Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02. Veranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02. Veranstaltungen"

Transkript

1 Donnerstagsbrief, 20. September 2018 / 02 Veranstaltungen Anthroposophischer Lesekreis Terminänderung! Rotes Haus, 2. Stock im Raum 307 (Bibliothek) Am Donnerstag, vierzehntäglich, Uhr, Wiederbeginn am 20. September 2018 (nicht am 13. September wie im Veranstaltungskalender angekündigt); nicht in den Schulferien. Literatur: Rudolf Steiner, Die Offenbarung des Karma, Vorträge gehalten in Hamburg 1910, GA 120 bzw. Taschenbuch 620. Neu hinzukommende Interessierte sind herzlich willkommen. Auskunft bei Monika Schmied, Telefon (07022) Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 23. September 2018, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium: Peter Waller und Hans-Peter Zuther Eurythmie für Erwachsene Das neue Schuljahr hat begonnen und wir können unsere fröhlichen Eurythmieübungen mit Frau Warnet am 25. September um Uhr im Eurythmieraum im Saalbau in einem 2. Kurs fortsetzen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Die Übungen sind leicht erlernbar und erfordern keinerlei Vorkenntnisse. Anfragen und Anmeldungen an Frau Arleth oder Frau Barby mündlich oder per Mail an bibabe2912@web.de. Birgit Barby Schulrat Donnerstag, 27. September 2018, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und Freunde des Schulvereins! Wir laden Sie herzlich zur ersten Sitzung des Schulrates ein! Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen: schulrat@waldorfschule-nuertingen.de Für den Vorbereitungskreis: Klaus Plantikow Kindersachenbazar am 28./29. September 2018 In einer Woche ist wieder Bazarzeit!!!! Folgendes muss man wissen: 1. Verkauft werden Herbst- und Winterbekleidung, Wollwäsche, Holzspielzeug, Bücher, Babyzubehör Saalbau, Großer Saal Warenannahme: Freitag, 28. Sept. 2018, 16:00 18:00 Uhr Verkauf: Samstag, 29. Sept. 2018, 10:00 12:00 Uhr 1

2 Warenrückgabe: Samstag, 29. Sept. 2018, 15:30 16:00 Uhr 2. Die Helferlisten sind alle voll. Vielen Dank an alle. 3. Das Bazar-Café braucht Unterstützung beim: Torten zaubern oder Kuchen backen, damit das Angebot möglichst reichhaltig und abwechslungsreich wird. 4. BäckerInnen melden sich bitte bei Gundula Stribel-Vedder, Tel /36106 oder vormittags in der Schulküche Verkäufernummern gibt es keine mehr. Gerne dürfen Sie Ihre nicht benötigten, gut erhaltenen Dinge auch als Spende abgeben (am Freitag, 28. Sept zur Warenannahme). Dann übernehmen HelferInnen das Auszeichnen und der gesamte Verkaufserlös dieser Spenden kommt der Schule zugute. Folke Wittmann Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen Freitag, den 19. Oktober 2018 um 17:30 Uhr Saalbau, Großer Saal Am Freitag, den 19. Oktober 2018, findet bei uns eine Ergebniswerkstatt über den Siegerentwurf des Wettbewerbs zum geplanten Baugebiet Bergäcker in unserer Nachbarschaft statt. Hier dürfen alle interessierten Bürger noch einmal die Gelegenheit wahrnehmen, um zu diskutieren und Detailbereiche und Themenfelder des Entwurfs vertiefend zu betrachten. Ausgehend von den in der Werkstatt erzielten Ergebnissen und der Kritik des Preisgerichtes soll anschließend der städtebauliche Entwurf für das neue Quartier Bergäcker erarbeitet werden. Dieser Entwurf dient als Grundlage für den Bebauungsplan und soll in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung voraussichtlich im März oder April 2019 den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt werden. Zu den Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger Nürtingens herzlich eingeladen. Jeder ist willkommen ob Jugendliche, Ruheständler, Reingeschmeckte oder Alteingesessene. Erst durch unterschiedliche Altersgruppen und Blickwinkel entstehen die kreativsten Ideen. Die Stadt bittet, um besser planen zu können, um eine Anmeldung. Diese und andere Infos können hier gefunden werden: Für den Vorstand: Veronika Tschersich Aus dem Schulleben Hinweis zur Aufsichtspflicht der Schule Liebe Eltern, wir bitten Sie nochmals um Beachtung der Schulordnung (Punkt 10): Nach Unterrichtsschluss endet die Aufsichtspflicht der Schule. Deswegen müssen die Schülerinnen und Schüler das Schulgelände zeitnah verlassen bzw. das Betreuungsangebot der Schule wahrnehmen. Die Schulleitung 2

3 Aus der Kernzeit Neue Mitarbeiterin gesucht Haben Sie Freude an Kindern? Basteln und Handwerken Sie gerne? Für die Kernzeitbetreuung suchen wir schnellstmöglich eine neue Mitarbeiterin auf Minijobbasis. Wir betreuen ca. 100 Kinder, im Schnitt täglich zwischen 40 und 50 Kinder bis 14 Uhr und in der Gruppe bis 16 Uhr zwischen 10 und 20 Kinder. Sie begleiten das Mittagessen, unterstützen bei den Hausaufgaben, spielen oder basteln mit den Kindern. Damit wir unser vielfältiges Angebot aufrecht erhalten können, suchen wir Sie. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt in der Kernzeit oder telefonisch bei Frau Hauser, Tel Aus dem Kindergarten Musikbegleitung gesucht Liebe Eltern des Kindergartens und der Schule, wir suchen für die Eurythmie im Kindergarten dringend ab sofort eine Musikbegleitung: Donnerstags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Musik findet auf einfachen pentatonischen Instrumenten statt: Kinderharfe, Holz- Xylophon und kleines Glockenspiel. Auch wenn Sie nur für eine kürzere Zeitspanne zur Verfügung stehen könnten (bis zu Herbstferien) wäre uns sehr geholfen! Wir freuen uns über eine schnelle Rückmeldung (M. Taylor, Eurythmistin, Tel oder ). Die Stunden können als Arbeitsstunden angerechnet werden! Für den Kita-Leitungskreis: Daniela Dittmer Aus der Tierbetreuung Liebe Schulgemeinschaft, liebe Schultierfreunde, Am kommenden Samstag, dem , brauchen die Schultiere wieder unsere Unterstützung. Ab 9.30 Uhr bis circa 14 Uhr wird Mist geschaufelt, Zaun gebaut, gemäht und geschafft - und natürlich, wie in gewohnter Tradition, das Miteinander bei Kaffee und Kuchen, bei Apfelsaft und Würstchengrillen gefeiert. Wir, die alten Tierversorger, freuen uns über neue Gesichter in der Runde und heißen jeden, der uns an diesem Tag unterstützt, herzlich willkommen. Da die Tiere auch das Jahr über versorgt werden wollen, brauchen wir auch über das Jahr hinweg Menschen, die sich gerne liebevoll um unsere zwei Eseldamen Emily und Elfi und die zwei Schafe Lilly und Marie kümmern wollen. In beiden Fällen oder auch bei sonstigen Fragen und Anregungen freuen wir uns über eine Rückmeldung unter tiere@waldorfschule-nuertingen.de Mit herzlichem Gruß von den Schultieren: Susanne Holz Aus der Verwaltung Fahrkarten Liebe Eltern, Schüler, die nicht am Abo-Verfahren teilnehmen, können ab sofort einen Antrag auf Erstattung der Fahrkosten für das zweite Schulhalbjahr 2017/18 im Sekretariat abholen. Ab der ersten Klasse wird der Differenzbetrag zwischen Eigenanteil (43,20, bzw. 37,70 ) und den tatsächlich entstandenen Fahrkosten erstattet. Es können jedoch nur Monatsfahrkarten erstattet werden. Einzel- und 3

4 Wochenfahrscheine sind nicht erstattungsfähig. Der ausgefüllte und mit den entsprechenden Fahrkarten versehene Antrag muss spätestens bis Donnerstag, 04. Oktober 2018, im Schulbüro abgegeben werden. Später eingegangene Anträge können erst wieder in der nächsten Halbjahresabrechnung berücksichtigt werden. Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Susanne Rößler Schülerversicherung im Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr bietet die Rudolf Steiner Schule Nürtingen für alle Schüler die Versicherungen der WGV an. Bedingt durch eine Vorgabe des Landes Baden-Württemberg ist die Erstellung eines Versicherungsausweises für jeden Schüler erforderlich. Diese Ausweise erhielten Sie mit dem letzten Donnerstagsbrief. Bitte füllen Sie für jedes Ihrer Kinder ein Formular aus. Das Original des Ausweises verbleibt ausgefüllt im Elternhaus. Bitte geben Sie den Durchschlag beim Klassenlehrer ab. Garderobenversicherung und Schülerzusatzversicherung werden auch in diesem Jahr pauschal für alle Schüler von der Schule abgeschlossen und bezahlt. Bitte kreuzen Sie diese beiden Versicherungen auf jeden Fall an. Außerdem muss von den Eltern noch die individuell gewünschte Musikinstrumentenversicherung und / oder die Fahrradversicherung angekreuzt werden. Die Schülerzusatzversicherung beinhaltet die Risiko-Abdeckung für Tätigkeiten der Schüler im Zusammen-hang mit schulischen Veranstaltungen, soweit dafür kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz besteht. Darunter fallen private Tätigkeiten im Rahmen des Schulbesuchs, z. B. Unfälle in Freistunden, in der Mittagspause, beim Abweichen vom Schulweg und bei Veranstaltungen der SMV, Studienfahrten und Schullandheimaufenthalte. Die Garderobenversicherung erstreckt sich auf Verlust, Zerstörung oder Beschädigung von Kleidungsstücken innerhalb der Schule. Die Fahrrad- und die Musikinstrumentenversicherung werden wie bisher individuell von den Eltern abgeschlossen. Wenn Sie Interesse an einer der beiden letztgenannten Versicherungen haben, überweisen Sie bitte bis spätestens ,- für die Fahrradversicherung und 6,- für die Musikinstrumentenversicherung auf das Schulkonto bei der Kreissparkasse Nürtingen-Esslingen, IBAN DE , BIC: ESSLDE66XXX. Beachten Sie bitte, dass später eingehende Beiträge nicht berücksichtigt werden können und somit kein Versicherungsschutz besteht. Bitte vermerken Sie dabei auf der Überweisung: Instrument von... (Vor- und Zuname des Schülers), bzw. Fahrrad von... (Vor- und Zuname des Schülers). Sollen mehrere Fahrräder oder Instrumente für die Kinder der Familie versichert werden, verwenden Sie bitte getrennte Überweisungsformulare, damit auf den Bankbelegen eindeutig jeder versicherte Schüler zu erkennen ist. Wichtig: Voraussetzung für eine Schadensregulierung bei Fahrrädern ist die Sicherung durch eine Sperrvorrichtung. Bei Musikinstrumenten werden Beschädigungen oder Verlust (auch von Zubehör) bei Schulveranstaltungen einschließlich des Transports zu diesen Veranstaltungen gedeckt. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Susanne Rößler 4

5 Markt M. Constantin, Tel , Wir, eine Familie mit bald 5 Kindern (Lehrer an unserer Schule), suchen ein neues Zuhause. Gesucht wird eine 6 Zimmer Wohnung oder ein Haus, gerne mit Gartennutzung und Schulnähe. Zur Miete oder auch zum Kauf möglich. Marius Reich, Tel Verkauf Doppelhaushälfte, Nürtingen-Lerchenberg, Baujahr 1961, Sackgasse=Spielstraße, kompl. renoviert Wohnen + Arbeiten auf 2,5 Etagen; 110 m² Wohnen, ca. 40 m² Nutzfl. im UG (Abstell, Waschküche, 2 K-räume), 4 SZ, TGL Bad + Gästezimmer od. Büro im DG, Balkon, 2 Terrassen, Kaminofen im WZ, 450 m² Grundstück, 1 Garage. Preis: 425 Tsd., frei nach Absprache. Johanna Neumann, jojo.neumann@gmx.net Verschenke massiven Vollholzschreibtisch mit integrierten Schubladen/Unterschrank an SelbstabholerIn Samanta Braun ( Erzieherin im Kindergarten), fraeulein.braun@web.de Wir suchen eine Wohnung ab 4 Zimmer oder ein Haus zur Miete. Nürtinger Umkreis bis 15km. Wir sind eine junge Familie mit einem Kind. Susanne Holz, Tel , forsue@gmx.de Mein altes, kleines - aber hohes (3m) - Wohnmobilchen sucht einen Stellplatz über den Winter. Wer hat einen Schuppen, Lagerhalle indem noch ein Plätzchen frei ist? Ich freue mich über Angebote. Termine Sonntag 23. September Uhr Sonntagshandlung Montag 24. September Uhr EA Kl. 1 Dienstag 25. September Uhr EA Kl. 7 Mittwoch 26. September Uhr EA Kiga Gr. I Donnerstag 27. September Uhr Schulrat Samstag 29. September Uhr Kindersachenbazar Montag 01. Oktober Uhr EA Kl. 4 Montag 01. Oktober Uhr EA Kl. 11L Dienstag 02. Oktober Uhr EA Kl. 3 Montag 08. Oktober Uhr EA Kl. 2 Mittwoch 10. Oktober Uhr EA Kl. 5 * siehe Veranstaltungskalender 5

6 Forum Entspannen Stress vergessen Kraft tanken Klangmeditation Klänge sind den Menschen seit Urzeiten vertraut. Intuitiv gehen wir mit ihnen in Resonanz, verstehen sie und reagieren ganzheitlich mit Körper und Seele darauf. Lasst Euch von mir mit obertonreichen Schwingungen in die Welt der wohltuenden Klänge entführen! In diesem Klangraum gelangen wir durch seine entspannende und stressreduzierende Wirkung in einen Zustand innerer Harmonie und Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Sorglosigkeit, der unser System zu Neuordnung und Regeneration anregt. Ich freue mich darauf, Euch mit meinen Instrumenten auf einer Entspannungsreise zu Eurem Innersten zu begleiten und Euch Gelegenheit zu geben Kraft für Neues zu tanken. Am Montag, im kleinen Eurythmiesaal, Saalbau, 1.OG Beginn: 20 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Mitzubringen: Alles, was ihr braucht, um euch gemütlich zu betten. Energieausgleich: 20.- / Ermäßigung nach Absprache möglich Voranmeldung wäre schön unter 07022/ Herzlichst Heike Könitzer. Leben mit der biologisch-dynamischen Landwirtschaft Vordergründiges und Hintergründiges Vortragsabend Karl Treß ein Bio-Pionier erzählt Freitag, 28. September 2018, 19:30 Uhr Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Haußmannstr. 44, Stuttgart, Saalbau Tel / waldorfschule@uhlandshoehe.de; Für Kurzentschlossene: Waldorfkongress 2018: Mensch werden: die Entfaltung der Individualität für LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen September 2018 Rudolf Steiner-Schule Nürnberg, Steinplattenweg 25, Nürnberg Die Menschwerdung ist kein Natur- sondern ein Kulturvorgang, der die Entdeckung und Entfaltung der Individualität ermöglichen sollte. Wie gelingt es im Rahmen der Waldorfpädagogik Menschen auf ihrem Weg zur Einmaligkeit zu unterstützen? Vorträge von Remo Largo (Schweizer Kinderarzt und Autor z.b. Kinderjahre, Jugendjahre und Das passende Leben Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben könnten ) und Janis McDavid (Verfasser des Buches Dein bestes Leben. Vom Mut, über sich hinauszuwachsen und Unmögliches möglich zu machen ). Impressum/Redaktion: Susanne Rößler (07022/ ); Claudia Weber Satz + Layout: Susanne Rößler (s.roessler@waldorfschule-nuertingen.de) Fertigstellung: Susanne Rößler Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.; info@waldorfschule-nuertingen.de Der Inhalt des Donnerstagsbriefes wird auf der Internetseite der Rudolf Steiner Schule veröffentlicht. Sollen im Donnerstagsbrief enthaltene Adressen, Telefonnummern oder ein bestimmter Beitrag nicht über die Internetseite verbreitet werden, muss dies ausdrücklich vom Autor verlangt werden. Die Redaktion behält sich Änderungen oder Streichungen vor. Jeder Autor verantwortet seinen Beitrag selbst. Redaktionsschluss: Montag 8 Uhr. 6

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!!

Veranstaltungen. Kindersachenbazar am 06./07. Oktober 2017 Willkommen im neuen Schuljahr! In 1 Woche ist wieder Bazarzeit!!!! Donnerstagsbrief, 28. September 2017 / 03 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Mittwoch, 04. Oktober 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal in der kommenden Mitgliederversammlung

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2016 / 04 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 06.Oktober 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern.

Wir freuen uns und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, in dem wir unser 40- jähriges Jubiläum feiern. Donnerstagsbrief, 15. September 2016 / 01 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 1 Donnerstagsbrief, 18. September 2014 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und Schüler, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 29. November 2018 / 11 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 29. November 2018, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und

Mehr

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen

Glaube an Zauberei, lache eine Menge, Höre alten Leuten zu, freue Dich, tauche ein, Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 17. September 2015 / 1 Willkommen! Liebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen alle neuen Kindergartenkinder und SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen und KollegInnen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start und viel Freude im neuen Schuljahr! Die Redaktion

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start und viel Freude im neuen Schuljahr! Die Redaktion Donnerstagsbrief, 13. September 2018 / 01 Freude soll nimmer schweigen. Freude soll offen sich zeigen Freude soll lachen, glänzen und singen. Freude soll danken ein Leben lang. Freude soll dir die Seele

Mehr

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 27. September 2012 / 3 WOW-Day 2012 Dein Engagement für eine bessere Welt! Donnerstag, 27. September 2012 Der WOW-Day 2012 wird auch in diesem Jahr in der Michaeli-Zeit

Mehr

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 04. Oktober 2012 / 4 Schulrat Donnerstag, 04. Oktober 2012, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Nur in der geneigten Zusammenarbeit aller an einer Schule mitwirkenden Menschen,

Mehr

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728

Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich hierfür gleich bei Folke Wittmann, Tel 07022/37728 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. September 2014 / 2 Kindersachenbazar am 10./11. Oktober 2014 In 3 ½ Wochen ist es schon wieder soweit!! An alle Helfer und Verkäufer: Unbedingt schnell melden, damit

Mehr

PS: Gibt es in der Elternschaft weitere Zirkusaktive, die Freude und Zeit hätten in der Zirkusgruppe mitzuarbeiten? Gerne melden!

PS: Gibt es in der Elternschaft weitere Zirkusaktive, die Freude und Zeit hätten in der Zirkusgruppe mitzuarbeiten? Gerne melden! Donnerstagsbrief, 12. September 2013 / 1 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, Für das neue Schuljahr dürfen wir folgende KollegInnen begrüßen: Frau Charlotte Hennig, Erzieherin Kleinkindgruppe; Frau Sabine

Mehr

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 22. Februar 2018 / 19 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 25. Februar 2018, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 01. Oktober 2015 / 3 Schulrat Donnerstag, 01.Oktober 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern und Mitarbeiter in Kindergarten und Schule, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll.

Veranstaltungen. 2) Vielen Dank an alle Helfer für die schnellen Rückmeldungen. Alle Listen sind voll. Donnerstagsbrief, 09. März 2017 / 21 Veranstaltungen Informationsabend für Interessierte an der Vorstandswahl Donnerstag, 09. März 2017, 20 Uhr Saalbau, Eurythmiesaal Liebe Eltern, in der außerordentlichen

Mehr

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet.

12.00 Uhr Mittagessen * Hier finden Sie auch die Listen, auf denen steht, welchen Unterricht Sie besuchen dürfen und in welchem Raum er stattfindet. Donnerstagsbrief, 18. Januar 2018 / 15 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 21. Januar 2018, Beginn: 10 Uhr Für das

Mehr

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick

Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15. Rückblick Rückblick Donnerstagsbrief, 21. Januar 2016 / 15 Der Bürger als Edelmann - Klassenspiel der Klasse 8D Am vergangenen Wochenende (15. 17. 01.2016) zeigte die Klasse 8D ihr Klassenspiel Der Bürger als Edelmann

Mehr

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. Februar 2019 / 18 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 17. Februar 2019, Beginn: 10 Uhr Für

Mehr

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4

Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Donnerstagsbrief, 06. Oktober 2011 / 4 Neue Lehrer, Schüler und Eltern an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Wir möchten hiermit die neuen Lehrer Frau Holz, Klassenlehrerin der ersten Klasse, Herrn Hammermann,

Mehr

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 31. Januar 2019 / 17 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 2. Februar 2019, 10 Uhr Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente aus einem breiten

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 05. März 2015 / 20 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Am vergangenen Wochenende brachte die 8. Klasse ihr Klassenspiel Krabat von Otfried Preußler in zwei Schüler- und drei Abendaufführungen

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 08. Februar 2018 / 18 Veranstaltungen Konzert LES ADIEUX mit Camilla Krause und Hannah Rebmann (Violinen) Freitag, 9. Februar 2018, 19 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Ohne Oberstufenorchester,

Mehr

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. Februar 2015 / 18 Veranstaltungen Faschingsball wird verschoben! Samstag, 21. März 2015, 20 Uhr Der Faschingsball der 12. Klasse wird wegen Terminüberschneidungen vom 13. Februar

Mehr

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Einblicke in die künstlerisch-praktische Arbeit Mittwoch, 17. Januar 2018, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 11. Januar 2018 / 14 Veranstaltungen Waldorfpädagogik kennenlernen: hierzu sind Eltern der zukünftigen 1. Klasse und diejenigen von Quereinsteigern herzlich eingeladen. Auch Interessierte

Mehr

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen

Quartier Bergäcker, Einladung zur Erörterung des Siegerentwurfs und der Betrachtung von Detailbereichen Donnerstagsbrief, 18. Oktober 2018 / 06 Veranstaltungen Profiband Jazz&More Collective und die waldie Big Band Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr Saalbau, Großer Saal Jazz&More der Name dieses Künstlerkollektivs

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 21. Februar 2013 / 18 Rückblick Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am Mittwoch, 30. Januar 2013 Liebe Schulgemeinschaft, am 30. Januar 2013 fand im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber

(Rainer Maria Rilke) Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und friedvolles neues Susanne Rößler und Claudia Weber Donnerstagsbrief, 13. Dezember 2018 / 13 Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 06. Dezember 2018 / 12 Rückblick Kinoabend mit Popcorn und Punsch Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass wir, die 12. Klasse, letzten Freitag bei unserem Kinoabend eine sehr schöne

Mehr

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am

Veranstaltungen. Spendenverkauf für das Tierprojekt während der Monatsfeier. Herzliche Einladung zum Mittagessen nach der Monatsfeier am Donnerstagsbrief, 03. April 2014 / 25 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 5. April 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Donnerstagsbrief, 10. Juli 2014 / 33 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 10. Juli 2014, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Der Schulrat trifft sich in diesem Schuljahr zum letzten Mal. Wir begrüßen Schülervertreter

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Donnerstagsbrief, 17. Februar 2011 / 19 Veranstaltungen WSV? nein SALE? nein viel besser Kindersachenbazar am 18./19. Februar 2011 damit auch bei Ihnen jetzt schon Frühlingsstimmung aufkommt! Holen Sie

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 23. Februar 2017 / 20 Rückblick Kaputtgehen ist keine Kunst das Gegenteil ist eine! Aufführungen der Musical AG: Linie 1 Am Anfang steht der Kulturschock: Aus der Provinz nach Berlin,

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen

Waldorfpädagogik kennenlernen Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 07. November 2013 / 7 Dufte Zeiten Freitag, 8. November 2013, 20 Uhr Saalbau, Großer Saal Der Erzkomiker Sebastian Scheuthle und sein kongenialer Tastenkünstler Frank

Mehr

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 24. September 2015 / 2

Veranstaltungen. Donnerstagsbrief, 24. September 2015 / 2 Donnerstagsbrief, 24. September 2015 / 2 Willkommen Liebe Schulgemeinschaft, zum neuen Schuljahr dürfen wir folgende Kolleginnen begrüßen: Frau Janet Buck, Erzieherin Kindergarten Gr. 1, Frau Danijela

Mehr

Veranstaltungen. Eltern-Lehrer-Chor Schuljahr 2010/2011 Erstes Treffen

Veranstaltungen. Eltern-Lehrer-Chor Schuljahr 2010/2011 Erstes Treffen Donnerstagsbrief, 16. September 2010 / 1 Liebe Schulgemeinschaft! Herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Eltern in Schule und

Mehr

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer Donnerstagsbrief, 26. Mai 2011 / 30 Rückblick Zirkuswochenende Liebe Schulgemeinschaft, Beeindruckend Toll, was die Schüler alles können Bemerkenswert Dies sind spontane Kommentare aus den Reihen der Zuschauer,

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21. Rückblick

Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21. Rückblick Donnerstagsbrief, 08. März 2018 / 21 Rückblick LES ADIEUX zwei bezaubernde junge Damen geben ihren musikalischen Abschied Liebe Hannah, liebe Camilla, liebe Leser, leider hat sich in meinem Bericht der

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Oktober 2018 / 07 Rückblick Quartier Bergäcker: Erörterung des Siegerentwurfs und Betrachtung von Detailbereichen Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Freitagabend fand die angekündigte

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 30 8.Juli 14.Juli 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDEN

Mehr

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19

Rückblick. Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle. Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Donnerstagsbrief 28. Februar 2013 / 19 Rückblick Klassenspiel der 8. Klasse Die Welle Das ist ein Stück Geschichte. Du kannst nichts mehr daran ändern. ( ) Die Welt hat gelernt daraus und es wird nie wieder

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 19. Oktober 2017 / 06 Rückblick Swingtanz Crashkurs und Party an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen Premiere hatte am Samstag, den 14. Oktober 2017 ein Ereignis ganz besonderer Art an

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

Donnerstagsbrief, 21. Juni 2018 / 31. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 21. Juni 2018 / 31. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 21. Juni 2018 / 31 Veranstaltungen Sommerkonzert Freitag, 22. Juni 2018, 19 Uhr Saalbau, Großer Saal Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Sommerkonzert mit

Mehr

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen

Waldorfpädagogik kennenlernen. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 12. November 2015 / 8 Veranstaltungen Schulrat Donnerstag, 12. November 2015, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Liebe Eltern, liebe Oberstufenschüler und liebe Lehrer, die nächste Schulratssitzung

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr

Veranstaltungen. Das Märchen vom Quellenwunder Eurythmieaufführung Dienstag, 23. Februar 2016, 19 Uhr Donnerstagsbrief, 04. Februar 2016 / 17 Veranstaltungen Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Ich wandle unter Blumen Herzliche Einladung zum Konzert mit dem schönen Titel Ich wandle unter Blumen (H.

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 653

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 653 Ranzenpost Schulmitteilungen 30.11.2018 Nr. 653 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 30. September 2010 / 3 Rückblick Benefizkonzert an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen "Mozart und die Salzburger Kammerakademie " Am vergangenen Freitag, 24. September

Mehr

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins

Rückblick. Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Donnerstagsbrief, 28. März 2019 / 23 Rückblick Mitgliederversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder Stabile Bilanz des Schulvereins Bei der Mitgliederversammlung am 12. März im Kleinen Saal, zu der

Mehr

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 18. Oktober 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13

Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Donnerstagsbrief, 14. Dezember 2017 / 13 Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir ne stille Nacht,

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 14. April 2016 / 24 Rückblick Bigband-Konzert der WalDie Bigband und Manumatei Am vergangenen Freitag brachte die WalDie Bigband unter der Leitung von Jakob Zaiser (Klasse 12) beim ersten

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21 Schulrat Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen:

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage

Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage Lange Str. 18, 31832 Springe Eldagsen 1 / 7 externe Objnr CR266 Objektart Haus Objekttyp Mehrfamilienhaus PLZ 31832 Ort Springe Eldagsen Land Deutschland

Mehr

Rückblick. Achtklassspiel: Beeindruckende Aufführungen aus einem Guss

Rückblick. Achtklassspiel: Beeindruckende Aufführungen aus einem Guss Donnerstagsbrief, 21. März 2019 / 22 Rückblick Neue Mitglieder im Vorstand Bei der Mitgliederversammlung am Dienstag, 12.03.2019, wurden drei Personen in den Vorstand gewählt. Frau Amira Kaiser aus dem

Mehr

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019 Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019 Start der Kurse: Montag, den 20.08.2016 Unsere neuen Schülerinnen und Schüler können in der ersten Woche jederzeit einsteigen Name: Klasse: Preise: --> Lernzeit (LZ)

Mehr

Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne?

Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne? Informationen in einfacher Sprache anlässlich der Tagung Werkstatträte tauschen sich aus am 8. und 9. März 2017 in Marburg Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne?

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.

Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v. Benutzungsordnung zur Kernzeitbetreuung und Flexiblen Nachmittagsbetreuung der Rudolf Steiner Schule Nürtingen e. V. An der Rudolf Steiner Schule Nürtingen e. V. wird eine ergänzende Betreuung für die

Mehr

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in diewaldorfpädagogik Vortrag Freitag, 28. November 2014, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal

Veranstaltungen. Waldorfpädagogik kennenlernen Einführung in diewaldorfpädagogik Vortrag Freitag, 28. November 2014, 20 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Donnerstagsbrief, 13. November 2014 / 7 Veranstaltungen Martinimarkt Samstag, 15. November 2014 Besichtigung: 12 13 Uhr Verkauf: 13 17 Uhr Kinderbeschäftigung: 13 17 Uhr Saalbau, Rotes Haus, Gewächshaus,

Mehr

Veranstaltungen. Rückblick

Veranstaltungen. Rückblick Donnerstagsbrief, 24. Juli 2014 / 35 Letzter Donnerstagsbrief in diesem Schuljahr! Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen Ihnen allen wunderschöne, erholsame und unbeschwerte Ferien kommen Sie wieder gesund

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Veranstaltungen. Aus dem Vorstand

Veranstaltungen. Aus dem Vorstand Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 7. Oktober 2010 / 4 Kindersachenbazar Samstag, 09. Oktober 2010, 10 bis 12 Uhr, Saalbau, Großer Saal Hier gibt es wieder Herbst- und Winterbekleidung, Wollwäsche, Holzspielzeug,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum

Veranstaltungen. Martinimarkt Nachverkauf Freitag, 11. Dezember 2015, vor dem adventlichen Singen ab 18 Uhr Saalbau, Großer Handarbeitsraum Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 26. November 2015 / 10 Waldorfpädagogik kennenlernen auch für Quereinsteiger Einführung in die Waldorfpädagogik Vortrag Klaus Plantikow, Klassenlehrer Freitag, 27. November

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28. Veranstaltungen Donnerstagsbrief 06. Juni 2013 / 28 Veranstaltungen Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 09. Juni 2013, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium:

Mehr

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe

Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe www.lmg8.de Informationen zum Betriebspraktikum in der 11. Jahrgangsstufe Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die 11. Jahrgangsstufe des Lise-Meitner-Gymnasiums führt im ersten Halbjahr

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen!

Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen! Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen! Eine Umfrage von: Philipp Müller Dieser Frage-Bogen ist anonym! Das bedeutet: Sie müssen ihren Namen nicht sagen. Danach weiß niemand, was Sie geantwortet

Mehr

Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du?

Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du? Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du? 2. Woher kommst du?... Italien. 3. Und was bist du von Beruf? Ich... Kellner.

Mehr

vom bis

vom bis vom 27. 02. 2017 bis 10. 03. 2017 Wir wünschen den Clowns, Indianern, Supermen, Prinzessinnen, Cowboys und allen anderen Närrinnen und Narren viel Spaß in den nächsten Tagen und erholsame Ferien! Hier

Mehr

VERKAUFT! Haus mit Ausblick

VERKAUFT! Haus mit Ausblick VERKAUFT! Haus mit Ausblick Lage Willkommen im liebenswerten Wöschbach! Das schöne und ruhige Dorf gehört zur Gemeinde Pfinztal und befindet sich mitten in der Natur und dennoch keine 15 km von Karlsruhe

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr