HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr Markt Erlbach Tel. ( ) od Fax info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon / und Telefon Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von Uhr, Fr. von Uhr und Feiertags, Sa. und So. von Uhr. Telefon: 0911/ Diakoniestation Markt Erlbach Tel /1217 Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel / info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel /1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Schwangere in Not anonym & sicher Tel / Öffnungszeiten Kleiderstübchen (MiiME): Dienstag Uhr Freitag Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat von Uhr Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim 09./ Dr. Peter Schneider Paracelsusstr Neustadt a. d. Aisch Tel / Diensthabende Apotheke: Donnerstag, Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Rats-Apotheke, Neustadt Freitag, Storchen-Apotheke, Langenzenn Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Samstag, St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Park-Apotheke, Neustadt Sonntag, Linden-Apotheke, Veitsbronn Park-Apotheke, Neustadt Montag, Stadt-Apotheke, Langenzenn Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Dienstag, Schloss-Apotheke, Cadolzburg Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Mittwoch, Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Neue Apotheke, Neustadt HERZLICHEN DANK! Mein 89. Geburtstag am 23. Dezember war ein unvergessliches Fest für mich, da mich viele Gratulanten besuchten, beschenkten und ehrten. Eine besondere Überraschung war für mich die Überreichung der Goldenen Bürgermedaille durch 1. Bürgermeisterin Frau Dr. Birgit Kreß, 2. Bürgermeister Werner Stieglitz sowie 3. Bürgermeister Wolfgang Stotz mit den Fraktionsvorständen sowie für das Ständchen von Kathrin Franke auf dem Klavier. Meinen Verwandten, Stammtisch-Brüdern, Freunden und Siebener-Kollegen danke ich hiermit ebenfalls für ihre guten Wünsche. Das anschließende Konzert durch die Aischgrund-Schipper mit den allen mir bekannten Seemannsliedern war ein wunderschönes Geschenk, das ich bestimmt lange in Erinnerung behalten werde. Ich danke allen, die mir diesen schönen Tag bereitet haben, von ganzem Herzen. Heinz Feuerlein

2 2 Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach Rathaus Neue Straße 16 Tel. ( ) Fax ( ) Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi Uhr Do Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi Uhr, Mi Uhr, Tel. (09106) Bereitschaft ZV-Abwasser Montag Uhr Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr, Fr Uhr Fax , Mobil (0160) (09102) 643 Di, Mi, Fr Uhr Mobil (01 72) Tel. (09106) simone.bogendoerfer@aelf-uf.bayern.de Samstag Uhr Information über die nächste Bauausschusssitzung Am Donnerstag, den findet um 16 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Sitzungssaal des Rathauses (2. OG, Neue Straße 16, Markt Erlbach) statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu dieser Sitzung eingeladen. Nach der öffentlichen Sitzung folgt ein nichtöffentlicher Teil. Standesamtliche Nachrichten Zu- und Fortzüge Geburten: Isirim Yassin Mohamed, Linden-Hauptstr Asiya Dinislamovna Dudalova, Eschenbach-Gänsleite Iman Ulubaev, Neue Straße Lisa Gorda, Dresdener Straße 8 Sterbefälle: Josef Willner, Mühlweg Waltraud Fleischmann, Pilsenmühler Weg Ernst Berger, Klausaurach Karl-Heinz Arold, Eva-Sichermann-Straße 1 Zuzüge: 16 Wegzüge: 14 Wir gratulieren Jahre Roman Popek, Jobstgreuth 15 Fundamt Im Fundamt des Marktes wurden folgende Gegenstände abgegeben: - Brille (mit Brillenschnur) - Hundeleine Neue Zug- und Busfahrpläne Die neuen Fahrpläne liegen im Eingangsbereich des Rathauses aus. Abfuhr der Restmülltonnen Rangaubad Für das Jahr 2016 sind einige Zusätzliche Veranstaltungen im Rangaubad vorgesehen. Wir beginnen am Samstag, den 9.1., mit Warmwasserschwimmen für Senioren oder Menschen mit Handicap Von Uhr ist die Wassertiefe auf 1,35m eingestellt. Auftriebshilfsmittel stehen bereit. Das Springen ist verboten. Die DLRG bietet Kaffee und Kuchen an. Dann sind am Mittwoch, den , die Arbeiter zur Blaue Stunde eingeladen. Von Uhr kann der Tag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen. Die Wassertiefe ist auf 1,35m eingestellt. Das Springen ist verboten. Für die Sicherheit sorgen die ehrenamtlichen Wachgänger der DLRG. Wirtshaus im Bürgerhaus Der erste Dämmerschoppen im Jahr 2016 findet am statt (am ist geschlossen). Bücherei im Bürgerhaus Wir sind ab sofort wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da und wünschen Ihnen ein Jahr mit vielen Lesestunden und schönen Begegnungen in unseren Räumen! Damit Sie auch im neuen Jahr bestens informiert sind, möchten wir Sie auf unsere neue Homepage hinweisen: Dort finden Sie regelmäßig Buch- und Veranstaltungstipps, und Sie können sich für unseren Newsletter anmelden. Regelmäßig erhalten Sie dann Informationen über das Neueste auf dem Buchmarkt und aktuelle Lesetipps direkt auf ihren PC! Seniorenbeirat Am treffen wir uns um 14 Uhr im Bürgerhaus zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dabei hält Kriminalhauptkommissar Wilfried Kunze einen ca. 60-minütigen Vortrag über Gewalt in der Öffentlichkeit und wie man sich helfen kann. Wir laden alle Senioren herzlich dazu ein. Euer Seniorenbeirat Am Donnerstag, , werden die Restmülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 5 Uhr draußen stehen!

3 3 Jugendtreff Der Jugendtreff bleibt am Donnertag, , geschlossen. Der Bücherbus des Landkreises...hält am Dienstag, , in folgenden Ortsteilen: Markt Erlbach Uhr Schule Altziegenrück Uhr Ortsmitte Jobstgreuth Uhr Feuerwehrhaus Wilhelmsgreuth Uhr Ortsmitte Haaghof Uhr Gasthaus Linden Uhr Ortsmitte Markt Erlbach Uhr Schule Losaurach Uhr Bushaltestelle Schulstand auf dem Weihnachtsmarkt Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caspar-Löner-Grundund Mittelschule wieder aktiv am Markt Erlbacher Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, den , konnten am Stand der Schule wieder handgefertigte Weihnachtsdekorationen und schöne Bastelarbeiten erworben oder sich mit süßen Leckereien aus eigener Herstellung gestärkt werden. Wir danken für die große Einsatzfreude der Schülerinnen und Schüler und das besondere Engagement der Lehrkräfte. Der beachtliche Erlös von rund 500 Euro kommt in diesem Jahr wieder dem Patenkind der Caspar-Löner-Schule auf den Philippinen zugute. Erinnerung Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und Bund: Mittwoch, , Rathaus, Termine unter: 09106/ (Rathaus) Bitte die Versicherungsnummer angeben! Schulnachrichten Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulpartner, wir blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und bedanken uns im Namen der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule für die angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesundes und glückliches sowie von Gott gesegnetes Jahr 2016! Schulleitung und Kollegium der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule Liebe Freunde und Förderer der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule, wir bedanken uns herzlich für die unserer Schule entgegengebrachte Unterstützung durch zahlreiche Spenden und hilfreiche Angebote. Besonderer Dank gilt der Gemeinde Markt Erlbach für die umfassende Unterstützung in allen Bereichen, der Sparkasse Markt Erlbach (Geldspende für WIM-Projekt und Bezuschussung der Schultrikots), der Raiffeisenbank (Geldspende für Geräte aus der Erlebnispädagogik), dem Elternbeirat (Geldspende zur Anschaffung von Schultrikots), dem Förderverein (Bezuschussung von Klassen-fahrten, Projekten zur Gesundheitsförderung, WIM-Projekt, Känguru-Wettbewerb, Materialien aus der Erlebnispädagogik, Schultrikots), allen Vereinen, die mit ihren Aktionen an unserem Schulfest beteiligt waren sowie allen guten Menschen und Organisationen, die in vielerlei Hinsicht zum Wohl der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule beigetragen haben. Durch unser Zusammenwirken konnten die Rahmenbedingungen für die Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen nachhaltig weiterentwickelt und weiter gestärkt werden. Wir danken für Ihren Besuch am Stand der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule! Tatjana Svarovsky Michael Reeg Schulleiterin Konrektor VHS Markt Erlbach / Trautskirchen Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Geschenkgutscheine Martina Liebeton, Tel.: rund-um-fit-mit-martina@web.de Mo., , Uhr: Fit bis ins hohe Alter (mit Gudrun Wendler), 10x, 33,30 Di., , Uhr: Zumba Kids und Bewegungsspiele (mit Martina Liebeton), 9x, 36.- Mi., , Uhr: Wassergymnastik (mit Gudrun Wendler), 10x, Eintritt Uhr: Fett-weg Gymnastik (mit Martina Liebeton), 9x, 43,20 Faszien-Training zum Kennenlernen mit Martina Liebeton, Fr., , Uhr, 1x, 6.30 Ich wünsche Ihnen ein gesundes, glückliches neues Jahr! Im Namen der Schulfamilie der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule Tatjana Svarovsky und Michael Reeg Rektorin Konrektor

4 4 Mitteilungen des Landratsamtes Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Beratungstag der Wirtschaftsförderung für Unternehmer und Existenzgründer Die Beratung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren und der Wirtschaftsvereinigung NEA-BW e.v. des Landkreises Dienstag, 12. Januar 2016, von Uhr im Landratsamt Neustadt a. d. Aisch, Zimmer A 100 Im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim steht ein starkes Team bei Fragen zur Existenzgründung, Existenzerhaltung, Unternehmensnachfolge für kleine und mittelständische Unternehmen mit Rat zur Verfügung. Schwerpunkte sind Planung und Finanzierung, Organisation und Rechnungswesen sowie Hilfe bei Problemen mit Produktion, Vertrieb und Absatz. Die Aktivsenioren Bayern e.v. und die Wirtschaftsvereinigung NEA-BW e.v. sind gemeinnützige Vereine. Ehemalige Führungskräfte stellen nun im Ruhestand ihr Wissen und ihre Erfahrung ehrenamtlich und uneigennützig in den Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft. Für weiterreichende Beratungen steht ein Netz von ehrenamtlichen Unternehmern zur Verfügung. Informationen und Anmeldung bitte bei der Wirtschaftsförderung unter Tel.: / oder wirtschaft@ kreis-nea.de. Erste Hilfe Jugendarbeit für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit Der Kreisjugendring veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Bad Windsheim einen Erste Hilfe Grundlehrgang und eine Erste Hilfe Fortbildung. Dieses Seminar soll die Teilnehmer befähigen in Akutfällen sofort, sicher und richtig reagieren zu können. Er erfüllt zudem die Voraussetzung für die Juleica und den 10,00 -Bonus der pauschalen Aufwandsentschädigung. Der Kurs findet in zwei Teilen statt, auch die Teilnahme an einem eintägigen Erste Hilfe Grundlehrgang mit 9 Unterrichtseinheiten ist möglich. Teil 1 (Erste Hilfe Grundlehrgang) findet am Samstag, den 27. Februar 2016, statt. Teil 2 (Erste Hilfe Fortbildung) findet am Sonntag, den 28. Februar 2016, statt. Dieser Teil ist vor allem auf das Tätigkeitsfeld der Jugendarbeit zugeschnitten! Weitere Informationen und Anmeldung unter /192 oder auf der Homepage Wanderbuchausstellung Tierische Freunde Auch in diesem Jahr hat der bezirksweite Arbeitskreis Leseförderung wieder eine Wanderbuchausstellung erarbeitet. Die kommunale Jugendarbeit arbeitet aktiv in diesem Arbeitskreis mit und bringt so die Ausstellung auch wieder in unseren Landkreis. Unter dem Titel Tierische Freunde wird zusammen mit den Kreisbüchereien in Neustadt a.d.aisch und Scheinfeld zu dieser Ausstellung eingeladen. Mit dieser Ausstellung möchten die Organisatoren (nicht nur) Kinder und Jugendliche für das Lesen eines Buches mehr begeistern und ihnen hier gezielt auch den Umgang mit Tieren näher bringen. In einer Vielzahl von Bücher erfährt der Leser Wissenswertes über die Haltung und Pflege verschiedener Tierarten oder lernt dabei auch wie wertvoll es ist Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Die Wanderbuchausstellung wird in der Kreisbücherei Neustadt a.d.aisch vom und in Scheinfeld vom zu sehen sein. Geöffnet ist die Wanderbuchausstellung während der normalen Öffnungszeiten der Kreisbüchereien, (in den Faschingsferien eingeschränkte Öffnungszeiten!). Noch 184 Tage bis zu unserem Marktfest! Auch im neuen Jahr geht die Organisation des Marktfestes unbeirrt weiter. Der erste Entwurf des 16-seitigen Flyers wird vorgestellt, die Standaufteilung auf dem Marktgelände wird festgelegt und weitere organisatorische Aufgaben erledigt. Ein weiteres Highlight können wir Ihnen schon jetzt bekannt geben: Der Falkenhorst Rottal-Inn wird am Marktfest teilnehmen und versuchen, den Besuchern die Falknerei näher zu bringen. Die Kinder bekommen hier die Möglichkeit, jeden der mitgebrachten Greifvögel zu streicheln oder sogar zu halten. Dr. Birgit Kreß, 1. Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

5 5 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Freitag, Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus 1.So. n. Epiphanias, Uhr Spätgottesdienst PUNKT11 in der Kilianskirche; Prädikantin A. Pfeiffer; gleichzeitig Kindergottesdienst. Montag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Die Posaunenchorprobe entfällt! Dienstag, Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus; Herr Jürgen Bär Uhr Gospelchor im Gemeindehaus Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Uhr Vorbereitungstreffen zur Konfi-Rüstzeit im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenelternabend (Themenabend) im Gemeindehaus mit Herrn Martin Schmidt, CVJM- Sekretär, veranstaltet vom CVJM Markt Erlbach. Freitag, Uhr Gottesdienst kinderleicht im Gemeindehaus; Pfrin. Ines Weimann und Simone Bader Samstag, Uhr Konfirmanden im Gemeindehaus Sprüche klopfen ; Herr Jürgen Bär Uhr Taufgottesdienst; Pfr. D. Eichinger Evang. Luth. Kirchengemeinde Linden und Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden Uhr Mitarbeiterjahresfeier im Gemeindehaus Linden 1.So. n. Epiphanias, In Linden und Jobstgreuth kein Gottesdienst; Einladung zum Gottesdienst nach Markt Erlbach. Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden Uhr Gottesdienst kinderleicht im Gemeindehaus Markt Erlbach. Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach / Sonntag, Uhr Hl. Messe WHD Uhr Hl. Messe ME Uhr Weihnachtsverabschiedungsgottesdienst in St. Otto Cadolzburg Dienstag, Uhr Rosenkranz ME Freitag, Uhr Weggottesdienst aller Kommunionkinder in Maria Namen ME Uhr Eröffnungsgottesdienst aller Firmlinge in St. Otto Cadolzburg Sonntag, Uhr Hl. Messe WHD Uhr Familiengottesdienst aller Kommunionkinder in ME Kirchenchor: montags Uhr gerade KW: Markt Erlbach / ungerade KW: Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do Uhr Mi / Fr Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: / Kolpingsfamilie Markt Erlbach Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie am um Uhr im Pfarrsaal in Markt Erlbach Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Religiöser Impuls 3. Rechenschaftsberichte a) Erwachsene, b) Jugend 4. Kassenbericht a) Erwachsene, b) Jugend 5. Entlastungen 6. Neuwahl der Kassenprüfer/Innen 7. Termine Wünsche, Anträge und Sonstiges Im Anschluss findet um Uhr eine Abschlussandacht in der kath. Kirche statt. CVJM Markt Erlbach e.v. Wöchentliche Gruppenstunden Donnerstags : Jungschar (ab 8 Jahren) Samstags ab 18.30: Samstagsjugendgruppe (ab 13 Jahren) Sonntags : Sonntagsjugendgruppe Feuerwehr FF Markt Erlbach Mi :30 Uhr Mo :30 Uhr Do :30 Uhr Sa :00 Uhr Mo :30 Uhr FF Eschenbach Sa Uhr Übung Hauptwehr (Achtung: Terminänderung) Sitzung Gruppenführer Übung Hauptwehr Probealarm & Gerätedienst Unterweisung Atemschutzgeräteträger Faschingsball

6 6 TSV 1860 Markt Erlbach Tischtennis Fr., Mo., Vereinsnachrichten 19:45 Uhr: Training für Jugendliche und Erwachsene in der Breitsamerhalle 19:30 Uhr: SpVgg Uehlfeld TSV ME Herren 3 Jugendfußball Spiele der Jugendmannschaften: Hallenmeisterschaft, Bertolt-Brecht-Str. 39, Nürnberg, Sonntag, , JG. U Uhr TSV Markt Erlbach Post SV Nbg Uhr VfL Nürnberg TSV Markt Erlbach Uhr TSV Markt Erlbach TSV Johannis 83 N Uhr TSV Altenfurt TSV Markt Erlbach SPD Markt Erlbach SPD Treffen Am Dienstag, , um Uhr, findet in der kleinen Welt eine Sitzung statt. Thema: Politischer Aschermittwoch im Bürgerhaus. SPD Neujahrsempfang Termin: Am Donnerstag, um Uhr, findet in Emskirchen der Neujahrsempfang der Kreis-SPD statt. 1. Vorstand Steffen Bien Schützengesellschaft 1822 Markt Erlbach Trainingstermine Mo ab 19 Uhr GK, ab 20 Uhr KK-SpoPi in Linden Di ab 18:30 Jugendtraining, ab 19:30 freies Training. Do ab 20 Uhr freies Training und Wettkampf Rundenwettkämpfe 7.1. LP2 : Diespeck, zuhause 8.1. LG1 : Oberdachstetten, auswärts LG5 : Losaurach, auswärts LP1 : Kornburg, auswärts LG4 : Birnbaum, zuhause LG2 : Frimmersdorf, zuhause LG3 : Willmersbach, auswärts Achtung! Die Wettkämpfe der offenen Klasse beginnen um 20 Uhr, bitte Abfahrtszeiten bei Auswärtskämpfen mit den Mannschaftsführern absprechen. Die Wettkämpfe der Jugendklasse beginnen bereits um 19 Uhr. Treffpunkt bei Auswärtskämpfen ist um Uhr am Schießhaus. Sportkegelklub Felsenkeller Markt Erlbach e.v. Männer Nächste Termine: Fr., , Uhr Viktoria Fürth 4 FK Markt Erlbach 3 Sa., , Uhr FK Markt Erlbach 1 TSV Hemhofen 1 Do., , Uhr TSV Altenfurt 1 FK Markt Erlbach 1 Fr., , Uhr FK Markt Erlbach 3 KF Rangau 1 Rangau-Wanderfreunde Markt Erlbach e.v. Am 09./10. Januar sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 47. Intern. Wandertage in Allersberg, Startzeiten: Sa. und So., Uhr. Wanderstrecken: 7 und 12 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag. Abfahrt 8 Uhr vor der Sparkasse. Gesangsensemble PlusPunkte sites.google.com/site/pluspunktemarkterlbach/home Die nächste Probe findet am Montag, den 11. Januar 2016, statt. Wir treffen uns wie immer um Uhr im Musikzimmer der Grund- und Mittelschule in Wilhermsdorf. Interessierte Mit- Sänger/innen sind herzlich willkommen! Gesangverein Liederkranz Zur ersten Probe im neuen Jahr treffen wir uns wieder am Fr., , um 20 Uhr im Bürgerhaus. Schützengruppe Linden 1966 e.v. Trainingstermine Offenes Training: Wettkampftermine Luftgewehr Linden 1: Linden 2: Linden 3: Linden 4: Linden 5: Sportpistole Linden 1: Luftpistole Linden 1: Freitag, , ab Uhr. Freitag, , Emskirchen 1 zuhause Dienstag, , Neuhof 1 zuhause Dienstag, , Schellert 1 auswärts Freitag, , Hohholz 3 auswärts wettkampffrei Freitag, 08.01, Diespeck 1 zuhause Donnerstag, , Diespeck 2 zuhause Vorankündigung Generalversammlung Dienstag, 28.1., um 20 Uhr im Schießhaus. Genaure Einladung folgt im nächsten Mitteilungsblatt. FWL Freie Wählerliste Markt Erlbach Terminankündigung: Herzliche Einladung zum FWL-Stammtisch am Donnerstag, den , ab Uhr im Bürgerhaus zum Löwen (Dämmerschoppen): Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!

7 7 Fränkischer Albverein e.v. Am Sa., , lädt Bernd Meyer zu einer Wanderung über 16 km ein (von Forst über Willmersbach,Wilhelmsdorf (E), dann zum Bhf Emskirchen). TP ist am Amtsgericht Nea um 8.30 Uhr, von wo es mit Bus 127 nach Forst geht. Anmeldung bis unter Telefon Der Fränkische Albverein veranstaltet in Markt Erlbach am eine Wanderung. TP ist um 9.45 Uhr am Bhf. in Markt Erlbach. Von dort geht es über Linden nach Klausaurach (E) und wieder zurück nach Markt Erlbach. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder wandert auf eigene Verantwortung. DLRG Markt Erlbach Auch 2016 haben wir folgende Trainingszeiten im Rangaubad: Am Sa., den 9.1., findet von Uhr unser Kinder-Training bis ca. 9 Jahren statt. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen. Das Seepferdchen ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung und kann hier noch erworben werden. Am Mo., den 11.1., von Uhr für Kinder und Jugendliche von 8 bis ca. 14 Jahren. Von Uhr Powerschwimmen für Jugendliche und Erwachsene, die an ihrem Fitnesszustand etwas verbessern wollen und sich gerne auspowern. Am Do., den 14.1., von Uhr findet die Rettungsschwimmausbildung statt. Gleichzeitig findet unser Erwachsenen- und Senioren-Training statt. Wichtig! Der Countdown für die Ortsverbandsmeisterschaften läuft. Anmelden im Training. Familien stellen sich der Herausforderung Familienpokal. Warmwasserschwimmen für Senioren oder Menschen mit Handicap Am Sa., den 9.1., von Uhr ist die Wassertiefe auf 1,35m eingestellt. Auftriebshilfsmittel stehen bereit. Das Springen ist verboten. Die DLRG bietet Kaffee und Kuchen an. Blaue Stunde Am Mi., den 13.1., von Uhr kann der Tag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen. Das Springen ist verboten. Fühlst du dich FIT, Wachgänger im Rangaubad zu machen!? Nähere Info im Bad bei den Wachgängern oder im Training. Schmalzlerfreunde e.v. Am Sa., den , findet im Vereinsheim ein Jahresrückblick auf das Vereinsjahr 2015 statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Beginn: 20 Uhr. Für alle anwesenden Mitglieder gibt es eine Brotzeit. AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mittwoch, , ab 11 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel, Tel / , anmelden. Im Rahmen der Markt Erlbacher Filmwochen wird am Dienstag, , ein amerikanisches Geschichtsdrama aus dem Jahr 2014 gezeigt. Nähere Infos und Bekanntgabe des Titels unter Tel / Beginn um Uhr. Eintritt frei!!! Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mittwoch, , um 11 Uhr zu unserem 1. Offenen Mittagstisch in das Schützenhaus in Linden ein. Frau Reuthlingshöfer, Frau Schuster, Frau Weninger und Frau Reichold freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel o. Frau Ruf, Tel / , anmelden.

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 58. Jahrgang Freitag,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 1. April

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE

INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE Mi. 04.10. Teamtreffen im katholischen Gemeindehaus St. Georg Veranstalter: Eine-Welt-Kreis. Beginn: 17.30 Uhr. Sa. 07.10. So. 08.10. Vereinsausflug oder Wanderung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. März 2016 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. März 2016 Nummer 10. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers.

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers. Ausgabe Dezember 2011 Liebe Jugendlichen, liebe Ehrenamtlichen, liebe junge Erwachsenen, liebe Mitarbeiter/Innen in den Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten im Dekanat Esslingen-Nürtingen, liebe Interessierte!

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe.

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Pfarrbrief 10.07. 21.08.16 7/16 0,25 D e g g e n d o r f Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Ps 62,2 Eine ruhige, erholsame und gesegnete Ferienzeit! Liebe Pfarrgemeinde

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr