Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. März 2016 Nummer 12. Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 25. März 2016 Nummer 12. Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr Markt Erlbach Tel. ( ) od Fax info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 25. März 2016 Nummer 12 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon / und Telefon Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Asyl-Sprechstunden im Rathaus Mi. von 9-11 Uhr, Do. von Uhr und nach Vereinbarung: Tel betz@caritas-nea.de Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von Uhr, Fr. von Uhr und Feiertags, Sa. und So. von Uhr. Telefon: 0911/ Diakoniestation Markt Erlbach Tel /1217 Beratungszeiten: Di., Uhr, Do., Uhr Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel / info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel /1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Schwangere in Not anonym & sicher Tel / Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag Uhr Freitag Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat von Uhr Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim 25./ / Stefanie Lenz Dr. Uta Knevelkamp Hauptstr. 44 Kellerweg Markt Erlbach Dachsbach Tel / Tel / 7545 Diensthabende Apotheke: Donnerstag, Pelikan-Apotheke, Langenzenn Paracelsus-Apotheke, Neustadt Freitag, Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Rats-Apotheke, Neustadt Samstag, Storchen-Apotheke, Langenzenn Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Sonntag, St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Montag, Linden-Apotheke, Veitsbronn Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Dienstag, Stadt-Apotheke, Langenzenn Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Mittwoch, Schloss-Apotheke, Cadolzburg Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach Rathaus Neue Straße 16 Tel. ( ) Fax ( ) info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi Uhr Do Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi Uhr, Mi Uhr, Tel. (09106) Bereitschaft ZV-Abwasser Montag Uhr Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr, Fr Uhr Fax , Mobil (0160) (09102) 643 Di, Mi, Fr Uhr Mobil (01 72) Tel. (09106) simone.bogendoerfer@aelf-uf.bayern.de Samstag Uhr Schöne Ostern! Das Rathausteam wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Osterfest! Ostern, Ostern, Aufersteh n. Lind und leis` die Lüfte weh n. Hell und froh die Glocken schallen: Osterglück den Menschen allen! Volksgut (gesehen in Mosbach)

2 2 Rathaus geschlossen Am Dienstag, den und Mittwoch, den ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Die EDV wird erneuert und deshalb ist kein Dienstbetrieb möglich. Öffnungszeiten des Rangaubades während der Osterferien Das Rangaubad hat grds. während der Osterferien geöffnet. An folgenden Tagen ist es geschlossen: Freitag, , Samstag, , Sonntag, und Montag, Trinkwasseruntersuchung der Hausbrunnen im Gemeindegebiet Markt Erlbach und Umgebung Termin: Montag, ab 8:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: Ohne Trinkwasserabgabe an Dritte (Fremde) 70 Euro. Bitte (Tel.: 0160/ oder 09106/862) kurz Bescheid geben, wer wieder mitmachen will. Ortssprecher Rainer Bayreuther Zeitumstellung Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt Am 27. März 2016 wird um 2:00 Uhr morgens die Uhr von Winterzeit (Normalzeit) um eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. Statt 2:00 Uhr ist es nach der Umstellung dann bereits 3:00 Uhr, womit eine Stunde verloren geht und die Nacht eine Stunde kürzer ist. Wertstoffhof geschlossen Der Wertstoffhof ist am Ostersamstag, den geschlossen. Abfuhr der Biomülltonnen Am Dienstag, den werden die Biomülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Fundamt Im Fundamt des Marktes wurden folgende Gegenstände abgegeben: - Brille mit goldfarbenem Gestell - Sonnenbrille Wir veröffentlichen die Fundsachen ab sofort auch auf unserer Homepage, sobald sie abgegeben werden: Bürgerservice & Politik Fundamt Treffen für Ehrenamtliche Im Café Kleine Welt in Markt Erlbach wollen wir uns am Mittwoch, den um 19:00 Uhr mit Ehrenamtlichen, die sich für Flüchtlinge in und um Markt Erlbach engagieren treffen und über deren Einsatz und ihre Tätigkeiten austauschen. Dazu sind natürlich auch alle Interessierten eingeladen. Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim e.v. Im Rathaus finden ab sofort Asyl-Sprechstunden durch Frau Betz am Mittwoch von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag von bis Uhr und nach telefonischer Vereinbarung statt. Am / entfallen die Sprechstunden! Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 Uhr 24:00 Uhr geöffnet. Bücherei im Bürgerhaus Zwei neue Zeitschriften wurden in unser Sortiment aufgenommen: Die umfangreiche Wanderlust ersetzt Franken und informiert mit unzähligen Ausflugs -und Wandertipps über lohnenswerte Ziele in nächster und weiterer Umgebung. Des Weiteren wurde BRAVO Sport durch das Fußballmagazin 11 Freunde ersetzt. Sie finden darin Neues, Aktuelles und unzählige Hintergrundinformationen zur schönsten Nebensache der Welt. Auch in der zweiten Ferienwoche sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da und in unserem Osterflohmarkt finden Sie bestimmt noch das eine oder andere Schnäppchen! Die Buchfinken lesen vor! Nächster Termin am Donnerstag, den 7. April, Uhr in der Bücherei im Bürgerhaus. Wir freuen uns auf Euch! Die Buchfinken Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung (Bund und Nordbayern) Die Deutsche Rentenversicherung (Bund und Nordbayern) halten zur Aufklärung der versicherten Bevölkerung gemeinsam am Mittwoch, den von bis Uhr und von bis Uhr einen Sprechtag ab. Dieser findet im Rathaus statt. Es werden Auskünfte in allen Angelegenheiten der Rentenversicherung der Angestellten, Arbeiter und Handwerkerversicherung erteilt. Die Versicherten werden gebeten, sämtliche Versicherungsunterlagen mitzubringen. Hierfür werden Terminvereinbarungen mit Frau Förtsch im Rathaus Markt Erlbach oder telefonisch unter Tel.: / angenommen. Bitte bei den Terminvereinbarungen unbedingt die Versicherungsnummer angeben. Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf Die Bevölkerung im Alter vom Jahren wird hiermit aufgerufen, sich an dem am Dienstag, den , von Uhr, stattfindenden Blutspendetermin zu beteiligen. Das Blutspenden findet in der Caspar-Löner Grund- und Mittelschule, Zennhäuser Weg 4 statt. Das Rote Kreuz bedankt sich schon heute im Voraus herzlich für Ihre Blutspende; hilft sie doch, den ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven zu decken. Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein).

3 Finanzamt Uffenheim Bekanntmachung über die Offenlegung der Ergebnisse der Nachschätzung nach Flurbereinigung Die Ergebnisse der nach Feldvergleich festgestellten Nutzungsartenänderungen und der damit ggf. verbundenen Nachschätzungen in der Gemarkung Altselingsbach, Buchen, Jobstgreuth, Klausaurach, Losaurach und Kotzenaurach werden während der Dienststunden in der Zeit vom bis in den Diensträumen Zi. Nr. S.101 des oben genannten Finanzamts Uffenheim, Schloßplatz 1, Uffenheim offengelegt. Sprechtag: Freitags Uhr Eine vorherige telefonische Terminabsprache wird empfohlen. Ihr Ansprechpartner: Herr Trump - Tel / Offengelegt werden die Nachschätzungsurkarten und das jeweilige Feldschätzungsbuch, in denen die Ergebnisse der Nachschätzung niedergelegt sind ( 2 BodSchätzOffVO). Die offengelegten Schätzungsergebnisse werden den Eigentümern und Nutzungsberechtig ten der Grundstücke nicht gesondert bekanntgegeben ( 6 BodSchätzDB). Gegen die geänderten Schätzungsergebnisse steht den Eigentümern der betroffenen Grundstücke als Rechtsbehelf der Einspruch zu ( 347 AO). Der Einspruch kann in der Zeit bis zum Ablauf des beim Finanzamt entweder schriftlich eingereicht oder zu Protokoll erklärt werden. Mit dem Ablauf der Frist für die Einlegung des Rechtsbehelfs werden die offengelegten Schätzungser gebnisse unanfechtbar soweit nicht Einspruch eingelegt ist ( 6 Abs. 1 BodSchätzOffVO). Der Vorsitzende des Schätzungsausschusses VHS Markt Erlbach / Trautskirchen Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Martina Liebeton, Tel.: rund-um-fit-mit-martina@web.de Sa., : Uhr: BBQ und Grillkurs (mit Christian Höck), 1x, 69.- incl. Lebensmittel, (alle 14 Tage weitere Kurse!) Mo., : Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, 38, Uhr: Faszientraining (mit Martina Liebeton), 6x, 30.- Dienstags und freitags, Uhr (ab ): Die Rollwende für Jugendliche und Erwachsene (mit Sabine Rink), 8x, 45,90 + Eintritt Rangaubad Mi., : Uhr: Wassergymnastik: Gesund und fit im Wasser (mit Gudrun Wendler), 10x, Eintritt Rangaubad Uhr: Fett-weg Gymnastik (mit Martina Liebeton), 15x, 72.- Do., : Uhr: Fett-weg Gymnastik (mit Martina Liebeton), 14x, Uhr: Fit in den Frühling Vortrag von Annette Leipold, 1x, 6.- Fr., : Uhr: Fußreflexzonen-Therapie (mit Daniele Ohrner), 1x, 20.- Sa., : Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, 38,40 3 Ende des amtlichen Teils Mi., : Uhr: Smoothies selbst gemixt und superlecker! (mit Margit Reichel-Binöder), 1x, Lebensmittelkosten Do., : Uhr: Wasser trinken aber richtig! Vortrag von Heike Franz, 1x, 6.- Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim auf der Consumenta Erfolgreiches noch besser machen, das ist das Motto für unseren Consumenta Auftritt Von Sonntag, 23. Oktober bis Dienstag, 01. November 2016 findet die Consumenta im Nürnberger Messezentrum statt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim in Zusammenarbeit mit der Touristinfo bietet Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine Gemeinschaftspräsentation unter dem Dach des Landkreises in der Halle Aus der Region Für die Region an. Damit Sie sicher sein können, dass Ihre Consumenta Beteiligung ein voller Erfolg wird, haben wir für Sie folgendes mit den Veranstaltern der Consumenta vereinbart: Günstigere Konditionen Sie erhalten einen Bonus von 15 Prozent auf die reguläre Standmiete. Top Platzierung unsere Gemeinschaftsfläche liegt optimal im Besucherrundlauf. Ihr eigenes Standkonzept können Sie trotz Gemeinschaftsfläche umsetzen. Auf einem Kulinarischen Marktplatz wollen wir unsere Spezialitäten vorstellen. Die Gemeinschaftsbeteiligung wird im Werbe- und PR- Konzept der Consumenta eingebaut. Zur Vorbereitung der Gemeinschaftspräsentation auf der Consumenta 2016 findet am Mittwoch, den 14. April, um 17:00 Uhr, im Raum C 100 (Richtung Sitzungssaal) des Landratsamtes Neustadt a.d.aisch eine Informationsveranstaltung statt. Dabei wird das Konzept der Consumenta 2016 näher erläutern. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter Tel.: / oder wirtschaft@kreis-nea.de Beratungstag der Wirtschaftsförderung für Unternehmer und Existenzgründer Die Beratung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren und der Wirtschaftsvereinigung NEA-BW e.v. des Landkreises. Dienstag, den 5. April 2016 von Uhr im Landratsamt Neustadt a. d. Aisch, Zimmer A 100 Im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim steht ein starkes Team bei Fragen zur Existenzgründung, Existenzerhaltung, Unternehmensnachfolge für kleine und mittelständische Unternehmen mit Rat zur Verfügung. Schwerpunkte sind Planung und Finanzierung, Organisation und Rechnungswesen sowie Hilfe bei Problemen mit Produktion, Vertrieb und Absatz. Die Aktivsenioren Bayern e.v. und die Wirtschaftsvereinigung NEA-BW e.v. sind gemeinnützige Vereine. Ehemalige Führungskräfte stellen nun im Ruhestand ihr Wissen und ihre Erfahrung ehrenamtlich und uneigennützig in den Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft. Für weiterreichende Beratungen steht ein Netz von ehrenamtlichen Unternehmern zur Verfügung. Informationen und Terminvereinbarung bitte bei der Wirtschaftsförderung unter Tel.: / oder wirtschaft@kreis-nea.de. Dr. Birgit Kreß, 1. Bürgermeisterin

4 4 Innere Medizin Allgemeinmedizin Diabetesschwerpunktpraxis Nervenheilkunde FACHÄRZTE IM MVZ: Dr. Alexander Ananko Allgemeinmedizin, Chirurgie Dr. Adam Wissniowski Allgemeinmedizin, Chirurgie Dr. Samad Samimi Innere Medizin Dr. Norbert Schöll Allgemeinmedizin, Diabetologie Dr. Astrid Oppolzer Nervenheilkunde Dr. Sergej König Anästhesiologie, Notfallmedizin Schrankenweg Hauptstraße Neue Straße Frankenstraße Rathaus Neue Straße Medic-Center Markt Erlbach MVZ Medic-Center Markt Erlbach Neue Str. 17b Markt Erlbach Tel / 7 93 Nürnberger Straße Sprechzeiten: Mo - Do Uhr Mo, Di, Do Uhr Fr Uhr durchgehend Wir freuen uns in Markt Erlbach in der früheren Praxis Dr. Hussenöder für Ihre Gesundheit, sowohl haus- als auch fachärztlich, tätig zu sein. Wir bieten Ihnen zusätzlich Spezialdiabetessprechstunden (auch auf auf Überweisung) im Rahmen der Zulassung als Diabetesschwerpunktpraxis nach Vereinbarung an. Außerdem führen wir erweiterte Labor-Sono- graphie Abdomen und Schilddrüse, Langzeit-Blutdruckmessung und Langzeit-EKG durch. Unsere Nervenärztin Frau Dr. Oppolzer führt betreut in Markt seit kurzem Erlbach das und hiesige Neustadt Heim nervenfachärztlich. Sprechstunden nach Kleine Vereinbarung chirurgische durch. Eingriffe können direkt in Selbstverständlich unserer Praxis erfolgen. können Sie als MEDIC-CENTER - Patient auch alle anderen Vielen Dank Möglichkeiten für Ihr Vertrauen! unseres MVZ-Verbundes nutzen. Vielen Ihr MEDIC-CENTER Dank für Ihr Markt Vertrauen! Erlbach Ihr MEDIC-CENTER Markt Erlbach Wir wünschen unseren Patienten ein frohes Oster- Fest! Ihr Praxisteam des MVZ Medic Center Zentrale Nürnberg Tel.: 09 11/ info@medic-center-nuernberg.de

5 5 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Karfreitag, Uhr Gottesdienst; anschl. Feier des Hl. Abendmahls; Pfr. D. Eichinger Uhr Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu mit dem Frauenchor Uhr Jugendabendmahl; Pfr. D. Eichinger und CVJM (Kreuzweg mit Jesus) Ostersonntag, Uhr Osternacht mit Feier des Hl. Abendmahls; Pfr. D. Eichinger und Frauenchor 7.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof; Pfr. D. Eichinger Uhr Festgottesdienst; anschl. Feier des Hl. Abendmahls; Pfr. D. Eichinger; gleichzeitig Kigo. Ostermontag, Uhr Festgottesdienst; Pfarrerin I. Weimann Samstag, Uhr Gottesdienst JIM im Gemeindehaus (CVJM) Konfirmation am 10. April 2016, (II. Sprengel) Victor Beckers, Kapstadt Moritz Ell, Schlesienstraße 13 Laurenz Maneth, Wegfeld 9 Ramon Nicol, An der Brunnenstube 6 Loris Scheuerpflug, Leipziger Straße 18 Matthias Schreyer, Kellerweg 8 Paul Stürzenhofecker, Quellenweg 15 Georg Zinn, Hagenhofer Weg 19 Tobias Wehr, Klausaurach 62 (Berichtigung) Nicole Beck, Am Erlengraben 45 Miriam Domagala, Caspar-Löner-Straße 16 Lea Gorr, Am Birkenschlag 9 Luisa Heubeck, Dresdener Straße 17 Jasmin Inderbiethen, Grünhain 11 Yvonne Inderbiethen, Grünhain 11 Christine Lunz, Hagenhofen 33 Anne Mertel, Hagenhofen 23 Emily Neumann, Am Erlengraben 10 Konfirmation am 17. April 2016, (I. Sprengel) Alexander Bader, Zennhäuser Weg 22 Jonas Bien, Wiesenstraße 6 Niklas Feßler, Adelsdorf 2 Simon Frühwald, Neue Straße 30 Timo Kerschensteiner, Mosbach 59 Nils Krakau, Gänsleite 1, Eschenbach Hannes Krauß, Siedelbach 29 Kevin Preusser, Klausaurach 50 Marcel Schemm, Losaurach 9 Kevin Schmidt, Gartenstraße 29 Hannes Weißfloch, Karlsbader Straße 36 Calvin Zeilinger, Adelsdorf 58, Neuhof/Zenn Gina Ammon, Himmelgartenweg 13 Theresa Birner, Mosbach 15 Lisa Kugler, Knochenhof 3 Laura Meschter, Fürther Str. 16, Eschenbach Emma Schilling, Kirchsteig 1, Eschenbach Nadine Sieber, Kappersberg 1 Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Jobstgreuth Karfreitag, Uhr Sakramentsgottesdienst in Linden; Pfrin. I. Weimann Uhr Sakramentsgottesdienst in Jobstgreuth; Pfrin I. Weimann Uhr Jugendabendmahl in Markt Erlbach; Pfr. D. Eichinger und CVJM (Kreuzweg mit Jesus) Ostersonntag, Uhr Gottesdienst für Große und Kleine in Linden; Pfrin. I. Weimann; anschließend Auferstehungsfeier auf dem Friedhof und Ostereiersuchen für die Kinder im Pfarrgarten. Ostermontag, Uhr Festgottesdienst in Jobstgreuth; gleichzeitig Kindergottesdienst; Pfr. Dr. H. Ruttmann Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Linden Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden Samstag, Uhr Gottesdienst JIM im Gemeindehaus Markt Erlbach (CVJM) Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden Ostersonntag, , 9.15 Uhr Festgottesdienst Vorankündigung: Kinderbibelwoche in Emskirchen Vom bis findet in der Zeit von bis ca Uhr die Kinderbibelwoche in Emskirchen statt. Thema: Da staunst du. Die Kinderbibelwoche schließt am um Uhr mit einem Familiengottesdienst in Emskirchen, im Gemeindesaal, Sportplatzweg, ab. Herzliche Einladung. Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach / Gründonnerstag, Uhr Abendmahlsmesse mit Fußwaschung ME Karfreitag, Uhr Kreuzweg ME Uhr Kreuzweg WHD Uhr Familienkreuzweg ME Uhr Karfreitagsliturgie WHD Ostersonntag, Uhr Osternacht, anschl. Osterfrühstück WHD Uhr Ostergottesdienst mit Kirchenchor, ME Ostermontag, Uhr Hl. Messe WHD Uhr Hl. Messe ME Dienstag, Uhr Rosenkranz ME Donnerstag, Uhr Friedensgebet der evang. Gemeinschaft im evang. Gemeindehaus Sonntag, Uhr Hl. Messe ME Uhr Hl. Messe WHD Kirchenchor: montags Uhr gerade KW: Markt Erlbach / ungerade KW: Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do Uhr Mi / Fr Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: /

6 6 CVJM Markt Erlbach e.v. Karfreitags-Gottesdienst Am Karfreitag, , laden wir zum Gottesdienst Abendmahl für DICH um 19 Uhr in die Kilianskirche ein. Markustheater Am Ostersonntag, , laden wir zum Markustheater um 19:30 Uhr ins Schützenhaus Markt Erlbach ein. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. In 90 Minuten spielen dabei 15 Schauspieler die Geschichte von Jesus Christus als Theaterstück ohne Kostüme, ohne Requisiten und ohne klassische Bühne als Rundtheater. Eine Kooperation des CVJM Markt Erlbach und des CVJM Flachslanden. Feuerwehr FF Markt Erlbach Sa :00 Uhr Probealarm, anschließend Gerätedienst Fr :30 Uhr Übung Hauptwehr und Jugendgruppe Mo :30 Uhr Atemschutzübungsstrecke / Bad Windsheim (Abfahrt: 18.00). (Hier sind noch 3 Plätze frei - Bitte eintragen) Was Wann Wo Was:Tagesausflug nach Regensburg mit der FWL Wann: Sa., 18. Juni 2016 von 8 - ca 20:30 Uhr Abfahrt und Ankunft: Rathaus Markt Erlbach.Weitere Infos, Anmeldung ab sofort bis einschließlich 30. März bei Frau Hildegard Ehler - per hildegard@familie-ehler.de oder telefonisch 09106/ oder mobil TSV 1860 Markt Erlbach e.v. Vereinsnachrichten Treue Fans, am Ostermontag spielt unsere Herrenmannschaft im Tucher- Ligacup beim FC Schauerheim. Spielbeginn 15:00 Uhr. Am Donnerstag den findet das Nachholspiel unserer 1.Mannschaft beim SV Burggrafenhof statt. Spielbeginn 19:00 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen!! Jugendfussball Do :30 A-Junioren Gruppe Weigenheim U19 (SG) Weigenheim/Gülchsheim/Aub/Gollh. 2 - (SG) Emskirchen/ Markt Erlbach 2 Waldrechtlergemeinschaft der 99 e.v. Einladung zur Generalversammlung am Mo., um 20:00 Uhr im Landgasthof Lamprecht. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des 1.Vorstandes 4. Bericht des Waldaufsehers 5. Kassenbericht 6. Entlastung 7. Erwerb von Nutzungsrechten 8. Wünsche und Anträge 9. Auszahlung: Anteile Walderträgnisse Bitte Vollmacht für Mitgliedervertretung mitbringen. Die Vorstandschaft Schützengruppe Linden 1966 e.v. Trainingstermine: offenes Training: Dienstag und Freitag jeweils ab Uhr. Karfreitag kein Schießhausbetrieb Wettkampftermine: Luftgewehr: Jugend 1: Freitag, , Hambühl 1 auswärts Jugend 2: Dienstag, , Langenfeld 2 auswärts Treffpunkt ist jeweils um Uhr im Schützenhaus. Linden 2: Dienstag, , Forst 1 zuhause Linden 3: Dienstag, , Dietersheim 1 auswärts Linden 4: Dienstag, Uehlfeld 2 auswärts Linden 5: Montag, , Kleinsteinach 1 zuhause Sportpistole: Linden 1: Freitag, , Trautskirchen 1 auswärts Jagdgenossenschaft Losaurach-Mosbach Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft am wurde beschlossen, die Jagdpacht anteilig auszuzahlen. Die Auszahlung findet am Di., um h im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach statt. Nicht abgeholte Jagdpacht verfällt in die Jagdkasse. Gerhard Popp, 1. Vorstand Maschinengemeinschaft Hagenhofen Versammlung , Gasthaus Hellwig Uhr Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.v. Am 26. /27. März sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 46. Intern. Wandertage in Markt Eggolsheim, Startzeiten: Sa. und So Uhr Wanderstrecken: 5 und 10 km. Gemeinsame Wanderung am Samstag, Abfahrt 8 Uhr vor der Sparkasse. Am 31.März findet unsere Monatsversammlung im Bürgerhaus statt. Beginn: 19 Uhr Bündnis 90 Die Grünen Ortsverband Markt Erlbach Neuhof/Zenn Einladung zur GRÜNEN Windkraft - Wanderung Um sich vor Ort ein Bild über die geplanten Windkraftanlagen in Neuhof zu machen und sich aus erster Hand zu informieren lädt der Ortsverband Neuhof Markt Erlbach von Bündnis 90/Die Grünen alle interessierten Bürgerinnen u. Bürger zu einer Wanderung ein. Zielpunkte: Baugebiet ENDLEIN mit dem neuen BIOTOP und die geplanten WINDRAD-Standorte. Stefan Paulus von WUST Wind&Sonne wird dort über Details informieren und steht für Fragen zur Verfügung.

7 7 Termin: Sonntag, 03. April um Uhr (geplante Rückkunft: ca. 16:30 Uhr) Treffpunkt: Marktplatz, Unter der Linde, Neuhof/Z. Marsch-/ Mittags-Verpflegung bitte selbst mitbringen; für Nachmittags-Kaffee und -Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Nähere Infos unter: M. Müller 09106/ AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Einladung zum Senioren-Stammtisch mit Weißwurstfrühschoppen am Freitag, ab 9:00 Uhr. Der Frühschoppen findet im Bürgerhaus statt!!!bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel unter Tel / anmelden. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Montag, um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Gasthaus Wick in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel Tel / anmelden. Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Dienstag von 15:00-16:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr Kommen freuen sich Frau Müller, Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere Auskünfte erteilt Frau Mandel Tel / Kegeln für Senioren am Mittwoch, im Sport- und Freizeitpark M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 15:15 Uhr im Café mit Herz. Senioren die mobil sind können direkt um 15:30 Uhr zum Sport- und Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel / Volkstanzgruppe Eschenbach Hallo liebe Tänzerinnen und Tänzer. Unsere erste Tanzprobe nach der Theatersaison ist am Montag den wie gewohnt im Saalbau Wick um 20 Uhr. Pünktlich, wie immer! Falls Tanzinteressierte gern mal bei uns reinschnuppern möchten, einfach unsere 1. Vortänzerin Michaela Enter anrufen oder besucht unsere Homepage. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche!!! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freuen. 1.Mannschaft: Sa ,16 Uhr Mo ,15 Uhr 2.Mannschaft: spielfrei 1.Damenmannschaft: auswärts gg. Sp Vgg Steinachgrund Kreispokal auswärts gg. SG Wilhelmsdorf/Brunn Sa ,16 Uhr auswärts gg. (SG) VFL Ehingen 2.Damenmannschaft: Mo ,11 Uhr auswärts gg. SC Adelshofen B-Jugend: Mi ,18.30 Uhr auswärts gg. JFG Aischgrund Jagdgenossenschaft Jobstgreuth - Wilhelmsgreuth - Haaghof In der Versammlung am wurde beschlossen, dass die Jagdpacht 2016/2017 nicht ausbezahlt, sondern für Neuanschaffungen und Reparaturen verwendet wird. Jagdgenossen die dem nicht zustimmen, können dies binnen vier Wochen nach Bekanntgabe bei Ernst Heinlein melden. Der Jagdvorsteher Jagdgenossenschaft Eschenbach-Altziegenrück Bekanntmachung Bei der Jahreshauptversammlung am in Eschenbach wurde u.a. folgendes einstimmig beschlossen: Die Jagdpacht wird wie bisher anteilig auf die 2 Ortschaften Eschenbach (2/3) und Altziegenrück (1/3) zur freien Gemeinschaftsverwendung ( z.b. Maschineneinsatz und/oder Wegebau) aufgeteilt. Evtl. Einwendungen gegen diesen Beschluss wären innerhalb von 4 Wochen ab Veröffentlichung Beim Jagdvorsteher Willi Zeilinger, Eschenbach Fürtherstr. 16,einzubringen. Der Jagdvorstand

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche nach: Klin. Neuropsychologie bei PPT/KJPT im Umkreis von 90469 Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. 4,2 km Dipl.-Psych. Stefan

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Unsere Facharztpraxen

Unsere Facharztpraxen MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM DURMERSHEIM ggmbh M V D Unsere Facharztpraxen Gut betreut. www.mvz-klinikum-mittelbaden.de Medizinisches Versorgungszentrum Baden-Baden Unser Medizinisches Versorgungszentrum

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr