Udo Markert 2. Beisitzer *) Julika Ostertag Jugendvertreter. weitere Funktionäre Otto Jetter 1.Kassenprüfer *) Paul Schmuda 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Udo Markert 2. Beisitzer *) Julika Ostertag Jugendvertreter. weitere Funktionäre Otto Jetter 1.Kassenprüfer *) Paul Schmuda 2."

Transkript

1 Ausgabe 2013 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen rund um den Verein geben. Zahlen, Fakten und Informationen Funktionäre und Ansprechpartner Hauptausschuss Michael Maier Vorstand *) Achim Bauer Vorstand n.n. Jugendvorstand *) Ursula Jetter Abt.-leiterin Tennis *) Birgit Binder Abt.-leiterin Turnen Rainer Felger Abt.-leiter Ski *) Tim Knehr Abt.-leiter Fußball Corinna Durigon Hauptkassier Ingo Kraiser Schriftführer Ralf Schwald 1. Beisitzer Udo Markert 2. Beisitzer *) Julika Ostertag Jugendvertreter weitere Funktionäre Otto Jetter 1.Kassenprüfer *) Paul Schmuda 2.Kassenprüfer Horst Littau Sportheimverwaltung *) Ämter werden am neu gewählt bzw. bestätigt. Rainer Felger steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Das Amt des Jugendvorstandes ist nicht besetzt. Inhalt: Zahlen, Fakten u. Informationen Jahresbericht Jugend Jahresbericht Turnen Jahresbericht Tennis Jahresbericht Fußball Jahresbericht Ski Jahresbericht Ski u. Snowboardschule Vorstand *) Michael Maier Ulmenweg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/ Vorstand Achim Bauer Schlehenweg Münsingen-Rietheim Tel.: 07381/ Jugend *) Kassier Corinna Durigon Ulmenweg Münsingen-Dottingen Tel.: Turnen Birgit Binder Katzensteig Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/ Tennis *) Ursula Jetter Uracher Str Münsingen Tel.: 07381/2074 Ski *) Rainer Felger Schützenberg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/8201 Fußball Tim Knehr Herderstraße Münsingen Tel.: 07381/ Sportheim Horst Littau Birkenweg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/8999 Betreuung Sportgelände Reinhold Bosler Blumenstraße Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/2306 Beiträge aktuell Beitragsart Beitrag in Einzelbeitrag Hauptverein 40,00 Familienbeitrag Hauptverein 70,00 Jugendbeitrag Hauptverein 20,00 Zusatzbeitrag Abt. Tennis Familie aktiv/passiv 128,00 / 64,00 Zusatzbeitrag Abt. Tennis Einzeln aktiv/passiv 52,00 / 26,00 Zusatzbeitrag Abt. Tennis Jugend aktiv/passiv 26,00 / 13,00 Zusatzbeitrag Abt. Fußball aktiv/passiv 19,00 / 7,00 Zusatzbeiträge/Gebühren für die Teilnahme an Kursen: -> 5 pro Kurs im Jahr bei Jugendlichen u. Kindern -> 10 pro Kurs im Jahr bei Erwachsenen Termine 2013/2014 Freitag, 01. März 2013 Mitgliederversammlung Samstag, 16. März 2013 Vereinsfest 2013 Samstag u. 08. Juni 2013 u. Hock am Brunnentrog Sonntag 09. Juni 2013 Sonntag, 15. Sept Mountainbike-Biathlon Jan./Feb Ski-Vereinsmeisterschaften Sämtliche Termine sind unverbindlich. Änderungen, sowie Termine weiterer kleiner Feste und Veranstaltungen, welche sich noch in Planung befinden, werden rechtzeitig bekannt gegeben!! Sportheim Dottingen - Sportgelände Öffnungszeiten: - dienstags ab Uhr (Feierabendstammtisch) donnerstags ab Uhr (bei Training 1. Fußballmannschaft) - samstags ab Uhr - sonntags von Uhr (bei Spielen der Damenmannschaft) - sonntags ab Uhr (bei Spielen der 1.Fußballmannschaft -momentan wird in Rietheim gespielt) Seite 1

2 Das Siegerbier schmeckt! Zu den Spielen der deutschen Mannschaft während der Fußball- Europameisterschaft, war das Sportheim selbstverständlich geöffnet. Leider hat es für die deutsche Mannschaft wieder mal nicht gereicht einen Titel zu holen. Mehrere Siege gaben jedoch Anlass zu feiern. Anmietung: Familienfeiern, Festlichkeiten oder anderen Anlässe können im Sportheim ausgerichtet werden. Ansprechpartner dafür ist Horst Littau. Der Regelbetrieb (siehe Öffnungszeiten) für die Sportheimstammgäste, sollte davon aber nur in Ausnahmefällen beeinflusst werden. Wir bitten um Verständnis, wenn dies mal der Fall ist! Bewirtung: Was wäre das Sportheim ohne Wirte und ohne jemand der sich darum kümmert? Sicherlich nicht das, was es momentan in Dottingen ist! Das Sportlerhaus dient den aktiven und passiven Sportlern, sowie auch den Bürgern. Hier kann man in geselliger Runde zusammen sein und die Dinge des Alltags bereden. Schon seit ewiger Zeit wird das Sportheim ehrenamtlich ohne Aufwandsentschädigung umgetrieben. Es ist sicherlich nicht immer einfach seine Freizeit für diesen Zweck zu opfern, doch meistens wird dieser Job gerne gemacht. Ich hoffe, dass es in Sachen Bewirtung und Sportheimverwaltung so bleibt wie es ist, und das Wirte-Team vielleicht sogar Zuwachs bekommt. Mitgliederversammlung 2012 Sportgeländebetreuung: Unser Ehrenvorstand Reinhold Bosler, sieht sich nach wie vor für den Unterhalt des Sportgeländes verantwortlich. Ihm und seinen Helfern ist keine Arbeit zu schwer. Vielen Dank an Euch!! Nach einem Wildschweinschaden ist momentan der Sportplatz nicht bespielbar. Die Vereinsführung wird sich, sobald es witterungsmäßig möglich ist, um die Beseitigung des Schadens kümmern. <- Unsere gepflegte Sportanlage Aktivposten des Vereins Hodde (re), Karin (li) und Reinhold (mi) In der letztjährigen Mitgliederversammlung, welche von Vorstand Achim Bauer geleitet wurde, konnte mit Zufriedenheit auf das Jahr 2011 zurückgeblickt werden. So gab es einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Finanziell steht der Verein auf sicheren Beinen. Die noch von Achim Bauer parallel betriebene Funktion des Abteilungsleiter Fußball, wurde von Tim Knehr besetzt und das Amt von Thomas Walter (1.Beisitzer) übernahm Ralf Schwald. Jugendvorstand Petra Nesper-Greve stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Leider konnte diese Lücke nicht geschlossen werden und der Posten des Jugendvorstandes ist nun vakant. Alle Kassen, sowie der Vorstand konnten einstimmig entlastet werden. Der Haushaltsplan für 2012 wurde von der Versammlung abgesegnet. Und so konnte Achim Bauer nach den Ehrungen die Mitgliederversammlung beenden. Die Jubilare mit Vorstand Achim Bauer (rechts) - Veranstaltungen > Weitere Details sind in den Jahresberichten der Abteilungen aufgeführt. Nebst mehrerer kleiner Veranstaltungen stand das Sportjahr 2012 wiederum im Zeichen des zum vierten mal durchgeführten Mountainbikebiathlons. Organisator Thomas Walter konnte bei herrlichem Spätsommerwetter eine Rekordbeteiligung notieren. Knapp 100 Einzelstarter, sowie 20 Teams hatten ihren Spaß bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung Helfer waren am Ausrichtungstag im Einsatz. Die vielen Stunden der Vorbereitung, welche das Organisationsteam investiert hat, haben sich gelohnt. - Einfach ein super Event!! Wir freuen uns auf das nächste Mal! Finanzen Lokalmatador Anton hat s geschafft -> Auch im Jahr 2012 konnte der Verein ein dickes Plus erwirtschaften. Haupteinnahmequelle des Vereins sind nach wie vor die Mitgliedsbeiträge. Durch diese können die fixen Grundkosten des Vereins abgedeckt werden. Feste und Veranstaltungen sorgen dafür, dass man den aktiven Sportlern und deren Trainern auch den ein oder anderen Wunsch erfüllen kann. Unerwartet anfallende Kosten können dadurch ebenfalls gemeistert werden. Wie wichtig das ist, zeigt der Wildweinschaden im Sportplatzbereich. Das Jahresfinanzvolumen des Vereins liegt zwischen und EUR. Der sorgfältige und nachhaltige Umgang mit diesen Geldern ist eine der Hauptaufgaben der Vereinsführung. Im Jahr 2013 wird die Sanierung des Sportplatzes, sowie die Reparatur des Zauns der Tennisplätze eine einmalig größeren Part auf der Ausgabenseite darstellen. Diese sind jedoch, durch das erwirtschaftete Guthaben abgedeckt. Seite 2

3 Berichte aus den Abteilungen Für den Inhalt der Berichte sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Die Berichte wurden redaktionell nicht überarbeitet. Jugend Jugendarbeit 2012 Leider gibt es dieses Jahr keinen separaten Bericht aus der Jugendabteilung, da das Amt des Jugendvorstandes momentan nicht besetzt ist. Es wird selbstverständlich weiter Jugend- arbeit betrieben. Diese spiegelt sich unter anderem in den folgenden Berichten wieder. Abteilung Turnen Jahresbericht der Abteilung Turnen 2012: Wir von der Abteilung Turnen hatten ein tolles Jahr 2012 mit vielen netten Vorführungen und Ausflügen. Doch zuerst ein kleiner Überblick: Montags trifft sich die Sportgruppe 50 + von Edith Brändle um 19 Uhr. Ältere Teilnehmer sind immer herzlich willkommen (bereits 20 Teilnehmer). Donnerstags treffen sich die Mädchen der Turngruppe I + II: Mädchen im Alter von 7-10 Jahren treffen sich immer um 15.30h und die größeren ab Kl. 5 treffen sich anschließend zum Turnen. Die Trainerin Birgit Binder hat zur Unterstützung der bereits großen Gruppe (20 Kinder) die Gruppe I und 14 Jugendliche in Gruppe II - ihre Tochter Julia (Juniorassistent mit Fortbildung in Tanz und Turnen). Seit 24. Januar 2013 gibt es eine kleine Hip-Hop Gruppe für Mädchen von 7-10 Jahren immer donnerstags von 16.30h h im Zwergenraum. Geleitet wird diese von Julia Ochner- viele Mädchen tanzen begeistert mit. Am war es mal wieder soweit. Das traditionelle Maibaumaufstellen, stand an und wir vom SF Dottingen luden alle Dorfbewohner ein zum Zuschauen. Die Gruppen Turnen, Rope-Skipping und Einrad waren begeistert dabei, ihre Darbietungen zu präsentieren. Alle erhielten tobenden Beifall. Im Juli 2012 hatte die Abteilung Turnen noch ihren Sporttest, dieser wurde von der Barmer GEK und der Landesstiftung Baden Württemberg, vom Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport für Kinder und Jugendliche entwickelt. Wir, vom SF Dottingen wollen Bewegung fördern und so leitete Birgit Binder diesen Sporttest in ihrem Mädchenturnen. Die größeren Mädchen halfen an den 6 Stationen, zwischendurch konnte man sich an der Saftbar stärken. Nach Auswertung des Testes stand fest alle Kinder sind fit und beweglich und der Erhalt von Urkunden rundete die beiden Stunden ab Im Dezember 2012 hatte die Turngruppe der größeren Mädchen noch ihren Abschlussausflug zum DTB Pokal nach Stuttgart. Mit 15 Mädchen fuhr man in Begleitung 3 Mütter nach Stuttgart. Hier hatten wir die Gelegenheit die weltbesten Turner und Turnerinnen ganz nah an ihren Geräten zu sehen. Wir hatten die Möglichkeit Autogramme zu ergattern und Photos mit einem Star zu machen. Mit Kim Bui aus Stuttgart glückte ein tolles Photo. In den unteren Hallen hatte man die Möglichkeit neue Geräte auszuprobieren und sich mit anderen Jugendlichen aus anderen Vereinen auszutauschen. Ein schöner Nachmittag ging in Stuttgart zu Ende und alle freuen sich auf einen weiteren Ausflug zum DTB Pokal Die Einradgruppe, geleitet von Laura Ochner und neu im Team Lisa-Marie Hageloch findet immer freitags von Uhr statt. Die Gruppe hat jetzt einen festen Kern von ca. 15 Kindern und neue Gesichter sind willkommen. Unsere Rope-Skipping Gruppe geleitet von Tanja Felger, Lea Lutz, Gina Stein und Kristina Schuler findet immer freitags von Uhr statt und hat auch ca. 15 Teilnehmer, die fleißig das Seil schwingen und hüpfen. Die Übungsleiter haben bereits ihren Juniorassistenten und im Oktober 2012 haben sie erfolgreich den Rope-Skipping Assistenten bestanden - dazu nochmals herzlichen Glückwunsch. Weitere Fortbildungen sind im neuen Jahr 2013 geplant. Ein herzliches Dankeschön an alle Übungsleiterinnen und auf ein neues, sportliches Jahr 2013 freuen wir uns. Eure Birgit Binder Abteilungsleiterin Turnen DTB Pokal in Stuttgart Autogrammstunde mit Kim Bui in Stuttgart Seite 3

4 Abteilung Tennis Jahresbericht Abteilung Tennis Fünf Mannschaften hatten wir im vergangen Jahr gemeldet Herren 50 Spielgemeinschaft mit Münsingen haben als 4er Mannschaft den Klassenerhalt geschafft U 10 die Kleinsten sind in diesem Jahr das erste Mal angetreten und haben den 3. Platz belegt Hobbymannschaft Damen Die Spiele waren sehr spannend und in diesem Jahr Konnte die Mannschaft auf einen Sieg anstoßen U 18 U 14 Beide Mannschaften haben in der Runde den ersten Platz belegt. Nochmals herzlichen Glückwunsch Kooperation Schule Tennis Fand am 24. Mai statt. Die gesamte Grundschule, Klasse 1-4 war auf Der Tennisanlage eingeladen. Die Kinder konnten das Tennis- Abzeichen Gold Silber oder Bronze machen 35 Jahre Tennis Dazu haben wir alle eingeladen die schon in Dottingen Tennis gespielt haben Der Höhepunkt waren die Flegga-Rätscha von Sonnenbühl Die nach dem gemeinsamen Essen im Sportheim viele Höhepunkte in einem Lied wiedergaben. Auch der Saisonabschluss mit dem beliebten Bändelesturnier wurde mit viel Sonne belohnt Ursula Jetter, Abteilungsleiterin Tennis Abteilung Fussball Bericht Abteilung Fussball 2012/2013 Herrenmannschaft Nach einer ganz schwachen Vorrunde der Saison 2011/12 keimte zu Beginn der Rückrunde etwas Hoffnung auf, da man von den ersten 3 Rückrundenspielen 2 gewinnen konnten. Ab Januar 2012 wechselte das Brüderpaar Daniel und Steven Jones vom SV Böttingen zum FC. Daniel Jones wurde neuer Torwart und löste Ralf Schwald auf dieser Position ab. Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle Ralf aussprechen, der sich bedingungslos und mit vollstem Einsatz in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Er hat nicht nur den Teamgeist gefördert, sondern auch immer motivierend auf die Mannschaft eingewirkt. Seinen Wunsch, nach der Saison 2011/12 aufzuhören war menschlich nachvollziehbar, hinterließ jedoch eine große Lücke, die nur schwer zu schließen ist. Es konnte in der weiteren Rückrunde leider kein Spiel mehr gewonnen werden, so dass es zum völlig verdienten Abstieg in die Kreisliga C2 kam. Auch der Trainer musste sich in dieser Saison die Frage stellen, ob alle Maßnahmen im Training und Spiel die Richtigen waren. Bei einem Abstieg steigt die gesamte Mannschaft ab inkl. Trainer und es haben alle Fehler gemacht. Sicherlich machte sich auch das Fehlen von Heiko Goller bemerkbar, denn viele Spieler mit seiner Moral und Kampfgeist gibt es in unserem Team leider nicht. Seite 4

5 Abteilung Fussball in der Tabelle zu verbessern. Was am Ende dabei rauskommt. steht noch in den Sternen. Aber wie heißt es doch im Fußball: Alles ist möglich Damenmannschaft Die Saison 11/12 beendeten unsere Frauen auf dem 11.Platz mit 14 Punkten und 11:81 Toren. Nachdem es in der Vorrunde teilweise herbe und hohe Niederlagen gab, konnten in der Rückrunde die Ergebnisse freundlicher gestaltet werden. Zu mehr als dem vorletztem Platz reichte es jedoch nicht, da auch einige 2.Mannschaften mit erheblich verstärkten Teams gegen uns antraten und wir somit chancenlos waren. Zur neuen Runde 2012/13 konnte Rückkehrer Andre Renner inkl, Bruder Christian für den FC gewonnen werden. Trainer und Mannschaft starteten hoffnungsfroh in die neue Saison. Der Auftakt war vielversprechend, doch in den darauffolgenden Wochen lief einiges schief. Ohne die Schuld von sich weisen zu wollen, kamen einige Umstände zusammen, die der Spielfreude des FC entgegenwirkten. Ein Sumpfgebiet ähnlicher Sportplatz in Honau, tropische Temperarturen in Willmandingen waren schon des Öfteren Garanten für ein schlechtes Spiel oder Niederlage. Obwohl immer beide Mannschaften unter denselben Bedingungen spielen, schadete es dem FC offensichtlich immer mehr als dem Gegner. Die einzigsten Spiele, welches aus Sicht des Trainers zufriedenstellend ausfielen, waren die Begegnungen in Seeburg (4:1) und Unterhausen (2:0). Hier war auf jeden Fall ansatzweise zu erkennen, welches Potential die Mannschaft besitzt. Für den Trainer nach wie vor unerklärlich ist das fehlende Selbstvertrauen einiger Spieler. Obwohl mittlerweile doch schon einige "alte Hasen" im Team sind, unterlaufen immer wieder die einfachsten Fehler bei der Ballannahme und Passspiel. Wir versuchen hier intensiv im Training dagegen zu wirken, um diese Mängel abzustellen. Derzeit steht die Mannschaft auf Platz sieben (3 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen) der Tabelle, wobei der FC die wenigsten Spiele vorzuweisen hat. Es wird eine harte Rückrunde mit einigen Mittwochspielen geben. Dennoch sind alle zuversichtlich, sich noch deutlich Nachdem wir mit Beginn der neuen Saison durch Sandra und Simone Link aus der Jugend und den Rückkehrern Franziska Neher und Lena Herzog personell verstärkt wurden und die Staffeleinteilung nach langer Zeit wieder einmal eine eigene Albstaffel ergab, gingen wir mit großer Zuversicht in die neue Runde. Die Spiele ließen jedoch schnell Ernüchterung breit werden. Obwohl wir in fast jedem Spiel ebenbürtig waren, konnten die Gegnerinnen die Tore machen und somit die Punkte behalten. Mit nur einem Sieg steht die Mannschaft derzeit mit 3 Punkten und 15:39 Toren auf dem 10. und letzten Tabellenplatz. In der Rückrunde versuchen wir, die Mannschaft weiter einzuspielen, das Spielsystem noch besser umzusetzen und etwas cleverer zu spielen, dann werden sich auch wieder Erfolge einstellen, so Trainer Rainer Höpfer. Seite 5

6 Jugend In der Saison 2012/2013 konnten alle Mannschaften bis auf die D-Jugend gemeldet werden. A-Jugend Trainer: Rolf Ostertag, Spielort: Gomadingen SG mit dem FC Gomadingen-Dapfen, FC Trailfingen- Seeburg. Die Mannschaft befindet sich auf dem 1. Tabellenplatz mit 5 Punkten Vorsprung. B-Jugend Trainer: Gerd Wetzel, Achim Schrade, Spielort: Dapfen SG mit dem FC Gomadingen-Dapfen, FC Trailfingen-Seeburg Die Mannschaft befindet sich auf dem 6. Tabellenplatz. C-Jugend Trainer: Manuel Knoll, bei Heimspielen unterstützt von Frank Schweizer, Spielort: Rietheim SG mit dem FC Gomadingen-Dapfen, FC Trailfingen-Seeburg Die Mannschaft befindet sich am Tabellenende. D-Jugend Konnte leider nicht gemeldet werden, zu wenige Spieler E-Jugend Trainer: Peter Mohl, Rainer Braitinger Spielort: Dottingen Keine SG: -> FC Dottingen-Rietheim Die Mannschaft befindet sich auf dem 4. Tabellenplatz. F-Jugend Trainer: Oliver Burkhardt, Stefan Schramm Keine SG: -> FC Dottingen-Rietheim Die Mannschaft hat 3 Staffelspieltage bestritten, wobei sie gut abgeschnitten hat. Bambini Trainer: Patrick Jones, Hälter Keine SG: -> FC Dottingen-Rietheim Die Mannschaft hat 2 Staffelspieltage bestritten, wobei sie nicht schlecht abgeschnitten hat. Es werden noch dringend Spieler für das nächste Jahr gesucht, da der Kader sehr dünn besetzt ist. Mädchen-Mannschaft Die Mannschaft gibt es nicht mehr Allgemeines In diesem Jahr wurden wieder Trainingsanzüge für die Bambinis, F-Jugend und E-Jugend organisiert. Unser Dank gilt all unseren Sponsoren. (Sportgeschäft Schneiderhahn, Zimmerei Schöll, Fliesen Ebinger und Heizung + Sanitär Tress) Zum Schluss bedanke ich mich bei allen Trainern, Betreuern, Fahrern, Ausschussmitgliedern sowie sonstigen Helfern die zum Gelingen der gesamten Vereinsarbeit im Jahr 2012 beigetragen haben. Mit sportlichen Grüßen Abteilungsleiter Fussball Tim Knehr Abteilung Ski Jahresbericht der Abt. Ski 2012 / 2013 Dieses Jahr fand am Sonntag den 16. September 2012 das 4. Mountainbike-Biathlon der Sportfreunde Dottingen auf dem Sportplatz in Dottingen statt. Bei diesem Super-Event hat die Abteilung Ski die komplette Zeitmessung und Auswertung übernommen, mit Hilfe von zahlreicher Unterstützung der Ski und Snowboardschule. Hiermit nochmal einen Danke an alle Helfer, die durch ihre Unterstützung zu einer reibungslosen Veranstaltung gesorgt haben. Nach den Herbstferien wurde die Skigymnastik in der Turnhalle wieder wie folgt angeboten: Dienstags: h bis h (5-jährige 2. Klasse) (Kursleitung: Anna Lena Schaal, Felix Bosler und Paul Jenny) h bis h (3. Klasse 6. Klasse) (Kursleitung: Anna Lena Schaal, Felix Bosler und Paul Jenny). Freitags: h bis h (Erwachsene) (Kursleitung: Jochen Rall) Herzlichen Dank den Trainerinnen und Trainern, die sich bei der Skigymnastik unseres Vereines mit eingebracht haben. Vereinsmeisterschaften Die Vereinsmeisterschaften konnten dieses Jahr bei guter Schneelage am Sonntag in Verbindung mit den Stadtmeisterschaften Münsingen durchgeführt werden. Es waren bei den Alpinen 62 Starter, in der Snowboardklasse 7 Starter und bei den Skisitzflitzern 2 Starter. Renngruppe Die Teilnehmer/innen der Renngruppe SF Dottingen, hat sich im letzten Jahr nochmals stark reduziert. Der SF Dottingen wird bei überregionalen Rennen und Bezirksrennen im Moment durch fünf Läufer und Läuferinnen vertreten, Alicia Frank, Anna-Lena Schaal und Jonas und Luca Betz im Schülerbereich und Christine Walter bei den Jugendlichen. Alicia Frank und Anna-Lena Schaal platzierten sich bei den SSV-Rennen im vorderen Bereich. Jonas und Luca Betz platzierten sich bei den bisher stattgefundenen Rennen im Mittelfeld. Christine Walter fuhr bei den SSV-Jugendrennen sehr gute Ergebnisse ein. Sie erzielte Topplatzierungen unter den ersten fünf in ihrer Altersklasse. Dies ist im Jugendbereich eine hervorragende Leistung. Allen Läufern und Läuferinnen wünsche ich weiterhin viel Erfolg und gute Ergebnisse. Ich werde aus persönlichen Gründen mein Amt als Abteilungsleiter dieses Jahr beenden. Ich möchte mich bei allen Ausschussmitgliedern des Sportvereines und meinen Mitgliedern in der Abteilung Ski recht herzlich, für die Unterstützung in den vergangenen Jahren bedanken. Trotz intensiven Bemühungen ist bis zum heutigen Zeitpunkt kein Nachfolger gefunden worden Abteilungsleiter Rainer Felger Seite 6

7 Ski und Snowboardschule Münsinger Alb Jahresbericht 2012 der DSV Ski- und Snowboardschule Münsinger Alb Wieder war es der fehlende Schnee, der der Skischule zu Anfang des Jahres 2012 zum Verhängnis wurde: Nur zwei Kurstage konnten durchgeführt werden. Der einzig mögliche Kurs auf der Alb war am 11. und in Dottingen Von den schlechten Wintern lässt sich die Skischule aber nicht beirren. Viele Aktivitäten konnten unabhängig von der Schneelage auf der Alb stattfinden. So war das Jugendcamp vom am Kronplatz / Südtirol ein voller Erfolg 45 Teilnehmern voll ausgebucht in nur knapp 30 Minuten nach der Freigabe im Internet. 13 Lehrkräfte waren zur Betreuung im Einsatz. Die Fortbildung am Söllereck in Oberstdorf besuchten 10 Lehrkräfte. Auch die S-Club-Ausfahrt der Kreissparkasse Reutlingen war wieder Bestandteil des Skischulkalenders. Am begleiteten vier Lehrkräfte der Skischule als Betreuer die Ausfahrt mit rund 300 Jugendlichen aus dem ganzen Landkreis. Ziel war dieses Jahr das Skigebiet Bolsterlang im Allgäu, wo die Skischule wie immer mit dem Verleih von Bigfoots und Snowsails für mehr Spaß auf der Piste sorgte. Das traditionelle Saisonende bildete schließlich die Radbörse, die die Skischule am wieder gemeinsam mit der Verkehrswacht Münsingen im Autohaus Jllig veranstaltete. Nach den Sommerferien beteiligte sich die Skischule, wie in den vergangenen Jahren am MTB Biathlon. Am 16./ folgte die Skibörse in der Alenberghalle in Münsingen. Über Artikel aus den Bereichen Ski, Board, Stiefel und Zubehör waren wieder im Angebot. Erfolgreichste Ware waren wie üblich Kinderski und Stöcke. Die Vermittlungsrate war mit unter 50% jedoch deutlich schwächer als in den Vorjahren vermutlich hatten die schlechten Winter zuvor die Erwartung auf die kommende Saison etwas ausgebremst. Und kurz vor Jahresende kam er dann endlich, der lang ersehnte Schnee! Deshalb konnte noch kurzfristig Anfang Dez. ein Wochenend Ski& Snowboard Kurs durchgeführt werden. Aber das Glück war nur von kurzer Dauer und so endete das Jahr 2012, wie es angefangen hatte: Tauwetter 15Grad plus zu Weihnachten lies alle geplanten Termine platzen. Bernd Schwald Skischulleiter Ski- und Snowboardschule Münsinger Alb Ergänzungen und Notizen Seite 7

8 Vorstand Michael Maier Ulmenweg Münsingen-Dottingen Tel.: 07381/ Achim Bauer Schlehenweg Münsingen-Rietheim Tel.: 07381/ Sportfreunde Dottingen e.v., Forstelacker, Münsingen-Dottingen Sehr geehrtes Mitglied, ich lade Dich / Sie ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 01. März 2013 um Uhr im Sportheim Dottingen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 4. Berichte aus den Abteilungen mit evtl. anschl. Diskussion (Fußball, Turnen, Tennis, Ski, Skischule) 5. Kassenberichte mit anschl. Diskussion 6. Bericht der Kassenprüfer mit anschl. Diskussion 7. Entlastungen (Vorstand, Kassenführer) eventuelle Pause Ehrungen (Jubilare werden nur namentlich genannt) 9. Anträge der Mitglieder 10. Haushaltsplan Neuwahlen / Bestätigungen 12. Jahresplanung Verschiedenes Wünsche und Anträge können bei Michael Maier und Achim Bauer eingereicht werden. Vorstand Sportfreunde Dottingen Seite 8

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt: Ausgabe 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen

Mehr

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt: Ausgabe 2014 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen

Mehr

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt:

Ausgabe Zahlen, Fakten und Informationen. Inhalt: Ausgabe 2011 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins, im folgenden möchten die Funktionäre des Vereins kurz das vergangene Geschäfts-/Sportjahr schildern und einige Informationen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

TSV Kuppingen Vereinsportrait. Stand:

TSV Kuppingen Vereinsportrait. Stand: TSV Kuppingen Vereinsportrait Stand: 15.04.2018 Zahlen, Daten, Fakten (1/3) Der TSV Kuppingen... wurde 1936 gegründet ist ein Mehrsparten-Sportverein mit insgesamt sechs Abteilungen (Badminton, Fußball,

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2015 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 13. März 2015 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1 von 6 27.08.2013 18:04 Verein: TSG Upfingen Württembergischer Fußball-Verband Mannschafts- und Vereinsspielplan Zeitraum von 27.07.2013 bis 31.07.2014 http://www.wuerttfv.de Spielkenn. Anstoß Heimmannschaft

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Ergebnisprotokoll. Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste im Anhang 1. Tagesordnung. Ergebnisse

Ergebnisprotokoll. Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste im Anhang 1. Tagesordnung. Ergebnisse Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste im Anhang 1 Tagesordnung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Bericht des Schriftführers Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am 27.03.2015 Veranstaltungsort: Högestube in Freiburg-Hochdorf Versammlungsbeginn: 20.10 Uhr Versammlungsende: 21.20 Uhr Anwesenheitsliste: vgl. Anlage 1 Tagesordnung:

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Sponsoren, sehr geehrte Damen und Herren, der HT 1861 kann auf ein ereignisreiches und besonders erfolgreiches Sportjahr 2016 zurückblicken. Für die geleistete

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL TISCHTENNIS SKI ROCK`N ROLL DAMEN-GYMNASTIK Sontheimerstraße 8a 87778 Stetten Protokoll über die Generalversammlung des TSV Stetten Datum: Samstag, 17.09.2011 Vorsitz:

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v.

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. Jugendordnung Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. 15.02.2014 2 Jugendordnung Sportverein Frille Wietersheim von 1910/27 e.v. Präambel Die Regelungen in dieser Satzung beziehen sich gleichermaßen

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist ein gemeinnütziger Verein. Väter,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2017

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2017 Herzlich willkommen zur Jahreshaupt- Versammlung 2017 1 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung 2017 durch den Geschäftsführenden Vorsitzenden 2 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr