1 Elektrische Heizelemente 1 Electrical Heating Elements. Seite Page. DH 200 Düsenheizbänder Messing, Mikanit-isoliert H1.1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Elektrische Heizelemente 1 Electrical Heating Elements. Seite Page. DH 200 Düsenheizbänder Messing, Mikanit-isoliert H1.1"

Transkript

1 1 Elektrische Heizelemente 1 Electrical Heating Elements Seite Page DH 200 Düsenheizbänder Messing, Mikanit-isoliert DH 400 Düsenheizbänder Edelstahl, Mikanit-isoliert DH 600 Düsenheizbänder Edelstahl, Magnesiumoxid-isoliert KH 200 Kernheizkörper Messing, Mikanit-isoliert ZH 205 Zylinderheizkörper Mikanit-isoliert ZH 206 Zylinderheizkörper mit Wärmeschutzmantel, Mikanit-isoliert RK 220 Rahmenheizkörper Mikanit-isoliert BK 225 Flächenheizkörper Mikanit-isoliert KH 210 Ringheizkörper Keramik-isoliert RK 210 / RK 211 Rahmenheizkörper Keramik-isoliert BK 210 Flächenheizkörper Keramik-isoliert AH 230 Ringheizkörper Aluminium-Guss RK 230 Winkelheizkörper Aluminium-Guss BK 230 Flächenheizkörper Aluminium-Guss HK 211 Heiz-Kühlkombination für STANDARD-Luftkühlung KH 214 Heiz-Kühlband Sonderkeramik für Intensiv-Luftkühlung Nozzle Heater Bands brass, micanite insulated Nozzle Heater Bands stainless steel, micanite insulated Nozzle Heater Bands stainless steel, magnesium oxide insulated Nozzle Band Heaters brass, micanite insulated Barrel Heater Bands micanite insulated Barrel Heater Bands with insulating outer cover, micanite insulated Frame Heaters micanite insulated Flat Heaters micanite insulated Band Heaters ceramic insulated Frame Heaters ceramic insulated Flat Heaters ceramic insulated Ring Heaters cast aluminium Angled Heaters cast aluminium Flat Heaters cast aluminium Heating-cooling Combination for STANDARD air cooling Heating-cooling Band Special ceramics for intensive air cooling H1.1 H1.5 H1.1 H1.5 H1.1 H1.5 H1.6 H1.7 H1.8 H1.9 H1.10 H1.11 H1.12 H1.13 H1.14 H1.15 H1.16 H1.17 H1.18 H1.20 H1.21 H1.22 H1.23 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.01

2 ,0 mm +20,0 mm 1 Elektrische Heizelemente 1 Electrical Heating Elements Seite Page HK 214 Heiz-Kühlkombination für Intensiv-Luftkühlung Heating-cooling Combination for intensive air cooling H1.24 H1.25 KE 300 Aluminium Kühlelement für Intensiv-Luftkühlung Aluminium Cooling Element for intensive air cooling H1.26 HK 218 Heiz-Kühlkombination thermisch isolierte Ausführung Heating-cooling Combination thermally insulated version H1.27 H1.28 Gehäusevarianten für Heiz-Kühlkombinationen Housing Variation for heating-cooling combination H1.29 H1.31 KSHK Klappen-System für Heiz-Kühlkombinationen Flap System for heating-cooling combination H1.32 ENG..., DNG... Einzelventilatoren Single Fans H1.33 ENG...D, DNG...D Doppelventilatoren Double Fans H1.34 ISOWEMA Isolationsmanschetten ÜS 800 Überspritzschutz Insulation Covers Overspray Protection H1.35 H1.39 H1.40 Beispiel ø: 100,0 mm Montageanleitung, Bestellhinweis, Vorlagenskizzen Assembly Instructions, Ordering Information, Master Sketches H1.41 H1.47 Reparaturservice für Heizelemente Repair Service for heating elements H1.48 KO 20 CEE Kontaktarmatur radialer Anschluss Terminal Box radial connection H1.49 KO 20 CEE/BB Kontaktarmatur mit Befestigungsbügel radialer Anschluss Terminal Box radial connection H1.49 KO 30 CEE Kontaktarmatur tangentialer Anschluss Terminal Box tangential connection H1.50 KO 30 CEE/BB Kontaktarmatur mit Befestigungsbügel tangentialer Anschluss Terminal Box tangential connection H1.50 KO 20 ST Kontaktarmatur radialer Anschluss Terminal Box radial connection H1.51 H1.02 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

3 1 Elektrische Heizelemente 1 Electrical Heating Elements Seite Page KO 21 ST Kontaktarmatur radialer Anschluss KO 22 ST Kontaktarmatur axialer Anschluss KO 30 ST Kontaktarmatur tangentialer Anschluss KA 20 V R Kabel-Anschlussarmatur radialer Anschluss KA 20 V A Kabel-Anschlussarmatur axialer Anschluss KA 20 V T Kabel-Anschlussarmatur tangentialer Anschluss KA 21 V R Kabel-Anschlussarmatur radialer Anschluss KA 28 V Kabel-Anschlussarmatur tangentialer Anschluss KA 30 V Kabel-Anschlussarmatur tangentialer Anschluss KA 31 V Kabel-Anschlussarmatur tangentialer Anschluss KA 41 V/... Kabel-Anschlussarmatur tangentialer Anschluss KA 50 V T/... Kabel-Anschlussarmatur tangentialer Anschluss KA 50 V A/... Kabel-Anschlussarmatur axialer Anschluss AK 15 VK A/T Festkabelanschluss axialer und tangentialer Anschluss AK 25 VK A/R/T Festkabelanschluss axialer, radialer und tangentialer Anschluss TB 10/... Thermobügel Terminal Box radial connection Terminal Box axial connection Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box radial connection Cable Terminal Box axial connection Cable Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box radial connection Cable Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box tangential connection Cable Terminal Box axial connection Housing for Fixed Cable axial and tangential connection Box for Fixed Cable axial, radial and tangential connection Bracket for Thermocouple H1.51 H1.52 H1.52 H1.53 H1.53 H1.54 H1.54 H1.55 H1.55 H1.56 H1.56 H1.57 H1.57 H1.58 H1.59 H1.60 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.03

4 1 Elektrische Heizelemente 1 Electrical Heating Elements Seite Page TB 18/... Thermobügel Bracket for Thermocouple H1.60 P I P. R U R U R I P P R P U. Grundlagen zur Wärmebedarfsberechnung Formelzeichen, Symbole Principles of Heat Requirement Calculation Formula Symbols, Symbols H1.61 H1.62 H1.04 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

5 Düsenheizbänder Nozzle Heater Bands DH 200 (Messing, Mikanit-isoliert) DH 400 (Edelstahl, Mikanit-isoliert) DH 600 (Edelstahl, Magnesiumoxid-isoliert) (Brass, Mica insulated) (Stainless steel, Mica insulated) (Stainless steel, MgO insulated) DH 200 DH 400 DH 600 Anwendung: Beheizung von Düsen an Spritzgießmaschinen. Vielfältige Einsatzgebiete im Maschinen- und Formenbau. Beheizung von Rohrleitungen. Application: Heating of nozzles on injection molding machines. Various applications possible. Heating of pipelines. DH 200, DH 400 Besondere Merkmale: Hohe Lebensdauer bei einfacher Montage. Völlig geschlossene, kunststoffdichte Ausführung. Mit eingebautem Thermofühler lieferbar. Variable Kabellängen und -abgänge lieferbar. DH 600 Besondere Merkmale: Schnelleres Aufheizen durch hohe Leistungsdichte. Lange Lebensdauer der Heizung durch sehr große mechanische Stabilität. Kürzere Maschinenstillstandzeiten, höhere Produktivität. Bei Ausführung mit Edelstahl-Wellschlauch, auch IP68 flüssigkeitsdicht lieferbar. Mit eingebautem Thermofühler lieferbar. Variable Kabellängen und -abgänge lieferbar. DH 200, DH 400 Technical features: Long durability, easy to install. Fully sealed housing against plastic penetration. Available with built-in thermocouple. Available with different cable lengths and lead exits. DH 600 Technical features: Faster heating-up because of high power density. Long durability through mechanical strength. Less machine down whilst higher productivity. Complies with IP68 if ordered with stainless steel hose. Available with built-in thermocouple. Available with different cable lengths and lead exits. WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax H1.1

6 Düsenheizbänder Nozzle Heater Bands Technische Spezifikationen: Technical specifications: Heizbandtyp DH 200 DH 400 DH 600 Type Mantelmaterial Messing Edelstahl Edelstahl Housing material Brass Stainless steel Stainless steel Isoliermaterial Mikanit Magnesiumoxid Insulation material Mica MgO Ausführung völlig geschlossen, kunststoffdicht Technical feature fully sealed housing against plastic penetration Betriebstemperatur, max C Maximum operating temperature Heizleistung Heating capacity Anschlussspannung Supply voltage Hochspannungsfestigkeit High-voltage strength Isolationswiderstand, kalt Insulation resistance Thermofühler, eingebaut Built-in thermocouple Innendurchmesser Internal diameter Heizbandbreite Width W/cm 2 max. 6 max. 12 V 230 oder 400 (andere auf Anfrage) 230 or 400 (other available) V-AC 1500 MOhm 1 (bei 500 V-DC) 1 (at 500 V-DC) auf Wunsch (Standard: FeCuNi, Typ J, potenzialhaltig; Sonderausführung: potenzialfrei) available (Standard: FeCuNi, Type J, grounded; Optional: not grounded d mm b mm Standard-Kabellängen 300, 500, 800, 1000, 1500, 2000, 2500, andere auf Anfrage mm Cable length 3000, 3500, other available Kabeltyp Type of cable Schutzart Protection class 3 x 0,75 mm 2 Reinnickel, glasseidenisoliert, metallgeflecht ummantelt 3 x 0,75 mm 2 heat resistant nickel wire Schutzart mit Edelstahl-Wellschlauch Protection class with stainl. steel hose IP68 Spannschrauben M5x20 mm, mit verdrehsicherer Mutter M5x30 mm, m. verd. Bolzen Tensioning screws M5x20 mm, anti-turn nut M5x30 mm, with bolt Anschlusskappe stabile Stahlausführung Terminal cap Steel Norm Compliance IP40 CE 18 Ø d min.25, max d min.25, max DH 200/DH400 b DH 200: min.20, max.80 DH 400: min.20, max.70 DH 600 b min.22, max.60 H1.2 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

7 Düsenheizbänder Nozzle Heater Bands Lieferbare Standard-Ausführungen in 230 V Available standard versions (230 V) d b P [W] Ø DH 200 DH 400 DH * * * * * * d b P [W] Ø DH 200 DH 400 DH * 34* * * d b P [W] Ø DH 200 DH 400 DH * d b P [W] Ø DH 200 DH 400 DH * = Kabellänge 800 mm Typ 1, 45 Andere Abmessungen oder Heizleistungen auf Anfrage! = ab Lager lieferbar Bei Bestellungseingang bis 10:00 Uhr erfolgt der Versand unter üblichem Vorbehalt am gleichen Tag. Zwischenverkauf vorbehalten! Various dimensions and heating capacities upon request! = ex stock item If ordered prior to 10 am, the requested ex-stock heater will be shipped the same day. Offer subject to prior sale! Bei der Bestellung unbedingt angeben: Heizbandtyp, Innen-ø, Breite, Anschlussspannung, Leistung, Kabellänge und Kabel-Abgangsvariante. Ohne weitere Angaben wird das Düsenheizband ohne Stecker und ohne Thermofühler geliefert. Essential ordering information: Type, internal diameter, width, supply voltage, heating capacity, cable length and cable exit. We will supply the nozzle heater band without connector and thermocouple unless you request something different. WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.3

8 Kabel-Abgangsvarianten, Steckeranschlüsse Cable Exit Options, Connectors Kabel-Abgangsvarianten Cable exit options Steckeranschlüsse Connectors α Typ/Type 1 axial a = 45 a = 15 ohne Stecker (Standard) without connector (standard) Typ/Type 2 axial 0 Typ/Type 3 radial Typ/Type 4 tangential Kabelstecker mit Schutzkontakt Cable connector with earthing contact Winkel-Kabelstecker mit Schutzkontakt Cable connector 90 with earthing contact Kabelstecker, Vollgummi mit Schutzkontakt Cable connector, solid rubber with earthing contact Kabelstecker, 2-polig + PE Industrial connector, two-pole SST 10 SSF 20 SVG 30 STA/S Kabelstecker, 3-polig + PE Industrial connector, three-pole 45 Typ/Type 5 HAN 3A tangential 45 Kabelstecker, 3-polig + PE Industrial connector, three-pole STAS-3 Kabelstecker, 3-polig Industrial connector, three-pole KS-TUC/3 Kabelstecker, 5-polig Industrial connector, five-pole KS-TUC/5 H1.4 Andere Stecker auf Anfrage! Other connectors available upon request! WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

9 Thermofühler Thermocouples Eingebauter Thermofühler FeCuNi, Typ J Built-in thermocouple Messingring-Thermofühler FeCuNi, Typ J Brass-ring thermocouple TF 2105/90: 90 -Abgang / straight cable exit TF 2105/30: 30 -Abgang / 30 cable exit Kabellänge/Cable length: mm TF 2105/90 TF 2105/30 Messing-Blatt-Fühler FeCuNi, Typ J Brass-leaf thermocouple (30 x 15 x 0,3 mm) TF 2205/90: 90 -Abgang / straight cable exit TF 2205/30: 30 -Abgang / 30 cable exit Kabellänge/Cable length: mm TF 2205/90 TF 2205/30 Spannbandfühler FeCuNi, Typ J Clamping band thermocouple Kabel-Abgang: tangential (auf Wunsch auch axial) Cable exit: tangential (axial on request) Spannbereiche/Clamping band ranges: Ø 16-25, 20-32, 32-50, 50-70, 70-90, und/and mm Kabellänge/Cable length: mm S5420 Thermofühler, 90, Schraubanschluss FeCuNi, Typ J Screw-in thermocouple, 90 Kabellänge/Cable length: mm Andere Temperaturfühler oder Kabellängen auf Anfrage! / Other thermocouples or cable lengths available on request! Sonderausführungen: Mit Knickschutzfeder, 100 mm lang a Mit Bohrung und Thermobügel, Gewinde nach Wahl b Ab 30 mm Heizbandbreite kann der Kabelabgang an den Rand versetzt werden c Abgeschrägter Spannwinkel d Mit Bohrung und Gewinde M8 x 1 e Mit Bohrung Mit Edelstahl-Wellschlauch S5445/ 6 Built to order specialities: Strain relief spring, 100 mm long a With bore and thermocouple mount. Thread according to request. b With a 30mm minimum width the cable exit can be placed on the edge of the heater c Tapered clamping device d With bore and thread M8 x 1 e With bore Stainless steel hose a c b e d WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.5

10 Kernheizkörper Band Heaters KH 200 Einsatzgebiete: Beheizung von Düsen bzw. Formen bei begrenzten Einbauverhältnissen, insbesondere Heißkanal-Verteiler. Aufbau: Heizleiterdraht in Spezial-MIKANIT-Isolierung, eingebaut in Messingmantel, nicht kunststoffdicht. Anschluss über zwei hochhitzebeständige Einzeladern. Field of application: Heating of nozzles and tools where there is limited installation space, especially hotrunner manifolds. Layout: Mica insulated resistance wire in brass housing. Not resistant against plastic penetration. Connection via two heat resistant wires. Technische Spezifikationen: Technical specifications: Heizbandtyp KH 200 Type Mantelmaterial Housing material Isoliermaterial Insulation material Ausführung Technical feature Messing Brass Mikanit Mica völlig geschlossen fully sealed housing Betriebstemperatur, max C 300 Maximum operating temperature Heizleistung Heating capacity Anschlussspannung Supply voltage Hochspannungsfestigkeit High-voltage strength Isolationswiderstand, kalt Insulation resistance Innendurchmesser Internal diameter Heizbandbreite Width W/cm 2 max. 7 V 230 oder 400 (andere auf Anfrage) 230 or 400 (other available) V-AC 1500 MOhm 1 (bei 500 V-DC) 1 (at 500 V-DC) d mm b mm Standard-Kabellänge 300, 500, 800, 1000, 1500, 2000, 2500, andere auf Anfrage mm Cable length 3000, 3500, other available Kabeltyp Type of cable Schutzart Protection class Spannschrauben Tensioning screws Norm Compliance 2 x 0,75 mm 2 Reinnickel, glasseidenisoliert 2 x 0,75 mm 2 heat resistant nickel wire IP20 M5x20 mm, mit verdrehsicherer Mutter M5x20 mm, anti-turn nut CE H1.6 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

11 Kernheizkörper Band Heaters KH d Typ 1: radialer Kabelabgang Type 1: radial cable exit Typ 2: axialer Kabelabgang Type 2: axial cable exit b b M 5x20 4 Lieferbare Standard-Ausführungen in 230 V: Standard designs available (230 V): d b P Ø [W] Bei der Bestellung unbedingt angeben: Heizkörpertyp, Innen-ø, Breite, Anschlussspannung, Leistung, Kabellänge und Kabel-Abgangsvariante. Andere Abmessungen und Heizleistungen auf Anfrage! Essential ordering information: Type, internal diameter, width, supply voltage, heating capacity, cable length and cable exit. Other sizes and wattages available on request! WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.7

12 Zylinderheizkörper, Mikanit isoliert Band Heaters, Micanite-insulated ZH 205 Aufbau eines Mikanit-Heizelements Structure of micanite heating element Einsatzgebiete: Beheizung von zylindrischen Werkzeugen, Flanschen, Plastifizierzylindern sowie für andere industrielle Heizaufgaben. Aufbau: Heizleiterdraht in Spezial-MIKANIT-Isolierung, eingepackt in vernickeltes Stahlblech, mit Spannband aus aluminiertem Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage). Ausführungsformen: Spreizbare Ausführung mit Schraublaschenverschluss. Halbschalen oder Segmente lieferbar. Mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Auch mit Messing-Wärmeleitblechen lieferbar. Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Stahlblech, vernickelt Mikanit-Isolierung Mat. Spannband: aluminiertes Stahlblech 0,8 mm (Edelstahl auf Anfrage) Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wandstärke: ~4 mm Ø min. 55 mm Breite: mm Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Application areas: Heating of cylindrical tools, flanges, plastification cylinders and for other industrial heating applications. Construction: Heating element wire in special MICANITE insulation, packed in nickel-plated sheet steel, with fixing strap in aluminised sheet steel (stainless steel on request). Implementation types: Spreadable version with screw tab closure. Half shells or segments can be supplied. Can be supplied with bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Can also be supplied with brass heat-conducting plates. Technical specification: Mat. heating element: sheet steel, nickel-plated micanite insulation Mat. strap retainer: aluminised sheet steel 0,8 mm (stainless steel on request) Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wall thickness: ~4 mm Ø min. 55 mm Width: mm It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 H1.8 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

13 Zylinderheizkörper mit Wärmeschutzmantel Mikanit isoliert, Band Heaters with Insulating Outer Cover Micanite-insulated, ZH 206 Einsatzgebiete: Beheizung von Plastifizierzylindern und andere industrielle Heizaufgaben. Aufbau: Heizleiterdraht in Spezial-MIKANIT-Isolierung, eingepackt in vernickeltes Stahlblech, mit Spannband aus aluminiertem Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage). Ausführungsformen: Zusätzlicher Abstandswärmeschutzmantel mit Scharnier. Kann auf Wunsch mit einer Glasnadel-Dämmung zur Reduzierung des Energieverbrauchs versehen werden. Spreizbare Ausführung mit Schraublaschenverschluss. Mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Auch mit Messing-Wärmeleitblechen lieferbar. Optimierter Berührungsschutz durch den Zusatzmantel. Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Stahlblech, vernickelt Mikanit-Isolierung Mat. Spannband: aluminiertes Stahlblech 0,8 mm (Edelstahl auf Anfrage) Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wandstärke: ~19 mm Ømin. 60 mm Breite: mm Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Application areas: Heating of plastification cylinders and other industrial heating applications. Construction: Heating element wire in special MICANITE insulation, packed in nickel-plated sheet steel, with fixing strap in aluminised sheet steel (stainless steel on request). Implementation types: additional spacing heat insulation shell with hinge. Can be supplied with glass needle insulation for reduction of energy consumption on request. Spreadable version with screw tab closure. Can be supplied with bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Can also be supplied with brass heat-conducting plates. Optimised contact protection using additional jacket. Technical specification: Mat. heating element: sheet steel, nickel-plated micanite insulation Mat. strap retainer: aluminised sheet steel 0,8 mm (stainless steel on request) Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wall thickness: ~19 mm Ø min. 60 mm Width: mm It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.9

14 Rahmenheizkörper, Mikanit isoliert Frame Heaters, Micanite-insulated RK l 14 b 18 h Einsatzgebiete: Beheizung von Extrusionswerkzeugen oder Duroplast- Formen. Aufbau: Heizleiterdraht in Spezial-MIKANIT-Isolierung, eingepackt in vernickeltes Stahlblech, mit 8 mm starkem Spannrahmen, lackiert, mit Kantenschutz und wahlweise mit 2 mm starker Isolierstoffeinlage. Ausführungsformen: Verspannung mittels M8-Zylinderkopfschrauben und Muttern. Mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Auch mit Messing-Wärmeleitblechen lieferbar. Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Stahlblech, vernickelt Mikanit-Isolierung Mat. Spannrahmen: 8 mm Stahl, lackiert Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wandstärke ~14 mm Standardhöhen: 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 60, 70, 75, 80, 90, 100 mm usw. Bei der Bestellung unbedingt angeben: Heizkörperlänge (l), -breite (b), -höhe (h), Heizleistung, Netzspannung und Art des elektrischen Anschlusses. Armaturen (siehe Seiten H1.49 bis H1.59). Bei Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen bitte Zeichnungen beilegen. Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Application areas: Heating of extrusion tools or Duroplast moulds. Construction: Heating element wire in special MICANITE insulation, packed in nickel-plated sheet steel, with 8 mm thick clamping frames, lacquered, with edge protection and optionally with 2 mm thick insulating filler. Implementation types: Bracing using M8 cylinder-head bolts and nuts Can be supplied with bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Can also be supplied with brass heat-conducting plates. Technical specification: Mat. heating element: sheet steel, nickel-plated micanite insulation Mat. clamping frames: 8 mm steel, lacquered Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wall thickness: ~14 mm Standard heights: 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 60, 70, 75, 80, 90, 100 mm etc. Always state when ordering: Heater length (l), width (b), height (h), heating capacity, supply voltage and type of electrical connection. Fittings (see pages H1.49 to H1.59). Please include drawings for bores, thermal brackets and apertures. It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 H1.10 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

15 Flächenheizkörper, Mikanit isoliert Flat Heaters, Micanite-insulated BK 225 Druckplatte/Pressure plate Heizkörper/Heater MS-Blech/Brass-plate (optional) 2 3 5(8) Flächenheizkörper ohne Andruckplatte Flat heaters without guide plate mit Andruckplatte with guide plate Schematischer Aufbau Diagrammatic setup Einsatzgebiete: Beheizung von Formen, Werkzeugen und Schmelzekanälen. Aufbau: Heizleiterdraht in Spezial-MIKANIT-Isolierung, eingepackt in vernickeltes Stahlblech, wahlweise mit Stahl- oder Edelstahl-Andruckplatte (5 oder 8 mm stark). Ausführungsformen: Zur Befestigung des Heizkörpers können entsprechende Bohrungen nach Vorgabe vorgesehen werden. Mit Fühlerbohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Auch mit Messing-Wärmeleitblech lieferbar (2 mm stark). Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Stahlblech, vernickelt Mikanit-Isolierung Mat. Andruckplatte: 5 mm/8 mm Stahl, lackiert (Edelstahl auf Anfrage) Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wandstärke: 3 mm (ohne Andruckplatte) 8 mm/11 mm (mit Andruckplatte) (evtl. zzgl. 2 mm MS-Wärmeleitblech) Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Application areas: Heating of moulds, tools and melt flow channels. Construction: Heating element wire in special MICANITE insulation, packed in nickel-plated sheet steel, optionally with steel or stainless steel guide plate (5 or 8 mm thick). Implementation types: Drill holes can be provided for fixing the heater unit to your specifications. Can be supplied with guide bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Can also be supplied with brass heat-conducting plates (2 mm thick). Technical specification: Mat. heating element: sheet steel, nickel-plated micanite insulation Mat. guide plate: 5 mm/8 mm steel, lacquered (stainless steel on request) Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 3,5 W/cm 2 T max. : 300 C Wall thickness: 3 mm (without guide plate) 8 mm/11 mm (with guide plate) (additional 2 mm MS heat-conducting plate if necessary) It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.11

16 Ringheizkörper, Keramik isoliert Band Heaters, Ceramics-insulated KH 210 Dornheizung Mandrel heating Einsatzgebiete: Beheizung von zylindrischen Werkzeugen, Flanschen, Plastifizierzylindern sowie für andere industrielle Heizaufgaben. Aufbau: Heizleiterspiralen eingebaut in wechseltemperaturbeständige Spezial-Keramiksteine. Spannband aus 0,8 mm starkem aluminierten Stahlblech mit Ausgleichseinlage (Edelstahlspannband auf Anfrage). Ausführungsformen: Spreizbare Ausführung mit Schraublaschenverschluss (bei größeren Durchmessern zum Ausgleich der Wärmeausdehnung mit Druckfedern). Mit 2 mm Ausgleichseinlage zur Reduzierung der mechanischen Belastung der Keramiksteine (Bruchgefahr!) beim Festspannen des Heizbandes. Auch als Halbschalen oder in Segmentbauweise sowie als Dornheizung zur Innenbeheizung von Formen oder Walzen lieferbar. Mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizleiterspiralen in Keramik eingefasst Mat. Spannband: aluminiertes Stahlblech 0,8 mm (Edelstahl auf Anfrage) Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wandstärke: 12 mm, inkl. Spannband und Ausgleichseinlage Ø min. : Breite: 60 mm 21 mm, ansteigend mit 15 mm-stufung 36, 51, 66, 81, 96, 111 mm usw. bis 636 mm Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Application areas: Heating of cylindrical tools, flanges, plastification cylinders and for other industrial heating applications. Construction: Heating conductor coils fitted in temperature-shock resistant special ceramic stones. Strap retainer in 0.8 mm thick aluminised sheet steel with compensation filler (stainless steel strap retainer on request). Implementation types: Spreadable version with screw tab closure (in case of larger diameters for compensating thermal expansion with compression springs). With 2 mm compensation filler for reduction of mechanical loading in ceramic stones (fracture hazard!) when tightening down heater band. Also available as half-shells or in segmental construction in addition to mandrel heating for internal heating of moulds or rollers. Can be supplied with bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heater conductor coils surrounded in ceramics. Mat. strap retainer: aluminised sheet steel 0,8 mm (stainless steel on request) Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wall thickness: 12 mm, incl. strap retainer and compensation filler Ø min. 60 mm Width: 21 mm, increasing in 15 mm stages 36, 51, 66, 81, 96, 111 mm etc. to 636 mm It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 H1.12 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

17 Rahmenheizkörper, Keramik isoliert Frame Heaters, Ceramics-insulated RK 210 Einsatzgebiete: Beheizung von Formen und Werkzeugen Aufbau: Heizleiterspiralen, eingebaut in wechseltemperaturbeständige Spezial-Keramiksteine, eingefasst in Spannrahmen aus 0,8 mm starkem aluminierten Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage), mit Kantenschutz und 2 mm starker Ausgleichseinlage. Verspannung mittels Zylinderkopfschrauben und Bolzen. Mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizleiterspiralen in Keramik eingefasst Mat. Spannrahmen: aluminiertes Stahlblech 0,8 mm (Edelstahl auf Anfrage) Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wandstärke ~12 mm Standardhöhen. : 32, 47, 62 mm usw., ansteigend mit 15 mm-stufung Bei der Bestellung unbedingt angeben: Heizkörperlänge (l), -breite (b), -höhe (h), Heizleistung, Netzspannung und Art des elektrischen Anschlusses. Armaturen (siehe Seiten H1.49 bis H1.59). Bei Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen bitte Zeichnungen beilegen. Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Application areas: Heating of moulds and tools. Construction: Heating conductor coils built into temperature-shock resistant special ceramic stones, surrounded in clamping frames made of 0.8 mm thick and aluminised sheet steel (stainless steel on request), with edge protection and 2 mm thick compensation inserts. Bracing using cylinder-head screws and bolts. Can be supplied with bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heater conductor coils surrounded in ceramics. Mat. clamping frames: aluminised sheet steel 0,8 mm (stainless steel on request) Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wall thickness: Standard heights: ~12 mm 32, 47, 62 mm etc., increasing in 15 mm stages Always state when ordering: Heater length (l), width (b), height (h), heating capacity, supply voltage and type of electrical connection. Fittings (see pages H1.49 to H1.59). Please include drawings for bores, thermal brackets and apertures. It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.13

18 Rahmenheizkörper, Keramik isoliert Frame Heaters, Ceramics-insulated RK 211 Einsatzgebiete: Beheizung von quadratischen oder rechteckigen Compoundier-Extruder-Zylindern, Werkzeugen und Formen Aufbau: Heizleiterspiralen, eingebaut in wechseltemperaturbeständige Spezial-Keramiksteine. Zum mechanischen Schutz eingefasst in Aluminium-Blech. Stabiler Stahl-Spannrahmen mit Winkelverschraubung. Isolierstoffeinlage mit Blechabdeckung in den Spannrahmen integriert. Mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizleiterspiralen in Keramik eingefasst Mat. Spannrahmen: Stahlblech Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wandstärke ~40 mm Höhen min. : 100 mm, ansteigend mit 15 mm- Stufung, 115, 130 mm usw. Bei der Bestellung unbedingt angeben: Heizkörperlänge (l), -breite (b), -höhe (h), Heizleistung, Netzspannung und Art des elektrischen Anschlusses. Armaturen (siehe Seiten H1.49 bis H1.59). Bei Ausführungen mit Bohrungen, Thermobügeln und Aussparungen bitte Zeichnungen beilegen. Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Application areas: Heating of rectangular or square compounding extruder cylinders, tools and moulds. Construction: Heating conductor coils fitted in temperature-shock resistant special ceramic stones. Surrounded in sheet aluminium for mechanical protection. Stable steel clamping frames with elbow connector. Insulating filler with sheet metal covering integrated in clamping frames. Can be supplied with bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heater conductor coils surrounded in ceramics. Mat. clamping frames: sheet steel Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wall thickness: Hights min. ~40 mm 100 mm, increasing in 15 mm stages, 115, 130 mm etc. Always state when ordering: Heater length (l), width (b), height (h), heating capacity, supply voltage and type of electrical connection. Fittings (see pages H1.49 to H1.59). Please include instructions for bores, thermal brackets and apertures. It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 H1.14 Ein - Produkt An - product WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

19 Flächenheizkörper, Keramik isoliert Flat Heaters, Ceramics-insulated BK 210 Heizelement ohne Andruckplatte dargestellt. Heating element shown without guide plate Heizelement mit Einfassungsblech dargestellt. Heating element shown with border plate Einsatzgebiete: Beheizung von Formen, Werkzeugen und Behälterböden. Auch als Bremswiderstand einsetzbar. Aufbau: Heizleiterspiralen eingebaut in wechseltemperaturbeständige Spezial-Keramiksteine. Einfassung aus 0,8 mm starkem aluminierten Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage). Auch mit Andruckplatten zur besseren Formstabilität lieferbar. Ausführungsformen: Befestigungsbohrungen nach Vorgabe. Mit Fühlerbohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel bzw. Anschlusslitzen. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizleiterspiralen in Keramik eingefasst Mat. Einfassung: aluminiertes Stahlblech 0,8 mm (Edelstahl auf Anfrage) Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wandstärke: Breite min. : 9 mm 12 mm (mit Stahlblecheinfassung und Ausgleichseinlagen) 32 mm, ansteigend mit 15 mm-stufung 47, 62, 77, 92, 107 mm usw. Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Application areas: Heating of moulds, tools and container floors. Also useable as brake resistance. Construction: Heating conductor coils fitted in temperature-shock resistant special ceramic stones. Border in 0.8 mm thick aluminised sheet steel (stainless steel on request). Can also be supplied with guide plates for better shape stability. Implementation types: Fixing bores according to specifications. Can be supplied with sensor bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heater conductor coils surrounded in ceramics. Mat. bordering: aluminised sheet steel 0,8 mm (stainless steel on request) Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2 T max. : 600 C Wall thickness: Width min. : 9 mm 12 mm (with sheet steel border and compensation insert) 32 mm, increasing in 15 mm stages, 47, 62, 77, 92, 107 mm etc. It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.15

20 Ringheizkörper, Aluminium-Guss Band Heaters, Cast Aluminium AH 230 Einsatzgebiete: Beheizung von zylindrischen Werkzeugen, Extrusionszylindern sowie für andere industrielle Heizaufgaben. Aufbau: Elektrische Rohrheizkörper eingegossen in Aluminium. Für einen guten Wärmeübergang ist die Kontaktoberfläche mechanisch bearbeitet. Zylinderbeheizungen werden in Halbschalen ausgeführt, wobei die Befestigung mittels Spannbändern oder angegossenen Spannwinkeln erfolgt. Aluminium-Guss-Heizkörper eignen sich besonders an Stellen, an denen Feuchtigkeit oder Kondenswasser nicht ausgeschlossen werden kann oder in Bereichen, in denen eine starke mechanische Belastung (z.b. durch häufige Montage und Demontage) vorliegt. Sie garantieren eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Auch lieferbar mit Kühlrippen für die Luftkühlung von Extrusionszylindern oder mit eingebauten Kühlrohren zur Temperierung mit Wasser oder Öl. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizwendel, Magnesiumoxyd isoliert (Rohrheizkörper) Mat. Einfassung: Aluminium-Guss oder Alu-Bronze Spannung: Heizleistung: T max. : 350 C Wandstärke min. : 15 mm nach Vorgabe max. 6 W/cm 2, bezogen auf den eingebauten Rohrheizkörper Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 bis H1.47 Application areas: Heating of cylindrical tools, extrusion cylinders and for other industrial heating applications. Construction: Electrical tubular heating element cast in aluminium. The contact surface has been machined for good heat transfer. Cylinder heating elements are implemented as half-shells whereby the fixing is carried out using retaining straps or cast camping brackets. Cast aluminium heating elements are particularly suitable for locations in which moisture or condensate cannot be excluded, or in areas in which severe mechanical loading (e.g. caused by frequent assembly and disassembly) is present. They guarantee an even heat distribution. Also available with cooling fins for air cooling of extrusion cylinders, or with built in cooling tubes for temperature control using water or oil. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heating spiral, magnesium oxide-insulated (tubular heating element) Mat. bordering: cast aluminium or aluminium-bronze Voltage: Heating capacity: T max. : 350 C Wall thickness min. : 15 mm in acc. w. specification max. 6 W/cm², related to the built in tubular heating element It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 H1.16 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

21 Winkelheizkörper, Aluminium-Guss Angled Heaters, Cast Aluminium RK 230 Einsatzgebiete: Beheizung von Werkzeugen und Formen an Kunststoffverarbeitungsmaschinen, insbesondere an quadratischen oder rechteckigen Compoundier-Extruder-Zylindern Aufbau: Elektrische Rohrheizkörper eingegossen in Aluminium. Für einen guten Wärmeübergang ist die Kontaktoberfläche mechanisch bearbeitet. Befestigung durch angegossene Spannwinkel oder mit Bohrungen für Befestigungsschrauben in der Fläche. Aluminium-Guss-Heizkörper eignen sich besonders an Stellen, an denen Feuchtigkeit oder Kondenswasser nicht ausgeschlossen werden kann oder in Bereichen, in denen eine starke mechanische Belastung (z.b. durch häufige Montage und Demontage) vorliegt. Sie garantieren eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Auch lieferbar mit eingebauten Kühlrohren zur Temperierung mit Wasser oder Öl. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizwendel, Magnesiumoxyd isoliert (Rohrheizkörper) Mat. Einfassung: Aluminium-Guss oder Alu-Bronze Spannung: Heizleistung: T max. : 350 C Wandstärke min. : 15 mm nach Vorgabe max. 6 W/cm 2, bezogen auf den eingebauten Rohrheizkörper Bei der Bestellung unbedingt angeben: Heizkörperlänge (l), -breite (b), -höhe (h), Heizleistung, Netzspannung und Art des elektrischen Anschlusses. Armaturen (siehe Seiten H1.49 bis H1.59). Bei Durchbrüchen, Thermobügeln und Aussparungen bitte Zeichnungen beilegen. Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Application areas: Heating of tools and moulds in plastic processing machines, especially on rectangular or square compounding extruder cylinders. Construction: Electrical tubular heating element cast in aluminium. The contact surface has been machined for good heat transfer. Fixing using cast clamping bracket or with bores for fixing bolts into the surface. Cast aluminium heating elements are particularly suitable for locations in which moisture or condensate cannot be excluded, or in areas in which severe mechanical loading (e.g. caused by frequent assembly and disassembly) is present. They guarantee an even heat distribution. Can also be supplied with built in cooling tubes for temperature control using water or oil. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heating spiral, magnesium oxide-insulated (tubular heating element) Mat. bordering: cast aluminium or aluminium-bronze Voltage: Heating capacity: T max. : 350 C Wall thickness min. : 15 mm in acc. w. specification max. 6 W/cm², related to the built in tubular heating element Always state when ordering: Heater length (l), width (b), height (h), heating capacity, supply voltage and type of electrical connection. Fittings (see pages H1.49 to H1.59). Please include drawings for openings, thermal brackets and apertures. It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.17

22 Flächenheizkörper, Aluminium-Guss Flat Heaters, Cast Aluminium BK 230 Einsatzgebiete: Beheizung von Werkzeugen und Formen an Kunststoffverarbeitungsmaschinen und andere industrielle Heizaufgaben. Aufbau: Elektrische Rohrheizkörper eingegossen in Aluminium. Für einen guten Wärmeübergang ist die Kontaktoberfläche mechanisch bearbeitet. Aluminium-Guss-Heizkörper eignen sich besonders an Stellen, an denen Feuchtigkeit oder Kondenswasser nicht ausgeschlossen werden kann oder in Bereichen, in denen eine starke mechanische Belastung (z.b. durch häufige Montage und Demontage) vorliegt. Sie garantieren eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ausführungsformen: Zur Befestigung des Heizkörpers können entsprechende Bohrungen vorgesehen werden. Mit Fühlerbohrungen, Thermobügeln und Aussparungen lieferbar, soweit aufgrund der Abmessungen technisch möglich. Elektrischer Anschluss durch Kontaktarmaturen (Stecker) bis 16 A/250 V, Kabelarmaturen mit Keramik-Klemmstein oder fest montiertes Anschlusskabel. (siehe Seiten H1.49 bis H1.59) Technische Spezifikationen: Mat. Heizelement: Heizwendel, Magnesiumoxyd isoliert (Rohrheizkörper) Mat. Einfassung: Aluminium-Guss oder Alu-Bronze Spannung: Heizleistung: T max. : 350 C Wandstärke min. : 15 mm nach Vorgabe max. 6 W/cm 2, bezogen auf den eingebauten Rohrheizkörper Beachten Sie unbedingt die Bestell- und Montagehinweise auf Seiten H1.41 bis H1.42 Application areas: Heating of tools and moulds on plastic processing machines and other industrial heating applications. Construction: Electrical tubular heating element cast in aluminium. The contact surface has been machined for good heat transfer. Cast aluminium heating elements are particularly suitable for locations in which moisture or condensate cannot be excluded, or in areas in which severe mechanical loading (e.g. caused by frequent assembly and disassembly) is present. They guarantee an even heat distribution. Implementation types: Drill holes can be provided for fixing the heater unit. Can be supplied with sensor bores, thermal brackets and apertures as far as technically possible due to dimensions. Electrical power supply via contact fittings (plug) up to 16 A/250 V, cable fittings with ceramic terminal or permanently fixed connecting cable. (see pages H1.49 to H1.59) Technical specification: Mat. heating element: heating spiral, magnesium oxide-insulated (tubular heating element) Mat. bordering: cast aluminium or aluminium-bronze Voltage: Heating capacity: T max. : 350 C Wall thickness min. : 15 mm in acc. w. specification max. 6 W/cm², related to the built in tubular heating element It is imperative that you observe the ordering and assembly instructions on pages H1.41 to H1.42 H1.18 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

23 Heiz-/Kühlbänder und Heiz-Kühlkombinationen für Extruderzylinder, Heating/Cooling Bands and Heating-cooling Combination for Extruder Cylinders, Einleitung: Die Beheizung von Extruderzylindern stellt besondere Anforderungen an die Heizelemente: Ausreichend schnelles Aufheizen des Extruderzylinders vor dem Produktionsbeginn. Einhaltung der Soll-Temperaturen in den Zylinderzonen durch kontrollierte Zufuhr oder Abfuhr von Wärmeenergie. Schnelles Abkühlen des Zylinders bei Produktionsunterbrechungen oder beim Abstellen der Anlage (insbesondere bei temperatur- oder verweilzeitempfindlichen Werkstoffen, auch beim Spritzgießprozess). Nach dem Aufheizen des Zylinders auf die gewünschte Betriebstemperatur wird ein wesentlicher Anteil der für die Plastifizierung des Kunststoff-Granulates erforderlichen Wärme durch die Scherenergie welche durch die Reibung (Friktion) des Granulates zwischen den Stegen der Förderschnecke und der Zylinderinnenwand entsteht, erzeugt. Speziell geformte Schneckengeometrien verstärken diesen Effekt und tragen so zur optimalen Plastifizierung und homogenen Durchmischung der Kunststoffschmelze bei. Da der ideale Temperaturbereich (Verarbeitungsfenster) für die Verarbeitung der Schmelze zum Endprodukt oft jedoch sehr begrenzt ist, darf die maximal zulässige Schmelzetemperatur nicht überschritten werden. Die im Interesse einer maximalen Produktionsmenge (kg/stunde) erforderliche hohe Schneckendrehzahl kann dabei jedoch zu einer hohen Friktionswärme führen, die in der Folge eine Kühlung der entsprechenden Zylinderzone notwendig macht. Daher kommen in den einzelnen Regelzonen des Extruderzylinders so genannte Heiz- Kühlkombinationen zum Einsatz. Elektrische Widerstandsheizbänder sind in einem die Zylinderzone umschließenden Gehäusemantel untergebracht. Bei Überschreiten der Soll-Temperatur wird ein an das Gehäuse angeflanschter Niederdruck-Radialventilator angesteuert, dessen Luftstrom die überschüssige Wärme von der Zylinderzone abführt. Gegenüber den ebenfalls im Markt befindlichen öl- oder wassergekühlten Systemen bieten die luftgekühlten Systeme den Vorteil der kostengünstigeren Herstellung. Es sind keine Kokillen, wie bei Aluminium-Guss-Heiz-Kühlkörpern notwendig und keine Aggregate zum Kühlen des Mediums. Bei mit Öl- oder Wasser gekühlten Systemen können im Laufe der Zeit Probleme durch Undichtigkeiten oder Verkalkungen der Leitungen auftreten. Sogar an die prinzipbedingten, hohen Kühlleistungen von Wasserkühlungen reichen die Intensiv-Luftkühlungen von WEMA (HK KE 300) heran und konnten diese in vielen Fällen ersetzen. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produkt Engineering (IPE) der Universität Duisburg-Essen wurden von WEMA spezielle Produkte für die zuvor beschriebene Aufgabenstellung entwickelt, die im Folgenden näher beschrieben werden. Introduction: Heating extruder cylinders results in particular demands on the heating elements: Sufficiently fast warmup of extruder cylinders before start of production. Adherence to target temperatures in cylinder zones by controlled supply or removal of thermal energy. Fast cooling down of cylinder during production interruptions or if equipment is shut down (especially in the case of temperature or holding time-sensitive materials, also during injection moulding process). After heating of the cylinder up to the required operating temperature, a considerable proportion of the thermal energy required for plastification of the plastic pellets is caused by shearing energy, which in turn is caused by friction of the pellets between the screw conveyor webs and cylinder internal wall. Specially-shaped screw geometries increase this effect and therefore play their part in optimum plastification and homogenous mixing of melted plastics. Since the ideal temperature range (processing window) for processing of the melt into the final product is often extremely limited, the maximum permitted melt temperature may not be exceeded. However, the high extruder screw speed necessary for maximum production quantities (kg/hour) can result in a high frictional thermal heat which may make cooling of the relevant cylinder zone necessary. For this reason so-called heating-cooling combinations are used in individual extruder cylinder regions. Electrical resistance heater bands are incorporated in a housing casing which encloses the cylinder zone. If the target temperature is exceeded a low-pressure radial fan flanged to a housing is activated, and the airflow from this dissipates the excess heat from the cylinder zone. In comparison with the oil or water-cooled systems also available on the market, the air-cooled systems have the advantage of less expensive manufacture. No ingot moulds, such as in cast aluminium heating-cooling elements, are necessary. Assemblies for cooling the medium are also dispensed with. Over the course of time, problems caused by leaks or calcification of the pipes can occur in cooling systems using water or oil. The intensive air coolers made by WEMA (HK KE 300) even achieve the high cooling capacities of water cooling systems, and can replace them in many cases. Special products for the tasks described above have been developed by WEMA in cooperation with the Institute for Product Engineering (IPE) at the University of Duisburg- Essen, and these are described in detail below. WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.19

24 Heiz-Kühlkombination (für STANDARD-Luftkühlung) Heating-cooling Combination (for STANDARD Air Cooling) HK 211 Einsatzgebiete: Beheizung-/Kühlung von Extruder- oder Spritzgießzylindern Aufbau/Ausführungsformen: Schmale Keramik-Ringheizkörper KH 210 (siehe Seite H1.12, jedoch OHNE Isolierstoffeinlage) in den Breiten 36 mm, 51 mm, 66 mm und 81 mm (in Sonderfällen Breiten >81 mm möglich) sind in regelmäßigen Abständen mit Befestigungsbolzen in die untere Hälfte eines Gehäusemantels montiert. Ebenfalls in den unteren Teil des Gehäusemantels sind der Anschlussflansch für den Kühlventilator sowie speziell geformte Luftleitbleche für die Verteilung der Kühlluft in axiale und tangentiale Richtung integriert. Die individuelle Auslegung dieser Luftleitbleche sorgt für eine möglichst gleichmäßige Umströmung des Zylinders und wirkt dadurch einer unerwünschten Verbiegung des Zylinders und entsprechendem Verschleiß entgegen. Seitlich am Ventilatorflanschgehäuse ist der geräumige elektrische Anschlussraum angeordnet, der sich durch eine optimale Zugänglichkeit auszeichnet. Die einzelnen Heizbänder sind bereits werksseitig elektrisch angeschlossen. Auf Wunsch kann auch eine elektrische Versorgungsleitung in definierter Länge bereits werksseitig angeschlossen werden. Die Luftaustrittsöffnung ist standardmäßig im oberen Teil des Gehäusemantels mit Luftschlitzen ausgeführt. Optional können zusätzliche Luftableitbleche auf die Luftaustrittsöffnung montiert werden. Fühlerbohrungen und Aussparungen werden, soweit technisch möglich, berücksichtigt. Der vollständig abnehmbare Gehäusedeckel sowie die aufspreizbaren Keramikheizbänder sorgen für eine hohe Montagefreundlichkeit. Application areas: Heating/cooling of extruder or injection moulding cylinders Construction/version types: Narrow ceramic heater bands KH 210 (see page H1.12, however WITHOUT insulating filler) of widths 36 mm, 51 mm, 66 mm and 81 mm (widths above 81 mm possible in special cases) are fitted at regular intervals in the bottom half of a housing casing using fixing bolts. The connection flange for the cooling fan in addition to specially-shaped air deflectors for distribution of the cooling air in the axial and tangential directions are also integrated in the bottom half of the housing casing. The individual design of these are air deflectors ensures the best-possible even circumfluent flow of the cylinder, and therefore counteracts any undesirable bending of the cylinder and corresponding wear. The spacious electrical connection chamber, which stands out due to its optimum accessibility, is located on the side of the fan flange housing. The individual heater bands have been electrically connected at the works. An electrical supply cable of a defined length can be connected at the works if required. The air outlet opening is implemented as standard in the upper part of the housing casing with air slots. Additional air deflectors can be fitted to the air outlet opening as an option. Sensor bores and apertures will be taken into account as far as technically possible. The completely removable housing cover and the spreadable ceramic heater bands ensure ease of installation. H1.20 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

25 Heiz-Kühlkombination (für STANDARD-Luftkühlung) Heating-cooling Combination (for STANDARD Air Cooling) HK 211 Technische Spezifikationen: Mat. Gehäuse: 0,8 mm aluminiertes Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage) Spannung/ Verschaltung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2, bezogen auf die Heizbänder T max. : 300 C (Sonderausführung bis 500 C) Durchmesser: ab 60 mm Breite: ab 100 mm Rondenhöhe: 36,5 mm (Bolzenbefestigung der Heizbänder; Montage von Kühlelementen KE 300 bei ausreichendem Abstand der Heizbänder möglich) Zubehör: Einzel- oder Doppelventilatoren (siehe Seiten H1.33/ H1.34) Eine ideale Ergänzung zur Verstärkung der Kühlleistung stellen die flexiblen Aluminium-Kühlelemente KE 300 (siehe Seite H1.26) dar, welche auf die freien Zylinderflächen zwischen den Heizbändern montiert werden können. : Um den Energieverbrauch und die Wärmeabstrahlung zu reduzieren, kann abhängig vom Zylinderdurchmesser eine Isolation in den Gehäusemantel integriert werden. Alternativ können auch die flexiblen ISOWEMA Isolierungen (siehe Seiten H1.35 bis H1.38) zum Einsatz kommen. Zur Verhinderung von Konvektions-Wärmeverlusten kann das - Luftklappensystem (siehe Seite H1.32) bei Einbaulage Uhr montiert werden. Skizzenvorlagen siehe Seiten H1.43 H1.47 Technical specification: Mat. housing: 0,8 mm aluminised sheet steel (stainless steel on request) Voltage / tie-in: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2, related to the heater bands T max. : 300 C (special version to 500 C) Diameter: from 60 mm Width: from 100 mm Circular plate height: 36,5 mm (with bolted heater bands fixing; assembly of cooling element KE 300 possible at suitable spacing of heater bands) Accessories: Single or double fans (see pages H1.33/H1.34) An ideal supplement for amplifying the cooling capacity is provided by the flexible aluminium KE 300 cooling elements (see page H1.26), which can be mounted on the free cylinder surfaces between the heater bands. : In order to reduce the energy consumption and the thermal dissipation, insulation can be integrated in the housing casing depending on the cylinder diameter. Alternatively, the flexible ISOWEMA insulation (see pages H1.35 to H1.38) can be used. In order to prevent convection heat loss, the - air flap system (see page H1.32) can be fitted at a 12 o clock fitting position. Sketch templates see pages H1.43 to H1.47 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.21

26 Heiz-Kühlband, Sonderkeramik für Intensiv-Luftkühlung, Heating-cooling Band, Special Ceramics for Intensive Air Cooling, KH 214 Einsatzgebiete: Beheizung und intensive Kühlung von Extruderzylindern. Eine intensive Zylinderkühlung ermöglicht eine erhebliche Absenkung der Schmelzetemperatur, womit einem Materialabbau durch zu hohe Temperaturen vorgebeugt, die Schmelzesteifigkeit am Werkzeugaustritt erhöht und der Kühlbedarf in den Nachfolgeeinrichtungen gesenkt werden kann. Dadurch werden höhere Durchsatzleistungen und bessere Produktqualitäten möglich. Aufbau/Ausführungsformen: Heizleiterspiralen eingebaut in Sonderkeramiksteine mit temperaturbeständigem Litzenanschluss. Rückseitig angeformte Kühlrippen zur Vergrößerung der von der Kühlluft umströmten Wärmeaustauschfläche. Bezogen auf die Auflagefläche des Steins am Zylinder ergibt sich eine ca. 2,5-fache Vergrößerung der Kühloberfläche. Die Kontaktfläche des Steins zum Zylinder ist so geformt, dass sich bei beliebigem Zylinderdurchmesser zwei Kontaktlinien für einen besseren Wärmeübergang ergeben. Die Keramiksteine bestehen aus einer speziellen Oxydkeramik mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit von W/mK (Standard-Keramikheizband: 2-3 W/mK) und ermöglichen so eine deutlich höhere Wärmeabfuhr als bei herkömmlichen Ausführungen. Durch die konkav und konvex geformten Stirnflächen der Spezialkeramiksteine lässt sich ein vollständig flexibles Gliederband fertigen, welches sich einfach um den Zylinder legen lässt und dadurch schnell zu montieren ist. Die Befestigung erfolgt über zwei Edelstahlspannseile mit Spannschraube und Druckfeder. Dieses System ermöglicht hohe Spannkräfte und gewährleistet damit eine dauerhaft formschlüssige Anlage und sorgt so für einen optimalen Wärmeübergang. Application areas: Heating and intensive cooling of extruder cylinders. Intensive cylinder cooling enables a considerable reduction of the melt temperature whereby material degradation due to temperatures being too high is avoided, melt stiffness at the tool outlet is increased and the cooling requirements for downstream equipment can be reduced. This makes higher throughput performances and better product qualities possible. Construction/version types: Heating conductor coils fitted in special ceramic stones with temperature-resistant braid connection. Cooling fins formed on the rear for increasing the heat exchange surface which the cooling air flows past. This results in a 2.5-fold increase of cooling surface related to the stone bearing surface on the cylinder. The contact surface of the stone to the cylinder is shaped so that two contact lines for improved heat transmission resultat any cylinder diameter. The ceramic stones consist of a special oxide ceramic with a high thermal conductivity of W/mK (standard ceramic heater band: 2-3 W/mK) therefore enable a considerably higher heat dissipation than conventional versions. A completely flexible heater band can be produced using the concave and convex-shaped end surfaces of the special ceramic stones, and this can be simply placed around the cylinder and is therefore extremely quick to fit. Fixing is made using two stainless steel tensioning ropes with clamping screw and compression springs. The system enables high clamping forces, and therefore guarantees a permanently positive contact, and therefore ensures optimum heat transfer. H1.22 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

27 Heiz-Kühlband, Sonderkeramik für Intensiv-Luftkühlung, Heating-cooling Band, Special Ceramics for Intensive Air Cooling, KH 214 Die Spezialkeramiksteine besitzen eine sehr hohe Bruchfestigkeit, was zu einer langen Lebensdauer der Heizbänder beiträgt. Eine häufige Montage und Demontage ist damit problemlos möglich. Die Spezialkeramikheizbänder eignen sich vorzüglich für den Einsatz bei hohen Zylindertemperaturen (z.b. bei der Verarbeitung von Fluor-Polymeren mit einer Verarbeitungstemperatur von mehr als 400 C). Durch den vollständigen Wegfall von zusätzlichen Kühlblechen (Radiatoren) aus Messing oder Kupfer können Verzunderungen oder Oxydationen nicht auftreten. Bei der Heizbandbreite 63 mm sind mittig angeordnete Fühlerbohrungen möglich. Deutlich geringerer Energieverbrauch als bei Systemen, bei denen der Heizwiderstand in Aluminium verpresst oder eingegossen ist. Der einfache, modulare Aufbau ermöglicht kurze Lieferzeiten. Technische Spezifikationen: Spannung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2 Höhe: 21 mm, inkl. Kühlrippen Verfügbare Breiten: 20 mm, 48 mm, 63 mm Durchmesser: ab 60 mm Komplett, mit Gehäusemantel als Heiz-Kühlkombination HK 214 erhältlich (siehe Seiten H1.24/H1.25) The special ceramic stones have an extremely high fracture strength, which ensures a long heater band service life. This makes frequent assembly and disassembly possible without problems. The special ceramic heater bands are extremely suitable for use under high cylinder temperatures (e.g. during the processing of fluorine polymers with a processing temperature of more than 400 C). Oxidisation cannot occur due to the complete lack of additional cooling sheets (radiators) made of brass or copper. If the heater band width is 63 mm, centrally located sensor bores are possible. Considerably lower energy consumption than in systems in which the heating resistor is pressed or cast in aluminium. Simple, modular setup enables short delivery times. Technical specification: Voltage: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2 Height: 21 mm, incl. cooling fin Available widths: 20 mm, 48 mm, 63 mm Diameter: from 60 mm Complete, available with housing casing as heating-cooling combination HK 214 (see pages H1.24/H1.25) KH 214 Heizbänder in Verbindung mit flexiblen Kühlelementen KE 300 / KH 214 heater bands in connection with flexible cooling elements KE 300 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.23

28 Heiz-Kühlkombination für Intensiv-Luftkühlung Heating-cooling Combination for Intensive Air Cooling HK 214 Einsatzgebiete: Beheizung-/Kühlung von Extruder- oder Spritzgießzylindern mit erhöhtem Kühlbedarf Aufbau/Ausführungsformen: Spezialkeramik-Heiz-Kühlbänder vom Typ KH 214 (siehe Seiten H1.22/H1.23) in den Breiten 20 mm, 48 mm und 63 mm werden in regelmäßigen Abständen direkt auf den Zylinder montiert. Eine mitgelieferte Montageschablone erleichtert dabei die Ausrichtung der Heizbänder in der jeweiligen Zylinderzone. Ein Gehäusemantel aus 0,8 mm starkem aluminierten Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage) wird anschließend montiert und umschließt sämtliche Heizbänder der Zone. Im unteren Teil des Gehäusemantels sind zusätzliche Haltebügel angebracht, welche die Montage erleichtern und das Gewicht des Kühlventilators abfangen. Ebenfalls im unteren Gehäuseteil sind der Anschlussflansch für den Kühlventilator sowie speziell geformte Luftleitbleche für die Verteilung der Kühlluft in axiale und tangentiale Richtung integriert. Die individuelle Auslegung dieser Luftleitbleche sorgt für eine möglichst gleichmäßige Umströmung des Zylinders und wirkt dadurch einer unerwünschten Verbiegung des Zylinders und entsprechendem Verschleiß entgegen. Seitlich am Ventilatorflanschgehäuse ist der geräumige elektrische Anschlussraum angeordnet, der sich durch eine optimale Zugänglichkeit auszeichnet. Die Litzen der einzelnen Heizbänder werden hier auf einer Keramik-Klemmleiste angeschlossen. Auf Wunsch kann auch eine elektrische Versorgungsleitung in definierter Länge bereits werksseitig angeschlossen werden. Die Größe der Luftaustrittsöffnung im oberen Teil des Gehäusemantels ist auf den jeweiligen Volumenstrom des vorgesehenen Ventilators abgestimmt und besitzt eine Gitternetzstruktur für optimalen Luftdurchsatz. Optional können zusätzliche Luftableitbleche auf die Luftaustrittsöffnung montiert werden. Fühlerbohrungen und Aussparungen werden, soweit technisch möglich, berücksichtigt. Application areas: Heating/cooling of extruder or injection moulding cylinders with increased cooling requirements Construction/version types: Special ceramic heating-cooling bands of type KH 214 (see pages H1.22/H1.23) in widths of 20 mm, 48 mm and 63 mm are mounted directly on the cylinder at regular intervals. A fixing template supplied makes alignment of the heater bands in the corresponding cylinder zone much easier. A housing casing made of 0.8 mm thick aluminised sheet steel (stainless steel on request) is subsequently fitted and encircles all the heater bands in the zone. Additional fixing brackets are attached to the bottom part of the housing casing in order to make assembly easier and support the weight of the cooling fan. The connection flange for the cooling fan in addition to specially-shaped air deflectors for distribution of the cooling air in the axial and tangential directions are also integrated in the bottom half of the housing. The individual design of these air deflectors ensures the best-possible even circumfluent flow of the cylinder, and therefore counteracts any undesirable bending of the cylinder and corresponding wear. The spacious electrical connection chamber, which stands out due to its optimum accessibility, is located on the side of the fan flange housing. The individual heating ribbon braids are connected on a ceramic terminal strip in this case. An electrical supply cable at a defined length can be connected at the works if requested. The size of the air outlet opening in the upper part of the housing casing is matched to the corresponding flow volume of the intended fan, and is fitted with a grille structure for optimum airflow. Additional air deflectors can be fitted to the air outlet opening as an option. Sensor bores and apertures will be taken into account as far as technically possible. H1.24 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

29 Heiz-Kühlkombination für Intensiv-Luftkühlung Heating-cooling Combination for Intensive Air Cooling HK 214 Der vollständig abnehmbare Gehäusedeckel, die Haltebügel in der Unterschale sowie die aufspreizbaren Keramikheizbänder sorgen für eine hohe Montagefreundlichkeit. Technische Spezifikationen: Mat. Gehäuse: 0,8 mm aluminiertes Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage) Spannung/ Verschaltung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2, bezogen auf die Heizbänder T max. : 300 C (Sonderausführung bis 500 C) Durchmesser: ab 60 mm Breite: ab 100 mm Rondenhöhe: 36,5 mm Zubehör: Einzel- oder Doppelventilatoren (siehe Seiten H1.33/H1.34) Eine ideale Ergänzung zur Verstärkung der Kühlleistung stellen die flexiblen Aluminium-Kühlelemente KE 300 (siehe Seite H1.26) dar, welche auf die freien Zylinderflächen zwischen den Heizbändern montiert werden können. : Um den Energieverbrauch und die Wärmeabstrahlung zu reduzieren, kann abhängig vom Zylinderdurchmesser eine Isolation in den Gehäusemantel integriert werden. Alternativ können auch die flexiblen ISOWEMA Isolierungen (siehe Seiten H1.35 bis H1.38) zum Einsatz kommen. Zur Verhinderung von Konvektions-Wärmeverlusten kann das - Luftklappensystem (siehe Seite H1.32) bei Einbaulage Uhr montiert werden. The completely removable housing cover, the fixing bracket on the lower shell and the spreadable ceramic heater bands ensure a high level of assembly-friendliness. Technical specification: Mat. housing: 0,8 mm aluminised sheet steel (stainless steel on request) Voltage/tie-in: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2, related to the heater bands T max. : 300 C (special version to 500 C) Diameter: from 60 mm Width: from 100 mm Circular plate height: 36,5 mm Accessories: Single or double fans (see pages H1.33/ H1.34) An ideal supplement for amplifying the cooling capacity is provided by the flexible aluminium KE 300 cooling elements (see page H1.26), which can be mounted on the free cylinder surfaces between the heater bands. : In order to reduce the energy consumption and the thermal dissipation, insulation can be integrated in the housing casing depending on the cylinder diameter. Alternatively, the flexible ISOWEMA insulation (see pages H1.35 to H1.38) can be used. In order to prevent convection heat loss, the - air flap system (see page H1.32) can be fitted at a 12 o clock fitting position. Breiten der Heiz-Kühlbänder und Kühlelemente / Width of heating-cooling bands and cooling elements [mm] KH 214 Heizbänder in Verbindung mit flexiblen Kühlelementen KE 300 KH 214 heater bands in connection with flexible cooling elements KE 300 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.25

30 Flexibles Aluminium-Kühlelement für Intensiv-Luftkühlung, Flexible Aluminium Cooling Element for Intensive Air Cooling, KE 300 Zur Intensivierung der Kühlwirkung bei luftgekühlten Extruderzylindern kommen an den zwischen den Heizbändern freiliegenden Zylinderflächen oftmals Zusatzelemente in Form von gegossenen Aluminium-Halbschalen mit Kühlrippen zum Einsatz. Durch diese Elemente wird die Oberfläche vergrößert, so dass eine bessere Wärmeübertragung zwischen der Zylinderoberfläche und der Kühlluft erzielt wird. Während für die gegossenen Aluminium-Kühlelemente recht hohe Kosten für die Gießform sowie die anschließend notwendige mechanische Bearbeitung zur Anpassung der Innenflächen und zur Anbringung der Spannvorrichtungen anfallen, ist dies bei dem flexiblen Kühlelement KE 300 nicht der Fall. Das System ist modular aufgebaut und besteht aus einer Vielzahl von Einzel-Kühlelementen mit beidseitig gewellten Kühlrippen in einer Höhe von 28 mm. Die Elemente werden mit zwei Spannseilen zu einem flexiblen Gliederband aneinandergereiht und können stufenlos für alle Zylinderdurchmesser angefertigt werden. Verfügbare Breiten: 34 mm, 47 mm, 60 mm. Das flexible Alu-Kühlelement wird montagefertig mit einer Spannfeder-Verschraubung geliefert, welche die Wärmedehnungen ausgleicht und über die Spannseile eine gleichmäßige Anpressung an die Zylinderoberfläche gewährleistet. Eine Fühlerbohrung mit Durchmesser 17 mm kann mittig eingebracht werden. Im Vergleich zu einem gegossenen Aluminium-Kühlelement besitzt diese Lösung sogar in vielen Fällen eine verbesserte Kühlleistung, weil der verwendete Werkstoff eine höhere Wärmeleitfähigkeit besitzt und weil die Lücken zwischen den einzelnen Kühlelementen und die gewellten Oberflächen der Rippen eine größere Wärmeaustauschfläche und eine intensivere Verwirbelung der Kühlluft bieten. Für Anwendungsfälle, in denen besonders hohe Kühlleistungen benötigt werden, empfiehlt sich die Kombination der flexiblen Kühlelemente KE 300 mit den gerippten Sonderkeramik-Heiz/Kühl-Bändern KH 214 (siehe Seiten H1.22/H1.23). In order to intensify the cooling effect in the case of aircooled extruder cylinders, additional elements in the form of cast aluminium half shells with cooling fins are often fitted to the free cylinder surfaces between the heater bands. These elements increase the surface area which achieves better heat transfer between the cylinder surface and the cooling air. Whereas high costs for the casting mould and the additionally necessary mechanical processing for fitting to the internal surfaces and attaching the tensioning devices occur for the cast aluminium cooling elements, this is not the case for the KE 300 flexible cooling element. This system is modular and consists of a large number of individual cooling elements with cooling fins corrugated on both sides at a height of 28 mm. The elements are made into a row of flexible belts using two tensioning ropes and can be produced infinitely variably for all cylinder diameters. Available widths: 34 mm, 47 mm, 60 mm. The flexible aluminium cooling element is supplied ready for assembly with a spring screw connection which compensates for thermal expansion and guarantees even pressure against the cylinder surface thanks to the tensioning ropes. A sensor bore of diameter 17 mm can be made in the centre. In comparison to a cast aluminium cooling element, this solution actually has an improved cooling performance in many cases because the material used has a higher thermal conductivity, and because the gaps between the individual cooling elements and the corrugated fin surface offers a larger heat exchange surface and a more intensive mixing of the cooling air. For application cases in which particularly high cooling performance is required, we recommend combining the flexible KE 300 cooling element with the KH 214 ribbed special ceramic heating/cooling bands (see pages H1.22/H1.23). H1.26 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

31 Heiz-Kühlkombination (thermisch isolierte Ausführung mit optimierter Zugänglichkeit), Heating-cooling Combination (Thermally Insulated Version with Optimised Accessibility), HK 218 Einsatzgebiete: Beheizung-/Kühlung von Extruderzylindern Aufbau/Ausführungsformen: Spezialkeramik-Heiz-Kühlbänder vom Typ KH 214 (siehe Seiten H1.22/H1.23) in den Breiten 20 mm, 48 mm und 63 mm sowie bei erhöhtem Kühlbedarf die flexiblen Aluminium-Kühlelemente KE 300 (Breite 34 mm, 47 mm, 60 mm) werden in regelmäßigen Abständen direkt auf den Zylinder montiert. Eine mitgelieferte Montageschablone erleichtert dabei die Ausrichtung der Heizbänder/Kühlelemente in der jeweiligen Zylinderzone. In einem nächsten Schritt werden die Bauteile Ventilatorflanschgehäuse sowie Luftaustrittshaube (ggf. mit zusätzlichem - Klappensystem) über stabile Stirnrondenbleche an den Zylinder montiert. Im unteren Gehäuseteil sind der Anschlussflansch für den Kühlventilator sowie speziell geformte Luftleitbleche für die Verteilung der Kühlluft in axiale und tangentiale Richtung integriert. Die individuelle Auslegung dieser Luftleitbleche sorgt für eine möglichst gleichmäßige Umströmung des Zylinders und wirkt dadurch einer unerwünschten Verbiegung des Zylinders und entsprechendem Verschleiß entgegen. Unten am Ventilatorflanschgehäuse ist entweder eine Kabelanschlussarmatur mit abnehmbarem Deckel oder ein Industriesteckverbinder zum Anschluss der Heizbandlitzen angeordnet. Auf Wunsch kann auch eine elektrische Versorgungsleitung in definierter Länge bereits werksseitig angeschlossen werden. Die Größe der Luftaustrittsöffnung ist auf den jeweiligen Volumenstrom des vorgesehenen Ventilators abgestimmt und besitzt eine Gitternetzstruktur für optimalen Luftdurchsatz. Application areas Heating/cooling of extruder cylinders Construction/version types: Special ceramic heating-cooling bands of type KH 214 (see pages H1.22/H1.23) at widths of 20 mm, 48 mm and 63 mm, in addition to the flexible KE 300 aluminium cooling elements in cases of increased cooling requirements (widths 34 mm, 47 mm, 60 mm) are mounted directly on the cylinder at regular intervals. A fixing template supplied makes alignment of the heater bands/ cooling elements in the corresponding cylinder zone much easier. In the next stage, the fan flange housing and air outlet cover components (with additional - flap system if required) are fitted to the cylinder using stable round facing plates. The connection flange for the cooling fan in addition to specially-shaped air deflectors for distribution of the cooling air in the axial and tangential directions are also integrated in the bottom half of the housing. The individual design of these air deflectors ensures the best-possible even circumfluent flow of the cylinder, and therefore counteracts any undesirable bending of the cylinder and corresponding wear. Either a cable terminal box with removable cover or an industrial plug connection for connecting the heater band braids is located at the bottom on the fan flange housing. An electrical supply cable of a defined length can be connected at the works if required. The size of the air outlet opening is matched to the corresponding flow volume of the intended fan, and is fitted with a grille structure for optimum airflow. Ein - Produkt An - product WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.27

32 Heiz-Kühlkombination (thermisch isolierte Ausführung mit optimierter Zugänglichkeit), Heating-cooling Combination (Thermally Insulated Version with Optimised Accessibility), HK 218 An die seitlichen Flanken der Luftaustrittshaube und des Ventilatorflanschgehäuses werden dann die doppelwandigen und mit einer 25 mm starken Isolierstoffeinlage gefüllten Isolierschalen angeschraubt. Die Isolierschalen sind für einen besseren Berührungsschutz vor Verbrennungen thermisch getrennt vom Zylinder montiert. Der äußere Blechmantel der Isolierschalen kann auf Wunsch lackiert werden. Fühlerbohrungen und Aussparungen werden, soweit technisch möglich, berücksichtigt. Diese Bauform ermöglicht eine optimale Zugänglichkeit zu den montierten, flexiblen Spezialkeramikheizbändern und ermöglicht so z.b. einen einfachen Austausch der Heizbänder, ohne eine komplette Demontage der Heiz- Kühlkombination vornehmen zu müssen. Auf diese Weise wird ein (nachträglicher) Umbau auf eine höhere Heizleistung durch die Montage weiterer, flexibler Spezialkeramikheizbänder KH 214 oder auf eine höhere Kühlleistung durch die Montage von flexiblen Aluminium-Kühlelementen KE 300 einfach möglich. Technische Spezifikationen: Mat. Gehäuse: 0,8 mm aluminiertes Stahlblech (Edelstahl auf Anfrage) Spannung/ Verschaltung: nach Vorgabe Heizleistung: max. 7 W/cm 2, bezogen auf die Heizbänder T max. : 300 C (Sonderausführung bis 500 C) Durchmesser: ab 100 mm Breite: ab 150 mm Rondenhöhe inkl. Isolierschalen: ~60 mm Zubehör: Einzel- oder Doppelventilatoren (siehe Seiten H1.33/ H1.34) The double-walled insulating jacket filled with a 25 mm thick insulating filler is then bolted to the side flanks of the air outlet cover and the fan flange housing.. The insulating jackets are installed thermally separated from the cylinder in order to achieve better contact protection against burns. The external insulating jacket sheet metal plates can be painted on request. Sensor bores and apertures will be taken into account as far as technically possible. This construction enables optimum accessibility to the installed, flexible special ceramic heater bands, which enables simple replacement of the heater bands without having to carry out complete dismantling of the heating/cooling combination. In this manner, a (retrospective) conversion to a higher heating performance is made simple through the installation of further KH 214 flexible special ceramic heater bands, or to a higher cooling performance through the installation of flexible KE 300 aluminium cooling elements. Technical specification: Mat. housing: 0,8 mm aluminised sheet steel (stainless steel on request) Voltage/tie-in: in acc. w. specification Heating capacity: max. 7 W/cm 2, related to the heater bands T max. : 300 C (special version to 500 C) Diameter: from 100 mm Width: from 150 mm Round blank height incl. insulating jacket: ~60 mm Accessories: Single or double fans (see pages H1.33/ H1.34) H1.28 Ein - Produkt An - product WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

33 Gehäusevarianten für Heiz-Kühlkombinationen Housing Variations for Heating-cooling Combinations Standardausführung rund / Standard version round Mehr-Zonen Co-Extruder Beheizung / Multi-zone co-extruder heating a 8-eck Form mit Zusatz-Kabelkanal und Luftableitblech / Octagonal shape with additional cable duct and air deflector plate isolierte Ausführung mit Klappensystem / Insulated version with flap system b Gebläseanschlussvariante, seitlich / Fan connection variation, sidewards c Zusätzlicher Kabelkanal und Luftaustrittsdom / Additional cable duct and air outlet dome d e f WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.29

34 Gehäusevarianten für Heiz-Kühlkombinationen Housing Variations for Heating-cooling Combinations Aussparung am Rand / Aperture at edge Aussparung z.b. für Entgasung / Aperture e.g. for de-gassing Entgasungszone / De-gassing zone g Detail Entgasungszone / Detail de-gassing zone h Aussparung für Co-Extruder-Anschluss / Aperture for co-extruder connection i Gehäusemantel mit Aussparung für Einzugszone / Housing casing with aperture for infeed zone j k l H1.30 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

35 Gehäusevarianten für Heiz-Kühlkombinationen Housing Variations for Heating-cooling Combinations Ausführung mit vormontiertem Anschlusskabel / Version with pre-fitted connection cable Abgesetzt montierter Ventilator / Fan fitted at offset 8-eck Form / Octagonal shape m von Zylinder-Ø 60 mm bis 450 mm / of cylinder-ø 60 mm to 450 mm n Ausblashaube auf Luftaustritt / Outlet cover on air outlet o Heizbänder werkseitig elektrisch angeschlossen / Heater bands electrically connected at works p q r WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.31

36 Klappen-System für Heiz-Kühlkombinationen Flap System for Heating-cooling Combination KSHK Zur Vermeidung von Wärmeverlusten durch Konvektion an Heiz-Kühlkombinationen. Eine Nachrüstung ist unter der Voraussetzung möglich, dass der Luftaustritt der Heiz-Kühlkombination in der 12-Uhr-Position liegt. Die Montage erfolgt auf einem vorhandenen Luftaustrittsdom oder direkt auf dem Gehäusemantel. Der durch den Ventilator erzeugte Luftstrom öffnet die Klappen, die nach Abschalten des Ventilators selbsttätig schließen. Heizenergieverluste in der Aufheizphase sowie während der Produktion werden wirkungsvoll unterbunden ohne jedoch die Wirksamkeit der installierten Luftkühlung einzuschränken. Die flexiblen - Isolierungen stellen eine ideale Ergänzung dar. For prevention of heat loss caused by convection at the heating-cooling combination. Retrofitting is possible if the heating-cooling combination air outlet is fitted in the 12 o clock position. Installation takes place on an existing air outlet dome or directly on the housing casing. The airflow created by the fan opens the flaps, which then close automatically when the fan is switched off. Heat energy losses during the heat-up phase and during production are effectively prevented without restricting the effectiveness of the installed air cooling. The flexible an ideal modification. - insulation covers represents Anwendungsbeispiel auf Gehäuse mit Luftaustrittsdom / Application example on housing with air outlet dome Anwendungsbeispiel auf Gehäuse mit Luftaustrittsöffnung / Application example on housing with air outlet opening H1.32 Ein - Produkt An - product WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

37 Einzelventilatoren Single Fans ENG 2-2,5 DNG 2-2,5 ENG 3-6 DNG 3-6 ENG 3-9,8 DNG 3-9,8 ENG 4-14 DNG 4-14 Ventilatoren mit kugelgelagertem Einphasen-Wechselstrombzw. Drehstrommotor. Fan with ball-bearinged single phase alternating current or three-phase motor. ENG 2-2,5 DNG 2-2,5 ENG 3-6 DNG 3-6 ENG 3-9,8 DNG 3-9,8 ENG 4-14 DNG 4-14 Technische Spezifikationen ENG DNG ENG DNG ENG DNG ENG DNG Technical specifications 2-2,5 2-2, ,8 3-9, Max. Volumenstrom Max. performance of air m 3 /h Max. Druckdifferenz P fa Max. pressure P fa Leistung Power Spannung Voltage Nennstrom Current Nenndrehzahl Speed Frequenz Frequency Schalldruckpegel Noise level Schutzart Protection class Gewicht Weight Pa W V / / / /400 A 0,25 0,19/0,11 0,76 0,52/0,3 0,9 0,55/0,32 1,4 1,0/0,6 min Hz 50 db (A) IP kg ~2,8 ~4 ~4,5 ~5,2 Weitere Ventilatoren auf Anfrage! Other fans on request! WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.33

38 Doppelventilatoren Double Fans ENG 3-10D DNG 3-10D ENG 3-12D DNG 3-12D ENG 4-28D DNG 4-28D DNG 5-38D Ventilatoren mit kugelgelagertem Einphasen-Wechselstrombzw. Drehstrommotor. Fan with ball-bearinged single phase alternating current or three-phase motor. ENG 3-10D DNG 3-10D ENG 3-12D DNG 3-12D ENG 4-28D DNG 4-28D DNG 5-38D Technische Spezifikationen ENG DNG ENG DNG ENG DNG DNG Technical specifications 3-10D 3-10D 3-12D 3-12D 4-28D 4-28D 5-38D Max. Volumenstrom Max. performance of air m 3 /h Max. Druckdifferenz P fa Max. pressure P fa Leistung Power Spannung Voltage Nennstrom Current Nenndrehzahl Speed Frequenz Frequency Schalldruckpegel Noise level Schutzart Protection class Gewicht Weight Pa W V / / / /400 A 1,45 1,0/0,6 1,8 1,47/0,85 1,8 1,47/0,85 2,15/1,24 min Hz 50 db (A) IP 55 kg ~6,7 ~7,6 ~8,4 ~14,4 Weitere Ventilatoren auf Anfrage! Other fans on request! H1.34 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

39 Isolationsmanschetten für die Heizzonen von Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen Insulation covers for heated zones in plastics processing machines Das Original! Made in Germany The original! Made in Germany Verringern Sie den Energieverbrauch und senken damit die Energiekosten. Reduzieren Sie den Co 2 - Ausstoß Reduce your energy consumption and therefore energy costs Reduce Co 2 emissions Ein - Produkt An - product WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.35

40 Isolationsmanschetten Insulation Covers Einsatzbereiche: - Isolationsmanschetten können für jede Heizzone, unabhängig vom Maschinentyp, individuell angefertigt werden. Der elektrische Anschlussbereich wird dabei ebenso berücksichtigt wie Fühlereingänge. Aufbau: Mechanisch verfestigtes GlasvIies wird in ein verschleißfestes Glasgewebe eingenäht. Beide Materialien haben eine Dauertemperaturbeständigkeit von max. 500 C. (als Sonderausführung auch für höhere Temperaturbereiche erhältlich). Die Außenseite der Isolation besteht aus einem hochverschleißfesten Material, dessen Oberfläche Schmutz und überspritztes Kunststoff-Material abweist. Durch den mehrlagigen Aufbau aus hochtemperaturbeständigen Isolationstextilien kann die Oberflächentemperatur und der Energieverlust der Heizzonen deutlich reduziert werden. Die Isolierstärke beträgt im Normalfall 25 mm, Varianten sind möglich. Der Verschluss erfolgt mit Riemen und Schnalle. Die verwendeten Werkstoffe zur Fertigung der - Isolationsmanschetten sind alle nicht brennbar. Application areas: - insulation covers can be individually manufactured for any heating zones irrespective of machine type. The electrical connection area is taken into account, as are the sensor inputs. Setup: Mechanically hardened glassfibre is sewn into an abrasionresistant glass fabric. Both materials have a permanent temperature resistance of max. 500 C. (also available for higher temperature ranges as special version). The outside of the insulation consists of a highly wear-resistant material whose surface repels dirt and excess injected plastic material. Thanks to the multi-layer construction in high temperature-resistant insulation textiles, the surface temperature and the energy losses around the heating zones can be considerably reduced. The insulation thickness is normally 25 mm, variations are also available. Closure takes place using belts and a buckle. All materials used for the manufacture of - insulation covers are non-flammable. Beispielrechnung für Spritzgießmaschine mit KN-Schließkraft Sample calculation for injection moulding machine with KN mould clamping force Nennleistung der Heizbänder: 6 St. je 16 kw und 2 St. je 8 kw Nominal heating band rating: 6 each at 16 kw and 2 each at 8 kw 8 Heizbänder gesamt: 8 heating bands overall: 112 kw Gemessener Stromverbrauch der Heizbänder: Measured current consumption of heating bands: Arbeitstemperatur: Working temperature: 220 C Stromverbrauch/Tag ohne Isolation: Power consumption/day without insulation: 322 kwh Stromverbrauch/Tag mit Isolation: Power consumption/day with insulation: 270 kwh Einsparung/Tag: Savings/day: 52 kwh = 16% Stromkosten ohne Isolation pro Jahr: Power costs without insulation per year: 7.728,00 Stromkosten mit Isolation pro Jahr: Power costs with insulation per year: 6.480,00 Bei 240 Arbeitstagen und einem Strompreis von 0,10 Euro/kWh ergibt dies ein: At 240 working days and a power price of 0.10 Euro/kWh this results in a: Einsparungspotential von: Savings potential of: 1.248,00 Kosten der Isolation: Cost of insulation: 1.073,00 Amortisationszeit: ca.10 Monate Payback period: approx. 10 months H1.36 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

41 Isolationsmanschetten Insulation Covers Vorteile: Reduzierung des Energieverbrauchs der Maschinenbeheizungen um 20 bis 40 %. Verlängerung der Lebensdauer der Heizkörper durch Verringerung der Schaltzyklen. Steigerung der Arbeitssicherheit durch Absenkung der Oberflächenkontakttemperaturen um %. Verhindert die Verletzungsgefahr durch Verbrennungen. Jederzeit nachrüstbar - schnelle Montage und Demontage Lange Lebensdauer der Isolation durch den Einsatz hochtemperaturbeständiger, verschleißfester Werkstoffe. Physiologisch unbedenkliche Isolationswerkstoffe. Die Amortisationszeit der - Isolierungen beträgt in der Regel weniger als 1 Jahr. Reduzierung der Aufheizzeiten. Optimierung des Raumklimas in den Produktionshallen. Individuelle, kundenbezogene Anfertigungen. Gleichmäßiges Temperaturprofil am Maschinenzylinder. Anfertigung der Isolierungen auf der Grundlage von 3D-Daten (Format Step/IGES) möglich. Maßaufnahme vor Ort möglich. Auf Wunsch Montage der Isolierungen durch unsere Mitarbeiter. In Verbindung mit dem - Klappensystem auch an Extruder-Zylindern einsetzbar (siehe Foto 9 und 10). Hinweis: Bei Maschinen, deren Schneckengeometrie eine hohe Reibungswärme erzeugt, kann der Einsatz einer Isolierung zu einem Wärmestau und damit zum Überschreiten der gewünschten Betriebstemperatur führen. In diesem Falle ist der Einsatz einer Isolierung nicht zu empfehlen. Bereiche, die häufig mit flüssigem Kunststoff in Berührung kommen, sollten nicht isoliert werden. Benefits: Reduction of machine heating energy consumption by 20 to 40 %. Extension of heater unit service life through reduction of switching cycles. Increase in working safety due to reduction of surface contact temperatures by %. Reduces injury hazards caused by burns. Can be retrofitted at any time - rapid installation and dismantling. Long service life of insulation thanks to the use of high temperature-resistant, abrasion-resistant materials. Physiologically harmless insulation materials. - insulation units usually have a payback time of less than 1 year. Reduction of heating time. Optimisation of internal climate in production halls. Individual, customer-based production. Uniform temperature profile at machine cylinder. Manufacture of insulation units on the basis of 3-D data (Step/IGES formats) possible. Measurement-taking on site possibl Insulation units can be fitted by our staff if required. Can also be used on extruder cylinders in connection with the - valve system (see photos 9 and 10). Note: In the case of machines whose screw geometry creates a high level of frictional heat, use of an insulation unit can result in heat accumulation and therefore exceedance of the required operating temperature. In this case, use of insulation is not recommended. Areas which frequently come into contact with liquid plastics should not be insulated. Isolationsmanschetten für Spritzgießmaschinen, Isolationsstärke 25 mm Insulation covers for injection moulding machines, insulation thickness 25 mm Reduzierung der Oberflächentemperatur / Reduction of surface temperature Temp. unter der Isolation in C Temp. Isolation an der Außenseite in C Reduzierung der Oberflächentemp. in % Temperature underneath insulation material in C Temp. of insulation on outside in C Reduction of surface temperature in % WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.37

42 Isolationsmanschetten für die Heizzonen von Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen Insulation Covers for Heated Zones in Plastics Processing Machines Spritzguss/ Injection moulding Div. Anwendungen/Var. applications Extrusion/Extrusion H1.38 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

43 Vorlagenskizze bitte kopieren für / die copy Bestellung before use! von Isolationsmanschetten (Vorlage bitte Kopieren) L = mm Ø = mm Ø25 Datum/ Date: Anschlusskasten / Terminal box 250 Kunde/ Customer: Ø200 Beispiel / Example: Maschinentyp/ Machine type:... Zeichnungs-Nr./ Drawing No.:... Heizzone-Nr./ Heater zone No.:... Maschinen-Nr./ Machine No.:... abweichende Stärke/ differing thickness:... mm Standard-Isolierstärke/ Standard insulation: 25 mm... C zu isolierender Temperaturbereich/ temperature range to be insulated: WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.39

44 Überspritzschutz Overspray Protection ÜS 800 Das Problem von mit Kunststoff überspritzten Düsen, Düsenheizbändern, Thermofühlern ja sogar der Zylinderheizbänder ist hinreichend bekannt. Dies führt zu kostenträchtigen Reparaturen und Ausfall von wertvoller Produktionszeit. Ursache hierfür ist zumeist das nicht formschlüssige Anliegen der Maschinendüse am Spritzgießwerkzeug. Der austretende flüssige Kunststoff führt zu elektrischen Kurzschlüssen und der später erkaltende Kunststoff baut sich im Düsenbereich auf und dies führt zu mechanischen Beschädigungen. Abhilfe schaffen kann hier der WEMA Überspritz-Schutz ÜS 800. Er besteht aus hochwertigen, temperaturbeständigen Glasgewebewerkstoffen, welche PTFE-beschichtet sind. Er wird passgenau für den jeweiligen Düsendurchmesser gefertigt und kann mit einer Klemmschelle an der Düse befestigt werden. Der Schutz deckt dann den gesamten Düsenbereich ab und liegt auf dem ersten Zylinderheizband bzw. auf der - Isolationsmanschette auf und wird dort mittels Spannriemen befestigt. Bei Verschlussdüsen mit Hebelbetätigung muss die Einsatzmöglichkeit im Einzelfall geprüft werden. The problem of nozzles, nozzle heaters, temperature sensors and even cylinder heater bands which have been oversprayed with plastic is well-known. This leads to expensive repairs and loss of valuable production time. The cause of the above is mostly non-positive contact of the machine nozzle to the injection moulding tool. The discharging liquid plastic results of electrical short-circuits, and the plastic which cools down later accumulates in the nozzle area, which leads to mechanical damage. The WEMA ÜS 800 overspray protector can provide help. It consists of high-quality, temperature-resistant glass fibre materials which are coated in PTFE. It is manufactured precisely to match the corresponding nozzle diameter and can be fixed to the nozzle using a clamp. The protector then covers the entire nozzle area and contacts the first cylinder heater band, or the insulation cover, and is fixed there using retaining straps. In the case of shut-off nozzles with lever operation, application facilities must be checked in each individual case. C ØA ØB Zeichnungs-Nr.:... Außendurchmesser Düse(nheizband) A:... Außendurchmesser des 1. Zylinderheizbandes B:... Drawing no.:... External diameter Nozzle (heater band) A:... External diameter of 1. cylinder heater band B:... Länge C:... Length C:... H1.40 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

45 Montageanleitung Zylinderheizkörper Assembly Instructions for Heater Bands Besondere Hinweise: Alle von uns gelieferten Heizelemente sind nur für den Ursprungszweck zu verwenden und dürfen nur an einer elektrischen Temperatur-Regeleinrichtung betrieben werden. Gegen äußere Einflüsse, wie Korrosion usw. sind die Mäntel der Heizelemente durch eine galvanische Oberflächenbehandlung geschützt. Das Eindringen von Wasser, Öl oder anderer Medien ist zu vermeiden. Heizkörper mit einer Gesamtleistung von mehr als 4000 W sollten unabhängig von ihrer Flächenbelastung in Keramik ausgeführt werden. Heizkörper mit mehreren Bohrungen oder Aussparungen sollten mit einem Messing-Wärmeleitblech ausgestattet werden, um Unebenheiten unmittelbar neben den Bohrungen auszugleichen. Für den elektrischen Anschluss nur Kabel mit ausreichender Strombelastbarkeit und wärmebeständiger Isolation verwenden. Montage: Ringheizkörper und Zylinderheizkörper sind in Normalausführung bis auf das Maß des Innendurchmessers spreizbar, damit sie von der Seite über den Maschinenzylinder geschoben werden können. Nach der Montage sind die Spannschrauben der Spanneinrichtungen fest anzuziehen, erst dann dürfen die Rund- bzw. Flächenheizkörper in Betrieb gesetzt werden. Während der ersten Inbetriebnahme aller Heizelemente bis zum Erreichen der Arbeitstemperatur ist in mehreren zeitlichen Abständen jeweils der feste Sitz der Spannschrauben zu überprüfen, und diese sind ggf. fest nachzuziehen. Falls mehrere Spannverschraubungen vorhanden sind, müssen diese in wechselnder Folge bis zum festen Sitz nachgespannt werden. Alle Heizelemente funktionieren nur dann einwandfrei, wenn sie auf der zu beheizenden Maschine oder dem Werkzeug zur optimalen Wärmeabgabe fest montiert sind. Bei ungenügender Anpressung kann die Wärme der Heizung nicht korrekt auf den zu beheizenden Gegenstand abgeführt werden. Es kommt somit zu Wärmestaus im Innern des Heizungsträgers, die zur Zerstörung des Heizelementes führen können. Die Haltbarkeit eines Heizelementes wird im wesentlichen von der korrekten Montage bestimmt. Demontage: Bei der Demontage von Heizelementen, die für eine spätere Wiederverwendung vorgesehen sind, ist eine größere Deformierung der Körper zu vermeiden. Alle Spannschrauben sind mit einem temperaturbeständigen Spezial-Schmiermittel zu behandeln, damit keine Korrosion entsteht, sodass eine sachgemäße Demontage erfolgen kann. Special information: All the heating elements supplied by us may only be used for their original purpose and may only be operated on electrical temperature-regulating equipment. The heating element jacket is protected by galvanic surface treatment against external influences such as corrosion etc. The penetration of water, oil or other media must be avoided. Heater units with an overall performance of more than 4000 W should be made in ceramics irrespective of their area loading. Heater units with several bores or apertures should be fitted with a brass heat-conducting plate in order to compensate for unevenness in the immediate vicinity of the bores. Only use cable with sufficient current-carrying capacity and heatresistant insulation for the electrical connection. Fitting: Band heaters and heater bands can be spread to the size of the internal diameter in the normal version so that they can be pushed over the machine cylinder from the side. After fitting, the tightening bolts on the clamping device must be firmly tightened - the ring or barrel heaters may only be operated after this has been done. During the first initial start-up of all heating elements up to achieving the working temperature, the tight fitting of the clamping screws must be checked at several intervals and re-tightened if necessary. If several clamping screws are present, these must be re-tightened to firmness in an alternating sequence. All heating elements will only function correctly if they are firmly fixed to the machine or tool which requires heating in order to achieve optimum heat release. If there is insufficient pressure, the heat produced by the heating cannot be correctly dissipated into the object to be heated. This can result in heat accumulation inside the heater carrier and can result in destruction of the heating element. The durability of the heating element is considerably influenced by correct fitting. Disassembly: When disassembling heating elements which are intended for reuse, avoid major deformation of the heater body. All clamping screws must be treated with a special temperatureresistant lubricant in order to prevent corrosion so that disassembly can take place without problems. WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.41

46 Bestellhinweis Zylinderheizkörper Ordering Information for Heater Bands ZH 205, ZH 206, KH 210 Bestellhinweis: Zur Positionsangabe von elektrischem Anschluss und Bohrungen geben Sie bitte deren Lage ausgehend von den Einteilungen eines Uhrenziffernblattes an. Die Heizkörperverspannung sollte dabei auf 6 Uhr angenommen werden. Von diesem Punkt aus - weiter im Uhrzeigersinn - ist auch die Gradeinteilung vorzunehmen. (z.b. 9 Uhr = --90, 12 Uhr = 0 ) Ebenso ist die Lage von Bohrungen oder Anschlüssen bezogen auf die Breite anzugeben. Bitte verwenden Sie die entsprechenden Skizzenvorlagen! Ordering information: Please state the location of electrical connections and bores in the form of a clock face. When doing so, the heater element clamping system should be assumed to be at 6 o clock. The degree information should be carried out from this point onwards in a clockwise direction. (E.g. nine o clock = -90, 12 o clock = 0 ). The location of bores or connections should also be stated in relation to the width. Please use the corresponding sketch templates! Beispiel / Example Beispiel/Example ,0 mm 12ºº (0º) -90 ø: 100,0 mm 9ºº (-90º) 3ºº (+90º) ,0 mm 6ºº (180º) Elektrische Verschaltungen / Electrical tie-in 230V 400V 230V R R R 230V 400V R R 400V R R 230V 230V R 400V 230V 230V 230V 400V 400V 400V 400V 400V 400V 400V L1 N L1 L2 L1 L2 L3 N L1 L2 L3 230V 400V, 2ph. 230/400V Sternschaltung / star connection herausgeführter Null-Leiter / Exiting zero cable (N) 3x 400V Dreieckschaltung / Delta connection H1.42 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

47 Vorlagenskizze für die Bestellung von Ringheizbändern (Vorlage bitte Kopieren) Master Sketch for Ordering Heater Bands (Please Copy) Kunde/Customer:... Zeichnungs-Nr./Drawing No.:... Datum/Date:... Maschinentyp/Machine type:... Maschinen-Nr./Machine No.:... Heizzone-Nr./Heater zone No.:... Gewünschter Typ/Required type: ZH 205 ZH 206 KH 210 AH 230 Abmessung/Dimensions:... Spannung/Verschaltung/ 230 V 400 V, 2ph. 230/400 V 3x 400 V... Voltage/tie-in: Heizleistung/Heating capacity:... Armatur/Terminal box:... Kabellänge/Cable length:... Bohrung/Drillhole:... Aussparung/Aperture:... Thermobügel/Thermal bracket:... WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.43

48 Vorlagenskizze für die Bestellung von Heiz-Kühl-Kombinationen (Vorlage bitte Kopieren) Master Sketch for Ordering Heating-cooling Combinations (Please Copy) 20 Kunde/Customer:... Zeichnungs-Nr./Drawing No.:... Datum/Date:... Maschinentyp/Machine type:... Maschinen-Nr./Machine No.:... Heizzone-Nr./Heater zone No.:... Gewünschter Typ/Required type: HK 211 HK 214 HK 218 Ventilatortyp/Fan type:... Heizleistung/Heating capacity:... Spannung/Verschaltung/ 230 V 400 V, 2ph. 230/400 V Voltage/tie-in: 3x 400 V... Abmessung/Dimensions:... Kabellänge/Cable length:... Bohrung/Drillhole:... Aussparung/Aperture:... H1.44 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

49 Vorlagenskizze für die Bestellung von Rahmenheizkörpern (Vorlage bitte Kopieren) Master Sketch for Ordering Frame Heater Bands (Please Copy) b = mm l = mm h = mm Kunde/Customer:... Zeichnungs-Nr./Drawing No.:... Datum/Date:... Maschinentyp/Machine type:... Maschinen-Nr./Machine No.:... Heizzone-Nr./Heater zone No.:... Gewünschter Typ/Required type: RK 220 RK 210 RK 211 Heizleistung/Heating capacity:... Spannung/Verschaltung/ 230 V 400 V, 2ph. 230/400 V Voltage/tie-in: 3x 400 V... Abmessung/Dimensions:... Armatur/Terminal box:... Kabellänge/Cable length:... Bohrung/Drillhole:... Aussparung/Aperture:... Thermobügel/Thermal bracket:... WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.45

50 Vorlagenskizze für die Bestellung von Heiz-Kühlbändern Typ KH 214 (Vorlage bitte Kopieren) Master Sketch for Ordering Heating-cooling Bands Type KH 214 (Please Copy) b 21 di = 23 Kunde/Customer:... Zeichnungs-Nr./Drawing No.:... Datum/Date:... Maschinentyp/Machine type:... Maschinen-Nr./Machine No.:... Heizzone-Nr./Heater zone No.:... Durchmesser/Diameter:... mm Breite/Width: 20 mm 48 mm 63 mm Spannung/Voltage: 230 V 400 V.... Heizleistung/Heating capacity:... Litzenlänge/Braid length A:... mm (Position am Umfang angeben/state position on circumference) Bohrung: Ø 25 mm (nur bei Heizbandbreite 63 mm mittig in Breite b möglich) (Position am Umfang angeben)/ Drillhole: Ø 25 mm (only possible for heater band width 63 mm centrally placed across width b) (state position on circumference) H1.46 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

51 Vorlagenskizze für die Bestellung von Aluminium- Kühlelementen KE 300 (Vorlage bitte Kopieren) Master Sketch for Ordering Aluminium Cooling Elements KE 300 (Please Copy) 6 b di = Kunde/Customer:... Zeichnungs-Nr./Drawing No.:... Datum/Date:... Maschinentyp/Machine type:... Maschinen-Nr./Machine No.:... Heizzone-Nr./Heater zone No.:... Durchmesser/Diameter:... mm Breite/Width: 34 mm 47 mm 60 mm Bohrung (max. Ø 17 mm nur mittig in Breite b möglich) (Position am Umfang angeben) Drill hole (max. Ø 17 mm centrally placed across width b) (state position on circumference) WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.47

52 Reparaturservice für Heizelemente Repair Service for Heating Elements Soweit technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll, reparieren wir sämtliche Typen von WEMA-Heizelementen sowie auch Fremdfabrikate. Sofern der eigentliche Heizwiderstand/Heizspirale noch funktionsfähig ist, können Beschädigungen der elektrischen Anschlussbereiche oftmals mit geringem Aufwand repariert werden. Bei Flächen- oder Rahmenheizkörpern erneuern wir die Heizwiderstände unter Weiterverwendung der Andruckplatten bzw. Spannrahmen. Senden Sie uns Ihre defekten Heizelemente zur Überprüfung und Reparatur zu. As far as is technically possible and economically feasible, we will repair all types of WEMA heating elements in addition to those made by other manufacturers. Insofar as the actual heating resistor/heating element is still functioning, damage to the electrical connection areas can often be repaired at low cost. In the case of flat or frame heaters, we will renew the heating resistors and attempt to reuse the pressure plates and clamping frames. Send us your defective heating element for examination and repair. Kabelabgänge Cable Outputs axial radial tangential H1.48 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax

53 Kontaktarmatur, radialer Anschluss Terminal Box, Radial Connection KO 20 CEE Polzahl: 2 + PE Stahlblechgehäuse Mit Geräte-Einbaustecker GE 10 CEE Anschlussart: Schrauben 250 V / 16 A Number of contacts: 2 + earth contact Sheet metal housing Built-in socket GE 10 CEE Screw terminals 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] X KO 20 CEE = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. Kontaktarmatur mit Befestigungsbügel, radialer Anschluss KO 20 CEE/BB Polzahl: 2 + PE Stahlblechgehäuse Mit Geräte-Einbaustecker GE 10 CEE Anschlussart: Schrauben 250 V / 16 A Terminal Box with Fastening Clip, Radial Connection Number of contacts: 2 + earth contact Sheet metal housing Built-in socket GE 10 CEE Screw terminals 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] X KO 20 CEE/BB WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.49

54 Kontaktarmatur, tangentialer Anschluss Terminal Box, Tangential Connection KO 30 CEE Polzahl: 2 + PE Stahlblechgehäuse Mit Geräte-Einbaustecker GE 10 CEE Anschlussart: Schrauben 250 V / 16 A Number of contacts: 2 + earth contact Sheet metal housing Built-in socket GE 10 CEE Screw terminals 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] X KO 30 CEE Kontaktarmatur mit Befestigungsbügel, tangentialer Anschluss KO 30 CEE/BB Polzahl: 2 + PE Stahlblechgehäuse Mit Geräte-Einbaustecker GE 10 CEE Anschlussart: Schrauben 250 V / 16 A Terminal Box with Fastening Clip, Tangential Connection Number of contacts: 2 + earth contact Sheet metal housing Built-in socket GE 10 CEE Screw terminals 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] X KO 30 CEE/BB = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. H1.50 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

55 Kontaktarmatur, radialer Anschluss Terminal Box, Radial Connection KO 20 ST Stahlblechgehäuse Eingebauter UFT-Stecker Keramik-Isolierkörper Polzahl: 2, Schutzkontakt über Gehäuse Schraubanschlüsse M5 250 V / 16 A Sheet metal housing Built-in UFT-plug Ceramic insert Number of contacts: 2 + earth contact via housing Screw connection M5 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] KO 20 ST = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. Kontaktarmatur, radialer Anschluss KO 21 ST Stahlblechgehäuse Aufgebauter UFT-Stecker Polzahl: 2, Schutzkontakt über Gehäuse Schraubanschlüsse M5 250 V / 16 A Terminal Box, Radial Connection Sheet metal housing Built-on UFT-plug Number of contacts: 2 + earth contact via housing Screw connection M5 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] KO 21 ST WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.51

56 40 Kontaktarmatur, axialer Anschluss Terminal Box, Axial Connection KO 22 ST Stahlblechgehäuse Aufgebauter UFT-Stecker Polzahl: 2, Schutzkontakt über Gehäuse Schraubanschlüsse M5 250 V / 16 A Sheet metal housing Built-on UFT-plug Number of contacts: 2 + earth contact via housing Screw connection M5 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] KO 22 ST Kontaktarmatur, tangentialer Anschluss KO 30 ST Stahlblechgehäuse Eingebauter UFT-Stecker Polzahl: 2, Schutzkontakt über Gehäuse Schraubanschlüsse M5 250 V / 16 A Terminal Box, Tangential Connection Sheet metal housing Built-in UFT-plug Number of contacts: 2 + earth contact via housing Screw connection M5 250 V / 16 A IP T max. Nr. / No. [ C] KO 30 ST = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. H1.52 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

57 Kabel-Anschlussarmatur, radialer Anschluss Cable Terminal Box, Radial Connection KA 20 V R Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmleiste KL537/2 (2-polig) eingebaut 250 V / 16 A Sheet metal housing Cable clamp Built-in terminal block KL537/2 (2 contacts) 250 V / 16 A IP Nr. / No. 30 X KA 20 V R = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. Kabel-Anschlussarmatur, axialer Anschluss KA 20 V A Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmleiste KL537/2 (2-polig) eingebaut 250 V / 16 A IP Cable Terminal Box, Axial Connection Sheet metal housing Cable clamp Built-in terminal block KL537/2 (2 contacts) 250 V / 16 A Nr. / No. 30 X KA 20 V A WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.53

58 Kabel-Anschlussarmatur, tangentialer Anschluss Cable Terminal Box, Tangential Connection KA 20 V T Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmleiste KL537/2 (2-polig) eingebaut 250 V / 16 A Sheet metal housing Cable clamp Built-in terminal block KL537/2 (2 contacts) 250 V / 16 A IP Nr. / No. 30 X KA 20 V T Kabel-Anschlussarmatur, radialer Anschluss KA 21 V R Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmleiste KL537/2 (2-polig) eingebaut 250 V / 16 A IP Cable Terminal Box, Radial Connection Sheet metal housing Cable clamp Built-in terminal block KL537/2 (2 contacts) 250 V / 16 A Nr. / No. 30 X KA 21 V R = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. H1.54 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

59 Kabel-Anschlussarmatur, tangentialer Anschluss Cable Terminal Box, Tangential Connection KA 28 V Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmleiste (KL 537-2) separat bestellen 250 V/400 V / 16 A Sheet metal housing Cable clamp Terminal block (KL 537-2) must be ordered separately 250 V/400 V / 16 A IP Nr. / No. 30 X KA 28 V = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. Kabel-Anschlussarmatur, tangentialer Anschluss KA 30 V Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmleiste (KL 537-2) separat bestellen 250 V/400 V / 16 A IP Cable Terminal Box, Tangential Connection Sheet metal housing Cable clamp Terminal block (KL 537-2) must be ordered separately 250 V/400 V / 16 A Nr. / No. 30 X KA 30 V WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.55

60 Kabel-Anschlussarmatur, tangentialer Anschluss Cable Terminal Box, Tangential Connection KA 31 V Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Klemmstein (KL 537-2) separat bestellen 250 V/400 V / 16 A Sheet metal housing Cable clamp Terminal block (KL 537-2) must be ordered separately 250 V/400 V / 16 A IP Nr. / No. 30 X KA 31 V/ 1 Kabel-Anschlussarmatur, tangentialer Anschluss KA 41 V/... Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Aufreih-Klemmsteine (KL 535) separat bestellen 230 V/400 V / 30 A Cable Terminal Box, Tangential Connection Sheet metal housing Cable clamp Terminal block (KL 535) must be ordered separately 230 V/400 V / 30 A 50 IP Anzahl Klemmsteine B Nr. / No. Number of terminal blocks X KA 41 V/ X X X X 200 B 100 = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. H1.56 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

61 Kabel-Anschlussarmatur, tangentialer Anschluss Cable Terminal Box, Tangential Connection KA 50 V T/... Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Aufreih-Klemmsteine (KL 535) separat bestellen 230 V/400 V / 30 A Sheet metal housing Cable clamp Terminal block (KL 535) must be ordered separately 230 V/400 V / 30 A 50 B 80 IP Anzahl Klemmsteine B Nr. / No. Number of terminal blocks X KA 50 V T/ X 105 = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. Kabel-Anschlussarmatur, axialer Anschluss KA 50 V A/... Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung Aufreih-Klemmsteine (KL 535) separat bestellen 230 V/400 V / 30 A Cable Terminal Box, Axial Connection Sheet metal housing Cable clamp Terminal block (KL 535) must be ordered separately 230 V/400 V / 30 A 50 IP Anzahl Klemmsteine B Nr. / No. Number of terminal blocks X KA 50 V A/ X X X X X B WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.57

62 Festkabelanschluss, axialer Anschluss Housing for Fixed Cable, Axial Connection AK 15 VK A zur Abdeckung eines werkseitig fest angeschlossenen Kabels Stahlblechgehäuse 250 V / 16 A for protection of in-house fixed cables Sheet metal housing 250 V / 16 A IP Nr. / No. 20 X AK 15 VK A Festkabelanschluss, tangentialer Anschluss AK 15 VK T zur Abdeckung eines werkseitig fest angeschlossenen Kabels Stahlblechgehäuse 250 V / 16 A IP Housing for Fixed Cable, Tangential Connection for protection of in-house fixed cables Sheet metal housing 250 V / 16 A Nr. / No. 20 X AK 15 VK T = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. H1.58 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

63 Festkabelanschluss Housing for Fixed Cables zur Abdeckung eines werkseitig fest angeschlossenen Kabels Stahlblechgehäuse Kabelverschraubung 250 V/400 V / 16 A for protection of in-house fixed cables Sheet metal housing Cable clamp 250 V/400 V / 16 A AK 25 VK A axialer Anschluss/ axial connection 25 IP Nr. / No. 30 X AK 25 VK A AK 25 VK R radialer Anschluss/ radial connection = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. IP IP Nr. / No. 30 X AK 25 VK R AK 25 VK T tangentialer Anschluss/ tangential connection Nr. / No. 30 X AK 25 VK T WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de H1.59

64 Thermobügel Bracket for Thermocouple TB 10/... zur Aufnahme des Thermofühler- Montagenippels S5407/ Stahlblech mit Messing-Gewindeeinsatz for mounting of thermocouple screw-in nipple S5407/ Sheet metal with threaded insert made of brass D Nr. / No. D Nr. / No. M10 M10x1 M12x1 M12x1,5 M14x1,5 TB 10/ M10 TB 10/ M10x1 TB 10/ M12x1 TB 10/ M12x1,5 TB 10/ M14x1,5 M16x1,5 R1/8 R1/4 R3/8 R1/2 TB 10/ M16x1,5 TB 10/ R1/8 TB 10/ R1/4 TB 10/ R3/8 TB 10/ R1/2 Thermobügel TB 18/... zur Aufnahme des Thermofühler- Montagenippels S5407/ Stahlblech mit Messing-Gewindeeinsatz D Nr. / No. M10 TB 18/ M10 M10x1 TB 18/ M10x1 M12x1 TB 18/ M12x1 M12x1,5 TB 18/ M12x1,5 M14x1,5 TB 18/ M14x1,5 Bracket for Thermocouple for mounting of thermocouple screw-in nipple S5407/ Sheet metal with threaded insert made of brass D Nr. / No. M16x1,5 TB 18/ M16x1,5 R1/8 TB 18/ R1/8 R1/4 TB 18/ R1/4 R3/8 TB 18/ R3/8 R1/2 TB 18/ R1/2 = 3D-Zeichnung auf Anfrage erhältlich. / 3-D drawings are available on request. H1.60 WEMA GmbH D Lüdenscheid Kalver Str. 28 Tel Fax info@wema.de

DH 200 (Messing, Mikanit-isoliert) DH 400 (Edelstahl, Mikanit-isoliert) DH 600 (Edelstahl, Magnesiumoxid-isoliert) DH 200, DH 400 DH 200, DH 400

DH 200 (Messing, Mikanit-isoliert) DH 400 (Edelstahl, Mikanit-isoliert) DH 600 (Edelstahl, Magnesiumoxid-isoliert) DH 200, DH 400 DH 200, DH 400 Düsenheizänder Nozzle Heater Bands DH 200 (Messing, Mikanit-isoliert) DH 400 (Edelstahl, Mikanit-isoliert) DH 600 (Edelstahl, Magnesiumoxid-isoliert) (Brass, Mica insulated) (Stainless steel, Mica insulated)

Mehr

mit montiertem Stecker, siehe Verbindungselemente Bohrung mit Nippel für Thermoelement zweiteiliege Ausführung

mit montiertem Stecker, siehe Verbindungselemente Bohrung mit Nippel für Thermoelement zweiteiliege Ausführung Messing - üsen - Heizelement HB 20 MS üsen - Heizelemente in Mikanitausführung mit Messingmantel Typ HB 20 MS Geringer Platzbedarf. Kunststoffdicht. Besonders stabiler Anschluß. Hohe Lebensdauer. Nozzle

Mehr

Technische Daten: (Aus dieser Tabelle können keine Garantieansprüche abgeleitet werden)

Technische Daten: (Aus dieser Tabelle können keine Garantieansprüche abgeleitet werden) 5.1 5.2 5.3 5.4 UGL Heizbänder - Edelstahl Ausführung UGL Heating Band - Stainless Steel Execution KERAPLAST Keramik-Heizbänder KERAPLAST Ceramic Heating Band MIKAPLAST Heizbänder MICAPLAST Heating Band

Mehr

Heizleistung bei 20 C / Thermal output at 20 C. 2-polige Zugfederklemme 2 poles spring-cage terminal IP 20. II (*) Verfügbar ab Januar 2012

Heizleistung bei 20 C / Thermal output at 20 C. 2-polige Zugfederklemme 2 poles spring-cage terminal IP 20. II (*) Verfügbar ab Januar 2012 Heaters for Enclosures SM 10-45 - Selbstregelnde PTC-Heizungen mit 10-45 W - Optimiertes Profil mit verbesserter Heizleistung und geringerer Oberflächentemperatur - Montage und Anschluss ohne Werkzeug

Mehr

Thermoelemente für Kunststoffverarbeitungsmaschinen Thermocouples for plastics converting machines

Thermoelemente für Kunststoffverarbeitungsmaschinen Thermocouples for plastics converting machines hermoelemente für Kunststoffverarbeitungsmaschinen hermocouples for plastics converting machines egende: legend: () hermo- oder usgleichsleitung () thermo- or compensating cable () ajonett Kappe () bajonet-cap

Mehr

2 Kabel, Armaturen und Zubehör 2 Cables and Connectors. Seite Page. GE 10 CEE Geräte-Einbaustecker. Installation plug H2.1

2 Kabel, Armaturen und Zubehör 2 Cables and Connectors. Seite Page. GE 10 CEE Geräte-Einbaustecker. Installation plug H2.1 2 Kabel, Armaturen und Zubehör 2 Cables and Connectors Seite Page GE 10 CEE Geräte-Einbaustecker Installation plug H2.1 BB 10 Befestigungsbügel-Set für GE 10 CEE KO 20 CEE Kontaktarmatur radialer Anschluss

Mehr

Distanzmontageteilen. Distance rolls

Distanzmontageteilen. Distance rolls Distanzmontageteile Distance rolls Finger - and U-shaped Attachables with solderpins with solderpin standard length h Profiles Retaining Mounting springs accessories accessories Distance spacers Fans Technical

Mehr

RQ LR24. SK - VA - L

RQ LR24. SK - VA - L System RQ30 Rundtaster mit Schnellverschraubung round pushbutton with quick screw connection Merkmale Features geringer Hub 1,0 mm geringe Bauhöhe ca. 36 mm inkl. homogene Randausleuchtung durch LEDs Metallkragen

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 zwangsgesteuert force pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Heizbänder mit Glimmerisolation Z/ZAW/ZWM 2 Z/ZAW/ZWM Band Heaters with Mica insulation

Inhaltsverzeichnis. 1 Heizbänder mit Glimmerisolation Z/ZAW/ZWM 2 Z/ZAW/ZWM Band Heaters with Mica insulation Inhaltsverzeichnis 1 Heizbänder mit Glimmerisolation Z/ZAW/ZWM 2 Z/ZAW/ZWM Band Heaters with Mica insulation 1 Heizbänder mit Glimmerisolation Z/ZAW/ZWM 2 Z/ZAW/ZWM Band Heaters with Mica insulation 1.1

Mehr

Stahlgitterwiderstandselemente. Steel Grid Resistor Elements RSW 1 RSW 54. RSW 1 to RSW W für Einbau. 500 W for fitting

Stahlgitterwiderstandselemente. Steel Grid Resistor Elements RSW 1 RSW 54. RSW 1 to RSW W für Einbau. 500 W for fitting Stahlgitterwiderstandselemente Steel Grid Resistor lements 500 W für inbau 500 W for fitting Stahlgitterwiderstandselemente RSW RSW 54 500 W für inbau Steel Grid Resistor lements RSW to RSW 54 500 W for

Mehr

diameter DN 15 DN max. 25bar (see table) grey cast iron GG25, cast steel GS-C25N, stainless steel AISI 303

diameter DN 15 DN max. 25bar (see table) grey cast iron GG25, cast steel GS-C25N, stainless steel AISI 303 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Kolbenventil Nennweite

Mehr

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316 servogesteuert pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN 13 50

Mehr

Datenblatt. Gerade Verschraubung Straight Connector IP 68. A mit montiertem O-Ring Connector body with mounted o-ring B B = Tülle Ferrule

Datenblatt. Gerade Verschraubung Straight Connector IP 68. A mit montiertem O-Ring Connector body with mounted o-ring B B = Tülle Ferrule atenblatt P 68 Straight onnector eschreibung Werkstoff Nr.: - Gehäuse ichtungen Temperaturbereich ichtigkeit iscription Messing vernickelt TPE - bis +1 P68 nach EN 605 Aufbau Verschraubungsgehäuse mit

Mehr

Induktive Näherungsschalter

Induktive Näherungsschalter www.ietz-sensortechnik.de support@ietz-sensortechnik.de Phone: +49(0)6252 94299-0 atenblatt INS-HL-01 Hochleistungsprogramm www.ietz-sensortechnik.de support@ietz-sensortechnik.de Phone: +49(0)6252 94299-0

Mehr

direktgesteuert direct acting

direktgesteuert direct acting 1 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Kolbenventil Nennweite

Mehr

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module LSS PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module The LSS PROFIBUS-DP repeaters 1 to 1 and 1 to 5 are used for coupling up to six PROFIBUS bus segments in RS 485 bus technology.

Mehr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 Product manual Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 CONTENTS 1. PRODUCT DESCRIPTION 2. DATA AND DIMENSIONAL DRAWINGS 2.1. Technical Data 2.2. Dimensions of PSE with a Mounting Diameter 19 mm

Mehr

11Winkel + Flansche. Angles + flanges. Winkel + Flansche/Angles + flanges 401

11Winkel + Flansche. Angles + flanges. Winkel + Flansche/Angles + flanges 401 11Winkel + Flansche Angles + flanges Winkel + Flansche/Angles + flanges 401 Sicher um die Ecke Turning the corner safely 1 2 Flanschseite mit O-Ring Flange view with o-ring UNI Kabelverschraubungswinkel

Mehr

2/2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. Baureihe 270 / 271 / 272 Type 270 / 271 / 272. direktgesteuert direct acting. Nennweite DN 10 50

2/2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. Baureihe 270 / 271 / 272 Type 270 / 271 / 272. direktgesteuert direct acting. Nennweite DN 10 50 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Nennweite DN 10 50 Druckbereich

Mehr

BNC - Programm BNC Programme

BNC - Programm BNC Programme - Programm S. 215 Adapter Adapters S. 217 -Adapterleitungen adapter leads S. 218 Sicherheits-Adapter Safety adapters www.schuetzinger.de 213 - Programm Die HF-Steckverbindung der Serie ist die häufigste

Mehr

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

11Winkel + Flansche. Angles + flanges. Winkel + Flansche/Angles + flanges 401

11Winkel + Flansche. Angles + flanges. Winkel + Flansche/Angles + flanges 401 11Winkel + Flansche Angles + flanges Winkel + Flansche/Angles + flanges 401 Sicher um die Ecke Turning the corner safely 1 2 Flanschseite mit O-Ring Flange view with o-ring UNI Kabelverschraubungswinkel

Mehr

Schaltfunktion function. piping. Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 07/2012

Schaltfunktion function. piping. Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 07/2012 fremdgesteuert externally controlled Schaltfunktion function Elektrischer Anschluss M12x1 electrical connector M12x1 Die Ventile arbeiten als Druckwaage und werden im Bypass eingesetzt. Der Mediumsdruck

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Contents. 6 Wärmeplatten WP, Betriebstemperatur bis 300 C 62 WP Heating Plates, operating temperature up to 300 C

Inhaltsverzeichnis. Contents. 6 Wärmeplatten WP, Betriebstemperatur bis 300 C 62 WP Heating Plates, operating temperature up to 300 C Inhaltsverzeichnis Contents 6 Wärmeplatten WP, Betriebstemperatur bis 300 C 62 WP Heating Plates, operating temperature up to 300 C 6 Wärmeplatten WP, Betriebstemperatur 50 bis 300 C 62 WP Heating Plates,

Mehr

Zehnder CLD. Housing for walls, floors and ceilings

Zehnder CLD. Housing for walls, floors and ceilings Benefits Suitable for wall, floor or ceiling installation Air volumes up to a maximum of 30 m 2 /h (ComfoTube 75) and 45 m 2 /h (ComfoTube 90) Can be installed in timber or solid constructions Extract

Mehr

2/2-way plastic solenoid valve - Type 104

2/2-way plastic solenoid valve - Type 104 - direktgesteuert mit Trennmembrane direct acting with isolating diaphragm Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Bauart Nennweite DN 1,0 2,5 Druckbereich Gehäusewerkstoff

Mehr

Stock program Lagerprogramm

Stock program Lagerprogramm Group of Companies / Firmengruppe Stock Program Lagerprgramm Nozzle Band Heaters Düsenheizbänder Heater Band material Material Heizband wall thickness Wandstärke operating temperature* Einsatztemperatur*

Mehr

P A max. 100bar A P max. 16bar

P A max. 100bar A P max. 16bar 1 Schaltfunktion A: function A: direktgesteuert Modulbauweise NC (stromlos geschlossen) Schaltfunktion B: NC (normally closed) function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) direct acting modular design

Mehr

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver Operating Instructions LED Mast Double Luminaire Callisto SC DB, incl. Inclination Adjustment, Single-Chip Technology (Please, read carefully before starting operation) Version: 16.01.2017 Model 369-M

Mehr

Wall Connecting. Profiles - WCP

Wall Connecting. Profiles - WCP Wall Connecting Profiles - WCP Planung und Ausführung von Aussteifungen Usage and assembly of fins Aussteifungsbeschläge siehe Seiten 12-17 und 21. Weitere Ausführungen auf Anfrage. Aussteifungs- und Winkelverbindungsbeschläge

Mehr

Artikelnummern / Part Numbers. Bestellbeispiel / Ordering example Y Datum Name. Bearb Kirmse Gepr Dietrich Vert.

Artikelnummern / Part Numbers. Bestellbeispiel / Ordering example Y Datum Name. Bearb Kirmse Gepr Dietrich Vert. Beschreibung Description: Verteiler nach Vandalengeschützte Einzeltaster für den Einbau in Frontplatten und Gehäuse mit den Einbaumassen 18mm und 22 mm. Bei diesen Ausführungen bestehen sowohl Betätiger

Mehr

TECHNISCHE DATEN Leistungsrelais Zweispuliges TECHNICAL DATA Power Relay Dual-coil

TECHNISCHE DATEN Leistungsrelais Zweispuliges TECHNICAL DATA Power Relay Dual-coil TECHNISCHE DATEN Leistungsrelais Zweispuliges TECHNICAL DATA Power Relay Dual-coil Seite Modell Bauart Funktion Dauerstrom Elektrischer Anschluß Page Model Design Function Duty rating Electrical link 2-3

Mehr

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply Beschreibung und technische Daten: Wandarm (IP-66) mit Montagebox und eingebautem Netzteil Passend für SANTEC

Mehr

Qualitätswerkzeuge. Quality Tools. WAB Topline Werkzeuge für den professionellen Einsatz Tools for professional application

Qualitätswerkzeuge. Quality Tools. WAB Topline Werkzeuge für den professionellen Einsatz Tools for professional application WAB Topline Werkzeuge für den professionellen Einsatz Tools for professional application Qualitätswerkzeuge WAB POWERCUT Kernbohrsystem Das WAB POWERCUT Kernbohrsystem hat gegenüber dem Bohren mit Spiralbohrern

Mehr

Baureihe 464 Type Wege Kugelhahn pneumatisch betätigt 3-way ball valve pneumatic actuator

Baureihe 464 Type Wege Kugelhahn pneumatisch betätigt 3-way ball valve pneumatic actuator Bauart Nennweite DN 8 DN 50 Anschluss Kugelhahn mit pneumatischem Schwenkantrieb G1/4 G2 Betriebsdruck Messing: DN15 DN20 = PN30 DN25 = PN16 DN32 DN50 = PN10 Edelstahl: PN63 Gehäusewerkstoff Armatur: Edelstahl

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor Drehzahlen sicher erfassen, anzeigen und kontrollieren For reliable measurement, control and indication of rotational speeds Analogsignal 1-Kanal 1-channel analog signal IDG Drehzahlsensor / Speed Sensor

Mehr

Spezielle Kabelverschraubungen und -einführungen aus Messing UKAPITEL_SubTitel. Special cable glands and cable entries nickel-plated brass

Spezielle Kabelverschraubungen und -einführungen aus Messing UKAPITEL_SubTitel. Special cable glands and cable entries nickel-plated brass UKAPITEL_Titel Spezielle Kabelverschraubungen und -einführungen aus Messing UKAPITEL_SubTitel Special cable glands and cable entries nickel-plated brass Sind bei der Kabelinstallation enge Raumverhältnisse

Mehr

AGRO Kombi-Schlauchverschraubung aus Messing AGRO Combination conduit glands nickel-plated brass

AGRO Kombi-Schlauchverschraubung aus Messing AGRO Combination conduit glands nickel-plated brass AGRO Kombi-Schlauchverschraubung aus Messing AGRO Combination conduit glands nickel-plated brass AGRO Kombi-Schlauchverschraubungen sind eine optimale Lösung, wenn Sie Kabel in einem Schutzschlauch in

Mehr

A P max. 16bar P R max. 64bar R P max. 16bar

A P max. 16bar P R max. 64bar R P max. 16bar direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Nennweite DN 10 50 Druckbereich

Mehr

AGRO Kombi-Schlauchverschraubung aus Messing UKAPITEL_SubTitel. AGRO Combination conduit glands nickel-plated brass

AGRO Kombi-Schlauchverschraubung aus Messing UKAPITEL_SubTitel. AGRO Combination conduit glands nickel-plated brass UKAPITEL_Titel AGRO Kombi-Schlauchverschraubung aus Messing UKAPITEL_SubTitel AGRO Combination conduit glands nickel-plated brass AGRO Kombi-Schlauchverschraubungen sind eine optimale Kombination, wenn

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors Bestellschlüssel Ordering code ALL DIMENSIONS IN MILLIMETERS - VALUES FOR INCHES IN BRACKETS - TECHNICAL DATA SUBJECT TO CHANGE 73 Technische Daten

Mehr

Zellstoffpuffer Anschlagpuffer. Cellular Plastic Buffers Impact Buffers. Technische Daten / Zeichnung technical data / drawing

Zellstoffpuffer Anschlagpuffer. Cellular Plastic Buffers Impact Buffers. Technische Daten / Zeichnung technical data / drawing Quality. Safety. Efficiency. Only Quality is economical in the long run German specialist in brake + safety technology. Zellstoffpuffer Anschlagpuffer Cellular Plastic Buffers Impact Buffers Technische

Mehr

D-Sub Dualport Connectors D-Sub Dualport Steckverbinder

D-Sub Dualport Connectors D-Sub Dualport Steckverbinder Contact Cambridge Connectors. Phone +44 1223 841 Email: sales@cambridgeconnectors.com D-Sub Dualport Connectors D-Sub Dualport Steckverbinder Ordering Code Bestellschlüssel 88 DS 1/27 Technical Data Technische

Mehr

direktgesteuert direct acting

direktgesteuert direct acting 1 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Bauart Schnellentlüftungsventil Nennweite DN 2,0 2,5 Schnellentlüftung DN 6,0 Druckbereich Gehäusewerkstoff

Mehr

2/2-way solenoid valve - Type 239

2/2-way solenoid valve - Type 239 servogesteuert pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Bauart Nennweite DN 10 40 Druckbereich Gehäusewerkstoff Messing Dichtw erkstoff Sitzventil mit

Mehr

GC-coil Wendelrohrpatronen GC-coil coil heaters

GC-coil Wendelrohrpatronen GC-coil coil heaters GC-coil Wendelrohrpatronen WENDELROHRPATRONEN COIL HEATERS GC-coil GC-coil Wendelrohrpatronen GC-coil Wendelrohrpatronen bieten in verschiedenen Querschnitten und Abmessungen eine hohe elektrische Wärmeleistung

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

Schleifringheizung / Slip ring heater Typ LM-SRH 40

Schleifringheizung / Slip ring heater Typ LM-SRH 40 Schleifringheizung / Slip ring heater Typ M-SRH 40 Die neu entwickelte Schleifringheizung Typ SRH 40 kann über ein externes Thermostat geregelt werden. The newly developed slip-ring type heater "SRH 40"

Mehr

2/2-way solenoid valve - Type 218

2/2-way solenoid valve - Type 218 - direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

MINI 1-Conductor/1-Pin Receptacle Terminal Blocks; 2-Conductor/2-Pin Receptacle Terminal Blocks, Series 2020

MINI 1-Conductor/1-Pin Receptacle Terminal Blocks; 2-Conductor/2-Pin Receptacle Terminal Blocks, Series 2020 X-COM @-SYSTEM MINI 1-Conductor/1-Pin Receptacle Terminal Blocks; 2-Conductor/2-Pin Receptacle Terminal Blocks, Series 2020 0.14 1 (1.5) mm 2 AWG 24 16 500 V/6 kv/3 1 13.5 A* 0.14 1 (1.5) mm 2 AWG 24 16

Mehr

Baureihe 269 Type /2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. direktgesteuert direct acting. diameter DN Nennweite DN 10 32

Baureihe 269 Type /2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. direktgesteuert direct acting. diameter DN Nennweite DN 10 32 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Nennweite DN 10 32 Druckbereich

Mehr

Winkel + Flansche 9Angles + Flanges

Winkel + Flansche 9Angles + Flanges Winkel + Flansche 9Angles + Flanges Winkel + Flansche/Angels + Flanges 367 Damit es sicher um die Ecke geht Turning the corner safely 1 2 368 Winkel + Flansche/Angels + Flanges Praktische Winkelverschraubungen

Mehr

Phase Connecting Elements. Earth. M16: 150 Nm Angled fixed ball point

Phase Connecting Elements. Earth. M16: 150 Nm Angled fixed ball point ing Sticks EaS Fixed Ball Points Ø20 or 25 mm Suitable for fixing cable lugs or connecting busbars in accordance with DIN 43673-1 Self-locking nut M12 or M16 female thread (not cut) M12 or M16 threaded

Mehr

2/2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. Baureihe 269 Type 269. direktgesteuert direct acting

2/2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. Baureihe 269 Type 269. direktgesteuert direct acting direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Nennweite DN 10 32 Druckbereich

Mehr

BROEN BALLOMAX PN40, DN 15-50

BROEN BALLOMAX PN40, DN 15-50 Dealing with forces of nature BROEN BALLOMAX PN40, DN 15-50 Auf Wunsch auch mit Knebelgriff. Available with T-handle upon request. Beidseitig Flansche Vollverschweißter Stahlkugelhahn Materialbeschreibung

Mehr

Produktübersicht Product overview

Produktübersicht Product overview Produktübersicht Product overview Kabelverschraubungen Progress Messing Cable glands Progress nickel-plated brass Cable glands Progress stainless steel A2 / A4 Kabelverschraubungen Progress rostfreier

Mehr

LBK 2/11. Lichtbandsystem Continuous Row Lighting System. 11-poliges Lichtbandsystem 11-pole continuous row lighting system

LBK 2/11. Lichtbandsystem Continuous Row Lighting System. 11-poliges Lichtbandsystem 11-pole continuous row lighting system LBK 2/11 Lichtbandsystem Continuous Row Lighting System 11-poliges Lichtbandsystem 11-pole continuous row lighting system Kompakte Ausführung Compact design Vorkonfektionierte Einheiten lieferbar Available

Mehr

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 148 Type 148

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 148 Type 148 direktgesteuert mit PTFE-Faltenbalg direct acting with PTFE-bellow Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Bauart Nennweite DN 2,0 8,0 Druckbereich Gehäusewerkstoff

Mehr

LAGERPROGRAMM STOCK PROGRAM

LAGERPROGRAMM STOCK PROGRAM FIRMENGRUPPE / GROUP OF COMPANIES Düsenheizbänder Nozzle Band Heaters Material Heizband Heater Band material Wandstärke wall thickness Einsatztemperatur* operating temperature* Leistungsdichte load DAK

Mehr

direktgesteuert direct acting

direktgesteuert direct acting 1 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

Eckbeschläge Patch fittings. Zubehör Accessories

Eckbeschläge Patch fittings. Zubehör Accessories Eckbeschläge Patch fittings Zubehör Klemmbeschläge Wichtiger Hinweis: Für freihängende Gläser bitte Sicherheits-Klemmbeschläge verwenden. Anzugsmomente der Befestigungsschrauben 15 Nm (M 6=sw 5), pro Klemmbeschlag

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 direktgesteuert mit PTFE-Faltenbalg direct acting with PTFE-bellow Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally

Mehr

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN Turn five into three that's the winning formula of the new P series with the PUSH IN connection system in which the pitches for 2.5, 4, 6 and 10 mm² are each combined in one terminal block. That means

Mehr

8.1 STEUERKOPF 8680 CONTROL TOP 8680

8.1 STEUERKOPF 8680 CONTROL TOP 8680 INTELLITOP 8.1 STEUERKOPF 8680 CONTROL TOP 8680 IntelliTop Technische Daten Schraube zur Feinjustage des unteren Initiators Schraube zur Feinjustage des oberen Initiators Technical Specification Platine

Mehr

Wir setzen Standards. Connector 4 Small Drives TWINTUS

Wir setzen Standards. Connector 4 Small Drives TWINTUS Wir setzen Standards Connector Small Drives Connector small drives Das kosteneffiziente Stecksystem für energieeffiziente Servomotoren Cost effective connectors for energy efficient servo drives Minimale

Mehr

Standardausführung standard version. Merkmale. Features

Standardausführung standard version. Merkmale. Features Riegelkurve EMT 17 und EMT 18 Retiring Cam EMT 17 and EMT 18 Standardausführung standard version Merkmale alle Stahlteile verzinkt geräuscharm durch starke Dämpfung beim Ein- und Ausschalten robust und

Mehr

WAB Topline Werkzeuge für den professionellen Einsatz Tools for professional application

WAB Topline Werkzeuge für den professionellen Einsatz Tools for professional application WAB Topline Werkzeuge für den professionellen Einsatz Tools for professional application Qualitätswerkzeuge WAB Powercut-Kernbohrsystem Das WAB Powercut-Kernbohrsystem hat im Vergleich mit dem Bohren mit

Mehr

Datenblatt / Data Sheet BARIndie - Individualleuchte cm BARIndie - Individual luminaire cm

Datenblatt / Data Sheet BARIndie - Individualleuchte cm BARIndie - Individual luminaire cm Datenblatt / Data Sheet BARIndie - Individualleuchte 10-300cm BARIndie - Individual luminaire 10-300cm Mit der BARIndie können Sie sich Ihre eigene individuelle Leuchte erstellen! Sie haben hierbei die

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 10/2015

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 10/2015 direktgesteuert mit PTFE-Faltenbalg direct acting with PTFE-bellow Schaltfunktion A: NC (stromlos geschlossen) function A: NC (normally closed) Bauart Nennweite DN 15 50 Druckbereich Gehäusewerkstoff Dichtwerkstoff

Mehr

TECHNISCHE DATEN Drucksensor TECHNICAL DATA Pressure Sensor

TECHNISCHE DATEN Drucksensor TECHNICAL DATA Pressure Sensor TECHNISCHE DATEN Drucksensor TECHNICAL DATA Seite Modell Bauart Einstellbereiche Elektrischer Anschluß Page Model Design Setting range Electrical link 2 Typ 900 Drucksensor 0-1 bar, 0-10 bar, 0-100 bar,

Mehr

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 135 Type 135

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 135 Type 135 zwangsgesteuert, flüssigkeitsgedämpft force pilot operated, fluid-damped Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Bauart Nennweite DN 15 50 Druckbereich Gehäusewerkstoff

Mehr

HF13-Programm HF13 Programme

HF13-Programm HF13 Programme S. 221 HF13 plugs S. 222 HF13-Adapter HF13 adapters S. 223 HF13-Buchsen s 2 HF13 - Programm Die HF-Steckverbindungen der Serie 13/4 werden in Anlagen der Nachrichtentechnik (DIN 47 283 und DIN 47 284),

Mehr

[82252] Druckmessumformer für gasförmige oder flüssige Medien DIGICONTROL F-SPT-U...

[82252] Druckmessumformer für gasförmige oder flüssige Medien DIGICONTROL F-SPT-U... DIGICONTROL- Gerätedatenblatt F-SPT-U www.gfr.de [82252] Kategorie: Sensoren und Wächter Druckmessumformer für gasförmige oder flüssige Medien DIGICONTROL F-SPT-U... Anwendung Der Druckmessumformer F-SPT-U...

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Alcor, Silber, V AC/50-60Hz, 1x max. 35,00 W. Technische Daten.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Alcor, Silber, V AC/50-60Hz, 1x max. 35,00 W. Technische Daten. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 110014 Deckeneinbauring, Alcor, Silber, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 35,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Optik Edelstahl Silber gebürstet im Lieferumfang

Mehr

Specification. DESIGN Swing check valves for return fl ow prevention in piping systems to be mounted directly between fl anges acc. to DIN.

Specification. DESIGN Swing check valves for return fl ow prevention in piping systems to be mounted directly between fl anges acc. to DIN. Technische Daten BAUFORM Rückschlagklappen zur Rückfl ussverhinderung in Rohrleitungssystemen für den Einbau zwischen DIN Flanschen. ANSCHLUß Flansch DN32 DN500 bemessen für Flansch nach PN16 BETRIEBSDRUCK

Mehr

Mantelthermoelemente. Mineral Insulated Thermocouples. Technische Daten Technical Data. Beschreibung Description

Mantelthermoelemente. Mineral Insulated Thermocouples.  Technische Daten Technical Data. Beschreibung Description Thermocouples NiCr-Ni, Typ K NiCr-Ni, Type K eschreibung Typ K mit freien Enden isoliert verschweißt Thermocouples Type K with open ends IEC 584-200 +1100 C 50 1,0 K-O363 0050-10 10,00 1,5 K-O363 0050-15

Mehr

LED Leuchten. LED Lights

LED Leuchten. LED Lights 897 Leuchten Lights 976 Leuchten Lights -Leuchte Drei verschiedene Leuchtenlängen Schutzart IP69K 1) Schneller Einbau Montagefreundliches Befestigungskit Weiteres Zubehör auf Anfrage Anschluss-System M12

Mehr

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - S-Kodierung M12 Automation Technology - Special - S-Coding

M12 Automatisierungstechnik - Sonder - S-Kodierung M12 Automation Technology - Special - S-Coding 814 M1 Automatisierungstechnik - Sonder - S-Kodierung M1 Automation Technology - Special - S-Coding Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung nach DIN EN 61076--111 Schutzart IP67 1) Einfache Montage 630

Mehr

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 / 1 / 9 Assembly: Assembly plate: The left and right assembly plates are screwed onto the side of the vehicle frame via the designated bore holes. The following items shall be used per side for this purpose:

Mehr

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W. Produktdatenblatt Artikel Nr.: 341005 Wandaufbauleuchte, Rosado, Weiß, 220-240V AC/50-60Hz, 1x max. 40,00 W + 60,00 W Technische Daten Charakteristik Material Farbe Glas Weiß Optik im Lieferumfang Elektrische

Mehr

Connecting bend 90 connecting bend parts that serve as a connection between the hydraulic separator and the compact manifold.

Connecting bend 90 connecting bend parts that serve as a connection between the hydraulic separator and the compact manifold. Technical data sheet MultiFlow Expert Components of the MultiFlow Expert - hydraulic separator - connecting bends - multiple compact manifolds [D] Manufacturer certification Description MultiFlow Expert

Mehr

Zehnder ComfoWell 320

Zehnder ComfoWell 320 Benefits All air treatment functions available: attenuator, fine filter, active carbon filter, manifold box Modular design Compact dimensions Easy to clean Components connected with locking slides for

Mehr

Kugelhähne Ball-valves

Kugelhähne Ball-valves 163 Ball-valves Features u u unterschiedliche Baureihen für flexible Anwendungen Mini- auch mit Steckanschluss u u Various lines for flexible applications Mini ball valves also with plug connection 164

Mehr

GC-coil Wendelrohrpatronen GC-coil Coil heaters

GC-coil Wendelrohrpatronen GC-coil Coil heaters Wendelrohrpatronen Coil heaters WENDELROHRPATRONEN COIL HEATERS Wendelrohrpatronen Coil heaters Wendelrohrpatronen bieten in verschiedenen Querschnitten und Abmessungen eine hohe elektrische Wärmeleistung

Mehr

Thermocouple / Thermofühler. Watt. grounded geerdet E05302-F16 E05504-F16 E05917-F16 E05913-F16

Thermocouple / Thermofühler. Watt. grounded geerdet E05302-F16 E05504-F16 E05917-F16 E05913-F16 SINGE NOZZE / EINZEDÜSE Nozzle code / Düse Tip type STD Tip type SPR Düsenspitze STD Düsenspitze SPR FH666-DSTD FH666-DSPR FH666-DSTD FH666-DSPR FH666-DSTD FH666-DSPR FH6666-DSTD FH6666-DSPR FH6676-DSTD

Mehr

Mikro-Magnetventile Typ 65 NW 0,5/1/1,6/2 2/2- und 3/2-Wege Sitzventile Direktgesteuert

Mikro-Magnetventile Typ 65 NW 0,5/1/1,6/2 2/2- und 3/2-Wege Sitzventile Direktgesteuert NW 0,//,6/ /- und /-Wege Sitzventile 0.//.6/ mm Orifice /- and /-Way Poppet Valves Als Standard sind die Ventile in vielfältigen Ausführungen lieferbar, z.b. drei unterschiedliche Sockelformen (Standard-,

Mehr

The POWer OF electrifying ideas.

The POWer OF electrifying ideas. beheizungstechnik ew 2.95 heating TechnOLOgY ew 2.95 The POWer OF electrifying ideas. ELEKTRISCHE BEHEIZUNGSTECHNIK VIELSEITIG, HOCHWERTIG, ZUKUNFTSWEISEND ELECTRIC HEATING TECHNOLOGY VERSATILE, HIGH QUALITY,

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 06/2012

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 06/2012 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Nennweite DN 10 Druckbereich

Mehr

WISKA ELECTRICAL. IBS Industry Boxes System, stainless steel (V2A/SUS 304) IBS Industriekasten-System, Edelstahl 1.

WISKA ELECTRICAL. IBS Industry Boxes System, stainless steel (V2A/SUS 304) IBS Industriekasten-System, Edelstahl 1. IBS Industry Boxes System, stainless steel 1.4301 (V2A/SUS 304) IBS Industriekasten-System, Edelstahl 1.4301 (V2A/SUS 304) Protection class to EN 60 529: IP 66/67 Schutzart gemäß EN 60 529: IP 66/67 Material:

Mehr

M5 Automatisierungstechnik M5 Automation Technology

M5 Automatisierungstechnik M5 Automation Technology 707 Automatisierungstechnik Automation Technology Kabelsteckverbinder Schraubverriegelung - und -polig Schutzart IP67 ) Am Kabel angespritzte Ausführungen Gewindering mit Rüttelsicherung Flanschsteckverbinder

Mehr

TECHNICAL DATA. Double-acting pneumatic telescopic cylinder

TECHNICAL DATA. Double-acting pneumatic telescopic cylinder TECHNISCHE DATEN TYP PDT Pneumatisch doppeltwirkender Teleskopzylinder TECHNICAL DATA TYP PDT Double-acting pneumatic telescopic cylinder Pneumatisch doppeltwirkende Teleskopzylinder mit Endlagendämpfung,

Mehr

TECHNISCHE DATEN TYP HET TECHNICAL DATA. Single-acting hydraulic telescopic cylinder

TECHNISCHE DATEN TYP HET TECHNICAL DATA. Single-acting hydraulic telescopic cylinder TECHNISCHE DATEN TYP HET Hydraulisch einfachwirkender Teleskopzylinder TECHNICAL DATA TYP HET Single-acting hydraulic telescopic cylinder, bis zu 5 Stufen, Nenndruck max. 200 bar. Sonderausführung nach

Mehr

Zehnder ComfoWell 220

Zehnder ComfoWell 220 Benefits All air treatment functions available: attenuator, fine filter, active carbon filter, manifold box Modular design Compact dimensions Easy to clean Components connected with sliding profiles for

Mehr

S4000. Angussweichen INFO. Runner Adjuster Units INFO

S4000. Angussweichen INFO. Runner Adjuster Units INFO Angussweichen Runner Adjuster Units Die neue Baureihe der WEMA-Angussweichen bietet folgende Vorteile: 1. Die in vielen Spritzgieß- und Preßwerkzeugen verwendeten Angießbuchsen und Angusshaltebuchsen werden

Mehr