Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr Markt Erlbach Tel. ( ) od Fax info@feuerleindruck.de 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10 Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach Rathaus Neue Straße 16 Tel. ( ) Fax ( ) info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi Uhr Do Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi Uhr, Mi Uhr, Tel. (09106) Bereitschaft ZV-Abwasser Di, Mi, Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr, Fr Uhr Fax , Mobil (0160) (09102) 643 Samstag Uhr Mobil (01 72) Tel. (09106) stephan.bayer@aelf-uf.bayern.de Einladung zum Heimatfilm Markt Erlbach vor 20 Jahren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Heinz Feuerlein hat über viele Jahrzehnte das Ortsgeschehen gefilmt und bis ins Jahr 2003 alljährlich den Film des abgelaufenen Jahres als Heimatfilm der Öffentlichkeit vorgeführt. Diese alljährlichen Filmvorführungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Nachdem der Markt den Nachlass dieses wertvollen Film- und auch Fotomaterials erhalten hat wollen wir dem Wunsch von Heinz Feuerlein nachkommen und Ihnen am Sonntag, den 19. März 2017 um 18 Uhr im Bürgerhaus zum Löwen (Saal) den Film von 1997 mit der alten Film- und Tontechnik zeigen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Sehen Sie u. a. Schulhausanbau an der Casper-Löner-Schule, Kläranlagenbau in Hagenhofen Einweihung der Rangauhalle den letzten Faschingsumzug mit Vorstellung der vielen Wägen am Marktplatz mit dem Prinzenpaar Sabine Schindler und Udo Zepf (Moderation Herrmann Schaudi und Präsident Tobias Adelhardt), Konfirmation in Markt Erlbach mit Pfarrer Ottmüller sowie in Linden, die letzte Konfirmation mit Pfarrer Rabenstein, die Kommunion in Marien Namen mit Pfarrer Gebhardt Jubiläumskonfirmationen (Silberne des Jahrgangs 1958, Goldene und Diamantene) 100 Jahre Feuerwehr Jobstgreuth und Kirchenrenovierung von St. Jobst 125 Jahre Schützengesellschaft 1822 Markt Erlbach Einweihung des neuen LF 16 der FFW Markt Erlbach 50 Jahre Kleingartenverein Friede Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Kommen. Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Der Marktgemeinderat

2 2 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon / und Telefon Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von Uhr, Fr. von Uhr und Feiertags, Sa. und So. von Uhr. Telefon: 0911/ Diakoniestation Markt Erlbach Tel /1217 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung Di., 9 11 Uhr, Do Uhr Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel / info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel /1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag Uhr, Freitag Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen. Tel /873571, Mo. Fr Uhr Schwangere in Not anonym & sicher Tel / Asyl-Sprechstunden im Rathaus Do. von Uhr und nach Vereinbarung: Tel , betz@caritas-nea.de Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim / Dr.(IM Temeschburg) Zitta Lulay-Saad MSc Birkenstr Ipsheim Tel / 1566 Diensthabende Apotheke: Donnerstag, Markt-Apotheke, Emskirchen Neue Apotheke, Neustadt Freitag, Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf Park-Apotheke, Neustadt Samstag, Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Paracelsus-Apotheke, Neustadt Sonntag, Pelikan-Apotheke, Langenzenn Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Montag, Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Paracelsus-Apotheke, Neustadt Dienstag, Storchen-Apotheke, Langenzenn Rats-Apotheke, Neustadt Mittwoch, St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Sitzung des Marktgemeinderates Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Freitag, den , um 19:15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Markt Erlbach statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: 1. Fragen der Bürgerinnen und Bürger 2. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates vom Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom Bericht der ersten Bürgermeisterin 5. Bestellung des neuen Seniorenbeauftragten 6. Vorstellung des Leerstandskatasters (Flächenmanagementdatenbank) 7. Anpassung der Gebühren in den Kinderkrippen mit Satzungserlass 8. Verschiedenes Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Markt Erlbach, den Markt Markt Erlbach Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Mosbach - Buchklingen Im Rahmen des Kernwegekonzeptes wird die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Mosbach und Buchklingen ausgebaut. Während der Bauzeit (aktuelle Planung: bis ) ist eine Vollsperrung dieser Straße erforderlich. Für ortsunkundige Verkehrsteilnehmer ist eine Umleitung über Kotzenaurach ausgeschildert. Wir bitten um Beachtung. Standesamtliche Nachrichten Februar Geburten: Fenja Hartmann, Linden-Hochstraße Leon Schönleben, An der Kappel Mia Göß, Linden-Hochstraße Emily Sibylle Stöckl, Grünhain 2 Eheschließung: Daniela Grauf und Stefan Hußenöder, Losaurach 30 Sterbefälle: Adele Hermine Käthe Wollner, Eva-Sichermann-Straße Eva Antonia Bondza, Eva-Sichermann-Straße Hedwig Herta Paul, Eva-Sichermann-Straße 2 Zuzüge 19 Wegzüge: 5 Bekanntmachung Flurgänge In der Gemarkung Markt Erlbach der Gemeinde Markt Markt Erlbach findet ab eine Grenzbegehung der Feldgeschworenen statt. Es werden folgende Grenzen überprüft: Nürnberger Straße - Kellerweg Wir weisen darauf hin, dass alle Grundstückseigentümer gem. Art. 9 AbmG verpflichtet sind, die Grenzzeichen an ihren Grundstücken zu erhalten und erkennbar zu halten. Da die Möglichkeit einer kostengünstigen Mängelbehebung besteht, sind Mängel dem Feldgeschworenenobmann rechtzeitig vorher mitzuteilen.

3 3 Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Gemeinde und der Landkreis Neustadt a. d. Aisch Bad Windsheim, soweit diese Grundstücksbeteiligte sind, bei den Feldgeschworenen den Antrag gestellt haben, Mängel an gemeindlichen bzw. an landkreiseigenen Grundstücken zu beheben, wobei die Kosten für die Beseitigung von Mängeln an Grenzzeichen ggf. der Veranlasser (Verursacher) zu tragen hat. Peter Fleischmann, Obmann Markt Erlbach Erinnerung an Anmeldung zur Kinderbetreuung für 2017/2018 Die Plätze für Krippen, Kindergärten und Hort werden nach den zum 10. März 2017 vorliegenden Anmeldungen vergeben. Anmeldungen, die danach eingehen werden nur berücksichtigt, soweit noch Plätze frei sind und kommen sonst nach Datum des Eingangs auf eine Warteliste. Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen oder im Rathaus, Zimmer 15. Telefonische Auskünfte erhalten Sie zu den üblichen Öffnungszeiten unter / Fundamt Im Fundamt des Marktes wurden folgende Gegenstände abgegeben: Nach dem Faschingsumzug/-kehraus sind einige Dinge in der Rangauhalle liegengeblieben. U.a. sind dies ein Mercedes-Autoschlüssel, zwei Fingerringe (silberfarben), ein Armband (schwarz/silber), drei Mützen (grau, schwarz/grau und bunt), ein schwarzer Damencardigan (Gr. 44) und eine bunte Leggins (Gr. 146) Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 24:00 Uhr geöffnet. Seniorenbeirat Wir treffen uns am Donnerstag, , um 14:00 Uhr im Bürgerhaus zum Gourmet.Kaffee. Anschließend gemütliches Beisammensein. Bitte bringt Appetit und Gute Laune mit! Am fahren wir mit dem Bus zu den schönsten Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz. Abfahrt um 9:45 Uhr vor dem Rathaus. Anmeldung bei Gerda Brand, Tel /1709 oder Hartmut Niss, Tel /6623. Aus organisatorischen Gründen wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Der Seniorenbeirat Bücherei im Bürgerhaus Osterferien, Pfingstferien, Sommerferien..., wenn Sie weg fahren möchten, entdecken Sie vielleicht eine gute Reiseidee in unseren Reisebildbänden und Reiseführern... Und wenn Sie es sich lieber zu Hause schön machen, finden Sie bestimmt den ein oder anderen Tipp in unseren Garten-, Deko-, oder Handwerk-Zeitschriften zum Selbermachen und Selbergestalten ihres Lieblingsplätzchens. Wenn Ihnen unsere Auswahl vor Ort zu klein ist, schauen Sie doch mal online auf Fränkischer Kulturrausch Vorankündigung: Lesung mit Ewald Arenz - im Bürgerhaus zum Löwen (Saal) Beginn 19:30 Uhr; Karten Vorverkauf 10,00 Euro, Abendkasse: 12,00 Euro Rangaukleiderstübchen Am Samstag, findet in der Rangauhalle der Frühjahrkleiderbasar der Freien Wählerliste statt. Das Rangaukleiderstübchen hat zeitgleich offen. Wenn Sie nicht verkaufte Kleidung nicht mehr mit heimnehmen möchten, können Sie diese gern dort abgeben. Stellenangebote der hiesigen Firmen Der Markt Markt Erlbach unterstützt hiesige Betriebe, indem wir deren Stellenanzeigen kostenlos in unserem Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage veröffentlichen. Sie können Ihre Text gern an mitteilungsblatt@markt-erlbach.de senden. Die Zimmerei Förder stellt ab sofort Zimmerer (m/w) und Zimmermeister (m/w) ein. Bewerbungen senden Sie bitte an: Zimmerei Förder, Linden-Rötenweg 1, Markt Erlbach andreas.foerder@t-online.de Tel.: 09106/ , Mobil 0171/ Das Daseinhaus, ein kleines Gästehaus in Hagenhofen, sucht eine Reinigungskraft auf Minijob-Basis. Im Monat fallen 8 12 Stunden Arbeit an. Melden Sie sich bitte unter 09106/ bei Juliane Leib oder info@daseinhaus.de Frühjahrs-Problemmüllabfuhr 2017 Am Donnerstag, , findet in Markt Erlbach die diesjährige Frühjahrs-Problemmüllabfuhr statt. Annahmestelle ausschließlich am Bauhof an der Frankenstraße für das gesamte Gemeindegebiet. Diese Annahmestelle ist von 15:30 bis 17:00 Uhr für die Annahme der nachstehend aufgeführten Problemabfälle geöffnet. Außerhalb dieser Zeit können keine Problemabfälle ange-

4 4 nommen werden. (Problemabfälle von A Z sh. Mitteilungsblatt Nr. 9/2017) Abfuhr der Biomülltonnen Am Montag, werden die Biomülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Leerung der Blauen Tonne Nächste Abfuhrtermine der Blauen Tonnen: Bezirk I: Bezirk II: Ortsteile: Die Tonnen müssen um Uhr draußen stehen! Nachbarschaftshilfen, die ihre Teamleitungskompetenzen weiter ausbauen möchten. Teamarbeit kann äußerst gewinnbringend sein. Aus den Fähigkeiten und Erfahrungen der Einzelnen ergibt sich ein vielfältiger Kompetenzpool. Das Resultat: Die Zusammenarbeit macht Spaß und motiviert. So können Teams erfolgreich wirken. Deshalb lädt das Netzwerk über Zaun und Grenze des Freiwilligenzentrums mach mit! in Kooperation mit dem Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung und der Stadt Neustadt a. d. Aisch zu einem Workshop ein am Mittwoch, 29. März 2017 von 9.30 bis Uhr zum Thema Ehrenamtliche Teams erfolgreich leiten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Der Workshop ist kostenlos. Verbindliche Anmeldung bis 15. März 2017 schriftlich an: Freiwilligenzentrum mach mit! Ansbacher Str. 6, Neustadt/Aisch oder per Mail an ueberzaunundgrenze@caritasnea.de. Marken-, Patent- und Designschutz Kostenlose Erstberatung für Unternehmer und Erfinder Donnerstag, 23. März 2017 ca. 15:00 bis 17:00 Uhr im Raum C 100 (Richtung Sitzungssaal) im Landratsamt in Neustadt a.d.aisch VHS Markt Erlbach / Trautskirchen Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Martina Liebeton, Tel.: rund-um-fit-mit-martina@web.de Fr., : Uhr: Faszientraining Gesundheit in eigener Hand (mit Martina Liebeton), 8x, Uhr: Power Grips für Schüler der 3. und 4. Klassen und deren Eltern (mit Inge Schuh), 1x, 6.- pro Person Sa., : Uhr: Entspannungstechniken kennenlernen Workshop (mit Manuela Wöger), 1x, 6.- Sa., : Uhr: Zumba Fitness (mit Martina Liebeton), 10x, Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, 38,40 Sa., : Uhr: Demenz: Alzheimer & Co. (Vortrag von Manuela Wöger), 1x, 6.- Einladung zum Workshop Ehrenamtliche Teams erfolgreich leiten Mittwoch 29. März 2017, Kleiner Saal, 1. Stock, im Rathaus in Neustadt an der Aisch Die Leitung eines Teams mit ehrenamtlich Engagierten beinhaltet viele Herausforderungen: Wie motiviere ich die Teammitglieder? Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie sorge ich für eine gute Kommunikation? Welche Rolle habe ich als Leitung, aber auch als Teammitglied? Das Seminar wendet sich an Vereinsvorstände sowie an Verantwortliche in Projekten, Initiativen, Unterstützerkreisen, Patent! Sicherlich haben Sie davon schon etwas gehört. Doch was sind eine Internationale Markenanmeldung, eine Europäische Gemeinschaftsmarke oder ein Gemeinschaftsgeschmacksmuster? Welche Voraussetzungen sind z.b. für eine Patent- oder Markenanmeldung erforderlich und mit welchem Verfahrensablauf ist zu rechnen? Am 23. März 2017 können Interessierte diese und andere Fragen bei der kostenlosen Schutzrechtsberatung im Landratsamt in Neustadt a.d.aisch stellen, zu der die Wirtschaftsförderung des Landkreises einlädt. Als Fachmann steht zur Verfügung Herr Patentanwalt Klaus Mielke, Dipl. Ing. Univ. Das Ziel der Beratung wird darin gesehen, dass sich Interessierte mit Blick auf Ihren Einzelfall über die Randbedingungen der von Ihnen gewünschten Vorgehensweise informieren können. Sie sollten danach Nutzen und Kosten besser abschätzen können, und die dann notwendigen Voraussetzungen und Schritte zur Erzielung oder Verteidigung einer Schutzrechtsposition kennen. Die Erfahrungen zeigen aber auch, dass im Interesse der Betroffenen manchmal unrealistische Vorstellungen deutlich gemacht werden müssen. Die Beratung richtet sich besonders an Unternehmer und Gewerbetreibende, aber auch an interessierte Einzelerfinder und Unternehmensgründer, die vielleicht schon erste Erfahrungen mit gewerblichen Schutzrechten gewonnen haben. Dabei können Themen wie z.b. Schutzrechtsstrategien in Unternehmen, der Einsatz von Gewerblichen Schutzrechten einschließlich Lizenzstrategien, die Innerbetriebliche Abwicklung von Erfindungen nach dem Arbeitnehmererfindergesetz, die Optimierung von Anmeldungswegen und Kosten, Strategien zur Erweiterung von Schutzrechten im Ausland, Recherchen nach Fremdschutzrechten, Vorgehensweisen zur Vermeidung des Risikos der Verletzung von Wettbewerberschutzrechten, u.v.m. besprochen werden. Anmeldung bitte bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel.: / oder Fax: / oder wirtschaft@kreis-nea.de. Dr. Birgit Kreß, Erste Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

5 5 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach- Donnerstag, Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Bibelstunde im Gasthaus Wick in Eschenbach mit Herrn J. Bär. Freitag, Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Sonntag Reminiscere, Uhr Verabschiedungsgottesdienst Pfr. D. Eichinger; gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Kaffeenachmittag mit Volksmusik zum Mitsingen in der Rangauhalle Montag, Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus über den Theologen und bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenliederdichter Paul Gerhardt mit Herrn Jürgen Bär Uhr Frauenchorprobe Uhr Gospelchorprobe Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Markt Erlbach Donnerstag, Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus mit Schwester Renate Wagner Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Konfirmanden-Elternabend zur diesjährigen Konfirmation für Markt Erlbach I + II im evang. Gemeindehaus. Freitag, Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Samstag, Uhr Konfirmanden-Glaubensgespräch für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Markt Erlbach, Linden und Jobstgreuth im Gemeindehaus Markt Erlbach. Ich bin dann mal weg! Aber vorher möchten wir unseren Pfarrer Daniel Eichinger in einem feierlichen Gottesdienst in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Hierzu laden wir am So., den , um Uhr alle recht herzlich in die Kilianskirche ein.anschließend haben Sie bei einem kleinen Empfang im Gemeindehaus die Gelegenheit, sich persönlich von Pfarrer Daniel Eichinger zu verabschieden. Der Kirchenvorstand. Kaffeenachmittag mit Volksmusik zum Mitsingen Die evangelische Kirchengemeinde Markt Erlbach und die Musikantenschänke laden am So., den 12. März, von bis Uhr zum Kaffeenachmittag mit Volksmusik zum Mitsingen in die Rangauhalle ein. Es treten auf Die Dreegspootzn, die Saitenzauber aus Nürnberg und Mundartdichterin Gabriele Bürger aus Gunzendorf. Wie jedes Mal gibt es Kaffee und selbstgebackene Torten umsonst. Der Eintritt ist zwar frei, doch es werden Spenden für ein Projekt in Senegal erbeten. Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Uhr Konfirmanden-Elternabend für Linden und Jobstgreuth im Gemeindehaus Jobstgreuth Sonntag Invokavit, Uhr Einladung zum Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer D. Eichinger in die Kilianskirche. In Linden und Jobstgreuth kein Gottesdienst Uhr Kaffeenachmittag mit Volksmusik zum Mitsingen in der Rangauhalle Dienstag, Uhr Einladung zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus Markt Erlbach über den Theologen und bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenliederdichter Paul Gerhardt mit Herrn Jürgen Bär. Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Samstag, Uhr Konfirmanden-Glaubensgespräch für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Markt Erlbach, Linden und Jobstgreuth im Gemeindehaus Markt Erlbach. Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach Sonntag, Uhr Hl. Messe WHD Uhr Familiengottesdienst mit Kommunionkindern ME Dienstag, Uhr Kreuzwegandacht ME Donnerstag, Uhr Friedensgebet Evangelische Gemeinschaft Pfarrsaal St. Michael Uhr Bibliolog, Pfarrsaal ME Sonntag, Uhr Hl. Messe WHD Uhr Hl. Messe ME Bußgottesdienst Cadolzburg Kirchenchor montags Uhr gerade KW Markt Erlbach ungerade KW Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di / Do Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: / CVJM Markt Erlbach e.v. Wöchentliche Gruppenstunden mittwochs 18:00 19:30 Jungschar (ab 8 Jahren) samstags ab 17:30 Samstagsjugendgruppe (ab 13 Jahren) samstags ab 19:00 Samstagsjugendgruppe (ab 15 Jahren)

6 6 Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden So., , 9.15 Uhr Gottesdienst Mi., , Uhr Passionsandacht Di., , Uhr Altenkreis im Gemeindehaus Emskirchen Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Emskirchen Feuerwehr FF Markt Erlbach Mo , 19:30 Uhr, Gruppenführersitzung Fr , 19:00 Uhr, Generalversammlung im Landgasthof zum Roß, Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt Nr. 9 Do , 19:30 Uhr, Übung Hauptwehr Sa , 12:00 Uhr, Probealarm, anschl. Gerätedienst FF Eschenbach Sa., , Uhr Technischer Dienst FF Jobstgreuth Fr., um Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kamberger in Haaghof. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Protokoll der letzten Versammlung 4. Bericht des Kommandanten 5. Bericht des Kassiers 6. Kassenprüfung /Entlastung Kassier und Vorstand 7. Wünsche und Anträge FF Linden Jahreshauptversammlung am um Uhr im Gasthof Stern. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Kommandanten 3. Bericht des Kassier 4. Bericht des Jugendwart 5. Neuwahlen des 1. und 2. Kommandanten 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge FFW Altselingsbach-Hagenhofen So., , 9.00 Uhr Übung in Altselingsbach Was Wann Wo AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., , um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Schützenhaus in Linden ein. Frau Reuthlingshöfer, Frau Schuster und Frau Reichold freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Reichold, Tel /831, anmelden. Im Rahmen der Markt Erlbacher Filmwochen wird am Mi., , eine iranische Dokufiktion aus dem Jahr 2015 gezeigt. Nähere Infos und Bekanntgabe des Titels unter Tel / Der Film wird um 19:30 Uhr abgespielt werden. Eintritt frei! Heimatverein Markt Erlbach u. Umg. e.v. Generalversammlung am Fr., , um 20:00 Uhr im Gasthaus Rosenau. CSU-Ortsverband Markt Erlbach Herzliche Einladung zum Preisschafkopf des CSU-Ortsverbandes Markt Erlbach am Sa., 11. März, um Uhr im TSV-Sportheim, Haidter Weg 6, Markt Erlbach. Die Startgebühr beträgt 5. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Kaffeenachmittag mit Volksmusik zum Mitsingen, So.,12.03., 14 Uhr bis Uhr, Rangauhalle Markt Erlbach. Die Musikantenschänke & Ev. Kirchengemeinde Vereinsnachrichten TSV 1860 Markt Erlbach Treue Fans, am kommenden Fr. tritt unsere 1. Mannschaft zu einem Vorbereitungsspiel beim SV Raitersaich an. Spielbeginn 18:00 Uhr. Am So., spielt unsere 1. Mannschaft im Tucher-Liga-Cup beim DTV Diespeck. Spielbeginn 14:30 Uhr. Tischtennis Fr :30 Uhr: Training für Jugend und Erwachsene in der Rangauhalle 20:00 Uhr: TSV ME Herren 1 TTC Birkenfeld 1 20:00 Uhr: TSV ME Herren 3 DTV Diespeck 6 Di :00 Uhr: SV Hagenbüchach 2 TSV ME Herren 2 Mi :00 Uhr: SVS Münchsteinach 2 TSV ME Herren 3 Jugendfußball Spiele der Jugendmannschaften des TSV Mi :00 A-Junioren Kreis-FS, Markt Erlbach (SG) Hagenbüchach/Markt Erlbach TSV Wilhermsdorf Sa :30 A-Junioren Kreisklasse, Roßtal JFG Südlicher Rangau Kickers (SG) Hagenbüchach/Markt Erlbach Wer sich bewegt, bewirkt was! Wir bieten dafür folgende Kurse in der Breitsamer-Halle, Sportpark Haidter Weg an: Haltung und Bewegung (für alle die Abwechslung im Training haben möchten) Mi., den , von Uhr bis Uhr wir bieten euch in dieser Stunde jeden ersten Mittwoch im Monat Faszientraining und jeden letzten Mittwoch im Monat Yoga an. Dazwischen Fitnesstraining für Kraft, Beweglichkeit und Kondition. ÜL: Sigrid Ruhmann, Tel /1652, Petra Schuh, Tel /1634 Pilates Matwork (5x, für alle Teilnehmer mit Vorkenntnissen) Do., den , von Uhr bis Uhr ÜL: Claudia Müller, Tel / (ab Uhr), Sigrid Ruhmann, Tel /1652 Weitere Infos und Kursangebote siehe TSV - Homepage: Für alle Kurse gilt: Kursgebühr, TSV-Mitglieder frei, Quereinstieg in fast allen Kursen möglich! AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Do., , von 10:00-11:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr Kommen freuen sich Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere Auskünfte erteilt Frau Mandel, Tel /

7 7 Herzliche Einladung zum Gruppensingen für Menschen mit Demenz, und Alle, die schon immer mal in Gesellschaft singen wollten, am Do., von 15:00-15:45 Uhr im Bürgerhaus. Das Singen wird von Frau Lechner angeleitet. Nähere Auskünfte erteilt Frau Mandel, Tel / oder Frau Lechner Tel Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mi., , ab 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel, Tel / , anmelden. Fränkischer Albverein e.v. Freitag, 10. März Zur Aussichtskanzel Am Spielberg Wanderung über 19 km von Schauerheim über Marberg nach Sugenheim (Schlusseinkehr).TP um 8:00 Uhr in Nea am Parkplatz Wasenmühle. Rückfahrt mit VGN-Bus, WF besorgt Gruppenkarte. Anmeldung bis bei Winfried Zeidner, Tel oder Mittwoch, 15. März Zu den Christrosen nach Hohenstadt Wanderung über 14 km von Hersbruck nach Hohenstadt und zurück. Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende der Wanderung. TP um 8:30 in Nea am Parkplatz Wasenmühle (Fahrgemeinschaft mit Kostenbeteiligung) Anmeldung bis bei Bruno Schreiber, Tel Wanderung über 18 km am Rand des Steigerwaldes von Markt Bibart nach Nea. Vom BHF in Markt Bibart zum Wolfssee, weiter nach Langenfeld (Einkehr im Mehrgenerationenhaus). Zurück vorbei an Hambühl nach Nea. Treffpunkt um 8:55 Uhr am BHF Nea. Abfahrt 9:03 Uhr. Bitte Fahrkarten selbst besorgen. PKW-Fahrer treffen sich um 9:10 Uhr. Anmeldung bis wegen Essensbestellung bei Jochen Dittrich, Tel SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freuen!!! 1. Mannschaft: So , um 15 Uhr Punktspiel zuhause gg. SV Vikt. Weigenheim 2. Mannschaft: So , um 13 Uhr Freundschaftsspiel zuhause gg. SVV Weigenheim II 1. Damenmannschaft: So , um Uhr zuhause gg. TSV 1898 Bechhofen 2. Damenmannschaft: Sa , um Uhr auswärts gg. Sp Vgg Thierberg A-Jugend: Sa , um 14 Uhr zuhause gg. JFG Ehegrund Schützengesellschaft 1822 Markt Erlbach e.v. Termine Sa., , 18 Uhr Vesper Meistbeteiligung Mo., , ab 20 Uhr SpoPi-Training in Linden Di., , 18:30 Jugendtraining, ab 20 Uhr freies Training Do., , ab 20 Uhr freies Training Wettkämpfe Fr., , LG2 zuhause gegen Neuhof 1 Mo., , SpoPi1 zuhause gegen Veitsbronn 2 Mi., , Jugend2 auswärts gegen Hohholz 2 Die Wettkämpfe der offenen Klasse beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Wettkämpfe der Jugendklasse beginnen um 19 Uhr. SPD Markt Erlbach SPD Kreisdelegiertenversammlung Am Sa., , um 9.30 Uhr findet in Sugenheim im Gasthaus Ehegrund die Kreisdelegiertenversammlung statt. Abfahrt um 9.00 Uhr am Rathaus in Markt Erlbach. Eingeladen sind alle Delegierten, aber auch interessierte Gäste sind gerne gesehen. Anschließend um Uhr findet am Torhaus in Neustadt/Aisch die Eröffnung zur Aktion Stimme der Vernunft der Landkreis SPD statt. Auch hierzu herzliche Einladung! Terminankündigung SPD Jahreshauptversammlung Am Freitag, 31.3., um Uhr in der kleinen Welt. 1. Vorstand Steffen Bien DLRG Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Sa., den von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis ca. 9 Jahren. Mo., den von 20 bis 21 Uhr Powerschwimmen für alle, die ihren Fitnesszustand verbessern wollen. Do., den von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene gleichzeitig findet die Rettungsschwimmausbildung statt. Schwimmkurs Am Sa., den findet von Uhr für alle angemeldeten Teilnehmer der ein Anfängerschwimmkurs statt. Sondertraining für die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am in Bad Windsheim Am Sa., den , findet von Uhr ein Sondertraining für die Einzel- und Mannschaftsteilnehmer an den Bezirksmeisterschaften in Bad Windsheim statt. Vollzähliges Erscheinen ist Pflicht. Infos erhaltet ihr bei Kai Schroll oder Carolin Haustein. Erste Hilfe Kurst mit 9UE für Kinder und Jugendliche der DLRG Anmeldungen für den EH-Kurs für Kinder und Jugendliche am können bei Carolin Haustein unter Carolin.Haustein@ gmx.net abgegeben werden. Der Erste Hilfe Kurs ist für die Rettungsschwimmausbildung ab 12 Jahren Pflicht. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Der DLRG-Ortsverband Markt Erlbach e.v. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Fr., den 24. März, um 19:30 Uhr ins Cafe Kleine Welt in Markt Erlbach ein. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorsitzenden Bericht des Technischen Leiters Bericht des Schatzmeisters Bericht der Jugendleitung Ehrungen Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft VdK OV Linden Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am 16. März um 14 Uhr im Gasthaus Roderus in Rimbach. Es werden auch Ehrungen vorgenommen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Freie Wähler Liste Markt Erlbach Hallo liebe Mitglieder und Freunde. Unser Vereinsausflug führt uns heuer nach Abensberg bei Kehlheim. Abfahrt ist am Sa., den 13.5., in Eschenbach am Gasthof Wick um 8.30 Uhr und in Markt Erlbach am Rathaus um 8.25 Uhr Infos zu Programm/Preis/Anmeldung bitte beim Kassier Helmut Sluzalek anfordern, Tel oder sluzalekh@t-online.de oder besucht unsere Homepage.

8 8 Großer Kinderbasar in der Rangauhalle Markt Erlbach am 25. März von Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Terminankündigung Herzliche Einladung zu unserem FWL-Stammtisch im März. Dieser findet am Do., den , ab Uhr im Bürgerhaus zum Löwen statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen! BBV Buchen, Losaurach, Klausaurach Am findet im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach um 20 Uhr eine Versammlung statt. Herr Wust von der Fahrschule spricht über Verkehrssicherheit, Ladungssicherung usw. Zu diesem Vortrag sind auch die Frauen der Ortsverbände recht herzlich eingeladen. Der Ortsobmann Die Ortsverbände Jobstgreuth-Wilhelmsgreuth-Haaghof-Weimersheim-Mailheim veranstalten in Zusammenarbeit mit dem BBV Bildungswerk einen Vortrag zum Thema: Organspende eine Chance für Leben Die Veranstaltung findet am Mi., in Mailheim im Weingut an der Steige statt und beginnt um Uhr. Hierzu herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer. Gesangverein Liederkranz Unsere nächste Probe ist am Fr.,10.03., um 20 Uhr im Bürgerhaus. Jagdgenossenschaft Altselingsbach- Hagenhofen Am Fr findet im Gasthaus Hellwig in Hagenhofen um Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft und Kassiers 6. Verwendung der Jagdpacht 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Es geht an alle Jagdgenossen eine herzliche Einladung (ggf. Vollmacht) Der Jagdvorstand Gesangsensemble PlusPunkte Die nächste Probe findet am Mo., den 13. März, statt. Wir treffen uns wie immer um 19:30 Uhr im Musikzimmer der Grund- und Mittelschule in Wilhermsdorf. Interessierte Mit- Sänger/innen sind herzlich willkommen! Jugend 2: Fr., , Birnbaum 1 zuhause Treffpunkt ist um Uhr im Schützenhaus. Linden 1: Fr., , Meiersberg 1 zuhause Luftpistole: Linden 2: Di., , Uehlfeld 2 zuhause Sportpistole: Linden 1: Fr., , Feuchtwangen 1 auswärts Jagdgenossenschaft Losaurach-Mosbach Am Di., , um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Losaurach-Mosbach im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes und des Kassiers 6. Verwendung der Jagdpacht 7. Änderung des Umsatzsteuergesetzes 8. Wünsche und Anträge Alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Gerhard Popp, 1. Jagdvorstand Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.v. Am 11./ 12. März sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 41. Intern. Wandertage in Ansbach, Startzeiten: Sa. und So., 7 13 Uhr Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. Am findet im Bürgerhaus unsere Monatsversammlung statt. Beginn: 19 Uhr. Veteranen- u. Militärverein M.E. u. Umg. Am Fr., den ab 19 Uhr, findet im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach eine Vorstands- u. Ausschusssitzung statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen. J. Ihra, 1. Vorstand Siebnerei Altselingsbach Flurgang in Altselingsbach. Begangen wird Hohenrother Feld, links der Straße, Klingenfeld-Reitstück-Fichtla-Kalkhofen und Breitfeld. Es sollten Pächter und Grundstücksbesitzer sämtliche Grenzzeichen bis 30. März sichtbar machen. Fehlende Grenzzeichen bitte bei den Siebnern oder der Gemeinde melden. Schützengruppe Linden 1966 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der SG Linden 1966 e.v. für das Jahr 2016 findet am Sa., 11. März, um 20:00 Uhr im Schützenhaus statt. Die Tagesordnung wurde im letzten Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Alle Mitglieder werden hierzu herzlich eingeladen. Trainingstermine Offenes Training: Jugendtraining: Dienstag und Freitag, jeweils ab Uhr Freitag, , ab Uhr Wettkampftermine Luftgewehr: Linden 4: Fr., , Mönchsberg 2 zuhause Linden 5: Fr., , Mönchsberg 1 zuhause Jugend 1: Fr., , Hohholz 1 zuhause

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1

HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 58. Jahrgang Freitag,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 1. April

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. März 2016 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. März 2016 Nummer 10. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 2015 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Für wen sind wir da? Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße 12

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 07.03.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Markt Markt Erlbach Veranstaltungskalender az kommunale Markt Markt Erlbach Foto: Irene Lehmann / www.pixelio.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser wieder reich bebilderter Kalender mit amtlichen

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr