Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:"

Transkript

1 Ausgabe 2014 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen rund um den Verein geben. Zahlen, Fakten und Informationen Funktionäre und Ansprechpartner Hauptausschuss Ralf Schwald 1. Beisitzer *) Stefan Stein 2. Beisitzer Michael Maier Vorstand N.N. Jugendvertreter Achim Bauer Vorstand *) N.N. Jugendvorstand *) weitere Funktionäre Ursula Jetter Abt.-leiterin Tennis Birgit Binder Abt.-leiterin Turnen *) Otto Jetter 1.Kassenprüfer N.N. Abt.-leiter Ski *) Paul Schmuda 2.Kassenprüfer *) Tim Knehr Abt.-leiter Fußball *) Horst Littau Sportheimverwaltung Corinna Durigon Hauptkassier *) *) Ämter werden am neu gewählt bzw. bestätigt. Ingo Kraiser Schriftführer *) Die Ämter Jugendvorstand und Abteilungsleiter Ski sind nicht besetzt. Inhalt: Zahlen, Fakten u. Informationen Jahresbericht Jugend Jahresbericht Turnen Jahresbericht Tennis Jahresbericht Fußball Jahresbericht Ski Jahresbericht Ski u. Snowboardschule Vorstand Michael Maier Ulmenweg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/ Vorstand *) Achim Bauer Schlehenweg Münsingen-Rietheim Tel.: 07381/ Jugend *) Kassier *) Corinna Durigon Ulmenweg Münsingen-Dottingen Tel.: Turnen *) Birgit Binder Katzensteig Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/ Tennis Ursula Jetter Uracher Str Münsingen Tel.: 07381/2074 Ski *) Fußball *) Tim Knehr Herderstraße Münsingen Tel.: 07381/ Sportheim Horst Littau Birkenweg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/8999 Betreuung Sportgelände Reinhold Bosler Blumenstraße Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/2306 Beiträge aktuell Beitragsart Beitrag in Einzelbeitrag Hauptverein 40,00 Familienbeitrag Hauptverein 70,00 Jugendbeitrag Hauptverein 20,00 Zusatzbeitrag Abt. Tennis Familie aktiv/passiv 128,00 / 64,00 Zusatzbeitrag Abt. Tennis Einzeln aktiv/passiv 52,00 / 26,00 Zusatzbeitrag Abt. Tennis Jugend aktiv/passiv 26,00 / 13,00 Zusatzbeitrag Abt. Fußball aktiv/passiv 19,00 / 7,00 Zusatzbeiträge/Gebühren für die Teilnahme an Kursen: -> 5 pro Kurs im Jahr bei Jugendlichen u. Kindern -> 10 pro Kurs im Jahr bei Erwachsenen Termine 2014/2015 Freitag, 21. März 2014 Mitgliederversammlung Samstag u. 13. Sept u. Jubiläum Ski-Schule Sonntag 14. Sept Mountainbike-Biathlon Samstag 22.. Nov Vereinsfest Föhrenberghalle (in Planung) Jan./Feb Ski-Vereinsmeisterschaften (Problematik Abteilungsleiter Ski) Sämtliche Termine sind unverbindlich. Änderungen, sowie Termine weiterer kleiner Feste und Veranstaltungen, welche sich noch in Planung befinden, werden rechtzeitig bekannt gegeben!! Sportheim Dottingen - Sportgelände Öffnungszeiten: - dienstags ab Uhr (Feierabendstammtisch) -bis einschl. April u. ab Oktober donnerstags ab Uhr (bei Training 1. Fußballmannschaft) - samstags ab Uhr Seite 1 - sonntags von Uhr (bei Spielen der Damenmannschaft) - sonntags ab Uhr (bei Spielen der 1.Fußballmannschaft -Spiele in Dottingen Rückrunde 2014)

2 Zu den Spielen der deutschen Mannschaft während der Fußball-Weltmeisterschaft ( ) ist das Sportheim geöffnet. Anmietung: Familienfeiern, Festlichkeiten oder anderen Anlässe können im Sportheim ausgerichtet werden. Ansprechpartner dafür ist Horst Littau. Der Regelbetrieb (siehe Öffnungszeiten) für die Sportheimstammgäste, wird dadurch nur in Einzelfällen beeinflusst. Diese werden rechtzeitig per Aushang am Sportheim bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis! Sportgeländebetreuung: Bewirtung: Nunmehr schon viele Jahre wird das Sportheim in der Verantwortung von Karin und Horst Littau ehrenamtlich betrieben. Sich für diese Aufgabe zu engagieren und sich immer wieder dafür zu motivieren, zeigt eine große Verbundenheit mit dem Verein. Dies Blick auf die Theke des Sportheims mit Sportheimverwalter Hodde und Wirt Stoige kann man ohne weiteres auch auf den Kreis der Hobbywirte übertragen. Es ist nicht immer einfach seine Freizeit hinter der Theke zu verbringen. Mit Spaß und Freude, ist ein Sportheimdienst aber auch schnell vorbei, und man kann sich das nächste Mal selber bedienen lassen. Beim traditionellen 3 König Brunch konnte die Bewirtung für dieses Jahr lückenlos eingeteilt werden. Natürlich sind dennoch neue Wirte herzlich Willkommen. Ein Dankeschön an Alle, die den Sportheimbetrieb in dieser Form ermöglichen. Mittlerweile 70 Jahr, aber kein bisschen Müde! Reinhold Bosler tut alles um unser Sportgelände in Schuss zu halten. Er und sein Team, mit Klaus Janke, Roland Stengle und Wilhelm Ostertag, sind auch bei Festlichkeiten und Einsätzen aller Art eine große Hilfe. Der Wildschweinschaden von September 2012, konnte aufgrund der nassen Witterung, nicht wie geplant saniert werden. Der Spielbetrieb auf dem Dottinger Sportplatz konnte jedoch, nicht zuletzt durch die Arbeit des Teams, in der zweiten Jahreshälfte durchgeführt werden. Eine Ertüchtigung des Spielfeldes ist für dieses Jahr trotzdem unabdingbar. Liebes Geländebetreuungs-Team - ich kann nur hoffen, dass ihr dem Verein noch sehr, sehr lange erhalten bleibt. Vielen Dank an Euch!! Mitgliederversammlung 2013 Nicht einmal 40 Mitglieder konnten die Vorstände Achim Bauer und Michael Maier im Sportheim begrüßen. Ist das ein Zeichen guter Vereinsarbeit?! In der Tat steht der Verein, zu mindest finanziell, sehr gut da. Dies wurde den anwesenden Mitgliedern anhand der vorgetragenen Kassenberichte vermittelt. Eine Entlastung der Kassenführer und des Vorstandes, war demnach reine Formsache. Beim Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, wurde im besonderen Kurt Müller genannt, welcher über Jahrzehnte aktiv am Vereinsleben der Sportfreunde teilnahm und dieses mit geprägt hat. Vorstand Achim Bauer berichtete über die Anschaffung einer Groß-Kaffeemaschine, der neuen Schiebetür mit Vereinslogo (siehe oben), dem neuen Geräteschuppen mit Terrasse, sowie den Veranstaltungen im Jahr Hier führte er vor allem den vierten Mountainbike-Biathlon auf. Auch die Berichte aus den Abteilungen beinhalteten eine Menge an Vereinsaktivitäten. Die von Ortsvorsteher Adolf Lamparter durchgeführte Wahl ergab, dass sich nun mit Stefan Stein ein neues Gesicht im Ausschuss befindet. Stefan Stein löste dabei Udo Markert als Beisitzer ab. Wie bereits angekündigt, legte Rainer Felger sein Amt nieder. Für seine Nachfolge in der Funktion des Abteilungsleiter Ski, wurde leider niemand gefunden. Auch die bereits offene Stelle des Jugendvorstandes, blieb weiterhin unbesetzt. Sämtliche Bemühungen des Ausschusses, hinsichtlich geeigneter Besetzung dieser Ämter, blieben fruchtlos. Es wird natürlich weiterhin versucht, jemanden zu finden. Der Haushaltsplan für 2013 wurde von der Versammlung abgesegnet. Die Namen der Jubilare wurden vorgelesen. Eine Ehrung findet im Rahmen des Vereinsfestes 2013 statt, berichtete Michael Maier. Mit Ausblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2013 (siehe im Folgenden), konnte Michael Maier die Mitgliederversammlung beenden. Finanzen Einnahmen in Euro Mitgliedsbeiträge ,00 Zuschuß WLSB 2.000,00 Veranstaltungen 5.000,00 Kursgebühren 5.000,00 Bandenwerbung 600,00 aus Rücklagen 5.550,00 Summe ,00 Vorrundengruppe der Deutschen Ausgaben in Euro Trainer 6.500,00 Jugend 250,00 FC Dottingen/Rieth ,00 Versicherungen/ Abgaben an Verbände 3.500,00 Platzpflege ,00 Sportgeräte/Material 3.300,00 Baumaßnahmen 1.500,00 (gemeinnützig) EVS/Wasser 1.000,00 Startgeld 1.500,00 Miete Halle Tennis 2.000,00 Verwaltung 300,00 Bausparvertrag 1.200,00 Summe ,00 Oben aufgeführt der Haushaltsplan für das Jahr Er spiegelt im Grunde die Haushaltsbilanz des Vorjahres wieder. Seite 2

3 Veranstaltungen 2013 Im folgenden ein kurzer Überblick der Veranstaltungen bzw. Aktivitäten des Vereins ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Details sind in den Jahresberichten der Abteilungen aufgeführt. Tief durchatmen und Schweiß abwischen - im Vereinsjahr 2013 wurde einiges geleistet! Vereinsfest in der Föhrenberghalle, Hock am Brunnentrog mit Einweihung des Platzes und 5. Mountainbike-Biathlon. Keine Zeit sich auszuruhen hatten die Verantwortlichen des Vereines! Unzählige Stunden wurden für Vorbereitung, Durchführung und Nachbetrachtung investiert. Resultat waren durchweg gelungene Events. Beim Vereinsfest in der Föhrenberghalle, bekamen die aktiven Sportler, und hauptsächlich die Kinder und Jugendlichen des Vereins, eine Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Der Hock am Brunnentrog brachte jung und alt aus der Gemeinde zusammen. Das kleine Jubiläum des Mountainbike-Biathlon trotzte dem Wetterallerlei und ist in Sachen Organisation und Durchführung kaum noch zu übertreffen. Was soll man sagen?! Vielen Dank an alle die dabei waren!!! Jubilare beim Vereinsfest 2013 Co Veranstalter MC Dottingen hinter den Trögen Logo des MTBB Berichte aus den Abteilungen Für den Inhalt der Berichte sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Die Berichte wurden redaktionell nicht überarbeitet. Jugend Jugendarbeit 2013 Leider gibt es dieses Jahr keinen separaten Bericht aus der Jugendabteilung, da das Amt des Jugendvorstandes momentan immer noch nicht besetzt ist. Es wird selbstverständlich weiter Jugendarbeit betrieben. Diese spiegelt sich unter anderem in den folgenden Berichten wieder. Abteilung Turnen Jahresbericht der Abteilung Turnen 2013: Wir von der Abteilung Turnen hatten ein tolles Jahr 2013 mit vielen netten Vorführungen und Ausflügen. Doch zuerst ein kleiner Überblick: Montags trifft sich die Sportgruppe 50 + von Edith Brändle um 19 Uhr. Ältere Teilnehmer sind immer herzlich willkommen (bereits 20 Teilnehmer). Donnerstags treffen sich die Mädchen der Turngruppe I + II: Mädchen im Alter von 6-10 Jahren (Klasse 1-4) treffen sich immer um 15.30h und die älteren Mädchen ab Klasse 5 dann um 16.30h h- die Gruppen haben jeweils 19 Kinder und 16 Kinder, über Neuzugänge in der ersten Gruppen würde sich die Trainerin freuen. Die Hip-Hop Gruppe von Julia Ochner für Mädchen von 7-10 Jahren ist seit Oktober 2013 jetzt immer freitags von Uhr. (für Klasse 1-4). Die Einradgruppe, geleitet von Luisa Glück und Sara Krögner findet jetzt immer freitags von Uhr statt. Nochmals danke möchte die Gruppe sagen für die beiden neuen Hochräder, die der Verein bewilligt hat. Neue Teilnehmer gerne gesehen. Unsere Rope-Skipping Gruppe geleitet von Tanja Felger, Lea Lutz, Gina Stein und Kristina Schuler findet immer freitags von Uhr statt. Bei den Sportwochen in Gomadingen haben die 4 Leiterinnen einen Vormittag lang den Kindern in der Grundschule in Gomadingen das Seilspringen besonderer Form beigebracht. Ein großes Dankeschön von der Schulleiterin D. Halder. Ein großer Erfolg war der Jump and Skip- Wettkampf vor Weihnachten, an dem vielen Seilspringerinnen aus der Gruppe erfolgreich teilgenommen haben. Neue Gesichter gerne willkommen. Skigymnastik geleitet von Anna-Lena Schaal und Patricia Schöll (beide jetzt auch mit Skifortbildung) jetzt immer mittwochs von Uhr (ab 5 Jahren Kindi Mondgruppe- bis zur 2. Klasse). Start November 2013 bis zu den Osterferien im April Die Gruppe ist gut besucht, zeitweise 19 Kinder, die durch die Halle toben und sich für die Skisaison fit machen. Gelungener Auftakt von Anna-Lena und Patti- Ski heil!! Eine äußerst gelungene Sportfeier im März mit allen Abteilungen nochmals großes Lob für Einsatz und Vorführungen, besonders an Julia Ochner, die in allen Abteilungen mithalf und sich engagierte. Außerdem eine tolle Maifeier wie jedes Jahr und eine großartige Show bei der Einweihung des Pfarrenstallbrunnens im Juni bei strahlendem Sonnenschein. Jede Abteilung hatte dann noch ihre eigene Weihnachtsfeier, die Einrädergruppe unter Leitung von Luisa und Sara, die eine Vorführung für die Eltern geplant hatten, dazu gab es Punsch und Gebäck. Die Rope-Skipper mit ihren 4 Leiterinnen machten sogar als Jahres und Weihnachts- Abschluss einen Jump-Rope- Skipping Wettkampf, an dem eine sehr aktive Rope-Skipperin der Donnstetter Rope-Skipper Andrea Weber, als Kampfrichterin fungierte. Siegerinnen und sehr erfolgreiche Jumperinnen waren u.a. Annika Skrebba, Judith Bauer und Pauline Arnold. Es gab Urkunden, Medaillen und Actionphotos. Danke für euren Einsatz und die Organisation. Die HipHop Gruppe von Julia hatte noch Zeit für ein Weihnachtstänzchen, dazu gab es Plätzchen und Punsch. Seite 3

4 Die Mädchen-Turngruppe unter Leitung von Birgit Binder beendete ihr Jahr mit einer Punsch/Plätzchen/Trampolinfeier und mit zwei gelungenen Ausflügen. Eine Gruppe der Turnerinnen besuchte den DTB Pokal in Stuttgart Anfang Dezember und holte sich wieder zahlreiche Autogramme und war begeistert vom Wettkampfprogramm. Eine weitere Gruppe besuchte die Turngala in Tübingen Ende des Jahres und sie hatten zusammen mit ihrer Trainerin einen schönen Abend und applaudierten besonders bei den Gruppen der Breakdancer, der Schleuderakrobatik und dem Weltmeister im Röhnradturnen. Alle Turnerinnen im gleichen Outfit mit neuen türkisfarbenen Turnjumpern, die sich die Gruppe in diesem Jahr anfertigen ließ. Viele neue Anregungen und Ideen wurde fürs neue Jahr gesammelt, denn Aufführungen wird es wie immer geben und auch einen internen Wettkampf fürs Geräteturnabzeichen. Die Gruppen freuen sich auf ein neues Jahr Sportliche Grüße Abteilungsleiterin Birgit Binder Freie Plätze gibt es in den Abteilungen Rope-Skipping, Hip- Hop, Einrad und Turnen (alle Gruppen Klasse 1-4). Infos bei Birgit Binder Dottingen. Turngruppe I und II Abteilung Tennis Jahresbericht Abteilung Tennis Mit fünf Mannschaften sind wir auch im vergangen Jahr angetreten. Herren 50 konnten einen mittleren Platz belegen und haben den Klassenerhalt geschafft. Hobbymannschaft Damen Glückwunsch für die erfolgreichen Spiele! Seite 4

5 U 18 Die Mannschaft kann sich über den 2. Platz freuen. Kids Cup U 12 die Jungs, zum Teil noch U 10 Kinder haben ihr Bestes gegeben und werden im Jahr 2014 mit Sicherheit einen besseren Platz belegen. U 10 Unsere Kleinen Anfänger aber mit einen enormen Ehrgeiz kamen auf Platz 4. Kooperation Schule Tennis 13. Juni Schüler der Eisenrüttel Schule Dottingen haben sich das Tennisabzeichen Gold Silber oder Bronze in Form einer Medaille erkämpft. Vereinsmeisterschaft Zum Ende der Saison haben wir den Meister der Jugend gesucht. Wir hatten spannende Spiele auf unserer Tennisanlage Das Endspiel war wetterbedingt in der Tennishalle Platz 4 Janis Ebinger Platz 3 Marc Groß Platz 2 Jona Breitinger Platz 1 Laurin Fischer Ursula Jetter, Abteilungsleiterin Tennis 12 Schüler durften einen Schnupper- Kurs bis zu den Sommerferien belegen. Davon sind vier Kinder in den Tennisverein eingetreten und kämpfen in diesem Jahr in der Mannschaft mit um den Sieg. Abteilung Fußball Damenmannschaft Rückblick Saison 2012/2013 Die Saison 12/13 beendeten unsere Frauen auf dem 8.Platz mit 8 Punkten und 16:52 Toren. Dies bedeudete den letzten Platz, da aus der ursprünglichen 10-er Staffel Rübgarten und Erpfingen ihre 2. Mannschaft im Laufe der Runde zurückgezogen haben. In der Rückrunde fand die Mannschaft wieder besser zusammen und trotz eilweise widriger Umstände und der fast schon traditionell herrschenden Personalnot im Frühjahr konnte noch 1 Sieg und 2 Unentschieden erreicht werden. Ein Dank muss hierbei der TSG Münsingen ausgesprochen werden, denn durch die teilweise Zerstörung der Plätze in Dottingen und Rietheim durch Wildschweine und der Sperrung des Platzes in Rietheim für die Frauen, konnten wir unsere Heimspiele im Stadion im Wiesental austragen. Rückblick Vorrunde 2013/2014 Mit Beginn der neuen Saison haben wir wieder eine Kooperation mit dem SV Auingen im Bereich der Frauen und Mädchen begonnen. Entgegen dem ersten Versuch vor 2 Jahren läuft diese bisher optimal. Durch das gemeinsame Training der Frauen mit den B-Juniorinnen kann nun ein besseres Training durchgeführt werden, da eigentlich immer mindestens Spielerinnen anwesend sind. Der Start in die Runde war dann auch sehr verheißungsvoll. Mit 2 Siegen standen wir sogar nach 2 Spieltagen an der Tabellenspitze. Leider konnte der positive Trend nicht fortgesetzt werden, und so stehen wir nach der Vorrunde mit 6 Punkten und 4:24 Toren auf dem 6. Platz. Das große Manko, die Chancenverwertung, brachte uns um weitere Punkte, wobei wir bis auf das Spiel in Rübgarten immer mit den Gegnern mithalten konnten, die Tore aber diese erzielten. Die Spielerinnen des älteren B-Juniorinnen-Jahrgangs werden teilweise auch schon in der Mannschaft eingesetzt und stellen eine Verstärkung dar. In der Rückrunde wollen wir die jungen Spielerinnen langsam immer mehr in die Mannschaft integrieren und vielleicht dann auch die ausgeglichenen Spiele einmal für uns entscheiden. Dass Potential da ist, ist am 1.Platz, den die B-Juniorinnen in der Qualistaffel erreicht haben, zu erkennen. Da die Staffel dieses Jahr sehr ausgeglichen ist, und eigentlich fast jeder jeden schlägt, kann bis zum Schluss noch eine bessere Platzierung erreicht werden. Im Bezirkspokal sind wir leider gegen den TSV Pfronstetten ausgeschieden. Seite 5

6 Bericht Abteilung Fußball_Vorrunde Saison 2013/14 Am war Trainingsauftakt zur Saison 2013/14 mit einer Trainingsbeteiligung von 19 Spielern davon 3 A- Jugendspieler. Die Vorbereitung beinhaltete insgesamt 17 Einheiten, -davon zwei Trainingstage, -ein Vorbereitungsspiel gegen Bremelau -die Teilnahme am Stadtpokal mit je zwei Spielen. -das Bezirkspokalspiel gegen den FC Trailfingen/Seeburg Leider konnte keins der Vorbereitungsspiele gewonnen werden, jedoch war am Ende der Vorbereitung die Verbesserung im taktischen und spielerischen Verhalten deutlich zu erkennen. Durch eine sehr gute Trainingsbeteiligung war auch im konditionellen Bereich eine deutliche Leistungssteigerung festzustellen. Trotz siegloser Vorbereitungsspiele ging es optimistisch in die Runde. Das erste Rundenspiel gegen den TSV Wittlingen wurde mit 4:1 gewonnen. Die Wittlinger Reserve hat es dem FC überraschender Weise relativ leicht gemacht. Dies war jedoch ein sehr wichtiger Sieg zum Auftakt in die Saison. Mit einer Niederlage zu starten wäre bei dem Auftaktprogramm fatal gewesen. Das zweite Spiel gegen den A-Liga Absteiger die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten war sehr umkämpft und wurde letztlich knapp und unverdient mit 2:1 verloren. Ein Punkt gegen diesen Gegner wäre durchaus verdient gewesen. Am dritten Spieltag wartete dann gleich der zweite A-Liga Absteiger TSV Kohlstetten auf den FC. Dieses Spiel wurde recht deutlich mit 4:0 verloren. An diesem Tag mangelte es der Mannschaft an der nötigen Cleverness. Im Abwehrverhalten konnten die entscheidenden Zweikämpfe nicht gewonnen werden und vor dem gegnerischen Tor wurden die Chancen nicht verwertet. Der vierte Spieltag konnte dann wieder als erfolgreich eingerahmt werden. Der FC entführte aus Willmendingn/Erpfingen wichtige drei Punkte. Der Grundstein für diesen Erfolg war eine starke kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft. Positiv zu erwähnen ist hier das zu Null, welches der Hintermannschaft Selbstvertrauen gab. Am fünften Spieltag war dann der Tabellenführer aus Hayingen/Ehestetten zu Gast in Dottingen. Mit einem guten Bauchgefühl des Trainers bestritt die Mannschaft bis dato wohl das beste Spiel der Runde und man war der Sensation ganz nah. Jedoch waren es wieder individuelle Fehler und die fehlende Cleverness die zu zwei Gegentoren des Gegners führten. Das Spiel wurde wiederum knapp mit 2:1 verloren. Ab diesem Zeitpunkt wusste man, dass sich die Mannschaft Leistungsmäßig auf einem sehr guten Niveau befand. Der sechste Spieltag fällt dann unter die Kategorie Kurios und nicht Alltäglich. Die Mannschaft liegt kurz nach der Halbzeit mit 3:0 gegen den FC Engstingen zurück. Wohl keiner auf dem Sportgelände glaubte hier noch an einen Punktgewinn. Doch die Mannschaft steckte nicht auf und angetrieben vom Trainer gelang das unglaubliche. Die Mannschaft wandelte innerhalb von 40. Minuten das Spiel von einem 0:3 in ein 5:3 um. Zitat des Trainers: Ich habe so etwas in meiner Zeit als aktiver Spieler noch nicht erlebt, das war der absolute Hammer. Die Mannschaft war unglaublich und hat ganz große Moral bewiesen! Im Hinblick auf die nächsten Gegner war das ein sehr wichtiger Dreier für die Mannschaft. Man konnte sich weiterhin von den direkten Abstiegsplätzen fernhalten. Am siebten Spieltag war dann der FC Trailfingen/ Seeburg zu Gast beim FC. Gegen den FC wurde schon in der Vorbereitung das Bezirkspokalspiel ganz knapp mit 2:1 verloren. Die Erwartungshaltung war dementsprechend groß. Jedoch konnte diese leider nicht erfüllt werden. Die Mannschaft aus Trailfingen/ Seeburg war von Anfang an die Spielbestimmende Mannschaft und ging zu Recht mit 2:0 in die Halbzeitpause. Danach kam der FC besser ins Spiel bekam auch die ein oder andere nennenswerte Chance. Doch leider reichte das Engagement des FC an diesem Tag nicht aus um das Spiel noch zu drehen. Die Mannschaft aus Trailfingen/Seeburg verwaltete das 2:0 mit Ihren Routiniers Sascha und Andreas Götsch sowie dem Ex Dottinger Torwart Rene Heusel einfach zu gut. Am achten Spieltag hieß der Gegner TSG Münsingen. Auch hier verpasste man nur knapp die Sensation. Die Mannschaft verlor das hart umkämpfte und auf hohem Niveau geführte Spiel welches taktisch sehr Diszipliniert und fair geführt wurde nur knapp mit 2:1. In der zweiten Halbzeit musste der Trainer zwei Stammspieler auswechseln. Dies war dann der Knackpunkt und läutete dann die offensive der Münsinger ein. Kurz vor Schluss war es dann ein Sonntagsschuss der die Münsinger auf die Siegerstraße brachte. Am neunten Spieltag war es dann der SV Apfelstetten der einen Punkt aus Dottingen entführte. Der FC startete schlecht in die erste Halbzeit und lag schnell mit 0:2 zurück. Kurz vor der Pause konnte aber auf 1:2 verkürzt werden. Nach der Pause stellte der SV Apfelstetten, nach einer Unachtsamkeit der Hintermannschaft, denselben Abstand wieder her. Dieses dritte Gegentor war dann der Wachschuss für den FC und die Mannschaft hängte alles rein. Am Ende stand es dann für den SV Apfelstetten glücklich 3:3. Das Resümee des Trainers lautete gut gekämpft und doch zwei Punkte verschenkt Leider verschenkte die Mannschaft wieder durch Unachtsamkeit und fehlender Konzentration in den entscheidenden Momenten, wichtige zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Am zehnten Spieltag ging es dann zur Bezirksliga-Reserve nach Urach. Dort führte die Mannschaft bis zur zweiten Hälfte mit 2:0. Dies war jedoch eine schmeichelhafte Führung für den FC, denn die erste Hälfte war geprägt von einer Uracher Daueroffensive. Durch ein sehr gutes Konterspiel jedoch, gelang es dem FC zwei Tore zu schießen. Weitere gute Kontermöglichkeiten wurden leider teilweise kläglich vergeben und man konnte den Sack nicht zu machen. Die zweite Hälfte dominierte weiterhin der Gastgeber aus Urach und drehte das Spiel zu Recht und gewann mit 4:2. Am elften Spieltag hieß dann der Gegner TSG Upfingen II der zu diesem Zeitpunkt auf dem Letzten Tabellenrang stand. Es war also eine Pflichtaufgabe an diesem Tag einen Dreier einzufahren. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger als erhofft. Die Mannschaft aus Upfingen spielte in der ersten Hälfte sehr gut mit und kam immer wieder zu gefährlichen Kontermöglichkeiten. Der Trainer war es dann selbst der das erlösende 1:0 schoss. So ging es dann auch in die Pause. Danach war dann der Knoten endgültig geplatzt und die Upfinger hatten nichts mehr entgegen zu setzten. Das Spiel wurde hochverdient mit 5:0 gewonnen und war gleichzeitig der Höchste Sieg in der Runde und das zweite Spiel ohne Gegentor. Das Spiel gegen Upfingen war dann auch das letzte der Vorrunde. Die schlechte Witterung lies es nur noch teilweise zu, dass auf der Alb Spiele ausgetragen wurden. Im neuen Jahr werden dann noch die Spiele gegen den SF Hengen und dem SV Würtingen II aus der Vorrunde nachgeholt. Die Rückrunde wird dann voraussichtlich von Mittwochsspielen geprägt. Dies ist immer eine Wettbewerbsverzerrung, da viele Mannschaften Studenten oder Montagearbeiter haben. Es wird dann umso wichtiger so schnell wie möglich die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Die Mannschaft überwintert auf einem guten 10. Rang mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 25:23 vor dem TSV Wittlingen II, FC Engstingen II, SV Würtingen II und der TSG Upfingen II. Sehr positiv zu erwähnen ist noch, dass im Verlauf der Vorrun- (Fortsetzung auf Seite 7) Seite 6

7 de der A-Jugendspieler Moritz Auer sporadisch eingesetzt wurde und dass im Training immer wieder die A- Jugendspieler Timo Stefan, Felix Mörike, Tobias Haarseim, Fabian Wimmer und der B-Jugend Spieler Marc Goller dabei waren. Die jungen Spieler sind sehr engagiert und heiß auf Ihren ersten Einsatz in der aktiven Mannschaft. Der gute Verlauf der Vorrunde spiegelt sich auch in der sehr guten Trainingsbeteiligung wieder. Es wurde ein Schnitt von 16 Spielern pro Training erzielt. Die meisten Beteiligungen und somit der Trainingsfleißigste in der Vorrunde war Tim Knehr. Wenn die Wintervorbereitung dann so gut verläuft wie die Vorbereitung zur Vorrunde, dann ist die Mannschaft auf jeden Fall auf einem guten Weg den so ersehnten Klassenerhalt zu schaffen. Mit drei direkten Absteigern und einem Relegationsplatz ist das dieses Jahr noch schwerer als sonst. Tim Knehr, Abteilungsleiter Fußball Abteilung Ski Jahresbericht der Abt. Ski 2013 / 2014 Skigymnastik für Kinder Skigymnastik geleitet von Anna-Lena Schaal und Patricia Schöll (beide jetzt auch mit Skifortbildung) jetzt immer mittwochs von Uhr (ab 5 Jahren Kindergarten Mondgruppe bis zur 2. Klasse). Start war November 2013 und die Gruppe trifft sich dann bis zu den Osterferien April Die Gruppe ist gut besucht, zeitweise 19 Kinder, die durch die Halle toben und sich für die Skisaison fit machen. Gelungener Auftakt von Anna-Lena und Patti- Ski heil!! Skigymnastik für Erwachsene Freitags h bis h (Kursleitung: Jochen Rall) Herzlichen Dank den Trainerinnen und Trainern, die sich bei der Skigymnastik unseres Vereines mit eingebracht haben. Leider ist momentan das Amt des Abteilungsleiter Ski nicht besetzt. Es gibt deshalb kein Bindeglied zwischen Vereinsführung und aktiven Sportlern im Bereich Ski, wie z.b. der Renngruppe! Es können somit keine weiteren Ausführungen gemacht werden. Ski und Snowboardschule Münsinger Alb Jahresbericht 2012 der DSV Ski- und Snowboardschule Münsinger Alb Nichts ist so sicher wie das Tauwetter an Weihnachten. Anfang Dez. konnten wir noch 2 Tage Bambini Kurse durchführen, doch dann mussten wir mal wieder bis Februar warten. In den Faschingsferien konnten dann einige Kurse durchgeführt werden. So war das 11. Jugendcamp vom am Kronplatz/ Südtirol unser erster Einsatz in 2013 Die 35 Teilnehmer wurden von 13 Lehrkräften betreut. Die Fortbildung am Söllereck in Oberstdorf besuchten 8 Lehrkräfte. Auch die S-Club-Ausfahrt der Kreissparkasse Reutlingen war wieder Bestandteil des Skischulkalenders. Am 9.3. begleiteten vier Lehrkräfte der Skischule als Betreuer die Ausfahrt mit rund 300 Jugendlichen aus dem ganzen Landkreis. Ziel war dieses Jahr das Skigebiet Bolsterlang im Allgäu, wo die Skischule wie immer mit dem Verleih von Bigfoots und Snowsails für mehr Spaß auf der Piste sorgte. Saisonende wie immer war die Radbörse, die die Skischule am 9.3. wieder gemeinsam mit der Verkehrswacht Münsingen im Autohaus Jllig veranstaltete. An Pfingsten führten wir in Rahmen des Ferienprogramm in Pfronstetten einem Inline-Kurs durch. (25 Kinder ) Nach den Sommerferien beteiligte sich die Skischule, wie in den vergangenen Jahren am MTB Biathlon. Kooperation: Schule und Verein Gymnasium Münsingen / Skischule 4 x Inline / 2 x Schlittschuhlaufen / 1 Tag Skikurs ( Rolle, Kufe, Kante ) mit 15 Schülern. Am 15./ folgte die Skibörse in der Alenberghalle in Münsingen. Mit fast 2000 Artikeln aus den Bereichen Ski, Board, Stiefel und Zubehör war dies die größte Börse aller Zeiten. Erfolgreichste Ware wie immer, Kinderski/Stöcke. Die Vermittlungsrate war mit über 60% deutlich besser als im Jahr davor. Unsere Herbstsitzung fand im Albvereinshaus auf dem Sternberg in Gomadingen mit Übernachtung statt. Leider ist die Saison 2013/2014 komplett ausgefallen. Bernd Schwald Skischulleiter Ski- und Snowboardschule Münsinger Alb Ergänzungen und Notizen Seite 7

8 Vorstand Michael Maier Ulmenweg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/ Achim Bauer Schlehenweg Münsingen-Rietheim Tel.: 07381/ Sportfreunde Dottingen e.v., Forstelacker, Münsingen-Dottingen Sehr geehrtes Mitglied, ich lade Dich / Sie ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März 2014 um Uhr im Sportheim Dottingen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 4. Berichte aus den Abteilungen mit evtl. anschl. Diskussion (Fußball, Turnen, Tennis, Ski, Skischule) 5. Kassenberichte mit anschl. Diskussion 6. Bericht der Kassenprüfer mit anschl. Diskussion 7. Entlastungen (Vorstand, Kassenführer) eventuelle Pause Ehrungen 9. Anträge der Mitglieder 10. Haushaltsplan Neuwahlen / Bestätigungen 12. Jahresplanung Verschiedenes Wünsche und Anträge können bei Michael Maier und Achim Bauer eingereicht werden. Vorstand Sportfreunde Dottingen Seite 8

Udo Markert 2. Beisitzer *) Julika Ostertag Jugendvertreter. weitere Funktionäre Otto Jetter 1.Kassenprüfer *) Paul Schmuda 2.

Udo Markert 2. Beisitzer *) Julika Ostertag Jugendvertreter. weitere Funktionäre Otto Jetter 1.Kassenprüfer *) Paul Schmuda 2. Ausgabe 2013 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen

Mehr

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt: Ausgabe 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen

Mehr

1 von 6 27.08.2013 18:04 Verein: TSG Upfingen Württembergischer Fußball-Verband Mannschafts- und Vereinsspielplan Zeitraum von 27.07.2013 bis 31.07.2014 http://www.wuerttfv.de Spielkenn. Anstoß Heimmannschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt: Ausgabe 2011 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Frauenfußball

Frauenfußball Frauenfußball 03.11.2003 Damen 1 Bayernliga Süd Mit unterschiedlichen Leistungen warteten die Frauen in der Bayernliga in den vergangenen Wochen auf. Nach anfänglich guten Spielen ging der spielerische

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Newsletter 9/

Newsletter 9/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 9/10 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer? Ausländer behörde Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen und Reutlingen Welche Stadt oder welcher Ort dazugehört, steht auf Seite 5. Wer ist ein Ausländer? Ausländer und

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr