der Dolomiten. Der Schlern-Höhenweg WANDERUNG Dauer Strecke 6:30 h 20.7 km Höhenmeter Max. Höhe 1140 hm 2563 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Vom Schlernhaus zum Tierser Alpl Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht

Mehr

Schneeschuhtouren leicht

Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtour mit Weinkultur Schnupper-Schneeschuhtour verbunden mit einer super Weindegustation in der St. Jodernkellerei bei Visperterminen: Wein aus dem höchsten Weinberg

Mehr

Hüttentour Rund um den Königssee und Watzmann Vom 2.8. bis

Hüttentour Rund um den Königssee und Watzmann Vom 2.8. bis Hüttentour Rund um den Königssee und Watzmann Vom 2.8. bis 8.8.2015 Unsere diesjährige Bergwanderwoche befindet sich mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Wo uns intensive Tourentage mit vielen Naturerlebnissen

Mehr

Atempause gefällig? Wandern, Entspannen, Genießen 2014

Atempause gefällig? Wandern, Entspannen, Genießen 2014 Atempause gefällig? Wandern, Entspannen, Genießen 2014 Willkommen zum Wandern, Entspannen und Genießen Wir wandern in Ruhe (3-5 Std./Tag.) Wir machen keine 1.000 Höhenmeter und erzwingen keine Gipfel.

Mehr

Mehrtagestour am Königssee: Vom Jenner bis St. Bartholomä

Mehrtagestour am Königssee: Vom Jenner bis St. Bartholomä BERGWANDERN/-STEIGEN, WANDERN Seite 1/5 TOURDATEN Ort: Schönau am Königssee Land: DE Distanz: 29,5 km Höhenmeter: 2557 Hm Dauer: 16 h 41 min Schwierigkeit: schwer TOURBESCHREIBUNG Die Mehrtagestour um

Mehr

Epic Rides. Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen. Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald

Epic Rides. Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen. Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald Epic Rides Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald In 3 Tagen Von Bregenz ins Allgäu und zurück Veranstalter: RSG Zollern- Alb `82 Albstadt

Mehr

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens Preise 2016: Was ist inklusive? VARIANTE 7 TAGE: EUR 780,00 pro Erwachsener im Doppelzimmer EUR 550,00 1. Kind mit Zustellbett im

Mehr

24. bis 25. Mai 2014

24. bis 25. Mai 2014 WANDERN KLETTERSTEIG - KULINARIK "Vielfalt am Gardasee" 24. bis 25. Mai 2014 Der nördliche Gardasee mit Blick auf Torbole 1. Tag: 24. Mai 2014 Abfahrt: 1. Zustiegsmöglichkeit 05:45 Innsbruck, Landhaus

Mehr

Tour des Alpenwandertreffs 2016 Kreuz und quer durch das Karwendel

Tour des Alpenwandertreffs 2016 Kreuz und quer durch das Karwendel Tour des Alpenwandertreffs 2016 Kreuz und quer durch das Karwendel Der Naturpark Karwendel zeichnet sich als größter Naturpark Österreichs unter anderem durch seine enorme zusammenhängende Fläche aus.

Mehr

Programm 2016 bei Outdoor Explorer.

Programm 2016 bei Outdoor Explorer. Programm 2016 bei Outdoor Explorer. Sport, Natur und Abenteuer stehen bei Outdoor-Explorer im Vordergrund. Wir (ent)führen Sie sportlich in die Natur mit Mountain Biking, Wasserwanderungen und Klettersteig

Mehr

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee Ich wurde vom MTB Sektionsleiter Walter Schalk beauftragt, diesen Alpencross zu planen und durchzuführen. Val d Uina: Teilnehmer: Werner Knausz, Herbert

Mehr

Deutscher Alpenverein

Deutscher Alpenverein Tour/Kurs: Gletscher für Genießer Genusshochtouren um's Brandenburger Haus. Nr. 32T-476 Kategorie: D (Hochtour) Termin: 05. 08.07.2013 Leiter Kai Schroeder FÜL Bergsteigen, Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen

Mehr

Klettersteige für Familien

Klettersteige für Familien Klettersteige für Familien Pestalozzistraße 12, A-8670 Krieglach Tel. +43 (0)3855/45570, Fax: +43 (0)3855/45570-20 tourismus@hochsteiermark.at www.hochsteiermark.at Kaiser Franz Joseph Klettersteig (Seemauer-Hochblaser,

Mehr

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat Die schönste Mutprobe im Engadin: Klettersteig Piz Trovat Klettersteig Piz Trovat (Route 1) 300 Höhenmeter, 475 Tritte, 600 m Drahtseile und eine luftige Seilbrücke. Eine unglaubliche Szenerie aus Eis

Mehr

Von Oberstdorf zur Zugspitze vom

Von Oberstdorf zur Zugspitze vom Von Oberstdorf zur Zugspitze vom 04.07. 19.07.2013 Tag 1: Oberstdorf Prinz-Luitpold-Haus Treffpunkt 9 Uhr am Oase Alpin Center in Oberstdorf mit meinen sieben Mitwanderern und Bergführer Daniel. Nach dem

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer Klettern Alpin KLETTERN ALPIN Foto: Wolfram Hetzenauer 210 alpinprogramm 2013 Grundkurse Klettern Alpin Grundkurse Klettern Alpin Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige

Mehr

Das Paradies für Familien und Wanderer

Das Paradies für Familien und Wanderer Das Paradies für Familien und Wanderer Der Wimmerhof In Inzell, einem Dorf zwischen Chiemsee und Salzburg, auf 730 m Seehöhe, liegt unser prächtiger, aktiv bewirtschafteter Bauernhof. Genießen Sie den

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

Wanderwochen im LYKIA 2017

Wanderwochen im LYKIA 2017 Wanderwochen im LYKIA 2017 02. April bis 09. April und 05. November bis 12. November 2017 Ein Yoga-Urlaub der besonderen Art! Die Kombination von Bewegung in der ursprünglichen Natur und entspanntem Yoga

Mehr

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Astbühel 280 6283 Hippach Hippach Herzlich willkommen! Unser Landhaus Maria - neu renoviert im Jahr 2010 - begrüßt Sie

Mehr

Eisenerzer Klettersteige

Eisenerzer Klettersteige Eisenerzer Klettersteige Klettersteiggeher kommen in Eisenerz voll auf ihre Rechnung. Die 4 Klettersteige in den Eisenerzer Bergen zählen zu den attraktivsten und schwierigsten des ganzen Landes. Die Panoramen,

Mehr

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe Erleben Sie auf dieser Wanderwoche über die wildeste Insel der Kanaren urwüchsige Landschaften. Wolfsmilchgewächse und Drachenbäume säumen Ihren Weg im trockenen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Skihütte Skihütte Zimmerinformationen. Ferienhaus

Skihütte Skihütte Zimmerinformationen. Ferienhaus Ferienhaus Skihütte 3000 Skihütte 3000 Horberg 431 6283 Schwendau Telefon: +43 664 1619845 Fax: +43 5282 2150 E-Mail: info@skihuette3000.at Karte aktivieren 85 m²... für 2-8 Personen... auf 1.700 m Ein

Mehr

Aurora Lodge Erlebe Lappland

Aurora Lodge Erlebe Lappland Aurora Lodge Erlebe Lappland Aktivwoche mit zweitägiger Huskysafari Abenteuer Lappland! In dieser Woche erleben Sie alles, was Lappland zu bieten hat. An der Grenze zwischen Finnland und Schweden liegt

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: France écotours GmbH Im Ökohaus, Kasseler Str. 1a 60486 Frankfurt/Main 069-97788677 069-97788675 info@france-ecotours.com EUROPA: FRANKREICH WANDERN

Mehr

Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm

Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm Familien-Aktivurlaub in Saalbach-Hinterglemm Das Glemmtal gleicht einer Sackgasse. Das hält den Verkehr fern und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die Pinzgauer Grasberge umgeben das Tal und bieten

Mehr

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m 18 tägiges Lodge Trekking in die Everest Region Reisetermin neu : 11. April - 28. April 2015 I 9. Oktober 26.Oktober 2015 Reisepreis:

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

Kanuschule Rafting Canyoning

Kanuschule Rafting Canyoning 2015 Kanuschule Rafting Canyoning Stand Up Paddling Sit On Top Kajaking Wintersport Incentives Wir sind Partner von: Bad Kanuschule Ursprünglich diente das Kajak den Inuit zum Jagen, und das Kanu den Indianeren

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Natur- & Kulturwanderwoche

Natur- & Kulturwanderwoche Natur & Kultur Zentrales Erzgebirge Natur- & Kulturwanderwoche Durch das stille Erzgebirge ALLGEMEINE INFORMATIONEN Vorstellung Wandergebiet: Erzgebirge: Das Erzgebirge ist in (Süd-)West-(Nord-)Ost-Richtung

Mehr

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Willkommen im finnischen Lappland mit seiner großartigen, wilden und unberührten Weite. Rovaniemi heißt die moderne Hauptstadt Finnisch-Lapplands.

Mehr

L aria d escrusioni Hirzer

L aria d escrusioni Hirzer Wandergebiet Hirzer Das Wandergebiet Hirzer zählt zu den schönsten Wandergebieten im Passeiertal. Die Seilbahn bringt sie von 600m auf 1.400 und auf 1.900m. Genießen Sie das atemberaubende Panorama und

Mehr

Rumänien Aktiv: Wandern in den Karpaten

Rumänien Aktiv: Wandern in den Karpaten 0605 7236 Aktivreise ab Tag 0,00 Rumänien Aktiv: Wandern in den Karpaten Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 7236 Fax.: 0605 36 31 0605 7236

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr