Offene dritte Bitte um Überprüfung der kreativen Verwaltung am LSR für STMK durch VA Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene dritte Bitte um Überprüfung der kreativen Verwaltung am LSR für STMK durch VA Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ)"

Transkript

1 Mag. Ingrid MOSCHIK (NEOS) Bundeslehrerin seit 1980 / 1993 bis heute Staatsmündelkünstlerin seit 2008 bis heute Naglergasse 73 A-8010 Graz ingrid.moschik@yahoo.de Volksanwalt Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) Abgeordneter zum Nationalrat Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) Volksanwaltschaft Singerstrasse 17 A-1015 Wien peter.fichtenbauer@fpoe.at peter.fichtenbauer@parlament.gv.at post@volksanwaltschaft.gv.at peter.fichtenbauer@volksanwaltschaft.gv.at Graz, 15. Juli 2015 Offene dritte Bitte um Überprüfung der kreativen Verwaltung am LSR für STMK durch VA Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) Sehr geehrte Volksanwaltschaft Sehr geehrter Herr Abgeordneter zum Nationalrat Sehr geehrter Herr Volksanwalt Sehr geehrter Herr Dr. Peter FICHTENBAUER Dass organisierter Sachwalterschaftsmissbrauch in Graz bisher keine überprüfenswerte Angelegenheit der österreichischen Volksanwaltschaft ist, hat auch Ihr Büro der Weltöffentlichkeit zu verstehen gegeben. Nachzulesen auf Sparismus unter: Darf sich auch Volksanwalt Dr. Peter Fichtenbauer, FPÖ, zum Sachwalterschaftsbetrug in Graz, ÖVP und SPÖ, bekennen?

2 Nichtsdestonotwendiger möchte ich Sie, sehr geehrter Herr Dr. FICHTENBAUER, im Grazer Mündelzirkus bei den 999 geplanten Schildbürgerstreichen gegen eine österreichische Staatsbürgerin auf dem laufenden halten. Hier die letzte Internet-Version: Offene dritte Bitte um Hilfe bei der Umsetzung meiner gesetzeskonformen Alterspension durch das BMASK unter BM Rudolf HUNDSTORFER Seit 14. Jänner 2008 kultiviert die Republik Östereich als anregende Partei meine Zwangssachwalterschaft. Unter Zwang- verstehe ich politisch instrumentalisiert, also des Machtgefühls oder eines ökonomischen Vorteils wegen, Sachlogik ist dabei zweitrangig. Seit mehr als 7 Jahren betreibt das Bezirksbericht Graz-Ost meine Zwangsenteignung und begünstigt über Dritte die Raiffeisen Landesbank Steiermark AG durch Veranlagung meiner 7- stelligen Vermögenswerte in mündelsichere Anlageprodukte, etwa Bundesanleihen der Republik Österreich. Ein kreativer Geldkreislauf ohne realwirtschaftlichem Mehrwert? Oder schon Austeritätspolitik im forgeschrittenem Stadium? Ausgangspunkt des Entrechtungsgsszenarios sind 4 kreative Kündigungen des LSR f STMK unter strikter Vermeidung eines demokratischen Round Tables mit allen Vertragsparteien. Der Dienstvertrag mit der GZ: III Mo 134/ wurde so trickreich umgangen wie der Teufel Weihwasser meidet. Die Folge ist ein weiterhin aufrechter Altvertrag, siehe Verwaltungsleiche-Ausdruck des Finanzamts, bei gleichzeitigen Geldflüssen von der PVA an Dritte, siehe ebenfalls den Geldsklave-Ausdruck des Finanzamts. Das System gibt, das System nimmt. Cui bono? Der Grazer Mündelzirkus scheint die Republik Österreich und die Steuerzahler im Schuldenbergwerk abarbeiten zu lassen. Organisierter Sachwalterschaftsmissbrauch wäre ein anderer Begriff dafür. Demenz- Gutachten nach Aktenlage, Vermögenskonfiskation und eine neue Geldsklavin für Jahrzehnte ist generiert. Könnten nicht auf diese fürsorgliche Weise unzählige Geldsklaven zu Tode verwaltet werden?

3 Und könnten so nicht Verwaltungsleichen sonder Zahl als Bankkonten bei österreichischen Finanzdienstleistern und als Datensätze des Finanzamtes weiterbetrieben werden? Mit 1. September 2015 möchte ich als Vertragsbedienstete, seit 1974 bei der Post, seit 1980 Bundeslehrerin mit drei Kindspausen, folglich mit knapp 41 Dienstjahren, in Alterspension gehen. Eine politisch betriebene Zwangspensionierung per hoheitlicher Gewalt werde ich nie und nimmer wegen Unionsrechtswidrigkeit zustimmen. KZ Mauthausen ( ) und Tötungsanstalt Hartheim ( ) sollen Vergangenheit bleiben. Die kreative Ausweitung der JN-Gerichtsbarkeit am Bezirksgericht Graz-Ost nähert sich sukzessive den Dimensionen des strukturellen Faschismus. Strukturelle Gewalt ist eine unheilvolle Liaison mit dem zeitlosen Narzismus eingegangen. Oder sind Selbstherrlichkeit und Gerechtigkeit bei Grazer Richtern und Richterinnen nicht unvereinbar? Ich erwarte mir von Ihnen, Herr Volksanwalt Dr. Fichtenbauer, dass die kreative Energie des Herrn Hofrat Mag. Wolfgang ROUBAL, Amtsleiter des Landesschulrats für Steiermark, die bisher in vier vorsätzlich fehlerhafte, sprich ROUBALsche Kündigungen, sowie in ROUBALsche Fehlbuchungen, siehe Überweisungsbeleg der RLB Steiermark, geflossen ist, für andere Aufgaben in der hoheitlichen Verwaltung abgestellt wird. Die Fehlertoleranz des Systems ist durch ähnlich gelagerte Fälle am LSR f STMK mehr als überschritten. Kreative Geschäftsmodelle in der Privatwirtschaft werden mit grösster Selbstverständlichkeit per StGB in die Schranken gewiesen. So sollte es auch in der hoheitlichen Verwaltung geschehen. Korruption darf nicht zum Karrierefaktor werden. Kamarillapolitik ade, Scheiden tut weh! Vielen Dank im Voraus. Ihre Mag. Ingrid MOSCHIK

4 Beilagen: 1. Echter Dienstvertrag von vier absolut nichtige kreative bzw. ROUBALsche Kündigungen 3. MMag-Juergen-Rainer-Antwort pdf pdf 4. Beleg für Nachzahlungen des LSR für STMK als kreativer bzw. ROUBALscher Buchhaltungszauber zugearbeiteter kreativer Raiffeisen Beleg im ROUBALschen System

5 6. Antrag auf Überprüfung des ROUBALschen Systems am LSR f STMK durch den VwGH: 7. Papiere des Verdachts auf Verwaltungsleichen und Geldsklaven für Dritte :

Offene dritte Bitte um Hilfe bei der Umsetzung meiner gesetzeskonformen Alterspension durch das BMASK unter BM Rudolf HUNDSTORFER

Offene dritte Bitte um Hilfe bei der Umsetzung meiner gesetzeskonformen Alterspension durch das BMASK unter BM Rudolf HUNDSTORFER Mag. Ingrid MOSCHIK (NEOS) Bundeslehrerin seit 1980 / 1993 bis heute Staatsmündelkünstlerin seit 2008 bis heute Naglergasse 73 A-8010 Graz 0650-83 03 85 0 ingrid.moschik@yahoo.de https://sparismus.wordpress.com/

Mehr

Ist Schariapension am BG Graz-Ost Rechtsrückbildung in Österreich? Herr Präsident der Juristenkommission Dr. Roland Miklau

Ist Schariapension am BG Graz-Ost Rechtsrückbildung in Österreich? Herr Präsident der Juristenkommission Dr. Roland Miklau Mag. Ingrid MOSCHIK (*1955 Villach) Postangestellte von 1974 bis 1980 Bundeslehrerin von 1981 bis 2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 8303850 ingrid.moschik@yahoo.de

Mehr

Wo in der #Verfassung ist #Schariapension bzw. Alterspension über Dritte verankert, Herr #BP Van der Bellen?

Wo in der #Verfassung ist #Schariapension bzw. Alterspension über Dritte verankert, Herr #BP Van der Bellen? Mag. Ingrid MOSCHIK Künstlerin Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650

Mehr

Betreff: BMJ-Pr911.190/0001-III 5/2016 Von: An: karin.troeger@bmj.gv.at (karin.troeger@bmj.gv.at) ingrid.moschik@yahoo.de; Datum: 11:40 Mittwoch, 13.Januar 2016 Das Bundesministerium für Justiz übermittelt

Mehr

Bitte um Einschreiten des BKA gegen Aussteuern der PVA STMK

Bitte um Einschreiten des BKA gegen Aussteuern der PVA STMK (*1955 Villach) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0 ingrid.moschik@yahoo.de

Mehr

Mag. Ingrid MOSCHIK Parlament der Republik Österreich Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

Mag. Ingrid MOSCHIK Parlament der Republik Österreich Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG Mag. Ingrid MOSCHIK Zweifache OGH-Gläubigerin gg die Republik Österreich (GZ 9ObA14/08m, GZ 9ObA79/10y) Naglergasse 73 A-8010 Graz ingrid.moschik@yahoo.de Parlament der Republik Österreich Dr. Karl Renner-Ring

Mehr

Bitte um Sicherstellung meiner Alterspension nach 42 Dienstjahren

Bitte um Sicherstellung meiner Alterspension nach 42 Dienstjahren Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0 ingrid.moschik@yahoo.de

Mehr

Offener Antrag auf Umsetzung meines Altvertrags GZ III Mo 134/ durch LSR-Vizepräsident Mag. Wolfgang ERLITZ

Offener Antrag auf Umsetzung meines Altvertrags GZ III Mo 134/ durch LSR-Vizepräsident Mag. Wolfgang ERLITZ Mag. Ingrid MOSCHIK (GZ III Mo 134/15 1993, GZ 9ObA14/08m, GZ 9ObA79/10y) Naglergasse 73 A-8010 Graz Handy: 0650 830385-0 Mail: ingrid.moschik@yahoo.de Internet: sparismus.wordpress.com Landesschulrat

Mehr

Mag. Ingrid MOSCHIK Parlament der Republik Österreich Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

Mag. Ingrid MOSCHIK Parlament der Republik Österreich Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG Mag. Ingrid MOSCHIK Zweifache OGH-Gläubigerin gg die Republik Österreich (GZ 9ObA14/08m, GZ 9ObA79/10y) Naglergasse 73 A-8010 Graz ingrid.moschik@yahoo.de Parlament der Republik Österreich Dr. Karl Renner-Ring

Mehr

Offene Bitte um Hilfe bei der gesellschaftspolitischen Umsetzung meines Altvertrags GZ III Mo 134/ seitens des Bundes als Vertragspartner

Offene Bitte um Hilfe bei der gesellschaftspolitischen Umsetzung meines Altvertrags GZ III Mo 134/ seitens des Bundes als Vertragspartner Mag. Ingrid MOSCHIK Bundeslehrerin seit 1980 / 1993 Naglergasse 73 A-8010 Graz Handy: 0650 830385-0 Mail: ingrid.moschik@yahoo.de Internet: sparismus.wordpress.com ÖVP Bundespartei Bundesobmann der ÖVP

Mehr

Bitte um persönlichen Gesprächstermin bei #Bundeskanzler #Christian #Kern wegen Altersdiskriminierung

Bitte um persönlichen Gesprächstermin bei #Bundeskanzler #Christian #Kern wegen Altersdiskriminierung - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

Offener Antrag auf verfassungskonforme Auflösung meines Dienstvertrags zum Bund unter Verzicht auf NS-Methoden

Offener Antrag auf verfassungskonforme Auflösung meines Dienstvertrags zum Bund unter Verzicht auf NS-Methoden Mag. Ingrid MOSCHIK Zweifache OGH-Gläubigerin gg die Republik Österreich (GZ 9ObA14/08m, GZ 9ObA79/10y) Naglergasse 73 A-8010 Graz ingrid.moschik@yahoo.de Dr. Claudia SCHMIED BUNDESMINISTERIN claudia.schmied@bmukk.gv.at

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 25.02.2015 in der Spitzenpolitik in Österreich Im Jahr 2014 hatten zwei Wahlen einen gewissen Einfluss auf den Anteil der in politischen Gremien Österreichs. Es sind

Mehr

Bitte um persönlichen Gesprächstermin bei Bundeskanzler Christian Kern wegen vorenthaltener Alterspension nach 42 Dienstjahren

Bitte um persönlichen Gesprächstermin bei Bundeskanzler Christian Kern wegen vorenthaltener Alterspension nach 42 Dienstjahren - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

1713/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

1713/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE 1713/J XXV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 1713/J XXV. GP Eingelangt am 12.06.2014 ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Belakowitsch-Jenewein, Kickl, Neubauer und weiterer Abgeordneter an

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 09.07.2015 in der Spitzenpolitik in Österreich Nach 2 Landtagswahlen und 4 Gemeinderatswahlen im ersten Halbjahr 2015 scheint es angebracht, vor den Sommerferien eine

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien im Jänner 2017 in der Spitzenpolitik in Österreich 1. Allgemeines Die Entwicklung des Anteils der in der österreichischen Spitzenpolitik im vergangenen Jahr war durchwachsen.

Mehr

ICH FORDERE SIE HIERMIT AUF GEMÄß 4 AUSKUNFTSPFLICHTGESETZ AUF WEITER UNTEN STEHENDE SCHREIBEN ZU ANTWORTEN! DANKE!

ICH FORDERE SIE HIERMIT AUF GEMÄß 4 AUSKUNFTSPFLICHTGESETZ AUF WEITER UNTEN STEHENDE SCHREIBEN ZU ANTWORTEN! DANKE! Von: Andreas Zehetbauer Gesendet: Mittwoch, 30. Juli 2008 17:59 An: 'Büro HC Strache (buero.hcstrache@fpoe.at)'; 'harald.vilimsky@parlament.gv.at'; 'bgst@fpoe.at' Betreff: WG: Parlamentarische Anfrage

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 27.02.2014 in der Spitzenpolitik in Österreich Im Jahre 2013 hat sich die politische Landschaft in Österreich nicht unwesentlich verändert. Hauptverantwortlich dafür

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

8029/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

8029/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE 8029/J XXV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 8029/J XXV. GP Eingelangt am 10.02.2016 ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein und weiterer Abgeordneter an den Bundesminister

Mehr

Herr #BK #Christian #Kern, warum lassen Sie meine Alterspension notverstaatlichen?

Herr #BK #Christian #Kern, warum lassen Sie meine Alterspension notverstaatlichen? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 24.02.2016 in der Spitzenpolitik in Österreich Im Jahr 2015 fanden vier Landtagswahlen, sechs Gemeinderatswahlen und eine Bezirksvertretungswahl (Wien) statt. Dadurch

Mehr

Nationalrat, XXV. GP 14. Dezember Sitzung / 1

Nationalrat, XXV. GP 14. Dezember Sitzung / 1 Nationalrat, XXV. GP 14. Dezember 2016 157. Sitzung / 1 18.00 Abgeordneter Mag. Gerald Hauser (FPÖ): Herr Präsident! Sehr geehrte Frau Minister! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Bevor ich auf den nun

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 11. April 2016 Nr. 16 Politik viele Teile Gesetze sind für jeden Einzelnen wichtig. Das haben wir im Interview erfahren. Der Oö. Landtag Michael (13), Jakob

Mehr

Herr #Bundeskanzler #Kern, warum senken Sie mittels Alterspension über Dritte die #Kaufkraft in #Österreich?

Herr #Bundeskanzler #Kern, warum senken Sie mittels Alterspension über Dritte die #Kaufkraft in #Österreich? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

Von der völkerrechtlichen Verpflichtung Österreichs die Views des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen anzuerkennen

Von der völkerrechtlichen Verpflichtung Österreichs die Views des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen anzuerkennen Von der völkerrechtlichen Verpflichtung Österreichs die Views des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen anzuerkennen Univ.-Prof. Dr. Professor FUNK in der Stellungnahme vom 11.11.2005 zur Rechtssache

Mehr

Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode

Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 02.03.2016 www.parlamentarismus.at info@parlamentarismus.at Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode 1. Allgemeines

Mehr

Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode (29. Oktober 2013 bis 31.März 2017)

Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode (29. Oktober 2013 bis 31.März 2017) Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 31. März 2017 www.parlamentarismus.at info@parlamentarismus.at Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode (29.

Mehr

UNSER HAUS... UNSERE VERTRETUNG.

UNSER HAUS... UNSERE VERTRETUNG. Nr. 1155 Dienstag, 29. September 2015 UNSER HAUS... UNSERE VERTRETUNG. Matthias (12) Liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der 3C des BRG in der Anton-Krieger-Gasse im 23. Bezirk,

Mehr

Wahlen in Pregarten seit 1945

Wahlen in Pregarten seit 1945 Personen Wahlen in Pregarten seit 1945 Parteien Prozente 5.3 Landtag: Gesamtergebnisse Oberösterreich 5.3.1 Stimmen, Prozentanteile, Mandate und zur Vorwahl 25.11.1945 Wahlberechtigte 516.845 gültige Stimmen

Mehr

Sammeln Sie so viele Wörter wie möglich, die Ihnen zum Begriff Politik einfallen! POLITIK

Sammeln Sie so viele Wörter wie möglich, die Ihnen zum Begriff Politik einfallen! POLITIK Lernziel: Ich kenne die wichtigsten Begriffe zum Verständnis österreichischer Politik. Ich verstehe die Funktionsweise demokratischer Institutionen. Ich kenne das österreichische Parteienwesen. Ich kann

Mehr

10653/AB. vom zu /J (XXV.GP)

10653/AB. vom zu /J (XXV.GP) 10653/AB vom 14.02.2017 zu 11185-11193/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

Setzt #Bundeskanzler #Christian #Kern schon postfaktische Politik in #Österreich um?

Setzt #Bundeskanzler #Christian #Kern schon postfaktische Politik in #Österreich um? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen

Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister GZ: BMWFW-96.226/0002-I/11/2016 ZUR VERÖFFENTLICHUNG BESTIMMT 21/17 Betreff: Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in

Mehr

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, warum arbeiten Sie am #Systemabsturz des #Roten #Österreich mit?

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, warum arbeiten Sie am #Systemabsturz des #Roten #Österreich mit? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, warum lassen Sie die #Kaufkraft in #Österreich fiskalpolitisch implodieren?

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, warum lassen Sie die #Kaufkraft in #Österreich fiskalpolitisch implodieren? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTE seit 1945

ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTE seit 1945 ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTE seit 1945 Zeitstreifen 1945 1965 1985 2005 1955 1975 1995 Trage für dich bedeutsame Ereignisse der vergangenen 70 Jahre ein! Wendejahre 1945: Kriegsende/ Ausrufung d. Republik

Mehr

Entwicklung der Stärke der parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode (29. Oktober 2013 bis 16. August 2017)

Entwicklung der Stärke der parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode (29. Oktober 2013 bis 16. August 2017) Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 16. August 2017 www.parlamentarismus.at info@parlamentarismus.at Entwicklung der Stärke der parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode (29. Oktober

Mehr

zukunftsorientiert kostengünstig bürgernah

zukunftsorientiert kostengünstig bürgernah zukunftsorientiert kostengünstig bürgernah www.konvent.gv.at Wozu der Österreich-Konvent? Ziel des Konvents ist es, einen neuen Verfassungstext zu schaffen, der knapp aber umfassend möglichst alle Verfassungsbestimmungen

Mehr

ATV Österreich Trend August 2017

ATV Österreich Trend August 2017 ATV ATV Österreich Trend August 207 Dr Peter Hajek Mag. Jennifer Stark Untersuchungsdesign > Auftraggeber: ATV > Methode: Telefonische und Online-Befragung > Zielgruppe: österreichische Bevölkerung ab

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 28.6.2013 in der Spitzenpolitik in Österreich Nach 4 Landtagswahlen und ebenso vielen Landesregierungsbildungen im Jahr 2013 sowie unmittelbar vor einer Nationalratswahl

Mehr

~ Das Land. Steiermark I XV. I I '"",.. -j'~."...,'::":'~."====~"7") leingelangt amq9.'.p~;.w1:...i. Johann SEITINGER. <~"'{,; f..w-< ~...:,.

~ Das Land. Steiermark I XV. I I ',.. -j'~....,':::'~.====~7) leingelangt amq9.'.p~;.w1:...i. Johann SEITINGER. <~'{,; f..w-< ~...:,. 2007 - LANDESRAT Johann SEITINGER o ~. Iv,ëìl,uUl ~ Das Land Steiermark Herrn Landtagspräsidenten Siegfried Schrittwieser 8011 Graz-Landhaus I I '"",.. -j'~."...,'::":'~."====~"7") :...ch!cì < ;.."c"f...l,r..,,-'1"1"'".,,,,

Mehr

Aufgaben und Arbeitsweise der Volksanwaltschaft. Dr. Patricia Heindl-Kovac Roma Dialogplattform, Wien am 24. November 2017

Aufgaben und Arbeitsweise der Volksanwaltschaft. Dr. Patricia Heindl-Kovac Roma Dialogplattform, Wien am 24. November 2017 Aufgaben und Arbeitsweise der Volksanwaltschaft Dr. Patricia Heindl-Kovac Roma Dialogplattform, Wien am 24. November 2017 Die Volksanwaltschaft ist eine in der Verfassung verankerte, unabhängige Kontrolleinrichtung

Mehr

10172/AB. vom zu 10615/J (XXV.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

10172/AB. vom zu 10615/J (XXV.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt: 10172/AB vom 19.12.2016 zu 10615/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

VOR DEN WAHLEN ZUM EU-PARLAMENT

VOR DEN WAHLEN ZUM EU-PARLAMENT Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft Maria Theresienstraße 9/8b, 9 Wien t: 3173127, f: 32238; swsrs@aon.at; www.sws-rundschau.at VOR DEN WAHLEN ZUM EU-PARLAMENT EIN AKTUELLES MEINUNGSBILD AUS ÖSTERREICH

Mehr

STELLENWERT DER EU UND DER

STELLENWERT DER EU UND DER STELLENWERT DER EU UND DER ÖSTERREICHISCHEN EU ABGEORDNETEN WIE NEHMEN DIE ÖSTERREICHER DIE EU UND DIE ÖSTERREICHISCHEN EU ABGEORDNETEN WAHR? Die vorliegende Untersuchung stellt eine Analyse des Stellenwertes

Mehr

Wahlen in Pregarten seit 1945

Wahlen in Pregarten seit 1945 Personen Wahlen in Pregarten seit 1945 Parteien Prozente 6.7 Nationalratswahlen Gesetzgebungsperioden und Regierungen 6.7.1 Dauer der Legislaturperioden seit Gründung der Republik Quelle: www.parlament.gv.at/wwer/nr

Mehr

2859/AB. vom zu 3005/J (XXV.GP)

2859/AB. vom zu 3005/J (XXV.GP) 2859/AB vom 05.01.2015 zu 3005/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 17. Dezember 2014 GZ. BMF-310205/0240-I/4/2014 Sehr geehrte Frau Präsidentin!

Mehr

Betrifft: Neuregelung der Kinderzulage ab 1. September 1996; Rundschreiben NEUREGELUNG DER KINDERZULAGE. Allgemeines

Betrifft: Neuregelung der Kinderzulage ab 1. September 1996; Rundschreiben NEUREGELUNG DER KINDERZULAGE. Allgemeines A- 1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (0222) 531 15/0 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESKANZLERAMT Telex-Nr. 1370 DVR: 000019 GZ 921.402/1-II/A/1/96 An die Österreichische Präsidentschaftskanzlei die Parlamentsdirektion

Mehr

LLEICHT- Menschenrechte UN-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION. Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen LESEN

LLEICHT- Menschenrechte UN-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION. Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen LESEN LLEICHT- LESEN Menschenrechte UN-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und

Mehr

GZ: BMASK /0012-VI/2015 Wien,

GZ: BMASK /0012-VI/2015 Wien, 3477/AB vom 10.04.2015 zu 3672/J (XXV.GP) 1 von 7 Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien RUDOLF HUNDSTORFER Bundesminister Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43 1 711 00

Mehr

1884/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1884/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 1884/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 1884/AB XXII. GP Eingelangt am 11.08.2004 BM für Soziale Sicherheit Generationen und Konsumentenschutz Anfragebeantwortung Herrn Präsidenten des Nationalrates

Mehr

Mittelstands- & Lobbying-Barometer Welle der repräsentativen Gallup-Studie mit Vergleichen in den letzten 8 Jahren

Mittelstands- & Lobbying-Barometer Welle der repräsentativen Gallup-Studie mit Vergleichen in den letzten 8 Jahren Mittelstands- & Lobbying-Barometer 2016 7. Welle der repräsentativen Gallup-Studie mit Vergleichen in den letzten Jahren im Auftrag von Lusak/Lobby der Mitte (Allgemeinumfrage) und Senat der Wirtschaft

Mehr

Stimmungserhebung. möglichen Konsequenzen für korrupte Politiker

Stimmungserhebung. möglichen Konsequenzen für korrupte Politiker Stimmungserhebung zum U-Ausschuss & möglichen Konsequenzen für korrupte Politiker März 2012 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews

Mehr

Herrn Präs.d.NÖ Landtages Mag.Edmund FREIBAUER. Sehr geehrter Herr Präsident!

Herrn Präs.d.NÖ Landtages Mag.Edmund FREIBAUER. Sehr geehrter Herr Präsident! Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Herrn Präs.d.NÖ Landtages Mag.Edmund FREIBAUER Eing.: 12.12.2002 zu Ltg.-1040/A-5/175-2002 -Ausschuss St. Pölten, am 11.Dezember 2002 Sehr geehrter Herr Präsident!

Mehr

Verfassungstag Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes

Verfassungstag Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes Brigitte Bierlein Verfassungstag 2017 Begrüßung und einleitende Worte der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes Sehr verehrter Herr Bundespräsident! Hochgeschätzte Festversammlung! Seit dem Jahr

Mehr

ATV Österreich.Trend. 7. Welle, Oktober Dr. Peter Hajek, Mag. Alexandra Siegl, MSc. Inhaltsverzeichnis. ATV Österreich.Trend

ATV Österreich.Trend. 7. Welle, Oktober Dr. Peter Hajek, Mag. Alexandra Siegl, MSc. Inhaltsverzeichnis. ATV Österreich.Trend ATV Österreich.Trend 7. Welle, Oktober 2010 Dr. Peter Hajek, Mag. Alexandra Siegl, MSc Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Studie... 2 Einstellung zur Wehrpflicht... 2 Wirtschaftslage und Budgetsanierung...

Mehr

8735/AB. vom zu 9139/J (XXV.GP)

8735/AB. vom zu 9139/J (XXV.GP) 8735/AB vom 28.06.206 zu 939/J (XXV.GP) von 7 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 07 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 00 WIEN TEL +43-5326-2352 FAX +43-5326-29 ministerbüro@bmi.gv.at

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2 Seite 10 Verteilung

Mehr

V e r b a l n o t e. Artikel 1 Geltungsbereich

V e r b a l n o t e. Artikel 1 Geltungsbereich BGBl. III - Ausgegeben am 29. Jänner 2015 - Nr. 13 1 von 5 GZ BMEIA-BT.4.15.08/0002-IV.2a/2014 An die Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft Kärntner Ring 12 1010 Wien V e r b a l n o t e Das

Mehr

Herrn. Landesrat Rudolf Anschober

Herrn. Landesrat Rudolf Anschober X«Leerfeld» Oberösterreichische Landtagsdirektion 4021 Linz Landhausplatz 1 Geschäftszeichen: L-2016-403115/3-Ra XXVIII. GP Herrn Landesrat Rudolf Anschober Bearbeiter: Herbert Rath Tel: (+43 732) 77 20-11689

Mehr

Gabriele Melischek. Österreichische Akademie der Wissenschaften Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung

Gabriele Melischek. Österreichische Akademie der Wissenschaften Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung Gabriele Melischek Österreichische Akademie der Wissenschaften Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung Das Projekt Kontinuität und Wandel in der österreichischen Wahlkampfkommunikation

Mehr

Ist meine #Schariapension die strukturelle #Islamisierung von #Österreich, Herr #BK #Christian #Kern?

Ist meine #Schariapension die strukturelle #Islamisierung von #Österreich, Herr #BK #Christian #Kern? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates

Mehr

Kontaktinformationen. Ansprechpartner Oberster Gerichtshof (OGH) / Presse-Kontakt

Kontaktinformationen. Ansprechpartner Oberster Gerichtshof (OGH) / Presse-Kontakt Kontaktinformationen Ansprechpartner Oberster Gerichtshof (OGH) / Presse-Kontakt Hon.-Prof. Dr. Kurt Kirchbacher Senatspräsident des Obersten Gerichtshofs Oberster Gerichtshof Schmerlingplatz 11 A-1011

Mehr

Herrn. Landesrat Rudolf Anschober

Herrn. Landesrat Rudolf Anschober X Oberösterreichische Landtagsdirektion 4021 Linz Landhausplatz 1 Geschäftszeichen: L-2017-18868/3-Ra XXVIII. GP Bearbeiter: Herbert Rath Tel: (+43 732) 77 20-11689 Fax: (+43 732) 77 20-21 17 13 E-Mail:

Mehr

ABSTRACT DER DIPLOMARBEIT

ABSTRACT DER DIPLOMARBEIT VERGLEICH DER GROSSPARTEIEN DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA UND DER REPUBLIK ÖSTERREICH IN BESONDERER BEZIEHUNG ZUR MILITÄRISCHEN LANDESVERTEIDIGUNG ABSTRACT DER DIPLOMARBEIT von Fhr Jürgen SCHABAUER

Mehr

des Nationalrates XYllL GesetzgcbuJl~NKriodc Republik Österreich .., Cr. Wolfgang Schüssel Wirtschaftsminister

des Nationalrates XYllL GesetzgcbuJl~NKriodc Republik Österreich .., Cr. Wolfgang Schüssel Wirtschaftsminister - 3689/AB XVIII. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 6 i n -8Z66 der Beilagen zu den Stenographischen l':otok~~ des Nationalrates XYllL GesetzgcbuJl~NKriodc ~,+re:':: :::.., Cr. Wolfgang

Mehr

Regierungskonstellationen in Österreich

Regierungskonstellationen in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 16.10.2017 Regierungskonstellationen in Österreich (seit 1945) Die Zweite Republik wurde 1945 von den beiden damals staatstragenden Parteien ÖVP (Christdemokraten) und

Mehr

Warum lässt #Bundeskanzler #Christian #Kern eine Österreicherin zu Tode verwalten?

Warum lässt #Bundeskanzler #Christian #Kern eine Österreicherin zu Tode verwalten? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

Herr #BK #Christian #Kern, warum wollen sie den politischen #Konstruktionsfehler meiner #Schariapension nicht erkennen?

Herr #BK #Christian #Kern, warum wollen sie den politischen #Konstruktionsfehler meiner #Schariapension nicht erkennen? - Künstlerin (SPÖ) Postangestellte von 1974 bis 1979 Bundeslehrerin von 1980 bis 2015 Pensionistin seit 01.09.2015 Versicherungsnummer: 4509 010955 Naglergasse 73, A-8010 Graz Telefon: 0650 83 03 85 0

Mehr

1063/AB XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1063/AB XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 1063/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 7 1063/AB XXV. GP Eingelangt am 26.05.2014 BM für Finanzen Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara

Mehr

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll 22. Sitzung NR XIX. GP - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original) 1 von 5 Stenographisches Protokoll 22. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich XIX. Gesetzgebungsperiode Donnerstag,

Mehr

Österreich Profitabler Standort in Europa

Österreich Profitabler Standort in Europa Österreich Profitabler Standort in Europa Die Erfolgsfaktoren: Hohe Stabilität, exzellentes Osteuropa Know-how, produktive und motivierte Arbeitskräfte, starke Wirtschaft und ein kaufkräftiger Markt in

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK. 9 ObA 72/14z

IM NAMEN DER REPUBLIK. 9 ObA 72/14z IM NAMEN DER REPUBLIK 9 ObA 72/14z 2 9 ObA 72/14z Der Oberste Gerichtshof hat als Revisionsgericht in Arbeits- und Sozialrechtssachen durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Dr. Hopf als

Mehr

Landesschulrat für Steiermark Amtsführende LSR-Präsident Dipl.Päd. Elisabeth MEIXNER (ÖVP) HR LSR-Amtsleiter Mag. Wolfgang ROUBAL (ÖVP)

Landesschulrat für Steiermark Amtsführende LSR-Präsident Dipl.Päd. Elisabeth MEIXNER (ÖVP) HR LSR-Amtsleiter Mag. Wolfgang ROUBAL (ÖVP) Mag. Ingrid MOSCHIK Bundeslehrerin seit 1980 / 1993 Naglergasse 73 A-8010 Graz Handy: 0650 830385-0 Mail: ingrid.moschik@yahoo.de Internet: sparismus.wordpress.com Bundesministerium für Finanzen (BMF)

Mehr

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 7546/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 7546/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.04.2011 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

ATV & HEUTE Politische Stimmungslage Nationalratswahl September 2017

ATV & HEUTE Politische Stimmungslage Nationalratswahl September 2017 ATV & HEUTE Politische Stimmungslage Nationalratswahl 0 September 0 Untersuchungsdesign Auftraggeber: Kooperation ATV & HEUTE Methodenmix: Telefonische und Online-Befragung Zielgruppe: Wahlberechtigte

Mehr

DEMOKRATIE BRAUCHT UNS

DEMOKRATIE BRAUCHT UNS Nr. 1311 Dienstag, 06. Dezember 2016 DEMOKRATIE BRAUCHT UNS Wir sind die Klasse 3A der Komensky-Schule und präsentieren Euch heute die Themen: Du und die Gesetze, Demokratische Republik, Das Österreichische

Mehr

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school : Die Bundespräsidenten seit 1945

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school : Die Bundespräsidenten seit 1945 ORF. WIE WIR. Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school : Die Bundespräsidenten seit 1945 Im Jahr 1945 wurde Karl Renner von der Österreichischen Bundesversammlung

Mehr

Sonderedition. Erstellt für Der Standard. >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen

Sonderedition. Erstellt für Der Standard. >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen Sonderedition Erstellt für Der Standard >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen 1 Redezeit Landeshauptleute O-Ton-Sekunden Landeshauptleute in Bundesland-Sendungen 2500 2250 2151 2000

Mehr

BÜRGERINNEN UND BÜRGER BRINGEN THEMEN EIN. Petitionen und Bürgerinitiativen im Nationalrat

BÜRGERINNEN UND BÜRGER BRINGEN THEMEN EIN. Petitionen und Bürgerinitiativen im Nationalrat BÜRGERINNEN UND BÜRGER BRINGEN THEMEN EIN Petitionen und Bürgerinitiativen im Nationalrat Parlament Wien Parlamentsdirektion/Christian Hikade Für Anliegen der BürgerInnen direkt ansprechbar zu sein, ist

Mehr

VERÖFFENTLICHUNG EINER MITTEILUNG GEMÄß 93 Abs 2 BörseG MIT DEM ZIEL DER EUROPAWEITEN VERBREITUNG

VERÖFFENTLICHUNG EINER MITTEILUNG GEMÄß 93 Abs 2 BörseG MIT DEM ZIEL DER EUROPAWEITEN VERBREITUNG VERÖFFENTLICHUNG EINER MITTEILUNG GEMÄß 93 Abs 2 BörseG MIT DEM ZIEL DER EUROPAWEITEN VERBREITUNG Die Raiffeisen Bank International AG ( RBI ) (ISIN AT0000606306), gibt gemäß 93 Abs 2 BörseG bekannt, dass

Mehr

1274 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP

1274 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP 1 von 4 1274 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP Bericht des Umweltausschusses über das Stenographische Protokoll der parlamentarischen Enquete zum Thema Was kommt

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Landwirte-Befragung November zum Handelsabkommen TTIP

Landwirte-Befragung November zum Handelsabkommen TTIP KeyQUEST Befragung 20 Landwirte-Befragung November zum Handelsabkommen TTIP Im Auftrag von Grüne Bäuerinnen und Bauern Österreich Berichtsband Garsten, Dezember 20 Inhaltsverzeichnis Interpretation Eckdaten

Mehr

GZ: BMG-11001/0253-I/A/15/2013 Wien, am 14. Oktober 2013

GZ: BMG-11001/0253-I/A/15/2013 Wien, am 14. Oktober 2013 15336/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 11 15336/AB XXIV. GP Eingelangt am 16.10.2013 BM für Gesundheit Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag.

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Linz Senat 2 GZ. RV/0984-L/06 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., vom 10. April 2006 gegen den Bescheid des Finanzamtes Linz vom 5. April 2006 betreffend

Mehr

Betrugs- Prävention. Neu. Ihr Weg zur Deliktsfreiheit. Fachtagung. Rechtssicherheit durch Informationsvorsprung

Betrugs- Prävention. Neu. Ihr Weg zur Deliktsfreiheit. Fachtagung. Rechtssicherheit durch Informationsvorsprung Fachtagung Betrugs- Prävention Neu 2016 Ihr Weg zur Deliktsfreiheit Rechtssicherheit durch Informationsvorsprung Betrugsbekämpfung durch das Bundesministerium für Finanzen Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz

Mehr

Grußwort von. zur Veranstaltung des. im Oberlandesgericht Düsseldorf

Grußwort von. zur Veranstaltung des. im Oberlandesgericht Düsseldorf Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Herrn Justizminister Thomas Kutschaty MdL zur Veranstaltung des Bundes der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein- Westfalen anlässlich des Internationalen Tages

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

STELLUNGNAHME DES MENSCHENRECHTSBEIRATS AN DIE VOLKSANWALTSCHAFT

STELLUNGNAHME DES MENSCHENRECHTSBEIRATS AN DIE VOLKSANWALTSCHAFT STELLUNGNAHME DES MENSCHENRECHTSBEIRATS AN DIE VOLKSANWALTSCHAFT Leichte Sprache MENSCHEN MIT BEHINDERUNG UND IHRE ARBEIT Informationen über den Text: Der Menschen rechts beirat hat einen Bericht geschrieben.

Mehr

Abgeschlossen in Wien am 1. Februar 2013 Inkrafttreten: 1. März 2013

Abgeschlossen in Wien am 1. Februar 2013 Inkrafttreten: 1. März 2013 0.362.319.102.1 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Nr. 184 ausgegeben am 26. April 2013 Abkommen zwischen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und der Regierung der Republik Öster-

Mehr

der Bellalen zu den Stenoaraphlschen Protokollen

der Bellalen zu den Stenoaraphlschen Protokollen 1124/AB XVII. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 6 11-1.1.36 der Bellalen zu den Stenoaraphlschen Protokollen dei Nationalrates XVII. OeaetJlcbunllPlri"e REPUBLIK ÖSTERREICH DER BUNDESMINISTER

Mehr

13597/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

13597/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 13597/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 13597/AB XXIV. GP Eingelangt am 29.03.2013 BM für Unterricht, Kunst und Kultur Anfragebeantwortung Bundesministerium für Unterricht,

Mehr

RAA msg Dokument ID: PDF Pages 001/001

RAA msg Dokument ID: PDF Pages 001/001 RAA0003277.msg Dokument ID: PDF253555 Pages 001/001 Herr Rauen, anbei der Maßnahmenplan über das weitere Vorgehen hier in Österreich. Dieser Plan wurde mit unseren Beratern und Dr.Bergner abgestimmt. Im

Mehr

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz DI Dr. Udo Bachhiesl Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Mag. Gerhard Bittersmann LEV LandesEnergieVerein

Mehr

10444/AB. vom zu 10881/J (XXV.GP)

10444/AB. vom zu 10881/J (XXV.GP) 10444/AB vom 20.01.2017 zu 10881/J (XXV.GP) 1 von 4 An die Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien GZ. BMVIT-9.000/0083-I/PR3/2016 DVR:0000175 Wien, am 20. Jänner 2017 Sehr geehrte

Mehr

Die vier Prinzipien der Österreichischen Bundesverfassung? Wem steht die gesetzlich geregelte Selbstverwaltung in Österreich insbesondere zu?

Die vier Prinzipien der Österreichischen Bundesverfassung? Wem steht die gesetzlich geregelte Selbstverwaltung in Österreich insbesondere zu? Politische Bildung Die vier Prinzipien der Österreichischen Bundesverfassung? Demokratisches Prinzip Republikanisches Prinzip Bundesstaatliche Prinzip Rechtsstaatliche Prinzip Wem steht die gesetzlich

Mehr