Staudengärtnerei Gaißmayer & Museum der Gartenkultur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Staudengärtnerei Gaißmayer & Museum der Gartenkultur"

Transkript

1 programm 2018 Staudengärtnerei Gaißmayer & Museum der Gartenkultur

2 herzlich willkommen Auch 2018 ist auf der Jungviehweide viel los: Hier, im gemeinsamen Veranstaltungskalender der Staudengärtnerei Gaißmayer und des Museums der Gartenkultur, haben wir Termine für Pflanzenbegeisterte, für Garten- und Staudenfreunde und Naturliebhaber zusammengestellt. Die Themenvielfalt ist groß es dürfte für jeden etwas dabei sein. Wenn Sie Interesse an Neuem, Lust auf Inspirationen rund um die Gartenwelt haben oder sich passend zum Gartenjahr informieren wollen: Bei unseren Garten-Events können Sie aus dem Vollen schöpfen. Einfach stöbern, auswählen und Termine vormerken. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

3 weitergehende informationen Informationen zur Anmeldung finden Sie jeweils bei den einzelnen Terminen. Alle über das vorliegende Veranstaltungsprogramm hinausgehenden Infos und Detailprogramme finden Sie stets aktuell unter und Café : Grün im Museum der Gartenkultur lädt zum Verweilen ein und bietet Ihnen Herzhaftes sowie ausgewählte Kuchen und Kaffeespezialitäten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. T und info@cafegruen.com Flohmarkt Anmeldung Standbewerbung bitte schriftlich unter: Georg Vucic, Marktbüro Schorsch, Postfach 2528, Ulm T marktbuero-schorsch@t-online.de Ausstellerinfo & -anmeldung für Gartenlust w.hundbiss@ianus-event.com Legende Veranstaltungsorte Veranstaltung im Museum der Gartenkultur Veranstaltung in der Staudengärtnerei Legende Veranstaltungsformate Veranstaltungen & Symposien (Flohmärkte, Garten-Foren,...) Führungen Vorträge Workshop, Gärtnerwissen & Planung Umwelt, Nachhaltigkeit & Garten Konzerte Kreative Workshops Pflanzen-Fotografie Kräuter (Küche, Kosmetik, Heilen) gaissmayerʼs veranstaltungstipps 2018 Samstag, 17. März 2018 Frühling in den Stauden Wir wollen den Frühling begrüßen in und mit Stauden und noch so manch anderem Programmpunkt. Geöffnet 7. April 20. Oktober 2018 Jahresausstellung 2018:»Ringel Rangel Rosen«Hier dreht sich alles um Spiele und Spielereien rund um den Garten: Freiland-, Bewegungs- und Gesellschaftsspiele, Gartengeräte für Kinder, Spielzeug zum Garten und Pflanzen-Spielereien. Wochenende, September Illertisser Gartenlust»Rückkehr ins Paradies«Markttage für Freunde der Gartenkultur. Samstag, 7. April 2018 Kraut & Krempel Kraut & Krempel der Name ist Programm. Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm. Sonntag, 13. Mai 2018 Internationaler Museumstag Das Museum der Gartenkultur beteiligt sich am internationalen Museumstag mit kostenlosen Führungen und einem kreativen Rahmenprogramm. Samstag, 20. Oktober 2018 Gras & Krempel Gras & Krempel der Name ist Programm. Gräservielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm.

4 märz märz Blühendes Osternest Workshop mit Rita Joos-Ulrich Aus Naturmaterialien wie Korkenzieherweide, Birkenreisig und Baumschnitt wird ein fantasievolles Nest mit allerlei Blühendem gebunden. Samstag, 3. März Uhr Kursgebühr 35 Frühling in den Stauden Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau Wir wollen den Frühling begrüßen in und mit Stauden und noch so manch anderem Programmpunkt. Samstag, 17. März Uhr Illertisser Saatgutmarkt Veranstaltung Symposium KiG Jazz mit Vieren Konzert Vielfalt sehen & säen. Seit Jahrhunderten wurde weltweit nachbaufähiges Saatgut vermehrt. So entstanden regionale Sorten, angepasst an den jeweiligen Standort. Samstag, 10. März Uhr Bobbi Fischer (Piano), Veit Hübner (Bass), Joo Kraus (Trompete) und Torsten Krill (Schlagzeug) bringen karibischen Swing ins Glashaus auf der Jungviehweide. Freitag, 23. März 2018 Beginn Uhr april april Kraut & Krempel Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau Kraut & Krempel der Name ist Programm. Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm. Samstag, 7. April Uhr Eintritt 2 unter 14 Jahren frei Räucherpflanzen im eigenen Garten Wohltuender Rauch für Körper und Seele Workshop mit Annette Born Das Verräuchern ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Gartenpflanzen einmal ganz anders zu erleben. Freitag, 13. April Uhr Kursgebühr 25 Jahresausstellung 2018»Ringel Rangel Rosen«Ausstellung Hier dreht sich alles um Spiele und Spielereien rund um den Garten: Freiland-, Bewegungs- und Gesellschaftsspiele, Gartengeräte für Kinder, Spielzeug zum Garten und Pflanzen-Spielereien. 7. April 20. Oktober Uhr Eintritt 2 Führungen zzgl. 2 KiG Rosenkavalier Konzert Der musikalisch-literarische Salon taucht ein in die bekannte Oper.»Der Rosenkavalier ist das schönste Musical, das je komponiert und gedichtet wurde«sagte Leonard Bernstein und er hat sicher Recht. Samstag, 14. April 2018 Beginn Uhr

5 april april mai KiG Männe, hak mir mal die Taille auf Konzert Nach dem Erfolg»Mit der pünktlichen Verspätung einer Diva«kommen Benjamin Künzel (Klavier) und Stefanie Dietrich (Sopran) wieder. Auf Kosten und zu Ehren von Lehár, Benatzky, Strauß und anderen Komponisten. Freitag, 20. April 2018 Beginn Uhr Der Nichts-Tun-Garten für Menschen mit wenig Zeit Workshop mit Ulrike Windsperger Permakulturmethode: Das ist ein Nichts-Tun- Garten mit einer Fülle an Pflanzen, Sträuchern, Blumen, Obst und Gemüse im Sinne der Nachhaltigkeit. Samstag, 28. April Uhr Kursgebühr 89 KiG Max und Moritz Konzert KiG Mikulska Chopin Konzert»Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen!«jan Koetsier ( ) hat kongeniale Musik zu»max und Moritz«von Wilhelm Busch geschrieben. Ein Erzähler präsentiert, das Posaunenquartett TROMBANDA musiziert. Freitag, 27. April 2018 Beginn Uhr»Dieser Chopin ist ein Engel«schrieb George Sand 1839 an eine Freundin. Das bestätigt die Pianistin Aleksandra Mikulska, Preisträgerin beim XV. Internationalen Frédéric-Chopin-Wettbewerb, in unserer musikalisch-literarischen Soiree. Samstag, 5. Mai 2018 Beginn Uhr Jahresausstellung Museum der Gartenkultur 7. April 20. Oktober 2018»Ringel Rangel Rosen«Hier dreht sich alles um Spiele und Spielereien rund um den Garten: Freiland-, Bewegungs- und Gesellschaftsspiele, Gartengeräte für Kinder, Spielzeug zum Garten und Pflanzen-Spielereien.

6 mai mai DiVeRa-Seminar: Die Heilkräuter der Hildegardküche Reiniger unseres Organismus mit Jutta I. Martin Z. B. durch Stress und falsche Ernährung entsteht Übersäuerung. Bluthochdruck, Rheuma, Allergien oder Migräne folgen. Kräuter und Gewürze helfen, die Verdauung zu verbessern. Dienstag, 8. Mai Uhr Kursgebühr 90 KiG Rinderle Geister Konzert Geister- und Gespenstermusiken, Teufelstänze und -gesänge spielt die Pianistin Julia Rinderle. Wir erleben die»geisterszenen«von Hüttenbrenner, die»geistervariationen«von Schumann, die»einflüsterungen des Teufels«von Sergejewitsch Prokofiev. Sonntag, 13. Mai 2018 Beginn Uhr Internationaler Museumstag Veranstaltung Symposium Das Museum der Gartenkultur beteiligt sich am internationalen Museumstag mit kostenlosen Führungen und einem kreativen Rahmenprogramm. Sonntag, 13. Mai Uhr PflanzGut Setzlingstage auf der Jungviehweide Veranstaltung Symposium Das Detailprogramm finden Sie auf unserer Webseite Mai 2018 Mittwoch Freitag Uhr Samstag Uhr juni juni Päonienprächtiger Rundgang Führung mit Christian Maier Rosen in Begleitung Führung mit Dieter Gaißmayer Ein Rundgang durch unseren Schaugarten mit Schwerpunkt»Pfingstrosen«mit Wissenswertem rund um die Schönheiten, die jahrzehntelang wachsen, gedeihen und erfreuen. Dienstag, 5. Juni Uhr Einrtitt frei Rosen zeigen erst in Kombination mit passenden Stauden ihre ganze Schönheit. Wir zeigen dies an praktischen Beispielen. Dienstag, 12. Juni 2018 Beginn Uhr KiG Mozarts Frauen Konzert Aktionstag Gut in Form Veranstaltung Die für Verführung empfänglichen und erotisch glitzernden Damen, der mädchenhafte Verführer Cherubino, sie alle sind anmutige und wandlungsfähige Figuren aus Mozarts Opern. Am Klavier: Stellario Fagone, Moderation: Joseph Kiermeier-Debre. Samstag, 9. Juni 2018 Beginn Uhr Es gibt einen Aktionstag zum Thema»Pflanze«, passend zur Jahresausstellung»Ringel Rangel Rosen... Spiele und Spielereien rund um den Garten«des Museums für Gartenkultur. Samstag, 16. Juni Uhr

7 juni juni Heilkräuter in der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Maria Kohl Bei diesem Vortrag werden die Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dargestellt und die Behandlung mit Heilkräutern im Rahmen einer Kräuterführung durch den TCM-Garten verdeutlicht. Mittwoch, 20. Juni Uhr Kursgebühr 10 Duftkreisgarten-Einweihung Veranstaltung & Vortrag Das Detailprogramm finden Sie auf unserer Webseite Samstag, 23. Juni 2018 Räucherwerkstatt Komposition und Herstellung von naturreinem Räucherwerk Workshop mit Annette Born Wir stellen unter Anleitung Schritt für Schritt eine Mischung zur Haus- und Hofreinigung her. Freitag, 22. Juni Uhr Kursgebühr 50 Vom Duftkreis zum Duftgarten Workshop mit Martin Henglein Ein Duftgarten entsteht. Vertiefung der Themen des Vortrags mit Diskussion kreativer Elemente. Wie beurteile ich Gerüche mit praktischen Übungen. Sonntag, 24. Juni Uhr Kursgebühr 95

8 juni juni juli Tag der offenen Gartentür Veranstaltung Die Staudengärtnerei und das Museum der Gartenkultur beteiligen sich an dieser bayernweiten Aktion und öffnen die Museumsgärten und Schaugärten der Staudengärtnerei für Besucher. Führungen werden rechtzeitig hier bekanntgegeben. Sonntag, 24. Juni Uhr Biologischer Pflanzenschutz im Hausgarten Workshop mit Christine Krönauer C. Krönauer teilt Erfahrungen und Wissen von den Ansprüchen der Pflanzen, über Vorbeugung und Pflanzenstärkung bis hin zu Möglichkeiten der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Samstag, 30. Juni Uhr Kursgebühr 15 Aus dem Staudenbeet auf den Tisch Aus dem Staudenbeet auf den Tisch Die schönste Zusammenstellung für einen sommerlichen Blumenstrauß: Welche Stauden in unseren Schau- und Mutterpflanzenquartieren eignen sich für den Schnitt? Freitag, 29. Juni Uhr Kursgebühr 20 Sinfonie mit Blumen und Gräsern Workshop mit Rita Joos-Ulrich Bei einem Rundgang durch die Gärtnerei schneiden wir Blumen und Gräser und gestalten mit einfacher Bindetechnik schöne Sträuße. Samstag, 7. Juli Uhr Kursgebühr 35 juli juli Chan Mi Gong im Grünen Wirbelsäulen Qi Gong mit Hildegard von Meerscheidt-Hüllessem Im Grünen finden wir unseren stabilen und flexiblen Stand gemäß der Chan Mi Gong Tradition, richten uns auf zwischen Erde und Himmel und lernen fließende Wirbelsäulen- Bewegungen. Zweitägig: Samstag, 7. Juli 2018 Beginn Uhr Sonntag, 8. Juli 2018 Beginn Uh Kursgebühr 130 Dufterlebnisse & Geschmacksbegegnungen Rundgang durch die Gärtnerei Führung mit Thea Zedelmeier Blumig oder fruchtig, süß oder scharf oder gar stinkend und bitter? Wir schnuppern und knabbern uns durch Kräuter und Stauden eine Herausforderung für Nase und Gaumen! Freitag, 13. Juli 2018 Beginn Uhr Kursgebühr 3 Die Kunst der Kräuterdestillation mit Georg Effner, Gudrun Meis Feuer & Flamme für den Phlox Führung mit Christian Maier Sie erfahren anschaulich, wie die Aromen von der Pflanze in die Flasche gelangen. Mit Labordestillen zeigen wir die Gewinnung von Essenzen aus frischen Kräutern. Samstag, 7. Juli Uhr Kursgebühr 95 Ein informativer und»flammender«rundgang durch unseren Schaugarten mit Schwerpunkt auf der Vielfalt unserer Phloxe. Donnerstag, 19. Juli 2018 Beginn Uhr

9 juli juli august Grünkraft & Farbkraft mit Jutta I. Martin, Thea Zedelmeier Die Heilkraft der Kräuter und ihre Wirkung auf Körper, Geist & Seele. Gerade in stressigen Zeiten erkennen wir, wie wichtig es ist, Kraft, Energie und Gesundheit aus der Natur zu tanken. Freitag, 20. Juli Uhr Kursgebühr 105 Dufterlebnisse & Geschmacksbegegnungen Rundgang durch die Gärtnerei Führung mit Thea Zedelmeier Blumig oder fruchtig, süß oder scharf oder gar stinkend und bitter? Wir schnuppern und knabbern uns durch Kräuter und Stauden eine Herausforderung für Nase und Gaumen! Freitag, 3. August 2018 Beginn Uhr Kursgebühr 3 Malerei für die Sinne Workshop mit Karola Steinbauer Malerei mit farbigen Erden, Minieralien und Pigmenten: Dieser Workshop lädt ein, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, Grenzen auszuloten und sich wieder zu»erden«. Samstag, 21. Juli Uhr Kursgebühr 95 Der insektenfreundliche Hausgarten Vortrag mit Lisa Oehler Wie schön ist doch ein lebendiger Garten, in dem es summt und brummt! Leider haben nach wie vor die»steinwüsten«in den Vorgärten Hochkonjunktur. Freitag, 10. August Uhr Kursgebühr 10

10 august august Wilde Farben Malen mit Pflanzenfarben Workshop mit Thea Zedelmeier Wissen Sie, wie Apfelbaumrindengelb, Schmetterlingsfliedergrün oder Ligusterbeerenblau aussehen? Nein? Samstag, 11. August Uhr Kursgebühr 90 Erde Stein Pigment Workshop mit Karola Steinbauer Malerei mit farbigen Erden, Minieralien und Pigmenten: Dieser Workshop lädt ein, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, Grenzen auszuloten und sich wieder zu»erden«. Samstag, 18. August Uhr Kursgebühr 95 Insektenfreundliche Stauden Führung mit Lisa Oehler Führung über das Gelände der Gärtnerei und der Stiftung mit Schwerpunkt insektenfreundliche Stauden. Freitag, 17. August Uhr Rückschnitt und Pflege im sommerlichen Staudenbeet Workshop mit Jutta Schaser Der Kompakt-Kurs für Rückschnitt. Wir widmen uns in Theorie und Praxis der Frage, wann welche Stauden wie zurückgeschnitten werden sollten. Freitag, 31. August Uhr Kursgebühr 15 september september Frisch und frei Aktionstag Spiel und Spaß auf der Jungviehweide! Passend zur Jahresausstellung»Ringel Rangel Rosen«findet ein Aktionstag zum Thema Freiland- und Bewegungsspiele statt. Samstag, 1. September Uhr 21. Illertisser Gartenlust»Rückkehr ins Paradies«Markttage für Freunde der Gartenkultur September Uhr Eintritt 10 VVK 8 Abendführung im TCM Garten Führung mit Maria Kohl Tisch- oder Türkranz Workshop mit Rita Joos-Ulrich Anhand einer Führung durch den TCM- Garten wird die Behandlung mit Heilkräutern der Traditionellen Chinesischen Medizin veranschaulicht. Mittwoch, 5. September 2018 Beginn Uhr Kursgebühr 5 Hagebutte mit Pfiff: Wunderschön leuchten die Früchte in Orange und Rot. Das Farbenfeuerwerk macht Lust, die Zweige einfallsreich zu binden. Samstag, 22. September Uhr Kursgebühr 35

11 september september oktober Herbstkurs in botanischer Malerei:»Dahlienzauber«Workshop mit Evelin Sum-Preibisch Auf den Blumenbilder der alten Meister suchen wir diese farbenfrohen mexikanischen Schönheiten vergebens. Sie wurden erst Ende des 18. Jahrhunderts in Europa bekannt September Uhr Kursgebühr 120 Chan Mi Gong im Grünen Wirbelsäulen Qi Gong mit Hildegard von Meerscheidt-Hüllessem Wir finden unseren stabilen und flexiblen Stand gemäß der Chan Mi Gong Tradition, richten uns auf zwischen Erde und Himmel und lernen fließende Wirbelsäulen-Bewegungen. Zweitägig: Samstag, 29. September 2018 Beginn Uhr Sonntag, 30. September 2018 Beginn Uhr Kursgebühr 130 Dauerhafte Grabbepflanzung Führung mit Gesine Lutz Dauerhafte Grabbepflanzung Führung mit Gesine Lutz Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Gehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Sie reduziert Kosten und den Pflegeaufwand. Dienstag, 25. September 2018 Beginn Uhr Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Gehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Sie reduziert Kosten und den Pflegeaufwand. Donnerstag, 11. Oktober 2018 Beginn Uhr Warenladen In unserem Warenladen finden Sie von Manufactum das richtige Werkzeug für Ihre Gartenarbeit, ausgewählte Gartenbücher und einiges mehr.

12 oktober oktober Aus dem Staudenbeet auf den Tisch Workshop mit Andrea Naumann Welche Stauden in unseren Schau- und Mutterpflanzenquartieren eignen sich für den Schnitt? Wir wählen die schönste Zusammenstellung für einen herbstlichen Blumenstrauß. Freitag, 12. Oktober Uhr Kursgebühr 20 Gras & Krempel Gartenflohmarkt Gras & Krempel der Name ist Programm. Gräservielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm. Samstag, 20. Oktober Uhr Eintritt 2 unter 14 Jahren frei Dauerhafte Grabbepflanzung Führung mit Gesine Lutz Gräserzauber im Herbst Führung mit Sarah Baur Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Gehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Sie reduziert Kosten und den Pflegeaufwand. Donnerstag, 18. Oktober 2018 Beginn Uhr Ein Rundgang durch unseren Schaugarten mit dem Schwerpunkt auf Form, Textur und Farbenpracht der Gräser im Herbst. Freitag, 26. Oktober Uhr november november Staudenbeete fachgerecht planen Workshop mit Sarah Baur Adventskranz Workshop mit Rita Joos-Ulrich Die Weihnachtszeit naht. Der erste Advent steht vor der Tür. Stimmen Sie sich ein und winden Sie Ihren eigenen Adventskranz aus verschiedenen Koniferenzweigen. Ein Seminar für Einsteiger, die sich mit dem Gedanken tragen, selbst ein Staudenbeet zu planen und anzulegen. Freitag, 9. November Uhr Kursgebühr 50 Freitag, 30. November Uhr Kursgebühr 35 Planungsworkshop: Staudenbeete fachgerecht planen Workshop mit Sarah Baur Für Gartenfreunde, die in Ihrem Garten ein (neues) Staudenbeet anlegen möchten. Nach einer Einführung in die Beetplanung geht s an die praktische Umsetzung. Samstag, 10. November Uhr Kursgebühr 95

13 vorschau 2019 Samstag, 9. März 2019 Illertisser Saatgutmarkt mit Frühling in den Stauden Aktionstag Vielfalt sehen & säen Vorträge, Aussteller und Aktionen rund um die Vielfalt für Gärten, Äcker und Märkte. Wochenende, September Illertisser Gartenlust»Die Liebe zur Natur«Großer Gartenmarkt & Aktionstag Markttage für Freunde der Gartenkultur. Samstag, 6. April 2019 Kraut & Krempel Gartenflohmarkt & Aktionstag Kraut & Krempel der Name ist Programm. Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm. Samstag, 19. Oktober 2019 Gras & Krempel Gartenflohmarkt & Aktionstag Gras & Krempel der Name ist Programm. Gräservielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm.

14 auf wiedersehen Haben Sie etwas Passendes für sich gefunden? Gartenliebhaber, Freunde der Gartenkultur und Menschen, die es werden wollen, können sich hier im Illertal gerne inspirieren lassen. Wir freuen uns auf Sie! gaissmayerʼs gartenpost Die haben Sie noch nicht abonniert? Dann laden wir Sie herzlich dazu ein! Vier bis sechs Mal pro Jahr informieren wir unseren Kunden per Mail mit unserem Gartenpost-Newsletter. Immer finden sich hier hilfreiche Gartentipps, wir halten Sie über die beste Pflanzzeit verschiedener Pflanzengruppen auf dem Laufenden, stellen Ihnen besonders gartenwürdige Pflanzen vor, und natürlich erfahren Sie alles über die vielen Veranstaltungen auf der Jungviehweide und was es sonst noch über das bunte Treiben in unserer Gärtnerei zu berichten gibt. Ein Klick, und Sie sind dabei!

15 Stuttgart Staudengärtnerei Gaißmayer Museum der Gartenkultur Ulm ILLERTISSEN Memmingen Lindau Kempten at ch Ulm Illertissen 30 km Memmingen Illertissen 37 km Kempten Illertissen 68 km Lindau Illertissen 95 km Augsburg Illertissen 100 km Stuttgart Illertissen 125 km München Illertissen 147 km München Jungviehweide Illertissen info@gaissmayer.de Öffnungszeiten April bis Oktober mo fr Uhr sa Uhr März und November mo fr Uhr sa Uhr Dezember bis Februar Nur nach telefonischer Anmeldung Jungviehweide Illertissen kontakt@museum-der-gartenkultur.de Öffnungszeiten 7. April bis 20. Oktober täglich von Uhr PROGRAMM 2018

Veranstaltungen Gartenevents und -flohmärkte, Kurse, Seminare und Rundgänge.

Veranstaltungen Gartenevents und -flohmärkte, Kurse, Seminare und Rundgänge. www.museum-der-gartenkultur.de Veranstaltungen 2016 Staudengärtnerei Gaißmayer GmbH & Co. KG :: Jungviehweide 3 :: 89257 Illertissen :: 07303 / 7258 Gartenevents und -flohmärkte, Kurse, Seminare und Rundgänge

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2 Schorsch Kössel 2 Gartenjahr 2014 Unser Garten geht in ein neues Jahr. 2014 steht im Zeichen des Saturn. Alt bewährtes der letzten Jahre wie unsere Führungen aber auch viel neues prägen dieses Jahr. Neue

Mehr

Veranstaltungen Gartenevents und -flohmärkte, Kurse, Workshops und Rundgänge.

Veranstaltungen Gartenevents und -flohmärkte, Kurse, Workshops und Rundgänge. www.museum-der-gartenkultur.de Veranstaltungen 2015 Staudengärtnerei Gaißmayer GmbH & Co. KG :: Jungviehweide 3 :: 89257 Illertissen :: 07303 / 7258 Gartenevents und -flohmärkte, Kurse, Workshops und Rundgänge

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark)

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Die verschiedenen Facetten der Klostermedizin nach: Hildegard von Bingen Pfarrer Sebastian Kneipp Traditionelle Chinesische Medizin

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

Gartenkultur. Gaissmayers Pflanzenschätze

Gartenkultur. Gaissmayers Pflanzenschätze Gaissmayers Pflanzenschätze Gartenkultur Eigentlich müsste man über diese Gärtnerei»keine Zeile mehr verlieren«, soviel wurde über diesen Betrieb schon veröffentlicht.»schau doch mal beim Gaissmayer«ist

Mehr

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN Natursteinmauern und -treppen I Natursteinpflasterungen I Steingärten I Biotope und Wasserspiele I Swimmingpools Lauben und Pergolen I Bepflanzungen I Terrassen aus Stein

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Juli/August 2001 Aquarell-Ausstellung Durch das gute Echo angespornt verlängern wir die Aquarell- Malausstellung um zwei Wochen. Sie haben also noch einmal die Möglichkeit, in einer einmaligen

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU ZEITRAUM: 01. JANUAR - 30. APRIL 2016 TSCHÜSS RETTUNGS RIN E: ESSEN WIE IN MALIBU Das neue Jahr wird bunt. Und leicht. In Kalifornien, an eine Fülle an

Mehr

News. Bleiker. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Hurra!! Der Frühling kommt! Tel: Fax:

News. Bleiker. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Hurra!! Der Frühling kommt! Tel: Fax: Bleiker News Hurra!! Der Frühling kommt! Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 März 2001 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Bald ist Frühling

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Veranstaltungen Tea Time Hessenweg 11 49809 Lingen Tel.:0591/6104411 0591/9154404 Fax

Mehr

VOM HÜGEL AUS LIEBE ZU BLUMEN A LOOK AT THIS ISSUE: W I L D U N D N A C H H A L T I G

VOM HÜGEL AUS LIEBE ZU BLUMEN A LOOK AT THIS ISSUE: W I L D U N D N A C H H A L T I G B I O B L U M E N - W O R K S H O P S - D E K O R A T I O N E N - G A R T E N C A F É VOM HÜGEL Workshops und Seminare AUS LIEBE ZU BLUMEN W I L D U N D N A C H H A L T I G Jeder Workshop und jeder Arbeitstag

Mehr

Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim

Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim Tag 1 9:45 Uhr Ankunft der Teilnehmer Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 April 2001 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Blütenstauden bilden. Im grossen Sortiment von

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Tomatenliebe. Wie Amore und die Olympische Flamme den Weg in meinen Garten fanden

Tomatenliebe. Wie Amore und die Olympische Flamme den Weg in meinen Garten fanden Tomatenliebe Wie Amore und die Olympische Flamme den Weg in meinen Garten fanden 20 is non veliquis duisi bla Es ist gut, dass die Tomaten nicht alle gleichzeitig reif werden. Das erleichtert mir die Arbeit

Mehr

Termine für die Leseraupe im April

Termine für die Leseraupe im April 03/2012 der Frühling ist endlich da, und auch die Stadtbücherei startet mit allerlei frischen Themen und Aktionen in den April. Im Jugendbereich wurde eine Art Frühjahrsputz durchgeführt und der komplette

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place www.harmonyplace.at April/Mai 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101 Gratkorn Silvia

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

SympoSium. Sa., KOPFSCHMERZ MIGRÄNE. von Uhr für Ärzte, Therapeuten und Betroffene.

SympoSium. Sa., KOPFSCHMERZ MIGRÄNE. von Uhr für Ärzte, Therapeuten und Betroffene. Veranstalter KOPFSCHMERZ MIGRÄNE Chancen und Risiken von der Prävention bis zur Behandlung Sa., 25.04.15 von 10-16 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte unter: 08247 9676-0 oder www.ves-kneippschule.de

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau KUNST SPIRITUALITÄT NATUR Maria Bildhausen Programm-Vorschau 2017 Januar 20.01.2017 14:30-17:30 Uhr Kurs Kreative Papierobjekte mit Kalligraphie und Handprägung Referentin: Ute Schmidt 21.01.2017 12:30-18:30

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte Newsletter 9 2017 Hibiskus in voller Blüte Liebe Mitstrickerinnen, liebe Mitstricker, lieber Newsletter-Leserinnen und -Leser, keine zwei Wochen mehr, dann findet der bunte Kreativmarkt statt. Drücken

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Bewusst-SEIN-Tage. mit Ausstellung Seelenbilder. Bewusstes Leben. vom bis im Zeughaus, Donauwörth

Bewusst-SEIN-Tage. mit Ausstellung Seelenbilder. Bewusstes Leben. vom bis im Zeughaus, Donauwörth Vorträge, Workshops, Meditationen und anregende Gespräche zum Thema Bewusstes Leben mit Kaffee, Kuchen und Produkten der Lichtwelten GbR Bewusst-SEIN-Tage mit Ausstellung Seelenbilder vom 15.09. bis 27.09.15

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme.

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Kursprogramm 2016 Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Herzlich willkommen allen die sich von meinem Kursangebot angesprochen fühlen. Shiatsu

Mehr

Gesunder Boden. Gesundes Wasser.

Gesunder Boden. Gesundes Wasser. Gesunder Boden. Gesundes Wasser. Veranstaltungsreihe 2016! Eine Kooperation vom Park der Gärten und dem OOWV. 20.03.2016 11 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür Wasserwerk Nethen Gesunder Boden. Gesundes Wasser.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung 367 Seiten, 13 x 10 cm, Spiralbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit 365 Farbfotos ISBN 9783746245119 Mehr Informationen finden

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg 16. Wildkräuter-Smoothie E,F Brennnessel, Vogelmiere, Sauerampfer, Löwenzahn & Co. Sind die wildesten und vielleicht auch interessantesten Zutaten im

Mehr

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg VERANSTALTUNGSORT Schlosspark Lütetsburg Landstr. 55 26524 Lütetsburg ÖFFNUNGSZEITEN 20.-22. September 2013 Fr.-Sa. 10 bis 19 Uhr; So. 10 bis 18 Uhr ENTRITT Tageskasse: 12 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Newsletter. Mai 2016

Newsletter. Mai 2016 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Trier, die ersten Sonnenstrahlen haben nun Trier erreicht und der Mai beschert uns viele spannende und entspannende Veranstaltungen.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Channelingkurs in St. Pölten mit Sabine Ruprecht

Channelingkurs in St. Pölten mit Sabine Ruprecht Do 30.03.17 Channelingkurs in St. Pölten Kommunikation des Herzens Tiefe Verbindung zu Deinem eigenen Höheren Selbst und der Seele Kommunikation von Seele zu Seele Wahrhaftige und klare Botschaften der

Mehr

Newsletter Oktober ÜBERBLICK WAS WANN WO WIE(VIEL) Do., Uhr Infoabend ART: Ausbildung zum Berater/ Therapeut

Newsletter Oktober ÜBERBLICK WAS WANN WO WIE(VIEL) Do., Uhr Infoabend ART: Ausbildung zum Berater/ Therapeut Newsletter Oktober ÜBERBLICK WAS WANN WO WIE(VIEL) Infoabend ART: Ausbildung zum Berater/ Therapeut Do., 24.10. 19 20 Uhr Riedweg 49, Ulm Kostenlos AUFSTELLUNGS- Abend Fr., 25.10. 18 ca. 21.30 Uhr Riedweg

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare in St. Ottilien 2016 Heilkräuter am Wegesrand Kräuterwanderung Bei einer Kräuterwanderung durch das Klosterdorf St. Ottilien lassen sich zu jeder Jahreszeit Heilpflanzen

Mehr

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 3. OKTOBER BLEIBT DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Tage der offenen Gärtnerei

Tage der offenen Gärtnerei Tage der offenen Gärtnerei T G A R A N T I E R Seiten 2-5 Samstag 30. April und Sonntag 1. Mai 2016 Jeweils von 9 17 Uhr für Sie geöffnet! Garten Neue Schauanlage Gestalten mit Stein Seite 6 Seite 7 SYMBOLFOTO

Mehr