Die aktuelle Ausgabe der Bad Homburger Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle Ausgabe der Bad Homburger Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet."

Transkript

1 Die aktuelle Ausgabe der Bad Homburger Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

2 Bad Homburger Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Auflage: xemplare Wollen Sie verkaufen? Wir suchen für unsere Kunden: HÄUSR / VILLN WOHNUNGN GRUNDSTÜCK mit gesicherten Finanzierungen. Jetzt verkaufen und noch bis zu 1 Jahr wohnen bleiben! Anruf genügt! Wir beraten Sie gerne kostenfrei für Verkäufer Tipp-Prämie bis 1000 adler-immobilien.de Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Kalenderwoche 41 Mitmachvorführung ngelfilzen Weihnachtsdeko selbstgemacht für groß und klein Samstag, von Uhr im Bauzentrum Maeusel Maeusel Bauzentrum und Gartenland Bad Vilbel-Massenheim, Gewerbegebiet Am Stock (Sa.19.00) Tel / Ihr nergieversorger vor Ort. Die üppig leuchtenden Farben des Herbstes sind das Markenzeichen des rntedankmarkts in der Bad Homburger inkaufsmeile. Foto: Jacob rntedankmarkt genau auf den Punkt Von Michael Jacob Bad Homburg. Schon lange bevor die Geschäfte am Sonntag um 13 Uhr öffneten, schoben sich Tausende von Menschen durch die Louisenstraße, um den rntedankmarkt zu genießen Dietmar aus Wehrheim konstatierte völlig korrekt: Das ist ja wie beim Laternenfest! in Blick auf die Uhr. s war gerade zwölf Uhr. Die Geschäfte hatten noch nicht geöffnet. Dennoch schob man sich durch die inkaufsmeile Bad Homburgs, um möglichst alles zu sehen, was es zu sehen gab. Und das war nicht gerade wenig. Die veranstaltende Aktionsgemeinschaft Bad Homburg hatte alle Register gezogen, um das Angebot so breit wie möglich zu streuen. Kulinarisch blieben keine Wünsche, denn sowohl am Flammkuchenstand als auch bei Bratwurst und Pommes wohlgemerkt natürlich auch Naturprodukte bildeten sich den ganzen Tag über lange Schlangen. s werden gerne von den Veranstaltern Zahlen in die Luft geschleudert, wie viele Besucher denn nun durch die Louisenstraße schlenderten. Den Reportern stellt sich immer wieder die Frage, wie man eigentlich auf solche Zahlen kommt. gal. Der 19. rntedankmarkt war ein grandioser rfolg, zumal er terminlich Wohl dem, der für Halloween einen bunt verzierten Kürbis sein igen nennen kann. genau auf den Punkt gebracht war. Blauer Himmel und an den sonnigen Flecken wirklich noch nachsommerliche Temperaturen sorgten für Vergnügen pur. Bereits wenige Stunden nach Schließung des Marktes fing es an zu regnen. Bingo! Alle Generationen hatten ihr Vergnügen beim 19. rntedankmarkt, der mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz vor der Taunus-Sparkasse mit Pfarrer Werner Meuer (St. Marien) und Pfarrerin Astrid Bender (rlöserkirche) begann. Schließlich sollte bei allem Genuss nicht der wahre Hintergrund des Festes vergessen werden. s geht um den Dank für all die Gaben, die uns von der rde geschenkt werden. in Blick in die Nachrichten genügt, um zu erkennen, in welchem nahrungstechnischen Luxus wir hierzulande leben. Zum rntedankfest gehören nicht nur die ndprodukte, sondern auch die Samen, die uns Früchte, Gemüse und Blumen bescheren. So kam man an dem riesigen Stand an der cke Schwedenpfad nicht vorbei. Hier gab es Blumenzwiebeln in vielfältigster Variation. Alle griffen dankbar zu, schließlich hat sich der Herbst längst angekündigt und man sehnt sich eigentlich schon jetzt wieder nach dem Frühling, wenn Krokusse oder Narzissen vielleicht noch durch die Schneedecke ihre Köpfchen in die Sonne strecken. (Fortsetzung auf Seite 3) Sauna & Infrarotkabinen Beratung und Planung Ausstellung auf 3 tagen Industriestr Oberursel / Oberstedten - info@steffek.com /96530 Natürlich schöne Lippen für ein bezauberndes Lächeln Wollten Sie Ihren ALTN Nicht schon immer mal ntsorgen? Jetzt ist die Zeit gekommen! Ihr kompetenter Volkswagen Partner in Bad Homburg Auto Bach GmbH Urseler Straße 61, Bad Homburg Tel , Fax info-homburg@autobach.de, Korrektur der Oberlippe (Oberlippenfältchen und/oder Volumenverstärkung mit Hyaluronsäure Juvederm Smile ) Lieferung und Verlegung von Teppichböden aller namhaften Hersteller. PVC-Beläge, Laminat, Fertigparkett. Treppenverlegung, Verlegung von Fremdware, Kettelarbeiten, Teppichbodenreinigung, Möbelräumen ALL INKLUSIV Telefon u. Fax: / Mail: teppichblitz@t-online.de Büro: Weilburger Str Villmar Beratung bei Ihnen zu Hause. qm ab Teppichboden Schlingenware liefern und festverklebt verlegen Teppichkettelsockel fertigen, liefern und anbringen 18,95 *zuzügl. ev. grundieren, spachteln falls erforderlich statt 349,00 uro * jetzt nur 299,00 uro hautpur Schönheit am Park Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung Dr. med. Michaela Wolf-Jochim Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse 11a Bad Homburg Tel

3 Seite 2 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG FÜR DN NOTFALL Ausstellungen Die Farben der rde 90 Gemälde und Zeichnungen des Spaniers Joan Hernández Pijuan, Altana Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15 (ingang Dorotheenstraße), dienstags Uhr, mittwochs-freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 20. November) Prozesse Räume Bewegung der Gemeinschaft Krefelder Künstler, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags Uhr, sams tags und sonntags Uhr (15. Oktober bis 6. November) Karikaturen von Stano Kochan, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, dienstags bis freitags Uhr, sams tags und sonntags Uhr (bis 30. Oktober) rntezeit Bettina Moras, Malerei, Galerie Kunst in der Zehntscheune, Bornstraße 18 in Ober-rlenbach, dienstags bis freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 27. November; außer 15. und 22. Oktober) Ich glaub dir kein Bild Bilder von Silvia Dostal, Taunus-Sparkasse am Kurhaus, Louisenstraße 60 (bis 28. Oktober) Faszination des Moments Bilder von Karl Heinz Retzmann, Forum der Hochtaunus-Kli ni ken, Urseler Stra ße 33, täglich Uhr (bis 31. Oktober) Acrylmalerei von Karen Glingner, Wartelounge des Seedammbads (bis 31. Oktober) Bilder vom Michael Milosevic, Alststadtcafé, Mußbachstraße 21 (bis 5. Dezember) So geht katholisch, Kirche St. Marien, Dorotheenstraße, täglich 9-18 Uhr (bis 16. Oktober) Die verlorene Generation Inspiration Ragusa expressionistische Werke von Willy Jaeckel, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, dienstags, donnerstags, freitags, samstags Uhr, mittwochs Uhr und sonntags Uhr (bis 22. Januar) Tatra Lizenzen Fremdfertigungen Geschichte der mährischen Automobilmarke, Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Uhr (bis 26. November) Mysterium Mithras ein antiker Geheimkult im Spiegel von Archäologie und Kunst mit Werken von Farangis G. Yegane, Römerkastell Saalburg (bis 22. Januar) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) Johnny nglish Jetzt erst recht Donnerstag - Sonntag, Dienstag, BILAGNHINWIS in Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage in Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Auto Bach GmbH Urseler Str Bad Homburg Takko Holding GmbH Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. IMPRSSUM Bad Homburger/ Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. Auflage: verteilte xemplare Anzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 16 vom 1. Januar 2011 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mittwoch 15, 17.30, 20 Uhr Männerherzen und die ganz große Liebe Donnerstag - Sonntag, Dienstag 20 Uhr Samstag, Sonntag, Mittwoch Uhr Mr. Popper s Pinguine Samstag, Sonntag 15 Uhr Nichts zu verzollen Dienstag 15 Uhr Die drei Musketiere in 3D Donnerstag + Freitag Uhr Pina Dienstag, Uhr, Mittwoch 20 Uhr Kung Fu Panda 2 Donnerstag, Freitag, Mittwoch 15 Uhr Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Wickie auf großer Fahrt in 3D Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag 17 Uhr Samstag + Sonntag 15 Uhr Männerherzen und die ganz große Liebe Donnerstag - Dienstag 20 Uhr Midnight in Paris Samstag + Sonntag 17 Uhr Taste the waste Mittwoch 20 Uhr Donnerstag, 13. Oktober Vortrag Die ntwicklung des Münzgelds in 2500 Jahren von Rudolf Kress, Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Altstadt, Rind sche Stiftstraße 21, Uhr Irish Folk mit Garden of Delight, Kulturzent rum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Treffpunkt literarisch von Shakespeare bis Loriot mit einem Vier-Gang-Menü, Lather s Restaurant und Café, Louisen Arkaden, 20 Uhr Freitag, 14. Oktober Sport-Aktionstag mit der DJK Bad Homburg und dem Boxclub Nordend Offenbach, Jugendclub Obers - te Gärten, Uhr Vortrag Victor Klemperer jüdischer Gelehrter in der NS-Zeit und Retter zeithistorischer Dokumente von Dr. Renate Heuer, Verein für Geschichte und Landeskunde, Kurhaus, Uhr Klavierkonzert mit Michail Trushechkin, Veranstalter: Deutsch-Russische Brücke und Stadt Bad Homburg, Kulturzentrum nglische Kirche, Fer dinandsplatz 2, 20 Uhr röffnungsfest der Ausstellung mit Arbeiten Krefelder Künstler, Kunstverein Bad Homburg Artlantis, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, 20 Uhr Samstag, 15. Oktober Kostenlose Lichttest-Aktion der Kfz-Innung Hochtaunus, Festplatz am Heuchelbach, 9-14 Uhr Führung für rwachsene und Führung für Kinder durch die Ausstellung Mysterium Mithras, Römerkastell Saalburg, 14 Uhr Pilzführung mit Peter Gwiasda, Veranstalter: Stadt Bad Homburg, Treffpunkt Restaurant Hirschgarten, Uhr Mitternachtsspiel, Jugend- und Kulturtreff -Werk, Wallstraße 24, ab 20 Uhr 3. Steigenberger Hochtzeitswelt die Bad Homburger Hochtzeitsmesse, Hotel Steigenberger, Kaiser- Friedrich-Promenade, Uhr; Modenschau 13 und Uhr Montag, 17. Oktober Isländischer Abend zur Buchmesse, Lesung mit Kristin Steinsdottir sowie musikalische und kulinarische Impressionen, Veranstaltungsreihe Leseland Hessen, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, Uhr Dienstag, 18. Oktober rntedankfest in der DRK-Begegnungsstätte, Kaiser-Friedrich-Promenade 5, 15 Uhr Mittwoch, 19. Oktober Konzertpodium mit dem Duo Saitenschlag, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr Lesung mit Peter Kurzeck zur Buchmesse, Veranstaltungsreihe Leseland Hessen, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, Uhr Lichtbildervortrag Jemen von Horst Liebelt, Fotoclub Bad Homburg, Klinik Dr. Baumstark, Viktoriaweg, Uhr Vortrag Science Fiction Raumfahrt made in Hollywood, Astronomische Gesellschaft Orion, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, Uhr Donnerstag, 20. Oktober Comedy Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?! mit Jochen Malmsheimer, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Treffpunkt literarisch von Shakespeare bis Loriot mit einem Vier-Gang-Menü, Lather s Restaurant und Café, Louisen Arkaden, 20 Uhr Freitag, 21. Oktober Young Friday mit Timmy Rough, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr Dinnerkrimi Bei Verlobung Mord mit dem Theater auf Tour, Steigenberger Hotel, Kaiser-Friedrich- Promenade, Uhr 21. bis 23. Oktober Circusshow Renz Manege auf dem Festplatz am Heuchelbach, Vorstellungen Freitag und Samstag 16 und Uhr sowie Sonntag 15 und18 Uhr; nähere Infos unter Samstag, 22. Oktober Lustspiel Gartenzwergmord, Aufführung der Kolpingfamilie Kirdorf, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, 16 Uhr Cinema goes Classics mit der Thüringen Philharmonie Gotha, Kurtheater, 20 Uhr Karaoke im Jugend- und Kulturtreff -Werk, Wallstraße 24, 20 Uhr Mentalmagie die erschreckt! mit Harry Sher, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 19 Uhr (ausverkauft!) Sonntag, 23. Oktober Verkaufsbasar des Tierschutzvereins Bad Homburg, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, Uhr Schottischer Abend der Gemeinde Ober-schbach Ober-rlenbach, Kirche Zur Himmelspforte, Ober- schbacher Straße, 18 Uhr Lustspiel Gartenzwergmord, Aufführung der Kolpingfamilie, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, Uhr Mentalmagie die erschreckt! mit Harry Sher, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 19 Uhr Circusshow Renz Manege kommt Mit der internationalen Circusshow Renz Manege aus dem nahen Friedberg gastiert vom 21. bis 23. Oktober der etwas andere Großzirkus auf dem Festplatz am Heuchelbach. r präsentiert ein zirzensisches Spektakel für Groß und Klein. Die Vorstellungen sind am Freitag und Samstag um 16 und Uhr sowie am Sonntag um 15 und 18 Uhr. Die Zirkuskasse ist ab Freitag, 21. Oktober, von 11 Uhr bis zum Beginn der zweiten Veranstaltung geöffnet. Die Karten kosten zwischen 15 und 25 uro für Kinder und zwischen 20 und 30 uro für rwachsene. Geboten wird eine rasante Circusshow mit witzigen Tierkünsten, Artistik und Humor. Die vierbeinigen Stars bei Renz Manege beeindrucken unter anderem durch Leistungen, die zwar auch bei einem klassischen Zirkus zu erleben sind und doch irgendwie anders daherkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 uro erhoben. Telefo nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 13. Oktober ngel-apotheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Telefon Freitag, 14. Oktober Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, Telefon Sonnen-Apotheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Telefon Samstag, 15. Oktober Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Urseler Straße 26, Telefon Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Telefon Taunus-Apotheke, Oberursel, ppsteiner Straße 1c, Telefon Montag, 17. Oktober Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-Apotheke, Steinbach Bahnstraße 51, Telefon Dienstag, 18. Oktober Marien-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße 67, Telefon Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Telefon Mittwoch, 19. Oktober Nord-Apotheke, Bad Homburg, Gluckensteinweg 91, Telefon Donnerstag, 20. Oktober Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Telefon Franziskus-Apotheke, Steinbach, Berliner Straße 39, Telefon Freitag, 21. Oktober Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4, Telefon Samstag, 22. Oktober Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 61, Telefon Sonntag, 23. Oktober Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße 24a, Telefon Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf-Seulberg, Hardtwaldallee 5, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunusklinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Thomas Beeg, Nieder-rlenbach, Im Fuchsloch / Zahnärztlicher Notdienst 06172/19222 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Saalburgstraße /120-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 Mainova AG für Dornholzhausen und Stadt Friedrichsdorf 069/ Wochenend-Notdienst der Innungen lektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-rlenbach und Burgholzhausen 06031/821 Giftinformationszentrale 06131/232466

4 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 3 Leukämie-Selbsthilfe Hochtaunus (how). Die Selbsthilfegruppe Leukämie Rhein-Main, Gruppe Bad Homburg/Hochtaunus, trifft sich zu Gesprächen und Gedankenaustausch am Mittwoch, 19. Oktober, um 18 Uhr in der Gaststätte Zur Trau be, Schwedenpfad 4. Nähere Informationen unter Telefon Weitere Tätigkeitsschwerpunkte: RBRCHT MITRCHT Bei Flammkuchen und einem köstlichen Riesling konnte man es sich beim 19. rntedankmarkt in der Innenstadt richtig gut gehen lassen, zumal das Wetter mitspielte. Foto: Jacob rntedankmarkt (Fortsetzung von Seite 1) Wenn die Samen gesät sind, kann man auch ernten. Gleich gegenüber gab es bunt bemalte Kürbisse, die jetzt im Herbst Konjunktur haben. Und das nicht nur, weil Halloween vor der Tür steht. Reich verziert mit Büschelhaaren und lustigen Gesichtszügen sorgten sie in manchen Familien für Diskussionen. Mama, kann ich den haben? fragte die fünfjährige Jasmin. Doch Mama blieb eisern. Sie hatte sich fest vorgenommen, die Kürbisse für das diesjährige Fest selber zu gestalten. Auch kein Problem. Schließlich gab es auch unbehandelte Kürbisse. Nun sind Mamas Fantasien gefragt, aus der orangefarbenen Frucht etwas zu schaffen, was den Kindern Freude macht. Selbst wenn es leer gewesen wäre: Man hätte Stunden gebraucht, um sich über das riesige Angebot einen Überblick zu verschaffen, doch so konnte man nur im Schneckentempo die Louisenstraße erobern. Da gab es Honig, Wurst, Käse und Marmelade, um nur einige der kulinarischen Köstlichkeiten zu erwähnen. Die Kinder hatten nicht nur bei den Mal-Spielen auf dem Waisenhausplatz und mit den clownesken Kürbissen ihre Freude, sondern auch bei den Tieren. Sie waren zwar abgeschottet von den Menschen, durften aber dennoch die Leckerbissen von der Hecke aus den Kinderhänden genießen, die sie aus eigener Kraft nicht erreichen konnten. s ist müßig all die Angebote aufzuzählen, die von der Aktionsgemeinschaft organisiert worden waren. Holzspielzeug, bezaubernde Blumenarrangements und vieles mehr verführte zu einem mehrstündigen Aufenthalt in der Louisenstraße. Für die kleinen und großen Männer gab es in der unteren Louisenstraße die Schau der Traktorfreunde. Auf so einem Traktor bin ich als kleiner Bub gefahren, verriet Opa Friedel seinem nkel Tim, der staunend vor den alten Maschinen stand, die ehemals die Äcker bewirtschafteten und für die inbringung der rnte sorgten. Im nächsten Jahr feiert das Bad Homburger rntedankfest sein 20. Jubiläum. Viel draufsatteln kann die Aktionsgemeinschaft nicht, denn das Fest ist schon jetzt ein wunderbares rfolgsprodukt. Als die Geschäfte ihre Türen öffneten, konnte man eigentlich nur noch über die Seitenstraßen ausweichen. in größerer rfolg per Abstimmung mit den Füßen kann wohl kaum verzeichnet werden. Taunusklub legt den Wanderplan 2012 fest Bad Homburg (hw). Die Wanderplan-Besprechung 2012 des Taunusklubs Bad Homburg findet bereits am, im Bürgerhaus Kirdorf statt. Treffpunkt ist um Uhr am Bad Homburger Bahnhof. Mit der Buslinie 5 geht es zur Saalburg, von dort wandern die Teilnehmer zum Bürgerhaus Kirdorf. Nach dem Mittagessen wird der Wanderplan erarbeitet. Die ursprünglich für den 16. Oktober geplante Wanderung selsheck Kröftel Schloßborn findet am 13. November statt. Massivholzmöbel & Wohnaccessoires Wallstrasse 33 Wir brauchen Platz für neue Ware Räumungsverkauf bis 31.Oktober Massivholzmöbel und Wohnaccessoires 30% bis 80% reduziert Beim Kauf von 3 Möbelstücken bekommen Sie ein viertes umsonst dazu* * gilt auch für bereits reduzierte Ware! Wallstraße 33 (cke lisabethenstraße) Bad Homburg Tel Da schlugen nicht nur die Herzen der Jungen, sondern auch ihrer Väter höher: Traktoren aus längst vergangenen Zeiten, wie dieser feuerrote Porsche, säumten den Besucherstrom in der unteren Louisenstraße. Foto: Jacob Das Tagebuch des Victor Klemperer Bad Homburg (hw). Der Verein für Geschichte und Landeskunde lädt für Freitag, 14. Oktober, Uhr zu dem Vortrag Victor Klemperer jüdischer Gelehrter in der NS- Zeit und Retter zeithistorischer Dokumente in das Kurhaus ein. Dr. Renate Heuer aus Frankfurt wird berichten, dass Klemperer der NS-Zeit heimlich ein Tagebuch führte, das posthum herausgegeben wurde und das akribisch das Leben eines Verfolgten unter der dauernden Beobachtung durch die Gestapo aufzeigt. Da er während der Verfolgungszeit mit dem nichtjüdischen Sammler Carl Steininger und dessen Frau bekannt geworden war, half er nach dem Kriege einen Teil der Steininger-Sammlung zu retten, der eine umfangreiche Dokumentation zur Geschichte der Juden in Deutschland enthält und heute im Archiv Bibliographia Judaica bewahrt wird. Personen Nach 51 Jahren im öffentlichen Dienst ist Manfred Fleck mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen. Der gebürtige Bad Homburger absolvierte die Ketteler- Francke-Schule und begann dann als Lehrling die Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Stadt Bad Homburg. Diesem Arbeitgeber blieb er sein Berufsleben lang treu. Fleck begann als einfacher Angestellter, wurde 1966 Beamter und leitete zum Schluss die Stadtkasse feiert Fleck sein 50-jähriges Dienstjubiläum ein heute sehr seltenes Jubiläum. Oberbürgermeister Michael Korwisi verabschiedete Fleck in einer Feierstunde. Anzeige BAD HOMBURG. Für 3 Tage ist das bekannte inrichtungshaus Möbelland Hochtaunus Gastgeber einer regionalen Polstermöbel-Industriemesse. Ab Donnerstag, den und nur bis Samstag, den präsentieren namhafte Polstermöbel-Hersteller ihre Produktneuheiten. Und nicht nur das: An- Werksverkauf statt, bei dem unter Leitung von Möbel-Repräsentant Thomas Brückner topaktuelle Polstermöbel zu Herstellerpreisen angeboten werden. Zum 20-jährigen Jubiläum von WOHNmobil konnten wir mit der Industrie einmalige Sonderkonditionen vereinbaren. Aus diesem Grund wird unser Möbelhaus für 3 Tage zum Gastgeber einer regionalen Polstermöbel- Industriemesse. Was das für den Polstermöbel-Interessenten bedeutet, dürfte jedem klar sein, so Marcus Braum, der Geschäftsführer des Hauses und erklärt weiter. An den Messetagen wird unsere Polsterabteilung gewissermaßen zum Industrie-Outlet. Da werden aktuelle Polstermöbel aus Stoff und Leder in allen möglichen gewünschten Ausführungen zu Konditionen verkauft, die mit den Marktpreisen nicht viel zu tun haben! schließlich während der Industriemesse statt. Repräsentant Thomas Brückner wird ab Donnerstag, den 13. bis einschließlich Samstag, den 15. Oktober die Veranstaltung persönlich live moderieren. Insofern lohnt ein Besuch der Polstermöbel-Industriemesse insbesondere für all diejenigen, die bei der Anschaffung ihrer neuen Polstermöbel so richtig sparen möchten. Obwohl der Werksverkauf für viele Polstermöbel-Interessierte ganz klar im Vordergrund stehen wird, ist diese Industriemesse mehr als nur ein l Dorado für Schnäppchenjäger. Die Industriemesse ist eine Veranstaltung, bei der Polstermöbelkompetenz ganz groß geschrieben wird, berichtet Marcus Braum und fügt hinzu, dass solche Messen generell sowohl für den Verbraucher als auch für die Hersteller von starkem Interesse sind. Für die Kunden, weil sie hier vor der breiten Öffentlichkeit die neuesten und modernsten Möbelkonzepte vorgestellt bekommen: rgonomische Sitzpositionen, zukunftsweisende Designs, hochwertige Materialien und vieles mehr. Interessant auch für die Hersteller, weil die Reaktion der Verbraucher auf die neuen Trends und Produkte ausschlaggebend für weitere ntwicklungen sind. ine solche Messe liefert für die Industrie bedeutende rkenntnisse. Dafür bedankt sich die Möbelindustrie mit sogenannten Werksrabatten. Das heißt: Alle Kunden erhalten während der 3 Tage bis zu 30% Werksrabatt * auf alle Polstermöbel-Bestellaufträge. Nutzen Sie diese Chance und wählen Sie aus über 200 verschiedenen Polstermöbeln der Hersteller Koinor, Himolla, Hukla, wald Schillig, Gepade, W.Schillig u.v.a.m. Und damit die Möbelwünsche auch in rfüllung gehen, können Sie Ihre neue Polstergarnitur jetzt in bequemen Raten von 12 Monaten zahlen bei 0,NIX% ** effektivem Jahreszins (Bonität vorausgesetzt. Finanzierung erfolgt über die Anzeige Polstermöbel-Industriemesse im Möbelland Hochtaunus! xklusiv mit großem Werksverkauf, nur vom 13. bis : Bis zu 30% * Werksrabatt auf alle Polstermöbel-Bestellaufträge! Viele Ausstellungsstücke bis zu 65% radikal reduziert! GRATIS Polstermöbel-ntsorgung! 0,NIX% Sonderfinanzierung! Nur an 3 Tagen! LTZTR VRKAUF TAG! VRKAUF DONNRSTAG 13. OKTOBR Uhr VRKAUF FRITAG 14. OKTOBR Uhr SAMSTAG 15. OKTOBR Uhr Thomas Brückner Hausbank). Dieser Service kostet tatsächlich nichts, keine Gebühren und keine Zinsen, versichert Marcus Braum. Selbst wenn die neue Polstergarnitur erst später gewünscht ist, kann man den Werksverkauf jetzt schon nutzen. Wichtig ist nur eine Bestellung während der Messetage, die Abholung oder die Lieferung kann problemlos auch zu einem späteren Wunschtermin erfolgen. Die Lieferung der neubestellten Polstergarnitur ist KOSTNLOS ***. In diesem Zuge entsorgen wir auf Wunsch Ihre alte Polstergarnitur GRATIS ***. Das ist kein Scherz!, verspricht Marcus Braum. Zu guter Letzt kann man in der Ausstellung Polstermöbel jetzt zu Schnäppchenpreisen erwerben, denn dort winken radikale Preisabschläge von bis zu 65%! NUR 3 TAG! LIV-MODRATION DURCH MÖBL-RPRÄSNTANT NUR VON DONNRSTAG BIS SAMSTAG OKTOBR 2011 Das Möbelland Hochtaunus GmbH, Niederstedter Weg 13a 17 in Bad Homburg hat montags bis freitags von 9.30 Uhr bis Uhr und samstags von 9.30 Uhr bis Uhr durchgehend geöffnet. *Nur gültig auf Neuaufträge; reduzierte Ware ist ausgeschlossen; nicht mit weiteren Vorteilen und Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Waren der Firmen Stressless und Rolf Benz. **Bei Inanspruchnahme von Finanzierung kann kein Sofort-Skonto gewährt werden. ***Nur gültig auf Neu-Bestellungen. Gilt nur im Möbelland Hochtaunus, nicht im Mitnahmemarkt WOHNmobil. Keine Haftung für Druckfehler.

5 Seite 4 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Steuererhöhungen für die schwarze Null im Haushalt Von Hubert Lebeau Bad Homburg. Um aus den roten Zahlen herauszukommen, wird die Stadt 2012 erstmals seit 40 Jahren die Gewerbesteuer erhöhen. Auch die Steuer auf bebaute Grundstücke wird steigen. Sie wurde letztmals 1939 (!) angehoben. Die Steuererhöhungen sind die Kernbestandteile des Doppelhaushalts für die beiden kommenden Jahre, den Oberbürgermeister Korwisi (Grüne) dem Magistrat vorgelegt hat. Die Stadt erwartet 2012 insgesamt rträge von 169,3 Millionen uro und 2013 von 175,9 Millionen uro. Dem stehen Aufwendungen in gleicher Höhe gegenüber. Der Doppelhaushalt ist also ausgeglichen. Der städtische Haushaltsplan des laufenden Jahres weist dagegen ein Defizit von zehn Millionen uro auf. Deshalb stand der Oberbürgermeister und Stadtkämmerer bei der Aufstellung des Doppeletats für 2012 und 2013 vor der ntscheidung, entweder drastische inschnitte bei den Sozialleistungen oder im Kulturleben vorzunehmen oder die Steuern zu erhöhen. In Abstimmung mit dem Bündnis von Grünen, SPD, BLB und NHU entschied er sich für letzteres sowie für Kreditaufnahmen von jeweils 30 Millionen uro. Infrastruktur erhalten Die rrungenschaften der letzten Jahre, die nach Korwisis Worten Lebensqualität für Bad Homburg und die Bad Homburger ausmachen, sollen auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten nicht angetastet werden. Weder die überdurchschnittliche und dabei auch noch kostenlose Kinderbetreuung noch das breit gefächerte Kulturangebot, weder die Unterstützung der Sportvereine noch die für die Bürger komfortable Müllabfuhr oder der öffentliche Nahverkehr. Um das Geld für diese städtischen Leistungen zu haben, müssen Gewerbebetriebe wie Bürger künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz steigt um zehn Prozent von 350 auf 385 v.h. r liegt damit aber weiterhin unter dem Durchschnitt hessischer Gemeinden im Jahr 2010 (391 v.h.) und dem anderer wichtiger Wirtschaftsstandorte in der Region (Frankfurt 460 v.h., Offenbach 440 v.h.). Die innahmen sind 2012 mit 77 Millionen uro und 2013 mit 82 Millionen uro angesetzt (Ansatz für 2011: 65 Millionen uro). Die letzte rhöhung des Hebesatzes damals um rund 16 Prozent von 300 auf 350 v.h. hatte 1973 im Zusammenhang mit den ingemeindungen stattgefunden. Die Grundsteuer B steigt um 90 Punkte auf 330 v.h. Sie liegt damit auf dem hessischen Landesdurchschnitt des Jahres Die Stadt veranschlagt die innahmen aus dieser Steuerart mit 9,3 Millionen uro pro Jahr. Auf die Höhe der innahmen aus der inkommenssteuer hat die Stadt keinen influss. Sie erhält vom Land einen Anteil und der ist auf 31 Millionen pro Jahr angesetzt etwa soviel wie im Schnitt der vergangenen 15 Jahre. rhöht wird auch die Hundesteuer. Der erste Hund kostet künftig 50 uro (bisher 36) im Jahr; bei mehreren Hunden steigt die Steuer überproportional an: der zweite kostet künftig 120 uro (bisher 42), jeder weitere 140 uro (bisher 48). Investitionen für neues Rathaus Bad Homburg (leb). Die Stadt wird ,5 Millionen uro und ,8 Millionen uro für Investitionen ausgeben. Die wichtigsten Haushaltsansätze sind (Haushaltsansätze sind für beide Jahre addiert): l der Ausbau der U-Bahn von Gonzenheim bis zum Bahnhof (5,9 Millionen uro und eine Verpflichtungsermächtigung über rund 16 Millionen uro für 2014; erste Aufträge sollen 2014 erteilt werden). l ein Zuschuss zum Kauf von vier Bussen mit alternativem Antrieb ( uro) zum insatz im Kurbezirk, um die Luft sauberer und den Lärm gering zu halten. l der Umbau des Bahnhofs durch eine weitere inlage in die Bahnhof GmbH (5,8 Millionen uro). l die Neugestaltung des Busbahnhofs und der Umbau des Bahnhofsvorplatzes (insgesamt 4 Millionen uro einschließlich des Kanals durch die Frölingstraße). l Arbeiten im Gustavsgarten, damit die historische Fläche wieder für das Publikum zugänglich gemacht werden kann, einschließlich des Abrisses der nicht denkmalgeschützten Gebäude (1,5 Millionen uro). l Sanierung und Ausbau des Kanalnetzes (11,2 Millionen uro). l Zuschuss für den Bau von Betreuungszentren (1,6 Millionen uro). l Das Programm zur nergieeinsparung und Luftreinhaltung wird mit Fördermitteln in Höhe von jeweils uro fortgesetzt. Aus dem Programm erhalten private Hausbesitzer Mittel, wenn sie ihr Gebäude energetisch sanieren, neue Heizkessel einbauen und Sonnenenergie nutzen. l Mit dem Haushalt werden Mittel für Bebauungspläne bereitgestellt, damit auf mehreren Flächen preiswerte Wohnungen errichtet werden können: x-vickers-gelände, x-lilly- Gelände sowie Flächen im Gewerbegebiet Ober-schbach und an der Kalbacher Straße. Größere Projekte im Straßenbau sind l die Fertigstellung der Dorotheenstraße einschließlich der Gestaltung des Vorplatzes der Marienkirche (2012 1,3 Millionen uro). l die Sanierung der Hofheimer Straße (1,1 Millionen uro). l die Sanierung der Daimlerstraße ( uro). l der kleine Umbau der PPR-Kreuzung zur Steigerung der Durchlässigkeit (Ampelanlage, Abbiegespuren uro). Für weitergehende Planungen an der PPR-Kreuzung werden keinerlei Mittel mehr bereitgestellt. Der Umbau der Signalanlage beginnt noch in diesem Monat. l die weitere rschließung des Bereichs Bahnhof Süd (2,8 Millionen uro) mit Versorgungsleitungen und einem Fußweg zu den neuen Hochtaunus-Kliniken. Insgesamt wird weniger in den Straßenbau investiert als in den vergangenen Jahren. Größere Projekte im Hochbau sind l Mittel für das Rathaus (12,3 Millionen uro). Die grundsätzliche ntscheidung, ob die Stadt die Mittel für eine Sanierung oder einen Neubau verwendet, soll noch vor der Haushaltverabschiedung fallen. Wahrscheinlich ist der Verkauf des derzeitigen Rathauses und ein Neubau im Innenhof der ehemaligen Bundeswertpapierbehörde. Kostenrahmen insgesamt: 23 Millionen uro. l die Sanierung und der Umbau der ehemaligen Bundeswertpapierverwaltung zum Technischen Rathaus und Domizil des Stadtarchivs (12 Millionen uro). l der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Ober-schbach (Baubeginn 2013 mit 1,15 Millionen, später weitere uro). l Sanierung der Albin-Göhring-Halle (2,5 von insgesamt 3,5 Millionen uro). l die Sanierung des Bürgerhauses Kirdorf ( uro als erster Schritt). l der Neubau der Kita Dornholzhausen mit drei Millionen in den Jahren 2012 und 2013 bei Gesamtkosten von fünf Millionen uro. Mit einer Kapitaleinlage in Höhe von 3,5 Millionen uro an die Kur- und Kongress-GmbH unterstützt die Stadt die Sanierung von Gebäuden und Flächen, die anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 100 Jahre Bad vorgezogen werden. Zu diesen Vorhaben gehören l die Sanierung des denkmalgeschützten Kurhausgartens nach den Plänen Siesmayers einschließlich des Baus von kleinen Balkonen zur Kaiser-Friedrich-Promenade hin (statt der breiten Treppe). l der Bau eines neuen Musikpavillons neben der bereits sanierten Orangerie am lisabethenbrunnen. Weniger Geld für Politiker Die Kommunalpolitiker sollen ebenfalls ihren Teil zur Finanzierung der Ausgaben beitragen. Korwisis ntwurf sieht eine Kürzung der Aufwandsentschädigungen für Stadtverordnete und Magistratsmitglieder in einer Größenordnung von bis zu 15 Prozent vor. Die Zahl der Sitzungen, für die Sitzungsgeld gezahlt wird, soll ebenfalls verringert werden. Sparen müssen auch die städtischen Fachbereiche. in nach Anmeldungen aller Wünsche theoretisch vorhandenes Defizit von 16 Millionen uro wurde in den Beratungen innerhalb des Rathauses auf Null reduziert. Gebäudeunterhaltungsmaßnahmen, zum Beispiel bei der Volkshochschule oder bei Wohnhäusern, wurden aufgeschoben, ebenso wurden Straßensanierungen zurückgestellt. Gutachten für Bebauungspläne oder deren ntwicklung sollen nicht mehr an private Büros vergeben, sondern im Rathaus erledigt werden. Dadurch sei es insgesamt zu insparungen von uro gegenüber den Ansätzen für dieses Jahr gekommen. Ausgaben inen Schwerpunkt bei den Ausgaben setzt Bad Homburg weiterhin bei der Kinderbetreuung. Die Aufwendungen liegen bei 21 Millionen uro im Jahr. Nur für die Kinderbetreuung werden neue Kräfte eingestellt, um ein bedarfsgerechtes Angebot vorhalten zu können. Für die ltern und auch für viele Unternehmen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig. Deshalb stärken wir dieses Angebot weiter, erläutert Korwisi. Höhere Parkgebühren Sechs Millionen uro werden die Sanierung der rund 30 Jahre alten Kurhaus-Tiefgarage und der 20 Jahre alten Schlossgarage kosten. Der Betrag wird zu einem Teil auf die Autofahrer umgelegt. Die Parkgebühren sollen in den städtischen Bereichen um rund 50 Cent pro Stunde steigen, was zusätzliche rträge von rund uro mit sich bringt. Die Aufwendungen für die städtischen Mitarbeiter stellen mit jeweils über 40 Millionen uro (einschließlich des Aufwands für die Versorgung) pro Jahr rund ein Viertel der Gesamtausgaben. in weiteres Drittel fließt in Umlagen, die die Stadt an andere zu zahlen hat. Darunter finden sich für ,4 Millionen und für ,4 Millionen uro, die an den Hochtaunuskreis als Kreis- und Schulumlage gehen. Für das Personal der Stadtverwaltung ist eine Stellenbesetzungssperre für jeweils ein halbes Jahr geplant. Die inzelheiten werden in der Verwaltung erarbeitet. Unbesetzte und frei werdende Stellen werden in einen Stellenpool verschoben. Von dort können sie nach Bedarf einzelnen Bereichen zugeordnet werden. OB Korwisi nennt es erfreulich, dass nach zwei dezitären Jahren wieder eine schwarze Null unter dem Strich steht. Gleichzeitig sei es gelungen, mit dem Doppelhaushalt klare sozial-, jugend- und wohnungspolitische Schwerpunkte sowie umwelt- und kulturpolitische Akzente zu setzen und die verkehrliche Infrastruktur ausbauen. Die Studenten tauchten in Speyer in das Mittelalter ein Bad Homburg (ks). Nicht nur Studenten aus dem zweiten Semester des Studiums Generale der Volkshochschule hatten sich zur xkursion nach Speyer angemeldet. Dieser Ausflug in die 900-jährige Freie Reichsstadt mit ihrer vor 950 Jahren geweihten imposanten Kathedrale stand auch Teilnehmern offen, die generell an historischen und kulturgeschichtlichen Themen interessiert sind. Gero Fuhrmann hatte Thomas Huth gewinnen können, diese Führung ins Mittelalter zu übernehmen und die Gruppe mit der Geschichte der Salischen Kaiser und ihres grandiosen Denkmals, dem Speyerer Dom, vertraut zu machen. Wer Thomas Huth einmal erlebt hat, weiß, dass er es wunderbar versteht, Geschichte und Geschichten lebendig und humorvoll zu vermitteln. r weiß nicht nur sehr gut Bescheid, Huth hat auch den Rundumblick, historische Daten und reignisse in weiterreichende ntwicklungen und Zusammenhänge einzuordnen. Speyer, das in diesem Jahr das Salierjahr feiert, präsentiert in seinem Dommuseum eindrucksvolle xponate aus der Zeit der hundertjährigen Herrschaft der Salier auf dem deutschen Königs- und Kaiserthron (von 1025 bis 1124), darunter auch Leihgaben aus verschiedenen europäischen Museen. Der Titel Die Salier Macht im Wandel deutet bereits auf Probleme hin, denen sich die Reichsmacht im Investiturstreit mit dem Papst und dem aufkeimenden Machtanspruch der Fürsten ausgesetzt sah. Der gewaltige Dom jedoch, den Konrad II. gewissermaßen im Niemandsland errichten ließ, war Sinnbild der in Stein gegossenen Macht und neuen Würde der Salier als deutsches Königs- und Kaisergeschlecht, wie Huth es formulierte. Mit seinen vielen Türmen und seiner machtvollen Größe im Umfeld kleiner einstöckiger, strohgedeckter Häuser stand er zugleich für das paradiesische Jerusalem : ine geschickte Kombination von weltlicher und geistlicher Macht zwar, aber mit eindeutigem Führungsanspruch des Bauherrn. r ist nach wie vor beeindruckend, dieser gewaltige, schlichte romanische Bau, der zu seiner Zeit die größte Kathedrale weit und breit war und bis heute als Sakralbau mit dem größten durchgehenden Gewölbe gilt. Man empfindet auch hrfurcht vor Menschen, die schon vor 950 Jahren ein solches Bauwerk errichten konnten. ine Besichtigung des Judenbades, des ältesten Ritualbades nördlich der Alpen, und der Klosterruine Limburg, ebenfalls eine Stiftung von Konrad II., rundeten den informativen und ausgefüllten sonnigen Herbsttag ab. Das zweite Semester des Studiums Generale mit dem Schwerpunkt Mittelalter ist inzwischen auf die stattliche Zahl von 80 Teilnehmern angewachsen. Unter der sachkundigen Führung von Thomas Huth (Mitte, mit Sonnenbrille) hatte die Volkshochschule zu einer xkursion ins Mittelalter eingeladen. Ziel war Speyer, seit 900 Jahren Freie Reichsstadt mit einem Dom, der vor 950 Jahren geweiht wurde. Foto: Staffel

6 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 5 Aria Reparatur & Fachwäsche Teppich-Werkstatt von Orientteppichen, Reparatur & Fachwäsche seit 30 Jahren rfahrung seit 30 Jahren rfahrung Gratis Abhol + Bringdienst P im Hof AriaOrientteppich Wallstr. 18, Bad Homburg Wallstr. Tel /68 Bad Homburg Tel / Ausstellung Bad Homburg (hw). Michael Milosevic aus Bad Homburg stellt seine Bilder bis zum 5. Dezember im Altstadtcafé, Mußbachstraße 21, aus. Milosevic malt Landschaften und Porträts in Kohle und Öl. TRAUT UND HANS MATTHÖFR-HAUS ALTNHILFZNTRUM Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege ssen auf Rädern traute&hans-matthoefer-haus@awo-frankfurt.de Kronberger Straße Oberursel Tel /63040 Treffen der rwerbslosen Bad Homburg (hw). Der Verein rwerbslosentreff lädt ein zur Zusammenkunft am Donnerstag, 20. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu, Gartenfeldstraße 47. Der Verein unterstützt Hartz IV-mpfänger bei Problemen mit der Behörde und hilft bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Beim 18. Bad Homburger Kurparklauf herrschten optimale äußere Bedingungen. Der Kurparklauf blieb fest in einheimischer Hand Bad Homburg (fk). Die 18. Auflage des Bad Homburger Kurparklaufs blieb durch die Siege von Christian Spaich (TSG Oberursel) und der vereinslosen Friedrichsdorferin Martina Kurz fest in einheimischer Hand. Bei strahlendem Herbstwetter sorgten zudem rund 400 Aktive auf den beiden angebotenen Strecken für eine tolle Resonanz. Bei den Männern blieben im Hauptwettbwerb über zehn Kilometer gleich die ersten vier Plätze im Taunus. Christian Spaich (TSG Oberursel) setzte sich am nde sicher mit 35:33 min. (1. M-30) gegen seine Konkurrenten durch. Der Steinbacher Sebastian Bienert (LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain/1. M- 20) folgte mit 35:44 min. auf Platz zwei, dahinter liefen der Bad Homburger Frank Zimmer (Skills 04 Frankfurt/1. M-40) mit 36:02 min. sowie Marcel Leuze (MTV Kronberg/2. M-20) mit 36:30 min. über die Ziellinie vor der Spielbank. Für Spaich und Zimmer war es der zweite Wettkampf innerhalb kürzester Zeit an diesem Vormittag. Die beiden Langstreckler befinden sich in der ndphase der Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon und wollten dafür noch einen flotten Tempolauf absolvieren. Da kam das insteiger-rennen im Kurpark über fünf Kilometer, das 45 Minuten vor dem Hauptrennen gestartet wurde, genau richtig. Zimmer setzte sich hier am nde knapp mit 17:45 zu 17:56 min. gegen Christian Spaich durch. Den beiden austrainierten Langstrecklern blieben dann gerade mal knapp 30 Minuten, ehe sie erneut die Schuhe schnürten. Ich wollte dann sehen, was beim zweiten Lauf noch so geht. Und es ging ja noch was, freute sich Spaich über seinen gelungenen Coup. In den beiden ersten von vier zu laufenden Runden lag die Dreiergruppe noch recht dicht beisammen, ehe sich der Routinier am nde der dritten Schleife um den Kurpark von seinen Gegnern lösen konnte. Unter der 40-Minuten-Marke blieben noch drei weitere Läufer aus der Region. Heiko Foto: fk Schwarzer (RFC Oberstedten/13.) finishte nach 39:08 min. (5. M-40), Michael Kaucher (SGK Bad Homburg/9. M-40) kam auf 39:20 min. und Sven Geiger (Bad Homburg/6. M- 30) hatte es nach 39:56 min. geschafft. inen Altersklassensieg gab es durch Patrick O Donnel (TV Oberstedten/41:37 min.) bei den A- Schülern. r bekam, wie alle anderen Finisher, ein Freiticket für das Seedammbad. ine nette Geste, die so mancher Läufer auch gleich nutzte, um die müden Glieder im warmen Wasser ein wenig zu entspannen. Bei den Frauen feierte die vereinslose Friedrichsdorferin Martina Kurz mit 41:34 min. (auch 1. W-40) einen astreinen Start-Ziel-Sieg. Sie setzte sich gleich nach dem Start an die Spitze des Feldes, hielt ihr Tempo hoch und verteidigte ihren am nde doch etwas schmelzenden Vorsprung bis ins Ziel. Platz zwei war eine kleine Überraschung. Denn Marisa Friedrich (TSG Wehrheim) lief bei ihrem ersten Zehner solide 41:58 min. und gewann damit überlegen die Wertung der A-Jugend. Ich bin etwas vorsichtiger angegangen und hatte am nde auf der letzten Runde noch ein paar Reserven, verriet der Schützling von Laufcoach Frank Hanf. Die Du- und Triathletin Prisca Lepper-Schwarzer (RFC Oberstedten) folgte als Gesamtdritte mit 42:30 min. (2. W-40). Priscas jüngere Schwester Svenja Lepper (auch RFC Oberstedten/4. Gesamt) hatte nach 46:21 min. die Nase in der W-30 vorne. Zwischen die beiden sportlichen Schwestern hatte sich mit glatten 46 Minuten Bärbel Kühnhold (Lufthansa SV/3. W-40) geschoben. Die kompletten rgebnislisten sind unter abrufbar. Das Spielmobil steht in den Obersten Gärten Kirdorf (hw). Das Spielmobil steht als letzte Station in diesem Jahr bis zum nde der Herbstferien auf der Wiese hinter dem Jugendclub Oberste Gärten. Die Spiele und Tagesaktivitäten sind für alle Kinder ab sechs Jahre geeignet. s gibt viele neue Spielgeräte, zum Beispiel Weykick-Tischkicker, Twist-Tennis oder ein Balance-inrad. In den Herbstferien werden viele Ballspiele angeboten. Auf dem Programm stehen außerdem Gipsen, 3D-Bilder gestalten und Specksteine feilen. Am Freitag, 21. Oktober, findet das Abschlussfest für die diesjährige Spielmobil-Saison statt. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr; zusätzlich findet von 15 bis 17 Uhr das kostenlose Nachmittagsprogramm statt. Bei Regen bleibt das Spielmobil geschlossen. Das Spitzentrio beim Kurparklauf: (v.l.), der Bad Homburger Frank Zimmer (Skills 04 Frankfurt), Christian Spaich (TSG Oberursel) und der Steinbacher Sebastian Bienert. rntedankfest in der Begegnungsstätte Bad Homburg (hw). Beim rntedankfest am Dienstag, 18. Oktober, in der Begegnungsstätte des Roten Kreuzes, Kaiser-Friedrich- Promenade 5, besteht für Senioren die Gelegenheit, sich dem Kreislauf der Natur einmal anders zu nähern. Von 15 Uhr an wird gemeinsam gesungen und den zum Thema passenden Gedichten gelauscht. Wer Lust hat, kann gerne selbst einen Beitrag vorbereiten.

7 Seite 6 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG SNIORNBTTN MATRATZN MOTORROST SPRINGR BAD HOMBURG SAALBURGSTRASS 58 TL /36291 Immer günstige Angebote für Privat und Gewerbe Karosserie-Neuteile Glas Bremsen Stoßdämpfer Auspuff-Sofort-Montage Industriestraße Friedrichsdorf Tel / Telefax 06172/26288 Minotaurus hielt inzug Bad Homburg (ks). Inmitten katalanischer Landschaften, die der Maler Joan Fernández Pijuan in reduzierter infachheit auf seinen Bildern festgehalten hat, zog mit dem spanischen Gitarristen und Komponisten Rafael Catalá der Minotaurus in das Sinclair-Haus ein. In einer faszinierenden Mischung aus eigenen Kompositionen, Improvisationen und alten Stücken erzählten Catalá, Hrvoje Rupcic (Perkussion) und Jan Krigovsky (Kontrabass) die Geschichte dieses Ungeheuers mit dem Stierkopf, das in einem unentrinnbaren Labyrinth sein Dasein fristen musste. Diese spannende musikalische Reise in die mythologische Vergangenheit wurde vom Widerhall und pulsierenden Rhythmus des Flamencos getragen. In seiner Klangreise ines seiner Soli hatte Rafael Catalá seiner Transkription der Laberintos von Gaspar Sanz gewidmet, die im 17. Jahrhundert entstanden sind. Foto: Staffel Räumungsverkauf Wir schließen aus Altersgründen Schmuck, Silber & Gemälde Galerie Schweizer seit 40 Jahren Thomasstraße 2 Bad Homburg Tel Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Autogenes Training Bad Homburg (hw). Am 28. Oktober beginnt vom Kneipp- Verein der achtwöchige Kurs Autogenes Training und Fantasiereisen im Ballettraum der Turnhalle, Frölingstraße 51, von 19 bis Uhr. Information und Anmeldung bei Kursleiterin Ursula Wiesenhofer, Tel , oder beim Kneipp-Verein, Tel Das Autogene Training wird seit über 70 Jahren erfolgreich als ntspannungsmethode für Körper, Geist und Seele praktiziert, ist leicht zu erlernen und verhilft zu innerer Ruhe. choes of Flamenco greift der in Österreich lebende spanische Musiker Catalá auf Traditionen seiner iberischen Heimat zurück, in denen auch der Kampf Mensch gegen Stier jahrhundertelang eine besondere Rolle gespielt hat. Der virtuose Solist und ideenreiche Komponist und Improvisator hauchte seiner Geschichte vom Minotaurus neben melodischen Passagen auch mit Rumba-, Jazz- und klassischen lementen Leben ein. Hrvoje Rupcic faszinierte mit einer Fülle an bekannten und auch fremdartigen Klang- und Rhythmusinstrumenten, mit denen er die Dramatik des Geschehens untermalt hat. Jan Krigovsky durfte seinem Instrument entsprechend meist einen ruhigen Kontrapunkt setzen. Aber auch ihm hat der Komponist Catalá Temperamentausbrüche gestattet, wie er in den Solopartien beweisen konnte. Mit weichem österreichischem Akzent empfahl Catalá den Zuhörern im voll besetzten Haus, sich ihre eigenen Gedanken zu dem Geschehen zu machen. Durch Nebelschwaden der Stille führte er sie schließlich bis zum Labyrinth, um dort auf den Minotaurus zu warten. Für Catalá ist dieser Minotaurus, halb Mensch, halb Stier, ein Wesen jenseits von Gut und Böse, Verführer und Verführter zugleich. r kann nichts für den Fehltritt seiner Mutter, die sich mit einem weißen Stier eingelassen hatte. Ihr Gatte, König Minos auf Kreta, war entsetzt, vor allem aber besorgt, dass dieses Wesen Unheil über sein Reich und dessen Bevölkerung bringen würde. Auf Bitten seiner Tochter Ariadne ließ er den Minotaurus jedoch am Leben und in das Labyrinth einsperren. Dass Ariadne schließlich mithalf, den Minotaurus zu töten, ist ein weiterer tragischer Aspekt dieses mythologischen Dramas. s war eine faszinierende Begegnung mit drei kongenialen Musikern, die sich für diese musikalische Geschichte erstmals zusammengefunden und sie virtuos, temperamentvoll und in großer Harmonie interpretiert haben. Anzeigen-Hotline ( 06171/62880 Rummycup Bad Homburg (hw). Ältere Bad Homburger sind für Donnerstag, 20. Oktober, in die Begegnungsstätte, Kaiser-Friedrich-Promenade 5 zum Rummycup-Spiel eingeladen. Ab14 Uhr können sie sich dem mit dem Kartenspiel Rommé verwandten Plättchen-Spiel widmen und bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Rummycup-Neulinge sind jederzeit willkommen. Qi Gong und Tai Chi Bad Homburg (hw). Am Montag 24. Oktober, beginnen vom Kneipp-Verein die beiden achtwöchigen Kurse Qi Gong und Tai Chi im Haus Luise, Lindenallee 8. Die Kurszeiten sind von 19 bis 20 Uhr und von bis Uhr. Beide Bewegungssysteme dienen der Gesunderhaltung und Kräftigung, führen zu ntspannung und seelischer Ausgeglichenheit und sind für jeden geeignet. in alter Hase vor der Kamera und ein neuer Bürger Bad Homburgs: Schauspieler Claus Wilcke (mit hefrau Beate Wilcke) lächelt auch im wahren Leben gern. Foto: a.ber Claus Wilcke genießt das Leben und Bad Homburg Bad Homburg (a.ber). Wenn er die Hand zum Gruß hebt, ist das eine perfekte Geste. Und es ist doch mehr denn der Schauspieler Claus Wilcke alias Percy Stuart, der jüngst nach Bad Homburg übergesiedelt ist, legt Herz und Menschlichkeit in die Begegnung. Ich genieße es, dass ich hier mittendrin bin, sagt der 72 Jahre alte Claus Wilcke, und stellt sich mit seiner Frau Beate mitten auf die Fußgängerzone unweit seiner neuen Wohnung denn die Fotografen sind da, und die haben es laut Wilcke ja immer eilig. Der weiße Schal wird auf dem schwarzen Hemd drapiert; zum Schluss lässt er sich noch auf einem Barhocker im Pane e vino nieder ein alter Hase, der vor der Kamera stets gelassen und freundlich agiert. Gute Kameraeinstellungen kosten Zeit, das weiß Wilcke aus rfahrung. Damals hatte man noch Zeit, sich schöne Motive auszusuchen, erzählt er später im Gespräch über seine Dreherfahrungen. Dass er mit dunkler Haartolle und sportlicher rscheinung in zahllosen Fernseh- und Kinofilmen der 60er- und 70er-Jahre ein schönes Motiv war, ist auch jetzt noch unverkennbar. In der Rolle des Percy Stuart der gleichnamigen ZDF-Serie, die von 1969 bis 1973 in 52 Folgen im Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde und sagenhafte 22 Millionen Zuschauer vor die Fernseher lockte, wurde Claus Wilcke berühmt. Mit dem Anwalt Reginald Prewster alias Horst Keitel an seiner Seite, löste der Hauptdarsteller damals eine Prüfung nach der anderen, um schließlich in den xcentric Club aufgenommen zu werden britisch anmutende Abenteurer der unterhaltsamen Art. Ganz Gentleman, hat sich Claus Wilcke zum Frühstück beim Italiener Zeit genommen. Zwanzig Jahre wolle er mindestens noch leben, dann habe er das Alter seiner Mutter erreicht, schmunzelt er und berichtet von seinem Unruhe-Stand: Zum Beispiel von den zahlreichen Drehs für die Serie Verbotene Liebe, für die er seit Mai ständig zwischen Frankfurt und Palma de Mallorca hin- und herjettet. Darin spielt er Monsenor Mateo, einen weltzugewandten Pater. r lerne gerade viel von den jungen Leuten, die freuen sich, dass so ein alter Hase dabei ist, und würden auch von seiner rfahrung vor der Kamera profitieren. Vielleicht mehr noch als von seiner Filmerfahrung mehr als 20 große Kinofilme und Auftritte in Serien wie Der Alte können die jungen Schauspieler aber von einem Menschen lernen, dessen Liebe ganz dem Theater galt und gilt. Noch während der Schulzeit tauchte Claus Wilcke als Komparse am Theater am Goetheplatz in Bremen in die Theaterwelt ein. Nach einer dreijährigen Ausbildungszeit und dem Studium der Theaterwissenschaften erhielt er dort erste Rollen und gastierte später in ganz Deutschland. s sei ein Kopftraining, 140 Seiten auswendig zu lernen und dann an einem Stück durchzuspielen, meint der Schauspieler, der zuletzt in Anatevka auf der Bühne stand und nun gerade die letzten Proben mit dem Landestheater Rheinland-Pfalz zu Gaslight macht, das dann 50 Mal auf deutschen Bühnen zu sehen sein wird. Und nachdem er locker plaudernd seine Frau Beate, die ein Kosmetikstudio in Bad Homburg betreibt, ins rechte Licht gerückt hat, denkt er laut über die heute übliche Methode des Fernsehens nach, junge Menschen, die keine Sprech- und Theatererfahrung haben, vor die Kamera zu holen. Die machen dann alles mit Mikro und bevor man nicht 30 Jahre alt ist, hat man doch noch nicht die Kraft in der Stimme und die Möglichkeit, Kopf, Herz und Gefühl zu verbinden. Oberflächlich seien dann die Dialoge, sehr modern und schnell gesprochen. Doch wer mit Claus Wilcke vor der Kamera steht, bekommt sicher eines mit auf den Weg: Man muss auf seiner Stimme wie auf einer Stradivari spielen. Ob es ihm etwas ausmache, immer noch mit Percy Stuart identifiziert zu werden, oder jetzt in eher modernen Serien aufzutreten? Nein, meint der Schauspieler und beißt mit Nachdruck in ein Hörnchen, das alles gehöre zu seiner Lebensgeschichte dazu. r genieße es, viele Fans von 40 bis zur eisgrauen Reserve zu haben. Das Feedback auf der Straße sei ihm wichtig und gerade die älteren Fans, die haben alles noch gegenwärtig von früher! Und dann wird er ernst, redet von den alten Menschen, auch hier in Bad Homburg. Sie sitzen dann in Teilen ihrer alten inrichtung und warten auf ihre Kinder, die kaum kommen und nur telefonisch ihren Stress übermitteln. r redet von der Würde des Menschen hier stimmen Mensch und Schauspieler überein und davon, dass er sich vorgenommen habe, Lesungen in Altenheimen der Kurstadt zu veranstalten. r selber zählt sich noch nicht zum alten isen. Man hat noch Verpflichtungen dem Publikum gegenüber. Man will ja sehen: Was kann der noch? Wie sieht er aus, wie viel Falten hat er wohl? r liebt, das merkt man ihm an, das Leben in jedem Stadium. Weit hat er es nicht von seiner Wohnung an der Louisenstraße ins wahre Leben. Und im Advent engagiert sich Claus Wilcke schon für seinen neuen Wohnort: Dann will er, auf inladung seines Freundes Jörg Hölzer von der Aktionsgemeinschaft der inzelhändler in der Kurstadt, den Advent im Stadl auf dem Kurhausplatz mit einer Lesung aus der Weihnachtsgeschichte mitgestalten. Vortrag über Raumfahrt made in Hollywood Bad Homburg (hw). Die Vortragsveranstaltung der Astronomischen Gesellschaft Orion am Mittwoch, 19. Oktober, Uhr, im Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, dürfte vor allem für alle Science Fiction-Freunde interessant sein. Das Thema lautet Raumfahrt made in Hollywood die Geschichte der Raumfahrt in Science-Fiction-Filmen und SF-Serien.

8 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 7 ine Schlossführung mit dem iphone Bad Homburg (jas). Wer ausführlich über das Bad Homburger Landgrafenschloss informiert werden wollte, warf bisher einen Blick in den gedruckten Kunstführer oder schloss sich einer Führung durch das Gebäude an. Ab sofort gibt es eine weitere Möglichkeit, Wissenswertes über das im 17. Jahrhundert unter Landgraf Friedrich II. erbaute Schloss zu erfahren per neuester Computertechnik. Mit der iphone-applikation Artguide können sich Besucher digital durch die Sehenswürdigkeit führen lassen. Der digitale Kunstführer kann für 3,99 uro im App-Store auf iphone, ipad und ipodtouch heruntergeladen werden und bietet außer einem Audioguide, einem -Book und einem interaktiven Grundriss des Schlosses auch eine Zeittafel und Besucherinfos. Darüber hinaus wird für andere Geräte eine Hörführung angeboten. Karl Weber, Direktor der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen, spricht von einer xplosion der Möglichkeiten. Unsere zentrale Aufgabe ist es, die von uns betreuten Denkmäler zu schützen, zu pflegen, zu erforschen und sie zu präsentieren und erlebbar zu machen, so Weber. Mit dem Artguide gehe man neue Wege. Man hoffe, so fügte Rainer Boos als Vertreter der Kunstbuchverlages Schnell & Steiner hinzu, über den digitalen Weg einer neuen Zielgruppe Kunstgegenstände nahezubringen. Der Besucher Wie der digitale Kunstführer Artguide funktioniert, zeigt Schloss-Verwaltungsdirektor Karl Weber anhand eines ipad. Foto: jas Bad Homburg (hw). Durch eine Klage eines Anwohners gegen die Plangenehmigung des isenbahnbundesamtes konnten in den vergangenen fünf Monaten nur Sicherungsmaßnahmen am mpfangsgebäude des Bahnhofs durchgeführt werden. In der vergangenen Woche gab es nun aber grünes Licht für die Bahnhofssanierung. Nach der Anordnung des Sofortvollzugs durch das isenbahnbundesamt hatte auch der Verwaltungsgerichtshof in Kassel den ilantrag des Anwohners auf einen erneuten Baustopp abgelehnt. Wichtig ist dem Geschäftsführer der Bahnhof GmbH Bad Homburg, Kurdirektor Ralf Wolter, in diesem Zusammenhang, dass diese unanfechtbare ntscheidung unter anderem mit der mangelnden Aussicht auf rfolg in der Hauptsache begründet wurde. So sei damit zu rechnen, dass die Plangenehmigung auf Dauer bestehen bleibt. Nachdem der Zugang zu den Gleisen wieder durch das mpfangsgebäude erfolgen kann, sollen in diesen Tagen die Ausschilderungen für das DB-Reisezentrum, die Taxis und die öffentlichen Toiletten optimiert werden. Angesichts der komplexen Baustelle sei es aber nicht zu verhindern, dass sich immer wieder Veränderungen ergeben, bedauert Wolter. Auch für die weiteren Maßnahmen könne dies nicht ausgeschlossen werden. In dieser Woche kann sich am Ort interaktiv durch das Gebäude führen lassen. Wer nur kurz Zeit hat, kann die Führung auch zu Hause erleben. Als Konkurrenz zur herkömmlichen Führung durch eine Sehenswürdigkeit sieht Boos den Artguide nicht. ine Führung hat andere Aspekte und ist viel intensiver. Insgesamt 50 digitale Kunstführer für Artguide sind derzeit erhältlich, darunter vier Touren für Sehenswürdigkeiten, die zur Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten gehören. Außer dem Bad Homburger Schloss zählen hierzu das Welterbe Kloster Lorsch, das Kloster Seligenstadt sowie das Niederwalddenkmal in Rüdesheim. Artguides gibt es unter anderem aber auch für den Mainzer und den Wormser Dom, die Frauenkirche in München, die Wartburg, die Burg Rheinstein, die Veste Coburg und das Kloster Volkenroda. Vorbereitet werden derzeit digitale Kunstführer für den St. Marien-Dom in Hamburg, den Dom zu Meißen, die Wallfahrtskirche Freystadt und die Dominikanerkirche in Wien. Das App selbst ist kostenlos. Für jede Sehenswürdigkeit wird dann ein digitaler Kunstführer über itunes gekauft und hineingeladen. Jeder Kunstführer besteht aus einem Audioguide mit Bildern, einem -Book mit Bildern, einem Lageplan, auf dem alle Audioguide- Stationen eingezeichnet sind und sich durch Berühren aktivieren lassen sowie einer Zeittafel mit den wichtigsten historischen Daten und außerdem Besucherinfos, erläuterte Christine Breding von Artguide. Die Daten sämtlicher in Artguide gekaufter Kunstführer können jederzeit aus dem App gelöscht und später wieder hineingeladen werden. Die Daten jedes Nutzers werden dafür auf einem eigenen Webserver abgespeichert, sagte Boos. Mit den digitalen Kunstführern hofft die Artguide GmbH ein Joint Venture des Kunstbuchverlags Schnell & Steiner sowie des Kölner Unternehmens Pausanio - den Fuß in der Tür für die Zukunft zu haben, wie Boos sagte. Das wird einen Schneeballeffekt haben. Zwar seien die Absatzzahlen anfangs nicht besonders hoch gewesen, aber langsam gewöhnten sich die Besucher an diese Art der Kunstführung. Die Mantelapplikation für die Kunstführer wurde bereits über Mal heruntergeladen, sagte Boos. Bei der Herstellung der Kunstführer kooperiert Artguide eng mit den Auftraggebern. Die Texte für das Homburger Schloss, Kloster Lorsch, Kloster Seligenstadt und für das Niederwalddenkmal wurden von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten geschrieben. Das sind qualifizierte Informationen, ein wesentliches Qualitätsmerkmal, betonte Weber. Momentan sind die digitalen Kunstführer nur in Deutsch erhältlich, über eine Übersetzung der Texte ins nglische oder Spanische werde jedoch bereits nachgedacht. Die Sanierung des Bahnhofs beginnt jetzt erst richtig haben die so genannten Verbauarbeiten begonnen, mit denen die Grundlagen für die seitlichen Anbauten geschaffen werden. Diese werden vier Wochen dauern und mit den für solche umfangreiche Baumaßnahmen üblichen Lärmimmissionen verbunden sein. Mit einer besonderen Lärmbelastung sei bei planmäßigem Verlauf aber nicht zu rechnen. Damit verbunden sind auch die aufwändigen Maßnahmen, die dem hohen Grundwasserstand in dem Bereich Rechnung tragen. Sie sollen verhindern, dass die bei der Sanierung zu beseitigenden hohen Feuchtigkeitsschäden am und im Gebäude wieder auftreten können. Im Anschluss folgen die rdarbeiten für die Neubauten im Osten und Westen des mpfangsgebäudes. Zeitgleich beginnen die Unterfangungsarbeiten des mpfangsgebäudes, mit denen die nicht mehr intakten Fundamente stabilisiert beziehungsweise erneuert werden. Zu - dem wird im Bereich der früheren Gaststätte die sehr schadhafte Dachkonstruktion erneuert, damit im Anschluss die Arbeiten für den Wintergarten in Richtung Fürstenbahnhof erfolgen können. Die Bahnhof GmbH will die Bad Homburger künftig regelmäßig über den Bautenstand berichten. Dies wird in Kürze auch über eine eigene Homepage erfolgen. Das auf dem Luftbild rot umrandete Gelände des früheren Du Pont-Bürocampus im Ober-schbacher Gewerbegebiet Atzelnest ist in den Besitz der bayerischen Rock Capital übergegangen. Die private Vermögensverwaltung will auf dem Gelände vor allem Wohnungen bauen. Wohnen und arbeiten auf dem x-du Pont-Grundstück Bad Homburg (leb). in durchweg positives Fazit hat Oberbürgermeister Michael Korwisi nach der Immobilienmesse xpo Real in München gezogen. Die Besucherfrequenz auf dem Stand war hoch. Aber insbesondere von der Qualität der Gespräche waren wir sehr angetan. Die drei Tage haben uns in einigen städtischen Projekten ein gutes Stück vorangebracht, so Korwisis inschätzung. ines der wichtigsten rgebnisse des diesjährigen Messebesuchs war die Nachricht über den Verkauf des ehemaligen Du Pont-Geländes im Gewerbepark Ober-schbach vom bisherigen igentümer Siemens Real an die Vermögensverwaltung Rock Capital aus Grünwald bei München. Der zuletzt von der Deutschen Leasing als Ausweichsquartier genutzte und nun wieder leerstehende Bürocampus hat eine Nutzfläche von knapp Quadratmetern. twas über Quadratmeter Baufläche können auf dem Grundstück zusätzlich geschaffen werden. Rock Capital plant, auf diesen Quadratmetern gemeinsam mit der Stadt Bad Homburg und in Abstimmung mit der Standortinitiative Gewerbegebiet Ober-schbach teilweise die gewerbliche Nutzung aufrechtzuerhalten, vor allem aber Wohnungen zu bauen. Geschaffen werden soll nachhaltiger und zukunftsgerechter Wohnraum für Familien sowie für junge und ältere Menschen. Neben dem architektonischen Anspruch stehen laut Rock Capital-Geschäftsführer Peter G. Neumann die nergieeffizienz, die Umwelt und die Ressourcenschonung im Mittelpunkt. Bilder aus Jemen Bad Homburg (hw). Der Fotoclub Bad Homburg veranstaltet am Mittwoch, 19. Oktober, um Uhr einen Lichtbildervortrag mit Horst Liebelt zum Thema Jemen entlang der alten Weihrauchstraße Aktuelles von der arabischen Halbinsel in der Klinik Dr. Baumstark, Viktoriaweg 18. s wird gekocht Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 26. Oktober, wird im Stadtteilzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92b, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, noch einmal mit llen Wehrheim gekocht. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon Bingo für Senioren Bad Homburg (hw). Alle interessierten Senioren sind für Donnerstag, 20. Oktober, ab 15 Uhr zum Bingo spielen in die städtische Seniorentagesstätte Dornholzhausen, Bertha-von- Suttner-Straße 2-4, eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auf die Teilnehmer warten kleine Preise. Die Bad Homburger Woche im Internet: leidenschaftlich anders Die Rock Capital ist eine private Vermögensverwaltung, die sich mit dem Immobilien - bestandsaufbau und der ntwicklung von Wohnungsbauten und Stadtteilzentren beschäftigt. Dabei wird besonderer Wert auf die Schaffung einer Synthese von Wohnen, Arbeiten, Le ben, Architektur, Geist und Kultur gelegt. Oberbürgermeister Michael Korwisi ist von dieser, wie er sagt, für einen Projektentwickler eher ungewöhnlichen Philosophie sehr angetan: Nach einer längeren Leerstandsphase tragen die zahlreichen guten Gespräche jetzt Früchte. Ich gehe von einer positiven ntwicklung aus. Die Stadt wird diesen Prozess gerne und unterstützend begleiten. Die Stadt muss unter anderem den Bebauungsplan ändern, um dort neben Gewerbe auch Wohnen zu ermöglichen. Der Oberbürgermeister ist nach den xpo Real-Tagen auch zuversichtlich, dass das zurzeit festgefahrene Projekt eines Lebensmittelvollversorgers für Ober-schbach an der Kalbacher Straße in Kombination mit preisgünstigen Seniorenwohnungen schon bald wieder ins Laufen kommt. s gebe mehrere Interessenten für den Bau der Seniorenwohnungen, ebenso habe Rewe großes Interesse an dem Neubau eines Supermarkts an dieser Stelle bekundet. Für das ehemalige Vickers-Gelände zwischen Frölingstraße und Schaberweg schält sich nach Korwisis Worten immer mehr eine Wohn bebauung als die beste aller Möglichkeiten heraus. Lediglich soll dort noch eine größere Sporthalle als die derzeit dort vorhandene errichtet werden. der neue M{zd{ 3 Premierenparty am 15. Oktober, von uhr. Autohaus Kreissl GmbH Auto-Nauheim GmbH Benzstraße 15 Mergenthalerallee Bad Homburg schborn Tel.: ( ) Tel.: ( )

9 Seite 8 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Zum 100. Bad-Jubiläum ein neuer alter Musikpavillon Bad Homburg (leb). Die traurigen Überreste des Konzertpavillons an der Brunnenallee im Kurpark während des Abrisses zu sehen, war für Oberbürgermeister Michael Korwisi in der vergangenen Woche ein schöner Anblick. Inzwischen ist das aus den frühen Siebzigerjahren stammende kulturpolitische Monstrum (Korwisi) Vergangenheit. An seiner Stelle wird ein neuer Musikpavillon gebaut, der auf Plänen des bekannten Homburger Baumeisters Louis Jacobi basiert. Die neue Konzertmuschel wird jener ähneln, die bereits von 1912 bis 1970 im Kurpark gestanden hatte, insgesamt aber prächtiger ausfallen. Denn in den Jahren vor dem rsten Weltkrieg musste Jacobi beziehungsweise nach dessen Tod sein Nachfolger wegen Geldoder Baustoffmangel Abstriche von der Planung machen. Noch in diesem Monat wird mit den Rohbauarbeiten für den neuen Musikpavillon begonnen, die kombiniert werden mit der fälligen Sanierung im darunter liegenden Technikraum. Dort befinden sich die Zentrale für die Beleuchtung im Kurpark und die Pumpensteuerung für die Heilbrunnen ringsum. Je nach Wetterlage soll im Januar oder Februar die Bühne montiert werden, die um 30 Grad geschwenkt werden kann, um entweder die Brunnenallee oder den Platz vor der Orangerie direkt zu beschallen. Diese Möglichkeit des zielgenauen Ausrichtens bietet auch den Bewohnern des Wingertsbergs den bislang als fehlend beklagten Schallschutz. Wenn der Winter nicht allzu streng ausfällt, soll der neue Musikpavillon an Ostern 2012 eingeweiht werden. Der Konzertpavillon aus den Siebzigerjahren ist mittlerweile Geschichte. Foto: Lebeau Bis zu diesem Zeitpunkt soll auch die Säulenhalle des Ostflügels der benachbarten Orangerie instandgesetzt und das Schmuckgeländer auf dem Vordach, wie auf der anderen Seite, hergestellt sein. Bis dahin sollen auch die Außenputzarbeiten an der übrigen Fassade abgeschlossen sein. Kleinere Restarbeiten werden noch nach Ostern ausgeführt. Zurzeit werden die restlichen Fenster und Portale der Orangerie ausgetauscht. Da das Schieferdach des Gebäudes größere Schäden aufweist als gedacht, wird es entgegen der bisherigen Planung ebenfalls erneuert. Dadurch sind Mehrkosten von uro fällig. Die Restauration wird bereits im Dezember wieder öffnen. Nach der Sanierung wird die Orangerie auch illuminiert. In diesem und im nächsten Monat wird ein weiteres Herzstück der Sanierung angegangen. Mit der Anpflanzung von Kaiserlinden wird die neben dem Golfplatz verlaufende Lindenallee in Richtung Brunnenallee weitergeführt. Diese historische Wegführung war in der jüngeren Vergangenheit durch den bereits abgerissenen Konzerthallen-Anbau unterbrochen und wird jetzt wiederhergestellt. Im Jahr 2013 soll als letzter Bauabschnitt der Froschkönigteich hinter der Orangerie von zwei Laubengängen flankiert werden. Hinter dem ehrgeizigen Zeitplan von Kurdirektor Ralf Wolter steckt das Ziel, im kommenden Jahr dem 100. Jubiläum der Verleihung des Titels Bad an die Stadt Homburg das Gebäudeensemble wiederhergestellt zu haben und es in seiner neuen Pracht den Bürgern wiederzugeben. Finanzielle Hilfestellung leistet die auf Wolters Initiative gegründete Stiftung Historischer Kurpark, die in den knapp zwei Jahren ihres Bestehens bereits uro gesammelt hat, aber weiterhin auf Unterstützung angewiesen ist. Großspender (ab 2500 uro) werden auf Spendersteinen verewigt, die auf den letzten Metern der Lindenallee direkt vor dem Musikpavillon den Weg markieren werden. Spender kleinerer Beträge werden sich auf einer Stele wiederfinden, die neben der Konzertmuschel aufgestellt wird. Insgesamt beträgt der Kostenrahmen vier Millionen Mark, der von der Stadt und der Kurund Kongress-GmbH abzüglich der Stiftungsgelder geschultert werden muss. Die Möglichkeiten, sich in der Stiftung zu engagieren, sind auf der Homepage dargestellt. Die Planung des Architekturbüros Vliamos für den Musikpavillon verwirklicht den ntwurf von Louis Jacobi aus dem Jahr 1908, der damals aus Geldmangel nicht zum Zug kam. Schülerinnen freuen sich über den Trinkbrunnen Bad Homburg (ny). Der Rotary Club District 1820 rief 2005 die Initiative Gesunde Kids ins Leben. Der Kampf der Rotarier gilt dem Übergewicht und der Bewegungsarmut bei Kindern. Sie erkannten auch, wie wichtig für gesunde rnährung einfaches Trinkwasser ist. In den USA gibt es an jeder cke drinking fountains, an denen jedermann Wasser trinken kann. In Deutschland waren schon in den Vierzigerjahren auf allen Berliner S-Bahnhöfen ebenfalls solche Brunnen, die im Hochsommer eifrig genutzt wurden. Der Rotary Club Bad Homburg-Kurpark will Vorreiter für die inführung von Trinkbrunnen in Schulen sein und sah sich um. Der Schatzmeister des Clubs, Andreas van Loon, dachte sofort an die Maria-Ward-Schule in seiner Nachbarschaft. Die Schulleiterin Michaela der war Feuer und Flamme für das angekündigte Geschenk und mit ihr das ganze Kollegium. Flugs wurde in der Kantine für Schülerinnen eine Ausstellung mit Informationen über die lebenswichtige Funktion des Wassers für den Menschen gemacht, zeichnerisch gestaltet von den Schülerinnen. Am Freitag vor Ferienbeginn wurde der elegante Trinkbrunnen aus delstahl, eine Super-Luxusausführung, wie es hieß, im Beisein aller Schülerinnen der 5. Klassen eingeweiht. Mit herzlichen Dankesworten äußerte Michaela der den Spendern des Trinkbrunnens, vertreten durch den Präsidenten des Rotary Clubs Bad Homburg-Kurpark, Stefan Kridlo, und seinen Vorstandskollegen Andreas van Loon, die große Freude der Schule. Dann schritt sie zur Tat: Das breite grüne Band gehalten von zwei Schülerinnen wurde durchgeschnitten. Die Schulleiterin erbat den Segen Gottes für den wasserspendenden Brunnen. ine Schülerin holte für die Gäste, darunter auch die Vorsitzende des Gesamtelternbeirats Martina Bonn, das wertvolle, in Bad Homburg und dem Vogelsberg gewonnene Leitungswasser und bot es in Gläsern den Gästen an. Die Schülerinnen, brav in einer Reihe wartend, ließen dann auch Wasser in ihre bunten Becher laufen. Schließlich konnten alle Anwesenden mit dem reinen Wasser anstoßen. Der stellvertretende Schulleiter Norbert Seifert nannte die inweihung unter allgemeinem Beifall stolz einen historischen Augenblick für die Schule. Noch größer war der Jubel, als die Schülerinnen hörten, sie seien wegen der besonderen Bedeutung des Tages schon sofort in die Ferien entlassen. Beim anschließenden Gespräch der Gäste erzählte Stefan Kridlo, dass der Club schon viele Projekte für Gesunde Kids durchgeführt habe. Mit Körben voller Obst wurden Schulen besucht oder es wurden mit Kindern Clownsbrote gemacht. An Ideen mangele es den Mitgliedern nicht. Die Initiative sei inzwischen schon in einigen anderen Regionen Deutschlands außerhalb Hessens tätig. Geschäftsleben Hicran Gür, bekannt von ihren Modeschauen und als Initiatorin des 2009 durchgeführten Wettbewerbs Bad Homburgs Topmodel, lud zu Beginn des Monats nach dem Umzug in den mittleren Gang der Louisen Arkaden zur röffnungsparty ihrer rlebnisboutique Auftritt Mode mit Drinks und Sushi ein und durfte sich über den großen Andrang in den neuen, größeren Räumen freuen. Für gute Stimmung sorgte Black Mozart. Bei einem Gewinnspiel wurden Wickeljacken im Wert von 1500 uro verlost. Und natürlich schauten auch ein paar Models beim neuen Auftritt Mode vorbei, die die aktuelle Herbst- und Wintermode präsentierten. Zurzeit wird der Ostflügel der Orangerie am lisabethenbrunnen saniert. Frauenring-Weihnachtsbasar ist am 12. und 13. November Foto: Lebeau Bad Homburg (hw). Der traditionelle Weihnachtsbasar des Deutschen Frauenrings findet am Samstag, 12. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 13. November, von 10 bis 16 Uhr im Landgraf-Friedrich-Saal des Kurhauses statt. Wie die Leiterin lisabeth Ratte betont, haben bei dem Basar alle Bürger die Möglichkeit, überzähligen Hausrat zu verkaufen, zum Beispiel Schmuck, Silber, Gläser, Porzellan, einwandfreie lektro- und Haushaltsgeräte, Lederwaren, Bilder, Bett- und Tischwäsche, Pullover, Blazer, Mäntel, Seidentücher, Gürtel und Spielzeug. Bücher werden nur als Spende angenommen. Nicht angenommen werden Kleider, Röcke, Hosen, Schuhe, Sportgeräte, Kinder- und Skitextilien. Die für den Verkauf notwendigen Karteikarten werden vom Frauenrings am Freitag, 4. November, von 10 bis 12 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr bei Tourist Info + Service im Kurhaus ausgegeben. Die Annahme der Waren ist am Freitag, 11. November, von 18 bis 20 Uhr im Landgraf-Friedrich-Saal. Seit über fünf Jahrzehnten führt der Deutsche Frauenring den Weihnachtsbasar in Bad Homburg durch. s handelt sich um einen Wohltätigkeitsbasar, dessen rlös in jedem Jahr sozial schwachen Bürgern zugute kommt. Das Mädchen holt sich erstmals das reine Bad Homburger Leitungswasser aus dem neuen Trinkbrunnen, der in der Kantine für die Schülerinnen steht. Foto: Ludwig

10 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 9 Mit den Sternen durch die Woche Widder Lassen Sie sich auf keinen Fall provozieren: Versuchen Sie besser, Ihren Gegner auf Ihre Seite zu ziehen. Seine Fähigkeiten werden Ihnen noch von großem Nutzen sein. 15. bis 21. Oktober 2011 s wird Zeit, sich mit einem alten Freund in Verbindung zu setzen, der Ihnen vor längerer Zeit aus der Patsche geholfen hat. Jetzt ist er auf Ihre Hilfe angewiesen! Waage Stier Zwillinge Krebs Diese Woche verspricht sehr interessant zu verlaufen. Sie haben sich etwas in den Kopf gesetzt, was nur schwerlich mit den Vorstellungen anderer zu vereinbaren ist. Die Lage hat sich verändert, deshalb muss der Plan geändert werden, sonst droht ein Fiasko. Mit Ihren Verbündeten können Sie die Krise aber rasch meistern. Feste sollten unbedingt gefeiert werden, wie sie fallen. An Sympathiebeweisen und herzlicher Zuneigung dürfte es Ihnen im Augenblick jedenfalls nicht mangeln. Sie dürfen ruhig optimistisch in die Woche hineingehen, dann gelingt so manches weitaus besser. Verschaffen Sie sich auf privater bene mehr Kontakte. s wird sich lohnen. Zwingen Sie sich nicht zu Gewaltakten weder in körperlich noch in geistiger Hinsicht! Sie brauchen dringend etwas Ruhe, um zu derzeit notwendigen Kräften zu kommen! Beruflich reagieren Sie derzeit deutlich zu aggressiv! twas mehr Toleranz wäre durchaus passend, zumal Sie mit den Leuten noch länger zusammenarbeiten sollen. Skorpion Schütze Steinbock Löwe Rasches Handeln kann den größten Schaden verhindern. Zögern Sie hingegen, wird das Unternehmen fast zwangsläufig scheitern. Lassen Sie es besser nicht darauf ankommen. Jungfrau Mit Konflikten muss gerechnet werden. Zum Kräftemessen ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Kompromissbereitschaft erleichtert jetzt allen Beteiligten das Leben. Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, chte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. L G J eingetragener Branchenführer seit telefon O T I T I S R N G O R M A I L S Fussgängerzone bad homburg WIR KAUFN SILBR DIAMANTN AUS SCHMUCKRBSCHAFTN UND NACHLASS G R A N I N I L C U R A P D A N AUDNSTR. 1A / LOUISNSTR. 44 P O J I L R N H L I F Kreuzworträtsel A S A R T F Auflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche C H I T H O A I TL MO - FR UHR SA UHR SCHMUCKGUTACHTR DRK LHMANN Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 069/ T A S W L T vogelsbergerv r brennholz Buchenholz-ofenfertig 06044/5249 rfolg durch Werbung R U S S L L A T S T N W G Momentan verfügen Sie über eine gute Mischung aus Leistungsfähigkeit, Tatendrang und Durchsetzungsvermögen. Bei Investitionen sollten Sie besser Vorsicht walten lassen! Jetzt müssen Sie sich entscheiden: ntweder machen Sie gute Miene zum bösen Spiel oder Sie zeigen tatsächlich gnadenlose ntschlossenheit, die sich nicht beirren lässt! Wassermann Fische WRKRAUMMUSIK Professioneller Unterricht. Jedes Alter. Jeder Stil. Alle Instrumente und Gesang. Kostenlose Probestunde Industriestr. 18c Friedrichsdorf Sam und das Meer Bad Homburg (hw). Das Kinderbuch Sam und das Meer steht im Mittelpunkt des Bilderbuch-Nachmittags in der Gemeindebücherei der evangelischen Christuskirche, Stettiner Straße 53. Kinder von fünf Jahren an können am Donnerstag, 20. Oktober, um 15 Uhr die spannende Geschichte von Alex Scheffler und Phyllis Root hören und anschließend selbst ein kleines Modellboot basteln. ine Anmeldung ist nicht nötig, es entstehen keine Kosten. Kostenloser Lichttest Hochtaunus (how). Am Samstag, 15. Oktober, findet zwischen 9 und 14 Uhr auf dem Festplatz am Heuchelbach in Bad Homburg die kostenlose Lichttest-Aktion der Kfz-Innung Hochtaunus statt. Die Autofahrer haben während dieser Zeit die Gelegenheit, die Lichtanlage ihres Fahrzeugs überprüfen zu lassen und eine Lichtplakette zu erhalten. Das Akkordeon-Duo Yana Fedoruk und Vladimir Popolzin gab im Kurstift ein mit Begeisterung aufgenommenes Konzert. Zwei Akkordeons im Konzert Sport-Aktionstag im Jugendclub Bad Homburg (mj). s sind manchmal die Geheimtipps, die einem kulturelle Kostbarkeiten bescheren. Regelmäßig finden im Kurstift Konzerte und Lesungen statt, die zahlreiche Heimbewohner anlocken. Aber auch als Außenstehender ist man immer willkommen, wie Anja Smigelski betont. In der vergangenen Woche war es ein ganz außergewöhnliches Konzert, das für Begeisterung bei den vielen Zuhörern sorgte. Zum wiederholten Mal gastierten die Akkordeon-Virtuosen Vladimir Popolzin und Yana Fedoruk aus Sankt Petersburg. Damit war ein weiterer Bogen nach Bad Homburg gespannt, denn ein Vorort von Sankt Peterburg, Peterhof, ist bekanntlich eine der Partnerstädte Bad Homburgs. Vladimir Popolzin ist neben seiner Tätigkeit als Komponist, Lehrer und Akkordeonist auch Glasharfenspieler. Vielleicht kann man ihn in dieser Funktion auch einmal im Kurstift erleben. Yana Fedoruk wurde in Kaliningrad geboren. Die beiden treten seit drei Jahren als Duo auf und haben in diesem Jahr in Palanga mit großem rfolg am International Accordion Festival teilgenommen. Kann man mit zwei Akkordeons ein Konzert präsentieren? Wenn man über solch virtuose Fähigkeiten verfügt wie das Duo aus Sankt Petersburg ohne jede inschränkung. Sie nuancierten das Programm durch teils solistische Darbietungen und Interpretationen im Duett, wobei das Repertoire von Bach über Schubert bis hin zu zeitgemäßen Bearbeitungen von Vladimir Popolzin reichte, die aber nicht die Originale verfälschten, sondern verfeinerten. Die beiden Künstler bescherten eine bunte Mischung mit dem Hummelflug von Rimsky- Korsakow und dem italienischen Klassiker Volare, um nur zwei der zahlreichen Titel zu nennen, die in dem kurzweiligen Programm zu finden waren. in Präludium in d-moll und eine Chaconne von Johann Sebastian Bach kann man sich das mit zwei Akkordeons vorstellen? s war einfach fantastisch, die bekannten Werke einmal in einem gänzlich anderen Klanggewand zu erleben. Während Yana Fedoruk, eine ehemalige Schülerin von Vladimir Popolskin, ein Tasten-Akkordeon benutzte, bekannte sich ihr Lehrer an diesem Abend zum Knopf-Akkordeon. Besonders die Kompositionen von Vladimir Popolzin waren von berückender Intensität und stimmungsvollem Temperament. Die Zuhörer waren sich einig, dass die beiden Meister ihres Instruments nicht zum letzten Mal im Kurstift gastiert haben sollten. Bad Homburg (hw). Am Freitag, 14. Oktober, von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der Jugendclub Oberste Gärten einen Sport-Aktionstag unter dem Motto Find your Sports, find your Way. Jugendliche können verschiedene Sportarten ausprobieren und erhalten einen Preis, wenn sie alle Stationen mitgemacht haben. Die Vereine DJK Bad Homburg, Bewegung macht Schule und der Boxclub Nord end Offenbach werden ihre Angebote vorstellen. Weitere Kooperationspartner sind das Jugendbüro der Stadt und das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe. Der Sport hat im Jugendclub Oberste Gärten einen hohen Stellenwert. Verschiedene Projekte wie Boxen, Fußball und Tanzen werden regelmäßig angeboten. Sport wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Jugendliche bewegen sich heute zu wenig und leiden häufig schon sehr früh unter Herz-Kreislauf-Beschwerden und Übergewicht. Mit Sport kann man seinen Körper mit Spaß zu guten Leistungen bringen und damit auch die geistigen Fähigkeiten verbessern. Außergewöhnlich! infach! Neu! Geld verdienen mit der Musikbranche. ohne Beratung und Verkauf Haupt- und Nebenberuflich Herr Scheid, Tel ugs.: ausgeglichen kurz für: eine kleiner Singvogel Vorname Lindenbergs Fruchtbrei Kindertrompete US- Bundespolizei (Abk.) schrulliger Mensch lateinisch: wo luftig leicht harzreiches Kiefernholz Blütentrieb Bratrost Medienarbeit (engl. Abk.) verrückt Krach, Radau Naumburger Domfigur applaudieren nächtliches Gespenst Windschirm lektrokardiogramm (Abk.) Kfz-Z. Apolda englisch: nach, zu Reservieren Sie diese Werbefläche für Ihre Anzeige unter Tel / Jubelwelle im Stadion (La...) altjapanisches Brettspiel spanische GmbH chem. Zeichen für Gallium Abk.: Cent Warnfarbe US- Amerikaner (Kw.) nicht gegen ital., lateinisch: Straße Fremdwortteil: i Gattin des Gottes Zeus Landschaft in Sri Lanka deutscher Lyriker 1796 Hühnerprodukt französischer Artikel Wundabsonderung (med.) Veterinär Glashütten Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Freitag 13 3 Königstein Oberursel Kronberg Miele BOSCH SIMNS AG LIBHRR Neff Jura Nivona über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und inbaugeräte bis zu 50% reduziert Friedrichsdorf Bad Homburg inbau inclusive (wenn Anschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + rsatzteile Lieferung FRI HAUS!!! Reparatur ALLR Marken Ober-schbacher Straße 3, Bad Homburg/Ober-schbach mail: badhomburg@horncenter.de IHR PRISANFRAG: 06172/ Oberursel Glashütten Königstein Kronberg 13 1 Samstag Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag 13 2 Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg

11 Seite 10 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Katholische Kirche im Taunus wird neu geordnet Bad Homburg (a.ber). Der katholischen Kirche stehen massive Änderungen ins Haus: Ab Januar 2012 werden sich die Katholiken im Bezirk Hochtaunus nicht mehr in sechs, sondern in vier sogenannten Pastoralen Räumen wiederfinden. Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg vangelische rlöserkirche Stadtmitte Sonntag, 16. Oktober 10 Uhr Gottesdienst (Dr. von Oettingen) vangelische Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Meng) v. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schrick) v. Gedächtniskirche Kirdorf 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Marwitz) v. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Gottesdienst (Spory) vangelische Gemeinschaft, lisabethenstraße Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst vangelisch-freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Kufner) v. Kirche Ober-schbach + Ober-rlenbach, 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-rlenbach (Laupus) Uhr Gottesdienst in Ober-schbach (Laupus) Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 10 Uhr Gottesdienst (Bonnet) Ital.-kath. Gemeinde Oberursel/Bad Homburg 11 Uhr Heilige Messe in der Hospitalkirche, Oberursel Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte 9 Uhr ucharistiefeier in der Kapelle der Maria-Ward- Schwestern 9.30 Uhr ucharistiefeier ucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Franziskus ichenstahl Samstag, 15. Oktober 18 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. lisabeth Ober-schbach, An der Leimenkaut 5 9 Uhr Hochamt Kath. Kirche St. Martin Ober-rlenbach Samstag, 15. Oktober Uhr Sonntagvorabendmesse Uhr Hochamt Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst Der Bischof des Bistums Limburg, Franz- Peter Tebartz-van lst, hat aufgrund der schrumpfenden Zahl der Gemeindeglieder und des Priestermangels nach Anhörung der einzelnen Kirchengemeinden und anschließender Beratung des Bezirkssynodalrates Hochtaunus eine erneute Zusammenlegung von Gemeinden in Pastorale Räume angeordnet. Bad Homburg Friedrichsdorf, Königstein Kronberg Schloßborn, Usinger Land Schmitten und Oberursel heißen dann die vier neuen Gebilde, die bestehende Pfarreien und Kirchengemeinden umfassen. Ziel wird sein, im Jahr 2015 aus den neu entstandenen Pastoralen Räumen vier Pfarreien Neuen Typs werden zu lassen, wie Gerhard Buballa von der Stabsstelle Kirchliche Planung und ntwicklung im Bischöflichen Ordinariat Limburg erläuterte. Dienstsitze der Priester - lichen Leiter, des jeweiligen Pastoralteams und zentralen Pfarrbüros werden die Pfarreien St. Marien in Bad Homburg, St. Marien in Königstein, St. Marien in Neu-Anspach und St. Ursula in Oberursel sein. Wer vor Ort für seine Gemeinde aktiv sein will, kann sich in Zukunft in sogenannten Ortsausschüssen engagieren: Zusammenschlüsse von Laien, die sich für ein bestimmtes kirchliches Projekt vor Ort einsetzen wollen. Diese Ortsausschüsse sollen die Geschicke vor Ort in die Hand nehmen, ohne direkt in Gremien aufzugehen oder eine vereinsähnliche Struktur aufzubauen. Sie werden unkompliziert von den auf höherer bene angesiedelten vier Pfarrgemeinderäten zu ihrem Tun ermächtigt. Die zahlreichen Pfarrgemeinderäte in den einzelnen Kirchengemeinden wird es nicht mehr geben. Der Pfarrgemeinderat, das neue Leitungsgremium des jeweiligen Pastoralen Raumes, wird in Zukunft mit jeweils zwei Vertretern einer Ortsgemeinde beschickt werden. Das geschieht im Pastoralen Raum Oberursel schon seit einiger Zeit ohne Komplikationen, wie dessen Priesterlicher Leiter, Pfarrer Andreas Unfried, versicherte. Ab 2015 wird dann auf der bene der vier Pfarreien Neuen Typs nicht nur ein großer Pfarrgemeinderat, der statt 2000 etwa Gemeindeglieder zu betreuen hat, sondern auch ein Verwaltungsrat angesiedelt sein. Wie das Bistum verlauten ließ, sei im Prozess zu klären, wie das Verhältnis von Gemeinde vor Ort und der Pfarrei bestimmt werden kann. Das umfasst auch eine sinnvolle Aufteilung der Verwaltungsaufgaben vor Ort und auf höherer bene. Geleitet werden die Pfarreien Neuen Typs von einem Pfarrer, der von einem Pastoralteam unterstützt wird: Das sind Hauptamtliche wie weitere Priester, Diakone, sowie Pastoral- und Gemeindereferenten. Die insatzebene ist damit nicht mehr primär ein bestimmter Ort, sondern die Pfarrei mit ihren verschiedenen Orten, wurde erklärt. Im Prozess der Schrumpfung werden zunächst einige Pfarrbüros in einzelnen Kirchengemeinden noch erhalten bleiben. Danach sind sogenannte Kontaktstellen mit festen Sprechzeiten geplant oder man wendet sich direkt an das zentrale Pfarrbüro seiner Neuen Pfarrei. Für die Bad Homburger und Friedrichsdorfer Katholiken ist das Pfarrer Werner Meuer mit Team und Büro in St. Marien in der Dorotheenstraße. Der Friedrichsdorfer Pfarrer Klaus Klepper wird seinem Amtskollegen ab 1. Januar 2012 aushelfen. Der Bezirk Hochtaunus hatte in den letzten zehn Jahren einen Rückgang von 5100 Katho Spanisch-Stammtisch Bad Homburg (hw). Der nächste Spanisch-Stammtisch findet am Freitag, 14. Oktober, um Uhr im Café und Bistro Auszeit, Louisenstraße 109, statt. Die Idee ist, sich in Spanisch über selbstgewählte Themen zu unterhalten und dadurch Sprachkenntnisse in lockerer Atmosphäre zu verbessern und zu vertiefen. Interessierte sind willkommen; Kontakt: Renata Scheffel, Tel Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf v. Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße 10 Uhr Gottesdienst v. Kirche Köppern 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Maas-Lehwalder) v. Kirche Burgholzhausen Uhr Gottesdienst; danach Kirchencafé v. Kirche Seulberg 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Couard) Christian Revival Church Taunusstraße Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen 9.15 Uhr Gottesdienst Sie müssen sich mit der Neuordnung der katholischen Kirche vor Ort anfreunden: Der Bad Homburger Pfarrer Werner Meuer (l.) und sein Friedrichsdorfer Amtskollege Klaus Klepper. liken zu verkraften. Die Zahl der Priester und der Pastoral- und Gemeindereferenten ist rückläufig. s werde nicht mehr möglich sein, überall die ucharistie zu feiern, sagte Paul Freiling, Vorsitzender der Bezirksversammlung Hochtaunus. Wortgottesdienste, Taize- Feiern, Morgen- und Abendandachten würden einen neuen Stellenwert bekommen, und dem ngagement der Laien werde mehr Gewicht beigemessen eine Chance, wie fast alle kirchlichen Würdenträger übereinstimmten. Die Neuordnung der katholischen Gemeinden vor Ort bildet eine Struktur von Gemeinschaften mit weiteren Orten des kirchlichen Lebens, wie karitativen inrichtungen, Beratungsstellen oder Kindergärten. Diese Struktur biete auch neue Chancen für kirchliches Leben, behauptet das Bistum. Die Volkskirche, wie man sie von früher kenne, gebe es so nicht mehr, so das Bistum in seiner Verlautbarung. s bedarf neuer Überzeugung und eines missionarischen Ansatzes. Gemeinden müssen sich als Glaubensgemeinschaften verstehen, die aus der Kraft des vangeliums leben. Dennoch wurde auf Nachfrage bestätigt, dass die hierarchische Struktur der katholischen Kirche selbstverständlich erhalten bleibe. Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag, 15. Oktober 18 Uhr Vorabendmesse Kath. Herz Jesu Kirche Friedrichsdorf 9 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg Uhr Heilige Messe Waldkrankenhaus Köppern Montag, 17. Oktober Uhr ev. Gottesdienst (Haack) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 18. Oktober Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Taunusstraße U hr Abendmahlsgottesdienst Uhr Abendmahlsgottesdienst Pietäten Von den bei einer Pressekonferenz anwesenden fünf Priesterlichen Leitern im Bezirk Hochtaunus deutete allein Pfarrer Hanns-Jörg Meiller auf Schwierigkeiten hin, die es an der kirchlichen Basis schon bei der nun erfolgten Teilung des bisherigen Pastoralen Raumes Schloßborn Schmitten gegeben hat. r nannte die Zusammenarbeit zwischen Ortsausschüssen und Pfarrgemeinderat einen neuralgischen Punkt der Neuausrichtung. Die Neustrukturierung sei kein Promenadenspaziergang in Flip-Flops, sondern berge viele Konflikte. Da muss man die Luft anhalten und gut beobachten, ob und unter welchen Umständen das funktioniert, gab Meiller zu bedenken und wies auf die große ntfernung der vier geplanten Pfarrgemeinderäte zu ihren bis zu elf Kirchengemeinden hin. Auch die Verteilung der Geldmittel unter den einzelnen Ortsgemeinden berge Konflikte. Hier könnte es leicht zu einer Umverteilung von kleinen Gemeinden zu sehr aktiven größeren Gemeinden kommen. Von der geplanten Neustrukturierung noch nicht betroffen ist der Prozess zur Neuwahl der althergebrachten Pfarrgemeinderäte am 30. Oktober. Sie werden vorerst ihre Arbeit in gewohnter Form aufnehmen. Trinität in multikultureller Zeit Bad Homburg (hw). Die vangelische Gemeinschaft lädt zu Vorträgen am 18. und 19. Oktober von 15 bis Uhr in die lisabethenstraße 23 ein. Thema am Dienstag, 18. Oktober, ist: Der Glaube an den dreieinigen Gott. s werden Denkmöglichkeiten der Trinität in einer multikulturellen Zeit vorgestellt. Im Vortrag am Mittwoch, 19. Oktober, geht es um: Friedrich von Bodelschwingh und die Barmherzigkeit. Bodelschwingh ist der Begründer des heute größten Diakonischen Unternehmens in uropa, der Bodelschwingh - schen Stiftungen Bethel. Die Biografie ist inspirierend, besonders für alle sozial ngagierten. Referentin ist die Diakonisse Käthe Müller vom Hessischen Gemeinschaftsverband. - Heubel - Bestattungshaus am Dorotheenquartier GmbH 61348Bad Homburg, Dorotheenstraße32 Tag &Nacht / Sorgen Sie vor: Bestattungsvorsorge Sterbegeldversicherung 6

12 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 11 Die gute Nachwuchsarbeit des Fichtenhofs zahlt sich aus Zwei Nationalmannschaften trainierten Bad Homburg (hw). Noch während der letzten Prüfung der Fichtenhof Teens Challenge, der Qualifikation für das Festhallen- Turnier im Dezember, äußerte sich Petter Illert als Vertreter der Landeskommission Hessen zu den ausgezeichneten Leistungen von Pferden und Reitern und die Qualität des ersten Hallenturniers der Saison. Der neu formierte Vorstand der Reitsportgemeinschaft hatte sich viel Mühe gegeben und mit einer leicht veränderten Ausschreibung sportliche Akzente gesetzt. Und das neue Bewirtungskonzept unter dem Motto Oktoberfest bot Aktiven, Betreuern und Besuchern eine echte Alternative zu Bratwurst und Pommes. Dies bestätigte sich auch in der großen Anzahl an Besuchern, die sich an den drei Turniertagen auf den Weg gemacht hatten und mit gutem Sport und ssen sowie netter Gesellschaft belohnt wurden. Unterstützt durch Oberbürgermeister Michael Korwisi, der sich am Samstag ein Bild von dem Turnier machte, und vielen Firmen aus Bad Homburg und dem Umland, ist der Pferdesport in Bad Homburg zu einem gesellschaftlichen vent geworden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich trotz der anstrengenden Turniersaison im Freien auch dieses Mal die besten Reiterinnen und Reiter aus Hessen und den angrenzenden Gebieten mit über 700 Starts in Springprüfungen von bis M* im sportlichen Wettkampf gemessen haben. Da sich die Bad Homburger Reitsportgemeinschaft in den letzten Jahren mit ihrer intensiven Nachwuchsarbeit einen Namen gemacht hat, war es nicht verwunderlich, dass der für die Ansagen zuständige Bernd Wagenbrenner vom Turnierbüro Schäfer immer wieder Reiter der RSG Fichtenhof als Sieger und Platzierte zur Siegerehrung aufrufen konnte. Überragende Reiterin für die RSG war wieder einmal Angelique Rüsen, die in Springpferdeprüfungen der Klasse L zweimal und in einer Springpferdeprüfung der Klasse A** ihre Qualität auch im Beritt von jungen Pferden unter Beweis stellen konnte. In der Qualifikation zum Preis der Dieter-Hofmann-Stiftung, der im Finale in der Frankfurter Festhalle ausgetragen wird, sicherte sie sich mit ihrem Pferd Aida einen 4. Platz und damit auch den Startplatz für diesen wichtigen Nachwuchspreis. Siegerin dieser Prüfung der Klasse M* mit Stechen, wurde Nadine Deußer vom RFV Kirberg auf Conquestador 3 vor Shari Zey auf Cicero und Darline isenmenger auf Charity, beide RFV Niederzeuzheim. Karl Georg Schäfer, der seit Anfang des Jahres auf dem Fichtenhof tätig und neben dem Beritt der Turnierpferde auch für das Training der Nachwuchsreiter zuständig ist, konnte sich in verschiedenen Prüfungen platzieren und freute sich sehr für seine Reitschülerin Nikole Herkert auf Nils, die in einer Springprüfung der Klasse L den 3. Platz errang. In der Ponystilspringprüfung der Klasse A*, dem Preis der Firma Reifen Busch, war Caroline Gebel auf Maxim für die RSG siegreich und bestätigte ihre exzellente Form der vergangenen Monate genauso wie Frederike Schulte, die auf ihrem Pferd King Arthur einen zweiten Platz in der Stilwertung der Klasse errang. In der Stilspringprüfung der Klasse A* waren dann sogar die ersten vier Reiter aus der Fichtenhof-quipe erfolgreich: angeführt von Sabrina Pawletta auf Cosma Rosa, Caroline Gebel wiederum auf Maxim und die neu zum Fichtenhof-Team gehörende amtierende Kreis meisterin der Leistungsklasse 5 Lea Peppler als Dritte und Vierte mit ihren Pferden Avanti und Newtons Perry. In seiner kurzen Ansprache zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der 1. Vorsitzende der Reitsportgemeinschaft Fichtenhof, Prof. Josef Homola, im Beisein der Kulturdezernentin Beate Fleige bei allen, die es auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben, das Turnier zu einem solchen rfolg zu führen. Sein Gruß und der Beifall der Zuschauer galt dem erkrankten Andreas Wendenburg, der als Besitzer der Reitsportanlage die Teens Challenge ins Leben gerufen hat und mit seinem jahrelangen persönlichen insatz den Grundstein für eine Veranstaltung legte, die sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit und Anerkennung nicht nur bei den aktiven Reitern erfreut. Anzeige Buchen Sie Ihre Familienfeier. Für unsere rauchenden Gäste ein seperater Raum. Köpperner Straße Friedrichsdorf-Köppern Familie Sapoutzis Reservierung unter Tel / Besuchen Sie auch unsere Homepage Am vergangenen Wochenende hatte Bad Homburg gleich zwei Fußball-Nationalmannschaften zu Gast. Sowohl das Team des uropameisterschafts-gastgebers Polen (Bild) als auch die weißrussische Mannschaft bereiteten sich in der Kurstadt auf das gemeinsame Freundschaftsspiel am Dienstag in Wiesbaden vor: die einen im Sportzentrum Nordwest und die anderen auf dem Sportplatz Sandelmühle. In beiden Mannschaften waren etliche Profis aus der deutschen Bundesliga mit von der Partie. Wie schon beim Aufenthalt der litauischen Fußballer vor einiger Zeit hatte die Agentur SLFC Soccer Camps den Standort wegen der guten Trainingsbedingungen und den Unterkünften dem Steigenberger und dem Maritim-Kurhaushotel ausgewählt. Auch die Sportler waren durchweg angetan, wenn sie naturgemäß auch nicht viel von der gastgebenden Stadt zu Gesicht bekamen. Übrigens: Der polnische Nationalspieler ugen Polanski sollte mit seinem am Montag abgegebenen Tipp richtig liegen: Seine Mannschaft besiegte die von dem Deutschen Bernd Stange gecoachten Weißrussen in Wiesbaden mit 2:0. Liebenswertes Köppern In Köppern schlägt ein neues Herz Sönke Rothenberger zeigte mit außergewöhnlichem Stil seine Klasse und glänzte mit einem 2. Platz im Preis der Firma Auto Bach/ACP Service, einem Springen der Klasse M*, mit null Fehlern und wurde nur knapp von Sabrina Deußer vom RFV Kirberg auf Silvano s Boy geschlagen. Auch er konnte sich mit einem tollen Ritt und einem 6. Platz für das Festhallen-Turnier kurz vor Weihnachten qualifi - zieren. Die Siegerin der letzten Qualifikation Nadine Deußer vom Reit- und Fahrverein Kirberg mit Daniel Kircher, Geschäftsführer der Dieter- Hofmann-Stiftung, bei der Siegerehrung. Schmiedearbeiten Tore delstahlverarbeitung Bauschlosserei infriedigungen Metallbau Dreieichstraße Friedrichsdorf Telefon: oder Mail: schlosserei-guenther@t-online.de Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Schulstraße 37 Tel Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei Telefon 06175/1000 Telefax 06175/1030 Schulstraße 39, Friedrichsdorf -Mail: hch.gg.foeller@t-online.de Nach einigen Differenzen und fast zweijähriger Bauzeit ist die Sanierung der Köpperner Straße von der rlenbachbrücke bis zum Alten Rathaus abgeschlossen und in Köpperns Mitte ist ein offener und freundlicher Platz entstanden. Die Bank um die Linde lädt zum Verweilen ein und wird von den Bewohnern und Besuchern Köpperns gerne genutzt, um dort zu sitzen und das geschäftige Treiben zu genießen, oder aber, um sich ganz einfach zu unterhalten und die wichtigsten Neuigkeiten auszutauschen. ingeweiht wurde der neue Platz mit dem 2. Lindenfest am 11. September 2011 mit einem feierlichen Gottesdienst und einem attraktiven Programm. So konnte er sich schnell einen Platz in den Herzen der Köppener erobern. Besuchen Sie Köppern und machen sich selbst ein Bild davon. Die Geschäfte und Handwerker aus Köppern sind nicht ohne Grund stolz auf ihren neuen Platz und den teilen sie gerne mit Ihnen. Bis bald auf dem Lindenplatz

13 Seite 12 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Wir kaufen jetzt auch 80er, 90er, 100er Silber-Auflage! Filialen Rhein-Main-ntrümpelungen Haushaltsauflösungen Abrissarbeiten Reparaturen aller Art Rhein-Main-Antiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen Anfahrt, Besichtigung und Angebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-ntrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / Freizeitfußball-Teams gesucht WIR SIND DIRKT NBNAN... und freuen uns auf Ihren Besuch im Süwag ServiceCenter in Bad Homburg. Hier gibt s jede Menge Infos rund um das Thema nergie, zum Beispiel zu > insparmöglichkeiten beim nergieverbrauch > innovativen nergiesystemen > attraktiven Produkten und Fördermöglichkeiten Führung durch St. Marien Bad Homburg (hw). Am, findet eine Führung durch die St. Marien-Kirche statt. Treffpunkt ist um Uhr am ingangsportal in der Dorotheenstraße 19. Der intritt ist frei. Interessierte können alles Wissenswertes über Geschichte, Altäre und Kunstwerke erfahren. Bad Homburg (hw). Das städtische Sportamt veranstaltet gemeinsam mit dem Freizeitsportverein Grashoppers Kirdorf die Stadtmeisterschaft für Freizeitfußballer am Sonntag, 27. November, in der Wingert-Sporthalle im Stadtteil Ober-rlenbach. Für das Turnier werden noch Freizeitmannschaften aus dem Raum Bad Homburg gesucht. Interessierte Mannschaften werden gebeten, sich bis 30. Oktober bei Matthias Kraus (-Mail: hg-stadtmeister@arcor.de) zu melden. Zu gewinnen gibt es Pokale und Warengutscheine, die vom Sportamt gestellt werden. Außerdem wird der große Wanderpokal des Stadtverordnetenvorstehers neu ausgespielt. Weiterhin wird ein Fairnesspreis vergeben. Das Startgeld beträgt 30 uro. SÜWAG SRVICCNTR BAD HOMBURG Süwag ServiceCenter Bad Homburg Rathausplatz Bad Homburg v. d. H. Dirk Lather (links) und Marc O. Herrmann freuten sich über den erfolgreichen instieg in das Projekt der literarischen Spätlese bei Lather s. Foto: Klein Literarisches und Humorvolles mit kulinarischen Köstlichkeiten Bad Homburg (hrk). Das Restaurant & Café Lather s in den Louisen Arkaden geht mit Lather s Spätlese neue Wege: ein literarisches Programm mit Rezitator Marc O. Herrmann, gepaart mit einem Vier-Gänge-Menü. Dirk Lather, bekannt als guter Gastronom und ehemaliger Karnevalsprinz, war schon oft für eine Überraschung gut. Überraschend waren auch die Themen, unter denen Speisen und literarische rgüsse unter einen Hut gebracht wurden: 1. Klassiker kochen, 2. Humorklassiker, 3. Speisen und verspeisen, 4. Humorklassiker II und 5. Aus Küche und Keller. Marc O. Herrmann kommt aus Frankfurt und studierte Musik und Schauspiel. r war als Schauspieler und Synchronsprecher tätig, bevor er seine Passion für solistische Text - rezitation entdeckte. r schlug auch die Texte vor, nach denen Dirk Lather und Chefkoch Werner Goy das Menü zusammenstellten. Als lesender Sprecher wies er darauf hin, dass es weniger Moderation gibt und man eher die Texte wirken lassen möchte. Zum instieg meinte er, Kochen habe viel mit Zauberei zu tun und schon war er mitten in Shakespeares Macbeth, im vierten Akt, in dem die Hexen um den brodelnden Kessel kreisen: Um den Kessel dreht euch rund! Giftgekrös in seinen Schlund! Herrmann nahm das Publikum mit in die Höhle der Hexen: Wolfeszahn und Kamm des Drachen, Hexenmumie, Gaum und Rachen Doch wer meint, die Speisen seien genauso gruselig wie die Zubereitung der Hexen, der irrte. s gab Variationen von Käsecreme- und Tomatencremesüppchen an frischem Baguette, was ausgesprochen lecker mundete. Danach ging Tucholsky der Frage nach: Wo kommen die Löcher im Käse her?, eindringlich und mit Stimmvariationen von Herrmann so vorgetragen, dass man von allen Seiten Gelächter oder manchmal auch ein verschmitztes Glucksen hörte. Nach dem frischen Salat mit Weintrauben-Vanille-Creme-Vinaigrette ging Herrmann über zu der literarisch begabten chse Hildegunst von Mythenmet, die auf den Bücherjäger Hogno, den Henker, trifft. Der Rezitator entlockte den Gästen ein breites Lachen, als Hogno, der Henker, erklärte: doch nur tote Schriftsteller sind gute Schriftsteller, wo er doch in einer Bücherwelt lebt. Hogno outet sich auch noch als Kannibale und Hildegunst von Mythenmet gibt vor vergiftet Kolping spielt Gartenzwergmord Bad Homburg (mj). In der Kolpingfamilie Kirdorf werden wieder einmal fleißig Texte gelernt. Denn die Probenphase für die nächste Theaterproduktion geht in die ndphase. Am 22. und 23. Oktober hebt sich der Vorhang für eine Komödie. Die Aufführungen sind am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um Uhr im Bürgerhaus Kirdorf. Karten gibt es an der Tages- bzw. Abendkasse. Durch die Kooperation mit der Servicestelle Älter werden der Stadt Bad Homburg können Senioren für die Aufführung am Samstag, 22. Oktober, eine rmäßigung erhalten. Der Gartenzwergmord ist ein Lustspiel von zu sein. Da freut sich Hogno allerdings eher und merkt an, dass er lange keine Drogen mehr zu sich genommen habe. Munter geht der Wortabgleich weiter, doch wie es ausgeht, sollte jeder selbst erkunden. Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers spielt in Zamonien und lockte die Gäste im Lather s in die Welt der Fantasie. Fantastisch war auch der butterzarte badische Rinderschmorbraten mit selbstgemachten Knödeln, Apfelrotkohl und Preiselbeeren. Loriots Humorklassiker mit den 14 Koch - rezepten sorgte für einen herrlichen Angriff auf die Lachmuskulatur. Marc O. Herrmann begann mit den empfohlenen Konservierungszusätzen und Farbstoffen wie Zyankali, Chromoxydgrün bis zum Wasserstoffsuperoxyd. Weiter ging es mit der lefantencreme, wobei man neben den grauen Dickhäutern auch Milch, igelb und Zucker benötigt. Nicht zu vergessen, dass man diese mit Mandeln serviere. Weiter ging es mit Büffel im Schlafrock bis hin zum Papa aus Marzipan. s wird ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten, rezitierte Herrmann Wilhelm Busch. Lebhaft vorgetragen und mitreißend komisch ging es um Loriots Kosakenzipfel, bei dem aus engen Freunden die Diskussion um die leckere Süßspeise bis hin zum dauerhaften Krach mit Beschimpfungen wie Jodelschnepfe und Winselstute folgen. Mit jeweils einem Kosakenzipfel pro Tisch kamen Cidalia, Melek und Christina herein. Doch es war nur ein kleiner Scherz des Chefs, danach bekam jeder seinen Kosakenzipfel. Den Abschluss machten die Bekenntnisse einer ehrbaren Küchenschabe von Patricia Highsmith. Dabei erzählte Herr Schabe von seinen Frauen und dem Leben im Hotel Duke an der cke des Washington Square bis dahin, dass er den Koffer aus Leder roch und die ntscheidung traf, mit dessen Inhaber in ein anderes tablissement umzuziehen. in traumhaft entspannter und amüsanter Abend mit kulinarischen Schmankerln neigte sich dem nde zu, doch man darf sich jetzt schon auf weitere Abende im Rahmen der Lather s Spätlese freuen. Beim nächsten Termin könnte es mit Cervantes Don Quixote über Loriot, Ringelnatz bis zu Mark Twain gehen. Man darf gespannt sein. Weitere Termine sind geplant am 13. und 20. Oktober. Nähere Infos und Reservierung unter Gudrun bner. Während Heribert Buxbaum seinen Garten mit Zwergen schmückt, liebt Inge Holzapfel mehr den gepflegten Stil. Besonders geraten Heribert und Inge wegen der musikalischen Geschmäcker aneinander. Buxbaum liebt Marschmusik, Frau Holzapfel bevorzugt die zarten klassischen Töne, die Buxbaum auf den Tod hasst. Aber auch gegen Beamte hat Herbert etwas. ines Tages ist Buxbaums Lieblingszwerg verschwunden In den Rollen der Komödie kann man erleben: Florian ppers, Daniela Meyer, Monika Fabel, Thomas Schneider, Klaus rnst, Annette Ochs, Wolfgang Roth und Oliver rnst.

14 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 13 Spatenstich für das perfekte Krankenhaus Bad Homburg (ach). Das perfekte Krankenhaus soll mit den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg und Usingen entstehen. Davon geht Geschäftsführerin Dr. Julia Hefty fest aus. Nachdem in Usingen am Samstag der erste Spatenstich vollzogen worden war, stand nur zwei Tage später dieser offizielle Startschuss zum Bau in Bad Homburg an. Die Wellen, die der gleichzeitige Bau der Kliniken an zwei Standorten schlägt, sind hoch. Denn nicht nur der finanzielle Kraftakt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist bemerkenswert, sondern auch die Umsetzung der beiden Krankenhäuser als bundesweit erstes Public- Private-Partnership-Pilot-Projekt (5 x P) im Krankenhausbau. Das bislang als nicht umsetzbar angesehene Unterfangen erweckt höchste Aufmerksamkeit. Ganz Deutschland schaut auf diesen Neubau. Wir sind zum rfolg verdammt. Aber wir werden liefern, versicherte Hefty. 200 Millionen uro kosten das neue 100-Betten-Haus in Usingen und die Klinik mit 483 Betten in Bad Homburg zusammen. Bauherr und Betreiber ist der private Partner der Hochtaunus-Kliniken: die Yolande-Gesellschaft, hinter der die Hannover Leasing mit mehreren Partnern steht. Das öffentlich-private Gemeinschaftsprojekt ist das erste in Hessen, in dessen Finanzierung auch Fördermittel des Landes eingebunden werden. Rund 70 Millionen uro fließen aus Wiesbaden nach Bad Homburg und Usingen. ntsprechend groß ist deshalb das Interesse über alle politischen Richtungen und Verwaltungsebenen hinweg. Zwei Mal reiste Sozialminister Stefan Grüttner in den Hochtaunuskreis, um sowohl vor als auch hinter dem Taunuskamm selbst mit zum Spaten zu greifen. Die Bagger rollten bei diesem symbolischen Akt längst, denn der Termin für die Übergabe der Gebäude steht schon lange fest: s ist der 18. September Zum Jahreswechsel 2013/14 soll der Betrieb in beiden Häusern dann aufgenommen werden. Dass dann tatsächlich das perfekte Krankenhaus zur Verfügung steht, bezweifelt der Minister allerdings. Kann es das geben? fragte er. Durchaus im Sinne von Hefty, die darunter Kliniken versteht, die Änderungen mitmachen, ohne ihre Funktionsfähigkeit einzubüßen. Der Orientierung an der Funktionalität, indem sich der Bau dem Betrieb anpasst, räumt auch Grüttner oberste Priorität ein. Gerade im Ballungsraum Rhein-Main mit seiner hohen Krankenhausdichte komme es allerdings ebenso darauf an, dass sich Häuser neben der Notfall- und Grundversorgung auf bestimmte Gebiete spezialisieren und in Netzwerken zusammenarbeiten. Nicht alle können alles, sagte er. Krankenhäuser seien nicht nur Gesundheitszentren, sondern auch Wirtschaftsbetriebe. Wichtig und vorteilhaft sei die inbindung der Hochtaunus-Kliniken in den Klinikverbund Hessen. In Zukunft werde es darüber hinaus notwendig sein, dass sich Krankenhäuser auch sektorenübergreifend in der ambulanten Behandlung dem Zusammen- So werden die Hochtaunus-Kliniken auf dem Gelände südlich der Zeppelinstraße aus der Luft aussehen. In der Mitte befindet sich der Landeplatz für Rettungshubschrauber. wirken mit niedergelassenen Ärzten noch mehr öffnen. Diesen Aspekt unterstrich auch Landrat Ulrich Krebs. Der sichtbare Beginn der Baumaßnahme mache ihn stolz, gestand er. Denn ein Klinikneubau unter wirtschaftlich schwierigsten Bedingungen sei keine Selbstverständlichkeit. Obwohl eine Durststrecke zu überwinden sei, habe sich der Aufsichtsrat, dessen Vorsitzender Krebs ist, für den rhalt und Ausbau der Klinik entschieden. Auf einem langen, steinigen Weg hätten die Voraussetzungen geschaffen werden können, um den Bürgern des Vordertaunus eine patientennahe Versorgung in Bad Homburg, das als Gesundheitsstadt für sich wirbt, zu erhalten. Nachdem der bisherige Krankenhausstandort nach 100 Jahren aufgegeben werde, biete der neue auf der grünen Wiese alle ntwicklungsmöglichkeiten für die nächsten 100 Jahre. Die Homburger können vielleicht mal stolz darauf sein, dass sie Kreisstadt sind, sagte Krebs in Richtung Oberbürgermeister Michael Korwisi. Das seien sie, bestätigte der OB, auch wenn er nicht verhehlte, über die Standortwahl im Grüngürtel nicht glücklich zu sein. r sagte dennoch Unterstützung in allen Belangen zu, denn die Klinik gehört zum Gesundheitsstandort Bad Homburg. Jede andere ntscheidung wäre eine Katastrophe gewesen. Auf dem freiwerdenden alten Klinikgelände ergäben sich städteplanerische Möglichkeiten mitten in der Stadt, die man nutzen wolle. Das Ziel sei ein gemeinsamer Bebauungsplan, der durch Grundstücksverkäufe teilweise zur Refinanzierung der neuen Klinik beiträgt. Sie schwangen symbolisch die Spaten für den Krankenhaus-Neubau: (v.l.) Oberbürgermeister Michael Korwisi, Kreistagsvorsitzender Manfred Gönsch, Sozialminister Stefan Grüttner, Geschäftsführerin Dr. Julia Hefty, Landrat Ulrich Krebs und Wilhelm Patt von der Geschäftsführung der Hannover Leasing. Foto: ach Island und Oberhessen: zwei Lesungen in der Stadtbibliothek Bad Homburg (hw). Die Stadtbibliothek ist Teil des Projekts Leseland Hessen des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, das rund um die Frankfurter Buchmesse Autoren bei lokalen Lesefestivals präsentiert. in Abend ist Island, dem diesjährigen Gastland der Buchmesse, gewidmet; zu einer weiteren Lesung kommt Peter Kurzeck in die Dorotheenstraße 24. Außerdem wird den gesamten Oktober die Ausstellung Widerreden zur 60- jährigen Geschichte des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels gezeigt. Literarische, musikalische und kulinarische Impressionen bietet der Isländische Abend zur Buchmesse am Montag, 17. Oktober, um Uhr. Zu Gast ist Kristín Steinsdóttir, die 1946 geboren wurde, in einem isländischen Dorf aufwuchs und heute eine der meistgelesenen Autorinnen ihres Landes ist. Sie liest aus Im Schatten des Vogels, ihrem dritten Roman für rwachsene. r ist eine auch autobiografisch geprägte und bewegende, poetisch geschriebene Geschichte vom Leid und Glück einer besonderen Frau. Peter Kurzeck kommt mit dem fünften Band Vorabend seiner autobiografischen, auf zwölf Bände angelegten Chronik Das alte Jahrhundert. Darin unternimmt der in Frankfurt sowie in Südfrankreich lebende Autor eine lange Reise in das Land seiner Kindheit, das Oberhessen in der Zeit nach dem Krieg bis in die 70er-Jahre. Der 68-Jährige wuchs als Flüchtlingskind in Staufenberg bei Gießen auf. Seine Lesung findet nicht, wie ursprünglich angekündigt, am 20., sondern bereits am Mittwoch, 19. Oktober, um Uhr statt. Der intritt zu den Lesungen kostet je acht uro, ermäßigt sechs uro. Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel Grundstück Junges Paar sucht ca. 500 qm großes Grundstück in oder Nähe Oberursel für FH. Tel. 0172/ Immobiliengesuche Familie mit Kind, sucht Haus od. 4-5 Zimmer-Whg. mit Garten zum Kauf od. zur Miete in Oberursel od. Bad Homburg. Tel. 069/ oder 0176/ Von Privat an Privat: Suche älteres FH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Immobilienangebote Von privat an privat: 3 Zi., Terr,- Whg., 85 qm, Bj 1997, gut geschnittene, moderne Wohnung in kleiner, gepflegter, ruhiger Lage im alten Ortskern von Friedrichsdorf-Seulberg, S-Bahn in Fußlaufnähe, gute Infrastruktur, SW-Terr. und Garten, inbauküche, Ahornparkett, deckenhoch gefliestes weißes Tageslichtbad+Gäste-WC, Abstellraum, 2 Tiefgaragenplätze. Tel. 0163/ Languedoc-Roussillon, Bastide 17. Jhdt. 380m 2, 2 Stockw., Mediterraner Park. 10 km Meer. Weinberg mögl. Perfekt kunsthistorisch renoviert. Tel. 089/ / galerie.knabe@t-online.de Von Privat an Privat. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst. 800 qm, Wfl. 100qm UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.-Garten, Gast-WC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.-SAT, schöner Garten, voll neu möbl. Tel. 0172/ ab 18 Uhr Mietgesuche Paar, Mitte 40, NR, sucht 3-4 ZKB (ruhig + hell) zum 1.1. in kleiner Wohneinheit. Tel. 0163/ Ich suche eine Wohnung im Taunus, 2 bis 3 Zimmer, von 600, bis 800, warm. Sie erreichen mich telefonisch unter: 0172/ r (47, selbständig) und Sie (45, Angestellte im öffentlichen Dienst) mit ihr (15 J.) und kleinem vierbeinigen Anhang, suchen in Bad Homburg und/oder Umgebung 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon/Terrasse und Stellplatz/Garage, Miete maximal 900, kalt. Tel. 0176/ Suche 2-3 ZKB ab oder bis 650, KM, in Oberursel oder HG von privat zu mieten. Sicheres inkommen vorhanden. Gewünscht: Ab 65 qm, Balkon, helle Whg., kein Teppichboden oder PVC. Gerne sanierter Altbau. Tel. 0176/ Stellvertr. Leiterin einer Oberurs. Kita, sucht für sich und 2 Söhne (11, 14) eine schöne, helle 4 ZW in Weißk. oder Stierst., gerne mit Blk. und Gartenmitben., bis max. 800, KM, ab Bitte keine Makler. Kontakt: 0178/ W-Heimfahrer sucht Unterkunft vom Zahle für die drei Wochen maximal 250 inkl. Allem. Tel. 0176/ Firma sucht f. Mitarb. (Wochenendf., Nichtr.) möb. Zi. o. 1 Zi.-App., ab o. spä. Tel / Gesucht! Gewerbefläche f. Yogastudio, HG-City, qm, auch zum Umbau oder loftartig. Chiffre: OW 4007 Vermietung Rhein-Main-Residenz für Senioren, F-Riedberg, 3 ZW, 90 qm, Parkett, rstbez., MM 1.030, + NK., prov. frei, v. priv. Tel. 0175/ Vermiete möbliertes Zimmer, nur an Wochenendheimfahrer, 280, monatlich mit Umlagen. Tel /85853 Friedr.-Seulberg, 2 Zi.-Whg., 65 qm Wfl., große Terrasse, BK; Tagesl. Bad, Parkett, 550, + Nk. + Kt., von priv. Tel /82204 Friedr.-Seulberg, Lokal mit Theke, ca. 70 qm, Damen- und Herren WC, Lagerraum, 710, + Umlagen + MwSt,, von priv. Tel /82204 Steinbach, 3 Zi.-Whg., 70 qm, ab sofort zu verm. von privat, in gepfl. Mehrfamilienhaus. Miete 655, + 160, Nk. + 2 MM Kt. Keine Makler. Tel /85029 Bad Homburg, 2 ZW, BK, Bad, Blk., 50 qm, zum zu verm. 480, + Nk. + Kt. + TG- Stellplatz. Tel /34868 Friedr.-Burgh., hell u. ruhiges Super-Appartm., 45 qm, mod. BK, Tgl.-Bad, gr. Sonnenblk., groß. Keller, gute Verkehrsanb., ab Tel. 0175/ Obu-City, schönes Wohnen in 4 Zi. auf 100 qm, Blk., BK, ohne Makler, sofort frei. Kalt 1.100,, Nk. 150,. Tel. 0177/ Zi.-TW in Köppern von privat ab zu vermieten. Feldrandlage, Blick ins Grüne, ca. 80 qm, Südwest-Balk., sep. WC, Keller, 690, + Nk. u. Kt., Kfz-Stellplatz mögl. Tel. 0152/ Glashütten 1, zentrale, ruhige Lage 1 Zi.-Whg., 55qm, renoviert, ebenerdig, sep. ing., BK, off. Kamin, Pkw.-Abstpl. an alleinst. Dame, die uns gelegl. bei kl. Arbeiten (im Haus u. Garten) gegen gute Bezahl. behilfl. ist 400,- + NK/KT, v. privat. Tel /61615 nach 18 Uhr Kronberg i. Ts. im Zentrum, Historischer Gewölbekeller für Weingastronomie oder Weinhandel vom igentümer zu vermieten. Auskunft Tel. 0171/ od. 0175/ Kronberg v. privat, 3 Zi. + Ankl., 100 m 2, G, Garten, s. ruhig, Anl.- Str., kl. W., off. Kamin, G-WC, neu renov., neue BK, Stpl., inkl NK, 1.475,. Tel. 0175/ Ab sofort 2 Zimmer Wohnung 50qm mit Garten in Kronberg zu vermieten. Miete 530, +Uml. Tel. 0176/ Königstein von Privat. Sehr helle und großzügige 37m 2. 1 Zi, Diele, Kü, Bad Whg. mit großem Balkon (Blick auf den Taunus und eine wunderschöne Korkweide) zu vermieten. Die charmante Hochparterre Wohnung liegt direkt am Woogtal in einer ruhigen Anliegerstrasse. ine inbauküche, ein Kellerraum und ein eigener PKW Stellplatz sind vorhanden. Miete: 490,- plus NK. Tel. 069/ Kelkheim/Fischbach 1 Zimmer, Single-Kü., Tgl.-Du-Bad, sep. ingang, 290, +Wasser+Strom+KT. Tel. 0175/ Kronberg: Attraktive Büroräume mit Atmosphäre hell, ruhig m. Blick ins Grüne. Praktische Aufteilung, 1.OG in kleiner inheit. Balkon, kleine Küche m. Mikrowelle, Herd, Geschirrspüler etc. 96 m 2, 1300, warm. Kaution 3 Monatsmieten. Tel /64438 od. 0170/ Königstein 1, schönes helles 1- Zi.-App., 4 tage, 42 qm an NR v. priv zu vermieten. Aussttg. Laminat, BK, Dusche, Balk. Keller, Fahrradkeller, Aufzug, PKW Stellpl., 400, KM, 100, Uml. + 3 MM-Kaution ab od 1.12 Tel.: 06174/5721

15 Seite 14 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Königstein-Mam., 2 ZKB, 44 qm, BK, Keller, kl. W, KM 450, ,- NK + Kt. 0172/ od. 0177/ Nachmieter für zentrumsnahes 1-Zimmer-Appartement, ca. 20 qm, in Königstein ab sofort gesucht; Warmmiete 390,-. Tel: 0176/ Gewerbe-/Lagerraum Lagerraum/Garage gesucht, abschließbar, ca qm, trocken, sofort oder später, in Bad Homburg gesucht. Tel /86000 Trockener Lagerraum, 80 qm, in Bad Homburg, Preis und Lage günstig. Tel /43778 Ferienhaus/-whg. Betreuter Sylturlaub in der ruhigeren Jahreszeit. 7 Tage in stilv. Haus, incl. Frühst., Abendessen. Betreuung v. Tagesprogramm. Ausflügen, An- u. Abreise. Individuelle Betreuung gerne nach Absprache. Anfragen unter: Tel. 0172/ Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und ckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River rne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter -Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- UR pro Übernachtung) Infos: Tel / Grundstück/Garten Oberursel-Bommersheim. Dauer- Wohnwagen-Aufstellplatz, verkehrsgünstig auf Obstgarten mit Zaun und Tor zu verp. Fax: 06171/54076 Suchen Garten in Oberursel zu pachten. Anrufen ab 15 Uhr. Tel / oder 0176/ Rund ums Tier Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Hündin sucht neues Zuhause. Dackelmix, 10 J., fit + lieb + treu, aus pers. Gründen leider an erf, Hundefan kstl. abzugeben. Kastr. + geimpft + hundeverträgl. Oberursel Tel / Stellengesuche Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckschnitt, Gartenpflegen, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel / Altenbetreuung: rfahrene polnische Altenbetreuerin mit Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenpflege uvm. Tel. 0174/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler&Lackierer, Fußbodenverlegen, Fassade usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Gute Pol. Handwerker suchen Arbeit als Sanierung, Renovierung z.b. Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Verputzerarbeiten, Bodenverlegen, Möbelmontage. Tel. 0152/ rfahrene Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0152/ Gelernter Maler, Tapezierer, Bodenverleger sucht Arbeit. Tel. 0177/ Gartenarbeit, alles rund um den Garten, Hecken- und Baumschneiden, Rasenmähen, eigene Werkzeuge, ntsorgung. Tel / oder 0151/ Nette Frau sucht Putzstelle, Oberursel und Umgebung. Tel. 0162/ Ich suche Putzstelle. Tel. 0157/ Zuverlässige deutschsprechende Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0157/ Zuverlässige, nette Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln. Tel. 0163/ oder 0177/ Seriöse, zuverlässige Frau mit rfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0163/ Betreuung Zuhause, 24h oder wenige Stunden. Tel. 0157/ Frührentnerin, flexibel + erfahren, kümmert sich liebevoll um Ihr Kind(er), Auto vorhanden. Tel. 0177/ Zuverlässige, nette junge Frau, sucht Stelle zum Putzen und Bügeln in Privathaushalt in Bad Homburg. Tel. 0151/ Junge Frau sucht Stelle zum Putzen, Bügeln u. Babysitting. Tel. 0176/ Gartenpflege, Security, Reinigungsservice, Wintterdienst Tel. 0173/ oder 0177/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aud Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Junge Frau, 37 J., m. guter deutscher Sprache sucht Stelle (Putzen u. Bügeln) in Kronb., Kö. u. Umgeb., Bad Soden. Tel. 0157/ Sekretärin übernimmt Schreibund Buchhaltungsvorbereitungsarbeiten sowie Übersetzungen (nglisch) Tel. 0176/ Gärtner übernimmt Baumfällungen u. Heckenschnitt, verlegt Platten u. Pflastersteine. Tel. 0176/ rfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / Renovierung vom Fachmann, Malerarbeiten, Verputzen, Tapezieren, Mauern, Pflastern, Fliesen, Fußboden, Laminat und Parkett, Trockenbau, schnell u. zuverlässig. Tel / o. 0174/ Suche Putz- u. Bügelstelle für Dienstag- u. Donnerstagnachmittag in Königstein, gerne auch Mammolshain. Tel. 0173/ Suche Putz- u. Bügelstelle auf Minijob-Basis in Königstein, Kronberg u. Umgeb. Tel / rfahrener Gärtner sucht Arbeit, pflege u. erledige die Arbeiten in ihrem Garten wie z.b. Heckenschneiden, Rasenmähen, Bäume schneiden usw. Tel. 0176/ / rfahrener Gärtner, gut u. zuverlässig. Pflegt ihren Garten ( Strauch u. Rosenschnitt, Beetpflege, Pflanzu. Umgrabarbeiten u.v.m.) Tel: o. Handy: Stellenangebote Von privat an privat: Wir suchen zuverlässige Hilfe im Garten sowie als Winterdienst. Material für alles vorhanden. OT Kirdorf, Nähe Gluckensteinweg. Tel / Suche gelegentliche Unterstützung bei Internet-Recherche, Schüler(in) Sek. II bevorzugt (Zeppelinstr.). Tel / Putzfrau gesucht für 3 Std. wöchentlich Freitagmorgen im Privathaushalt. Unbedingt zuverlässig, ordentlich und ausreichendes deutsch. Bei Zufriedenheit mehr Putzstellen in Nähe möglich. Bei Interesse Tel / Nette deutschsprachige Hilfe für Haushalt in Oberursel ges., 14-tägig á 6 Std., evtl. auch wöchentl. Tel. 0163/ Zuverlässiger Hundesitter für einen 8-Monate jungen, kleinen Hund in der Nähe HG-Gartenfeld ges., 3-4 Vormittage pro Woche; einige Monate, bis der Hund alleine bleiben kann. Tel / (AB) Rüstiger zuverlässiger Rentner für die Schneeräumung vor unserem Grundstück in Kronberg/Schönberg gesucht. Tel /1573 Privathaushalt in Oberhöchstadt sucht zuverlässige, engagierte, deutsch sprechende Haushälterin, Mo - Fr. Vormittags (angemeldete Tätigkeit). Chiffre KB 41/2 Zuverlässige deutsch- oder russischspr. Haushaltshilfe mit Referenzen in Kronberg gesucht (Putzen und Bügeln). 2-Pers.-Haushalt/3 Zi.-Wohng., ca. 4 Std./Woche. -Mail: kro@gmx.info Häusliche Pflege Betreuung 24 Std. zuhause Wir vermitteln qualifiziertes Betreuungs personal Promedica24 Tel / Mobil 0172 / Kinderbetreuung Nette und zuverlässliche Kinderbetreuung mit eigenem PKW für unsere Kinder(3, 5J.) ab November für Di u. Mi, Uhr (Umkreis Königstein/Kronberg) gesucht. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0177/ Babysitting Wir suchen für 4 Std. 3xWo (Di., Mi., Do.) eine Babysitterin für 10, /Std.,für zwei Kinder im Alter von 15 Mon. und 4 Wochen. Tel / Suche freundliche, verantwortungsvolle Nanny für dann 2 Monate alten Säugling. Stundenweise ab sofort. Vollzeit ab Februar Leichte Hausarbeit sollte auch möglich sein. Bevorzugt spanischsprechend, aber alle Bewerbungen mit Referenzen werden berücksichtigt. Standort Frankfurt. Tel. 0172/ Kostenlos abzugeben Holzpaletten kostenlos abzugeben zum Bauen, Werken und als Brennholz. Mo - Fr von 8 bis 15 Uhr im Versand der Druckerei Blei & Guba, Am Stegskreuz 2, Hofheim. Anmeldung bis 12 Uhr unter / bei Herrn Blos. Verkäufe schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax (Sammler)-Vitrine, ca. 205x90x45 cm, 2-teilig, Nussbaum, 5-eckig, 3- fache Dimmerbeleuchtung, geschliff. Glas, VB 500,. Tel /42015 Weihnachtskrippe aus den 30er Jahren, mit Holzschindeln gedeckt und mit 24 bemalten Krippenfiguren aus Gips (9 Personen und 15 Tiere), für 150,. Tel /72627 Biedermeier-Truhe aus Buchenholz, gewölbter Deckel, Messingbeschläge, Holzräder, 90 cm hoch, 65 cm tief, 128 cm breit. Preis 950,. Tel /72627 Zu verkaufen, hochwertiges Rattan-Sofa mit Tisch, 200,. Tel / Kinderwagen Hesba, blau-weiß gestreift 205,. Antikes Bauernbett 80 x 180 cm + Schublade 235,. Kinderspieltisch/Fußball 35,. 6 Loomchairs hellbraun je 30,, g. Zustand. Tel / Hofflohmarkt Friedrichsdorf, Alt Burgholzhausen 18, am und von Uhr. Porzellan, Gläser, Bilder, Haushaltswaren usw. Brennholz aus dem Taunus, 1m 3 Misch-Laubholz, Restfeuchte < 25%, Länge cm, m 3 85, incl. Lieferung. Tel. 0151/ !! KUND PLIT!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige NAGLNU FRTIGGARAGN zu absoluten Schleuderpreisen (inzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: xklusiv-garagen Tel gebührenfrei (24 h) Kaffee-Service, Fürstenberg Porzellan mit Goldrand, 12-fach, 2 Kannen, Zuckertopf, Milchkännchen. Mokka-Service, Rosenthal, 60er Jahre, 6-fach, Kanne, Zuckertopf, Milchkännchen günstig zu verkaufen. Tel /72627 Wg. Wohnungsauflösung. Schlafzimmer CASSANO, Doppelbett, 4- Tür Schrank, Kommode, neuwertig 1.800,. Hochwertige Polstergarnitur, 2x2-Sitzer, 1 Sessel, fliederf./buche, 200,. WZ-Schrankwand, Massivholz, natur, B 2,5 m, 200,. sstisch 90x160/200, Buche massiv, 6 Stühle, 100,. Sekretär, Kirsche massiv, Liebhaberstück, 300,. Alle Möbel gut erhalten. Tel. 0172/ exklusive Ledersessel. so gut wie neuwertig. Marke kornes (Stressless) mit integr. Fach unter hochklappbaren Armlehnen. Feinstes Paloma-Leder (Camel). VP Preis nach Besichtigung. Tel. ab 18 Uhr 06172/33425 Pelztrench-Mantel + Pelzjacke. Topmodisch, Gr. 36/38. Umständeh. v. priv. unter Wert. Tel / Verkaufe Doppelbett, Massiv-Kiefer, 2x 2 m mit oder ohne Matratzen, 100,. Tel /7190 Klavier 6 Jahre alt, Calisia, rostbraun 300, ; Lammfellmantel m. Kapuze, Gr. 42, grau, 80,. Lammfellmantel, neuw., rostbraun, m. Kapuze, Gr. 42, 90,. Tel /7420 Spiegeltürschrank, für z.b. Garderobe, Flur oder Jugendzimmer, in weiß, HxBxT ca. 201x49x61 cm. 80 VB. Tel Kleiderschrank mahagoni mit 3 Spiegeltüren, HxBxT ca. 228x350x61, 200, VB. Tel / Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstraktes, impressionistische Landschaften, xpressionistisches, Öl auf Leinwand, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 200,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen lektrisch verstellbare Sesselliege, gut erhalten. VB 80, Tel / Keramik-Übertöpfe cm Durchm. u. kleinere. Moderner Spiegel 2m x 1,30m, Kinderspielsachen, günstig abzugeben. Tel Neue und unbenutzte Ledertasche (Kuriertasche) von Strellson Holborn MV, schwarz, NP 159,- für 65,- zu verkaufen, Telefon Tivoli Radio, Kirschenholz, Silberfront, NP: 179.-, Tivoli CD-Player, Kirschenholz, Silberfront, NP: 299.-, für zusammen abzugeben. Neuwertig. Tel SAL. WG: Umzug günstige hochwert. Möbel, wertv. Persertepp., Wedgewood Geschirr, Saeco Kaffeeautom., Sportgeräte, Rolf Benz Ledergarnitur, Schränke uvm. Tel.: Ankäufe Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Privat sucht Briefmarken- und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe. Bund Berlin, D. Reich, Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ Achtung! Kaufe Omas und Uromas alte Möbel, Schränke, Tische, Kommoden usw., auch alte Bilder, Porzellan, Musikinstrumente, Münzen, Postkarten, Spiels., Militärische Sachen, Orden, Uniform usw., Schmuck, Uhren auch aus Nachlässen, Wohnungsauflösungen. Kaufe auch defekte Sachen, alles anbieten. Tel. 0152/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Münzen, Sammlungen, Nachlässe, gute inzelstücke, sowei Briefmarken, Postkarten kaufe ich zu Höchstpreisen. Tel /63177 Kinderwagen in gutem Zustand gesucht. Tel. 0179/ Kaufe Pelze, Porzellangeschirr, Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Münzen und Zinn. Seriöse Abwicklung! Tel. 0178/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Suche gebrauchten Flipper. Spielbereit oder auch defekt. Tel. 0176/ Kaufe alte Orientteppiche kl. u. gr. auch beschädigt zahle reellen Preis. Tel. 069/ Mobil: 0163/ Ankauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. Antiquitäten deltrödel Schulgasse Idstein Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. inzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Verschiedenes Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 ntrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ PC-Senior (68, über 40 Jahre Computer-rfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. instieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel / oder 0160/ ntrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. rfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballonmodellage f. Kigeb., Verein..., günstig. Tel /44475 rzieherin Generation 50+, Gesprächskreis und Coaching in Bad Homburg! Infos: Tel / Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Diagnose, Virenentfernung, Datenlöschung, Beratung. Tel / Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel / ,00 uro ist der jährliche Sparerpauschbetrag für hepaare. Bei den heute üblichen Zinssätzen benötigt man mindestens , uro. Durch Bildung einer Interessengesellschaft geht es mit erheblich weniger insatz (vierstellig). Wir (hepaar) suchen Gleichgesinnte. Tel / Haushaltsauflösung am Sa , Uhr, Bad Soden, Gartenstr. 15. Gut gebr. Möbel. Nähres unter Tel /3381 Umzugsgutschein f. 3-stündig, bundesweit. Basis-Umzug m. Fahrer, 2 Möbelträger, 30 Karton, Decken, 3,5 t Lkw mit Hebebühne, Transportves., alle Kat. Benzin, VB 190,. Tel. 18 Uhr 0160/ Super8/Normal8-Filme werden wieder lebendig. Überspielung auf DVD,mobile Festplatte oder USB- Stick in alter Qualität mit neuer Technik. Tel / Für Küche, Haushalt, Garten, Hobby usw.: Flohmarkt im Forellenweg 5 in Königstein, am 22. und 23. Oktober, von 11 bis 17 Uhr. Haben Sie Leerstand in Ihrer Ferienwohnung/en? Computerspezialistin hilft Ihnen über Webseitengestaltung u. Internet beim Vermieten. Tel. 0173/ Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von 8-14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCH-ZNTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., schborn, von Uhr FGRO, Praunheimer Straße 5 11 ********************** Terminansage: 06195/ Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«bei irischem Bier vom Fass und auch anderen Getränken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. ingang auf der Rückseite der Druckerei Blei&Guba, Am Stegskreuz 2, Infos unter Telefon / Mail: DIFreundeskreis@bleiguba.de. Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Schulung, Neuinstallation! Priv. u. Firmen. K. Haas od Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Tel Alte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster Auflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bekanntschaften Welche Dame reiferen Alters hat Freude am guten Gespräch u.v.a. mit vielseitigem interessierten Mann? Chiffre KB 41/1 Gut situierter und noch jung gebliebener Renter, 65 Jahre alt, 1,90, mit vielen Hobbys wie Reisen, Natur u. Sport sucht eine Partnerin bis 60 J. für gemeinsame Unternehmungen und zu einem glücklichen Lebensabend Chiffre KW 41/01 rfolg durch Werbung

16 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 15 Das Leben als Comedy Bad Homburg (mm). Der Abend hatte noch nicht begonnen, da schallte schon Gelächter durch das Kurtheater. Vor dem Auftritt der bekannten Radiomoderatoren Bodo Bach und Johannes Scherer als Comedy-Duo Die 2 Beiden sorgte das Bühnenbild für allgemeine rheiterung: Pannenvideos flimmerten über die am rechten Bühnenrand aufgestellte Leinwand und stimmten das Publikum im vollen Haus ein. Wir beweisen Ihnen heute Abend, dass Luft nicht nur nach Champagner riechen kann! eröffneten Bodo Bach und Johannes Scherer ihr Programm. Damit hatten sie gleich das Inter - esse der Homburger geweckt. Bevor das Geheimnis jedoch gelöst werden konnte, wurde ein Freiwilliger gesucht, der per Smartphone die rgebnisse des parallel zur Show laufenden Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Türkei durchsagen sollte. r war der einzige an diesem Abend, der sein Mobiltelefon nicht ausschalten durfte. Alle anderen wurden, nach Bodo Bachs Trauerbekundung um den verstorbenen Steve Jobs und Johannes Scherers rläuterung, dass es manchmal besser ist, nicht sofort über Katastrophen informiert zu werden, gebeten, ihre Handys auszuschalten. Diese übliche rmahnung wurde gut verpackt und mit vielen humorvollen Pointen gespickt vorgetragen, so dass das jeder inzelne gern noch einmal nachschaute, ob sein Mobiltelefon wirklich ausgeschaltet war. Den instieg gestalteten Die 2 Beiden im scheinbar spontanen Zwiegespräch, bevor sie abwechselnd ihr Programm bestritten. Dabei behielten beide ihre durch Radio und TV bekannten Rollen als Stimmenimitator Johannes Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Sie sucht Ihn Auf was wollen wir warten? Susanne, 63 J., attraktiv, blond, mit schöner weibl. Figur, verw., finanz. ohne Sorgen wünscht sich einen lieben Mann an ihrer Seite. infach anrufen, auch Sa/So. PV Das Kennenlerntelefon r sucht Sie r, 39, 182 cm, 100 kg, sucht liebevolle Südamerikanerin, die mit mir eine feste Beziehung aufbauen möchte. Bin treu, warmherzig und sensibel. Wenn du so wie ich die insamkeit im Herzen satt hast, dann melde dich. Tel. 0176/ Unterricht Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller instieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 ndlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit rfolgs - garantie. Renate Meissner, / Scherer und Telefonschreck Bodo Bach mit hefrau Gerda und Sohn Rüdiger bei. Dies sorgte für Abwechslung im Programm, das dank der gekonnt eingesetzten Überleitungen und trotz der unterschiedlichen Charaktere und pisoden als inheit erschien. Nach Aussage der beiden Komiker waren genau diese Überleitungen das Schwierigste am Abend, denn Johannes Scherer berichtete: Wir wissen nie genau, was der andere erzählen wird! Wir sprechen uns nur ungefähr ab! Dass dies zutraf, konnten die Zuschauer an der Mimik des jeweils nicht sprechenden Komikers sehen. s kam nicht selten vor, dass Bodo Bach dem Publikum von seinen grotesk absurden rlebnissen mit Zug und Flugzeug erzählte, während Johannes Scherer in einem der beiden bereitgestellten Sessel lehnte und sich kaum vor Kichern zusammenreißen konnte. Diese rfahrung teilte er meist mit den Zuschauern. Besonders als Bodo Bach begann auf der Leinwand Fotos und Kindheitserinnerungen von Heinz Schenk bis Bonanza zu zeigen. Da wurde die Tradition des Samstags als Badetag besprochen und natürlich kamen auch die Probleme mit Sohn Rüdiger zur Sprache, der noch immer nicht ausziehen möchte. Das Leben schrieb die Comedy schloss Bodo Bach seine biografische pisode und übergab an Johannes Scherer, der prompt begann seine Kindheit und Jugend im unterfränkischen Örtchen Schöllkrippen aufzuarbeiten. Da gab es Anton und Paul am Stammtisch, die sich ohne große Worte aus ihrem Leben berichten konnten und die Pischtners Marie, die aus dem Fenster gelehnt als Newsletter des Orts fungierte. in Dorf ist eine Ansammlung von Menschen, Private Kleinanzeigen Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 15-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Ferienkurse in Latein verhelfen zur besseren Leistung! Ohne Zeitdruck können Lücken in Grammatik und a. Probleme beseitigt werden. inzelunterricht. Tel. 0162/ Intensivkurse in Mathematikwährend der Ferien und später- verbessern entscheidend die Note! Lehrerin (i. Dienst) erteilt inzelunterricht. Tel. 0162/ Schlagzeuglehrer für 13-jährigen Schüler in Königstein gesucht. Tel /7284 nglischunterricht mit ngländer Unterrichte in inzelstunden Businessenglisch und Konversation für jeden Sprachlevel. Unterstütze bei der Prüfungsvorbereitung. Tel. 0176/ ndlich nglisch meistern! ffi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Nachhilfe Hausaufgaben- u. Deutschnachhilfe für Schülerin, 2. Klasse in Oberursel gesucht. Tel. 0151/ Zwei Comedians auf einer Wellenlänge: Johannes Scherer und Bodo Bach im Kurtheater. Buchführung, KLR, Contr., BWL, VWL, erfolgr. Nachhilfe u. Prüfungsvorbereitung f. Schüler, Azubi, Stud., Fortbildg. Tel /33362 Lernen mit Spaß und rfolg. Nachhilfe in allen Fächern und LRS bis Kl. 10. von erfahrener Pädagogin. Tel. 0173/ Ferienkurse in Latein verhelfen zur besseren Leistung! Ohne Zeitdruck können Lücken in Grammatik und a. Probleme beseitigt werden. inzelunterricht. Tel. 0162/ Intensivkurse in Mathematikwährend der Ferien und später- verbessern entscheidend die Note! Lehrerin (i. Dienst) erteilt inzelunterricht. Tel. 0162/ nglisch für jedes Lernniveau, Nachh. f. Schüler, Vorbereitung auf Abitur, Konversation, Bus. nglisch. Tel. 0178/ Problem mit Mathe oder Physik? (fett drucken!) Dipl.Ingenieurin erteilt qualifizierten Nachhilfeunterricht in Kronberg und Umgebung Tel. 0174/ Nachhilfe Französisch Klassen 5-13 von Oberstudienrätin, Raum Königstein, auch für rwachsene. Tel. 0177/ Hier könnte Ihre Anzeige stehen Automarkt Firma.Michael Kfz Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj ACHTUNG BARANKAUF Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax 06055/ Mobil 0171/ Toyota Toyota Yaris Verso D-4D, kompakter Minivan m. gr. Ladevolumen, 75 PS, Diesel, Z 09/2002, km, TÜV neu, sehr guter Zustand, sehr praktisch für Transport v. z.b. Pflanzen, Kinderwagen, Fahrrad u. auch Rollstuhl etc. durch versenkbare Rücksitze, 4.200,. Tel /77481 Reifen/Felgen 4 Winterreifen 255/55 SR 16 für 3er BMW ab 2006, für 300, zu verk. Tel / Winterreifen 205/55 R16 91T Bridgestone Blizzak, 8 mm, auf Stahlfelgen, für VW Golf o.ä., VB 300,. Tel /41379 die noch nicht alles wissen! urteilte Johannes Scherer über seine Nachbarn in Schöllkrippen und verglich das soziale Zusammenleben dort mit einem Social Network. Doch nicht nur die Nachbarn, auch die Familie Scherer und ihre igenheiten wurden besprochen. Tante Lisabeth leidet an einer schweren Form der Hypochondrie und fällt auf jeden absurden Werbetrick der Pharmaindustrie herein. Die Werbung und ihr Nervfaktor vor allem die Radiowerbung nahmen einen großen Teil des Programms ein. Zahlreiche Firmen standen im Fokus der Komiker, die zahlreiche Verbündete im Zuschauerraum fanden, die ähnlich genervt waren. in Highlight waren die Werbespots zu Functional Food, das die Verdauung anregen soll. Joghurt, Müsli und viele weitere Produkte versprechen, durch Förderung der Verdauung zu größerem Wohlbefinden zu führen. Wie genau das vonstatten geht, wollten die Komiker und das ihnen zustimmende Publikum gar nicht wissen, obwohl die Werbestrategen sich redlich Mühe geben, Bakterien und nzymen ein niedliches Aussehen zu verleihen, um den Verbrauchern jede kleinste Funktion genau zu erklären. Auch die Auswirkungen der mit viel Detailverliebtheit beworbenen Mittel auf die Champagnerluft in Bad Homburg war etwas, worüber sich die Komiker nicht zu viele Gedanken machen wollten. Dennoch hatten sie ihre ingangsfrage geklärt und den Bad Homburgern verbal bewiesen, dass Luft durchaus auch andere Gerüche als den lieblichen Duft von Champagner haben kann. Die waren von diesem rgebnis des humorvollen Abends jedenfalls begeistert und die Mehrzahl war sich einig: Wir haben selten so gelacht! 4 neuw. Winterreifen PT. Cruiser. Bridgestone LM 30 auf Alufelgen (max. 500 km gelaufen), 195/65/15, 350,. Tel. 0173/ Winterreifen, 205/55R 16/91 HMS für 3er BMW, neuw. Stahlfelgen, Pirelli, 360,. Tel /21577 PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Garagen/Stellplätze Suche Garage, Bad Homburg. Bereich uropakreisel, Promenade, auch TG-Platz. Tel. 0171/ Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: xemplare Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. Auftraggeber: Name, Vorname Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Straße Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / mail: verlag@hochtaunusverlag.de PLZ, Ort Unterschrift Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

17 Seite 16 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Avadent Clinic Dr. Henrich & Coll. Am Mühlberg 6-8 / Bad Homburg Gartenstraße 2 / Kronberg / Wir zählen zu den führenden kieferchirurgisch-zahnärztlichen Gemeinschaftspraxen der Region. Mit unseren Schwerpunkten: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen ästhetische Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Implantologie Parodontologie ndodontologie bieten wir unseren Mitarbeiter/-innen ein interessantes Betätigungsfeld. Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort: eine(n) berufserfahrene(n) Zahnmed. Fachassistentin(en) (ZMF) für die Prophylaxe im Schichtdienst eine(n) berufserfahrene(n) Zahnmed. Fachangestellte(n) (ZFA) für die Stuhlassistenz / Rezeption im Schichtdienst Sie sind aufgeschlossen, freundlich und interessiert in einer modernen qualitätsorientierten Praxis zu arbeiten. Ihre Freude am Beruf zeichnet sich durch Leistung, ngagement und Zuverlässigkeit aus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich Mitarbeiter/innen für Kanalreinigung, Kanalinspektion und -sanierungen sowie Bauhelfer, Rohrleitungsbauer Voraussetzungen: Körperliche Belastbarkeit technisches Verständnis Selbstständiges Arbeiten Bereitschaftsdienst im Wechsel rfahrung in Rohrreinigungs- u. TV-Untersuchungen wünschenswert, jedoch nicht erforderlich. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: rhard Vetter GmbH info@vettergmbh.de Restaurant Dalmatino eröffnet in Bad Homburg und sucht zuverlässige Service- u. Küchenhilfe auf 400, -Basis. Bewerbung an: romeo@dalmatino.info diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0176 / frankfurt@zeitarbeit-rombus.de Wir suchen für einen Kunden in Bad Homburg: Zimmermädchen/ -reiniger (m/w) von Montag bis Freitag vormittags Servicekräfte (m/w) Bewerben Sie sich telefonisch oder per -Mail bei uns. Großer Hirschgraben FFM (069) Suche KÜCHNHILF für Samstag/Sonntag abends mit rfahrung in deutscher, gutbürgerlicher Küche. Gasthof Zum Taunus Ober-schbacher Straße Bad Homburg Tel / Wir wachsen wachsen Siemit Als Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft, Teilzeit zum nächstmöglichen Termin Herr Knirr freut sich auf Ihren Anruf: 06171/971 0 oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: DUSSMANN Seniorenvilla Service GmbH pinayplatz Oberursel Zukunftsorientiertes, zahntechnisches Meisterlabor sucht engagierte Zahntechniker/in ab sofort. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Kombi-Technik / Implantologie / Keramik / Kunststoff Glidewell urope GmbH Frankenallee Kelkheim Tel Staplerfahrer w/m mit PC- und Kommissionier-Kenntnissen Produktionsmitarbeiter w/m Schichtbereitschaft und gute Deutsch - kenntnisse, körperlich belastbar, Auto wünschenswert Lagerarbeiter w/m Kommissionier- und Verpackungstätigkeiten Reifenmonteur w/m Reifen montieren und demontieren, Lagerhaltung und Bevorratung, Werkstatttätigkeiten für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BZA-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden je nach insatzbetrieb. Rufen Sie uns an. s lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Bad Homburg Louisenstraße Frankfurt Gr. Bockenh.Str Friedberg Kaiserstraße Oberursel Untere Hainstr. 1a Kinderbetreuungsperson in Kelkheim gesucht! Ab Feb. 2012, Mo. Do Uhr, Freitag Uhr, ab Herbst Teilzeit 20 Std. nachmittags. Säuglingserfahrung & Auto werden vorausgesetzt. Kontakt: Hr. Kunkel pme Familienservice, Tel (gebührenfrei) od. jobs@familienservice.de GARDINNGROSSHANDL SUCHT NÄHRIN FÜR MUSTRANFRTIGUNG auf 400, Basis. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Anbindung an öff. Verkehrsmittel vorh. Tel / INTX GmbH In der Au Oberursel Wir suchen: rfahrenen Techniker Garten- + Landschaftsbau zur Unterstützung der Geschäftsleitung ab sofort. Ihre Aufgaben: Kundenberatung, Angebotserstellung, gute DV-Kenntnisse (Greenware) Unsere Anforderungen: inige Jahre Berufserfahrung, selbständiges Arbeiten, kaufmännisches Denken und Handeln, Teamfähigkeit Garten-und Landschaftsbauer oder erfahrener Helfer im Garten-und Landschaftsbau Unsere Anforderungen: rfahrung in Pflege und Pflasterarbeiten sowie Natursteinarbeiten erforderlich, selbständiges Arbeiten, FS alt Klasse 3 Schriftliche Bewerbungen bitte an 25 Jahre MISTRBTRIB GmbH park@elbe-gala.de oder Gartengestaltung Dieter lbe GmbH Alt Niederhofheim Liederbach Sie wollen sich beruflich verbessern? Bundesweit führender Dienstleister in der Bearbeitung von Brand- und Wasserschäden sucht für den Standort Oberursel Heizungs-/Sanitärinstallateure (m/w) Sie sind zum einen zuständig für die gezielte Leckortung mit Hilfe modernster techn. Hilfsmittel, des Weiteren obliegt Ihnen die Installation von Gerätschaften und Systemen zur Trocknung von Wasserschäden. Die ausführliche inarbeitung erfolgt in Frankfurt/M. und München. Sind Sie an dieser langfristigen und entsprechend dotierten Stelle interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lichtbild und Angabe der Kennziffer 1-FFN. MBS GmbH, Carl-Benz-Straße 1-4, Inning Vorab-Infos unter Die Bad Homburger Woche und Friedrichsdorfer Woche im Internet: BURGSTADT PPSTIN Der Magistrat Bad Homburger Friedrichsdorfer Woche Woche Auflage: xemplare Oberurseler W Auflage: Woche xemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Auflage: xemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach. Wir erscheinen seit mehr als 15 Jahren zuverlässig wöchentlich donnerstags in allen Haushalten in den Städten Bad Homburg, Friedrichsdorf und Oberursel mit allen Stadtteilen. Wir brauchen Verstärkung in der Verwaltung Allgemeine Sekretariatsaufgaben rstellen der Korrespondenz Präsentationen Telefonzentrale Besprechungsvorbereitungen Ihre Tätigkeiten Das erwarten wir von Ihnen Rechnungsprüfungen Auftragsabwicklungen Bearbeiten von Reklamationen Honorarberechnungen Rechnungserfassungen Gute DV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse Sie sollten überaus engagiert, teamorientiert und auch als Führungskraft einsetzbar sein. Sind Sie an dieser anspruchsvollen Position interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (schriftlich mit allen üblichen Unterlagen), bitte unter der Angabe des möglichen intrittstermins. Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsleitung Bad Homburger Woche Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Vorstadt 20, Oberursel, Telefon 06171/ Zerspannungsmechaniker w/m für sämtliche Steuerungen CNC-Fräsmaschinen einrichten, bedienen, überwachen und messen Mechatroniker w/m Fertigungsmaschinen und -anlagen warten, reparieren und instandhalten; Reisebereitschaft, selbstständiges Arbeiten, gute PC- und nglischkenntnisse Industriemechaniker w/m gute PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft Getriebe und Kugellager montieren, Wellen und Nabenverbindungen fügen, Zeichnungen lesen; 3-Schichtbereitschaft Fachkräfte Lagerlogistik w/m Staplerschein gemäß BGG 925, BGV D 27 erforderlich, gute PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft Metall-Facharbeiter w/m abgeschl. Ausbildung und Hydraulikkenntnisse; Maschinen und Anlagen vorbereiten, rüsten, überwachen; Werkstücke bearbeiten und prüfen; 3-Schichtbereitschaft Maschineneinrichter w/m Fertigungsmittel einrichten und instandhalten, Unterstützung der Arbeitsvorbereitung, Aushilfe Warenbereitstellung/Lagerarbeiten; technische Ausbildung, gute PC- und nglischkenntnisse Montagearbeiter w/m Luftfilter montieren, reinigen und warten; Reisebereitschaft, Führerschein und PKW erforderlich für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BZA-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden je nach insatzbetrieb. Rufen Sie uns an. s lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Bad Homburg Louisenstraße Frankfurt Gr. Bockenh.Str Friedberg Kaiserstraße Oberursel Untere Hainstr. 1a Sie haben Spaß an der Betreuung von Kindertagesstättenkindern? Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung, haben Führungserfahrung und würden gerne eine Kindertagesstätte leiten? Dann bewerben Sie sich in ppstein! Die Stadt ppstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (rzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in) als Leiter/in der Kindertagesstätte in ppstein-hlhalten s handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung. Die Kindertagesstätte in ppstein-hlhalten ist eine zweigruppige inrichtung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Betreuungszeiten von 7.15 Uhr bis Uhr. Für die pädagogische Arbeit stehen neben den Gruppenräumen Zusatzräume und ein großzügiges Außengelände zur Verfügung. In der pädagogischen Konzeption ist abgesehen vom situativen Ansatz Projektarbeit ein Schwerpunkt. Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten Vergütung nach dem TVöD (ntgeltgruppe S 10) Zusatzversorgung (Betriebsrente) Wir erwarten Führungseigenschaften Teamfähigkeit Selbstständigkeit ngagement Flexibilität Außerdem sucht die Stadt ppstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Kindertagesstätte eine/n rzieher/in oder eine im Sinne der Mindestverordnung in Tageseinrichtungen anerkannte pädagogische Fachkraft. s handelt sich um eine Teilzeitstelle mit ca. 30 Wochenstunden. In allen städtischen inrichtungen stehen großzügige Außengelände zur Verfügung und der situative Ansatz ist der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (ntgeltgruppe S 6). Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 28. Oktober 2011 an den Magistrat der Stadt ppstein Hauptstraße 99, ppstein Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Durchwahlnummer (06198) (Herr Schäfer)

18 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 17 Die Stadt Friedrichsdorf stellt zum : eine/n Hausmeister/in für den unbefristeten insatz im Bereich des Haupt- und Personalamtes in Vollzeit ein. Die/der Bewerber/in soll über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung aus dem Bereich der Haus- und Grundstücksunterhaltung und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein, erhalten Sie unter oder/und durch den Leiter unseres Haupt- und Personalamtes, Herrn Dieter Dienstbach, (Telefon: / ), nähere Informationen über das Angebot und das Anforderungsprofil. Interessierte Bewerber/innen wollen bis spätestens ihre Bewerbung beim Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Haupt- und Personalamt Hugenottenstraße Friedrichsdorf einreichen. Freundliche Bedienung für abends gesucht. Pizzeria Gran Sasso Kirdorfer Str. 52 / HG Tel / Ab sofort suchen wir ein Zimmermädchen und Sauberfee auf 400 -Basis. Hotel Molitor (HG) Tel Werbung bringt Gewinn Suchen ZAH/ZFA (Teilzeitkraft, Vollzeitkraft, Auszubildende)in KFO-Pr axis Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Mitarbeiterin (Auszubildende für ZAH und ausgelernte ZAH als Teilzeitkraft oder Vollzeitkraft) für unsere kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Praxisteam Dr. Patricia Görlitz KFO-Praxis Dr. med. dent. Patricia Görlitz Am Houiller Platz Friedrichsdorf i.t. Tel: Mail: info@kfo-fachzahnarztpraxis.de Gaby s Ambulanter Pflegedienst Senioren- und Krankenpflege Wir stellen ein: Großraum Bad Homburg Alten- und Krankenpfleger/in examiniert oder Helfer/in. Sowie 400-uro Kräfte Arbeitszeit nach Vereinbarung Wir erwarten: Teamfähigkeit und Flexibilität Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Sowie Dienstwagen u.v.m. Bitte an: Frau oder Herr Kettner Dieselstr Friedrichsdorf Tel / Zahnmedizinische Fachassistentin ab sofort oder später für exklusive Praxis zu besten Konditionen nach Oberursel gesucht. Tel.: Bauen & Wohnen Ofenstudio Bad Vilbel GmbH Ab sofort in neuen Geschäftsräumen! Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / KAMIN & KAMINKASSTTN SPICHRÖFN & SCHORNSTIN Beleuchtung nach Wunsch und ohne ausräumen Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Parkettverlegung Drössler GmbH Parkettlege- Parkettlegemeister u. Schreinermeisterbetrieb u. mit mit PARKTT-STUDIO!!! Stab- Stab und und und Fertigparkett Fertigparkett massive Bambus Bambus Landhausdielen Laminat Laminat (NU: NU: wasserfestes Bambus Badezimmerparkett Parkettsanierung Laminat jetzt für Laminat Treppenbeläge Türen Pflegemittelvertrieb Schreinerarbeiten Sonderaktionen unter Tel.: Tel.: z0 B61 0 Massive / 6 / Landhausdielen Fax: ab 15 / 6780 mm /m2 versch Frankfurter inkloberflächen Verlegung Str. 71A und ab MwSt Kelkheim /m² Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr sowie Termine nach Vereinbarung. Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Di. + Do Uhr Sa Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str Nieder-schbach (neben IKA) oder rufen Sie an: Tel Atmosphäre mit Licht Tipps zur richtigen Beleuchtung lps/bo. Licht erhellt die eigenen vier Wände, aber es kann noch weit mehr. Gutes Licht, richtig eingesetzt, kann einen Raum gemütlich machen und gestalten, indem regelrechte Wohninseln geschaffen werden. ine wichtige Rolle spielen die Zimmergröße, die Deckenhöhen und der Ta geslichteinfall. Der sstisch ist meist der zentrale Ort in der Wohnung, wo gegessen, gespielt und auch gelesen wird. Diese Vielzahl von Aktivitäten stellen auch Ansprüche an das Licht. Generell sollte die Leuchte im ssbereich etwa 60 Zentimeter über dem Tisch angebracht sein. Große Tisch vertragen auch mehrere Lichtquellen. ine höhenverstellbare Hängeleuchte ist von Vorteil. Im Badezimmer ist einerseits eine Lampe mit weichen Kon - trasten erwünscht, die für angenehme Lichtverhältnisse vor dem Spiegel sorgt. Um Schatten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Wandleuchten an beiden Seiten des Badezimmerspiegels anzubringen. Zusätzlich sorgt eine Deckenleuchte für gleichmäßiges Licht im ganzen Raum. Am Arbeitsplatz sollte die Lam pe am Tisch höhenverstellbar sein, damit das Licht dorthin gerichtet werden kann, wo es gebraucht wird. Optimal ist eine zusätzliche Beleuchtung von der Decke, die auch am Arbeitsplatz für einheitliche Raumbeleuchtung sorgt. Lichtreflexionen am Computer sollten unbedingt vermieden werden, denn schlechte Lichtverhältnisse können gesundheitliche Folgen haben. Ideal ist für den Arbeitsplatz Tageslicht. Bei großen Bauvorhaben werden mittlerweile auch professionelle Lichtplaner mit einbezogen. Denn Licht kann ein wichtiger Teil der Teil der Architektur sein. Generell gilt, auch für die eigene Wohnung: Licht kann die Besonderheiten einer Wohnung beto-nen und Akzente setzen. Je mehr Lichtquellen ein Zimmer hat, umso vielseitiger lässt sich ein Raum gestalten. Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/ Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Bad Homburger Woche Tel / Fax 06171/ mail verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Luno Special 1.990,- statt 2.390,- verlängert bis Jetzt neu! Jena & Bilbao zum Herbst-Sonderpreis An den Drei Hasen 19 Tel Glasbaustein Spezialist in Oberursel Zimmersmühlenweg 25 Oberursel Tel Frank Anacker Seit 1992 für Sie im insatz Hermann-Hesse-Straße 21b Wiesbaden-Naurod Haus- u.wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Tel.069/549485, Mobil 0178/ lps/bo. Mit Licht lassen sich ganze Räume gestalten. Foto: BHW Bausparkasse Spanndecken - bringen Sie mehr Licht, Form und Frische in Ihr Leben. Schnell, sauber und praktisch

19 Seite 18 Kalenderwoche 41 SPORT-WOCH Die aktuellen Fußballtermine Zum ersten Mal seit dem brisanten Derby am 22. Mai stehen sich am Sonntag um 15 Uhr die SpVgg 05/99 Bad Homburg (hier Jens Paetzold am Ball) und der TSV Vatanspor Bad Homburg in einem Gruppenliga-Derby an der Sandelmühle gegenüber. Foto: gw Hannah Nagel kam in Dubai bis ins Finale der ITF Juniors TV Bommersheim ist Spitzenreiter Oberursel (gw). Boris stenfelder, Schwergewichtsboxer vom ABC Oberursel, hat auch seinen dritten Profi-Kampf gewonnen. Bei der achten Hattersheimer Boxnacht gewann der Hessenmeister der B-Klasse aus dem Jahr 2002 gegen seinen Kontrahenten Hasan Olak deutlich nach Punkten, nachdem er seinen Kontrahenten vor mehr als 500 begeisterten Zuschauern in der Karl-ckel-Halle zweimal zu Boden geschlagen hatte. Der Schwergewichtler stenfelder machte Bad Homburg (gw). Die 15-jährige Hannah Nagel vom Tennis-Club Bad Homburg ist bei den ITF Juniors in Dubai Zweite geworden und hat damit einen ihrer größten rfolge auf internationalem Parkett erreicht. Die an Nummer sechs gesetzte Hannah Nagel wurde dank Schulleiter Volker Räuber vom Gymnasium Oberursel schon vor Ferienbeginn vom Unterricht befreit und konnte deshalb starten. Die junge Oberurselern erreichte zunächst kampflos die zweite Runde, da die Inderin Namrata Dutta nicht antrat, und qualifizierte sich durch ein glattes 6:2 und 6:0 gegen die Holländerin Maurien Rikkert für das Viertelfinale. In der Runde der letzten Acht folgte ein 6:4 und 6:1 gegen die Türkin ge Tomey und durch ein 6:0 und 7:6 (3) gegen die Ägypterin Nour Azzouz stand die Blondine aus dem Bad Homburger Kurpark im ndspiel. Dort musste sie sich allerdings trotz heftiger Gegenwehr bei glühender Hitze der an Nummer drei gesetzten Russin Victoria Laventyeva mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben. Hochtaunus (gw). Die Volleyballer des TV Bommersheim haben sich am Samstag durch den 3:1-Heimsieg gegen den Hünfelder SV in der Oberliga der Herren mit 8:2 Punkten an die Tabellenspitze gesetzt. Den Platz an der Sonne können die Schützlinge von Trainer Klaus-Jürgen Claude Weber erst einmal eine Weile genießen, denn nach den Herbstferien und einem spielfreien Wochenende steht die nächste Begegnung gegen die SG Rodheim II erst am 12. November um Uhr in Stierstadt auf dem Terminplan. Die erste Niederlage in der Oberliga-Runde 2011/12 hat es hingegen für die Volleyball- Damen der HTG Bad Homburg gegeben, die am Sonntag im Spitzenspiel beim 1. VC Wiesbaden II mit 0:3 das Nachsehen hatten und durch die Niederlage auf Rang zwei abgerutscht sind. Nächster Gegner der HTG ist am 29. Oktober in der Sporthalle am Gluckenstein der SSC Bad Vilbel. Boris stenfelder besiegte auch Olak sich damit selbst das schönste Geschenk zu seinem 30. Geburtstag, den er am Dienstag gefeiert hat. Am Wochenende klettert Ali Kiydin vom ABC Oberursel wieder in den Ring: Der Superschwergewichtler, für den es bei den Hessenmeisterschaften 2011 keinen Gegner gegeben hatte, ist Mitglied der Hessen-Auswahl, die am Samstag ab 16 Uhr in Schwäbisch Gmünd einen Ländervergleich gegen Baden-Württemberg bestreitet. Verbandsliga Süd: (13. Spieltag) Kickers Obertshausen FV Bad Vilbel (Fr., 19.30), FC 07 Bensheim Sportfreunde Seligenstadt (Sa., 15.00), intracht Wald-Michelbach SG Ans - pach (Sa., 16.00), Usinger TSG KSV Klein- Karben, SV Darmstadt 98 II FC Alsbach, Rot-Weiß Walldorf Spvgg. 05 Oberrad, Viktoria Griesheim FC Ober-Rosbach, VfB Ginsheim SGH Bruchköbel, SKG Sprendlingen Spvgg. 03 Neu-Isenburg (alle So., 15.00). Gruppenliga Frankfurt/West: (13. Spieltag) SV Nieder-Wöllstadt SV Nieder-Weisel (Sa., 17.00), SpVgg 05/99 Bad Homburg TSV Vatanspor Bad Homburg, DJK Helvetia Bad Homburg FV Stierstadt, intracht Oberursel Germania nkheim, SG Ober-rlenbach SG RW Frankfurt II, SG Bornheim- GW Frankfurt TuS Merzhausen, FC Kalbach SG Westend Frankfurt, Spvgg. 02 Griesheim SC Dortelweil, SV Steinfurth SV Viktoria/Preußen Frankfurt (alle So., 15.00). Kreisoberliga Hochtaunus: (11. Spieltag) Sportfreunde Friedrichsdorf SG Anspach II (Sa., 16.00), Usinger TSG II SV Teutonia Köppern, DJK Helvetia Bad Homburg II FC 09 Oberstedten (beide So., 13.15), FC 06 Weißkirchen FSV Steinbach, FC Reifenberg FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach, SG Hausen/Westerfeld (in Hausen) 1. FC- TSG Königstein, TSG Pfaffenwiesbach SGK Bad Homburg, 1. FC 04 YB Oberursel Bad Homburg (gw). Der TTC Ober-rlenbach eilt in der Tischtennis-Oberliga Hessen der Herren weiterhin von Sieg zu Sieg! Am fünften Spieltag der Saison 2011/12 hat das Sextett um Mannschaftsführer Michael Mengel am Samstag im Heimspiel gegen Schlusslicht TG Obertshausen II in der Wingert- Sporthalle den erwartet klaren 9:2-rfolg gefeiert und steht mit makellosen 10:0 Punkten weiter vor der TG Obertshausen I (8:0) an der Tabellenspitze. Ober-schbach (gw). Dieser rfolg eröffnet glänzende Perspektiven! Mit einem in jeder Beziehung verdienten und überzeugenden 39:30-Sieg haben die Handballerinnen der TSG Ober-schbach am Samstag in der 3. Liga West dem Tabellenführer TV Beyeröhde die erste Saisonniederlage beigebracht. Nach dem fünften Spieltag stehen nun mit Beyeröhde, den Pirates aus Ober-schbach und dem 1. FC Köln drei Mannschaften mit jeweils 8:2 Punkten gleichauf an der Spitze, gefolgt vom HSV Solingen-Gräfrath (7:3). Trainer ckhard Weber war beim dritten Heimsieg im dritten Heimspiel dieser Saison FC Kronberg (alle So., 15.00). Kreisliga A Hochtaunus: (11. Spieltag) ASV Barisspor Bad Homburg TuS Merzhausen II (Sa., 17.00), intracht Oberursel II TV Burgholzhausen, SG Hausen/Westerfeld II (in Westerfeld) FSV Friedrichsdorf, SpVgg 05/99 Bad Homburg II FV Stierstadt II (alle So., 13.15), FSG Niederlauken/Laubach (in Niederlauken) Spvgg. Hattstein, SV Seulberg SGK Bad Homburg, SG schbach- Wernborn (in Wernborn) SV Teutonia Köppern II (alle So., 15.00), SVZ Oberems FC Altkönig (So., 16.00). Kreisliga B Hochtaunus: (11. Spieltag) SG Oberhöchstadt FC Ay-Yildizbahce Usingen (Sa., 17.30), SG Ober-rlenbach II FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II, TSG Pfaffenwiesbach II SG Mönstadt, SG schbach/wernborn (in Wernborn) TSV Vatanspor Bad Homburg II (alle So., 13.15), FC Kabul Steinbach 1. FC-TSG Königstein II, TSG Wehrheim FC Kronberg II (beide So., 15.00). Kreisliga C Hochtaunus: (11. Spieltag) Sportfreunde Friedrichsdorf II TV Burgholzhausen (Sa., 14.15), SG Oberhöchstadt II FSV Steinbach (Sa., 15.30), ), FSG Niederlauken/Laubach II (in Niederlauken) Spvgg. Hattstein II, FC Reifenberg II FSV Friedrichsdorf II, TSG Wehrheim II SG BW Schneidhain (alle So., 13.15), SG Hundstadt SG Mönstadt II, SV Teutonia Köppern III SV Bommersheim (beide So., 15.00). (gw) TTC Ober-rlenbach ist weiterhin ungeschlagen Die nächste Partie bestreiten die Ober-rlenbacher am 23. Oktober um 14 Uhr beim TTC Rot-Weiß Biebrich. Im Derby beim TV Bergen-nkheim ist Regionalliga-Absteiger SGK Bad Homburg in der Damen-Oberliga mit einem glatten 8:1 zum ersten Saisonsieg gekommen, dem am 30. Oktober beim nächsten Heimspiel gegen den TTC Grün-Weiß Staffel II gleich der nächste folgen soll. Ober-schbacherinnen besiegen den Tabellenführer deutlich am Samstagabend in der Albin-Göhring-Halle besonders darüber erfreut, dass sich insgesamt acht Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Die nächste Partie in der 3. Liga West bestreiten die TSG-Handballerinnen am Samstag um 17 Uhr beim Tabellenschlusslicht TV Lobberich, wo es Saisonsieg Nummer fünf geben soll. Handball-Landesliga Mitte der Männer: TSG Oberursel TV Petterweil 22:27, TSG Ober- schbach TV Idstein 35:23; MSG Linden TSG Ober-schbach (Sa., 20.00), TSG Münster II TSG Oberursel (So., 18.00). Sport in Kürze Fußball: Julia Matuschewski (FC Bomber Bad Homburg/1. FFC Frankfurt) nimmt von Freitag bis Sonntag mit der U-15-Hessenauswahl der Mädchen am Länderturnier des Süddeutschen Fußballverbands in Grünberg teil. Fußball: Bei den Betriebssportlern im Bezirk Taunus kommt es am nächsten Montag in Stierstadt am zweiten Spieltag der Gruppe A zu folgenden Begegnungen: Alte Leipziger Messko (18.35), Rolls Royce Flying Circus (19.16), Taunus Sparkasse Autohaus Luft (19.57), Samsung Ixetic (20.38) und Fresenius GIZ (21.19). FSportabzeichen-Prüfungen: (Walking) am Sonntag um 11 Uhr in Köppern; Treffpunkt um 11 Uhr an der Fritz-Beltz-Halle. Fußball: Harald Vorndran, Klassenleiter der Kreisoberliga Hochtaunus und des Kreispokalwettbewerbs, befindet sich vom 22. Oktober bis 2. November im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Harald Hyngar, Bahnstraße 48 in Friedrichsdorf; Telefon (06172) oder (0172) Sportkreis Hochtaunus: Am Samstag, 29. Oktober, findet in der Geschäftsstelle des Sportkreises in der Marxstraße 20 in Oberursel von 9.30 bis 17 Uhr ein Lehrgang für Frauen statt, der unter dem Thema Zeigen Sie Profil die Kunst, selbstsicher aufzutreten und schlagfertig zu reagieren. Referentin ist die PR-Beraterin Regina Buchholz aus Frankfurt. Anmeldungen per Fax an die Rufnummer (06171) oder per -Mail an sportkreis-hochtaunus@t-online.de. (gw) TSG Ober-schbachs Trainer ckhard Weber hatte beim 39:30-Heimsieg gegen den TV Beyeröhde im Spitzenspiel der 3. Liga West in taktischer Hinsicht alles richtig gemacht. Foto: gw

20 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 41 Seite 19 Rohe Gewalt und heile Welt Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Wenn man von jemand sagt Der hat eine Leiche im Keller weiß jeder, was gemeint ist. Dem einen traut man es zu; andere, die als freundliche Biedermänner (oder Biederfrauen) daherkommen, sind gegen solche Unterstellungen gefeit. Wie die Schwestern Abby und Martha Brewster (Veronika Faber und Cordula Trantow), zwei betuliche alte Damen, die sich schon lange nicht mehr mit nur einer Leiche zufrieden gegeben haben. Die Damen sind sich nicht mal einig, ob elf oder zwölf Herren ins Jenseits befördert wurden. Neffe Teddy (Jürgen Wegschneider), der sich für Präsident Roosevelt hält und in Unterhosen und Papierhelm zur Attacke bläst, versenkt die an Gelbfieber gestorbenen Leichen im Panama Kanal, den er im Keller baut. Gestorben sind die Verblichenen am hausgemachten Holunderwein, den die Damen mit einer guten Prise Arsen gewürzt haben. Die Kriminalkomödie Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring, 1941 in New York uraufgeführt, ist zum beliebten Klassiker geworden, der in einer gemeinsamen Inszenierung von Tournee-Theater Thespis-Karren und Theater im Rathaus ssen zum Kurtheater-Start in die neue Saison (Abonnement Der Vielseitige) serviert wurde. Cordula Trantow, die auch Regie geführt hat, ist lustvoll ans Werk gegangen, gelegentlich bis an die Grenze zum Klamauk. Zur Brewster-Familie gehört auch Mortimer (Patrick Wolff), der sich mit Theaterkritiken über Wasser hält. r ist der einzig Normale der Sippe und über den mörderischen Irrsinn im Haus der Tanten entsetzt. Mortimer setzt alles daran, die Sache zu vertuschen. Mit seinem verrückten Bruder Teddys als einzig Schuldigen und dessen inweisung ins Irrenhaus könnte die Sache hinhauen. Mortimer ist mit laine Harper (Hannelore Best) verlobt, scheut aber vor der Heirat zurück, weil er Angst hat, auch er könne das kriminelle Brewster-Syndrom in sich tragen. Die Situation eskaliert, als Jonathan (Sebastian Knözinger) in Beleitung des Chirurgen Dr. instein (Jannis Zoidis) und einer Leiche auftaucht. Auch dieser Neffe ist wahnsinnig und ein gesuchter Gauner, der mit 13 Opfern prahlt. Bei dieser Kriminalkomödie hat der Zuschauer die Wahl. r kann sich ohne großes Nachdenken über die kriminelle, verrückte Mischpoke Brewster amüsieren oder aber die Geschichte auch als Persiflage und Satire auf den Irrsinn in einer Welt verstehen, in der Mächtige noch allzu oft zur Attacke blasen ; in der Leichen en masse einfach verscharrt und versteckt werden; in der es viele Menschen gibt, die sich gerne täuschen lassen und wegschauen. s ist ihnen völlig egal, was nebenan passiert. Mortimer singt zur Gitarre, seine Braut tanzt auf Spitzen dazu; Dr. instein erscheint als Transvestit und Jonathan steht plötzlich in Unterhosen da. Grad wie im Personen Zwei Säulen, das Handwerk und der Karneval, prägen das Leben von Rolf Klein, der am 19. Oktober seinen 80. Geburtstag feiert. Der lektromeister stand über viele Jahre seiner Branche als Innungsmeister vor und bekleidete darüber hinaus das Amt des Kreishandwerksmeisters im Hochtaunuskreis. r wurde richtigen Leben ist alles vertreten: rohe Gewalt, Sex and Crime, heile Welt und billiges Vergnügen. Und grad wie im richtigen Leben geht auch diese Geschichte aus wie das Hornberger Schießen: s bleibt alles beim Alten. Das nsemble, zu dem noch Klaus Walterspiel und Michael Schernthaler in Mehrfachrollen gehören, war durch die Bank topp und hat so verrückt und agil agiert, wie es die Regisseurin wollte. Das doppelbödige und satirische lement ist im Zuviel an Ideen und Action etwas zu kurz gekommen. Nach der Pause gab es einige Lücken im Kurtheater, doch den meisten Zuschauern hat die Aufführung gefallen, wie Szenen- und Schlussapplaus bewiesen haben (Aufführung am Montag). dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Außerdem war er ab Jahre lang Vorsitzender des von ihm mitbegründeten Karnevalvereins FdC ( Freunde des Carnevals ). Als er das Präsidentenamt in jüngere Hände legte, wurde er zum hrenvorsitzenden ernannt. IMMOBILINANGBOT Oberursel-Stierstadt: FH ca. 120 m 2 Wfl.(3 Schlafzimmer/2 Bäder/Gäste- WC/Sauna), ca. 210 m 2 Grundstück, 2 inzelgaragen, Bj.: 2008, Solaranlage auf dem Dach, Sonnenterrasse, absolut hochwertige Ausstattung. Kaufpreis: BÜRO: MOBIL: Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf rfolgsbasis. GAY & PARTNR Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) Mail: info@immobilien-schieflagen.de FRIDRICHSDORF-DILLINGN Wohnen in Spitzen-Lage mit Son nen- Fernblick, 3 Zi, 80qm, 1. OG/ DG, Laminat, TGL-Bad, Wa/Du, BK, sehr hell u. sonnig, ruhig gelegen, Sonnen-Terr. m. herrlichem Ausblick, nur 3 W, , /74622 URO Immobilien Best Lage und Super Zentral! 3-Zimmer-igentumswohnung Waisenhausstr. 5, Bad Homburg.Ca. 107m², Parkettboden, helle und lichte Räume, komfortable Bäder und die Sonnenterrasse lassen keine Wünsche offen. Kaufpreis: , zzgl. TG. Keine Käuferprovision. Besichtigung: Mittwoch von Uhr bis Uhr. Individuelle Terminvereinbarung unter Tel Corpus Sireo Makler Frankfurt GmbH, Neue Mainzer Str. 53, Frankfurt. Anzeigen-Hotline ( 06171/62880 Frdf. Köppern Freist. FH auf 560 m² Grdst., 135 m² Wfl, für , Heimwerkerhaus, 700 m² Grdst., 200 m² Wfl, für , Friedrichsdorf 2 Fam-Hs. mit sep. Gästehs. 665 m 2 Grdst., 253 m² Wfl. für , Tel / oder 0163/ Schwalbach-Limesstr. 3-Zi. TW m. Tiefgar. Pl., Fassade neue Wärmedäm. 86 m 2 Wfl., BK, sof. frei, M+R GRUNDBSITZ, Makler, In Oberursel/Oberstedten am Wald absolut ruhig xklusive, großzügige igentumswohnungen mit 80m 2, 115m 2, 162m 2, 199m 2 Penthouse 319m 2 mit Skylineblick über Frankfurt und den Taunus direkt vom igentümer, keine Maklerprovision große Südbalkone bzw. Terrassen mit Blick ins Grüne die Ausstattung läßt keine Wünsche offen zu sehen in der Musterwohnung Besichtigung Sa. und So. von 14.00h 16.00h in der Waldstr. 6 Fa. Wohn-Wert, Tel Sie möchten eine Immobilie kaufen oder verkaufen sprechen Sie uns an, wir beraten Sie fair und zuverlässig Bewertung von Immobilien Vermittlung von Immobilien HINRICH STRUNK IMMOBILIN II ppsteiner Str. 5 II Oberursel II info@strunk-immobilien.com II Hier könnte Ihre Anzeige stehen! VRKAUF-HAUS Büro- Wohnhaus, Königstein, Villenlage, 503 qm Gesamtfläche, qm Grdst., Bj. 1961, ,- 4-Zi.-TW, Kronberg-Oberhöchstadt, 70 qm, DG, Wannenbad, Laminat, Pkw-Pl., vermietet, ,- GSUCH-BAUPLATZ Wir suchen im Auftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis qm. Kurzfr. Abwicklung garantiert. GSUCH H O M S & S U N H I N R I C H S T R U N K I M M O B I L I N 15 Jahre in Oberursel Luxus-Wohnen in FRIDRICHSDORF- Dillingen, Chice, charmante, u. ruhige Wohnung mit besonderem Flair, in absoluter top-lage, 3 Zi., 108qm, Hochpart. 2 Balkone, BK, TGL-Bad, Wa/Du, G-WC, sehr gute u. stilvolle Ausstattg. in Spitzen-Qualität, nur 3 W, , /74622 URO Immobilien KÖNNN SI UNS HLFN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im rscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. VRMI TUNG ++6 Zimmer-Bungalow++ Friedrichsdorf-Köppern, 160 qm Wfl., Kamin, neueste BK, 2 Bäder,G-WC, Grdst. 429 qm, Sonnen-Terr., Garage. Immoscout-ID , 1.350,- + Nk/Kt/Ct /74622 URO Immobilien KÖ 1 s. schöne 2-ZW + Burgblick! Ca. 57 m 2 + gehob. xtras! Parkett, kl. W, Gar., frei, 600 KÖ schicke, sonnige 3,5-ZW/Mais. + Blick, ca. 120 m 2, neue BK, Galerie, 2x Bad, TG KÖ-OT gemütl. 3-ZW + Skylineblick, ca. 50 m 2, 2-Part.-Haus, ruh. Lg. am Wald, sofort, 530 KÖ-OT, kl. 3-ZW + Terr., ca. 50 m 2, BK, 430 Bad Sod. 1 mod. Single-1,5-Zi.-App., ca. 48 m 2, top BK, Fußbhzg., kl. W, top Lg., , 495 BS-Altstadt, gemütl. 2-ZW + Terr., ruh. Lg., ca. 85 m 2, Parkett, BK, Tgl.-Bad, kl. W, frei, 750 BS 1, großz. Villa, ca. 380 m 2 Wfl., weiße BK, 8 Zi., Wi.-Ga., gehob. Aussttg., Gar., , Anna Hoffmann Immob HG-City 3,5-Zi.-Whg. mit Lift ca. 90 m 2 Wfl., bezugsfertig renoviert, BK, Tgl.-Bad, Süd-Blk., Laufnähe S-Bahn + City 690, zzgl. NK/Kt./Ct. Bad Homburg Sanierter Altbau Nähe Louisenstraße und Kurpark, 2- bis 3-Zi.-Whg., ca. 80 m 2 Wfl., hohe Decken, 3 W 800 zzgl. NK/Kt./Ct. Carsten Nöthe, Bad Homburg: Traumvilla 11 Zimmer, 500 m² WFl./NFl., ab zu vermieten f. mtl ,-. AllGrund Immobilien Tel / Kelkheim, 1-Zi.-Whg., 35 m 2, möbliert, Pantry, D Bad, Tepp., Mte.: 455, inkl. NK, zzgl. Kt. Für den Mieter provisionsfrei! Tel Kelkheim, 1,5-Zi.-Whg., 45 m 2, möbliert, Pantry, D Bad, Tepp., Mte.: 585, inkl. NK, zzgl. Kt. Für den Mieter provisionsfrei! Tel Friedrichsdorf-Seulberg: provisionsfr. 3-Zi.-Whg., Balkon, 64 m 2 520,-- + NK + KT, Tel.:069/ Betreutes Wohnen Seniorenwohnanlage Neu-Anspach, Wohnung frei! G SUCH Der Verkauf einer Immobilie ist und bleibt eine Vertrauenssache! Diskretion Verlässlichkeit ngagement Marktkenntnis Kompetenz Professionalität Für mich sind diese Punkte selbstverständlich! Bereits seit mehr als 12 Jahren setze ich diese in der täglichen Praxis sehr erfolgreich um. Schenken auch SI mir Ihr Vertrauen, sollten Sie über den Verkauf Ihrer Immobilie nachdenken! Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch! Ihr Carsten Nöthe Immobilienmakler Tel.: Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt GNIAL FÜR KAPITALANLGR UND IGNNUTZR FRTIGSTLLUNG OKT USINGN, STADTWOHNUNGN MODRNS XKLUSIVS WOHNN. ZITGMÄSS GRUNDRISS, TILWIS 2 BÄDR, BARRIRFRI, LIFT, PANORAMAFNSTR MIT LKTR. ROLLLÄDN, SÜD/WST-BALKON, FUSSBODNHIZUNG, KFW-70 ZUM BISPIL: 3-ZI-WHG, 95,79 M² INKL. TIFGARAGNPL. + STLLPL., ,00 BI VRMITUNG, SHR GUT RNDIT TL: INFO@KPM-PROJKT.D

21 Seite 20 Kalenderwoche 41 HOCHTAUNUS VRLAG Krefelder Künstler bringen Räume in Bewegung Bad Homburg (hw). In der Galerie Artlantis des Kunstvereins Bad Homburg Artlantis im Tannenwaldweg 6 in Dornholzhausen ist vom 15. Oktober bis 6. November die Ausstellung Prozesse Räume Bewegung der Gemeinschaft Krefelder Künstler (GKK) zu sehen. Die Schau ist Teil eines Ausstellungsaustauschs zwischen Bad Homburg und der Stadt am Niederrhein. Mit dem Titel soll der Ausstellung ein Spannungsfeld gegeben werden, in dem Kontraste und gegenseitige Inspiration unterschiedlicher Arbeiten gleichzeitig wirksam werden. Beteiligt sind Karl-Heinz Heming (Holzobjekte), Willi Irmen (isenguss), Hanne Thilker-Kulgemeyer (Wandinstallationen), Ivica Matijevic (Wandobjekte), Christine Prause (Malerei), Ingeborg Schmidthüsen (Objekt und Installation), John Waszek (Linolschnitte) und Andrea Zmrzlak (Fotografie). Die Galerie ist freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Beim röffnungsfest am Freitag, 14. Oktober, spielt von 20 bis 22 die Jazzformation Groovin 4you. Die Band aus Frankfurt bzw. Fulda rntezeit : Bilder von Bettina Moras Ober-rlenbach (hw). In der Galerie Kunst in der Zehntscheune in der Bornstraße 18 ist bis zum 27. November die Ausstellung rntezeit mit Bildern von Bettina Moras zu sehen. Die in Freiberg im rzgebirge geborene Malerin studierte in Rom und erst danach in Dresden. Das ist typisch für die junge Generation ostdeutscher Künstler. Sie hat die alte Auseinandersetzung von Ost- und Westkunst hinter sich gelassen und ist im Jetzt der internationalen Kunst angekommen. Mit ihrer großzügigen Pinselführung verkörpert sie den aktuellen expressiven Malstil. Begleitend zu den Werken von Bettina Moras sind Gemälde des Künstlers ROB zu sehen. Die Galerie ist geöffnet dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr (außer 15. und 22. Oktober). Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Mögen Sie Kinder? Lieben Sie Musik? Wir bieten Menschen mit musikalischen Kenntnissen, die mit Kindern und Musik arbeiten möchten die Chance, halbtags oder ganztags, sich beruflich zu verwirklichen und eine dauerhafte, sinnvolle Tätigkeit auszuüben. Werbung bringt Gewinn um den Pianisten Henner Nüchter ist eine klassische Quartettbesetzung mit Heiko Ommert (ts/ss), Christof Risch (bs) und Berthold Möller (dr). Schwerpunkte des Repertoires sind Hardbop, Soul-Jazz und ein Hauch der frühen Fusion-Ära, in Form von Standards und Originals. In der 2. Bad Homburger Kulturnacht am 29. Oktober ist die Ausstellung nicht nur bis 24 Uhr geöffnet, die Galerie bietet passend zum Ausstellungstitel von 19 bis 24 Uhr einen nahezu pausenlosen musikalischen Prozess, der die Räume in Bewegung bringt: eine Rock n Soul-Night mit Bobby & Friends. Der renommierte Musikproduzent und Gitarrist Bobby Stöcker hat ein spezielles Programm zusammengestellt, spielt zunächst mit einer Sängerin gemischte Pop-Versionen und später mit einem Sänger ein Unplugged-Soul- Programm; ein Streifzug durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte von Soul- und Disco- Klassikern bis zu aktuellen Chart-Hits mit Partyknallern aus dem Pop-, Disco- und Soul-Bereich, ebenso wie Rock- und Folksongs mit garantierter Lagerfeuer-Atmosphäre. Gerinnungshemmer im Gespräch Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 20. Oktober, um 18 Uhr wird beim monatlichen Arzt- Patienten-Gespräch mit Professor Dr. Hans Hölschermann, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie, über die Frage Das Aus für Marcumar? diskutiert. Die Teilnahme in der Cafeteria im 8. Stock der Hochtaunus-Kliniken ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Ära Marcumar zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern geht möglicherweise dem nde entgegen. Aktuell stehen gleich drei potenzielle Cumarin-Nachfolger zur Verfügung, die augenscheinlich effektiver und sicherer als Marcumar sind und dabei keine ständigen Gerinnungskontrollen erfordern. Zu diesem aktuellen Thema berichtet Prof. Hölschermann und beantwortet Fragen dazu. Die Kardiologie der Hochtaunus-Kliniken lädt jeweils am dritten Donnerstag eines Monats zu dem einstündigen Arzt-Patienten-Gespräch ein. Die Seminare, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung stattfinden, sind in erster Linie für Herzpatienten und ihre Angehörigen gedacht. Sie richten sich aber auch an alle, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt. Neben Referaten über neue Möglichkeiten in der Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen wird den Besuchern die Gelegenheit geboten, ihre Fragen von Fachärzten der kardiologischen Klinik beantworten zu lassen. Ideen für den schönsten Tag im Leben Durch den Vogelsberg in die Domstadt Fulda Bad Homburg (hw). Der Rentnerclub Bad Homburg/Ober-schbach fährt am Mittwoch, 26. Oktober, durch den Vogelsberg in das Giesbachtal nach Hosenfeld, wo in der idyllischen Siebertsmühle zur Mittagsrast gehalten wird. Im mühleneigenen Bauernmarkt können allerlei Spezialitäten gekauft werden. Anschließend besuchen die Homburger Rentner die Domstadt Fulda und haben die Möglichkeit zum Bummeln und zur Kaffeepause, bevor die Heimreise angetreten wird. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Gesamtschule am Gluckenstein. Weitere Haltestellen sind im Hessenring/cke Schleußnerstraße, Holzhäuserstraße in Gonzenheim und Jahnstraße in Ober-schbach. Rechtzeitige Anmeldungen erbittet Gerlinde Woldt unter Tel Bad Homburg (hw). Inspirationen und Ideen für den schönsten Tag im Leben, aber auch für andere festliche Anlässe wie Jubiläen oder runde Geburtstage stehen im Mittelpunkt der 3. Hochzeitswelt, zu der das Steigenberger Hotel Bad Homburg in der Kaiser-Friedrich-Promenade am, von 11 bis 17 Uhr bei freiem intritt einlädt. Von Aufgebot bis Zeremonie präsentieren xperten und Partner Hochzeitsfotografie, Brautund Herrenmoden, Make-up- und Frisurentrends, Reiseangebote, Schmuck, Blumenarrangements, Konditorkunst, Tisch- und Raumgestaltung, Catering-Locations sowie Hochzeitsautos. Die Ausstellung wird durch Modenschauen um 13 und Uhr sowie Live- Musik und DJ-Musik abgerundet. Zudem können die Paare ihr Hochzeitsbudget durch die Teilnahme an einer Tombola schonen. Zu den Preisen zählen eine Reise, Gutscheine für heschmuck oder Beautybehandlungen sowie Hotelgutscheine für den perfekten Honeymoon. Inserieren macht sich bezahlt! Telefon ( ) in Service für die Leser der: / OBRURSL Der Schlemmerblock 2012 ist eingetroffen 16,90 (Halb)-Wahrheiten Schüssel Live Oberurseler Brauhaus ,95 2. Beat-Night: The 2nd Generation Stadthalle ,00 Gayle Tufts Stadthalle ,00 Buddenbrooks Stadthalle ,00 bis 23,00 Der Fleischhauerball mit Sarah Hakenberg Grundschule am Urselbach ,00 Ivushka Stadthalle ,15 bis 25,55 in Goldjunge für mily Stadthalle ,00 bis 23,00 The very best of Black Gospel Stadthalle ,00 bis 29,00 Rüdiger Hoffmann Stadthalle ,20 Faust Kikeriki Theater Stadthalle ,50 Musical Highlights Stadthalle Die schönsten Songs in einer Show ,90 bis 39,90 Gräfin Mariza Stadthalle ,80 bis 44,60 Michael Hatzius Stadthalle ,60 Heissmann & Rassau Stadthalle ,35 bis 39,50 Michl Müller Stadthalle ,20 BAD HOMBURG/HSSNPARK Bad Homburger Schlosskonzerte Schlosskirche ,00 bis 39,00 Dornröschen - Ballett Kurhaus ,20 bis 46,15 Land des Lächelns Kurtheater ,00 bis 51,00 Götz Alsmann Kurtheater ,60 bis 41,80 Der Nussknacker Russisches klassisches Staatsballett Kurhaus ,00 bis 45,00/Kinder + Familien erm. The 12 Tenors Kurhaus ,80 bis 48,80 Giora Feidman & Gershwin Quartett Kurtheater ,50 bis 35,00 Vince bert Kurtheater ,90 bis 31,75 Jürgen von der Lippe Kurtheater ,50 bis 39,65 Piet Klocke Stadthalle ,20 Zwerg Nase Kunstbühne Portstraße Oberursel ,00 Do.+Fr. 16 Uhr / Sa.+So Uhr KINDR! KINDR! Schneeweißcen und Rosenrot Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Schwarzer Peter - Der Sterndeuter Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Die kleine Raupe Nimmersatt Ki.- & Jug.-Theater Titus Forum rw. 15,75 + Ki. 6,75 Alice im Wunderland Musical Stadthalle Oberursel /15 Uhr 11,10 bis 15,50 Roter Ritter Parzival Schauspiel Ffm ,50 bis 22,38 Die Sterntaler Ki.- & Jug.-Theater Titus Forum rw. 15,75 + Ki. 6,75 Peterchens Mondfahrt Volkstheater ,00 / Kinder erm. Zwerg Nase Kunstbühne Portstraße Oberursel ,00 Morgen Findus wird s was geben Stadthalle Oberursel /15 Uhr 14,40 / Ki. bis 16 J. 12,20 Prinzessin Lillifee Jahrhunderthalle HÖ /14 Uhr 20,60 bis 37,10 Die kleine Hexe / Uhr 15, ,00 Der kleine Muck Papagenotheater FFm , ,50/Ki. ermä. Oberurseler Schlüsselanhänger mit inkaufs-chip Kerbe-Preis 4,95 FRANKFURT & UMGBUNG Komödie Ffm Lügen haben kurze Beine bis ,15 bis 31,35 La Traviata Oper Ffm ,16 bis 84,03 Halloween Burg Frankenstein ,00 Ki.VA. 9,00 Jean Michel Jarre ,80 bis 90,55 Cirque du Soleil Alegria ,25 bis 93,65 Söhne Mannheims ,70 bsi 58,00 WW ,90 bis 101,40 Howard Carpendale ,50 bis 99,95 Die Perle Anna Komödie Ffm ,15 bis 31,35 Tutanchamun Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm ab 16,00 Dr..v.Hirschhausen ,15 bis 49,30 Paul Kalkbrenner Live Jahrhunderthalle HÖ ,94 Die große hr 4 Schlager-Parade ,00 bsi 65,00 ADAC Weihnachtskonzert / Uhr 20,00 bis 53,40 Thirty Seconds ,00 bis 49,65 Aida Night of the Proms ,00 bis 72,00 Marschall & Alexander Ffm ,05 bis 73,85 lisabeth - Das Musical Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 97,50 The Singing Christmas Tree Frauenfriedenskirche Ffm , ,60 Otello Oper Ffm ,16 bis 84,03 Zucchero Festhalle ,75 bis 69,70 Tosca Oper Ffm ,16 bis 84,03 Hans Klok Rhein-Main-Theater Niedernhausen ,20 bis 65,70 Die Fledermaus Oper Ffm ,16 bis 84,03 Silvester 20,13 bis 158,50 Vom Geist der Weihnacht ,90 bis 79,90/Kinder erm. WIHNACHTN/SILVSTR Oper Ffm Tosca ,16 bis 84,03 Stille Nacht Jahrhunderthalle Hö ,00 bis 59,00 Die Geisterheilerin Volkstheater Ffm / Uhr 25,00 bis 33,00 My fair Lady Papageno Theater Ffm ,00 Silvesterkonzert Drei Königs Kirche Ffm ,00 Thriller - Live ,50 bis 83,00 Silvester 48,50 bis 93,50 Die Fledermaus Oper Ffm Silvester 20,13 bis 158,50 Johannes Scherer & Bodo Bach Die 2 Beiden Jahrhunderthalle HÖ ,10 bis 49,70 Musical-Gala Kurtheater Bad Homburg ,00 bis 49,00 Dinner & Dance Stadthalle Oberursel ,00 Karten-Vorverkauf 2012 Jahrhunderthalle HÖ Sascha Grammel ,70 Russisches Staatsballett Schwanensee Jahrhunderthalle HÖ Uhr/37,40 bis 60,50 Holiday on Ice ,90 bis 49,90/Kinder erm. Wiener Johann Strauß Konzert Ffm ,00 bis 79,00 Kastelruther Spatzen Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 57,50 Roland Kaiser Jahrhunderthalle HÖ ,10 bis 62,00 The Harlem Gospel Singers ,00 bis 59,00 Batman Live ,00 bis 70,00 Badesalz Jahrhunderthalle HÖ ,10 bis 28,50 Kaya Yanar All inclusive! Ballsprothalle HÖ ,50 Paul Panzer Jahrhunderthalle HÖ ,50 Wise Guys ,50 bis 36,50 Musikantenstadl Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 65,50 Hubert von Goisern Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 53,25 Hansi Hinterseer Jahrhunderthalle HÖ ,56 bis 65,40 Michael Mittermeier Achtung Baby! Ballsporthalle HÖ ,50 bis 39,50 Udo Jürgens ,50 bis 99,50 All you need is love Beatles-Musical Rhein-Main-Theater, Niedernhausen ,30 bis 50,50 Apassionata ,00 bis 110,00 / rm. Kinder, Senioren, Studenten Chris Rea ,55 bis 74,65 André Rieu ,00 bis 83,00 Deichkind Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 39,40 Sunrise Avenue Jahrhunderthalle HÖ ,00 Andrea Berg ,90 bis 59,90 Best of Musical Gala ,89 bis 88,89 Semino Rossi ,65 bis 76,45 Scooter Jahrhunderthalle HÖ ,55 Die schönsten Opernchöre ,00 bis 79,00 The BAr at Buena Vista ,00 bis 62,50 /n Ki. erm. Fluch der Karibik ,85 bis 77,75 Camina Burana ,50 bis 57,50 Bushido Jahrhunderthalle HÖ , ,10 Max Raabe ,75 bis 66,75 Shadowland Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 67,50 Götz Alsmann ,00 bis 42,50 Das Frühlingsfest 2012 der Volksmusik die große Jubiläumsshow Jahrhunderthalle HÖ ,70 bis 70,50 David Garrett ,10 bis 85,10 Bashido Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 38,10 20 Jahre DJ BoBo ,90 bis 140,00 Peter Kraus Revue ,30 bis 77,90 Lord of the Dance ,00 bis 89,50 Anne-Sophie Mutter ,00 bis 132,00 Celtic Woman ,00 bis 79,50 Schlagernacht FrankfurtCommerzbank Arena Ffm Verlegt auf ,00 bis 40,00 Bülent Ceylan Commerzbank Arena ,90 Anna Netrobko & rwin Schrott Bowling Green WI ,00 bis 380,00 Bobby McFerrin ,80 bis 96,95 Blink ,60 Helene Fischer ,90 bis 70,90 Tabaluga ,25 bis 77,00 David Garrett ,00 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Transkriptionen. Lektion 14: Wie findest du Ottos Haus? Lektion 13: Wir suchen das Hotel Maritim.

Transkriptionen. Lektion 14: Wie findest du Ottos Haus? Lektion 13: Wir suchen das Hotel Maritim. Lektion 13: Wir suchen das Hotel Maritim. und 2 entschuldigen Sie?... Können Sie mir helfen? Ja, klar. ich suche die Albachstraße? Kennen Sie die? Ja, die ist ganz in der Nähe. ähm Sie kommen aus dem Bahnhof

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Bad Homburg v. d. Höhe

Bad Homburg v. d. Höhe Bad Homburg v. d. Höhe Ausschnitt aus der Hauptkarte Obernhain BAD HOMBURG v. d. Höhe 3004 Klinik ( Oberstedten Oberursel (Taunus) ( Hochschule/ Forschung K 772 ( Dornholzhausen ( Hotel ( ( ( ( ( ( Kirdo

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten. 1 Mein Großvater nannte mich eines Tages Helmut, aber ich hieß gar nicht Helmut. Ein anderes Mal wollte Großvater mich aus seinem Garten verjagen. Er hielt mich für einen Fremden. Aber ich war doch sein

Mehr

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de Drei Länder, zwei Flüsse, eine Region und... tausend Möglichkeiten für Sie! Im Dreiländereck

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Berlin-Fahrt im April 2013

Berlin-Fahrt im April 2013 Berlin-Fahrt im April 2013 Nicole Maisch hat Menschen mit Behinderungen nach Berlin eingeladen. Sie ist Mitglied vom deutschen Bundes-Tag. Das bedeutet zum Beispiel: Sie vertritt die Menschen von Deutschland.

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE?

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? EIN PROJEKT VON Dein Traum wird wahr. EIN SICHERES ZUHAUSE FÜR MICH UND MEINE LIEBSTEN An den Augenblick, wo Sie zum ersten Mal die eigene Wohnung betreten, die Schuhe

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar TIERE BEIM FOTOSHOOTING Tim Flach aus London gehört zu den bekanntesten Werbetierfotografen der Welt. Er fotografiert Tiere für Firmen und Privatleute und zeigt seine Bilder auch in Ausstellungen. Auch

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Anzeige/Sonderveröffentlichung. Unsere Kunden

Anzeige/Sonderveröffentlichung. Unsere Kunden Anzeige/Sonderveröffentlichung Unsere Kunden Ein großer Schritt Viele Grünflächen, ein großes Kulturangebot sowie die charakteristischen Backsteinfassaden während sich der Stadtteil Barmbek-Süd bei den

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8 A General Certificate of Secondary Education Higher Tier June 2013 German Unit 2 Reading 46652H Wednesday 22 May 2013 9.00 am to 9.50 am SOURCE BOOKLET For use with Questions 5, 6, 7 and 8 [Turn over]

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Main Post 31.05.2016 Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Karlheinz Haase 30. Mai 2016 16:05 Uhr Aktualisiert am:30. Mai 2016-16:25 Uhr Wahlhelfer und Abstimmungsleiterin Sabine Zabl beim Auszählen

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch. Schneewittchen Schneewittchen ist ein kleines, schönes Mädchen. Das Kind hat keine Mutter, sondern eine Stiefmutter. Die Stiefmutter ist die zweite Mutter des Kindes. Sie will die schönste Frau im Land

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr