Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33"

Transkript

1 Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 10. Juli 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Der Schulrat trifft sich in diesem Schuljahr zum letzten Mal. Wir begrüßen Schülervertreter in unserer Runde. Neben Berichten aus den Gremien der Schule und des Kindergartens stehen auf dem Programm: Organisation der in der MV verabschiedeten Eigenleistungen, die Behandlung der Frage Brauchen wir weitere Ansprechpartner, brauchen wir Vertrauenseltern? und anderes mehr. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen: schulrat@waldorfschule-nuertingen.de Für den Vorbereitungskreis: Klaus Plantikow Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts. Sonntag, 13. Juii 2014, Beginn: 10 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal Für das Religionslehrerkollegium: Peter Waller und Hans-Peter Zuther Mittsommerspiel der 3. und 4. Klasse Dienstag, 15. Juli 17 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Unsere Dritt- und Viertklässler haben gemeinsam mit einem Oberstufenschüler das Mittsommerspiel einstudiert und freuen sich, es für ein interessiertes Publikum aufführen zu dürfen. Jedermann ist herzlich eingeladen! Für alle Beteiligten: Klaus Plantikow Klassenspiel der Klasse mal Hamlet eine etwas andere Inszenierung Freitag, 11. Juli 2014, 20 Uhr Samstag, 12. Juli 2014, 18 Uhr Saalbau, Großer Saal Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, wir, die 12. Klasse, möchten Sie alle recht herzlich zu unserem Klassenspiel 13 mal Hamlet einladen. Wie in Shakespeares Theaterstück Hamlet geht es in unserem Stück um den jungen, gebildeten Prinzen Hamlet, der in seine Heimat Dänemark zurückkehrt, um den Tod seines Vaters zu betrauern. Überrascht wird er von der neuerlichen Heirat seiner Mutter, der Königin, mit dem Bruder des alten Hamlet namens Claudius. Der junge Hamlet tritt den Todesumständen seines Vaters misstrauisch gegenüber und inszeniert daraufhin ein Spiel im Spiel. Dieses Stück handelt von Intrigen, Irrwegen, Hinterlist, Mord und Totschlag. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Spenden, die unserem sozialen Projekt für eine Waldorfschule in Rumänien zugute kommen. Die 12. Klasse 1

2 Rückblick Wie im letzten Donnerstagsbrief bereits erwähnt, stellen wir an dieser Stelle in dieser und den folgenden Ausgaben jeweils einen Poetry-Slam-Text aus dem Deutschunterricht / Thema Kommunikation der Zukunft vor: Die Zukunft ist sehr ungewiss Und jeder kriegt ein wenig Schiss, doch geht das Gespräch im Netz verloren, wird bald kein neues Kind geboren. Der Fortschritt ist unaufhaltsam und unlenkbar, ewiger Friede ist undenkbar. Für die Gesellschaft ist Egoismus ein Muss, jeder wünscht sich er wäre speziell, aber keiner ist mehr individuell, der Staat kassiert unser Steuergeld, deshalb werden wir in der Bank zum Revolverheld. Die Geldhaie schwimmen im Meer aus Geld Und die Banken regieren unsere Welt. Wegen Kernkraft ist bald ernsthaft die Zukunft in Gefahr, es ist nicht bald, aber schon ziemlich nah, die Zukunft ist Vergangenheit! Ist das wirklich wahr? Gefangen von Ketten und dem Nike-Logo, gehorchen den Mächtigen wie apple und Co. Generation Smartphone ist das Lebensziel, reden zu wenig, tippen zu viel. Von einem Schüler der 11. Klasse Aus dem Baukreis Liebe Eltern, Schüler und Lehrer, wie Sie bereits wissen, wird in den Sommerferien der Schulparkplatz erweitert und saniert. Zusätzlich soll ein Lagerplatz für Grünschnitt und Kompost geschaffen werden. Die Arbeiten von Aushub bis Pflasterung werden von einer Fachfirma ausgeführt. Hierfür stehen nun einige wichtige vorbereitende Eigenleistungen in den nächsten Wochen an, wie z.b: - allgemeine Räumarbeiten - Rodungen, Baumschnitt und Abtransport - Baumfällung einer Pappel und eines Kirschbaumes - Pflasterung in Teilbereichen ausbauen und zwischenlagern - Erstellung eines Staketenzaunes zwischen Gartenbaugelände und Zugang KiGa - etc. Sämtliche Arbeiten sollten an den nächsten Wochenenden erfolgen und müssen bis zu Beginn der Sommerferien erledigt sein. Nach Absprache können diese Arbeiten ggf. auch eigenverantwortlich an anderen Tagen erledigt werden. Bitte melden Sie sich zahlreich unter hausmeisterei@waldorfschule-nuertingen.de Wer kann das am Parkplatz stehende rostige Fahrgestell eines Bauwagens gebrauchen? mit herzlichen Grüßen, für den Baukreis: Stephan Lettinger 2

3 Aus dem Schulleben Marionetten in Nürtingens Schaufenstern Liebe Schulgemeinschaft, wenn Sie das nächste Mal durch Nürtingens Fußgängerzone schlendern, werfen Sie doch einen Blick in die Schaufenster folgender Läden: Brillengalerie (am Ochsenbrunnen neben Tchibo), Buchhandlung Zimmermann, Henzler (Schneidwaren), Street One Store, Apotheke Horch und Buchhandlung im Roten Haus. Dort sind in der Zeit vom 01. bis zum 29. Juli 2014 die Marionetten unserer 7. Klasse ausgestellt (in der Buchhandlung Zimmermann nur für drei Wochen). Für den AKÖ: Susanne Rößler Auffahrunfall und Fahrerflucht während des Sommerkonzerts In der Pause des Sommerkonzerts hat es auf dem Schulparkplatz einen Auffahrunfall gegeben. Beschädigt wurde ein schwarzer Golf plus. Da der Verursacher sich bisher nicht gemeldet hat, bitten wir, dies nachzuholen. Auf eine Anzeige wird dann verzichtet. Auch sonstige Wahrnehmungen bitte an das Sekretariat (Tel ) melden. Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Im Anhang dieses Donnerstagsbriefes finden Sie Informationen zur Ferienbetreuung. Marion Dürr u. Karl-Friedrich Zirkler Wer braucht alte Schultische, Stühle oder große, massive Bürotische? Am Samstag, den 19. Juli zwischen 10 und 12 Uhr können Sie diese abholen (Schulhof). Wer im Vorfeld Fragen hat: Herr Spieth ist zu seinen Arbeitszeiten in der Hausmeisterei unter Telefonnummer zu erreichen. Über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen, um neue Schulmöbel anschaffen zu können. Für das Kollegium: Marion Dürr Termine Donnerstag 10. Juli Uhr Schulrat Freitag 11. Juli Uhr EA Kl. 2 Freitag 11. Juli Uhr Klassenspiel Kl. 12* Samstag 12. Juli Uhr Klassenspiel Kl. 12* Sonntag 13. Juli Uhr Sonntagshandlung Dienstag 15. Juli Uhr Mittsommerspiel Kl. 3 und 4 Dienstag 15. Juli Uhr EA neue 1. Klasse Donnerstag 24. Juli Uhr EA Kiga Gr. 2 Donnerstag 24. Juli Uhr EA Kiga Gr. 3 Sonntag 27. Juli Uhr Sonntagshandlung Montag 28. Juli Uhr EA Kl. 6L Dienstag 29. Juli Uhr EA Kl. 3 Dienstag 29. Juli Uhr EA Kl. 9 LWP * siehe Veranstaltungskalender 3

4 Markt Mirjana Radanovic, Tel Eine kroatische Waldorflehrerin sucht für sich und ihren Sohn (9. Klasse) ab Mitte Juli eine sehr günstige kleine Wohnung (gerne auch möbliert) in Nürtingen und Umgebung. J. Neumann, Tel Verschenke 2 schöne Ficus Benjamini an Selbstabholer/in.Der eine ist ca. 2,5m hoch (passt gerade in normal hohen Raum),der andere ca. 1,2m. Familie Fraenkel, Tel Unsere große Tochter sucht einen Nebenjob im Bereich Büro/Buchhaltung. Sie besucht die 11. Klasse des Internationalen Wirtschaftsgymnasium. Word- und Excelkenntnisse vorhanden, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Impressum/Redaktion: Susanne Rößler (07022/ ); Claudia Weber Satz + Layout: Susanne Rößler (s.roessler@waldorfschule-nuertingen.de) Fertigstellung: Susanne Rößler Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.; info@waldorfschule-nuertingen.de Der Inhalt des Donnerstagsbriefes wird auf der Internetseite der Rudolf Steiner Schule veröffentlicht. Sollen im Donnerstagsbrief enthaltene Adressen, Telefonnummern oder ein bestimmter Beitrag nicht über die Internetseite verbreitet werden, muss dies ausdrücklich vom Autor verlangt werden. Die Redaktion behält sich Änderungen oder Streichungen vor. Jeder Autor verantwortet seinen Beitrag selbst. Redaktionsschluss: freitags 8 Uhr. 4

5 Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Nürtingen können wir vom bis bei uns an der Schule eine Ferienbetreuung anbieten. In den beiden Wochen machen wir unter der Leitung von Marlene und Jolanda Lülsdorf die Projekte: Theater in der Woche vom 04. bis , 7.30 Uhr Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 8 12 Jahre Machst DU ein Theater - wir wollen gemeinsam in verschiedene Rollen schlüpfen, uns verkleiden und eigene Geschichten nachspielen. In der Theaterwoche vom wird mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren gelacht, gespielt und improvisiert, um am Freitagnachmittag ein eigenes Theaterstück zu präsentieren. Equipment ist vorhanden und auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Zirkus in der Woche vom 11. bis , 7.30 Uhr Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre So ein Zirkus In der Zirkuswoche vom sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen Zirkuskünste wie Jonglieren, Akrobatik, Balancieren oder Clownerie auszuprobieren und zu erlernen. Am Freitagnachmittag endet die Woche mit einer gemeinsamen Aufführung. Equipment ist vorhanden und auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Anmeldeformulare finden Sie im Internet unter Dort finden Sie weitere Informationen. Ermäßigungsmöglichkeiten gibt es mit dem Nürtinger Familienpass. Die Anmeldung können Sie direkt beim Stadtjugendring abgeben, oder besser per weiterleiten an: michael.schlensog@sjr-nuertingen.de Wichtig: Sie können selbstverständlich andere Angebote des Stadtjugendrings wahrnehmen. Wenn Sie wollen, dass Ihre Kinder bei uns an der Schule betreut werden, geben Sie bitte bei der Anmeldung an: Projekt Theater / Projekt Zirkus an der Rudolf Steiner Schule. Informationsmaterial liegt in der Schule oder in der Schulverwaltung aus. Marion Dürr und Karl-Friedrich Zirkler 5

Donnerstagsbrief, 17. Juli 2014 / 34

Donnerstagsbrief, 17. Juli 2014 / 34 Donnerstagsbrief, 17. Juli 2014 / 34 Abschlussprüfungen 2014 An unserer Schule Nürtingen wurden kürzlich die letzten Prüfungen des Schuljahres 2013/2014 abgeschlossen. Als Gesamtschule bietet die Waldorfschule

Mehr

Veranstaltungen. Rückblick

Veranstaltungen. Rückblick Donnerstagsbrief, 24. Juli 2014 / 35 Letzter Donnerstagsbrief in diesem Schuljahr! Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen Ihnen allen wunderschöne, erholsame und unbeschwerte Ferien kommen Sie wieder gesund

Mehr

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am Donnerstagsbrief, 03. April 2014 / 25 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 5. April 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal Donnerstagsbrief, 26. Juni 2014 / 31 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Nach einer sehr schönen und humorvollen Aufführung im

Mehr

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet.

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet. Donnerstagsbrief, 18. Januar 2018 / 15 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 21. Januar 2018, Beginn: 10 Uhr Für das

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. März 2015 / 20 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Am vergangenen Wochenende brachte die 8. Klasse ihr Klassenspiel Krabat von Otfried Preußler in zwei Schüler- und drei Abendaufführungen

Mehr

Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Nach einer sehr schönen und humorvollen

Mehr

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21 Schulrat Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen:

Mehr

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll.

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll. Donnerstagsbrief, 09. März 2017 / 21 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Donnerstag, 09. März 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal Liebe Eltern, in der außerordentlichen

Mehr

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 11. Januar 2018 / 14 Veranstaltungen Waldorfpädagogik kennenlernen: hierzu sind Eltern der zukünftigen 1. Klasse und diejenigen von Quereinsteigern herzlich eingeladen. Auch Interessierte

Mehr

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18 Veranstaltungen Faschingsball wird verschoben! Samstag, 21. März 2015, 20 Uhr Der Faschingsball der 12. Klasse wird wegen Terminüberschneidungen vom 13. Februar

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen

Waldorfpädagogik kennenlernen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. November 2013 / 7 Dufte Zeiten Freitag, 8. November 2013, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Der Erzkomiker Sebastian Scheuthle und sein kongenialer Tastenkünstler Frank

Mehr

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber Donnerstagsbrief, 13. Dezember 2018 / 13 Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den

Mehr

Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20. Rückblick

Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20. Rückblick Rückblick 1 Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20 Das Quellenwunder Ein einsamer Försterknabe, drei Frauengestalten Mondensilberlicht und gesammelte Mondenstäubchen. Das Märchen vom Quellenwunder entführt

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 06.Oktober 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer Donnerstagsbrief, 26. Mai 2011 / 30 Rückblick Zirkuswochenende Liebe Schulgemeinschaft, Beeindruckend Toll, was die Schüler alles können Bemerkenswert Dies sind spontane Kommentare aus den Reihen der Zuschauer,

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. November 2015 / 8 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 12. November 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern, liebe Oberstufenschüler und liebe Lehrer, die nächste Schulratssitzung

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 14. April 2016 / 24 Rückblick Bigband-Konzert der WalDie Bigband und Manumatei Am vergangenen Freitag brachte die WalDie Bigband unter der Leitung von Jakob Zaiser (Klasse 12) beim ersten

Mehr

Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23 Veranstaltungen Hochkarätige Solisten und Hochschulprofessor stehen gemeinsam auf der Bühne mit jungen Talenten der Schule im 7. Benefizkonzert zu Gunsten unserer Schule

Mehr

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 17. Februar 2019, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 23. Februar 2017 / 20 Rückblick Kaputtgehen ist keine Kunst das Gegenteil ist eine! Aufführungen der Musical AG: Linie 1 Am Anfang steht der Kulturschock: Aus der Provinz nach Berlin,

Mehr

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!!

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!! Donnerstagsbrief, 28. September 2017 / 03 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Mittwoch, 04. Oktober 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal in der kommenden Mitgliederversammlung

Mehr

Veranstaltungen Schulrat. Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung. Monatsfeier

Veranstaltungen Schulrat. Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung. Monatsfeier Donnerstagsbrief, 27. März 2014 / 24 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 27. März 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Die Jugendgruppe Artaban stellt sich vor und wir beraten die Frage: Brauchen wir weitere

Mehr

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 2. Februar 2019, 10 Uhr Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente aus einem breiten

Mehr

Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen Das Zagreb Eurythmie Ensemble IONA lädt ein zur Eurythmie-Aufführung in der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Donnerstag, 27. Juni 2013, 20 Uhr Saalbau,

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18 Veranstaltungen Konzert LES ADIEUX mit Camilla Krause und Hannah Rebmann (Violinen) Freitag, 9. Februar 2018, 19 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Ohne Oberstufenorchester,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Nr. 20 6. März 2019 Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Neuer Feiertag am 8. März 2019 In Berlin ist der Internationale Frauentag am 8. März ab 2019 ein neuer Feiertag. Unsere Schule

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Veranstaltungen WSV? nein SALE? nein viel besser Kindersachenbazar am 18./19. Februar 2011 damit auch bei Ihnen jetzt schon Frühlingsstimmung aufkommt! Holen Sie

Mehr

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 09. Juni 2013, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium:

Mehr

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 25. Februar 2018, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr Donnerstagsbrief, 04. Februar 2016 / 17 Veranstaltungen Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Ich wandle unter Blumen Herzliche Einladung zum Konzert mit dem schönen Titel Ich wandle unter Blumen (H.

Mehr

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir ne stille Nacht,

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 06. Dezember 2018 / 12 Rückblick Kinoabend mit Popcorn und Punsch Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass wir, die 12. Klasse, letzten Freitag bei unserem Kinoabend eine sehr schöne

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 21. Februar 2013 / 18 Rückblick Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am Mittwoch, 30. Januar 2013 Liebe Schulgemeinschaft, am 30. Januar 2013 fand im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 26. November 2015 / 10 Waldorfpädagogik kennenlernen auch für Quereinsteiger Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Klaus Plantikow, Klassenlehrer Freitag, 27. November

Mehr

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick Rückblick Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15 Der Bürger als Edelmann - Klassenspiel der Klasse 8D Am vergangenen Wochenende (15. 17. 01.2016) zeigte die Klasse 8D ihr Klassenspiel Der Bürger als Edelmann

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Oktober 2018 / 07 Rückblick Quartier Bergäcker: Erörterung des Siegerentwurfs und Betrachtung von Detailbereichen Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Freitagabend fand die angekündigte

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Schulrat Donnerstag, 01.Oktober 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Donnerstagsbrief, 23. Juni 2016 / 31. Rückblick

Donnerstagsbrief, 23. Juni 2016 / 31. Rückblick Donnerstagsbrief, 23. Juni 2016 / 31 Rückblick Wer war was? Trotz Regengüssen gute Stimmung bei der Zirkusaufführung Wer hat den Regen angestellt? Was soll das ganze Wasser, das von hinten in die Manage

Mehr

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in diewaldorfpädagogik Vortrag Freitag, 28. November 2014, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in diewaldorfpädagogik Vortrag Freitag, 28. November 2014, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 13. November 2014 / 7 Veranstaltungen Martinimarkt Samstag, 15. November 2014 Besichtigung: 12 13 Uhr Verkauf: 13 17 Uhr Kinderbeschäftigung: 13 17 Uhr Saalbau, Rotes Haus, Gewächshaus,

Mehr

Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02 Veranstaltungen Anthroposophischer Lesekreis Terminänderung! Rotes Haus, 2. Stock im Raum 307 (Bibliothek) Am Donnerstag, vierzehntäglich, 19.30 Uhr, Wiederbeginn

Mehr

Donnerstagsbrief, 21. Juni 2018 / 31. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 21. Juni 2018 / 31. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 21. Juni 2018 / 31 Veranstaltungen Sommerkonzert Freitag, 22. Juni 2018, 19 Uhr Saalbau, Großer Saal Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Sommerkonzert mit

Mehr

Und dann meine Seele sei weit, so weit, dass dir das Leben gelinge. Breite Dich wie ein Feierkleid über die sinnenden Dinge.

Und dann meine Seele sei weit, so weit, dass dir das Leben gelinge. Breite Dich wie ein Feierkleid über die sinnenden Dinge. Und dann meine Seele sei weit, so weit, dass dir das Leben gelinge. Breite Dich wie ein Feierkleid über die sinnenden Dinge. R. M. Rilke Fragment in Muzot gefunden 1 Donnerstagsbrief, 23. Juli 2015 / 35

Mehr

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen Donnerstagsbrief, 18. Oktober 2018 / 06 Veranstaltungen Profiband Jazz&More Collective und die waldie Big Band Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr Saalbau, Großer Saal Jazz&More der Name dieses Künstlerkollektivs

Mehr

Veranstaltungen. Erstes Treffen der Waldorfpuppen-Gruppe. Schulrat

Veranstaltungen. Erstes Treffen der Waldorfpuppen-Gruppe. Schulrat Donnerstagsbrief, 24. Februar 2011 / 20 Veranstaltungen Erstes Treffen der Waldorfpuppen-Gruppe Donnerstag, 24. Februar 2011, 19 Uhr Saalbau, Handarbeitsraum EG Nachdem sich einige interessierte Frauen

Mehr

Veranstaltungen. Rückblick

Veranstaltungen. Rückblick Donnerstagsbrief, 29. Oktober 2015 / 7 Veranstaltungen Hölderlin und das andere Deutschland Ringen um die Zukunft Europas Vortrag von Prof. Dr. Peter Selg, Ita Wegman Institut, Arlesheim/Schweiz Donnerstag,

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Donnerstagsbrief 16. Mai 2013 / 27 Rückblick

Donnerstagsbrief 16. Mai 2013 / 27 Rückblick Donnerstagsbrief 16. Mai 2013 / 27 Rückblick Schüler und Schülerinnen der Rudolf Steiner Schule Nürtingen machen Zirkus Auf ins zauberhafte Dschumbalo! Wer am letzten Wochenende den Schulhof der Rudolf

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Februar 2016 / 19 Rückblick Ich wandle unter Blumen - Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Am Sonntag um 17 Uhr bot das Schloss Raabs Klavierquartett mit hochkarätigen Solisten

Mehr

Donnerstagsbrief, 13. Juli 2017 / 34

Donnerstagsbrief, 13. Juli 2017 / 34 Donnerstagsbrief, 13. Juli 2017 / 34 Rückblick Verbrennungen Klassenspiel der Klasse 12 Mit dem Theaterstück Verbrennungen die Frau die singt, hatte sich die 12. Klasse ein schwieriges, tragisches und

Mehr

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern.

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern. Donnerstagsbrief, 15. September 2016 / 01 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 19. Oktober 2017 / 06 Rückblick Swingtanz Crashkurs und Party an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Premiere hatte am Samstag, den 14. Oktober 2017 ein Ereignis ganz besonderer Art an

Mehr

Donnerstagsbrief, 22. Oktober 2015 / 6. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 22. Oktober 2015 / 6. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 22. Oktober 2015 / 6 Im weißen Rössl - Musical der Theater-AG Singspiel in 3 Akten Freitag, 23. Oktober 2015, 20 Uhr Samstag, 24. Oktober 2015, 20 Uhr Saalbau, Großer

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Donnerstagsbrief, 20. Oktober 2011 / 6. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 20. Oktober 2011 / 6. Veranstaltungen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 20. Oktober 2011 / 6 Monatsfeier Samstag, 22. Oktober 2011, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Hier wird im Unterricht

Mehr

Samstag :00 Uhr Schulfeier Festsaal. Mittwoch :00 Uhr ELSK Lehrerzimmer

Samstag :00 Uhr Schulfeier Festsaal. Mittwoch :00 Uhr ELSK Lehrerzimmer Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 10 04. Dezember 10. Dezember 2015 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 1 Donnerstagsbrief, 18. September 2014 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und Schüler, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Donnerstagsbrief, 25. Juni 2015 / 31. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 25. Juni 2015 / 31. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Juni 2015 / 31 Veranstaltungen Open Air-Poetry Slam Samstag, 27.06.2015, 19 Uhr Schulhof Sommer.Sonne.Schulhof Slam. Am Samstag, den 27.06.2015 wird die Sonne besonders hoch am Himmel

Mehr

Donnerstagsbrief 11. Juli 2013 / 33

Donnerstagsbrief 11. Juli 2013 / 33 1 Donnerstagsbrief 11. Juli 2013 / 33 Abschlussprüfungen 2013 An unserer Schule wurden kürzlich die letzten Prüfungen des Schuljahres 2012/2013 abgeschlossen. Als Gesamtschule bietet die Waldorfschule

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 18. Oktober 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle Das ist ein Stück Geschichte. Du kannst nichts mehr daran ändern. ( ) Die Welt hat gelernt daraus und es wird nie wieder

Mehr

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage.

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage. Anmeldung zum Ausbildungsplatz Speed-Dating 2016 am 19.11.2016 von 9:00-14:30 Uhr im BAZ Esslingen + Coaching Mit der Anmeldung zum Ausbildungsplatz- Speed- Dating erhöhst Du Deine Chancen, bald den richtigen

Mehr

Rückblick. Letzter Donnerstagsbrief in diesem Schuljahr! Donnerstagsbrief, 19. Juli 2018 / 35

Rückblick. Letzter Donnerstagsbrief in diesem Schuljahr! Donnerstagsbrief, 19. Juli 2018 / 35 Donnerstagsbrief, 19. Juli 2018 / 35 Letzter Donnerstagsbrief in diesem Schuljahr! Guter Rat An einem Sommermorgen Da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen Wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitere

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4 Schulrat Donnerstag, 04. Oktober 2012, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Nur in der geneigten Zusammenarbeit aller an einer Schule mitwirkenden Menschen,

Mehr

Donnerstagsbrief, 12. Juli 2018 / 34. Rückblick

Donnerstagsbrief, 12. Juli 2018 / 34. Rückblick Donnerstagsbrief, 12. Juli 2018 / 34 Rückblick Mitreißendes Sommerkonzert im Großen Saal Die Musik hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Warum das so ist (und warum das auch gut so ist), zeigte

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Donnerstagsbrief, 28. März 2019 / 23 Rückblick Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Bei der Mitgliederversammlung am 12. März im Kleinen Saal, zu der

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Neue Lehrer, Schüler und Eltern an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Wir möchten hiermit die neuen Lehrer Frau Holz, Klassenlehrerin der ersten Klasse, Herrn Hammermann,

Mehr

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 30 8.Juli 14.Juli 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDEN

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen Stil Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Wir bieten Kindern und Erwachsenen dazu die Gelegenheit: Als Schauspielerin und als Schauspieler,

Mehr

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 17. September 2015 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Fest Termin Beschreibung Ausrichter Ansprechpartner Betroffene Klassen Bedarf an Mithilfe. KonrektorIn. Förder- und Betreuungsverein

Fest Termin Beschreibung Ausrichter Ansprechpartner Betroffene Klassen Bedarf an Mithilfe. KonrektorIn. Förder- und Betreuungsverein Fest Termin Beschreibung Ausrichter Ansprechpartner Betroffene Klassen Bedarf an Mithilfe Einschulung Erntedank Erster Dienstag nach den Sommerferien Freitag vor Erntedankfest Sankt Martin 11.11. Ausnahme:

Mehr

Wichtig Weihnachtsspiele Wichtig Weihnachtsspiele

Wichtig Weihnachtsspiele Wichtig Weihnachtsspiele Nun gibt der Herbst dem Wind die Sporen. Die bunten Laubgardinen wehn. Die Straßen ähneln Korridoren, in denen Türen offenstehen. Erich Kästner Donnerstagsbrief, 10. November 2011 / 8 willkommen zurück

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3 WOW-Day 2012 Dein Engagement für eine bessere Welt! Donnerstag, 27. September 2012 Der WOW-Day 2012 wird auch in diesem Jahr in der Michaeli-Zeit

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. September 2014 / 2 Kindersachenbazar am 10./11. Oktober 2014 In 3 ½ Wochen ist es schon wieder soweit!! An alle Helfer und Verkäufer: Unbedingt schnell melden, damit

Mehr

Anmeldung meines Kindes zum Besuch eines Gymnasiums

Anmeldung meines Kindes zum Besuch eines Gymnasiums Name des/ der Erziehungsberechtigten (Straße, Hausnummer) (PLZ, Wohnort) (Telefon) An das/ die Lfd. Nummer der Meldestelle Anmeldung meines Kindes zum Besuch eines Gymnasiums Hiermit melde/n ich/ wir mein/

Mehr

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Frage Antwort Wie heißt du? Ich heiße... Wer bist du? Ich bin...

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Schulbegleiter 2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Johannesschule Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 3 ADRESSE An der Johanneskirche 26 59065 Hamm Tel. 02381/9876-279 oder -280 Fax

Mehr

Die Weihe der Nacht Friedrich Hebbel. Rückblick

Die Weihe der Nacht Friedrich Hebbel. Rückblick Die Weihe der Nacht Friedrich Hebbel Nächtliche Stille! Heilige Fülle, Wie von göttlichem Segen schwer, Säuselt aus ewiger Ferne daher. Was da lebte, Was aus engem Kreise Auf ins Weitste strebte, Sanft

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Freitag, 9. November 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Freitag, 9. November 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 08. November 2018 / 08 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 11. November 2018, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21. Rückblick

Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21. Rückblick Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21 Rückblick LES ADIEUX zwei bezaubernde junge Damen geben ihren musikalischen Abschied Liebe Hannah, liebe Camilla, liebe Leser, leider hat sich in meinem Bericht der

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr