Veranstaltungen. Aus dem Vorstand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen. Aus dem Vorstand"

Transkript

1 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 7. Oktober 2010 / 4 Kindersachenbazar Samstag, 09. Oktober 2010, 10 bis 12 Uhr, Saalbau, Großer Saal Hier gibt es wieder Herbst- und Winterbekleidung, Wollwäsche, Holzspielzeug, Bücher, Babyzubehör und mehr zu kaufen. Verkäufernummern gibt es leider keine mehr. Gerne dürfen Sie aber Ihre nicht benötigten, gut erhaltenen Dinge auch als Spende abgeben. Dann übernehmen HelferInnen das Auszeichnen und der gesamte Verkaufserlös dieser Spenden kommt der Schule zugute. Für Samstag werden noch dringend Helfer gebraucht: > Etiketten sortieren 10:30 15:00 Uhr > Abbau (gerne starke Menschen zum Tische und Platten schleppen) 12:00 13:00 Uhr > Rücksortieren (sehr personalintensiv) 12:00 15:30 Uhr Bitte melden Sie sich hierfür bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 > Kuchen backen oder Torten zaubern, damit das Bazar-Café viele leckere Sachen anbieten kann. BäckerInnen melden sich bitte bei Gundula Stribel-Vedder, Tel /36106 Folke Wittmann Monatsfeier Samstag, 23. Oktober 2010, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Hier wird im Unterricht Gelerntes und Erübtes in einem bunten Strauß von Beiträgen aus den vielen Klassen gezeigt. Monatsfeiern sind Bestandteil des methodischen Aspektes der Waldorfpädagogik. Theateraufführung der Theater AG Musical Tanz der Vampire Donnerstag, 28. Oktober 2010, 20 Uhr Freitag, 29. Oktober 2010, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Mitgliederversammlung Mittwoch, 17. November 2010 Aus dem Vorstand Neue Vorstände aus der Elternschaft gesucht! Frau Kau und Herr Müller haben sich nach jahrelanger Mitarbeit im Vorstand entschlossen, diese Aufgabe wieder zur Verfügung stellen zu wollen. Das bedeutet, dass der Schulverein bis zur Mitgliederversammlung am 17. November 2010 mindestens zwei (besser mehr) neue Elternvertreter als Kandidaten für den Vorstand sucht. Der Schulrat wird die Wahl vorbereiten. Wenn Sie sich die Mitarbeit im Vorstand als Elternvertreter vorstellen können, wenden Sie sich bitte an Herrn Keuerleber, der sich im Rahmen des Schulrates für die Wahl verantwortlich fühlt. Wir danken Frau Kau und Herrn Müller auch an dieser Stelle und im Namen des Schulvereins sehr herzlich für ihre langjährige Mitarbeit. Für den Vorstand: Stefan Trepel Aus dem Schulleben Probentermine Adventskonzert 2010 Bitte beachten Sie die im Anhang aufgeführten Probentermine für das diesjährige Adventskonzert. Matthias Fuhrmann 1

2 Kernzeit Wir wollen für den Martinimarkt Marmelade einkochen. Wer hat für uns leere Gläschen Bitte in der Kernzeit abgeben: Mo Mi bis 16 Uhr Do Fr bis 14 Uhr Vielen Dank. Dorothee Hauser Termine Freitag 8. Oktober Uhr Kindersachenbazar Warenannahme * Samstag 9. Oktober Uhr Kindersachenbazar Verkauf * 9. Oktober Uhr Kindersachenbazar Rückgabe* Arbeitstreffen in Straßburg am 9. Oktober 2010 Kollegiumsfortbildung mit Fr. Pietschmann am 15./16. Oktober.2010 Dienstag 12. Oktober Uhr Elternabend Klasse 12 Mittwoch 13. Oktober Uhr Elternabend Klasse 10 Montag 18. Oktober Uhr Elternabend Kiga I, II, III mit Fr. Dürr Dienstag 19. Oktober Uhr Elternabend Klasse 11 Donnerstag 21. Oktober Uhr Schulrat Freitag 22. Oktober Uhr Elternabend Kleinkindgruppe IV Samstag 23. Oktober Uhr Monatsfeier * Montag 25. Oktober Uhr Elternabend Klasse Oktober Uhr Kiga-Aktionskreis Dienstag 26. Oktober Uhr Elternabend Klasse 7 Donnerstag 28. Oktober Uhr Musical Tanz der Vampire * Freitag 29. Oktober Uhr Musical Tanz der Vampire * Sonntag 7. November Uhr Junge Waldorf-Philharmonie * Samstag 13. November Uhr Martinimarkt * Mittwoch 17. November Uhr Mitgliederversammlung * siehe Veranstaltungskalender Markt Chantal Hanak, Tel Ich verkaufe einen gebrauchten, aber unbeschädigten Babybornwagen für Euro 25,- und eine gebrauchte Babyborn in guter Verfassung für Euro 20,-. Ivar Bläsi, Tel oder Wohnung gesucht, 2 ½ Zi.-Whg. zu vermieten, Nürtingen-Braike, 50qm, 400, Miete incl. NK, Gas und Strom kommen dazu, frei ab sofort. Familie Lettinger (KiGa. Gr. II, Klasse 1 und 2), Tel , alpkaese@gmx.de ALPKÄSE - Traditionen, Handwerk und Natur. Verkaufe Alp- und Bergkäse aus dem Biosphärenpark Großes Walsertal. 3-4 Monate - mild elegant / 5-7 Monate - geschmackvoll, aromatisch / 8-14 Monate - würzig, kräftig; Stücke zu ½ KG 9,-,- bzw. 1 kg 18,- Angela Wandrey, Tel Holzkinderbett mit Rost von Ikea, 190 x 90 cm, zu verschenken. Klara-Maria Kern, Tel Meine drei Goldfische brauchen ein Winterquartier. Wenn jemand einen Tümpel hat, in dem ich die Fische überwintern lassen kann, der soll sich bitte bei mir melden. Fam. Klingel, Tel Wir haben zwei männliche Kaninchen zu verschenken (ca. ein halbes Jahr alt). 2

3 Forum Schüler-Symphonie-Orchester spielt Liszt und Brahms Am Sonntag, 10. Okt. 2010, um Uhr tritt das Schüler-Symphonie-Orchester Stuttgart in der Rudolf Steiner Schule Nürtingen unter der Leitung von Frank Kleinheins auf. Auf dem Programm stehen der Danzón Nr. 2 des zeitgenössischen mexikanischen Komponisten Arturo Márquez, Johannes Brahms 4. Symphonie in e-moll, sowie das Klavierkonzert Nr. 1 in Es-Dur von Franz Liszt. Als Solistin für das Klavierkonzert konnte das Orchester die erste Bundespreisträgerin des Wettbewerbs Jugend musiziert Julia Sailer vom Hegel-Gymnasium Stuttgart-Vaihingen gewinnen. Das Schüler-Symphonie-Orchester feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Auch am diesjährigen Projekt sind Instrumentalisten verschiedener Schulen aus Stuttgart und Umgebung beteiligt. Um die Probenphase intensiv nutzen zu können, fuhr die Gruppe Ende September für eine Woche in die Musikakademie der Jeunesses Musicales nach Groznjan, Istrien. Konzertankündigung der Jungen Waldorf-Philharmonie Süddeutschland Schüler, die in Eigenregie den Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart mieten Und die Organisation eines Orchesterprojekts meistern Die Junge Waldorf-Philharmonie Süddeutschland (JWPS) findet dieses Jahr zum siebten Mal statt und wie jedes Jahr endet die Probenphase mit zwei krönenden Abschlusskonzerten: Sa. den 06. November 2010 im Saal der Freien Waldorfschule Überlingen So. den 07. November 2010 im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart Auf dem Programm stehen: 2.Sinfonie, D-Dur, op.73 von Johannes Brahms; Konzert Nr. 1 für Klavier und Orchester, e-moll op. 11, Frédéric Chopin Kommende Herbstferien wird die Freie Waldorfschule auf den Fildern wieder von musikbegeisterten Jugendlichen aus ganz Süddeutschland (und darüber hinaus) bevölkert sein. Organisiert wird die JWPS von einem zehnköpfigen Schülerteam, unterstützt von zwei Ehemaligen. Die musikalische Leitung übernimmt zum sechsten Mal der international anerkannte Dirigent Patrick Strub. Solist ist David Meier, welcher schon die verschiedensten Preise bei Musikwettbewerben gewann. Unser Ziel ist es, junge und begabte Musiker zusammenzuführen und ihnen die Möglichkeiten zu geben, auf hohem Niveau zu musizieren und ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren. Deshalb möchten wir Sie ganz herzlich zu unseren Konzerten einladen. Indem Sie unser Konzert besuchen, bereiten Sie nicht nur sich selbst eine Freude, sondern Sie ermöglichen damit ein Fort- bestehen der Jungen Waldorf-Philharmonie. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Vincent Boetschi, Projektleitung Süddeutschland Jugend musiziert 48. Regionalwettbewerb 2011 Samstag, 5. Februar und Sonntag, 6. Februar 2011 in Nürtingen Anmeldung, Information und Durchführung: Musik-.und Jugendkunstschule Nürtingen, Tel musikschule.stadt@nürtingen.de Anmeldeschluss: 15. November 2010 Impressum/Redaktion: Martina Lude (07022/ ) Alexander Hassenstein Satz + Layout: Martina Lude (info@waldorfschulenuertingen.de) Fertigstellung: Susanne Rößler Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.; info@waldorfschulenuertingen.de Der Inhalt des Donnerstagsbriefes wird auf der Internetseite der Rudolf Steiner Schule veröffentlicht. Sollen im Donnerstagsbrief enthaltene Adressen, Telefonnummern oder ein bestimmter Beitrag nicht über die Internetseite verbreitet werden, muss dies ausdrücklich vom Autor verlangt werden. Die Redaktion behält sich Änderungen oder Streichungen vor. Jeder Autor verantwortet seinen Beitrag selbst. Redaktionsschluss: freitags 8 Uhr. 3

4 Termine zum Adventskonzert am 10. Dezember 2010 Tag Datum Orchester Tutti Streicher Bläser Chor Big Band Do Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (fuhr) 12:20h-13:40h (leu) - Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (freya/tre) 12:20h-13:40h (leu) 12:05h-12:50h und 12:55h-13:40h 13:45h-14:30h Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (freya/tre) 12:20h-13:40h (leu) 12:05h-12:50h und 12:55h-13:40h 13:45h-14:30h Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (freya/tre) 12:20h-13:40h (leu) 12:05h-12:50h und 12:55h-13:40h 13:45h-14:30h Do :20h-13:40h (fuhr) 12:20h-13:40h 12:20h-13:40h - 13:45h-14:30h Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (freya/tre) 12:20h-13:40h (leu) 12:05h-12:50h und 12:55h-13:40h 13:45h-14:30h Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (freya/tre) 12:20h-13:40h (leu) 12:05h-12:50h und 12:55h-13:40h 13:45h-14:30h Do (Registerprobe) 12:20h-13:40h (freya/tre) 12:20h-13:40h (leu) 12:05h-12:50h und 12:55h-13:40h 13:45h-14:30h (Mo) mit E-L-Chor 19:00h 20:30h - Do :20h-13:40h (fuhr) 12:20h-13:40h 12:20h-13:40h - 13:45h-14:30h (Mo) mit E-L-Chor 19:00h 20:30h - Do :20h-13:40h (fuhr) 12:20h-13:40h 12:20h-13:40h 12:20h-13:40h 13:45h-14:30h Fr Mo (Mo) Di Mi Do Fr H E R B S T F E R I E N H a u p t p r o b e n (TUTTI auf der Bühne: von 13:30h 18:00h) H a u p t p r o b e n (TUTTI: HU, 1. und 2. FS auf der Bühne) T u t t i (nur Magnificat) m i t E L C h o r a u f d e r B ü h n e (19:00h-20:30h) H a u p t p r o b e n (TUTTI: HU, 1. und 2. FS auf der Bühne) S C H Ü L E R A U F F Ü H R U N G G e n e r a l p r o b e n (TUTTI: 12:05h 14:00h auf der Bühne) Ö F F E N T L I C H E A U F F Ü H R U N G Stand:

5 Besetzung der Orchester- Stimmen für das Adventskonzert 2010 Magnificat Pines of Rome Big 1. Violine Laura (9) Julius (9) 1. Violine Laura (9) Julius (9) Merle (9) Jonas (8) Merle (9) Jonas (8) Christian (7) Sarah (8) Christian (7) Sarah (8) 2. Violine Alrun (8) Annika B. (8) 2. Violine Alrun (8) Annika B. (8) Annika K. (8) Sina (9) Annika K. (8) Sina (9) Emilia (8) Mona Eva (7) Emilia (8) Mona Eva (7) Ronja (9) Hr. Trepel Ronja (9) Hr. Trepel Bratsche Paul (8) Roland (8) Bratsche Paul (8) Roland (8) Violoncello Marie (11) Manuel (8) Violoncello Marie (11) Manuel (8) Jakob (11) Celine (8) Jakob (11) Celine (8) Felix (10) Joannis (8) Felix (10) Joannis (8) Friedemann (9) Melina (7) Friedemann (9) Melina (7) Dana (7) Dana (7) Kontrabass Leona (8) Solo-Gesang Elena (11) 1. Flöte Anna-Sophia (9) Anna -Luise (9) Tompete 1 Anna (8) Jamila (7) 1. Trompete Jan (9) Lea (8) 2. Flöte Marisa (9) Olivia (9) Trompete 2 2. Trompete Jakob (7) Lea (7) Leonie (7) Oboe Leonie (9) Stephanie (11) Klarinette Elena (9) Jule (7) Ophelia (7) Alt-Sax 1 (Sopran-Sax) 1. Klarinette Teresa (11) Ismael (8) Alt-Sax Patrick (11) Jamal (7) Flora (7) Alt-Sax 2 2. Klarinette Elena (9) Rebekka (8) Querflöte Leonie (9) Claire (7) Marvin (7) Jana (7) Tenor-Sax Tenorhorn Christoph (10) Fagott Hr. Zuther Posaune (Flügelhorn) 1. Horn Christoph (10) Patrick (11) Klavier 2. Horn Sebastian (10) Jan-Philipp (11) Tenorhorn 3. Horn David (9) Patrick (9) E-Bass Valentin (9) 4. Horn Axel (7) Laura (7) Julius (7) Jonas (7) Waldhorn Drums Janek (9) 1. Trompete Jan (9) E-Gitarre 2. Trompete Jakob (7) Jonathan (7) Percussion Marius (10) 3. Trompete Elena (11) Aksel (8) Posaune 1 Tobias (10) Posaune 2 Jakob (8) Klavier Posaune 3 Fr. Dürr Klavier E-Bass Pauke Drums Percussion

6 Besetzung der Orchester- Stimmen für das Adventskonzert 2010 g Band Jan (9) Kalle (8) Elena (11) Jakob (7) Aksel (8) Jonathan (7) Patrick (11) Jan-Philipp (11) Patrick (9) Laura (7) Julius (7) Jonas (7) Tobias (10) Jakob (8) Sebastian (10) David (9) Christoph (10) Axel (7) Marius (9) Raphael (9) Eliah (9) Valentin (9) Janek (9)

Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3 Rückblick Benefizkonzert an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen "Mozart und die Salzburger Kammerakademie " Am vergangenen Freitag, 24. September

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Veranstaltungen. Mitgliederversammlung Mittwoch, 17. November 2010

Veranstaltungen. Mitgliederversammlung Mittwoch, 17. November 2010 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 21. Oktober 2010 / 6 Schulratssitzung Donnerstag, 21. Oktober 2010, 19.30 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Alle Mitglieder des Schulvereins sind herzlich willkommen! Für den

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 06.Oktober 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Veranstaltungen. Eltern-Lehrer-Chor Schuljahr 2010/2011 Erstes Treffen

Veranstaltungen. Eltern-Lehrer-Chor Schuljahr 2010/2011 Erstes Treffen Donnerstagsbrief, 16. September 2010 / 1 Liebe Schulgemeinschaft! Herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Eltern in Schule und

Mehr

Beethovenprojekt Herbst 2018

Beethovenprojekt Herbst 2018 Beethovenprojekt Herbst 2018 Oktober/November (Herbstferien) 2018 (Änderungen vorbehalten, aktualisiert 13.10.2018) Highlights: Es stehen die 5. Sinfonie von Beethoven, das Klarinettenkonzert Nr. 1 von

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4 Schulrat Donnerstag, 04. Oktober 2012, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Nur in der geneigten Zusammenarbeit aller an einer Schule mitwirkenden Menschen,

Mehr

Veranstaltungen. Monatsfeier Samstag, 23. Oktober 2010, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische

Veranstaltungen. Monatsfeier Samstag, 23. Oktober 2010, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Donnerstagsbrief, 14. Oktober 2010 / 5 Veranstaltungen Schulratssitzung Donnerstag, 21. Oktober 2010, 19.30 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Alle Mitglieder des Schulvereins sind herzlich willkommen! (Siehe auch

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Neue Lehrer, Schüler und Eltern an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Wir möchten hiermit die neuen Lehrer Frau Holz, Klassenlehrerin der ersten Klasse, Herrn Hammermann,

Mehr

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3 WOW-Day 2012 Dein Engagement für eine bessere Welt! Donnerstag, 27. September 2012 Der WOW-Day 2012 wird auch in diesem Jahr in der Michaeli-Zeit

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 21. Februar 2013 / 18 Rückblick Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am Mittwoch, 30. Januar 2013 Liebe Schulgemeinschaft, am 30. Januar 2013 fand im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. März 2015 / 20 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Am vergangenen Wochenende brachte die 8. Klasse ihr Klassenspiel Krabat von Otfried Preußler in zwei Schüler- und drei Abendaufführungen

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Veranstaltungen WSV? nein SALE? nein viel besser Kindersachenbazar am 18./19. Februar 2011 damit auch bei Ihnen jetzt schon Frühlingsstimmung aufkommt! Holen Sie

Mehr

Neue Programme werden in der Regel ab Beginn des Semesters einstudiert.

Neue Programme werden in der Regel ab Beginn des Semesters einstudiert. Probentermine Die Akademische Orchestervereinigung probt während des Hochschulsemesters jeden von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Proben finden in der des Universitätshauptgebäudes statt. Fürstengraben 1

Mehr

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll.

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll. Donnerstagsbrief, 09. März 2017 / 21 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Donnerstag, 09. März 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal Liebe Eltern, in der außerordentlichen

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern.

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern. Donnerstagsbrief, 15. September 2016 / 01 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag 21.01.2017 - Goethe-Gymnasium, Aula 1 Hochhausen Vivien Olivia Holzbläser-Ensemble Querflöte II Fischer Emma Holzbläser-Ensemble Querflöte Belinska Luisa Holzbläser-Ensemble

Mehr

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau Stand: 17.12.18 Regionalausschuss Jugend musiziert Uta-Mirjam Theilen Regionalvorsitzende Städtische Musikschule Heilbronn Berliner Platz 12 / K3 74072 Heilbronn Tel: 07131/56-3317 / 56-2417 Fax: 07131/56-3379

Mehr

Probenplan ORCHESTER 2019 Stand 13. November 2018 Änderungen vorbehalten

Probenplan ORCHESTER 2019 Stand 13. November 2018 Änderungen vorbehalten Probenplan ORCHESTER 2019 Stand 13. November 2018 Änderungen vorbehalten JANUAR 2019 Epiphanie 06. Jan. 2019 Schubert G-Dur Montag 07. Jan. 2019 Frei Frei Keine Probe Montag 14. Jan. 2019 20.00 Uhr Montag

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am Donnerstagsbrief, 03. April 2014 / 25 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 5. April 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!!

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!! Donnerstagsbrief, 28. September 2017 / 03 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Mittwoch, 04. Oktober 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal in der kommenden Mitgliederversammlung

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. September 2014 / 2 Kindersachenbazar am 10./11. Oktober 2014 In 3 ½ Wochen ist es schon wieder soweit!! An alle Helfer und Verkäufer: Unbedingt schnell melden, damit

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

Messdiener St. Gertrud Leimersheim

Messdiener St. Gertrud Leimersheim Messdiener St. Gertrud Leimersheim 72 Stunden Die Zeit rennt! Liebe Messdiener, liebe Eltern! Leimersheim, den 27. Mai 2013 Nur noch knappe zwei Wochen sind es bis zur 72-Stunden-Aktion, der großen Sozialaktion

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith rossmanith@vhs-kempten.de Bläserbereich und stv. Schulleiter Axel Maucher maucher@vhs-kempten.de Streicherbereich Christian Brunner brunner@vhs-kempten.de

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai 2018 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation!

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation! Ministranten-Einsatzplan vom 4. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18 Veranstaltungen Faschingsball wird verschoben! Samstag, 21. März 2015, 20 Uhr Der Faschingsball der 12. Klasse wird wegen Terminüberschneidungen vom 13. Februar

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Schulzeitung des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule Ausgabe, April 2015

Schulzeitung des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule Ausgabe, April 2015 Schulzeitung des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule 148. Ausgabe, 2 WSO-Konzerte - Deutscher Jugendorchester-Preis in Frankfurt und Benefiz-Konzert in Bingen! Zwei

Mehr

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet.

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet. Donnerstagsbrief, 18. Januar 2018 / 15 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 21. Januar 2018, Beginn: 10 Uhr Für das

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team von und mit: junge Musiker Lorenz Alber (Tuba), Belinda Marlene Antretter (Hackbrett, Gitarre), Lena Apelroth (Harfe), Benjamin Buchberger (Posaune), Florian Buchberger (Schlagwerk), Luisa Delazer (Posaune),

Mehr

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017 Neuerscheinungen Musikverlage Auswahl September - Oktober 2017 Bärenreiter Breitkopf & Härtel Henle Schott alle Angaben ohne Gewähr Instrumentalmusik September - Oktober 2017 Blasinstrumente 1 Blasinstrument

Mehr

Liebe Minis. Bitte merkt Euch noch folgenden Termin vor: - Samstag, 14. September 2013, Minitag in Eschen

Liebe Minis. Bitte merkt Euch noch folgenden Termin vor: - Samstag, 14. September 2013, Minitag in Eschen Liebe Minis Ministranten-Einsatzplan vom 3. Juli 2013 bis 4. Oktober 2013 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 18. Oktober 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE BLOCKFLÖTE 1 Marzari Marie 07.07.2008 Blockflöte 3 0 3 andere Schulstelle 2 Marzari Carolin 07.07.2008 Blockflöte 2 0 2 andere Schulstelle 3 Pföstl Luise 27.11.2009 Blockflöte 1 1 2 4 Wieser Julian 02.01.2010

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Großes Lehrerkonzert

Großes Lehrerkonzert Großes Lehrerkonzert der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt Sonntag, den 21. Januar 2018, 17:00 Uhr im Theater im Kurhaus Großes Lehrerkonzert der M&K Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt

Mehr

Prüfungseinteilung 28. März 2018, im Schloss Laubegg Urkundenverleihung, Mittwoch, 28. März um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Prüfungseinteilung 28. März 2018, im Schloss Laubegg Urkundenverleihung, Mittwoch, 28. März um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz HOLZ 1 Erhard Koch 08:30-08:42 HÖCHER Karla Querflöte ST/14/28 St. Veit Junior 08:42-08:54 JAGONAK Christina Querflöte ST/14/28 St. Veit Junior 08:54-09:06 LAMBAUER Marie Querflöte ST/14/35 Gleinstätten

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 17. September 2015 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT 30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg

Mehr

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 23 22. April 28. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

am 18. November 2017

am 18. November 2017 Ausschreibung 9. Jugendwertungsspiel am 18. November 2017 Haus des Gastes Schluchsee Seite 1 von 7 Teilnahmebedingungen Folgende Wertungen werden vorgenommen: 1. Solo- und Kammermusik Teilnahmeberechtigt

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

SCHULPOST Uhr : Elternabend der 9. Klasse Uhr: Vorlesetag ( Esel-Lesetag) in der Eisenbahnstraße

SCHULPOST Uhr : Elternabend der 9. Klasse Uhr: Vorlesetag ( Esel-Lesetag) in der Eisenbahnstraße SCHULPOST Nr.15/November 2013 Schulelternbeirat: B. Menthe Martinsmarktinitiative: S. Marcinkiewicz Di., 12.11.13 Di., 12.11.13 Fr., 15.11.13 Mo., 18.11.13 Fr., 22.11.13 Sa., 23.11.13 Di., 10.12.13 Mi.,

Mehr

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle Das ist ein Stück Geschichte. Du kannst nichts mehr daran ändern. ( ) Die Welt hat gelernt daraus und es wird nie wieder

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18 Veranstaltungen Konzert LES ADIEUX mit Camilla Krause und Hannah Rebmann (Violinen) Freitag, 9. Februar 2018, 19 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Ohne Oberstufenorchester,

Mehr

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine Wir laden alle Mitglieder der Freunde-junger-Musiker-München sehr herzlich zum Eröffnungskonzert der Musikferien 2019 am Dienstag, den 2. Januar 2019 um 19.30 Uhr in die Schlossberghalle, Vogelanger 2,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten ERKKI-SVEN TÜÜR Orchesterwerke Action - Passion - Illusion (SHOW) (1993) -Streicher- UA: 25.10.1993 Spieldauer: 15 Minuten Verlag: Warner/ Chappell Music Finland Aditus (2000) Besetzung: 2.2.3.2 Holzbläser,

Mehr

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen:

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen: Ministranten-Einsatzplan vom 13. Sept. 2011 bis 31. Dez. 2011 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten BERND FRANKE Instrumentalmusik approaching Mahler (2005) -Für Blechbläserensemble, Pauke und Schlagzeug- Besetzung: 1.4.4.1 Blechbläser, 1.1 Pauke, Schlagzeug Spieldauer: 6 Minuten BlueGreen (2004) -für

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Pfingsten Sa Do Sa Sa So Sa Do Sa Sa So Sa So Sa So Sa Sa 05. 10. 12. 19. 20. 26. 31. 02. 09. 10. 16. 17. 23. 24. 30. 07. Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jul Herren Sa 13:00

Mehr