Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 59. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr Markt Erlbach Tel. ( ) od Fax info@feuerleindruck.de 59. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon / und Telefon Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von Uhr, Fr. von Uhr und Feiertags, Sa. und So. von Uhr. Telefon: 0911/ Diakoniestation Markt Erlbach Tel /1217 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung Di Uhr, Do Uhr Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel / info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel /1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag Uhr, Freitag Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen. Tel /873571, Mo. Fr Uhr Asyl-Sprechstunden im Rathaus Do. von Uhr und nach Vereinbarung: Tel , betz@caritas-nea.de Schwangere in Not anonym & sicher Tel / Psychosoziale Beratungsstelle Suchtberatung der Diakonie Beratung bei Suchterkrankung bzw. Suchtgefährdung für Betroffene und Angehörige. Kontakt über Telefon Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim 17./ Claudia Melanie Gössl-Eckart Bahnhofstr Neustadt a. d. Aisch Tel / 2541 Diensthabende Apotheke: Donnerstag, Storchen-Apotheke, Langenzenn Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Freitag, St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Neue Apotheke, NEA Samstag, Linden-Apotheke, Veitsbronn Rats-Apotheke, NEA Sonntag, Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Rats-Apotheke, NEA Montag, Schloss-Apotheke, Cadolzburg Park-Apotheke, NEA Dienstag, Bibert-Apotheke, Ammerndorf Paracelsus-Apotheke, NEA Mittwoch, Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Rats-Apotheke, NEA Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach Rathaus Neue Straße 16 Tel. ( ) Fax ( ) info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi Uhr Do Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi Uhr, Mi Uhr, Tel. (09106) Bereitschaft ZV-Abwasser Di, Mi, Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr, Fr Uhr Fax , Mobil (0160) (09102) 643 Samstag Uhr Mobil (01 72) Tel. (09106) stephan.bayer@aelf-uf.bayern.de Unser Rathaus ist 24 Stunden am Tag für Sie geöffnet Der Markt Markt Erlbach bietet komfortablen Online-Service statt aufwändige Behördenbesuche ( Bürgerbüro online). Fahrbetrieb Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) in Markt Erlbach und allen Ortsteilen Tel.: / Weitere Informationen finden Sie unter

2 2 Neues Mitteilungsblatt für Markt Erlbach - Aufgabe von Anzeigen und Beiträgen Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Vereinsvorsitzende und Vereinsvertreter, wie bereits mitgeteilt erscheint am Freitag, den die erste Ausgabe unseres neuen Mitteilungsblattes. Das neue Mitteilungsblatt erscheint im Turnus von zwei Wochen in den ungeraden Kalenderwochen. Damit Ihre Anzeigen und Beiträge zukünftig rechtzeitig veröffentlicht werden können, möchten wir Ihnen nachfolgend eine kleine Anleitung auf den Weg geben. Hinweis: Diese Anleitung (einschließlich bildlicher Darstellung der einzelnen Schritte) erhalten alle Vereine, die bei uns erfasst sind, in den nächsten Tagen per Mail zugesandt. Alle Personen, die in den jeweiligen Vereinen/Institutionen für die Pressearbeit zuständig sind, können sich gerne an die Verwaltung wenden und erhalten natürlich ebenfalls ein Exemplar. Ansprechpartner sind Herr Sebastian Gaukler ( / ) und Frau Tina Förtsch ( / ). Nachrichten aus den Vereinen, Verbänden, Kirchen und sonstigen Institutionen 1) Zur Übermittlung Ihrer Beiträge benötigen Sie einen Online- Zugang, der Ihrem Verein bzw. Ihrer Einrichtung zuzuordnen ist. Die Linus Wittich Medien KG hat in ihrem System bereits sämtliche Vereine und Institutionen aus dem Bereich des Marktes Markt Erlbach hinterlegt. 2) Auf der Webseite können Sie sich kostenlos registrieren. 3) Klicken Sie auf Anmelden bei mein WITTICH und wählen Sie Kostenlos neu registrieren. 4) Nach dem Ausfüllen aller Felder (z.b. Name des Vereins, Anschrift, -Adresse usw.) klicken Sie auf Jetzt neu registrieren. Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung sowie parallel eine auf die von Ihnen eingegebene - Adresse. 5) Klicken Sie auf den Bestätigungslink in der . Es öffnet sich der Browser mit Ihrem soeben angelegten Profil. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Artikel für Zeitung schreiben. 6) Geben Sie Markt Erlbach oder ein, anschließend wählen Sie die Rubrik (z.b. Vereine und Verbände oder Kirchliche Nachrichten) sowie Ihre Organisation aus. 7) Klicken Sie auf Jetzt registrieren. Sie erhalten eine weitere mit der Bestätigung der Freischaltung. Sie können sich jetzt am System anmelden und Ihre Beiträge und Texte erfassen. 8) Nach erfolgreicher Anmeldung klicken Sie auf Artikel für Zeitung schreiben und anschließend auf Artikel schreiben. Hier erscheint die Eingabemaske mit Texteditor, in der Sie Ihre Beiträge verfassen und ein Bild dazu hochladen können. Der Umfang des zu veröffentlichenden Berichts ist auf Zeichen sowie ein Bild (in besonderen Fällen, z.b. Berichte über eine Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, auch zwei Bilder) begrenzt. Private Anzeigen und Kleinanzeigen Zur Aufgabe von privaten Anzeigen (Familienanzeigen, Traueranzeigen, Glückwünsche usw.) und Kleinanzeigen (Stellenmarkt, Vermietung, Verkauf, Sonstiges) können Sie über die Webseite ohne Registrierung eine Anzeige schalten und dort unter einer Vielzahl von Vorlagen auswählen. Alternativ können Sie sich auch an die Verwaltung wenden und nach Auswahl einer Vorlage aus Musterkatalogen zu den genannten Rubriken eine Anzeige aufgeben. Die Preise für Ihre Anzeige erscheinen dann in einem der letzten Bearbeitungsschritte direkt auf der Homepage oder bei Aufgabe im Rathaus wird Ihnen hier der Preis mitgeteilt. Redaktionsschluss Der Annahmeschluss für kostenpflichtige Privat- und Kleinanzeigen ist montags um 8:00 Uhr in der Erscheinungswoche. Der Redaktionsschluss für Vereine und Verbände ist am Donnerstag der Vorwoche um 24:00 Uhr. Bei Fragen rund um das neue Mitteilungsblatt steht Ihnen Geschäftsleiter Sebastian Gaukler oder Frau Tina Förtsch unter den o.g. Rufnummern gerne zur Verfügung. Ehrungen Auf Grund der Richtlinien für die Ehrung von verdienten Bürgern, langjährigen Vereinsvorständen und für besondere Leistungen von Erwachsenen und Jugendlichen auf sportlichem und kulturellem Gebiet sollen auch in diesem Jahr wieder in Markt Erlbach diese Ehrungen vorgenommen werden. Meldungen für Ehrungen sind wie folgt möglich: Einen Ehrenpreis erhalten Jugendliche und Erwachsene (auch Mannschaften und Schulsportlerinnen und -sportler), die bei sportlichen Wettbewerben besondere Leistungen erbracht haben. Die Ehrenpreise bzw. Ehrengeschenke werden bei folgenden Leistungen verliehen: Kreismeisterschaften Bezirksmeisterschaften Nordbayerische Meisterschaften Bayerische Meisterschaften Süddeutsche Meisterschaften Deutsche Meisterschaften Internationale Meisterschaften 1. Platz 1. bis 3. Platz 1. bis 5. Platz 1. bis 10. Platz 1. bis 15. Platz 1. bis 25. Platz Teilnahme Vorschlagsberechtigt sind die Jeweiligen Vereine und die Eltern/Erziehungsberechtigten. Vorschläge erbitten wir bis spätestens 14. April 2018 an Frau Andrea Tiefel (Tel / a.tiefel@markt-erlbach.de) HUGO ein Leben zu Fuß Fußtheater mit Anne Klinge TC TOTALES BAMBERGER CABARET ALLER UNFUG IST SCHWER am Samstag, den 24. März 2018 um 19:00 Uhr im Saal des Bürgerhauses zum Löwen in Markt Erlbach Eintrittspreis: VVK: 15,00 Euro AK:18,00 Euro Kartenvorverkauf: Markt Erlbach Rathaus, Tel.: / Postagentur Meier, Tel.: / 18 55

3 3 Freitag, , 20:00 Uhr, Bürgersaal, Hauptstraße 46, Wilhermsdorf Satirische Texte und Szenen, von launiglocker bis zupackend bissig: Zeitkritisches und Zeitloses, Globales und Fränkisches, Politisches und Zwischenmenschliches, Einblicke und Ausblicke, Neuigkeiten und Klassiker vom Metzgerei Boggnsagg -Erfinder, Scheibenwischer -Textautor und Träger des Deutschen Kabarettpreises Bernd Regenauer. Diese kurzweilige Kabarett-MixTour beinhaltet Auszüge aus Regenauers Solostücken, seinen Kolumnen und Glossen aus Presse, Radio und Fernsehen sowie andere Juwelen aus seinem umfangreichen satirischen Repertoire. Original und originell, pur und direkt vom Erzeuger - dynamisch, fränkisch, gut! Kartenpreise: VVK 18, AK 22 Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund - Wilhermsdorf, Tankstelle Scheuenstuhl Neuhof, Postagentur Meier Markt Erlbach zu den üblichen Öffnungszeiten oder per post@fraenkischer-kulturrausch.de. Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 24:00 Uhr geöffnet. Seniorenbeirat Am machen wir wieder eine Busfahrt. Wir fahren ins Altmühltal inkl. einer Schifffahrt von Kehlheim nach Riedenburg. Unkostenbeitrag 20,00 Euro. Abfahrt in Markt Erlbach um 9:00 Uhr am Rathaus. Anmeldung bei Gerda Brand, Tel /1709 oder 0151/ Bücherei im Bürgerhaus Kennen Sie Ake Edwardson? Einer der beliebtesten Krimi-Autoren Schwedens wird im März 65! Ein Grund für uns, ihn auf unserem Geburtstagstisch zu präsentieren. Feiern Sie mit ihm und lesen Sie dazu eines seiner Bücher! Vielleicht entdecken Sie Ihren neuen Lieblingsautor! Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Spatzennest Wir laden herzlich ein am Samstag, den 17. März 2018 unser Gast zu sein. Wir öffnen unsere Türen von 14:00-17:00 Uhr und freuen uns, Sie mit Kaffee und Kuchen bewirten zu dürfen. Für die Kinder gibt es Aktionen wie: Ausprobieren unserer Schütte-Kisten Tattoos sprayen Ostereier bemalen Nestchen basteln und Osternasche suchen Ausmalbilder Außerdem möchten wir anhand einer Powerpoint-Präsentation unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern vorstellen und Ihnen einen kleinen Einblick in unseren Krippenalltag geben. Unsere Einrichtung und die Außenanlagen und Gruppenräume dürfen natürlich vor Ort besichtig und bespielt werden. Auf Ihr Kommen freut sich das Spatzennest Team und der Elternbeirat Stellenangebote der hiesigen Firmen Der Markt Markt Erlbach unterstützt hiesige Betriebe, indem wir deren Stellenanzeigen kostenlos in unserem Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage veröffentlichen. Sie können Ihre Text gern an mitteilungsblatt@markt-erlbach.de senden. Ingenieurbüro für Innovative.Rohr.Technologien GmbH sucht ab sofort -eine Reinigungskraft für unsere Büroräume am Wochenende bei freier Zeiteinteilung (ca. 2-3 Stunden die Woche) Ansprechpartnerin: Frau Rücker, Tel / Der Bücherbus des Landkreises hält am Mittwoch, in folgendem Ortsteil: Siedelbach: 14:35 14:55 Uhr Feuerwehrhaus Abfuhr der Restmülltonnen Am Donnerstag, werden die Restmülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Info zum Sperrmüll Fordern Sie die Sperrmüllabfuhr über die Sperrmüllhotline im Landratsamt 09161/ oder online ( an. VHS Markt Erlbach Anmeldung und Auskunft: Martina Liebeton, Tel.: rund-um-fit-mit-martina@web.de Quereinstiege in vielen Kursen möglich! Mo., : 19:00-20:30 Uhr: Heilkräuter aus der Apotheke der Natur (Vortrag von Hans Christoph), 1x, 6.- FerienFirmenTag 2018 Anmeldung jetzt für Pfingstferien möglich. Der FerienFirmenTag bietet Schülern die Chance, sich an jeweils einem Tag in den Pfingst-, Sommer- oder Herbstferien über einen Ausbildungsberuf zu informieren und den Betrieb kennen zu lernen. Sie erhalten bei diesem Praktikumstag vielfältige Informationen über den jeweiligen Beruf und seine Ausbildungsinhalte. Somit erleben die Schüler an den einzelnen FerienFirmenTagen den Firmenalltag live vor Ort und können ihre Wunschberufe ausprobieren. Zum FerienFirmenTag kann man sich unter anmelden. Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt sein und eine Schule besuchen, wenn sie Betriebe in ihrer Nähe kennen lernen möchten und Interesse haben, in den, Sommerferien praktische Kenntnisse und Informationen über interessante Berufe zu erfahren. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos! Seit dem letzten Jahr haben wir unser Angebot unter noch ausgeweitet. Neben dem bekannten FerienFirmenTag bieten wir auch eine Praktika- und eine Ausbildungsanfrage an. Schüler können dabei eine Anfrage- für einen bestimmten Zeitraum (beim Praktikum), bzw. für ein Ausbildungsjahr (bei Ausbildung) an den Betrieb stellen und stehen somit ab sofort mit dem Bewerber in Kontakt. Alle weiteren Vereinbarungen finden zwischen dem Unternehmen und dem Schüler statt. Einfach unter nachschauen, welche Angebote für die jeweilige Schulform vorhanden sind. Auf der Webseite registriert man sich zunächst mit der - Adresse und folgt dann einfach den Anweisungen bzw. sucht den oder die Berufe aus, die interessant sind. Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

4 4 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Freitag, Uhr Spatzenjungschar Uhr Gottesdienst Kinderleicht im Gemeindehaus mit Pfarrerin Ines Weimann und Simone Bader; Herzliche Einladung an alle Kinder ab ca. 2 Jahren mit ihren Angehörigen! Christiana von Rotenhan Heute das Motto Hinsehen zum übergreifenden Thema Schau ein Kreuz Sonntag Judika Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ines Weimann gleichzeitig Kindergottesdienst im Gemeindehaus Uhr Taufgottesdienst, Pfarrerin Ines Weimann Uhr ½ Stunde Kirchenmusik Wir flöten in der Kilianskirche mit dem Querflötenensemble, der Eintritt ist frei Spenden werden erbeten. Montag, Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, Uhr Frauenchor Uhr Gospelchor Uhr Kirchenchor Donnerstag, Uhr Frauenbibelkreis im Gemeindehaus mit Schwester Rosemarie Schmollinger Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Der Konfirmandenunterricht entfällt. Freitag, Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Ines Weimann Thema: Wo stehe ich. zum übergreifenden Motto: Schau ein Kreuz Samstag, Uhr Gottesdienst zum traditionellen Jahrestag der Feldgeschworenenvereinigung Neustadt Süd in der Kilianskirche mit Pfarrerin Christiana von Rotenhan und dem PC Sonntag Palmsonntag, Uhr Gottesdienst mit Feier 175 Jahre Gesangverein Markt Erlbach mit Pfarrerin Christiana von Rotenhan; gleichzeitig Kindergottesdienst Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Der Konfirmandenunterricht findet nach Absprache statt Uhr Gottesdienst Kinderleicht im Gemeindehaus Markt Erlbach mit Pfarrerin Ines Weimann und Simone Bader; Herzliche Einladung an alle Kinder ab ca. 2 Jahren mit ihren Angehörigen!! Christiana von Rotenhan Heute das Motto Hinsehen zum übergreifenden Thema Schau ein Kreuz Sonntag Judika Uhr Gottesdienst in Jobstgreuth/Gemeindesaal mit Pfarrerin Christiana von Rotenhan gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst in Linden mit Pfarrerin Christiana von Rotenhan Uhr ½ Stunde Kirchenmusik Wir flöten in der Kilianskirche mit dem Querflötenensemble, der Eintritt ist frei Spenden werden erbeten. Mittwoch, Uhr Kirchenvorstandssitzung in Linden für die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aus Linden und Jobstgreuth Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Ines Weimann Thema: Wo stehe ich. Zum übergreifenden Motto: Schau ein Kreuz Samstag, Uhr Gottesdienst zum traditionellen Jahrestag der Feldgeschworenenvereinigung Neustadt Süd in der Kilianskirche Markt Erbach mit Pfarrerin Christiana von Rotenhan und dem PC Sonntag Palmsonntag, In Linden und Jobstgreuth kein Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Feier 175 Jahre Gesangverein Markt Erlbach mit Pfarrerin Christiana von Rotenhan in der Kilianskirche Markt Erlbach; gleichzeitig Kindergottesdienst Mittwoch, Uhr Kirchputz in Linden St. Leonhard Vorschau: Dienstag, Uhr Kirchputz in Jobstgreuth Sonntag, , Judika Uhr Kindergottesdienst in Schützenhaus Linden Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach So :00 Uhr Bußgottesdienst Wilhermsdorf 10:30 Uhr Bußgottesdienst Markt Erlbach 11:30 Uhr Taufe Markt Erlbach 14:00 Uhr Taufe Wilhermsdorf Mo :45 Uhr Chorprobe ME Pfarrsaal Markt Erlbach Di :00 Uhr Kreuzweg Markt Erlbach Do :00 Uhr Passionsandacht Spitalkirche WHD Fr :00 Uhr Taufe Markt Erlbach So Palmsonntag 09:00 Uhr Hl. Messe Wilhermsdorf 10:30 Uhr Hl. Messe Markt Erlbach Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di / Do Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: /

5 5 Feuerwehr FF Markt Erlbach Fr , 19:00 Uhr Generalversammlung im Saal des Bürgerhaus Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt Nr. 7 Fr , 19:30 Uhr Übung Hauptwehr und Jugendgruppe Sa , 12:00 Uhr Probealarm anschl. Gerätedienst Mo , 19:30 Uhr Maschinistenschulung 40/1 D. Hoffmann; F. Kirchdörfer 40/2 M. Gundacker; Ein Platz frei. Bitte eintragen. FF Jobstgreuth Fr um 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kamberger in Haaghof. 2. Protokoll der letzten Versammlung 3. Bericht des Kommandanten 4. Bericht des Kassiers 5. Kassenprüfung und Entlastung 6. Wünsche und Anträge SA., um 11:55 Uhr Probealarm MO., 9.4. um 19:30 Uhr Übung FF Buchen Do., 22.3., Uhr Generalversammlung im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach. Was Wann Wo Gartenbau- und Verschönerungsverein Wilhermsdorf und Umgebung e. V. Am Freitag, 16. März 2018 um 19 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft beginnt um 19 Uhr im Gasthaus Zum Brauhaus (Elena) in Wilhermsdorf. Tagesordnung siehe Heft 10 Am 14. April findet um Uhr unser jährlicher Veredelungskurs im Mosthaus (neben Bauhof) statt. Vereinsnachrichten TSV 1860 Markt Erlbach e.v. Treue Fans, am kommenden Sonntag geht für unsere beiden Mannschaften die Jagt auf Tore und Punkte wieder los! Unsere 1. Mannschaft spielt beim Post SV Nürnberg. Spielbeginn 15:00 Uhr. Die Reserve spielt beim TSV Markt Nordheim. Spielbeginn 15:00 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen! TSV 1860 Markt Erlbach - Unser Verein - Unser Stolz! Tischtennis Fr :15 Uhr : Training für Jugend und Erwachsene in der Rangauhalle 20:00 Uhr: TSV ME Herren 3 DTV Diespeck 4 20:00 Uhr: TSV ME Herren 4 SVS Münchsteinach 2 Sa :00 Uhr: ASV Wilhelmsdorf 2 TSV ME Herren 1 Mo :00 Uhr: TV Bad Windsheim 5 TSV ME Herren 3 19:30 Uhr: SpVgg Uehlfeld TSV ME Herren 4 Lauftreff Am So, den 18. März findet der 17. Weinturmlauf in Bad Windsheim statt.dazu sind angemeldet: Torsten Adler, Karl Lunz, Reinhold Meier, Klaus Scheuenstuhl, Sven Schmidt u. Thomas Seiferlein. VdK OV Linden Herzliche Einladung an unsere Mitglieder u. ihre Angehörigen zu unserer Jahreshauptversammlung am Do., den um 14:00 Uhr im Gasthaus Förster, Klausaurach 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht der Kassiererin 5. Ehrungen 6. Kaffeetrinken Wir bitten um zahlr. Teilnahme VDK Markt Erlbach Zu unserem gemütlichen Beisammensein treffen wir uns am Do., den 29. März,um Uhr in Mosbach Gasthaus Kuhlmann zum Mittagessen. Zum Nachmittagskaffee bleiben wir gleich dort. Ich wünsche uns einen schönen Tag. Gäste sind herzlich willkommen. Jagdgenossenschaft Kotzenaurach Am Di., den findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Kuhlmann (Mosbach) die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft statt. 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 6. Verwendung des Jagdpachtes 7. Wünsche und Anträge Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung erfolgt die Auszahlung der Jagdpacht 2016/2017 (Beschluss vom ). Der Jagdvorstand Gesangverein Liederkranz Unsere nächste Probe ist am Fr., um 20 Uhr im Bürgerhaus - in der Gaststube! In diesem Jahr begeht der Gesangverein seinen 175. Geburtstag. Bitte beachten sie dazu unsere Anzeige im Mitteilungsblatt. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freuen. 1. Mannschaft: So , um 15 Uhr zuhause gg. TSV Elpersdorf 2. Mannschaft: So , um 13 Uhr zuhause gg. FC Schauerheim

6 6 1. Damenmannschaft: Sa , um 17 Uhr auswärts gg. TSV 1898 Bechhofen 2. Damenmannschaft: So , um Uhr zuhause gg. SC Adelshofen A-Junioren: Sa , um 14 Uhr zuhause gg. TSV 1946 Altenberg B2-Junioren: Sa , um 13 Uhr in Neustadt gg. (SG) Burgbernh./ Marktbergel D-Junioren: Fr , um Uhr auswärts gg. (SG) Scheinf./Baudenb. Mi , um Uhr auswärts gg. SVG Steinachgrund Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.v. Am 17./18. März sind wir bei folgenden Wanderungen mit einer Gruppe am Start: 48. Intern. Wandertage in Eggolsheim, Startzeiten: Sa. und So.: 7-12 Uhr Wanderstrecken: 5 und 10 km Gemeinsame Wanderung am Samstag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. 47. Intern. Volkswandertage in Winkelhaid, Startzeiten: Sa. und So.: 7-13 Uhr Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km, Gemeinsame Wanderung am So., Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. DLRG Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Sa., den von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis ca. 9 Jahren. Bitte beachtet das im Moment keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden können. Mo., den findet von 19 bis 20 Uhr für Kinder und Jugendliche ab ca. 9 Jahren statt. Von 20 bis 21 Uhr Powerschwimmen für alle die ihren Fitnesszustand verbessern wollen. Am Do., den von Uhr für alle Erwachsenen und Senioren, gleichzeitig findet unsere Rettungsschwimmausbildung und ein freies Training statt. Schwimmkurs: Am Sa., den findet für alle angemeldeten Teilnehmer von Uhr der Schwimmkurs statt. Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen: Am Sa., den finden für alle angemeldeten Teilnehmer die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Treffpunkt für alle Einzelteilnehmer, Betreuer und Kamprichter ist pünktlich um 06:30 Uhr am Rangaubad. Alle Mannschaftsteilnehmer treffen sich um 13:15 Uhr in Dietenhofen. Persönliche Schwimmausrüstung wie Schwimmbrillen, Schwimmhauben und Flossen unbedingt selber mitbringen. Bitte auch auf ausreichend Handtücher, Kleidung etc. achten. Es besteht die Möglichkeit Getränke zu günstigen Preisen zu kaufen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen stehen ebenfalls zum Kauf zur Verfügung. In der gesamten Schwimmhalle ist Essen verboten, bitte nur Plastikflaschen mit in die Schwimmhalle nehmen. Bitte beachtet, dass in der gesamten Schwimmhalle, auch für Besucher Straßenkleidung verboten ist. Zuschauer bitte ebenfalls in kurzer Kleidung in die Schwimmhalle gehen. DLRG T-Shirt: Blau bzw. rot (falls vorhanden) zur Siegerehrung aufheben. Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen fairen und spannenden Wettkampf. Generalversammlung mit Neuwahlen: Wir möchten noch einmal an unsere Generalversammlung mit Neuwahlen am Fr., den um 19:30 Uhr im Sportheim Haidter Weg erinnern. Die Tagesordnung wurde bereits veröffentlicht. Ostereiersuchen: Am Sa., den findet von 15 bis ca.17 Uhr unser Ostereiersuchen statt. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Rangaubad. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung sowie fester Schuhwerk anziehen. Für die gefundenen Ostereier bitte einen Beutel mitbringen. Auf gemeinsamen Spaß und einen fleißigen Osterhasen freut sich Eure Jugendleitung. SPD Markt Erlbach SPD Stammtisch Am Do., um Uhr findet im Bürgerhaus unser nächster Stammtisch statt. 1. Vorstand Steffen Bien Gartenbau- und Verschönerungsverein Wilhermsdorf und Umgebung e. V. Unseren Jahresausflug merken Sie sich bitte auch vor. Am 23. Juni werden wir sowohl eine Rosenführung machen als auch einen Obstanbaubetrieb besichtigen. Nähere Informationen dazu wird es demnächst geben. Waldrechtlergemeinschaft der 99 e.v. Einladung zur Generalversammlung am Do um 20:00 Uhr im Landgasthof Lamprecht. 2. Bericht des 1.Vorstandes 3. Bericht des Waldaufsehers 4. Kassenbericht 5. Entlastung 6. Wünsche und Anträge 7. Auszahlung: Anteile Walderträgnisse Bitte Vollmacht für Mitgliedervertretung mitbringen. Die Vorstandschaft Schützengruppe Linden 1966 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung für 2017: Sa., 17. März um 20:00 Uhr im Schützenhaus. Alle Mitglieder werden hierzu herzlich eingeladen. Trainingstermine: Offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab Uhr Jugendtraining: Freitag, , ab Uhr Wettkampftermine: Luftgewehr: Linden 4: Freitag, , Uehlfeld 3 zuhause Linden 5: Freitag, , Burghaslach 1 auswärts Linden 1: Freitag, , Roßtal 1 zuhause Jugend 1: Freitag, , Trautskirchen 2 zuhause Jugend 2: Freitag, , Unternesselbach 1 zuhause Sportpistole: Linden 1: Freitag, , Hambühl 1 zuhause Luftpistole: Linden 1: Dienstag, , Trautskirchen 1 zuhause AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Angebot für ältere Menschen - Bewegung für Kopf und Körper Gemeinsam Bewegen und Austauschen, das sind Inhalte unserer Bewegungsgruppe, die sich am Mo., den von 10:30 11:30 Uhr in der Breitsamerhalle trifft. Menschen, die präventiv Körper und Kopf bewegen wollen, sind genauso willkommen, wie Menschen, die bereits Einschränkungen aufgrund von Krankheit (Demenz, Parkinson) oder dem alter haben jeder kann mitmachen. Ansprechpartner TSV: Frau Mergner, 09106/925569, AWO Sozialzentrum, Tel / Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Do., von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr Kommen freuen Sich Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere Auskünfte erteilt das AWO Sozialzentrum Tel / Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Gasthaus Wick in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau

7 7 Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis verbindlich im AWO Sozialzentrum Tel / anmelden. Herzliche Einladung zum Gruppensingen für Senioren, und Alle, die schon immer mal in Gesellschaft singen wollen. Das Singen wird von Anke Lechner angeleitet. Nähere Auskünfte erteilt Frau Lechner Tel Jagdgenossenschaft Jobstgreuth Wilhelmsgreuth Haaghof In der Versammlung vom wurde die Vorstandschaft in ihren Amt bestätigt. Es wurde auch beschlossen, dass die Jagdpacht 2018/2019 nicht ausbezahlt, sondern zum Kauf, für Reperaturen von Maschinen und Wegebau verwendet wird. Jagdgenossen, die dem nicht zustimmen, können dies binnen vier Wochen nach Bekanntgabe bei Ernst Heinlein melden. Der Jagdvorsteher. FWL Freie Wählerliste Markt Erlbach GROSSER KINDER-FRÜHJAHRSBASAR Alles rund ums Kind von privat an privat am Sa., den 17. März von 10 bis 13 Uhr in der Rangauhalle Markt Erlbach Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jagdgenossenschaft Losaurach-Mosbach Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft am wurde beschlossen, die Jagdpacht anteilig auszuzahlen. Die Auszahlung findet am Di., um h im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach statt. Nicht abgeholte Jagdpacht verfällt in die Jagdkasse. Gerhard Popp, 1. Vorstand Gesangsensemble PlusPunkte Die nächste Probe findet am Mo., den 19. März statt. Wir treffen uns wie immer um 19:30 Uhr im Musikzimmer der Grund- und Mittelschule in Wilhermsdorf. Interessierte Mit-Sänger/innen sind herzlich willkommen! Ortsverband Jobstgreuth-Wilhelmsgreuth- Haaghof-Weimersheim-Mailheim Der Ortsverband Jobstgreuth-Wilhelmsgreuth-Haaghof-Weimersheim-Mailheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem BBV Bildungswerk einen Lichtbildervortrag mit Kreisbäuerin Frau Renate Ixmeier. Perlen der Ostsee: mit dem Schiff nach Kopenhagen, Stockholm, Tallin und Sankt Petersburg ist das Thema. Die Veranstaltung findet statt am Do., um Uhr in Haaghof, im Gasthaus Zur Stadt Bad Windsheim. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Briefmarken-Tausch Wir treffen uns wieder am Mo., den um Uhr Zum Ross Lamprecht, Hauptstr. 24 Frauenfrühstück auf Dekanatsebene Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Fr., 23. März von 9-11 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Nea, Am Schlossgraben 1. Das geht mir sehr zu Herzen, das liegt mir schwer im Magen... - Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper - Referentin: Dr. Beate Weingardt, Diplompsychologin, Theologin und Buchautorin, Tübingen. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Fränkischer Albverein e.v. Sa., , Die 14km lange Wanderung zur Ehe- und Gollachquelle. Beginnt in Herbolzheim am Parkplatz der Kneippanlage. Dann über den Schlossberg nach Ulsenheim ( E ). Danach zurück nach Herbolzheim. TP ist um 9:30 Uhr am Parkplatz Wasenmühle, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Unkostenbeitrag. Anmeldung bis bei WF Jarka Koydl, Tel

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 58. Jahrgang Freitag,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 1. April

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein

Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein 1. Anmelden bei Wittich CMS Zur Übermittlung Ihrer Beiträge für die Gemeindezeitung benötigen Sie einen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2005 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Ehrungen 3. Berichte des Vorstands 4. Kassenbericht

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr