Holzbau-Vorarbeiterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt , TT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Holzbau-Vorarbeiterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt , TT"

Transkript

1 Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt , TT

2 Inhaltsverzeichnis Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Vorarbeiter?... 4 Wie bereite ich mich optimal auf die Prüfung vor? Wo eigne ich mir das nötige Wissen an? Ausbildung Was kosten mich die Ausbildung und die Prüfung? Was wird an der Prüfung gefordert? Gesetzliche Grundlagen Prüfungsfächer Zulassungsbedingungen Was ist mein Tätigkeitsfeld als Holzbau-Vorarbeiter? Kontaktadressen... 7

3 3 Der Markt fordert neue Kompetenzen Holzbau-VorarbeiterIn; Ihr erster Karriereschritt Sehr geehrte Bildungsinteressierte Die Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter ist der erste Schritt in eine Vorgesetztenfunktion. Sie wechseln vom ausführenden Facharbeiter zum Leiter eines Teams, Sie übernehmen Verantwortung und führen Mitarbeiter. Mit der Fortbildung zum Holzbau-Vorarbeiter erweitern Sie Ihre praktischen und technischen Kenntnisse. Sie bilden eine wichtige Schnittstelle vom Polier und Meister zu den Mitarbeitern im Betrieb oder auf dem Bau. Sie sind der Garant für die einwandfreie Ausführung und die Einhaltung der Qualitätsanforderungen. Als Holzbau-Vorarbeiter leiten Sie Teams von zwei bis fünf Mitarbeitern und sind für deren Sicherheit besorgt. Sie sind ein Organisationstalent, das anpacken kann und Aufgaben selbstständig löst. Um auch zukünftig den steigenden Anforderungen gerecht werden zu können, braucht die Holzbaubranche motivierte und gut ausgebildete Führungsleute. Der stetig wachsende Marktanteil beweist, dass sich die Holzbauweise als die nachhaltigere erweist und bei den Bauwilligen laufend an Akzeptanz gewinnt. Mit den steigenden Bauvolumen geht eine steigende Komplexität einher und stellt die Führungskräfte vor immer anspruchsvollere Aufgaben. Wachsen Sie in Ihrer Funktion als Vorgesetzter und werden Sie zum Vorbild für Ihr Team. Sprechen Sie diese Aufgaben an? Dann handeln Sie! Melden Sie sich zur Vorarbeiterschule an und gestalten Sie ab heute Ihre Karriere selbst. holzbau schweiz Peter Elsasser Bereichsleiter Bildung

4 4 Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Vorarbeiter? Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Prüfung erhalten das Verbandsdiplom Holzbau-Vorarbeiter bzw. Holzbau-Vorarbeiterin. Der Abschluss zum Holzbau-Vorarbeiter wird in der Branche geschätzt. Sie haben den ersten Schritt vom Mitarbeiter zum Kader geschafft. Sie sind in der Lage, kleine Gruppen zu führen und Verantwortung zu tragen. Wie bereite ich mich optimal auf die Prüfung vor? Mit dem Besuch einer Vorarbeiter-Schule eignen Sie sich das notwendige Grundwissen an. Dieses Wissen, kombiniert mit den Erfahrungen, welche Sie in Ihrer praktischen Tätigkeit sammeln, bildet die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung.. Wo eigne ich mir das nötige Wissen an? Der Verband Holzbau Schweiz nimmt die Prüfung in der Deutschschweiz ab, bildet aber nicht aus. Der FRM ist zuständig für die Prüfungen in der Romandie. Die Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter können Sie an verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz und an einem in der Romandie absolvieren, je nach Anbieter als abgeschlossene Einheit oder als Bestandteil einer weiterführenden Ausbildung. In der Regel werden die Lehrgänge an Weiterbildungsabteilungen von Berufsschulen angeboten. Die Anbieter sind: Berner Fachhochschule Höhere Fachschule Holz Biel Solothurnstrasse 0 Postfach Biel 6 Tel infoholz.ahb@bfh.ch ibw Höhere Fachschule Südostschweiz Gürtelstrasse 48 Gleis d Postfach Chur Tel info@ibw.ch Berufsschule Lenzburg BSL Neuhofstrasse Lenzburg Tel weiterbildung@wbzlenzburg.ch Weiterbildungssekretariat Oberwetzikon Gewerbeschulstrasse Wetzikon Tel sekretariat.wb@gbwetzikon.ch Bildungszentrum Emme Hauptsekretariat Zähringerstrasse Burgdorf Tel info@bzemme.ch bzb Weiterbildung Hanflandstrasse Buchs Tel weiterbildung@bzbuchs.ch Bildungszentrum Interlaken bzi Weiterbildung Ob. Bönigstr Interlaken Tel weiterbildung@bzi.ch Berufsbildungszentrum Luzern Weiterbildung Robert-Zünd-Strasse Luzern Tel info.wbz@edulu.ch

5 5 École de la Construction Rte Ignace Paderewski 3 Tolochenaz Tél ecole@ecole-construction.ch Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Schützenstr Weinfelden Tel erwachsenenbildung@gbw.ch Eine Aufstellung auf unserer Website unter gibt Ihnen Aufschluss über die wichtigsten Eckpunkte wie Schulungsort, Schultage, Dauer, Kosten, Lektionen etc. der oben aufgeführten Bildungsanbieter. In Abhängigkeit der Anmeldungen kann es vorkommen, dass nicht jährlich und oder an allen Standorten ein Kurs stattfindet. Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Schule.. Ausbildung Der Holzbau-Vorarbeiter verfügt über gute fachtechnische Kenntnisse, über ein breites Basiswissen und gut abgestützte Grundkenntnisse. Entsprechend den Tätigkeiten des Holzbau- Vorarbeiters liegen die Schwerpunkte der Ausbildung in den Bereichen der Technik. Das Fach Grundlagen mit seinen Teilbereichen ist das umfassendste. Neben der Betriebsorganisation bilden die Vorbereitung, die Fertigung und die Montage die weiteren Prüfungsfächer. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter ist das Sammeln und Einbringen von Erfahrungen, die sich der angehende Vorarbeiter während der Ausübung seines Berufs als Zimmermann aneignet. Der praktische Erfahrungsschatz macht zum grossen Teil einen guten Vorarbeiter aus.

6 6.3 Was kosten mich die Ausbildung und die Prüfung? Das Wissen für einen erfolgreichen Prüfungsabschluss kann an verschiedenen Schulen erlangt werden. Die Bildungswege sind teilweise unterschiedlich. Dementsprechend sind auch die Kosten und Kursgebühren nicht einheitlich. Details dazu finden Sie, wie bereits erwähnt, auf der Website von Holzbau Schweiz oder direkt bei den Schulen. Für die Prüfung wird eine Prüfungsgebühr von CHF erhoben. Mitarbeiter von Mitgliedfirmen von Holzbau Schweiz, die Beiträge an die Berufsförderung leisten, erhalten für die Dauer der Ausbildung eine Entschädigung von CHF 76.- pro Tag rückvergütet. 3 Was wird an der Prüfung gefordert? 3. Gesetzliche Grundlagen Bei der Prüfung zum Holzbau-Vorarbeiter handelt es sich um eine Verbandsprüfung. Gemäss der Prüfungsordnung werden der detaillierte Prüfungsstoff und die Prüfungsanforderungen in einer Wegleitung zur Prüfungsordnung festgehalten. Die Prüfung dauert zwei Tage und wird in schriftlicher Form abgelegt. 3. Prüfungsfächer Prüfungsfach Prüfungsteil Gewichtung Zeit Gewichtung Vornote Prüfung Grundlagen Kommunikation Fachrechnen Statik Werkstoffe Konstruktion ca. 4 h Betriebsorganisation Unternehmensführung ca. h Ausmass und Rapport 3 Vorbereitung Arbeitsvorbereitung Werkplanung Raum und Struktur ca. 4 h 4 Fertigung Arbeitstechnik ca. h 5 Montage Bauführung ca. h Total h 8 Weitere Einzelheiten zur Prüfung finden Sie in der Prüfungsordnung (Reglement). Details zu den einzelnen Prüfungsteilen und Prüfungsfächern sind in der Wegleitung zur Holzbau-Vorarbeiterprüfung aufgeführt. Die Prüfungsordnung und die Wegleitung können Sie bei Holzbau Schweiz bestellen oder von der Homepage kostenlos herunterladen. 3.3 Zulassungsbedingungen Zur Prüfung wird zugelassen, wer das Fähigkeitszeugnis als Holzbau-Fachmann / Holzbau-Fachfrau bzw. Zimmermann / Zimmerin besitzt; die gesamte Ausbildung zum Vorarbeiter Holzbau absolviert hat (Variante A: Vollzeitstudium; Variante B: berufsbegleitend); die Prüfungsgebühr fristgerecht einbezahlt hat.

7 7 4 Was ist mein Tätigkeitsfeld als Holzbau-Vorarbeiter? Holzbau-Vorarbeiter leiten Arbeitsgruppen von zwei bis fünf Zimmerleuten. Als Equipen- Vorgesetzte sind sie dafür verantwortlich, dass die Arbeiten entsprechend den vorliegenden Plänen fachmännisch ausgeführt werden, und stellen sicher, dass der Arbeitssicherheit gebührend Beachtung geschenkt wird. Während der Werkstattarbeiten, beim Abbund und bei der Montage auf der Baustelle helfen die Holzbau-Vorarbeiter aktiv mit. Sie sind für den zeitlichen Ablauf und für die Qualität der erstellten Bauten mitverantwortlich. Die Holzbau-Vorarbeiter setzen die Werkpläne und Dokumente für die Ausführung von Projekten im Team in die Realität um. Nebst Freude am Werkstoff Holz, am Bauen und Konstruieren ist auch das räumliche Vorstellungsvermögen und das technische Verständnis wichtig. Holzbau-Vorarbeiter zeichnen sich zudem als selbstständige und teamfähige Führungspersönlichkeiten aus, die es verstehen, ihr Team anzuspornen, zu motivieren und tatkräftig mitzuhelfen. 5 Kontaktadressen Prüfungspräsident: Präsident der Zentralkommission: Bereichsleiter Bildung: Berufsförderung Holzbau Schweiz: Thomas Bitzi Hinterbuechholzstrasse, 634 Unterägeri Tel , bitzi.thomas@bhc-holzbau.ch Peter Wyler Stockmatten 967B, 3855 Brienz Tel , peter@wylerholzbau.ch Peter Elsasser Holzbau Schweiz, Schaffhauserstrasse 35, 8057 Zürich Tel , p.elsasser@holzbau-schweiz.ch Sumatrastrasse 5, Postfach 8, 8035 Zürich Tel info@berufsfoerderung.ch

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt.

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt. Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt. 3.7.007 Inhaltsverzeichnis Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Vorarbeiter?... 4 Wie bereite ich mich optimal

Mehr

Holzbau-Polier Holzbau-Polierin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt TT

Holzbau-Polier Holzbau-Polierin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt TT Holzbau-Polier Holzbau-Polierin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt. 24.01.2018 TT 2 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Polier?... 4 2 Wie bereite ich mich optimal

Mehr

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt.

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt. Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt. 3. 7. 2007 Inhaltsverzeichnis Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Vorarbeiter? 4 2 Wie bereite ich mich optimal

Mehr

Holzbau-Polier Holzbau-Polierin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt.

Holzbau-Polier Holzbau-Polierin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt. Holzbau-Polier Holzbau-Polierin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt. 13.7.2007 2 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Polier?... 4 2 Wie bereite ich mich optimal auf

Mehr

Holzbau-Polier Holzbau-Polierin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt.

Holzbau-Polier Holzbau-Polierin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt. Holzbau-Polier Holzbau-Polierin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt. 13. 7. 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Polier? 4 2 Wie bereite ich mich optimal auf die

Mehr

Holzbau Vorarbeiter/-in. Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz. Basismodul Treppenbau integriert Basismodul CAD integriert

Holzbau Vorarbeiter/-in. Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz. Basismodul Treppenbau integriert Basismodul CAD integriert Holzbau Vorarbeiter/-in Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz Basismodul Treppenbau integriert Basismodul CAD integriert MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Der Holzbau Vorarbeiter steht

Mehr

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin Weiterbildung Holzbau Vorbereitung auf die Verbandsprüfung Holzbau Schweiz Holzbau-Vorarbeiter / Holzbau-Vorarbeiterin Inhalt Allgemeines Ausbildungsziele Zulassungsbedingungen

Mehr

Holzberufe. Vorbereitungskurse - Höhere Fachschule (HF) - Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter - Ausbildung zum Holzbau-Polier. Kurse für Berufsleute

Holzberufe. Vorbereitungskurse - Höhere Fachschule (HF) - Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter - Ausbildung zum Holzbau-Polier. Kurse für Berufsleute Kurse für Berufsleute Holzberufe Vorbereitungskurse - Höhere Fachschule (HF) - Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter - Ausbildung zum Holzbau-Polier Schuljahr 2017/2018 Version 01 Inhaltsverzeichnis 1. Höhere

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Holzbau Vorarbeiter/-in Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Holzbau Vorarbeiter/-in Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Holzbau Vorarbeiter/-in Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Der/die Holzbau Vorarbeiter/-in

Mehr

Holzbau-Polier Holzbau-Polier/in

Holzbau-Polier Holzbau-Polier/in Holzbau-Polier Holzbau-Polier/in Weiterbildung Holzbau Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung Inhalt Allgemeines Ausbildungsziele Zulassungsbedingungen Ausbildungskonzept Fach- und Lektionenübersicht

Mehr

Bildungszentrum Interlaken Holzbau Vorarbeiter- / Holzbau Vorarbeiterin mit Diplom

Bildungszentrum Interlaken Holzbau Vorarbeiter- / Holzbau Vorarbeiterin mit Diplom Bildungszentrum Interlaken Holzbau Vorarbeiter- / Holzbau Vorarbeiterin mit Diplom 2018-2020 Seite 1 von 15 Seite 2 von 15 Inhaltsverzeichnis Holzbau-Vorarbeiter/ -in mit Diplom Seite 4 Berufsbild Seite

Mehr

Vorarbeiter Holzbau. Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz. Basismodul Treppenbau integriert

Vorarbeiter Holzbau. Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz. Basismodul Treppenbau integriert Vorarbeiter Holzbau Diplom des Verbandes Holzbau Schweiz Basismodul Treppenbau integriert MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Der Vorarbeiter Holzbau steht zwischen dem Zimmermann und

Mehr

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin. Prüfungsordnung

Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin. Prüfungsordnung Holzbau-Vorarbeiter Holzbau-Vorarbeiterin Prüfungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES 2 1.1 Zweck der Prüfung 2 1.2 Trägerschaft 2 2 ORGANISATION DER PRÜFUNGEN 2 2.1 Zentralkommission, Prüfungskommission

Mehr

Holzbau-Vorarbeiter/in

Holzbau-Vorarbeiter/in Holzbau-Vorarbeiter/in Weiterbildung Holzbau Inhalt Allgemeines Ausbildungsziele Zulassungsbedingungen Ausbildungskonzept Methoden und Arbeitsweise Lehrgangsdauer Stundentafel Promotion Abschluss Fach-

Mehr

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung

Mehr

Holzbau-Meister Holzbau-Meisterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt.

Holzbau-Meister Holzbau-Meisterin. Ausbildungsweg. definiert. gestaltet. bewegt. Holzbau-Meister Holzbau-Meisterin Ausbildungsweg definiert. gestaltet. bewegt. 6.7.2012 2 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Vorteile bringt mir der Titel Holzbau-Meister?... 4 2 Wie bereite ich mich optimal

Mehr

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch)

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch) Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/vorarbeiter-bau/ Für wen ist der Kurs geeignet? Haben Sie langjährige Berufserfahrung als Maurer und auch schon in der Funktion

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in bzb

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in bzb Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in bzb Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Absolventen/Absolventinnen einer Bürolehre, einer

Mehr

METALLBAUER/IN VORAUSSETZUNG AUSBILDUNG. Von Arbeitsplätzen, Werkstoffen und Produkten. Einige Talente solltest du mitbringen

METALLBAUER/IN VORAUSSETZUNG AUSBILDUNG. Von Arbeitsplätzen, Werkstoffen und Produkten. Einige Talente solltest du mitbringen METALLBAUER/IN Von Arbeitsplätzen, Werkstoffen und Produkten Der Metallbau ist eine sehr abwechslungsreiche und produktive Branche. So arbeiten der Metallbauer und die Metallbauerin mit verschiedenen Werkstoffen

Mehr

Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis. Kurz und kompakt. Von und für ausgewiesene Fachpersonen. Fundierte Wissensvermittlung

Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis. Kurz und kompakt. Von und für ausgewiesene Fachpersonen. Fundierte Wissensvermittlung Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis Kurz und kompakt Von und für ausgewiesene Fachpersonen Die Inhaber/innen des Fachausweises Treuhand sind in der Lage, eine qualifizierte Funktion im gesamten Aufgabenbereich

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Holzbau-Polier/in. Weiterbildung Holzbau. Inhalt. Allgemeines. Ausbildungsziele. Zulassungsbedingungen. Ausbildungskonzept. Methoden und Arbeitsweise

Holzbau-Polier/in. Weiterbildung Holzbau. Inhalt. Allgemeines. Ausbildungsziele. Zulassungsbedingungen. Ausbildungskonzept. Methoden und Arbeitsweise Holzbau-Polier/in Weiterbildung Holzbau Inhalt Allgemeines Ausbildungsziele Zulassungsbedingungen Ausbildungskonzept Methoden und Arbeitsweise Lehrgangsdauer Stundentafel Promotion Abschluss Garantie Fach-

Mehr

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales nach der Berufslehre (BM 2 G+S) Vollzeit- oder berufsbegleitender Bildungsgang

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales nach der Berufslehre (BM 2 G+S) Vollzeit- oder berufsbegleitender Bildungsgang Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales nach der Berufslehre (BM 2 G+S) Vollzeit- oder berufsbegleitender Bildungsgang Allgemeines und Ablauf Wer eine Berufslehre von mindestens drei Jahren

Mehr

Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in bzb

Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in bzb Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in bzb MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Absolventen / Absolventinnen einer Bürolehre, einer einjährigen Handelsschule oder KV- Wiedereinsteiger /-innen

Mehr

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales während der Berufslehre (BM 1 G+S) Lehrbegleitender Bildungsgang Allgemeines und Ablauf Wer eine Berufslehre im Gesundheits- und Sozialwesen macht, kann

Mehr

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Vertiefungslehrgang Immobilienbewertung

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wie sieht das Berufsbild Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann aus? Mit dem erfolgreichen Bestehen eidg. Berufsprüfung

Mehr

Elektro-Sicherheitsberater/in

Elektro-Sicherheitsberater/in Frauenfeld Elektro-Sicherheitsberater/in Lehrgang Informationsabend Dienstag, 12. Mai, 18.30 Uhr am Bildungszentrum für Technik Lehrgang Elektro-Sicherheitsberater/in 1. Einführung 3. Lektionen und Fächertafel

Mehr

Fachschule für Detailhandel Detailhandelsspezialist mit eidg. Fachausweis

Fachschule für Detailhandel Detailhandelsspezialist mit eidg. Fachausweis Fachschule für Detailhandel Detailhandelsspezialist mit eidg. Fachausweis I Inhaltsverzeichnis Seiten 1. Ausbildungsziel 2 2. Positionierung 2 3. Voraussetzungen 3 4. Lernziele Vorkurs (Kurstyp B1.1) für

Mehr

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung

Mehr

Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Erwachsenenbildung ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWEITERBILDUNGXYZ. Holzbau Vorarbeiter.

Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Erwachsenenbildung ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWEITERBILDUNGXYZ. Holzbau Vorarbeiter. Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Erwachsenenbildung ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWEITERBILDUNGXYZ Holzbau Vorarbeiter 2016 2017 berufsbegleitend Zertifiziert nach Schweizerisches Qualitätszertifikat für

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiter/in erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit

Mehr

Kursprogramm Holzbau

Kursprogramm Holzbau Bildungszentrum Interlaken Obere Bönigstrasse 21 CH-3800 Interlaken T +41 33 828 11 11 mailbox@bzi.ch www.bzi.ch Kursprogramm Holzbau 2018-2020 Weiterbildung Carolin Briner briner.carolin@bzi.ch T 033

Mehr

Management / Marketing. Elektro-Bauleiter KZEI

Management / Marketing. Elektro-Bauleiter KZEI Management / Marketing Elektro-Bauleiter KZEI 2 Elektro-Bauleiter KZEI (Kantonalverband Zürcher Elektro-Installationsfirmen) Abschluss: KZEI-Zertifikat Voraussetzung: Alle Kursblöcke besucht. KZEI-Diplom

Mehr

Berufsmatura Gesundheit und Soziales. Informationsbroschüre Lehrbegleitende Ausbildung

Berufsmatura Gesundheit und Soziales. Informationsbroschüre Lehrbegleitende Ausbildung Berufsmatura Gesundheit und Soziales Informationsbroschüre Lehrbegleitende Ausbildung 2017 2020 September 2016 - 2 - Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 Voraussetzungen für die Aufnahme an die Berufsmaturitätsschule...

Mehr

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung

Mehr

dipl. Techniker/in HF Informatik

dipl. Techniker/in HF Informatik dipl. Techniker/in HF Informatik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen 13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG 1. Was ist ein Praxisstudiengang? Alle Praxisstudiengänge sind eine Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte IHK-Prüfung.

Mehr

Informatikmittelschule Luzern

Informatikmittelschule Luzern Informatikmittelschule Luzern Informatikmittelschule Luzern Grundsätzliches Die Ausbildung an der Informatikmittelschule (IMS) richtet sich an leistungsbereite und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER SCHULEN 13. DEZEMBER 2016 IN BERN

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER SCHULEN 13. DEZEMBER 2016 IN BERN HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER SCHULEN 13. DEZEMBER 2016 IN BERN René Vogel, Präsident der Prüfungskommission Kurt Graf, Vizepräsident der Prüfungskommission Agenda Begrüssung Rückblick auf das Prüfungsjahr

Mehr

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering Postfach 173 Guggersbachstrasse 1 1719 Zumholz Tel. 026 419 12 40 Fax 026 419 38 40 E-mail info@zumwald-neuhaus.ch www.zumwald-neuhaus.ch

Mehr

Ermöglicht überall Zutritt.

Ermöglicht überall Zutritt. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern... eine Institution des Kantons

Mehr

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU

BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- FACHMANN / -FRAU Verbindung von Theorie und Praxis mit Eidgenössischem Fachausweis arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen

Mehr

BM Vorbereitungskurse. zur Aufnahmeprüfung für die Berufsmaturitätsschule

BM Vorbereitungskurse. zur Aufnahmeprüfung für die Berufsmaturitätsschule BM Vorbereitungskurse zur Aufnahmeprüfung für die Berufsmaturitätsschule MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Vorbereitungskurse zur Aufnahme in die Berufsmaturitätsschule Am bzb werden folgende Berufsmaturitätsschullehrgänge

Mehr

Holzfachleute. Zwei Berufe mit Zukunft. Holzkaufmann Holzkauffrau Produktionsleiter Holzindustrie Produktionsleiterin Holzindustrie

Holzfachleute. Zwei Berufe mit Zukunft. Holzkaufmann Holzkauffrau Produktionsleiter Holzindustrie Produktionsleiterin Holzindustrie Zwei Berufe mit Zukunft Holzkaufmann Holzkauffrau Produktionsleiter Holzindustrie Produktionsleiterin Holzindustrie Kompetenz im Holzhandel Kompetenz in der Holzverarbeitung Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Dipl. Rechtsassistentin HF Dipl. Rechtsassistent HF

Dipl. Rechtsassistentin HF Dipl. Rechtsassistent HF Dipl. Rechtsassistentin HF Dipl. Rechtsassistent HF Recht und öffentliche Verwaltung Bildungsgang Rechtsassistenz HF www.kvz-weiterbildung.ch Dipl. Rechtsassistent/-in HF Das Berufsbild. Berufsfelder Rechtsassistenten/-innen

Mehr

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Neue Anforderungen / neue Bildungsangebote

Mehr

Gastro-Spick. Infos, Tipps und Links für Berufsbildende knackig serviert

Gastro-Spick. Infos, Tipps und Links für Berufsbildende knackig serviert Gastro-Spick Infos, Tipps und Links für Berufsbildende knackig serviert Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Kasernenstrasse 27 Postfach 3000 Bern 22 Tel. 031 633 87 87 Fax

Mehr

Lehrgänge in Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert

Lehrgänge in Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Lehrgänge in Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert NEU!! Seminarangebot für Einsteiger, Führungskräfte und Junggebliebene Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel: 044 267 70 10

Mehr

Prüfungsordnung für die berufliche Weiterbildung Digital Marketing Assistentin VSK Digital Marketing Assistent VSK

Prüfungsordnung für die berufliche Weiterbildung Digital Marketing Assistentin VSK Digital Marketing Assistent VSK Prüfungsordnung für die berufliche Weiterbildung Digital Marketing Assistentin VSK Digital Marketing Assistent VSK Gesamtschweizerisch anerkannter Abschluss VSK Ausgabe 2017 VSK Verband Schweizerischer

Mehr

Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Ausbildung ETA

Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Ausbildung ETA Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Ausbildung 1 Die Ausbildung zum Möglichkeiten der Weiterbildung Innerhalb des Bildungssystems gibt es viele Varianten, an die - Ausbildung anzuknüpfen und weitergehende

Mehr

3. Stufe, Kaufleute bzb Diplom / Fähigkeitszeugnis

3. Stufe, Kaufleute bzb Diplom / Fähigkeitszeugnis Handelsdiplom bzb MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Der Lehrgang zum Handelsdiplom vermittelt solide kaufmännische Grundkenntnisse. Es bescheinigt Kenntnisse und Fähigkeiten für den

Mehr

Bauleiter / Bauleiterin Hochbau

Bauleiter / Bauleiterin Hochbau Bauleiter / Bauleiterin Hochbau Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung HFP eidg. dipl. Bauleiter/in Hochbau Berufsbegleitender Lehrgang in 6 Semestern Inhalt Allgemeines Ausbildungsziele Eidgenössische

Mehr

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Dauer Abschluss Mögliche Teilnehmende 5.

1 Kurzbeschrieb Positionierung Nutzen Dauer Abschluss Mögliche Teilnehmende 5. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Positionierung... 4 1.2 Nutzen... 4 1.3 Dauer... 4 1.4 Abschluss... 4 2 Mögliche Teilnehmende 5 3 Programm 6 3.1 Stundentafel... 6 3.2 Prüfungen... 6 4 Angebot

Mehr

Marketing- und Verkaufsfachleute Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

Marketing- und Verkaufsfachleute Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Marketing- und Verkaufsfachleute Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen. Wie sieht das Berufsbild Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechungswesen aus? Mit dem Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

Holzbau Vorarbeiterin Holzbau Vorarbeiter

Holzbau Vorarbeiterin Holzbau Vorarbeiter Holzbau Vorarbeiterin Holzbau Vorarbeiter Lehrgangsleiter Markus Niklaus August 2015 Juli 2016 Weiterkommen mit Weiterbildung Spass und Sicherheit durch Vorsprung Kompetenz macht stolz Inhaltsverzeichnis

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

Investapedia-Lehrgangsbeschrieb. Versicherungsvermittler VBV. Investapedia. Investapedia AG 1

Investapedia-Lehrgangsbeschrieb. Versicherungsvermittler VBV. Investapedia. Investapedia AG 1 Investapedia-Lehrgangsbeschrieb Versicherungsvermittler VBV Investapedia Investapedia AG 1 1 Vorwort Investapedia setzt den Fokus auf Gesamtberatungen von Kunden und deren Betreuung. Hierbei verwendet

Mehr

Hauswart/-in. Lehrgang zur Vorbereitung auf die interne Prüfung oder zur Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

Hauswart/-in. Lehrgang zur Vorbereitung auf die interne Prüfung oder zur Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis Hauswart/-in Lehrgang zur Vorbereitung auf die interne Prüfung oder zur Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Hauswarte sind in der Lage, professionell

Mehr

Industriepolsterer und -polsterin

Industriepolsterer und -polsterin Industriepolsterer und -polsterin Die Arbeitsbereiche sind vielschichtig Dein Berufsweg mit Perspektiven Du sorgst für den richtigen Schnitt Das massgeschneiderte Ausbildungsprogramm Industriepolsterer

Mehr

dipl. Techniker/in HF Automation

dipl. Techniker/in HF Automation dipl. Techniker/in HF Automation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

Logistiker/-in Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis

Logistiker/-in Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis Berufsbildungszentrum Olten Erwachsenenbildungszentrum EBZ Aarauerstrasse 30 4601 Olten Telefon 062 311 82 33 info.ebz@dbk.so.ch www.ebzolten.ch Logistiker/-in Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis

Mehr

Anerkennung von Bildungsleistungen und Berufserfahrung

Anerkennung von Bildungsleistungen und Berufserfahrung Anerkennung von Bildungsleistungen und Berufserfahrung Erfahrungsaustausch HF 23.11.2012 Laura Perret Ducommun, Ressortleiterin HBB Höhere Berufsbildung Berufsorientierte Weiterbildung Höhere Berufsbildung

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wie sieht das Berufsbild Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann aus? Mit dem erfolgreichen Bestehen der eidg. Berufsprüfung

Mehr

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung

Mehr

Fahrzeugrestauratorin/ Fahrzeugrestaurator

Fahrzeugrestauratorin/ Fahrzeugrestaurator Fahrzeugrestauratorin/ Fahrzeugrestaurator mit eidg. Fachausweis* Fachrichtung Mechanik/ Elektrik Ausschreibung/ Anmeldung Lehrgang 2-2017 2018 M/E * In Vorbereitung, Berufsprüfung geplant ab 2018 AUSSCHREIBUNG

Mehr

Private Anbieter kaufmännischer Lehrgänge für Erwachsene

Private Anbieter kaufmännischer Lehrgänge für Erwachsene Private Anbieter kaufmännischer Lehrgänge für Erwachsene Bénédict-Schule Luzern Inseliquai 12B, Lakefront Center, 6005 Luzern Tel. 041 227 01 01 www.benedict.ch oder 1½ Jahr Teilzeit - Kompakt Grundbildung

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft AUSBILDUNG ZUM ZIMMERER / ZIMMERIN BERUFSAUSBILDUNG IM HOLZBAUGEWERBE Ein Ausbildungsberuf für dich? DAS ENDE DEINER SCHULZEIT

Mehr

Dipl. Bauleiterin / Bauleiter Hochbau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom

Dipl. Bauleiterin / Bauleiter Hochbau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom Dipl. Bauleiterin / Bauleiter Hochbau Lehrgang zur Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Bauleiter/Innen sind die Schaltstelle zwischen

Mehr

poz Der Lehrgang entspricht den Anforderungen des EduQua-Zertifikates, dem schweizerischen Qualifitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen.

poz Der Lehrgang entspricht den Anforderungen des EduQua-Zertifikates, dem schweizerischen Qualifitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen. poz olierschule der Zentralschweiz Der Lehrgang entspricht den Anforderungen des EduQua-Zertifikates, dem schweizerischen Qualifitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen. Die Polierschule der Zentralschweiz

Mehr

Prozessfachmann/-fachfrau Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung

Prozessfachmann/-fachfrau Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung sfb Bildungszentrum Bernstrasse 394 8953 Dietikon Telefon 044 744 45 11 Telefax 044 744 45 00 Reglement zum Lehrgang Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Version Februar 2013 Die "Allgemeinen

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

WEGLEITUNG über die Berufsprüfung für Chefmonteurin Lüftung / Chefmonteur Lüftung vom 11. August 2014; revidiert 31. August 2016 / 17. Mai 2017 1 Einleitung 1.1 Zweck der Wegleitung Die vorliegende Wegleitung

Mehr

Hauswartin / Hauswart. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

Hauswartin / Hauswart. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis Hauswartin / Hauswart Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Hauswarte sind in der Lage, professionell für den Unterhalt

Mehr

Direkte Wege zu beruflichen Zielen.

Direkte Wege zu beruflichen Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern... eine

Mehr

AUSBILDUNG ZUM BAU-VORARBEITER. HOCHBAU TIEFBAU - HOLZBAU 3-wöchiger Lehrgang mit Abschlusszeugnis

AUSBILDUNG ZUM BAU-VORARBEITER. HOCHBAU TIEFBAU - HOLZBAU 3-wöchiger Lehrgang mit Abschlusszeugnis AUSBILDUNG ZUM BAU-VORARBEITER HOCHBAU TIEFBAU - HOLZBAU 3-wöchiger Lehrgang mit Abschlusszeugnis Vorarbeiter-Ausbildung an der BAUAkademie OÖ Der Vorarbeiter ist die Führungskraft von Kleinbaustellen

Mehr

Reglement für die Ausbildung von Schwimminstruktorinnen und Schwimminstruktoren SI

Reglement für die Ausbildung von Schwimminstruktorinnen und Schwimminstruktoren SI Reglement für die Ausbildung von Schwimminstruktorinnen und Schwimminstruktoren SI Art 1. Allgemeines 1.1 Zuständigkeit swimsports.ch ist zuständig für die Ausbildung von Schwimminstruktorinnen und Schwimminstruktoren

Mehr

Fact-Sheet. Ihr erster Schritt ins Marketing!

Fact-Sheet. Ihr erster Schritt ins Marketing! Fact-Sheet Ihr erster Schritt ins Marketing! Seit 2009 ist der erfolgreiche Abschluss der MarKom-Zulassungsprüfung eine Voraussetzung für die Zulassung zu den Berufsprüfungen (eidg. Fachausweis) für Marketingfachleute,

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Liechtenstein Personal

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Liechtenstein Personal Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Liechtenstein Personal Modullehrgang Berufsbild/Einsatzgebiet Inhalt/Fächer Die Sachbearbeiter/-innen Liechtenstein-Personal

Mehr

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch)

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch) Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/vorarbeiter-bau/ Für wen ist der Kurs geeignet? Haben Sie langjährige Berufserfahrung als Maurer und auch schon in der Funktion

Mehr

AUSBILDUNG ZUM BAU-VORARBEITER. HOCHBAU TIEFBAU - HOLZBAU 3-wöchiger Lehrgang mit Abschlusszeugnis

AUSBILDUNG ZUM BAU-VORARBEITER. HOCHBAU TIEFBAU - HOLZBAU 3-wöchiger Lehrgang mit Abschlusszeugnis AUSBILDUNG ZUM BAU-VORARBEITER HOCHBAU TIEFBAU - HOLZBAU 3-wöchiger Lehrgang mit Abschlusszeugnis Vorarbeiter-Ausbildung an der BAUAkademie OÖ Der Vorarbeiter ist die Führungskraft von Kleinbaustellen

Mehr

Versicherungsvermittler VBV

Versicherungsvermittler VBV Investapedia-Lehrgangsbeschrieb Versicherungsvermittler VBV Investapedia Academy 2016 1 Seit Jahrtausenden ist der Delfin in vielen Kulturen Teil von Mythen und Erzählungen. Der Delfin ist Symbol für einen

Mehr

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Ausbildung zum Zimmerer/Zimmerin Stempel: Fotos: Klaus-Reiner Klebe/BDZ Bund Deutscher Zimmermeister BDZ im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v. Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Zimmerer/Zimmerin

Mehr

Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management

Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management Inhaltsverzeichnis Berufsbild 2 Zielsetzung 2 Positionierung 2 Voraussetzungen 2 Methodik 2 Lehrmittel 3 Aufbau des

Mehr

Bildungs- und Studiengänge Informa 2017

Bildungs- und Studiengänge Informa 2017 Bildungs- und Studiengänge Informa 2017 Berufsfelder Engineering-ICT- Wirtschaft-Handel-Bau 2017 SH TG JU BS BL SO AG ZH AA AI SG LU ZG NE NW SZ GL VD FR BE OW UR GR TI GE VS Mehr Fachkräfte für die Schweiz:

Mehr

Reglement über die Lehrabschlussprüfung

Reglement über die Lehrabschlussprüfung VERBAND SCHWEIZERISCHER GÄRTNERMEISTER Reglement über die Lehrabschlussprüfung Auszug aus Fassung EVD* Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau * Für diesen Auszug wurden die Inhalte der Artikel

Mehr

Coaching- und Beraterausbildung

Coaching- und Beraterausbildung Coaching- und Beraterausbildung mit eidg. Diplom, modular aufgebaut Coach und Supervisor/in bso Berater/in SGfB Organisationsberater/in bso In Kooperation mit Ausbildungspartner beim bso und bei der SGfB

Mehr

Hauswart/-in BP. Modularer Bildungsgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis. Berufsbild

Hauswart/-in BP. Modularer Bildungsgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis. Berufsbild ABTEILUNG FÜR BAUBERUFE HÖHERE BERUFSBILDUNG GEWERBLICH- INDUSTRIELLE BERUFSSCHULE BERN Viktoriastrasse 71 Postfach 251 3000 Bern 22 Telefon 031 335 91 54 Fax 031 335 95 22 erik.pfeiffer@gibb.ch www.gibb.ch

Mehr

MarKom-Zulassungsprüfung Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb

MarKom-Zulassungsprüfung Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb MarKom-Zulassungsprüfung Marketing- und Verkaufsassistent/-in bzb Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die MarKom-Zulassungsprüfung MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Bildungsangebote Die neuen Berufe in Marketing

Mehr