Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20. Rückblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20. Rückblick"

Transkript

1 Rückblick 1 Donnerstagsbrief, 03. März 2016 / 20 Das Quellenwunder Ein einsamer Försterknabe, drei Frauengestalten Mondensilberlicht und gesammelte Mondenstäubchen. Das Märchen vom Quellenwunder entführt die Zuschauer in eine Zauberwelt, die dennoch mit dem alltäglichen Leben in Verbindung steht. Der Knabe aus dem Märchen kann sich zunächst der Gaben, die er von den Frauen am Wasser bekommt, kaum erfreuen, weil sie ihm schnell wieder vom neidvollen Drachen in seinen Träumen geraubt werden und doch stehen sie ihm dreimal 360 Wochen später als Lebenshilfe im Erwachsenenleben zur Verfügung: Die Mondenstaubgeschenke der Frauengestalten entpuppen sich als Hoffnung, Glaube und Liebe elementare Kräfte im Märchen, aber auch im realen Leben. Unsere Fünftklässler tauchten am Dienstag mit den drei Mädchen und dem Knaben aus der 11. Klasse ganz in das Märchen ein. Dank der einleitenden Erklärung durch Herrn Zuther (sogar für manche alten Hasen ein Aha-Erlebnis bezüglich des Märcheninhalts) erschloss sich die Eurythmie-Aufführung den Zuschauern auf ganz berührende Weise. In wahrlich märchenhaftem Licht waren da Schülerinnen und Schüler ganz in weiß zu sehen, alle in großem Maße vertieft in das eurythmische Erleben der Geschichte. Herr Zuther sprach die jambischen Verse, manch ein Schülermund formte die Worte im Stillen mit, während Hände und Füße in fein abgestimmten Bewegungen die Bilder der einzelnen Szenen gestalteten. Besonders berührend der kleine Knabe allein und losgelöst von der Choreographie der Gruppe, mit klaren und ausdrucksvollen Gesten wurden seine Erlebnisse sichtbar. Die Tiefe und schon länger angelegte Vertrautheit der Frauen in rot, blau und grün und auch des jungen Mannes mit den Bewegungen und Abläufen des Märchens waren deutlich spürbar und auch ein klarer Kontrast zu den Schülern und Schülerinnen der 5. Klasse trotzdem waren wir Eltern überrascht und überwältigt von der plötzlich wahrnehmbaren Reife unserer Kinder, die da auf einmal sichtbar zutage trat. Morgens die traditionelle Rose - abends eine kleine Leckerei als Dankeschön: Wie der Knabe im Märchen von den Frauen beschenkt wurde, so wurden wir von Euch mit einer wunderschönen Aufführung beschenkt herzlichen Dank dafür. Dem bleibt nichts hinzuzufügen, außer einem herzlichen Dankeschön auch an Herrn Zuther, Frau Holz und Frau van Grothel, die unsere Kinder auf so quellenwunderbare Weise begleiteten. Ulla Sigloch Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen: schulrat@waldorfschule-nuertingen.de Für den Vorbereitungskreis: Hans-Peter Zuther Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann Klassenspiel der Klasse 8L Freitag, 11. März 2016, 20 Uhr Samstag, 12. März 2016, 20 Uhr Sonntag, 13. März 2016, 17 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Diese Novelle spielt in Paris im 17. Jahrhundert, in der Zeit Ludwig XIV., des Sonnenkönigs. Die Hofdichterin, das Fräulein von Scuderi, löst einen Kriminalfall, in welchen der gefragte Goldschmied René Cardillac und dessen Geselle verwickelt sind. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 13. März 2016, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium: Peter Waller und Hans-Peter Zuther

2 Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 18. März 2016, 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr Saalbau, Großer Saal wir, die 9. Klasse, möchten mit Ihnen und euch unseren Abschlussball verbringen! Am 18. März zeigen wir die Ergebnisse unseres Tanzkurses: von Tango über Foxtrott bis hin zum Rock`n`Roll. Doch natürlich möchten wir die Tanzfläche nicht alleine füllen, sondern Alt und Jung, Groß und Klein, Tänzer und Nicht-Tänzer ebenfalls dazu einladen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die erwachsenen Besucher werden gebeten einen Eintrittspreis von 6 zu zahlen, die Schüler sind mit nur 3 dabei. Für das leibliche Wohl sorgt die 12. Klasse, die Einnahmen für Essen und Getränke kommen dem Projekt dieser Klasse zugute. Wir freuen uns schon sehr darauf den Abend mit toller Musik, gutem Essen und abwechslungsreichen Tänzen mit Ihnen und euch zu genießen! Für die 9. Klasse: Jule Reuß Kinder mit Vertrauen und Autorität ins Leben führen Vortrag von Henning Köhler, Janusz-Korczak-Institut Nürtingen Donnerstag, 7. April 2016, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Ein Kind kommt auf die Welt und vertraut sich bedingungslos seinen Eltern an. In Kindergarten und Schule knüpfen die Kinder meist voller Vertrauen und mit großer Freude Kontakte, nicht nur zu anderen Kindern, sondern besonders zum Erzieher und zur Lehrerin. Wie gehen wir mit diesem Vertrauensvorschuss in Familie, Kindergarten und Schule um? Wie leben Kinder weiter, deren Vertrauen über die Maßen enttäuscht wurde? Forderungen nach straffer Führung und das Pochen auf Regeleinhaltung, Dauerkontrolle und Förderung rund um die Uhr sieht der Heilpädagoge, Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler sehr kritisch. Aus seiner Sicht brauchen Kinder Freiräume, um sich zu entwickeln. Dabei brauchen sie die Begleitung von Menschen, die das Vertrauen der Kinder annehmen und wertschätzen und so zu einer natürlichen Autorität werden. Das Vertrauen der Kinder sollten die Erwachsenen durch eine bejahende Zuwendung, das Wahr- und Annehmen von Talenten und Schwächen beantworten. Aus dem Schulleben Fellschuhgruppe Die Fellschuhgruppe trifft sich am 11. April von 7.45 Uhr bis 9.20 Uhr im Handarbeitsraum/Saalbau. Wenn Sie Interesse haben auch Fellschuhe zu machen, dann kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich bei mir. Dorothee Hauser, Tel oder dorohauser@t-online.de Brennofen in der Plastizierwerkstatt ich bedanke mich ganz herzlich für die bisher eingegangenen Spenden. Es ist ca. ein Drittel der benötigten Summe eingegangen. Der neue Brennofen kostet ca Wir freuen uns über weitere Spenden! Bitte vermerken Sie Brennofen auf dem Spendenkonto (IBAN DE , BIC: ESSLDE66XXX) der Schule. Um den Ofen mitzufinanzieren, möchte ich an der Schule einen Kurs anbieten: Köpfe aus Ton modellieren. Tag und Uhrzeit sind noch offen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei mir: Tel Jocelyne Luncke 2

3 Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Auf Seite 5 dieses Donnerstagsbriefes finden Sie Informationen zur Ferienbetreuung. Die neuen Programme zur Ferienbetreuung in Nürtingen liegen auf dem Infoständer im Foyer des Saalbaus sowie im Schulbüro zur Mitnahme aus. Marion Dürr u. Karl-Friedrich Zirkler Aus der Kernzeit 10er-Karte ab dem 1. April 2016 wird die 10er-Karte für die Kernzeit auf 60.- Euro erhöht. Gerne können Sie sie weiterhin bei uns in der Kernzeit kaufen. Dorothee Hauser (Kernzeit), Jocelyne Luncke (Vorstand) Markt Familie Schäfer, Zu verkaufen: 1/2 Konzertgitarre (86 cm, Kinder ca J.), Marke: Jose Ribera Hg 81, helles Vollholz mit schöner Schalllochziereinlage, goldene Mechanik. Eine schwarze Gitarrentasche mit Notenfach gehört auch dazu. Kaum bespielt, 60 EUR. Adam Hufnagel, Der Stress geht Ihnen auf den Geist? "Mindfulness-Based Stress Reduction" ist ein alltagstaugliches und weltanschaulich neutrales Übungsprogramm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Die Wirksamkeit des MBSR- Programms ist wissenschaftlich belegt. Mögliche Wirkungen des MBSR-Programms sind ein effektiver Umgang mit Stress und täglichen Herausforderungen, Verbesserung von Stresssymptomen (z.b. innere Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche oder Erschöpfung), besserer Umgang mit belastenden Gefühlen oder Schmerzen, verbesserte emotional-soziale Kompetenz, höhere kognitive Leistungsfähigkeit und Kreativität. Die Kultivierung von Achtsamkeit ist ein wesentlicher Beitrag zum selbstbestimmten, zufriedenen und gelassenen Leben. Für Sie persönlich und für Ihr Umfeld. Der nächste MBSR-Kurs beginnt am 05. April Weitere Informationen unter Familie Berg, Tel Wir suchen ein funktionsfähiges Akkordeon Concerto III zu kaufen. Familie Björn Hihn / Bauknecht, Tel oder Wir haben leckeren Nürtinger Bienenhonig von den umliegenden Streuobstwiesen abzugeben. Cremig gerührte Frühlings- und Sommertracht im 500gr-Glas 5,-. Wir freuen uns auch über leere Honiggläser! Sowie leckeren süßen Apfelsaft abzugeben. Im Bag-in-Box-Karton von unseren Streuobstwiesen: 5l-Karton 7,-, 10l-Karton 12,- Kristina Kern, kern23@yahoo.de oder Tel Wanderklavier: Klavier in gutem Zustand für Klavieranfänger zu verleihen. Es fallen keine Leihgebühren an. Einzige Bedingung: Klavier professionell stimmen lassen und den Transport zum nächsten Anwärter finanzieren. Die Idee dahinter ist: nicht jedes Elternhaus kann sich die Anschaffung eines Klaviers leisten, mit dem Risiko verbunden, dass es vielleicht doch nicht das passende Instrument für das Kind ist. Um diese Findungsphase zu überbrücken, dafür gibt s das "Wanderklavier". Wer Interesse hat, bitte melden. 3

4 Termine Freitag 04. März Uhr EA Kl. 4 Montag 07. März :30 Uhr EA Kl. 9 Dienstag 08. März :30 Uhr EA Kl. 3 Donnerstag 10. März Uhr Schulrat Freitag 11. März Uhr Klassenspiel Kl. 8L* Samstag 12. März Uhr Klassenspiel Kl. 8L* Sonntag 13. März Uhr Sonntagshandlung Sonntag 13. März Uhr Klassenspiel Kl. 8L* Freitag 18. März Uhr Tanzball * Osterferien vom 19. März bis 02. April 2016 Donnerstag 07. April Uhr Vortrag Henning Köhler* * siehe Veranstaltungskalender Forum Junge Waldorf-Philharmonie auf Tournee! Wissen Sie, wie es sich anhört wenn Musik nach jugendlicher Freude und Gemeinschaftlichkeit klingt? Bei der Junge Waldorf-Philharmonie kann man dies erleben, denn sie ist ein einzigartiges Orchesterprojekt, das von jungen Menschen für junge Menschen organisiert wird. Dieses Jahr findet die 13. Tagung der Jungen Waldorf-Philharmonie statt, die von einem Schüler als Jahresarbeit ins Leben gerufen wurde. In den Osterferien kommen Musiker aus ganz Deutschland und darüber hinaus, zu einer 10-tägigen Tagung an die Waldorfschule Gutenhalde in Filderstadt zusammen und es beginnt eine intensive Probenzeit mit dem international gefragten Dirigenten Patrick Strub. Das Musizieren auf hohem Niveau hat bei der Jungen Waldorf-Philharmonie Priorität. Die große Freude am Musizieren und auch das Gemeinschaftsgefühl, welches während der Tagung entsteht, tragen zum Erfolg des Projekts bei. Dieses Jahr geht die Junge Waldorf-Philharmonie im Anschluss an die Tagung auf Tournee und spielt Konzerte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Wir spielen auch bei Ihnen in der Nähe und laden Sie ganz herzlich zu unserem Abschlusskonzert in Ludwigsburg ein. Wir freuen uns über Ihr Kommen! LUDWIGSBURG, Forum am Schlosspark Sonntag, 03. April 2016, Beginn 17:00 Uhr Auf dem Programm stehen: Engelbert Humperdinck: Vorspiel zur Oper "Hänsel und Gretel" Antonín Dvořák: Violinkonzert in a-moll, op. 53 Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5, e-moll, op. 64 Weitere Informationen zur Jungen Waldorf-Philharmonie und den Konzerten finden Sie online unter Impressum/Redaktion: Susanne Rößler (07022/ ); Claudia Weber Satz + Layout: Susanne Rößler (s.roessler@waldorfschule-nuertingen.de) Fertigstellung: Susanne Rößler Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.; info@waldorfschule-nuertingen.de Der Inhalt des Donnerstagsbriefes wird auf der Internetseite der Rudolf Steiner Schule veröffentlicht. Sollen im Donnerstagsbrief enthaltene Adressen, Telefonnummern oder ein bestimmter Beitrag nicht über die Internetseite verbreitet werden, muss dies ausdrücklich vom Autor verlangt werden. Die Redaktion behält sich Änderungen oder Streichungen vor. Jeder Autor verantwortet seinen Beitrag selbst. Redaktionsschluss: Montag 8 Uhr. 4

5 Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Nürtingen können wir wieder bei uns an der Schule Ferienbetreuungen anbieten Theater in der Woche vom 01. bis , 7.30 Uhr Uhr, Projektbeginn: 8.30 Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre Wir wollen gemeinsam nach den Regeln der Theaterkunst Spiele einstudieren, in Rollen schlüpfen und Fantasiewelten erkunden. Spiele, Sport und Akrobatik in der Woche vom 08. bis , 7.30 Uhr Uhr, Projektbeginn: 8.30 Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre Zusammen wollen wir mit Ball-, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen den Morgen eröffnen und im Laufe des Tages beim gemeinsamen oder selbständigen Üben in die Akrobatik und Parcourarbeit einsteigen. Natur im Herbst in der Woche vom bis , 7.30 Uhr Uhr (8 Stunden mit Essen) (an Allerheiligen, , findet keine Betreuung statt) In der heutigen Zeit verlieren die Kinder mehr und mehr den Bezug zu ihrer natürlichen Umwelt. In den Herbstferien sollen die Kinder Natur erleben und zwar nicht als Event, sondern als Teil des alltäglichen Lebens. Es geht darum, hinauszugehen und ein wirkliches, erlebbares Abenteuer die Natur kennenzulernen, diese zu respektieren und gleichzeitig auch für sich zu nutzen. Das Herbstwetter soll uns davon nicht abhalten. Zuerst wird ein Lagerplatz eingerichtet, hier wird auch am Feuer gekocht und gegessen. Dann werden wir schauen, was die herbstliche Natur zu bieten hat und was wir daraus entstehen lassen können. Zum Projektende aller Projekte findet eine Abschlussvorführung statt. Eine möglichst kontinuierliche Teilnahme der Kinder ist daher wünschenswert. Kosten / Tag: 6 Stunden mit Mittagessen 12,50 8 Stunden mit Mittagessen 15,50 Ermäßigungsmöglichkeiten: Nürtinger Familienpass 50% Anmeldeformulare sowie weitere Informationen finden Sie im Internet unter: Die Anmeldung können Sie direkt beim Stadtjugendring abgeben, oder besser per weiterleiten an: michael.schlensog@sjr-nuertingen.de Wichtig: Sie können selbstverständlich auch andere Angebote des Stadtjugendrings wahrnehmen. Wenn Sie wollen, dass Ihre Kinder bei uns an der Schule betreut werden, geben Sie bitte bei der Anmeldung an: Projekt Theater / Projekt Spiele, Sport und Akrobatik / Projekt Natur im Herbst an der Rudolf Steiner Schule. Marion Dürr und Karl-Friedrich Zirkler 5

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21 Schulrat Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen:

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Februar 2016 / 19 Rückblick Ich wandle unter Blumen - Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Am Sonntag um 17 Uhr bot das Schloss Raabs Klavierquartett mit hochkarätigen Solisten

Mehr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr Donnerstagsbrief, 04. Februar 2016 / 17 Veranstaltungen Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Ich wandle unter Blumen Herzliche Einladung zum Konzert mit dem schönen Titel Ich wandle unter Blumen (H.

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. März 2015 / 20 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Am vergangenen Wochenende brachte die 8. Klasse ihr Klassenspiel Krabat von Otfried Preußler in zwei Schüler- und drei Abendaufführungen

Mehr

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am Donnerstagsbrief, 03. April 2014 / 25 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 5. April 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet.

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet. Donnerstagsbrief, 18. Januar 2018 / 15 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 21. Januar 2018, Beginn: 10 Uhr Für das

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 10. Juli 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Der Schulrat trifft sich in diesem Schuljahr zum letzten Mal. Wir begrüßen Schülervertreter

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 14. April 2016 / 24 Rückblick Bigband-Konzert der WalDie Bigband und Manumatei Am vergangenen Freitag brachte die WalDie Bigband unter der Leitung von Jakob Zaiser (Klasse 12) beim ersten

Mehr

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 11. Januar 2018 / 14 Veranstaltungen Waldorfpädagogik kennenlernen: hierzu sind Eltern der zukünftigen 1. Klasse und diejenigen von Quereinsteigern herzlich eingeladen. Auch Interessierte

Mehr

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll.

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll. Donnerstagsbrief, 09. März 2017 / 21 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Donnerstag, 09. März 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal Liebe Eltern, in der außerordentlichen

Mehr

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal Donnerstagsbrief, 26. Juni 2014 / 31 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Nach einer sehr schönen und humorvollen Aufführung im

Mehr

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer Donnerstagsbrief, 26. Mai 2011 / 30 Rückblick Zirkuswochenende Liebe Schulgemeinschaft, Beeindruckend Toll, was die Schüler alles können Bemerkenswert Dies sind spontane Kommentare aus den Reihen der Zuschauer,

Mehr

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18 Veranstaltungen Faschingsball wird verschoben! Samstag, 21. März 2015, 20 Uhr Der Faschingsball der 12. Klasse wird wegen Terminüberschneidungen vom 13. Februar

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber Donnerstagsbrief, 13. Dezember 2018 / 13 Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen

Waldorfpädagogik kennenlernen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. November 2013 / 7 Dufte Zeiten Freitag, 8. November 2013, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Der Erzkomiker Sebastian Scheuthle und sein kongenialer Tastenkünstler Frank

Mehr

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 2. Februar 2019, 10 Uhr Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente aus einem breiten

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Schulrat Donnerstag, 01.Oktober 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18 Veranstaltungen Konzert LES ADIEUX mit Camilla Krause und Hannah Rebmann (Violinen) Freitag, 9. Februar 2018, 19 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Ohne Oberstufenorchester,

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 06.Oktober 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 26. März 2015 / 23 Veranstaltungen Hochkarätige Solisten und Hochschulprofessor stehen gemeinsam auf der Bühne mit jungen Talenten der Schule im 7. Benefizkonzert zu Gunsten unserer Schule

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Veranstaltungen WSV? nein SALE? nein viel besser Kindersachenbazar am 18./19. Februar 2011 damit auch bei Ihnen jetzt schon Frühlingsstimmung aufkommt! Holen Sie

Mehr

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 25. Februar 2018, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 06. Dezember 2018 / 12 Rückblick Kinoabend mit Popcorn und Punsch Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass wir, die 12. Klasse, letzten Freitag bei unserem Kinoabend eine sehr schöne

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 17. September 2015 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!!

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!! Donnerstagsbrief, 28. September 2017 / 03 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Mittwoch, 04. Oktober 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal in der kommenden Mitgliederversammlung

Mehr

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 17. Februar 2019, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. Juni 2014 / 30 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Nach einer sehr schönen und humorvollen

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 23. Februar 2017 / 20 Rückblick Kaputtgehen ist keine Kunst das Gegenteil ist eine! Aufführungen der Musical AG: Linie 1 Am Anfang steht der Kulturschock: Aus der Provinz nach Berlin,

Mehr

Und wir die Freie Waldorfschule Engelberg sind dabei!

Und wir die Freie Waldorfschule Engelberg sind dabei! Extrablatt vom März 2018 Entdecke den unendlichen Garten Remstal Gartenschau 2019 unendlich erleben: 80 km. 10.05. bis 20.10.2019. 164 Tage. Und wir die Freie Waldorfschule Engelberg sind dabei! In allen

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 19. Oktober 2017 / 06 Rückblick Swingtanz Crashkurs und Party an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Premiere hatte am Samstag, den 14. Oktober 2017 ein Ereignis ganz besonderer Art an

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 21. Februar 2013 / 18 Rückblick Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am Mittwoch, 30. Januar 2013 Liebe Schulgemeinschaft, am 30. Januar 2013 fand im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschuleudohees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm des

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Max Feigenwinter.... und das ist unsere Chance

Max Feigenwinter.... und das ist unsere Chance Max Feigenwinter... und das ist unsere Chance DAS LEBEN IST ZUM LEBEN DA Wir können unserem Leben nicht mehr Tage, aber unseren Tagen mehr Leben geben. Wir kennen diesen Satz. Doch den Tagen mehr Leben

Mehr

Veranstaltungen Schulrat. Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung. Monatsfeier

Veranstaltungen Schulrat. Darstellung der Schwerpunktarbeiten der Klasse 11. Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung. Monatsfeier Donnerstagsbrief, 27. März 2014 / 24 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 27. März 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Die Jugendgruppe Artaban stellt sich vor und wir beraten die Frage: Brauchen wir weitere

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Spirit Jugendgottesdienst in Stäfa

Spirit Jugendgottesdienst in Stäfa Spirit Jugendgottesdienst in Stäfa (weiter entwickelt aus einem Konzept aus Wädenswil Pfr. Frank Lehmann) Wie sieht das Angebot konkret 14-täglich am Freitag-Abend von 19.00 bis 19.45 Uhr Anschliessend

Mehr

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick Rückblick Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15 Der Bürger als Edelmann - Klassenspiel der Klasse 8D Am vergangenen Wochenende (15. 17. 01.2016) zeigte die Klasse 8D ihr Klassenspiel Der Bürger als Edelmann

Mehr

KONGRESS MIT HENNING KŐHLER WARSCHAU, POLEN

KONGRESS MIT HENNING KŐHLER WARSCHAU, POLEN KONGRESS MIT HENNING KŐHLER 16.-18.10.2015 WARSCHAU, POLEN DIE INDIVIDUALITÄT DES KINDES ALS PÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNG. BEITRÄGE ZU EINER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHEN PHÄNOMENOLOGIE MIT VIELEN PRAKTISCHEN

Mehr

Schuljahr Halbjahr

Schuljahr Halbjahr Schuljahr 2015-16 2. Halbjahr Liebe Erzieherinnen und Erzieher, wir möchten Sie und Ihre Kinder herzlich zu uns einladen, um ein wenig Schulluft zu schnuppern. In der Kinder-Uni mit Kita-Kindern gibt

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor: Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! " Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind gib ihnen Flügel" Wir stellen uns vor: Adresse: Kindergarten Wichtelhaus, Rathausstraße

Mehr

Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen Donnerstagsbrief 27. Juni 2013 / 31 Veranstaltungen Das Zagreb Eurythmie Ensemble IONA lädt ein zur Eurythmie-Aufführung in der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Donnerstag, 27. Juni 2013, 20 Uhr Saalbau,

Mehr

Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen

Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen familylab Weiterbildung Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen 3-tägiger Workshop mit Nikola Geiger & Mathias Voelchert für PädagogInnen und Fachleute, die mit

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen Donnerstagsbrief, 18. Oktober 2018 / 06 Veranstaltungen Profiband Jazz&More Collective und die waldie Big Band Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr Saalbau, Großer Saal Jazz&More der Name dieses Künstlerkollektivs

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

by TINA MARIA WERNER SOULWORKER EVENTS YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA

by TINA MARIA WERNER SOULWORKER EVENTS YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT Do 24.08. So 27.08.2017 Healing Hotel Goldener Berg, Ober Arlberg, Österreich SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA Tina Maria Werner und Stefanie Summer

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. September 2014 / 2 Kindersachenbazar am 10./11. Oktober 2014 In 3 ½ Wochen ist es schon wieder soweit!! An alle Helfer und Verkäufer: Unbedingt schnell melden, damit

Mehr

Eine christuszentrierte Familie bilden

Eine christuszentrierte Familie bilden www.biblische-lehre-wm.de Version 7. Juli 2015 Eine christuszentrierte Familie bilden Viele Familien in den verschiedensten Ländern und Kulturen haben in ihren Beziehungen mit ernsten Problemen zu kämpfen.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Donnerstagsbrief, 28. März 2019 / 23 Rückblick Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Bei der Mitgliederversammlung am 12. März im Kleinen Saal, zu der

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. November 2015 / 8 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 12. November 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern, liebe Oberstufenschüler und liebe Lehrer, die nächste Schulratssitzung

Mehr

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 26. November 2015 / 10 Waldorfpädagogik kennenlernen auch für Quereinsteiger Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Klaus Plantikow, Klassenlehrer Freitag, 27. November

Mehr

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir ne stille Nacht,

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 09. Juni 2013, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium:

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

MELDE DICH JETZT AN!

MELDE DICH JETZT AN! MELDE DICH JETZT AN! Ja, ich melde mich an zum TANZKURS LADIES & GENTS PACKAGE zum Preis von 199 TANZKURS TIME OF YOUR LIFE zum Preis von 149 Name Vorname Adresse E-Mail PLZ, Ort Geburtsdatum Schule Klasse

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Samstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr