Rückblick. Veranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick. Veranstaltungen"

Transkript

1 Donnerstagsbrief, 05. März 2015 / 20 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Am vergangenen Wochenende brachte die 8. Klasse ihr Klassenspiel Krabat von Otfried Preußler in zwei Schüler- und drei Abendaufführungen auf die Bühne des voll besetzten Kleinen Saales. Die Schüler, die über Wochen intensiv geprobt hatten, nahmen die gebannte Zuschauerschaft mit in die düstere Mühle am Koselbruch während der Zeit des dreißigjährigen Krieges. Dort wird Krabat, zusammen mit seinen elf Mitgesellen, das Müllerhandwerk sowie auch die Kunst der schwarzen Magie gelehrt. Nach und nach kommt er mit Hilfe und Dank des Wissens seiner Freunde Tonda und Juro dem Meister auf die Schliche und besiegt ihn zusammen mit seinem Mädchen Kantorka durch die Kraft der Liebe. Bis es jedoch soweit ist, lassen Meister und Gevatter die Zuschauer erschauern, der Gesang der Mädchen sowie der gesamten Klasse berührte die Herzen. Das Stück veranschaulicht beeindruckend, wie leicht man durch die Kraft des Bösen oder auch durch den Reiz der Macht verführt und geblendet werden kann, was letztendlich zu Einsamkeit und Tod führt, und dass die Liebe stärker ist als jede andere Macht. Die Schüler bescherten den Zuschauern mit ihrem Schauspiel, ihrem wunderschönen Gesang und der musikalischen Begleitung einen unvergleichlichen Abend. Herzlichen Dank! Ein ganz großer Dank geht an dieser Stelle an die Klassenlehrerin Frau Hamprecht-Krause für ihre meisterhafte Regie, an Frau Waidelich, die für die wunderschönen Kostüme verantwortlich war, an die Köchinnen aus der Elternschaft, die die ganze Schauspieltruppe in den Ferien drei Tage lang kulinarisch verwöhnten, an Familie Koch für den Bau und Spende der Kulisse, an Muriel Hummel für die Gestaltung des schönen Plakates und der Karten, an Kristina Kern und Norbert Gaisbauer für Fotografie und Filmaufnahmen, an alle helfenden Hände, die das Buffet und den Eingangsbereich so stimmungsvoll dekoriert haben und an die zahlreichen Helfer, die zum Gelingen dieses Schauspiels beigetragen haben. Susanne Rößler Veranstaltungen Kindersachenbazar Freitag/Samstag 06./07. März 2015 Der nächste Sommer kommt bestimmt; deshalb gibt es jetzt schon die Gelegenheit: Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Wollwäsche, Holzspielzeug, Bücher, Babyzubehör zu kaufen und zu verkaufen: Warenannahme: Freitag, 06. März 2015, 16:00 18:00 Uhr Verkauf: Samstag, 07. März 2015, 10:00 12:00 Uhr Warenrückgabe: Samstag, 07. März 2015, 15:30 16:00 Uhr Viele Kuchen zu backen oder Torten zu zaubern, damit das Bazar-Café wieder mit einem reichhaltigen Angebot zu einem guten Gesamtergebnis beitragen kann. BäckerInnen melden sich bitte bei Gundula Stribel-Vedder, Tel oder vormittags in der Schulküche Verkäufernummern gibt es keine mehr. Gerne dürfen Sie Ihre nicht mehr benötigten, gut erhaltenen Dinge auch als Spende abgeben. Dann übernehmen HelferInnen das Auszeichnen und der gesamte Verkaufserlös dieser Spenden kommt der Schule zugute. Folke Wittmann Benefizkonzert - Achtung! Geänderter Termin! Das Benefizkonzert am Sonntag, 8. März 2015, 17 Uhr, muss leider wegen Krankheit verschoben werden auf Samstag, 18. April 2015, 17 Uhr. Wir bitten die ganze Schulgemeinschaft um Verständnis! Annette Schäfer, Gunter Teuffel 1

2 Schulrat Donnerstag, 12. März 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern in Schule und Kindergarten, liebe MitarbeiterInnen und liebe Mitglieder des Schulvereins, zur nächsten Sitzung des Schulrats sind Sie alle recht herzlich eingeladen! Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Anregungen, Fragen und Wünschen: Termine für den Schulrat sind: donnerstags, 20 Uhr, am 23.4., Für den Vorbereitungskreis: Hans-Peter Zuther Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11 Freitag, 13. März 2015, 18 Uhr Samstag, 14. März, 2015, 10 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Die Schülerinnen und Schüler laden herzlich zur Präsentation ihrer Schwerpunktarbeiten ein. Eine interessierte Zuhörerschaft erwartet ein umfangreiches Programm mit vielfältigen Themen. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 15. März 2015, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium: Peter Waller und Hans-Peter Zuther Das Märchen vom Quellenwunder Achtung! Geänderter Termin! Eurythmieaufführung Dienstag, 17. März 2015, 19 Uhr Es war einmal ein Knabe, mit diesen Worten beginnt das von Rudolf Steiner verfasste Märchen vom Quellenwunder, das an unserer Schule seit mehr als 20 Jahren von den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse aufgeführt wird. Unterstützt werden sie hierbei von vier Schülern der 11. Klasse. Monatsfeier Samstag, 21. März 2015, 10 Uhr Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente aus einem breiten Spektrum der Unterrichtsfächer wie Orchester, Eurythmie, Rezitation, Schauspiel, Gesang usw. werden zur Aufführung gebracht. Monatsfeiern sind Bestandteil des methodischen Konzepts der Waldorfpädagogik. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am Liebe Schüler, Eltern und Gäste der Monatsfeier, direkt im Anschluss an die Monatsfeier bieten wir, die 8. Klasse, Lasagne (mit Fleisch oder vegetarisch) mit Salat, alle Zutaten aus biologischer Landwirtschaft, an. Preise: Erwachsene / große Portion: 6,-; Kinder / kleine Portion: 4,-; Nachtisch: 0,50; Getränke: 0,50 Anmeldung ist nicht notwendig einfach kommen und genießen! Wir freuen uns auf viele viele Gäste! Die 8. Klasse 2

3 Tanz in den Frühling Samstag, 21. März 2015, 20 Uhr Wir, die 12. Klasse, laden Sie alle ganz herzlich zu unserem Frühlingsball am 21. März 2015, um 20 Uhr, im Großen Saal ein. Wir organisieren diesen Ball, um mit Ihrer Hilfe unser Projekt in Zagreb zu unterstützen. Das Projekt besteht aus dem Bau eines Spielplatzes und weiteren Tätigkeiten an der Waldorfschule Zagreb. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen und mit uns an diesem Abend das Tanzbein schwingen. Für die 12. Klasse: Sarah Turcanasu (S) und Jocelyne Luncke (L) Aus dem Schulleben Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Im Anhang dieses Donnerstagsbriefes finden Sie Informationen zur Ferienbetreuung. Marion Dürr u. Karl-Friedrich Zirkler Termine Freitag 06. März Uhr Aufbau Kindersachenmarkt* Samstag 07. März Uhr Kindersachenmarkt* Montag 09. März Uhr EA Kl. 2 Dienstag 10. März Uhr EA Kl. 6 Donnerstag 12. März Uhr Schulrat Sonntag 15. März Uhr Sonntagshandlung Montag 16. März Uhr EA Kl. 1 Dienstag 17. März Uhr Quellenwunder* (neuer Termin!) Mittwoch 18. März Uhr EA Kl. 4 Samstag 21. März Uhr Monatsfeier* Samstag 21. März Uhr Frühlingsball (neuer Termin!) Samstag 18. April Uhr Benefizkonzert* (neuer Termin!) * siehe Veranstaltungskalender Aus der Verwaltung Geänderte Öffnungszeiten des Schulbüros in KW 11 und 12 In den beiden kommenden Wochen ist das Schulbüro zu folgenden Zeiten geöffnet: In Kalenderwoche 11 ( ): Mo Do: 7:30 Uhr 12:30 Uhr, Fr: geschlossen. In Kalenderwoche 12 ( ): Mo Do: 7:30 Uhr 12:30 Uhr, Fr: 7:30 9:45 Uhr. Für die Verwaltung: Susanne Rößler Forum Cantare Das Musikprojekt für Jugendliche Du bist musikbegeistert und hast Lust auf ein großartiges Projekt? Dann ist Cantare genau das Richtige für Dich! Schon zum sechsten Mal findet die von Waldorfschülern und Ehemaligen organisierte Probentagung in den Osterferien 2015 statt. Der Tagungsort wird die Waldorfschule Düsseldorf sein. Unter professioneller Leitung wird unter anderem das Magnificat von Bach sowie das Gloria von Vivaldi mit Chor und Orchester erarbeitet, das am Ende der zwei Tagungswochen in mehreren Konzerten auf die Bühne gebracht wird. Werde einer von 100 Musikern und bewirb dich jetzt! Die Anmeldung und alle weiteren Informationen findest Du unter 3

4 Tag der offenen Tür Freitag, 13. März 2015, 10:30 16:00 Uhr Karl-Schubert Gemeinschaft e.v., Kurze Straße 31, Filderstadt, Lichteurythmie Ensemble Arlesheim Schweiz Das Dionysische in der Eurythmie Dienstag, 24. März 2015, 20 Uhr Festsaal der Freien Waldorfschule Kirchheim, Fabrikstraße 33-35, Kirchheim u. Teck Eintritt 12, ermäßigt 8 Rudolf Steiner: Energietanz; Frédéric Chopin: Scherzo aus der Klaviersonate Nr. 2 b-moll Op.35; Friedrich Nietzsche: Das trunkene Lied; Frédéric Chopin: Prélude Op.28, Nr.22; Friedrich Nietzsche: Ecce Homo; Frédéric Chopin: Prélude Op. 28, Nr. 24 Allegro appassionato; Johann Wolfgang von Goethe: Schattiger Hain (Feuerchor), Dionysos, Faune, Feuerwesen; Friedrich Nietzsche: An den Mistral, Ein Tanzlied; Friedrich Nietzsche: Für Tänzer; Robert Schumann: Kreisleriana Op.16 1.Satz, äußerst bewegt Eurythmie: Olrike Kleeberg, Katja Pfaehler, Franziska Voglstätter, Corina Walkmeister, Annette Strumm, Hans-Peter Strumm, Thomas Sutter; Rezitation: Karin Croll, Gabriela Maria Gerber Faust: Hans-Peter Strumm; Piano: Christoph Gerber; Lichteurythmie: Sylvia Sutter Tel , Mail: Licht@eurythmie.com Impressum/Redaktion: Susanne Rößler (07022/ ); Claudia Weber Satz + Layout: Susanne Rößler (s.roessler@waldorfschule-nuertingen.de) Fertigstellung: Susanne Rößler Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.; info@waldorfschule-nuertingen.de Der Inhalt des Donnerstagsbriefes wird auf der Internetseite der Rudolf Steiner Schule veröffentlicht. Sollen im Donnerstagsbrief enthaltene Adressen, Telefonnummern oder ein bestimmter Beitrag nicht über die Internetseite verbreitet werden, muss dies ausdrücklich vom Autor verlangt werden. Die Redaktion behält sich Änderungen oder Streichungen vor. Jeder Autor verantwortet seinen Beitrag selbst. Redaktionsschluss: freitags 8 Uhr. 4

5 Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Nürtingen können wir wieder bei uns an der Schule eine Ferienbetreuung anbieten vom 10. bis sowie vom 24. bis In den beiden Wochen machen wir unter der Leitung von Marlene und Jolanda Lülsdorf die Projekte: Theater in der Woche vom 10. bis , 7.30 Uhr Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre Wir wollen gemeinsam nach den Regeln der Theaterkunst Spiele einstudieren, in Rollen schlüpfen und Fantasiewelten erkunden. Zirkus in der Woche vom 24. bis , 7.30 Uhr Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre Kinder werden zu Akrobaten, Seiltänzern, Jongleuren und vielem mehr. Zum Projektende beider Projekte findet eine Abschlussvorführung statt. Eine möglichst kontinuierliche Teilnahme der Kinder ist daher wünschenswert. Anmeldeformulare finden Sie im Internet unter: Dort finden Sie weitere Informationen. Ermäßigungsmöglichkeiten gibt es mit dem Nürtinger Familienpass. Die Anmeldung können Sie direkt beim Stadtjugendring abgeben, oder besser per weiterleiten an: michael.schlensog@sjr-nuertingen.de Wichtig: Sie können selbstverständlich auch andere Angebote des Stadtjugendrings wahrnehmen. Wenn Sie wollen, dass Ihre Kinder bei uns an der Schule betreut werden, geben Sie bitte bei der Anmeldung an: Projekt Theater / Projekt Zirkus an der Rudolf Steiner Schule. Marion Dürr und Karl-Friedrich Zirkler 5

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18 Veranstaltungen Faschingsball wird verschoben! Samstag, 21. März 2015, 20 Uhr Der Faschingsball der 12. Klasse wird wegen Terminüberschneidungen vom 13. Februar

Mehr

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am Donnerstagsbrief, 03. April 2014 / 25 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 5. April 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll.

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll. Donnerstagsbrief, 09. März 2017 / 21 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Donnerstag, 09. März 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal Liebe Eltern, in der außerordentlichen

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 06.Oktober 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 10. Juli 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Der Schulrat trifft sich in diesem Schuljahr zum letzten Mal. Wir begrüßen Schülervertreter

Mehr

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet.

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet. Donnerstagsbrief, 18. Januar 2018 / 15 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 21. Januar 2018, Beginn: 10 Uhr Für das

Mehr

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 25. Februar 2018, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18 Veranstaltungen Konzert LES ADIEUX mit Camilla Krause und Hannah Rebmann (Violinen) Freitag, 9. Februar 2018, 19 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Ohne Oberstufenorchester,

Mehr

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!!

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!! Donnerstagsbrief, 28. September 2017 / 03 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Mittwoch, 04. Oktober 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal in der kommenden Mitgliederversammlung

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Veranstaltungen WSV? nein SALE? nein viel besser Kindersachenbazar am 18./19. Februar 2011 damit auch bei Ihnen jetzt schon Frühlingsstimmung aufkommt! Holen Sie

Mehr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr Donnerstagsbrief, 04. Februar 2016 / 17 Veranstaltungen Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Ich wandle unter Blumen Herzliche Einladung zum Konzert mit dem schönen Titel Ich wandle unter Blumen (H.

Mehr

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick Rückblick Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15 Der Bürger als Edelmann - Klassenspiel der Klasse 8D Am vergangenen Wochenende (15. 17. 01.2016) zeigte die Klasse 8D ihr Klassenspiel Der Bürger als Edelmann

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 21. Februar 2013 / 18 Rückblick Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am Mittwoch, 30. Januar 2013 Liebe Schulgemeinschaft, am 30. Januar 2013 fand im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 11. Januar 2018 / 14 Veranstaltungen Waldorfpädagogik kennenlernen: hierzu sind Eltern der zukünftigen 1. Klasse und diejenigen von Quereinsteigern herzlich eingeladen. Auch Interessierte

Mehr

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21 Schulrat Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen:

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 23. Februar 2017 / 20 Rückblick Kaputtgehen ist keine Kunst das Gegenteil ist eine! Aufführungen der Musical AG: Linie 1 Am Anfang steht der Kulturschock: Aus der Provinz nach Berlin,

Mehr

Veranstaltungen Schulrat. Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung. Monatsfeier

Veranstaltungen Schulrat. Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung. Monatsfeier Donnerstagsbrief, 27. März 2014 / 24 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 27. März 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Die Jugendgruppe Artaban stellt sich vor und wir beraten die Frage: Brauchen wir weitere

Mehr

Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20. Rückblick

Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20. Rückblick Rückblick 1 Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20 Das Quellenwunder Ein einsamer Försterknabe, drei Frauengestalten Mondensilberlicht und gesammelte Mondenstäubchen. Das Märchen vom Quellenwunder entführt

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen

Waldorfpädagogik kennenlernen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. November 2013 / 7 Dufte Zeiten Freitag, 8. November 2013, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Der Erzkomiker Sebastian Scheuthle und sein kongenialer Tastenkünstler Frank

Mehr

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal Donnerstagsbrief, 26. Juni 2014 / 31 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Nach einer sehr schönen und humorvollen Aufführung im

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Februar 2016 / 19 Rückblick Ich wandle unter Blumen - Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Am Sonntag um 17 Uhr bot das Schloss Raabs Klavierquartett mit hochkarätigen Solisten

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Schulrat Donnerstag, 01.Oktober 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern.

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern. Donnerstagsbrief, 15. September 2016 / 01 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 14. April 2016 / 24 Rückblick Bigband-Konzert der WalDie Bigband und Manumatei Am vergangenen Freitag brachte die WalDie Bigband unter der Leitung von Jakob Zaiser (Klasse 12) beim ersten

Mehr

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 2. Februar 2019, 10 Uhr Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente aus einem breiten

Mehr

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle Das ist ein Stück Geschichte. Du kannst nichts mehr daran ändern. ( ) Die Welt hat gelernt daraus und es wird nie wieder

Mehr

Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23 Veranstaltungen Hochkarätige Solisten und Hochschulprofessor stehen gemeinsam auf der Bühne mit jungen Talenten der Schule im 7. Benefizkonzert zu Gunsten unserer Schule

Mehr

Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02 Veranstaltungen Anthroposophischer Lesekreis Terminänderung! Rotes Haus, 2. Stock im Raum 307 (Bibliothek) Am Donnerstag, vierzehntäglich, 19.30 Uhr, Wiederbeginn

Mehr

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4 Schulrat Donnerstag, 04. Oktober 2012, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Nur in der geneigten Zusammenarbeit aller an einer Schule mitwirkenden Menschen,

Mehr

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3 WOW-Day 2012 Dein Engagement für eine bessere Welt! Donnerstag, 27. September 2012 Der WOW-Day 2012 wird auch in diesem Jahr in der Michaeli-Zeit

Mehr

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 17. Februar 2019, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Nach einer sehr schönen und humorvollen

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 1 Donnerstagsbrief, 18. September 2014 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und Schüler, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen Donnerstagsbrief, 18. Oktober 2018 / 06 Veranstaltungen Profiband Jazz&More Collective und die waldie Big Band Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr Saalbau, Großer Saal Jazz&More der Name dieses Künstlerkollektivs

Mehr

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer Donnerstagsbrief, 26. Mai 2011 / 30 Rückblick Zirkuswochenende Liebe Schulgemeinschaft, Beeindruckend Toll, was die Schüler alles können Bemerkenswert Dies sind spontane Kommentare aus den Reihen der Zuschauer,

Mehr

Veranstaltungen. Eltern-Lehrer-Chor Schuljahr 2010/2011 Erstes Treffen

Veranstaltungen. Eltern-Lehrer-Chor Schuljahr 2010/2011 Erstes Treffen Donnerstagsbrief, 16. September 2010 / 1 Liebe Schulgemeinschaft! Herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Eltern in Schule und

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 19. Oktober 2017 / 06 Rückblick Swingtanz Crashkurs und Party an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Premiere hatte am Samstag, den 14. Oktober 2017 ein Ereignis ganz besonderer Art an

Mehr

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in diewaldorfpädagogik Vortrag Freitag, 28. November 2014, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in diewaldorfpädagogik Vortrag Freitag, 28. November 2014, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 13. November 2014 / 7 Veranstaltungen Martinimarkt Samstag, 15. November 2014 Besichtigung: 12 13 Uhr Verkauf: 13 17 Uhr Kinderbeschäftigung: 13 17 Uhr Saalbau, Rotes Haus, Gewächshaus,

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21. Rückblick

Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21. Rückblick Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21 Rückblick LES ADIEUX zwei bezaubernde junge Damen geben ihren musikalischen Abschied Liebe Hannah, liebe Camilla, liebe Leser, leider hat sich in meinem Bericht der

Mehr

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 17. September 2015 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3 Rückblick Benefizkonzert an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen "Mozart und die Salzburger Kammerakademie " Am vergangenen Freitag, 24. September

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. September 2014 / 2 Kindersachenbazar am 10./11. Oktober 2014 In 3 ½ Wochen ist es schon wieder soweit!! An alle Helfer und Verkäufer: Unbedingt schnell melden, damit

Mehr

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber Donnerstagsbrief, 13. Dezember 2018 / 13 Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Veranstaltungen. Aus dem Vorstand

Veranstaltungen. Aus dem Vorstand Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 7. Oktober 2010 / 4 Kindersachenbazar Samstag, 09. Oktober 2010, 10 bis 12 Uhr, Saalbau, Großer Saal Hier gibt es wieder Herbst- und Winterbekleidung, Wollwäsche, Holzspielzeug,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Nr. 20 6. März 2019 Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Neuer Feiertag am 8. März 2019 In Berlin ist der Internationale Frauentag am 8. März ab 2019 ein neuer Feiertag. Unsere Schule

Mehr

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir ne stille Nacht,

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Neue Lehrer, Schüler und Eltern an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Wir möchten hiermit die neuen Lehrer Frau Holz, Klassenlehrerin der ersten Klasse, Herrn Hammermann,

Mehr

PS: Gibt es in der Elternschaft weitere Zirkusaktive, die Freude und Zeit hätten in der Zirkusgruppe mitzuarbeiten? Gerne melden!

PS: Gibt es in der Elternschaft weitere Zirkusaktive, die Freude und Zeit hätten in der Zirkusgruppe mitzuarbeiten? Gerne melden! Donnerstagsbrief, 12. September 2013 / 1 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, Für das neue Schuljahr dürfen wir folgende KollegInnen begrüßen: Frau Charlotte Hennig, Erzieherin Kleinkindgruppe; Frau Sabine

Mehr

Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen Das Zagreb Eurythmie Ensemble IONA lädt ein zur Eurythmie-Aufführung in der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Donnerstag, 27. Juni 2013, 20 Uhr Saalbau,

Mehr

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 26. November 2015 / 10 Waldorfpädagogik kennenlernen auch für Quereinsteiger Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Klaus Plantikow, Klassenlehrer Freitag, 27. November

Mehr

SCHULPOST Uhr : Elternabend der 9. Klasse Uhr: Vorlesetag ( Esel-Lesetag) in der Eisenbahnstraße

SCHULPOST Uhr : Elternabend der 9. Klasse Uhr: Vorlesetag ( Esel-Lesetag) in der Eisenbahnstraße SCHULPOST Nr.15/November 2013 Schulelternbeirat: B. Menthe Martinsmarktinitiative: S. Marcinkiewicz Di., 12.11.13 Di., 12.11.13 Fr., 15.11.13 Mo., 18.11.13 Fr., 22.11.13 Sa., 23.11.13 Di., 10.12.13 Mi.,

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Oktober 2018 / 07 Rückblick Quartier Bergäcker: Erörterung des Siegerentwurfs und Betrachtung von Detailbereichen Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Freitagabend fand die angekündigte

Mehr

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 09. Juni 2013, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Und dann meine Seele sei weit, so weit, dass dir das Leben gelinge. Breite Dich wie ein Feierkleid über die sinnenden Dinge.

Und dann meine Seele sei weit, so weit, dass dir das Leben gelinge. Breite Dich wie ein Feierkleid über die sinnenden Dinge. Und dann meine Seele sei weit, so weit, dass dir das Leben gelinge. Breite Dich wie ein Feierkleid über die sinnenden Dinge. R. M. Rilke Fragment in Muzot gefunden 1 Donnerstagsbrief, 23. Juli 2015 / 35

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 06. Dezember 2018 / 12 Rückblick Kinoabend mit Popcorn und Punsch Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass wir, die 12. Klasse, letzten Freitag bei unserem Kinoabend eine sehr schöne

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 18. Oktober 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Donnerstagsbrief, 28. März 2019 / 23 Rückblick Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Bei der Mitgliederversammlung am 12. März im Kleinen Saal, zu der

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. November 2015 / 8 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 12. November 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern, liebe Oberstufenschüler und liebe Lehrer, die nächste Schulratssitzung

Mehr

Veranstaltungen. Rückblick

Veranstaltungen. Rückblick Donnerstagsbrief, 24. Juli 2014 / 35 Letzter Donnerstagsbrief in diesem Schuljahr! Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen Ihnen allen wunderschöne, erholsame und unbeschwerte Ferien kommen Sie wieder gesund

Mehr

Donnerstagsbrief, 17. Juli 2014 / 34

Donnerstagsbrief, 17. Juli 2014 / 34 Donnerstagsbrief, 17. Juli 2014 / 34 Abschlussprüfungen 2014 An unserer Schule Nürtingen wurden kürzlich die letzten Prüfungen des Schuljahres 2013/2014 abgeschlossen. Als Gesamtschule bietet die Waldorfschule

Mehr

Rückblick. Achtklassspiel: Beeindruckende Aufführungen aus einem Guss

Rückblick. Achtklassspiel: Beeindruckende Aufführungen aus einem Guss Donnerstagsbrief, 21. März 2019 / 22 Rückblick Neue Mitglieder im Vorstand Bei der Mitgliederversammlung am Dienstag, 12.03.2019, wurden drei Personen in den Vorstand gewählt. Frau Amira Kaiser aus dem

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

SCHULPOST. Letzter Schultag, Unterrichtsschluss nach Stundenplan. Herbstferien Uhr: Elternabend der 4. Klasse, Eisenbahnstraße

SCHULPOST. Letzter Schultag, Unterrichtsschluss nach Stundenplan. Herbstferien Uhr: Elternabend der 4. Klasse, Eisenbahnstraße SCHULPOST Nr.14/Oktober 2013 Schulelternbeirat: B. Menthe Martinsmarktinitiative: S. Marcinkiewicz Mi., 09.10.13 Freitag, 11.10.13 Mo., 14.10.13 Fr., 25.10.13 Mi, 30.10.13 Öffentliche Sitzung jeden 1.

Mehr

Donnerstagsbrief, 22. Oktober 2015 / 6. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 22. Oktober 2015 / 6. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 22. Oktober 2015 / 6 Im weißen Rössl - Musical der Theater-AG Singspiel in 3 Akten Freitag, 23. Oktober 2015, 20 Uhr Samstag, 24. Oktober 2015, 20 Uhr Saalbau, Großer

Mehr

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16 AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16 Tag Zeit AG Ort Lehrer / Lehrerin / Trainer Für Klasse Montag 13:40-14:25 14:25-15:10 Tanzen I Tanzen II Frau Chahrour Frau Chahrour 15:15-16:45 Fußball für

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Donnerstagsbrief 16. Mai 2013 / 27 Rückblick

Donnerstagsbrief 16. Mai 2013 / 27 Rückblick Donnerstagsbrief 16. Mai 2013 / 27 Rückblick Schüler und Schülerinnen der Rudolf Steiner Schule Nürtingen machen Zirkus Auf ins zauberhafte Dschumbalo! Wer am letzten Wochenende den Schulhof der Rudolf

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Waldorfpädagogik. in Altona

Waldorfpädagogik. in Altona Waldorfpädagogik in Altona Die Waldorfpädagogik Unsere Schule arbeitet seit über dreißig Jahren nach dem Konzept der Waldorfpädagogik. Das Kind und seine Entwicklung stehen im Mittelpunkt der Pädagogik.

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Sie finden unser Zettele auch unter:

Sie finden unser Zettele auch unter: ! 07.04.2017 Nr. 07 im Schuljahr 2016/17 Redaktion: A. Deffner / A. Wehner Kontakt: 07321-9859-0, Fax: 9859-37 oder Sekretariat at waldorfschuleheidenheim.de Durchwahl: Hort: 9859-34 Kindergarten: 9859-28

Mehr

Wichtig Weihnachtsspiele Wichtig Weihnachtsspiele

Wichtig Weihnachtsspiele Wichtig Weihnachtsspiele Nun gibt der Herbst dem Wind die Sporen. Die bunten Laubgardinen wehn. Die Straßen ähneln Korridoren, in denen Türen offenstehen. Erich Kästner Donnerstagsbrief, 10. November 2011 / 8 willkommen zurück

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Donnerstagsbrief, 09. November 2017 / 08. Rückblick

Donnerstagsbrief, 09. November 2017 / 08. Rückblick Donnerstagsbrief, 09. November 2017 / 08 Rückblick Außerordentliche Mitgliederversammlung: Neue Vorstände gewählt Am 25. Oktober fand im Kleinen Saal eine außerordentliche Mitgliederversammlung unseres

Mehr

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Die Silcherschule Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Halbtagesgruppe Schulkindbetreuung ab 7.00 Uhr Modul 1 Halbtagesgruppe Montag Donnerstag: 8.35 Uhr bis 12.15 / 13.05 Uhr Freitag: 7.45 / 8.35 Uhr

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Die Silcherschule Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Halbtagesgruppe Schulkindbetreuung ab 7.00 Uhr Modul 1 Halbtagesgruppe Montag Donnerstag: 7.45 / 8.35 Uhr bis 12.15 / 13.05 Uhr Freitag: 7.45 / 8.35

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Freitag, 9. November 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Freitag, 9. November 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 08. November 2018 / 08 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 11. November 2018, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr