HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN"

Transkript

1 HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. September Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

2 64372 Ober-Ramstadt Neutscher Weg 1 3 Telefon / 3 82 Fax / Gasthaus ur Sonne zernsthofen Montag Ruhetag Biergarten Grohe Bier vom Faß * Thurn undtaxis WEISSBIER vom Faß Obst, Gemüse & Blumen IRMA SCHMIDT Odenwaldstraße Ober-Ramstadt Telefon 06154/1835 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Samstag 8 13 Uhr Bäckerei Heinrich Roßmann Odenwaldstraße 210 OBER-MODAU Tel / 4 04 ESR Pollmeier GmbH Beratung Auslegung Service Hochdynamische Antriebe aus Modau für den Maschinen- und Anlagenbau weltweit Entwicklung Herstellung Vertrieb Servoregler Servomotoren Linearmotoren Feldbus-Schnittstellen Software und Zubehör ESR Pollmeier GmbH Lindenstraße Ober-Ramstadt Tel Fax info@esr-pollmeier.de Inhaber: K. Ludwig Schaller Odenwaldstraße Ober-Ramstadt/Modau Telefon /-35-20

3 Der Sommer sagt adee... Und der Herbst kommt nicht nur sprichwörtlich, denn die fast handball- und tischtennislose Zeit ist vorbei. Unsere aktiven Mannschaften beginnen wieder mit ihren Punktspielen. Wenn es auch nicht so klappte, wie es sich die Verantwortlichen erhofft hatten, sind jedoch alle wieder bemüht, die gesteckten Ziele im nächsten Anlauf zu erreichen. Hierzu benötigen unsere Mannschaften jedoch Eure zahlreiche Unterstützung. Daher bitte ich Euch: Geht zu den Spielen und zeigt Eure Verbundenheit mit unseren Teams. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaften wieder ihr Bestes geben werden. Wieder einmal ist ein schönes und erfolgreiches Straßenfest 2006 vorbei. Über dieses und weitere von unserem Verein durchgeführte Aktivitäten verweise ich auf die nachfolgenden Seiten. Zum Abschluss möchte ich jedoch eine Enttäuschung los werden. Auf den Appell zur ehrenamtlichen Vereinsarbeit unseres Vorstandes in unserem Frühlingsheft haben wir leider so gut wie keine Reaktion erfahren. In der Hoffnung, dass diese vielleicht doch noch kommt verbleibt Euer Thomas Krist (1. Vorsitzender) WIR GESTALTEN IHRE [T]RÄUME. GARDINEN // LAMINAT // LINOLEUM // MALERARBEITEN // MARKISEN PVC-BELÄGE // PARKETT // TAPEZIEREN // TEPPICHBODEN Landhotel Restaurant Schaller ZUR KRONE Täglich Mittagstisch Saisonale Menüabende Schaller s Roulette, auf Vorbestellung Schaller s Restaurant, Kronenstube, Gartenbistro Außerhaus-Lieferungen, Gesellschafts- und Tagungsräume 35 moderne Hotelzimmer ODENWALDSTRASSE OBER-RAMSTADT MOBIL: SCHOTT R A U M A U S S T A T T U N G Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Sonstige Tage auf Anfrage, Hotel durchgehend Kirchstraße 39, Ober-Ramstadt/Modau Tel /63320, Fax 06154/ landhotel.schaller@t-online.de Bieberauer Sportladen Inh. Georg Gaydoul Ihr Handball-Fachgeschäft in Südhessen Adidas Nike Hummel Jako Bahnhofstr Groß-Bieberau Tel / Fax

4 Derby zum Saisonauftakt Hallo liebe Handballfreunde, die Saison 2006/2007 der Bezirksoberliga Darmstadt steht vor der Tür. Der TSV erwartet zum Saisonauftakt, am 17. September, den Lokalrivalen des TV Asbach. Die Mannschaft des TSV hat ein rundum erneuertes Gesicht. Acht Abgängen stehen die Neuzugänge Mario Büscher, Sven Seeger, Fabian Ruhl, Christopher Gaydoul, Franco Labella und Spielertrainer Andreas Wolf, gegenüber. In den letzten Wochen der Vorbereitung, gilt es für die neu formierte Mannschaft sich zu finden und die physischen Grundlagen für eine lange Saison zu legen. Um jedoch die Spielidee modernen Tempohandball zu verwirklichen bedarf es noch viel Arbeit. Erster Orientierungspunkt für das eigene Leistungsvermögen bildete das Wochenendturnier des TSV Modau am 26. und 27. August in der Dieselhalle Ober-Ramstadt. Teilnehmer waren unter anderem die Landesligisten TV Reinheim, SKG Roßdorf und TV Kirchzell II. Es folgten Spiele am gegen Bürgstadt, am gegen Reinheim und am gegen den TSV Pfungstadt. Der bisherige Verlauf der Vorbereitung ist durchaus als positiv zu bewerten. Auf dem Programm standen: Siege gegen den A-Ligisten Crumstadt (38:24), gegen die Bezirksoberligisten Urberach (39:17), Groß-Zimmern (35:30) und Reichelsheim (39:29), gegen den Landesligisten Stockstadt (39:23 und 36:26), ein Unentschieden gegen den Oberligisten Fränkisch- Crumbach (29:29) und eine Niederlage gegen den Regionalligisten Groß-Bieberau (33:40). Die Spieler entwickelten sich Schritt für Schritt weiter, und das taktische Konzept konnte nach und nach verfeinert werden. Schnelles Spiel nach vorne, Auslösehandlungen mit kreativem Weiterspielen sowie eine aggressive Abwehrarbeit prägen schon jetzt das Bild des TSV. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft kann als gut gelaunt, aber dennoch konzentriert bezeichnet werden. Als mittelfristiges Ziel der neu geformten Mannschaft des TSV gilt der Aufstieg in die Landesliga. Erfolg ist jedoch auch anders zu definieren, vor allem gilt es den (hoffentlich zahlreichen) Fans einen attraktiven Handballsport zu bieten und den Spaß, den die Mannschaft am Handballsport hat, nach außen zu tragen. Ob das neue TSV-Team bereits in dieser Saison zu den Titelfavoriten zählt, zeigt sich beim Saisonauftakt gegen den TV Asbach, der nach personellen Verstärkungen den Aufstieg anstrebt. Besonderes Augenmerk gilt dem aus der Zweiten Bundesliga zurückgekehrten wurfgewaltigen Alexander Jacobs und dem ehemaligen Spielertrainer des TSV Modau Frank Herbert. Bei diesem Top Event zum Saisonauftakt am 17. September (17.00 Uhr Dieselhalle Ober-Ramstadt) hofft die Mannschaft des TSV auf die lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Zuschauer. Andreas Wolf Keimp.de Tel.: ANITA ROTH KIRCHSTR /3302 HAIRSTYLING M O D A U

5 Neue Spieler im TSV Modau Fabian Ruhl Sven Seeger Der 26-jährige zukünftige Bauingenieur ist verheiratet und hat ein Kind. Seine großen sportlichen Erfolge (Deutscher Jugendmeister 98/99; Landesligameister 04/ 05 und Oberligameister 05/06) geben Ausdruck über seine außerordentlichen Fähigkeiten. Über TV Hüttenberg, TV Gr.-Umstadt, TV Asbach und die TGB Darmstadt fand er zum TSV Modau. Mario Büscher Dritter Neuzugang von der TGB ist der 29-jährige gelernte Kaufmann. Der Vater einer kleinen Tochter bildet mit seinem Schwager Mario Büscher ein sich blind verstehendes Handballpaar und sorgt durch sein hohes technisches Vermögen sowie seine große Kampfkraft für ständige Gefahr am Kreis. Christopher Gaydoul Der ledige Industriekaufmann (Jahrgang 1979) wurde ebenfalls mit der TGB Darmstadt in der vergangenen Runde Hessenmeister. Das Handballspielen erlernte er beim TSV Pfungstadt, wo er mit der A-Jugend die Südwestdeutsche Meisterschaft feiern konnte und vor seinem Wechsel zur TGB die Fäden im Rückraum zog. Franco Labella Als Sohn des ehemaligen Bundesligaspielers Lu Gaydoul sind natürlich hohe Erwartungen an die Fähigkeiten des 24 Jahre jungen Rückraumspielers geknüpft, welche er zumindest bei der Wurfgewalt bereits erfüllen kann. Er arbeitet im elterlichen Getränkehandel in Groß-Bieberau und besitzt noch enorme Entwicklungsmöglichkeiten. Spielertrainer Andreas Wolf Nach einigen Wanderjahren ist der 36-jährige Linkshänder zu seinem Heimatverein zurückgekehrt und möchte in Modau seine Handballlaufbahn beenden. Obwohl der CNC-Dreher wegen seiner Schichtarbeit nicht alle Trainingstermine wahrnehmen kann, wird er durch seine große Erfahrung und immer noch vorhandene Schnelligkeit die Mannschaft bereichern. Familiäre Bande haben den neuen Spielertrainer zum TSV geführt. Mit Corinna Mager erwartet er Ende Oktober das erste Kind. Der 27jährige Student kommt vom Oberligisten Fränkisch- Crumbach und setzt auf schnellen, modernen Handball.

6 Die zweite Mannschaft geht in die nächste Saison Nachdem unglücklich verpassten Aufstieg der letzten Saison tritt die zweite Mannschaft ein weiteres Jahr in der Bezirkliga E Nord an. Die Voraussetzungen für den seit langem angestrebten Aufstieg haben sich hierbei nicht verbessert. Zwei Leistungsträger der vergangenen Saison stehen nicht mehr zur Verfügung. Alex Ehmann wird seine Handballkarriere aufgrund eines Kreuzbandrisses aus dem letzten Rundenspiel zunächst beenden müssen. Arthur Czarny verließ den Verein, um als Spielertrainer der zweiten Mannschaft des TV Reinheim tätig zu sein. Stephan Ott und Wolfgang Sega, die vor allem in der Rückrunde mitgeholfen haben die Aufstiegschancen bis zum Schluss zu sichern, stehen nicht mehr zur Verfügung. Unklar ist die weitere Beteiligung von Nils Gottwald. Damit ist der Kader qualitativ schlechter und genauso knapp besetzt wie in der letzten Runde. Dies zeigte sich bereits in der Beteiligung in den ersten Trainingseinheiten ab Anfang August. Mit 2 4 Handballern im Durchschnitt pro Termin lässt sich keine Vorbereitung sinnvoll durchführen. Daher wurde beschlossen, bis zum Rundenstart das Training mit der ersten Mannschaft größtenteils zusammenzulegen. Ab September werden aus der aufgelösten dritten Mannschaft der TSG Groß-Bieberau hoffentlich einige Spieler mit dazustoßen, damit bei Rundenbeginn eine spielfähige und konkurrenzfähige Mannschaft aufgeboten werden kann. Aus diesem Grund wurde auch nicht im AK (außer Konkurrenz)-Modus gemeldet. Dies macht allerdings eine Unterstützung durch Spieler der ersten Mannschaft bedingt durch die strengen Wechselregeln sehr schwierig. Aber auch unter diesen ungünstigen Bedingungen wird sich die zweite Mannschaft bemühen, guten und engagierten Handballsport zu zeigen. Ziele können erst festgelegt werden, sobald klar ist, wie sich der Kader endgültig zusammenfinden und einspielen wird. Jochen Brück Damen FSG Modau/Groß-Bieberau I+II Da wir in der letzten Runde durch Verletzungen und Schwangerschaften unser angestrebtes Ziel nicht erreichen konnten, gehen wir umso motivierter in die nächste Saison (2006/2007). Alle sieben Kinder kamen gesund und munter auf die Welt und somit hoffen wir, dass die glücklichen Mamas uns bald wieder tatkräftig unterstützen können. Um unser gemeinsames Ziel, einen Platz unter den ersten dreien, wenn nicht sogar das Aufsteigen beider Mannschaften, zu erreichen, gingen wir in eine harte und anstrengende Vorbereitung. Begonnen wurde mit zwei Turnieren (Beachhandball in Wersau, Äppelwoi-Turnier in Beerfurth). Weiter ging es mit zahlreichen Treffen im Wald zum Joggen und Trainingseinheiten in der Halle. Es folgten einige Trainingsspiele (HSG Böllstein/Wersau, TV Fränkisch-Crumbach, TSV Pfungstadt, HSG Reichelsheim/ Beerfuth). Zum krönenden Abschluss bestritten wir ein kräftezehrendes Trainingswochenende. Drei Trainingseinheiten pro Tag ließen uns an unsere körperlichen Grenzen stoßen. Am 17. September beginnt für beide Mannschaften die neue Runde, in die alle sehr motiviert und voller Vorfreude gehen. Als Neuzugänge können wir fünf junge Damen begrüßen: Janina Schnellbächer, Tina Daum, Venessa Rachow, Vera Schmidt, Tanja Schüttler und Doreen Behley. Alle kommen sie aus der ehemaligen A-Jugend. Leider müssen wir am Schluss noch vermerken, dass bis zum jetzigen Zeitpunkt kein neuer Trainer für die 2. Damenmannschaft gefunden worden ist. Es ist zu hoffen, dass für dieses Amt bald jemand Geeignetes gefunden wird. Wir wünschen allen Zuschauern und Spielern eine schöne und erfolgreiche Saison! die Sonnenblume Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 14:30 18:30 Uhr Do. 14:30 20:00 Uhr Sa. 08:30 15:00 Uhr Dienstags geschlossen! Inh. T. Lauster Kirchstr Ober-Ramstadt/ Nieder-Modau Tel.:

7 Trainingscamp 2006 Wir waren dabei! Vom fand in der Großsporthalle Groß-Bieberau das jetzt schon tradionelle Trainingscamp der Jugendmannschaften der JSG Groß-Bieberau/Modau unter der Leitung von Thomas Göttmann statt. Am Montag und Dienstag konnten wir 16 Mädchen und Jungen der E- und D-Jugend begrüßen. Am Mittwoch nahmen 22 Jugendliche der C- und B-Jugend teil. Tatkräftig unterstützt wurde Thomas wieder von Spielern der 1. Herrenmannschaft Groß-Bieberau. Hier darf ich mich nochmals bei Florian Bauer, Sebastian Schellhaas und Christian Scholz bedanken. Eine besondere Hilfe war dieses Jahr Vera Schmidt, die gerade die Trainerprüfung ablegt. Sie stand uns die gesamte Zeit zur Seite. Dank der Spenden und Hilfe der Eltern konnte ich ein ansehnliches Buffet zusammenstellen, denn auch Essen und Trinken darf nicht zu kurz kommen. Spaghetti, Würstchen und Pommes, Kuchen, Pudding und Obst stärkten unsere Kinder in den Pausen. Insgesamt war das Camp wieder eine gelungene Veranstaltung. Ferienbedingt waren leider viele Kinder verhindert, sodass wir ein weiteres Camp in den Herbstferien veranstalten möchten. Die Einladung hierfür geht wieder direkt an die Trainer(innen) und an die Homepage. Leider konnten wir dieses Jahr wenige Kinder aus den Modauer Reihen begrüßen. Hierzu eine kleine Anmerkung: Viele Eltern haben gefragt, warum nicht auch mal ein Camp in Ober-Ramstadt stattfindet. Das liegt leider daran, dass uns in der Dieselhalle sehr wenig Sportgeräte zur Verfügung stehen! In Groß-Bieberau können wir auf viele verschiedene Bälle, Kästen, Trampolin, Weichmatten etc. zurückgreifen und der sportliche Aspekt der Veranstaltung soll doch im Vordergrund stehen. Ich bitte um Verständnis! Antje Erbeldinger Neues Amt in der Handballabteilung: Mädchenwart Ich darf mich kurz vorstellen: Ich heiße Antje Erbeldinger. Die meisten Handballer werden mich wohl aus meiner aktiven Zeit in der Damenmannschaft kennen. Nachdem ich mich aus gesundheitlichen Gründen vom aktiven Sport verabschiedet habe, bin ich nun seit 2 Jahren im Jugendtrainerbereich tätig. Meine neue Aufgabe ist nun die Betreuung aller weiblichen Jugendmannschaften unserer Spielgemeinschaft zur Unterstützung von Jürgen Ritzert (Jugendwart TSV) und Günter Müller (Jugendwart TSG). Mein Aufgabenbereich wird in Zukunft die bessere Verbindung beider Vereine und vor allem die Zusammenarbeit mit den einzelnen Mannschaften sein. Positiver Aspekt hierbei ist der persönliche Kontakt, den ich zu allen Trainern und Spielerinnen habe. Probleme der Mannschaften können so früher erkannt werden. Viele Mädchen haben in den letzten Jahren die beiden Vereine verlassen, die A-Jugend musste ganz aufgelöst werden. Um dies zu vermeiden, sollte der Mädchenhandball wieder vermehrt unterstützt und attraktiver gestaltet werden. Derzeit besteht die D-Jugend weiblich mit Trainer Ludwig Schuldt als Talentfördergruppe und die C-Jugend hat alle Spielerinnen im E-Kader und sich zudem für die Oberliga qualifiziert! Fünf Spielerinnen spielen auch noch in der Bezirksauswahl. In der E-Jugend sind nun auch wieder vermehrt große Talente aus den eigenen Reihen vertreten. Ich hoffe, dass meine Arbeit dazu beiträgt, die Mädchen wieder im eigenen Verein zu halten und über kurz oder lang auch wieder hochklassigen Damenhandball zu sehen! Antje Erbeldinger Tel.: 06166/ antje.erbelddinger@web.de Party-Service Groß-Bieberau/Rodau Tel / 8292 Fax

8 Straßenfest 2006

9 Einladung zum Grenzgang

10 TSV MODAU TISCHTENNIS TSV MODAU TISCHTENNIS TT-Abteilung nun mit fünf Herrenmannschaften Die TT-Abteilung konnte die Zahl der aktiven Spieler erheblich steigern. Die Vergrößerung des Kaders ist darauf zurück zu führen, dass einige Quereinsteiger und Spieler aus dem Jugendbereich dazu kamen. Außerdem hat die Abteilung zur Runde 2006/2007 keine Abgänge zu verzeichnen. Nun konnten 4 Herrenmannschaften mit jeweils sechs Spielern gemeldet werden die Fünfte spielt als 4er-Mannschaft. Durch weitere Ersatzspieler ist der Spielbetrieb gesichert. Die interessanten Fragen der neuen Saison sind: Kann sich die Erste in der Kreisliga wieder ganz vorne platzieren? Sind wirklich Aufstiegschancen für die junge zweite Mannschaft vorhanden? Können die Damen in der Kreisliga und die in die 1. Kreisklasse aufgestiegene Dritte den Klassenerhalt sichern? In welchem Tabellenbereich wird die vierte und fünfte Mannschaft am Schluss der Runde stehen? Damen wollen sich in der Kreisliga halten Unverhofft ist die Damenmannschaft des TSV Modau jetzt doch noch in die Kreisliga aufgestiegen. Besetzt ist sie wie in der vergangenen Runde mit Ilona Ostermann, Susanne Schreyer, Tina Würtenberger, Jenny Lorenz und Sigrid Paschke. Unsere sechste im Bunde, Eva Spalt, hat im Juni ihre Tochter Maya zur Welt gebracht und benötigt in der Vorrunde noch eine Spielpause. In der Rückrunde wird sie uns dann wieder zur Verfügung stehen, worüber wir uns sehr freuen. Wir werden uns bei den Spielen teilweise abwechseln, sodass jede die Möglichkeit bekommt, mitzuspielen. Das Ziel der Damen für die kommende Saison ist, sich in der Kreisliga halten zu können, aber an erster Stelle stehen Spaß und sportliches Miteinander. Alle haben sich regelmäßiges Training vorgenommen und gehen motiviert und mit Freude in die neue Runde. Erste und zweite Mannschaft wollen vorne mitspielen Als neuer Spieler wurde der sechzehnjährige Sascha Marrocco in die 1. Mannschaft aufgenommen. Als Nr. 3 wird er auch öfters im vorderen Paarkreuz spielen und kann sich mit den stärksten Spieler der Kreisliga messen. Betrachtet man die Aufstellungen der Konkurrenten wird es jedoch schwierig werden, ganz vorne mitzumischen und gar den Wiederaufstieg zu schaffen. Aufstellung: Wolfgang Weber, Stefan Fuß, Sascha Marocco, René Neubert, Thomas Fuß und Axel Süssner. Die zweite Mannschaft ist das Team mit dem geringsten Durchschnittsalter. Fünf der jungen Spieler haben schon in der letzten Runde in der Zweiten gespielt und sich von einem Abstiegsplatz in der Vorrunde ins Mittelfeld der 1. Kreisklasse vorgearbeitet. In der neuen Saison will die Mannschaft gleich weiter vorne mitmischen. Aufstellung: Mirko Schott, Karl-Uwe Reußwig, Helmut Weisskerber, Patrick Wannemacher, Arthur Tryjanowski und Alexander Reußwig. Dritte, vierte und fünfte Mannschaft streben mittleren Tabellenplatz an Die 3. Mannschaft ist Aufsteiger und muss sich in der 1. Kreisklasse bewähren. Es wird darum gehen, die positive spielerische Tendenz fortzusetzen, sich von den unteren Rängen fern zu halten und Anschluss an das Mittelfeld zu gewinnen. Aufstellung: Norman Hörner, André Vollhardt, Denis Smit, Werner Lenhardt, Karl Lorenz und Jörg Stoll. Die vierte Mannschaft ist interessant zusammengesetzt. Drei sehr erfahrene Spieler und drei Spieler aus dem Jugendbereich treten gemeinsam in der 3. Kreisklasse an. Eine Voraussage der Leistung ist schwierig, da es darauf ankommt, wie sich die Jugendspieler im Erwachsenenbereich zurechtfinden. Aufstellung: Günther Ackermann, Josef Hopf, Lothar Schott, William Clippard, René Schüttler und Volkram Weber. In der fünften Mannschaft dürfen endlich zwei leistungswillige Quer- bzw. Neueinsteiger im vorderen Paarkreuz der 3. Kreisklasse spielen. Aufstellung: Willy Rodenhäuser, Sven Riemann, Franz Fischer, Roland Ruths, Frank Daum, Albert Würtenberger u.a. Hüttenwanderung und schon traditioneller TT-Lehrgang in Grenzau Neben dem normalen Rundenbetrieb sind zwei Veranstaltungen in der Abteilung sehr beliebt. Da ist der jährliche Ausflug/Wanderung der Abteilung, in den letzten Jahren von René Neubert perfekt organisiert. Bei dieser Tour wird auch die negative Siegprämie in der ersten Mannschaft (Strafgebühr für verlorene Spiele!) in den Wirtschaftskreislauf eingebracht. Diesmal war es im Juni eine Hüttenwanderung von Bad König nach Michelstadt zu einem wunderschönen, urigen Biergarten. In jeder der zahlreichen Schutzhütten stärkten sich die Wanderer sehr sorgfältig. Auch der Wochenendlehrgang in Grenzau wird wieder ein Highlight im Vereinsleben werden. Der schon seit Jahren vom Damenteam organisierte Aufenthalt im Dezember ist als Mischung von Geselligkeit und sportlicher Verbesserung sehr beliebt. Ilona Ostermann, Susanne Schreyer, Wolfgang Weber Der Biergarten in Michelstadt bei herrlichem WM-Wetter konnten wir das erfolgreiche Spiel gegen Schweden genießen.

11 1. Schülermannschaft wieder in der Bezirksklasse Es ist soweit und die Sommerpause ist vorbei. Die Schüler und Schülerinnen trainieren schon wieder fieberhaft für die kommende Saison 2006/2007. In dieser Saison konnten wir vier Schülermannschaften stellen. Die 1. Schülermannschaft, also die Schüler A, spielen in diesem Jahr wieder Bezirksklasse und wir alle erwarten und erhoffen eine Platzierung im oberen Mittelfeld. Die 2. Schülermannschaft ist für die Kreisliga gesetzt und die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse. Auch hier streben die Mannschaftsführer und die Mannschaften gute Mittelplätze an. Die B-Schüler sind unsere Kleinsten und Jüngsten. Sie haben in dieser Runde ihr Debüt. Besonders freuen wir uns darüber, dass seit vielen Jahren endlich wieder weiblicher Nachwuchs mit an den Start geht. Auch sie spielen in der Kreisliga. Wir drücken allen Jugendlichen und Schülern/innen für diese Saison die Daumen. Grillfest mit Ehrung der Vereinsmeister 2006 ebenfalls bei herrlichem Sommerwetter vor den TSV-Garagen am Sportplatz

12 Jedermännerausflug in den Pfälzer Wald Unser Vergnügungsrat plante in diesem Jahr einen Ausflug in die Pfalz zum Draisinenfahren. Am Freitag den 25. August brachen 18 Jedermänner bei sinnflutartigen Regenfällen Richtung Kaiserslautern/Ramstein auf. Unsere Unterkunft war im Turmhotel Potzberg gebucht. Dies ist ein sehr schönes Hotel, das ganz auf Ritter und Mittelalter gestylt ist. Am Samstag wurden wir mit dem Bus nach Staudernheim gebracht, wo wir unsere fünf Draisinen in Empfang nahmen. Auf der Strecke gab es viele Möglichkeiten um einzukehren, dabei hebt man einfach die Draisine aus den Gleisen. Die ersten 20 Kilometer hatten wir sehr schönes Wetter und so konnten wir noch eine trockene Rast im Brauhaus zu Lauterecken einlegen. Scheinbar hatten einige ihren Teller nicht leer gegessen, denn nun fing es teilweise heftig an zu Regnen. So legten wir die letzten 15 km fast ohne Stopp zurück. Bei der Ankunft in Altenglan hatten wir stattliche 40 km auf den Gleisen zurückgelegt. Den Abend ließen wir dann im Turmhotel ausklingen. H.J.B

13 Trainingszeiten im Überblick Handball Tag Zeit Ort Trainer Herren 1 Di Ballsporthalle Ob.-Ramstadt Andreas Wolf Mi Ballsporthalle Ob.-Ramstadt Andreas Wolf Fr Ballsporthalle Ob.-Ramstadt Andreas Wolf Herren 2 Fr Ballsporthalle Ob.-Ramstadt Bernd Wüst Damen 1 FSG Di Ballsporthalle Ob.-Ramstadt Damenwartin M. Schwinn Mi Großsporthalle Bieberau Damenwartin M. Schwinn Damen 2 FSG Di Schulsporthalle Ernsthofen Damenwartin M. Schwinn Mi Großsporthalle Bieberau Damenwartin M. Schwinn Männl. B-Jugend JSG Di Großsporthalle Bieberau Thomas Göttmann Fr Großsporthalle Bieberau Günter Müller Männl. C-Jugend JSG Di Großsporthalle Bieberau Florian Bauer Fr Großsporthalle Bieberau Florian Bauer Männl. D-Jugend JSG Di AES Heinrich Schmitt Do Großsporthalle Bieberau Heinrich Schmitt Fr Ballsporthalle Ob.-Ramstadt C. Mager/A. Czarny Männl. E- Jugend TSV Mo Modauhalle Nobert Schaller Fr Schulsporthalle Ernsthofen Norbert Schaller Weibl B-Jugend JSG Mo Großsporthalle Bieberau Alexander Ehmann Mi AES Alexander Ehmann Weibl C-Jugend JSG Mo AES Peter Fischer Do Großsporthalle Bieberau Peter Fischer Weibl D-Jugend JSG Mo AES Ludwig Schuldt Fr Großsporthalle Bieberau Ludwig Schuldt Weibl E-Jugend JSG Di AES Annika Lortz Fr Großsporthalle Bieberau Annika Lortz Mini Fortgeschr. weibl. Mi Modauhalle Andreas Obermeier Mini-Anfänger männl. TSV Di Modauhalle Corinna Mager Mini-Mini ab 3 Jahre TSV Mi Modauhalle Kerstin Reining Ansprechpartner Damen- und Herrenmannschaften: Karl-Heinz Heldmann, Tel /27 58 Ansprechpartner Jugendliche: Jürgen Ritzert, Tel / ; Antje Erbeldinger, Tel /86 98 Gymnastik (Modauhalle) Tag Zeit Trainer Kinder Wichtelgruppe Di /2 bis 3 Jahre Beate Habich Purzelturnen Di bis 5 Jahre B. Habich, C. Neugeborn Jazztanz Tiger Kids Mi bis 7 Jahre Anja Kleppinger Jazztanz Black&White Di bis 9 Jahre Christiana Schaller Dinogruppe Do bis 8 Jahre Susanne Schrenk, Uschi Tress Fit for Kids Fr bis 10 Jahre A. Nazari Jazztanz Red Dancers Di bis 12 Jahre Christiana Schaller Jazztanz Crazy Girls Di ab 12 Jahre Pia Rodenhäuser Ansprechpartner: Beate Habich, Tel /17 63 Frauen Aerobic Do Beate Habich Aerobic Di Beate Habich Damengymnastik Do Brigitte Färber Ansprechpartner: Beate Habich, Tel /17 63 Männer Jedermänner Di ab 18 Jahre Reinhold Schüttler Ansprechpartner: Reinhold Schüttler Tel / Tischtennis Herren 1, 2, 3 und 4 Mo ab Fr ab Damen Mo ab Fr ab Jugend Mo Fr Schüler männl. Mo Fr Schüler weibl. Mo Fr Anfänger Mo Fr Ansprechpartner: Albert Würtenberger, Tel /

14 Wir gratulieren nachträglich zum Geburtstag: Doris Beyer Hans-Jürgen Wüst Walter Dörr 65. Geburtstag: Günter Beyer Ursula Hiller Horst Rusam Benno Kuhn 70. Geburtstag: Heinz Beyer Willy Beyer Volkmar Schroth Georg Gehron Neue Mitglieder im TSV: Büsra Demirelli Jürgen Grundmann Thorben Schult Laurin Kuhn Daniel Schmies Lisa Christina Emich Wir gratulieren Julie Justine Anton Dana Sophie Anton Zoe Madelaine Anton Martin Scholz Michelle Reitter Jessi und Alexander Ehmann ganz herzlich zur Hochzeit. Volkmar Schroth ist 70 Jahre Am 19. Juni ist unser Ehrenmitglied Volkmar Schroth 70 Jahre alt geworden. Für den TSV Modau Grund genug, sich bei dieser Gelegenheit nochmals für seine jahrzehntelange Mitarbeit und sein überaus großes Engagement im Verein zu bedanken. Als Volkmar mit seiner Inge 1963 in Nieder-Modau die zweite Heimat gefunden hatte, suchten sie glücklicherweise im TSV den Kontakt zu de Murrer. Seit Jahren ist Volkmar eine gestandene Persönlichkeit und aus unserem dörflichen Leben gar nicht mehr weg zu denken. Es ist nicht möglich, alle seine Posten und Pöstchen aufzuzählen, die er hier in Modau ausgeübt hat und noch ausübt. Er gehört dem Vorstand des TSV Modau als Beisitzer an, arbeitet nach wie vor bei allen Veranstaltungen aktiv mit und es gibt nie ein Nein, wenn seine Hilfe gebraucht wird. Auch seine beiden Mädels, die Ulrike und Christiane waren und sind schon jahrelang im TSV Modau aktiv, ebenso sein Enkelkind Sebastian, der nun auch schon einige Zeit Handballer ist. Volkmar wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für Deine Treue und Hilfsbereitschaft und wünschen Dir alles Gute, bleib weiterhin schön gesund und noch viele Jahre bei uns im TSV Modau! 60. Geburtstag von Walter Dörr Die große Handballgemeinde des TSV-Modau gratuliert Walter Dörr zu seinem 60. Geburtstag. Er ist als Jugendlicher zum TSV gekommen und hat viele Jahre aktiv Handball gespielt. Nach seiner aktiven Zeit ist er nunmehr schon über 30 Jahre als Schiedsrichter für den TSV unterwegs. Er ist im Vorstand des Fördervereins tätig und ist ein großer Förderer des Handballs. Wir wünschen Ihm für seine weiteren Lebensjahre vor allem Gesundheit, Zufriedenheit, dass seine Wünsche in Erfüllung gehen und dass er noch viele Jahre dem Handball verbunden bleibt. TSV-Modau Förderverein Handball TSV-Modau e.v. the point of sport Inh. Georg Heleine Sonngasse 2 Darmstädter Str. 70 Tel Fax sportundfreizeit@web.de Sind Sie börsengeschädigt? Erhalten Sie zu wenig Zinsen? Unser Angebot: 6,5 % PCC Inhaber-Teilschuldverschreibung Ausgabekurs 100 %, kündbar jeweils zum Quartalsende. Bürozeiten: Mo. Fr Uhr, Di. u. Do Uhr Darmstädter Str Ober-Ramstadt Tel. ( ) Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: TSV Modau 1921 e.v. Der Vorstand 1. Vors. Thomas Krist Redaktion: Hans-Jürgen Beyer, Thomas Krist, Reinhard Mager, Albert Würtenberger, Karl-Heinz Heldmann, Rita Hirsch, Beate Habich Ausführung: Marita Beyer Druck: Lokay e.k., Reinheim

15 Mechanische Werkstatt CNC-Bearbeitung Pragelatostraße Ober-Ramstadt/Wembach Telefon / Telefax / Gemüse, Salate, Obst, Kartoffeln je nach Jahreszeit aus eigenem Anbau Familie Wilhelm Buxmann Kirchstraße 40 in Nieder-Modau Telefon (0 6154) Telefax (0 6154) Öffnungszeiten: täglich und Uhr samstag Uhr SÄGEWERK GEHRISCH GMBH Modautal-Hoxhohl Tel / Fax Gehrisch-GmbH@t-online.de Auszug aus unserem Lieferprogramm: Bauholz bis 14,50 m lang Latten, Rahmen, Kanthölzer Bretter, Bohlen Holzschutzfarbe in div. Farbtönen Konstruktionsvollholz, Fi/Ta Rauhspund mit Nut und Feder Nord. Fi/Ta Profilholzbretter Leimholz, Palisaden, Pfähle N+F Spanplatten Schaltafeln OBS Platten Verkauf direkt ab Sägewerk oder frei Haus geliefert. Wir beraten Sie gerne: Mo. Fr Uhr Sa Uhr REIFEN-MERZ Inh. Jakob Merz Dieselstraße 3 Ober-Ramstadt Tel / Blumen Poth Floristikfachgeschäft Mo. Fr Sa. Odenwaldstraße 105 Ober-Ramstadt/Modau Tel /4253 Fax /3059 klein-italien Pizzeria pizza@pazo.de seit 1952 Geschäftsführer: Hans-Jürgen Wüst Elektro Haas GmbH Installation Licht-, Kraft- und Signalanlagen Elektro-Haushaltsgeräte Radio Fernsehen Odenwaldstr. 29 Ober-Ramstadt/Modau Tel Fax

16 Inh. Nadja Aufleger Ringstraße 23 Ober-Ramstadt/Modau / 397 Walter Klaproth Darmstädter Str Ober-Ramstadt Tel / ELEKTRO FEY Elektro-Installationen aller Art HIGH FIDELITY schnell, VIDEO sauber TV und CAR preiswert STEREO ausgeführt von Ihrem Fachbetrieb der Elektro-Innung Beratung Planung fachgerechte Ausführung Ober-Ramstadt/Nieder-Modau Wiesenweg 8 Tel / Fax / PRIVAT VORSORGEN... LANDWIRTSCHAFTSBEDARF Spezial-Baustoffe Kelterbedarf Stahl-Hallen Reitsportartikel Arbeits- und Freizeitkleidung Dieselstraße O B E R - R A M S TA D T Tel / Fax DAMIT SIE AUCH SPÄTER GUT LACHEN HABEN! Generalagentur Fritz Struve Odenwaldstraße Ober-Ramstadt Tel / Fax /

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Verein (Kurzporträt) SGH Sankt Ingbert www.sgh-sankt-ingbert.de 2 Spielgemeinschaft SG Hassel Abteilung Hallensport und HSV Sankt Ingbert seit 2005 Mitgliederzahl:

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp CAMP Faszination Jungend Handball Camp TEAMWORK Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp Lizenstrainer Verschiedene Trainer und Gäste Leistungen Ein Herz für die Jugend Chrischa Hannawald JUGEND

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende TEILNEHMER TAGESORDUNGSPUNKTE 1. Jürgen Stoll 2. Rita Stoll 3. Stefanie Kraus 4. Uwe Kraus 5. Desiree Bronni 6. Waltraud Bronni 7. Sibylle Gissmann 8. Christina Staff 9. Fritz Ebner 10. Angelika Kolatschek

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Das Wichtigste in Kürze Das sind wir Unsere Ziele und Aufgaben Das bringt Ihnen die Partnerschaft Der

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Mannschaften zu schaffen.

Mannschaften zu schaffen. Handball Bei der Jahreshauptversammlung der Sportvereinigung am 20. März 1981 wurde die Handball- Abteilung aus der Taufe gehoben. Zur Abteilungsleiterin wurde Claudia Ammann gewählt, die gemeinsam mit

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Jahresbericht 2002. Volksbank Modau eg

Jahresbericht 2002. Volksbank Modau eg Jahresbericht 2002 Volksbank Modau eg Mit freundlicher Empfehlung überreichen wir Ihnen unseren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2002 Volksbank Modau eg Der Vorstand - 2 - Übersicht der Geschäftsstellen

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach Die Redaktion hat das Wort... Hallo liebe Handballfreunde, die Hinrunde ist vorbei, die Weihnachtspause ebenso und mit frischem Elan starten wir in eine neues Jahr und in die Rückrunde. Nun gilt es noch

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

Da werden Sie Augen machen Zimmer&Kreim Technologietage in Brensbach

Da werden Sie Augen machen Zimmer&Kreim Technologietage in Brensbach Da werden Sie Augen machen Zimmer&Kreim Technologietage in Brensbach Sehr geehrte Damen und Herren, am 30. Juni und 1. Juli 2010 wartet Zimmer&Kreim, der Profi im Bereich Senkerosionsanlagen, Handlingssystemen

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr